Februar und März 2021 15. Jahrgang - 2. Ausgabe

Großenhain Lenz - Wantewitz Skassa - Strießen Seußlitz - Merschwitz Wildenhain - Walda-Bauda emeindebrief Zabeltitz - Görzig G Skäßchen- Oelsnitz-Strauch

In Bewegung - in Begegnung S. 2 Vorstellung Pfr. Schubert S. 3 Zabeltitz stellt sich vor S. 4 Bibelwoche 2021 S. 5 Weltgebetstag aus Vanuatu S. 6 Gottesdienste S. 8 Einsegnungen & Bestattungen www.kirchspiel-grossenhain.de S. 9 Nachrichten aus der Diakonie Pfarramt informiert www.kirche-gröditz.de Jahreslosung 2021 ... und Abschied Auch ein Spezialvikariat hat ein Ende! Eva Mähnert berichtet: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist! Was für eine Zeit! Fast vier Monate waren es, hat nicht nur bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Lukas 6,36 die ich im Kirchspiel verbracht habe. Vier Wir sind zusammengewachsen und durften eine sehr intensive Monate voller Eindrücke, Erfahrungen, Zeit in Gemeinschaft und Glauben haben. Die Planungen zu Begegnungen, Gottesdienste, Erlebnisse, Weihnachten haben mich seit Beginn meines Spezialvikariats Liebe Gemeinde, in diesen Tagen wird wohl herzigkeit Gottes. Ein zentraler Teil seiner mich selbst; und im Bewusstsein meiner Menschen. Im September kam ich genau begleitet. Schon da gab es Ideen, wie ein Weihnachtsvideo so häufig wie selten zuvor über politische Botschaft ist, dass Gottes Barmherzigkeit eigenen Fehler und Schwächen fällt es richtig, um die Kirchenvorstandswahlen gedreht werden könnte. Die ganze künftige Kirchgemeinde Maßnahmen und Verordnungen diskutiert. für jeden gilt. Wenn Jesus uns zum Barm- mir dann auch leichter, den Irrtum und den und Erntedankgottesdienste mitzuerleben. sollte beteiligt sein – auch das zeigt das Potenzial der größeren Kaum eine Begegnung, in der Corona nicht herzig-Sein aufruft, dann gilt diese Barm- Fehler, ja das Menschsein auch meinem Ich spürte die Begeisterung beim Binden der neuen Kirchgemeinde. Viele Ideen und ganz unterschiedliche Thema wäre. Ob auf Arbeit, in der Gemeinde herzigkeit auch für uns selbst. Sei mit dir Gegenüber zuzugestehen. Barmherzigkeit Erntekränze für die Wantewitzer Kirche. Auch Talente wurden eingebracht und ließen etwas Großes entstehen. oder bei Begegnungen mit Freunden und selbst barmherzig, weil Gott barmherzig fängt von daher bei mir selbst an. Gott besondere Gottesdienstformate, wie „Wenn der Abend kommt“ Der Film ist traditionell auf DVD verteilt worden und immer Familie – das Virus bestimmt auch alle ist! Verurteile dich nicht selbst – sondern lädt mich ein, barmherzig zu sein, so wie oder Oase-Gottesdienste in Skassa waren eindrucksvoll. noch über die Website mit youtube verlinkt. Zugleich zeugten noch verbliebenen Kontakte. Immer häu- vertraue auf das barmherzige Urteil deines er mit mir barmherzig ist. Wenn wir unser Spannend war für mich, wie sich das Gemeindeleben im Kirchspiel die Christvespern vom großen und doch ganz individuellen figer fällt mir bei Diskussionen auf, seien himmlischen Vaters. Wer hartherzig gegen- Herz für Gottes Gnade und Liebe für uns gestaltete, das in die neue Struktur der Region eingebracht wurde. Engagement vor Ort. Jede Kirche hat für sich einen eigenen Weg sie im Fernsehen oder im vertrauten Kreis, über sich selbst ist, der wird auch schnell öffnen, dann öffnet es sich auch für unseren Da gab es viele Unterschiede zu meiner pfälzischen Landeskirche. gefunden, um Heiligabend die Türen für die Menschen zu öffnen. wie hart und unversöhnlich die Worte dabei hart gegen andere. Wo wir uns selbst hart Mitmenschen. Wenn wir uns von seiner So konnte ich erleben, wie die Zusammenarbeit mehrerer Es hat mich gefreut, in den vergangenen Wochen auch selbst oft werden. Schnell wird es emotional; verurteilen, da haben wir Angst, unsere Barmherzigkeit berühren lassen, dann Pfarrer*innen funktioniert und was dabei wichtig ist. In meiner einige Gottesdienste gestalten zu dürfen – in den verschiedenen jede Seite fühlt sich angegriffen und holt Schwächen einzugestehen; da werden wir können auch wir unsere Mitmenschen be- Landeskirche sind Pfarrer*innen eher allein für eine Gemeinde und ganz besonderen Kirchen. Vieles von dem, was ich erleben schnell zur Gegenattacke aus, und bei all umso härter in der Begegnung mit Ande- rühren. Wenn wir uns von Gott verändern zuständig. Wenn sich aber Gemeindestrukturen verändern, ist durfte, findet hier keinen Platz. Immerhin: Diese Monate haben dem Reden wird gefühlt doch immer ren; da versuchen wir stetig, unsere eige- lassen, dann können auch wir diese Welt ein Teampfarramt eine große Bereicherung. Ich erlebte einige mich geprägt, und viele Eindrücke werden mich weiter begleiten. weniger zugehört. Beziehungen bekommen nen Schwächen, Zweifel und Unsicher- verändern, dann können wir uns auch von- kirchspielübergreifende Projekte, z.B. das Kirchenhopping, bei Ich bin dankbar für die Erlebnisse, Erfahrungen und besonders Risse; gesellschaftliche Gräben vertiefen heiten vor uns selbst und dem Urteil des einander in der Begegnung und im Diskurs dem sich die Gemeinden in der Region kennengelernt haben. für die Begegnungen und die gemeinsame Zeit, die ich hier sich; eine Atmosphäre des Misstrauens Anderen zu verbergen. Wenn ich dagegen berühren und verändern lassen. Ich Auch die Konfirmandenarbeit lebt von einer Vielseitigkeit, der man machen