27. Jahrgang - Nr. 7 - Juli 2021

Brut- und Setzzeit Wir appellieren an alle Hundehalter, während der Brut- und Setzzeit ihre Hunde außerhalb der Ortslage an der Leine zu führen. In Naturschutzgebieten und im Wald gilt generelle Anleinpflicht für Hunde. Um die Tier- und Pflanzenwelt zu schützen, sollten sie feste Waldwege nicht verlassen. Bild: Th. Haase, Brillen & Hörgeräte Studio Unser in Witzenhausen Brückenstraße 11 Hörgeräte Studio Telefon 05542 50 73 290 Öffnungszeiten: in Bad Sooden- Montag bis Freitag 9.00 – 18.00 Uhr Allendorf Samstag 9.00 – 12.00 Uhr in der Werrataltherme ist im gewohnten Umfang für sie da. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter Telefon 05652 9190981 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 17.30 Uhr

Unser Team bekommt Verstärkung

Wir suchen Dich !

Babette Schlimper Lisa Schneemann Du bist Augenoptiker/in Augenoptikerin Hörakustikerin und liebst Deine Arbeit? aus aus Rustenfelde Dann bewirb Dich bei uns! ALLGEMEINE INFORMATIONEN

IMPRESSUM

Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Hanstein-Rusteberg Redaktionelle Beiträge bitte senden an: Verwaltungsgemeinschaft Hanstein-Rusteberg Steingraben 49 · 37318 Hohengandern Tel. 036081 622-0 · Fax 036081 622-21 www.vg-hanstein-rusteberg.de E-Mail: [email protected] Verantwortlich für den amtlichen Teil: Falko Degenhardt,­ Vorsitzender der VG Hanstein-Rusteberg Anzeigenredaktion: Diana Kohrs Mediendesign Rothöfen 1 · 31073 Delligsen/Kaierde Tel. 05187 957291 · Fax 05187 3481 E-Mail: [email protected]

Der KURIER wird in einer Auflage von ca. 3.500 Exemplaren gedruckt, erscheint monatlich und wird an alle Haushalte der VG „Hanstein-Rust- berg” mit 14 Gemeinden durch Boten kosten- los verteilt. Bezugsmöglichkeiten: Im Bedarfsfall kann der ­KURIER bei der VG Hanstein-Rusteberg wie folgt bezogen werden: 1 € pro Heft zzgl. Ver- sandkosten. Für Veröffentlichungen Dritter wird keine Ge- währ übernommen. Nachdruck von Beiträgen (auch auszugsweise) nur mit schriftlicher Ge- Anzeigenschluss nehmigung des Herausgebers. Irrtümer und für die nächste Ausgabe: Druckfehler vorbehalten. 13. Juli !

Redaktionelle Beiträge senden Sie bitte bis zum 15. des Monats vor dem Erscheinungs- monat an: [email protected] Bitte beachten Sie, dass die von Ihnen gelieferten Bilder und Fotos für eine druckfähige Wieder- gabe eine möglichst hohe Auflösung haben sollten. Senden Sie Texte (Worddatei) und Bilder nach Möglichkeit digital und getrennt voneinander.

KURIER 7/2021 3 AMTLICHE UND ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN DER VG HANSTEIN-RUSTEBERG

Nachruf

Mit tief empfundener Anteilnahme trauern wir mit seiner Familie, Verwandten und Freunden und mussten Abschied nehmen von unserem ehemaligen Bürger- meister der Gemeinde Marth sowie dem Mitglied der Gemeinschaftsversamm- lung der VG Hanstein-Rusteberg Günter Eccarius

Die Gemeinde Marth verliert einen geschätzten und lieben Menschen, der seinen Einsatz für das Allgemeinwesen als wichtige Aufgabe betrachtet hat. Wir sind dankbar, für die gemeinsame Zeit mit Günter Eccarius und werden sein freundliches Wesen und seine Persönlichkeit in der Erinnerung bewahren.

In ehrendem Gedenken

Verwaltungsgemeinschaft Hanstein-Rusteberg und die Gemeinde Marth

Sprechtag des Bürgerbeauftragten in Sie verstehen Ihren amtlichen Bescheid nicht? Sie haben sich im Labyrinth der Ämter und Behörden verlaufen und brauchen Unterstützung? Oder Sie benötigen einfach nur eine Information oder Auskunft und wissen aber nicht, an wen Sie sich wenden können? Der Bürgerbeauftragte des Freistaats Thüringen hilft Bürgerinnen und Bürgern in allen Fällen, in denen sie von einer Handlung der öffentlichen Verwaltung betroffen sind. Er schaut genau hin, überprüft, berät und unterstützt Bürgerinnen und Bürger in Verwaltungsangelegenheiten. Jeder hat das Recht, sich an den Bürgerbeauftragten zu wenden. Seine Hilfe ist kostenlos. Der Sprechtag wird am 06. Juli 2021 ab 9.00 Uhr im Landratsamt , Verwaltungsgebäude Haus 7, Bahnhofstraße 5 c (Beratungsraum Ebene 0), 37308 Heilbad Heiligenstadt durchgeführt. Aus organisatorischen Gründen bitten wir darum, dass Interessierte zuvor einen persönlichen Ge- sprächstermin unter der Telefonnummer 0361/57 3113871 vereinbaren. Sie können sich auch gern schriftlich oder telefonisch an den Bürgerbeauftragten wenden. Alle Informationen finden Sie auch unter www.buergerbeauftragter-thueringen.de

