Berliner Tel.: (030) 89 69 94 - 0 Fußball-Verband e.V. Fax: (030) 89 69 94 - 22

gegründet 1897 www.berliner-fussball.de [email protected] Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.V.

Postfach 33 03 62 • 14173 • Geschäftsstelle: Humboldtstraße 8 A • 14193 Berlin (Grunewald) Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag von 8.00 - 16.30 Uhr • Freitag 8.00 - 19.00 Uhr • Mittwoch geschlossen

Amtliche Mitteilungen / Informationen

Nr. 44• 2010 / 2011 • 3. Juni 2011 Spielausschuss • Beirat 2 / 2010 - 2013 • AG Spandauer Fußballvereine Bereich Meldewesen • Spielausschuss, Bereich Meldewesen Der Verein Türkiyemspor meldet den Verlust der • Schiedsrichterausschuss Spielerpässe der 1. F-Junioren. • Anschriftenänderungen Bay, Ersin, 0244-7013 • Ehrenamts-Meldebogen 2011 Calishkan, Halil, 0201-2925 Celik Elias, 0145-4598 Cihangir, Ugurcan, 0154-3463 Allgemeiner Teil Kayar, Bersan, 0119-4759 Mertoglu, Necmettin, 0239-6738 Sahin, Efe, 0200-8583 Beirat 2/2010-2013 Sönmez, Emre, 0243-2976 Die nächste Beiratssitzung findet am Mittwoch, Taskiran, Enes, 0171-9740 den 22. Juni 2011, um 18:00 Uhr, im Haus des Ünal, Oguzhan, 0112-5683 Fußballs, Humboldtstraße 8 a, 14193 Berlin, Raum Yilmaz, Berkim, 0239-0017 201, statt. Die fristgerecht eingegangenen Yilmaz, Kubilay, 0239-0054 Anträge werden am Freitag, den 3. Juni 2011 allen Beiratsmitgliedern und Vereinen Schiedsrichterausschuss ausschließlich über das Kommunikationsmittel BFV-Mail zugestellt. Zentraler Prüfungstermin Donnerstag, 16. Juni 2011 (18.00 Uhr) Das Protokoll der letzten Beiratssitzung 1 – 2010 / Ort: BFV-Geschäftsstelle (Raum 201 / 202), 2013 wurde allen Beiratsmitgliedern am 11. März Humboldtstraße 8 A, 14193 Berlin 2011 übersandt. Wir weisen vorsorglich noch Bitte Passbilder für neue SR-Ausweise mitbringen! einmal darauf hin, dass das gesamte Hinweis: Schiedsrichter, die keine Jahresprüfung Sitzungsmanagement ausschließlich über BFV-Mail absolviert haben, werden vom SRA abgemeldet. erfolgt. Schiedsrichter, die bisher noch keine gez. Kevin Langner (Assistent der Prüfung abgelegt haben: Geschäftsleitung) Name, Vorname Verein Hüsing, Jannik 1. FC Schöneberg Quedeweit, Jörg 1. FC Schöneberg AG Spandauer Fußballvereine Kalff, Siegfried 1.FC Lübars Auf der Mitgliederversammlung ist der Vorstand Schulz, Anthony 1.FC Marzahn 94 der AG Spandauer Fußballvereine bestätigt Unnasch, Kai 1.FC Marzahn 94 worden. Als Vorsitzender wurde Stefan Hähnel Lischka, Bernhard 1.FC Neukölln (SC Staaken) einstimmig für weitere 2 Jahre Kleist, Werner 1.FC Union Berlin gewählt. Kostrzew, Gerd 1.FC Union Berlin Weitere Vorstandsmitglieder: Muhme, Ingo 1.FC Union Berlin 2. Vorsitzender: Armin Lange Kern, Jessica 1.FC Wacker Lankwitz Geschäftsführer: Jörg Wehling Hübener, Thomas 1.FC Wilmersdorf Kassiererin: Marianne Pochat Kluth, Kjell 1.FFV Spandau Beisitzer: Burak Isikdagliolgu und Matthias Demir, Olcay 1.SV Galatasaray Berlin Zimmermann. Fidan, Oguzhan 1.SV Galatasaray Berlin Gülfirat, Bülent 1.SV Galatasaray Berlin Ruamtham, Kittiphong 1.Traber FC Mariendorf Schirm, Werner Adlershofer BC

