AZ / PP 6002 Luzern

Freitag, 26. April 2019

Ausgabe Nr. 210

Mitteilungen für die Gemeinde

Erscheint 6x jährlich

Präsident/in Gemeinderechnung 2018 gesucht! Liebe Adligenswilerinnen Ausgabendisziplin und Sondersteuern und Adligenswiler Mahatma Gandhi sagte: «Die Zukunft sorgen für erfreulichen Überschuss hängt davon ab, was wir heute tun.» 2008 bin ich zur Gemeindepräsidentin Die Rechnung 2018 der Ge­ gewählt worden, zum zweiten Mal in Laufende Rechnung Rechnung 2018 Voranschlag 2018 der Geschichte von hatte meinde Adligenswil weist Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag eine Frau dieses Amt inne, und wie seit ­einen Ertragsüberschuss von Allgemeine Verwaltung 3 602 770.27 548 158.50 3 466 600 399 300 Nettoergebnis 3 054 611.77 3 067 300 über 200 Jahren blieb das Präsidium in Fr. 3 228 263.97 aus. Das Händen der CVP bzw. der Konservati- Öffentliche Sicherheit 779 439.20 344 643.42 814 800 309 700 ­Budget 2018 sah einen Über­ Nettoergebnis 434 795.78 505 100 ven. Beim Antritt dieser neuen Her- schuss von Fr. 1 062 400.00 Bildung 12 062 755.77 5 122 916.77 12 171 700 5 263 600 ausforderung hatte ich versprochen, Nettoergebnis 6 939 839.00 6 908 100 dass ich nach Möglichkeit nicht wäh- vor. Der Gemeinderat bean­ Kultur und Freizeit 641 576.64 103 437.65 712 900 102 600 rend der Legislatur gehen, dass ich vor tragt, den Ertragsüberschuss Nettoergebnis 538 138.99 610 300 meinem 60. Geburtstag aufhören und für die ­Bildung von Eigen­ Gesundheit 1 187 520.58 12 809.30 1 199 100 20 600 Nettoergebnis 1 174 711.28 1 178 500 kapital zu verwenden. Soziale Wohlfahrt 5 184 362.76 1 030 537.28 5 221 100 1 167 700 4 053 400 Der Ertragsüberschuss ist insbeson- Nettoergebnis 4 153 825.48 dere auf die höheren Einnahmen bei Verkehr 1 030 463.98 209 732.55 1 224 700 320 800 den Sondersteuern zurückzuführen. Nettoergebnis 820 731.43 903 900 Diese betragen rund Fr. 1 628 000.00 Umwelt, Raumordnung 1 212 353.43 1 170 626.61 1 242 100 1 138 700 mehr als budgetiert. Auffallend Nettoergebnis 41 726.82 103 400 ist der Mehrertrag von rund Volkswirtschaft 613 204.26 809 433.31 449 600 663 800 Fr. 1 216 000.00 bei den Grundstück- Nettoergebnis 196 229.05 214 200

gewinnsteuern. Finanzen, Steuern (inkl. Ertragsüberschuss 5 250 012.72 22 212 164.22 3 062 400 20 178 200 dass meine Amtszeit ungefähr zehn Die Kosten in der Höhe von Nettoergebnis von Fr. 3 228 263.97) 16 962 151.50 18 178 200 Fr. 98 136.40 für den Aufbau der Jahre betragen werde. Diese Verspre- Total Laufende Rechnung 31 564 459.61 31 564 459.61 29 565 000 29 565 000 ­Pflegezentrum Riedbach AG, die im chen löse ich nun ein, wenn ich nicht Jahr 2017 der Gemeinderechnung zur Wiederwahl antrete, obwohl ich belastet worden waren, sind 2018 IPV der Jahre 2017 und 2018 vorge- Die Nettoinvestitionen belaufen sich alles andere als amtsmüde bin und der Pflegezentrum Riedbach AG nommen werden. auf Fr. 4 934 973.05 und sind damit Orientierungs- mich die Arbeit täglich erfreut. ­weiterverrechnet worden. Dies führt Die bilanzierten Kostenbeiträge der Fr. 1 047 973.05 über dem Budget. versammlung Was Gandhi einst sagte, trifft auch auf zu einem ausserordentlichen Ertrag Grundeigentümer für die Ideenstu- Nicht budgetiert war das Darlehen in Adligenswil zu: Der heutige Gemeinde- in der Gemeinderechnung des dien im Rahmen der Ortsplanungs- der Höhe von Fr. 900 000.00 an die Am Dienstag, 30. April 2019, um rat macht Politik für die Zukunft. Des- ­Jahres 2018. revision wurden im Jahr 2016 auf- Pflegezentrum Riedbach AG. Die ge- 19.00 Uhr findet im Zentrum Der Aufwand in der Laufenden Rech- grund der ­Reduktion der samte Darlehenssumme beläuft sich Teufmatt die Orientierungsver- halb halte ich es für angebracht, dass nung beläuft sich auf Fr. 28 336 195.64 Einzonungen (Bundesgerichtsurteil) gemäss Entscheid der Urnenab­ sammlung zur Urnenabstim- immer wieder junge und fähige Perso- (Budget Fr. 28 502 600.00). Insge- um 35 Prozent abge­schrieben. Der stimmung vom 28. Februar 2016 auf mung vom 19. Mai 2019 statt nen in den Gemeinderat gewählt wer- samt sind somit die Budgetvorga- Restwert in der Bilanz beträgt seit- Fr. 2 900 000.00. Ebenfalls nicht bud- (Rechnung 2018, Bestimmung den, wir also keine Sesselkleber wol- ben eingehalten worden. her Fr. 238 402.50. Die effektiven getiert war der Anschluss des ­Alters- der Revisionsstelle, Bilanzan- len. Wobei ich gerne erwähne, dass Als Folge des Bundesgerichtsent- Einnahmen werden sich aufgrund und Gesundheitszentrums (AGZ) an passungsbericht, Fonds- und nur eine Legislatur zu kurz ist. Gemein- scheides zur individuellen Prämien- der abgeschlossenen Verträge auf den Nahwärmeverbund. Der Gemein- Spendenreglement, Kapitaler- verbilligung (IPV) musste in der Rech- Fr. 195 787.85 belaufen. Der Restbe- derat hat den entsprechenden Kredit höhung Pflegezentrum Ried- deräte brauchen Zeit für die Einarbei- nung 2018 eine Abgrenzung in der trag von Fr. 42 614.65 ist im Jahr von Fr. 369 000.00 gesprochen. bach AG). tung in die diversen Geschäfte, um Höhe von rund Fr. 115 000.00 für die 2018 abgeschrieben worden. GEMEINDERAT ADLIGENSWIL sich mit wichtigen Personen zu vernet- zen, damit man sie im Kanton kennt und um in Vorständen von Gemeinde- verbänden mitwirken zu können. Pflegezentrum befindet sich auf Kurs In dieser Ausgabe Damit nun Adligenswil rechtzeitig auf Nach nur zwei Betriebsmonaten ten, denen ich das Haus zeigen Adligenswil stimmt am 19. Mai Post zieht in die Migros um die Suche nach einer neuen Präsi- sind 26 der 56 Pflegebetten im darf.» 2019 an der Urne über eine Kapital- Die Post Adligenswil wird vor- dentin oder einem neuen Präsidenten ­neuen Pflegezentrum Riedbach in Von den 26 Pflegeplätzen befinden erhöhung für die Pflegezentrum aussichtlich im November in gehen kann, erkläre ich bereits heute, Adligenswil belegt. Dies liegt über sich 5 in der Demenzabteilung. Da- Riedbach AG ab. Diese ist nötig, den Migros-Partner an der dass ich im Frühling 2020 nicht zur den Erwartungen, die nach den mit sind 5 von 6 Betten in der De- um die Finanzierung und damit die Obgardistrasse­ umziehen. 2 Schwierigkeiten in der Voreröff- menzabteilung belegt. «Das zeigt, Zukunft des Pflegezentrums zu Wiederwahl antreten und nach zwölf Fulminante Fasnacht nungsphase angepasst worden wie wichtig es war, eine Demenz- ­sichern (siehe ausführlichen Bei- Jahren das Präsidium weitergeben Nach fast zehn Jahren ist die sind. abteilung in die Planung zu integ- trag auf Seite 3). werde. Ich wünsche mir eine jüngere Fasnacht nach Adligenswil Damit ist auch klar, dass die neu rieren», so Tom Bättig. Für die Sicherung der Finanzierung ­zurückgekehrt – dem Rätsche­ Nachfolge, welche sich mit Herzblut, projizierte Auslastung von 45 Pro- der gemeindeeigenen Pflegezent- rat sei Dank. Ein Rückblick. 6 Transparenz, Führungskompetenz, zent für das erste Jahr zu erreichen «Auf dem richtigen Weg» rum Riedbach AG sind eine Er­ mit echtem Interesse an ­Menschen, sein wird. Erfreut über die positive Entwick- höhung des Aktienkapitals und Elternstamm der Schule mit Freude und Verantwortungsbe- lung ist auch der Gemeinderat von eine Erhöhung des Gemeinde­ Im Rahmen der neuen Eltern- Demenzabteilung fast ausgelastet wusstsein für unsere Attraktivität und Adligenswil. «Wir sind auf dem darlehens um insgesamt 3,5 Millio- mit ­wirkung schafft die Schule unsere Finanzen einsetzt – umsichtig «Der Entscheid, in ein Pflegeheim richtigen Weg», sagt Ursi Burkart- nen Franken vorgesehen. Das Dar- gemeinsame Stammabende einzutreten, wird in der Regel kurz- Merz, Gemeindepräsidentin von lehen in der neuen Gesamthöhe und nachhaltig, zum Wohle von uns für Eltern und Schule. 7 fristig getroffen», erklärt Tom Bät- Adligenswil. «Die intensive, pro- von 3,9 Millionen Franken ist über Adligenswilerinnen und Adligenswi- tig, Geschäftsführer des Pflege- fessionelle Arbeit der strategi- einen Zeitraum von zwölf Jahren Feldmusik am Kantonalen lern. Geschlecht und Partei haben für zentrums Riedbach. Jetzt, da das schen und operativen Verantwort- mit Verzinsung zu amortisieren. Die Feldmusik will es wissen: mich nicht erste Priorität. Haus eröffnet und mit Leben ge- lichen im Pflegezentrum Riedbach Erstmals seit 18 Jahren nimmt TOM BÄTTIG, GESCHÄFTSFÜHRER füllt sei, sehe man die Vorzüge. zahlt sich aus. Darüber bin ich sehr PFLEGEZENTRUM RIEDBACH, sie wieder an einem kantonalen IHRE GEMEINDEPRÄSIDENTIN «Wir haben fast täglich Interessen- froh.» UND GEMEINDERAT ADLIGENSWIL Musiktag teil. 10 URSI BURKART-MERZ Freitag, 26. April 2019 Gemeinde-Info 2

Post Adligenswil Personalmutationen Eintritte Post neu im Migros-Partner Andrea Nogara (Bild links), Adligenswil, trat am 19. März 2019 ihre Stelle als Sekretärin der Musik- Die Post hat in Adligenswil ein neues Zuhause gefunden. Vor­ Umzug in den Migros-Partner un- schule an. Das Pensum beträgt 30 Prozent. verändert in Betrieb. aussichtlich ab November 2019 werden die Postgeschäfte im Für die Geschäftskunden plant die Andrea Hirschi (Bild rechts), Luzern, Migros-Partner am Obgardirain 1 angeboten. Post eine Geschäftskundenstelle. hat am 8. April 2019 ihre Tätigkeit Geschäftskunden können dort ver- als Mitarbeiterin Administration Im Juni 2017 gab die Post die Eck- Postdienstleistungen an einem zen- sandfertig hergerichtete und fran- Schuldienste aufgenommen. Das werte des künftigen Postnetzes im tralen Standort. Zudem profitieren kierte Sendungen für das In- und Pensum beträgt 50 Prozent. Kanton Luzern bekannt. Gleichzeitig sie von den langen Öffnungszeiten Ausland aufgeben. Die Post evalu- teilte sie mit, dass sie für die Filiale des Migros-Partners. iert den Standort gemeinsam mit Thomas Lipp (Bild links), St. Erhard, Adligenswil eine neue Lösung suche. der Gemeinde und dem Gewerbe- wurde auf den 1. Mai 2019 als Lei- Seit Juli 2017 führt sie dazu den Dia- Postgeschäfte und Einzahlungen verein Adligenswil. ter der Abteilung Finanzen und Im- log mit den Gemeindebehörden von In der neuen Filiale mit Partner bie- mobilien und Mitglied der Geschäftsleitung gewählt. Adligenswil. tet die Post die täglichen Postge- Informationsanlass im Mai Das Pensum beträgt 100 Prozent. Voraussichtlich ab Anfang Novem- schäfte rund um Briefe und Pakete Am Donnerstag, 23. Mai 2019, infor- ber 2019 bietet die Post nun ihre sowie Einzahlungen und den Bezug miert die Post in Absprache mit den Der Gemeinderat, die Geschäftsleitung und das Per- Dienstleistungen im Migros-Partner von Bargeld an. Gemeindebehörden über das neue sonal heissen die neuen Mitarbeitenden herzlich will- am Obgardirain 1 an. Die Post freut Einzahlungen lassen sich mit der Angebot und beantwortet Fragen kommen und wünschen ihnen in ihrer Tätigkeit viel Freude und Erfolg. sich, dass sie einen bewährten und Post-Finance-Card oder der Maest- der Bevölkerung. Der Anlass startet zuverlässigen Partner gefunden hat. ro-Karte bargeldlos erledigen. Die um 19.30 Uhr im Zentrum Teufmatt. Austritte Mit der neuen Lösung bleiben die Filiale Adligenswil bleibt bis zum POST SCHWEIZ Das Arbeitsverhältnis mit Urs Huber, , als Leiter des Bauamtes en- det formell im Mai 2019. Aus gesundheitlichen Gründen musste Urs Hu- ber seine Tätigkeit bei der Gemeinde bereits vor zwei Jahren beenden. Businesspark Dietschiberg Katrin Knapp, Mitarbeiterin des Schuldienstes Adligenswil, hat die Kün- Anmeldungen für digung per 30. April 2019 eingereicht. Grosses Interesse am Der Gemeinderat, die Geschäftsleitung und das Personal danken herzlich die Musikschule für die geleistete Arbeit und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute. ehemaligen Ringier-Areal Im laufenden Schuljahr besuchen 366 Kinder und Jugendliche den Eintritt in Kommission Am 11. Februar 2019 haben die Busi- Instrumental- oder Gesangsun- Der Gemeinderat hat an seinen Sitzungen vom 31. Januar und 21. März nesspark Dietschiberg AG, die Ge- terricht an der Musikschule Adli- 2019 Hans Meier, Adligenswil, als Vertreter des Aktiven Alters in die meinde Adligenswil und die Wirt- genswil-. Die Anmel- Fachkommission für Altersfragen und Arana Cordula, Adligenswil, als schaftsförderung Luzern zum dezeit für das Schuljahr 2019/20 Mitglied in die Musikschulkommission gewählt. Unternehmeranlass «Einblick Busi- hat angefangen, die Frist läuft Der Gemeinderat dankt herzlich für das Engagement und wünscht den nesspark H1 Adligenswil» eingela- noch bis am 10. Mai 2019. beiden für ihre Tätigkeit alles Gute und viel Erfolg. den. Rund 200 Personen sind der Bereits fanden verschiedene Ins- OTHMAR ZIHLMANN, GEMEINDESCHREIBER Einladung gefolgt und haben sich trumentenvorstellungen für die über den Businesspark informieren Erst- und Zweitklässler statt, und lassen. die neuen Flyer und Schulpro- Nach der Begrüssung durch Ivan gramme wurden verteilt. An den Gemeinderat Adligenswil Buck, Direktor Wirtschaftsförde- Instrumentenparcours wurden rung Luzern, und dem Grusswort vor zahlreichem Publikum Instru- der Gemeindepräsidentin Ursi Bur- mente vorgestellt. Es wurde aus- Rücktritt aus Gemeinderat kart-Merz informierte Werner Hof- probiert, zugehört, beraten und Finanzvorsteher Pascal Ludin hat der Website heruntergeladen wer- mann, Inhaber der Businesspark Werner Hofmann erläutert die erklärt, und schliesslich wurden beim Gemeinderat aus beruflichen den kann. Dietschiberg AG, über den Busi- ­Möglichkeiten im Businesspark. auch Instrumente ausgewählt. Gründen das Gesuch um Entlassung Durch die veränderte Arbeitssitua­tion nesspark. Nach der Schliessung der Das gesamte Angebot steht Kin- aus dem Gemeinderat gemäss § 157 ist es Pascal Ludin nicht mehr möglich, Ringier-Druckerei stehen rund und zu den Autobahnzubringern sei dern ab der 3. Klasse offen. Eini- des Stimmrechtsgesetzes einge- die notwendigen zeitlichen Ressour- 20 000 Quadratmeter ­Gewerbefläche ein Vorteil. ge Instrumente können bereits in reicht. Der Gemeinderat hat dem Ge- cen aufzubringen, um dem anspruchs- zur Vermietung. Die Anwesenden hatten die Mög- der 2. Klasse erlernt werden. such entsprochen und Pascal Ludin vollen Amt des Gemeinderates ge- Werner Hofmann wies auf die be- lichkeit, die bereits vermieteten und Die Fächer Xylophon und Block- per 30. Juni 2019 aus dem Amt ent- recht zu werden. Pascal Ludin trat sein reits getätigten Investitionen und die noch verfügbaren Räumlichkei- flöte, die oft im Gruppenunter- lassen. Die Ersatzwahl wurde auf Amt als Sozialvorsteher am 1. Septem- die Besonderheiten des Gebäudes ten zu besichtigen. Das Ziel von richt besucht werden, eignen sich den 16. Juni 2019 angeordnet. Die ber 2012 an. Seit dem 1. September hin, so etwa die aussergewöhnlich Werner Hofmann ist es, die freien gut als instrumentaler Einstieg für Wahlvorschläge sind bis Montag, 29. 2016 ist er Finanzvorsteher. Der Ge- hohe Traglast. Auch der Standort in Flächen bis Ende 2019 zu vermieten. den späteren Einzelunterricht. April 2019, um 12.00 Uhr bei der Ge- meinderat bedauert diesen Rücktritt unmittelbarer Nähe zur Stadt Luzern GEMEINDE ADLIGENSWIL Früheintritte sind nach einer Ab- meindekanzlei einzureichen. Ein all- sehr und dankt Pascal Ludin für das klärung bei der Instrumentallehr- fälliger zweiter Wahlgang findet am sehr grosse Engagement während sei- person möglich. In den Rhythmik- 25. August 2019 statt. Es wird dies- ner rund siebenjährigen Tätigkeit zu- Politische Termine der Gemeinde kursen im Kindergarten und in der bezüglich auf die Anordnung des Ge- gunsten der Gemeinde Adligenswil. ersten Klasse wird eine gute Ba- meinderates verwiesen, welche auf GEMEINDERAT ADLIGENSWIL Orientierungsversammlungen: sis für das spätere Musizieren ge- Dienstag, 30. April 2019, 19.00 Uhr (siehe Seite 1) legt. Das gesamte Angebot ist im Dienstag, 5. November 2019, 19.00 Uhr (Budget 2020) Musikschulprogramm zu finden. Wahl- und Abstimmungstermine: Auch Erwachsene sind an der Mu- Schalter bleiben Vermietung von 19. Mai 2019 (Abstimmungen, zweiter Wahlgang Regierungsrat) sikschule herzlich willkommen. geschlossen Festmobiliar 16. Juni 2019 (eventuell Ersatzwahl in den Gemeinderat) Der Erwachsenen-Unterricht wird 20. Oktober 2019 (National- und Ständeratswahlen) von den Gemeinden nicht sub- Infolge des Geschäftsausfluges Der Gemeinderat Adligenswil 24. November 2019 (Abstimmungen) ventioniert. Er kann wöchentlich, des Gemeindepersonals bleiben hat die Verordnung über die vierzehntäglich oder im Abo von die Schalter am Freitag, 14. Juni Vermietung von Festmobiliar 10 Lektionen à 30 oder 40 Minu- 2019, geschlossen. Gerne bedie- angepasst. Rückwirkend ab ten stattfinden. Wollen Sie sich nen wir Sie wieder am Montag, dem 1. Januar 2019 wird für die Einbürgerungsgesuch schon länger einen Traum erfül- 17. Juni 2019, und danken Ihnen Benützung des Festmobiliars Der Bürgerrechtskommission Adligenswil liegt folgendes Einbürgerungs- len? Liegt Ihr Instrument seit eini- für Ihr Verständnis. durch ortsansässige Vereine so- gesuch zur Behandlung vor: Mustafa Haji Abdulkahar, Winkelbüelhof 7. ger Zeit unbenutzt im Schrank? GEMEINDEVERWALTUNG ADLIGENSWIL wie für gemeinnützige Veran- Oder interessieren Sie sich für das staltungen keine Gebühr mehr Gemäss § 43 Abs. 2 lit. b der Gemeindeordnung der Gemeinde Adligens- Angebot Rhythmik 60+? erhoben. Somit gilt dies auch wil können die Stimmberechtigten während einer Frist von 30 Tagen seit Dann melden Sie sich bei der Mu- für die Parteien. Die Verordnung Publikation zuhanden der Bürgerrechtskommission begründete Einwen- sikschulleitung: Ursula Kleeb, Alle aktuellen Informationen ist auf der Website der Gemein- dungen gegen die Einbürgerungsgesuche vorbringen. Diese sind zu rich- Zentrum Teufmatt, 041 375 77 84, immer auch unter de abrufbar. ten an: Gemeindekanzlei Adligenswil, zuhanden Bürgerrechtskommission, [email protected]. www.adligenswil.ch GEMEINDERAT ADLIGENSWIL Dorfstrasse 4, 6043 Adligenswil. BÜRGERRECHTSKOMMISSION ADLIGENSWIL URSULA KLEEB, LEITERIN MUSIKSCHULE 3 Gemeinde-Info Freitag, 26. April 2019

