Amtliche Mitteilungen / Informationen
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Amtliche Mitteilung Nr. 29 • 2015/2016 • 28
Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e. V. Saison 2015/2016 | Nr. 29 | 28. Januar 2016 Inhalt Der BFV 4 Spielbetrieb 5 Aus- und Weiterbildung 17 Soziales 18 Veranstaltungen 19 DFBnet 19 Service 20 Partner & Förderer 20 Impressum Herausgeber Berliner Fußball-Verband e. V. Geschäftsstelle: Humboldtstraße 8 A, 14193 Berlin (Grunewald) Postfach 33 03 62, 14173 Berlin Tel.: (030) 89 69 94 – 0, Fax: (030) 89 69 94 – 22 Öffnungszeiten: Montag 8:00 – 16:30 Uhr, Dienstag 8:00 – 16:30 Uhr, Mittwoch geschlossen, Donnerstag 8:00 – 16:30, Freitag 8:00 – 19:00 Uhr, Mittagspause 12:30 – 13:00 Uhr Internet: www.berliner-fussball.de E-Mail: [email protected] Bankverbindung: Commerzbank AG, BLZ: 100 800 00, Konto-Nr.: 57 2010 200, IBAN: DE73 1008 0000 0572 0102 00, BIC: DRESDEFF100 Geschäftsführer (ha.): Michael Lameli Verantwortlich für den Inhalt: Kevin Langner Die Partner des Berliner Fußball-Verbandes e. V.: Der Berliner Fußball-Verband e. V. trauert um den Sportkameraden Harry Grunwald NSC Cimbria 1900 * 20. Oktober 1936 † 06. Dezember 2015 Harry Grunwald begeisterte sich schon als junger Mann für den Fußballsport. Über seine Funktionärstätigkeit bei seinem Neuköllner Heimatverein NSC Cimbria 1900, der später mit Trabzonspor Berlin 1990 zu Cimbria Trabzonspor fusionierte, kam er auch zum Berliner Fußball-Verband. Sowohl als Spielleiter der damaligen Amateurliga als auch in seiner Position des stellvertretenden Vorsitzenden des Spielausschusses engagierte sich Harry Grunwald viele Jahre lang hingebungsvoll für den Fußball in unserer Stadt und konnte viel Gutes bewirken. Für seine verdienstvolle Tätigkeit wurde Harry Grunwald 1983 mit der bronzenen und 1989 mit der silbernen Nadel des Berliner Fußball-Verbands geehrt. -
Amtliche Mitteilung Nr. 1
Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.V. Saison 2017/2018 | Nr. 01 | 6. Juli 2017 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung 12 Soziales 14 Veranstaltungen 15 DFBnet 15 Service 15 Partner & Förderer 15 Impressum Herausgeber Berliner Fußball-Verband e. V. Geschäftsstelle: Humboldtstraße 8 A, 14193 Berlin (Grunewald) Postfach 33 03 62, 14173 Berlin Tel.: (030) 89 69 94 – 0, Fax: (030) 89 69 94 – 22 Öffnungszeiten: Montag 8:00 – 16:30 Uhr, Dienstag 8:00 – 16:30 Uhr, Mittwoch geschlossen, Donnerstag 8:00 – 16:30, Freitag 8:00 – 19:00 Uhr, Mittagspause 12:30 – 13:00 Uhr Internet: www.berliner-fussball.de E-Mail: [email protected] Bankverbindung: Commerzbank AG, BLZ: 100 800 00, Konto-Nr.: 57 2010 200, IBAN: DE73 1008 0000 0572 0102 00, BIC: DRESDEFF100 Geschäftsführer (ha.): Kevin Langner Verantwortlich für den Inhalt: Kathrin Nicklas Die Partner des Berliner Fußball-Verbandes e. V.: DER BFV Einberufung zum Verbandstag 2017 Gemäß § 13 der Satzung des BFV beruft das Präsidium den ordentlichen Verbandstag für Sonn- abend, den 18. November 2017 um 9.30 Uhr in das Gemeindezentrum der Evangelisch- Freikirchlichen Gemeinde Schöneberg ein. Der Veranstaltungsort befindet sich in der Hauptstraße 125 in 10827 Berlin. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totenehrung 3. Grußworte 4. Ehrungen 5. Feststellung der anwesenden Stimmberechtigten 6. Rechenschaftsberichte des Präsidiums und der Ausschüsse 7. Aussprache zu den Berichten 8. Genehmigung der Verwaltungsanordnungen 9. Anträge 10. Jahresabrechnung 2016 11. Haushaltsplan 2018 12. Bericht der Revisoren 13. Entlastung des Präsidiums 14. Wahlen und Bestätigungen 15. -
Der Bunne Brennen" Nur Die „Zweite“ Aus „Altnickitown“ Email Zu Uns
DER DERBUNNE BUNNE DAS STADIONHEFT DES GRÜNAUER BC 1917 6. Spieltag 14/15 Heute: Ortsderby !!! Aus der Jugend ! Tabellen, Infos uvm.. Spielberichte ! - Spielplan zum ausschneiden.. GrünauerGrünauer BCBC 19171917 VSVS VSG Altglienicke II 2 | Heute: Ortsderby !! 2 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Lothar Felix zusammen gespielt). Im Sog der 1. Fußballfreunde, liebe Gäste und Fans. 1.Vorsitzender Mannschaft, dessen Personal ständig aufgerüstet wurde, schaffte es Gregor Ich begrüße Sie alle recht herzlich zu mit seinem Team bis in die Bezirksliga. unseren heutigen Heimspielen der Sicher auch ein Verdienst seiner Saison 2014-15 hier am Buntzelberg. Beharrlichkeit. 2013 aufgestiegen spielt Ganz besonders begrüßen ich den die Mannschaft, nach Platz 9 in der heutigen Schiedsrichter Sportkamerad letzten Spielzeit die zweite Saison in der Timur Froh von den Sternen aus Britz. Bezirksliga. Aber Ich begrüße auch unsere Gäste aus Altglienicke und Moabit mit ihrem Unserem Team um Trainer Danilo treuen Anhang recht herzlich. Vereinsname Bethke und Co-Trainer Mirko „Kleine Serie“, so stand es im letzten Bauschmann wird heut sicher nicht Artikel. Und die hat die Mannschaft Grünauer Ballspielclub 1917 e.V. gleich das Herz in die Hosetasche mit weiteren vier Punkten fortgesetzt. rutschen bei der Aufgabe die sie heute Heute steht also nun das DERBY an. Adresse gegen den Ortsrivalen zu bewältigen Ich persönlich bin gar nicht so ein Kirchsteig 101, haben. Die letzten Erfolge der Freund der Derby`s. Entstehen doch 12524 Berlin Mannschaft sollten eigentlich genug immer wieder sehr viele Emotionen Selbstbewusstsein erzeugt haben, um vor und manchmal leider auch nach Tel./Fax. heute hochmotiviert in die Partie zu dem Spiel. -
FC Viktoria 89 - Der Verein!