Amtliche Mitteilung Nr. 44 - 2010 / 2011 3. Juni 2011 Seite 1 von 15

Parke, Marco Alemannia 06 Iaccarino, Nunzio Hertha 03 Zehlendorf Schönfeld, Ralf Alemannia 06 Katsaros, Elefterios Hertha 03 Zehlendorf Hitzemann, Tim B.W. Berolina Mitte Stübing, Michael Hertha 03 Zehlendorf Senocak, Ergin BAK 07 Günther, Nils Hertha BSC Türkan, Yusuf BAK 07 Szpanelewski, Michel Hertha BSC Üzdiyen, Mehmet-H. BAK 07 Zimmermann, Stefanie Hertha BSC Bayezit, Serkan Berlin Hilalspor Milke, Lorenz Hohenschönh. SV RW Gülen, Erkan Berlin Hilalspor Er, Abdul-Samet KSF Anadolu-Umutspor Can, Bayram Berliner Amateure Arslan, Sertan LFC Berlin Tasköprü, Burak Berliner SC Hutuff, Hans LFC Berlin Naumann, Marcel Berliner Verkehrsbetr. Michau-Mattern, Herm. LFC Berlin Hörner, Viktor BFC Alemannia/Wacker Delikaya, Adem Lichtenrader BC May, Jens BFC Alemannia/Wacker Kazan, Murat Lichtenrader BC Regling, Andreas BFC Alemannia/ Wacker Thiele, Hans-Joachim Lichtenrader BC Lindemann, Danny BFC Dynamo Winkler, Christian Lichtenrader BC Mursel, Paul BFC Dynamo Faydali, Olcay NFC Rot Weiß Turgut, Volkan BFC Meteor 06 Kandemir, Tolga NFC Rot Weiß Dudschus, Nicklas BFC Preussen Soylu, Fatih NFC Rot Weiß Henning, David-F. BFC Preussen Janousch, Wolfgang NSC Marathon 02 Lewandowski, Adrian BFC Preussen Vurucu, Cem Eren Reinickend. Füchse Mescher, Lars BFC Preussen Günther, Tim Rot. Prenzlauer Berg Bayram, Abdullah BFC Südring Bahdoudi, Walid S.D. Croatia Berlin Turan, Davut BFC Tur Abdin Kus, Danjo SC Borsigwalde Pieper, Detlef BFC Viktoria 89 Breibert, Tim SC Staaken Spaine, Donald BFC Viktoria 89 Cajigas-Soto, Christine SC Staaken Becker, Thomas BW Hohen Neuend. Kress, Kevin SC Staaken Barthel, Nils Blau Weiss Spandau Labbadi, Mahdi SC Staaken Jeans, Jason Blau Weiss Spandau Seefeld, Pascal SC Staaken Juhász, Attila Blau Weiss Spandau Schwabe, Björn SF Berlin 06 Liebenow, Duncan Blau Weiss Spandau Hein, Dennis SF Charl./Wilmersdorf Buchmann, Philipp Brandenburg 03 Behrens, Marco SF Johannisthal Axnick, Horst BSC Eintracht Südring Weilmünster, Kevin SF Johannisthal Milz, Herbert BSC Eintracht Südring Vandrey, Udo SF Kladow Cetinkaya, Tahir BSC Kickers 1900 Stolz, Werner SFC Friedrichshain Pliske, Jens BSC Kickers 1900 Wiesner, Marten SFC Friedrichshain Gürleyen, Murat BSC Rehberge 1945 Ott, Andreas SFC Stern 1900 Müller, Heiko BSC Rehberge 1945 Gottwald, Jannik SG Stern Kaulsdorf Goreiski, Jason BSV 92 Can, Orhan Spandauer Kickers Ucbaglar, Tugay BSV Al-Dersimspor Mews, Denny Spandauer Kickers Remky, Martin BSV Eintr. Mahlsdorf Reinhardt, Marc SpVgg Tiergarten Zarling, Fabian BSV Eintr. Mahlsdorf Schmidtkowski , Kurt SpVgg Tiergarten Colditz, Roman BSV GW Neukölln Suleiman, Rami SpVgg Tiergarten Profft, Martin BSV Heinersdorf Oguz, Okan SSC Südwest Grünberger, Christian Cimbria Trabzonspor Stewowitsch, Marian SSC Teutonia Hobelmann, Michael Cimbria Trabzonspor Liedtke, Stephan SSG Humboldt Feriancz, Patrick Concordia Britz Busch, Hans-Peter SV Adler Berlin Mateyka, Johannes Concordia Britz Aydin, Zafer SV Blau-Gelb Berlin Nerger, Dennis Concordia Britz Ramm, Philipp SV Blau-Gelb Berlin Özmen, Saner Concordia Britz Benimetskaia, Clarissa SV Buchholz Aydin, Ceyhun Concordia Wittenau Kaynak, Muhammed SV Buchholz Wehner, Max CSV Olympia Weber, Ylli SV Empor Berlin Babin, Roman DJK SW Neukölln Höselbarth, Patrick SV Lichtenberg 47 Rahman, Mehana F.C. Liria Zunk, Andre SV Lichtenberg 47 Strübig, Wiebke FC Internationale Reinholz, Andre SV Nord Wedding Koc, Özgür FC Spandau 06 Isikli, Kenan SV Stern Britz Timpner, Dieter FC Treptow Kösker, Talha SV Stern Britz Yücetan, Benjamin Friedenauer TSC Laabes, Claus SV Stern Britz Fievet, Immanuel Friedrichshagener SV Ludwig, Marcel SV Stern Britz Galensky, Ralf FSG Rudower Kickers Simsek, Okan SV Treptow 46 Kober, Johannes FSV Berolina Stralau Grund, Linus Tennis Borussia Jawid, Sebghatullah FSV Fortuna Pankow Hoffmann, Nils-Fredrik Tennis Borussia Hermann, Robert FSV Hansa 07 Goebels, Marc THC Franziskaner FC Ibisch, Marcel FSV Hansa 07 Lehmann, Karl-Heinz TSV Helgoland Köhler, Kevin Anthony Grünauer BC Mürr, Michael TSV Rudow Acikgöz, Serkan Hertha 03 Zehlendorf Akgül, Emrullah Türkiyemspor Berlin Aslan, Mert Hertha 03 Zehlendorf Reinhardt, Alexander VFB Berlin-Friedrichsh. Buske, Janina Hertha 03 Zehlendorf Zschörner, Philipp VfB Einheit zu Pankow

Amtliche Mitteilung Nr. 44 - 2010 / 2011 3. Juni 2011 Seite 2 von 15

Wegener, Oliver VFB Fortuna Biesdorf Kurar, Sami Emre VfB Sperber Neukölln Neukölln (10) Leuschner, Daniel VfB Sperber Neukölln LG-Leiter Robert E. Wessel Kinzel, Sven Wartenberger SV Stellv./Jung-SR Roman Rehfeldt Stenzel, Pascal Wartenberger SV Stellv./Patensch. Jörg Kurke König, Laszlo-Philipp WELT Verein Stellv. Dirk Netzner Marzahn (11) Urlaub/Vertretungen LG-Leiter Philipp Kutscher Thorsten Lange vom 24. Mai bis 7. Juni 2011. Stellv./Jung-SR Tjerk Weiß Vertreter: Manfred Schmickartz. Stellv./Patensch. Max Stern Uwe Specht vom 2. bis 8. Juni 2011. Stellv. Rick Martin Vertreter: Stephan Nedela. Treptow (12) LG-Leiter Jörg Tennstedt Die LG-Leitungen nach den Wahlen 2011 und Stellv./Jung-SR Katia Kobelt der Zustimmung des SRA Stellv. Florian Bäcker Reinickendorf (1) Stellv./Patensch. Gunnar Mielenz LG-Leiter Ralf Böhm Pankow (13) Stellv./Jung-SR/ LG-Leiterin Bianka Ute Mende Patenschaften Jens May Stellv. Peter Deutschmann Stellv. Lasse Koslowski Stellv./Jung-SR/ Stellv. Stefan Schumacher Patenschaften Dieter Löbert Wedding/Oslo (2) LG-Leiter Holger Roß Lehrabend im Juni 2011 Stellv./Jung-SR Michael Steinke Lehrarbeit auf dem Platz (bitte entsprechende Stellv. Ali Dindar Kleidung mitbringen) Stellv. Günter Stolinski Dienstag, 21. Juni - Reinickendorf (1) außerdem Patenschaften Sport-Casino am Sportplatz Ollenhauer Str. 64 E. Oliver Nischtke Jung-SR: 18.00 Uhr / Für alle: 19.30 Uhr City-Nord (3) LG-Leiter Ralf Schönfeld Anschriftenänderungen Stellv./Patensch. Norbert Cießow Bezirksamt Spandau Stellv. Enno Krüger Die Sportanlage Freiheitswiesen, Ruhlebener Stellv./Jung-SR Michael Wiecha Straße 175, 13597 Berlin, Telefon: (030) 33 77 Spandau (4) 39 90 wurde am 20. Mai 2011 umbenannt und LG-Leiter Jochen Lehmann heißt jetzt: Fredy-Stach-Sportpark. Stellv./Patensch. Marco Islam

