Festsitzung Zur Bürgermedaillenverleihung
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
SV Lanzendorf Alle Vereinsspiele in Der Übersicht Zeit: 08.08
SV Lanzendorf Alle Vereinsspiele in der Übersicht Zeit: 25.09.2021 - 28.11.2021 Seite 1 von 3 Stand: Samstag, 25. September 2021 Spieltyp Spielklasse Datum Anstoß Spielpaarung Herren ME A Klasse 26.09.2021 15:30 (SG1) TSV Harsdorf I/SV Lanzendorf I 1. FC Schwarzach Sportanlage Harsdorf, Platz 1,Oberlohe 2,95499 Harsdorf ME B Klasse 26.09.2021 (SG2) TSV Harsdorf II/SV Lanzendorf II SPIELFREI ME B Klasse 03.10.2021 13:00 TDC Lindau III (SG2) TSV Harsdorf II/SV Lanzendorf II Sportanlage Trebgast/Lindau, Platz 1,Am Sportplatz 1,95367 Trebgast/Lindau ME A Klasse 03.10.2021 15:00 TDC Lindau II (SG1) TSV Harsdorf I/SV Lanzendorf I Sportanlage Trebgast/Lindau, Platz 1,Am Sportplatz 1,95367 Trebgast/Lindau ME A Klasse 10.10.2021 15:30 (SG1) TSV Harsdorf I/SV Lanzendorf I (SG) TSV Melkendorf I/ TSV 08 Kulmbach II Sportanlage Harsdorf, Platz 1,Oberlohe 2,95499 Harsdorf ME B Klasse 10.10.2021 (SG2) TSV Harsdorf II/SV Lanzendorf II SPIELFREI ME A Klasse 17.10.2021 14:00 SG Rugendorf/Losau (SG1) TSV Harsdorf I/SV Lanzendorf I Sportanlage Rugendorf, Platz 1,Badstr. 27,95365 Rugendorf ME B Klasse 24.10.2021 13:15 (SG2) TSV Harsdorf II/SV Lanzendorf II FC Neuenmarkt III Sportanlage Harsdorf, Platz 1,Oberlohe 2,95499 Harsdorf ME A Klasse 24.10.2021 15:30 (SG1) TSV Harsdorf I/SV Lanzendorf I FC Neuenmarkt II Sportanlage Harsdorf, Platz 1,Oberlohe 2,95499 Harsdorf ME A Klasse 31.10.2021 14:30 (SG1) TSV Harsdorf I/SV Lanzendorf I Vatanspor Kulmbach Sportanlage Harsdorf, Platz 1,Oberlohe 2,95499 Harsdorf ME B Klasse 31.10.2021 (SG2) TSV Harsdorf II/SV Lanzendorf II SPIELFREI ME B Klasse 07.11.2021 12:00 BC Leuchau II (SG2) TSV Harsdorf II/SV Lanzendorf II Sportanlage Leuchau, Platz 1,Lindauer Str. -
Frankenwaldtag in Grafengehaig
Jahrgang 35 Mittwoch, den 7. Mai 2014 Nummer 5 Frankenwaldtag in Grafengehaig Der Obmann der Zeyerner Ortsgruppe des Fran- kenwaldvereins, Werner Hempfling (Vierter von rechts), übergab den Hauptwanderwimpel an den Hauptvorsitzenden Robert Strobel (Zwei- ter von rechts). Mit im Bild von links die Obfrau der Grafengehaiger Ortsgruppe Margitta Hieke, Bürgermeister Werner Burger, Josef Huber und Baron Ludwig von Lerchenfeld. Im Obergeschoss des hervorragend reno- vierten Mesnerhauses lauschten die geladenen Gäste den Ausführungen von Bürgermeister Werner Burger (links). Mit im Bild von rechts Landtagsabgeordneter Baron Ludwig von Lerchenfeld, die Obfrau der Ortsgruppe Gra- fengehaig, Margitta Hieke, stellvertretender Hauptvorsitzender Dieter Frank und Haupt- vorsitzenden Robert Strobel. Bericht siehe Innenteil Mitteilungsblatt Marktleugast und Grafengehaig - 2 - Nr. 5/14 Bekanntmachungen Telefonverzeichnis der Verwaltungsgemeinschaft Marktleugast Name Zimmer Durchwahl E-Mail-Adresse Uome, Franz Erster Bürgermeister Markt Marktleugast 4 947- 12 [email protected] Burger, Werner Erster Bürgermeister Markt Grafengehaig 4 3 55 in Grafengehaig 947-17 in Mlg. [email protected] Laaber, Michael Geschäftsstellenleiter 4 947-13 [email protected] Bittermann, Siegrid Sekretariat 4 947- 0 Dienstzeiten [email protected] Weber, Kathrin der Verwaltungsgemeinschaft Marktleugast: Neuensorger Bauverwaltung 3 947-14 Weg 10 [email protected] Montag bis Freitag von ............................... 