2015 | DE

Stubai super card Die Inklusivkarte im Sommer

EIN TAL. EINE KARTE.

www.stubai.at 2 3

Inhalt Das ganze tal erleben Alle Highlights mit einer Karte Inhalt S. 2 Das ganze Tal erleben S. 3 Die Leistungen der Stubai Super Card S. 4 Die Stubai Super Card ist das Glanzstück in Ihrem Sommer- Stubaier Bergbahnen S. 7 urlaub im . Ob begeisterter Wanderer, Gipfelstürmer oder Stubaier Gletscherbahn S. 8 Genießer – es ist für jeden etwas dabei. Mit ihr lässt sich vom 22. Schlick 2000 S. 9 Mai bis zum 11. Oktober 2015 das ganze Tal und die wunderschöne Panoramabahn Elferlifte S. 10 Bergwelt noch intensiver erleben. Sie erhalten die Stubai Super Card Serlesbahnen S. 11 bei einem Aufenthalt in einem der teilnehmenden Partner- Sommerrodelbahn Mieders S. 12 betriebe – gültig für Ihren gesamten Aufenthalt – vom Schwimmbäder S. 15 ersten Tag an. Erlebnisbad StuBay S. 16 Freizeitzentrum Neustift S. 17 Gut zu Wissen Miederer Badl S. 17 Bergbahnen: Die Stubai Super Card ermöglicht Ihnen bei den Öffentlicher Verkehr S. 19 Bergbahnen direkten Zutritt durch das Drehkreuz. Anstehen an Bonuspartner S. 20 einer Kassa ist nicht mehr notwendig. Bitte beachten Sie, dass jede Eisgrotte am Stubaier Gletscher S. 21 Bergbahn nur einmal pro Tag (Berg- und Talfahrt) genutzt werden Innsbrucker Museen S. 21 kann. Bei allen Fahrzeiten sind Änderungen vorbehalten. Die ge- Bergiselschanze S. 22 nannten Leistungen gelten nur zu den regulären Betriebszeiten der Oberissalm Shuttle S. 23 jeweiligen Leistungsträger. Pfarrachalm Shuttle S. 23 Öffentliche Verkehrsmittel: Die öffentlichen Verkehrsmittel Greifvogelpark S. 24 der Linie ST (Stubaitalbus) stehen Ihnen zwischen Mutterberg und Krippenmuseum S. 24 zu deren regulären Betriebszeiten zur uneingeschränkten Minigolf Fulpmes S. 25 Nutzung zur Verfügung. Die Linie STB () steht Ihnen zwischen Fulpmes und Innsbruck zu den regulären Betriebszeiten Allgemeine Geschäftsbedingungen S. 30 uneingeschränkt zur Verfügung. Wenn Sie mit dem Zug anrei- Die Stubai Card S. 31 sen möchten, ist bereits die Anreise ins Stubaital mit den öffentli- chen Verkehrsmitteln für Sie kostenlos – kontaktieren Sie bitte Ihren Vermieter rechtzeitig vor Ihrer Anreise.

Erleben Sie die atemberaubende Stubaier Bergwelt hautnah. eu! Die inklusiv-Leistungen N bad Erlebnis der Stubai Super Card Stubay im Überblick

--Freie Benützung der --neu: Ein Eintritt für 3 Stunden Stubaier Gletscherbahn pro Aufenthalt in das neue (1 Berg- und Talfahrt pro Tag, Erlebnisbad StuBay keine Beförderung mit Skiausrüstung) --Freie Benützung des Hallenbades --Freie Benützung der Serlesbahnen mit angeschlossenem Freibad (1 Berg- und Talfahrt pro Tag) im Freizeitzentrum Neustift --Freie Benützung der Schlick 2000 --Freie Benützung des (1 Berg- und Talfahrt pro Tag) Miederer Schwimmbad‘l --Freie Benützung der Elferlifte --Freie Fahrt mit den Bussen der (1 Berg- und Talfahrt pro Tag) Innsbrucker Verkehrsbetriebe --1 Fahrt pro aufenthalt mit der (zwischen Mutterberg und Innsbruck) Sommerrodelbahn Mieders --Freie Fahrt mit der Stubaitalbahn (Fulpmes-Innsbruck-Fulpmes) 7

Stubaier Bergbahnen Bequem den Gipfeln entgegen

Mit den Stubaier Bergbahnen gelangen Sie ganz bequem zu vielen Ausgangspunkten für Wanderungen und Bergtouren. Darüber hinaus laden die gemütlichen Hütten und idyllisch gelegenen Al- men des Stubaitals zum Verweilen ein.

Eine detaillierte Übersicht zur Vielfältigkeit der Wander- und Touren- möglichkeiten gibt Ihnen der Stubaier „Hüttenführer-Folder“, der in den Büros des Tourismusverbandes Stubai Tirol erhältlich ist. Lassen Sie sich von den kulinarischen Genüssen auf den Almen und Hütten verwöhnen – auch wenn einmal nicht die Sonne scheint, lohnt sich eine Auffahrt mit den Bergbahnen.

Zahlreiche Hütten und Almen laden nach dem Wandern zum Verweilen ein. Über den Wolken: Ausblick von der Bergstation der Serlesbahnen.

Blick zur Bergstation der Kreuzjochbahn im Wanderzentrum Schlick 2000 8 Stubaier bergBahnen Stubaier bergBahnen 9

Stubaier Gletscherbahn Schlick 2000 Skizentrum/Wanderzentrum Stubaital Auffahrt bis zumT OP OF Bergerlebnis für die ganze Familie

Mit der Stubaier Gletscherbahn gelangen Sie hinauf bis auf Vielversprechende Auffahrt mit der Gondelbahn auf 2.136 m See- 3.210 m Seehöhe. Bewundern Sie die Schönheit der umliegen- höhe. Grandioser Blick auf die Kalkkögel – auch Nordti- den Stubaier Bergwelt auf der Gipfelplattform TOP OF TYROL, roler Dolomiten genannt – über das ganze Tal bis hin zu den unternehmen Sie eine Wanderung oder lassen Sie sich Ihr Mittages- angrenzenden Bergketten. Entspanntes Begehen der Aussichts- sen in der Jochdohle, dem höchstgelegenen Bergrestaurant plattform „StubaiBlick“ über den Panoramaweg mit Ruhe- Österreichs, schmecken. Besuchen Sie als besonderes Highlight bänken aus Künstlerhand. Bestaunen der Alpenflora oder Erforschen die Eisgrotte an der Bergstation Eisgrat und erleben Sie den zahlreicher Wanderwege (65 km). Der Naturlehrweg mit Gletscher „von innen“ (siehe auch Bonuspartner, Seite 21). lehrreichen, informativen Stopps, der Erlebnisweg mit Spielsta- tionen, dem idyllischen Panoramasee und der letztjährig errichtete Fahrzeiten Scheibenweg mit gefinkelten Stationen sind es wert, einen ein- Erste Bergfahrt ab Talstation täglich ab 08:00 Uhr drucksvollen, erholsamen Ausflug zu unternehmen. Letzte Talfahrt ab Bergstation täglich um 16:00 Uhr (Achtung: Zwischen 4. 5. und 3. 7. werden an diversen Anlagen Revisionsar- Fahrzeiten beiten durchgeführt. Bitte beachten Sie die Aushänge in den Stationen sowie 22. 5. – 25.5. 2015 Auffahrt bis zur Mittelstation Froneben die Informationen auf stubaier-gletscher.com. Ab 4. Juli 2015 ist die Auffahrt 4. 6. – 11. 10. 2015 Auffahrt bis zur Bergstation Kreuzjoch bis zur Bergstation Schaufeljoch möglich. Revision Schaufeljochbahn: 14. – Erste Bergfahrt: 09.00 Uhr 18.09.2015) 4. 6. – 4. 7. 2015 und 24. 8. – 11. 10. 2015 Letzte Talfahrt ab Bergstation 16:15 Uhr, ab Mittelstation 17:00 Uhr Kontakt 5. 7. 2015 – 23. 8. 2015 Stubaier Gletscher Letzte Talfahrt ab Bergstation 16:45 Uhr, ab Mittelstation 17:30 Uhr Mutterberg 2, 6167 T: +43 (0) 5226/8141 Kontakt [email protected], www.stubaier-gletscher.com Schlick 2000 Tschaffinis Umgebung 26, 6166 Fulpmes T: +43 (0) 5225 62321, [email protected], www.stubai.at/schlick2000