Stellv. Daniel Schad SC Westend 01 (66011083) Stellv. Cristian Große Der Geschäftsführer des SC Westend 1901 e. V., Weißensee (5) Michael Wiecha, befindet sich vom 3. bis 20. Juni LG-Leiter Stephan Nedela 2011 nicht in Berlin. Sein Vertreter in dieser Zeit Stellv./Patensch. Matthias Wittchen ist der SK Andreas Grad, Rungiusstraße 75, 12347 Stellv. Martin Schwemin Berlin, Telefon: 62 90 06 86. Stellv./Jung-SR Lutz Meyer

Charlottenburg (6) Spandauer Kickers (66011124) LG-Leiter Felix Zwayer Neuer SR-Obmann: Gerhard Lange, Telefon: Stellv./Patensch. Jacob Pawlowski (0163) 769 97 96. E-Mail: Stellv. Christoph Marschner [email protected] Stellv./Jung-SR Tim Baumert Zehlendorf/Steglitz (7)

LG-Leiter Manuel Gräfe

Stellv. Christian Paul

Stellv./Jung-SR Mareike Glensk

Stellv./Patensch. Jörg Wehling

Tempelhof (8)

LG-Leiter Volker Philippi Stellv. Michael Frank Stellv./Jung-SR Frank M. Konieczka außerdem Patenschaften Andreas Neitzel Daniela Witzke Kreuzberg (9) LG-Leiter Stefan Paffrath Stellv./Jung-SR Ben Gotthardt Stellv. Helmut Husmann Stellv. Marcel Richter außerdem Patenschaften Daniel Kluge

Amtliche Mitteilung Nr. 44 - 2010 / 2011 3. Juni 2011 Seite 3 von 15

Herren / Frauen

Punktspielbetrieb

Relegationsspiele zur Ermittlung eines dritten Aufsteigers für die Landesliga. Das erste Heimrecht wurde im Spielausschuss, Spielbetrieb Frauen, ausgelost. 1. Spiel; Sonntag, 5. Juni 2011, 13.30 Uhr, FC Internationale Berlin gegen Moabiter FSV, Dominicus Sportplatz, NR 1, 2. Spiel, Dienstag, 7. Juni 2011, 19.00 Uhr, Moabiter FSV gegen FC Internationale Berlin, Poststadion KR 5. SR-Gespanne sind zu beiden Spielen bei Stefan Nitz angefordert. Die Durchführungsbestimmungen ergeben sich aus dem §28 der BFV SPO. Siehe auch AM des BFV.

gez. Jörg Halfter (Spielleiter Frauen)

Fehlende Spielberichte (Auf § 14 Ziffer 6 der Spielordnung wird hingewiesen) Spieltag Heimmannschaft Gastmannschaft Spielklasse Staffel Spielleiter 14.05.2011 Wartenb. SV II SV Buchholz II Kreisliga C 1 Wölfl 22.05.2011 SV Buchholz II SV Nord Wedding Kreisliga C 1 Wölfl II 08.05.2011 SW Spandau II Union 06 II Kreisliga C 2 Wölfl 15.05.2011 Lok Schöneweide Alemannia 06 II Kreisliga C 2 Wölfl 15.05.2011 Phönix Ayyildiz Reinickendorfer Kreisliga C 2 Wölfl Füchse II 22.05.2011 BSC Agrispor II Rotation Kreisliga C 2 Wölfl Prenzlauer Berg II 22.05.2011 Lok Schöneweide SSG Humboldt II Kreisliga C 2 Wölfl 22.05.2011 Con. Wittenau II BSV Oranke II Kreisliga C 2 Wölfl 22.05.2011 Phönix Ayyildiz SW Spandau II Kreisliga C 2 Wölfl 14.05.2011 BW FC Al-Kauthar II Kreisliga C 3 Wölfl Hohenschönhaus en II 21.05.2011 FC Al-Kauthar II SV Müggelpark Kreisliga C 3 Wölfl Gosen II 15.05.2011 Steglitz GB II Borussia Pankow II Kreisliga C 4 Wölfl 21.05.2011 HFC Schwarz GW Kreisliga C 4 Wölfl Weiß I Baumschulenw. II 22.05.2011 SC Lankwitz II WFC C./Vineta II Kreisliga C 4 Wölfl 15.05.2011 SK Türkyurt II SG Blankenburg II Kreisliga C 5 Wölfl 22.05.2011 Türkspor II Berl. Amateure II Kreisliga C 5 Wölfl 22.05.2011 SG Blankenb. II Dep. Latino II Kreisliga C 5 Wölfl 22.05.2011 HFC Schwarz SV Karow II Kreisliga C 5 Wölfl Weiß II 01.05.2011 Türkspor II Türkyurt II Kreisliga C 5 Wölfl

Amtliche Mitteilung Nr. 44 - 2010 / 2011 3. Juni 2011 Seite 4 von 15

Jugend

Allgemeine Informationen Die Berliner Meister im Jugendfußball, mit Ausnahme der D-Junioren (am 18. Juni 2011) stehen fest und wurden vom Jugendausschuss mit Medaillen für die Aktiven und dem Meisterwimpel vor Ort geehrt. Der Jugendausschuss gratuliert hiermit noch einmal allen Spieler/innen sowie den Trainer/innen und Betreuer/innen.

1. B-Juniorinnen 1. FC Union 1. C-Juniorinnen 1. FC Union 1. D-Juniorinnen 1. FC Union 1. A-Junioren Berliner SC 1. B-Junioren Tennis Borussia II 1. C-Junioren Tennis Borussia

gez. Andreas Kupper (Präsidialmitglied Jugendausschuss)

Ferien - FUSSBALLCAMP in Kreuzberg für Mädchen von 8-12 Jahren (mit uND ohne Fußballerfahrung) kostenfrei / mit Verpflegung Mittwoch, 29. Juni - Sonntag, 3. Juli 2011, 9.30 Uhr bis 13.00 Uhr (mit anschließendem Mittagessen) im Willy-Kressmann-Stadion im Viktoriapark (Katzbachstraße / Dudenstraße 10965 Berlin-Kreuzberg). Anmeldung bis 22. Juni an: [email protected] (Anmeldeformular im Anhang).

KICKEN KANN JEDE! So ist das Motto beim Mädchenfußballcamp von DISCOVER FOOTBALL im Willy-Kressmann-Stadion. An fünf Vormittagen passen, schießen, tricksen, dribbeln und jonglieren die Mädchen zwischen 8 und 12 Jahren auf dem Rasensportfeld des Stadions. In verschiedenen Trainingseinheiten und Spielphasen entdecken sie Fußball in all seinen Facetten. Die kindgerechte Leitung des Fußballcamps liegt in den Händen erfahrener FußballtrainerInnen und BetreuerInnen. Spiel und Spaß stehen im Vordergrund. Das Mädchenfußballcamp zum Sommerferienstart richtet sich insbesondere an Mädchen, die noch nicht im Verein spielen. Gleichzeitig werden die teilnehmenden Mädchen Teil einer ganz besonderen interkulturellen Woche. Das Mädchenfußballcamp findet nämlich parallel zum internationalen Frauen-Fußball- Festival DISCOVER FOOTBALL statt - mit Frauen-Teams aus Berlin, Ruanda, Afghanistan, Brasilien, Togo, Kamerun, Indien und Israel/Jordanien/palästinensische Gebiete. Die Turnierspiele des Festivals starten täglich ab 13.30 Uhr im Anschluss an das Mädchenfußballcamp. DISCOVER FOOTBALL macht das Willy-Kressmann-Stadion in Berlin-Kreuzberg für eine Woche zu einem Forum für Mädchen- und Frauenfußball.

