Ausgabe Nr. 52 | Juli 2018

Erste Mannschaft Frauenteam F-Junioren SVH 1 AUCH ALS TEAM EINE REISE AN NÄCHSTE SAISON GEFESTIGT, IN DER DAS TURNIER DER IN DER 1. LIGA LIGA ETABLIERT FCB ESCOLA

Wir wünschen allen erfrischende Sommerferien und freuen uns auf die Saison 2018/19!

Der Anstoss 1 +++ AUFRUF: Wir suchen dringendst zusätzliche Schiedsrichter. Weitere Infos auf Seite 7 dieser Ausgabe! +++ Editorial · Martin Gubler, Präsident SVH Erste Mannschaft · Stephan Boos Sommerpause! Und wieder ein Liebe SVH-Familie Saisonende und Sommerpause bedeuten jeweils nicht, dass für uns Fest nach dem eine fussballlose Zeit ansteht. Die WM hat uns in ihren Bann gezogen und der Martin Cup hat uns drei tolle Tage auf dem Hönggi beschert. Und die Erinnerungen an die eben beendete Saison 2017/18 sind uns noch immer allgegenwärtig. letzten Spiel Klassenerhalt – ein toller Erfolg Mit zwei eindrücklichen Siegen hat sich unser SVH 1 den Klassen­ erhalt in der 1. Liga gesichert. Herzliche Gratulation unserem schei­ denden Trainer Simon Roduner, unserem Staff und unserem Team!

Neues Trainerduo SVH 1 ab Saison 2018/19 Wir freuen uns, dass Ivan Previtali, der bisherige, langjährige und Was für ein Saisonfinale: Dank zwei erfolgreiche Assistent von Simon Roduner, dessen Nachfolger wird. Siegen in den letzten beiden Spielen Ebenso erfreulich ist, dass Hugo Soto, langjähriger Spieler SVH 1, konnte der Abstieg gerade noch die Funktion des Assistenztrainers übernimmt. Wir sind überzeugt, verhindert werden. gut gewählt zu haben und wünschen beiden viel Glück, Erfolg und Freude. Gleichzeitig danke ich allen, die Trainer, Staff und Team in der neuen Zusammensetzung wie bisher aktiv unterstützen! Als man im letzten Sommer aufstieg, wurde Untypische Unruhe Wie es schlussendlich herausgekommen ist, Ich selber möchte mich hier bei der ganzen auf dem Hönggi ein ausgelassenes Fest gefeiert. Nun aber zur Analyse der Rückrunde, welche wissen wir alle. Es war dieses Spiel, welches SVH-Familie bedanken für sieben wunder­ Erfolgreiche Saison 2017/18 Fast ebenso feuchtfröhlich war es auch nach durchaus etwas kritisch betrieben werden die Saison abschloss, das Ende einer Ära. Das bare Jahre auf dem Hönggi. Einmal Höngger, Mit den Leistungen und Resultaten unserer Teams in allen drei Ab­ dem letzten Spiel der abgelaufenen Saison. darf. Kritisch, wenn ein Verein wie der SVH Ende einer Trainerära sowie auch einiger immer Höngger! Es war mir eine Ehre! teilungen dürfen wir sehr zufrieden sein und mit Freude enorme Nach einem 1:0-Erfolg gegen Winterthur II die 1. Liga erhält? Ja, Bescheidenheit kann Spieler. Die alte Garde ist, mit Ausnahme Fortschritte feststellen. Auch neben dem Platz sind wir weiter: Die stand fest, dass man in der härtesten Erstliga-­ nicht nur eine Tugend, sondern auch ein von Goalie Blank, nun endgültig Geschichte. Koordination zwischen den Verantwortlichen von Teams und Abtei­ Saison der Weltgeschichte die Klasse doch noch Laster sein. Diese Mannschaft, die der SVH Es stehen nun die Jungen und die nicht mehr lungen während der Saison und im Hinblick auf die kommende in letzter Sekunde halten konnte. in der Rückrunde zur Verfügung hatte, nach ganz so Jungen im Fokus. Diese müssen nun Schlussrangliste 