PIELTA 8. S G  18 6 . 1 0 / 9 . 5 2 1 0

0

1

2 5

A

G

2 I

L

E

L

U

A

R

N

O

O

I

G E 44R

Babelsberg 03 vs. Hertha BSC Zwo AOK-Februar2014-Prämien-in148x210mm 17.03.2014 17:43 Seite 1

VORWORT

Liebe Babelsberger Fußballfreunde, werte Gäste,

Jemanden als eine Null zu bezeichnen ist in der Regel wenig schmeichel- INHALT haft. Auch sonst steht die Null eher für negative Dinge: Null Bock oder Vorwort 3 Null Plan. Die Kino- und TV-Bildung lehrt uns, dass die Doppel-Null beim Zahlensalat 4 britischen Geheimdienst für Lizenz zum Töten steht. Ob damit auch zu-To- LigaLage 5 de-Langweilen gemeint ist, wissen wir nicht. Doch die Gefahr besteht na- türlich. So hoffen wir, dass den vier torlosen Spielen unserer Equipe kein Unser Gast 8 weiteres folgen mag. Hinten darf hingegen natürlich gern die Null ste- Blick zurück 10 hen. Was lernen wir daraus? NULLdrei zählt genau mit und manche Null Interview 15 schreibt hin und wieder passable Texte. Ganz Groß 18 Zum vierten Heimspiel am Babelsberger Park, heute wieder unter Flut- Aufstellung 20 licht, begrüßen wir unsere Gäste von nebenan sowie das Schiedsrich- Blick voraus 22 tergespann und natürlich das geneigte Publikum. Noch steht die Heim- Vereinsleben 23 spiel-Null auf der richtigen Seite und zu Hause gab es erst ein torloses Unentschieden. Es besteht also Grund zur Hoffnung auf einen weiteren Unser Damenteam 27 Sieg unserer Helden. Dazu muss natürlich im Angriff etwas zielstrebiger Bande am Rande 29 und konsequenter zu Werke gegangen werden. Rückblende 31 Besser machten es am letzten Wochenende unsere Frauen, die ihr erstes Unsere Sponsoren 34 Spiel nach dem Aufstieg hier im Karli mit 5:2 gewinnen konnten und somit dort weiter machten, wo sie in der letzten Saison aufgehört haben. Ein Patentrezept zum Toreschießen werden sie wohl trotzdem nicht haben. COME ON NULLDREI! Das mediale Interesse für unser Flüchtlingsteam von Welcome United nimmt angesichts der aktuellen Ereignisse nicht ab. Ganz im Gegen- teil, es gab zuletzt eine gelungene Dokumentation in der ARD sowie einen Auftritt bei einer Hilfsgala im ZDF. Auch sportlich bleibt die bunte Truppe in ihrer ersten Saison erfolgreich. Bei der Potsdamer Spor- tunion stand am Ende ein 3:0 Erfolg zu Buche.

Für heute wünschen wir uns Schüsse, die knapp neben dem Pfosten landen, unhaltbare Kopfbälle und erfolgreich abgeschlossene Angriffe. Da würden wir glatt ein weiteres Gegentor verkraften. In diesem Sinne: Auf gehts ihr blauen, Allez les Bleus! Bonus für Sie und Ihre Familie? Ihre Redaktion Punkten Sie mit unserem

IMPRESSUM Redaktion: Thomas Hintze, Jens Lüscher, Satz und Layout: Hagen Schmidt Redaktionsschluss: Prämienprogramm. Alexander Kallenbach, Hagen Schmidt, [email protected] 15. September 2015, 22:03 Uhr Herausgeber: Marcel Moldenhauer, Christian Leonhard SV Babelsberg 03 e.V. Anzeigen: [email protected] Druck: Karl-Liebknecht-Stadion Fotos: Jan Kuppert (www.jan-kuppert.de) Thoralf Höntze, Tel.: 0331 - 704 9822 Aktiv leben, Punkte sammeln und über Sach- und Karl-Liebknecht-Straße 90 André Stiebitz, Jörn Iwanoff, Thoralf Höntze, 14482 Potsdam Darius Hünger, HerthaBSC/City-Press (Mann- Abo, Kritik und Anregungen an: Tel.: 0331 704 98 0 schaftsbild Hertha U23) [email protected] Geldprämien bis 120 Euro freuen. Fax: 0331 704 98 25 [email protected] Zeichnungen: Torsten Mäder, Redaktionsverpflegung: www.babelsberg03.de www.p-designz.de Doppelkekse aus türlischer Haselnuss mit NULLDREI erscheint zu allen Heimspielen. lieblicher Crèmefüllung mbe-babelsberg.de Gesundheit in besten Händen aok.de/nordost/familie NULLDREI 3 ZAHLENSALAT LIGALAGE

1. SPIELTAG 4. SPIELTAG 7. SPIELTAG Irgendwann musste es ja passieren. Auch die bisher HINRUNDE Sp. S U N Tore D P 24.07. FSV Optik Rathenow - Berliner AK 07 0:0 21.08. FSV Zwickau - FSV Budissa Bautzen 3:0 11.09. FSV Luckenwalde - Germania Halberstadt 3:0 Unverwundbaren aus Zwickau wissen nun wieder, 1. FSV Zwickau 7 6 0 1 17:4 +13 18 24.07. Berliner FC Dynamo - FSV Zwickau 0:3 21.08. Babelsberg 03 - Optik Rathenow 2:0 11.09. ZFC Meuselwitz - BFC Dynamo 1:2 24.07. VfB Auerbach - FC Carl Zeiss Jena 0:3 21.08. Germania Halberstadt - ZFC Meuselwitz 0:2 11.09. Hertha BSC II - FC Oberlausitz 0:4 wie es sich anfühlt, ein Gegentor zu kassieren. Noch 2. Berliner AK 07 7 4 3 0 9:1 +8 15 25.07. FSV 63 Luckenwalde - Hertha BSC II 0:1 22.08. RB Leipzig II - Wacker Nordhausen 0:3 13.09. VfB AuerbachFC - Viktoria 1889 2:1 dazu konnten sie dieses Gefühl viermal auskosten 3. FC Oberlausitz 7 4 2 1 14:7 +7 14 26.07. FC Schönberg 95 - Germania Halberstadt 1:0 22.08. Berliner AK 07 - TSG Neustrelitz 0:0 13.09. Optik Rathenow - FC Carl Zeiss Jena 1:2 und somit gleich die erste Saisonniederlage einste- 26.07. FSV Budissa Bautzen - RB Leipzig II 1:1 23.08. FC Oberlausitz - FSV 63 Luckenwalde 1:0 13.09. FSV Budissa Bautzen - FC Schönberg 95 1:1 4. Wacker 90 Nordhausen 7 4 2 1 13:6 +7 14 26.07. Wacker 90 Nordhausen - TSG Neustrelitz 2:0 23.08. Hertha BSC II - VfB Auerbach 1:2 13.09. Berliner AK 07 - RB Leipzig II 1:0 cken. 1:4 hieß es nach neunzig Minuten in Nordhau- 5. FC Carl Zeiss Jena 7 4 2 1 9:4 +5 14 26.07. ZFC Meuselwitz - FC Oberlausitz 0:2 23.08. FC Schönberg 95 - BFC Dynamo 2:3 13.09. TSG Neustrelitz - Babelsberg 03 0:0 sen, wo die vom alten Trainer getrennte Mannschaft 6. Berliner FC Dynamo 7 4 0 3 16:14 +2 12 26.07. Viktoria 1889 Berlin - Babelsberg 03 0:0 23.08. FC Carl Zeiss Jena - FC Viktoria Berlin 2:0 13.09. Wacker Nordhausen - FSV Zwickau 4:1 offensichtlich zeigen konnte, was in ihr steckt. Wie 7. TSG Neustrelitz 7 3 2 2 10:5 +5 11 2. SPIELTAG 5. SPIELTAG 8. SPIELTAG viel Anteil das neue Trainerduo Hauswald/Seipel da- 31.07. Germania Halberstadt - BFC Dynamo 2:6 26.08. Optik Rathenow - FSV Zwickau 0:1 18.09. Babelsberg 03 - Hertha BSC II 8. Babelsberg 03 7 2 5 0 6:1 +5 11 01.08. Babelsberg 03 - ZFC Meuselwitz 3:0 26.08. Hertha BSC II - Berliner AK 07 0:2 19.09. BFC Dynamo - FSV Budissa Bautzen ran hat, kann nur vermutet werden. In der vorletzten 9. FC Schönberg 95 7 2 4 1 9:6 +3 10 02.08. FSV Zwickau - FC Viktoria 1889 Berlin 5:0 26.08. ZFC Meuselwitz - FC Carl Zeiss Jena 2:0 19.09. FC Schönberg 95 - Optik Rathenow Woche wurde der Erfolgstrainer der letzten Jahre, 10. VfB Auerbach 7 3 1 3 9:13 -4 10 02.08. FC Oberlausitz - FSV Budissa Bautzen 2:2 26.08. FSV 63 Luckenwalde - Babelsberg 03 1:1 20.09. FC Oberlausitz - Berliner AK 07 Jörg Goslar, etwas überraschend beurlaubt. Angeb- 02.08. RB Leipzig II - Optik Rathenow 0:1 26.08. Budissa Bautzen - Germania Halberstadt 3:0 20.09. Germania Halberstadt - Wacker Nordhausen 11. Hertha BSC II 7 3 0 4 8:13 -5 9 02.08. Berliner AK 07 - FSV 63 Luckenwalde 2:0 26.08. FC Viktoria 1889 Berlin - FC Schönberg 95 1:1 20.09. FSV Zwickau - TSG Neustrelitz lich stimmte die Chemie zwischen dem Übungslei- 12. FSV Budissa Bautzen 7 1 5 1 7:7 0 8 02.08. Hertha BSC II - Wacker Nordhausen 3:1 26.08. TSG Neustrelitz - RB Leipzig II 4:1 20.09. RB Leipzig II - VfB Auerbach ter und seiner Mannschaft nicht. Dass das torlose 13. ZFC Meuselwitz 7 2 0 5 5:11 -6 6 02.08. TSG Neustrelitz - VfB Auerbach 3:0 26.08. Wacker Nordhausen - FC Oberlausitz 2:1 20.09. FC Viktoria 1889 - BerlinZFC Meuselwitz Unentschieden der Doppelkörner hier im Karli sein 05.08. Carl Zeiss Jena - FC Schönberg 95 0:0 27.08. VfB Auerbach - BFC Dynamo 4:1 20.09. FC Carl Zeiss Jena - FSV 63 Luckenwalde 14. FSV Optik Rathenow 7 1 2 4 6:11 -5 5 letztes Spiel war, hat damit sicher nichts zu tun. Al- 3. SPIELTAG 6. SPIELTAG 9. SPIELTAG 15. FSV 63 Luckenwalde 7 1 1 5 5:11 -6 4 lerdings ist mein Eindruck der letzten Jahre, dass die 14.08. TSG Neustrelitz - Hertha BSC II 2:0 28.08. FC Carl Zeiss Jena - FSV Budissa Bautzen 0:0 25.09. Berliner AK 07 - Babelsberg 03 16. RasenBallsport Leipzig II 7 1 1 5 7:14 -7 4 15.08. VfB Auerbach - FC Schönberg 95 1:1 29.08. Babelsberg 03 - Wacker Nordhausen 0:0 25.09. Hertha BSC II - FSV Zwickau menschliche Kompetenz des Ex-Trainers bedrohlich 17. Germania Halberstadt 7 1 1 5 6:17 -11 4 15.08. Optik Rathenow - FC Oberlausitz 2:2 30.08. Germania Halberstadt - Optik Rathenow 4:2 26.09. FSV 63 Luckenwalde - FC Schönberg 95 gegen Null tendiert. Aber das geht mich ja nichts an. 15.08. BFC Dynamo - FC Carl Zeiss Jena 1:2 30.08. FSV Zwickau - FSV 63 Luckenwalde 3:0 26.09. RB Leipzig II - FC Oberlausitz 18. FC Viktoria 1889 Berlin 7 0 3 4 2:13 -11 3 15.08. Wacker Nordhausen - Berliner AK 07 1:1 30.08. FC Oberlausitz - TSG Neustrelitz 2:1 27.09. VfB Auerbach - ZFC Meuselwitz 16.08. FSV 63 Luckenwalde - RB Leipzig II 1:3 30.08. RB Leipzig II - Hertha BSC II 2:3 27.09. FSV Budissa Bautzen - FC Viktoria 1889 Berlin Immerhin endete mit dem Heimsieg der Wacker-Elf ZUSCHAUER Summe Spiele Schnitt 16.08. FSV Budissa Bautzen - Babelsberg 03 0:0 30.08. Berliner AK 07 - VfB Auerbach 3:0 27.09. TSG Neustrelitz - Germania Halberstadt 1 FC Carl Zeiss Jena 12.582 3 4.194 16.08. ZFC Meuselwitz - FSV Zwickau 0:1 30.08. BFC Dynamo - FC Viktoria 1889 Berlin 3:0 27.09. Wacker Nordhausen - FC Carl Zeiss Jena die Langeweile an der Tabellenspitze, zumindest 16.08. Viktoria Berlin - Germania Halberstadt 0:0 30.08. FC Schönberg 95 - ZFC Meuselwitz 3:0 27.09. Optik Rathenow - BFC Dynamo teilweise. Die Westsachsen sind noch immer kla- 2 FSV Zwickau 5.716 3 1.905 3 Babelsberg 03 5.264 3 1.755 HINRUNDE rer Tabellenführer, sechs Siege aus sieben Spielen Gladrow – Schönwälder (64. Uzun), von Piechowski, Akdari, Cepni – Hellwig █ – Saalbach (46. Mihm), Cubukcu, sprechen eine deutliche Sprache. Doch der erste 4 BFC Dynamo 4.849 3 1.616 1. 26.07. A Viktoria Berlin 0:0 Sindik █ – Steinborn, Shala █ (64. Kwatu) Verfolger Berliner AK hat nur drei Punkte Rückstand. 5 ZFC Meuselwitz 5.320 4 1.330 Gladrow – Mihm ,von Piechowski, Akdari F , Cepni – Hellwig , Sindik (79. Fiegen) – Uzun (66. Kwatu) , Cubukcu, 2. 01.08. H ZFC Meuselwitz 3:0 █ █ Steinborn (83. Schulze-Buschhoff) – Shala FF Die Weddinger sind ebenfalls ungeschlagen, haben 6 Wacker Nordhausen 4.559 4 1.140 Gladrow – von Piechowski, Akdari, Mihm (83. Saalbach), Cepni – Sindik, Hellwig █ – Steinborn (59. Kwatu), Cubukcu 3. 16.08. A Budissa Bautzen 0:0 auch erst ein Gegentor kassiert, allerdings eben drei 7 TSG Neustrelitz 3.923 4 981 (77. Fiegen), Uzun – Shala Unentschieden auf dem Konto. Wie wichtig Siege für 8 FSV 63 Luckenwalde 3.265 4 816 Gladrow – Mihm, von Piechowski, Akdari, Cepni – Hellwig, Sindik -Uzun (77. Saalbach), Cubukcu, Steinborn F 4. 21.08. H Optik Rathenow 2:0 (73. Grundler F) – Shala █ (82. Schönwälder) den Tabellenstand sind, zeigt der Vergleich unseres 9 Berliner AK 07 3.159 4 790 Gladrow – Mihm, von Piechowski, Akdari, Cepni – Hellwig, Sindik – Uzun (75. Saalbach), Cubukcu, Steinborn F 5. 26.08 A FSV Luckenwalde 1:1 █ █ Teams mit dem BFC Dynamo. Die Hohenschönhau- 10 FC Schönberg 95 2.344 3 781 (68. Kwatu) – Shala (53. Grundler) sener haben schon dreimal verloren. Unsere Null- Gladrow – Mihm, von Piechowski █, Akdari, Cepni █ – Sindik, Hellwig – Uzun █, Cubukcu, Steinborn 11 VfB Auerbach 3.105 4 776 6. 29.08. H Wacker Nordhausen 0:0 (92. Fiegen) – Shala (79. Grundler) dreier sind noch ungeschlagen. Trotzdem rangieren 12 FC Oberlausitz 2.172 3 724 Gladrow – Mihm, von Piechowski █, Akdari, Cepni – Hellwig, Sindik – Steinborn (84. Fiegen), Cubukcu █, Uzun – 7. 13.09. A TSG Neustrelitz 0:0 wir hinter den Berlinern und haben einen Punkt we- Grundler (53. Kwatu █) 13 FSV Budissa Bautzen 2.625 4 656 8. 18.09. H Hertha BSC Zwo niger auf dem Konto. 14 Optik Rathenow 2.620 4 655 9. 25.09. A Berliner AK 07 15 Germania Halberstadt 1.916 3 639 10. 02.10. H RB Leipzig Zwo Um so ärgerlicher, dass bis auf das Spiel gegen 16 FC Viktoria 1889 Berlin 1.900 3 633 11. 18.10. A FC Oberlausitz Nordhausen alle Spiele gut und gerne zu unseren 17 Hertha BSC II 1.885 4 471 12. 25.10. H VfB Auerbach Gunsten hätten ausgehen können. Doch noch immer 18 RB Leipzig II 1.225 3 408 13. 01.11. H FSV Zwickau fehlen die erfolgreichen Abschlüsse bei vielen, oft gut 14. 08.11. A Germania Halberstadt TORSCHÜTZEN Team Tore (Elfer) 15. 20.11. H Carl Zeiss Jena heraus gespielten Torgelegenheiten. Hinten sieht al- 1. Djibril N'Diaye BFC Dynamo 5 (1) 16. 29.11. A FC Schönberg 95 les souverän und abgeklärt aus. Wenn jetzt noch vorn 17. 06.12. H BFC Dynamo die gleiche Kaltschnäuzigkeit entdeckt wird, steht ei- Jan Nezmar FC Oberlausitz 5 (0) 18. 11.12. H Viktoria Berlin nem Angriff auf die Spitze nichts mehr im Weg. 3. Tino Semmer Wacker Nordhausen 4 (1) Fabian Eisele Hertha BSC II 4 (0) Doch wir wollen hier nicht auf mittlerem Niveau 8. Marcus Młynikowski Hertha BSC II 3 (1) jammern. Noch sind wir das andere ungeschlagene 16. Andis Shala Babelsberg 03 2 (0) Team der Liga und haben mit elf Punkten aus sieben Matthias Steinborn Babelsberg 03 2 (0)