Kapitalerhöhung für die Pflegezentrum Riedbach AG News aus dem Pflegezentrum Zusätzliche Mittel sichern die Am 6. Februar 2019 nahm das Pflegezentrum Riedbach seinen Betrieb auf. Seither hat sich Zukunft des neuen Pflegezentrums nicht nur die Bettenauslastung besser entwickelt als erwartet (siehe auch Seite 1), sondern Am 19. Mai 2019 stimmen Kennzahlen der Pflegezentrum Riedbach AG Annahme 2016 Neubeurteilung 2019 das Zentrum hat sich auch im die Adligenswiler über die Investitionen der Pflegezentrum Riedbach AG Fr. 3 250 000.00 Fr. 4 500 000.00 Dorfleben etabliert: Mittel für den Betrieb der Pflegezentrum Riedbach AG Fr. 1 150 000.00 Fr. 3 400 000.00 • Bettenauslastung: Ende März ­Erhöhung­ von Aktienkapital (für die Betriebsjahre 2019–2021) waren 26 von 56 Betten be- und Darlehen für das neue Kapitalbedarf der Pflegezentrum Riedbach AG Fr. 4 400 000.00 Fr. 7 900 000.00 legt, davon 5 von 6 Betten in - davon Aktienkapital der Gemeinde Fr. 1 500 000.00 Fr. 4 000 000.00 der Demenzabteilung. Gegen- Pflegezentrum Riedbach ab. - davon Darlehen der Gemeinde Fr. 2 900 000.00 Fr. 3 900 000.00 wärtig laufen die Vorbereitun- Amortisation des Gemeindedarlehens 10 Jahre 12 Jahre Der Gemeinderat erläutert, gen für die Eröffnung der Jahresrate der Amortisation an Gemeinde Fr. 290 000.00 Fr. 325 000.00 worum es in der Vorlage geht. zweiten Etappe. Bettenauslastung 2019: 82 % 2019: 45 % • Spitex-Dienste: Eingespielt ab 2020: 98 % 2020: 75 % Das neue Alters- und Gesund- 2021: 90 % und bewährt hat sich auch die heitszentrum (AGZ) in Adligenswil ab 2022: 95 % Abstimmung mit den Alters- besteht neben zwei Gebäuden mit Pflegetaxe pro Minute 2019–2023: Fr. 1.28 2019/2020: Fr. 1.34 wohnungen. Bereits für acht 46 Alterswohnungen aus einem Pfle- 2024–2026: Fr. 1.29 2021/2022: Fr. 1.30 Wohneinheiten erbringt das 2023: Fr. 1.28 geheim mit 56 stationären Pflege­ Pflegezentrum die Spitex- 2024: Fr. 1.26 betten, einer Arztpraxis und einem 2025/2026: Fr. 1.24 Dienstleistungen. Adligenswil Restaurant. An einem ausserordent- Vergütung für Mittel und Gegenstände (neue Rechtsgrundlage) Fr. 1.40 0.00 gehört zu den ganz wenigen lich gut besuchten Tag der offenen Aufenthaltstaxe pro Tag 2019: Fr. 177.00 2019–2022: Fr. 179.00 Gemeinden in der Schweiz, Tür ist das AGZ am 2. Februar 2019 der bis 2029 kontinuierlich 2023–2026: Fr. 185.00 die über ein kombiniertes An- Öffentlichkeit vorgestellt worden. Am ansteigend auf Fr. 195.50 gebot von Alterswohnungen 6. Februar nahm das Pflegezentrum und Pflegezentrum verfügen. seinen Betrieb auf. Bettenauslastung aufgrund der ver- planung ein zusätzlicher Kapitalbe- Riedbach AG auf Basis der vorgeleg- • Coiffeur-Salon: Mitte März ist Für den Bau der gesamten Anlage änderten Markt­situation (Wandel in darf von Fr. 3 500 000.00, um die In- ten Unterlagen analysiert hat. im Erdgeschoss des Pflege- war die Genossenschaft «Wohnen der Altersbetreuung – ambulant vor vestitionen und die in den ersten zentrums auch der Coiffeur und Leben am Riedbach» zuständig. stationär) im Pflegebereich und der Betriebsjahren anfallenden Defizite Genossenschaft leistet Beitrag eingezogen. Der neue Coiffeur Sie verwaltet auch die Alterswoh- Tatsache, dass Personen, die sich be- der Pflegezentrum Riedbach AG zu Gemäss dem Mietvertrag zwischen heisst Renato Petrini. nungen selber. Für den Betrieb des reits in einer anderen Institution be- decken. der Genossenschaft «Wohnen und • Kunst im Pflegezentrum: Am Pflegeheims ist die Pflegezentrum finden, kaum mehr zu einem Wechsel Der Verwaltungsrat der Pflegezent- Leben am Riedbach» und der Pflege- 3. April 2019 fand erstmals Riedbach AG zuständig. Sie mietet nach Adligenswil zu motivieren sind, rum Riedbach AG hat den Gemeinde- zentrum Riedbach AG hat die Mieterin eine Kunstvernissage in den das Pflegezentrum (Pflegeheim, nicht zu erreichen sein wird und dass rat erstmals am 26. April 2018 auf die für die Laufzeit des Mietvertrages eine Räumen des Pflegezentrums Arztpraxis, Restaurant) von der Ge- daraus ein höheres Betriebsdefizit re- Mehrinvestitionen und die tiefere Bet- ­Sicherheitsleistung (Mietkaution) in Riedbach statt. Gemeinsam nossenschaft. Die Lokalitäten der sultieren würde. Die fehlenden Ein- tenauslastung hingewiesen. Damals der Höhe von Fr. 750 000.00 zu ent­ mit der Galerie «zsuzsa’s Arztpraxis vermietet sie wiederum nahmen wegen der tieferen Betten- ging der Verwaltungsrat von einem richten. grunder perren» in Adligens- an das Ärztezentrum Adligenswil. belegung sind dann auch der zusätzlichen Kapitalbedarf von Die Genossenschaft «Wohnen und wil und den anwesenden Hauptgrund für die Mehrkosten. Fr. 500 000.00 aus, welcher mit einer Leben am Riedbach» hat anlässlich Künstlern wurden Werke von Erhebliche Mehrkosten Kurz: Der von der Gemeinde zu­ Bankfinanzierung beschafft werden der Generalversammlung vom 11. Anton Buob, Daniel Egli, Erika Bei der Planung des Alters- und gesicherte finanzielle Rahmen von sollte. April 2019 beschlossen, auf die Miet- Jaun, Paul Louis Meier, Odile ­Gesundheitszentrums ging man Fr. 4 400 000.00 reicht nicht aus, um Im November 2018 wurde der über- kaution zu verzichten. Somit muss Petitpierre, Christian Rüetschi von einem Kapitalbedarf von den Betrieb des Pflegezentrums si- arbeitete Finanzplan dem Gemeinde- diese nicht hinterlegt bzw. durch und Tino Steinemann gezeigt Fr. 4 400 000.00 für die gemeinde­ cherzustellen. rat unterbreitet. Er zeigte, dass der eine Versicherung oder eine Garan- und erklärt. Die Werke sind eigene Pflegezentrum Riedbach AG Kapitalbedarf wesentlich höher ist tie der Gemeinde sichergestellt wer- weiterhin im Pflegezentrum als Betreibergesellschaft aus. Diese Reihe von Massnahmen ergriffen und eine Zusatzfinanzierung durch den. Mit diesem Entscheid leistet die zu besichtigen. Mittel, die von einer externen Bera- Der Verwaltungsrat hat auf der die Gemeinde nötig macht. Darauf- Genossenschaft einen wichtigen • Raum der Stille: Am 17. April terfirma berechnet und von einer Grundlage dieser Erkenntnis alle ge- hin informierte der Gemeinderat zu- Beitrag zugunsten der Pflegezent- 2019 ist der Raum der Stille, externen Revisionsstelle geprüft planten Investitionen auf ihre Not- nächst die Controlling-Kommission, rum Riedbach AG. der dank grosszügiger Bei- wurden, sollten durch die Gemein- wendigkeit hin überprüft. Es wur- dann die Öffentlichkeit über eine t­räge der beiden Kirchge- de in Form von Aktienkapital den nur die wirklich notwendigen Medienmit­teilung. Fazit des Gemeinderates meinden in Adligenswil ent- (Fr. 1 500 000.00) und Darlehen Aufträge erteilt. Ebenfalls hat der Der zusätzliche Kapitalbedarf von standen ist, eröffnet worden. (Fr. 2 900 000.00) zur Verfügung ge- Verwaltungsrat aufgrund der tiefe- Erhöhung von Fr. 3 500 000.00 bedeutet eine we- Er bietet den Bewohnerinnen Aktienkapital und Darlehen stellt werden. Am 28. Februar 2016 ren Bettenauslastung den Stellen- sentliche Abweichung von der in der und Bewohnern eine will- stimmten die Stimmberechtigten plan mehrmals überarbeitet und ge- Der Gemeinderat diskutierte in der Botschaft für die Urnenabstimmung kommene und besinnliche dieser Finanzierung mit 81,72 % Ja- strafft. Der Verwaltungsrat hat auch Folge verschiedene Varianten für die vom 28. Februar 2016 aufgezeigten Rückzugsmöglichkeit ausser- Stimmen zu. Verhandlungen mit den zwei Spitä- Deckung des Kapitalmehrbedarfs Finanzierung. Die in der Planungs- halb der privaten Räume.

Höhere Investitionen: Bei den Vor- lern der Region aufgenommen, um von Fr. 3 500 000. Er entschied sich, phase getroffenen Annahmen – ins- TOM BÄTTIG, GESCHÄFTSFÜHRER bereitungen für die Inbetriebnahme allfällige Kooperationen im Bereich den Stimmberechtigten eine Aktien- besondere bezüglich Bettenauslas- PFLEGEZENTRUM RIEDBACH des Pflegeheims zeigte sich, dass der Akut- und Übergangspflege ein- kapitalerhöhung um Fr. 2 500 000 tung, die auf Berechnungen und die durch die Pflegezentrum Ried- zugehen. auf Fr. 4 000 000 sowie eine Erhö- Planungsangaben des Kantons Lu- bach AG zu tätigenden Investitionen Ausserdem bietet das Pflegeheim hung des Gemeindedarlehens um zern beruhten, und bezüglich Höhe (Fr.4 1 935 000.00) würde zum Tragen höher ausfallen werden als ur- Ried­bach seit der Eröffnung freie Fr. 1 000 000 auf Fr. 3 900 000 zu be- der Investitionen – entsprachen in kommen, wenn die Genossenschaft sprünglich angenommen. Wenn sie Betten auch für Ferien- und antragen. der Realisierungsphase nicht mehr ohne die Mietzinseinnahmen der AG auch nicht das Hauptproblem sind, Entlastungsauf­enthalte an. Die Zusätzlich beantragt er, die Amorti- der aktuellen Entwicklung im Pflege- ebenfalls in eine finanzielle Schiefla- so liegen die Investitionskosten Nachfrage für kurz­fristig und schnell sationszeit für das gesamte Darle- bereich. ge geraten würde. Dies ist nicht zu doch deutlich über den Budgetvor- verfügbare Plätze wird aktiv bewirt- hen in der Höhe von Fr. 3 900 000 auf Um den Betrieb sicherzustellen, ist verantworten. gaben. Dies hat seinen Grund teil- schaftet. 12 Jahre festzulegen. Damit wird die die Pflegezentrum Riedbach AG auf Die veränderte Marktsituation im weise in ­Planungsannahmen, die Angepasst wurden auch die Tarife. Betriebsrechnung der Pflegezent- die zusätzlichen Mittel der Gemein- Pflegebereich hat dazu geführt, von der realen Entwicklung überholt ­Einerseits wird für die Pflege ge- rum Riedbach AG entlastet. Im Jahr de angewiesen. Ohne diese Mittel dass sich die Planungsvorgaben wurden (Umfang der betrieblichen mäss der Krankenpflege-Leistungs- 2016 war für das Darlehen von wird die Zahlungsunfähigkeit der nicht einhalten liessen. Der Ge- Einrichtungen und Haustechnik), verordnung (KLV) neu ein Wert von Fr. 2 900 000 noch eine Amortisati- Pflegezentrum Riedbach AG sehr meinderat bedauert dies. Er hat teilweise in Planungsänderungen, Fr. 1.34 Franken pro Minute einge- onszeit von 10 Jahren beschlossen schnell eintreten. Der Konkurs der strikte Kontrollmassnahmen einge- die sich aufgrund neuer Erkenntnis- setzt (statt Fr. 1.28 für die ersten fünf worden. Gesellschaft und die Schliessung leitet, um solche Über­raschungen se während der Realisierungsphase Jahre in der Planung). Weiter wurde Die vorgeschlagene Zusatzfinanzie- des Pflegeheims wären die Folge. in Zukunft zu vermeiden. Er emp- ergaben (Schaffung einer Demenz- die Aufenthaltstaxe von Fr. 177.00 rung über Fr. 3 500 000 sichert die Li- Die bereits eingelegten Mittel der fiehlt den Stimmberechtigten, die abteilung, Anpassung der Schliess- auf Fr. 179.00 pro Tag angehoben. quidität der Pflegezentrum Ried- Gemeinde (Fr. 4 400 000.00) wären Zusatzfinanzierung zu genehmigen anlage, IT-Infrastruktur). bach AG ausreichend. Zu diesem im Falle eines Konkurses verloren, und mit einem Ja die Zukunft des Tiefere Bettenauslastung: Ebenso Kapitalbedarf von Fr. 3 500 000.00 Schluss kommt auch das Büro Price- und die Solidarbürgschaft der Ge­ Pflegezentrums in Adligenswil zu wurde bei den Vorbereitungen klar, Trotz der getroffenen Massnahmen waterhouseCoopers AG, das die fi- meinde für die Darlehen der Banken sichern. dass die ursprünglich angenommene besteht gemäss der neuen Finanz­ nanzielle Lage der Pflegezentrum und Private an die Genossenschaft GEMEINDERAT ADLIGENSWIL Freitag, 26. April 2019 Gemeinde-Info/Verschiedenes 4