Das Mädchenfußballcamp und das gesamte Frauen-Fußball-Festival DISCOVER FOOTBALL sind Initiativen des gemeinnützigen Vereins "Fußball und Begegnung e.V.". Kontakt: Fußball und Begegnung e.V., Nostitzstraße 38, 10961 Berlin, Telefon: (030) 61 62 53 93 [email protected]

Punktspielbetrieb Aufstiegsregelungen und Termine für Relegationsspiele Steigt der Berliner Vertreter aus der Verbandsliga in die Regionalliga auf, und kein Berliner Verein aus der Regionalliga ab, spielen die Tabellendritten der Landesliga einen zusätzlichen Aufsteiger zur Verbandsliga aus. Da diese Aufstiegsspiele erst Ende Juni stattfinden, müssen wir vorbeugend Relegationsspiele durchführen, mit den Ergebnissen der Abschlusstabellen. Die zur Ermittlung der Abschlusstabellen eventuell notwendigen Entscheidungsspiele finden am 8. Juni 2011 statt.

A-Junioren In der Landesliga spielen in einem Spiel der 3. der Staffel 1 gegen den 3. der Staffel 2 den Aufsteiger in die Verbandsliga aus. Termin: 19. Juni 2011, 12.15 Uhr, Ort: Königshorster Str. Spiel 1: BSC Rehberge – SFC Stern 1900

Amtliche Mitteilung Nr. 44 - 2010 / 2011 3. Juni 2011 Seite 5 von 15

In der Bezirksliga spiele die 3. der Staffel1 bis Staffel 4 in zwei Runden den Aufsteiger in die Landesliga aus. Durch Auslosung wurden folgende Paarungen festgelegt. Spiel 1: 3. der Staffel 4: Norden Nordwest gegen den 3. der Staffel1: Cimbria/Trabzonspor Termin: Spiel 1: 15. Juni 2011, 19.45 Uhr, Ort: Königshorster Straße

Spiel 2: 3. der Staffel 3: SC Gatow gegen den 3. der Staffel 2: Adlershofer BC Termin: Spiel 2: 15. Juni 2011, 19.45 Uhr, Ort: Königshorster Straße

Die Sieger aus Spiel 1 und 2 spielen dann den Aufsteiger zur Landesliga aus. Termin: 19. Juni 2011, 12.15 Uhr, Ort: Königshorster Straße Aus der Kreisliga steigen die ersten 6 platzierten Mannschaften der Staffeln 1 und 2 direkt in die Bezirksliga auf.

B – Junioren In der Landesliga spielen in einem Spiel der 3. der Staffel 1 gegen den 3. der Staffel 2 den Aufsteiger in die Verbandsliga aus.

Spiel 1: Stern Marienfelde - SpVgg Tiergarten Termin: 19. Juni 2011, 10.30 Uhr, Ort: Königshorster Straße In der Bezirksliga spiele die 3. der Staffel 1 bis Staffel 4 in zwei Runden den Aufsteiger in die Landesliga aus. Durch Auslosung wurden folgende Paarungen festgelegt.

Spiel 1: 3. der Staffel 2: Brandenburg 03 gegen den 3. der Staffel 1: 1. FC Marzahn Termin: Spiel 1: 15. Juni 2011, 18.00 Uhr, Ort: Königshorster Straße

Spiel 2: 3. der Staffel 4: Grünauer BC gegen den 3. der Staffel 3: Eintracht Südring Termin: Spiel 2: 15. Juni 2011, 18.00 Uhr, Ort: Königshorster Straße Die Sieger aus Spiel 1 und 2 spielen dann den Aufsteiger zur Landesliga aus. Termin: 19. Juni 2011, 10.30 Uhr, Ort: Königshorster Straße Aus der Kreisliga steigen die ersten beiden Mannschaften direkt in die Bezirksliga auf.

C – Junioren In der Landesliga und der Bezirksliga verbleibt die Auf- und Abstiegsregelung wie in den Durchführungsbestimmungen veröffentlicht wurde. Aus der Kreisliga steigen die ersten drei Mannschaften direkt in die Bezirksliga auf.

Entscheidungsspiele Entscheidungsspiele zum Verbleib in der Landesliga A – Junioren Landesliga Staffel 1, SpVgg Tiergarten - Berlin Hilalspor Termin: 8. Juni 2011, 19.00 Uhr, Königshorster Straße

Entscheidungsspiele zum Verbleib in der Bezirksliga B - Junioren Bezirksliga Staffel 2, SV Blau Gelb - Besiktas Berlin SD Termin: 8. Juni 2011, 18.30 Uhr, Schönagelstraße 70

Entscheidungsspiele um den Aufstieg in die Landesliga C – Junioren Bezirksliga Staffel 3, BFC Südring - Berlin Hilalspor Termin: 8. Juni 2011, 18.00 Uhr, Königshorster Straße

Alle in Frage kommenden Mannschaften melden bitte bis zum 30. Mai 2011 ihre Bereitschaft am Aufstieg teilzunehmen an den jeweiligen Staffelleiter.

Für die Relegationsspiele und Entscheidungsspiele gelten folgende Regelungen: Das Spiel muss einen Sieger haben. Bei Unentschieden folgt sofort ein Entscheidungsschießen. Beide Mannschaften zahlen die halben Schiedsrichterspesen von 17 €. Beide Mannschaften stellen einen gekennzeichneten Spielball. Beide Mannschaften haben noch einen farblich anderen Spielkleidungssatz mit. Schiedsrichter und Assistenten werden vom Jugendausschuss angefordert. Spielbericht kommt vom Jugendausschuss.

gez. Michael Laufer H. Buchwald P. Herrmann Vors. Jugendspielausschuss Staffelleiter Koordinator A bis C-Junioren

Amtliche Mitteilung Nr. 44 - 2010 / 2011 3. Juni 2011 Seite 6 von 15

Sonderstaffeln 1. E-Junioren und 2. E-Junioren 2011 / 2012 Auch für die kommende Saison können wieder Mannschaften für die Sonderstaffeln gemeldet werden. Meldungen bis zum 31. Mai an: Lothar Kannengießer, Granatenstraße4, 13409 Berlin per Post / Vereinsbogen oder per BFV-Mail. Über die Teilnahme entscheidet die Reihenfolge der Eingänge.