08:00 bis 12:00 Uhr Taig, Norbert -
Blätter Zur Flora Nordbayerns
Blätter zur Flora Nordbayerns Nr. 2 (Juli 2005) Inhalt in Stichworten Vorbemerkungen ·················································································· 1 Zur Diskussion gestellt: Darstellungsweisen, Naturräume, Abkürzungen ·································· 2 Über Hohlzähne (Galeopsis) am Westrand der Böhmischen Masse ··· 17 Galeopsis in der „Ergänzungsflora von Nordostbayern“ ······················ 42 Geplante Untersuchungen für 2005 und Folgejahre ··························· 45 Myriophyllum alterniflorum ···································································· 45 Avena-Sippen ················································································· 46 Für Nordostbayern einschlägige floristische Arbeiten ························· 47 Calystegia sepium agg. ··································································· 47 Euphorbia virgata und E. x pseudovirgata ······································ 47 Senecio velenovskyi ·············································································· 48 Pilularia globulifera ················································································· 49 Plantago coronopus ··············································································· 50 Sedum oppositifolium ············································································ 50 Kapitel “Botanique” (Camille de Tournon) ······································· 51 Potamogeton berchtoldii und Potamogeton pusillus ······················· 52 1 Vorbemerkungen Die Nr. 1 dieser -
U07 G-Junioren Herbstrunde
U07 G-Junioren Herbstrunde 2.Spieltag Samstag 30.09.17 Uhrzeit: 10:00 Uhr Spielort: Sportanlage Kasendorf Erlengrund 18 95359 Kasendorf Teilnehmenden Mannschaften: SSV Kasendorf SG Rugendorf/Losau TSV Ködnitz TSV Kulmbach JFC Thurnauer Land Uhrzeit Heim - Gast Ergebnis 10:00 SSV Kasendorf - SG Rugendorf/Losau : 10:12 TSV Ködnitz - TSV Kulmbach : 10:24 SSV Kasendorf - JFC Thurnauer Land : 10:36 SG Rugendorf/Losau - TSV Ködnitz : 10:48 JFC Thurnauer Land - TSV Kulmbach : 11:00 TSV Ködnitz - SSV Kasendorf : 11:12 SG Rugendorf/Losau - JFC Thurnauer Land : 11:24 TSV Kulmbach - SSV Kasendorf : 11:36 JFC Thurnauer Land - TSV Ködnitz : 11:48 TSV Kulmbach - SG Rugendorf/Losau : U07 G-Junioren Herbstrunde 2.Spieltag Samstag 30.09.17 Uhrzeit: 10:00 Uhr Spielort: Sportanlage Lanzendorf Am Main 95502 Himmelkron-Lanzendorf Teilnehmenden Mannschaften: SV Lanzendorf SV Ludwigschorgast (SG) SV