1. Liga, Gruppe 3 Spielzeit, wurden wiederkehrend, zielorientiert und frühzeitig durch­ den hochkarätigen Winterzuzügen von Luck Verantwortung übernehmen. Man kann sich 1. AC Bellinzona 68:25 66 Punkte geführt. Basis dafür, damit wir im Rahmen unseres Ausbildungskon­ Ein weiteres Jahr 1. Liga also! Ein Gross­ und Pereira, zusammen mit einem hervorra­ nicht mehr hinter den Alten verstecken. zeptes, Spielerinnen und Spieler ihrem Potenzial entsprechend in die erfolg für einen Verein mit den Strukturen genden Trainer sowie der sowieso schon gut Die Jungen müssen unter Neo-Trainer Previ­ 2. FC Red Star 41:37 42 Punkte richtigen Teams einteilen und sie entsprechend ihrer Fähigkeiten des SV Höngg. Ein weiteres Jahr in derselben besetzten Truppe der Hinrunde, nein, diese tali nun den Schritt zu Leistungsträgern vor­ 3. FC Mendrisio 33:31 41 Punkte aus- und weiterbilden können. Liga wie einige U21-Teams, wie Klubs mit Mannschaft hätte nie und nimmer in den nehmen – auf und neben dem Platz. Der 4. FC Gossau 50:49 40 Punkte dem drei-, vier-, fünf- und gar mehrfachen Abstiegsstrudel geraten dürfen. Höngger-Spirit muss weiterleben. Kann er 5. FC St. Gallen II 54:48 36 Punkte Budget. Chapeau, bravo, Freude herrscht! Eine etwas durchzogene Vorbereitung, eine das? Dafür ist wohl auch der neue Co-Trai­ «Mit den Leistungen der Teams in allen untypische Unruhe im Team sowie dann ein ner, Hugo Soto, ein Ur-Höngger, mitverant­ 6. FC Thalwil 34:39 34 Punkte Abschied und Umbruch komplett verpatzter Rückrundenstart, bei wortlich. Es ist ihm zuzutrauen. 7. FC Tuggen 46:48 33 Punkte Abteilungen dürfen wir zufrieden sein.» Es war dies jedoch auch ein schönes Ab­ welchem man drei Mal in Folge gegen den 8. FC Wettswil-Bonstetten 33:40 32 Punkte schiedsgeschenk für den scheidenden Trai­ jeweils aktuell Letztplatzierten verlor… und Fortführung der Erfolgsgeschichte 9. FC Kosova 42:42 31 Punkte ner Roduner, welcher die erste Mannschaft schwupsdiwups, war man mitten im Ab­ Es war eine tolle Saison, welche mit einer Fei­ Mein herzlicher Dank während seiner vierjährigen Tätigkeit vom stiegskampf. Auch ein zwischenzeitliches er endete. Es war eine tolle Ära, welche mit 10. SV Höngg 42:45 31 Punkte Für die treue Verbundenheit mit unserem SVH und für das gelebte Absteiger zum Aufsteiger formte und danach Aufbäumen, mit hohen Siegen in Seuzach der verdienten Feier endete. Der Neustart 11. FC Winterthur II 47:51 31 Punkte Miteinander danke ich euch, unseren Mitgliedern, Sponsoren, Gön­ zum Ligaerhalt(er). Mit dem Trainer, welcher und gegen inferiore Gossauer, konnten nicht unter Ivan Previtali birgt gewisse Gefahren, 12. USV Eschen/Mauren 37:44 31 Punkte nern und Freunden herzlichst! Unser SVH-Motto «Gemeinsam sind zum FC Red Star wechselt, werden auch ei­ verhindern, dass man aus den letzten beiden aber noch viel mehr Chancen. Schreibt das 13. FC Seuzach 42:51 31 Punkte wir stark, gemeinsam zum Erfolg» wird durch euch alle gelebt! Ich nige weitere, teilweise langjährige und ver­ Spielen sechs Punkte brauchte, um die Liga Märchen weiter Buben, Talent ist mehr als freue mich, mit euch in die Saison 2018/19 gehen zu können! diente Spieler, den Verein verlassen. zu erhalten. genug vorhanden. 14. FC Balzers 28:47 25 Punkte