NULLDREI 4 | 5 taz_babelsberg_148x210_4c.qxp_Layout 1 14.04.15 16:16 Seite 1

Finja Dähne, taz-Leserin, Tübingen, Studentin LIGALAGE LIGALAGE

Spielen einen passablen Saisonstart hingelegt. Da- wie lange sich der ambitionierte Verein noch hinter von können andere Mannschaften nur träumen. Die seinen Trainer stellt, ist derzeit schwer zu beantwor- Truppe hat Potenzial und muss sich vor keinem Geg- ten. Für den sympathischen und ehrgeizigen Trainer ner verstecken. Unsere heutigen Gäste haben zwar ist das sicher keine einfache Situation. schon einen Sieg mehr auf dem Konto, aber bereits viermal verloren. Da geht also so einiges. Wenn die Themen so langsam ausgehen, muss man sich an statistischen Spitzfindigkeiten abarbeiten. Einen ersten Titel konnte unser Verein, genauer ge- Nachdem ich ein bisschen gesucht habe, bin ich auf sagt unser Schlussmann, bereits erringen. Marvin eine Statistik gestoßen, in der Nulldrei einfach Spit- Gladrow wurde nach seiner Leistung in Neustrelitz ze ist. Das Tor-Punkte-Verhältnis. Bei Nulldrei lautet in die fussball.de Elf der Woche (aller Regionalligen) es 1,83. Es berechnet sich, indem man die Punkte berufen. Das ist doch schon mal was. einfach durch die erzielten Tore dividiert. In dieser Rubrik kann uns derzeit kein Team das Wasser rei- Am Südpol der Nordost-Tabelle hat sich am letzten chen. Wie lange es jedoch noch dauern wird, bis die- Spieltag auch etwas getan. Unser Lokalrivale aus se Statistik über Titel und Abstieg entscheiden wird, Luckenwalde hat den ersten Saisonsieg eingefahren. vermag niemand zu sagen. Überaus spannend ist die Das 3:0 gegen den neuen Vorletzten aus Halberstadt Tatsache, dass auch hier der BAK auf Platz zwei ran- ließ die Elf aus dem Fläming um zwei Plätze nach giert (1,66). Tabellenletzter wäre übrigens RB Leipzig oben klettern. Neues Schlusslicht ist die als einzige II (0,57). Wer an der gesamten Tabelle interessiert Mannschaft noch immer sieglose Viktoria aus Berlin. ist, kann sie gegen Einsendung eines frankierten Zwar sah deren Trainer Robert Jaspert eine Steige- Rückumschlages bei der Redaktion abfordern. rung gegenüber den letzten Spielen, doch die Frage,

STATISTIK 29. August 2015, 6. Spieltag Nordost: Babelsberg 03 vs. Wacker Nordhausen 0:0 Babelsberg 03: Gladrow – Mihm, von Piechowski, Akdari, Cepni – Sindik, Hellwig – Uzun, Cubukcu, Steinborn (90. Fiegen) – Shala (79. Grundler) Wacker Nordhausen: Berbig– Schulze, Becken, Blume, Schlüter – Peßolat, Hanne (81. Goslar), Rischker, Behrens (62. Pichinot) – Semmer, Förster (75. Makangu) Gelbe Karten: von Piechowski, Cepni, Uzun – Schlüter, Blume, Peßolat, Becken; Zuschauer: 1.600

e taz Ich teile mir di deren. mit 14.600 an n und 0 Genossinne ehr als 14.60 M publizistische n sichern die Genosse igkeit he Unabhäng nd ökonomisc u en Anteil von itung. Wer ein ihrer Ze ssIn et, kann Geno 500 €* zeichn werden. enschaft taz.de/genoss

[email protected] 22 13 T (030) 25 90 ten zahlbar *auch in 20 Ra NULLDREI 6 | 7 UNSER GAST HERTHA BSC ZWO