gez. Detlev Mannigel / Kleinfeldkoordinator

Staffelauslosung Die Staffelauslosung der 1. D-Junioren und 2. D-Junioren für die Saison 2011 / 2012 findet am Dienstag, 21. Juni 2011 im Casino des BFV, Humboldtstraße 8 A, 14193 Berlin statt.

gez. Klaus Schrader/Klaus-Dieter Körner und Detlev Mannigel/Staffelleiter

Halbfinale Berliner Meisterschaft 2010 / 2011 der 1. D-Junioren Spieltag, Mittwoch, 8. Juni 2011, Beginn für beide Spiele: 18:00 Uhr Spielort: Stadion Wittenau. Göschenstraße

Spiel 1: Tennis Borussia – Hertha BSC SR: Timur Froh, Stern Britz SRA1: Maximilian Gens, SV Karow SRA2: Tobias Müller, FCK Frohnau

Spiel 2: SC Staaken – LFC Berlin SR: Marius Dietz, MSV 06 SRA1: Patrick Bansemer, DJK SW Neukölln SRA2: Florian Kirchhoff, Hertha 03

Endspiel Berliner Meisterschaft der 1. D-Junioren Samstag, 18. Juni 2011, Beginn: 09:00 Uhr Volkspark Mariendorf, Prühßstraße 90, 12105 Berlin Sieger Spiel 1 - Sieger Spiel 2 SR: Peter Birgel, Berolina Stralau SRA1: Christopher Kluge, Berolina Mitte SRA2: Linus Sohr, Friedenauer TSC

1. D-Junioren Entscheidung um Platz 2 der Staffel 6 der Bezirksliga Mittwoch, 8. Juni 2011, Beginn 18:00 Uhr Sportplatz Jungfernheide, Jungfernheideweg 70, 13629 Berlin SV Blau Weiss Berlin – BSV Al Dersimspor

1. D-Junioren Relegationsspiele der Staffelzweiten der Bezirksliga um den Aufstieg zur Landesliga Spieltag: Samstag, 18. Juni 2011, Spielort: Stadion Wittenau. Göschenstraße Spielbeginn 11:00 Uhr Spiel 1: Viktoria 89 - SC Alemannia 06 Spiel 2: SV Pfefferwerk - Besiktas Berlin SD

Spielbeginn 13:00 Uhr Spiel 3: SK Türkyurt - SV Lichtenberg 47 Spiel 4: SV Blau Weiss / Al Dersimspor – Weißenseer FC

Relegationsspiel um den Klassenerhalt der 2. D-Junioren, Bezirksklasse Staffel 1 Mittwoch, 8. Juni 2011, Beginn: 18:00 Uhr, Sportplatz Jungfernheide KR (1/2 Platz), Jungfernheideweg 70, 13629 Berlin Fortuna Biesdorf – FC Brandenburg 03

Für alle Spiele gilt: Schiedsrichtergespanne sind angefordert. Die Schiedsrichterspesen tragen die. Spielpartner je zu 50%. Jede Mannschaft muss Ersatztrikots dabei haben. Jede Mannschaft stellt einen Spielball. Die erstgenannte Mannschaft stellt den Spielbericht.

gez. Detlev Mannigel (Kleinfeldkoordinator)

Amtliche Mitteilung Nr. 44 - 2010 / 2011 3. Juni 2011 Seite 7 von 15

Fehlende Spielberichte (§ 14 Ziffer 6) der Jugendordnung wird hingewiesen) Datum Spielpaarung Altersklasse Spielklasse Staffel Ansetzer 21.05.2011 Nordberliner SC – Hertha 03 1. D-Junioren Verbandsliga 1 Klaus Schrader 21.05.2011 TSV Rudow – Hertha BSC 1. D-Junioren Verbandsliga 2 Klaus Schrader 14.05.2011 Bero Stralau – MSV 06 1. D-Junioren Landesliga 4 Klaus Schrader 21.05.2011 SSC Teutonia – Blau Gelb 1. D-Junioren Landesliga 4 Klaus Schrader 21.05.2011 BSC Rehberge – Berlin 1. D-Junioren Landesliga 4 Klaus Schrader Hilalspor 22.05.2011 TSV Rudow – 1. FC Marzahn 1. B-Junioren Bezirksliga 1 Bernd Weißig 29.05.2011 Bero Stralau – TSV Rudow II 1. B-Junioren Bezirksliga 1 Bernd Weißig 29.05.2011 SV Empor II – Lichtenberg 47 1. B-Junioren Bezirksliga 1 Bernd Weißig 29.05.2011 LBC 25 II – FV Wannsee 1. B-Junioren Bezirksliga 1 Bernd Weißig 29.05.2011 SSC Teutonia – Fort. Biesdorf 1. B-Junioren Bezirksliga 2 Bernd Weißig 29.05.2011 KSF Umutspor – Blau Gelb 1. B-Junioren Bezirksliga 2 Bernd Weißig 29.05.2011 Besiktas – SCC 1. B-Junioren Bezirksliga 2 Bernd Weißig 29.05.2011 Sparta Lichtenberg – 1. B-Junioren Bezirksliga 2 Bernd Weißig Brandenburg 03 28.05.2011 BFC Preussen – E. Südring 1. B-Junioren Bezirksliga 3 Bernd Weißig 29.05.2011 Westend 01 – Stern Britz 1. B-Junioren Bezirksliga 3 Bernd Weißig 29.05.2011 Stern 1900 II – Meteor 06 1. B-Junioren Bezirksliga 3 Bernd Weißig 28.05.2011 Spand. Kickers – BW H. 1. B-Junioren Bezirksliga 4 Bernd Weißig Neuendorf 29.05.2011 Rot. Pr. Berg – RW 1. B-Junioren Bezirksliga 4 Bernd Weißig Neuenhagen 29.05.2011 MSV 06 – BW Spandau 1. B-Junioren Bezirksliga 4 Bernd Weißig 29.05.2011 Grünauer BC – SW Spandau 1. B-Junioren Bezirksliga 4 Bernd Weißig 28.05.2011 BFC Preussen – Rein. Füchse 3. C-Junioren Kreisklasse B Bernd Weißig 28.05.2011 TSV Rudow – Adler Berlin 3. C-Junioren Kreisklasse B Bernd Weißig 28.05.2011 Stern Marienfelde – Berliner 3. C-Junioren Kreisklasse B Bernd Weißig SC 29.05.2011 SV Empor – BFC Dynamo 3. C-Junioren Kreisklasse B Bernd Weißig 22.05.2011 Nordberliner SC – BFC Südring 3. C-Junioren Kreisklasse C 1 Bernd Weißig 27.05.2011 SSC Teutonia – Berliner SC IV 3. C-Junioren Kreisklasse C 1 Bernd Weißig 28.05.2011 Sperber Neukölln – FCK 8er C- 1 Bernd Weißig Frohnau Junioren 28.05.2011 SG Blankenburg – VfB Berlin- 8er C- 1 Bernd Weißig Friedrichshain Junioren 22.05.2011 WFC Corso Vineta – TSV 8er C- 2 Bernd Weißig Helgoland Junioren 14.05.2011 TSV Rudow IV – RW Vikt. Untere F- Kreisklasse 1 Klaus Schrader Mitte IV Junioren 14.05.2011 TSV Rudow V – RW Vikt. Mitte Untere F- Kreisklasse 2 Klaus Schrader V Junioren 21.05.2011 FC Internationale IV – SW Untere F- Kreisklasse 1 Klaus Schrader Neukölln IV Junioren 21.05.2011 Hertha 03 IV – Fried. TSC IV Untere F- Kreisklasse 1 Klaus Schrader Junioren 21.05.2011 Oranje Berlin IV – Hertha 03 V Untere F- Kreisklasse 2 Klaus Schrader Junioren 14.05.2011 WFC Corso Vineta – SFC 1. D-Junioren Bezirksliga 1 Detlev Mannigel Friedrichshain 21.05.2011 WFC Corso Vineta – 1. FC 1. D-Junioren Bezirksliga 1 Detlev Mannigel Wilmersdorf 21.05.2011 VSG Altglienicke – Union 1. D-Junioren Bezirksliga 1 Detlev Mannigel Südost 28.05.2011 Union Südost – SFC 1. D-Junioren Bezirksliga 1 Detlev Mannigel Friedrichshain 21.05.2011 Samsunspor – Borussia 1. D-Junioren Bezirksliga 2 Detlev Mannigel Pankow 28.05.2011 Bor. Pankow – Köpenick- 1. D-Junioren Bezirksliga 2 Detlev Mannigel Oberspree 28.05.2011 Alem. 90 W. – RW Vikt. Mitte 1. D-Junioren Bezirksliga 2 Detlev Mannigel 28.05.2011 Hansa 07 – Bor. 1920 1. D-Junioren Bezirksliga 2 Detlev Mannigel