Auch wenns mal nicht so rund läuft. Bei uns sitzen Sie nie auf der Ersatzbank.

Marina Malic T 044 217 99 48

mobiliar.ch 160428A06GA

2 Der Anstoss Der Anstoss 3 Nach dem 4:1-Sieg in Dritte Mannschaft · Nico Krönert Dübendorf schwört sich die Truppe auf die neue Saison ein. Grossartige Saison trotz verpasstem Ziel

Mit grossen Ambitionen startete s’Drüü in die Nein, nicht die schweisstreibenden Trai­ Senioren anschliessen. Nicht nur die dursti­ Rückrunde. Zu Recht auch, denn nicht ohne ningseinheiten oder die frühmorgendlichen gen Kehlen werden ihn vermissen. Richie Grund stand die Mannschaft auch zuoberst in Spiele, die jede Höngger Mannschaft absol­ wird das Team verlassen, um genügend Zeit Kader und oft wechselnde Startformationen der Tabelle. Es war, bis auf das Startspiel gegen viert. Was s’Drüü ausmacht ist der Teamspi­ für die Ausbildung in der La Masia zu haben an den Spielen: So hatte beispielsweise unser Schwamendingen, eine herausragende Vor­ rit, der nach (fast) jedem Training und be­ und dann hoffentlich bald wieder mit neuer Mittelfeldstratege Michael Schreiner in prak­ runde. Das Ziel, schon vor der Saison dekla- sonders nach den Heimspielen hochgelebt Inspiration auf einen Trainerposten beim tisch jedem Spiel einen neuen Mitspieler an riert, konnte also weiterhin nur der Aufstieg in wurde. Nach Heimspielen kam es durchaus SVH zurückkehren. Und auch ich – nachdem seiner Seite. Das Problem des schmalen Ka­ die 3. Liga sein. vor, dass erst bei Sonnenuntergang die letz­ klar war, dass ich den Vorteil des Trainer­ ders konnte man schliesslich mit Hilfe von ten Höngger in Richtung Meierhofplatz auf­ sohns verlieren werde – verlasse s’Drüü auf Spielern der dritten Mannschaft, aus den Wie aber alle wissen, wollte es nicht so kom­ brachen. die neue Saison hin schweren Herzens, um A-Junioren und sogar eines B-Juniors, die vor men. Woran es gelegen hat? Bestimmt auch mein fussballerisches Glück im Zwei zu ver­ allem gegen Ende der Rückrunde bei den an der Auswärtsschwäche, besonders auf Ra­ Personelles suchen. Spielen aushalfen, entscheidend entschärfen. sen. Die Saison aber an den verpatzten Spie­ Auch nach einer derart erfolgreichen Saison Auf die neue Saison hin wird Dave die Posi­ In unsere Mannschaft mit deren sensationel­ len in Seebach oder Glattbrugg aufzuhängen auf dem Platz und als Team, heisst ein Ab­ tion des Co-Trainers bekleiden und neue, lem Teamgeist wurden diese Spieler jeweils wäre falsch. Dafür waren die Stimmung und schluss oftmals auch Abschied nehmen. junge Gesichter werden zur Mannschaft stos­ sehr schnell integriert, konnten befreit auf­ der Zusammenhalt in der Mannschaft zu Gleich zwei Neo-Papis müssen oder dürfen sen. Nachdem ihnen der Spirit des Drüü ein­ spielen und spielten oftmals gar eine ent­ gut. Und auch die vierzehn Siege – jede ihre Zeitplanung dem Familienglück anpas­ geimpft wurde, kann einer neuen und hof­ scheidende Rolle. Ob man mit Hilfe dieses Mannschaft, selbst der spätere Aufsteiger sen und werden daher zu den Senioren wech­ fentlich noch ein wenig erfolgreicheren grandiosen Teamgeists auch den schon auf­ FC Albania, wurde mindestens einmal vom seln. Auch der fleissigste Rundenzahler ver­ Saison definitiv nichts mehr im Weg stehen. gestiegenen Leader aus Brüttisellen ärgern Drüü besiegt – sprechen für eine tolle Saison. lässt s’Drüü und wird sich ebenfalls den Starch am Ball, stärcher am Glas! Zweite Mannschaft · Pascal Nussbaumer konnte? Rückblende: Nach der Niederlage gegen In­ Meister im Feiern dustrie setzten wir wieder zu einer kleinen Auch neben dem Platz konnten Erfolge ge­ Erfreuliche Rückrunde Serie mit 7 Punkten aus drei Spielen, wovon feiert werden. Als Einzelpersonen und als wir das Spiel gegen den SC Barcelona sogar Mannschaft. Gleich drei Spieler sind Papi mit einem «Stängeli» gewinnen konnten. In geworden, was natürlich auch im Clubhaus weckt Lust auf mehr Brüttisellen zeigte sich jedoch, dass wir lange standesgemäss begossen wurde. Auch die nicht am Ziel angekommen sind und noch legendäre, vorweihnachtliche Reise nach eine Menge Arbeit vor uns liegt: Trotz be­ München, das Trainingslager am Gardasee, Nach einer eher durchzogenen Vorrunde galt es, in der Rückrunde ein positiveres Bild abzugeben. herztem Auftritt unsererseits führten die das Grillfest bei Juan oder die Saison-Ab­ Die Vorzeichen dazu waren günstig: Wir kamen gerade aus einem anspruchsvollen Trainingslager Gastgeber nämlich die feinere Klinge und schluss-Paella dürfen als Vollerfolge bezeich­ zurück, das Team konnte in der Winterpause clever verstärkt werden und nicht zuletzt zeigte die gewannen diskussionslos mit 4:0. net werden. Formkurve bereits in den letzten Spielen der Vorrunde nach oben. Mindestens genauso schön wie die grossen Grosse Vorfreude Highlights der Saison, waren aber auch all Dieser Aufwärtstrend bestätigte sich bereits versierte und damals in der Tabelle vor uns Trotz diesem Rückschlag konnten wir uns die kleinen – zusammengerechnet jedoch im ersten Meisterschaftsspiel: Das Team platzierte Truppe des FC Industrie-Turicum aufraffen und das letzte Spiel in Dübendorf stundenlangen – gemeinsamen Momente, Glattal-Dübendorf konnte bei herrlichem mit breiter Brust auf dem Hönggi empfan­ schliesslich mit 4:1 für uns entscheiden. Dies welche auf dem Hönggi verbracht wurden. Frühlingswetter gleich mit dem Skore von gen. In einer hitzigen und ausgeglichenen wurde am selben Abend dann auch ausgiebig 7:0 nach Hause geschickt werden. Auch das Partie unterlagen wir jedoch mit 2:4 und so gefeiert. So beendeten wir die Saison auf dem im Trainingslager verfeinerte Angriffsspiel wirkte sich unsere Verletzungsmisere erst­ fünften Platz – viel mehr war auf Grund der griff bereits überraschend gut. Der Höngger mals auch direkt auf das Resultat aus. schwachen Vorrunde nicht mehr möglich. Höhenflug war damit aber noch lange nicht Da wir aber in der Rückrunde mächtig auf­ Aufstieg knapp ver- zu Ende, schliesslich konnte man aus den Rasche Integration gedreht haben und zu den punktstärksten passt, nicht aber die ersten vier Spielen sagenhafte 10 Punkte mit­ Die Mischung von vielen Langzeitverletzten Teams gehörten, wissen wir nun, wozu wir Saison-­Abschlussfeier: nehmen und das bei einem Torverhältnis von und einigen beruflich oder ferienbedingten fähig sind und freuen uns schon heute auf s’Drüü in gewohnt 15:6. Somit konnten wir auch die technisch Abwesenheiten sorgte für ziemlich schmale bevorstehende Saison. lockerer Festlaune.

