DAS HANDWERKER VERZEICHNIS Ausbildungsbroschüre

Kreishandwerkerschaft Mittelthüringen (Stadt Erfurt, Ilm-Kreis, )

Branchenbuch der Innungsfachbetriebe aus dem Bezirk der Kreishandwerkerschaft Mittelthüringen (Stadt Erfurt, Ilm-Kreis, Weimarer Land) GIB DEINEM HAUS EIN NEUES GESICHT! Alles neu,alles Neumann!

… z. B. mit Fenstern von Neumann Bauelemente. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und unserem umfangreichen Sortiment:

• Fenster & Haustüren • Roll- & Klappläden • Markisen • Terrassendächer • Wintergärten • Schiebeanlagen • Hof- & Garagentore • Photovoltaik

www.neumann-bauelemente.de Telefon: 0800 / 66 45 245*

* kostenlos aus dem dt. Festnetz Kreishandwerkerschaft Mittelthüringen (Stadt Erfurt, Ilm-Kreis, Weimarer Land)

DAS HANDWERKER-VERZEICHNIS

AUSBILDUNGSBROSCHÜRE

Am Kühlhaus 27 99085 Erfurt Telefon 0361 5624591 Fax 0361 5624594 E-Mail: [email protected]

1 GA_Bauvers_Nacht_4c_130_190_Verzei_MThueringen.qxd7:Layout 1 04.10.2012 12:52 Uhr

WIR VERSTEHEN WAS VON UNSEREM HANDWERK. UND VON IHREM.

VHV BAUVERSICHERUNGEN

Auf einer Baustelle kann jeden Tag Unvorhergesehenes passieren. Profitieren Sie von unserer Expertise und langjähriger Erfahrung in der Bauwirtschaft. Wir bieten Ihnen Schutz vor unkalkulierbaren Risiken mit der Haftpflichtversicherung vom Marktführer. Unser enger Kontakt zu den Verbänden und Kreishandwerker- schaften bietet die Grundlage für die Vielzahl an Rahmenverträgen bspw. für die Kfz-Versicherung. Finan- ziellen Spielraum für neue Aufträge und notwendige Sicherheiten stellen wir mit unserem Kautions- und Bürgschaftsservice bereit. Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter: VHV Gebietsdirektion Erfurt, Eugen-Richter-Straße 44, 99085 Erfurt, Tel.: +49.361.664 64-10, Fax: +49.361.664 64-64, www.vhv-bauexperten.de

2 Vorwort der Kreishand- werkerschaft Mittelthüringen

Sehr geehrte Innungsmitglieder, sehr verehrte Damen und Herren, diese Broschüre, neuaufgelegt in Zusammenarbeit mit der mediaprint infoverlag GmbH, ist eine weitere Arbeitshilfe Ihrer Kreishandwerkerschaft Mittelthüringen, die Ihnen wichtige und rechtssichere Dokumente für Ihre tägliche Arbeit im Bereich des Personalwesens geben kann. Die Kreishandwerkerschaft Mittelthüringen ist mit ihren 30 angeschlossenen Innungen, 3 Fachverbänden und rund 1.600 Mitgliedern die größte Kreishandwerkerschaft im Freistaat Thüringen und wird seit ihrer Gründung als eine starke Gemeinschaft in der Öffentlichkeit wahrgenommen. Nur dieser starke Zusammenschluss macht es möglich, gemeinsam mit dem Verlag Werbepartner für die Herausgabe dieser Dokumentensammlung zu finden. Diese Broschüre soll ihnen aber auch eine nützliche Hilfe bei der Werbung neuer Innungsmitglieder sein. Für Ihre Personalarbeit möchten wir Ihnen folgendes mit auf den Weg eben: Fabriken kann man bauen, Maschinen kann man kaufen, Menschen muss man gewinnen.“ In diesem Sinne wünschen wir Ihnen, dass Sie Ihre Mitarbeiter für Ihr Unternehmen gewinnen können. Dieses Nachschlagewerk soll Ihnen bei Ihrer täglichen Arbeit helfen. Auf Grund der sich ständig wandelnden Rechtsprechung weisen wir darauf hin, dass keine Haftung für den Inhalt übernommen werden kann. Erfurt, im Juni 2013 Ihre Kreishandwerkerschaft Mittelthüringen

Holger Prüfer Bernd Reichardt Kreishandwerksmeister Hauptgeschäftsführer

Kreishandwerkerschaft Mittelthüringen Am Kühlhaus 27 | 99085 Erfurt Tel.: 0361 5624591 | Fax: 0361 5624594 www.handwerk-mittelthueringen.de | E-Mail: [email protected]

3 Kreis Weimarer Land

Partner der mittelständischen Wirtschaft und des Handwerks

Ideenreichtum und Unternehmergeist sind in unserer Region herzlich willkommen. Wir öffnen Existenzgründern und Unternehmern die Türen und beraten Sie optimal, so dass es keine Verzögerung bei der Realisierung Ihrer Anliegen gibt.

Kontakt: Landratsamt Weimarer Land Amt für Wirtschaftsförderung und Kulturpflege Bahnhofstraße 28 99510 Tel.: 03644 540221 Fax: 03644 540684 E-Mail: [email protected] Internet: www.weimarerland.de

Stadt Apolda - Wirtschaftsförderung -

Wir sind Ansprechpartner für:

• Existenzgründungen Kontakt: • Firmenansiedlungen Stadtverwaltung Apolda Fachbereich Stadtplanung und Bauwesen – Wirtschaftsförderung – • Unternehmensnachfolge Am Stadthaus 1, 99510 Apolda Tel.: 03644 650-257 und 650-159 • Betriebserweiterungen Fax: 03644 650-508 E-Mail: [email protected] • Fördermöglichkeiten Internet: www.apolda.de

4 Inhaltsverzeichnis

■ Vorspann ■ Vorwort der Kreishandwerkerschaft 3 ■ Die Innungen der Kreishandwerkerschaft und ihre Obermeister 11 - 13 ■ Vorstand der Kreishandwerkerschaft Mittelthüringen 14 - 15 ■ Was nützt mir die Innung? 16 - 18 ■ Stimmen zur Imagekampagne 19 ■ Sachverständige 20 - 21 ■ Billigangebote können teuer werden 22 - 23 ■ Setz einen drauf und werde Meister! 24 ■ Handwerk und seine Organisation 25 ■ Empfehlung: Bei Vergaben das heimische Handwerk berücksichtigen 26 ■ Berufe des Handwerks 27 - 28

■ Die Innungen ■ Landesinnung des Augenoptikerhandwerks Thüringen 30 - 34 ■ Bäcker-Innung Erfurt, Bäcker-Innung-Ilmkreis 35, 36 ■ Bauhandwerks-Innung Ilmkreis, Bauhandwerks-Innung Weimarer Land 37, 38 ■ Dachdecker-Innung Erfurt 39 ■ Elektro-Innung Mittelthüringen 41 - 43

5 Arbeiten in Thüringen = Zufriedene Mitarbeiter = Zufriedene Kunden Unsere Geschäftsfelder • Industrie • Handwerk • Kaufmännischer Bereich • Technik und Ingenieurwesen

Unsere Leistungen • Zeitarbeit • Personalvermittlung • Onsite Management • Outsourcing

6 Inhaltsverzeichnis

■ Elektro-Innung Weimarer Land 48 ■ Landesinnung der Elektromaschinenbauer Thüringen 50 ■ Fleischer-Innung Erfurt 51 ■ Friseur-Innung Erfurt-Ilmkreis 52 - 53 ■ Gebäudereiniger-Innung Thüringen 55 - 56 ■ Glaser-Innung Mittelthüringen 57 ■ Kachelofen- und Luftheizungsbauer Innung-Westthüringen 58 ■ Innung Kfz-Gewerbe Erfurt-Ilmkreis 59 - 62 ■ Kfz-Innung Weimarer Land 66 - 67 ■ Klempner, Installateur- & Heizungsbauer-Innung Erfurt 70 - 71 ■ Klempner, Installateur- & Heizungsbauer-Innung Weimarer Land 72 ■ Konditoren-Innung Thüringen 73 ■ Kosmetiker-Innung Erfurt 74 - 75 ■ Maler- und Lackierer-Innung Erfurt 76 ■ Maler- und Lackierer-Innung Weimarer Land 80 ■ Innung des Metallhandwerks Erfurt 81 ■ Innung des Metallhandwerks Weimarer Land 84 ■ Musikinstrumentenmacher-Innung Thüringen 86 ■ Orthopädische-Schuhtechniker-Innung Thüringen 87 - 89 ■ Innung für Heizung, Lüftung, Sanitär Ilmkreis 91 ■ Textilreiniger-Innung Thüringen 95

ICH SCHAUE NICHT AUF NOTEN,ICH SCHAUE SONDERN NICHT AUF AUF DIENOTEN, FINGER. SONDERN AUF MEIN TEAM HILFT MIR, AUCHICH VERSTECKTE SCHAUE NICHT TALENTE AUF Tel.: 03644 8407 0 DIEZU ENTDECKEN. FINGER. Im Dürstborne 3 Fax: 03644 8407 10 MEINNOTEN, TEAM HILFT SONDERN MIR, AUCH AUF VERSTECKTE Industriegebiet B 87 http://www.luft-fenster.de TALENTE ZU ENTDECKEN. 99510 Apolda E-Mail: [email protected] DIE FINGER. MEIN TEAM HILFT MIR, AUCH VERSTECKTE TALENTE ZU ENTDECKEN.Gute Chefs wissen, worauf es an- kommt. Hinter so mancher mittel- mäßigen Bewerbung steckt ein echtes Talent. Im Team Zukunft sorgen wir gemeinsam mit Ihnen dafür, dass GuteGute ChefsChefs wissen,wissen, woraufworauf eses an-an- kommt.kommt.daraus HinterHinter eine soso manchermancher wertvolle mittel-mittel- Fachkraft für Ihr mäßigenUnternehmen Bewerbung steckt wird. ein Rufen echtes Sie unsere Talent.Talent.zentrale ImIm TeamTeam Service-Nummer ZukunftZukunft sorgensorgen wirwir für alle Aus- gemeinsamgemeinsam mitmit IhnenIhnen dafür,dafür, dassdass JETZT AUF ALLE gemeinsambildungsfragen mit Ihnen dafür, an: dass01801 66 44 66.* darausdaraus eineeine wertvollewertvolle FachkraftFachkraft fürfür IhrIhr UnternehmenUnternehmen* Festnetzpreis wird.wird. 3,9RufenRufen ct/ SieSiemin; unsereunsere Mobilfunkpreise zentralezentralehöchstens Service-NummerService-Nummer 42 ct/min fürfür allealle Aus-Aus- STÄRKENJETZTJETZT AUFAUF ALLEALLE bildungsfragen an: 01801 66 44 66.* JETZTSETZEN: AUF ALLE bildungsfragen an: 01801 66 44 66.* ** Festnetzpreis Festnetzpreis 3,93,9 ctct//min;min; MobilfunkpreiseMobilfunkpreise ICH-BIN-GUT.DESTÄRKEN höchstenshöchstensDER 4242 ctct //ARBEITGEBER-SERVICEminmin SETZEN:SETZEN: DERDER ARBEITGEBER-SERVICEARBEITGEBER-SERVICE ICH-BIN-GUT.DEICH-BIN-GUT.DEICH-BIN-GUT.DE DER ARBEITGEBER-SERVICE