4 KURIER 7/2021 AMTLICHE UND ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN DER VG HANSTEIN-RUSTEBERG

Veröffentlichung der Bodenrichtwerte Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte für das Gebiet des Landkreises Eichsfeld und des Un- strut-Hainich-Kreises hat zum Stichtag 31.12.2020 auf Grundlage der Kaufpreissammlung flächen- deckend Bodenrichtwerte ermittelt und veröffentlicht. Der Bodenrichtwert ist der durchschnittliche Lagewert des Bodens für eine Mehrheit von Grundstücken innerhalb eines abgegrenzten Gebietes (Bodenrichtwertzone), die nach ihren Grundstücksmerkmalen, insbesondere nach Art und Maß der Nutzbarkeit weitgehend übereinstimmen und für die im Wesentli- chen gleiche allgemeine Wertverhältnisse vorliegen. Er ist bezogen auf den Quadratmeter Grundstücks- fläche eines Grundstücks mit den dargestellten Grundstücksmerkmalen (Bodenrichtwertgrundstück). Im Geoportal Thüringen (www.geoportal-th.de) sind die Bodenrichtwerte landkreisweise oder thü- ringenweit im Shape-Format erhältlich. In eigene Geoinformationssysteme können die Daten auch als Web Map Service (WMS) bzw. als Web Feature Service (WFS) integriert werden. Der Freistaat Thüringen gestattet die kostenfreie kommerzielle und nichtkommerzielle Weiterverwendung der Bodenrichtwerte. Mit dem „Bodenrichtwertinformationssystem Thüringen (BORIS-TH)“ werden die Bodenrichtwerte unter www.bodenrichtwerte-th.de im Internet kostenfrei zur Verfügung gestellt. Jedermann kann von den Geschäftsstellen der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte Auskunft über die Boden- richtwerte erhalten. Anschrift: Gutachterausschuss für Grundstückswerte für das Gebiet des Landkreises Eichsfeld und des Unstrut-Hainich-Kreises Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation Geschäftsstelle des Gutachterausschusses im Katasterbereich Leinefelde-Worbis Franz-Weinrich-Straße 2 37339 Leinefelde-Worbis

Das Steueramt der VG Hanstein-Rusteberg informiert Zum 01.07.2021 ist die Zahlung der Grundsteuern und Hundesteuern fällig. Jene Steuerschuldner, die dem Steueramt der VG eine Einzugsermächtigung erteilt haben, wird die Steuerschuld rechtzeitig von dem angegebenen Konto abgebucht. Alle anderen Steuerzahler sind aufgefordert, die Steuerschulden fristgerecht zum 01.07.2021 zu ent- richten, um Mahngebühren und Säumniszuschläge zu vermeiden. Es besteht jederzeit die Möglichkeit, Einzugsermächtigung für die jeweilige Steuerart oder andere Abgabenart zu erteilen. Fälligkeitsanzeigen und Gebührenbescheide werden nur bei Veränderungen erstellt. Somit besitzen die erlassenen Bescheide solange Gültigkeit, bis ein neuer Bescheid ergeht. Gleiches betrifft die Gewerbesteuerzahler. Die Gemeinde kann bei einer erteilten Einzugsermächtigung nur den offenstehenden Betrag abbuchen. Eine Fehlabbuchung ist somit ausgeschlossen. Für Ihre Aufmerksamkeit und Beachtung vielen Dank. Kämmerei VG

KURIER 7/2021 5 AMTLICHE UND ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN DER VG HANSTEIN-RUSTEBERG

Du bist Erzieher, Heilerziehungspfleger, Kindheitspädagoge, Sozialpädagoge (m/w/d) oder hast einen

gleichwertigen Abschluss gemäß §16 ThürKigaG?

Begleiten – Gestalten – Vorbild sein!

Zur Erweiterung unserer Teams suchen wir motivierte Pädagogische Fachkräfte für unsere Kindergärten in:

A R E N S H A U S E N (30 – 40 Std./Wo.)

G E R B E R S H A U S E N (30 Std./Wo.)

H O H E N G A N D E R N (2 x 25 – 35 Std./Wo.)

Wir bieten Dir:  einen unbefristeten Arbeitsvertrag bei der „St. Martin“ Kita gGmbH  ein engagiertes und aufgeschlossenes Team sowie ein familiäres Arbeitsumfeld  eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit  attraktive Vergütung nach AVR-C, Betriebliche Altersvorsorge (KZVK)  30 Urlaubstage/Jahr sowie freie Tage an Heiligabend und Silvester

Mit der Eingabe Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen und zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu. Diese Einwilligung kann von Ihnen jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der oben genannten Stelle schriftlich oder elektronisch widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Einwilligung unter Umständen dazu führt, dass die Bewerbung im laufenden Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann. Die weiteren Hinweise zum Datenschutz gemäß § 15 Gesetz über den kirchlichen Datenschutz (KDG) entnehmen Sie bitte: https://www.st-martin-caritas.de/footer/datenschutz/ Bitte übersenden Sie die Unterlagen ausschließlich in Kopie, da diese nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet werden. Die durch die Bewerbung entstehenden Kosten werden nicht durch die „St. Martin“ Kita gGmbH übernommen.

z.Hd. Frau Otto Tel. 036075 5999-37 Hauptstraße 12a [email protected] 37351 Kefferhausen www.st-martin-caritas.de

6 KURIER 7/2021 ALLGEMEINE BEKANNTMACHUNGEN DER VG HANSTEIN-RUSTEBERG

Arenshausen 13.07. Gerhard Sippel 70. Geburtstag 17.07. Hannelore Magerl 85. Geburtstag Freienhagen 21.07. Heinz Senge 75. Geburtstag 26.07. Anna Schelinski 70. Geburtstag Gerbershausen 11.07. Klaus Senge 70. Geburtstag 20.07. Bruno Apel 80. Geburtstag Hohengandern 15.07. Sophia Galle 85. Geburtstag Marth 19.07. Helga Birnschein 80. Geburtstag Rohrberg 17.07. Anna Kaspari 85. Geburtstag 18.07. Maria Krebs 75. Geburtstag Rustenfelde 31.07. Martha Schneemann 90. Geburtstag 17.07. Otto Zinngrebe 90. Geburtstag

Jeder Bürger hat das Recht Widerspruch bei der Übermittlung der Daten einzulegen (§ 50 Abs. 2 und 5 BMG).

ANZEIGE

Lärz Tel. 036081 687610 & Weiß [email protected] Seniorenpflege www.laerz-weiss.de