Röhrenhof VfR Katschenreuth TSC Mainleus Uhrzeit Heim - Gast Ergebnis 10:00 SV Lanzendorf - SV Ludwigschorgast : 10:12 (SG) SV Röhrenhof - VfR Katschenreuth : 10:24 SV Lanzendorf - TSC Mainleus : 10:36 SV Ludwigschorgast - (SG) SV Röhrenhof : 10:48 TSC Mainleus - VfR Katschenreuth : 11:00 (SG) SV Röhrenhof - SV Lanzendorf : 11:12 SV Ludwigschorgast - TSC Mainleus : 11:24 VfR Katschenreuth - SV Lanzendorf : 11:36 TSC Mainleus - (SG) SV Röhrenhof : 11:48 VfR Katschenreuth - SV Ludwigschorgast : U07 G-Junioren Herbstrunde 2.Spieltag Samstag 30.09.17 Uhrzeit: 10:00 Uhr Spielort: Sportanlage Bayreuth (Hartplatz möglich) Hermann-Löns-Straße 95447 Bayreuth-Glocke Teilnehmenden Mannschaften: BSC Saas Bayreuth (SG) SC Hummeltal SpVgg Oberfranken Bayreuth 2 TSV 07 St. Johannis Bayreuth Uhrzeit Heim - Gast Ergebnis 10:00 BSC Saas Bayreuth - (SG) SC Hummeltal : 10:15 SpVgg Oberfranken - TSV 07 St. -
Standort Oberfranken
Funkanalyse Bayern 2017 Standort Oberfranken Saale-Holzland- Zwickau Gotha Kreis Ilm-Kreis Greiz Schmalkalden- Meiningen Saalfeld- Rudolstadt Suhl Saale- Orla-Kreis Ludwigsstadt Hildburghausen Tettau Vogtlandkreis * * Steinbach Reichenbach am Wald Sonneberg Tschirn Teuschnitz Töpen Lichtenberg Issigau * Berg Trogen Nordhalben Feilitzsch Lautertal Bad Pressig * Steben * Geroldsgrün Coburg Köditz Gattendorf Bad Rodach Neustadt Rhön- Meeder Selbitz bei Coburg * HofNaila Steinwiesen Leupoldsgrün Regnitzlosau Grabfeld Rödental Stockheim Hof * Döhlau * Schwarzenbach am Schauenstein Dörfles-Esbach Wilhelmsthal Wallenfels Wald * Kronach Konradsreuth Oberkotzau Ebersdorf Coburg Mitwitz Marktrodach Helmbrechts Rehau Weitramsdorf bei Presseck Grub am Sonnefeld Forst Coburg Schwarzenbach Weidhausen Schönwald Ahorn Niederfüllbach Kronach Grafengehaig an der Saale bei Schneckenlohe Coburg Rugendorf Münchberg * Seßlach Untersiemau Redwitz an Küps Weißenbrunn Marktleugast Weißdorf Selb * Marktgraitz der Stadtsteinach Großheirath Michelau in * * Oberfranken Rodach Guttenberg * Marktzeuln Sparneck * Stammbach Kirchenlamitz Burgkunstadt Zell im Untersteinach Kupferberg * * Lichtenfels Fichtelgebirge Thierstein Hohenberg Itzgrund Hochstadt Ludwigschorgast * Marktleuthen Kulmbach an der am Main Altenkunstadt Wirsberg Weißenstadt Höchstädt im Eger Bad Lichtenfels Neuenmarkt Mainleus Gefrees Fichtelgebirge * Staffelstein Ködnitz Thiersheim Schirnding Ebern * Marktschorgast Röslau Kulmbach Bad Rattelsdorf Ebensfeld Trebgast Bischofsgrün WunsiedelTröstau i. Arzberg -
FC Ludwigschorgast Alle Vereinsspiele in Der Übersicht Zeit: 03.10.2021 - 28.11.2021
