NATIONALPARK HARZ Tätigkeitsbericht 2011 Der Nationalpark Harz - so erreichen Sie uns direkt! Inhalt 1 Vorwort 3 Nationalparkverwaltung Harz 2 Schwerpunkte 2011 5 2.1 Neue Gebietsgliederung im Internationalen Jahr der Wälder 5 Hauptsitz Lindenallee 35 2.2 Fünf Jahre fusionierter Nationalpark Harz 8 38855 Wernigerode 2.2.1 Feierstunde am 25. Februar 2011 8 Telefon 0 39 43 / 55 02 - 0 2.2.2 Nationalparkplan 8 Fax 0 39 43 / 55 02 - 37 2.2.3 Wegeplan 10 2.3 Eröffnung des Natur-Erlebniszentrums HohneHof 12 Außenstelle Oderhaus 3 Auf dem Weg zur Wildnis - Naturschutz und Waldentwicklung 14 37444 Sankt Andreasberg 3.1 Naturschutz 14 Telefon 0 55 82 / 91 89 - 0 3.1.1 Renaturierung, Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen 14 Fax 0 55 82 / 91 89 - 19 3.1.2 Artenschutz 16 3.2 Forschung und Monitoring 19 www.nationalpark-harz.de 3.2.1 Monitoring Waldentwicklung: Eckertal/Meineckenberg 19
[email protected] 3.2.2 Fließgewässermonitoring 22 3.2.3 Brutvogelmonitoring 23 3.2.4 Fledermausmonitoring 24 3.2.5 Erfassung hügelbauender Waldameisen 25 3.2.6 Uferarthropoden an ausgewählten Fließgewässern 27 3.2.7 Luchsprojekt 27 3.2.8 Brockengarten 29 3.2.9 Veranstaltungen im Rahmen der Forschung 31 3.3 Erhalt und Entwicklung der biologischen Vielfalt 32 3.4 Waldentwicklung 34 3.5 Wildtiermanagement 39 3.6 Wissenschaftlicher Beirat 39 3.7 EDV und Fotomonitoring 40 4 Öffentlichkeitsarbeit 42 4.1 Presse- und Medienarbeit 42 4.2 Veröffentlichungen 43 4.3 Veranstaltungen 44 4.4 Internet 46 5 Besucherinformation und -lenkung 47 5.1 Nationalparkwacht 47 Berichtszeitraum: