Die besondere Leserreise Wandern im Harzer Vorland und wohnen im Kloster Huysburg 24. bis 29. Mai 2020

Liebe Leserin, lieber Leser, wir heißen Sie während dieser besonderen Wanderreise herzlich willkommen im Huy (sprich: Hüh), dem unbekannten kleinen Bruder des Harzes. Der charmante Höhenzug erstreckt sich im nördlichen Harzvorland in Sachsen-Anhalt und ist ein wahres Refugium für Wanderer. Seine riesigen Buchenwälder locken zu jeder Jahreszeit. Lassen Sie sich überraschen von der abwechslungsreichen Flora und Fauna, fast 300 verschiedenen Blühpflanzen, unter denen auch zahlreiche Orchideenarten zu finden sind, sowie einem großen Tierbestand.

Mitten im Huywald liegt malerisch das Kloster Huysburg. Besonders nach Norden hin grüßen die Türme weit ins Land hinaus. Wie seit Jahrhunderten leben und arbeiten hier Benediktinermönche. Tür an Tür mit ihnen erleben Sie klösterliche Gastfreundschaft im Ekkehard-Haus. So wird Ihre Reise zu einem unvergesslichen Aufenthalt. Ihre Unterkunft: Rast einlädt: Hier ist es die Magdeburger Benediktinerkloster Huysburg Fernsehraum. Bei Interesse sind Sie Börde, die sich mit ihrem fruchtbaren Bo- herzlich eingeladen, an den Gebeten der den und zahlreichen Dörfern vor unseren Das Benediktinerkloster Huysburg wurde Mönche teilzunehmen. Augen erstreckt. Ein kurzer Abstecher führt im Jahr 1080 begründet und hatte Bestand uns zur romanischen Kirche St. Nikolai in bis zur Aufhebung durch den preußischen Eilenstedt, wo in den letzten Jahren ein König im Jahr 1804 (im Rahmen der so genannten Ihr Reise- & Wanderprogramm regionales Projekt den verlorenen Kirch- Säkularisation). Im Jahr 1972 wurde es wieder- turm wiedererstehen ließ. Dann lenken wir begründet. Seitdem gehört das Kloster 1. Tag, Sonntag unsere Schritte wieder Richtung Huysburg, die uns von Ferne grüßt. Die Wanderung kongregation von der Verkündigung“ und die Gästezimmer stehen ab 15.00 Uhr zur führt in Röderhof an der Schlossanlage ist als Priorat mit der Abtei St. Matthias in Verfügung. Am Nachmittag begrüßt uns (von General Karl-Friedrich von dem Knesebeck Trier verbunden. Bruder Jakobus und zeigt uns die wunder- errichtet) aus dem 19. Jh. entlang, und wir schöne Klosteranlage und erläutert uns die machen uns auf den Rückweg mit leichtem Sehr gerne heißen wir Anstieg zur Huysburg. Der Weg trifft auf Menschen bei uns willkommen, detaillierten Elemente in der sehenswerten den früheren Standort der Einsiedelei, die die das Wandern lieben. Und Kirche. Beim anschließenden Abendessen es wird uns freuen, wenn wir – haben im Jahr 1070 Wegbereiterin für das Kloster Mönche und Mitarbeiterinnen zu schließen oder alte von vorherigen war. Wanderstrecke ca. 12 km. im Kloster Huysburg - auch Sie Wanderreisen wieder aufleben zu lassen. Die Eindrücke des Tages können wir bei im Frühling bei uns begrüßen Kaffee und Kuchen im Klostercafé nach- können. 2. Tag, Montag klingen lassen. Bruder Jakobus – Geistlicher Zur Eingewöhnung starten wir mit unserer Leiter des Gästehauses ersten Wanderung auf dem landschaftlich 3. Tag, Dienstag Die Gebäude des Klosters sind in einem schönen Kammweg. Karee angeordnet und säumen einen Im Kloster Wendhusen entdecken wir großen Innenhof. Hier lässt sich im Kloster- Paulskopf Warte. Dies ist Zeugnisse der Gründung aus der karolingi- café - in der Sonne und mit einer frischen einer von drei Wartetürmen des Huys, die schen Zeit und stoßen auf den Harzer Brise um die Nase - Kaffee und Kuchen im 13. Jh. errichtet wurden, zum Schutz der Klosterwanderweg. Die heutigen Ziele besonders gut genießen. Bischofsstadt . Von hier bietet sind erst jüngst zu diesem Weg hinzuge- sich ein grandioser Panoramablick über das fügt worden. Durch Gärten und Wälder Die Zimmer im Gästehaus sind mit Dusche, Harzvorland bis zum Oberharz mit dem führt uns der Weg nach Gernrode zur WC, Fön, Telefon und kostenfreiem WLAN markanten Brocken. Wir queren ein breites Stiftskirche St. Cyriakus aus dem 10. Jh. ausgestattet und strahlen etwas von von Feldern und Obstgärten geprägtes Tal. Zunächst stärken wir uns mit unserem klösterlicher Einfachheit und räumlicher Es geht weiter Richtung Eilenstedt, wo uns Lunchpaket im Schatten der Kirche, bevor Großzügigkeit aus. Daneben gibt es einen ein weiterer schöner Blick erwartet und zur ein Rundgang uns dieses Juwel ottonischer Baukunst erschließt. Über Felder und Äcker Possible“ vorbei. Anschließend erreichen auch ein Teilabschnitt des Harzer-Hexen- geht es weiter Richtung Quedlinburg, des- wir den Domplatz über die Peterstreppe stieges. Um die Hexen am Brocken ranken sen beeindruckende Silhouette schon von und gönnen uns dort eine Pause. So sich viele geheimnisvolle Mythen und Ge- Weitem zu sehen ist. Dort erreichen wir das sehenswert wie die Architektur des Domes schichten. Sicherlich werden wir dazu etwas Kloster St. Maria auf dem Münzenberg in ist auch der einzigartige Domschatz. Er gilt hören. So erreichen wir die Brockenkuppe, seiner malerischen Umgebung. Bei der mit über 650 Kunstwerken als einer der gern auch „Berg der Deutschen“ genannt Rückfahrt mit dem Bus legen wir den Weg umfangreichsten mittelalterlichen Kirchen- und machen zunächst einen Rundweg über zurück, den auch schon die Benediktinerin schätzen, die an einem Ort erhalten ge- das Gelände. Danach verbleibt Zeit, um Pia im 11. Jahrhundert nahm, um als Ein- blieben sind (Eintritt ca. € 8,-- ). Sie haben eine Mittagsstärkung zu sich zu nehmen, siedlerin auf der Huysburg zu leben. die Möglichkeit, weitere Sehenswürdigkei- sich individuell im Museum umzusehen Wanderstrecke ca. 17 km ten ganz nach Interesse zu oder dem einzigartigen Brockengarten erkunden. Mit dem Linienbus geht es zu- einen Besuch abzustatten. Hier haben 1600 4. Tag, Mittwoch rück in Richtung Huysburg, von der Halte- Hochgebirgspflanzen aus aller Welt eine „Ich bin dann mal weg…“ - voller Witz, stelle sind es dann ca. 900 m zum Kloster. Heimat gefunden. Langsam wird es Zeit an Weisheit und Wärme hat Hape Kerkeling den Rückweg zu denken, den wir ganz ge- vor einigen Jahren seinen Gang auf dem 5. Tag, Donnerstag mütlich mit der Schmalspurbahn angehen. Jakobsweg durch Frankreich und Spanien Der Brocken ist mit 1.141 Metern der Die Fahrtzeit beträgt ca. 50 Minuten und beschrieben. Auch durch Sachsen-Anhalt höchste Gipfel Norddeutschlands und bietet wunderschöne Panoramablicke. führt schon ein Teil dieses berühmten bietet eine herrliche Rundumsicht. Somit Anmerkung: Die Schmalspurbahn ist von Pilgerweges, dessen Verlauf durch die be- gehört eine „Brockentour“ zu den Höhe- Ihnen direkt vor Ort zu zahlen, die einfache kannte Jakobsmuschel an Straßenschildern, punkten einer jeden Harzreise und darf Fahrt kostet € 29,--. Randsteinen und Wegekreuzen gekenn- deswegen auch in unserem Programm Am Bahnhof in Drei-Annen-Hohne ange- zeichnet wird. Wir folgen heute der Spur nicht fehlen. kommen, erwartet uns schon der Bus, der des St. Jakobus-Pilgerweges von der Mit dem Bus fahren wir (ca. 45 km) über uns zurück zur Huysburg bringt. Huysburg nach Halberstadt, durchgängig nach Drei-Annen-Hohne. abwärts. Nach dem Verlassen des Huy- Dort sehen wir schon den Bahnhof, den 6. Tag, Freitag waldes geht es weiter vorbei an Äckern und Zielpunkt des heutigen Tages, nehmen Die Zeit scheint wie im Fluge vergangen zu durch Schatten spendenden Baumalleen. aber den Wanderstab in die Hand und den sein und es heißt leider Abschied nehmen Schon von Weitem haben wir die Türme Glashüttenweg unter die Füße. Mit einer von der romanischen und gotischen Kirchen mäßigen Steigung lassen sich die ca. 600 Wanderfreunden. von Halberstadt im Blick. Höhenmeter, die vor uns liegen, auf einer Wanderstrecke ca. 10 km. Wanderstrecke von etwa 12 km gut be- Änderungen des Reiseverlaufes In der Stadt angekommen führt uns der wältigen. Der Weg führt durch den Harzer bleiben vorbehalten! Weg am Burchadikloster mit dem be- Nationalpark vorbei an den Hohneklippen rühmten John-Cage-Projekt „As SLow aS und dem Trudenstein und ist übrigens Reisepreis pro Person: € 550,-- im Doppelzimmer € 600,-- im Einzelzimmer