Genossenschaft Wasserversorgung Adligenswil Roboter -Dame Tina beeindruckte Sanierung im Obgardi Am Donnerstag, 31. Januar 2019, fand im Zentrum Teufmatt der re- Die Genossenschaft Wasserversor- gehalten werden. Dies bedingt, lau- ert, davon 300 Meter Gussrohr mit gionale Gewerbevereinsanlass Zweiter Aufruf gung Adligenswil (GWA) saniert ak- fend einen Teil der alten Leitungen Zementmörtelumhüllung mit einem statt. In diesem Jahr wurde er an alle Sammler tuell die Haupt- und Versorgungs­ zu ersetzen. Die GWA strebt eine Durchmesser von 125 Millimetern und vom Gewerbeverein Adligenswil leitungen im Gebiet Obgardi. Die jährliche Erneuerungsquote von 1,5 450 Meter Kunststoffrohre mit einem und den Gewerbevereinen Udli- Für unsere bunt durchmischte Bauarbeiten werden in vier Etappen bis 2 Prozent an. Schutzmantel mit 50 bis 160 Millime- genswil/, , Jubiläumsfeier im Jahr 2020 su- durchgeführt und dauern bis Ende Aktuell ist unter der Leitung von ter Durchmesser. Die Kosten der Sa- /Perlen, und Um- chen wir noch passionierte Juni 2019. Während der Bauzeit wird ­Brunnenmeister Josef Appert eine nierung betragen rund Fr. 500 000.00 gebung sowie Root, , Gisi­ Sammler, welche ihre Ausstel- die Versorgung aller Liegenschaften grössere Sanierung im Gebiet Ob­ (Fremd- und Eigenleistungen). kon und Honau organisiert. Refe- lungsstücke öffentlich präsentie- mit Notleitungen sichergestellt. gardi (Obgardistrasse, Obgardihalde Die GWA setzt alles daran, die Ar- rent war Roland Siegwart, ren möchten. Wir wenden uns an Hauptaufgabe der GWA ist die Ver- und Obgardirain) im Gang. Nebst beiten für die Quartierbewohner Professor für autonome mobile Erwachsene, Kinder, Jugendli- sorgung des Gemeindegebietes mit dem Ersatz aller Haupt- und Ver­ möglichst verträglich durchzufüh- Roboter an der ETH Zürich. Er che und Firmen – dem Alter sind Trink- und Löschwasser. Das Lei- sorgungsleitungen sowie mehrerer ren. Sie dankt allen Betroffenen für sprach zu «Künstliche Intelligenz – keine Grenzen gesetzt. Besitzen tungsnetz weist eine beachtliche Hydranten durch die Genossenschaft ihr Verständnis wegen der unver- die Roboter verlassen ihre Produk- Sie eine interessante Samm- Länge von rund 35 Kilometern auf. haben sich einige Grundeigentümer meidbaren Lärmimmissionen und tionshallen». Wohin führt die Digi- lung? Dann schreiben Sie uns, Um die reibungslose Versorgung si- entschieden, auch ihre Hausan- Wartezeiten. talisierung? Werden wir bald von

wir freuen uns auf Ihre Ideen: cherzustellen, muss das Leitungs- schlussleitungen zu ersetzen. Es wer- FRANZ DUSS, GENOSSENSCHAFT WASSER- Robotern ersetzt? Auch eine Live- [email protected]. netz ständig auf einem guten Stand den rund 750 Meter Leitungen erneu- VERSORGUNG ADLIGENSWIL Präsentation eines Roboters wur- OK DER 777-JAHR-FEIER de den Anwesenden nicht vorent- halten. Die beiden ETH-Studenten Umweltkommission Adligenswil Florian Weber und Alessandro Die Armee in Morra präsentierten ihre Roboter- Dame «Tina». Tina kann hüpfen, Adligenswil Rückblick auf eine erfolgreiche Zeit sich im Kreis drehen und dabei so- In der Zeit vom 29. April 2019 bis Als Präsident war es sechs Jahre Die wohl grösste Bewegung brachte gar das Gleichgewicht halten. 24. Mai 2019 wird eine Kompanie der lang meine Aufgabe, die Umwelt­ Pflegeeinsätze 2014 das Vernetzungsprojekt Adli- Der Netzwerk-Apéro zum Schluss Schweizer Armee in Adligenswil un- kommission (UK) zu leiten. Es ist eine genswil-Udligenswil-Meierskappel. des Abends bot den Teilnehmen- tergebracht sein. Es ist die Wetter- Fachkommission, alle Mitglieder sind Wie in den letzten Jahren führen Bund und Gemeinde finanzieren be- den die Möglichkeit, sich mit den kompanie 2/5 (Wet Kp 2/5) unter dem aufgrund ihrer Kenntnisse und Fähig- die Naturschutzbetreuergruppe sondere Anstrengungen zur Förde- Organisatoren, den Sponsoren Kommando von Hauptmann Arman keiten Teil der Gruppe: Bruno Meggerwald und Pro Natura Lu- rung der Artenvielfalt und zur Ver- und natürlich auch mit dem Refe- Öztürk. Die Armee verfügt nur noch Schwegler als Leiter der Abteilung zern wieder gemeinsam Pflege- netzung von Lebensräumen. renten und seinen Studenten über zwei Wetterkompanien. Die Bau und Infrastruktur und Mitglied einsätze in den Naturschutzge- Besonders gelungen ist die Revitali- auszutauschen und Spannendes Truppe wird nach WK-Programm der Geschäftsleitung, Sepp Barmet bieten im Meggerwald durch. sierung von Lettenbach und Grund­ zu erfahren. ihre Schiesspflicht erfüllen und das als Leiter des Werkdienstes, Pius In- Samstag, 25. Mai 2019, 8.30 bis acherbach. Die Bäche haben nun GEWERBEVEREIN ADLIGENSWIL vorgeschriebene Schiessprogramm derbitzin als Inhaber von Naturnahe 12.20 Uhr: Wagenmoos und Wei- mehr Raum, die Quartiere sind besser in Adligenswil absolvieren. Gärten, Werner Göggel als Abtei- herried. vor Überschwemmungen geschützt. An folgenden Tagen und Zeiten wird lungsleiter von Gewässer und Boden Samstag, 6. Juli 2019, 9.00 bis Die schon im ersten Jahr häufigen im Schiessstand Adligenswil ge- des Lawa und Thomas Röösli vom 12.00 Uhr: Moosried. Prachtlibellen sind Perlen für die Spa- Kulinarischer schossen: 7. Mai 2019 von 9.00 bis Naturschutzbüro Carabus als biologi- Die Einsätze finden bei jeder Wit- ziergänger, ebenso das frische Wasser Zaubertopf 12.00 und von 13.30 bis 18.00 Uhr, scher Berater. Als neues Mitglied en- terung statt. Treffpunkt für beide einer wieder genutzten Quelle. 8. Mai 2019 von 10.00 bis 12.00 und gagiert sich seit dem 1. Januar Kari Anlässe: Schützenhaus Udligens- Es fehlt noch die Förderung von natur- Zum zweiten Mal findet am Sams- von 13.30 bis 16.00 Uhr, 9. Mai 2019 Müller, ehemaliges Mitglied der Vor- wil (Bushaltestelle Götzental­ nahen Räumen. Dazu würde der ver- tag, 15. Juni 2019, von 10 bis 18 von 9.00 bis 11.00 Uhr und 13. Mai gängerkommission der UK und Mit- strasse) oder nach Absprache. mehrte Einsatz von einheimischen Uhr das Gaumen- und Kochver- 2019 von 13.30 bis 18.00 Uhr. glied der Meggerwaldgruppe. Anmeldung: [email protected] Pflanzen anstelle von Exoten gehören. gnügen mit Kindern im Dorfschul- ANDREAS KOST, ORTSQUARTIERMEISTER In den letzten zehn Jahren sind einige oder 041 410 20 63. Ebenso sind nährstoffarme, aber be- haus in Adligenswil statt. Die Kin- Anliegen der UK selbstverständlich UMWELTKOMMISSION ADLIGENSWIL grünte Flächen zu fördern und Neo- der von 6 bis 12 Jahren lernen, geworden: Abfalltrennung, Schutz der phyten zu bekämpfen. unter liebevoller Anleitung von Schiesstage 2019 Gewässer vor schädlichen Einleitun- Seit Jahresbeginn leitet Werner Erwachsenen, in kleinen Gruppen gen, Schutz und Pflege von wertvol- die Aktion «Sauberes Adligenswil», Göggel unsere Kommission. Ich etwas Salziges, Süsses oder 2019 wird an den folgenden len Bäumen und von Weihern. Viele die Gratisabgabe von einheimischen wünsche ihm eine spannende und Trinkbares zu kreieren. Neben den ­Tagen geschossen (O = Obliga- Anliegen werden von Amtes wegen Sträuchern und Pflegeaktionen mit erfolgreiche Zeit. Kochateliers gibt es Spiel und torisch, F = Feldschiessen): berücksichtigt. Regelmässig finden Hilfe von Jugendvereinen statt. HARDY FLEISCHER, UMWELTKOMMISSION Spass: Hüpfburg, Torwand sowie 7. Mai 17.00–21.00 Uhr (O) Spiel- und Malecken. Anmeldun- 14. Mai 17.00–21.00 Uhr (O) gen sind erwünscht bis 12. Juni 16. Mai 18.00–21.00 Uhr (F) 2019 an Melanie Henseler, me­ 24. Mai 17.00–21.00 Uhr (F) Nordic Walking mit Pro Senectute lanie.henseler@feriengestaltung. 25. Mai 12.30–16.30 Uhr (F) Nordic Walking wird von Pro Senec- Fussballplatz Obmatt um 9.00 Uhr. für ein Zehner-Abonnement. An- ch. Die Platzzahl ist beschränkt. 4. Juni 17.00–21.00 Uhr (O) tute neu auch in Adligenswil ange- Gewalkt wird bis 10.30 Uhr unter meldung bei Pro Senectute Kanton Anmeldungen werden nach Ein- 16. August 17.00–21.00 Uhr (O) boten, und zwar ab Montag, 1. Juli der Leitung von Ute Kocher oder Luzern, 041 226 11 52 oder bildung. gangsdatum berücksichtigt.

24. August 12.00–16.00 Uhr (O) bis 23. Dezember 2019, insgesamt Ruth Indergand. Die Kosten betra- [email protected]. ROLF BRÜNDLER, STIFTUNG FERIEN­ GESTALTUNG FÜR KINDER SCHWEIZ FELDSCHÜTZENGESELLSCHAFT 26 Mal. Treffpunkt ist jeweils beim gen 140 Franken oder 70 Franken PRO SENECTUTE KANTON LUZERN

Leserbrief Schildbürgerstreich an der Schule Adligenswil

Infolge beruflicher Neuorientierung einer Mitarbeiterin sucht die Gemeinde Der obligatorische Wintersporttag der Schulleitung am 10. Januar einen Elternbeiträge mehr eingezogen Adligenswil per 1. Juni 2019 eine/n der Oberstufe wurde im Dezember Lösungsvorschlag präsentiert. Mei- werden dürfen. Keine Spur von Of- 2018 angekündigt. Es wurde erklärt, ne und die Ansicht der Schulleitung fenheit, Transparenz und Fehlerkul- Gärtner/in im Stundenlohn dass gemäss Bundesgerichtsent- sind aber bis heute nicht kongruent. tur. Seit 2018 hat die Schulleitung 60 Aufgabenbereich: Die Pflege der Blumenrabatten und Pflanzungen entlang scheid keine Elternbeiträge mehr Im Februar orientierte die Schullei- Stellenprozente mehr als üblich zur von Strassen. Ihr Profil: Freude, den öffentlichen Raum von Adligenswil mit- eingezogen werden dürfen. Der Ge- tung erneut. Es wurde mit keinem Verfügung (Mehrkosten von 80 000 zugestalten; abgeschlossene Berufslehre als Gärtner oder gleichwertige Be- meinderat hat die Umsetzung ab Wort der geltende Bundesgerichts- Franken pro Jahr). Der durchgeführ- rufserfahrung; selbstständig und zuverlässig; flexibel, von April bis Oktober 2019 beschlossen. Darum würde der entscheid erwähnt. Ein «Gratisange- te Sporttag kostete insgesamt etwa ca. 130 bis 150 Stunden zu leisten. Sporttag noch im Jahre 2018 durch- bot» wurde beigefügt, mit dem Hin- 10 000 Franken. Eine entsprechende Wir bieten eine interessante Anstellung nach kantonalem Personalrecht. Wei- geführt, mit Übernahme der Kosten weis, wenn jemand es nutzen wolle, Schlussfolgerung überlasse ich dem tere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Bruno Schwegler, Abteilungsleiter Bau und Infrastruktur, 041 375 77 77 oder [email protected]. durch die Eltern. Der Sporttag fand bekomme er das einbezahlte Geld Leser. Der Bundesgerichtsentscheid im Dezember nicht statt. Nun kommt zurück. Das Gratisangebot ändert ist zugunsten aller Familien. Wenn er Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis am 10. Mai 2019 per E-Mail an [email protected]. das Entscheidende, die Verschiebe- nichts daran, dass für die obligatori- denn auch umgesetzt würde. daten waren im Jahr 2019. Ich habe schen Schulveranstaltungen keine CHRISTIAN FÄSSLER, ADLIGENSWIL 5 Gemeinde-Info/Verschiedenes Freitag, 26. April 2019

Jugend - und Familienberatung Adligenswil Flohmarkt in der Bibliothek Die Auswahl in der Bibliothek Aus der KJF wird die JuFA soll stets aktuell und attraktiv sein, darum werden fortlaufend Die Fachstelle Kind-Jugend-Familie, Beratung. Michael Küchler und Sy- tung wünschen. Ergänzend zur über Erziehungsthemen zu sprechen, neue Medien eingekauft. So (KJF) wird seit 2016 von Michael bille Schuler Käch haben das Kon- Schulsozialarbeit ist die JuFA auch zu beraten oder mit Erziehungsideen muss Altes ausgeschieden wer- Küchler geleitet. Durch interne Um- zept der KJF überarbeitet. Sie heisst für Eltern von Kindern im nicht schul- zu inspirieren. den, um Platz für Neues zu strukturierungen in der Abteilung neu JuFA: Jugend- und Familienbe- pflichtigen Alter oder Personen, die Ziel ist die Unterstützung von Kindern, schaffen. Am Mittwoch, 8. Mai Soziales und Gesellschaft ergaben ratung Adligenswil. einen erzieherischen Auftrag über- Jugendlichen und Familien in heraus- 2019, von 14.30 Uhr bis 17.00 sich personelle Veränderungen so- Der Name leitet sich vom Angebot nehmen, da. fordernden Situationen mit Metho- Uhr verkauft die Bibliothek die wie neue Schnittstellen in den Ange- der Stelle ab. Die JuFA setzt künftig den der professionellen sozialen Ar- aussortierten, aber noch gut er- boten der Gemeinde Adligenswil für den Fokus auf Eltern/Erziehungsbe- Kostenloses Angebot beit. Dabei steht das persönliche haltenen Medien zum Einheits- Kind, Jugend und Familie. rechtigte und Jugendliche/junge Er- Das freiwillige Beratungsangebot der Beratungsgespräch im Vordergrund. preis von zwei Franken. Sozialpädagogin Sybille Schuler wachsene (siehe Kasten). Die Schul- JuFA ist für alle Bürger der Gemein- Interessenten können sich per Tele- Das Bibliotheksteam freut sich Käch arbeitet seit Januar 2019 einen sozialarbeit deckt einen wichtigen den Adligenswil und Meierskappel fon (041 375 77 44) oder E-Mail (JuFA@ auf viele Besucher. Tag in der Woche für die KJF. Beide Teil der Schulthemenberatung ab. kostenlos. Eine Bereicherung für die adligenswil.ch) melden oder vor Ort BIBLIOTHEK ADLIGENSWIL waren mehrere Jahre im schuli- Dieser ist gewährleistet bis zum JuFA ist der neue Beratungsraum im im Beratungsraum im 1. Stock des schen sozialpädagogischen Bereich Schulaustritt. Die JuFA setzt den 1. Stock des Gemeindehauses, wo die Gemeindehauses vorbeikommen.

tätig. Ihre Stärken liegen in der lö- Schwerpunkt auf junge Erwachsene, Beratungsgespräche stattfinden. Die JUGEND- UND FAMILIENBERATUNG Verse verzaubern sungs- und kompetenzorientierten die nach der Schulzeit eine Beglei- JuFA wendet gerne die Zeit auf, um ADLIGENSWIL Verse können Kinder verzau- bern. Dies erfuhren die Kleins- Unterstützung bei alltäglichen Fragen in Erziehung und Erwachsenwerden ten von 1 bis 3 Jahren wie auch ihre Begleitpersonen am 20. Fe- Jede Familie erlebt Zeiten mit Span- nem Elternteil. Die Jugend- und Fami- schlussprüfungen zu bestehen, die Wer sich in persönlichen Schwierig- bruar bei einer Buchstart-Ver- nungen und Stress und kennt das Ge- lienberatung Adligenswil hat diese Finanzen im Griff zu haben und keiten befindet, hat Anspruch auf anstaltung in der Bibliothek Ad- fühl, von Zeit zu Zeit überfordert zu Zielgruppe besonders im Fokus, gleichzeitig ihre Freizeit zu genies- angemessene persönliche Sozialhil- ligenswil. sein. Kämpfen wir um das Aufräumen wenn es um herausfordernde Famili- sen. Themen wie Medien und ange- fe. Die JuFA ist eine kostenlose oder gibt es Stress beim Anziehen? ensituationen geht – wie etwa bei messenes Konsumverhalten sind Dienstleistung der Gemeinde Adli- Die neuen Medien sind allgegenwär- Konflikten oder Trennung – oder um allgegenwärtig. Das Angebot der Ju- genswil für Jugendliche sowie für tig und können leicht zu Konflikt füh- ­Erziehungsfragen, Familienorganisa- gend- und Familienberatung Adli- Familien. Dementsprechend sind ren. Wo setze ich Grenzen und was tion oder Elternrolle. genswil unterstützt junge Erwachse- die Kernaufgaben der JuFA das In- sind die logischen Konsequenzen? Jugendliche und junge Erwachsene ne bei Fragen zu Entwicklung und formieren, Beraten und Begleiten.

