Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena

heft 3 . saison 2015/16 regionalliga . 1,50 Euro

Interview mit Manfred Starke Last-Minute-Sieg beim BFC Dynamo

DFB-Pokal: Der Gegner in der 2. Hauptrunde heißt VfB Stuttgart

4. Spieltag // Sonntag, 23. August 2015 // 13.30 Uhr FC Carl Zeiss Jena – FC Viktoria 1889

Ausrüster des FC Carl Zeiss Jena

fcc_pending_795x295_0728.indd 1 28.07.15 12:40 2

fcc_hsb_anpfiff_anzeige_a5_0727.indd 1 27.07.15 14:49 heute im stadion

Weitermachen! Inhalt Heute im Stadion 3 Der Grundstein für eine erfolgreiche Saison ist gelegt Herzlich willkommen 6 Rückblick 10

Nachrichten 15

Nachwuchs 17 Was war das für eine grandiose Woche! Erst gewann der FC Carl Zeiss völlig überraschend im DFB-Pokal gegen den Hamburger Aufgebote 20 SV, dann folgte ein Last-Minute-Triumph beim BFC Dynamo. Tabellen 22 Blaue Couch 28 Während in Fußball-Jena bereits riesige Vorfreude auf das Knal- Auswärts 33 lerspiel in der zweiten DFB-Pokalrunde gegen den VfB Stuttgart Fanprojekt 34 herrscht, geht es zunächst einmal darum, den Viertliga-Alltag Supporters Club 35 genauso konzentriert in Angriff zu nehmen wie die Begegnungen im Cup-Wettbewerb. Bereits heute gegen den FC Viktoria 1889 TITELFOTO Berlin wird sich zeigen, wie stabil die Schützlinge von Trainer Volkan Uluc sind. Alle Experten rechnen mit einem souveränen Heimsieg – und genau hier liegt das Problem, denn leichte Geg- ner stehen in der Regionalliga Nordost nun wirklich nicht bereit. Die Jenaer haben sich durch das 2:1 beim BFC Dynamo an die Spitze herangerobbt. Damit wurde die Basis für eine erfolgrei- che Saison geschaffen. Getragen von der Fußball-Euphorie, die momentan rund um das Ernst-Abbe-Sportfeld herrscht, sollte die Mannschaft um Kapitän René Eckardt nun zu einem weiteren Erfolgserlebnis in der Lage sein. Trotzdem wird sich der neu Johannes Pieles (Mitte) erziel- te im DFB-Pokal das 3:2 gegen formierte Gegner aus der Hauptstadt zu wehren wissen. Zwei- den HSV. Foto: Poser mal – gegen Halberstadt und Babelsberg – erkämpfte sich der FC Viktoria 1889 Berlin torlose Unentschieden. Lediglich gegen Impressum den Staffelfavoriten aus Zwickau (0:5) war kein Kraut gewachsen. Herausgeber/V.i.S.d.P. FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbetriebs regionalliga nordost, Ansetzungen 4. spieltag GmbH, Roland-Ducke-Weg 1, 07745 Jena // Geschäftsführer FC Carl Zeiss Jena – FC Viktoria 1889 Berlin (Sonntag, 13.30 Uhr) Lutz Lindemann, Chris Förster Anzeigenschluss 14. August // FSV Zwickau – FSV Budissa Bautzen (Freitag, 19 Uhr) Redaktionsschluss 18. August, SV Babelsberg 03 – FSV Optik Rathenow (Freitag, 19 Uhr) 12 Uhr // Satz & Druck www. VfB Germania Halberstadt – ZFC Meuselwitz (Freitag, 19.30 Uhr) druckhaus-gera.de // Layoutkon- RB Leipzig II – FSV Wacker 90 Nordhausen (Samstag, 13.30 Uhr) zept www.viertakt.de // Druck- Berliner AK 07 – TSG Neustrelitz (Samstag, 13.30 Uhr) auflage 3.000 // Rechtshinweis FC Oberlausitz Neugersdorf – FSV Luckenwalde (Sonntag, 13 Uhr) Ein Nachdruck des Heftes, auch Hertha BSC II – VfB Auerbach 1906 (Sonntag, 13.30 Uhr) auszugsweise, ist nur nach vor- FC Schönberg 95 – BFC Dynamo (Sonntag, 13.30 Uhr) heriger Genehmigung gestattet.

3

fcc_hsb_anpfiff_anzeige_a5_0727.indd 1 27.07.15 14:49

• Beratung / Planung

• Parkplatzüberdachung

• Realisierung Produzieren Sie Ihren • Vermietung / Dachbörse eigenen Strom und • Service / Wartung • Reitanlagen optimieren Sie Ihre • Eigenstromnutzung Betriebskosten

WALTER konzept Tel: 0 79 65 - 90 09 0 St. Martinus Str. 3 [email protected] 4 73479 Ellwangen www.walter-konzept.de

• Beratung / Planung

• Parkplatzüberdachung

• Realisierung Produzieren Sie Ihren • Vermietung / Dachbörse eigenen Strom und • Service / Wartung • Reitanlagen optimieren Sie Ihre • Eigenstromnutzung Tino Stützer oHG Emil-Höllein-Platz 2 Betriebskosten 07743 Jena Öffnungszeiten: Montag-Freitag von 7 bis 22 Uhr Samstag von 7 bis 20 Uhr

KW30 AZ_PRT_REWE_OS_Jena_Emil-Höllein-Platz_Image_Stadionheft_30-2015_24154734_001 2015-07-20T13:04:06Z 1 001

WALTER konzept Tel: 0 79 65 - 90 09 0 St. Martinus Str. 3 [email protected] 73479 Ellwangen www.walter-konzept.de 5 herzlich willkommen

Doppelter Neuaufbau

Bei FC Viktoria 1889 Berlin wurde am Stadion und am Team gewerkelt

Die Berliner Viktoria ist der jüngste Club in der Trainer Jaspert lässt sich davon nicht aus der Regionalliga Nordost. Am 1. Juli 2013 entstand Ruhe bringen. Er bleibt seiner Philosophie treu der Großverein durch die Fusion des BFC Vik- und wurde auf der Homepage des Vereins fol- toria 1889 mit dem Ludwigsfelder FC Berlin. gendermaßen zitiert: „Die Jungs sollen Spaß am Fußball haben, anstatt sicher geglaubte Punk- Platz acht in der Regionalliga, der Gewinn des te zu verwalten. Teams wie Zwickau, der BFC Berliner Pokalwettbewerbs – die Erfolge lie- oder Jena sind natürlich die Favoriten. Aber wir ßen nicht lange auf sich warten. Die Saison wollen und werden sie ärgern. Und wer weiß, was 2014/2015 war allerdings ein Seuchenjahr. Als dann passiert?“ Beim Aufbau des neuen Teams Tabellen-15. wäre der FC Viktoria 1889 Berlin greift Sofian Chahed mit ins Rad. Er hatte bei sportlich abgestiegen gewesen. Die Aufstockung Hertha BSC und Hannover 96 -Luft der Staffel auf 18 Teams, der insolvenzbeding- geschnuppert, ehe er seine Karriere beendete. te Rückzug des VFC Plauen und die Abmeldung Nun übernahm er als Co-Trainer von Jaspert des 1. FC Union Berlin II waren die Ursachen beim FC Viktoria 1889 Berlin Verantwortung. dafür, dass man trotzdem viertklassig blieb. In der eigentlichen Stammheimat des Clubs, Nun soll alles anders werden – und vor allem dem Stadion Lichterfelde, standen Jaspert besser. Vom 1. FC Union Berlin II wurde neben und Chahed bislang noch nicht an der Seiten- mehreren Spielern (Justin linie. Frühestens Ende Merz/Tor, Mike Eglseder/ September kann wieder Abwehr, David Hollwitz zu Hause gespielt wer- und Kevin Giese/Mittel- den. Die grundlegende feld, Nils Stettin/Angriff) Platzerneuerung samt mit Robert Jaspert auch des Einbaus einer Bereg- der Coach verpflichtet. nungsanlage hatte im Mai Der erfahrene Trainer leitete einen gravieren- begonnen. Bis alles angewachsen und bespiel- den Umbruch der Mannschaft ein und verwies bar ist, wird im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark auf die Chancen, die sich mit jungen und hung- aufgelaufen. Wenn man einen bildhaften Ver- rigen Spielern bieten. Dass dieser Weg auch gleich zieht, passt die Komplettrenovierung der Risiken birgt, dessen ist er sich bewusst. Das Spielfläche zum Neuaufbau der Mannschaft. Bezahlen von Lehrgeld ist einkalkuliert – und Der Rasen soll schnell anwachsen und den bereits zu einem frühen Saisonzeitpunkt war es Ansprüchen genügen. Gleiches gilt für das neue soweit, denn die Berliner mussten am 2. Spieltag Regionalligateam, das die Abstiegszone nach in der Partie beim Staffelfavoriten FSV Zwickau Möglichkeit nur mit dem Fernglas erblicken will. eine deftige 0:5-Niederlage einstecken. Jens Büchner