Eingeschlossene Leistungen: ❖ 5 Übernachtungen im Ekkehard-Haus, Gästehaus des Klosters Huysburg ❖ Tägliches Frühstücksbuffet ❖ 4 Lunchpakete (2. - 5. Tag) ❖ 5 Abendessen im Hotel (Buffet) ❖ Wanderung „Huysburg Kammweg“ ❖ Wanderung „Harzer Klosterwanderweg“ ❖ Wanderung “St. Jakobus-Pilgerweg” inkl. Rundgang Halberstadt ❖ Wanderung “Auf dem Glashüttenweg zum Brocken” ❖ Busfahrten zu den Wanderungen am 3. & 5. Tag

Anmeldeschluss: 27. März 2020

Anreise: Die Huysburg befindet sich knapp 10 km nördlich von Halberstadt. Mit dem Pkw folgen Sie einfach den Hinweisschildern ab Halberstadt. Die Fahrtzeit zum Kloster beträgt von Halberstadt ca. 15 Minuten. Mit der Bahn fahren Sie bis Halberstadt Hauptbahnhof. Von hier aus empfehlen wir, ein Taxi zu nehmen, bei Bedarf kann auch eine Abholung durch das Gästehaus ermöglicht werden.

Bitte beachten Sie: Für diese Reise gelten die Reisebedingungen der LLOYD TOURISTIK Heinz Riebesehl GmbH. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen Die Zahlungen sind gemäß den gesetzlichen Bestimmungen abgesichert. Sie erhalten zusammen mit der Reisebestätigung den Sicherungsschein.

An- und Restzahlung / Reiseunterlagen: Nach Erhalt der Reisebestätigung mit dem Sicherungsschein bitten wir, eine Anzahlung in Höhe von 20% vom Reisepreis zu leisten (siehe Anmeldeformular). Die Restzahlung ist entsprechend zu tätigen, so dass diese 3 Wochen vor Reisebeginn auf dem Konto von LLOYD TOURISTIK eingeht. Die Reiseunterlagen erhalten Sie etwa 14 Tage vor Reisebeginn.

Beratung und Anmeldung im Auftrag von direkt beim Reiseveranstalter:

Freiladestr. 1 | 27572 Bremerhaven | Tel.: 0471/97 232-0 | Fax: 0471/97 232-22

Prospektdruck & Tarifstand: Dezember 2019 Bildquellen (von oben nach unten, von links nach rechts): Titelseite: Dr. Klaus-Uwe Gerhardt/pixelio; Rainer Sturm/pixelio; Kloster Huysburg; pixabay | Innenseite, links: pixabay; Ekkehard-Haus / Kloster Huysburg Innenseite, rechts: Robert Kneschke/fotolia; Rainer Brückner/pixelio; bst2012/fotolia | letzte Seite: Patrizia Tilly/fotolia; BirgitMundt Osterw./fotolia Leserreise Wanderparadies 24. bis 29. Mai 2020

Die Anmeldung bitte einsenden an:

LLOYD TOURISTIK Telefon 0471 / 9 72 32 - 0 Heinz Riebesehl GmbH Telefax 0471 / 9 72 32 - 22 Freiladestr. 1 [email protected] 27572 Bremerhaven www.lloydtouristik.de

Bitte buchen Sie für mich/uns verbindlich folgende Leistungen (Preise pro Person):  Doppelzimmer € 550,--