Es erinnere ihn an Stützstrümpfe, Mottenkugeln und Heute geht’s jedoch nicht gegen die alte Dame. Mit Ante Covic, gebürtiger DER VEREIN mit Häkeldeckchen verzierten Gelsenkirchener Ba- der U23 der Berliner gastieren heute die Charlot- Berliner mit kroatischen Hertha Berliner Sport-Club e.V. rock, meinte jüngst ein Bekannter beim bierseligen tenburger Enkelkinder im ehrwürdigen Karl-Lieb- Wurzeln, trainiert Hert- Gegründet 25. Juli 1892 Fußballpalaver zum Image von Hertha BSC. Sicher- knecht-Stadion. Anders als viele Erst- und Zweitli- has U23 seit 2013. Zuvor Vereinsfarben Blau-Weiß lich eine drastische Einzelmei- gisten leistet sich Hertha nach wie vor betreute er die U15 der Stadion Charlottenburger. Nach nung. Doch ganz von der Hand eine Ausbildungsmannschaft: „Ich 74.000 Zuschauer der Entlassung von Mi- zu weisen sind diese Gedan- glaube, dass eine zweite Mann- Amateurstadion Olympiapark chael Skibbe als Cheftrai- 4.500 Zuschauer ken nicht. Gern kokettieren die schaft für unseren Verein von ner der Bundesligamann- Adresse Hanns-Braun-Straße Berliner mit ihrem Selbstbildnis großer Bedeutung bleibt, wobei schaft war der 40jährige Friesenhaus 2, 14053 Berlin von der alten Dame. Gemütlich die Entwicklung schon hin zu zunächst Co-Trainer unter Homepage www.herthabsc.de und gütig, aber auch ein bisschen einer U20 geht.“ so Ante Co- René Tretschok und später muffig. Genau so, wie man sich vic, der Trainer unserer Gäste gemeinsam mit Tretschok ERFOLGE ►► Deutscher Meister: 1930, 1931 heute ein Fahrgastschiff und da- in der Fußballwoche. „Nicht bei Co-Trainer von Otto Rehagel. Als Mittelfeldspieler kickte Covic für den VfB Stuttgart, Nürnberg und Hertha in der ►► DFB-Pokalfinalist: 1977, 1979, 1993 (Hertha Bubies) mit auch den Dampfer „Hertha“, auf allen Talenten, von denen es im ersten Bundesliga. Bis zum Ende seiner aktiven Laufbahn dem der Club 1892 gegründet wur- Berliner Raum viele gibt, ist beim 2010 spielte Covic für die U23, die er heute trainiert. ERGEBNISSE de, vorstellt. Bockwurst mit Mostrich, Übergang in den Männerbereich bereits zu erkennen 14.08. TSG Neustrelitz - Hertha BSC II 2:0 (0:0) ein pappiges Toastbrot und ein schales oder zu erahnen, wohin die Entwicklung geht. Der 23.08. Hertha BSC II - VfB Auerbach 1:2 (0:1) Schultheiss. Ganz anders, als sich das Regionalliga-Alltag bietet daher genau die richtige die starke Platzierung dürfte sein, dass es im letz- 26.08. Hertha BSC II - Berliner AK 07 0:2 (0:1) hippe und urbane Berlin gerne darstellt. Beim Cool- Bühne, sich anzupassen, sich gut zu präsentieren ten Sommer kaum Veränderungen im Kader der 30.08. RB Leipzig II - Hertha BSC II 2:3 (1:1) 11.09. Hertha BSC II - FC Oberlausitz 0:4 (0:1) nessfaktor hat Zweitligist Union den Charlottenbur- und zu entwickeln.“ Demzufolge werden dem 14. Berliner gab. Nach Herthas Philosophie bekommen gern längst den Rang abgelaufen. Fußballerisch ist Aufeinandertreffen beider Mannschaften wohl noch die jungen Talente maximal zwei Jahre Zeit, sich zu HISTORIE der Deutsche Meister von 1930 und 1931 trotzdem einige folgen. entwickeln. In dieser Saison stehen wir nun wieder DFB-Pokal (1. Runde) die unangefochtene Nummer Eins in der Hauptstadt am Anfang dieses Zweijahresturnus. Demzufolge 25.08.01 Babelsberg 03 - Hertha BSC 1:2 (1:0) und auch darüber hinaus. Bis auf die beiden Zweitli- Während die Hertha-Bubis in der Saison 2013/14 bis gab es vor der Saison einen gewaltigen Umbruch Ober-/Regionalliga gisten Union und RB Leipzig ist die gebeutelte Fuß- zum letzten Spieltag vor dem Abstieg zittern muss- im Kader. Für den zum BFC gewechselten Thiago 03.11.96 Babelsberg 03 - Hertha BSC II 1:0 ballödnis im Nordosten Deutschlands derzeit maxi- ten, lief es für die Covic-Boys in der vergangenen Rockenbach soll ein alter Bekannter die Vaterfigur 04.05.97 Hertha BSC II - Babelsberg 03 0:0 16.10.99 Babelsberg 03 - Hertha BSC II 4:0 mal drittklassig. Spielzeit mit Platz 6 deutlich besser. Ein Grund für für Herthas jugendliche Rasselbande übernehmen. 16.04.00 Hertha BSC II - Babelsberg 03 0:0 Rico Morack spielte in der Saison 2011/12 für die 25.10.03 Babelsberg 03 - Hertha BSC II 3:0 Nulldreier in der Dritten Liga, wechselte von Vik- 02.04.04 Hertha BSC II - Babelsberg 03 1:0 toria Berlin und ist damit zum dritten Mal auf den 21.11.08 Babelsberg 03 - Hertha BSC II 3:1 Schoß der alten Dame zurückgekehrt. Vorrangiges 17.05.09 Hertha BSC II - Babelsberg 03 2:2 und möglichst früh zu erreichendes Ziel der Ausbil- 07.08.09 Babelsberg 03 - Hertha BSC II 0:0 dungsmannschaft ist und bleibt der Klassenerhalt. 12.12.09 Hertha BSC II - Babelsberg 03 1:4 Und wenn sich der ein oder andere Youngster zu ei- 24.11.13 Hertha BSC II - Babelsberg 03 5:2 nem Durchstarter entwickelt und wie Florian Kohls, 17.05.14 Babelsberg 03 - Hertha BSC II 1:0 Shawn Kauter und Maximilian Mittelstedt bei den 26.09.14 Babelsberg 03 - Hertha BSC II 3:0 Profis mittrainiert und vielleicht auch der Sprung in den Bundesligakader gelingt, dann geht Herthas Plan mit der U23 auf.

Den Saisonstart haben die Charlottenburger schon mdr.de/sport einmal passabel gemeistert. Nach drei Siegen und vier Niederlagen steht die Covic-Elf zwei Punkte Hintere Reihe(v.li.): Tobias Hasse, Niklas Körber, Fabian Eisele, Dominik Pelivan, Mike Owusu, Rico Morack, Marco Rademacher, hinter Nulldrei im gesicherten Mittelfeld der Tabel- Shawn Kauter. Mittlere Reihe(v.li.): Karsten Leyke (Co-Trainer), Oliver Bär (Betreuer), Fabio Mirbach, Farid Abderrahmane, Jordan le. Am letzten Freitag gab es im heimischen Ama- Torunarigha, Paul Lehmann, Kerem Bülbül, Alfred Bär (Teamleiter), Ante Covic (Cheftrainer). Vordere Reihe(v.li.): Yanni Regäsel, teurstadion jedoch eine bittere 0:4-Heimniederlage Maximilian Mittelstädt, Bryan Henning, Marcus Mlynikowski, Ruben Aulig, Florian Kohls, Marcel Rausch, Jacob Bohm, Tony Fuchs. gegen den bissigen Aufsteiger FC Oberlausitz aus Nicht auf dem Bild: Nico Wiesner, Nico Beyer. Neugersdorf.

NULLDREI 8 | 9 DER BLICK ZURÜCK NULLDREI IM LANDESPOKAL

Landespokal muss weh tun. Dies war nachträglich behinderten. Egal. Wir erreichten unser Ziel pünkt- In der Startaufstellung gab es einige Änderungen das Motto unserer Auswärtsfahrt nach Rathenow. lich. Da für diesen Tag Regen angekündigt war, hat- zu den erfolgreichen Punktspielen. Kevin Otremba Nachdem wir hier im NULLDREI schon von unse- te der Textverfasser schlaumeierisch einen Schirm rückte für Marvin Gladrow zwischen die Pfosten und ren Erlebnissen der ersten Runde berichtet und et- eingepackt. Da jedoch am Stadion die Sonne schien, auch Philip Saalbach, Merphi Kwatu und Nils Fie- was Werbung für das Altstadtstübchen in Kremmen blieb dieser im Auto. Es ist überflüssig zu erwähnen, gen rotierten in die Mannschaft. Das Spiel nahm betrieben haben, hätte es uns beinahe genau dort dass nach wenigen Minuten eine dunkle Wolke auf- die erwartete Richtung. Nulldrei hatte deutlich mehr hin verschlagen. Zumindest die Losfee wollte es so, zog und sich die Schleusen öffneten. Aus dem Hin- Spielanteile und ließ den Ball in den eigenen Reihen aber der Fußballgott war der Meinung, dass sich tergrund schallte es laut „HAHA, aber is doch nur laufen, ohne jedoch zwingende Torchancen zu kre- der BSC in der Vorrunde des Landespokals gegen Wasser und du weißt doch, Landespokal muss weh ieren. Dies lag zum einen daran, dass der Gastgeber Kremmen durchsetzen sollte. So blieb uns der Aus- tun.“ Ich war nicht nur nass, sondern richtig bedient. sich mit zehn Mann bis an die Strafraumgrenze zu- flug nach Kremmen vorenthalten, aber es gab die Zum Glück begann das Spiel. Ich hoffte, ich würde rückzog und zu wenig Bewegung im Offensivspiel zweite Chance dem Stadion am Schwedendamm ei- ab jetzt entlohnt. der Babelsberger war. So verging fast eine halbe nen Besuch abzustatten. Im Dezember 2011 spielte Stunde ohne größere Aufregung. In der 27. Minute unsere damalige Drittligaequipe im Achtelfinale des kam der BSC das erste Mal in unsere Hälfte, zur ers- Landespokals beim BSC und hatte mehr Mühe als ten Chance und zur Führung. Spätestens jetzt ver- gedacht. Erst nach Verlängerung obsiegte unsere Elf stand ich die Tragweite des hier schon oft zitierten mit 1:0. Schon damals war es nicht immer ein Ver- Mottos. Zum Glück hielt die Schockstarre unserer gnügen, sich Landespokalspiele anzuschauen. Elf nicht so lange an wie die meinige. Sechs Minuten nach der Führung egalisierte Andis Shala den Spiel- Jedenfalls wollte sich der Schreiberling nicht die Ge- stand, ehe Merphi Kwatu weitere sechs Minuten legenheit entgehen lassen, dass Stadion am Schwe- später die verdiente Führung erzielte. Noch vor der dendamm endlich zu besuchen. Dem für gut befun- Pause traf erneut Andis Shala und stellte die Wei- denen Pokalchauffeur erging es ähnlich und so hatte chen endgültig auf Sieg. sich das erprobte Duo schnell zusammengefunden. Als Abfahrtzeit wurde dem Berichterstatter halb Nach dem Pausentee hatte unsere Equipe das Ge- eins diktiert. Da die Partie erst um 15 Uhr angep- schehen jederzeit unter Kontrolle. Neun Minuten fiffen werden sollte, intervenierte der Langschläfer nach dem Wechsel erhöhte Laurin von Piechowski natürlich. Eine Viertelstunde Aufschub konnte noch auf 4:1. Andis Shala stellte in der 72. Minute mit sei- ausgehandelt werden, mit dem Hinweis „Du weeßt nem dritten Treffer den Endstand her, den Otremba doch, wie das im Landespokal immer läuft – Stau, mit einer klasse Parade festhielt. Stau, Stau.“ Zähneknirschend wurde der Einwand akzeptiert und die Reise pünktlich gestartet. Die Am Ende stand ein standesgemäßes Ergebnis, wel- Protagonisten waren kaum angeschnallt, da pas- ches die Schmerzen des Tages überdeckte. Im Ach- sierte das, was zu erwarten war. Pause, Stillstand, telfinale, dass am 10. Oktober ausgetragen wird, rien ne va plus oder einfach kurz – Stau am Dreieck verschlägt es uns zum Brandenburgligisten Grün- Nuthetal. Mein flüchtiger Blick zum Fahrer brach- Weiß Brieselang. Der Aufsteiger ist mit vier Siegen te mir ein besserwisserisches Grinsen ein. „Siehs- in die Spielzeit gestartet und steht aktuell auf dem te, habick doch jesacht. Son Mist. Naja, weeßt ja, zweiten Platz. Im Vorjahr mühte sich Energie Cott- Landespokal muss weh tun, wa!“ Zum Glück waren bus in Brieselang im Viertelfinale mit 1:0 weiter. Die wir so früh losgefahren, zumal ich mir das noch des nächste Runde ist trotzdem Pflicht. Öfteren auf der Fahrt anhören musste, als Trecker, Langsamfahrer und so weiter unser Vorankommen

STATISTIK 06. September 2015, 2. Runde Landespokal: BSC Rathenow vs. Babelsberg 03 1:5 (1:3) BSC Rathenow: Rietschel; Heinrich, Koch, Kotowski, Ohle (72. Zilske); Keiper, Meier, Schmoock, Püschel, Ritter (46. Sommer), Kublik (78. Müller); Reimann; Babelsberg 03: Otremba; Cepni, Schönwälder (56. Steinborn), von Piechowski, Saalbach (46. Grund- WOHLFÜHLFAKTOR Sportplatz: tolle Anlage; Eintritt: 4,- Euro, 3,- Euro ermäßigt; Stimmung: mau; Stadionwurst: ging ler); Sindik, Fiegen; Kwatu (63. Schulze Buschhoff), Cubukcu, Uzun; Shala; Tore: 1:0 Keiper (27.) 1:1 Shala (33.), 1:2 Kwatu (39.) weg wie warme Semmeln; Stadionbier: perlte heftig; Ordnungsdienst: ganz entspannt; Gesamteindruck: Dank Weiterkommen 1:3 Shala (43.), 1:4 von Piechowski (54.), 1:5 Shala (72.); Besucher: 344 ein schöner Ausflug