Die Verantwortung in Familien ob- sind gefordert, ihren Übergang in Ablösung, Sucht, Kommunikation JUGEND- UND FAMILIENBERATUNG liegt den Eltern beziehungsweise ei- die Lehre zu meistern, ihre Ab- und Konflikte. ADLIGENSWIL

Sandra Franzen gelang es, mit Abwasserreinigung dem Buch «Der Schneeball» die Besucher in ihren Bann zu zie- hen. Bei den passenden Versli, ARA Udligenswil wird in absehbarer Zeit stillgelegt Liedern und Bewegungsspielen Die Gemeinde Udligenswil betreibt schluss von Udligenswil über Adli- Udligenswil an den Verbandskanal Mit dem Anschluss der Gemeinde machten alle begeistert mit. heute eine eigene Abwasserreini- genswil technisch machbar sowie an seiner Sitzung vom 21. Februar Udligenswil an die ARA Buholz wird Am Freitag, 17. Mai 2019, wird gungsanlage (ARA), welche im Jahr aus ökologischer und wirtschaftli- 2019 zugestimmt. der Gemeindeverband Real den Lei- Sandra Franzen eine weitere 1965 in Betrieb genommen und 1983 cher Sicht sinnvoll ist. tungsabschnitt ab Winkelbüel/An- Buchstart-Veranstaltung in der erheblich erweitert worden war. Die In der ARA Buholz, welche von Real Grössere Leitungsbelastungen gel–Udligenswilerstrasse bis zum Bibliothek Adligenswil gestal- 1984 festgelegten Einleitbedingun- betrieben wird, ist genügend Kapa- Durch den geplanten Abwasseran- Hinterbuggenacher als Verbandsei- ten. Welche Geschichte sie dies- gen in den Würzenbach entspre- zität vorhanden, um zukünftig auch schluss von Udligenswil an die gentum übernehmen. Der Leitungs- mal in ihrem Gepäck mitführt, chen nicht der Gewässerschutzver- die Abwassermenge von Udligens- Hauptleitung durch Adligenswil er- abschnitt von Hinterbuggenacher ist eine Überraschung. 1- bis ordnung GSchV. So ist aktuell das wil reinigen zu können. Real reinigt höht sich der Anfall von Schmutz- bis zur Stadtgrenze wurde bereits 3-jährige Kinder und ihre Be- Verdünnungsverhältnis bei der Ein- heute das Abwasser aus den acht wasser. Der Zustand der Hauptlei- 2011 an Real abgegeben. gleitperson sind herzlich in der leitung des Abwassers aus der ARA Verbandsgemeinden Luzern, Horw, tung und die Abflusskapazitäten Bibliothek willkommen. Beginn Udligenswil in den Würzenbach zu , , Rothenburg, Em- wurden im Vorfeld detailliert ausge- Win-win-Situation für alle ist um 9.30 Uhr, der Eintritt ist gering. men, Meggen und Adligenswil. Die wertet. Für die Gemeinde Adligenswil bringt frei. Anmeldungen sind direkt in Aus diesem Grund wurde der ARA Gemeinde Udligenswil ist bereits Die Behebung des bekannten Eng- die Leitungsabtretung langfristig Vor- der Bibliothek, unter biblio- Udligenswil von der kantonalen Verbandsmitglied von Real. Mit dem passes im Gebiet Sagi, der aufgrund teile, da der Unterhalt und die In- [email protected] oder unter Dienststelle Umwelt und Energie Anschluss an die ARA Buholz wür- des zu geringen Gefälles in der Ver- standhaltung künftig wegfallen. Mit 041 375 77 81 möglich. (uwe) nur noch eine bis zum 31. De- de Udligenswil auch im Bereich Ab- gangenheit auch schon zu Rück- der Übernahme einer nicht mehr neu- GABI ALFARÉ, BIBLIOTHEK ADLIGENSWIL zember 2021 befristete Einleitbewil- wasser beitreten. staus in private Liegenschaften ge- wertigen Abwasserleitung trägt der ligung erteilt. Infolgedessen muss führt hatte, wurde vorgezogen. Mit Gemeindeverband Real die Last der das Schmutzwasser der Gemeinde Abtretung von Leitungen einer neuen Leitungsführung und künftigen Instandhaltung. Dadurch Udligenswil ab 2022 in einer ande- Damit am Verbandsleitungsnetz von grösserem Leitungsquerschnitt ist können die Kosten der Gemeinde Ad- Polizist und Pilot ren ARA gereinigt werden. Real angeschlossen werden kann, die erforderliche Abflusskapazität ligenswil für die Abtretung der Lei- Mit einem Systemvergleich wurden ist der Bau einer Verbindungslei- nun gegeben. tung amortisiert werden. in der Bibliothek bereits 2001 verschiedene Varianten tung nach Adligenswil nötig. Die Bei der Ausserbetriebsetzung der Vertreter ausgewählter Berufe der Abwasserentsorgung für die von der Gemeinde Udligenswil neu Keine negativen Auswirkungen Kläranlage Udligenswil ist im Pro- lesen vor und vergleichen die Gemeinde Udligenswil aufgezeigt zu erstellende Anschlussleitung Weiter wurde das Einbringen von jekt vorgesehen, dass das bestehen- Bücher mit der Realität ihres All- und beurteilt. Anhand der damali- ARA Udligenswil bis Gebiet Sagi Mehrmengen der Gemeinde Adli- de Klärbecken zusätzlich als Rück- tags. Kinder von 5 bis 10 Jahren, gen Erkenntnisse wurden zusätzli- Adligenswil (Länge rund 2100 Me- genswil bei Erschliessung von neu- haltebecken betrieben werden soll. die diese unterschiedlichen Ge- che Studien erarbeitet. ter) sowie die bestehende Leitung en Bauflächen in den Berechnungen Falls dieses nicht ausreichen sollte, schichten hören und anschlies- Sagi bis Talstrasse aus dem Ge- bereits berücksichtigt. Das Ingeni- dient es als Absetzbecken, bevor send mitdiskutieren möchten, Anschluss an ARA Buholz meindenetz Adligenswil (Länge eurbüro Emch + Berger WSB AG, verunreinigtes Wasser in den Wür- sind eingeladen, an den Schwei- Inzwischen hat sich der Gemeinde- rund 2250 m) gehen aus dem Eigen- Emmenbrücke, bewertete die hyd- zenbach überläuft. zer Vorlesetag am 22. Mai 2019 rat Udligenswil entschlossen, die tum der beiden Gemeinden an Real raulischen Gegebenheiten, welche Insgesamt wird sich die Wasserqua- in der Bibliothek Adligenswil zu kommunale Siedlungsentwässe- über. durch einen von der Gemeinde Ad- lität im Würzenbach verbessern, kommen. rung – via Adligenswil bzw. dem Mit dieser Lösung muss das ligenswil beauftragten neutralen In- weil nicht mehr stetig gereinigtes Die folgenden Berufe sind in der Verbandskanalnetz von Recycling Schmutzwasser künftig über einen genieur verifiziert wurden. Abwasser der ARA eingeleitet wird Bibliothek vertreten: Polizist (14 Entsorgung Abwasser Luzern (Real) heute im Eigentum der Gemeinde Ebenso wurde die Leitung durch den und weil es durch die Kapazitätser- Uhr), Pilot (15 Uhr), Balletttänze- – an die ARA Buholz in Emmen zu lei- Adligenswil stehenden Leitungsab- künftig zuständigen Gemeindever- höhung (Retention) weniger Ereig- rin (16 Uhr), Reitlehrerin (17 Uhr). ten. Die Grösse und die sehr gute schnitt der ARA Buholz zugeführt band Real kritisch geprüft. Mit nega- nisse mit Überlauf von verunreinig- Der Eintritt ist frei, für Verpfle- Reinigungsleistung der ARA Buholz werden. Der Gemeinderat Adligens- tiven Auswirkungen durch die Einlei- tem Wasser in den Würzenbach gung ist gesorgt. sprachen bereits damals wie auch wil hat dem Abtreten der Hauptlei- tung des Schmutzwassers von geben wird.

BIBLIOTHEK ADLIGENSWIL heute für diese Lösung. Detaillierte tung an den Gemeindeverband Real Udligenswil ist auf dem Gemeindege- GEMEINDEN ADLIGENSWIL Abklärungen ergaben, dass der An- und dem Anschluss der Gemeinde biet von Adligenswil nicht zu rechnen. UND UDLIGENSWIL Freitag, 26. April 2019 Fasnacht 6

Adliger Rätsche Fulminanter Neustart der Adliger Fasnacht

Nach fast zehn Jahren der Abstinenz erhielt Adligenswil seine Fasnacht zurück. Fast eineinhalb Jahre hatte sich der Rätsche­ rat auf diesen Moment vorbereitet und eine Fasnacht für Gross und Klein auf die Beine gestellt.

Würden die Adligenswiler an die len Zuschauer am Strassenrand er- Rätschefasnacht kommen? Würde blickten, war die Erleichterung riesig. es ein Erfolg werden? Die Spannung Die Anspannung wich einer unendli- stieg bei den Verantwortlichen, je chen Freude und Lust zum Feiern. näher der Termin der Rätsche­ fasnacht kam. Farbenfroh, fröhlich, humorvoll Der Wetterbericht zeigte es schon Für alle Umzugsteilnehmer war es ­länger an: Petrus schien der Fasnacht eine riesige Freude, zwischen den gut gesinnt. Am Samstag, 23. Feb­ruar, vielen applaudierenden und rät- um 8.00 Uhr, traf sich der Rätsche­rat schenden Zuschauern hindurchzu- zu den letzten Vorbereitungs­arbeiten marschieren. Über 400 Teilnehmer, auf dem Dorfschulhausareal und zu gross und klein, gestalteten den einer letzten Absprache, bevor es Umzug nicht nur farbenfroh, son- «Irätsche» hiess. dern auch fröhlich und humorvoll. Kurz vor 11.00 Uhr begrüsste der Und der Rätscherat genoss das Bad Rätscherat beim Restaurant Gardi in der Menge. die ersten Fasnächtler. Gemeinsam Auch die einheimische Guggenmu- wurde mit lautem Rätsche die Fas- sig, die Mölibachgeischter, zeigte nacht Adlige eröffnet. Es war eine ihre Freude, indem sie gleich eine Zu- Freude, zu sehen, dass das Thema satzrunde im «Rössli»-Kreisel drehte an der Adliger Fasnacht lautstark und damit die Zuschauer offensicht- aufgenommen wurde. lich verwirrte. Heimvorteil für die Mölibachgeischter – mit einer Ehrenrunde im «Rössli»-Kreisel sorgten sie für Aufsehen. Im Anschluss an den Umzug folgte Die Stunde der Wahrheit das Monsterkonzert mit den Möli- sikalische Untermalung durch die Bald hiess es: Einreihen für den Um- bachgeischter, Bärg-Wörze, Ton- Mölibachgeischter sowie die Lugumu Nach der Fasnacht ist vor der Fasnacht zug. Die Stunde der Wahrheit nahte. schiesser, Tröpfeler und Lugumu. lösten grosse Begeisterung aus. Nun würde sich zeigen, ob nur Pet- Die Adligenswiler freuten sich auf Das «Echo vom Dottenbärg» sorgte Der Rätscherat möchte allen Be- schieden: Es wird eine nächste rus oder doch auch die Adligenswi- dem Dorfschulhausareal über die mit bodenständigen Klängen am sucherinnen und Besuchern der Auflage der Rätschefasnacht ge- lerinnen und Adligenswiler der neu- fasnächtlichen Klänge, dies zwi- Abend in der Kaffeestube für eine Fasnacht ein riesiges Dankeschön ben! Motiviert vom grossen Erfolg en Fasnacht eine Chance geben schen Kaffeestube, Bierzelt, Bars ebenso tolle Stimmung. Das grosse aussprechen – ebenso allen Um­ kündigt der Rätscherat den 15. Fe- würden. und Foodständen, und die Kinder- Interesse und fröhliche Feiern des zugs ­teilnehmern, auch den wilden bruar 2020 als nächste Rätsche- Die Kirchenglocken schlugen halb disco platzte schon bald aus allen Publikums den ganzen Tag hin- Gruppen, den Standbetreuern der fasnacht im Jubiläumsjahr «777 zwei und mit einem Knall und Konfet- Nähten. durch zeigte, wie sehr die Adligens- Vereine, allen Helferinnen und Jahre Adligenswil» an. tiregen begann der farbenfrohe Um- wiler ihre Dorffasnacht in den letz- Helfern, den Sponsoren, den Der Rätscherat Adligenswil nimmt zug. Mit 23 offiziell angemeldeten Tolle «Rätscheverbrönnete» ten Jahren vermisst hatten. Um ­Mölibachgeischtern ... und natür- ab sofort Anmeldungen für den Nummern, davon fünf Guggenmusi- Am Abend überraschte der Rätsche- 23.00 Uhr rätschte der Rätscherat lich Petrus. Umzug und von Helferinnen und gen, konnte sich der Umzug sehen rat die Fasnächtler auf dem unteren das Ende der ersten Rätschefas- Nach einem gemeinsamen Bier Helfern entgegen (www.adliger- lassen. Als die elf Mitglieder des Rät- Schulhausplatz mit einer toll insze- nacht aus. und Rückblick auf die vielen Er­ rätsche.ch).

scherats aus der Obgardistrasse in nierten «Rätscheverbrönnete». Ein ANDREAS KOST, lebnisse hat der Rätscherat ent- RÄTSCHERAT ADLIGENSWIL die Dorfstrasse einbogen und die vie- Knaller, Konfettiregen und die mu­ PRÄSIDENT ADLIGER RÄTSCHE

Impressionen von der Rätschefasnacht: Hoher Hexenbesuch aus Kriens, dahinter die Tröpfeler Root (Bild links), ein imposanter musikalischer Auftritt der Lugumu, der ältesten aktiven Guggen- musig aus Luzern (Mitte), und die staunenden Gesichter der «Schnäggi»-Schnäggli aus Adligenswil (rechts). 7 Schule Freitag, 26. April 2019