durfte. macht sich breit. In dieser Atmosphäre barmherzig mit mir selbst werde, dann wünsche Ihnen von Herzen, dass Gottes so nur selten begegnet. Die gut einwöchige Konfirmandenrüstzeit Ihre Eva Mähnert setzt die Jahreslosung einen heilsamen fällt es mir leichter einzugestehen, dass Barmherzigkeit für Sie in diesem Jahr Gegenakzent: Seid barmherzig, wie auch ich mich geirrt habe; dass ich einen Fehler spürbar und erfahrbar wird! euer Vater barmherzig ist! Weil Gott mit gemacht habe; dass ich mir selbst in vielen uns barmherzig ist, sollen und dürfen auch Dingen unsicher bin. Die Barmherzigkeit Mit besten Grüßen und Segenswünschen, Kirchgemeinde Großenhainer Land - Z wie Zabeltitz wir barmherzig sein. Jesus erzählt in vielen verändert den Blick auf die Dinge. Sie Ab 1. Januar 2021 gilt: eine Kirchgemeinde Die Kirche liegt an der Straße der Wettiner Bildern und Geschichten von der Barm- ermöglicht mir einen ehrlicheren Blick auf Ihr Benedict Schubert Großenhainer Land – fünfzehn Kirchen! Mit und wird für Hochzeiten genutzt zusam- dieser Ausgabe stellen sie sich vor, von A men mit Palais und Barockpark… bis Z. Wir beginnen mit … Z wie Zabeltitz Willkommen... Frage-Antwort-Steckbrief ? Was ist die größte Herausforderung? ! Neue Ideen zur Gestaltung des Gemeindelebens zu finden und Liebe Gemeinde, ich freue mich, mich Ihnen an dieser Stelle kurz vorstellen zu dürfen: umzusetzen. Die Erhaltung der Bausub- Mein Name ist Benedict Schubert. Ab dem 1. März werde ich Pfarrer in Ihrer Gemeinde werden. Mein stanz, Gewinnung und Gemeinschaft der Seelsorgebereich wird dabei die Orte Wildenhain, Walda, Bauda, Zabeltitz und Görzig umschließen. Gemeinsam mit meiner Frau Rebekka und unseren beiden Kindern Jotam und Eiliana werde ich Ende Januar das Pfarrhaus in Wildenhain beziehen. Ich freue mich darauf, nun in Ihrer Gemeinde meine Foto: Pfr. Pohl erste Pfarrstelle antreten zu dürfen. Aufgewachsen bin ich zusammen mit vier Geschwistern in Mülsen St. Jacob, Drebach und . Nach meinem Abitur war ich für zehn Monate als Volontär in Jerusalem, wo ich in einem Hospiz als Pfleger gearbeitet habe. Die Erfahrungen von dort und aus dem Leistungskurs ? Was kann man in der Kirche entdecken? Religion sowie meine familiäre Prägung bewogen mich dann dazu, Theologie zu studieren. So verschlug es ! Offene Kirche von April bis Oktober mit mich im Herbst 2009 nach , wo ich bis zum Sommer 2015 Evangelische Theologie studiert habe. Darauf folgte eine Betreuung, Altarprospekt aus Sandstein längere Elternzeit, die ich zusammen mit meinem Sohn verbringen durfte. Von 2017 bis 2020 habe ich dann mein Vikariat in Leipzig seit 1839 durch Pflugksches Epitaph - er absolviert. In meiner Freizeit treibe ich sehr gern Sport, insbesondere spiele ich gern Fußball und andere Ballsportarten. Zudem höre setzt Taufstein ebenfalls aus Sandstein und mache ich leidenschaftlich gern Musik. Als Familie sind wir schon sehr gespannt auf das neue Lebensumfeld und besonders auf (Christoph Walter II), 4 Evangelisten mit die Menschen, die uns begegnen werden. Ich grüße Sie herzlich und freue mich auf eine persönliche Begegnung mit Ihnen! Foto: Pfr. Pohl ihren Symbolen an der über 400-jährigen Dr. Schreiber alias Oberlandbaumeister Knöffel führt Gäste durch die Parklandschaft Kanzel, die von Mose mit den Gesetzes- Ihr Benedict Schubert tafeln getragen wird, historische Grabmale jungen Kirchenmitglieder (Junge Gemeinde) Foto: Pfrn. Sarah Zehme u.a. von Graf von Wackerbarth, liebevolle Gestaltung des Kirchenaltars - ? Welches sind die schönsten gemeindli- ? Was macht Zabeltitz so besonders? Man findet in ihr Ruhe und Besinnung zur Herzliche Einladung zur Ordination von unserem neuen Pfarrer chen Ereignisse im Jahreslauf? Einkehr. ! Es ist ein touristisch erschlossenes Dorf, 21 ! Kinder- und Erwachsenenkrippenspiel zu SO 14:00 Uhr Marienkirche welches viel Anklang bei Besuchern findet. Mär Heiligabend, Weltgebetstag, Erntedankfest Mit der Einführung in die erste Pfarrstelle im Leben eines / für die Pfarrer:innen ein wertvoller Ort der Erinnerung, des einer Pfarrer:in ist die Ordination verbunden. Als Ordination Kraftschöpfens im Dienst und geistliche Quelle. Begleiten wir bezeichnet man die gottesdienstliche Berufung zum Amt Benedict Schubert zahlreich auf diesem Weg. Unter normalen "Also hat Gott die Welt geliebt" Einladungen zu Passionsandachten der öffentlichen Verkündigung und Sakramentsverwaltung. Umständen hätten wir die Ordination in der Kirche Wildenhain Pfr. Schubert wird in diesem Gottesdienst auf die Bibel und die gefeiert. Aufgrund der aktuellen Situation haben wir entschieden, mittwochs 17:00 Uhr Marienkirche Ev.-Luth. Bekenntisschriften verpflichtet, unter Handauflegung in der Marienkirche zu feiern - so können wir guten Gewissens ​Die Passionszeit gehört neben der Adventszeit zu den beiden großen Fasten- und Besinnungszeiten der Christenheit. In der vor gesegnet und in seinen Dienst gesendet. Die Ordination ist mehr Menschen einladen. SaZ uns liegenden Zeit bedenken wir, wie Jesus für uns litt und starb und wie sehr er uns gerade im Leiden nahe kam. So feiern wir gemeinsam jeweils mittwochs eine zwanzigminütige Passionsandacht, zu der wir herzlich einladen. Titelbild: Pfr. Pohl 2 3 Bibelwoche 2021: In Bewegung – in Begegnung. Vorgestellt: Rabattengärtnerin Weihnachtslaterne in