23.Spieltag 13/14 Heute: Frühjahrserwachen - oder ? FC Viktoria 89 - Der Verein! Tabellen, Infos uvm.. Spielberichte ! Spielplan zum ausschneiden.. Aus der Jugendabteilung Grünauer BC 1917 VS FC Viktoria 89 II 2 | Heute: Frühjahrserwachen - oder? 2 Sehr geehrte Damen und den vom DFB vorgegebenen Herren, liebe Fußballfreunde, Möglichkeiten immer Gäste und Fans. Lothar Felix wieder auf Spieler der 1.Vorsitzender 1.Mannschaft zurück greifen Besonders begrüße ich zu können, sind diese 2. das Besonders begrüße ich Mannschaften einfach den das Schiedsrichtergespann anderen Vereinen gegenüber um Andre Renner vom im Vorteil. Trotzdem tut Lichtenrader BC , sich die Mannschaft schwer mit seinen Assistenten im Kampf um die vorderen Sebastian Hirsch von Hertha Plätze. Im Nachholspiel BSC und Oliver Kratky vom gegen unseren letzten 1.FC Union. Gegner Teutonia musste Aber ich begrüße auch unsere man eine empfindliche Gäste aus Tempelhof und Vereinsname Schlappe hinnehmen. Noch Frohnau mit ihrem treuen Grünauer Ballspielclub 1917 ist die Truppe nicht raus im Anhang. e . V. Aufstiegsrennen. Das heißt Ein enttäuschendes 1:1 im für unsere Mannschaft, dass letzten Heimspiel gegen den Adresse wird heute ein heißer Tanz. Mitkonkurenten um den Kirchsteig 101 Ich hoffe das Trainer Olaf Abstieg Alemannia 90 folgen 12524 Berlin Werner einen vernünftigen zwei erneute Niederlagen. Kader zur Verfügung hat Dabei konnte man auch Tel./Fax. und sich mit Bravour dem nicht davon ausgehen, beim 030 / 672 14 18 Gegner entgegen stellt. Tabellenersten BFC Dynamo etwas mitnehmen zu können. Email Nach dem Derbysieg in Und so war auch dann der [email protected] Adlershof kam in Wartenberg Spielverlauf. Wir bemühten wieder der tatsächliche uns redlich den Gegner vom Gründungsdatum Stand unserer zweiten eigenen Tor fern zu halten, 1917 Mannschaft zum Vorschein. -
Miniaturbroschuren
Teil 2: Miniaturbroschuren 1 ... der werfe den ersten Stein (Joh 8, 2-11), GIEBELER, H. bzw. SCHOLZ-BREZNAY, L. (Ill.). Stuttgart: Amt für missionarische Dienste der Evang. Landeskirche in Württemberg (Hrsg.). ca. 1985. 16 S. 93x100mm. Die große Einladung Heft 23 2 ... ei verbibscht - Sächsisch von A-Z, GEISS, HEIDE MARIE KARIN. München: Compact Verlag. 1991, 1992. 256 S. 55x60mm. Miniwörterbuch 3 ... Küß’ die Hand ... - Wienerisch von A-Z, SCHMIDT, NICOLE. München: Compact Verlag. 1991. 256 S. 55x60mm. Miniwörterbuch 4 ... und die beste Ehefrau von allen - Ein satirisches Geständnis, KISHON, EPHRAIM. Nürnberg: Vereinigte Papierwerke. 1981. 48 S. 70x100mm. Band 1 der Reihe »Edition C« 5 ... und ganz gewiß an jedem neuen Tag - Worte voll Hoffnung, Trost u. Zuversicht, BALDERS, GÜNTER (Hrsg.). Wuppertal und Kassel: Oncken Verlag. 1985, weitere Jahrgänge. 64 S. 60x85 +/–2mm. OnckenMiniBücher 6 ... und Gottes Segen, BALDERS, GÜNTER (Hrsg.). Wuppertal und Kassel: Oncken Verlag. 1992. 64 S. 60x85 +/–2mm. OnckenMiniBücher 7 's war ämal, VOIGT, LENE. München: Wilhelm Heyne Verlag. 1998. 128 S. 60x80mm. Heyne Mini 33/1390 8 1. Auftrag im All, CHILTON, IRMA. Hannover: Pelikan AG. 1981. 144 S. 50x70 +/–2mm. Tramp-Bücherei Science Fiction 9 1. FC Kaiserslautern, SCHRÖDER, ULFERT. Stuttgart: Ernst Klett Verlag. 1979. 48 S. 52x74mm. merky POCKET - merky-Fußball 10 1. FC Kaiserslautern - Saison 1949/50, [SPORTBILDHEFT]. Oldenburg: Gerhard Stalling AG. o.J. ca. 1950. 16 S. unpaginiert 53x75mm. Stalling-Sportbildhefte, Serie D: Südwestdeutsche (N) Oberliga 11 1. FC Kaiserslautern - Saison 1950/51, [SPORTBILDHEFT]. Oldenburg: Gerhard Stalling AG. o.J. ca. 1950. 16 S. unpaginiert 53x75mm. Stalling-Sportbildhefte, Serie D: Südwestdeutsche (N) Oberliga 12 1. -