Fotolia_FreshPaint

7 8 Inhaltsverzeichnis

■ Tischler-Innung Erfurt 96 ■ Tischler-Innung Ilmkreis 98 ■ Tischler-Innung Weimarer-Land 99

■ Ausbildungsberufe ■ Anlagenmechaniker/-in für Sanitär, Heizung- und Klimatechnik 102 - 103 ■ Augenoptiker/-in 104 ■ Bäcker/-in 105 ■ Beton- und Stahlbetonbauer/-in 106 ■ Dachdecker/-in 108 - 109 ■ Elektroniker/-in 110 - 111 ■ Fleischer/-in 112 ■ Friseur/-in 113 ■ Gebäudereiniger/-in 114 ■ Glaser/-in 116 - 117 ■ Kachelofen- und Luftheizungsbauer/-in 118 ■ Klavier- und Cembalobauer/-in 120 ■ Klempner/-in 121 ■ Kosmetiker/-in 122 ■ Konditor/-in 123 ■ Kraftfahrzeugmechatroniker/-in 124 - 125 ■ Maler- und Lackierer/-in 126 - 127 ■ Metallbauer/-in 128 -129 ■ Textilreiniger/-in 130 ■ Tischler/-in (Schreiner/-in) 131

RBA Regionalbus Arnstadt GmbH Ichtershäuser Straße 7· 99310 Arnstadt Telefon 03628 6133 0 · Fax: 03628 6133 33 Reisebüro: 03628 723014 [email protected] · www.rbarnstadt.de

Unsere Leistungen: ➤ Regionaler Linienverkehr ➤ Ausflugsfahrten ➤ Mietomnibusbetrieb ➤ Nostalgiefahrten ➤ Waschanlage für Großraumfahrzeuge

9 10 Die Innungen der Kreishandwerkerschaft und ihre Obermeister

Anschrift des Telefon | Fax Innung Obermeisters E-Mail

Augenoptiker-Innung Detlef Micheli 0361 5626212 Thüringen Bahnhofstr. 8 [email protected] 99084 Erfurt

Geschäftsführerin Antje Bauer 0361 5667232 Anger 74 / 75 0361 5667234 99084 Erfurt [email protected]

Bäcker-Innung Eberhard Michalowski 036201 80384 Erfurt Th.- Müntzer- Str. 33 036201 86798 99189 Elxleben [email protected]

Bäcker-Innung Torsten Mann 03628 603143 Ilmkreis Ichtershäuser Str. 10 03628 46791 99310 Arnstadt [email protected]

Bauhandwerks-Innung Uwe Herzer 03628 77770 Ilmkreis Dammweg 2 03628 77771 99310 Arnstadt [email protected]

Bauhandwerks-Innung Jörg Berbig 036462 32404 Weimarer Land Kirchgasse 4 036462 30290 99510 Pfiffelbach [email protected]

Dachdecker-Innung Frank Rost 0361 7461838 Erfurt Rochlitzer Str. 30 0361 7461840 99092 Erfurt [email protected]

Elektro-Innung Rainer Müller 0361 558210 Mittelthüringen Liebknechtstr. 50 0361 5582121 99085 Erfurt [email protected]

Elektro-Innung Ralf Lindner 03644 8438-0 Weimarer Land Buttstädter Str. 18 03644 843823 99510 Niederroßla [email protected]

Elektro-Maschinenbauer- Josef-Albert Wieg 036076 44121 Innung Riethfeld 6 036076 44122 Thüringen 37339 Gernrode [email protected]

Fleischer-Innung Gerhard Finhold 036201 60898 Erfurt Ringleber Str. 78 99189 Gebesee

Friseur-Innung Sybille Hain 0361 2115176 Erfurt-Ilmkreis Andreasstr. 31 0361 2117852 99084 Erfurt [email protected]

11 Die Innungen der Kreishandwerkerschaft und ihre Obermeister

Anschrift des Telefon | Fax Innung Obermeisters E-Mail

Gebäudereiniger-Innung Hans-Jürgen Lenk 03447 2602 Thüringen Johannisgraben 6 03447 2570 04600 Altenburg [email protected]

Glaser-Innung Joachim Schönemann 0361 7314440 Mittelthüringen Oststr. 38 0361 7314440 99086 Erfurt

Heizung, Lüftung, Sanitär- Dörg Drasdo 03677 884570 Innung Weimarer Straße 39 03677 204963 Ilmkreis 98693 Ilmenau [email protected]

Kachelofen- und Luft- Gerold Winkler 0361 6421786 heizungsbauer-Innung Regierungsstr. 41 0361 6008981 Westthüringen 99084 Erfurt [email protected]

Innung Kfz-Gewerbe Lutz Graf 036781 2700 Erfurt-Ilmkreis Rennsteigstr. 1 036781 27022 98701 Neustadt am Rstg. [email protected]

Kfz-Innung Uwe Crüger 036453 769360 Weimarer Land Hainholzstr.2 036453 7693629 99441 Mellingen [email protected]

Klempner, Installateur- und- Bernd Otto 0361 732379 Heizungsbauer-Innung Altonaer Str. 28 0361 732387 Erfurt 99085 Erfurt [email protected]

Klempner-, Installateur- und Jürgen Rauch 036462 32008 Heizungsbauer-Innung Apoldaer Str.44 036462 30155 Weimarer Land 99510 Pfiffelbach [email protected]

Konditoren-Innung Thomas Junghans 03621 852076 Hauptmarkt 42 03621 891167 99867 Gotha [email protected]

Kosmetik-Innung Inge Schramm 0361 7921829 Thüringen Im Gebreite 1d 0361 7891933 99044 Erfurt

Maler- und Lackierer-Innung Frank Eichhorn 0361 6431691 Erfurt Ladestr. 1 0361 6431692 99085 Erfurt [email protected]

Maler- und Lackierer-Innung Hasso Weniger 03644 555767 Weimarer Land Am Wickerstedter Weg 1 03644 555768 99510 Niederroßla [email protected]

12 Anschrift des Telefon | Fax Innung Obermeisters E-Mail

Metallhandwerk-Innung Wolfgang Kellermann 0361 6461017 Erfurt Altonaer Str. 3 0361 5402462 99085 Erfurt [email protected] Metallhandwerk-Innung Olaf Eckardt 03644 597940 Weimarer Land Im Dürstborne 12 03644 597949 99510 Apolda [email protected] Musikinstrumentenmacher- Thomas Hanf 036691 42753 Innung Ludwig- Jahn-Str. 33 036691 83776 Thüringen 07607 Eisenberg [email protected] Orthopädische- Uwe Petters 0365 833250 Schuhtechniker-Innung Rudolf-Diener-Str. 20 0365 8332529 Thüringen 07545 Gera [email protected] Geschäftsführerin Karin Barthelmes 0361 2414941 Brühler Str. 53b 0361 2414942 99084 Erfurt [email protected] Textilreiniger-Innung Hans Böhm 03644 51630-0 Thüringen Beim Weidige 20 03644 51630-23 99510 Apolda [email protected] Tischler-Innung Patrick Taubald 0361 6421321 Erfurt Josef-Ries-Str.73A 0361 6461341 99095 Erfurt [email protected] Tischler-Innung Reinhard Scheidt 036200 6270 Ilmkreis An der Leithe 26 036200 62723 99310 Bösleben [email protected] Tischler-Innung Wolfgang Kalkoff 03644 563619 Weimarer Land Arno-Müller-Str. 5 03644 563620 99510 Apolda [email protected] I. Landesinnungsverband Landesinnungsmeister 03661 2244 des Glaserhandwerks Ulrich Meißner 03661 687176 Thüringen Rud.-Breitscheid-Str. 32 [email protected] 07973 Greiz II. Landesinnungsverband Landesinnungsmeisterin 0361 2115176 der Friseure und Kosmetiker Sybille Hain 0361 2117852 Thüringen/Sachsen-Anhalt Andreasstr. 31 [email protected] 99084 Erfurt III. Ostdeutscher Vorsitzender 036101 46640 Textilreinigungsverband e.V. Henrik Bier 03601 466414 Lasallestraße 5/16 www.waschbaer-mhl.de 99974 Mühlhausen

13 Vorstand der Kreis- handwerkerschaft Mittelthüringen

Geschäftsstellen:

Erfurt Arnstadt Ilmenau Apolda

Am Kühlhaus 27 Kohlenmarkt 20 Henneberger Str. 1 Platz der Demokratie 1

99085 Erfurt 99310 Arnstadt 98693 Ilmenau 99510 Apolda

Tel.: 0361 5624591 Tel.: 03628 602703 Tel.: 03677 202886 Tel.: 03644 554890

Fax: 0361 5624594 Fax: 03628 640495 Fax: 03677 202850 Fax: 03644 562092

Hauptgeschäfts- Bernd Reichardt Telefon: 0361 5624591 führer: Fax: 0361 5624594 E-Mail: [email protected] Stellvertretender Dieter Krummrich Telefon: 0361 5624591 Hauptgeschäfts- Fax: 0361 5624594 führer: E-Mail: [email protected]

Geschäftsführerin Steffi Grimm Telefon: 03644 554890 Geschäftstelle Fax: 03644 554892 Weimarer Land: E-Mail: [email protected]

Buchhaltung / Manuela Klare Telefon: 0361 5624591 Kasse: Fax: 0361 5624594 E-Mail: [email protected]

Ausbildungswesen: Katrin Danz Telefon: 0361 5624591 Fax: 0361 5624594 E-Mail: [email protected]

Ausbildungswesen Edda Dänhardt Telefon: 0361 5624591 Allg. Verwaltung Fax: 0361 5624594 Elektroinnung E-Mail: [email protected] Mittelthüringen:

Prüfbeauftragter Dieter Simon Telefon: 0361 5624591 Kfz-Gewerbe: Fax: 0361 5624594 E-Mail: [email protected]

14 Kreishandwerks- Prüfer, Holger Telefon: 03644 562600 meister: Elektromeister Fax: 03644 515421 Utenbacher Grund 128 E-Mail: [email protected] 99510 Apolda

Stellvertretender Lemser, Andreas Telefon: 03643 903642 Kreishandwerks- Gebäudereinigermeister Fax: 03643 53518 meister: Erfurter Str. 86, E-Mail: [email protected] 99427 Weimar

Weitere Berbig, Jörg Telefon: 036462 32404 Vorstandsmit- Maurermeister Fax: 036462 30290 glieder: Kirchgasse 4 E-Mail: [email protected] 99510 Pfiffelbach

Glagau, Jens-Peter Telefon: 03693 502773 Orthopädieschuh- Fax: 03693 931953 technikermeister E-Mail: [email protected] Eleonorenstr. 6 98617 Meiningen

Graf, Lutz Telefon: 036781 2700 Kfz-Meister Fax: 036781 27022 Rennsteigstr. 1 E-Mail: [email protected] 98701 Neustadt a. Rstg.