FC Ludwigschorgast Alle Vereinsspiele in der Übersicht Zeit: 03.10.2021 - 28.11.2021 Seite 1 von 1 Stand: Samstag, 2. Oktober 2021 Spieltyp Spielklasse Datum Anstoß Spielpaarung Herren ME B Klasse 03.10.2021 13:00 TSV Trebgast II (SG2) 1.FC Kupferberg II/ FC Ludwigschorgast II Sportanlage Trebgast,Weiherweg 6,95367 Trebgast ME Kreisliga 03.10.2021 15:00 FSV Bayreuth (SG1) FC Kupferberg I/ FC Ludwigschorgast I Sportanlage Äußere Badstraße, Platz 1,Äußere Badstr. 7,95448 Bayreuth ME Kreisliga 09.10.2021 16:00 (SG1) FC Kupferberg I/ FC Ludwigschorgast I FC Neuenmarkt Sportanlage Ludwigschorgast, Platz 1,Jahnstr. 2,95364 Ludwigschorgast ME Kreisliga 17.10.2021 14:30 TSV Neudrossenfeld II (SG1) FC Kupferberg I/ FC Ludwigschorgast I Sportanlage Neudrossenfeld, Platz 1, Kunstrasen,Am Sportplatz,95512 Neudrossenfeld ME Kreisliga 24.10.2021 15:00 (SG1) FC Kupferberg I/ FC Ludwigschorgast I Eintracht Bayreuth Sportanlage Ludwigschorgast, Platz 1,Jahnstr. 2,95364 Ludwigschorgast ME Kreisliga 31.10.2021 15:00 (SG1) FC Kupferberg I/ FC Ludwigschorgast I Uni-Sportclub Bayreuth Sportanlage Ludwigschorgast, Platz 1,Jahnstr. 2,95364 Ludwigschorgast ME Kreisliga 07.11.2021 14:00 SC Altenplos (SG1) FC Kupferberg I/ FC Ludwigschorgast I Sportanlage Altenplos,Waldhüttenstr.,95500 Heinersreuth ME B Klasse 14.11.2021 12:00 TSC Mainleus II (SG2) 1.FC Kupferberg II/ FC Ludwigschorgast II Sportanlage Mainleus, Platz 1,Holzstr. 3a,95336 Mainleus ME Kreisliga 14.11.2021 14:00 (SG1) FC Kupferberg I/ FC Ludwigschorgast I TSV Bad Berneck Sportanlage Ludwigschorgast, Platz 1,Jahnstr. 2,95364 Ludwigschorgast ME Kreisliga 21.11.2021 14:00 (SG1) FC Kupferberg I/ FC Ludwigschorgast I TSV St. -
Aktuelle Terminliste: BT-A- Klasse 6 / Kreis Bamberg/Bayreuth Meisterschaften | Herren | a Klasse | Kreis Bamberg/Bayreuth Liganummer: 314220 Saison: 19/20
Aktuelle Terminliste: BT-A- Klasse 6 / Kreis Bamberg/Bayreuth Meisterschaften | Herren | A Klasse | Kreis Bamberg/Bayreuth Liganummer: 314220 Saison: 19/20 Seite 1 von 6 Stand: Freitag, 5.Juli 2019 Sp-Nr. Datum Anstoß Spielpaarung Ergeb. 1. Spieltag 1 21.07.19 14:00 SpVgg Wonsees - TSV Harsdorf Sportanlage Wonsees, Platz 1,Kulmbacher Str. 17,96197 Wonsees 2 21.07.19 15:00 SV Lanzendorf - TDC Lindau 2 Sportanlage Lanzendorf,Am Main,95502 Himmelkron 3 21.07.19 15:00 Vatanspor Kulmbach - TV Guttenberg I /VfR Neuensorg I Sportanlage Vatanspor Kulmbach, Platz 3,Alte Forstlahmer Str. 18,95326 Kulmbach 4 21.07.19 SPIELFREI - ATS Wartenfels 5 21.07.19 14:00 SG Rugendorf/Losau - SV Fortuna Untersteinach Sportanlage Rugendorf, Platz 1,Badstr. 27,95365 Rugendorf 6 21.07.19 15:00 TSV Melkendorf - BC Leuchau Sportanlage Melkendorf, Platz 1,Hauptstr. 66,95326 Kulmbach 7 21.07.19 15:00 SSV Peesten - TSV Ködnitz Sportanlage Peesten,Peesten 92,95359 Kasendorf 2. Spieltag 8 28.07.19 15:00 BC Leuchau - SG Rugendorf/Losau Sportanlage Leuchau, Platz 1,Lindauer Str. 26,95326 Kulmbach 9 28.07.19 SV Fortuna Untersteinach - SPIELFREI 10 28.07.19 15:00 ATS Wartenfels - Vatanspor Kulmbach Sportanlage Wartenfels, Platz 2,Wartenfels Hausnr. 149,95355 Presseck 11 28.07.19 15:00 TV Guttenberg I /VfR Neuensorg I - SV Lanzendorf Sportanlage Neuensorg,Seestr. 2,95352 Marktleugast 12 28.07.19 13:00 TDC Lindau 2 - SSV Peesten Sportanlage Trebgast/Lindau, Platz 1,Am Sportplatz 1,95367 Trebgast/Lindau 13 28.07.19 15:00 TSV Ködnitz - SpVgg Wonsees Sportanlage Ködnitz, Platz 1,Ködnitz 35,95361 Ködnitz 14 28.07.19 14:00 TSV Harsdorf - TSV Melkendorf Sportanlage Harsdorf, Platz 1,Oberlohe 2,95499 Harsdorf 3. -