NULLDREI 10 | 11 DER BLICK ZURÜCK DURCHS UNTERHOLZ IN NEUSTRELITZ

Die schöne Residenzstadt Neustrelitz war das Ziel Seite fehlten nach Sperren Zolinski und Ilter. Den- Cubukcu und Grundler nach genialem Zuspiel von Bei der durchaus nachvollziehbaren Kritik auf den der Babelsberger Regionalliga-Equipe am 7. Spiel- noch hatte der Neustrelitzer Übungsleiter Peter- Severin Mihm, indem sie die Bälle mehr oder we- Rängen an der fehlenden Durchschlagskraft darf tag der Regionalliga-Nordost. Unsere kleine Rei- sen angekündigt, die bisher sattelfeste Defensive niger frei vorm Kasten knapp am Tor vorbei schos- nicht verschiwegen werden, dass die Defensive segruppen-Familie verzichtete diesmal auf einen des SVB (nur ein Gegentreffer in sechs Spielen) zu sen. Mit 0:0 ging es in die Pause. erneut außerordentlich stabil stand und dies dem Stadtbummel, erkundete dafür aber den Stadtpark knacken. Wie seine Elf dies anstellen wollte, blieb Aufwand der gesamten Mannschaft geschuldet bzw. den Tiergarten der mecklenburg-vorpom- im Spielverlauf allerdings weitgehend schleierhaft. Nach dem Wechsel machte Neustrelitz kurzzeitig war. Das Innenverteidiger-Duo Laurin v. Piechowski merschen Metropole und musste dabei feststel- Vielleicht lag dies auch am frühzeitigen Ausschei- Druck und hätte sogar in Führung gehen können. Ein / Erdal Akdari harmoniert beeindruckend. Während len, dass der direkte Weg nicht immer der kürzes- den Viterittis. Der Ex-Magdeburger musste nach ansatzloser Schuss von Adamyan aus der Distanz Erster unter Druck zwar ein paar kleine Wackler te ist. Im Unterholz zwischen Reh und Bock hörte nur zwölf Minuten verletzt vom Platz. fand Marvin Gladrow auf dem Posten. Doch dies war zeigte, beeindruckte Akdari zudem in der Spieler- man von Ferne den Stadionsprecher und das Pub- nahezu die einzig ernsthaft gefährliche Aktion der öffnung mit sehenswerten Diagonalbällen auf die likum, verpasste allerdings den Anstoß um wenige Trainer hatte wenig Grund, seine Startelf zu Hausherren, bei denen auch der Ex-Nulldreier Lucas Außenbahn. Das Überraschungsmoment und der Minuten. Dafür gab es keine Schlange am einzigen ändern. Einzig Andis Shala musste nach einer wäh- Albrecht überwiegend wirkungslos blieb. Raumgewinn wird dabei allerdings zu selten mit Dixie-Klo. Im Stadion der Mischbatterien und Klo- rend der Erwärmung erlittenen Zerrung passen. Für Tempo genutzt. schüsseln des TSG Präsidenten und Sanitär- und ihn rutschte Tobias Grundler in die Anfangsforma- Ob auch auf der anderen Seite Schüsse aus der Di- Heizungsspezialisten Hauke Runge gibt es immer tion. Nach einer kurzen Abtastphase übernahm der stanz ein probates Mittel für den Torerfolg gewesen Letztlich blieb es bei der Punkteteilung, die sich an- noch kein vernünftiges Gäste-WC. SVB die Spielkontrolle im weitgehend dominierten wären, ließ sich leider nicht feststellen. Zu häufig gesichts der Spielanteile und Chancen für den SVB Mittelfeld und versuchte, die schnellen Matthias suchten die Babelsberger Mittelfeld-Akteure den eher wie ein Doppelpunktverlust anfühlte. Der SVB Für unsere Mannschaft galt es, nach drei unent- Steinborn und Tobias Grundler in Szene zu setzen. vermeintlich besser postierten Nebenmann, statt könnte aber mit einem Heimdreier am heutigen Frei- schiedenen Auswärtspartien endlich den ersten Beide lauerten an den Schnittstellen der Viererket- einfach mal direkt drauf zu halten. Insbesondere tag den Anschluss ans Verfolgerfeld des Spitzenrei- Dreier auf fremdem Geläuf einzufahren. Doch be- te auf vertikale Zuspiele oder wichen auf die Au- Lovro Sindik und Leon Hellwig könnten ihre zentra- ters aus Zwickau halten. Anderenfalls dräute ein Ab- reits vor Anpfiff der Partie war klar, dass dies im ßenbahnen aus, um der häufig tief stehenden De- le Position ab und an mal in dieser Hinsicht nutzen. rutschen ins Unterholz der Regionalliga-Tabelle. schönen Parkstadion kein Selbstläufer werden soll- fensive der TSG aus dem Weg zu gehen. Allerdings So aber war es vor allem der quirlige Enes Uzun, te. Die Gastgeber hatten ihre drei bisherigen Heim- gelang es nur selten, den letzten Ball mit dem rich- der für Gefahr sorgte, letztlich aber ebenfalls zu spiele gegen Auerbach, Charlottenburg II und Leip- tigen Timing anzubringen. Die besten Möglichkei- kompliziert spielte oder sich aufgrund körperlicher zig II klar für sich entscheiden können. Auf TSG ten vergaben Steinborn nach einem Pass von Bilal Nachteile nicht durchsetzen konnte.

STATISTIK 13. September 2015, 7. Spieltag : TSG Neustrelitz vs. Babelsberg 03 0:0 Neustrelitz: Braunsdorf; Schmunck, Lampert, S. Müller, Mustapha; Pütt, Viteritti (12. Brinkmann), Adamyan, P. Schulz; Franziskus WOHLFÜHLFAKTOR Wetter: spätsommerlich warm; Stadion: macht eigentlich immer Spaß; Ordnungsdienst: Anabo- (61. von Walsleben-Schied), Albrecht (74. Denz); Babelsberg: Gladrow; Mihm, von Piechwoski, Akdari, Cepni; Sindik, Hellwig; lika-Versuchsgruppe; Stadionunterhaltung: geht so; Versorgung: langsam, aber freundlich; Stadionheft: wenig unterhaltsam; Steinborn (84. Fiegen), Cubukcu, Uzun, Grundler (53. Kwatu); Gelbe Karten: Mustapha, Franziskus, von Walsleben-Schied - von Gesamteindruck: 0:0 Piechowski, Cubukcu, Kwatu; Tore: Fehlanzeige; Zuschauer: 1.036 (davon 120 Babelsberger)

NULLDREI 12 | 13 ZAHLENSALATDER BLICK ZURÜCK DERBY IN LUCKENWALDE INTERVIEW MIT PHILIP SAALBACHLIGALAGE

Schon etwas länger zurück liegt unser Punktspiel Nun wäre der Fußball ohne eine gewisse, auch regi- Philip Saalbach ist der Defensivallrounder in unserer Wir haben in vier von sieben Spielen kein Tor ge- gegen den Aufsteiger in Luckenwalde. Dies ist für onal geprägte Rivalität wohl nur halb so spannend. Mannschaft. Seit Anfang der Saison kickt er am Ba- schossen. Woran liegt’s? Die Mannschaft ist neu die schier unermüdliche NULLDREI-Redaktion je- Doch manchmal wird der geneigte Beobachter das belsberger Park und kann sich mit jeder Rolle zwischen zusammen gestellt, daher müssen wir uns erst fin- doch kein Grund, dieses Match einfach unter den Gefühl nicht los, dass die Regeln des Anstands hin- Abwehr und Sechserposition identifizieren. Im Ge- den und uns aufeinander abstimmen. Die Laufwe- Tisch fallen zu lassen. ter den verschiedenen Ausdrucksformen verletzter spräch erzählte er uns von seiner Zeit in Hoffenheim, ge müssen perfektioniert werden und untereinander Eitelkeit oder überbordendem Ehrgeiz zurückstehen Halberstadt und Berlin und von seinen ersten Wochen passen. Diese ganzen Faktoren kommen aber mit der Während sich der SVB in früheren Jahren mit Bor- müssen. Dazu zählt ausdrücklich nicht der Torjubel als Mitarbeiter in der Geschäftsstelle des Vereins. Zeit, zwar nicht von heute auf morgen, aber der Kno- nim, Ludwigsfelde oder Rathenow zum Lokal- oder von Thiago Sprenger und seinen Mannschaftskolle- ten wird noch platzen, dazu hat die Mannschaft das Regionalderby traf, avancierte in den letzten Jahren gen nach dem Ausgleich in der letzten Sekunde der Viertes Auswärtsspiel, zum vierten Mal Unent- Potential. Und dann starten wir unseren Lauf (lacht). auch die Begegnung mit dem FSV Luckenwalde 63 Nachspielzeit in der Partie des fünften Spieltags der schieden. Wie bewertest du das Ergebnis vom zum umkämpften Spiel um die Fußballhoheit in der noch jungen Regionalliga-Spielzeit, wenngleich man letzten Wochenende? Für uns war das Unent- Übt ihr im Training jetzt vorzugsweise den Ab- Region Havelland-Fläming. Dies mag auch dem Um- beim extatischen Gejauchze der Gastgeber glau- schieden viel zu wenig. Wir waren die klar bessere schluss? Gerade die letzten Trainingseinheiten stand geschuldet sein, dass sich einige ehemalige ben konnte, der FSV hätte soeben den Meistertitel Mannschaft auf dem Feld und hatten die besseren waren wieder bestimmt durch Kombinationsspiel, Babelsberger in der Hutmacherstadt zum Kicken errungen. Die Häme des traditionell am Rande des Torchancen. Da wäre definitiv mehr als ein Punkt drin Flanken und Abschlüsse. Wir üben 1:1-Situation im treffen. Zu nennen sind dabei zuvorderst der lang- guten Geschmacks agierenden Tribünen-Publikums gewesen. Zentrum gegen den Torwart, dass wir die Situationen jährige Babelsberger Spieler und Trainer und heu- hingegen könnte man sich auch sparen. Dies wür- im Spiel endlich nutzen und unsere Chancen eiskalt tige sportliche Leiter des FSV, Ingo Nachtigall, FSV- de dem schönen Stadion und der herrlichen Flut- Was fehlt, um endlich mal drei Punkte mit nach verwandeln. Co-Trainer und Nulldrei-Legende der 1990er Heiko licht-Atmosphäre gerechter werden. Der Verzicht Hause zu nehmen? Wir müssen endlich mal das Bengs, aber auch eine Reihe Aktiver, die die Nach- auf den Sichtbehinderungszaun im Gästeblock üb- eine Tor beim Stand von 0:0 schießen. Hinten ste- Im Gegenzug zur Offensive steht die Abwehr wie wuchsabteilung auf der der Sandscholle durchliefen. rigens ebenso. hen wir gut, haben bislang erst ein Gegentor kassiert, ne eins. Ist das Verhindern von Toren euer ers- aber der Knoten vorne wollte bislang noch nicht plat- ter Plan im Spiel? Grundsätzlich möchte der Trainer Zuvor hatte sich auf dem sehr gut gepflegten Grün zen. Wir brauchen diesen einen Befreiungsschlag, offensiven Fußball spielen, aber die Defensive darf des engen Seelenbinder-Stadions die erwartete nach Möglichkeit schon heute. hierbei trotzdem nicht vernachlässigt werden. Wir Konstellation gezeigt. Luckenwalde begann höchst aggressiv und lief bereits in der Babelsberger Hälf- te den jeweils ballführenden Nulldreier an. Die SVB Kicker hatten einige Mühe, ihr kurzpassorientiertes Aufbauspiel aufzuziehen. Nachdem aber die erste Welle überstanden war, ergab sich nach Spielan- teilen ein deutliches SVB-Übergewicht. Nach dem Seitenwechsel markierte Matthias Steinborn per mustergültigem Kopfball die verdiente Führung für Babelsberg. Doch trotz frischer Offensiv-Kräfte ge- lang es nicht, den Deckel drauf zu machen. In den Schlussminuten mobilisierte der FSV nochmals alle Kräfte für den Ausgleich und unserer Equipe gelang es nicht konsequent genug, die Gastgeber aus der gefährlichen Zone fern zu halten. Der glückliche, aber nicht unverdiente Ausgleich bedeutete für un- sere Elf das dritte Remis auf fremden Platz und lässt ein spannendes Rückspiel im Karli erwarten.