Hain, Sybille Telefon: 0361 2115176 Friseurmeisterin Fax 0361 2117852 Andreasstr. 31 E-Mail: [email protected] 99084 Erfurt

Herzer, Uwe Telefon: 03628 77770 Dipl.-Ing. Bau Fax: 03628 77771 Dammweg 2 E-Meil: [email protected] 99310 Arnstadt

Müller, Farnk Telefon: 0361 558210 Elektromeister Fax: 0361 5582121 Liebknechtstr. 50 E-Mail: [email protected] 99086 Erfurt

15 Was nützt mir die Innung?

Sehr geehrte Handwerksmeisterin, sehr geehrter Handwerksmeister, nicht überall ist die Bedeutung der Innung als Basisorganisation des örtlichen Handwerks bekannt. Schlag- worte, wie z. B. „Ansprechpartner für unternehmerische Probleme“ oder „Lobby in Politik und Wirtschaft“ werden dem Gewicht der Innung auch nicht völlig gerecht. Nicht selten provozieren solche Aussagen sogar ablehnende Reaktionen. Denn für Sie ganz persönlich stellt sich zunächst nur die Frage nach dem praktischen Nutzen, den Sie für Ihren Bereich aus der Innungsmitgliedschaft ziehen.

Mit einigen Punkten wollen wir Ihnen darauf antworten und den Nutzen der Innung kurz und knapp dar- stellen.

1. Heute Auszubildender - morgen qualifizierter Geselle Die Innung überwacht die Berufsausbildung

Sie bilden aus ... Fragen zur Ausbildung, Meinungsverschiedenheiten zwischen Auszubildenden und Chef, Berufsschulpro- bleme – immer ist die Innung der Ansprechpartner, Ihre „Service-Station“ im handwerklichen Berufsalltag.

2. Geprüft und für gut befunden Die Innung nimmt Zwischen- und Gesellenprüfungen ab

Sie erwarten Prüfungen nach strengen Maßstäben ... Die Abnahme von Zwischen- und Gesellenprüfungen ist eine Innungsaufgabe, die hohes Verantwortungs- bewusstsein verlangt und von der Sie als Unternehmer profitieren.

3. Ständige Fortbildung ist notwendig Die Innung sorgt laufend für fachliche Informationen

Sie und Ihre Mitarbeiter müssen sich fortbilden ... Wer anders als Ihre Innung kann Sie umfassender informieren, wenn es um Ihre betrieblichen Belange geht? Gezielte Information ist darum eine wichtige Aufgabe der Innung und ein Pluspunkt für Sie als Innungsmitglied.

4. Wenn Problemlösungen gefordert sind Die Innung bietet vielseitige Beratung

Sie suchen nach Problemlösungen ... Die Innung oder die Kreishandwerkerschaft sind als „Rathaus des Handwerks“ für die aufgeschlossenen und zielstrebigen Handwerksunternehmer unentbehrlich. Als Innungsmitglied stehen Ihnen die Tore der Organisation jederzeit offen. Nutzen Sie deren Dienst- leistungen zu Ihrem Vorteil.

5. Mahnen und kassieren Die Innung und ihre Inkassostelle Sie haben einen „faulen“ Kunden, müssen mahnen und Ihre Forderungen beitreiben … Zeit ist Geld. Damit Sie Ihre Zeit in sinnvolle wirtschaftliche Entscheidungen investieren können, bieten wir Ihnen einen Service, der für Sie zeitraubende Schreibtischarbeit übernimmt: unsere Inkassostelle. Dort beraten wir Sie, holen über Creditreform Wirtschaftsauskünfte ein und kümmern uns um die Ein- ziehung Ihrer geschäftlichen Forderungen, vom ersten, noch außergerichtlichen Mahnschreiben bis hin zur Durchführung von Vollstreckungsverfahren.

16 6. Recht haben und Recht bekommen ist oft zweierlei Die Innung als Prozessvertreter Sie wollen Ihr Recht in guten Händen wissen ... Zuverlässiger Rat und erfahrene Prozessvertretung in Arbeits- und Sozialrechtsstreitigkeiten sind Dienst- leistungen der Innung, die Sie als Unternehmer von unerfreulichen Belastungen fernhalten. Ihr „gutes Recht“ in „guten Händen“ zu wissen, sollte allein schon Grund genug sein, Ihrer handwerklichen Berufsvertretung anzugehören. 7. Der „Schwarzarbeit“ keine Chance Die Innung bekämpft die „Schattenwirtschaft“ Sie allein sind gegen „Schwarzarbeit“ machtlos ... Die Innung tut alles, um die „Schwarzarbeit“ wirksam zu bekämpfen. Sie hilft damit auch, die wirtschaft- liche Existenz Ihres Betriebes zu sichern und Arbeitsplätze zu erhalten. Als Innungsmitglied stärken Sie also ganz konkret sich selbst und Ihre Berufsgemeinschaft. 8. Eine Selbsthilfemaßnahme in bewährter Handwerkstradition Die Innung und ihr Versorgungswerk Sie brauchen eine günstige Altersversorgung ... Das Versorgungswerk ist eine attraktive Zusatzleistung der umfassenden Angebotspalette der Innung und bringt Ihnen als Mitglied eine Reihe finanzieller Vorteile, über die Sie sich bei Ihrer Innung ausführlich informieren lassen sollten. 9. Handwerkspolitik vor Ort – gemeinsam sind Sie stark Die Innung unterstützt die kommunale Wirtschaftsförderung Sie brauchen eine starke Berufsvertretung ... In Landkreisen und Gemeinden verschafft sich nur eine starke Handwerksorganisation Gehör. Mit Ihrem Beitritt zur Innung sorgen Sie für diese Stärke und tragen so zur Förderung des Handwerks in Ihrem regio- nalen Umfeld bei. 10. Klappern gehört zum Handwerk Die Innung garantiert erfolgreiche Werbung und Öffentlichkeitsarbeit Sie wünschen sich Ihr Handwerk ins richtige Licht gerückt ... Als Mitglied der Innung sind Sie eingebunden in die zahlreichen Aktivitäten im Bereich von Werbung und Öffentlichkeitsarbeit, die das Ansehen Ihres Berufsstandes insgesamt heben, gleichzeitig aber auch Ihre speziellen Angebote und Leistungen für die Bevölkerung verdeutlichen. 11. Schutz und Hilfe im Krankheitsfall Die Innung als Partner der Innungskrankenkassen Sie erwarten Sicherheit im Krankheitsfall ... Die Innungskrankenkassen sind für das Handwerk da. Das Handwerk kann hier in eigener Verantwortung soziale Entscheidungen treffen. Stabile Beiträge sind darüber hinaus ein weiteres, nicht zu verachtendes Argument. 12. Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden Die Innung pflegt Geselligkeit und Informationsaustausch Sich treffen und Erfahrungen austauschen ... Wer als Unternehmer für Betrieb und Mitarbeiter Verantwortung trägt, muss auch die Möglichkeit haben, sich in geselliger Runde mit Handwerkskolleginnen und -kollegen auszutauschen. Als Mitglied der Innung haben Sie auch dazu bei verschiedenen Veranstaltungen Gelegenheit.

17 Was nützt mir die Innung?

Und was können Sie dabei sparen?

Vertretung vor Arbeitsgerichten kostenfrei Beratung zum Arbeitsrecht kostenfrei Inanspruchnahme der FirmenVertrags-Rechtsschutzversicherung kostenreduziert Wirtschaftsauskünfte über Creditreform kostenfrei Teilnahme am Rahmenvertrag mit der T-COM 5 % Rabatt Teilnahme am Stromliefervertrag mit der E-ON und YELLOW Strom 3% Rabatt Teilnahme am Kfz-Rahmenabkommen – Opel, Renault, Chevrolet bis 28% Rabatt Teilnahme am Rahmenvertrag mit MEWA-Berufskleidung 5 % Rabatt Inanspruchnahme des Dokumentenservices mit Musterverträgen, Musterschreiben und Informationsblättern zum Arbeits- und Baurecht, zur kostenfrei Unternehmensführung, Steuern, Privat sowie öffentliche Förderprogramme über www.handwerk-mittelthueringen.de Beratung in Ausbildungsfragen kostenfrei Gebühren für die Abnahme von Zwischen- und Abschlussprüfungen kostenreduziert Übernahme von Mahn- und Inkassoverfahren kostenfrei Inanspruchnahme des Versorgungswerkes in der Kfz- Versicherung bis 40% Rabatt Sach- und Haftpflichtversicherungen bis 20% Rabatt Inanspruchnahme der Schiedsstelle für Kfz- Innungsbetriebe kostenfrei Abgabe von Formularsammlungen für Personalarbeit und VOB kostenfrei Regelmäßige Informationen zu fachlichen Problemen sowie zu aktuellen kostenfrei Fragen des Arbeits- und Steuerrechts durch Rundschreibendienste

Sehr geehrte Handwerksmeisterin, sehr geehrter Handwerksmeister, Was nützt mir die Innung? Wir haben zu dieser Frage nur einige der zahlreichen Aufgaben und Dienstleistungen der Innung darge- stellt. Diese allein verdeutlichen bereits, dass die Innung als „Basisorganisation des Handwerks“ nicht wegzudenken ist. Sie ist gestern, heute und morgen als Partner des einzelnen Handwerksmeisters wichtig und notwendig. Wenn Sie mehr über Ihre Innung wissen wollen, dann fragen Sie doch einfach bei uns an. Wir sind täglich von 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr unter Tel.: 0361 5624591 zu erreichen oder besuchen Sie unsere Website unter www.handwerk-mittelthueringen.de Werden Sie unser Partner – damit wir Ihnen ein guter Partner sein können.

18 Stimmen zur Imagekampagne

Ohne das Handwerk läuft einfach nichts in Deutschland! Und als „Simon – die Linke Hand des Handwerks“ weiß ich, wovon ich rede. Ob Bootsbauer oder Schuhmacher, ob Filmdreh oder Internationale Handwerksmesse – immer wie- der hatte ich Gelegenheit, den echten Profis über die Schulter zu schauen. Und ich sage Euch: Denen konnte man so leicht nichts vormachen! In zehn Berufs- filmen, die man übrigens auch aufYouTube und handwerk.de sehen kann, war ich bei allen Arbeiten an vorderster Stelle mit dabei und durfte auch immer wieder selbst anpacken.

Zu sehen, wie früh junge Handwerker schon Verantwortung übernehmen und wie die für ihren Beruf brennen, war echt beeindruckend. Mir war völlig neu, wie viele unterschiedliche Berufe das Handwerk bereithält – und dass nicht nur Muskelkraft sondern vor allem Köpfchen gefragt ist.

Wer jetzt noch nicht seinen Traumjob gefunden hat, sollte unbedingt mal den Berufe-Checker auf handwerk.de testen – ein Hammer Tool. Einfach mal unter www.handwerk.de/berufe-checker/ klicken und den Traumjob finden. Und noch etwas: Ich als Schauspieler, Moderator und Comedian würde ohne das Handwerk bei meinen TV-Produktionen sprichwörtlich im Dunkeln stehen. Ohne Maske, Licht, Bühnenbild und passende Klamotten sähe ich wahr- scheinlich ganz schön alt aus.