Schule Adligenswil Eltern und Schule gemeinsam am Elternstamm

Die Elternmitwirkung an der Schule Adligenswil geht in sichtlich der Sicherheit angeschaut son begleitet. Nach der Schule zukommen. Weitere Informationen werden. Bei Bedarf will die Schule bringt der Pedibus das Kind wieder finden sich unter www.pedibus.ch. die konkrete Umsetzungsphase. Der Gemeinderat hat das an die zuständigen Stellen gelangen zur Ausgangshaltestelle zurück. Konzept von Bildungskommission und Schulleitung Ende und sinnvolle Massnahmen zur ver- Mögliches unverzüglich umsetzen Eltern bestimmen die Eckpunkte ­Januar 2019 verabschiedet. besserten Sicherheit beantragen. Zur angesprochenen Überprüfung Die Route wird von den Eltern festge- der Kindergarten- und Schulwege Der geplante Elternstamm wird ein- wirkung befassen. Im zweiten Teil Pedibus Adligenswil geplant legt, die den Pedibus abwechselnd wird demnächst eine Arbeitsgruppe geführt. Vorgesehen sind jährlich ist ein offener Austausch darüber Als weiterer Schritt ist die Einfüh- begleiten. Jede Pedibus-Haltestelle einberufen. Diese soll konkrete ein bis zwei Veranstaltungen. Diese vorgesehen. Die konkrete Einladung rung eines Pedibusses Adligenswil ist mit einer Tafel gekennzeichnet. Massnahmen zur Verbesserung der Anlässe sind jeweils zweigeteilt. In erhalten die Eltern demnächst von geplant. Der Pedibus oder eben der Der «Fahrplan» wird ebenfalls von Schulwegsicherheit aufzeigen. El- einem ersten Teil wird sich eine der Klassenlehrperson ihres Kindes. «Bus auf Füssen» ist eine Art «Schul- den Eltern festgelegt und wird auf die tern, Schule, die Abteilung Bau und Fachperson zu einem aktuellen Er- bus», aber zu Fuss. Konkret wird da- Stundenpläne der Kinder und die Be- Infrastruktur der Gemeinde sowie ziehungs-, Bildungs- oder konkreten Schulwegsicherheit bei der Schulweg zu Fuss, aber in dürfnisse der Familien abgestimmt. die Kantonspolizei sollen in der Ar- Schulthema äussern. Der zweite Teil Zwar liegt der Schulweg von Geset- ­einer Gruppe zurückgelegt. Diese Die Begleitperson ist in der Regel ein beitsgruppe vertreten sein. eines Elternstammabends will einen zes wegen in der Verantwortung der Gruppe wird von einem Erwachse- Elternteil. Aber auch Grosseltern, Ta- Die vorgeschlagenen Massnahmen direkten, unkomplizierten Aus- Eltern. Die konkrete Schulwegsi- nen geführt. gesmütter und andere interessierte zur verbesserten Sicherheit sollen in tausch zwischen Eltern und Schule cherheit der Kinder ist aber auch der Und so funktioniert der Pedibus: Erwachsene können den Pedibus be- der Folge geplant und umgesetzt ermöglichen. Schule ein grosses Anliegen. Wie bei einem normalen Bus be- gleiten, sofern alle Eltern der betref- werden, sofern sie in die Zuständig- Die Schule hat Rückmeldungen von dient der Pedibus festgelegte «Hal- fenden «Linie» damit einverstanden keit der Gemeinde fallen. Über die Er- Erste Veranstaltung im Mai besorgten Eltern erhalten. Diese wei- testellen» in einem Quartier oder in sind. kenntnisse und die allfälligen Vor- Die erste Veranstaltung findet am sen darauf hin, dass es im Bereich einem Dorf. Das Kind wartet an der Die Idee des Pedibusses fasste zu- schläge der Arbeitsgruppe wird die Montag, 13. Mai 2019, von 18.30 Uhr Schulwegsicherheit in Adligenswil Haltestelle in der Nähe seines Wohn- nächst in der Westschweiz Fuss und Schule die Öffentlichkeit an dieser bis 21.00 Uhr statt. Der Abend rich- Verbesserungspotenzial gibt. Die ortes, bis der Pedibus vorbeikommt. wurde in den letzten Jahren zuneh- Stelle auf dem Laufenden halten. tet sich an die Eltern aller Schulstu- Schule will das Thema im Rahmen Das wartende Kind schliesst sich mend auch in vielen Deutschschwei- FRANCESCA BRIGNOLI LUTZ, fen von Kindergarten bis Sekundar- der Elternmitwirkung konkret auf- der Gruppe an. Gemeinsam mit sei- zer Gemeinden umgesetzt. Einer- REKTORIN DER VOLKSSCHULE, stufe. Ein Vortrag mit dem Titel nehmen und nach allfälligen Verbes- nen Schulkameraden legt es nun seits wird so der Schulweg sicherer, ABTEILUNGSLEITERIN BILDUNG UND KULTUR «Schule und Eltern – Gestaltung der serungsmöglichkeiten suchen. den weiteren Schulweg zu Fuss zu- andererseits lernen die Kinder da- Zusammenarbeit» wird sich grund- So sollen etwa die Kindergarten- re- rück. Dabei wird die Gruppe von bei, mit den täglichen Herausforde- Schulleitungen: Eugen Huber, sätzlich mit dem Thema Elternmit- spektive Schulwege gezielt hin- mindestens einer erwachsenen Per- rungen im Strassenverkehr zurecht- Christian Mehr, Hanna Studer

Schülerrat Schulhaus Dorf Marken für ­einen «Mein Körper gehört mir!» guten Zweck Der Schnee ist weg – Gemeinsam mit der Schule Udli- tergrundinformationen zum Thema Seit 110 Jahren verkaufen Schü- genswil führte die Schulsozialar- sexueller Missbrauch sowie Erläu- lerinnen und Schüler Pro-Pat- die Erinnerungen bleiben beit im Februar ein Projekt im Be- terungen zur Ausstellung. ria-Marken, um wichtiges Kul- reich Kinderschutz durch. Daran Für die Schule gab es d­ idaktisches turerbe in der Schweiz zu Den Schnee nutzen, dann bleibt eine nahmen alle dritten und vierten Begleitmaterial zur Unterstützung erhalten. schöne Erinnerung an den Winter. Klassen aus Adligenswil und Udli- der Lehrpersonen bei der Umset- Da die Kinder oft vergeblich an Nach diesem Motto gingen die Klas- genswil teil. Neun Klassen, das zung des Themas im Unterricht ­Türen klingeln, gibt es auch die sen im Schulhaus Dorf vor. heisst rund 180 Kinder, besuchten (Lehrplan Natur, Mensch, Gesell- Möglichkeit, die Marken online Es hatte genug Schnee, um ab und den Ausstellungsparcours. Etwa schaft, Kompetenzbereich: Identi- zu bestellen und den Zeitpunkt zu Schneemänner oder andere 90 Eltern besuchten die dazugehö- tät, Körper, Gesundheit). Die Aus- anzugeben, wann jemand zu Schneefiguren zu bauen. Jede Klas- rige Elternveranstaltung im Zent- stellung wurde von S&X Sexuelle Hause ist. Die Kinder bringen se baute deshalb Schneemänner. rum Teufmatt. Gesundheit Zentralschweiz organi- dann die Marken direkt nach Auch die Kindergartenkinder mach- Die Ausstellung «Mein Körper ge- siert und koordiniert. Die Kinder Hause und sind froh, wenn das ten mit – immer dann, wenn es gera- hört mir!» ist ein interaktiver Par- wurden von geschulten Fachperso- Geld richtig abgezählt ist. de schneite. cours zur Prävention von sexuellem nen durch die Ausstellung geführt. Bestellungen sind an marianne. Missbrauch und zur Stärkung des Die Rückmeldungen von Kindern [email protected] Bilder hängen im Dorfschulhaus 2 Selbstbewusstseins von Kindern. und Eltern waren positiv, der An- zu richten. Die Marken können Nun ist der Winter vorbei und die Die sechs Stationen des Parcours lass wurde als wertvoll eingestuft. auch direkt im Schulzimmer A4 Schneemänner sind geschmolzen. ermöglichen den Kindern, sich un- Der Dank gilt allen Beteiligten für im Schulhaus Kehlhof vor oder Geblieben sind die schönen Erinne- ter fachkundiger Führung spiele- das gelungene Projekt zum The- nach dem Unterricht bezogen rungen und die Fotos. Wer möchte, risch und handlungsorientiert mit ma Kinderschutz (mehr Informa­ werden. Vielen herzlichen Dank kann die Winterfotos im Dorfschul- den Präventionsbotschaften ausei- tionen unter https://www.sundx. für die Unterstützung. haus 2 anschauen. Sie hängen beim nanderzusetzen. Für Lehrpersonen ch/parcours-kinderschutz).

MARIANNE SOLAND, Eingang. und Eltern gab es vorgängig Infor- ALEX EHLIGER, SCHULSOZIALARBEIT, UND SCHULHAUS KEHLHOF DIE SCHULLEITUNGEN PRIMARSCHULE FÜR DEN SCHÜLERRAT DORF: Diesen Schneemann bauten Kinder- mationsveranstaltungen mit Hin- FRISO SWART UND VANESSA KOLLER gartenkinder.

Oberstufe Adligenswil Wintersporttag erstmals mit einer Wanderung – rund um Luzern Regelmässig ist den Zeitungen zu auf dem Schlitten die Piste vom fahrten bis zum Nätschen meistern. entnehmen, dass die Schweizer Ju- Brunni in Engelberg hinab. Das Ziel, Selbstverständlich kamen während gend immer weniger Wintersport den Jugendlichen Bewegung an der des ganzen Tages auch das Miteinan- betreibt. Auf die Schülerinnen und frischen Luft näherzubringen, wur- der und der Austausch untereinander Schüler der KSS Adligenswil scheint de dabei bestens erfüllt. Bei wun- nicht zu kurz. dies in keiner Weise zuzutreffen. derbarem Wetter und grossartigen Gemäss den Rückmeldungen der So durfte die Sekundarschule am Schneeverhältnissen legten die Schülerinnen und Schüler gehört 15. Februar 2019 zum 30. Mal den Schülerinnen und Schüler etliche ein solcher Anlass für sie zu den Hö- traditionellen Wintersporttag durch- Kilo­meter zurück, sei es auf dem hepunkten des Schuljahres. Sicher führen. Dieses Jahr wurde das An- Schlitten, auf der Skipiste oder bei ist es wünschenswert, den Adli- gebot zum ersten Mal auch um eine der Wanderung rund um Luzern. genswiler und Udligenswiler Ju- Winterwanderung erweitert. Dank des erfahrenen Skilehrers gendlichen auch in Zukunft ein solch Die grosse Mehrheit der Jugendli- ­Eugen Huber konnte sogar ein An­ wichtiges Erlebnis ermöglichen zu chen nutzte das Ski- und Snowboard­ fänger erste Erfahrungen auf den können. angebot in Andermatt oder flitzte Brettern sammeln und mehrere Ab- MANUEL MAHLER, KLASSENLEHRER KSS 1C Bei bestem Winterwetter wanderten die Schüler in der Region Luzern. Freitag, 26. April 2019 Parteien 8

SVP FDP. Die Liberalen Die SVP-Ortspartei feiert ihr 20-Jahr-Jubiläum Herzlichen Am Freitag, 22. März 2019, konnte Dank die Ortspartei gemeinsam mit diver- sen Gästen und in einem familiären Liebe Adligenswilerinnen, Rahmen das erfreuliche Jubiläum liebe Adligenswiler feiern. Die SVP-Ortspartei Adligens- Wir möchten uns ganz herzlich wil bedankt sich bei allen Parteimit- bei Ihnen für Ihre Unterstützung gliedern und Sympathisanten für bei den kantonalen Wahlen vom ihre Loyalität, das aktive Mitwirken 31. März bedanken. Fabian Peter und Vertrauen in die Parteileitung. wurde mit einem Glanzresultat im ersten Wahlgang in den Re- Pflegezentrum Riedbach AG gierungsrat gewählt. Karin Frei- In den vergangenen Monaten war burghaus und ich sind zwar nicht die Pflegezentrum Riedbach AG in- in den Kantonsrat gewählt wor- nerhalb der SVP ein Dauerthema den, aber wir sind beide mit un- und die entstandene finanzielle serem Ergebnis sehr zufrieden. Schieflage bereitete grosses Kopf- In einen Wahlkampf steigt man zerbrechen. Auch der laufende Ver- primär nicht, um selbst im Kan- arbeitungsprozess war aus Sicht der tonsrat Einsitz zu nehmen, son- SVP alles andere als professionell. dern um die Wählenden im eige- Die vielen offenen Fragen konnten nen Umfeld zu mobilisieren. Dies nicht oder nur mangelhaft beant- ist uns sehr gut gelungen. wortet werden und auch die immer In unserem Dorf hat die FDP wieder neuen beziehungsweise teil- Wählende dazugewonnen (plus weise unvollständigen Finanzdoku- 14 Prozent, Basis Listenstimmen, mente förderten das Vertrauen in Sie feierten mit der SVP Adligenswil (von links): Kantonsrat Reto Frank, ­Nationalrat Franz Grüter, Roger Rölli, Co- gegenüber 2015). Leider ergibt den bestehenden Verwaltungsrat in Präsident der SVP Adligenswil, Ferdinand Huber, Gemeinderat Adligenswil, Markus Gabriel, Co-Präsident der SVP sich aufgrund einer Ausweitung keiner Weise. Adligenswil, Jasmin Ursprung, Präsidentin der SVP Luzern-Land, und Regierungsrat Paul Winiker. der Wählerzahl um 24,7 Prozent, Die SVP-Parteileitung hielt sich in der welche links-grün gewählt ha- Öffentlichkeit bewusst zurück. Es war sem Interesse von allen erwartet. 2019 dem zusätzlich benötigten Fi- derat auf Ende Juni 2019 macht sich ben, dann auf die ganze Anzahl ihr wichtig, dass nach dem lang er- Denn nur wenn klar ersichtlich ist, wo nanzkapital von rund 3,5 Millionen auch die SVP Adligenswil Gedanken der Wählenden bezogen doch sehnten Bau des Alters- und Gesund- und weshalb die Fehler entstanden Franken zuzustimmen. Das kosten- über die anstehende Ersatzwahl. ein Rückgang von 1,7 Prozent. heitszentrums (AGZ) nicht gleich eine sind, kann für die Riedbach AG und intensive Projekt ist bereits so weit Dazu laufen im Moment diverse Ab- Die bürgerlichen Parteien SVP, öffentliche Schlammschlacht ent- zukünftige Projekte eine Lehre gezo- fortgeschritten, dass es nun defini- klärungen, worüber zum Zeitpunkt FDP und CVP haben gesamthaft steht. Jedoch forderte sie – wie auch gen werden. tiv kein Zurück mehr gibt. des Redaktionsschlusses des «Info 13 Prozent verloren. Das Trend- andere Parteien – eine externe und Obwohl die SVP im Jahr 2016 gegen Adligenswil» noch keine konkreten Thema «Klimaschutz» hat viele unabhängige Untersuchung der Vor- die Gründung einer gemeindeeige- Kandidatur für Gemeinderat? Ergebnisse veröffentlicht werden junge Menschen mobilisiert. fälle. Der Untersuchungsbericht ist nen Betreiber-AG war, empfiehlt sie Nach dem unerwarteten Rücktritt konnten. Durch deren links-grünes Ab- noch ausstehend, er wird mit gros- der Stimmbevölkerung, am 19. Mai von Pascal Ludin aus dem Gemein- SVP-PARTEILEITUNG stimmungsverhalten ist Adli- genswil sozusagen über Nacht linker geworden. GLP Ich als Parteipräsidentin nehme das gute Ergebnis der FDP Adli- genswil als Ihren Auftrag entge- GLP steht für Konkordanz und unterstützt SP-Kandidatur gen, weiterhin das politische Ge- Mit dem überraschenden Rücktritt durchgeführten Kantonsratswahlen. nominiert hat, die in unserer Ge- Sinne einer Gesamtauslegung für schehen in unserer Gemeinde des SP-Gemeinderats Pascal Ludin Haben doch die drei bürgerlichen meinde bestens bekannt ist und über unsere Gemeinde die Weichen neu kritisch hinterfragend zu beglei- per Ende Juni 2019 entsteht rund ein Parteien SVP, FDP und CVP zusam- einen Leistungsausweis aus der Mit- zu stellen. ten. Ich habe im Zusammenhang Jahr vor der Gesamterneuerungs- men in Adligenswil einen Wähleran- wirkung in verschiedenen Kommis- mit der Aufarbeitung der notwen- wahl kurzfristig eine unerwartete teil von lediglich 50,3 Prozent er- sionen (aktuell als Präsidentin der Kandidatur nächstes Jahr möglich digen bevorstehenden Nach- Vakanz im wichtigsten Gremium un- reicht, stellen aber aktuell vier von Bildungskommission) verfügt. Zu- Mit dem guten Ergebnis eines Wäh- finanzierung der Pflegezentrum serer Gemeinde. Kein Wunder, fünf Mitgliedern des Gemeinderats. dem vertritt sie auch die Generation leranteils von 12,6 Prozent (für wel- Riedbach AG von Ihnen sehr vie- weckt dies bei einigen Parteien Ge- In Anbetracht dieses Ergebnisses von Familien mit Kindern im (Vor-) ches wir uns bei unserer Wähler- le positive Rückmeldungen erhal- lüste. kommt aus unserer Sicht jeglicher Schulalter, deren Interessen im aktu- schaft ganz herzlich bedanken) ten. Dafür danke ich Ihnen eben- weiterer Anspruch aus diesem Kreis ellen Gemeinderat nur sehr bedingt können auch wir Grünliberalen uns falls herzlich. Mittlerweile wurde Keine Zeit für Ränkespiele einem Angriff auf die Konkordanz auf offene Ohren stossen. Aus Sicht vorstellen, dannzumal mit einer vom Gemeinderat zugesagt, eine Aus Sicht der Grünliberalen Partei und somit einer massiven Missach- der GLP Adligenswil verdient daher Kandidatur anzutreten. Kurzfristige externe Untersuchung einzulei- Adligenswil ist jetzt jedoch weder tung des Wählerwillens gleich. die offizielle Kandidatin der SP unse- «Störmanöver», die einzig der Ze- ten. Ich werde mich weiterhin für der Zeitpunkt für politische Ränke- re Unterstützung. mentierung der eigenen Machtposi- absolute Transparenz starkma- spiele noch für parteipolitische Um- Ausgewiesene Kandidatin Die bereits im nächsten Jahr anste- tion dienen, lehnen wir jedoch ent- chen.

wälzungen. Dafür spricht auch ganz Hinzu kommt, dass die SP mit Gise- henden Gesamterneuerungswahlen schieden ab. MARION MAURER, PRÄSIDENTIN klar das Resultat der erst Ende März la Widmer Reichlin eine Kandidatin bieten schon bald Gelegenheit, im PARTEIVORSTAND GLP ADLIGENSWIL FDP.DIE LIBERALEN ADLIGENSWIL