 Einzelzimmer € 600,--

Reiseschutz - Reiserücktritt-Vollschutz ohne Selbstbehalt (inkl. Reiserücktritt-Vers., Reise-Assistance & Reiseabbruch-Vers.)  bis 65 Jahre € 44,--  ab 66 Jahre € 58,--  Kein Reiseschutz gewünscht

(*) Pflichtfeld

______Name (*) Vorname (*)

______Straße (*) PLZ/Wohnort (*)

______Telefon (tagsüber) (*) Geburtsdatum (* für Reiseschutz-Angebot)

______Mobiltelefon E-Mail

______Name (*) Vorname (*)

______Straße (*) PLZ/Wohnort (*)

______Telefon (tagsüber) (*) Geburtsdatum (* für Reiseschutz-Angebot)

______Mobiltelefon E-Mail

Ich/wir bestätige/n die Richtigkeit aller Angaben. Die Schreibweise von Namen und erstem Vornamen entsprechen exakt der maschinenlesbaren Zeile des mitgeführten Ausweisdokuments.

 Wir wünschen getrennte Rechnungen und Bestätigungen.

 Mit dem Erscheinen meines/unseres Namens und Wohnortes auf einer Teilnehmerliste, die den Reiseunterlagen beigelegt wird, bin/sind ich/wir einverstanden

Eine Anzahlung von 20% des Reisepreises + ggf. Versicherungsprämie werde/n ich/wir nach Erhalt der Reisebestätigung auf das Konto von LLOYD TOURISTIK bei der Weser-Elbe Sparkasse überweisen: IBAN: DE31 2925 0000 0004 0050 07 BIC-Code: BRLADE21BRS

Lloyd Touristik und plus speichern Ihre personenbezogenen Daten gemäß Bundesdatenschutzgesetz.

Mit der Buchung erkenne ich – gleichzeitig im Auftrag aller angemeldeten Teilnehmer die Allgemeinen Reisebedingungen von Lloyd Touristik Heinz Riebesehl GmbH an.