Mein Fazit: Das Handwerk hat’s einfach drauf. Probiert’s aus!

Simon Gosejohann hat sich in der deutschen Fernsehlandschaft als Schau- spieler, Filmemacher, Moderator und Comedian einen Namen gemacht. Neben zahlreichen TV-Serien war er bereits in mehreren Kinoformaten zu sehen. Seit 2011 tritt er als Gesicht der Imagekampagne des deutschen Handwerks auf.

“Fußball und Handwerk haben viel gemeinsam. Wie im Fußball ist auch im Handwerk eine gute Ausbildung die wichtigste Voraussetzung, um erfolgreich zu sein. Genau das leistet das Handwerk in Deutschland mit seinem großen Ausbildungsengagement. Außerdem bietet das Handwerk, genau wie der Fußball, allen Jugendlichen die Chance zu zeigen, was in ihnen steckt. Und ohne die Arbeit der Handwerker wäre Fußball heute gar nicht vorstellbar. Ob Fußballtor, Stadionwurst, Bier oder die tollen Stadien in Deutschland – dank der Wirtschaftsmacht von nebenan – steht der Fußball nie im Abseits. Des- halb finde ich es wichtig, dass das Handwerk mit seiner Imagekampagne zeigt, welche Bedeutung es für die Gesellschaft hat. Ich hoffe, dass viele junge Menschen so für das Handwerk und eine handwerkliche Ausbildung begeistert werden können.“

Jürgen Klopp, ehemaliger Fußballprofi, ist seit 2008 Trainer des Fußballvereins Borussia Dortmund. Von 1990 bis 2001 spielte er beim 1. FSV Mainz 05, wo er im Anschluss als Trainer tätig war.

19 Sachverständige

Allgemeines zum Sachverständigenwesen

Wer ist öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger?

Ein öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger ist durch eine öffentlich-rechtliche Institution auf gesetzlicher Grundlage vereidigt worden.

Nach § 91 Abs. 1 Nr. 8 und Abs. 4 der Handwerksordnung ist es Aufgabe der Handwerkskammern, Sach- verständige zur Erstattung von Gutachten über die Güte der von Handwerkern und vom handwerksähn- lichen Gewerbe gelieferten Waren oder bewirkten Leistungen und über die Angemessenheit der Preise nach pflichtgemäßen Ermessen öffentlich zu bestellen und zu vereidigen. Öffentlich bestellt werden kann dabei nur, wer zuvor auf dem betreffenden Gebiet eine besondere Sachkunde und seine persönliche Eig- nung nachgewiesen hat.

Der öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige genießt den Titelschutz nach § 132a des Straf- gesetzbuches.

Wodurch zeichnet sich ein öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger aus?

Der öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige erstellt für Privatpersonen Gutachten und ist für die Gerichte tätig.

Besondere Sachkunde Der öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige muss im offiziellen Bestellungsverfahren einen Nachweis über seine besondere Sachkunde führen. Darunter versteht man überdurchschnittliche Fachkenntnisse und Erfahrungen.

Vertrauenswürdigkeit Die Zuverlässigkeit und Integrität wird vor der öffentlichen Bestellung über- prüft.

Objektivität Er wird darauf vereidigt, seine Aufgaben gewissenhaft, weisungsfrei und per- sönlich zu erfüllen sowie seine Gutachten unparteiisch zu erstellen.

Pflicht zur Gut- Er darf seine Aufträge nur aus wichtigem Grund ablehnen. achtenerstattung

Schweigepflicht Er muss die bei Ausübung seiner Tätigkeit anvertrauten Privat- und Geschäfts- geheimnisse wahren beziehungsweise es ist ihm untersagt, diese zu ver- werten.

Fortbildungspflicht Er muss sich auf dem Sachgebiet, für das er öffentlich bestellt und vereidigt ist, ständig hinreichend fortbilden.

Überwachung Der öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige wird durch die Stelle, die ihn bestellt hat, beaufsichtigt. Ein Entzug der Bestellung ist möglich, wenn er seine Sachverständigenpflicht verletzt.

20 Woran erkennt man einen öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen?

An der Bezeichnung Er muss die Bezeichnung „von der Handwerkskammer ..... öffentlich bestell- ter und vereidigter Sachverständiger für das ..... (Angabe des Sachgebietes gemäß Bestellungsurkunde)“ verwenden.

Am Stempel Er führt einen Rundstempel, aus dem ersichtlich ist, für welches Sachgebiet und von welcher öffentlich-rechtlichen Institution er bestellt worden ist.

Am Ausweis Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige haben einen offiziellen Ausweis, den sie auf Verlangen vorzeigen müssen und in dem Personalien, Bestellungsbehörde und Sachgebiet angegeben sind.

Wieviel kostet ein öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger?

Für die Tätigkeit der von der Handwerkskammer bestellten Sachverständigen existiert keine Gebühren- ordnung. Deshalb sollte das Honorar vor Auftragserteilung mit dem Sachverständigen ausgehandelt wer- den. Wird kein Honorar vereinbart, gilt die sogenannte „übliche Vergütung“.

Der Stundensatz hängt unter anderem vom Sachgebiet, vom Schwierigkeitsgrad des Gutachtens und den besonderen Umständen des Falles ab. Nebenkosten und Mehrwertsteuer werden extra berechnet. Die üblichen Stundensätze betragen von ca. 45,00 € bis 75,00 €. Für die gerichtliche Tätigkeit des Sachver- ständigen ist die Entschädigung in dem Justizvergütungs- und entschädigungsgesetz (JVEG) geregelt.

Was geschieht bei Beschwerden?

Besteht Grund zur Beschwerde über die Tätigkeit des Sachverständigen, sollte in jedem Fall die Stelle informiert werden, die den Sachverständigen öffentlich bestellt hat. Dort wird die Angelegenheit sorgfältig überprüft.

Handwerkskammer Erfurt Abteilung Recht und Organisation Sachverständigenwesen Fischmarkt 13 99084 Erfurt

Wo finde ich Sachverständige?

In der Sachverständigendatenbank der Handwerkskammer Erfurt unter www.hwk-erfurt.de oder bundesweit in der Bundeseinheitliche Sachverständigendatenbank des Handwerks unter www.gfwh.de/ svd-handwerk-de

21 Billigangebote können teuer werden

Angebote für handwerkliche Leistungen sind Leistungsversprechen. Über eine gute Arbeit entscheidet schon die Auftragsvergabe. Wer Billigangebo- ten den Zuschlag gibt, um Kosten zu sparen, riskiert billige Arbeit. Das kann teuer werden. Schlechte Ausführungen und frühzeitig auftretende Schäden sind die Folgen. Qualitätsarbeit ist ihren Preis wert!

Diese Prüfsteine sollen Auftraggebern helfen, Angebote sorgfältig zu planen und zu prüfen. 1. Prüfen Sie Angebote sorgfältig Vergeben Sie Aufträge nicht voreilig an die unter dem Strich billigste Offerte. Ein Angebot ist zunächst ein Leistungsversprechen.

2. Kennen Sie die Leistungsfähigkeit der Anbieter? Wenn Sie den Anbieter nicht persönlich kennen, fragen Sie die örtliche Innung oder die Kreishandwerkerschaft, ob er als leistungsfähiger Mei- sterbetrieb bekannt ist. Ortsfremde Firmen sind häufi g nicht mehr greifbar, wenn Mängel zu beseitigen sind.

3. Geben Sie einheitliche Leistungsbeschreibungen vor und prüfen Sie die einzelnen Angebotspositionen. Fachlich genaue Leistungsbeschreibungen schließen Missverständnisse in Angeboten aus. So können Sie Angebote besser prüfen und im Einzel- nen vergleichen.

4. Das Preis-Leistungsverhältnis muss stimmen. Nicht das billigste Angebot ist das beste. Prüfen Sie extrem teure und billige Offerten besonders kritisch. Als Richtlinie gilt: Das technisch, wirt- schaftlich und gestalterisch annehmbarste Angebot erhält den Zuschlag (Auszug aus § 16 VOB/A)

5. Klären Sie die Ursachen von Preisdifferenzen. Die häufi gsten Ursachen: niedrige Werkstoffkosten durch minderwertiges Material, geringe Zeitansätze für Einfachausführungen mit unausbleiblichen Folgeschäden, niedrige Löhne für wenig qualifi ziertes Personal. Überprüfen Sie die vertragsgerechte Ausführung der Arbeit.

6. Festpreis je Mengeneinheit. Üblich ist ein Einheitspreis je Quadratmeter, Meter oder Stück. Nur in Aus- nahmefällen wird ein Stundenverrechnungspreis vereinbart.

7. Der Stundenverrechnungspreis Meisterbetriebe haben unterschiedliche Kosten und Stundenverrech- nungspreise. Belegt und überprüfbar ist aber die durchschnittliche Zusammensetzung des Stundenverrechnungspreises: Lohn, Werkstoffko- sten, Gemeinkosten, Sonderkosten, Betriebsergebnis.

22 8. Zu einem guten Angebot gehört mehr. Vergleichen Sie auch ausgeführte Objekte und den Service: technische, bauphysikalische und gestalterische Beratung. Dazu gehört die selbstver- ständliche Gewährleistung der Anbieter.

9. Planen Sie regelmäßige Instandsetzungsarbeiten. Halten Sie so Ihre Kosten in Grenzen. Rechtzeitige Instandsetzungsarbeiten sind preiswerter als die Behebung größerer Schäden. Planen Sie mit Ihrem Meisterbetrieb­ einen Instandsetzungsrhythmus.

10. Qualitätsarbeit ist ihren Preis wert. Planen und prüfen Sie die Angebote sorgfältig. Lassen Sie sich ggfs. von einem Sachverständigen beraten.

Qualitätsarbeit ist letztlich billiger als ein „billiges Leistungsversprechen“.

Fotolia_francois clappe

23 Setz einen drauf und werde Meister!

Beste Aussichten bietet dir das Handwerk auch über Lehre und Gesellen- prüfung hinaus. Wenn du noch deinen Meister draufsetzt, wirst du damit nicht nur fachlich „Spitze“, sondern verpasst auch deiner weiteren Karriere ordent- lich Schubkraft: Der Meisterbrief öffnet dir die Tür zu Führungspositionen im Betrieb und ermöglicht dir, dein eigener Chef zu werden. Als Meister über- nimmst du auch Verantwortung für die Ausbildung von Gesellen und begleitest sie auf dem Weg ins Berufsleben.

Für die Ausbildung zum Meister, die du in Vollzeit oder auch berufsbegleitend absolvieren kannst, gibt es bedarfsgerechte Unterstützung durch den Staat, das so genannte „Meister-BAföG“. Gesellen mit herausragender Abschluss- prüfung haben zudem gute Chancen auf ein Stipendium, das sie später nicht zurückzahlen müssen. Hierzu berät dich dein entsprechender Fachverband oder die für deine Region zuständige Handwerkskammer.