Veranstaltungshinweis: Grüne Kommen Sie mit der FDP Adli- genswil am Samstag, 25. Mai 2019, auf einen schönen Aus- Was die Faust (nicht) regelt flug ins Seleger Moor und zum Nach dem überraschenden Rücktritt mit über den Zuspruch von mehr als spricht diesmal auch der nahe Termin meindepolitik von Adligenswil Kloster Kappel. Details dazu fin- von Pascal Ludin hat die SP schnell einem Drittel der Wählenden. für die Gesamterneuerungs­wahlen durch verschiedene Aufgaben bes- den Sie auf unserer Website gehandelt und nach wenigen Tagen Diese Addition halten wir für ange- des Gemeinderats für stille Wahlen, tens vertraut. Sie kennt insbesonde- www.fdp-adligenswil.ch. An- Gisela Widmer Reichlin als Nachfol- messen, weil die SP und die Grünen denn in weniger als e­ inem Jahr muss re das Dossier Schule und Schul- meldungen nehmen wir gerne gerin portiert. Die Grünen Adligens- generell und insbesondere auf der sich ja der ganze Gemeinderat bestä- raumplanung sehr fundiert – ein bis am 20. Mai 2019 entgegen. wil freuen sich über diese Nomina- Adligenswiler Gemeindeebene sehr tigen lassen. Dossier, das während der nächsten tion und unterstützen sie. ähnliche Grundanliegen und Postu- Natürlich kennen die Grünen die po- Jahre in der Gemeindepolitik priori- Die SP hat unlängst fast 20 Prozent late vertreten. litische Faustregel, dass bei Exeku- tär sein wird. Wähleranteil bei den Kantonsrats- tivwahlen in erster Linie die Perso- Gisela Widmer ist eine ausgewiese- wahlen erreicht. Die Grünen und die Stille Wahlen sind angebracht nen zählen und die Parteistärken ne Kandidatin und ein Gewinn für Jungen Grünen haben je rund 8 Pro- Der Anspruch des links-grünen Be- nachgeordnet sind – aber alle wis- Adligenswil. Die Aussicht auf eine zent der Wählerinnen und Wähler völkerungssegments auf einen Sitz sen, dass diese Regel nur sehr be- zusätzliche Frau im Gemeinderat angesprochen – was eine sensatio- im Gemeinderat ist damit mehr als schränkt gilt, vielmehr beides kom- rundet das positive Bild erfreulich nelle Steigerung gegenüber 2015 ausgewiesen. Stille Wahlen wären biniert zu betrachten ist. ab.

auf fast das Doppelte bedeutet. SP nach Meinung der Grünen deshalb Gisela Widmer überzeugt mit ihren ANDREAS HEGGLI, Blütenpracht im Seleger Moor. und Grüne zusammen verfügen da- bei dieser Vakanz angebracht. Formal Kompetenzen. Sie ist mit der Ge- PRÄSIDENT GRÜNE ADLIGENSWIL 9 Parteien/Vereine Freitag, 26. April 2019

SP Martinskeller Eine bäumige Die Adligenswiler denken (auch) links-grün Ausstellung Der Vorstand der SP Adligenswil Bildungskommission) und als Mit- Möglichkeiten zur Einflussnahme gratuliert Jörg Meyer zum hervorra- glied der Parteileitung gut bekannt. auf das Budget. Einbezug der genden Resultat bei den kantonalen Folgende Schwerpunkte wird sie als Kommissionen und aller Alters- Wahlen am 31. März. Er konnte Mitglied der Kollegialbehörde im gruppen als Träger der qualitati- durch seine langjährige politische Gemeinderat setzen: ven Weiterentwicklung unseres Arbeit und seine breite Kompetenz • Gesunde finanzielle Grundlage Zusammenlebens in der Ge- die Stimmbürgerinnen und Stimm- schaffen: Transparente Kommuni- meinde. bürger überzeugen. kation zur Finanzplanung des AGZ. • Standortmarketing: Weitere För- Im Kantonsrat wird er weiter mit Damit konsequentes Weiterver- derung der Vereinbarkeit von Fa- Herzblut die Anliegen der SP ein- folgen der Schulraumplanung mit milie und Beruf mit Etablieren bringen und für faire Krankenkas- Optimierung des Schulraumes für schulergänzender Tagesstruktu- senprämien, zahlbares Wohnen und alle Schulstufen. Sinnvolle Etap- ren. Umsichtige Raum- und Ver- eine gerechte Steuerpolitik einste- pierung notwendiger grosser Bau- kehrsplanung (Erhalt guter ÖV- hen. Die Kantonsratswahlen haben projekte. Verbindungen, Umsetzung einer Irma Schoch-Juon, geboren 1945 auch in Adligenswil die starke Un- • Strategische Weitsicht durch Klä- verkehrsberuhigten Achse zwi- in St. Gallen, arbeitete als Musik- terstützung der SP mit einem Wäh- rung des Dorfprofiles unter Einbe- schen den Kreiseln, Umsetzung lehrerin an den Musikschulen leranteil von 19,4 Prozent aufgezeigt. zug der Bevölkerung: Welches der Lärmschutzbestimmungen, in Adligenswil und Luzern. Nach Zusammen mit den Grünen erreich- Profil strebt Adligenswil an? Eine sorgfältige Auflösung der Gestal- der Pensionierung absolvierte te die links-grüne Wählerschaft ei- Gisela Widmer Reichlin. familienfreundliche Gemeinde für tungspläne). sie das fünfjährige Vollzeitstudi- nen Anteil von über 35,4 Prozent (in- alle Generationen, Ort mit leben- • Umwelt- und Naturgestaltung: um zur Kunstmalerin am Kunst- klusive GLP sogar 47 Prozent). genswil strebt eine stille Wahl an digem Gewerbe und aktiven Ver- Pflege des Labels «Energiestadt». seminar Radoslav und Christiane und begrüsst die Unterstützung einen? Welche Altersstruktur stre- Minimierung der Lichtverschmut- Kutra in Luzern. Seit ihrem Ab- Bewahrung der Konkordanz durch die anderen Ortsparteien. Die ben wir an, mit welchen Mitteln zung. Erhalt und Weiterentwick- schluss im Jahr 2014 arbeitet sie Eine angemessene Vertretung im Bewahrung der Konkordanz liegt steuern wir den Bevölkerungsmix? lung der Naturschutz- und Nah- in ihrem eigenen Atelier. Seit Gemeinderat ist daher zukunfts­ auch im Ausblick auf die Gesamter- • Politische Mitwirkung der Bevöl- erholungsgebiete. über 35 Jahren wohnt sie mit ih- weisend und richtig. Durch den neuerungswahlen im Jahr 2020 im kerung mit und ohne Parteizuge- • Kultur schafft Identität; verstärkte rer Familie in Adligenswil. Bereits Rücktritt von Pascal Ludin steht am Interesse aller Parteien. hörigkeit verbessern: Förderung Ausgestaltung des Begegnungs- vor einem Jahr gestaltete sie 16. Juni 2019 die Ersatzwahl in den Die politischen Prozesse und aktuel- des aktiven Mitwirkens der Adli- raumes Adligenswil: Förderung eine erfolgreiche Ausstellung im Gemeinderat an. Die Parteiver- len Projekte sind Gisela Widmer genswiler Bevölkerung (auch des kulturellen Zusammenlebens, Martinskeller, als sie ihre Land- sammlung hat am 26. März 2019 Reichlin durch ihre langjährige Tä- ohne Gemeindeversammlung) bei Wertschätzung der Freiwilligen- schaftsbilder zeigte. ­Gisela Widmer Reichlin als Kandida- tigkeit (seit 2014) in verschiedenen der Erarbeitung des politischen arbeit. Rolf Zöllig wurde 1956 als Sohn tin der SP nominiert. Die SP Adli- Kommissionen (Controlling- und Leistungsauftrages. Verbesserte VORSTAND SP ADLIGENSWIL eines Arvenmöbelschreiners in St. Moritz geboren: Er machte bereits während seiner Lehre als Museum1 im Winkelbüel Möbelschreiner erste Drechsel­ WM-Silber für erfahrungen. Nach mehreren Männerriegler Berufsjahren als Schreiner zog «Signale wild» lädt ein – zu einer Sensation er 1988 nach Adligenswil, wo er «Kommen die Distelfinken?», fragen An den Langlauf-Senioren- als selbstständiger Möbelschrei- Leo Walz (geboren 1943) aus Luzern Weltmeisterschaften, die vom ner arbeitet. Zu seiner Passion, und Lisbeth Wagner (geboren 1947) 7. bis 14. März 2019 im norwegi- dem Drechseln, sagt er: «Das aus Ebikon. Der offene Museums- schen Beitostølen stattfanden, Drechseln begleitete mich in all raum im Winkelbüel dient den beiden holte die Schweizer Staffel hin- diesen Jahren. Ich bildete mich als künstlerische Ausgangslage. Das ter den überlegenen Russen die mit diversen Kursen bei namhaf- zeitlich begrenzte, im Moment sich Silbermedaille. Startläufer des ten Drechslern, beispielsweise selbst überlassene Grundstück des Schweizer Teams war Roli Egg- Markus Schumacher, Glenn Lu- Museums1 bildet gestalterischen spühler, der seit letztem Jahr cas, und mit viel ‹Learning by Freiraum und Naturraum für Pflanzen Mitglied der Männerriege Adli- Doing› weiter.» 2017 wechselte und Tierarten. Das Künstlerpaar lädt genswil ist und jeden Montag er ganz zum Drechseln und be- ein, zu sehen, was dort ist. mit der Riege 1 in der Halle treibt diese Handwerkskunst Die ausgedehnten Erkundungen auf steht. Diesen polysportiven nun hauptberuflich. Sein Motto dem Grundstück wurden dokumen- Ausgleich schätzt er neben sei- lautet: «Dem gefällten Baum ein tiert und mit Zeichnungen und Foto- nem leistungssportlichen Lang- zweites Leben schenken.» grafien festgehalten. Fundstücke Chiara Ottavi an der Vernissage: «Kommen die Distelfinken immer noch?» lauftraining sehr. Die Männer- Vor einiger Zeit fragte er Irma wie Samen und Blätter wurden auf riege gratuliert ihm zu seinem Schoch-Juon an, ob sie auch gesammelten Zeitungsausschnitten des Einzelnen. Die Präsentation der haus Klingental in Basel wird am Erfolg.

Bäume male. Zu seiner geplan- auslegt und getrocknet, konserviert, künstlerischen Forschungsarbeit ist Museums­pavillon in eine neue Funkti- URS BURKART, PRÄSIDENT ten Ausstellung im Martinskeller weiterhin beobachtet und gestalte- im Pavillon des Museum1 jederzeit on überführt. War die Form ursprüng- MÄNNERRIEGE ADLIGENSWIL suchte er als Ergänzung Baum- risch verarbeitet. zugänglich. lich horizontal genutzt, wird die «Zun- bilder. Irma Schoch-Juon sagte Durch Kombination von Text und Ob- ge» in ein «Ohr» transformiert. sofort zu. «Für mich sind Bäume jekt werden neue Fragen zum Um- Eine Sensation in Adligenswil Der Basler Künstler Alex Silber hat etwas Wunderbares», sagt sie. gang vom Menschen mit Raum und Das Museum1 erweitert den Projekt- diese Umnutzung ermöglicht, was Sie faszinieren «die Kraft und Natur aufgeworfen. Chiara Ottavi er- pavillon mit einem aufgeladenen ar- architekturgeschichtlich gesehen Stärke des Baumstammes und weiterte mit ihrer Performance an chitektonischen Element: Das ehema- eine kleine Sensation für Adligenswil im Gegensatz dazu die leichten, der Vernissage den Ausstellungstitel lige Vordach («Die Zunge des bedeuten dürfte. Die Eröffnung des lichtdurchfluteten Blätter, die mit der Aussage «Kommen die Dis- Architekten», entworfen von Herzog «Ohrs von Herzog und de Meuron» Bäume als Verbindung von Erde telfinken immer noch?» und appel- und de Meuron in den 80er-Jahren) ist am 9. Mai 2019 um 18.00 Uhr. und Himmel.» Im Martinskeller lierte damit an die Verantwortung je- vom Ausstellungsraum und Atelier- VORSTAND MUSEUM1 zeigt sie ihre Arbeiten aus den letzten vier Jahren. Die beiden Künstler werden ihre Jagdgesellschaft Adligenswil Werke anlässlich einer Gemein- schaftsausstellung vom 9. bis 26. Mai 2019 im Martinskeller Leinenpflicht vom 1. April bis 31. Juli 2019 präsentieren. Die Vernissage Ein Blick in die Jagdstatistik zeigt, ton Luzern eine Leinenpflicht für Hun- Die Hundeleinenpflicht ist gesetzlich findet am Donnerstag, 9. Mai dass im Kanton Luzern im Jahr 2017 de im Wald sowie näher als 50 Meter verankert. Gemäss dem neuen kan- 2019, um 19 Uhr statt. 29 Rehe durch Hunde zu Tode ge- zum Waldrand. Sie dient dem Schutz tonalen Jagdgesetz können Wider- Öffnungszeiten: Donnerstag je- kommen sind. Die Dunkelziffer der der Wildtiere und ihrer Jungen. Durch handlungen mit Ordnungsbussen weils von 17 bis 20 Uhr, Samstag gerissenen oder verletzten Tiere, freilaufende Hunde besonders gefähr- von 100 Franken geahndet werden. jeweils von 11 bis 14 Uhr, Sonn- die nicht aufgefunden werden, ist det sind trächtige Rehe und ihre frisch Die Jagdgesellschaft Adligenswil tag jeweils von 10.30 bis 14 Uhr. unbekannt. gesetzten Kitze, junge Feldhasen, dankt den Hundehaltern für die Rück- Roli Eggspühler nach dem Ge- KULTURVEREIN MARTINSKELLER Während der Brut- und Setzzeit vom Füchse oder Dachse sowie am Boden sichtnahme. winn der Silbermedaille. 1. April bis 31. Juli gilt im ganzen Kan- brütende Vögel und ihr Gelege. JAGDGESELLSCHAFT ADLIGENSWIL Freitag, 26. April 2019 Vereine 10

Feldmusik Adligenswil Frauenbund: Angebote im Mai

www.frauenbund-adligenswil.ch Nach 18 Jahren wieder Anmeldung per E-Mail: [email protected]

am Kantonalen Musiktag Café lokal-global Das interkulturelle Café in Adligenswil gibt es schon seit fast drei Jahren. Menschen aus verschiedenen Kulturen, Ländern und Religionen treffen sich, kommen miteinander ins Gespräch, essen und trinken gemeinsam. Datum, Zeit und Ort: Freitag, 3. Mai 2019, 14.30 bis 16.30 Uhr, Foyer ­Thomaskirche. Folgedaten: 23. August, 18. Oktober, 6. Dezember 2019. Samstagvormittage (von 9.30 bis 11.30 Uhr): 29. Juni, 14. September. Veranstalter: Frauenbund, ökumenische Gruppe «Gemeinsam für eine Welt» und Asylbegleitgruppe Adligenswil. Unkostenbeitrag: Fr. 5.–; Auskunft: Mirjam Meyer, 079 478 68 75, und ­Ursina Parr, Pfarrerin, 041 370 33 58.