== File: Baden-Wuerttemberg.Osm== Leinzell
== File: baden-wuerttemberg.osm== Leinzell (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.8481691&lon=9.8744058&zoom=13&layers=B00FTF Lampoldshausen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=49.2644733&lon=9.401743&zoom=13&layers=B00FTF Schmiechen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.3619755&lon=9.718584&zoom=13&layers=B00FTF Aasen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=47.9815384&lon=8.5536472&zoom=13&layers=B00FTF Steinweiler (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.7324411&lon=10.2646639&zoom=13&layers=B00FTF Dogern (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=47.6167&lon=8.16667&zoom=13&layers=B00FTF Dautmergen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.2325091&lon=8.750052&zoom=13&layers=B00FTF Dunningen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.2119538&lon=8.5058067&zoom=13&layers=B00FTF Niederrimbach (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=49.4746972&lon=9.9962608&zoom=13&layers=B00FTF Ratzenried (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=47.7205111&lon=9.9005783&zoom=13&layers=B00FTF Nimburg (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.1049349&lon=7.7748184&zoom=13&layers=B00FTF Kleingartach (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=49.0993393&lon=8.9731444&zoom=13&layers=B00FTF Erzingen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=47.6605789&lon=8.4250728&zoom=13&layers=B00FTF Bettenfeld (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=49.3407293&lon=10.1276214&zoom=13&layers=B00FTF Oggelshausen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.0712874&lon=9.6491112&zoom=13&layers=B00FTF Riedbach -
Aach Aach, Stadt Aachen, Stadt Aalen, Stadt Aarbergen Aasbüttel
Die im Folgenden aufgeführten Gemeinden (oder entsprechenden kommunalen Verwaltungen) sind mit dem jeweiligen teilnehmenden Land (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur) als die Liste der in Betracht kommenden Einrichtungen vereinbart worden und können sich für das WiFi4EU-Programm bewerben. „Gemeindeverbände“, sofern sie für jedes Land festgelegt und nachstehend aufgeführt sind, können sich im Namen ihrer Mitgliedsgemeinden registrieren, müssen den endgültigen Antrag jedoch für jede Gemeinde in ihrer Registrierung einzeln online einreichen. Jeder Gutschein wird an eine einzelne Gemeinde als Antragsteller vergeben. Während der gesamten Laufzeit der Initiative kann jede Gemeinde nur einen einzigen Gutschein einsetzen. Daher dürfen Gemeinden, die im Rahmen einer Aufforderung für einen Gutschein ausgewählt wurden, bei weiteren Aufforderungen nicht mehr mitmachen, wohingegen sich Gemeinden, die einen Antrag gestellt, aber keinen Gutschein erhalten haben, in einer späteren