Zusätzliches Plus für die Karriereleiter: Seit einigen Jahren zählt der Mei- sterbrief genauso viel wie das Abi und ist damit als „Allgemeine Hochschul- zugangsberechtigung“ dein Ticket zur Uni. Die Handwerkskammer in deiner Region sowie der entsprechende Fachverband helfen dir gern mit Informatio- nen weiter.

Fotolia_Bernd Geller 24 Handwerk und seine Organisation

Zentralverband des Deutschen Handwerks

Bundesvereinigung Bundesarbeitsgemeinschaft Deutscher der Fachverbände der Kreishandwerkerschaften Handwerkskammertag

Zentralfachverbände

Landeshandwerkstag

Landesvereinigung hand- Landesarbeitsgemeinschaft der Landeshandwerks- werklicher Fachverbände Kreishandwerkerschaften kammertag

Landesfachverbände

Handwerkskammertag

Kreishandwerkerschaft

Innungen

Handwerksbetriebe

------______freiwillige Mitgliedschaft Pfl ichtmitgliedschaft

25 Empfehlung: Bei Vergaben das ­heimische Handwerk berücksichtigen

Berücksichtigen Sie in verstärktem Maße ortsansässige Handwerksbetriebe bei der Vergabe öffentlicher und privater Aufträge!

Nicht immer ist das billigste Angebot auch das preisgünstigste. Dies ist sicher für alle, die im Bau- und Ausbaubereich zu tun haben, eine Binsenweisheit. Gleichwohl verfahren immer wieder viele Auftraggeber nach dem Prinzip: Den Auftrag erhält der Anbieter mit dem niedrigsten Preis.

Baubehörden und Dienststellen der öffentlichen Hand meinen aufgrund viel­ fältiger Vorschriften sogar gezwungen zu sein, so zu verfahren.

Bei objektiver Betrachtung wird man aber zugeben müssen: Dieses Prinzip ist kurzsichtig und gefährlich.

Das Kommunalwesen deckt seine Ausgaben und Investitionen zum überwie- genden Teil mit den Einnahmen aus der Gewerbesteuer, zu deren Zahlung die gewerbliche Wirtschaft – also insbesondere die Handwerksbetriebe – heran- gezogen werden. Mit der Vergabe von Aufträgen an Betriebe, die innerhalb unseres Bezirkes ihren Sitz haben, wird zum einen also das Steueraufkommen gefestigt, zum anderen werden die Arbeitsplätze der Arbeitnehmer, die ihrer- seits zum überwiegenden Teil ebenfalls Bürger dieser Region sind, gesichert. Auch sie tragen durch die Zahlung von Steuern und Gebühren zum Haushalt der Städte und Gemeinden unseres Bezirkes bei.

Es ist also geradezu ein Erfordernis der politischen und wirtschaftlichen Ver- nunft, unserer eingangs ausgesprochenen Erwartung Rechnung zu tragen. Nicht anders ist es aber auch bei den Auftraggebern der privaten Hand. Der im hiesigen Bereich ansässige Handwerksmeister ist auf den guten Ruf seines Unternehmens angewiesen, diesen sichert er sich durch die Qualität seiner Arbeit. Ihm kann es nicht nur um einen einzigen lukrativen Auftrag gehen. Er muss an die Zukunft seines Betriebes und dessen Arbeits- und Ausbildungs- plätze denken.

Der einheimische Betrieb ist im Falle auftretender Schäden oder späterer Ergänzungs- und Renovierungsarbeiten rasch und verhältnismäßig kosten- günstig wieder zu erreichen.

Auch unter den vorstehenden Gesichtspunkten soll dieses Handbuch Hilfe für all diejenigen sein, die an der Vergabe von Aufträgen beteiligt sind. Wir bitten also alle, diese Überlegungen mit in ihre Entscheidung einzubeziehen.

26 Berufe des Handwerks Anlage A zur Handwerksordnung – „Verzeichnis der Gewerbe, die als zulassungspflichtige Handwerksgewerbe betrieben werden können (§ 1 Abs. 2)“. Sie umfasst 41 Gewerbe.

Anlage A zur Handwerksordnung „Verzeichnis der Gewerbe, die als zulassungspflichtige Handwerksgewerbe betrieben werden können (§ 1 Abs. 2)“. Sie umfasst 41 Gewerbe.

1. Maurer und Betonbauer 22. Büchsenmacher 2. Ofen- und Luftheizungsbauer 23. Klempner 3. Zimmerer 24. Installateur und Heizungsbauer 4. Dachdecker 25. Elektrotechniker 5. Straßenbauer 26. Elektromaschinenbauer 6. Wärme-, Kälte- und 27. Tischler Schallschutzisolierer 28. Boots- und Schiffbauer 7. Brunnenbauer 29. Seiler 8. Steinmetzen und Steinbildhauer 30. Bäcker 9. Stuckateure 31. Konditoren 10. Maler und Lackierer 32. Fleischer 11. Gerüstbauer 33. Augenoptiker 12. Schornsteinfeger 34. Hörgeräteakustiker 13. Metallbauer 35. Orthopädietechniker 14. Chirurgiemechaniker 36. Orthopädieschuhmacher 15. Karosserie- und Fahrzeugbauer 37. Zahntechniker 16. Feinwerkmechaniker 38. Friseure 17. Zweiradmechaniker 39. Glaser 18. Kälteanlagenbauer 40. Glasbläser und 19. Informationstechniker Glasapparatebauer 20. Kraftfahrzeugtechniker 41. Mechaniker für Reifen- und 21. Landmaschinenmechaniker ­Vulkanisationstechnik

Anlage B zur Handwerksordnung „Verzeichnis der Gewerbe, die als zulassungsfreie Handwerksgewerbe oder handwerksähnliche Gewerbe betrieben werden können (§ 18 Abs. 2)“. Zurzeit umfasst die Anlage 50 zulassungsfreie Handwerke und 51 handwerksähnliche­ Gewerbe. Abschnitt 1: Zulassungsfreie Handwerksgewerbe

1. Fliesen-, Platten- und 15. Drechsler (Elfenbeinschnitzer) Mosaikleger und Holzspielzeugmacher 2. Betonstein- und 16. Holzbildhauer ­Terrazzohersteller 17. Böttcher 3. Estrichleger 18. Korb- und Flechtwerkgestalter 4. Behälter- und Apparatebauer 19. Maßschneider 5. Uhrmacher 20. Textilgestalter (Stricker, Weber, 6. Graveure Klöppler, Posamentierer, Sticker) 7. Metallbildner 21. Modisten 8. Galvaniseure 22. Kürschner 9. Metall- und Glockengießer 23. Schuhmacher 10. Schneidwerkzeugmechaniker 24. Sattler und Feintäschner 11. Gold- und Silberschmiede 25. Raumausstatter 12. Parkettleger 26. Müller 13. Rollladen- und 27. Brauer und Mälzer ­Sonnenschutztechniker 28. Weinküfer 14. Modellbauer 29. Textilreiniger

27 Berufe des Handwerks Anlage A zur Handwerksordnung – „Verzeichnis der Gewerbe, die als zulassungspflichtige Handwerksgewerbe betrieben werden können (§ 1 Abs. 2)“. Sie umfasst 41 Gewerbe.

30. Wachszieher 41. Orgel- und Harmoniumbauer 31. Gebäudereiniger 42. Klavier- und Cembalobauer 32. Glasveredler 43. Handzuginstrumentenmacher 33. Feinoptiker 44. Geigenbauer 34. Glas- und Porzellanmaler 45. Bogenmacher 35. Edelsteinschleifer und -graveure 46. Metallblasinstrumentenmacher 36. Fotografen 47. Holzblasinstrumentenmacher 37. Buchbinder 48. Zupfinstrumentenmacher 38. Drucker 49. Vergolder 39. Flexografen 50. Schilder- und 40. Keramiker ­Lichtreklamehersteller

Abschnitt 2: Handwerksähnliche Gewerbe

1. Eisenflechter 25. Bürsten- und Pinselmacher 2. Bautrocknungsgewerbe 26. Bügelanstalten für 3. Bodenleger ­Herren-Oberbekleidung 4. Asphaltierer (ohne Straßenbau) 27. Dekorationsnäher (ohne 5. Fuger (ohne Hochbau) ­Schaufensterdekoration) 6. Holz- und ­Bautenschutzgewerbe 28. Fleckteppichhersteller (Mauerschutz und Holzimpräg­ 29. Plisseebrenner nierung in Gebäuden) 30. Stoffmaler 7. Rammgewerbe (Einrammen von 31. Kunststopfer Pfählen im Wasserbau) 32. Handschuhmacher 8. Betonbohrer und -schneider 33. Ausführung einfacher 9. Theater- und Ausstattungsmaler ­Schuhreparaturen 10. Herstellung von ­Drahtgestellen 34. Gerber für Dekorationszwecke in 35. Innerei-Fleischer (Kuttler) ­Sonderanfertigung 36. Speiseeishersteller (mit Vertrieb 11. Metallschleifer und Metallpolierer von Speiseeis mit üblichem 12. Metallsägen-Schärfer Zubehör) 13. Tankschutzbetriebe 37. Fleischzerleger, Ausbeiner (­Korrosionsschutz von Öltanks 38. Appreteure, Dekateure für Feuerungsanlagen ohne 39. Schnellreiniger chemische­ Verfahren) 40. Teppichreiniger 14. Fahrzeugverwerter 41. Getränkeleitungsreiniger 15. Rohr- und Kanalreiniger 42. Kosmetiker 16. Kabelverleger im Hochbau 43. Maskenbildner (ohne Anschlussarbeiten) 44. Bestattungsgewerbe 17. Holzschuhmacher 45. Lampenschirmhersteller 18. Holzbockmacher (­Sonderanfertigung) 19. Daubenhauer 46. Klavierstimmer 20. Holz-Leitermacher 47. Theaterplastiker (­Sonderanfertigung) 48. Requisiteure 21. Muldenhauer 49. Schirmmacher 22. Holzreifenmacher 50. Steindrucker 23. Holzschindelmacher 51. Schlagzeugmacher 24. Einbau von genormten ­Baufertigteilen (z. B. Fenster, Türen, Zargen, Regale)

28 Die Innungen und ihre Mitgliedsbetriebe

Innungsbetrieb

Die Garantie für den Kunden, wenn die Leistung des Fachmanns gesichert werden soll!

Vier gute Gründe, um Kunde beim Innungsbetrieb zu sein: – Beim Fachbetrieb der Innung stimmen Preis, Leistung und Qualität – Die Innungsbetriebe verfügen ständig über die aktuellsten und qualitativ hochwertigsten Materialien und Verfahrens- techniken ihrer Branche – Der Innungsbetrieb ist Ihr Service- und Kundendienstbetrieb vor Ort mit individueller Betreuung für die Kundschaft – Hochqualifi ziertes Fachpersonal und Erfahrung der Mitarbeiter sichern die optimale Realisierung der Kundenwünsche Die Mitgliedsbetriebe fi nden Sie in dieser Broschüre

Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Innungsbetriebe zur optimalen Erledigung Ihrer Aufträge.