6 herzlich willkommen

informationen zum

Zugänge: Zingu (Hertha BSC II), Borowski Vereinsgründung: (VfL Wolfsburg II), Schmidt (Berliner AK), 1. Juli 2013 Haubitz (SV Lichtenberg), Giese, Merz, Vereinsfarben: Hellblau-Weiß Hollwitz, Eglseder, Stettin (alle 1. FC Union Anschrift der Geschäftsstelle: Berlin II), Krizevac (SV Ried/Österreich), Krahmerstraße 15, 12207 Berlin, Stahlberg, Aydin, Hentschel, Beyazit (ei- Telefon: (0 30) 75 44 48 98 0 gener Nachwuchs), Böttcher (vereinslos) Internet: www.viktoria-berlin.de Abgänge: Brehmer, Antunovic, Auster- Spielstätte: Stadion Lichterfelde (zur mann (alle VSG Altglienicke), Kruschke Zeit Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark) (Tasmania Berlin), Brune (RB Leipzig II), Platzierungen der vergangenen Jahre: Patzler (TuS Koblenz), Kahlert (Berliner 2014/2015: Regionalliga Nordost, 15. Platz AK 07), Huke (TB Berlin), Doymus (TSV 2013/2014: Regionalliga Nordost, 8. Platz Schott), Schröder (Hertha 03 Zehlendorf), 2012/2013: NOFV- Nord, 1. Platz Leutloff (SG Union Klosterfelde), Ferencik 2011/2012: NOFV-Oberliga Nord, 7. Platz (Atzenburgg/Österreich), Morack (Hertha 2010/2011: Berlin-Liga, 1. Platz BSC II), Chougourou (SC RW Oberhausen), Platzierungen von 2010 bis zum Ende der Nishizawa, Laletin (beide unbekannt) Saison 2012/2013 als BFC Viktoria 1889

FC Viktoria 1889 Berlin, Saison 2015/2016 Hintere Reihe von links: Abdulkakir Beyazit, Maik Haubitz, Glody Zingu, Nicolai Jelitto, Caner Özcin, Nils Stettin, Tim Lensinger, Maximilian Watzka, Dominik Böttcher Mittlere Reihe von links: Robert Jaspert (Cheftrainer), Sofian Chahed (Co-Trainer), Uria Wuttke (Sportlicher Lei- ter), Kevin Giese, David Hollwitz, Magnus Stahlberg, Maik Eglseder, Sebastian Schulze (Torwarttrainer), Gerd König (Mannschaftsleiter), Martin Miegel (Physiotherapeut), Martin Fränkle (Betreuer) Vordere Reihe von links: Julian Hentschel, Bünyamin Capar, Karim Waeil, Justin Merz, Jack Krause, Tom Schmidt, Emrah Krizevac, Pascal Borowski, Ümit Ergirdi

7 8 9 rückblick

Chronik eines Pokal-Wunders

Das 3:2 n.V. des FC Carl Zeiss Jena gegen den HSV war ein Märchen in fünf Akten

1. Akt: Jena dominiert und führt 3. Akt: Die Antwort des FC Carl Zeiss Der Außenseiter zeigt viel Elan und drängt die Zehn Minuten nach dem Ausgleichstor spielt Hamburger sofort in die Defensive. Die Beloh- Maximilian Schlegel den Ball in den Strafraum. nung gibt es in der 15. Minute, als Verteidiger Manfred Starke verpasst, aber Velimir Jovano- Justin Gerlach einen Freistoß aus 35 Metern vic steht goldrichtig und markiert das 2:1. flach in die rechte untere Ecke jagt. Damit ist 4. Akt: Das gibt´s doch gar nicht! die bessere Mannschaft in Führung gegangen. Erneut trifft der HSV – diesmal in der vierten 2. Akt: Das geschenkte Tor Nachspielminute. Torwart René Adler schaltet Ivica Olic gleicht in der 48. Minute aus. Vor der sich in die Offensive ein und legt für Michael Flanke von Ivo Ilicevic ist der Ball allerdings Gregoritsch auf, der das 2:2 erzielen kann. einen halben Meter im Aus. Schiedsrichter Wil- 5. Akt: Der Kopfball ins Glück lenborg und seine Kollegen an den Linien rea- Einen Einwurf von Filip Krstic köpft Johannes gieren nicht und geben den Treffer trotzdem – Pieles zum Siegtor (106.) in die Maschen. begleitet von wütenden Jenaer Protesten. Ulrich Klemm

reaktionen auf den jenaer sieg im dfb-pokal gegen den hamburger sv

Lutz Lindemann, Präsident/Geschäfts- Marcel Bär, Mittelfeldspieler des FC Carl führer/Sportlicher Leiter des FC Carl Zeiss Jena: „Es war ein Traum, vor so Zeiss Jena: „Ich bin gerührt. Dieses vielen Zuschauern zu spielen. Wenn man Stadion hat zu meiner aktiven Zeit und dann gegen einen haushohen Favoriten danach viele denkwürdige Spieler erlebt. eine solche Leistung abliefert, wird man Dieser Auftritt gegen den HSV reiht sich sich bestimmt lange daran erinnern. Ich würdig in die Liste der großen Duelle ein. bin unglaublich stolz auf die Mannschaft Das, was die Jungs geleistet haben, ist und das Umfeld. Das war ein Sieg für alle, wirklich sensationell. Wir haben zweimal die hinter dem FC Carl Zeiss stehen.“ den Ausgleich kassiert, vor dem 1:1 war Sören Eismann, Abwehrspieler des FC der Ball klar im Aus. Die Spieler haben Carl Zeiss Jena: „Sicherlich sagen einige, das weggesteckt und von A bis Z ihre der HSV hätte schlecht gespielt. Das ist Linie beibehalten. Nun kommt wieder aber ein Erstligist, der viele Spieler mit der Alltag – und wir sollten uns auf unser Potenzial in seinen Reihen hat. Es macht eigentliches Saisonziel besinnen. Es be- mich glücklich, dass Hamburg dieses steht darin, in der Regionalliga noch das Potenzial gegen eine überragende Jenaer eine oder andere Spiel zu gewinnen.“ Mannschaft nicht abrufen konnte.“

10 rückblick

DFB-Pokal 2015/2016, 1. Hauptrunde FC Carl Zeiss Jena – Hamburger SV 3:2 n.V. Jena: Koczor – Eismann, Klingbeil, Gerlach, Krstic – Bär (68. Vojvoda), Eckardt, Krauße, Schlegel (90.+2 Wolfram) – Starke – Jovanovic (88. Jo. Pieles) Hamburg: Adler – Sakai, Cleber, Spahic, Ostrzo- lek – Ekdal (61. Schipplock), Diaz, Holtby (71. Jung) – Olic, Lasogga (77. Gregoritsch), Ilicevic Schiedsrichter: Willenborg (Osnabrück) Zuschauer: 13.800 (ausverkauft) Tore: 1:0 Gerlach (15.), 1:1 Olic (48.), 2:1 Jovano - vic (58.), 2:2 Gregoritsch (90.+4), 3:2 Jo. Pieles (106.)