Tagespflege Ambulante Pflege Verhinderungspflege in den richtigen Händen

KURIER 7/2021 7 INFORMATIONEN AUS DEN MITGLIEDSGEMEINDEN

GERBERSHAUSEN

Ein Stück Solidarität zurückgeben Am Dienstag, den 15. Juni, besuchten Beschäftigte der NORMA GmbH und die IG Metall Nordhausen den Katholischen Kindergarten in Gerbershausen - in ihren Händen einen Scheck im Wert von 1.500 €. Ein großer Teil dieser Summe kam letztes Jahr im Rahmen einer Spendensammelaktion während der Warnstreiks um den Erhalt des NORMA Standortes zusammen - den Rest hat die IG Metall Nordhausen aufgestockt. „Als wir letztes Jahr um unsere Arbeitsplätze bei der NORMA in Gerbershausen gekämpft haben, wurde uns das erste Mal richtig bewusst, was Solidarität bedeutet. Kolleginnen und Kollegen aus dem Umfeld haben uns unterstützt und ganz Gerbershausen stand hinter uns. Jetzt wollen wir ein Stück die- ser Solidarität wieder zurückgeben und es in die Zukunft investieren,“ so Swen Niekler, Betriebsratsvor- sitzender bei NORMA Germany in der Thüringer Gemeinde. Auch der Bürgermeister, Johannes Döring und die Leiterin der Kindertagesstätte, Barbara Stöcking, freuten sich sehr über diese Spende. Drin- gend notwendige Sanierungen müssten aufgeschoben werden, weil es an Geld fehle, und eines der Klettergerüste müsste durch ein neues, sichereres ersetzt werden. Das kann mit der Geldzuwendung der Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter nun realisiert werden. „Wir arbeiten zudem weiter auf Hochtouren daran, dass ein Nachfolger für den NORMA Standort gefunden wird und wieder gute Arbeit und damit neue Perspektiven für das Dorf und die Region ent- stehen,“ betonte Bernd Spitzbarth, 1. Bevollmächtigter der IG Metall Nordhausen.

ANZEIGE

Hausmeisterservice Wir pflegen Ihr Grundstück und mähen Ihren Rasen Lieferung von Brennholz SENGE Lohnspalten von Brennholz bei Ihnen vor Ort (bis 50 km Entfernung) oder auf unserem Betriebsgelände Lieferung von Schüttgut bis 3 Tonnen Dorfstr. 50 · 37318 Freienhagen · Tel. 036083 41158 · Mobil 0173 1987270

8 KURIER 7/2021 INFORMATIONEN AUS DEN MITGLIEDSGEMEINDEN

HOHENGANDERN

Die Kinder und Erzieher vom Kindergarten St. Elisabeth sagen DANKE! Am Kindertag war in unserem Kin- dergarten eine Sportolympiade an- gesagt. Mit großem Eifer waren die Regenbogenkinder dabei. Plötzlich wurde von unseren Gemeindemit- arbeitern das Hoftor geöffnet und ein Radlader kam angefahren. Alle waren sehr überrascht. Was hatte dies zu bedeuten? Kurz darauf kam die große Überra- schung. Die Gemeinde Hohengan- dern schenkte dem Kindergarten eine „Villa Kunterbunt“. Gespannt sahen alle zu, wie diese auf unserem Hof abgestellt wurde. Die Freude war riesengroß und die Sportolympiade musste auf den nächsten Tag verschoben werden. Im Namen aller Kinder und Erzieher möchten wir dafür herzlichst DANKE sagen: 2 unserem Bürgermeister Herrn Michael Trümper für den Kauf. 2 den fleißigen Gemeindearbeitern Herrn Kai Gries und Herrn Fabian Baumgarten für den Zusammen- bau und liebevollen Anstrich. 2 und dem Hagebaumarkt Heiligenstadt für den Sonderrabatt.

Kerstin Severin Leiterin

ANZEIGE

Fleischerei & Partyservice Menü 17: Menü 20: Bretthauer Grillpfanne Schlemmerpfanne Inhaber: Mario Bretthauer Hähnchenkeule, Kasseler, Klein-Bethlehem-Str. 39 a Hähnchenschnitzel, Hähnchenschnitzel, Tel. 036081 67275 Jäger- und Schinkenbraten, Schweineschnitzel, 37318 Hohengandern Kartoffelgratin, Kartoffelgratin, www.guido-bretthauer.de Gemüsepfanne, Gemüsepfanne frischer Salat Ab 10 Personen Ab 10 Personen pro Person 12,90 € pro Person 12,90 €

KURIER 7/2021 9 INFORMATIONEN AUS DEN MITGLIEDSGEMEINDEN

KIRCHGANDERN Erneuerung der Kanalisation und Trinkwasserleitung Der Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Obereichsfeld (WAZ) baut bzw. er- neuert ab Juli 2021 in der Verbandsgemeinde , in den Straßen „Bethlehem“ und „Am Mühlgraben“ die Schmutz- u. Regenwasserkanalisation bzw. Trinkwasserleitung. Der WAZ informiert die Eigentümer der Anliegergrundstücke der genannten Straßen über die nach Abschluss der Maßnahme entstehende Beitragspflicht nach Abschnitt II der Beitrags- und Gebühren- satzung zur Entwässerungssatzung vom 19.06.2008 i. d. F. der 4. Änderungssatzung der BGS-EWS vom 11.12.2017 Die Globalberechnung zur Ermittlung des höchstzulässigen Abwasserbeitragssatzes, die Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung sowie die Planungsunterlagen zu dieser Baumaßnahme können am Sitz des WAZ in Heilbad Heiligenstadt, Philipp-Reis-Straße 2, eingesehen werden. Für weitere Auskünfte im Zusammenhang mit der bevorstehenden Investitionsdurchführung und der daraus folgenden Abwasserbeitragserhebung sind die Mitarbeiter des WAZ und der EW Wasser GmbH in Heilbad Heiligenstadt, Philipp-Reis-Straße 2 persönlich bzw. telefonisch unter 03606 655-151 er- reichbar. Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Obereichsfeld

Nervennahrung pur für unsere durch Corona gestressten Nerven Endlich ist es wieder soweit – unsere Bücherstu- be im Bürgermeisteramt in Kirchgandern wird ab 01.07.2021 ab 16 Uhr wieder für unsere Lese- rinnen und Leser geöffnet. Das lange Warten hat ein Ende – endlich kann man wieder im Bestand unserer Bücherstube nach spannender der wissenswerter Lektüre suchen und stöbern. Ob Märchen, Krimi, Erzählung oder Zeitgeist – bei uns wird Jeder fündig. Auch unsere Kinder finden bestimmt wieder ein lustiges buntes Bilderbuch zum Mitnehmen. Wie heisst es doch so schön: „Ein Leben ohne Bücher ist wie eine Kindheit ohne Märchen, ist wie eine Jugend ohne Liebe, ist wie ein Alter ohne Frieden. Gerade in unserer schnelllebigen Zeit und angesichts der wiedergewonnenen Freiheit nach den weitrei- chenden Einschränkungen durch Corona sollten wir aber auch bedenken: „Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?“ Antworten auf diese und viele andere Fragen könnt ihr in der Bücherstube finden – seid und wieder herzlich willkommen . . . Das Team der Bücherstube