Workshop zur Serviettentechnik Servietten dienen nicht nur zum Mund abwischen. Vielmehr können aus Servietten mit einzigartigen Motiven kleine Kunstwerke entstehen. Wir lernen Schritt für Schritt, wie man die Serviettentechnik anwendet, dekorieren einen Blumentopf und bepflanzen ihn auch gleich. Datum, Zeit und Ort: Donnerstag, 9. Mai 2019, 19.00 bis 21.30 Uhr, ser- vietten.lu, Rothenburg (wir bilden Fahrgemeinschaften). Leitung: Karin Marti. Die Feldmusik Adligenswil bei der Parademusik-Probe in einer leeren Halle im Businesspark H1. Kosten: Fr. 35.– für Mitglieder, Fr. 55.– für Nichtmitglieder; Anmeldung und Auskunft bis 30. April 2019: ­Mirjam ­Meyer, mirjam.meyer@frauen- Die Feldmusik stellt sich diesen Som- dert neben viel Übung auch höchste Unterstützen Sie die Feldmusik Adli- bund-adligenswil.ch oder 079 478 68 75. mer einer nicht alljährlichen Heraus- Konzentration. genswil an ihren Vorträgen in Altis- forderung. An einer ausserordent­ Die Feldmusik wird diesen Teil des hofen am Sonntag, 2. Juni 2019, um lichen Generalversammlung im No- Wettspiels mit dem Marsch «Mai- 12.10 Uhr beim Konzertvortrag und Selbstcoaching mit Logosynthese vember war mit grosser Mehrheit be- landzyt» von Fritz ­Rickli bestreiten. um 15.10 Uhr bei der Parademusik. Mit Logosynthese kommen Sie zu mehr Lebensfreude und Energie im schlossen worden, am Luzerner Kan- Für den Konzertvortrag geht der Ver- Zur Vorbereitung spielt die Feldmusik Alltag: In­vestieren Sie zwei Tage in Ihre persönliche Weiterentwicklung. tonalen Musiktag vom 1. und 2. Juni ein mit der konzertanten Komposi­ an einem Gemeinschaftskonzert zu- Blockierte Energie kann mit der Logosynthese und der Macht der ­Worte in Altishofen teilzunehmen. Nach 18 tion «A Western Suite» von Andreas sammen mit der Feldmusik Hellbühl auf einfache Weise wieder in Fluss gebracht werden. Der Workshop Jahren Abstinenz ist dies ein grosser Ludwig Schulte an den Start. Es ist und der Brass Band Neuenkirch qua- baut die Selbstcoaching-Kompetenz auf und ermöglicht konkrete Schritt für den Dorfverein. ein Werk in drei Sätzen, in denen alle si zur Hauptprobe auf. Dieses Konzert Selbsterfahrung durch das Bearbeiten eigener Themen. Register voll zum Zuge kommen. Die- ist öffentlich und findet am Mittwoch, Datum, Zeit und Ort: Samstag, 11. und 18. Mai 2019, 9.00 bis 16.30 Uhr, Seit Februar wird geübt se beiden Vorträge werden von hoch- 22. Mai 2019, um 20.00 Uhr im Res- Zentrum Teufmatt, kleiner Mehrzwecksaal OG. Die Musikantinnen und Musikanten karätigen Jurymitgliedern der Blas- taurant Rössli in Hellbühl statt. Leitung: Monika Koller Schinca, Adligenswil, Master und Instruktorin üben schon seit Februar für diesen musikszene bewertet. Natürlich befindet sich der Verein Logosynthese, dipl. Lm-Ing ETH. grossen Tag. Vor allem der Parade- parallel dazu auch in den Vorberei- Kosten: Fr. 460.– für Mitglieder, Fr. 480.– für Nichtmitglieder (inklusive musik-Vortrag fordert das Korps Unterstützung gefragt tungen für das traditionelle Som- zwei Mittagessen); Anmeldung und Auskunft bis 3. Mai 2019: M­ irjam ­heraus, hat doch ein Grossteil der Rund 60 Musikvereine werden im merkonzert vom 15. Juni 2019 in der ­Meyer, [email protected] oder 079 478 68 75. Mitglieder keine Erfahrung mit Juni in Altishofen beeindruckende Aula Obmatt. Dazu gibt es mehr De- Parade­musik. Das marschierende Konzertvorträge und Parademusik- tails im nächsten «Info Adligenswil». Line Dance trainiert auch das Gedächtnis Musizieren in Reih und Glied erfor- Darbietungen zum Besten geben. THOMAS KÄCH, FELDMUSIK ADLIGENSWIL Line Dance ist Tanzen nach Country- und Westernmusik, wobei dies nicht immer nur der altbekannte Musikstil sein muss. Line Dance hält den Körper in Schwung, steigert das allgemeine Wohlbefinden, trai- Grosser Spieltag niert auch das Gedächtnis. Datum, Zeit und Ort: Montag, 13., 20. und 27. Mai 2019, 19.30 bis 20.45 zum Jubiläum Uhr, Aula, Dorfschulhaus 1. Die Ludothek Adligenswil feiert Leitung: Verena Wegmüller, dipl. Tanzlehrerin SCWDA, Luzern. in diesem Jahr ihren 30. Ge- Kosten: Fr. 45.– für Mitglieder, Fr. 65.– für Nichtmitglieder; Anmeldung burtstag. Sie will den Anlass ge- und Auskunft bis 29. April 2019: N­ icole Evers, nicole.evers@frauen- bührend feiern und lädt deshalb bund-adligenswil.ch oder 041 370 07 47. alle Kinder herzlich zum grossen Jubiläumsspieltag ein. Er findet am Samstag, 11. Mai 2019, von Die erste Mannschaft des FC Adligenswil mit dem neuen Dress. Bäume spenden Kraft 11.00 bis 16.00 Uhr im Zentrum Warum sind Bäume ganz spezielle Kraftlieferanten für unsere heutige Teufmatt statt. FC Adligenswil Zeit? Sie können Ihre eigene Resonanz zu den Bäumen in verschiede- Alle sind herzlich eingeladen, nen Zusammenhängen unverbindlich testen. mitzufeiern – einfach vorbei- Datum, Zeit und Ort: Mittwoch, 22. Mai 2019, 19.00 bis ca. 20.30 Uhr, kommen und mitspielen: Es gibt Neuer Hauptsponsor Zentrum Teufmatt, kleiner Mehrzwecksaal OG. viele Attraktionen und Überra- Es läuft wieder beim FC Adligenswil. wil-Udligenswil-Meggen als Haupt- Leitung: Helena Koch, Kriens. schungen, es hat für jeden et- Im Sommer 2018 schaffte die erste sponsor auf. Die H1 Business Park Kosten: Fr. 20.–; Anmeldung und Auskunft bis 7. Mai 2019: ­Nicole Evers, was dabei. Der Spieltag findet Mannschaft den Aufstieg in die Adligenswil AG engagiert sich als [email protected] oder 079 327 00 68. bei jedem Wetter statt. Gespielt 3. Liga mit einem sehr jungen und «Big Sponsor» und firmiert auf Ban- wird drinnen und/oder draus- ausschliesslich einheimischen Team. den und der Anzeigetafel des Sport- sen. Auch in der 3. Liga bleiben die Adli- platzes Löösch. «Die Unterstützung Maiandacht auf dem Dottenberg Das Märtbeizli ist an diesem genswiler ihrer Strategie treu: Statt durch lokale Firmen ist für den FCA Gemeinsam feiern das «FrauenNetz» Udligenswil und der Frauenbund Samstag geöffnet und die Schü- neue Spieler zu holen, verjüngte man zentral», freut sich FCA-Präsident Adligenswil eine Maiandacht unter dem Titel «Maria – die standhafte ler der 5. Klasse werden Kaffee das Team. Der Altersdurchschnitt Stefan Rieder. Gleichzeitig bedankt er Frau» in der Kapelle St. Jost auf dem Dottenberg. Wir laden Sie ein, vor und Kuchen verkaufen. des Kaders betrug zum Saisonstart sich bei der Ringier Print AG, die den der Feier mit uns direkt via Obmatt zur ­Kapelle zu spazieren. Nach der LUDOTHEK ADLIGENSWIL nur gerade 22 Jahre. Erstaunlich FCA jahrelang als Hauptsponsor un- Feier wird ein kleiner Apéro offeriert. Falls Sie eine Mitfahrgelegenheit schnell konnte sich das Team von terstützt hatte. Ende 2018 wurde das wünschen, melden Sie sich bitte frühzeitig. Trainer Adrian Indergand an das neue Unternehmen geschlossen. Datum, Zeit und Ort: Sonntag, 26. Mai 2019, 18.00 Uhr: Treffpunkt Dorf- Niveau anpassen. Zur Hälfte der Sai- «Mit ihrem Engagement unterstüt- schulhausplatz (neue Route direkt via Obmatt zur Kapelle), 19.00 Uhr: Alle aktuellen Informationen son lag es auf Rang 7 im gesicherten zen die Sponsoren sowohl die Akti- Maiandacht in der Kapelle St. Jost, musikalische Umrahmung mit Pan- der Gemeinde finden Sie Mittelfeld. ven, die 14 Juniorenteams wie auch flötenklängen. immer auch unter Unterstützung erhalten die Adligens- unsere Seniorenmannschaft», so Auskunft: Auskunft und Anmeldung für Mitfahrgelegenheiten: Martha www.adligenswil.ch wiler nun von zwei neuen Sponsoren. Rieder. Hofstetter, [email protected] oder 041 370 97 32. Neu tritt die Raiffeisenbank Adligens- FC ADLIGENSWIL 11 Vereine Freitag, 26. April 2019

Aktives Alter Adligenswil Frauenbund: Angebote im Juni

www.frauenbund-adligenswil.ch Anmeldung per E-Mail: [email protected] Für den «3a»-Verein steht

So entstehen Betonblätter das erste A im Vordergrund Aus Rhabarberblättern formen wir eine Schale, Platte oder eine Vogel- tränke. Jeder stellt aus zwei vorhandenen Blättern seine eigene Krea- 160 Personen kamen am Freitagnach- ganze Vereinsjahr abbilden. In je- riege-Kollegen, Franz Mazenauer, ist tion her. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. mittag, 22. Februar 2019, in die Mehr- dem einzelnen Bereich wurde gross­ seine Nachfolge bestens gesichert. Datum, Zeit und Ort: Donnerstag, 6. Juni 2019, 19.00 bis 21.00 Uhr, Re- zweckhalle des Zentrums Teufmatt an artige Arbeit geleistet. Die Mitglie- Die zusätzlich zu den Ganztageswan- galino, Udligenswilerstrasse 64, Adligenswil. die Mitgliederversammlung des Ver- derzahl steigt stetig und erfreulich derungen angebotenen Winter- Leitung: Sabina Lübke. eins Aktives Alter Adligenswil (auch an, obwohl uns zwölf Personen für Nachmittagsspaziergänge stiessen Kosten: Fr. 35.– für Mitglieder, Fr. 55.– für Nichtmitglieder (inklusive «3a» oder «AAA» genannt). Dies ist immer verlassen haben. Die Teilnah- auf grosses Echo und werden weiter- ­Material); Anmeldung und Auskunft bis 31. Mai 2019: ­Miriam Jehle, überaus erfreulich, zumal keine aus- me an den Veranstaltungen war sehr hin angeboten. In diesem Winter wa- ­[email protected] oder 041 410 97 18. serordentlichen Geschäfte anstanden. gut und zeigte, dass der Verein mit ren es ja meist eher Frühlingswande- Die unter der Regie der Vizepräsiden- seinem vielfältigen Angebot richtig rungen, Petrus sei Dank! tin Beatrice Imhof bunt geschmückten liegt. «UntergRundgang» in der Stadt Luzern Tische vermittelten Frühlings- und zu- Freude am neuen Alterszentrum Das Untergrundquartier war und ist vermeintlich vieles: Rue de Blama- gleich Fasnachtsstimmung. Wechsel im Vorstand Mit Freude blickt der Verein auf das ge, Klein-Chicago und Wohnquartier mit zweifelhaftem Ruf. 13 Ge- Präsident Joseph Durrer führte, wie Mit Ersilia Winet und Seppi Schriber neue Alters- und Gesundheitszent- schichten – unglaublich, legendär, aus der Vergangenheit und aus der gewohnt, sehr gut vorbereitet durch wurden zwei wohlverdiente, enga- rum in Adligenswil und engagiert Gegenwart – weisen uns auf dem «UntergRundgang» den Weg durch die Geschäfte. Er dankte Hans Meier, gierte Vorstandsmitglieder verab- sich in einer fruchtbaren Zusam- den Untergrund und lassen diesen in einem neuen Licht erscheinen. alt Präsident, und dem inzwischen schiedet. Sie haben Grossartiges menarbeit. Immer wieder stellt sich Datum, Zeit und Ort: Freitag, 14. Juni 2019, 18.00 bis 20.00 Uhr, Treff- leider verstorbenen Werner Kriewall geleistet über viele Jahre. Zum die Frage, wie Jungrentner für die punkt: 17.50 Uhr beim Historischen Museum, Luzern. für die Gestaltung der wiederum Glück gelingt es immer wieder, neue Sache des Vereins gewonnen wer- Leitung: «UntergRundgang» Luzern. sehr ansprechenden Jahresbroschü- engagierte Mitwirkende zu finden. den können. Der Vorstand be- Kosten: Fr. 15.–; Anmeldung und Auskunft bis 31. Mai 2019: M­ irjam re. Dank ihr sind die Mitglieder im- Jutta Schubert wurde mit Applaus schloss, beim bisherigen Namen zu ­Meyer, [email protected] oder 079 478 68 75. mer bestens informiert und können in den Vorstand gewählt, nachdem bleiben und mit neuem Flyer und sich rechtzeitig zu Veranstaltungen sie bereits über mehrere Monate vielen sich bietenden Gelegenheiten und Unternehmungen anmelden. sehr aktiv mitgearbeitet hatte. das Angebot zu präsentieren und so Locarno – das Herzstück des Tessins Ebenfalls nicht zum ersten Mal be- Beim Mittagstisch-Team traten Ben- die Menschen anzusprechen. Der Jahresausflug führt den Frauenbund in den Süden – nach Locarno geisterte Lydia Kriewall mit der Zu- ni und Christina Bossert, Alice Wer- 2020 wird sich das Aktive Alter an und auf den heiligen Berg der Madonna del Sasso. bereitung eines feinen Imbisses an melinger und Norbert Winkler zu- der 777-Jahr-Feier in Adligenswil Datum, Zeit und Ort: Donnerstag, 27. Juni 2019, 7.54 Uhr mit Bus 73 ab der Mitgliederversammlung. Für rück. Auch sie dürfen auf viele Jahre beteiligen. Mitwirkende aus der Ba- Dorf Adligenswil, 8.18 Uhr mit Zug ab Luzern Bahnhof. den tadellosen Service zeichneten engagierten Einsatzes zurückschau- sis sind jederzeit sehr erwünscht in Kosten: Fr. 45.– (exklusive Bus- und Bahnbillett); Anmeldung und Aus- die Senioren der Männerriege ver- en und wurden entsprechend verab- allen Bereichen. Bei Fragen, Anmel- kunft bis 14. Juni 2019: ­Nathalie Schreiber, nathalie.schreiber@frauen- antwortlich. Für die Unterhaltung schiedet. dung, Anliegen und mehr finden Sie bund-adligenswil.ch oder 078 801 30 74. sorgte der «Corale Pro Ticino» mit Bei den Wanderleitern verlässt S­ eppi uns jederzeit unter https://www.3a- lüpfigen Liedern. Brem das Team. Unzählige schöne adligenswil.ch. Wir freuen uns auf Weinrundgang und -degustation in Meggen Unter diesem Geist des fruchtbaren Wanderungen wurden von ihm ge- Sie und Ihr Mittun! Zusammenwirkens lässt sich das führt. Mit einem weiteren Männer­ HELENA VON ALLMEN, AKTIVES ALTER Seit 2006 werden in Meggen Bioweine produziert. Auf einem Rundgang durch die Reben erhalten wir Informationen über die Rebsorten und die Geschichte des Sitenrain. Abgerundet wird der Spaziergang mit einer Gewerbeverein Adligenswil Degustation von fünf verschiedenen Weinen, Brot und Käse. Datum, Zeit und Ort: Freitag, 28. Juni 2019, 19.00 bis 20.30 Uhr, Bio- weingut Sitenrain, Meggen. Noch mehr Frauen-Power im Vorstand Kosten: Fr. 38.– für Mitglieder, Fr. 58.– für Nichtmitglieder; Anmeldung Am 15. März 2019 fand die 55. Gene- und Auskunft bis 10. Juni 2019: K­ atrin Knapp, katrin.knapp@frauen- ralversammlung des Gewerbever- bund-adligenswil.ch oder 079 710 82 16. eins Adligenswil im Zentrum Teuf- matt statt. Für die Gemeinde durften die Mitglieder sowohl Lucas Collen- berg, Geschäftsführer der Gemein- de Adligenswil, als auch Ferdinand Club junger Eltern Huber, Sozialvorsteher, begrüssen. Ebenso freute sich der Gewerbever- Backen mit Beck Brunner ein über einen weiteren Gast, über Elsbeth Lang, Vertreterin des KMU- Wie macht er nur alles so fein, der Dorfbeck Brunner? Jetzt öffnet er die und Gewerbeverbandes Kanton Türen zu seiner Backstube in Dierikon. Kinder können ihm beim Zube- ­Luzern (KGL). reiten seiner Köstlichkeiten über die Schultern schauen und gleich auch Vereinspräsidentin Natalie Gijsbers selber ans Werk gehen. informierte über den Jahresbericht Datum, Zeit und Ort: Mittwoch, 15. Mai 2019, 14.00 bis 16.00 Uhr, Treff- sowie die vergangenen und künfti- punkt um 13.50 Uhr vor der Bäckerei Brunner AG, Dierikon. gen Aktivitäten beziehungsweise Kosten: Fr. 5.–; Alter: ab Kindergarten ohne Elternbegleitung möglich. Veranstaltungen des Gewerbever- Anmeldung: Bis 8. Mai 2019 an Claudia Suter unter ueberraschungs- eins und verband dies zugleich mit [email protected] oder 041 370 71 75. Die Teilnehmerzahl einem kurzen Rückblick auf ihr ers- ist beschränkt. tes Amtsjahr als Präsidentin. Natalie Gijsbers (links), Präsidentin Gewerbeverein Adligenswil, und Petra Die Vorstandsmitglieder berichte- Baumgartner, neues Vorstandsmitglied. ten über die Jahresrechnung und Workshop: Heilpflanzen für Kinder das Budget, das Branchenregister, • Markus Gabriel und Tom Stocker das Thema bekannt: Herzensange- Der Workshop klärt über Heilpflanzen und ihre Wirkung bei Kindern mit den Kreativitätspreis, die 777-Jahr- standen für eine weitere Amtspe- legenheit. folgenden Themenschwerpunkten auf: Einblick in die Unterschiede ver- Feier der Gemeinde Adligenswil im riode nicht mehr zur Verfügung Die Unternehmerinnen und Unter- schiedener Naturheilmittel. Die häufigsten Erkrankungen der Atem­ Jahr 2020 sowie das Jahrespro- und wurden mit grossem Dank nehmer sind nun gefordert, ihre kre- wege und passende Mittel. Die häufigsten Erkrankungen der Haut. gramm. verabschiedet. ative Seite zu zeigen und mit viel In- ­Konzentration und Resilienz. Gegen Aufpreis kann ein individuelles novationsgeist darzulegen, was für ­Naturheilmittel (Resilienz- oder Konzentrationsspray) selbst hergestellt Weitere News aus dem Vorstand Kreativitätspreis sie eine «Herzensangelegenheit» ist. werden. • Petra Baumgartner wird als neues Nach dem offiziellen Teil verlagerte Weitere Informationen zum Kreati- Datum, Zeit und Ort: Donnerstag, 13. Juni 2019, 19.00 bis 21.00 Uhr, Mitglied in den Vorstand gewählt. sich die Gesellschaft für den an- vitätspreis werden zu einem späte- ­Katholischer Pfarreisaal im UG, Zentrum Teufmatt. • Für eine weitere Amtsperiode ge- schliessenden Apéro inklusive ren Zeitpunkt folgen. Kosten: Fr. 12.– für Mitglieder des Frauenbundes, Fr. 15.– für Nicht­ wählt werden Daniel Höhn und Nachtessen in den nahe gelegenen Der Vorstand freut sich auf die wei- mitglieder. Lydia Kriewall. Gasthof Rössli. Nach dem Haupt- terhin gute Zusammenarbeit mit Anmeldung: Bis am 7. Juni 2019 an Isabelle Bürge Kronenberg, heil- • Für ein weiteres Amtsjahr ge- gang informierte Natalie Gijsbers den Vereinsmitgliedern, dem Ge- [email protected] oder 041 370 95 16. wählt werden Philipp Wittwer, über den ersten Kreativitätspreis meinderat und der Bevölkerung. Daniel Ankli und Natalie Gijsbers. und gab im Auftrag des Vorstands GEWERBEVEREIN ADLIGENSWIL Freitag, 26. April 2019 Gemeinde-Info 12