STATISTIK 26. August 2015, 5. Spieltag Regionalliga Nordost: FSV Luckenwalde vs. Babelsberg 03 1:1 (0:0) Luckenwalde: Roggentin, Leimbach (62. F. Schmidt) , Francisco, Hadel, Koplin; Bogdan, Stober (67. Sprenger); Salhab, Blazynski, Filiale - Berlin - Ludwigsfelde Party & Events Ost; Repetylo; Babelsberg 03: Gladrow; Mihm, von Piechowski, Akdari, Cepni; Hellwig, Sindik; Uzun (75. Saalbach), Cubukcu, Ulmenweg 3 | 14974 | Ludwigsfelde Steinborn (68. Kwatu); Shala (53. Grundler); Gelbe Karten: Ost, Saalhab, Bogdan - Cepni, Steinborn; Tore: 0:1 Steinborn (49.), 1:1 Sprenger (90.+2); Zuschauer: 1.266 (davon 550 Nulldreier); Schiedsrichter: Albert (Muldenhammer) www.boelsparty.de

NULLDREI 14 | 15 INTERVIEW MIT PHILIP SAALBACH ABWEHRRECKE VON BABELSBERG 03

müssen uns untereinander sichern, viel verschie- mannschaften wie Bayern oder 1860 München. Das mehrere Jahre wurde der Kern der Mannschaft ge- Was traust du unserer Equipe in dieser Saison zu? ben, dass wir in der eigenen Hälfte nie in Unterzahl fetzt dann schon. halten, wir standen in der Liga nach dem Aufstieg auf Das offizielle Ziel ist ein einstelliger Tabellenplatz. Wir geraten. In Momenten, in welchen wir den Ball nicht dem vierten Tabellenplatz, doch dann wurde wegen wollen oben mitspielen, können das auch schaffen, haben, sind die Stürmer unsere ersten Verteidiger. Wie ging es mit deiner Laufbahn weiter? Als mein einzelner Personen alles in Frage gestellt. Der Trainer aber es wäre vermessen zu sagen, wir steigen jetzt auf. Trainer zu 1860 München gewechselt ist, war ich dort verlor die Rückendeckung und nahm dadurch seinen Du hast zwei Jahre in der A-Jugend von Hoffen- bei der zweiten Mannschaft im Probetraining. Da ich Hut, was nachvollziehbar war. Womit beschäftigst du dich außerhalb des Fuß- heim gespielt. Der Verein strebte gerade nach jedoch der 25. Mann in dem vollständigen Kader ge- ballplatzes? Seit September arbeite ich in der Ge- Höherem. Hat sich das in der Nachwuchsarbeit wesen wäre, riet mir der Trainer damals, dass ich als Was hat dann nicht mehr gepasst und dich zum schäftsstelle des Vereins, kümmere mich um die Mit- bemerkbar gemacht? In Hoffenheim hatte ich zwei junger Spieler dorthin wechseln sollte, wo ich auch Wechsel veranlasst? Nach 15 Spielen in der Hinrun- gliederbetreuung und werde perspektivisch einen Teil tolle Jahre. Der Verein befand sich im Aufbau, der Ju- Einsätze kriegen würde. So kam ich zu Germania Hal- de hatte ich unter dem neuen Trainer keinerlei Einsät- der Sponsoren-Betreuung begleiten. Die Arbeit macht gend wurde jeder Wunsch erfüllt. So konnten wir in berstadt und hatte dort meine Ausbildung, was auch ze mehr. Bei 20 Spielen hätte sich mein Vertrag ver- sehr viel Spaß, die Kollegen sind entspannt und offen. Ruhe professionell arbeiten. Laktat- und Sprinttests nicht verkehrt war. Ein Jahr später stand ich im Pro- längert, aber schon Anfang des Jahres zeichnete sich Und ich identifiziere mich so gleich doppelt mit dem wurden durchgeführt und bei Auswärtsspielen sind betraining bei Ede Geyer, der zu dieser Zeit noch Dy- ab, dass es unter diesem Trainer nicht weitergeht, da Verein und nehme die Erfahrungen mit auf den Platz. wir bereits einen Tag früher angereist. namo Dresden trainierte. Wenige Tage vor den Ver- er nicht auf mich gesetzt hat. In meiner Freizeit versuche ich natürlich, möglichst tragsverhandlungen wurde er dann entlassen, sodass viel Zeit mit meiner Frau zu verbringen. Träumt man da selbst schon von der großen Pro- es nicht mehr zu dem vereinbarten Termin kam. Wie kam der Kontakt nach Babelsberg zu Stan- fikarriere? Damals habe ich davon geträumt, natür- de? Nachdem feststand, dass der Vertrag beim BFC Heute geht es gegen die Reserve aus Pichelsberg. lich. Jeder hatte in diesen Jahren seine Zukunft selbst So richtig heimisch bist du dann beim BFC Dyna- Dynamo nicht verlängert werden würde, traf ich mich Was erwartest du für ein Spiel? Im letzten Heimspiel in der Hand. Dass es bei einigen klappt und bei an- mo geworden… Die Verantwortlichen beim BFC Dy- mit Almedin Civa. In unseren Gesprächen wurde hat die Reservemannschaft 0:4 gegen Neugersdorf deren nicht, da spielen viele Faktoren eine Rolle. Da namo sagten mir, man wolle dort etwas gemeinsam schnell klar, dass es passt. verloren, der Trainer wird also definitiv auf eine Reak- scheitert es dann an Kleinigkeiten, wenn man in der aufbauen. Das hat mich gereizt, auch da Berlin eine tion warten. Daher wird es ein schwieriges Spiel. Wenn A-Junioren Bundesliga spielt. großartige Stadt ist und meine Frau gerade zu dieser Was versprichst du dir von deinem Wechsel zu wir aber konzentriert ran gehen und den Abschluss su- Zeit ihre Ausbildung abgeschlossen hatte, sodass ich Nulldrei? Ich möchte wieder Spaß am Fußball fin- chen, werden wir als Sieger vom Platz gehen. Welches waren die prägendsten Erfahrungen das Angebot annahm. Jetzt lebe ich bereits vier Jahre den und das letzte halbe Jahr vergessen machen. in deiner Sinsheimer Zeit? Schon mit 17 Jahren in Berlin und fühle mich hier, wie auch in Babelsberg, Die Bedingungen in Babelsberg sind für Höhe- Darauf hoffen wir sehr. Zuletzt noch drei Wis- habe ich weit weg von meiner Familie gewohnt und sehr wohl. res bestimmt. Allein das Stadion ist drittligataug- sensfragen zu unserer Landeshauptstadt, dem beim früheren Bundesligaspieler Uwe Wolf trainie- lich. Nachdem wir im letzten Jahr viel Pech hatten, Fußballspiel allgemein und der Liga. Woher hat ren dürfen. Spiele gegen spätere Weltklassespieler Wie habt ihr als Mannschaft das Ende von Volkan steckt jetzt eine Menge Potential in der Mannschaft. der Flatowturm seinen Namen? Keine Ahnung, das wie Kroos, Müller oder Badstuber bleiben genauso Uluc erlebt? Die Mannschaft fand es sehr schade, Das sieht man an unserem Spiel, aber es braucht weiß ich nicht (lacht). – Na dann gib am Besten den in Erinnerung wie die Begegnungen mit Traditions- dass die Wege so abrupt auseinander gingen. Über noch Zeit zum Wachsen. anderen Spielern Bescheid, bei der nächsten Runde durch den Park auf die Infotafeln zu schauen. Du bist auf vielen Positionen einsetzbar. Fluch oder Segen? Eher ein Segen, denn könnte ich nur Bei seinem Auftritt im Sportstudio traf der por- auf einer Position spielen, wäre ich weniger flexibel tugiesische Superstar Eusebio 1967 nicht einmal für die Pläne des Trainers. So habe ich es ihm auch die Torwand. Nach Ende der Sendung schlich er ►► Augenoptik Schauss oHG ►► Handtelefon GmbH ►► Peter Hirsch Immobilien gesagt, wenn er einen Spieler braucht, kann er mich wieder ins Studio und schoss weiter. Wie viele ►► Autohaus Röhr ►► Hauskrankenpflege Ewald ►► Potsdamer Blumen eG ►► B. Kroop Haustechnik GmbH ►► Hueber Personalmanagement GmbH ►► Rolf Munkel immer bringen, ob defensiv links, rechts oder zentral. Versuche brauchte er bis zu seinem ersten Tref- ►► Bärenland ►► HWB Hermann Wegener ►► RTE Umweltservice Wo es brennt, da bin ich! fer? Da würde ich sagen, nach der Sendung ging ►► Dachdeckerei Grube Baustoffvertrieb GmbH ►► Stiag gleich der Erste rein. – Leider ganz weit daneben. ►► Dachdeckerei Torsten Neumann ►► Janny's Eis ►► VD Udo Brüning Wo spielst du am liebsten? Letztes Jahr habe ich ►► Der Fahrradladen ►► Jürgen Seyfarth Bauunternehmen ►► Verkehrstechnik Potsdam GmbH häufig als Sechser oder Rechtsverteidiger gespielt. Welche Mannschaft ist in dieser Saison in allen ►► Doorconcept Ltd. ►► Klaus Dieter Mansfeld ►► Vermessungsbüro Malon & Cuda ►► Elektro Hörath GmbH ►► Malereibetrieb Heiko Kaatz ►► Viktoriagarten Buchhandlung Davor als Sechser oder Innenverteidiger. Grundsätz- sieben Punktspielen mit 1:0 in Führung gegan- ►► ETL Dr. Dietrich & Bille GmbH ►► Marienevent ►► Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberater- lich ist mir das egal, es kommt immer darauf an, was gen? Wahrscheinlich Tabellenführer Zwickau. – Lei- ►► Ferienhaus Milow ►► Meteor Personaldienste AG kanzlei Wagemann & Partner der Trainer von einem verlangt. Ich bin kein Spieler, der nein. Aber du kriegst einen zweiten Versuch, das ►► Fliesenbetrieb Dirk Schulze ►► Otto Fülbier Raumausstatter ►► Wohnmobilvermietung M. Henning der die Außenbahnen hoch und runter rennt, sondern Team kam im Interview bereits vor. – Eventuell Neug- ►► Guido Barth Parkettböden ►► PCH technischer Handel GmbH eher jemand, der die Seiten zu macht. Defensivaufga- ersdorf. – Korrekt. ben stehen bei mir im Vordergrund. Vielen Dank für das Gespräch!

NULLDREI 16 | 17 ZAHLENSALATPHILIP SAALBACH ABWEHRRECKE VON BABELSBERGLIGALAGE 03 AUFSTELLUNG AUFSTELLUNG

HANDSPIELER ABWEHRRECKEN KREATIVZENTRALE ABSTAUBER

Spiele Spiele GASTAUFSTELLUNG 14 - 10 - Hertha BSC Zwo Tore Tore - - Tor Gelb Gelb Ruben Aulig 1 - - Nico Wiesner 12 Rot Rot TRAINER Spiele Spiele - Spiele - Spiele Abwehr 1 7 20 7 GR 16 7 GR 8 4 Marco Rademacher 3 - - Tore Tore Tore Tore Marcus Mlynikowski 5 - - Henrik - Uslucan 1 Cem Gelb Gelb Gelb Gelb Jordan Torunarigha 11 - 2 MÜLLER 2 ONUR - EFE Rico Morack 13 Rot Rot Rot Rot Yanni Regäsel 21 - - Spiele - Spiele - Spiele GR GR 27 7 GR 7 7 GR 9 6 Jacob Bohm 22 - - Tore - Tore - Tore Niklas Körber 27 Marvin Uğurtan 1 Leon - Tobias 2 Nico Beyer 36 Gelb Gelb Gelb GLADROW ÇEPNI 1 HELLWIG 1 GRUNDLER 1 Mittelfeld Rot Rot Rot Bryan Henning 6 - - -

Spiele Spiele Spiele Spiele CO-TRAINER Farid Abderrahmane 7 12 - 3 2 GR 24 7 GR 11 5 GR Mike Owusu 8 Tore Tore - Tore - Tore - - - Akdari - Bilal - Andis Enrico Tony Fuchs 9 Gelb Gelb Gelb Gelb Kerem Bülbül 10 - - ERDAL 2 ÇUBUKÇU 1 SHALA GROSSE Rot Rot Rot Rot Paul Lehmann 16 - - Spiele - Spiele - Spiele Dominik Pelivan 20 GR GR 5 7 GR 37 7 GR 34 1 Marcel Rausch 23 - C - - - Tore Tore Tore Shawn Kauter 40 Kevin Christian - Lovro - Merphi - Gelb Gelb Gelb Angriff OTREMBA SCHÖNWÄLDER 2 ŠINDIK 1 KWATU - Fabian Eisele 14 Rot Rot Rot Tobias Hasse 19 Spiele Spiele - Spiele - Spiele - 28 - 6 4 GR 21 4 GR 23 7 GR Fabio Mirbach 28

Tore Tore - Tore - Tore - TORWART-TRAINER Trainer - - Laurin VON - Enes 2 Laurits SCHULZE Matthias Ante Covic Gelb Gelb Gelb Gelb - - PIECHOWSKI - UZUN 2 BUSCHHOFF BORON Rot Rot Rot Rot - - - - Spiele Spiele GR GR 2 7 GR 15 - GR - - Tore - Tore - Marco Philip - Nils - Matthias Gelb Gelb FLÜGEL SAALBACH - FIEGEN - STEINBORN Rot Rot - - GR GR TEAMLEITER - - Severin Lukas Marcus „Pepe“ MIHM SCHESNY PETSCH