SALUZ ATELIER

BESCHRIFTUNGEN & REKLAMEN

Imbisbühlstrasse 101 | 8049 Zürich Zürich, Reinach BL und Mönchaltorf 24h Service ZH 044 439 99 66 BL 061 716 50 50 Telefon 044 340 15 90 | [email protected]

4 Der Anstoss Der Anstoss 5

Inserat_Saluz.indd 1 16.12.2009 21:48:10 Uhr Marketing rund um den SVH · Reiner Hoffmann Mitgliederbeitrag 1200 Franken? Wir sind doch kein Fitness-Studio!

Im letzten Anstoss hatten wir bereits einen Was geschieht mit dem eingenommenen die Möglichkeit haben, bei uns Fussball zu Flyer beigelegt, der über die Möglichkeiten des Geld aus dem Sponsoring? spielen. Sponsorings des SVH’s informiert hat. Wir hof- Eine wichtige Information zum Schluss: Das Im Voraus herzlichen Dank für Ihre Unter­ fen, Sie haben den Flyer mit Interesse gelesen Geld wird nicht dazu verwendet, um eine stützung, die in jeder Form – ob gross oder SVH Frauen 1 und dritte und konnten sich einen Überblick über unser «teure Profimannschaft» zu unterstützen, klein – sehr willkommen ist! Mannschaft verfolgen Angebot machen. denn wir zahlen keine Spesen oder Punkte­ im Clubhaus das erste prämien an die Spieler unserer ersten Mann­ Kontaktangaben WM-Spiel der Schweiz. Weshalb haben wir das getan? schaft. Die Einnahmen aus dem Sponsoring Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann neh­ Sport machen kann sehr teuer sein! Nicht so kommen der grossen Masse der Vereinsmit­ men Sie bitte Kontakt mit Reiner Hoffmann beim SV Höngg und darauf sind wir beson­ glieder zu gute. Hauptsächlich Jugendlichen auf, der beim SVH für das Sponsoring und Frauenteam · Barbara Gubler ders stolz. Diese Situation wollen wir einer­ in deren Portemonnaie etwas weniger Geld Marketing zuständig ist. seits für die Zukunft sichern, andererseits vorhanden ist. Der SV Höngg ist ein Verein Telefon: 079 276 71 75 müssen aber auch unsere Kosten gedeckt im Quartier für das Quartier und alle sollen E-Mail: [email protected] Eine gelungene Saison findet sein. Aus diesem Grund benötigen wir neben den Mitgliederbeiträgen auch Sponsoren. In den vergangenen Jahren wurden wir sehr ihren genüsslichen Abschluss gut unterstützt, wofür wir sehr dankbar und glücklich sind. Leider nimmt die Bereitschaft derzeit etwas ab und wir benötigen deshalb Der SVH sucht neue Schiedsrichter! Am Sonntag, 17. Juni trugen die Frauen 1 des SV Höngg ihr letztes vier Unentschieden und vor allem dank der Super-Vorrunde platzier­ neue Werbepartner, die uns helfen, unsere Saisonspiel auf dem Hönggi aus. Vor allem die Rückrunde verlief ziem- ten sich die Frauen am Ende der Saison auf dem guten 4. Platz. Unkosten zu decken, ohne die Mitglieder­ Wir brauchen dringend neue Schiedsrichter um der Unterschreitung lich turbulent und war von viel Verletzungspech geprägt. Erfreulich war, dass die Frauen diverse Neuzugänge zu verzeichnen beiträge nach oben anpassen zu müssen. des SR-Quotienten entgegenzuwirken! hatten. Die neuen Spielerinnen integrierten sich schnell ins Team Durch ein Sponsoring im Umfeld des SVH An Ostern verbrachten die SVH-Frauen vier Tage in Salzstetten im und wurden auch sofort zu Leistungsträgern. Doch trotz des grossen werden die Produkte und Dienstleistungen Was gibt es für den Einsatz als Schiedsrichter beim SVH? Schwarzwald und bereiteten sich auf die Rückrunde vor. Das Wetter Kaders musste bei einigen Spielen auf die A- bzw. B-Juniorinnen zu­ Ihrer Firma einem grossen Teil der Höngger – Die Kosten für den Grundkurs werden vom SVH übernommen war grösstenteils ideal für ein Trainingslager und auch die Infra­ rückgegriffen werden. Bevölkerung vorgestellt und man wird sich – Der SVH beteiligt sich an der ersten Ausrüstung (bis zu CHF 600.–) struktur vor Ort war absolut in Ordnung. Es wurde bewusst auf ein bestimmt an Sie erinnern, wenn eine neue – Pro Saison mit mindestens 12 gepfiffenen Spielen wird vom SVH Freundschaftsspiel verzichtet, dafür wurde intensiv trainiert. Aber Saisonende und WM-Start der Schweizer Anschaffung getätigt wird. ein Betrag von CHF 500.– ausbezahlt auch die Theorie kam nicht zu kurz und wurde sogleich in die Praxis Nach dem letzten Meisterschaftsspiel «uf em Hönggi» feierten die – An den jeweiligen Spielen wird den Schiedsrichtern direkt vor Ort umgesetzt. Frauen auch gleich ihren Saisonabschluss, zu welchem auch alle Unser Angebot in der Übersicht Unkostenbeitrag ausbezahlt Sponsoren, Fans, Angehörige und Freunde eingeladen waren. Bei – Bandenwerbung – Unterstützung für Schiedsrichter, die sich weiterentwickeln wollen Wenig erfolgreiche Rückrunde gemütlichem Beisammensein wurde auf die vergangene Saison an­ – Trikotwerbung – Einladung zur jährlichen Generalversammlung des SVH So starteten die Frauen am 5. April in die Rückrunde, wobei an die­ gestossen sowie eine feine Wurst vom Grill, mitgebrachte Salate und – Werbung in unserem Clubmagazin – Einladung zu einem Essen für alle SVH-Schiedsrichter sem Datum noch ein Vorrundenspiel nachgeholt werden musste. Mit Desserts genossen. Zusammen mit einem Teil der 3. Mannschaft «Der Anstoss» einem 1:1-Unentschieden gegen den Angstgegner Niederweningen fieberten die Frauen dann mit der Schweizer Nationalmannschaft – Werbung im Matchprogramm Du möchtest den SVH in dieser Sache unterstützen und Schiedsrichter konnten die Frauen durchaus zufrieden sein. mit und feierten nach einem spannenden Spiel das 1:1-Unentschie­ – Kombination aus verschiedenen werden? Dann melde dich! Leider fielen während der ganzen Rückrunde beide Stammstürmerin­ den gegen Brasilien. Ein durch und durch gelungener, sehr genüss­ ­Massnahmen (Paketangebot) nen infolge Verletzungen aus, was die Mannschaft zu spüren bekam. licher Saisonabschluss nach einer erfreulichen Saison. Kontakt Durch weitere Ausfälle musste das Trainerduo die Mannschaft im­ Der Staff und die Mannschaft der Frauen 1 bedanken sich bei allen Sollten Sie selber keine Möglichkeit haben, Daniel Stein mer wieder umstellen und die Positionen neu besetzen. Dies machte Fans, Sponsoren, Freunden und Angehörigen und speziell bei Patrick aber jemanden kennen, der möglicherweise Telefon: 079 827 59 81 sich auch in den Resultaten bemerkbar. Nachdem die Vorrunde ohne und Josi für den grossartigen Support in der vergangenen Saison! Interesse hat, dann geben Sie uns bitte die E-Mail: [email protected] eine Niederlage durchgespielt wurde, gingen die Frauen in der Rück­ Wir freuen uns auf eine spannende Saison 2018/19 und wünschen Adresse weiter. Wir werden dann gerne mit runde bei vier Partien ohne Punkte vom Platz. Dank drei Siegen und allen eine erholsame und sonnige Sommerpause! der Person Kontakt aufnehmen.