Atemberaubende Ausblicke auf der Gipfelplattform TOP OF TYROL, 3.210 m Aussichtsplattform StubaiBlick (mit Berggeist), im Hintergrund die Kalkkögel 10 Stubaier bergBahnen Stubaier bergBahnen 11

Panoramabahn Elferlifte Serlesbahnen Mieders Auffahrt zumN eustifter Hausberg Wandern am Fuße der Serles

Die Elferlifte in Neustift sind das Wander- und Paragleit-Eldo- Von den Serlesbahnen Mieders aus kann man die faszinierende Stu- rado schlechthin. Hier finden Sie ein weit verzweigtes Wandernetz baier Bergwelt entdecken. Direkt bei der Bergstation starten zahlrei- mit zahlreichen Einkehrmöglichen vor. Besonderes Highlight: Erkun- che Routen mit Gehzeiten zwischen 15 Minuten und 3,5 Stunden. den Sie die größte begehbare Sonnenuhr im Alpenraum – Auf jeden Fall einen Ausflug wert sind der Quellenweg und der direkt an der Bergstation der Elferlifte. Kapellenweg, welcher bis zum Kloster Maria Waldrast führt.

Fahrzeiten Fahrzeiten 22. 5. 2015 – 3. 7. 2015 22. 5. 2015 – 3. 7. 2015 und Erste Bergfahrt: 09:00 Uhr, Letzte Talfahrt: 16:30 Uhr 7. 9. 2015 – 26. 10. 2015 4. 7. 2015 – 6. 9. 2015 Täglich von 9:00 bis 16:30 Uhr Erste Bergfahrt: 08:30 Uhr Letzte Talfahrt: 17:00 Uhr (bei Rodelbahnbetrieb Sa/So bis 17:00 Uhr) 7. 9. 2015 – 11. 10. 2015 4. 7. 2015 – 6. 9. 2015 Erste Bergfahrt: 09:00 Uhr, Letzte Talfahrt: 16:30 Uhr Täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr (bei Rodelbahnbetrieb Sa/So bis 18:00 Uhr) Kontakt Hochstubai Liftanlagen Kontakt Moos 12, 6167 Neustift im Stubaital Serlesbahnen Mieders T: +43 (0) 5226 2270 Waldrasterweg 1, 6142 Mieders [email protected], www.stubai.at/elferlifte T: +43 (0) 5225 62776 [email protected], www.stubai.at/serlesbahnen

Begehbare Sonnenuhr an der Bergstation der Elferlifte. Schöne Aussichten – von der Bergstation der Serlesbahnen 12 Stubaier bergBahnen 13

sommerrodelbahn Mieders Gas geben, abheben, frei sein

Wer hier einsteigt, dem ist der Adrenalinstoß sicher und der darf sich über ein aufregendes Abenteuer freuen. Auf der 2,8 km langen Strecke mit 40 Steilkurven ist der Spaß für Jung und Junggebliebe- ne garantiert. Mit der Stubai Super Card ist eine Fahrt während Ihres Aufenthaltes inklusive. TIPP: Auf alle weiteren Fahrten er- halten Sie mit der Stubai Super Card eine Ermäßigung von 30% auf den Normalpreis.

Fahrzeiten Siehe Fahrzeiten der Serlesbahnen Mieders auf Seite 11. Achtung: Der Betrieb der Sommerrodelbahn ist witterungs- bzw. temperaturabhängig.

Kontakt Serlesbahnen Mieders Waldrasterweg 1, 6142 Mieders T: +43 (0) 5225 62776 [email protected], www.stubai.at/serlesbahnen

Mit bis zu 42 km/h ins Tal: Sommerrodelbahn Mieders Blick vom Landschaftssee Klaus Äuele auf den Stubaier Gletscher 15

Schwimmbäder Entspannen. Relaxen. Spaß haben.

Nach einer anstrengenden Wanderung ist es eine wahre Wohltat, die müden Beine im kühlen Nass der Stubaier Bäder zu entspannen. Aber auch für Sonnenanbeter bieten speziell die Freibäder ein at- traktives Angebot.