Fußball Hessenliga 2009/2010
@FCViktoria09 fcurberach.de Der FC Viktoria begrüßt zum heutigen Heimspiel 1.Hanauer Fußball-Club 1893 Die Begegnungen des 27. Spieltages Sa. 07.04.18 | 15:00 Usinger TSG : Rot-Weiß Darmstadt 16:00 Eintr. Wald-Michelbach : SG Bruchköbel So. 08.04.18 | 15:00 FC Viktoria : 1. Hanauer FC 15:00 Germ. Ober-Roden : TSV Vatanspor HG 15:00 SC 1960 Hanau : Türk Gücü Friedberg 15:00 TS Ober-Roden : FC Alsbach 15:00 Viktoria Nidda : FV Bad Vilbel 15:00 SV FC Sandzak Ffm : SG Rotweiss Ffm II 3 : 0* FC 07 Bensheim spielfrei Die Ergebnisse des 26. Spieltages Mi. 28.03.18 | 20:00 Eintr. Wald-Michelbach : SC 1960 Hanau Do. 29.03.18 | 19:00 SV FC Sandzak Ffm : TSV Vatanspor HG 19:00 SG Rotweiss Ffm II : Rot-Weiß Darmstadt 0 : 3* 20:00 Viktoria Nidda : FC 07 Bensheim 20:00 TS Ober-Roden : Usinger TSG 20:00 1. Hanauer FC : Türk Gücü Friedberg Di. 17.04.18 | 20:00 FV Bad Vilbel : Germ. Ober-Roden Di. 24.04.18 | 19:00 FC Viktoria : FC Alsbach SG Bruchköbel spielfrei *Wertung für Sandzak Ffm / RW Darmstadt Unser Gegner Gegründet 23. März 1893 Vereinsfarben schwarz-weiß Abteilungen Fußball Stadion Heinrich-Sonnrein-Stadion, 800 Zuschauer Trainer Christoph Prümm Präsident Frank Feuerriegel Platzierung 16/17 1. Platz Gruppenliga Frankfurt Ost Homepage fc-hanau93.de Entfernung 28 km Der 1. Hanauer Fußball-Club 1893, gegründet am 23. März 1893, ist der älteste hessische Fußballverein. Der Verein war am 28. Januar 1900 eines der Gründungsmitglieder des Deutschen Fußball-Bunds (DFB) und zählte in den ersten beiden Jahrzehnten seines Bestehens zu den besten süddeutschen Fußballmannschaften. -
TL021 051002.Pdf
Der Clubsponsor Das Editorial Ideen, Planen und Umsetzen Liebe Tennis-BorussInnen, liebe Gäste! Was nach bekannt werden des Spielplans der Saison 2005/06 so mancher TeBe-Fan befürchtete, ist leider eingetreten: dass nämlich aufgrund des schweren Programms an den ersten Spieltagen ein Fehlstart drohe und das Feld zunächst von hinten aufgerollt werden müsse. Dass sich die Veilchen allerdings nur mit Mühe knapp über dem ominösen Strich, der den Beginn der Abstiegsplätze kennzeichnet, halten würden, hatten vielleicht auch die Pessimisten so nicht erwartet. Doch Sprüche wie „Ich habe es ja vorher gesagt!“ helfen auch keinem weiter. Punkte müssen her – und zwar am besten im Dreierpack und das am besten gleich heute. Allerdings: täuschen lassen darf man sich auch nicht vom bislang ebenfalls enttäuschenden Abschneiden von „FF“. Bei unserem Gast hatte man lange genug Zeit, sich die Oberliga aus nächster Nähe anzusehen und wird sich entsprechend darauf eingestellt haben. Das weiß auch unser Trainer Theo Gries: „FF hat zum Beispiel gegen den BAK eine gute Leistung gezeigt und hatte die