Dr. Steffen Wagnitz Uwe Graupeter Dr. Frank König Am Bassin 11 · 14467 Potsdam Tel. 0331.29 85 13-0 · Fax 0331.29 85 13-33 Telefon 0331-626 38 81 www.graupeter.com · [email protected] www.urologie-kirchsteigfeld.de

NULLDREI 20 | 21 DER BLICK VORAUS VEREINSLEBEN

9. Spieltag, Freitag, 25. September 2015 Im Landespokal gegen Brieselang rem Weg in Deutschland und speziell im Trainings- Berliner AK vs. Babelsberg 03 Berlin Mitte Im Achtelfinale des Brandenburger Landespokals und Spielbetrieb begleitete. Die Reportage transpor- Poststadion 34 km (35 Minuten Fahrzeit) trifft unsere Regionalliga-Mannschaft am Sonn- tierte auch die dramatischen Schicksale einzelner Am kommenden Freitag gibt es die nächste Möglichkeit für unsere Equipe, den Babelsberg abend, 10.10.2015, um 14.00 Uhr auf den Branden- Flüchtlinge, die beim SVB eine neue Anlaufstelle für ersten Auswärtssieg zu landen. Nach vier Punkteteilungen mit einem Torver- Karl-Liebknecht-Stadion burgligisten und Vorjahres-Viertelfinalisten SV Grün- ihr Leben fern der Heimat, ihrer Familien und Freun- hältnis von 1:1 wird es Zeit, den Bock umzustoßen. Herhalten muss dafür der Weiß Brieselang. de gefunden haben. Im ZDF war das Welcome United Berliner AK, der aktuell den zweiten Tabellenplatz belegt. Die Weddinger sind neben unseren Nulldreiern 03 Team bei der Live-Sendung „Menschen auf der die einzige Mannschaft, die noch ungeschlagen ist. Dies zeigt, welch schweres Unterfangen vor unserer Elf Reserve-Elf unterliegt Spitzenreiter Flucht – Deutschland hilft!“ bei Moderator Johannes liegt. Im heimischen Poststadion sind die Berliner sogar noch ohne Gegentor. Nur die TSG Neustrelitz konnte Die zweite Mannschaft des SVB unterlag am Wochen- B. Kerner zu Gast. Zuvor hatte die Dritte eine Trai- bisher einen Punkt entführen. ende auf der heimischen Sandscholle der erstplatzier- ningseinheit unter dem ehemaligen Meistertrainer ten TSG Einheit Bernau mit 0:2. In einer lange offenen Felix Magath absolviert. Nachdem der BAK in der abgelaufenen Spielzeit drei Trainer verschlissen hat, soll nunmehr mit Steffen Partie geriet die Zweete erst in der 80. Minute durch Baumgart Konstanz auf dieser Position einziehen. Das Saisonziel ist anspruchsvoll. Sportdirektor Rocco Ziegler in Rückstand. Nach einem unwiderstehlichen Weitere Regionalliga-Termine Teichmann verfolgt ehrgeizige Ziele und diktierte den Medien folgendes in die Bleistifte: „Wir wollen uns 60-Meter-Solo markierte Graf den Endstand drei Mi- Der NOFV hat die Spiele bis zur Winterpause termi- endgültig in der Ligaspitze etablieren und wenn es gut läuft, bereits in diesem Jahr um den Staffelsieg mit- nuten vor dem Abpfiff. Zum Einsatz kamen bei der Re- niert. Allerdings bemüht sich der SVB für einige Parti- spielen.“ Der Saisonstart untermauert die Ambitionen. Nach vier Siegen und drei Unentschieden sind die serve neben Merphi Kwatu, Lauritz Schulze-Busch- en (u.a. BFC, Auerbach) noch um Optimierungen des Rot-Weißen erster Verfolger des FSV Zwickau. Mit nur einem Gegentor vom 1:1 in Nordhausen stellt der BAK hoff und Henrik Müller auch der wiedergenesene Onur Spielplans. Die endgültigen Termine und Anstoß-Zei- zusammen mit unserer Mannschaft die beste Abwehr der Liga. Ein erneutes 0:0 würde daher nur die Wenigs- Uslucan aus dem Kader der Regionalliga-Mannschaft. ten entnehmen Sie bitte www.babelsberg03.de: ten überraschen, trotzdem sind wir bereit, für den ersten Auswärtsdreier. Am kommenden Sonnabend, 19.09.2015, gastiert die Freitag 02.10. 19.00 Uhr RB Leipzig II (H) zweite Mannschaft des SVB beim Vorletzten der Lan- Sonntag 18.10. 13.00 Uhr FC Oberlausitz (A) Anpfiff im Poststadion ist bedauerlicher Weise bereits um 17 Uhr! desliga-Stafel Nord, der SG Michendorf. Sonntag 25.10. 13.30 Uhr VfB Auerbach (H) Sonntag 01.11. 13.30 Uhr FSV Zwickau (H) Zweiter Sieg für WU 03 Sonntag 08.11. 13.30 Uhr Germania Halberstadt (A) 10. Spieltag, Freitag, 2. Oktober 2015 Im zweiten Spiel der Staffel C der zweiten Kreisklas- Freitag 20.11. 19.00 Uhr FC Carl Zeiss Jena (H) Babelsberg 03 vs. RB Leipzig II se bezwang unsere dritte Mannschaft die gastge- Sonntag 29.11. 13.30 Uhr FC Schönberg 95 (A) bende Zweitvertretung der PSU auswärts mit 3:0. In Sonntag 06.12. 13.30 Uhr BFC Dynamo (H) Auch im nächsten Heimspiel sind unserer Babelsberger Gastgeber für eine zweite Mannschaft. Zum ersten die Babelsberger Torschützenliste trugen sich Asad Freitag 11.12. 19.00 Uhr Viktoria Berlin (H) Mal dribbelt die Reserve vom Brauseclub aus Leipzig in unserem Karli auf. Vor gerade einmal drei Spielzeiten Jama Mohamed und Kapitän Abdihafid Ahmed ein. stieg die mit vielen hochbezahlten Profis dekorierte erste Mannschaft der Sachsen ungeschlagen aus der Das nächste Punktspiel absolviert WU 03 am Sonn- U15 beim Stahnsdorfer Familiensporttag Regionalliga in die Dritte Liga auf. In der abgelaufenen Saison haben nun die Jungbullen den Sprung aus der tag, 27.09.2015 um 10.30 Uhr bei der vierten Mann- Die U15 nahm am gut besetzten Turnier des Oberliga in die Regionalliga geschafft. Der Vorsprung auf den Relegationsplatz betrug souveräne 14 Punkte schaft des RSV Eintracht 1949. AOK-Familiensporttags des RSV Eintracht Teltow und lässt vermuten, dass die Mannschaft von Tino Vogel eine wichtige Rolle in der neuen Liga spielen kann. in Stahnsdorf teil. Nach Spielen gegen Hertha BSC Für dieses Unterfangen wurden unter anderem drei Spieler aus der eigenen Profimannschaft in die Reserve Klare Niederlage für die U19 (3:0), den 1. FC Magdeburg (0:3) und die U17 von versetzt, da es aktuell nicht mehr für die aufgepeppte Zweitligamannschaft zu reichen scheint. Unter ihnen Die A-Jugend des SVB musste am dritten Spieltag der Turbine Potsdam (5:2) unterlag das Team von Trai- ist mit Henrik Ernst auch ein Spieler, der vor drei Jahren zur Aufstiegself zählte. -Ost eine empfindliche Niederlage ner Matze Boron im Spiel um Platz 3 nach Elfme- quittieren. Beim brandenburgischen Wettbewerber terschießen gegen Energie Cottbus und belegte den Trotz dieser Anstrengungen läuft bisher noch nicht rund. Erst vier Punkte stehen auf der Habenseite der 1. FC Frankfurt/Oder kam die Elf von Trainer Carsten respektablen vierten Platz. Sachsen. Der bisher einzige Sieg datiert vom dritten Spieltag, dem Gastspiel in Luckenwalde. Seitdem setzte Lakies mit 0:5 unter die Räder. Bereits nach einer hal- es vier Niederlagen, wodurch die Mannschaft auf den 16. Rang zurückfiel. Besonders die Abwehr bereitet ben Stunde stand es 4:0 für die Gastgeber. Am Sonn- den Leipzigern Sorge. Bereits 14 Gegentore sind gemeinsam mit dem BFC der zweitschlechteste Ligawert. abend gastiert die A-Jugend von Erzgebirge Aue auf Daher sollte es möglich sein, die Punkte im Karli zu behalten. der Sandscholle. Anstoß ist um 14 Uhr.

Anpfiff im Karli ist arbeitnehmerfreundlich um 19 Uhr. Babelsberg 03 in ARD und ZDF Das Projekt Welcome United 03 war kürzlich erneut mehrfach Gegenstand einer intensiven Medienbe- richterstattung. Zunächst strahlten ARD und RBB eine Dokumentation von Dieter Brennecke aus, der die dritte Mannschaft des SVB und ihre Kicker bei ih-

NULLDREI 22 | 23 VEREINSLEBEN

Nulldrei im Gespräch Am Mittwoch, 23.09.2015, ab 19.30 Uhr sind die SVB-Regionalliga-Kicker Matthias Steinborn und Philip Saalbach in der Stadtteilkneipe "Nowawes" in der Großbeerenstraße 5 zur Talkrunde "Nulldrei im Gespräch" zu Gast. Die vor Saisonbeginn an den Babelsberger Park gewechselten Akteure werden Fragen zu ihrem bis- herigen sportlichen Werdegang beantworten und den Saisonstart beim SVB beleuchten. Der Eintritt ist frei!

JUGENDERGEBNISSE A-Jugend, Regionalliga Nordost D2-Junioren, Kreisliga, Havellandliga Süd Babelsberg 03 vs. 2:5 Babelsberg 03 II vs. SG Michendorf 10:1 1. FC Frankfurt vs. Babelsberg 03 5:0 Platzierung: Zweiter Platzierung: Bummelletzter D-Juniorinnen, Landespokal, 1. Runde B-Jugend, Regionalliga Nordost Babelsberg 03 vs. SpG Wandlitz/Basdorf 2:0 RB Leipzig II vs. Babelsberg 03 4:1 E-Junioren, Landespokal, 1. Runde Babelsberg 03 vs. Dynamo Dresden II 4:3 1. FC Frankfurt vs. Babelsberg 03 4:3 1. FC Frankfurt vs. Babelsberg 03 2:0 E3-Junioren, Kreisklasse, Staffel VII Platzierung: Zehnter Concordia Nowawes II vs. Babelsberg 03 III 1:3 B2-Jugend, Brandenburgliga Platzierung: Fünfter Energie Cottbus II vs. Babelsberg 03 II 0:1 E-Junioren, Kreispokal, 1. Runde Babelsberg 03 II vs. FC Schwedt 02 3:1 Babelsberg 03 III vs. SV Dallgow 47 2:4 n.V. Platzierung: Vierter F-Junioren, Kreisklasse, Staffel 7 C-Junioren, Brandenburgliga SG Bornim vs. Babelsberg 03 1:9 Oranienburger FC Eintracht vs. Babelsberg 03 1:4 Platzierung: Zweiter Platzierung: Sechster F2-Junioren, Kreisklasse, Staffel 3 C2-Junioren, Landesklasse Nord/West SG Grün-Weiß Golm vs. Babelsberg 03 II 4:8 Babelsberg 03 II vs. SSV Einheit Perleberg 3:1 Platzierung: Vierter Platzierung: Vierter F3-Junioren, Kreisklasse, Staffel 6 D-Junioren, Landesliga West Babelsberg 03 III vs. SV Ruhlsdorf 1893 6:2 Babelsberg 03 vs. FSV Babelsberg 74 2:0 Platzierung: Vierter Platzierung: Dritter F-Junioren, Kreispokal, 1. Runde D-Junioren, Landespokal, 1. Runde SV Dallgow 47 vs. Babelsberg 03 4:5 n.E. Babelsberg 03 vs. FC Union Frankfurt 5:1