He-Optik GmbH He-Optik GmbHRobert & Tiziana Robert & Tiziana Werlen ObertiWerlen Oberti Am MeierhofplatzAm Meierhofplatz 8049 Zürich-Höngg8049 Zürich-Höngg 044 341 22 75 www.he-optik.ch044 341 22 75 www.he-optik.ch

6 Der Anstoss Der Anstoss 7 HE-OPTIK_Visitenkarte_19.9.2012.indd 3 19.09.12 10:56

HE-OPTIK_Visitenkarte_19.9.2012.indd 3 19.09.12 10:56 Junioren Fb · Simon Fellner welchem wir zwischenzeitlich sogar 3:1 in Juniorinnen Em · Barbara Gubler Führung gingen. Doch anstatt hinten dicht zu machen, wollten die Jungs noch mehr, Sandro (7) mit dem Swiss was der Gegner gekonnt ausnützte und noch «Ich habe leider keine Zeit» den 3:3-Ausgleich bewerkstelligte. Schade, mit einem Sieg hätte das Swiss Team um die U8-Team in Barcelona vordersten Plätze des U8-Turniers mitspielen können! Gleichentags spielten wir auch noch gegen Qingdao U8 (China). Entgegen unse­ rer Erwartung waren diese Spieler körperlich alle sehr kräftig. Das Endresultat dieses sehr umkämpften Spiels lautete 3:4. Der nächste Gegner hiess Dominikanische Republik, dem man kaum eine Chance zuge­ stand und 2:0 besiegte. Sandro Fellner spiel­ te bei allen diesen vier Spielen etwa 14 Minu­ ten als Verteidiger, da er für sein Alter kräftig gebaut ist. Er machte seinen Job gut, war sehr diszipliniert und hielt seine Position Für die Saison 2018/19 strikt ein. Sandros Lieblingsposition ist je­ konnte für das Team Em doch das Mittelfeld links, wo er das Spiel noch keine Betreuung sehr gut sieht und den Ball und somit das gefunden werden. Spiel sehr schnell auf die andere Seite verla­ gern kann. Die Juniorinnenabteilung des SV Höngg erfreut sich seit Jahren einem Trainerin auf. Sie hat die Höngger Mädchen in verschiedenen Teams Positionswechsel mit Folgen regen Zugang an neuen Spielerinnen. Immer mehr Mädchen üben in trainiert und mit viel Freude und Einsatz betreut. An dieser Stelle Im nächsten Spiel gegen New York U8 gab unserem Verein ihr Hobby aus. Sie verbringen viele Stunden zusammen danken wir Debby für ihren engagierten Einsatz ganz herzlich. der Trainer Sandro nun die Chance, sich im mit ihren Freundinnen auf dem Hönggi und haben viel Spass, sei es in Mittelfeld links zu beweisen. Nach dem An­ den Trainings oder an den Spielen. Keine Ersatzlösung spiel ging es genau 13 Sekunden und Sandro Leider konnte trotz intensiver Suche keine Nachfolge für Debby ge­ Sandro und seine Familie anlässlich des Weltturniers in Barcelona. schlug den Ball mit einer weiten Flanke nach So ist unsere Abteilung stetig gewachsen und es spielen schon über funden werden. Einige Teams mussten umstrukturiert werden, so rechts, wo der Stürmer den Ball übernahm 100 Juniorinnen und Frauen beim SVH Fussball. Damit gehören wir, dass eine Trainerrochade nötig wurde. Diese Rochade hat zur Folge, und zum 1:0 einschoss. Mit aufbauendem was die Anzahl an Juniorinnen betrifft, zu den grössten Vereinen in dass für unsere Kleinsten, die E-Juniorinnen, bis heute leider keine Der beim SV Höngg bei den F-Junioren spie- zusammen aus Qingdao U8 (China), USA U8 Druck im Mittelfeld gingen sie auch noch der Stadt, ja sogar im Kanton Zürich. Trainerin, kein Trainer gefunden werden konnte. lende Sandro Fellner vertrat, nebst 12 anderen Team Blue, Rio de Janeiro U8 und unserem 2:0 in Führung. Nach rund 18 Minuten und «Ich habe keine Zeit» ist wohl der häufigste Satz, den die Verantwort­ Jungs aus der Schweiz, das Swiss U8-Team Swiss U8-Team. Ebenfalls stellten wir fest, einer Top-Leistung verliess Sandro mit brei­ Teams in allen Altersklassen lichen im SVH bei ihrer intensiven Suche nach einem Trainerteam beim