Runde wieder bewerben können. Gemeinden (oder entsprechende kommunale Verwaltungen) Aach Adelshofen (Fürstenfeldbruck) Aach, Stadt Adelshofen (Ansbach, Landkreis) Aachen, Stadt Adelsried Aalen, Stadt Adelzhausen Aarbergen Adenau, Stadt Aasbüttel Adenbach Abenberg, St Adenbüttel Abensberg, St Adendorf Abentheuer Adlkofen Absberg, M Admannshagen-Bargeshagen Abstatt Adorf/Vogtl., Stadt Abtsbessingen Aebtissinwisch Abtsgmünd Aerzen, Flecken Abtsteinach Affalterbach Abtswind, M Affing Abtweiler Affinghausen Achberg Affler Achern, Stadt Agathenburg Achim, Stadt -
FC Neuenmarkt Und TSV 08 Kulmbach
Schäckheftla Das offizielle Stadionblatt des SSV Peesten Saison 2017-2018 6. Ausgabe Sonntag 29.10.2017: 13:00 Uhr: SSV Peesten 2 - FSV Danndorf 15:00 Uhr: SSV Peesten - FC Neuenmarkt Dienstag 31.10.2017: 12:00 Uhr: SSV Peesten 2 - TSV 08 Kulmbach 2 14:00 Uhr: SSV Peesten - TSV 08 Kulmbach Begrüßung Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen und den Heimspielen am Dienstag begrüßen wir euch im Namen des SSV Peesten recht herzlich. Ein besonderer Gruß gilt dabei unseren Gästen aus ‚Danndorf, Neuenmarkt und Kulmbach mit ihren Aktiven, Betreueren und Anhängern, sowie auch den eingeteilten Schieds- richtern. Beide Mannschaften konnten letzten Sonntag leider keine Punkte aus Lindau mitnehmen. Die Erste Mannschaft verschlief dabei leider die Anfangsphase, zeigte aber in Halbzeit zwei ein klasse Spiel. Einzig die Chancenauswetung war katastrophal, sonst hätte man ein längst verloren geglaubtes Spiel so- gar noch drehen können. So endete die Partie leider 4:0 für Lindau, was allerdings nicht ganz dem Spielverlauf entsprach. Die zweite Mannschaft verlor 2:0, kassierte beide Treffer jedoch erst in der Schlussphase. Die Leistung stimmte aber und man kann darauf aufbauen. Wir wünschen unseren Jungs für ihre Partien heute gegen Neuenmarkt bzw. Danndorf und am Dienstag gegen Kulmbach alles Gute und hoffen auf 12 Punkte! Die nächsten Spiele des SSV: 1. Mannschaft - Kreisklasse 4 Samstag, 05.11. um 14:00 Uhr, zu Hause, FC Ludwigschorgast 2. Mannschaft – B-Klasse 5 Samstag, 05.11. um 12:00 Uhr, zu Hause, FC Ludwigschorgast 2 Teamvergleich 1. Mannschaft Sonntag, 29.10.2017, 15:00 Uhr SR: Gerhard Schreiner SSV Peesten FC Neuenmarkt Saisonstatistik 16 Aktuelle Platzierung 4 5 Aktuelle Punktzahl 25 14:43 Aktuelles Torverhältnis 32:10 -29 Aktuelle Tordifferenz 22 13 Gespielte Spiele 12 1 Siege 8 2 Unentschieden 1 10 Niederlagen 3 12 Gelbe Karten 19 1 Gelb-Rote Karten 1 0 Rote Karten 0 0 Zeitstrafen 0 w Teamvergleich 2. -
Zone-Based, Robust Flood Evacuation Planning$