7 Abschnitte aus dem Lukasevangelium lassen uns sehen, dass andere Menschen macht doch keinen Sinn mehr! Eine Frau ganz anders handeln und denken, und hat mit großer Ungerechtigkeit zu kämpfen aus Wildenhain Strießen restauriert Miteinander in Kontakt sein, sich begegnen helfenuns so, unseren eigenen Weg zu und wehrt sich. Andere finden durch eine „Gartenarbeit macht Freude und ist ungemein Bei der Rekonstruktion unserer Orgel zu können – das ist ein existenzielles finden. In Bewegung – in Begegnung. Heilung einen Ausweg aus ihrer lebenslan- befriedigend! Ohne Arbeit früh bis spät fand sich in der Blasebalgkammer menschliches Bedürfnis. Wie sehr das Auch unser Glaube ist im Grunde ohne gen Quarantäne, die meisten vergessen kann dir nichts geraten: der Neid sieht nur eine alte Laterne, die vor Jahrzehnten stimmt, haben wir in den vergangenen diese zwei Dinge nicht denkbar. „Wo zwei aber das „Danke“… Sie sehen schon: Es das Blumenbeet, aber nicht den Spaten.“ wohl einmal für weihnachtliche Monaten unter Kontaktbeschränkungen oder drei in meinem Namen versammelt sind Themen des Lebens, die uns begegnen (Redensart) Stimmung gesorgt haben muss. Als alle gleichermaßen erlebt. Plötzlich ist sind, da will ich mitten unter ihnen sein“, und die uns bewegen wollen. Lassen Unter diesem Motto erwähnen wir an dieser ich den Fund zur Christvesper 2019 „Abstand halten“ das Gebot der Stunde so heißt es in unserer Bibel. Nur weil sich Sie sich einladen! Da aufgrund der Stelle Frau Hamschs Engagement für den stets der Gemeinde zeigte, fand sich gewesen. Kein Hand-geben mehr, kein der Glaube von Generation zu Generation Corona-Situation nicht davon auszuge- gepflegten Anblick der Kirchenscheune. Mit viel Familie Walter aus Porschütz spontan spontanes sich umarmen, keine großen durch die Jahrhunderte bewegt hat, haben hen ist, dass wir uns zu Abendveranstal- Liebe und Spaß bringt sie die Blumenrabatte auf Vordermann! bereit, sie zu restaurieren. Wie froh Besuche, von Familienfesten oder anderen wir vom Glauben erfahren. Durch die tungen treffen können, werden wir die Ein herzliches Dankeschön an SIE!!! sagen die Wildenhainer. waren ein Jahr später die Besucher größeren Treffen ganz zu schweigen. Da Begegnung mit Menschen, die ihren Bibelwochenthemen als Predigtreihe in der der Vesper, als wir das Ergebnis in fehlt sehr viel, was wir sonst für selbst- Glauben lebten, sind wir vom/ zum Passionszeit durchführen. Die jeweiligen Augenschein nehmen durften. So Foto: Pfr. Pohl verständlich hielten! Vor allem an einem: Glauben bewegt worden. Und während du Abschnitte sind im Gottesdienstplan verbinden wir die Hoffnung, dass sie Bewegung! Damit ist in erster Linie so ziemlich alle Dinge des Lebens auch gut angegeben. KA Passion Christi schon in der kommenden Advents- nicht die körperlich-sportliche Betätigung und gern allein tun kannst: Allein glauben, 28 SO 16:00 Uhr Schlosskirche Seußlitz und Weihnachtszeit Besuchern der Kirche „heim“leuchten wird. gemeint. Die gehört auch dazu. Denn damit das geht nicht! Es braucht die Begegnung Mär Danke. DP sich Menschen wirklich begegnen können, mit Jesus in seinem Wort, es braucht auch Hier ein Überblick über die Themen: Dem Leiden und Sterben Christi folgen die Instrumentalisten müssen sie sich auch aufeinander zubewe- die Begegnung mit Menschen, die von des Vokal- und Instrumentalensembles ars musica und Pfarrer gen. Die innere Bewegung durch Begeg- derselben Sache bewegt sind. Sonst sind Konrad Adolph mit einer musikalischen Passionsandacht am nung ist aber mindestens genauso wertvoll wir viel zu schnell bei dem Gott unserer 1. Maria und Elisabeth (Lk 1,39-56) Sonntag, dem 28. März 2021 um 16.00 Uhr in der Ev.-Luth. Schloss- für uns Menschen. Begegnungen mit Träume und Wünsche. kirche Diesbar-Seußlitz. Der Corona-Pandemie geschuldet anderen Menschen können uns sehr bewe- In der diesjährigen Bibelwoche begegnen wir 2. Fischzug des Petrus (Lk 5,1-11) Weltgebetstag 2021 aus 3. Salbung der Sünderin (Lk 7,36-50) hat sich das Ensemble dazu entschlossen, das Konzert gen, so dass wir noch lange an ein solches 7 Abschnitten aus dem Lukasevangelium. ausschließlich mit Instrumentalmusik zu gestalten. Zwischen die Ereignis denken. Manchmal sogar werden Sie erzählen von der Begegnung Jesu mit 4. Maria und Marta (LK 10,38-42) 5. Die zehn Aussätzigen (Lk 17,11-19) aus verschiedenen Epochen stammenden Werke werden kurze Vanuatu wir durch eine einzige Begegnung für unser zwei Schwestern, die unterschiedlicher in Texte eingestreut, die am Sonntag Palmarum den Leidensweg Leben geprägt. Begegnungen bewegen 6. Richter und Witwe (Lk 18,1-8) ihrer Lebenshaltung nicht sein könnten; Jesu Christi nachzeichnen und zur Einleitung der Karwoche Was sich an vielen uns innerlich aber auch noch anders: Sie 7. Die Emmausjünger (Lk 24,13-35) von Fischern, die an Hand ihrer Lebenser- dabei helfen sollen, in Meditation und Kontemplation das Orten in unserer Kirchge- hinterfragen uns, sie bestätigen uns; sie fahrung nur noch denken können: Das Passionsgeschehen zu verinnerlichen, um so zu innerer Ruhe meinde als eine schöne und Besinnung zu finden. Der Eintritt ist frei. Spenden kom- Tradition bewährt hat, men der Ev.-Luth. Schlosskirche Diesbar-Seußlitz zugute. Die wird 2021 in reduzierter Durchführbarkeit des Konzertes steht unter dem Vorbehalt des Form stattfinden. Dieses Infektionsgeschehens und der aktuell geltenden staatlichen Jahr feiern wir den Welt- Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt Verordnungen. gebetstag gemeinsam Dr. R. Reiß am Sonntag, dem 07. Langerfahrene, sturmerprobte Mitglieder der Mannschaft übergeben das Ruder an die neue Crew. Wir halten dankbar Rückschau und März um 10:30 Uhr Ausblick. Stellvertretend berichten drei „Kapitäne“: in der Marienkirche nach Musikalisch-geistliche der Ordnung, die christli- che Frauen aus Vanuatu Bernd Kniese (Mari- dent Krellner, vor über 30 Jahren. flächenmäßig zunehmende Größe und der enkirchgemeinde) wachsende Abstand der Gemeindeglieder erstellt haben. „Worauf Stunde zum Karfreitag bauen wir?