Amtliche Mitteilung Nr. 44 - 2010 / 2011 3. Juni 2011 Seite 8 von 15

28.05.2011 SK Türkyurt – Samsunspor 1. D-Junioren Bezirksliga 2 Detlev Mannigel 14.05.2011 Oranje Berlin – BW Buch 1. D-Junioren Bezirksliga 3 Detlev Mannigel 28.05.2011 Oranje Berlin – SV Süden 09 1. D-Junioren Bezirksliga 3 Detlev Mannigel 28.05.2011 Eintracht Südring – BW Buch 1. D-Junioren Bezirksliga 3 Detlev Mannigel 28.05.2011 FC Grunewald – SV 1. D-Junioren Bezirksliga 3 Detlev Mannigel Pfefferwerk 28.05.2011 HFC SW – Spandau 06 1. D-Junioren Bezirksliga 4 Detlev Mannigel 28.05.2011 SG Rot. Prenzl. Berg – Empor 1. D-Junioren Bezirksliga 5 Detlev Mannigel 28.05.2011 BW Bero Mitte – Alem. 06 1. D-Junioren Bezirksliga 5 Detlev Mannigel 21.05.2011 Lichtenberg 47 – Con. 1. D-Junioren Bezirksliga 6 Detlev Mannigel Wittenau 21.05.2011 FC Karlshorst – RW Hellersdorf 1. D-Junioren Bezirksliga 6 Detlev Mannigel 28.05.2011 RW Neuenhagen – FC 1. D-Junioren Bezirksliga 6 Detlev Mannigel Karlshorst 14.05.2011 Weißenseer FC – VSG 1. D-Junioren Bezirksliga 7 Detlev Mannigel Rahnsdorf 28.05.2011 Müggelpark Gosen – 1. D-Junioren Bezirksliga 7 Detlev Mannigel Hellersdorfer FC 28.05.2011 Minerva 93 – SV Buchholz 1. D-Junioren Bezirksliga 7 Detlev Mannigel 28.05.2011 Galat. Berlin – RFC Liberta 14 1. D-Junioren Bezirksliga 7 Detlev Mannigel 28.05.2011 Kickers 1900 – VSG Rahnsdorf 1. D-Junioren Bezirksliga 7 Detlev Mannigel 21.05.2011 Besiktas Berlin – FV Wannsee 1. D-Junioren Bezirksliga 8 Detlev Mannigel 28.05.2011 SF Johannisthal – Besiktas 1. D-Junioren Bezirksliga 8 Detlev Mannigel Berlin 07.05.11 Grünauer BC – BSC Marzahn 2. D-Junioren Kreisklasse A 1 Klaus Körner 10.05.11 Fortuna Pankow – Cimbria 2. D-Junioren Kreisklasse A 5 Klaus Körner Trabzonspor 11.05.11 BW Mahlsdorf/W.- 1.FC 2. D-Junioren Bezirksklasse 1 Klaus Körner Schöneberg 11.05.11 Berl. Brauereien – NFC Rot 2. D-Junioren Kreisklasse A 2 Klaus Körner Weiss 14.05.11 TSV Rudow – Türkiyemspor 2. D-Junioren Landesklasse 2 Klaus Körner 14.05.11 Brandenburg 03 – Meteor 06 2. D-Junioren Bezirksklasse 1 Klaus Körner 14.05.11 JFC Bln – SV Lichtenberg 47 2. D-Junioren Kreisklasse A 4 Klaus Körner 14.05.11 SK Türkyurt – SV Karow 2. D-Junioren Kreisklasse A 4 Klaus Körner 14.05.11 Wartenberger SV – Fort. 2. D-Junioren Kreisklasse A 5 Klaus Körner Pankow 14.05.11 Wittenauer SC Conc. – BFC 2. D-Junioren Kreisklasse A 6 Klaus Körner Viktoria 89 15.05.11 BW Berolina Mitte – SSC 2. D-Junioren Bezirksklasse 2 Klaus Körner Teutonia 21.05.11 Tennis Borussia – BFC 2. D-Junioren Landesklasse 1 Klaus Körner Dynamo 21.05.11 Frohnauer SC – FC Hertha 03 2. D-Junioren Landesklasse 2 Klaus Körner 21.05.11 Bero Stralau – BW 2. D-Junioren Bezirksklasse 1 Klaus Körner Mahlsdorf/Wald 21.05.11 SSC Teutonia – BFC Südring 2. D-Junioren Bezirksklasse 2 Klaus Körner 21.05.11 Weissenseer FC – SF Kladow 2. D-Junioren Kreisklasse A 2 Klaus Körner 21.05.11 FC Karlshorst – Wittenauer SC 2. D-Junioren Kreisklasse A 6 Klaus Körner Conc. 22.05.11 Nordberliner SC – Berliner SC 2. D-Junioren Landesklasse 2 Klaus Körner 10.05.11 GW Baumschulenw.- 1. F-Junioren Landesklasse 14 Barbara Kuffler Müggelpark Gosen 14.05.11 TSV Rudow – Conc. Britz 1. F-Junioren Landesklasse 1 Barbara Kuffler 14.05.11 SC Staaken – 1.FC Lübars 1. F-Junioren Landesklasse 8 Barbara Kuffler 14.05.11 Brandenburg 03 – Wittenauer 1. F-Junioren Landesklasse 8 Barbara Kuffler SC 14.05.11 BW Hohenschönh. – SF 1. F-Junioren Landesklasse 9 Barbara Kuffler Kladow 14.05.11 Club italia – FC Grunewald 1. F-Junioren Landesklasse 10 Barbara Kuffler 14.05.11 RW Neuenhagen – SV Blau 1. F-Junioren Landesklasse 11 Barbara Kuffler Gelb 14.05.11 FC Berlin 23 – Sparta 1. F-Junioren Landesklasse 11 Barbara Kuffler