10 KURIER 7/2021 INFORMATIONEN AUS DEN MITGLIEDSGEMEINDEN

Sportfestwoche im Kindergarten „Pfiffikus“ Kirchgandern Aufgerufen waren alle Kinder, am Sportfest mitzuma- chen. Gesucht wurden die sportlichsten Jungen und Mädchen unseres Kindergartens. Mitgemacht haben alle Gruppen – ob groß oder klein. Täglich gab es zu Beginn kleine Aufwärmübungen. Wettkämpfe gab es in folgenden Kategorien: Laufspiele, Standweitsprung, Einbeinhüpfen, Wurf- und Fangspiele, Wasserlaufspiele und Fußball. Montag und Dienstag haben wir mit den Leichtathletik- disziplinen begonnen. Mittwoch war sportlicher Ruhetag. Gemeinsam mit Kindern und Eltern wurde ein Sportlerfrühstück organisiert und die T-Shirts für das Fußballturnier bedruckt und beschriftet. Am Donnerstag haben sich die Mannschaften im Training auf das große finale Fußballspiel vorbereitet. Dann endlich, am Freitag pfiff der Schiedsrichter das ersehnte Fußballturnier an, an dem es ganz nach dem olympischen Gedanken keine Gewinner und Verlierer gab: „alle Mannschaften spielten unentschieden“. Unterstützt hat uns die ganze Woche der Elternbeirat. Er hat dafür gesorgt, dass es vitaminreiche Obstsnacks für die Sportler gab. Nach der Medaillenübergabe am Freitag gab es noch eine kalte leckere Überraschung, welche von Familie Kastner gesponsert wurde. Vielen Dank sagen alle Kinder und das Erzieherteam

KURIER 7/2021 11 INFORMATIONEN AUS DEN MITGLIEDSGEMEINDEN

Es ist an der Zeit, dass wir die Natur unterstützen, um die Vielfältigkeit zu erhalten. Die Natur fördert unsere Gesundheit, erhöht die Lebensqualität und bietet vielen Pflanzen und Tieren einen Lebensraum. Zu all den vielen schützenswerten Lebewesen gehören auch die Insekten. Sie erfüllen wichtige öko- logische Funktionen und auch wenn manche Sechsbeiner nerven, wenn sie beim Frühstück auf dem Marmeladenbrot herumtänzeln oder uns ihr Summen den Schlaf raubt: Bienen, Schmetterlinge, Käfer und Co. sind unentbehrlich für unser Ökosystem. Sie sind von unschätzbarem Wert für unsere Ernäh-

12 KURIER 7/2021 INFORMATIONEN AUS DEN MITGLIEDSGEMEINDEN rung. Ihre Bestäubungsleistung ist wichtig für den Obst- und Gemüseanbau, für großflächig angebaute Ackerpflanzen wie Raps, Sonnenblumen usw. Die Gemeinde Kirchgandern hat zur Erhaltung des Ökosystems in einem Gemeinschaftsprojekt mit der Agrargesellschaft mbH, der Stiftung Lebensraum Thüringen, dem Garten- und Landschaftsbau S. Zinke und natürlich dem Kindergarten „Pfiffikus“ eine Blumenwiese von ca. 5000 m² angelegt. Die Wiese befindet sich am Ortsrand von Kirchgandern „Am kahlen Berg.“ Am 28. April wurde, durch tatkräftige Unterstützung der Agrargesellschaft Arenshausen, die Wiese gemulcht. Danach wurde die Fläche mit der Scheibenegge bearbeitet und die vorhandene Grasnarbe aufgerissen. Dann konnte die Wiese eine Woche abluften, bevor sie wieder mit der Scheibenegge bearbeitet wurde. Das Saatgut, welches wir von der Stiftung Lebensraum bezogen, wurde am 20. Mai durch Herrn Bitter mit der Drillmaschine auf der Wiese aufgebracht. Stefan Zinke stand uns beratend zur Seite und lieferte uns außerdem zusätzlichen Blumensamen. Da die Samenkörner für die Drillmaschine zu groß waren, kamen unsere Kindergartenkinder zum Einsatz. Nach einem kurzen Gespräch über die Natur und wie wichtig für uns Bienen und Schmetterlinge sind, konnten die Kinder das neuaufgestellte Wohnhaus für Insekten am Wiesenrand bestaunen. An dieser Stelle möchten wir uns bei Marion und Georg Hock für den gelungenen Bau des Insektenhotels be- danken. Dem Einzug vieler Insekten steht nun nichts mehr im Weg. Ausgerüstet mit Stiefelchen und kleinen Sandeimern und einem unermüdlichen Engagement haben die Kindergartenkinder den zusätzlichen Samen auf der Wiese verstreut. Als kleines Geschenk erhielten die Kinder noch Samen für ihre Blumenkästen, um deren Entwicklung mit dem Samen der Blumenwiese zu vergleichen. Außerdem bekamen die Kinder eine Tafel vom Bürgermeister. Mit dieser Hilfe können sie nun am Kindergartenzaun selbst bestimmen, ob es sich um eine Erdhummel oder eine Mauerhummel handelt. Vielen Dank nochmal an Alle, die mitgeholfen haben, diesen hoffentlich bald blühenden Lebensraum zu schaffen. Eine Folgetermin aller Beteiligten steht an – wenn es blüht und summt.