“, ist das Motto, schreibt: Besonders Mein Name ist Lothar Hein, wird die Arbeit des neuen Kirchenvorstandes in dessen Mittelpunkt der in Erinnerung geblie- ich wohne in Uebigau, nicht unbedingt erleichtern. Ich wünsche 02 FR 15:00 Uhr Marienkirche Bibeltext aus Matthäus ben ist mir, als zur in meiner bisherigen den neuen Kirchvorstehern daher Mut, Apr 7, 24 bis 27 stehen wird. „Regierungszeit“ von Kirchgemeinde Skäß- Kraft und den festen Glauben daran, das Die musikalische Sterbestunde Die Bevölkerung des sich Superintendent Klabunde chen-Oelsnitz-Strauch. Schiff „Gemeinde“ durch Flauten und ist in vielen Jahren eine auf über 83 Inseln erstre- der Bau eines Gemeindezentrums Ich war bereits Mitglied stürmische Zeiten führen zu können. Veranstaltung gewesen, die ckenden Inselstaates im nicht zustande kam. Obwohl die Planungen im Kirchenvorstand, auf vielseitige Weise von den Südpazifik besteht auf weit fortgeschritten waren, lehnte es eine als an einen Zusammen- Wilfried Naumann (Döbritzschen bei musikalischen Ensembles der Grund seiner kolonialen knappe Mehrheit im KV ab. Ich ärgere mich schluss dieser ehemals drei Lenz) gehört seit 1980 dem Ev.-Luth. Marienkirche, einem wichtigen Herkunft (britisch-fran- heute noch darüber, wenn Chancen durch Kirchgemeinden noch nicht zu denken Kirchenvorstand Lenz und seit 2007 Grundpfeiler der musikalischen zösisch) größtenteils aus ängstliches Verhalten vertan werden. In den war. Während dieser langen Zeit durfte ich der Kirchgemeindevertretung Lenz an. Tradition Großenhains, gestaltet Angehörigen christlicher Dienst eingebracht habe ich mich haupt- einen tiefen Einblick in die Arbeiten in In seiner Zeit - hinweg über die Wende Quelle de.freepik.com wurde. Die nach wie vor beste- Konfessionen. Die Frauen spielen im repräsentativen Leben keine sächlich da, wo ich etwas als möglich und der Gemeinde und das Funktionieren der - mit den Pfarrern Schönfeld, Mitz- henden Einschränkungen (vor Rolle und müssen sich traditionell den Männern unterordnen. richtig gesehen habe, um ein Weiterkom- Landeskirche gewinnen. Mein Glaube ist in scherling, Seffer, Neumann und Zehme allem für das singende und blasende Musizieren) führen uns auch Die Kollekte des Weltgebetstages soll mit dafür verwendet men für die Kirchgemeinde und später für den von Hochs und Tiefs geprägten Jahren hat er dazu beigetragen, das Schiff der in diesem Jahr auf andere Wege: Dass für die Sterbestunde am werden, den Frauen in der Gesellschaft eine Stimme zu verschaf- die Gemeinden im Kirchspiel zu bewegen. weiter gewachsen und hat sich gefestigt, da Gemeinde durch aufregende und schöne Karfreitag das Streichquartett der Staatsoperette Dresden fen. Lassen Sie sich einladen, diesen besonderen Gottesdienst Wieder verändern sich die gemeindlichen ich gesehen habe, wie das Gemeindeleben Zeiten zu lenken. Mit besonderer Freude gewonnen werden konnte, ist ein großes Glück, denn Streicher- zu feiern, dessen Texte auf der ganzen Welt gebetet werden - Strukturen in der Landeskirche. Bei allen durch den Einsatz alter, aber auch neu- blickt er auf die sanierte St. Peterkirche musik in kleinsten Ensembles gehört zu den wenigen musikali- eine Verbindung, die gerade in der jetzigen Zeit Mut und Entscheidungen müssen sich die neuen er Gemeindeglieder positiv geprägt wur- Lenz und die hohe Bereitschaft Vieler vor schen Genüssen, die uns derzeit möglich sind. Zum Repertoire Hoffnung schenkt. Es wird am Freitag, dem 5. März auch KV-Mitglieder bewusst sein, was dem Wohl de. Der Schritt, den unsere Gemeinde Ort, sich praktisch einzubringen. Er wird der vier profilierten Orchestermusiker gehören insbesondere einige Online-Gottesdienste geben, zum Beispiel auf der Gemeinden dient. Begonnen hatte ich jetzt geht, stimmt mich nachdenklich. Die u.a. auch weiterhin das Geläut der Kirche geistliche Programme mit klangvollen und ansprechenden www.weltgebetstag.de und einen Gottesdienst im Fernsehen auf das Amt schon zu Zeiten von Superinten- Situation des leeren Pfarrhauses, die betreuen. DP Werken, die uns die Passion Jesu hörend nachvollziehen lassen. BibelTV. Vielleicht verabreden sich auch einige untereinander, Seien herzlich eingeladen am Karfreitag, den 02. April um 15 Uhr gleichzeitig den Gottesdienst anzusehen und sich anschließend in die Marienkirche. FM per Telefon auszutauschen. SaZ Eintritt 10 € VZ (7 € ermäßigt) 4 5 Gottesdienste Februar/März 2021 Wildenhain- Skäßchen- Großenhain Lenz - Wantewitz Skassa - Strießen Seußlitz - Merschwitz Walda - Bauda Zabeltitz - Görzig Oelsnitz - Strauch 10:30 Uhr 10:30 Uhr | Zabeltitz 09:00 Uhr | Oelsnitz Sexagesimae Pfr. Adolph Präd. C. Müller Präd. C. Müller Februar07. Februar07. 10:30 Uhr 09:00 Uhr | Lenz 09:00 Uhr | Merschwitz 09:00 Uhr | Bauda 10:30 Uhr | Görzig 10:30 Uhr | Strauch Estomihi Pfr/n. Zehme Pfr/n. Zehme Pfr. Adolph Pfr. Pohl Pfr. Adolph Pfr. Pohl 14. Bibelwoche Thema 1: Maria und Elisabeth Thema 1: Maria und Elisabeth Thema 2: Fischzug des Petrus Thema 4: Maria und Marta Thema 2: Fischzug des Petrus Thema 4: Maria und Marta 14. Februar 17. Februar, 17:00 Uhr Februar Pfr/n. Zehme, Aschermittwoch Frühjahrsbußtag 10:30 Uhr | Wantewitz 09:00 Uhr | Strießen 10:30 Uhr | Walda 09:00 Uhr | Zabeltitz 09:00 Uhr | Skäßchen Invokavit 10:30 Uhr Pfr/n. Zehme Pfr. Pohl Pfr. Pohl Pfr. Adolph Pfr/n. Zehme Bibelwoche Pfr. Adolph Thema 1: Maria und Elisabeth Thema 5: Die zehn Aussätzigen 26. Februar Thema 5: Die zehn Aussätzigen Thema 5: Die zehn Aussätzigen Thema 1: Maria und Elisabeth 21.Februar 21.Februar Thema 2: Fischzug des Petrus 15:00 Uhr | Merschwitz Pfr. Adolph 10:30 Uhr 09:00 Uhr | Lenz 09:00 Uhr | Skassa Seniorengottesdienst 09:00 Uhr | Görzig 10:30 Uhr | Oelsnitz Reminiszere Pfr. Pohl Pfr. Pohl Pfr/n. Zehme Pfr.i.E. Körber Pfr.i.E. Körber Bibelwoche Thema 4: Maria und Marta Thema 4: Maria und Marta Thema 1: Maria und Elisabeth 10:30 Uhr | Merschwitz Februar28. Pfr. Adolph Februar28. Thema 2: Fischzug des Petrus