Weltturnier in Barcelona. dass alle anderen Teams Fussballschulen aus ter Brust den Platz, endlich konnte er einmal Diese Entwicklung macht uns stolz und zeigt, dass wir auf dem rich­ zu hören bekamen. Nun fragt man sich, wie ist denn das mit der Zeit? aller Welt waren. Wir hingegen waren eine richtig zeigen, was in ihm steckt. Das Spiel tigen Weg sind. Wir bieten beim SVH alle vom FVRZ vorgegebenen Hat man diese einfach oder muss man sich diese nehmen? Als im Camp Nou die über 45 Nationen vor­ aus der ganzen Schweiz bunt zusammenge­ ging schlussendlich noch 2:2-Unentschieden Alterskategorien an. Das heisst, jedes Mädchen kann mit Gleichalt­ In der heutigen hektischen Gegenwart hat wohl niemand Zeit. Jeder gestellt wurden, merkte man schnell, dass würfelte Truppe, die kurz vor dem Turnier aus, doch dank einer bemerkenswerten Leis­ rigen in einem Team spielen. Dies ist längst nicht bei allen Vereinen hat immer noch was zu tun oder zu erledigen. Auch wir Verantwort­ dieses Turnier ein riesiges Erlebnis wird. Die gebildet wurde und nur einmal zusammen tung des Schweizer Torwarts konnte New so. Oft müssen Juniorinnen mit einem Altersunterschied von vier lichen, Trainer und Funktionäre, die bereits jetzt im «Dienst» des Spiele fanden gleich neben dem Camp Nou trainiert hatte. Trotzdem bildete unser U8- York U8 im Penaltyschiessen mit 3:1 besiegt und mehr Jahren in einem Team zusammenspielen. SVH tätig sind, haben eigentlich keine Zeit. Auch wir müssen uns die auf dem Gelände von «La Masia» statt, wo Team eine tolle Einheit und unterlag USA werden. Das letzte Spiel gewannen die Swiss Zeit «stehlen», um ein Team zu trainieren oder um in einer anderen viele Grössen des FC Barcelona wie zum Bei­ U8 Team Blue nur 1:2. Eine gute Leistung, Boys mit einem 2:1 gegen Canada U8. Trend mit Tücken Funktion den SVH zu unterstützen. spiel Lionel Messi, Andres Iniesta, Cesc Fab­ wenn man bedenkt, dass sie hier mit sechs Leider bringt der erfreuliche Zulauf an Juniorinnen auch Nachteile. regas, Pep Guardiola und noch viele weitere Feldspielern plus Torwart spielten und auch Schöne Erinnerung Die Teams werden immer grösser und ein einzelner Trainer kann ein Dringender Aufruf ihre Ausbildung genossen haben. die Abseitsregel angwandt wurde. Ein dickes Kompliment an alle, die das Swiss Training kaum mehr alleine bewältigen. So sollten nach Möglichkeit Deshalb hier ein Aufruf an alle: Wer ist bereit, sich Zeit zu nehmen U8-Team vertreten haben – ihr wart super! immer mindestens zwei Trainer zusammen ein Team betreuen. für eine gute Sache? Es geht nicht nur um die Trainings, es geht auch Starke Gruppengegner Den Titelverteidiger gefordert Es war ein tolles Erlebnis, das allen Beteilig­ Während vielen Jahren konnte sich der SVH stets auf die gleichen darum, die Girls an die Spiele zu begleiten oder die Administration Als wir die Zusammensetzung der Gruppe Am nächsten Tag spielten wir gegen Rio de ten noch sehr lange in Erinnerung bleiben Personen verlassen und ist diesen auch zu grossem Dank verpflichtet. zu erledigen. Auch ein kleiner Beitrag bewirkt Grosses. Es wäre doch erfuhren, wurde uns bewusst, dass dies kein Janeiro U8, den Titelverteidiger des letzten wird. Das Finale gewann übrigens Barcelona Nun wird es diesen Sommer einige Veränderungen geben. Nach jah­ schade, wenn diese Girls nicht mehr Fussball spielen könnten, weil Spaziergang wird. Die Gruppe E setzte sich Jahres. Es war ein äusserst intensives Spiel, in Blau gegen Barcelona Grana mit 3:0. relangem Engagement hört Debby Grunder in ihrer Funktion als sich niemand die Zeit nimmt.