Amtliche Mitteilung Nr. 44 - 2010 / 2011 3. Juni 2011 Seite 9 von 15

Lichtenberg 14.05.11 Weissenseer FC – Bor. Pankow 1. F-Junioren Landesklasse 15 Barbara Kuffler 14.05.11 Rotat.Prenzl.Berg – SG Prenzl. 1. F-Junioren Landesklasse 15 Barbara Kuffler Berg 15.05.11 Wartenberger SV – Eintr. 1. F-Junioren Landesklasse 11 Barbara Kuffler Mahlsdorf 15.05.11 BW Mahlsdorf/W. – Köpenick 1. F-Junioren Landesklasse 15 Barbara Kuffler Oberspree 17.05.11 BFC Preussen – Berlin 1. F-Junioren Landesklasse 4 Barbara Kuffler Hilalspor 17.05.11 Bero Stralau – BFC Dynamo 1. F-Junioren Landesklasse 11 Barbara Kuffler 21.05.11 Sperber Neukölln – SF 1. F-Junioren Landesklasse 3 Barbara Kuffler Neukölln Rud. 21.05.11 Marathon 02 – Cimbria 1. F-Junioren Landesklasse 3 Barbara Kuffler Trabzonspor 21.05.11 FC Karlshorst – Friedenauer 1. F-Junioren Landesklasse 3 Barbara Kuffler TSC 21.05.11 CSV Olympia – FV Wannsee 1. F-Junioren Landesklasse 7 Barbara Kuffler 21.05.11 SF Charl./Wilm. – Meteor 06 1. F-Junioren Landesklasse 7 Barbara Kuffler 21.05.11 SF Kladow – SC Borsigwalde 1. F-Junioren Landesklasse 9 Barbara Kuffler 21.05.11 Hohen Neuendorf – Alemannia 1. F-Junioren Landesklasse 9 Barbara Kuffler 06 21.05.11 SSC Teutonia – FCk Frohnau 1. F-Junioren Landesklasse 10 Barbara Kuffler 21.05.11 Bero Stralau – Eintr. Mahlsdorf 1. F-Junioren Landesklasse 11 Barbara Kuffler 21.05.11 Vikt.Friedrichshain – SV Karow 1. F-Junioren Landesklasse 12 Barbara Kuffler 21.05.11 BW Hohensch. – SF Berlin 06 1. F-Junioren Landesklasse 13 Barbara Kuffler 21.05.11 HSV Rot Weiss – SG Prenzl. 1. F-Junioren Landesklasse 15 Barbara Kuffler Berg 22.05.11 Nordberliner SC – MSV 1. F-Junioren Landesklasse 9 Barbara Kuffler Normannia 08

Spielwertung Das Spiel der 1. C-Junioren, Kreisliga, Staffel 3, BW Mahlsdorf/Waldsruh – Hansa 07 vom 22. Mai 2011 wird nach § 17 SpO (Nichtantreten) dem Verein BW Mahlsdorf mit 3 Punkten und 6:0 Toren als gewonnen gewertet. Gegen diese Wertung ist Einspruch beim Sportgericht möglich.

Das Spiel der 1. B-Junioren, Landesliga, Staffel 1, BAK – Con. Britz vom 22. Mai 2011 wird nach § 17 SpO (Nichtantreten) dem Verein BAK mit 3 Punkten und 6:0 Toren als gewonnen gewertet. Gegen diese Wertung ist Einspruch beim Sportgericht möglich.

Das Spiel der 1. B-Junioren, Landesliga, Staffel 1, Köpenicker SC – Stern 1900 vom 21. Mai 2011 wird nach § 17 SpO (Nichtantreten) dem Verein Köpenicker SC mit 3 Punkten und 6:0 Toren als gewonnen gewertet. Gegen diese Wertung ist Einspruch beim Sportgericht möglich.

Das Spiel der 1. C-Junioren, Kreisliga, Staffel 3, Rotation Prenzlauer Berg – Marathon 02 vom 28. Mai 2011 wird nach § 17 SpO (Nichtantreten) dem Verein Rotation Prenzlauer Berg mit 3 Punkten und 6:0 Toren als gewonnen gewertet. Gegen diese Wertung ist Einspruch beim Sportgericht möglich.

Das Spiel der 1. C-Junioren, Landesliga, Staffel 2, LFC Berlin – SW Neukölln vom 29. Mai 2011 wird nach § 17 SpO (Nichtantreten) dem Verein LFC Berlin mit 3 Punkten und 6:0 Toren als gewonnen gewertet. Gegen diese Wertung ist Einspruch beim Sportgericht möglich.

Das Spiel der 1. C-Junioren, Bezirksliga, Staffel 2, SG Prenzlauer Berg – SF Neukölln Rudow vom 22. Mai 2011 wird nach § 17 SpO (Nichtantreten) dem Verein SG Prenzlauer Berg mit 3 Punkten und 6:0 Toren als gewonnen gewertet. Gegen diese Wertung ist Einspruch beim Sportgericht möglich.

gez. Peter Herrmann (Staffelleiter)

Amtliche Mitteilung Nr. 44 - 2010 / 2011 3. Juni 2011 Seite 10 von 15

Das Spiel der 1. D-Junioren, Bezirksliga Staffel 5 vom 7. Mai 2011, 1. Traber FC Mariendorf – SG Empor Hohenschönhausen wird dem Heimverein als verloren und dem Gegner als gewonnen gewertet: Einspruch vor dem Sportgericht ist möglich.

gez. Detlev Mannigel / Staffelleiter

Streichung Die 1. C-Junioren von Hansa 07 werden wegen dreimaligem Nichtantreten vom Spielbetrieb gestrichen (§ 13 Ziffer 8 JO).

gez. Peter Herrmann (Staffelleiter)

.

Amtliche Mitteilung Nr. 44 - 2010 / 2011 3. Juni 2011 Seite 11 von 15

Freizeitliga

Allgemeine Informationen Hinweis Ab sofort finden die Sprechstunden des Bereiches Freizeitliga wieder im Raum U05 statt.

