Historische Sozialkunde Geschichte – Fachdidaktik – Politische Bildung 4/2009 Medien und Gesellschaft Verein für Geschichte und Sozialkunde 39. Jg./Nr. 4 Oktober–Dezember 2009 AU ISSN 004-1618 Historische Sozialkunde. Geschichte – Fachdidaktik – Politische Bildung. Zeitschrift für Lehrerfortbildung. Inhaber, Herausgeber, Re- daktion: Verein für Geschichte und Sozialkunde (VGS) in Kooperation mit dem Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Dr. Karl Lueger Ring 1, 1010 Wien. Chefredaktion: Ilja Steffelbauer (Wien) Fachdidaktik: Zentrale Arbeitsstelle für Geschichtsdidaktik und Politische Bildung, FB Geschichte/ Universität Salzburg, Rudolfskai 42, 5020 Salzburg (
[email protected]) Preise Jahresabonnement o 16,– (Studenten o 12,–), Einzelheft o 5,–, Sondernummer o 7,– zuzügl. Porto. Bankverbindungen: Bank-Austria Kto. Nr. 601 718 703, Bankleitzahl 20151 Wien; Deutschland: Hypo Bank München Bankleitzahl 70020001; Kto. 6060714949 Herausgeber (Bestelladresse): Verein für Geschichte und Sozialkunde, c/o Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Wien, Dr. Karl Lueger- Ring 1, A-1010 Wien Tel.: +43-1-4277/41330 (41301), Fax: +43-1-4277/9413 Aboverwaltung: +43-1-4277/41305 (Marianne Oppel) E-mail:
[email protected] http://vgs/univie.ac.at Trotz intensiver Bemühungen konnten nicht alle Inhaber von Text- und Bildrechten ausfindig gemacht werden. Für entsprechende Hinweise ist der Verein für Geschichte und Sozialkunde dankbar. Sollten Urheberrechte verletzt worden sein, werden wir diese nach Anmeldung berechtigter Ansprüche abgelten. Titelbild: Collage von Ewald Hiebl unter Verwendung folgender Abbildungen: Bild 1– Grand Kino, S. 4; Bild 2 – Radio (Vacuum tube radio, Philco, model PT-44, front, Wikimedia Commons, http://com- mons.wikimedia.org/wiki/File:Philco_radio_model_PT44_front.jpg); Bild 3 – Fernsehkamera, S. 21; Bild 4 – Internet (ons.