KURIER 7/2021 13 INFORMATIONEN AUS DEN MITGLIEDSGEMEINDEN

LINDEWERRA

Ehrenamtliches Engagement für blütenreiche Feldraine . Am 01.06.2021 wurde bei einem Mäheinsatz von der „Projektgruppe für ein insekten- freundliches Lindewerra“ ein Feldrain zwischen dem Werratal-Radweg und einem Rapsfeld natur- schutzfachlich gepflegt. Ziel der Maßnahme ist es, durch die Mahd und das Abräumen des Mahdguts langfristig wieder einen blütenreichen und insektenfreundlichen Feldrain zu schaffen. Unterstützt wurde die Aktion von Marcel Komischke, Leiter des Projektes „VIA Natura 2000“ im Projektgebiet Unstrut-Hai- nich/Eichsfeld, welches von der Wildtierland Hainich gGmbH, Trägerin der dortigen Natura 2000-Sta- tion, betreut wird und eine Förderung im Bundesprogramm Biologische Vielfalt erhält. Komischke: „Wir freuen uns, dass die ‚Projektgruppe für ein insektenfreundliches Lindewerra‘ durch ihren Pflegeeinsatz die Wiederherstellung der artenreichen Feldraine tatkräftig unterstützt.“ Durch den Einsatz von Sensen konnte die Mahd besonders insektenfreundlich umgesetzt werden, da sich die Insekten schadlos aus dem Schnittgut zurückziehen können. Das Abräumen des Mahdguts und der langfristige Verzicht auf das Mulchen gewährleiste, dass die Fläche nicht kontinuierlich mit Nährstoffen angereichert wird. So werden die Gräser zurückgedrängt und zukünftig können zahlreiche Blühpflanzen gedeihen. Zusätzlich dazu hat die Projektgruppe zwei Schilder aufgestellt, um die Maßnahmen auch den zahlreichen Radfahrenden nahe zu bringen. „Beim örtlichen Bürgermeister stießen wir mit der insektenfreundlichen Mäh- technik auf offene Ohren. Jetzt sind auch andere Kommunen gefragt, diesem Bei- spiel zu folgen“, so Komischke. Neben der Unterstützung von ehrenamtlichem Engagement sollen im Rahmen des VIA Natura 2000-Projekts bis April 2026 im Eichsfeld, im Unstrut-Hainich-Kreis und im nördlichen Wartburgkreis mindestens elf Hektar Feldraine neu angelegt wer- den, um neue, dauerhafte Lebensräume für Florfliegen, Schmetterlinge und viele weitere Arten zu schaffen. Weitere Mäheinsätze in Lindewerra sind ebenfalls geplant.

Hintergrund Das Projekt „VIA Natura 2000 – Ver- netzung für Insekten in der Agrarland- schaft zwischen Natura 2000-Gebieten in Thüringen“ wird im Bundesprogramm Biologische Vielfalt vom Bundesamt für Mäheinsatz mit Sensen am Werratal-Radweg in Lindewerra v.l.n.r Renate Schinke (Projektgruppe), Gerhard Propf (Bürger- Naturschutz mit Mitteln des Bundesmi- meister Lindewerra), Marcel Komischke (VIA Natura-2000), Frank nisteriums für Umwelt, Naturschutz und Rotter (Projektgruppe) Bildrechte: Wildtierland Hainich gGmbH nukleare Sicherheit, sowie dem Thürin-

14 KURIER 7/2021 INFORMATIONEN AUS DEN MITGLIEDSGEMEINDEN ger Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz bis Ende April 2026 gefördert. Partner im Projekt- verbund sind die Stiftung Naturschutz Thüringen, die Träger der Natura 2000-Stationen Unstrut-Hainich/ Eichsfeld, Osterland, Gotha/Ilm-Kreis, Südharz/Kyffhäuser und Mittelthüringen/Hohe Schrecke sowie die Umwelt- und Agrarstudien GmbH. Die Natura 2000-Station Unstrut-Hainich/Eichsfeld befindet sich in Trägerschaft der Wildtierland Hainich gGmbH, die auch das Wildkatzendorf Hütscheroda betreibt. In dem von der Station betreuten Gebiet im Nordwesten Thüringens (Landkreise Eichsfeld, Unstrut-Hainich und nördlicher Wartburgkreis) werden viele praktische Naturschutzprojekte initiiert und durchgeführt. Kontakt: Projektleiter „VIA Natura 2000“ Marcel Komischke, [email protected], 0163 51 52 500, www.via-natura-2000.de Dr. Katrin Vogel Geschäftsführerin

Annahmestelle für Grüngut jetzt auch in Lindewerra

Die VG Hanstein-Rusteberg hat nun eine weitere Annahmestelle für Grünschnitt und Bioabfälle. Die Annahmestelle befindet sich am Bauhof und hat folgende

Öffnungszeiten: Freitag von 16.00 bis 19.00 Uhr Samstag von 13.00 bis 18.00 Uhr

Außerhalb der Öffnungszeiten kann kein Grünschnitt angenommen werden!!!!

ANZEIGE

Kaufe zu guten Konditionen landwirtschaftliche Flächen in den Gemarkungen: Arenshausen, , , Freienhagen, Kirchgandern, Marth, Mengelrode, Rengelrode, Rohrberg, Rustenfelde, , und Telefon 0151 / 532 116 24

KURIER 7/2021 15 INFORMATIONEN AUS DEN MITGLIEDSGEMEINDEN

SCHACHTEBICH

Nachruf

Die Gemeinde Schachtebich trauert um Martina Sittel * 06.04.1960 ✝ 18.05.2021

Mit ihrem Tod verlieren wir einen liebevollen und aufrichtigen Menschen, der sich in vielfältiger Weise in das Leben unserer Gemeinde eingebracht hat. Durch ihre freundliche und immer hilfsbereite Art hat sich Martina Anerkennung und Wertschätzung bei ihren Mitbürgern erworben. Ihr Engagement für ihre Mitmenschen und das Ehrenamt in unserer Gemeinde, werden uns in dankbarer Erinnerung bleiben. Wir werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren. Unser tiefes Mitgefühl gilt ihrer Familie, die sie viel zu früh verloren hat.

Der Bürgermeister und der Gemeinderat der Gemeinde Schachtebich

ANZEIGE

Elkershäuser Str. 0550405504 1 · Marzhausen 949888949888 –18 Uhr andreas-haarstuebchen.de–12 Uhr und 13.30–12.30 Uhr Di bis Fr 8 Samstag 8

16 KURIER 7/2021 UNTERNEHMEN PRÄSENTIEREN SICH

BestattungsvorsorgeBestattungen Bestattungen jeder ArtKarin Börger Erledigung aller Formalitäten Michaelisstr. 14 [email protected] 37133 Friedland Mobil 0176 61163949 0179 4737869 oder 0151 23038816

Hebamme Melanie Lamprecht Betreuung in Schwangerschaft, Wochenbett und Stillzeit Rothenbach 150 · 37318 Gerbershausen · 0151 56519155

• Schwangerschaftsvorsorge • Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden • Betreuung im Wochenbett • Stillberatung, Trageberatung • Homöopathie, Akupunktur, Kinesio-Taping

Praxisgemeinschaft Groß Schneen Ergotherapie & Logopädie

Michael Baumann und Evelyne Schönewald und ihre Teams erreichen Sie in der Landstraße 24a und unter der Telefonnummer 05504 949100.