Okuli 10:30 Uhr 10:30 Uhr | Wantewitz 09:00 Uhr | Strießen 09:00 Uhr | Merschwitz 09:00 Uhr | Wildenhain 10:30 Uhr | Zabeltitz 09:00 Uhr | Strauch Pfr/n. Zehme Pfr. Adolph Pfr. Pohl Pfr. Adolph Pfr/n. Zehme Pfr. Pohl Präd. C. Müller Weltgebetstag und Weltgebetstag Thema 2: Fischzug des Petrus Thema 4: Maria und Marta Thema 6: Richter und Witwe Thema 1: Maria und Elisabeth Thema 4: Maria und Marta 07. März Bibelwoche 10:30 Uhr | Skäßchen 07. März Präd. C. Müller

10:30 Uhr 10:30 Uhr | Lenz 10:30 Uhr | Skassa 10:30 Uhr | Merschwitz 09:00 Uhr | Bauda 09:00 Uhr | Görzig 09:00 Uhr | Oelsnitz Lätare Pfr. Pohl Pfr. Adolph Pfr. Zehme Präd. C. Wendisch Pfr/n. Zehme Pfr. Pohl Pfr. Adolph Bibelwoche 14. März Thema 5: Die zehn Aussätzigen Thema 6: Richter und Witwe Thema: Ich glaube an den heiligen Thema 6: Richter und Witwe Thema 5: Die zehn Aussätzigen Thema 2: Fischzug des Petrus 14. März Geist, OASE Audiogottesdienst

Judika 10:30 Uhr Ordination Benedict Schubert, vgl. S. 2, Thema 3: Salbung der Sünderin Bibelwoche 21. März 21. März

10:30 Uhr 09:00 Uhr | Wantewitz 09:00 Uhr | Strießen 16:00 Uhr | Seußlitz 10:30 Uhr | Wildenhain 09:00 Uhr | Zabeltitz 09:00 Uhr | Strauch Pfr/n. Zehme Pfr. Pohl Pfr/n. Zehme Pfr. Adolph Pfr. Schubert Pfr. Schubert Pfr. Adolph Palmarum Thema 6: Richter und Witwe Thema 5: Die zehn Aussätzigen Thema 6: Richter und Witwe musikalische Passionsandacht Thema 6: Richter und Witwe Bibelwoche mit ars musica 28. März 10:30 Uhr | Oelsnitz 28. März Pfr. Pohl Thema 5: Die zehn Aussätzigen