11 12 rückblick

In der vorletzten Spielminute

Jena siegt 2:1 beim BFC Dynamo und holt vorher einen Punkt gegen Schönberg

Glaube kann Berge versetzen – nicht nur im FC Carl Zeiss Jena – FC Schönberg 95 0:0 DFB-Pokal, sondern auch in der Regionalli- Jena: Koczor – Krstic (70. Pieles), Klingbeil, Ger- ga. Als im Auswärtsspiel beim BFC Dynamo lach, Eismann – Krause – Schlegel, Eckardt, Bock vor acht Tagen vieles auf ein 1:1 hindeutete, (55. Vojvoda) – Starke, Jovanovic (79. Crnomut) Schönberg: Hahnel – T. Schulz, K.-F. Schulz, Hal- glaubten die Jenaer auch kurz vor Schluss noch ke, R. Müller – A. Müller – Steinwarth, Matern (75. an ihre Chance auf drei Zähler. Jakub Wiezik Schlatow), Gladrow, Okada (79. Vogel) – Haufe war es, der in der 89. Minute den umjubelten (64. Rönnau) Schiedsrichter: Klemm (Gröditz) – Zuschauer: Siegtreffer erzielte, nachdem Kapitän René 6.223 – Tore: Fehlanzeige Eckardt bereits in der Anfangsphase für den FC Carl Zeiss getroffen hatte. Dank des glänzend BFC Dynamo – FC Carl Zeiss Jena 1:2 aufgelegten Torhüters Raphael Koczor gelang Berlin: Hendl – Mannsfeld, Brendel, Haastrup (34. den Berlinern kein erneuter Ausgleichstreffer, Schünemann), Göwecke (46. Pröger) – Weidlich, Güntner, Putze, Preis – Rockenbach (67. N‘Diaye), sodass die Gäste einen „Big point“ landeten. Muhovic Im vorherigen Heimspiel gegen Aufsteiger FC Jena: Koczor – Eismann, Klingbeil, Gerlach, Krstic – Schönberg 95 war das erlösende Tor zwar aus- Vojvoda (48. Pieles), Eckardt, Krauße, Schlegel (86. Wolfram) – Starke – Jovanovic (76. Wiezik) geblieben – aber wer weiß, wofür der gewon- Schiedsrichter: Schwermer (Magdeburg) – Zu- nene Punkt im Verlauf der Saison noch gut ist! schauer: 2.004 – Tore: 0:1 Eckardt (2.), 1:1 Günt- ner (43.), 1:2 Wiezik (89.) Ulrich Klemm

Aufsteiger FC Schönberg 95 entführte einen Punkt aus dem Ernst-Abbe-Sportfeld. Foto: Poser

13 14 nachrichten

Erinnerungen werden wach

Jena will dem VfB Stuttgart im DFB-Pokal erneut ein Schnippchen schlagen

In der 2. Hauptrunde des DFB-Pokals trifft der u.a. interessante Hintergrundberichte, Inter- FC Carl Zeiss am 27. oder 28. Oktober auf den views mit ehemaligen und aktuellen Spielern, VfB Stuttgart. Das ergab die Auslosung, die im einen Rückblick auf das abgelaufene Spieljahr, Rahmen des Saisoneröffnungsspiels der Bun- die Vorstellung aller aktuellen Spieler und vie- desliga am 14. August durchgeführt wurde. les mehr. Erhältlich ist die Pflichtlektüre für Das Pokalspiel kann trotz des Wochentagster- alle Fans zum Preis von 15 Euro heute im Sta- mins im Ernst-Abbe-Sportfeld stattfinden, weil dion oder unter shop.ernst-abbe-sportfeld.de. eine mobile Flutlichtanlage errichtet wird. Die Auswärts: Auch im Köstritzer-Thüringenpokal Paarung weckt Erinnerungen an eine Stern- ist die Auslosung erfolgt. Nachdem die Jenaer stunde des Jenaer Fußballs. Am 26. Februar in der 1. Runde ein Freilos erhalten hatten, 2008 setzte sich der damalige Zweitligist aus treten sie nun zu ihrem Zweitrundenspiel bei Thüringen im Viertelfinale des DFB-Pokals Verbandsligist SC 1903 Weimar an. Gespielt beim amtierenden Deutschen Meister in Stutt- wird am Wochenende 5./6. September. gart mit 7:6 nach Elfmeterschießen durch. Vereinstreue: Raphael Koczor bleibt dem FC Jahrbuch: Vor wenigen Tagen ist das offiziel - Carl Zeiss bis zum 30. Juni 2017 erhalten. Der le Jahrbuch des FC Carl Zeiss für die Saison 26-jährige Torhüter verlängerte seinen 2016 2015/2016 erschienen. Das Werk mit einem auslaufenden Vertrag vorzeitig um ein Jahr. Umfang von 228 Seiten im A5-Format bietet Ulrich Klemm

Nachdem Torsten Ziegner beim DFB-Pokal-Viertelfinale vor etwas mehr als sieben Jahren in Stuttgart den ent- scheidenden Elfmeter verwandelt hatte, gab es aufseiten der Jenaer Spieler kein Halten mehr. Foto: Poser

15 nachwuchs

16 nachwuchs

Kommen und Gehen

Mehrere personelle Veränderungen im Nachwuchsleistungszentrum

In der Sommerpause hat es einige personelle tijan und Arlind Shoshi vom VfB IMO Merse- Veränderungen in den Nachwuchsmannschaf- burg an. Im Gegenzug wurden drei Akteure ten des FC Carl Zeiss gegeben. Neu im Bundes- aus dem Nachwuchsleistungszentrum an die ligateam der A-Junioren sind die beiden Torhü- Talentschmieden von namhaften Bundesliga- ter Lukas Kycek von Banik Sokolov (Tschechi- Clubs abgegeben werden. Die waren Niklas en) und Alex Bitoulas von der SpVgg Greuther Fiedler (B-Junioren, zum FC Schalke 04), Elias Fürth sowie Mittelfeldspieler Paul Grzega vom Fröde (C-Junioren, zu Werder Bremen) und Toni 1. FC Magdeburg. Die Bundesligamannschaft Wengerodt (C-Junioren, zum 1. FC Nürnberg). der B-Junioren hat sich mit den Abwehrspie- lern Max Gottwald (SC Preußen Münster) und „Zimme“ bleibt bis 2020 Niklas Kastenhofer (Hallescher FC), den Mit- Das Jenaer Fußball-Urgestein Mark Zimmer- telfeldspielern Nico Boog (FC Bayern Hof) und mann bleibt den FC Carl Zeiss bis 2020 treu. Tim Gruber (FSV Erlangen-Bruck) sowie den Der 41-Jährige, der momentan in Köln an der Stürmern David Schirner (FSV Erlangen-Bruck) Ausbildung zum Fußballlehrer teilnimmt, ei- und Jason Tuda vom Würzburger FV verstärkt. nigte sich mit dem Jenaer Fußballclub auf eine Bei der zweiten Mannschaft, die ab dieser Sai- Vertragsverlängerung um weitere fünf Jahre. son als U 21 am Spielbetrieb teilnimmt, heu- „Ich freue mich riesig über das Vertrauen, erten Torwart Christoph Haase (FC Thüringen das mir der Verein entgegen gebracht hat. Jena) sowie das kosovarische Brüderpaar Gen- Jeder weiß, wie sehr ich mit dem FCC verbun- den bin. Ich kenne das Geschäft und weiß, dass eine Laufzeit von fünf Jahren ein Zeichen ist“, betonte „Zimme“, der als Cheftrainer die A-Junioren-Bundesligamannschaft betreut.

Verstärkung aus Belgien Das Funktionsteam des Nachwuchsleistungs- zentrums Jena hat Zuwachs erhalten. Kenny Verhoene (A-Lizenz-Inhaber aus Belgien) fun- giert als Trainer der U 16-Verbandsligamann- schaft. René Panzer wurde Co-Trainer des U 14- Verbandsligateams. Andreas Kittner assistiert bei der U 17-Bundesligamannschaft dem ver- Perfekter Auftakt: Der FC Carl Zeiss II hat das erste Saisonspiel in der Oberliga Süd am vorigen Sonntag antwortlichen Cheftrainer Christian Fröhlich. gegen den SV Schott mit 6:0 gewonnen. Foto: Poser Nachwuchsleistungszentrum/Ulrich Klemm

17 18 Ihr Werbepartner für Jena!