Zone-based, Robust Flood Evacuation PlanningI Sabine Buttner¨ a, Marc Goerigkb,∗ aTechnische Universit¨atKaiserslautern, Kaiserslautern, Germany bUniversity of Lancaster, Lancaster, United Kingdom Abstract We consider the problem to evacuate several regions due to river flooding, where suffi- cient time is given to plan ahead. To ensure a smooth evacuation procedure, our model includes the decision which regions to assign to which shelter, and when evacuation orders should be issued, such that roads do not become congested. Due to uncertainty in weather forecast, several possible scenarios are simultane- ously considered in a robust optimization framework. To solve the resulting integer program, we apply a Tabu search algorithm based on decomposing the problem into better tractable subproblems. Computational experiments on random instances and an instance based on Kulmbach, Germany, data show considerable improvement com- pared to an MIP solver provided with a strong starting solution. Keywords: Evacuation Planning, Flood Evacuation, Robust Optimization 1. Introduction World-wide, flood damages have been on the rise and will likely continue to pose a further increasing risk. The floods in June 2013 are estimated to amount to 12 billion Euro in losses [Re13], while the floods in India and Pakistan during September 2014 caused over 5 billion US$ and 665 fatalities alone [Re14]. Yearly losses within the EU are estimated to increase to over 23 billion Euro annually by 2050 [JHSF+14]. Due to highly sophisticated weather forecasts, floods do not hit us completely by surprise, and do not belong to the class of no-notice emergencies. Therefore, opera- tions research has great potential to prepare for and to mitigate flood effects. -
Mitteilungsblatt 2021 01.Pdf
Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Marktleugast und deren Mitgliedsgemeinden Markt Marktleugast und Markt Grafengehaig Mitteilungsblatt Jahrgang 42 Freitag, den 8. Januar 2021 Nummer 1 ein neues Jahr steht vor der Tür, das heißt, 365 neue Tage, 365 neue Chancen, 365 neue Möglichkeiten, 365 neue Taten und 365 beste Wünsche. Für das neue Jahr wünschen wir Ihnen eine Hand, die Sie fest hält, ein Netz, dass Sie auffängt, ein Schild, das Ihnen den Weg weist und 1.000 Sterne, die Ihnen den Weg erhellen. Wir wünschen Ihnen ein glückliches, glitzerndes und zauberhaftes neues Jahr voller schöner intensiver Momente mit ganz viel Wärme, Frieden und Liebe im Herzen. 2021 soll Ihnen Spaß, Gesundheit, Abenteuer, Lachen, Mut, Freundschaft, Glück und Sonnenschein bescheren. Ihr Franz Uome Ihr Werner Burger Erster Bürgermeister Erster Bürgermeister Markt Marktleugast Markt Grafengehaig Mitteilungsblatt Marktleugast und Grafengehaig - 2 - Nr. 1/21 Ködnitz, Marktleugast, Marktschorgast, Neuen- markt, Stammbach, Trebgast, Wirsberg) und sind von z.B. Vereine, Privatpersonen, Stiftun- gen, Kommunen, Kirchen, Unternehmen etc. Wie hoch ist die Förderung: Über das Regionalbudget werden Kleinprojekte von mind. 625 € bis max. 20.000 € Gesamtaus- gaben (netto) gefördert. Dabei können bis zu 80% der förderfähigen Nettokosten (= Brutto- kosten abzgl. Umsatzsteuer, Skonti, Boni und Rabatte) gefördert werden. Ein Projekt wird mit 100.000 € max. 10.000 € bezuschusst. Die Zuwendung wird als Zuschuss im Wege der Anteilfinanzie- Für Ihre Projekte rung gewährt.