Gründonnerstag 19:00 Uhr 19:00 Uhr | Zabeltitz Pfr/n. Zehme, Pfr. Adolph Pfr.z.A. Schubert 01. April 01. April 10:30 Uhr 09:00 Uhr | Lenz 10:30 Uhr | Skassa 10:30 Uhr | Seußlitz 09:00 Uhr | Walda 09:00 Uhr | Zabeltitz 09:00 Uhr | Strauch Pfr/n. Zehme Pfr/n. Zehme Pfr. Pohl Pfr. Adolph Pfr. Schubert Pfr. Adolph Pfr. Pohl 15:00 Uhr 10:30 Uhr | Wantewitz 10:30 Uhr | Skäßchen Karfreitag 02.April Pfr/n. Zehme J. Wilzki Pfr. Schubert 02. Musikalisch geistliche Stunde April zum Karfreitag

05:00 Uhr 09:00 Uhr | Wantewitz 10:30 Uhr | Strießen 09:00 Uhr | Merschwitz 09:00 Uhr | Wildenhain 10:30 Uhr | Zabeltitz 09:00 Uhr | Oelsnitz Pfr. Pohl Pfr/n. Zehme Pfr. Pohl Pfr. Adolph Pfr. Schubert Pfr. Schubert Präd. C. Müller Ostersonntag Osternacht Thema 7: Die Emmausjünger Thema 7: Die Emmausjünger Thema 7: Die Emmausjünger Thema 7: Die Emmausjünger Thema 7: Die Emmausjünger Bibelwoche Abschluss 04.April 10:30 Uhr 10:30 Uhr | Lenz 10:30 Uhr | Skäßchen 04.April Pfr. Adolph Pfr/n. Zehme Präd. C. Müller Thema 7: Die Emmausjünger Thema 7: Die Emmausjünger Thema 7: Die Emmausjünger

10:30 Uhr 10:30 Uhr | Wildenhain 09:00 Uhr | Strauch Ostermontag Pfr/n. Zehme Pfr. Schubert, S. Köster Pfr. Schubert 05.April Familiengottesdienst 05.April Bibelwoche vgl. S. 4, alle Veranstaltungen und Gottes- In Gemeinden ohne größeren Gemeindesaal finden die Gottesdienste coronabedingt auch Gottesdienst mit Taufe Oase-Gottesdienst dienste sind vorbehaltlich der aktuellen Situation und Abendmahl im Winter in den Kirchen statt. Wir empfehlen entsprechende Kleidung. dauern nicht länger als 30 Minuten. Weitere Hinweise zu den Oase-Gottesdiensten finden Sie auf der Homepage. Erfüll mein Herz mit deinem Geist, der uns zu Trost und Hoffnung weist Nachrichten aus der Diakonie Meißen Liebe Leserinnen, liebe Leser, Und unsre harte dunkle Welt mit deinem Glanz und Licht erhellt. dass die Corona-Pandemie gerade für die Pflegeheime • Auch die Weihnachts-DVD, mit dem aufgezeichneten Krip- Du guter Gott, schenk uns die Kraft, die in uns neue Träume schafft eine besondere Herausforderung ist, dürfte klar sein. Auch penspiel, die uns vom Kirchspiel Großenhainer Land geschickt wurde ja immer gesagt, dass Weihnachten 2020 ganz wurde, schenkte unseren Bewohnern viel Freude in dieser Für Heil und Frieden in der Zeit mit Klängen aus der Ewigkeit. anders werden wird. So war es auch in unseren Altenpfle- ungewöhnlichen Zeit. geheimen aufgrund der Infektionsgefahr mit den Besuchen Peter Spangenberg äußerst schwierig. Die meisten Veranstaltungen in der Wir hoffen nun, dass der neue Impfstoff gerade den Hochbe- Weihnachtszeit mussten ausfallen. Dass es aber trotzdem tagten helfen wird und somit im Jahr 2021 wieder etwas mehr Normalität in unsere Einrichtungen einkehren kann. Gehen wir also zuversichtlich in das Jahr 2021 und bleiben wir Feiern Sie in den kommenden Monaten Ihren 25,50,60,65 oder – nicht zuletzt auch durch Gebet und Fürbitte – miteinander Einsegnungen zum 70 Hochzeitstag, und wünschen Sie dazu einen Besuch oder eine verbunden. Einsegnung, dann bitten wir um eine kurze Information an das Mit freundlichen Grüßen und allen guten Wünschen Pfarramt, da uns die Daten nicht vorliegen. Gern kommen wir Ehejubiläum Ihr Hans-Georg Müller, GF, Diakonie Meißen Pfarrer Ihrem Wunsch nach einem erneuerten Segen nach. Ihre Herold und Brigitte Dörsel Kirche steht Ihnen dafür gebührenfrei offen. PS: Apropos gute Wünsche – diese gelten nicht zuletzt aus Niegeroda zur Goldenen Hochzeit auch für Frau Viola Herrlich.