FOLIEN SCHILDER DISPLAYS

PLANEN FAHRZEUGBESCHRIFTUNG

MESSEWÄNDE

MONTAGEN FAHNEN

Unser neuer Standort: Messering 8k · 01067 Dresden 0351-44 03 516 · www.eastprint.de

DIGITALDRUCK XXL 19 aufgebote

Trainer: Robert Jaspert (geboren am 26. Februar 1960) // zuvor Trainer bei: Tennis Borussia Berlin II, Tennis Borussia Berlin, MSV Duisburg (Co-Trainer), Nationalmannschaft Südkorea (Co-Trainer), Al- Ahed/Libanon, Saipa Teheran/Iran (Co-Trainer), FC Vaduz/Liechtenstein (Co-Trainer), Union Berlin II

FC Viktoria Berlin

Tor

1 Justin Merz 12 Tom Schmidt Jack Krause

Abwehr

2 Julian Hentschel 3 Mike Eglseder 17 Gökhan Ahmetcik

19 Magnus Stahlberg 20 Karim Waeil 22 Tim Lensinger

28 Glody Zingu 38 Bünyamin Capar Emrah Krizevac

Mittelfeld

5 David Hollwitz 6 Kevin Giese 8 Pascal Borowski

10 Ümit Ergirdi 16 Maximilian Watzka 27 Maik Haubitz

Enes Aydin

Angriff

7 Caner Özcin 9 Nils Stettin 11 Dominik Böttcher

18 Nicolai Jelitto 36 Abdulkadir Beyazit

20 aufgebote

Co-Trainer: Miroslav Jovic Mannschaftsleiter: Uwe Dern Co-Trainer: Georg-Martin Leopold Mannschaftsarzt: Dr. Alexander Winkler Torwarttrainer: Bernd Lindrath Physiotherapeut: Thomas Kyak

FC Carl Zeiss Jena Trainer: Volkan Uluc Tor

1 Raphael Koczor 25 Jakob Pieles 35 Stefan Schmidt

Abwehr

2 Florian Giebel 3 Filip Krstic 15 René Klingbeil

22 Tom Eichberger 24 Justin Gerlach 26 Mergim Vojvoda

Mittelfeld

4 Artur Mergel 5 Robin Krauße 7 Dusan Crnomut

9 René Eckardt 10 Maximilian Schlegel 11 Luca Bürger

14 16 Manfred Starke 27 Marcel Bär

28 Sören Eismann 29 Maximilian Wolfram

Angriff

6 Johannes Pieles 21 Mathis Böhler 23 Jakub Wiezik

36 Velimir Jovanovic

21 statistik

tabelle regionalliga nordost nach dem 3. Spieltag, saison 2015/2016

Nieder- Torver- Tordif- Stand nach Platzierung / Mannschaft Spiele Siege Remis Punkte lagen hältnis ferenz dem Spiel

1. FSV Zwickau 3 3 0 0 9:0 9 9

2. FC Carl Zeiss Jena 3 2 1 0 5:1 4 7

3. TSG Neustrelitz 3 2 0 1 5:2 3 6

4. Hertha BSC II 3 2 0 1 4:3 1 6

5. SV Babelsberg 03 3 1 2 0 3:0 3 5

6. FCO Neugersdorf 3 1 2 0 6:4 2 5

7. Berliner AK 07 3 1 2 0 3:1 2 5

8. FSV Optik Rathenow 3 1 2 0 3:2 1 5

9. FC Schönberg 95 3 1 2 0 2:1 1 5

10. RB Leipzig II 3 1 1 1 4:3 1 4

11. Wacker Nordhausen 3 1 1 1 4:4 0 4

12. BFC Dynamo 3 1 0 2 7:7 0 3

13. FSV Budissa Bautzen 3 0 3 0 3:3 0 3

14. FC Viktoria 1889 Berlin 3 0 2 1 0:5 -5 2

15. Germania Halberstadt 3 0 1 2 2:7 -5 1

16. VfB Auerbach 1906 3 0 1 2 1:7 -6 1

17. FSV 63 Luckenwalde 3 0 0 3 1:6 -5 0

18. ZFC Meuselwitz 3 0 0 3 0:6 -6 0

Torjäger regionalliga nordost nach dem 3. Spieltag, saison 2015/2016

Platzierung / Name Verein Tore

1. Djibril N`Diaye BFC Dynamo 4

2. Fabian Eisele Hertha BSC II 3

2. Josef Nemec FC Oberlausitz Neugersdorf 3

11. Marcel Bär FC Carl Zeiss Jena 1

11. René Eckardt FC Carl Zeiss Jena 1

11. Velimir Jovanovic FC Carl Zeiss Jena 1

11. Manfred Starke FC Carl Zeiss Jena 1

11. Jakub Wiezik FC Carl Zeiss Jena 1

22 statistik

spielerstatistik des in der regionalliga nordost

An- Durch- Netto- Aus- Ein- Gelbe Gelb- Rote Punkt- Tor- Platzierung / Name zahl ge- spiel- wechs- wechs- Kar- Rote Kar- spiel- vor- Spiele spielt zeit lungen lungen ten Karten ten tore lagen

1. Raphael Koczor 3 3 270 0 0 1 0 0 0 0

2. Manfred Starke 3 3 270 0 0 0 0 0 1 1

3. René Eckardt 3 3 270 0 0 0 0 0 1 1

4. Justin Gerlach 3 3 270 0 0 0 0 0 0 0

5. René Klingbeil 3 3 270 0 0 0 0 0 0 0

6. Maximilian Schlegel 3 2 266 1 0 1 0 0 0 0

7. Robin Krauße 3 2 264 1 0 3 0 0 0 0

8. Sören Eismann 3 2 253 1 0 2 0 0 0 0

9. Filip Krstic 3 2 250 1 0 1 0 0 0 0

10. Velimir Jovanovic 3 0 246 3 0 1 0 0 1 1

11. Mergim Vojvoda 3 0 101 1 2 1 0 0 0 0

12. Johannes Pieles 3 0 65 0 3 0 0 0 0 0

13. Dusan Crnomut 2 0 18 0 2 0 0 0 0 0

14. Marcel Bär 1 0 78 0 0 0 0 1 1 1

15. Dominik Bock 1 0 56 1 0 0 0 0 0 0

16. Jakub Wiezik 1 0 15 0 1 0 0 0 1 0

17. Maximilian Wolfram 1 0 5 0 1 0 0 0 0 0

23 spielplan

spielplan des FC Carl Zeiss jena für die hinrunde der saison 2015/16

1. Spieltag / Freitag, 24. Juli, 19.00 Uhr 2. Spieltag / Mittwoch, 5. August, 18.00 Uhr 3. Spieltag / Samstag, 15. August, 13.30 Uhr VfB Auerbach 1906 – Jena 0:3 Jena – FC Schönberg 95 0:0 BFC Dynamo – Jena 1:2

4. Spieltag / Sonntag, 23. August, 13.30 Uhr 5. Spieltag / Mittwoch, 26. August, 18.30 Uhr 6. Spieltag / Mittwoch, 2. September, 17.30 Uhr Jena – FC Viktoria 1889 Berlin ZFC Meuselwitz – Jena Jena – FSV Budissa Bautzen

7. Spieltag / Sonntag, 13. September, 13.30 Uhr 8. Spieltag / Sonntag, 20. September, 13.30 Uhr 9. Spieltag / Sonntag, 27. September, 13.30 Uhr FSV Optik Rathenow – Jena Jena – FSV 63 Luckenwalde FSV Wacker 90 Nordhausen – Jena

10. Spieltag / Sonntag, 4. Oktober, 13.30 Uhr 11. Spieltag / Sonntag, 18. Oktober, 13.30 Uhr 12. Spieltag / Sonntag, 25. Oktober, 13.30 Uhr Jena – TSG Neustrelitz Hertha BSC II – Jena Jena – Berliner AK 07

13. Spieltag / Sonntag, 1. November, 13.30 Uhr 14. Spieltag / Sonntag, 8. November, 13.30 Uhr 15. Spieltag / Sonntag, 21. November, 13.30 Uhr RasenBallsport Leipzig II – Jena Jena – FC Oberlausitz Neugersdorf SV Babelsberg 03 – Jena

16. Spieltag / Sonntag, 29. November, 13.30 Uhr 17. Spieltag / Sonntag, 6. Dezember, 13.30 Uhr 18. Spieltag / Sonntag, 13. Dezember, 13.30 Uhr Jena – FSV Zwickau VfB Germania Halberstadt – Jena Jena – VfB Auerbach 1906