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH allen Vereinsmitgliedern, die zwischen dem letzten Heimspiel und heute Geburtstag hatten: Tolunay Aydin, Andreas Balcke, Robert Beyer, Jens Bieker, Fabian Binsau, Erik Bittmann, Roman Böttcher, Peter Brandt, Luise Burchard, Jan- nis Cabral, Jared Dalichow, Elias Damke, Dwayne Dräger, Juna Dudzak, Hans-Wilhelm Dünn, Hans-Peter Ellrich, Jörg Englbrecht, Tyler-Marvin Fichte, Florian Geilert, Fabian Gillmeister, Franko Göbel, Carl-Leon Grundmann, Karsten Haessner, Tom Hannemann, Peter Hanuscheck, Jules Hasenberg, William Hermsdorf, Richard Hirsch, Anouk Höfling, Ricky Höntze, Malte Ising, Paul Jahr, Hans-Joachim Jirschik, Zahirat Juseinov, Tom Kantak, Mirati Khalib, Björn Kloska, Harry Kortschlag, Sebastian Krömer, Tom Kunkel, Bjarke Laars, Hendryk Lau, Henry Le Quan, Thomas Leder, Peter Ledwon, Antje Leisner-Bodenthin, Alexander Lenhard, Vanessa Löffler, Steffen Loos, Andreas Lücke, Susanne Meinke, Christopher Michaelis, Antonius Mitsch, Herbert Mönch, Mike Morgenstern, Sebastian Münkwitz, Philipp Neuer, Joseph Nganga, Faris Niewand, Nick Nogai- deli, Lisa Oberthür, Wanda Ostermann, Mario Papenfuß, Ingo Pauling, Fadol Rashid, Samuel Rosenbaum, Matthias Rudolph, Philip Saalbach, Ulf Schrader, Gregor Schröder, Christoph Schwabe, Anton Schwarz, Leo Stasch, Britta Steels, Tobias Steinmüller, Florian Stohf, Peter Thiele, Tyren Thieme, Klaus Tietz, Jonathan Unger, Robert Weber, Stefanie Wilczynski, Sigrid Wilhelm und Veit Zielaskowsky.

HERZLICH WILLKOMMEN Als neue Vereinsmitglieder begrüßt Babelsberg 03 Niels Dimler, Thomas Gallmann, Theodor Götz, Mirati Khalib, Simon Klauß, Marcel Kosch, Antonia Kuhlow, Katherina Lüdicke, Frederik Müller, Ingo Pauling, Christian Rünger, Philip Saalbach, Jürgen Sander, Johannes Schiffner, Jens Spinnrad, Simon Thümmler, Gerhard Volkmuth, Gunter Seat von Foullon, Friederike Wagner, Leila-Leandra Worm und Laleh Fee Zebisch.

NULLDREI 24 | 25 UNSER DAMENTEAM

In ihrer zweiten Spielzeit treten die Damen des SVB in der Landesliga an und spielen dabei hoffentlich um die Landesmeisterschaft mit. Die Vorbereitung auf die Saison lief allerdings leider etwas durchwachsen. Wäh- rend des Trainingslagers auf Rügen musste sich das Team von Stephan Weidner trotz guter Leistungen dem Greifswalder SV und dem Rostocker FC mit 1:0 bzw. 3:0 geschlagen geben. Auch im letzten Testspiel kam das Team auf heimischer Sandscholle gegen den Berliner Bezirksligisten Wacker Lankwitz nicht über ein 2:2 hinaus. Das erste Pflichtspiel der Saison jedoch konnte gewonnen werden. Mit 2:1 wurde Ligakonkurrent SG Gießmannsdorf in der ersten Pokalrunde besiegt.

Landesliga der Frauen, So 13.09.2015 Babelsberg 03 vs. SG Sieversdorf 5:2 (3:2)

Das erste Punktspiel der neuen Saison bestritten die Kickerinnen des SVB auf dem Hauptplatz des KarLis und gingen vor etwa 100 Zuschauern be- reits nach acht Minuten in Führung, nachdem die Schiedsrichterin in einer unübersichtlichen Situation auf Strafstoß entschied, welchen Lisa Häfker souve- rän verwandelte. Überraschend konnte Sieversdorf jedoch in 13. Minute durch Viviane Borck ausglei- chen. In Minute 23 riss Nulldrei die Führung durch einen Doppelschlag wieder an sich. Zunächst traf Anna Kuhnert zum 2:1 und wenige Sekunden nach Wiederanstoß konnte Lisa Mohrin auf 3:1 erhöhen. stand. Mit dem Sieg klettern die Nulldrei-Damen Zuvor war den Nulldreierinnen bereits ein Tor we- auf Platz 3 der Tabelle und gastieren am Sonntag gen einer vermeintlichen Abseitsposition aberkannt den 20.9.2015 bei der zweitplatzierten SC Eintracht worden. Mit dem Pausenpfiff konnte Viviane Borck Miersdorf/Zeuthen. Anstoß auf dem Sportplatz am nach starkem Solo für die SGS auf 3:2 verkürzen. Wüstermarker Weg ist um 13 Uhr. Nach der Pause hatten die SVB-Damen den Gegner besser im Griff und waren drückend überlegen. In Babelsberg 03: Saarholz (88. Röhrich) – Bunzel, Häfker, Mast- der 78. Minute erhöhte Nicole Hansen auf 4:2. Anna meier (46. Oberthuer), Zellner – Hansen (C), Löffler – Michels Kuhnert sorgte mit dem Abpfiff für den 5:2 End- (77. Theisen), Mohrin, Raboldt – Kuhnert

Friedrich Schiller

NULLDREI 26 | 27

SCH_148x210_B03_Juli.indd 1 07.07.15 16:54 Im Auftrag des DIE BANDE AM RANDE

EINEWELT – Unsere Verantwortung Der nachfolgende Bericht erreichte die Nulldrei-Redaktion auf konspirativem Wege. Angeblich sollte der Bei- trag in der anerkannten Fach- und Tageszeitung Preußenspiegel erscheinen. Ihr investigativer Auftrag ver- pflichtet die Nulldrei-Redaktion, den Bericht (nur leicht gekürzt und zensiert) zu veröffentlichen.

Nicht jeder darf in einem echten Olympiastützpunkt begehrte Trophäe wetteifern – das Archiv, der FC Fußball spielen. In Potsdam ist es generell nicht ein- Bier hol'n nebst eigenem Jugendteam und natürlich fach, überhaupt einen Bolzplatz aufzutreiben. Die der Meister aller Klassen Stehplatz Ermäßigt. neue Filmreihe im Thalia Gestaltung geeigneter Freiflächen für neue Fußball- Insofern war die Überraschung im leicht durchnäss- plätze wird in Potsdam traditionell durch den vorran- ten Rund nicht gering, als sich auch ein Team des gigen Schutz von historischen Sichtach- Fachbereichs ohne Verantwortung auf sen, überlebenswichtigen Pufferzonen dem Kunstrasenplatz des Olympia- und und denkmaltheoretischen Blickbezie- Olympiastützpunkt Frauenfußball-Stützpunkts einfand. Wer hungen verhindert. Dadurch und durch Luftschiffhafen hatte „F21“ eingeladen und warum? Gab ino global erfährt Aufwertung KEntwicklungspolitik beginnt bei uns in Deutschland, das ist eine der zentralen Bot- den zuständigen Fachbereich des Pots- es hier einen Deal zwischen den Bier Ho- schaften der Zukunftscharta. Im Mittelpunkt stehen globale Herausforderungen , die uns damer Rathauses! durch populären lern und der Landeshauptstadt? Werden alle angehen wie Klimaschutz, Hunger, Armut, Flucht und Migration. Bier hol'n Pokal. die Potsdamer Kickers ihr Areal an der Jeder sportliche Potsdamer und jede Kirschallee demnächst an den FC Bier Fachbereich 21 sportliche Potsdamerin kennt ihn, nicht hol'n verlieren und steht der FCB Pots- verspielt letzte wenige fürchten ihn. Die Rede ist vom dams dort bereits im Grundbuch? Oder Sympathie berüchtigten Fachbereich 21 „Bildung“ hatte der FC Bier hol'n im Haus das Ver- der Landeshauptstadt Potsdam. Ur- rückte macht den Passierschein „A 39“ sprünglich hieß Fachbereich 21 mal „Bildung und beantragt, der angeblich im neuen Rundscheiben „B Sport“. Doch seitdem ein stadtbekannter Potsdamer 65“ festgelegt wurde? Bäcker es schaffte, innerhalb eines Jahres mehr Fußballplätze in der Stadt zu bauen, als der dafür Irritiert durch solche und ähnliche Fragen ließen die eigentlich zuständige Fachbereich, wurde letzterem Nordkurvenveteranen folgerichtig einige Federn. Nur Song from the foreSt der Titel „und Sport“ offiziell und ein für alle mal der fünffache Ball-Ist-Bunt-Sieger Stehplatz Ermä- Er überlebte Malaria, Typhus und Lepra: aberkannt. Fahland: Eins! Fachbereich 21: Nuuuull! ßigt bewahrte die Contenance und wies die Konkur- Aus Liebe zur Musik eines Pygmäen-Volkes renz durch eine Serie von souverän heraus gespiel- ten Unentschieden wie gewohnt in die Schranken. verschwand louis Sarno im afrikanischen Für den gastgebenden FC Bier hol'n reichte es 2015 Dschungel. Der packende Film begibt sich auf nicht mal zum üblichen 2. Platz. Bei Flaschenbier die Spuren eines außergewöhnlichen Mannes. und Hackepeterbrötchen klang das Turnier den- noch harmonisch aus. Allein der Bier hol'n -Pokal Am 24.09. um 19 Uhr in Anwesenheit steht nun ein Jahr lang im Potsdamer Rathaus. Ge- des Afrika referenten Johannes rüchte über die Umbenennung der Trophäe in „Ja- na-Magdowski-Gedächtnis-Kübel“ konnten bis Re- Kirchgatter des WWF in Deutschland daktionsschluss nicht verifiziert werden.

Wenn aber der FC Bier hol'n – seit handgeschätzten zwei Jahrzehnten eine unersetzliche Kapazität der Babelsberger Fußballfanszene – einen angemesse- nen Platz für sein Turnier benötigt, dann dient sich programm kino selbst der städtisch verwaltete Olympiastützpunkt Kartenreservierung: ( 0331 74370 20 in der Zeppelinstraße eilfertig als Austragungsort 24h Programmansage: ( 0331 74370 30 an. Und so durfte auch nur die Creme de la Creme des alternativen Potsdamer Freizeitfußballs um die Weitere Termine und Programminfos auf thalia-potsdam.de & /thaliapotsdam NULLDREI 28 | 29 RÜCKBLENDE 1935/36 Immer live dabei:

iPad Air mit PNN E-Paper Am Sonntag, den 1.September 1935 startete Nowa- rannte ein uns andere Mal auf den Mariendorfer Kas- wes 03 in der höchsten Klasse Berlin/Brandenburgs, ten an. Erneut wurde Walter zu Fall gebracht. Den * der Gauliga. Wie die Ansetzungen es wollten, muss- zweiten Strafstoss konnte Thiele dann leider nicht für nur 29,90 ¤ im Monat. ten die Nulldreier zuerst auswärts bei Blau-Weiß 90 verwandeln. Unter den Anfeuerungen mehrerer hun- Berlin antreten. Gespielt wurde seinerzeit immer dert mitgereister Nulldrei-Anhänger versuchten die Sonntags, da in Deutschland eine 6-Tage-Arbeitswo- Spieler nun alles, Berlin schien platt, doch es soll- che galt. te nicht sein. Mit 1:5 verlor Nowawes 03 sein erstes Sichern Sie sich Ihr Sparpaket zum einmaligen Vorzugspreis: Spiel. Nowawes 03: Thiele, Käselau, Schomburg, Fuchs, Buchmann, • iPad Air (Spacegrau o. Silber) W. Hoppe, Walter, Mebes, F. Hoppe, Bauschke, Zemke • ohne Zuzahlung • PNN E-Paper • Hardcase (Schwarz o. Weiß) Am folgenden Sonntag testete Nowawes 03 einige mit Standfunktion im Wert Der Vorjahresvierte galt als hoher Favorit, nicht we- neue Spieler in einem Freundschaftsspiel gegen Ale- von 34,99 € gratis dazu nige Experten erwarteten die Mariendorfer am Ende mannia Berlin. Die zusammengewürfelte Truppe un- für nur 29,90 € im Monat!* wieder auf den Spitzenplätzen der Liga. Zudem be- terlag mit 2:7. scheinigte man der Truppe über den stärksten Sturm zu verfügen, während Nowawes hingegen Erste Rufe nach der „alten“ Aufstiegsmannschaft und zusehen musste, wie sie den Ausfall Schimanskis dem einstigen „Kampfgeist“ wurden laut. Und das,