KURIER 7/2021 17 KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN Kath. Pfarramt “Sankt Matthäus”-Arenshauen, Pater Karl-Josef Meyer OP, Privatweg 8 I 37318 Arenshausen I www.kath-kirche-arenshausen.de, E-Mail: [email protected] I Tel. 036081 61322

03./04.07. 14. SonntagGottesdienste im Jahreskreis im September 2019 Samstag07./08.09.2019 18.00 Uhr Arenshausen,23. Sonntag Rohrberg, im Jahr Freienhagen,eskreis Gerbershausen Sonntag 08.45 Uhr Marth, Schachtebich Samstag 18.00 Uhr Hohengandern, Rohrberg, Freienhagen Sonntag 09.00 Uhr Kirchgandern (Kirchweihfest) Sonntag 08.45 Uhr Arenshausen, Marth, Gerbershausen Sonntag 10.15 Uhr Hohengandern (Erstkommunionfeier), Rustenfelde (Floriansmesse), Sonntag 09.00 Uhr BurgwaldeSchachtebich (WGF) (Kirchweihfest u. Prozession) Sonntag 10.15 Uhr Kirchgandern (WGF), Burgwalde, Rustenfelde (5 Jahre Mariengrotte) 10/11.07. 15. Sonntag im Jahreskreis Samstag14./15.09.2019 18.00 Uhr Kirchgandern,24. Sonntag Rustenfelde, im Jahreskr Marth,eis Schachtebich, Burgwalde SonntagSamstag 08.4518.00 UhrUhr HohengandernArenshausen, (WGF), Marth, Freienhagen Schachtebich Sonntag 10.1508.45 UhrUhr Arenshausen,Hohengandern, Rohrberg Rustenfelde (Erstkommunionfeier), (WGF), Freienhagen, Gerbershausen Rimbach (WGF), Sonntag 10.15 Uhr FretterodeKirchgandern (Patronatsfest), (Magdalenenkapelle-Kreuzerhöhung), Rimbach (WGF) Rohrberg, Burgwalde, 17./18.07. 16. Sonntag Gerbershausenim Jahreskreis Samstag21./22.09.2019 18.00 Uhr Burgwalde25. Sonntag (auf demim JBrinkahreskr – Verabschiedungeis von Pater Meyer u. Pater Steenken) Samstag 16.00 Uhr Gerbershausen (Erntedank) Sonntag 08.45 Uhr Arenshausen, Rohrberg (WGF), Freienhagen, Schachtebich, Gerbershausen Samstag 18.00 Uhr Rustenfelde, Burgwalde Sonntag 10.15 Uhr Kirchgandern, Hohengandern, Rustenfelde, Marth (WGF) Sonntag 08.45 Uhr Hohengandern, Rohrberg, Schachtebich (WGF) 24./25.07. 17. Sonntag im Jahreskreis Sonntag 09.00 Uhr Arenshausen (Patronatsfest mit Prozession) Samstag 18.00 Uhr Arenshausen, Rustenfelde, Marth, Rohrberg, Freienhagen, Gerbershausen Sonntag 08.4510.15 UhrUhr Hohengandern,Kirchgandern, SchachtebichMarth, Freienhagen, (WGF), Burgwalde 28./29.09.2019 26. Sonntag im Jahreskreis Sonntag 10.15 Uhr Wallfahrtstag an der Magdalenenkapelle Für das Schießen und Armbrust sind je nach Samstag 17.00 Uhr Arenshausen und Schachtebich (Erntedank) Liebe Gemeinde! Am 17.07. um 18.00 Uhr findet auf dem Brink derAbschiedsgottesdienst für Anzahl der Schützen außer den Schießzeiten am PaterSamstag Meyer 18.00und Pater Uhr SteenkenKirchgandern, mit dem Rimbach Provinzial (WGF) der Dominikaner Pater Peter Kreutzwald statt. Sonnabend und Sonntag auch andere Termine ImSonntag Anschluss kleiner08.45 UhrImbiss Marth,und Umtrunk. Burgwalde (Kirchweihfest) vereinbar. Der Vorstand Sonntag 10.15 Uhr Hohengandern und Rustenfelde (Erntedank), Gerbershausen Änderungen sind zu jeder Zeit möglich! Alle Eltern, die ihr Kind Erstkommunionzur Vorbereitung auf die am Erstk 27.ommunion Juni 2021 2020 anmelden möchten, sind am 04.09.2019 um 19.30 Uhr zum Elternabend in das Kulturzentrum nach Arenshausen eingeladen. Kurs Pater Steenken Arenshausen: Tessa Anhalt, Thea Ausmeier, Philip Becker, Konrad Gölitz, Arjen Gries, Jan Henrik Jung, Magdalena Jung, Tamino Klöppner, Stella Maria Weihmüller Kirchgandern: Lilly Backhaus, Lotta Herwig, Ingeborg Kastner, Katharina Otto, Toni Siebert Rustenfelde: Hanna Kuntze, Leonie Unger Hohengandern: Max Wolf Marth: Jason Preiß

18 KURIER 7/2021

KURIER 09/19 25 KIRCHLICHE NACHRICHTEN

Erstkommunion am 04. Juli 2021 Kurs Thomas Rhode Hohengandern: Johann Apel, Franziskus Baumgarten, Lucia Hammer, Julian Höpfner, Lias Lippold, Lilia Marie Lippold, Hanna Möbius, Leander Röhrig, Jonas Senge Bornhagen: Alina Apel Fretterode: Mia-Sophie Gehlen, Paula Raschke, Naima Nala Schaar Gerbershausen: Jakob Ausmeier, Anna-Maria Bernhardt, Franziska Hartlieb, Lea Werner

Erstkommunion am 11. Juli 2021 Kurs Pater Meyer Freienhagen: Vanessa Blase Marth: Leon Hening Rohrberg: Pauline Brill, Anna Kulle, Leonard Werner, Michael Werner Rustenfelde: Maxim Erben, Johannes Ringleb, Tanja Rohmund, Lukas Teupel