Nach über 30 Dienstjahren wurde Frau Viola Herrlich zum Jahresende in den wohl- verdienten Ruhestand verabschiedet und vom Superintendenten Andreas Beuchel Bestattungen mit dem Goldenen Kronenkreuz der Diakonie Deutschland ausgezeichnet. Foto: Pfr. Zehme Frau Herrlich hat nicht nur nach der Wendezeit eine Hanna Pohling geb. Kresse Wolfgang Weser Hellmut Schumann Werkstatt für behinderte aus Großenhain, 89 Jahre aus Altleis, 89 Jahre aus Skaup, 86 Jahre schöne hoffnungsvolle Momente gab, zeigen folgende Beispiele Menschen (WfbM) vorbildlich aus dem Seniorenzentrum Helene Schmieder in Großenhain: aufgebaut und sich darum Christa Mommert geb. Winkler Margit Schulz Renate Haase gekümmert, dass diese WfbM Spendenkonto aus Naundörfchen, 83 Jahre aus Görzig, 62 Jahre aus Oelsnitz, 87 Jahre • Da war der 100. Geburtstag einer Bewohnerin - welch ein der Diakonie Meißen in der Trägerschaft der Diakonie Jubiläum … verbunden mit zahlreichen Glückwünschen der beheimatet ist, sondern sich als bei der KD-Bank: Rolf Hanisch Gertraude Neumann Luna Pope Gratulanten und einem Ständchen mit Gitarrenbegleitung. Werkstattleiterin auch immer über BIC: GENODED1DKD aus Laubach, 86 Jahre aus Görzig, 91 Jahre aus Köln • Ein mobiler Weihnachtsmarkt, der mit liebevollen Kleinigkeiten ihre Einrichtung hinaus sehr stark IBAN: DE39 3506 0190 1626 0100 12 und Leckereien bestückt durchs Haus fuhr und somit den engagiert. Gerade durch verschie- Ruth Hänsel geb. Seurig Klaus Richter Konrad Mix bei der Sparkasse Meißen Bewohnern ein Lächeln aufs Gesicht zauberte. dene besondere Dienste – wie in aus Skassa, 85 Jahre aus Oelsnitz, 68 Jahre aus Zabeltitz, 85 Jahre BIC: SOLADES1MEI • Ein musikalischer Gruß von Pfarrer Zehme, der vorm Senioren- der Fluthilfe, bei der Tornadohilfe IBAN: DE44 8505 5000 3043 0115 10 oder bei der Durchführung des Annemarie Kranke Lothar Haupt Edith Bernhardt, geb. Weiß zentrum mit seiner Trompete Adventslieder spielte und vom Kirchenbus-Verkehrs für die aus Altleis 77 Jahre aus Niegeroda, 79 Jahre aus Großenhain, 96 Jahre Eisbären des Projekts BÄRENSTARK begleitet wurde. Einige Bewohner verfolgten interessiert die Darbietung vom Balkon Marienkirche zeichnete sie sich aus. In den letzten Jahren unter- Joachim Lehmann Edith Hirsch aus. Viele Kinder haben im Vorfeld Bilder vom Eisbären gemalt stützte sie die Geschäftsführung aus Nauleis, 85 Jahre aus Weißig am Raschütz, 79 Jahre und gestaltet. Die kreativen Werke der kleinen Künstler wurden www.diakonie-.de gemeinsam mit den Bewohnern betrachtet und sind nun im als Stabstelleninhaberin (Organi- Gemeinschaftsraum ausgestellt. sation und Qualitätsmanagement).

Sternsinger-Aktion einmal anders – Kindern Halt geben! Das Pfarramt informiert: Vereinigung erfolgt Pfarramt Berufungen in den KV Leider konnten die Sternsinger wegen der Corona-Pandemie dieses Jahr nicht von Haus zu Haus gehen und den Segen Gottes Seit dem 1. Januar 2021 leben wir als Das Pfarramt der Kirchgemeinde befindet In seiner Sitzung im Januar hat der für das neue Jahr bringen. Dennoch ist der Segen ankommen! Gemeindepädagoge Michael Bergk war allein in Großenhain und Ev.-Luth. Kirchgemeinde Großenhainer sich in Großenhain. Alle drei Verwaltungs- Kirchenvorstand noch folgende Mitglieder Umgebung unterwegs, um den Segen an die Haustüren oder in die Briefkästen zu bringen. Ein herzlicher Dank gilt an dieser Stelle Land zwischen Strauch und Lenz, Seußlitz mitarbeiterinnen wie auch die Verwaltungs- berufen: Laura Jursch, Elvira Gutsche und allen Spendern, die die Sternsingeraktion auch in diesem Jahr unterstützt haben! Das Geld kommt ärmeren Kindern in über 100 und Bauda, Großenhain und Görzig. angestellte unserer Schwesternkirchge- Stefan Ullmann. Damit ist das Leitungsgre- Ländern zu Gute zum Beispiel auch in der Ukraine. Dort sind viele Familien auseinandergerissen, weil die Eltern im Ausland arbeiten Der festliche Gottesdienst, den wir am meinde Heike Schachtschneider haben mium unserer Kirchgemeinde voll besetzt. müssen, um Geld zu verdienen. In den Caritas-Zentren können die Kinder Halt, Geborgenheit und menschliche Nähe erfahren. 10. Januar geplant hatten, wird im hier einen Arbeitsplatz. Skässchen bleibt Wenden Sie sich mit Ihren Fragen und Nähere Informationen gibt es unter https://www.sternsinger.de/. Sommer - am 18. Juli, 10:30 Uhr - in der weiterhin Kontaktstelle und ist regelmäßig Anregungen gerne an die Kirchenvorste- Marienkirche stattfinden. Wir hoffen, dass dienstags zwischen 14:00 und 17:00 Uhr her:innen und begleiten Sie die Arbeit mit dann wieder mehr Begegnung möglich ist. geöffnet. Verwaltungsmitarbeiterin Kerstin Ihrer Fürbitte. Kranke ist ab dem 1. März Ansprechpart- Möglichkeit zum Abendmahl Gottesdienst digital nerin vor Ort. Im Pfarrhaus Wildenhain wird Neue Emailadresse Ab Januar finden Sie auf unserer Home- ab dem 1. März Pfarrer Benedict Schubert Die gesamte Kirchgemeinde hat nun eine wohnen. Er ist dort neuer Ansprechpartner Aktuell kann das Abendmahl nicht wie gewohnt in den Gottesdiensten gefeiert werden. Da dieses Sakrament aber für „Leben und page jeweils einen Mitschnitt von Predigt einheitliche Email-Adresse. Sie lautet für Ihre Belange. Alle Bestattungsan- Seligkeit“ (Martin Luther) elementar ist und wir es gerade in dieser Zeit niemanden vorenthalten wollen, bieten wir Pfarrer gern und Musik des Sonntagsgottesdienstes. [email protected]. Alle meldungen erfolgen nun beim Friedhof individuell das Abendmahl an. Bitte sprechen Sie uns an. Geben Sie diese Info gerne weiter. In einer bisher gültigen Emailadressen verlieren Zeit, in der nicht alle an den Präsenz- Großenhain. zum 31. März ihre Gültigkeit. gottesdiensten teilnehmen können und wollen, kommen wir so in Ihr Haus. 8 9 Unsere Gemeindeveranstaltungen konzentrieren sich gegenwärtig auf die Gottesdienste in den Kirchen. Alle anderen Gruppen und Kreise können im Februar und März nicht in gewohnter Weise stattfinden. Wir bedauern das sehr, werden aber kurzfristig eingetretene Änderungen über Schaukästen, Tageszeitung oder Internet bekannt geben. Gerne können Sie auch an die Mitarbeiter über die angegebenen Kontaktmöglichkeiten herantreten. Deshalb an dieser Stelle einige Impressionen von den Veranstaltungen aus der Weihnachtszeit:

Heiligabend: Offene Kirche Skäßchen Kirche Lenz Heiligabend: Christvesper mit Krippenspiel Kirche Oelsnitz Kirche Zabeltitz adventliche Idylle im Pfarrhof Lenz Schattenbilder Wantewitz Die Christvespern fanden im vergangenen Jahr überwiegend digital statt. Dazu wurde von einer Gruppe Ehrenamtlicher ein Film gedreht an Originalschauplätzen aus unserer Kirchgemeinde. Über DVDs (Restexemplare sind noch im Pfarramt erhältlich) oder Kontakt zur Website der Kirchgemeinde (www.youtube.com/watch?v=WdMp2Xnhu-0&feature=youtu.be) ist dieser 20-minütiger Film immer noch zu sehen. Wir danken herzlich allen prominenten und weniger bekannten Schauspieler:innen.

Marienkirche Großenhain Kirche Strauch Schlosskirche Seußlitz

Krippenspiel, Hirten im Stall von Darius Gutsche Szene aus dem Film mit OB Dr. Sven Mißbach

Öffnungszeiten der Kirchen in der Kirchgemeinde Großenhainer Land Marienkirche Großenhain Kirche Lenz November – März täglich 10:00–15:00 Uhr November – März tagsüber geöffnet Kirche Wildenhain Lenzer Kirchturm – ein Licht Krippenspiel in Familie in Skassa in der Nacht Die anderen Kirchen öffnen nach Ostern wie gewohnt. 10 11 Krippenszene Wantewitz Mitarbeiter bei ihren Dienstbesprechungen via Zoom-Konferenz Kirche Walda

Adressen und Kontakte Gemeindepädagogin Katrin Tammer Mitarbeiter:innen  035265/55955 Friedhöfe  [email protected] Montag ist „Pfarrer:In - Wochenende“ Büro Großenhainer Friedhof Gemeindepädagogin Sigrun Köster Pfarrerin Sarah Zehme, Sachbearbeiter: Jens Heinert Pfarramtsleiterin  03522/504243  03522/52156-18 oder 035249/71512 Am Friedhof 34, 01558 Großenhain  [email protected][email protected]  03522/63108 Gemeindepädagogin Beate Sangkuhl  Pfarrer Sebastian Zehme [email protected]  035343/61269 Dresdner Str. 21, 01561 Priestewitz OT Lenz Öffnungszeiten:  [email protected]  035249/71512 Montag, Donnerstag,  [email protected] Freitag 9:00 - 12:00 Uhr Pfarrer Dietmar Pohl Dienstag 9:00 - 12:00 & 14:00 - 17:00 Uhr Radeburger Straße 144, 01558 Großenhain Pfarramt Büro - Dorffriedhöfe  03522/52156-16  Sachbearbeiterin: Kerstin Söhnel [email protected] Ev.-Luth. Pfarramt Großenhain  03522/522795 Pfarrer Konrad Adolph Leonore Richter, Kerstin Kranke  [email protected] Zum Rittergut 4, 01612 Nünchritz OT Merschwitz Antje Gnaudschun Öffnungszeiten:  03522/52156-0 Kirchplatz 5, 01558 Großenhain Montag, Donnerstag,  [email protected]  03522/52156-0 Freitag 9:00 - 12:00 Uhr  [email protected] Pfarrer Benedict Schubert Dienstag 9:00 - 12:00 & 14:00 - 17:00 Uhr Schulstr. 6, 01561 GRH OT Wildenhain Öffnungszeiten:  03522/502197 Dienstag 9:00 - 12:00 Uhr  [email protected] Donnerstag 13:00 -17:00 Uhr Kantor Florian Mauersberger Kontaktstelle Skäßchen  03522/52156-16 Kerstin Kranke (ab 01.03.2021)  [email protected] Alte Hauptstraße 23, 01561 Kirchenmusiker Stefan Jänke GRH OT Skäßchen  03522/310436 oder 01515/1840012  03522/310236  [email protected] Öffnungszeit: Dienstag 14:00 - 17:00 Uhr Kirchenmusikerin Anne Nitzsche  0173/5621458 Bankverbindung Achtung!  [email protected] Bitte verwenden Sie für Kirchgeld- Gemeindepädagoge Michael Bergk Kassenverwaltung Dresden und Friedhofsangelegenheiten die  0152/09550167 Bank für Kirche und Diakonie eG Bankverbindung auf Ihrem jewei-  [email protected] IBAN: DE59 3506 0190 1667 2090 44 ligen Bescheid. Für eine Spende Zweck: Verwendungszweck + RT 1686 danken wir herzlich.

TelefonSeelsorge 0800-111 0 111/222 -Laden Sie können uns jederzeit Klostergasse 26 | Öffnungszeiten: anonym & gebührenfrei anrufen. Do / Fr 15 - 18 Uhr & Sa 10 - 12 Uhr Impressum Herausgeber: Vorstand des Evangelisch-Luth. Vertrieb: ehrenamtliche Gemeindebriefausträger/innen Erscheint: zweimonatlich Kirchgemeinde Großenhainer Land Kontakt: [email protected] Redaktionsschluss dieser Ausgabe: 10.01.2021 Redaktion V.i.S.d.P.: Pfr. Dietmar Pohl 035 22 / 52 15 60 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: 10.03.2021 Gestaltung: PIXLEY, Falk Terrey Auflage: 4.370 Exemplare Druck: Gemeindebriefdruckerei Bildrechte: Kirchgemeinde Großenhainer Land