Abb. ähnl. Abb. (dienstlich verhindert) kompensieren könnte. Der wo doch Meister Hertha BSC als nächster Gegner Entschluss gegen die erfahrenen Spieler Brock und vor der Tür stand. Die ganze Woche wae das bevor- Ihr Geschenk: Unger und stattdessen Bauschke und Zemke einzu- stehende Spiel das Gesprächsthema in der Stadt. Am Hardcase mit setzen, erwies sich dabei als klare Fehlentscheidung. Sonntag herrschte reges Treiben in Nowawes. Vom Standfunktion Aber zum Spiel. 2.000 Zuschauer sahen anfangs eine Bahnhof aus fuhren extra Omnibusse im 10-Minu- ausgeglichene Partie, die durch eine Fehlentschei- ten-Takt zum Stadion am Schützendamm. Der Fahr- dung eine krasse Richtungsänderung bekam. Schom- radabstellplatz reichte nicht aus, Menschen brachten Gleich bestellen! burg hatte angeblich einen Blau-Weiß-Stürmer im Bänke, Stühle, Kisten und ähnliches mit, nur um Telefon (0331) 23 76-100 Strafraum behindert. Der folgende Elfmeter war einen Blick auf das Spielfeld erhaschen zu können. www.pnn.de/ipad für Thiele unhaltbar. Die Berliner nun mit Oberwas- 7.000 Zuschauer waren am Ende am Schützendamm ser, der starke Framke im Sturm kam mehrfach zum (Sandscholle) bei dem Spektakel vor Ort – die Men- Weitere attraktive Angebote Schuss, bei seinem 2:0 war für Thiele erneut nichts zu schen an den Fenstern, auf den Dächern oder auf den fi nden Sie unter halten. Kurz vor der Pause noch das 3:0 durch Jun- Kiefern nicht mitgerechnet. www.pnn.de/e-paper ge, der nach einem Lattenkracher nachsetzen konnte. Nach dem Wechsel konnte Nulldrei das Spiel ausge- glichen gestalten, doch zwei weitere Treffer, beide aus einem Gewühl im Strafraum heraus, brachten Blau- Weiß uneinholbar mit 5:0 in Führung. Man muss den Spielern aber zu Gute halten, das sie auch in je- Vertriebspartner ner aussichtslosen Situation weiterhin bemüht waren, das Ergebnis zu verbessern. Als der quirlige Walter im Berliner Strafraum gelegt wurde, gab es Strafstoß für Nulldrei. Den Elfmeter versenkte Torwart Willy Hertha BSC war natürlich haushoher Favorit, Nowa- Thiele, der sich erst am selbigen Tag vom Krankenla- wes hingegen hatte die bewährte Mannschaft unter der ger zurück gemeldet hatte, in den Maschen. Nowa- Führung von Schimanski wieder zusammen. Wenn da- * iPad Air 16 GB mit Wi-Fi in Spacegrau oder Silber ohne Zuzahlung. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 24 Monate. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit gilt der dann gültige Preis für das E-Paper (zzt. 14,90 € monatlich). Preise inkl. MwSt. Der Kauf des iPad steht unter Eigentumsvorbehalt innerhalb der ersten 2 Jahre. wes nun motiviert, das Ergebnis weiter zu verbessern, mit der alte Kampfgeist einhergeht, wäre alles möglich.. Die Garantie für das iPad beläuft sich auf ein Jahr. Mit vollständiger Zahlung des Bezugspreises für die Mindestvertragslaufzeit geht das Eigentum am iPad an den Käufer über. Es gelten die unter pnn.de/ipad veröffentlichten AGB. Weitere iPad-Modelle mit einmaliger Zuzahlung fi nden Sie online unter pnn.de/ipad. Die einmalige Zuzahlung wird bei Lieferung des Gerätes fällig, zusätzlich werden 2,– € Nachentgelt erhoben. Nur so lange der Vorrat reicht. NULLDREI 30 | 31 RÜCKBLENDE 1935/36

Nächster Heimspielgegner war der Spandauer SV. Durch das Fehlen der Hoppe-Brüder musste die Ihr Unternehmen kann Mannschaft erneut umgestellt werden.

Das Spiel begann und der Meister aus Berlin zeigte seine technische Überlegenheit, Nowawes hielt mit vollem Einsatz dagegen. Aber die Hintermannschaft hatte einen schweren Stand. Bis zur Pause musste Thiele zweimal hinter sich greifen, hatte aber den- noch einen guten Tag, da er so manchen todsiche- Dieses mal besann man sich aber auf die bewährten Was würden Sie in Ihrem Unternehmen anders machen, wenn Sie alle Frei- ren Schuss entschärfte. In der zweiten Hälfte spielten Spieler. Scholz, der wohl schon zum alten Eisen ge- heiten hätten? Welche Ideen Sie auch haben: SAP kann dazu beitragen, die Charlottenburger ihre Routine aus, aber Nowa- zählt wurde, gab der Abwehr neuen Halt, vorn durfte dass Sie Ihre Pläne in die Tat umsetzen. Veränderungen vorantreiben. wes kämpfte sich ins Spiel zurück. Die Berliner er- wieder Unger mitmischen. Das tat der Mannschaft Chancen ergreifen, wann und wo immer sie sich bieten. Neue gut. Von Beginn an spielte sie mit einem Schwung, Erkenntnisse direkt in Entscheidungen verwandeln. Ob Sie Details zielten dennoch ihr drittes Tor, Schimanski auf der verfeinern oder ganz neue Wege gehen möchten: SAP unter- anderen Seite netzte ebenfalls ein. Leider verpasste er dem die Spandauer kaum etwas entgegenzusetzen stützt Sie dabei besser als je zuvor. kurz nach seinem Treffer nachzulegen. Wer weiß, was hatten. Einen Schuss von Schimanski konnte der Ber- der Anschluss noch bewirkt hätte? So blieb es bei der liner Torwächter nicht festhalten und der schon am ehrenvollen Niederlage, die wieder Hoffnung gab, in Boden liegende Schimanski schob die Kugel zum 1:0 Ihr Unternehmen kann mehr: sap.de/mehrerreichen der neuen Klasse bestehen zu können. ins Netz. „Unbeschreiblicher Jubel bei Spielern und Nowawes 03: Thiele, Käselau, Schomburg, Buchmann, W. Zuschauern, die zu mehreren Tausenden den Platz Hoppe, Fuchs, Mebes, F. Hoppe, Schimanski, Walter, Brock umsäumten.“ (PTZ 29.9.1935) Weiter Nulldrei. Ein Bombenschuss von Walter konnte der Torwart aus Spandau noch aus dem Dreiangel fischen, dannach ging es in die Pause. Nach dem Wechsel das gleiche Bild. Die Nulldreier waren spielbestimmend. Das 2:0 folgte durch Schim- anski, der einen gegen Scholz verurschaten Strafstoß verwandelte. Weiter ging's. Walter, der beste Spieler Vor dem Spiel beim VfB Pankow waren die blau-wei- auf dem Platz, erzielte nach fabelhaftem Alleingang ßen Anhänger guter Dinge, doch was ihnen dann das dritte und schönste Tor des Tages. Die Zuschauer geboten wurde, war mehr als enttäuschend. Die er- waren nun kaum noch zu halten und es hallte der alte neute Umstellerei der Mannschaft wurde dafür ver- Spruch: „Eins, zwei, drei, vier – die Punkte bleiben antwortlich gemacht. Im Sturm spielte überraschend hier!“ durch Nowawes. Das abschließende 4:0 be- Richter, ein „Talent aus der 3. Mannschaft“ und für sorgte Scholz per Elfmeter. Nulldrei reichte die rote den verletzten Schomburg kam erneut Zemke zum Laterne damit an Spandau weiter und schien die Kri- Einsatz. Letzterer wurde anschließend für die Mehr- se hoffentlich überwunden zu haben. zahl der Gegentreffer verantwortlich gemacht. Der Nowawes 03: : Thiele, Käselau, Zemke, Fuchs, Scholz, Buch- Sturm ein laues Lüftchen. Schimanski war gut be- mann, Walter, Unger, Schimanski, Brock, Mebes wacht, dem „Neuen“ Richter fehlte komplett die Bindung zum Spiel. Er war damit ein Totalausfall. In Zeiten, als es noch keine Möglichkeit des Aus- wechselns gab, höchst riskant. 4:0 siegte der nicht MEHR ERREICHEN. sonderlich starke VfB Pankow am Ende gegen die Nulldreier, denen an jenem Tage nichts, aber auch 2012 SAP AG; SAP und das SAP-Logo sind Warenzeichen und eingetragene Warenzeichen der SAP AG in Deutschland und anderen Ländern. O&M EU 27/12 und eingetragene Warenzeichen 2012 SAP AG; und das SAP-Logo sind Warenzeichen © gar nichts gelang. Nowawes 03: Thiele, Käselau, Zemke, Fuchs, W. Hoppe, Buch- mann, Walter, Brock, Schimanski, F. Hoppe, Richter

NULLDREI 32 | 33

148x210_SAP_EU_12_10_27_run_better_D_Generic.indd 1 02.08.12 09:22 BABELSBERG 03 – UNSERE SPONSOREN JETZT NEU! ►► a la maison ►► Energie und Wasser Potsdam ►► PNN Direkt online abschließen. ►► Aansatz.com ►► Filmpark Babelsberg ►► Potsdamer Isoliertechnik ►► Anwaltsbüro Uwe Graupeter ►► Frosch Baudienstleistungen ►► PRB ►► AOK ►► Gipam ►► ProPotsdam ►► artiva Customized Sportswear ►► Graupeter ►► SAP ►► Autohaus Biering ►► Hummel ►► Schewe GmbH ►► Autohaus Sternagel ►► Kleinow Umzüge ►► Schillerburger ►► Bahlke Consult ►► Künicke GmbH ►► Skiba ►► Bäckerei Exner ►► Kuss GmbH ►► Sport Heinrich ►► Berlinovo ►► L&B GmbH ►► Strobel Rechtsanwälte ►► Boels Party & Events ►► Lakritzkontor Potsdam ►► Taverpack GmbH ►► Bosch Service Mario Bunde ►► Lehmann Beschriftung ►► TAZ ►► Brandenburger Lokalradio ►► LMB Leszinski ►► TEG Tiefbau ►► Brennstoffhandel Altendorff ►► Lonsdale ►► TLT Event AG ►► Brun & Böhm Baustoffe ►► Mailboxes Etc. Bbg ►► Trabet Transportbeton ►► Business Bau GmbH ►► Merleker & Mielke ►► Urologische Gemeinschaftspraxis GbR ►► DEBEX Rechtsanwälte und Notare ►► Verkaufsleitung René Devriel ►► Dr. Peter Ledwon ►► Metallbau Grundmann ►► Verkehrsbetriebe Potsdam ►► Elektromeister Udo Müller ►► Mittelbrandenburgische Sparkasse ►► Land Brandenburg Lotto GmbH ►► Elka Kabelbau ►► Planungsbüro Knuth Stehen Sie an der Seite des SV Babelsberg 03 im Blickpunkt der Öffentlichkeit – Spieltag für Spieltag, die ganze Saison. Fordern Sie einfach unsere kostenlose Sponsorenpräsentation an. Gerne beraten wir Sie auch in einem persönlichen Ge- spräch. Sprechenvip_15_anz_fussball_bab03_a6quer_pr.pdf Sie uns an! Ihr Ansprechpartner: Thoralf 1 29.07.15 Höntze | 033109:51 704 98 22 | [email protected]

Echt . VOLL Potsdam TREFFER Das ViP-ABOnnement: 12 Monate Wenn eins zum anderen kommt. fahren – nur 10 Monate bezahlen. Mit uns können Sie rechnen. Der Sparkassen-Privatkredit.

André Stiebietz

Eine runde Sache: Mit dem ViP zu Babelsberg 03

ViP-ABOnnenten profitieren von Rabatten bei Eintrittskarten: Stehplätze für nur 9,00 Euro. Tribünenplätze für nur 12,00 bis 19,00 Euro. vip-potsdam.de www.mbs.de

NULLDREI 34 ECHT-POTSDAM.DE Für Fragen und Antworten: (0331) 661 30 00 • Für Rat und Tat: Besuchen Sie uns im Kundenzentrum WilhelmGalerie

2013-02_ewp-anz_sportsponsoring_a5.indd 1 28.01.2013 10:05:26