29 Landesinnung des Augenoptikerhandwerks Thüringen

Augenoptik Augenoptik Dirksen Augenoptik Gräfe Augenoptik Krüger Autenrieth, Michael Mühlhäuser Str. 13 GmbH Marion Acke Georgstr. 21 37351 Dingelstädt Naumburger Str. 8 Platz der Republik 10 98617 Meiningen Tel. 036075 56960 07629 Hermsdorf 07545 Gera Tel. 03693 502697 Fax 036075 56961 Tel. 036601 41105 Tel. 0365 8007774 Fax 03643 477182 Fax 036601 41105 Fax 0365 8007774 Augenoptik Ebert Augenoptik Schaarschmidt, Augenoptik Gräfe Augenoptik Bartolmäs Karsten GmbH Kupfer OHG Bartolmäs, Udo Bruno-Bergner-Str. 1 Straße des Friedens 9 Markt 13 Schmidtenstr. 2 07973 Greiz 07646 Stadtroda 98646 Hildburghausen 07426 Königsee Tel. 03661 2808 Tel. 036428 61858 Tel. 03685 79130 Tel. 036738 42492 Fax 03661 2808 Fax 036428 54688 Fax 03685 701870 Fax 036738 44601 Augenoptik Fiedler Augenoptiker Gutheil Augenoptik Micheli Augenoptik Beck Heidenreich-Jörk, Grit Lengsfelder Str. 2 Marktstr. 12 Schuhgasse 11 Webergasse 2a 36466 Dermbach 99947 Bad Langensalza 07381 Pößneck 07545 Gera Tel. 03603 842217 Tel. 03647 425310 Tel. 0365 26992 Augenoptik Henze Fax 03603 842217 Fax 03647 425311 Fax 0365 26992 Henze-Thomas, Karla Pfortenstr. 8 Augenoptik Micheli Augenoptik Bischof Augenoptik Frank 99867 Gotha Bahnhofstr. 8 Schwochow, Heidrun Frank, Andreas Tel. 03621 850424 99084 Erfurt Hammergasse 7-9 Marktgasse 12 Fax 03621 850425 Tel. 0361 5626212 98587 Steinbach- 04600 Altenburg Fax 0361 5626212 Hallenberg Tel. 03447 311749 Augenoptik Herfurth Tel. 036847 42200 Fax 03447 311749 Ziegler, Silvia Augenoptik Mohr Fax 036847 30566 Leipziger Str. 23 Krauspe, Cornelia Augenoptik Freund 07545 Gera Leipziger Str. 31 Augenoptik Böttger Hoffmann, Michael Tel. 0365 23103 06556 Artern Bahnhofstr. 3 Bahnhofstr. 32 Fax 0365 23103 Tel. 03466 302979 04610 Meuselwitz 37327 Leinefelde Fax 03466 324908 Tel. 03448 750606 Tel. 03605 512218 Augenoptik Fax 03448 750607 Fax 03605 519800 Kiesewetter Augenoptik Kiesewetter, Mario Onistschenko Augenoptik Braun Augenoptik Fulle Köppelsdorfer Str. 15 Onistschenko, Hagen Etzel, Marco Fulle, Rainer 96515 Sonneberg Markt 2 Kilianistr. 49 Heiligenstädter Str. 18 Tel. 03675 743406 99326 Stadtilm 99974 Mühlhausen 37327 Leinefelde Fax 03675 707377 Tel. 03629 801020 Tel. 3601 816729 Tel. 03605 502286 Fax 03629 801021 Fax 03610 816731 Fax 03605 502286 Augenoptik Kretschmar OHG Augenoptik Picht Augenoptik Coburger Augenoptik Ehlich, Erika Lübbe, Annett Ernestinerstr. 28 Gleichmann Brückenstr. 20 Geleitstr. 13 98617 Meiningen Magdeburger 07973 Greiz 99423 Weimar Tel. 03693 42971 Allee 115 Tel. 03661 2487 Tel. 03643 903568 Fax 03693 881580 99086 Erfurt Fax 03661 2487 Fax 03643 903568 Tel. 0361 7312987 Fax 0361 7311098

30 Augenoptik Augenoptik Sturm Begrich-Optik Contaclinsen-Studio Recknagel GbR Bahnhofstr. 21 Schmidt, Katrin Hübner Klosterstraße 4 96515 Sonneberg Ernst-Thälmann-Str. 24 Schwabhäuser Str. 5 06567 Bad Tel. 03675 743074 06571 Roßleben 99867 Gotha Frankenhausen Fax 03675 743073 Tel. 034672 65167 Tel. 03621 404740 Tel. 034671 76088 Fax 034672 65167 Fax 03621 404740 Fax 034671 76087 Augenoptik Weber Markt 8 Blickpunkt Damboldt GmbH Augenoptik 07955 Auma Augenoptik Reichsstr. 26a Rittmann, Ines Tel. 036626 20658 Rambach, Marcus 99734 Nordhausen Friedrich- Fax 036626 20658 Kasseler Tor 11 Tel. 03631 986666 Hofmann-Str. 13 37308 Heiligenstadt Fax 03631 983780 98693 Ilmenau Augenoptik Wust Tel. 03606 603366 Tel. 03677 877990 GmbH Fax 03606 603322 Der Weid´sche Optiker Fax 03677 877991 Wust, Alexander Prüfer-Wicht, Simone Markt 35 Blickpunkt Ihr Optiker Geraer Str. 12 Augenoptik Rothe 04600 Altenburg Schäfer, Edwin 07570 Weida Rothe-Ionescu, Tel. 03447 311488 Friedrich-Engels-Str. 63 Tel. 036603 62332 Martina Fax 03447 895642 99086 Erfurt Fax 036603 61465 Karlstr. 12 Tel. 0361 7850466 99817 Eisenach Augenoptikermeister Fax 0361 7850469 Deubner-moderne Tel. 03691 203655 Tandler Augenoptik GmbH Fax 03695 620520 Bahnhofstr. 5 Brillen Andres Vor dem Schloße 16 99752 Bleicherode Andres, Kathrin 99947 Bad Augenoptik Tel. 036338 42238 Steinweg 10 Langensalza Schneider, Harald Fax 036338-50447 07381 Pößneck Tel. 03603 86170 Karl-Liebknecht-Str. 2 Tel. 03647 412604 Fax 03603 861715 99423 Weimar Augenoptil Anner 03647 443241 Tel. 03643 904100 GbR Egloff Optik Fax 03643 904122 Blankenburger Str. 6 Brillen Pickart Mühlstr. 18 07318 Saalfeld Klaus Pickart 98544 Zella-Mehlis Augenoptik Tel. 03671 2302 Markt 17-18 Tel. 03682 40163 Stadelmann, Peter Fax 03671 357213 07580 Ronneburg Fax 03682 487096 Goerdelerstr. 5 Tel. 036602 22888 99510 Apolda Bänsch Optik Fax 036602 93829 Fielmann AG & Co. Tel. 03644 562868 Bänsch, Gisela Karlstr. 11 Fax 03644 562868 Häfenmarkt 164 C.e.Optik 99817 Eisenach 98663 Heldburg Creuzburg-Erbrich, Tel. 03691 785346 Augenoptik Tel. 036871 21159 Christina Fax 03691 785345 Stegmann Fax 036871 21163 Döbereinerstr. 27 Hummelstr. 1 99427 Weimar Fielmann AG & Co. 99423 Weimar Fachgeschäft Tel. 03643 422339 Markt 27 Tel. 03643 800026 für Augenoptik Fax 03643 9083629 04600 Altenburg Fax 03643 800028 Bartolmäs, Jörg Tel. 03447 504263 Hagenplatz 2 Fax 03447 504932 98599 Brotterode Tel. 036840 32554 Fax 036840 30554

31 Landesinnung des Augenoptikerhandwerks Thüringen

Fielmann AG & Co. Fielmann AG & Co. Greif-Optic Marcus Hentschel GbR Marktstr. 33 Anger 27 Greif, Hubert Hentschel, Barbara 07407 Rudolstadt 99084 Erfurt Topfmarkt 3 Zimmerstr. 9 Tel. 03672 24201 Tel. 0361 5668850 98527 Suhl 99310 Arnstadt Fax 0361 5668883 Tel. 03681 724040 Tel. 03628 47222 Fielmann AG & Co. Fax 03681 722050 Fax 03628 587370 Markt 11 Fielmann 07973 Greiz AG & Co. OHG Haltenhof GbR Meißner Augenoptik Tel. 03661 3160 Schillerstr. 17 Lessingstr. 2 Meißner, Michel Fax 03661 670987 99423 Weimar 07545 Gera Holzmarkt 12 Tel. 03643 902953 Tel. 0365 200129 99310 Arnstadt Fielmann AG & Co. Fax 03643 53928 Fax 0365 200780 Tel. 03628 602468 Steinweg 23 Fax 03628 604401 98527 Suhl Franke Optik GmbH Helmvoigt, Peter Tel. 03681 727175 Untere Marktstr. 7 Erfurter Str. 16 Michaelis Optik Fax 03681 728530 07422 Bad Blankenburg 99867 Gotha Michaelis, Günter Tel. 036741 40462 Tel. 03621 853433 Marktstr. 22 Fielmann AG & Co. Fax 036741 40462 Fax 03621 853431 99867 Gotha Johannisstr. 16 Tel. 03621 854671 07743 Jena Gebler Optik Janke Augenoptik Fax 03621 854674 Tel. 03641 443700 Gebler, Ulla Linsenstr. 14 Fax 03641 443701 Nordhäuser Str. 8 99974 Mühlhausen Mobiler Optiker 99755 Ellrich Tel. 03601 816434 Erdmann, Madlen Fielmann AG & Co. Tel. 036332 20497 Fax 03601 816434 Hauptstr. 48 Humboldtstr. 2a Fax 036332 20837 99752 Bleicherode 07545 Gera Josef Wollbach KG Tel. 036338 189638 Tel. 0365 52013 Georgi Optik Luisenstr. 5 Fax 0365 53101 Eisenacher Str. 2 98617 Meiningen Müller Optik 36452 Kaltennordheim Tel. 03693 471346 Riethmüller, Katharina Fielmann AG & Co. Tel. 036966 837688 Fax 03693 471346 Erfurter Str. 2 Marktstr. 9 Fax 036966 299597 99994 Schlotheim 99867 Gotha Kolbe-Optik GmbH Tel. 036021 80343 Tel. 03621 29332 Glasklar Optik GmbH Wolf, Gerald Fax 036021 84146 Fax 03621 403329 Bock, Kurt-Jürgen Bahnhofstr. 7 Johann- Sebastian- 36433 Bad Salzungen Opticuss Gräser Fielmann AG & Co. Bach Str. 2 Tel. 03695 62050 Beutner GbR Steinweg 90-91 04600 Altenburg Fax 03695 620520 Gräser, Christian 99974 Mühlhausen Tel. 03447 890262 Beckengasse 4 Tel. 03601 444102 Fax 03447 890806 Linsenbarth Optik 99880 Waltershausen Fax 03601 443408 Linsenbarth, Tel. 03622 902323 Gortan - Augenoptik Dirk-Volker Fax 03622 900445 Fielmann AG & Co. Gortan, Andreas Karlstr. 47 Bahnhofstr. 12-13 Friedensstraße 7 99817 Eisenach Optik Berger 99734 Nordhausen 98701 Großbreitenbach Tel. 03691 203480 Kornmarkt 11 Tel. 03631 992115 Tel. 036781 40308 Fax 03691 203480 04600 Altenburg Fax 03631 992142 Fax 036781 43024 Tel. 03447 504973 Fax 03447 504973