Das Hallenbad mit angeschlossenem Freibad in Neustift sowie das Freibad in Mieders stehen Ihnen mit der Stubai Super Card täglich zur Verfügung. Als besonderes Highlight gilt ab der Sommersai- son 2015 das neue Erlebnisbad StuBay, welches sich zwi- schen Fulpmes und Telfes befindet. Mit der Stubai Super Card ist pro Aufenthalt ein Eintritt für 3 Stunden inklusive.

Schwimmbäder im Stubai: Spaß für die ganze Familie – inklusive Entspannung mit atemberaubendem Bergblick

Das große Indoor-Becken im neuen Erlebnisbad StuBay 16 SchwimmBäder SchwimmBäder 17

Stubay Freizeitzentrum Neustift Das neue Bade- und Saunaparadies im Stubaital Entspannung mit Bergblick

Im Herbst 2014 eröffnete eine neue Wohlfühloase am Eingang Für alle, die sich gerne im Wasser tummeln, ist das Freizeitzentrum des Stubaitals. Ein 25 Meter langes Sportbecken, ein Solebecken, Neustift genau das Richtige. Entdecken Sie das mit 31°C ange- Erlebnisbecken mit Wildbach, Whirlpool, Kinderbecken etc. lassen nehm warme Hallenbad mit integrierten Wasserdüsen sowie den Aufenthalt zu einem Erlebnis werden. Mit der Stubai Super Card das angeschlossene Außenbecken. Großzügige Ruheräume ist ein Eintritt pro Aufenthalt für 3 Stunden inklusive. Sie haben na- sowie genügend Liegen sorgen für Entspannung pur. Auch für Kin- türlich auch die Möglichkeit gegen den regulären Aufpreis (€ 7,00 der ist in der 72 m langen Wasserrutsche Spaß garantiert. Eine für 4h) unseren exklusiven Saunabereich zu betreten. Liegewiese und ein Kinderspielplatz runden das Angebot ab.

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Bad: Täglich von 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr Täglich von 13:00 Uhr bis 21:00 Uhr (Öffnungszeiten Sauna: siehe Homepage) Kontakt Kontakt Freizeitzentrum Neustift StuBay Freizeitcenter Stubaitalstraße 110, 6167 Neustift im Stubaital Telfer Landestrasse 111, 6165 Telfes T: +43 (0) 5226 2722 T: +43 (0) 5225 62666 [email protected] [email protected], www.stubay.at www.freizeitzentrum-neustift-stubaital.at

Miederer Badl Schwimmbad mit Geschichte

Das Schwimmbad in Mieders – das Miederer Badl – ist eines der ältesten Freischwimmbäder Tirols und wurde bereits 1928 er- baut. Erleben Sie den Charme dieses historischen Bades und tauchen Sie ein in das Freibecken samt Kinderbecken. Nach einer ausgiebigen Schwimmpartie im kühlen Nass relaxt man auf den Holzliegen oder bei einer kühlen Portion Eis des hauseigenen Bistros. Moderne Wohlfühloase inmitten der Berge: Das StuBay Öffnungszeiten Von Mitte Juni bis Anfang September bei Schönwetter 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Kontakt Miederer Badl Wiesel 3, 6142 Mieders T: +43 (0) 5225 62776 www.schwimmbad.mieders.net

Freizeitzentrum Neustift: Hallenbad 19

öffentlicher Verkehr Mobilität im ganzen Tal – und bis nach Innsbruck

Mit der Stubai Super Card ist auch die Benutzung der öffent- lichen Verkehrsmittel inklusive. Die Busse der Innsbrucker Verkehrsbetriebe bringen Sie entweder zum Ausgangspunkt Ihrer Wanderung oder auch zu einem Einkaufsbummel nach Innsbruck. Auch die Besichtigung der kulturellen Sehenswürdigkeiten in Inns- bruck ist auf jeden Fall einen Ausflug wert.

Bitte beachten Sie die Fahrpläne laut Aushang. Die Stubai Super Card ist gültig für die Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel der Linien ST (Bus) und STB (Stubaitalbahn). Für Fahrten der Linie N18 (Nightliner) ist die Stubai Super Card nicht gültig!

Wir möchten Sie außerdem darauf hinweisen, zu den Hauptverkehrs- zeiten zwischen 16:00 Uhr und 18:00 Uhr der Stubaitalbahn (Linie STB) den Vorzug gegenüber dem Linienbus (Linie ST) zu geben, um überfüllte Busse zu vermeiden.