Vereinsgremien Kontakt

Präsidium Aufsichtsrat Geschäftsstelle FC Carl Zeiss Jena Fußball Lutz Lindemann, Dr. Reinhardt Töpel, Spielbetriebs GmbH & Präsident Vorsitzender FC Carl Zeiss Jena e.V. Roland-Ducke-Weg 1 Michael Russ, Tom Hilliger 07745 Jena Vizepräsident stellvertr. Vorsitzender Telefon: (03641) 765100, Fax: (03641) 765110 www.fc-carlzeiss-jena.de Thomas Moenke, Heinz Künnert, Schatzmeister Aufsichtsratsmitglied [email protected] www.facebook.com/ fccarlzeissjena.1903 Matthias Luge, Mike Ukena, Präsidiumsmitglied Aufsichtsratsmitglied Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag von H.-J. Backhaus, Klaus Berka, 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr, Präsidiumsmitglied Aufsichtsratsmitglied Freitag von 9 bis 12 Uhr Postanschrift Daniel Kraus, Ehrenrat: Heinz-Uwe Stelzer Postfach 100 522 Präsidiumsmitglied (Vorsitzender), Dr. Horst 07705 Jena Schlensog, Matthias Barz, Jörg Dern, Ticketcenter im Stadion Charalambos Dimopulos Beisitzer Donnerstags und freitags Wahlausschuss: Christa (10 bis 19 Uhr) + Heimspieltage Jatho, Thomas Petzold, Tel: (03641) 765128, Disziplinarkommission: Frank Jauch, Rainer Zipfel, Fax: (03641) 765110, Peter Voß (Vorsitzender) Olaf Albrecht [email protected]

24 spielplan

1. Spieltag // 24. bis 26. Juli 2015 2. Spieltag // 31. Juli bis 5. August 2015 VfB Auerbach 1906 – FC Carl Zeiss Jena 0:3 VfB Germania Halberstadt – BFC Dynamo 2:6 FSV 63 Luckenwalde – Hertha BSC II 0:1 FSV Zwickau – FC Viktoria 1889 Berlin 5:0 FSV Optik Rathenow – Berliner AK 07 0:0 SV Babelsberg 03 – ZFC Meuselwitz 3:0 FSV Budissa Bautzen – RasenBallsport Leipzig II 1:1 FC Oberlausitz Neugersdorf – FSV Budissa Bautzen 2:2 ZFC Meuselwitz – FC Oberlausitz Neugersdorf 0:2 RasenBallsport Leipzig II – FSV Optik Rathenow 0:1 FC Viktoria 1889 Berlin – SV Babelsberg 03 0:0 Berliner AK 07 – FSV 63 Luckenwalde 2:0 BFC Dynamo – FSV Zwickau 0:3 Hertha BSC II – FSV Wacker 90 Nordhausen 3:1 FC Schönberg 95 – VfB Germania Halberstadt 1:0 TSG Neustrelitz – VfB Auerbach 1906 3:0 FSV Wacker 90 Nordhausen – TSG Neustrelitz 2:0 FC Carl Zeiss Jena – FC Schönberg 95 0:0

3. Spieltag // 14. bis 16. August 2015 4. Spieltag // 21. bis 23. August 2015 VfB Auerbach 1906 – FC Schönberg 95 1:1 VfB Germania Halberstadt – ZFC Meuselwitz FSV 63 Luckenwalde – RasenBallsport Leipzig II 1:3 FSV Zwickau – FSV Budissa Bautzen FSV Optik Rathenow – FC Oberlausitz Neugersdorf 2:2 SV Babelsberg 03 – FSV Optik Rathenow FSV Budissa Bautzen – SV Babelsberg 03 0:0 FC Oberlausitz Neugersdorf – FSV 63 Luckenwalde ZFC Meuselwitz – FSV Zwickau 0:1 RasenBallsport Leipzig II – FSV Wacker 90 Nordhausen FC Viktoria 1889 Berlin – VfB Germania Halberstadt 0:0 Berliner AK 07 – TSG Neustrelitz BFC Dynamo – FC Carl Zeiss Jena 1:2 Hertha BSC II – VfB Auerbach 1906 TSG Neustrelitz – Hertha BSC II 2:0 FC Schönberg 95 – BFC Dynamo FSV Wacker 90 Nordhausen – Berliner AK 07 1:1 FC Carl Zeiss Jena – FC Viktoria 1889 Berlin

5. Spieltag // 26. August 2015 6. Spieltag // 28. bis 30. August 2015 FSV 63 Luckenwalde – SV Babelsberg 03 VfB Germania Halberstadt – FSV Optik Rathenow FSV Optik Rathenow – FSV Zwickau FSV Zwickau – FSV 63 Luckenwalde VfB Auerbach 1906 – BFC Dynamo SV Babelsberg 03 – FSV Wacker 90 Nordhausen FSV Budissa Bautzen – VfB Germania Halberstadt FC Oberlausitz Neugersdorf – TSG Neustrelitz ZFC Meuselwitz – FC Carl Zeiss Jena RasenBallsport Leipzig II – Hertha BSC II FC Viktoria 1889 Berlin – FC Schönberg 95 Berliner AK 07 – VfB Auerbach 1906 Hertha BSC II – Berliner AK 07 BFC Dynamo – FC Viktoria 1889 Berlin TSG Neustrelitz – RasenBallsport Leipzig II FC Schönberg 95 – ZFC Meuselwitz FSV Wacker Nordhausen – FC Oberlausitz Neugersdorf FC Carl Zeiss Jena – FSV Budissa Bautzen

7. Spieltag // 11. bis 13. September 2015 8. Spieltag // 18. bis 20. September 2015 VfB Auerbach 1906 – FC Viktoria 1889 Berlin VfB Germania Halberstadt – FSV Wacker 90 Nordhausen FSV 63 Luckenwalde – VfB Germania Halberstadt FSV Zwickau – TSG Neustrelitz FSV Optik Rathenow – FC Carl Zeiss Jena SV Babelsberg 03 – Hertha BSC II FSV Budissa Bautzen – FC Schönberg 95 FC Oberlausitz Neugersdorf – Berliner AK 07 ZFC Meuselwitz – BFC Dynamo RasenBallsport Leipzig II – VfB Auerbach 1906 Berliner AK 07 – RasenBallsport Leipzig II FC Viktoria 1889 Berlin – ZFC Meuselwitz Hertha BSC II – FC Oberlausitz Neugersdorf BFC Dynamo – FSV Budissa Bautzen TSG Neustrelitz – SV Babelsberg 03 FC Schönberg 95 – FSV Optik Rathenow FSV Wacker 90 Nordhausen – FSV Zwickau FC Carl Zeiss Jena – FSV 63 Luckenwalde

9. Spieltag // 25. bis 27. September 2015 10. Spieltag // 2. bis 4. Oktober 2015 VfB Auerbach 1906 – ZFC Meuselwitz VfB Germania Halberstadt – Hertha BSC II FSV 63 Luckenwalde – FC Schönberg 95 FSV Zwickau – Berliner AK 07 FSV Optik Rathenow – BFC Dynamo SV Babelsberg 03 – RasenBallsport Leipzig II FSV Budissa Bautzen – FC Viktoria 1889 Berlin FC Oberlausitz Neugersdorf – VfB Auerbach 1906 RasenBallsport Leipzig II – FC Oberlausitz Neugersdorf ZFC Meuselwitz – FSV Budissa Bautzen Berliner AK 07 – SV Babelsberg 03 FC Viktoria 1889 Berlin – FSV Optik Rathenow Hertha BSC II – FSV Zwickau BFC Dynamo – FSV 63 Luckenwalde TSG Neustrelitz – VfB Germania Halberstadt FC Schönberg 95 – FSV Wacker 90 Nordhausen FSV Wacker 90 Nordhausen – FC Carl Zeiss Jena FC Carl Zeiss Jena – TSG Neustrelitz

25 FÜR HÖCHSTLEISTUNGEN IN SPORT UND ALLTAG.

BAUERFEIND.COM

Seit 2013 sind wir offizieller FCC-Partner und arbeiten Worauf die Spieler des FC Carl Zeiss Jena zählen, eng mit der medizinischen Abteilung des Vereins zu- muss im Alltag niemand verzichten – Bauerfeind- sammen. Die Profis nutzen unsere Qualitätsprodukte u.a. Produkte gibt es im Sanitätsfachhandel, zum Beispiel für eine schnellere Regeneration und zur Prävention. bei unserem Qualitätspartner REHA aktiv 2000.