32 Optik Deuscher Optik Oswald e. K. Optik Vollhaber Panoptikum Deuscher, Annett Mainzer Str. 38 Schaper, Kerstin Zacher, Steffen Am neuen Ufer 37 99089 Erfurt Marktstr. 11-13 Domplatz 03 99974 Mühlhausen Tel. 0361 733990 99084 Erfurt 99084 Erfurt Tel. 03601 426347 Fax 0361 733992 Tel. 0361 6422532 Tel. 0361 6422844 Fax 03601 426348 Fax 0361 6430829 Fax 0361 6422897 Optik Otto GbR Optik Diedrichs Goldschmiedenstr. 26 Optik Weinreich Pfaffendorf, Ulla Borngasse 11 99817 Eisenach Weinreich, Chris Obere Marktstr. 20 99880 Waltershausen Tel. 03691 784544 Erfurter Str. 24 99518 Tel. 03622 902349 Fax 03691 743814 99310 Arnstadt Tel. 036461 21673 Fax 03622 902349 Tel. 03628 602310 Fax 036461 21673 Optik Pfeifer Fax 03628 604431 Optik Grimm Beyer, Susanne Pfeifer Optik Bahnhofstr. 11 Hauptstr. 31 Optik Zopfs GmbH Pfeifer, Andrea 99510 Apolda 99894 Friedrichroda Frauentorstr. 15 Roßstr. 27 Tel. 03644 556131 Tel. 03623 304718 99423 Weimar 07768 Kahla Fax 03644 556130 Fax 03623 311645 Tel. 03643 502500 Tel. 036424 23094 Fax 03643 501890 Fax 036424 20193 Optik Kühn GbR Optik Rudolph Schustergasse 3 Pfaffengasse 2 Optiker Reinhardt Richtig Kühn 98673 Eisfeld 98574 Schmalkalden Reinhardt, Detlef Kühn, Andreas Tel. 03686 322054 Tel. 03683 600153 Markt 7 Markt 12 Fax 03686 615702 Fax 03683 400978 04626 Schmölln 07743 Jena Tel. 034491 82151 Tel. 03641 444184 Optik Kühn GbR Optik Schulze Fax 034491 82151 Fax 03641 470256 Kühn, Christian Schulze, Gerold und Carolin Auer Gasse 7 Optiker Richter Rieckhof KG Bertholdstr. 19 98574 Schmalkalden Schippel, Heide Petristr. 10 98553 Schleusingen Tel. 03683 403388 Johannesstr. 177 37308 Heilbad Tel. 036841 31589 Fax 03683 401248 99084 Erfurt Heiligenstadt Fax 036841 53238 Tel. 0361 6422565 Tel. 03606 614282 Optik Seemann Fax 0361 5668178 Fax 03606 614284 Optik Kühn GbR Anner, Günter Stadelstr. 4 Marktstr. 39 Optiker Zacher Rottke Augenoptik 98527 Suhl 07407 Rudolstadt Lange Brücke 65 Erfurter Str. 3 Tel. 03681 306130 Tel. 03672 422632 99084 Erfurt 99310 Arnstadt Fax 03681 306130 Fax 03672 422632 Tel. 0361 5624169 Tel. 03628 602174 Fax 0361 6422897 Fax 03628 45574 Optik Oberkrome Optik Studio Anton Oberkrome, Annett Thiele, Gerd pan Optikum SICHT-BAR GmbH Dr. Gebler Str. 5 Anger 78-79 by Kuhrmann Rudolph, Petra 07937 Zeulenroda- 99084 Erfurt Kuhrmann, Holm Oberlauerngasse 4 Triebes Tel. 0361 5402307 Karl-Liebknecht- 07743 Jena Tel. 036628 96888 Fax 0361 5400876 Str. 36A Tel. 03641 826662 Fax 036628 96898 99974 Mühlhausen Fax 03641 826663 Tel. 03601 888035 Fax 03601 888038

33 Landesinnung des Augenoptikerhandwerks Thüringen

Steindecker Voigt Optik Weber, Klaus Augenoptik Kunze, Frank Markt 26 Richter, Susanne Töpfermarkt 12 07356 Bad Lobenstein Am Tor 2 99718 Greußen Tel. 036651 2810 07356 Lobenstein Tel. 03636 703411 Fax 036651 2810 Tel. 036651 33070 Fax 03636 705260 Fax 036651 33060 Weitblick-Optik Vothknecht Optik KG Ebert, Ulrich Südpark Optik Anger 16 Stolberger Str. 39 Händel, Oliver 99084 Erfurt 99734 Nordhausen Häßlerstr. 06 Tel. 0361 6422710 Tel. 03631 981340 99096 Erfurt Fax 0361 5612451 Fax 03631 981341 Tel. 0361 6537810 Fax 0361 6026805

@lightpoet-Fotolia.coom

34 Bäcker-Innung Erfurt

Bäcker-Innungs- elmi GmbH & Co. KG Kühne, Wilhelm Roth, Hartmut verband Südwest Anton-Lucius-Str. 16 Rathausplatz 2 Magdeburger Allee 129 Mozartstr. 43 99085 Erfurt 99098 Erfurt-Vieselbach 99086 Erfurt 67655 Kaiserslautern Tel. 0361 3453875 Tel. 036203 51635 Tel. 0361 7312439 Tel. 0631 3174101 Fax 0361 3453877 Fax 0361 7361556 Fax 063131 74104 Landbäckerei Thieme Fritsch, Rüdiger GmbH Rüger, Matthias BÄKO Kölleda Schlachthofstr. 70 Mühlstr. 2 Gutenbergplatz 10 Thüringen e. G. 99085 Erfurt 99195 Großrudestedt 99092 Erfurt Gewerbestr. 3 Tel. 0361 5624342 Tel. 036204 77702 Tel. 0361 5519911 99098 Erfurt-Vieselbach Fax 0361 5624342 Fax 036204 60933 Fax 0361 5519910 Tel. 036203 5520 Fax 036203 55222 Katrin Bauer GbR Leidenroth, Nils Egon Stelzner, Karsten Bauer, Gerd und Sömmerdaer Str. 37 Ernst-Toller-Str. 11 Baum, Rüdiger Brigitte 99098 Erfurt-Hochstedt 99086 Erfurt Bernauer Str. 17 Wetzstr. 20 Tel. 036203 90335 Tel. 0361 5625716 99091 Erfurt 99096 Erfurt Fax 036203 90335 Tel. 0361 7463165 Tel. 0361 3732607 Thor, Oliver Fax 0361 7463166 Fax 0361 6537676 Michalowski, Brauhausgasse 20 Eberhard 99090 Erfurt-Alach Busch-Metz, Marion Glaße, Günter Thomas-Müntzer-Str. 33 Tel. 036208 70343 Ringstr. 1 Am Teich 11 99189 Elxleben Fax 036208 81651 99189 Walschleben 99102 Tel. 036201 80384 Tel. 036201 62379 Tel. 036209 302 Fax 036201 86798 Wiener Feinbäckerei Fax 036201 50600 Heberer GmbH Buttelstedter Str. 2c 99427 Weimar Tel. 03643 454136 Fax 03643 454170

Wolframm, Bernd Hauptstr. 45 99195 Nöda Tel. 036204 70334 Fax 036204 70330

Polylooks_1195958

35 Bäcker-Innung Ilmkreis

Fischer, Andreas Heyder, Ralf Langenhan, Günter Nippe, Klaus Holzmarkt 6 Thomas-Mann-Str. 13 Topfmarkt 12 Johannesstr. 16 99310 Arnstadt 99310 Arnstadt 98693 Ilmenau 98708 Gehren Tel. 03628 602595 Tel. 03628 603209 Tel. 03677 893814 Tel. 036783 81503

Geiß, Michael Höfner, Olaf Mann, Torsten Schindler, Jörg Bahnhofstr. 12 Weimarer Str. 65 Ichtershäuser Str. 10 Weimarer Str. 2 98704 Langewiesen 98693 Ilmenau 99310 Arnstadt 98693 Ilmenau Tel. 03677 781810 Tel. 03677 202973 Tel. 03628 603143 Tel. 03677 202157 Fax 03677 812643 Fax 03677 894136 Fax 03628 46791 Schneider, Arnold Heubach Bäckerei Kowalsky, Ben Nagel, Bernd Arnstädter Str. 16 Engelhardt, Elke Hauptstr. 32 Erfurter Str. 9 98716 Geraberg Goethestr. 4 99338 Plaue 99310 Arnstadt Tel. 03677 797508 98693 Manebach Tel. 036207 56324 Tel. 03628 602954 Fax 03677 209585 Tel. 03677 202428 Fax 036207 50622 Fax 03677 202428

Thinkstock_RyanMcVay

36 Bauhandwerks-Innung Ilmkreis

Fotolia_Phi und Lo

Gerlach, Peter Hochbau GmbH Menzel, Jürgen Seyfarth, Georg Reinsberg 15 Am Alten Gericht 68 Ried 12-15 Hauptstr. 39 99338 Plaue 99310 Arnstadt 99310 Arnstadt 99330 Liebenstein Tel. 036207 55731 Tel. 03628 78375 Tel. 03628 76187 Tel. 036205 77226 Fax 036207 50267 Fax 03628 78376 Fax 036205 77225 Röhr, Klaus Fa. Herzer + Co GmbH Lange, Karsten Außerhalb 2 Umbreit, Detlef Herzer, Uwe Mittelgasse 3 99326 Ilmtal Am Reinsberg 19 Dammweg 2 99310 Sülzenbrücken OT Singen 99338 Plaue 99310 Arnstadt Tel. 036202 77777 Tel. 03629 4869 Tel. 036207 55322 Tel. 03628 77770 Fax 036202 77777 Fax 0362 94869 Fax 036207 56290 Fax 03628 77771

Schlüsselfertige Bauleistungen Peter Gerlach Ingenieurtechnische Betreuung Bauhandwerksbetrieb Management und Beratung

Müller & Sohn • Neubau • Um- u. Ausbau HOCHBAU GMBH • Innen- u. Außenputz • Vollwärmeschutz Am Alten Gericht 68 · 99310 Arnstadt • Schornsteinsanierung Telefon 03628 78375 · Fax 03628 78376 E-Mail: [email protected] Am Reinsberg 15 ∙ 99338 PLAUE ∙ Telefon 036207 55731 Internet: www.hochbau-gmbh.de Telefax 036207 50267 ∙ [email protected]