Sightseeing vor dem „Goldenen Dachl“; Bus oder Bahn bringen Sie nach Innsbruck und wieder zurück ins Stubaital.

Bus der Linie „ST“, im Hintergrund die Bergisel-Schanze 20 21 Eisgrotte am Stubaier Gletscher

Bonuspartner Die Eisgrotte am Stubaier Gletscher bietet einen Einblick in die Noch mehr Stubai erleben beeindruckende Gletscherwelt. Erleben Sie einen Gletscher, auf dem Sie im Winter schifahren, von innen und lassen Sie sich von diesem atemberaubenden Anblick faszinieren. Wir empfehlen Ihnen Neben den vielen Inklusivleistungen bietet die Stubai Super für den Besuch in der Eisgrotte eine warme Jacke, eine Mütze und Card auch eine Reihe von attraktiven Bonusleistungen an. festes Schuhwerk. Weisen Sie einfach bei den teilnehmenden Partnern Ihre Stubai Su- per Card vor und sparen Sie – bis zu 30% auf den regulären Der Eintrittspreis für Inhaber der Stubai Super Card beträgt € 4,00 für Eintrittspreis. Erwachsene und € 2,00 für Kinder. (Normalpreis: € 5,50 bzw. € 3,00)

(Der tatsächliche Eintrittspreis für Stubai Super Card Inhaber ergibt Öffnungszeiten: sich aus dem regulären Eintrittspreis des jeweiligen Partners abzüg- Täglich geöffnet von 04.07. bis 11.10.2015 lich 30%. Dieser Preis wird auf den nächsthöheren 50-Cent-Betrag ge- rundet. Beispiel: Der reguläre Eintrittspreis minus 30% ergibt € 3,43. Kontakt Somit beträgt der tatsächliche reduzierte Eintrittspreis € 3,50) Stubaier Gletscher Mutterberg 2, 6167 Neustift im Stubaital T: +43 (0) 5226 8141 [email protected], www.stubaier-gletscher.com

Innsbrucker Museen

Die Tiroler Landesmuseen in Innsbruck bieten einen spannenden Erlebnisraum für alle, die sich für Tirol, seine Geschichte und Kultur interessieren. Das Ferdinandeum bietet einen Rundgang durch das Land Tirol von der Steinzeit bis in die Gegenwart. Die Hofkir- che beherbergt das Grabmal Kaiser Maximilians I. Das Zeughaus zeigt Typisches der Kulturgeschichte Tirols. Tiroler Trachten und Stu- ben sind im Tiroler Volkskunstmuseum zu sehen. Herzstück des TIROL PANORAMA mit Kaiserjägermuseum ist das berühmte Innsbrucker Riesenrundgemälde.

Inhaber einer Stubai Super Card erhalten das Kombiticket der Tiroler Landesmuseen zum Preis von € 8,00 (Normalpreis: € 11,00). Das Kom- biticket berechtigt zu je einem Eintritt in alle 5 Häuser an unterschied- lichen Tagen. Gültig bis zum Ende des jeweiligen Kalenderjahres.

Kontakt Tiroler Landesmuseen Museumstraße 15, 6020 Innsbruck T: +43 (0) 512 59489 [email protected], www.tiroler-landesmuseen.at