Veranstaltungskalender Gratulationen MAI 75. GEBURTSTAG 2. Ökumenische Gruppe Friedensgebet, 19.00, Thomaskirche 11. Mai Schmid René, Talrain 45 «Gemeinsam für eine Welt» 12. Mai Briner Stefan, Kehlhofhalde 13 3. Ökumenische Gruppe Café lokal-global, 14.30–16.30 Uhr, Thomaskirche 31. Mai Cantor-Brandt Erika, Widspüel 1 «Gemeinsam für eine Welt» und Asylbegleitgruppe 2. Juni Kurmann Klemenz, Zentrumsweg 7 4. Adliger Märt Mit Märtbeizli, 8.30–12.15 Uhr, Coop-Platz 80. GEBURTSTAG 5. Trachtengruppe Jahresbot (GV) der Luzerner Trachtenvereinigung, 9.00 Uhr, Eschenbach 9. Mai Nager-Bahner Rosemarie, Rütlimatte 8 5. Reformierte Kirchgemeinde Kirchgemeindeversammlung, 11.15 Uhr, Thomaskirche 10. Juni Koller Alois, Niederdorf 8. Club junger Eltern Babysitting-Kurs, 17.00–20.00 Uhr, insgesamt 3 Kurseinheiten, weitere am 15. und 18.5, 85. GEBURTSTAG Bächli-Treff, Udligenswil 28. April Garcia del Hierro Juan, Moosmatte 1 9. Frauenbund Serviettentechnik, 19.00–21.30 Uhr, Rothenburg 10. Mai Vetter-Panek Gertrude, Zentrumsweg 4 11. Adliger Märt Kleiner Märt, 8.30–12.15 Uhr, Coop-Platz Senioren-Geburtstage werden automatisch publiziert. Falls keine Gratulation ge- 11. Frauenbund Selbstcoaching mit Logosynthese, Workshop, 9.00–16.30 Uhr, plus am 18.5., 9.00–16.30, wünscht wird, bitten wir um einmalige Mitteilung vor Redaktionsschluss an die Ge- Zentrum Teufmatt meindekanzlei, Telefon 041 375 77 77. 11. Ludothek Spielfest, Jubiläumsanlass 30 Jahre Ludothek, 11.00–16.00 Uhr, Teufmatt 12. Reformierte Kirchgemeinde Predigtgottesdienst zum Muttertag auf der Rigi, 10.00 Uhr, Reformierte Bergkirche (Ernst Gisel) Rigi Kaltbad 13. Reformierte Kirchgemeinde Frau trifft sich: «Energie, Gesundheit und Lebensfreude beginnen im Teller», 19.00 Uhr, Feuerwehr Thomaskirche MAI 13. Frauenbund Line Dance, 19.30–20.45 Uhr, plus 20. und 27. Mai, gleiche Zeit, Aula Dorfschulhaus 1 Einführungskurs Offiziere 2 Montag, 29. April 2019, bis Freitag, 3. Mai 2019 15. Club junger Eltern Backen mit Beck Brunner, 14.00–16.00 Uhr, Bäckerei Brunner AG, Dierikon Weiterbildungskurs Dienstag, 7. Mai 2019 siehe Aufgebot 18. Adliger Märt Mit Märtbeizli, 8.30–12.15 Uhr, Coop-Platz Chef Elektrodienst 20. Samariter Monatsübung mit SV Meggen, 19.30–21.30 Uhr, Zentrum Teufmatt, Sitzungszimmer UG Zug 1 Dienstag, 7. Mai 2019 19.30–21.30 Uhr 21. Reformierte Kirchgemeinde 60plus-Frühstück: «Gemeinsam in den Wochenstart», 9.00 Uhr, Thomaskirche Weiterbildungskurs Mittwoch, 8. Mai 2019 siehe Aufgebot 22. Frauenbund Kraftspender Bäume, 19.00–20.30 Uhr, Zentrum Teufmatt Chef Verkehrsdienst 23. Post Informationsanlass zur neuen Postagentur, 19.30 Uhr, Turnhalle, Zentrum Teufmatt Weiterbildungskurs Donnerstag, 9. Mai 2019 siehe Aufgebot 25. Adliger Märt Kleiner Märt, 8.30–12.15 Uhr, Coop-Platz Chef Sanitätsdienst 25. Aktives Alter Ökumenische Feier für die verstorbenen Vereinsmitglieder, 18.00–19.00 Uhr, Kirche St. Martin Zug 2 Donnerstag, 9. Mai 2019 19.30–21.30 Uhr 26. Frauenbund/«Frauennetz» Maiandacht, 19.00 Uhr, Kapelle St. Jost, Dottenberg Fahrschule Samstag, 11. Mai 2019 8.00–9.15 Uhr 26. Pfarrei St. Martin Chinderfiir (Gottesdienst speziell für Kinder), 9.30 Uhr, Start in der Kirche St. Martin, Fahrschule Samstag, 11. Mai 2019 9.15–10.30 Uhr Fortsetzung in der Aula Dorfschulhaus 2 Fahrschule Samstag, 11. Mai 2019 10.30–11.45 Uhr 30. Reformierte Kirchgemeinde Konfirmation der Adligenswiler Jugendlichen, 10.00 Uhr, Thomaskirche Fahrschule Montag, 13. Mai 2019 19.00–20.15 Uhr Fahrschule Montag, 13. Mai 2019 20.15–21.30 Uhr JUNI Maschinisten Dienstag, 14. Mai 2019 19.30–21.30 Uhr 1. Adliger Märt Mit Märtbeizli, 8.30–12.15 Uhr, Coop-Platz Atemschutz Donnerstag, 16. Mai 2019 19.30–22.00 Uhr 6. Ökumenische Gruppe Friedensgebet, 19.00 Uhr, Thomaskirche Fahrschule Montag, 20. Mai 2019 19.00–20.15 Uhr 6. Frauenbund Betonblätter kreieren, 19.00–21.00 Uhr, Regalino Budget Rapport AS/MA/Tech. Montag, 20. Mai 2019 19.30–21.30 Uhr 8. Adliger Märt Kleiner Märt, 8.30–12.15 Uhr, Coop-Platz Fahrschule Montag, 20. Mai 2019 20.15–21.30 Uhr 9. Reformierte Kirchgemeinde Predigtgottesdienst zu Pfingsten, 10.00 Uhr, Thomaskirche Fahrdienst Gr. 4 Dienstag, 21. Mai 2019 19.30–21.30 Uhr 12. Reformierte Kirchgemeinde Frau trifft sich: «Kleine Dorfführung durch Adligenswil», 19.00 Uhr, Treffpunkt Thomaskirche Fahrdienst Gr. 1 Donnerstag, 23. Mai 2019 19.30–21.30 Uhr 13. Club junger Eltern Workshop: Heilpflanzen für Kinder, 19.00–21.00 Uhr, Katholischer Pfarreisaal, Teufmatt Fahrschule Montag, 27. Mai 2019 19.00–20.15 Uhr 14. Frauenbund «UntergRundgang», 18.00–20.00 Uhr, Treffpunkt: Historisches Museum, Luzern Fahrschule Montag, 27. Mai 2019 20.15–21.30 Uhr 14. Samariter Gesamtübung mit der Feuerwehr, 19.30–21.30 Uhr Fahrschule Dienstag, 28. Mai 2019 19.00–20.15 Uhr 15. Adliger Märt Mit Märtbeizli, 8.30–12.15 Uhr, Coop-Platz Fahrschule Dienstag, 28. Mai 2019 20.15–21.30 Uhr 15. Stiftung Feriengestaltung Kinderfest, 10.00–18.00 Uhr, Dorfschulhaus für Kinder Schweiz JUNI 15. Feldmusik Sommerkonzert, ab 18.00 Uhr, Schulhaus Obmatt Fahrschule Samstag, 1. Juni 2019 8.00–9.15 Uhr 18. Reformierte Kirchgemeinde 60plus-Frühstück: «Gemeinsam in den Wochenstart», 9.00 Uhr, Thomaskirche Fahrschule Samstag, 1. Juni 2019 9.15–10.30 Uhr 19. Ludothek Spielabend, 19.30–22.00 Uhr, UG Teufmatt Fahrschule Samstag, 1. Juni 2019 10.30–11.45 Uhr 22. Adliger Märt Kleiner Märt, 8.30–12.15 Uhr, Coop-Platz FW Kommission Montag, 3. Juni 2019 19.00–21.00 Uhr 27. Frauenbund Jahresausflug nach Locarno, 7.54 Uhr mit Bus 73 ab Dorf Adligenswil Fahrschule Montag, 3. Juni 2019 19.00–20.15 Uhr 28. Reformierte Kirchgemeinde 60plus «Sommerausflug zur Verenaschlucht in Solothurn» Probealarm ELZ Pilatus Montag, 3. Juni 2019 19.00–20.00 Uhr 28. Frauenbund Weindegustation, 19.00–20.30 Uhr, Bioweingut Sitenrain, Meggen Fahrschule Montag, 3. Juni 2019 20.15–21.30 Uhr 29. Adliger Märt Mit Märtbeizli, 8.30–12.15 Uhr, Coop-Platz Atemschutz Dienstag, 4. Juni 2019 17.00–21.30 Uhr 29. Ökumenische Gruppe Café lokal-global, 9.30–11.30 Uhr, Thomaskirche Maschinisten Donnerstag, 6. Juni 2019 19.30–21.30 Uhr «Gemeinsam für eine Welt» und Asylbegleitgruppe Fahrschule Dienstag, 11. Juni 2019 19.00–20.15 Uhr 29. Reformierte Kirchgemeinde Fiire mit de Chliine, 10.00–10.30 Uhr, Thomaskirche Fahrschule Dienstag, 11. Juni 2019 20.15–21.30 Uhr 29. Samariter Picknick, 17.00 Uhr, bei Familie Portmann Informationsanlass Freitag, 14. Juni 2019 18.30–21.30 Uhr 30. Streicherensemble Serenade, 19.00 Uhr, Arena Obmatt Gesamte Wehr Freitag, 14. Juni 2019 19.30–22.00 Uhr Detailinformationen finden Sie unter www.adligenswil.ch – Freizeit/Tourismus – Anlässe/Termine. Unter dem gleichen Link können Stufe 19 in Udligenswil Montag, 17. Juni 2019 19.30–21.30 Uhr Veranstaltungen eingetragen werden; die Vereine werden gebeten, ihre Anlässe selber zu erfassen. Wir danken für die Mitarbeit. Fahrschule Dienstag, 18. Juni 2019 19.00–20.15 Uhr Sanitätsabteilung Dienstag, 18. Juni 2019 19.30–21.30 Uhr Elektroabteilung Dienstag, 18. Juni 2019 19.30–21.30 Uhr Genehmigte Bauvorhaben Verkehrsabteilung Dienstag, 18. Juni 2019 19.30–21.30 Uhr Fahrschule Dienstag, 18. Juni 2019 20.15–21.30 Uhr Bauherrschaft: Walter Arnold und Ruth Arnold-Ulrich, Obmatt 45, Adligenswil Materialreinigung Dienstag, 25. Juni 2019 19.30–22.00 Uhr Bauvorhaben: Renovation und Erweiterung des bestehenden Balkons, Grundstück Nr. 1297, Obmatt 45 Kader Rapport Donnerstag, 27. Juni 2019 19.00–21.00 Uhr Bauherrschaft: Hansueli Brügger und Stefanie Brügger-Thomalla, Talstrasse 14, Adligenswil MS Ausflug Samstag, 29. Juni 2019 8.00–17.00 Uhr Bauvorhaben: Ersatz Luft-/Wasserwärmepumpe, Grundstück Nr. 1019, Talstrasse 14 Bauherrschaft: Pirmin Bucher und Katja-Andrea Bucher-Muther, Ebnetstrasse 1, Adligenswil Bauvorhaben: Erstellung Parkplätze für Mitarbeiter Bucher Metallbau und Gartenhalle, Grundstück Nr. 717, Ebnetstrasse 1 Bauherrschaft: Businesspark Dietschiberg AG, Hofmann Werner, Rütliweg 9a, Meggen Mütter - und Väterberatung Bauvorhaben: Neugestaltung des Zugangs zum Erdgeschoss, Ausbau zu Büroräumen, Grundstück Nr. 411, Ebikonerstrasse 75 Beratung im Dorfschulhaus I, Untergeschoss (Räume Knöpflistube, Zugang ­unterer Bauherrschaft: Bruno Roos und Monika Roos-Küng, Buggenacher 19, Adligenswil Schulhausplatz), Udligenswilerstrasse 2, jeweils am Donnerstagnachmittag, nur mit Bauvorhaben: Anbau eines Autounterstandes, Grundstück Nr. 568, Buggenacher 19 Voranmeldung: 2. und 16. Mai sowie 6. Juni 2019. Bauherrschaft: SIC Immobilien, Allmendgasse 18, Meggen Anmeldung und telefonische Beratungen unter 041 208 73 33. Bauvorhaben: Neuerstellung Leuchtreklamen an Fassade, Grundstück Nr. 364, Angel Beraterin für Adligenswil: Gaby Bourquin. Telefonische Erreichbarkeit: Montag bis Bauherrschaft: Arthur Weidmann und Lilli Weidmann-Ammann, Spissenstrasse 82, Meggen Freitag: 8.00–11.00 Uhr. E-Mail: [email protected]; Website: www.adligenswil.ch Bauvorhaben: Energetische Sanierung und Anpassung Balkon DG, Grundstück Nr. 1166, Gämpi 33 oder www.muetterberatung-luzern.ch. Die Beratungen sind kostenlos und dauern 20 Minuten. Bitte melden Sie sich bei Handänderungen Verhinderung 24 Stunden vorher ab. GB 978 Baldismoosstrasse 22 Althaus-Sägesser Lilli und Althaus Josef, Adligenswil, an Althaus Martin, Mühlau GB 983, GB 50008 GB 2038 Baldismoosstrasse 44 Duff Herbert, Meggen, an Helfenstein Stephan und Helfenstein-À Wengen Simone, GB 50055 Obernau GB 1561 Dorfhalde 8a Joss-Degen Sibylle und Joss Roman, Adligenswil, an Lim Nguon und Shaoli Lim-Zhang, Nächste Ausgaben Adligenswil GB 633 Kehlhofhalde 5 Weber Karl, Adligenswil, an SwissKaya AG, Adligenswil Redaktion Lucas Collenberg, Stefan Ragaz, GB 636 Kehlhofhöhe 6 Catrina Peter, Adligenswil, an Tunger-Zanetti Bettina und Tunger Andreas, Adligenswil Othmar Zihlmann, Barbara Dubach GB 505 Kleinebnet Grob Daniel, Meggen, an Botto Natalie, USA, Bucher Rhea und Baumann Thomas, Adligenswil Redaktionsadresse Gemeindekanzlei, «Info Adligenswil» GB 557 Luzernerstrasse 76 Müller Karl, Luzern, an Maurer Daniela und Philipp, Hochdorf 6043 Adligenswil, [email protected] Druck DZZ Druckzentrum Zürich AG GB 2163 Meiersmattstrasse 7 Ehrenzeller Peter und Blättler Klara, Adligenswil, an Anderhub Fabian, Eschenbach GB 50141 Erscheinungsdatum Redaktionsschluss GB 87+1029 Stubenweid Lötscher Franz Erben an Erculiani Raimondo, Luzern, und Hurschler Sibylle, Luzern Ausgabe Nr. 211 Freitag, 14. Juni 2019 Sonntag, 26. Mai 2019 GB 43 Udligenswilerstrasse 9 Hurschler-Burri Gertrud, Adligenswil, an Agovic Asmir und Adna, Adligenswil Ausgabe Nr. 212 Freitag, 23. August 2019 Sonntag, 4. August 2019 GB 2255 Winkelbüel 2 Steingruber Peter, Malters, an Unternährer Nadette, Merlischachen, und Ausgabe Nr. 213 Freitag, 25. Oktober 2019 Sonntag, 6. Oktober 2019 GB 2256 Unternährer Martina, Luzern Ausgabe Nr. 214 Freitag, 13. Dezember 2019 Sonntag, 24. November 2019