______Ort/Datum Unterschrift 6.2. Lloyd Touristik kann nach § 651h BGB den Vertrag wegen 9.5. Lloyd Touristik kann auf den angebotenen Reisen nicht für unvermeidbaren, außergewöhnlichen Umständen kündigen. eine durchgängige Barrierefreiheit garantieren. Die Reisen sind 6.3. Lloyd Touristik kann vor oder nach Antritt der Reise den Rei- deshalb für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und ande- severtrag kündigen, wenn der Reisende die Durchführung der ren Behinderungen/Handicaps im Allgemeinen nicht geeignet. Reise ungeachtet einer Abmahnung von Lloyd Touristik nach- Bitte haben Sie Verständnis, dass Lloyd Touristik bzw. die ört- haltig stört oder wenn er sich in solchen Maßen vertragswidrig liche Vertretung keine Assistenzaufgaben übernehmen können! verhält, dass die sofortige Aufhebung des Vertrages gerechtfer- Gerne beraten wir Sie individuell. Diese Reisebedingungen regeln die Rechtsbeziehungen zwischen tigt ist. In diesem Fall behält Lloyd Touristik den Anspruch auf dem Kunden und der Lloyd Touristik Heinz Riebesehl GmbH, den Reisepreis, rechnet hierauf jedoch den Wert der ersparten 10. Versicherungen nachfolgend Lloyd Touristik genannt. Sie gelten für Reisen, die Aufwendungen sowie diejenigen Vorteile an, die aus einer an- Lloyd Touristik weist auf die Möglichkeit hin, eine Reise-Rück- von Lloyd Touristik veranstaltet werden. Abweichungen in der derweitigen Verwendung der nicht in Anspruch genommenen trittskosten-Versicherung und eine Auslandsreise-Kranken- jeweiligen Reiseausschreibung haben Vorrang. Leistungen erlangt werden einschließlich etwaiger von den Leis- versicherung inkl. Rücktransport bzw. ein Versicherungspaket tungsträgern erstatteter Beträge. abzuschließen. Der Abschluss sollte bei Buchung der Reise 1. Abschluss des Reisevertrages erfolgen. Bei Reisebuchungen ab 29 Tage vor Reiseantritt ist 1.1. Mit der Anmeldung bietet der Kunde Lloyd Touristik den 7. Haftung die Versicherung sofort, spätestens innerhalb der nächsten 3 Abschluss eines Pauschalreisevertrages verbindlich an. 7.1. Die vertragliche und deliktische Haftung von Lloyd Touristik Werktage abzuschließen. Die Produkt- u. Verbraucherinformati- Der Vertrag kommt mit der Annahme durch Lloyd Touristik zu- für Schäden, die nicht Körperschäden sind, ist auf den dreifa- onen sowie die vollständigen Versicherungsbedingungen (AVB) stande, die keiner bestimmten Form bedarf. Bei oder unverzüg- chen Reisepreis für den Reisenden beschränkt, soweit ein Scha- können Sie unter www.allianz-assistance.de/pib einsehen oder lich nach Vertragsabschluss wird Lloyd Touristik dem Kunden den nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt wird. auf telefonische Anfrage unter +49(0)89.62424460 zugesandt eine schriftliche Reisebestätigung aushändigen. Das gleiche gilt, soweit Lloyd Touristik aus Vertrag für den Scha- bekommen. 1.2. Weicht der Inhalt der Reisebestätigung vom Inhalt der An- den allein wegen eines Verschuldens eines Leistungsträgers meldung ab, so liegt ein neues Angebot von Lloyd Touristik vor, verantwortlich ist. 11. Rechtswahl und Gerichtsstand . Auf das Vertragsverhältnis findet ausschließlich deutsches an das Lloyd Touristik für die Dauer von 10 Tagen gebunden ist. 7.2. Ein Schadensanspruch gegen Lloyd Touristik ist insoweit 11.1 Der Vertrag kommt auf der Grundlage dieses neuen Angebots beschränkt oder ausgeschlossen, als aufgrund internationaler Recht Anwendung. zustande, wenn der Reisende innerhalb der Bindungsfrist das Übereinkommen oder auf solchen beruhenden gesetzlichen 11.2. Der Kunde kann Lloyd Touristik nur an deren Sitz verkla- neue Angebot ausdrücklich oder durch schlüssiges Verhalten, Vorschriften, die auf die von einem Leistungsträger zu erbrin- gen. z. B. den Antritt der Reise, annimmt. genden Leistungen anzuwenden sind, ein Anspruch auf Scha- 11.3. Für Klagen von Lloyd Touristik gegen den Reisenden ist densersatz gegen den Leistungsträger nur unter bestimmten der Wohnsitz des Reisenden maßgebend, es sei denn, die Kla- 2. Bezahlung Voraussetzungen oder Beschränkungen geltend gemacht ge richtet sich gegen Vollkaufleute oder Personen, die keinen 2.1. Unmittelbar nach Vertragsabschluss sowie Aushändigung des werden kann oder unter bestimmten Voraussetzungen ausge- allgemeinen Gerichtsstand im Inland haben, oder gegen