Eisgrotte am Stubaier Gletscher 22 bonuspartner bonuspartner 23

Bergiselschanze Oberissalm Shuttle

Die Bergiselschanze in Innsbruck ist ein Gastgeber der alljährlich Das Oberbergtal ist eines der schönsten Seitentäler des Stubaita- stattfindenden Vier-Schanzen-Tournee. Erleben Sie hautnah les. Die Almen Stöcklen und Oberiss laden zum gemütlichen Verwei- den Ort, an dem im Winter die Skispringer waghalsig in die Tiefe len ein. Die Almwirtschaft Oberiss ist außerdem Ausgangspunkt für springen. Aber auch im Sommer wird hier gesprungen. Beobach- eine Wanderung zur Franz Senn Hütte, die auf dem Stubaier ten Sie die besten Skispringer der Welt beim Mattenspringen am Höhenweg liegt. Erleben Sie diese Naturschönheit und nutzen Sie Bergisel. Besichtigen Sie das Bergiselstadion sowie das gesamte den Shuttle von Neustift zur Almwirtschaft Oberiss. Schanzengelände – die Benutzung des Schrägaufzuges und des Turmliftes ist im Eintrittspreis inbegriffen. Der Fahrpreis für Inhaber der Stubai Super Card beträgt € 6,00 für Erwachsene und für Kinder. (Normalpreis: € 8,00) Der Eintrittspreis für Inhaber der Stubai Super Card beträgt € 7,00 für Erwachsene und € 3,50 für Kinder. (Normalpreis: € 9,50 bzw. € 4,50) Fahrzeiten Hinfahrt: Ortszentrum Neustift (Reisedienst Danler) Richtung Obe- Öffnungszeiten riss: 09:30 Uhr und 15:30 Uhr (täglich) Juni bis Oktober täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr Rückfahrt: Oberiss Richtung Ortszentrum Neustift (Reisedienst Dan- ler): 10:00 Uhr und 16:00 (täglich) Kontakt Bergiselschanze Kontakt Bergiselweg 3, 6020 Innsbruck Reisedienst Danler T: +43 (0) 512 589259 Neustift Dorf [email protected], www.bergisel.info T: +43 (0) 5226 3500

Pfarrachalm Shuttle

Die Pfarrachalm ist berühmt für ihren atemberaubenden Rund- blick in die Stubaier Alpen. Außerdem ist sie Knotenpunkt für Wanderungen in das Wanderzentrum Schlick 2000. Lassen Sie sich von den kulinarischen Highlights der Pfarrachalm verwöhnen – sie ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Der Shuttledienst von Telfes zur Pfarrachalm erleichtert dabei den Aufstieg.

Der Fahrpreis für Inhaber der Stubai Super Card beträgt € 7,00 für Erwachsene und € 3,50 für Kinder. (Normalpreis: € 10,00 bzw. € 5,00)

Fahrzeiten Der Shuttlebus verkehrt auf Anfrage. (T: +43 (0) 676 849275946)

Kontakt Pfarrachalm Telfes T: +43 (0) 676 849275946

Bergiselschanze in Innsbruck 24 bonuspartner bonuspartner 25

Greifvogelpark Telfes Minigolf Fulpmes

Der Greifvogelpark in Telfes bietet für Kinder und Erwachsene eine Nutzen Sie in Ihrem Urlaub im Stubaital die Turnier-Minigolfan- Flugvorführung der Extraklasse. Beobachten Sie Wanderfalken lage Krösbacher in Fulpmes, direkt beim Stubaitalbahnhof. Gehen und andere Greifvögel, wie Sie im freien Flug ihr Können zei- Sie auf einen abwechslungsreichen Hindernislauf über 18 Löcher. gen. Die täglichen Flugvorführen werden Sie staunen lassen. Auf unserer Sonnenterrasse können Sie hausgemachte Köstlichkei- ten genießen, während sich die kleinsten Besucher über den Spiel- Der Eintrittspreis für Inhaber der Stubai Super Card beträgt € 5,00 für platz freuen. Für Gruppen ist dank einer Flutlichtanlage auch am Erwachsene und € 3,00 für Kinder. (Normalpreis: € 7,00 bzw. € 4,00) Abend geöffnet (Vorreservierung erforderlich)

Öffnungszeiten Der Eintrittspreis für Inhaber der Stubai Super Card beträgt € 3,50 für Flugvorführungen finden täglich um 15:00 Uhr statt Erwachsene und € 3,00 für Kinder. (Normalpreis: € 5,00 bzw. € 4,00)

Kontakt Öffnungszeiten Greifvogelpark Telfes im Stubai Mai bis Ende Juni: von Freitag bis Sonntag und an Feiertagen von Luimes, 6165 Telfes im Stubai 14:00 bis 19:00 Uhr – ab Juli: täglich von 10:00 bis 21:00 Uhr, Bei T: +43 (0) 664 3415878 Regenwetter geschlossen! [email protected], www.greifvogelpark-telfes.at Kontakt Minigolf Fulpmes Krippenmuseum Fulpmes Stubaitalbahnhof, 6166 Fulpmes T: +43 (0) 664 4317131 Im 500 Jahre alten Platzwirt-Haus mitten im Dorf sind zahlreiche, geschichtlich wertvolle Krippen zu sehen. Gerade Kinder sind von einem Besuch im Krippenmuseum während des Familien- urlaubs im Stubai begeistert. Entdecken Sie die Krippen der alten Meister, Künstlerkrippen, eine begehbare Krippe und das Kirchen- krippen-Labyrinth.