Weddinger am Rande eines Punktverlusts“. Auch unseren nächsten Pokalgegner, den FC Spandau 06, wird bei Tennis niemand unterschätzen. Eine „für Landesligaverhältnisse sehr ordentliche Mannschaft“ hat Gries bei seinen Beobachtun- gen gesehen. Was nicht nur, aber sicher auch an den diversen Ex-Borussen im Kader der Spandauer liegt. Besonders herzlich willkommen heißen wollen wir an dieser Stelle Marcus Benad, der sich bei einem seiner ersten Oberliga-Einsätze für TeBe schwer verletzte und sehr lange gebraucht hat, um wieder richtig auf die Beine zu kommen. Definitiv fehlen wird sowohl im Punkt- als auch im Pokalspiel Norbert Lemcke, der sich im Training einen Bänderriss im Sprunggelenk zugezogen hat. -
FC Carl Zeiss Jena – FC Viktoria 1889 Berlin
Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena HEFT 18 . SAISON 2016/17 REGIONALLIGA . 1,50 EURO DFB-Pokal: Die U19 will den Pott holen Blaue Couch: Interview mit Florian Dietz Etappenziel erreicht: Jetzt geht es gegen Viktoria Köln um den Drittliga-Aufstieg 33. Spieltag // Samstag, 13. Mai 2017 // 13.30 Uhr FC Carl Zeiss Jena – FC Viktoria 1889 Berlin Haupt- Ausrüster sponsor des des FC Carl FC Carl Zeiss Jena Zeiss Jena Kennen Sie schon die Medipolis Apotheken? Eine finden Sie mitten in Jena gegenüber der Goethe Galerie! Medipolis Apotheke im Eulenhaus Schillerstraße 1 07745 Jena Neben unserem umfangreichen Angebot sind wir spezialisiert auf: ✔ ganzheitliche Therapien & Homöopathie ✔ Sortiment für Mutter & Kind ✔ Medikationsmanagement ✔ Beratung bei Krebserkrankung 9 In unserer Online-Apotheke können Sichern Sie Sie rund um die Uhr Gesundheits- sich online Ihren und Apothekenprodukte einkaufen. Jetzt Gutschein sichern und sparen unter: 5€ gutschein* www.medipolis.de/fcc für Neukunden * Gutscheinbedingungen: Der Gutschein gilt einmalig nach der Registrierung eines Neukunden für ein Kundenkonto auf den Mindestbestellwert von 35 € bei der Erstbestellung über www.medipolis.de/fcc bis zum 30.06.2017. Ausgenommen sind Bücher und Produkte, die auf ein Rezept verschrieben sind. Rückzahlungen des Gutscheins sind ausgeschlossen. Gutscheine sind nicht kombinierbar. Rabattgutscheine werden nicht auf die2 Versandkostenfreigrenze angerechnet. Medipolis.de - die Versandapotheke der Saale-Apotheke, Dr. Christian Wegner e.Kfm. in Jena, D-07743. HEUTE IM STADION Die Spannung steigt INHALT Heute im Stadion 3 Gästeporträt 6 Kennen Sie schon die Große Vorfreude auf die Aufstiegsspiele gegen Köln Rückblick 11 Nachrichten 15 Medipolis Apotheken? Ein Wochenende in Köln mit einem Aufstiegsspiel zur 3. -
110 Preussen
Fußball * Freunde * Rock‘n‘Roll #110 1,- € www.tebe.de 113.08.113.08.11 BBerlin-Ligaerlin-Liga 11.. SSpieltagpieltag TTennisennis BBorussiaorussia BBerlinerlin vvs.s. BBFCFC PPreussenreussen 220.08.110.08.11 BBerlin-Ligaerlin-Liga 33.. SSpieltagpieltag TTennisennis BBorussiaorussia BBerlinerlin vvs.s. BBerlinererliner SSCC Grüße Grußwort des Regierenden Bürgermeisters Es geht wieder los. Die Berlin-Liga startet in Auf die besonders treue Fangemeinde war die neue Spielzeit. Vorbei ist die weitgehend immer Verlass, auch in schweren Zeiten. fußballfreie Zeit. Die Spieler haben sich hof- Und ich