REHA aktiv 2000 GmbH Sanitätshaus im Postcarré Engelplatz 8 · 07743 Jena GenuTrain®26 TRIactive® run VenoTrain® business [email protected] KNIEBANDAGEN EINLAGEN KOMPRESSIONSSTRÜMPFE www.reha-aktiv2000.de

anzeige_fcc_148x210_150714.indd 1 16.07.2015 17:33:37 Anzeige

AMBUlAntEs REHA ZEntRUM JEnA GMBH & CO. KG

Anzeige

AMBUdiEl QUEAntllEsE RdEHAER REHAKOM ZEntRUMpEt JEEnnZA GMBH & CO. KG

diE QUEllE dER REHAKOMpEtEnZ FÜR HÖCHSTLEISTUNGEN IN SPORT UND ALLTAG.

Zugelassen für alle Krankenkassen und Träger der Renten- und Unfallversicherung

OffiZiEllER GEsUndHEitspARtnER dEs fC CARl ZEiss JEnA

Zugelassendas Ambulante für alle Reha Zentrum Jena ergänzt die vier Unser Leistungsangebot: BAUERFEIND.COM Krankenkassen Rehabilitations- undfachkliniken Träger in nRW (standorte Bad • Ambulante Rehabilitation Orthopädie der Renten- und driburg und Bad Hermannsborn) sowie thüringen • Ambulante Rehabilitation neurologie Unfallversicherung der Unternehmens gruppe Graf von Oeynhausen- (nur Zulassung durch die Krankenkassen) sierstorpff, die seit über 230 Jahren für qualitativ OffiZiEllER GEsUndHEitspARtnER d•E EAs fpC (Erweiterte CARl ZEiss Ambulante JEnA physiotherapie) Seit 2013 sind wir offizieller FCC-Partner und arbeiten Worauf die Spieler des FC Carl Zeiss Jena zählen, hochwertige Gesundheitsleistungen und herzliche eng mit der medizinischen Abteilung des Vereins zu- muss im Alltag niemand verzichten – Bauerfeind- • praxis für physiotherapie Zuwendung zu ihren patienten stehen. sammen. Die Profis nutzen unsere Qualitätsprodukte u.a. Produkte gibt es im Sanitätsfachhandel, zum Beispiel • praxis für logopädie für eine schnellere Regeneration und zur Prävention. bei unserem Qualitätspartner REHA aktiv 2000. das Ambulante Reha Zentrum Jena ergänzt die vier Unser Leistungsangebot: • praxis für Ergotherapie Rehabilitations-Gräfliche Klinikenfachkliniken in nRW (standorte Bad • Ambulante Rehabilitation Orthopädie driburgAmbulantes und Bad Reha Hermannsborn) Zentrum Jena sowieGmbH t hüringen& Co. KG • Ambulante• Gesundheits- Rehabilitation und präventionsleistungen neurologie derEbereschenstraße Unternehmens gruppe 1 + 3 Graf von Oeynhausen- (nur• iRE ZulassungnA (intensivierte durch die Reha Krankenkassen) nachsorge) sierstorpff,07747 Jena die (gegenüber seit über dem 230 JahrenUniversitätsklinikum für qualitativ ) • EA• ABMRp (Erweiterte Ambulante physiotherapie) hochwertige Gesundheitsleistungen und herzliche • praxis für physiotherapie Zuwendung zu ihren patienten stehen. www.Graefliche-kliniken.de• praxis für logopädie • praxis für Ergotherapie Gräfliche Kliniken Ambulantes Reha Zentrum Jena GmbH & Co. KG • Gesundheits- und präventionsleistungen REHA aktiv 2000 GmbH Ebereschenstraße 1 + 3 • iREnA (intensivierte Reha nachsorge) Sanitätshaus im Postcarré Engelplatz 8 · 07743 Jena 07747 Jena (gegenüber dem Universitätsklinikum) • ABMR GenuTrain® TRIactive® run VenoTrain® business [email protected] 27 KNIEBANDAGEN EINLAGEN KOMPRESSIONSSTRÜMPFE www.reha-aktiv2000.de www.Graefliche-kliniken.de anzeige_fcc_148x210_150714.indd 1 16.07.2015 17:33:37 blaue couch

Afrika im Herzen

Heute im Interview: Manfred Starke (24 Jahre, Mittelfeld und Abwehr)

„Blaue Couch“ – in dieser Rubrik erscheint zu meines Landes und das Aushängeschild des jedem Heimspiel des FC Carl Zeiss Jena im Sta- namibischen Fußballs. Mit ihm habe ich auch dionjournal „Anpfiff“ ein Interview mit einer regelmäßig Kontakt. Nach der ersten Runde im persönlichen Note. Vor der heutigen Partie DFB-Pokal haben wir uns auch gegenseitig zum gegen den FC Viktoria 1889 Berlin traf sich Weiterkommen beglückwünscht. Andreas Trautmann mit Manfred Starke. Welche Bedeutung hat Fußball in Namibia? Für die meisten von uns ist Afrika ziemlich weit Fußball ist in Namibia ganz klar die Sportart weg. Doch jetzt, wo Du da bist, ist uns der Kon- Nummer eins. Der Fußball ist dort Volkssport, tinent ein deutliches Stückchen näher gerückt. der überall und viel gespielt wird. Wie weit weg ist für Dich Afrika? Afrika ist immer bei mir. Ich bin dort geboren. Manfred Starke – der Name klingt schwer nach Meine Eltern leben noch immer in Namibia. Afrika deutschen Wurzeln. Ist dem so? ist ein Teil von mir und wird dies immer bleiben. Ja, das ist so. Mein Ur-Großvater ist damals aus Wilhelmshaven nach Namibia ausgewandert. Nach dem Sieg im Erstrundenspiel des DFB- Seitdem sind wir Starkes Afrikaner. Pokals gegen den HSV liefst Du mit einer na- mibischen Nationalflagge durch das Ernst- Leider wissen wir wenig über den schwarzen Abbe-Sportfeld. Hattest Du diese extra dabei? Kontinent – und oftmals verlieren wir uns in Die Fahne war nicht von mir. Es waren Leute aus eigenwilligen Klischees, wenn es um Afrika Namibia im Stadion. Ich kannte sie gar nicht. geht. Du bist in Windhoek zur Welt gekommen. Nach dem Spielende hielten sie mir die Flagge hin Wie würdest Du Deine Kindheit beschreiben? und baten mich, diese mitzunehmen. Nach dem Auch in Afrika kann man eine schöne Kindheit Spiel erhielt ich auch viele Nachrichten haben! Meine Kindheit in Namibia von Freunden und Bekannten aus mei- war eine glückliche Kindheit. Ich ner afrikanischen Heimat. Das hat mich habe mich vor allen Dingen im Sport riesig gefreut – und auch sehr berührt. in vielen Bereichen austoben und ausprobieren können. Ich habe nicht Namibia verbinden wir in Europa nicht nur Fußball, sondern auch Tennis, unbedingt mit dem Fußball. Gibt es Volleyball und Faustball gespielt. Namen, die wir auf dem Zettel haben sollten? Collin Benjamin, der lange für den HSV und Du hast es im Faustball sogar bis in die nami- auch für 1860 München spielte, wo er jetzt Co- bische Nationalmannschaft geschafft, wenn Trainer ist, ist sicher der bekannteste Spieler ich nicht völlig falsch informiert bin!

28 blaue couch

Ich habe an der U 18-Welt- meisterschaft teilgenom- men – und seitdem übri - gens nie wieder Faustball gespielt. Faustball, den na- hezu alle meine Freunde spielten, ist eine Sportart der Deutschstämmigen in Namibia, also sozusa- gen das deutsche Cricket. Ich habe das immer gern gespielt und der Spaß stand dabei stets im Vordergrund. Aber ich verfolge es noch immer. Im November findet in Argentinien die nächste Faustball-WM statt – und Namibia ist wieder dabei.