Online Meldebogen Der Online Meldebogen für die Meldung der Freizeitmannschaften aus dem gemeinsamen Spielbetrieb wird am Montag, 2. Mai 2011 geöffnet und ist damit den Vereinen im Internet frei zugänglich. Wir bitten daher die Freizeitvereine des BFV die Anmeldung ihrer Mannschaft(en) für die nächste Saison ab diesem Zeitpunkt sukzessive vorzunehmen. Die Freizeitvereine des VFF richten die Meldung ihrer Mannschaften ausschließlich an die Meldestelle des VFF. Der Meldeschluss ist für Mittwoch, 15. Juni 2011 festgelegt, so dass ab diesem Termin eine Onlinemeldung nicht mehr möglich ist. Wir weisen darauf hin, dass sämtliche Vereine eine Bestätigung ihres Sportamtes benötigen. Dies gilt ausdrücklich auch für die Vereine mit einem sog. Schlüsselvertrag. Die vollständigen Meldeunterlagen müssen inklusive der o. g. Bestätigung des Sportamtes bis zum 17. Juni 2011(Papierversion) in der Geschäftsstelle vorliegen. Später eingehende oder unvollständige Unterlagen werden nicht bei der ersten Erstellung des Spielplanes berücksichtigt, sondern erst in der zweiten Runde, wodurch Nachteile bei der Vergabe der Schlüsselzahlen / Wunschanstoßzeiten entstehen könnten. Für Rückfragen steht Ihnen der Referatsleiter Spielbetrieb / EDV, Herr Carsten Voss unter der Telefonnummer (030) 89 69 94 30 zur Verfügung. Die Kameraden des Bereiches Freizeitliga sind gern bereit beim Ausfüllen des Meldebogens zu helfen.

Punktspielbetrieb Nachstehend veröffentlichen wir eine Zusammenfassung der noch fehlenden Vereine der Freizeitliga:

EDV FZ - Mannschaft

221 BSG dvs 1993 225 BSG Kunst Berlin 235 VSG Weberwiese 72 246 SV Real Reinickendorf 255 Schwerhörigen SC Berlin 275 SV Bosna i Hercegowina 518 SC International Berlin 526 FC Habay 538 N.K. Bugojno 539 1. FC Berlin 06 1 + 2 540 Sportfreunde Berlin 06 541 Continental Royals 545 FK Srbija Berlin 1 + 2 546 Roter Stern Nordost Berlin 548 SC Schmargendorf 1 + 2 550 SC Berliner Amateure / FZ 553 Urbanspor 361 558 SFC Stern 1900 / FZ 560 Stern Windmühle 562 SV Süden 09 / FZ 566 Fortschritt Friedrichshain SFC Friedrichshain / FZ 1 + 2 567 + 3 568 Prenzlauer Berger Teufel 569 Berliner Jungs 571 Lichterfelder FC Berlin / FZ 577 FC Brandenburg 03 / FZ

Amtliche Mitteilung Nr. 44 - 2010 / 2011 3. Juni 2011 Seite 12 von 15

578 Hellersdorfer FC / FZ 580 TSV Helgoland / FZ 581 BFC Viktoria 1889 / FZ 582 Inter Berlin 09 FC Roter Stern Reinickendorf / 583 FZ 585 SC Kickers Berlin 08 / FZ 586 1. FC Afrisko 588 Rapid Rummelsburg

Fehlende Spielberichte (auf § 14 Ziff. 4a) wird hingewiesen): St. Sp.- Heim Gast Einsenden bis Nr. 156 LL1 THC Franziskaner FC I BSC Eintracht Südring 10.06.2011 157 LL1 FSV Weißensee FFC Lichtenrade Ost 10.06.2011

158 LL2 N.K. Bugojno SFC Friedrichshain I 10.06.2011 113 BL2 SV Real Reinickendorf SG Laterne 10.06.2011 114 BL2 Rot Weiß Spandau SC Berliner Amateure 10.06.2011

Spielwertungen Spielpaarung: St. Spieltag 3 Punkte/6:0 Tore für Begründung

FC Grashoppers Tegel-BSG dvs VL 07.05.11 BSG dvs 1993 Siehe Anhang 1993 Rudower Kickers 84 II-FFC Grün BL1 07.05.11 FFC Grün Weiss 76 Siehe Anhang Weiss 76 Solidarität /FZ-SC Kristall Berlin BL1 07.05.11 SC Kristall Berlin Siehe Anhang

Die o. a. Wertungen (veröffentlicht in der AM Nr. 43 vom 27. Mai 2011) werden rückgängig gemacht, da ein Verschulden des Freizeitausschusses vorlag. Es verbleibt bei den in den jeweiligen Spielen erzielten Ergebnissen.

Amtliche Mitteilung Nr. 44 - 2010 / 2011 3. Juni 2011 Seite 13 von 15 An den Berliner Fußball-Verband Gerd Liesegang Vizepräsident und Ehrenamtsbeauftragter Humboldtstraße 8 A 14193 Berlin

Einsendeschluss: Freitag, 9. September 2011 Antwort

Der Fußballverein

vertreten durch

Frau / Herrn

schlägt zur Auszeichnung mit dem DFB- Ehrenamtspreis 2011 für hervorragende ehrenamtliche Leistungen im Zeitraum 2008 - 2011 vor: Hauptthema : soziale Integration im Sport

Frau / Herrn

Anschrift

Verein

Funktion im Verein

Geburtsdatum

Telefon Fax

E-Mail

Unterschrift Vereinsvorstand

Ausführliche Begründung des Vereins (Anlagen beifügen): (nur ehrenamtliche Leistungen in den Jahren 2008 bis 2011 auf Vereinsebene) Datum /

Amtliche Mitteilung Nr. 44 - 2010 / 2011 3. Juni 2011 Seite 14 von 15 Senden an:

Per Post: Per Mail: Fußball und Begegnung e.V. [email protected] D I SCO VER FOOTBALL Planufer 92 D - 10967 Berlin Anmeldeschluss: 17. Juni 2011

Anmeldeformular für die Teilnahme am Mädchenfußballcamp 2011 29. Juni - 3. Juli / 09:30-13:00 Willy-Kressmann- Stadion, Berlin - Kreuzberg

Kostenfrei/Verpflegung gewährleistet!

Name Vorname Geburtsdatum Erziehungsberechtigte/r Name Vorname Name Vorname Telefon/ Handy/ Email Straße/ Hausnummer Postleitzahl/ Wohnort Fußballerfahrung

1. Mein Kind leidet unter folgenden Allergien/ chronischen Krankheiten

2. Mein Kind nimmt folgende Medikamente

3. Konfektionsgröße meines Kindes (T-Shirt)

Ich bin damit einverstanden, dass mein Kind am DISCOVER FOOTBALL Mädchenfußballcamp teilnimmt. Eine Kopie der deutschen Krankenkassenkarte füge ich der Anmeldung bei.

Datum Unterschrift des/ der Erziehungsberechtigten

Amtliche Mitteilung Nr. 44 - 2010 / 2011 3. Juni 2011 Seite 15 von 15