bin sicher: Das wird auch in Zukunft fentlich von den Strapazen der letzten Saison so sein. erholt und gehen gut vorbereitet und mit fri- In diesem Sinne wünsche ich den Stadion- schem Elan in die erste Begegnung. Für die besucherinnen und -besuchern eine span- treuen Fans heißt es jetzt wieder regelmäßig nende und faire Partie dieser beiden Berliner mit Freunden und Familie ins Stadion auf- Traditionsclubs. zubrechen, Fußball live zu erleben und dem eigenen Team als „12. Mann“ beizustehen. Heute empfangen die Veilchen zum Auftakt im traditionsreichen Mommsenstadion das Team vom BFC Preussen. Für Tennis Borus- sia Berlin ist es das erste Spiel nach dem Ab- stieg in die Berlin-Liga. In seiner nun schon fast 110-jährigen Geschichte hat der Verein Klaus Wowereit bereits vielfach bewiesen, dass er sich nicht Regierender Bürgermeister von Berlin unterkriegen lässt. Anstoß Liebe Fans von Tennis Borussia, liebe Gäste! erzlich willkommen zum Auftakt finanziell -
Kicking Through the Wall: Football, Division, and Entanglement In
Kicking Through the Wall: Football, Division, and Entanglement in Postwar Berlin By Emmanuel Hogg, BA (Hons), MA A thesis submitted to the Faculty of Graduate and Postdoctoral Affairs in partial fulfillment of the requirements for the degree of Doctor of Philosophy in History Carleton University Ottawa, ON © 2016, Emmanuel Hogg Abstract Seldom is the German capital referred to as a “Fußballstadt” (“football-city”). When Berlin and football are mentioned together, themes of corruption, hooliganism, the Stasi, and scandal dominate. And yet, Berlin holds a rich footballing history that dates back to the late nineteenth and early twentieth centuries and has long played an important role in the lives of Berliners as spaces for sociability. In the postwar period, two divergent states emerged, each with their own competing structures of football. Whereas in the Federal Republic football remained an autonomous but not apolitical space, it was explicitly politicized in East Germany. As an important form of “soft power” during the Cold War, the people’s game reveals the extent to which the Iron Curtain was much more porous and elastic than the imagery of the Berlin Wall suggests. Rather than view football as “war without the fighting”, a microcosm that interprets the German and Cold War past as simplistic, reductive, and dichotomous, this dissertation analyzes the sport’s inherent dynamism that presented Berliners on both sides of the Wall with unique spaces for social interaction. Although both German states tried to use the sport to assert their own interests, this dissertation argues that football simultaneously provided fans with a relatively free space authorities could not effectively control, opening the opportunity for German- German interactions. -
Amtliche Mitteilung Nr. 01 • 2015/2016 • 3
Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e. V. Saison 2015/2016 | Nr. 01 | 3. Juli 2015 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung 15 Soziales 16 Veranstaltungen 16 DFBnet 16 Service 17 Partner & Förderer 17 Impressum Herausgeber Berliner Fußball-Verband e. V. Geschäftsstelle: Humboldtstraße 8 A, 14193 Berlin (Grunewald) Postfach 33 03 62, 14173 Berlin Tel.: (030) 89 69 94 – 0, Fax: (030) 89 69 94 – 22 Öffnungszeiten: Montag 8:00 – 16:30 Uhr, Dienstag 8:00 – 16:30 Uhr, Mittwoch geschlossen, Donnerstag 8:00 – 16:30, Freitag 8:00 – 19:00 Uhr, Mittagspause 12:30 – 13:00 Uhr Internet: www.berliner-fussball.de E-Mail: [email protected] Bankverbindung: Commerzbank AG, BLZ: 100 800 00, Konto-Nr.: 57 2010 200, IBAN: DE73 1008 0000 0572 0102 00, BIC: DRESDEFF100 Geschäftsführer (ha.): Michael Lameli Verantwortlich für den Inhalt: Kevin Langner Die Partner des Berliner Fußball-Verbandes e. V.: Der BFV Veränderte Öffnungszeiten der Meldestelle Von August bis Oktober 2015 ist die Meldestelle freitags immer von 8:00 bis 20:00 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet. Öffnungszeiten der Meldestelle Montag: 8:00 - 16:30 Uhr Diensttag: 8:00 - 16:30 Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: 8:00 - 16:30 Uhr Freitag: 8:00 - 20:00 Uhr Der erste Spätdienst bis 20:00 Uhr ist bereits am 31. Juli 2015. gez. Michael Lameli (Geschäftsführer) Schließzeiten Casino im „Haus des Fußballs“ während der Sommerpause Das Casino im „Haus des Fußballs“ ist am 3. und 10. Juli und vom 15. Juli bis 7. August 2015 ebenfalls geschlossen. -
Am Mtlic He M Itteilu Unge N / in Nform Matio
Berliner Tel.: (030) 89 69 94 - 0 Fax: (030) 89 69 94 - 22 Fußball-Verband e.V. www.berliner-fussball.de gegründet 1897 [email protected] Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.V. Postfach 33 03 62 • 14173 Berlin • Geschäftsstelle: Humboldtstraße 8 A • 14193 Berlin (Grunewald) Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag von 8.00 - 16.30 Uhr • Freitag 8.00 - 19.00 Uhr • Mittwoch geschlossen Amtliche Mitteilungen / Informationen Nr. 24 • 2010 / 2011 • 14. Januar 2011 Wir kommen mit unserrem mobilen Sound Truck • Wettbeewerb zur FIFA Frauen-WM 2011 und unseren Profis zu den Mannschaften. • Beirat Aus Niedersachsen können vier Mannschaften • Passantragstellung online – jetzt möglich (inklusive WOB / Reegion) an dem Projekt • Fototermin für BFV-Gremien teilnehmen, insgesamt läuft es zusätzlich in allen • Schiedsrichterausschuss Austragungsstätten der FIFA-Frauen-WM. Somit • Anschriftenänderungen kommen noch acht Mannschaften dazu. Insgesamt sind 12 Mannschaften an dem Projekt beteiligt. Allgemeiner Teil Im Rahmen der vom DFB organisierten "Spielfreude-Tour" im Vorfeld der WM, werden die Wettbewerb für Mädchen- Mannschaften aus Nieddersachsen ihren Song live in Wolfsburg präsentieren, die anderen Fußballmannschaften aus den Mannschaften in den jeweiligen Austragungsorten. Austragungsorten und Regionen der FIFA Frauenfußball- Beirat Weltmeisterschaft 2011 In seiner Sitzung am 8. Dezember 2010 hat der Beirat die Verwaltungsanordnung Nr. 1 Das Musik-Zentrum Hannover führt in Kooperation beschlossen, die dieser Amtlichen Mitteilung als mit der DFB Kulturstiftung einen Wettbewerbb für Anlage beigefügt ist. Mädchen Fußballmannschaften in Niedersachsen und in den Austragungsstätten und Regionen der gez. Dirk Brer nnecke (Geschäftsführer) Fifa-Frauen WM durch. Es geht dabei um die Komposition eines eigenen Teamliedes und dem Dreh eines Team-Videos.