In Jena wird übrigens auch Faustball gespielt. Mir klag- te kürzlich ein Jenaer Faust- baller sein Leid, dass diese Sportart hier wohl bald aussterben würde. Manni, da musst Du helfen! Ich bin bereits im Bilde! Ich hatte in einem früheren Interview erwähnt, dass ich Faustball gespielt Wir haben in keiner Weißen- oder Deutschen- habe. Daraufhin hat sich eine Dame der Jenaer siedlung gewohnt. Es war vielmehr ein ganz Universität bei der Zeitung gemeldet und ließ normales Viertel, in dem man friedlich zusam- ausrichten, dass ich herzlich eingeladen wäre, men lebte. Auch als Bestandteil der namibi- in Jena beim Training teilzunehmen. Ich habe schen Nationalmannschaft wurde ich niemals ehrlicherweise bisher noch nicht geantwortet. ausgepfiffen oder ähnliches. Ich bin Namibier. Du kannst Dir vorstellen, dass ich mit Fußball Punkt. Zum Glück ist es in Namibia recht ruhig zu tun habe. Aber ich habe es nicht vergessen und weitestgehend konfliktfrei. Das macht Na- und werde sicher einmal dort vorbeischauen. mibia auch zu etwas Besonderem. Und ich hoffe natürlich, dass dieser Zustand so bleibt. Warst Du als Weißer in Namibia privilegiert? Wie war bzw. ist das dortige Zusammenleben? Möchtest Du wieder zurück nach Namibia?

29 blaue couch

Ja, sicher möchte ich irgendwann mal wieder Deutsch gesprochen. Und die Menschen freuen zurück. Aber da muss auch alles passen. Die sich über Gäste aus Deutschland, die sich für berufliche Perspektive muss stimmen – und unsere Heimat interessieren. natürlich das private Umfeld auch. Du sprichst perfekt Deutsch – aber groß gewor- Würdest Du sagen, Du kennst Afrika? den bist Du mit Afrikaans. Nein. Das würde ich nicht sagen. Ich bin nämlich Ja, das klingt für fremde Ohren so ein bisschen gar nicht so viel auf dem Kontinent herumge- nach einem Mix aus Deutsch, Holländisch und kommen. Ich kenne neben Namibia natürlich Englisch und ist eine germanische Sprache. Südafrika – und ich war auch in Angola. Aber darüber hinaus habe ich nicht so viele afrikani- Wie bist Du zum Fußball gekommen? sche Länder besucht. Das hat viel damit zu tun, Eigentlich durch die Schule. Fußball war in Nami- dass wir unsere Urlaube immer genutzt haben, bia Schulsport. Dort habe ich gespielt – also um nach Europa zu reisen – nach Deutschland nicht in einem Verein, sondern für meine Schule. oder Holland, wo unsere Familie wohnt. Letztlich wurde festgestellt, dass ein bisschen mehr in mir schlummert. Dies hat Heinz Werner Geht ein Afrikaner eigentlich auf eine Safari? erkannt, der eine Fußballlegende der DDR war Aber klar doch! Ich habe das auch schon oft und in Namibia eine Trainerausbildung durch- gemacht. Freilich vor allen Dingen deshalb, da führte. Ich spielte für meine Schule in einer von ich Freunde zu Besuch hatte, wo das natürlich meinem Vater geleiteten Trainingsgruppe. Und ganz automatisch auf dem Programm steht. In in ihr fiel ich Heinz Werner auf. Die beiden haben Namibia muss man so etwas unbedingt einmal sich dann ausgetauscht. Daraus wurde eine gemacht haben. Und es macht ja auch Spaß und Männerfreundschaft, die bis heute zwischen ist wunderschön. Heinz Werner und meinem Vater andauert. Über ein Probetraining bei Union Berlin landete ich Angenommen, Du wärst jetzt der Tourismus- bei Hansa Rostock – einfach deshalb, weil Hansa minister Namibias! Warum sollte mein nächster im Gegensatz zu Union ein Internat hatte. Urlaub unbedingt in Deine afrikanische Heimat gehen? Was muss ich gesehen haben? Sprachst Du damals schon so gut Deutsch wie Du musst in jedem Falle den Etosha National jetzt? Oder musstest Du das erst erlernen? Park gesehen haben. Der Reichtum der Tier- Wir haben zuhause in Namibia zwar Deutsch welt dort ist überwältigend. Darüber hinaus gesprochen – oder vielmehr etwas ähnliches. ist Namibia einfach ein total entspanntes und Das nennt sich Nam-Slang und ist ein ziemli- entspannendes Land, das mit seiner Tierwelt che seltsamer Mix aus Deutsch, Afrikaans und und wunderschönen Landschaften begeistert. Englisch. Ich konnte mich also in Deutschland Ich denke da zum Beispiel an Swakopmund, schon ganz gut verständlich machen, musste eine echte Perle am Meer. Das ist Weltklasse, aber trotzdem einiges dazu lernen. glaube mir! Zudem kommst Du als Deutscher auch gut klar. Du wirst über viele deutsche Worte Und wir haben jede Menge über Dich und Deine stolpern, denn noch immer wird in vielen Orten Heimat dazu gelernt. Dafür herzlichen Dank!

30 31 Bei uns ist der Fußball zu Hause.

Samstag und Sonntag, 16.30 Uhr mdr.de/sport

32 unterwegs

ZFC Meuselwitz

5. Spieltag // Mittwoch, 26. August, 18.30 Uhr // Bluechip-Arena (Glaserkuppe)

Stadion: Die bluechip-Arena auf der Glaserkup- Bundesstraße nach Meuselwitz fährt, biegt man pe besitzt ein Fassungsvermögen von 5.260 an der Ampel links in die Ernst-Grube-Straße Zuschauern. Es gibt 1.216 Sitzplätze (352 über- ein und gelangt auf direktem Weg zur Spielstät- dacht), 4.044 Stehplätze (950 überdacht) und te. Falls man den Weg „über die Dörfer“ wählt eine funktionierende Flutlichtanlage. und aus Richtung Penkwitz in den Ort kommt, Gästeblock: Der Gästeblock ist ausgeschildert hält man sich in Richtung Norden, bis man zur und verfügt über einen separatem Eingang so- besagten Ampelkreuzung Zeitzer Straße/Ernst- wie über eine eigene Kasse. Für das Ostthürin- Grube-Straße gelangt. Parkplätze in unmittelba- ger Duell beim Zipsendorfer FC gelten die übli- rer Nähe der Glaserkuppe sind normalerweise chen Verhaltensregeln für Auswärtsspiele. rar gesät. Wer die Chance hat, frühzeitig anzurei- Heimfans: Selbstverständlich existiert auch bei sen, sollte dies unbedingt in Erwägung ziehen. den Meuselwitzern eine kleine Fanszene. Pro- Zugfahrer: Die Anfahrt mit öffentlichen Ver - bleme sind jedoch eher nicht zu erwarten. kehrsmitteln ist auf Grund des Spieltermins Anfahrt: Von Jena aus benutzt man die A 4 bis und des Fehlens einer Zugverbindung nach nach Gera. Von dort geht es weiter auf der B 2 Meuselwitz auf keinen Fall zu empfehlen. in Richtung Zeitz. Wenn man von Zeitz auf der Fanprojekt

immer am Ball …

Druckhaus Gera GmbH Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Friedrich-List-Straße 36 · 99096 Erfurt Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Telefon: 03 61/5 98 32-0 · Telefax: 03 61/5 98 32 17