Wir wünschen den Erstkommunionkindern sowie ihren Familien Gottes reichen Segen. KIRCHLICHE NACHRICHTEN Evangelisches Kirchspiel Arenshausen Evangelisches Pfarramt I Pfarrerin Katharina Lüpke 37318 Arenshausen I Bahnhofstr. 3 I Tel. 036081 61289 I Fax: 036081 686806 Gottesdienste im September 2019 Arenshausen SonntagArenshausen 04.07. 10.00 Uhr Familiengottesdienst SonntagSonntag, 18.07. 01.09. 10.30 09.00 Uhr Uhr GottesdienstGottesdienst mit Kindergottesdienst Sonntag, 08.09. 10.30 Uhr Gottesdienst mit Feier des Heiligen Abendmahls FretterodeSonntag, 15.09. Aktion „Gemeinde in Bewegung“ Mühlhausen SonntagSonntag, 11.07. 22.09. 10.00 10.30 Uhr Uhr Gottesdienst Gottesdienst SonnabendSonnabend, 31.07. 28.09. 18.00 19.00 Uhr Uhr Gottesdienst Taizé-Andacht VatterodeBornhagen Sonntag, 15.09. Aktion Gemeinde in Bewegung Sonnabend 17.07. 18.00 Uhr Gottesdienst Fretterode FürSonnabend, die Teilnahme 07.09. an den 13.30 Gottesdiensten Uhr Gottesdienst bitten wirzur KirmesSie, sich im Pfarramt Arenshausen oder beiSonntag, den Kirchenältesten 15.09. vor Ort anzumelden!Aktion „Gemeinde in Bewegung“ Mühlhausen JeVatter nach odeAnmeldungen und Wetterlage wird der GKR kurzfristig entscheiden, ob Gottesdienste in der KircheSonntag, oder auf dem15.09. Kirchengelände unterAktion freiem „Gemeinde Himmel stattfinden. in Bewegung“ Die Infektionsschutzmaßnahmen richtenSonnabend, sich nach 21.09.den staatlichen 18.00 Vorgaben Uhr Gottesdienst (Abstandsregel, Raumkapazität, Maskenpflicht, Gemeinde- gesang) je nach den 7-Tage-Inzidenzwerten im Landkreis Eichsfeld. l Kirmes Fretterode: Herzliche Einladung zum gemeinsamen Gottesdienst anlässlich der Kirmes am Sonnabend, 07.09.2019, um 13.30 Uhr in der evangelischen Peter und Paul Kirche Fretterode. Im An- schluss Kaffeetrinken im Dorfgemeinschaftshaus. In der Gemeinde Friedland werden an l 2009 - 2019 10 Jahre „Gemeinde in Bewegung“ am 15.09.2019: Auch aus Anlass des 20-jähri- den nachfolgenden Terminen gen Bestehens des Kirchenkreises Mühlhausen laden wir Sie dieses Jahr zu einer Fahrt nach Mühl- gefährliche Abfälle und kleine hausen ein. Wir beginnen mit dem regulären Gottesdienst um 10:00 Uhr in der Nikolaikirche in der Elektro- und Elektronikgeräte aus Wanfrieder Straße. Danach begleitet uns der Kreiskantor Herr Stechbart in die Divi-Blasii-Kirche zu Haushaltungen kostenlos gesam- einer Orgelführung. Im Brauhaus „Zum Löwen“ essen wir dann gemeinsam Mittag. Die Mühlhäuser melt. „Geckobahn“ lädt uns danach zu einer Rundfahrt durch Mühlhausen ein. Mit einer gemeinsamen Andacht und Kaffeetrinken beschließen wir den Tag. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Die Kosten des Mittagessens trägt jeder selbst, zu Orgelführung und Geckobahn lädt die Kirchengemeinde ein! Für die individuelle Anreise in Fahrgemeinschaften und die Planung des Essens bitten wir um baldige An- meldung! Gerne vermitteln wir denen, die nicht selber Auto fahren eine Mitfahrgelegenheit! Anmel- dung und Informationen erhalten Sie im Pfarramt Arenshausen und bei den Kirchenältesten vor Ort!

26 KURIER 09/19 DS Smith ist einer der weltweit führenden Anbieter von Wellpapp verpackungen, mit Akti - vitäten in den Bereichen Recycling und Papierherstellung. Das Unter nehmen hat seinen Hauptsitz in London und ist im FTSE 100 gelistet. Fokussiert auf die Entwicklung von inno - vativen und nachhaltigen Display- und Verpackungslösungen, ist DS Smith in 34 Ländern aktiv und beschäftigt weltweit rund 30.000 Mit arbeiter.

Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Arenshausen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Maschinenbediener (m/w/d)

DS Smith ist einer der weltweit führenden Anbieter von Wellpapp verpackungen, mit Akti - vitäten in den Bereichen Recycling und Papierherstellung. Das Unter nehmen hat seinen Hauptsitz in London und ist im FTSE 100 gelistet. Fokussiert auf die Entwicklung von inno - vativen und nachhaltigen Display- und Verpackungslösungen, ist DS Smith in 34 Ländern aktiv und beschäftigt weltweit rund 30.000 Mit arbeiter.

DSZur Smith Verstärkung ist einer unseres der weltweit Teams führenden am Standort Anbieter Arenshausen von Wellpapp suchen verpackungen, wir zum nächstmöglichen mit Akti - IhrevitätenZeitpunkt Aufgaben: in deneinen Bereichen Recycling und Papierherstellung. Das Unter nehmen hat seinen

●HauptsitzÜberprüfen in London der Auftrags und ist unter im FTSE lagen 100 und gelistet. Rüsten Fokussiertder Pro duktions auf die maschine Entwicklung von inno - ●vativenSteuerung und nachhaltigendes Pro duktions Display- prozesses und Verpackungslösungen,hinsichtlich der qualitäts- ist und DS Smith produk in tivi 34 tätsge Ländern - aktivrechten und Fertigungbeschäftigt weltweit rund 30.000 Mit arbeiter. Maschinenbediener (m/w/d) IhrZur ProVerstärkungÕl: unseres Teams am Standort Arenshausen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen ● Abgeschlossene Berufsausbildung in einem mechanisch-technischen Beruf oder eine ver - gleich bare Quali� kation (idealer weise Packmittel technologe) ● Erfahrung im Bedienen von Pro duktions maschinen ist von Vorteil ● Sie können eine hohe Leistungs bereitschaft und aus geprägte Teamfähigkeit vorweisen ●MaschinenbedienerSie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und (m/w/d) Schrift ● Sie arbeiten planvoll, syste matisch und quali tätsbewusst ● Bereitschaft zur Schicht- und Mehr arbeit (Drei schicht system) Ihre Aufgaben:

Was● Überprüfen wir bieten: der Auftrags unter lagen und Rüsten der Pro duktions maschine ● Steuerung des Pro duktions prozesses hinsichtlich der qualitäts- und produk tivi tätsge - ● hoch motiviertes Team, spannende Kunden sowie interessante und eigen verantwort liche rechten Fertigung Tätig keiten. ● tari�iche Vergütung und Sozial leistungen ●Ihrbetriebliche ProÕl: Altersvorsorge