Per- Sicherungsschein für Pauschalreisen (tourVERS Touristik-Versi- schlossen ist. sonen, die nach Abschluss des Vertrages ihren Wohnsitz oder cherungs-Service GmbH, Borsteler Chaussee 51, 22453 Hamburg) gewöhnlichen Aufenthalt ins Ausland verlegt haben, oder deren 7.3. Von der örtlichen Reiseleitung in eigener Organisation oder ist eine Anzahlung zu leisten, die vorbehaltlich abweichender An- von anderen Personen in eigener Organisation am Urlaubsort Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt zum Zeitpunkt der Kla- gaben in der Reiseausschreibung 30 % des Reisepreises beträgt. angebotene und vor Ort bei diesen gebuchte Ausflüge, Beför- geerhebung nicht bekannt ist. In diesen Fällen ist der Sitz von 2.2. Die Restzahlung ist 4 Wochen vor Reiseantritt zu leisten, derungsleistungen, sportliche Aktivitäten und Mietwagen ge- Lloyd Touristik maßgebend. wenn die Reise nicht mehr nach Ziffer 6.1. abgesagt werden hören nicht zum Reisevertragsinhalt zwischen den Kunden und kann. 12. Sonstige Bestimmungen Lloyd Touristik; für solche Leistungen übernimmt Lloyd Touristik Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser Bedin- 2.3. Wenn der Reisepreis trotz Fälligkeit und anschließender Frist- keine Haftung. setzung mit Ablehnungsandrohung oder sonst bis zum Reise- gungen hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Reisever- trages zur Folge. antritt nicht vollständig gezahlt wird, kann Lloyd Touristik vom 8. Gewährleistung / Mitwirkungspflicht Reisevertrag zurücktreten und als Entschädigung ein Rücktritts- 8.1. Der Kunde ist verpflichtet, auftretende Mängel unverzüg- 13. Datenschutz entgelt nach Ziffer 5.2. verlangen. lich der örtlichen Vertretung von Lloyd Touristik (Reiseleitung/ 13.1. Die personenbezogenen Daten, die der Kunde Lloyd Tou- Agentur) anzuzeigen und Abhilfe zu verlangen. Ist diese laut ristik zur Verfügung stellt, werden elektronisch verarbeitet und 3. Leistungen Vertrag nicht geschuldet, ist Lloyd Touristik unverzüglich direkt genutzt, soweit es zur Begründung, Durchführung oder Beendi- Der Umfang der vertraglichen Leistungen ergibt sich aus der zu informieren. Reisebestätigung und ergänzend aus den Leistungsbeschrei- gung des Reisevertrages und der Kundenbetreuung erforderlich 8.2. Die örtliche Vertretung von Lloyd Touristik (Reiseleitung/ bungen (z. B. Prospekt) von Lloyd Touristik. ist. Lloyd Touristik hält bei Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Agentur) ist beauftragt, Mängelanzeigen und Abhilfeverlangen personenbezogener Daten die Bestimmungen des BDSG ein. 4. Leistungs- und Preisänderungen entgegenzunehmen und für Abhilfe zu sorgen, sofern diese 13.2. Wir möchten Sie künftig schriftlich, telefonisch und/oder 4.1. Änderungen oder Abweichungen einzelner Reiseleistungen möglich und erforderlich ist. Sie ist nicht befugt oder bevoll- mit elektronischer Post über aktuelle Angebote informieren von dem vereinbarten Inhalt des Reisevertrages, die nach Ver- mächtigt, Ansprüche auf Minderung oder Schadensersatz ge- und unterstellen Ihre Einwilligung, soweit nicht für uns erkenn- tragsabschluss notwendig werden und die von Lloyd Touristik gen Lloyd Touristik zu bestätigen oder anzuerkennen. bar ist, dass Sie derartige Informationen nicht wünschen und nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden, sind nur 8.3. Wird die Reise infolge eines Mangels erheblich beeinträch- Sie nicht von der Möglichkeit Gebrauch machen, jederzeit der gestattet, soweit diese Änderungen und Abweichungen nicht tigt, so kann der Kunde den Reisevertrag kündigen. Die Kün- Verwendung Ihrer Daten zu widersprechen. Wenn Sie die Über- erheblich sind und sie den Gesamtzuschnitt der gebuchten Reise digung ist erst zulässig, wenn Lloyd Touristik keine zumutbare mittlung von Informationen nicht wünschen, unterrichten Sie nicht beeinträchtigen. Abhilfe leistet, nachdem der Kunde hierfür eine angemessene uns bitte unter unserer unten genannten Anschrift. 4.2. Lloyd Touristik ist verpflichtet, den Kunden über wesent- Frist gesetzt hat. Einer Fristsetzung bedarf es nicht, wenn die liche Leistungsänderungen oder Abweichungen unverzüglich zu Abhilfe unmöglich ist, sie von Lloyd Touristik verweigert wird 14. Reiseveranstalter informieren. oder wenn die sofortige Kündigung durch ein besonderes Inte-  resse des Kunden gerechtfertigt ist. 5. Rücktritt durch den Kunden, Rücktrittsentgelt 8.4. Mängel müssen unverzüglich bei Lloyd Touristik angemel- 5.1. Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn von dem Reise- det werden. Ansprüche wegen nicht vertragsgemäßer Erbrin- vertrag zurücktreten. gung der Reiseleistungen verjähren zwei Jahre nach dem ver- Freiladestr. 1 | 27572 Bremerhaven 5.2. Tritt der Kunde vom Reisevertrag zurück oder tritt er die traglichen Reiseende. Tel. 0471 / 97232-0 | Fax 0471 / 97232-22 Reise nicht an, verliert Lloyd Touristik den Anspruch auf den Rei- [email protected] | www.lloydtouristik.de 9. Pass-, Visa- und Gesundheitsvorschriften sepreis, kann aber eine angemessene Entschädigung (Rücktritt- Geschäftsführerin: Silke Kirovski sentgelt) verlangen. Das Rücktrittsentgelt entspricht abhängig 9.1. Lloyd Touristik steht dafür ein, Staatsangehörige eines vom Tag des Rücktritts folgendem Anteil des Reisepreises: Staates der Europäischen Gemeinschaft, in dem die Reise ange- Sitz der Gesellschaft: Bremerhaven bis zum 30. Tag vor Reiseantritt 20 % boten wird, über Bestimmungen von Pass- und Visavorschriften Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung ab 29. bis 22. Tag vor Reiseantritt 35 % sowie deren eventuelle Änderung vor Antritt der Reise zu un- Eingetragen: Amtsgericht Bremen, HRB 2870 BHV ab 21. bis 15. Tag vor Reiseantritt 50 % terrichten. Für Angehörige anderer Staaten gibt das zuständige ab 14. bis 7. Tag vor Reiseantritt 65 % Konsulat Auskunft. ab 6. bis 2. Tag vor Reiseantritt 80 % 9.2. Lloyd Touristik haftet nicht für die rechtzeitige Erteilung und Stand: 1. Juli 2018 ab 1. Tag vor Reiseantritt oder den Zugang notwendiger Visa durch die jeweilige diplomatische bei Nichtantritt der Reise 90 % Vertretung, wenn der Reisende Lloyd Touristik mit der Besor- Auf Ausnahmen dieser Regelung wird gesondert hingewiesen. gung beauftragt hat, es sei denn, dass Lloyd Touristik die Verzö- Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden Als Stichtag für die Berechnung gilt der Zugang der Rücktrittser- gerung zu vertreten hat. bei einer Pauschalreise klärung bei Lloyd Touristik. 9.3. Der Reisende ist für die Einhaltung aller für die Durch- nach § 651a des Bürgerlichen Gesetzbuchs Dem Kunden bleibt der Nachweis eines tatsächlich geringeren führung der Reise wichtigen Pass-, Visa- und Gesundheitsvor- Bei der angebotenen Kombination von Reiseleistungen han- Schadens vorbehalten, Lloyd Touristik kann einen höheren schriften selbst verantwortlich. Alle Nachteile, insbesondere die delt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) Schaden nachweisen und geltend machen. Zahlung von Rücktrittskosten, die aus der Nichtbefolgung dieser 2015/2302. Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch neh- Vorschriften erwachsen, gehen zu seinen Lasten, ausgenom- men, die für Pauschalreisen gelten. Lloyd Touristik trägt die 6. Rücktritt und Kündigung durch den Reiseveranstalter men, wenn sie durch eine schuldhafte Falsch- oder Nichtinfor- volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung 6.1. Wird eine in der Ausschreibung oder im sonstigen Inhalt mation von Lloyd Touristik bedingt sind. der gesamten Pauschalreise. Zudem verfügt Lloyd Touristik über des Pauschalreisevertrages festgelegte Mindestteilnehmerzahl 9.4. Auf besondere Gesundheitsvorschriften des Reiselandes die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzah- nicht erreicht, kann Lloyd Touristik bis spätestens am 21. Tag weist Lloyd Touristik in der Reiseausschreibung hin. Der Rei- lung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschal- vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten. Die vom Kun- sende sollte sich über Infektions- und Impfschutzmaßnahmen reise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung den geleisteten Zahlungen sind unverzüglich von Lloyd Touristik rechtzeitig informieren. Es wird auf die Möglichkeit der In- im Fall seiner Insolvenz. Das entsprechende Formblatt können zu erstatten. formationsbeschaffung bei den Gesundheitsämtern, Ärzten Sie online unter www.lloydtouristik.de bei der entsprechenden (Reisemedizinern) und Tropeninstituten u. a. hingewiesen. Reise und/oder im Bereich „Service“ einsehen und ausdrucken. Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a des Bürgerlichen Gesetzbuchs

Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302. Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen Lloyd Touristik Heinz Riebesehl GmbH trägt die volle Verantwor- tung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise. Zudem verfügt das Unternehmen Lloyd Touristik Heinz Riebesehl GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung lhrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicher- stellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner lnsolvenz.

Wichtigste Rechte nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 – Die Reisenden erhalten alle wesentlichen Informationen über die Pauschalreise vor Abschluss des Pauschalreisevertrags. – Es haftet immer mindestens ein Unternehmer für die ordnungsgemäße Erbringung aller im Vertrag inbegriffenen Reiseleistungen. – Die Reisenden erhalten eine Notruftelefonnummer oder Angaben zu einer Kontaktstelle, über die sie sich mit dem Reiseveranstalter oder dem Reise- büro in Verbindung setzen können. – Die Reisenden können die Pauschalreise – innerhalb einer angemessenen Frist und unter Umständen unter zusätzlichen Kosten – auf eine andere Person übertragen. – Die Reisenden können ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten und erhalten eine·volle Erstattung aller Zahlungen, wenn einer der wesentlichen Bestandteile der Pauschalreise mit Ausnahme des Preises erheblich geändert wird. Wenn der für die Pauschalreise verantwortliche Unternehmer die Pauschalreise vor Beginn der Pauschalreise absagt, haben die Reisenden Anspruch auf eine Kostenerstattung und unter Umständen auf eine Entschädigung. – Die Reisenden können bei· Eintritt außergewöhnlicher Umstände vor Beginn der Pauschalreise ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten, beispielsweise wenn am Bestimmungsort schwerwiegende Sicherheitsprobleme bestehen, die die Pauschalreise voraussichtlich beeinträchtigen. – Zudem können die Reisenden jederzeit vor Beginn der Pauschalreise gegen Zahlung einer angemessenen und vertretbaren Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten. – Können nach Beginn der Pauschalreise wesentliche Bestandteile der Pauschalreise nicht vereinbarungsgemäß durchgeführt werden, so sind dem Reisenden angemessene andere Vorkehrungen ohne Mehrkosten anzubieten. Der Reisende kann ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten (in der Bundesrepublik Deutschland heißt dieses Recht „Kündigung“), wenn Leistungen nicht gemäß dem Vertrag erbracht werden und dies erhebliche Auswirkungen auf die Erbringung der vertraglichen Pauschalreiseleistungen·hat und der Reiseveranstalter es versäumt, Abhilfe zu schaffen. – Der Reisende·hat Anspruch auf eine Preisminderung und/oder Schadenersatz, wenn die Reiseleistungen nicht oder nicht ordnungsgemäß erbracht werden. – Der Reiseveranstalter leistet dem Reisenden Beistand, wenn dieser sich in Schwierigkeiten befindet. – Im Fall der Insolvenz des Reiseveranstalters oder – in einigen Mitgliedstaaten – des Reisevermittlers werden Zahlungen zurückerstattet. Tritt die Insolvenz des Reiseveranstalters oder, sofern einschlägig, des Reisevermittlers nach Beginn der Pauschalreise ein und ist die Beförderung Bestandteil der Pauschalreise, so wird die Rückbeförderung der Reisenden gewährleistet. Die Lloyd Touristik Heinz Riebesehl GmbH hat eine lnsolvenzabsicherung mit der tourVERS Touristik-Versicherungs-Service GmbH abgeschlossen. Die Reisenden können diese Einrichtung [oder gegebenenfalls die zuständige Behörde] (tourVERS Touristik-Versicherungs-Service GmbH, Borsteler Chaussee 51, D-22453 Hamburg, Telefon +49 (0) 40 24 42 88 0, Fax +49 (0) 40 24 42 88 99, E-Mail [email protected]) kontaktieren, wenn Ihnen Leistungen aufgrund der Insolvenz der Lloyd Touristik Heinz Riebesehl GmbH verweigert werden.