www.druckhaus-gera.de

33 fanprojekt

Die Würfel sind gefallen

Der Trägerverein des Jenaer Fanprojekts hat seit Kurzem einen neuen Vorstand

Der Fan-Projekt Jena e.V. als Träger des Fan- stattfindet, sind die nächsten „Blau-gelb-wei- projekts hat einen neuen Vorstand gewählt. ßen Ferien“ für die Winterferien 2016 geplant. Vorsitzender ist Stefan Roelofs, als Stellvertre- ter fungieren Uwe Barth und Sebastian Kup- Ausstellung „Tor für Europa“ fer. Dirk Saeltzer bleibt Schatzmeister. Beisit- Vom 2. September bis 2. Oktober präsentiert zer im Vorstand sind Wolfram Böhme, Wolf- das Fanprojekt Jena mit Unterstützung der Lan- gang Geffe und Tino Burghardt. Die langjährigen deszentrale für politische Bildung Thüringen Vorstandsmitglieder Uwe Dern, Hans-Heinrich die Ausstellung „Tor für Europa“. Die Ausstel- Tamme und Andreas Wiese verzichteten auf eine lung befasst sich mit Erlebnissen von DDR- Kandidatur, Markus Wilde zog seine Kandida- Fußballfans bei internationalen Spielen ihrer tur nachträglich zurück. Die Mitglieder und Clubs. Nach dem Heimspiel gegen Bautzen am Mitarbeiter des Fanprojekts danken den aus- 2. September erfolgt um 20 Uhr die Eröffnung geschiedenen Vorstandsmitgliedern herzlich mit einer Einführung in die Ausstellung durch die für ihre verdienstvolle ehrenamtliche Tätigkeit. Kuratoren Daniel Küchenmeister und Dr. Thomas Schneider. Im Anschluss findet eine Lesung mit 37. Köstritzer-Fanclubturnier Frank Willmann aus den Büchern „Stadionpar- Das 37. Köstritzer-Fanclubturnier um den Wan- tisanen – nachgeladen“ und „Kassiber aus der derpokal des FC Carl Zeiss Jena, organisiert Gummizelle“ statt. Zum Rahmenprogramm der vom Fanprojekt Jena und präsentiert von der Ausstellung gehört am 9. September ab 19.03 Köstritzer Schwarzbierbrauerei als langjähri- Uhr eine weitere Buchlesung. Steffen Andritzke gem Unterstützer der Fanprojekt-Arbeit, fand liest aus seinem Buch „Kulturstadtbanause“ am 16. August statt. Die Siegerehrung wird in sowie aus „Stadionpartisanen – nachgeladen“. der Halbzeit des heutigen Spiels durchgeführt. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen: http://www.eva-verein.de/tor-fuer-europa.html „Blau-gelb-weiße Sommerferien“ beendet Fanprojekt Die „Blau-gelb-weißen Sommerferien“ fanden in der vorigen Woche im und am Fanprojekt FAN-PROJEKT jena e.v. statt. Auf dem Programm standen u.a. eine Kontakt: Schlauchbootfahrt auf der Saale und der Besuch Roland-Ducke-Weg 2, 07745 Jena der Ausstellung „Kicker, Kämpfer, Legenden – [email protected] Juden im deutschen Fußball“. Die Ferienwoche www.fanprojekt-jena.de endet mit dem Besuch des heutigen Heimspiels Tel.: (0 3641) 47 85 90 / Fax: (0 3641) 76 51 23 gegen den FC Viktoria 1889 Berlin. Da im Zeit- Ansprechpartner: Matthias Stein, Lutz Hofmann, Christian Helbich raum der Herbstferien eine Jugendbildungsreise

34 supporters club

„Eisi“ macht das Rennen

Erneut hat ein Defensivspezialist die Wahl zum „Spieler der Saison“ gewonnen

Zum mittlerweile 13. Mal ging der Supporters Club auf die Suche nach dem „Spieler der Saison“ des FC Carl Zeiss – und zum zweiten Mal vergaben die Ostthüringer Zeitung und der Supporters Club diese Auszeichnung gemeinsam. Wie in den Vorjahren gab es drei voneinander unab- hängige Säulen, die gleichberechtigt in das Ge- Schließlich war es der 27-Jährige, dessen Last- samtergebnis einflossen. Diese Säulen waren Minute-Ausgleichstor im Finale des Köstritzer- das Internetvoting auf www.otz.de, die Stimm- Thüringenpokals den Einzug in den DFB-Pokal abgaben im Stadion und im FCC-Forum sowie erst möglich gemacht hatte. Die Ehrung nah- die Stimmen von Mitgliedern und Vereinsgre- men Sportredakteur Andreas Rabel von der mien des SC. Die Summe der abgegebenen Ostthüringer Zeitung (links im Bild) und Stefan Stimmen gab Aufschluss darüber, wer sich in Meißner als Vertreter des Supporters Club vor. der Saison 2014/2015 am meisten in die Herzen Supporters Club der Jenaer Fans und Zuschauer gespielt hatte. Am Ende siegte – wie im vorherigen Spieljahr – mitarbeit IM SUPPORTERS CLUB ein Verteidiger, wobei sich Sören Eismann mit 38 Die Mitgliedschaft im Supporters Club ist an die Prozent deutlich vor Stürmer Velimir Jovanovic Mitgliedschaft im FC Carl Zeiss Jena e.V. gebunden (25 %) durchsetzten konnte. Die drittmeisten und kostet für Erwachsene (ab 18 Jahren) 0,50 Euro Stimmten verzeichnete Mannschaftskapitän im Monat. Die Gebühr ist als Jahresbeitrag von 6,00 René Eckardt (13 %) vor Maxim Banaskiewicz Euro zu entrichten. Jugendliche, Studenten, Schüler (6 %) und Torhüter Raphael Koczor (5 %). und Kinder sind kostenfrei Mitglied im Supporters Club. Anmeldungen sind im Internet unter www. Der in Rudolstadt geborene Sören Eismann fcc-supporters.de oder am Infomationsstand des überzeugte in der Saison 2014/2015 vor allem Supporters Club vor jedem Heimspiel am Fanprojekt durch seine Zuverlässigkeit auf verschiede- möglich. Ausdrücklich erwünscht ist die aktive Mit- nen Defensivpositionen und durch ehrliche arbeit der Mitglieder in den verschiedenen Arbeits- Arbeit. Dass er die Trophäe ausgerechnet vor gruppen des Supporters Club wie Öffentlichkeitsar- beit, Marketing/Merchandising, Supporters Busse, dem DFB-Pokalspiel gegen den HSV in Emp- Fanblock, Nachwuchs oder Abteilungsarbeit. fang nehmen durfte, hatte Symbolcharakter.

35 exklusiv partner

Ausrüster des FC Carl Zeiss Jena

fcc_pending_795x295_0728.indd 1 28.07.15 12:40

Gesundheitspartner Teamplayer

VEREINSLAMPEN.de

36 fcc partner

Catering Partner des FC Carl Zeiss Jena

37 business club

Apotheke am Steinborn Intercus Vertriebs GmbH Bäckerei Scherer Zeulenroda Jematic Engineering und Marketing GmbH BHW Immobilien Malerfachbetrieb Vogt Bieräugel und Co. GmbH Maler & Fliesen Günther Birken Apotheke Massarium B6 O Wohnungswirtschaft GmbH MERKUR Bank KGaA Burkhard-Oil O2 Shop Goethe Galerie/Holzmarkt Passage BV Bohrenfeld GmbH Planungsbüro Bathke Catering Service Jacob Postbank Druckhaus Gera Rechtsanwaltskanzlei Hilliger & Müller Engineering Peter Kürzinger Rechtsanwaltskanzlei Lampe & Rödiger Fahrschule Ukena REWE-Markt Tino Stützer OHG Fair Resort Hotel Schroth Erdbau und Dienstleistungs GmbH Food GmbH SK-tronic GmbH FSS KipkAIR Stelzer & Kraft Ingenieure GbR Fuß Rosenberger und Partner Rechtsanwälte S & L Szymanski GmbH Fuchsturm Jena TA Triumph Adler Gräfe & Fitzal Sicherheitstechnik GmbH Telegant GmbH Günter Haag Transporte & Montagen e.K. Timespin Digital Communication GmbH HEMA Formbau + Kunststoffverarbeitung GmbH TTM Tapeten-Teppichboden Markt GmbH HEBESTREIT & KRUG GbR UWS Jena Steureberatungsgesellschaft mbH Hundertmark Immobilien Vom Personaldienstleistungs GmbH Häkanson-Hall KG WDVS-REKO Bau GmbH

Club 1903 IBA GmbH Zahnarzt Dr. Rüdiger Mayer

38 Unser einzigartiges Röstverfahren verleiht Köstritzer Schwarzbier Geschmacksnoten 39 von gerösteter Esskastanie, dunklem Honig und Bitterschokolade.

_0OHQZ_Schwarzbier_Kellerbier_Sponsoring_DINA4_Hoch.indd 1 05.02.15 11:07 Einzelkämpfer

… werden zum Team. Mit unserer Nachwuchsförderung.

Wenn Sie uns brauchen, sind wir da. www.stadtwerke-jena.de