Wir stehen auf Trends! Seit über 50 Jahren.

Wyco, Wyss + Co. AG Rötelstrasse 135, 8037 Zürich Telefon 044 366 41 41

8 Der Anstoss Der Anstoss 9 11 Fragen an Publikation: «Der Anstoss» ist das Vereinsmagazin des SV Höngg Auflage: 850 Exemplare, per Post verschickt an alle Vereinsmitglieder Erscheinungsweise: 3x jährlich, jeweils Mitte April, Juli und Dezember Ivan Previtali Redaktionelle Beiträge: Martin Gubler, Stephan Boos, Pascal Nuss­baumer, Simon Fellner, Barbara Gubler, Reiner Hoffmann, Ivan Previtali und Nico Krönert Fotos: Getty Images, Vereinsmitglieder des SVH Robert Images Hradil/Getty Im Brennpunkt · Nico Krönert Inserate: Reiner Hoffmann, [email protected], Tel. 079 276 71 75 Layout: Richie Krönert, [email protected], Tel. 079 943 79 40 Druck: FO-Smartprint, 8132 Egg bei Zürich Der nächste Honigtopf Redaktionsschluss Nr. 53: Freitag, 23. November 2018

Inserate: Ein Inseratefeld im Format 89 x 44 mm (B x H) kostet Fr. 135.– pro Ausgabe. Eine Buchung ist nur im Paket für alle drei Jahresausgaben zusammen möglich. Als Vorlagen werden PDF-Files im X3-Format oder JPG-Files in einer möglichst hohen Auflösung angenommen.