Webseite, auf der die Richtlinie (EU) 2015/2302 in der in das nationale Recht umgesetzten Form zu finden ist: www.umsetzung-richtlinie-eu2015-2302.de

DATENSCHUTZ Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Ihre Daten (Vornamen, Namen, Anschrift, Geburtsdatum sowie Telefonnummer und Email‐Adresse für Rückfragen; Anmerkungen z. B. bzgl. Allergien, Zimmerwünsche) nutzen wir zur Auftrags‐/Reiseabwicklung und zur Kundenbetreuung (z.B. für Informationen zum Reiseablauf).

Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt ausschließlich zur Buchungsabwicklung an unsere jeweiligen Vertragspartner (z. B. an Fluggesellschaften, Hotels, Reiseagenturen, Kreuzfahrtreedereien, Behörden, Abrechnungs‐ und Vertriebssystemdienstleister oder Reiseversicherung usw.) sowie an Sub‐Unternehmer oder Dienstleister zur Erbringung einer Leistung im Namen oder im Auftrag der Lloyd Touristik Heinz Riebesehl GmbH (z. B. technische Abwicklung des Post‐ und E‐Mail‐Versandes).

Sie können von uns jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten Daten erlangen und haben das Recht auf Berichtigung, Löschung und Sperrung Ihrer Daten. Einer Löschung können unter Umständen gesetzliche Vorschriften, insbesondere im Hinblick auf abrechnungstechnische und buchhalterische Zwecke entgegenstehen. In diesem Fall werden wir Ihre Daten sperren.

Lloyd TouristikHeinz Riebesehl GmbH | Freiladestr. 1 | 27572 Bremerhaven | Tel. +49 (0) 471 97 232 0 | [email protected]