Der Eintrittspreis für Inhaber der Stubai Super Card beträgt € 3,50 für Erwachsene und € 2,00 für Kinder. (Normalpreis: € 4,80 bzw. € 2,40)

Öffnungszeiten Mittwoch bis Sonntag (Montag und Dienstag Ruhetag) 10:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr

Kontakt Krippenmuseum Fulpmes Bahnstraße 11, 6166 Fulpmes T: +43 (0) 5225 62908 [email protected], www.krippenmuseum.at

Harris-Hawk im Greifvogelpark Telfes 26

Allgemeine Geschäftsbedingungen die Stubai Card

Die Stubai Super Card ist eine personengebundene Karte und kann nicht Die Kaufkarte übertragen werden. Ein Verstoß führt zur sofortigen Sperre der Karte.

Datenschutz Für alle, die nicht in einem teilnehmenden Partner- Mit dem Erwerb dieser Karte stimmen Sie der Verwendung Ihrer betrieb wohnen, bietet sich alternativ die Stubai angegeben Daten zu. Diese werden ausschließlich für Marketing- Card an. Sie beinhaltet alle Leistungen der Stubai Super Card zwecke von Seiten des Tourismusverbandes Stubai Tirol verwendet. und ist an 5 von 7 aufeinander folgenden Tagen gültig. Sie Dieses Recht kann jederzeit widerrufen werden. Eine Weitergabe der erhalten die Stubai Card bei allen Bergbahnen des Stubaitals Daten an Dritte ist ausgeschlossen. Ansonsten gelten die gesetzli- (Elferlifte Neustift, Schlick 2000, Serlesbahnen Mieders sowie chen Bestimmungen für Datenschutz in Österreich. Stubaier Gletscherbahn) sowie in den Büros des Tourismusver- bandes Stubai Tirol in Neustift und Fulpmes. Verlust oder Defekt der Karte Bei Verlust oder Defekt der Karte wird diese sofort gesperrt. Sie er- Preise im Sommer 2015 halten eine neue Karte, wobei die bereits verwendeten Leistungen Erwachsene € 60,00 auf diese übertragen werden. Kinder (10 bis 14 Jahre) € 30,00 Kinder unter 10 Jahren fahren in Begleitung eines zahlenden Ausfall oder Nichtbetrieb der Leistungen Elternteiles bei allen 4 Stubaier Bergbahnen kostenlos! Bei Nichtbetrieb der Leistungen erfolgt keine Rückvergütung.

Kartenrückerstattung Im Krankheitsfall (ärztliches Attest) und vorzeitiger Abreise wird die Stubai Super Card gesperrt. Es besteht kein Anspruch auf Rücker- stattung.

Allgemeines Die einzelnen Leistungen, zu denen diese Karte berechtigt, werden von rechtlich selbständigen Unternehmern erbracht. Der Unterneh- mer, der die Karte verkauft, handelt für die anderen Unternehmer nur als deren Vertreter. Zur Erbringung der einzelnen Leistungen und zum Schadenersatz bei allfälligen Zwischenfällen ist daher nur der jeweilige Unternehmer verpflichtet.

Impressum: Tourismusverband Stubai Tirol KöR, Stubaitalhaus, Dorf 3, 6167 Neustift im Stubaital, ; Gestaltung: Martin Eiter; Fotos: Tourismusverband Stubai Tirol, Schlick 2000, Stubaier Gletscher/Eye5/Mirja Geh, Serlesbahnen Mieders, Hochstubai Liftanlagen – Elferlifte, Freizeitzentrum Neustift, Stubay, Greifvogelpark Telfes, Touris- musverband Innsbruck, Innsbrucker Verkehrsbetriebe, Andre Schönherr; Alle Preisanga- ben in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer; Satz- und Druckfehler sowie Änderungen vorbehalten, Stand: Frühjahr 2015 martineiter

T VB STUBai TIROL Stubaitalhaus Dorf 3 6167 Neustift i. St., Austria T +43 (0) 501881-0 F +43 (0) 501881-199 [email protected]

www.stubai.at