24. Januar in Lausanne: Auslosung der Nations­- League-Gruppen.

Während in Jekaterinburg noch die letzten Public-Viewing-Arenen ab- aus ihrer Sicht angemessene finanzielle Entschädigung. Noch wich­ Wie sieht dein perfekter Tag aus? 1 gebaut werden und in Nischni Nowgorod langsam wieder der Alltag tiger ist den grossen Klubs aber das Recht auf Mitsprache in strate­ Wecken lassen von meiner 14 Monate alten Tochter, einkehrt, stehen in Europa nicht nur die nationalen Ligawettbewerbe gischen Entscheidungen. So wurde das Qualifikationsverfahren auf Brunch mit der Familie, Nachmittag auf dem Fussball­ an, sondern auch bereits die «UEFA Nations League» vor der Tür. die neue Champions-League-Saison hin auf Drängen der Klubs aus platz, Abendessen mit Freunden und zum Abschluss ein den grossen Ligen angepasst. Fussballspiel am TV schauen. Dieses neu geschaffene Format soll, laut dem europäischen Fussball­ Ein weiterer, aus Sicht der UEFA hoffentlich, wichtiger Wettbewerb verband, die Langeweile und die Bedeutungslosigkeit von internati­ im europäischen Fussball, würde den zunehmenden Einfluss einzel­ Dein Lebensmotto? 2 onalen Testspielen durch Spiele mit Wettkampfcharakter ersetzen. ner Klubs und Verbände etwas zurückbinden und die Machtposition One shot, one opportunity. (Insider ;-) Um richtig viel geht es dennoch nicht. Die Länder sammeln Qualifi­ der UEFA wieder stärken. kationspunkte und können in eine der anderen Ligen auf- bzw. ab­ Welchen Sportler oder Club verfolgst du als Fan? 3 steigen. Aus jeder der vier Ligen qualifiziert sich zudem eine Nation Noch mehr Fussball am TV Als Sportler gefällt mir Roger Federer. Obwohl der für die nächste Europameisterschaft. Schöner Neben­effekt (zumin­ Die «Nationen Liga» ist jedoch nicht nur ein fussballpolitischer Verein seit Jahren in einer Krise steckt, ist die AC Milan dest aus Fussball-Romantiker-Perspektive): Einem europäischen Schachzug, sondern allem voran ein Versuch, die Kuh «Fussball» mein Lieblingsclub. Fussballzwerg aus Liga D, der die reguläre Qualifikation kaum über­ weiter finanziell zu melken. So investierten beispielsweise die öffent­ Anlaufstelle für Gesundheit und Sport. stehen würde, wird so die Teilnahme an der Euro 2020 ermöglicht. lich-rechtlichen Sender in Deutschland rund 122 Millionen Euro für Was gefällt dir im SV Höngg am besten? 4 Soweit zu den Modalitäten und der öffentlich bekundeten Absicht, die Übertragungsrechte der «Nations League». Mit dieser Summe Die familiäre Atmosphäre. für mehr Spannung bei den europäischen Fussballfans zu sorgen. wird erst das sportbegeisterte Publikum in Deutschland befriedigt. 55 weitere Länder müssen ebenfalls tief in die Tasche greifen, wenn Dein grösster Erfolg ausserhalb des Sports? Regensdorferstrasse 18 · 8049 Zürich · zuerigsund.ch 5 Mehr Politik denn Fussball sie die Spiele am TV übertragen wollen. Zu den astronomischen Der Tag an dem meine Tochter auf die Welt kam. Klar ist aber auch, dass die UEFA ein Gegengewicht zur alles über­ Summen aus den TV-Geldern kommen bei jedem Wettbewerb auch strahlenden Champions League zu schaffen versucht. Dort nämlich neue Sponsoren, welche die UEFA-Maschinerie weiter ölen. Deine Lieblingsmusik? 6 gerät der Verband zusehends in ein Spannungsfeld zwischen den Auf dem Hönggi gibt’s zum guten Glück jedes Wochenende über ein Ich höre alles von Oldies über Rock bis HipHop. unterschiedlichen Ansprüchen der kleinen Klubs und den europäi­ Dutzend Spiele zu bestaunen, die es bei keiner TV-Station weltweit schen Schwergewichten wie Real Madrid oder Bayern München. Die zu sehen gibt – und das ist auch gut so. Dein Lieblingsfilm? 7 Marke «Champions League» ist auch deshalb so wertvoll, weil viele Der Pate (Trilogie). grosse Klubs dem Wettbewerb einen derart grossen Stellenwert ein­ räumen. Im Gegenzug für deren Performance und deren Beitrag an Nico Krönert spielt seit den F-Junioren im SVH und ist haupt- Was liest du regelmässig? 8 der stetigen Wertsteigerung der Marke, erwarten die Top-Klubs eine verantwortlicher Redaktor bei «Der Anstoss». Krimis.

Wie belohnst du dich? 9 Unspektakulär, im Kreise von Familie/Freunden oder indem ich mir etwas gönne, das ich sonst nicht mache/habe.

Wo würde dein Traumhaus stehen? 10 Irgendwo nahe am Meer auf einem sanften Hügel Stilsicher. mit wunderschöner Aussicht und Strandzugang. STANDARDdue vereint traditionelles Design mit innovativer Technik.

Hast du eine Tätowierung? 11 Ja, eine kleine aus der Zeit «Jugend forscht». Zürich schwimmt! BEWIRTSCHAFTUNG VERMARKTUNG Bernstrasse 90, 8953 Dietikon 044 746 31 31 - www.omit.ch GEBÄUDEMANAGEMENT Ivan Previtali war aktiver Fussballer (u.a. FC Aarau, www.feller.ch/standarddue FC Wil, FC Baden) und ist neuer Cheftrainer SVH 1.

10 Der Anstoss Der Anstoss 11 DIE CHIPS- Wir tun alles für die besten Chips. EXPERTEN

mw2_PonnyChips_210x148_dfi.indd 3 5.12.2008 12:53:23 Uhr

Alt oder neu - Hauptsache sauber.

Facility Services Unterhaltsreinigung Fassadenreinigung / - pflege Bau- / Spezialreinigung

Seit 1972 sorgen wir mit unseren Facility & Clean Services schweizweit für Ordnung, Sicherheit und Sauberkeit. Gerne erfüllen wir auch Ihre individuellen Anforderungen. Kontaktieren Sie unserer Niederlassungen in Bern, Bülach, Horgen, Winterthur, Zug oder Zürich

POLY-RAPID AG, Facility & Clean Services, Tel. 058 330 02 02, www.poly-rapid.ch