●Ihre Aufgaben: ● ZusatzurlaubAbgeschlossene Berufsausbildung in einem mechanisch-technischen Beruf oder eine ver - ●● Fahrradleasing gleichÜberprüfen bare Quali der � Auftragskation (idealer unter lagen weise und Pack Rüstenmittel der technologe) Pro duktions maschine ●● ● gesundesErfahrungSteuerung und imdes Bedienen wachsendes Pro duktions von Unternehmen prozessesPro duktions hinsichtlich maschinen der ist qualitäts- von Vorteil und produk tivi tätsge - ● ● sichererrechtenSie können FertigungArbeitsplatz eine hohe Leistungs bereitschaft und aus geprägte Teamfähigkeit vorweisen ● ● UndSie beherrschen vieles mehr die deutsche Sprache in Wort und Schrift Ihr● Sie Pro arbeitenÕl: planvoll, syste matisch und quali tätsbewusst Interessiert?● Bereitschaft zur Schicht- und Mehr arbeit (Drei schicht system) ● Abgeschlossene Berufsausbildung in einem mechanisch-technischen Beruf oder eine ver - Wirgleich freuen bare uns Quali über� kation Ihre Bewerbungs (idealer weise unterlagen. Packmittel technologe) Was● Erfahrung wir bieten: im Bedienen von Pro duktions maschinen ist von Vorteil

● Bei● hochSie im können Wesent motiviertes eine lichen hohe Team, gleicher Leistungs spannende Eig nung bereitschaft werdenKunden schwer undsowie aus interessante behinderte geprägte TeamBewer undfähigkeit eigen berinnen verant vorweisen undwort liche Bewerber● SieTätig beherrschen keiten. bevor zugt die einge deutsche stellt. BitteSprache weisen in Wort Sie auf und eine Schrift vor liegende Schwer behinderung ● ggf.● tariSie bereits �arbeiteniche Vergütungin derplanvoll, Bewerbung und syste Sozial matisch hin. leistungen und quali tätsbewusst ● ● betrieblicheBereitschaft Altersvorsorge zur Schicht- und Mehr arbeit (Drei schicht system) ● Zusatzurlaub Was● Fahrradleasing wir bieten: HIER BEWERBEN ● gesundes und wachsendes Unternehmen ● hoch motiviertes Team, spannende Kunden sowie interessante und eigen verantwort liche ● sichererTätig keiten. Arbeitsplatz ● Und vieles mehr ● tari�iche Vergütung und Sozial leistungen ● betriebliche Altersvorsorge DSInteressiert?● Zusatzurlaub Smith Packaging Arenshausen Mivepa GmbH HerrWir● Fahrradleasing freuen Thomas uns Kistner über Ihre| HR Bewerbungs Manager unterlagen. Hauptstraße● gesundes und 80 · wachsendes37318 Arenshausen Unternehmen oder● sicherer per Mail Arbeitsplatz an [email protected] Bei im Wesent lichen gleicher Eig nung werden schwer behinderte Bewer berinnen und www.dssmith-packaging.de● Und vieles mehr Bewerber bevor zugt einge stellt. Bitte weisen Sie auf eine vor liegende Schwer behinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin. Interessiert? DS Smith ist einer der weltweit führenden Anbieter von Wellpapp verpackungen, mit Akti - Wir freuen uns über Ihre Bewerbungs unterlagen. vitäten in den Bereichen Recycling und Papierherstellung. Das Unter nehmen hat seinen HIER BEWERBEN Hauptsitz in London und ist im FTSE 100 gelistet. Fokussiert auf die Entwicklung von inno - Bei im Wesent lichen gleicher Eig nung werden schwer behinderte Bewer berinnen und Bewerber bevor zugt einge stellt. Bitte weisen Sie auf eine vor liegendevativen Schwer und behinderung nachhaltigen Display- und Verpackungslösungen, ist DS Smith in 34 Ländern ggf. bereits in der Bewerbung hin. aktiv und beschäftigt weltweit rund 30.000 Mit arbeiter.

DS Smith Packaging Arenshausen Mivepa GmbH Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Arenshausen suchen wir zum nächstmöglichen Herr Thomas Kistner | HR Manager Zeitpunkt einen HIER BEWERBEN Hauptstraße 80 · 37318 Arenshausen oder per Mail an [email protected] www.dssmith-packaging.de Maschinenbediener (m/w/d) DS Smith Packaging Arenshausen Mivepa GmbH Herr Thomas Kistner | HR Manager Hauptstraße 80 · 37318 Arenshausen oder per Mail an [email protected] www.dssmith-packaging.de

Ihre Aufgaben:

● Überprüfen der Auftrags unter lagen und Rüsten der Pro duktions maschine ● Steuerung des Pro duktions prozesses hinsichtlich der qualitäts- und produk tivi tätsge - rechten Fertigung

Ihr ProÕl:

● Abgeschlossene Berufsausbildung in einem mechanisch-technischen Beruf oder eine ver - gleich bare Quali� kation (idealer weise Packmittel technologe) ● Erfahrung im Bedienen von Pro duktions maschinen ist von Vorteil ● Sie können eine hohe Leistungs bereitschaft und aus geprägte Teamfähigkeit vorweisen ● Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift ● Sie arbeiten planvoll, syste matisch und quali tätsbewusst ● Bereitschaft zur Schicht- und Mehr arbeit (Drei schicht system)

Was wir bieten:

● hoch motiviertes Team, spannende Kunden sowie interessante und eigen verantwort liche Tätig keiten. ● tari�iche Vergütung und Sozial leistungen ● betriebliche Altersvorsorge ● Zusatzurlaub ● Fahrradleasing ● gesundes und wachsendes Unternehmen ● sicherer Arbeitsplatz ● Und vieles mehr

Interessiert? Wir freuen uns über Ihre Bewerbungs unterlagen.

Bei im Wesent lichen gleicher Eig nung werden schwer behinderte Bewer berinnen und Bewerber bevor zugt einge stellt. Bitte weisen Sie auf eine vor liegende Schwer behinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.

HIER BEWERBEN

DS Smith Packaging Arenshausen Mivepa GmbH Herr Thomas Kistner | HR Manager Hauptstraße 80 · 37318 Arenshausen oder per Mail an [email protected] www.dssmith-packaging.de