37 Bauhandwerks-Innung Weimarer Land

Fotolia_Patricia Hofmeester

B + V Hoch-, Kabel- Bildungswerk Bau Heinz Müller Putsche, Klaus und Tiefbau GmbH Hessen-Th. e. V. Trockenbau und Hainicher Weg Nr. 88 Beim Weidige 21 Nordstr. 5 Betonwaren GmbH 99510 Wormstedt 99510 Apolda 99427 Weimar Richard-Wagner-Str.15 Tel. 036464 70324 Tel. 03644 84340 Tel. 03643 82650 99510 Apolda Fax 03644 843484 Fax 03643 826512 Tel. 03644 563178 Radestock, Dieter Fax 03644 562850 Dorfstr. 58 Berbig, Jörg Eichel & Strzala 99510 Hermstedt Kirchgasse 4 Bau GmbH Mowitz-Bau GmbH Tel. 03644 556126 99510 Pfiffelbach Auenstr. 26 Am Kalkteich 3 Fax 03644 556127 Tel. 036462 32404 99510 Apolda 99510 Apolda Fax 036462 30290 Tel. 03644 5057-0 Tel. 03644 619462 Sanbau Bautenschutz Fax 03644 5057-7 Fax 03644 517766 GmbH Bahnhofstr. 39a 99510 Apolda Tel. 03644 555644 Fax 03644 555602

Richard-Wagner-Str. 15 · 99510 Apolda Tel. 03644 563178 · Fax 03644 562850 Hainicher Weg 88 ∙ 99510 Wormstedt www.mueller-trockenbau.de ☎ 036464 70324 [email protected]

38 Dachdecker-Innung Erfurt

Bodtländer, Nik Dachdecker Machalet Stiller, Mario Kauffbergstr. 12 GmbH Erfurt Bedachungen GmbH Krumme Gasse 3 99310 Arnstadt Mühlhäuser Str. 2 Schwarzburger Str. 14 99189 Walschleben Tel. 03628 600576 99092 Erfurt 99092 Erfurt Tel. 036201 60814 Fax 03628 600577 Tel. 0361 2601105 Tel. 0361 7458889 Fax 0361 2666712 Fax 0361 74579881 Winzer, Jürgen Dach-Bau-Montagen Straße der Einheit 29 Heberl, Thomas Eberhardt, Peter Rost Bedachungen 99947 Bad Langensalza Herbslebener Str. 4 Brauhausgasse 15 GmbH Tel. 03603 842160 99100 Dachwig 99100 Erfurt-Alach Rochlitzer Str. 30 Fax 036038 42166 Tel. 036208 70353 99092 Erfurt Dachdecker GmbH Tel. 0361 7461838 Köhler, Roland Jansen Fax 0361 7461840 Heinrich-Credner-Str. 14 Bedachungen 99087 Erfurt Bergrat-Voigt-Str. 2 Schellhorn, Tankred Tel. 0361 2227763 99087 Erfurt Straße des Friedens 1 Tel. 0361 74043-0 99198 Mönchen- Fax 0361 7404330 holzhausen Tel. 036203 60048

Bergrat-Voigt-Str. 2 • 99087 Erfurt Tel. 0361 74043-0 • Fax 74043-30 Bedachungen GmbH h e r z e r + c o • Flachdachabdichtungen dachdecker, fassaden- • Flachdachsanierungen u n d h o c h b a u g m b h • Dachbegrünungen dammweg 2 · 99310 arnstadt • Dachwartungen telefon 03628 77770 · fax 03628 77771 E-Mail: [email protected] mobil 0163 6377770 · [email protected]

Rochlitzer Straße 30 Hochbau · Zimmerei · Dachdeckung 99092 Erfurt-Marbach Tel.: 0361 7461838-39 Fax: 0361 7461840 Frank Rost Geschäftsführer

www.rost-bedachungen.de • [email protected]

• Bedachungen jeder Art • Flachdachabdichtung 99326 Singen Nr. 2 Tel./Fax 03629 4869 • Bauklempnerei • Fassadenverkleidungen 99326 Stadtilm, Hauptstr. 38, Tel. 03629 3070 Handy 0176 12331814 • Dachbegrünungen • Schieferarbeiten E-Mail: [email protected]

39 Elektro ELEKTRO PRÜFER

Fachbetrieb des • E-Installation Elektro- • E-Check Installateurhandwerks Tel. 03644 562600 • Beleuchtungsanlagen Fax 03644 515421 • Kommunikations- Utenbacher Grund 128 · 99510 Apolda Anlagen E-Mail: [email protected] www.elektro-pruefer.de • Netzwerktechnik

Für Ihre Sicherheit und Komfort

Antennenbau/Fachhandel HORST WIERLING Tel. 0 36 77 / 89 36 33 Fax 0 36 77 / 67 03 23 Funk 01 71 / 67 80 493

98693 MANEBACH Schöffenhausstr. 20 Satellitenempfang · Kabelfernsehen · Antennenanlagen HiFi-, Video- und Haushaltsgeräte · Kabelbau E-Mail: [email protected] www.antennenbauwierling.homepage.t-online.de stockxpertcom_id

B T F GmbH & Co. KG Über dem Feldgarten 5 - 7 99098 Erfurt Elektrogroßhandel Telefon 0361 7486-0 Telefax 0361 7486-138 [email protected] Mit Rat und Tat für unsere Kunden! www.btf-elektro.de

40 Elektro-Innung Mittelthüringen

Ahlbrandt - technische Bundeswehr-Dienst- Elektro Tiews ELTROK Elektrotechnik Anlagen GmbH leistungszentrum Meisterfachbetrieb GmbH & Co. KG Leipziger Straße 71 Erfurt Möller, Brunhilde Erfurter 99085 Erfurt Thälmannstr. 60 Ellebener Str. 2 Landstraße 45 Tel. 0361 789870 99085 Erfurt 99310 Osthausen 99095 Erfurt- Fax 0361 7315268 Tel. 0361 3427431 Tel. 036200 65668 Stotternheim Fax 0361 3427434 Fax 036200 60958 Tel. 036204 562-0 Altenburg, Jörg Fax 036204 56278 Marktstr. 21 EBT Elektrobau GmbH Elektro Weimann 99310 Arnstadt Thüringen GmbH Filiale der NUTZ Tel. 03628 48206 August-Röbling-Str. 18 Zum Sulzenberg 9 GmbH Fax 03628 48282 99091 Erfurt 99098 Erfurt-Kerspleben Mittelhäuser Str.76-79 Tel. 0361 778050 Tel. 036203 90869 99089 Erfurt Annett Stöhr GbR Fax 0361 77805120 Fax 036203 90905 Tel. 0361 7913003 Stöhr, Anett Fax 0361 7913198 Hochheimer Platz 8 Eckardt, Dirk Elektro-AS Montage- 99094 Erfurt Angergasse 110 service GmbH Förster, Reinhard Tel. 0361 2254848 99198 Ollendorf Mühlhäuser Str. 3 Feldstr. 2 Fax 0361 2250816 Tel. 036203 60108 99092 Erfurt 99310 Arnstadt Fax 036203 73240 Tel. 0361 2111327 Tel. 03628 603624 Apel, Matthias Fax 0361 2111328 Fax 03628 584917 Adalbertstraße 28 Electrofux Müller 99089 Erfurt GmbH Elektro-Füchse GmbH Gräfe, Bernd Tel. 0361 412246 Liebknechtstr. 50 Weimarer Str. 81a Magdeburger Allee 32 Fax 0361 4218966 99086 Erfurt 98693 Ilmenau 99086 Erfurt Tel. 0361 558210 Tel. 03677 844050 Tel. 0361 5401106 Böringer, Dieter Fax 0361 5582121 Fax 03677 844051 Fax 0361 5401108 Kersplebener Chaussee 11 Elektro Grey Elektro-Mechanik Haueisen, Harald 99098 Erfurt-Kerspleben Grey, Volker Schaltschrank- und Hauptstr. 99 Tel. 036203 50112 Hauptstr. 30 Verteilungsbau GmbH 98701 Großbreitenbach Fax 036203 50113 98701 Großbreitenbach Paul-Schäfer-Str. 1 Tel. 036781 9460 Tel. 036781 42333 99086 Erfurt Fax 036781 9460 Böringer, Steffen Fax 036781 40097 Tel. 0361 2224-200 Kersplebener Fax 0361 2224-210 Hegenbarth Chaussee 13 Elektro Kümmerling & Elektro-Installation- 99098 Erfurt Kirst GmbH Elektro-Schröder Service e. K Tel. 0172 6496609 Geraer Str. 1 Erfurt GmbH Gartenstr. 1 98716 Geraberg Am Lindenplatz 2 98716 Geschwenda Boxberger, Ronny Tel. 03677 790523 99099 Erfurt Tel. 036205 90406 Herdaische Str. 18 Fax 03677 790522 Tel. 0361 442440 Fax 036205 91440 99885 Wölfis Fax 0361 4424429 Tel. 03624 312657 Elektro Schönefeld SH-Elektrotechnik Fax 03624 312779 GmbH & Co. KG Hehne, Steffen Dorfstr. 22 Feldstr. 11 98693 Ilmenau- 98716 Geschwenda Unterpörlitz Tel. 036205 719805 Tel. 03677 871795 Fax 036205 719806 Fax 03677 843254

41 Elektro-Innung Mittelthüringen

Himmel, Carsten Kaufmann, Werner Martin Sendler - Plog, Hans-Jürgen Schillerstr. 8 Rudolstädter Str. 140 Haustechnik GbR Ringstr. 8 99096 Erfurt 99099 Erfurt-Dittelstedt Hinter der Kapelle 2 99198 Sohnstedt Tel. 0361 6573068 Tel. 0361 4232952 99189 Witterda Tel. 036203 50275 Fax 0361 6573069 Fax 0361 4232952 Tel. 036201 86786 Fax 036203 60844 Fax 036201 86787 Höhn, Matthias KMW Elektroanlagen Räuber, Michael Thälmannstr. 15 GmbH Müller, Detlef Auenstr. 70 99085 Erfurt Elxleber Weg 11 Prof.-Schmidt-Str. 3 99089 Erfurt Tel. 0361 6463153 99090 Erfurt-Tiefthal 98693 Ilmenau Tel. 0361 2118008 Fax 0361 2621681 Tel. 036201 6410 Tel. 03677 877769 Fax 0361 2118700 Fax 036201 64122 Fax 03677 877768 Horn, Andreas Schabbel, Peter Bahnhofstr. 86 Knoll, Eberhard Müller, Rainer Mühlhäuser Ring 6 99330 Gräfenroda Hauptstr. 11 Liebknechtstr. 50 99090 Erfurt-Tiefthal Tel. 036205 91084 99326 Oberwillingen 99086 Erfurt Tel. 036201 86594 Fax 036205 91088 Tel. 03629 3700 Tel. 0361 558210 Fax 036201 86595 Fax 03629 801076 Fax 0361 5582121 Hubert Müller & Schiller, Ronny Partner GmbH Köhler, Klaus-Dieter Nauhardt & Ziermann Gartenweg 3 Hermann-Müller-Str. 2 Untere Marktstr. 16 Elektromeisterbetrieb 98693 Unterpörlitz 99092 Erfurt 98708 Gehren GmbH Tel. 03677 877278 Tel. 0361 74028-0 Tel. 036783 87905 Hauptstr. 15 Fax 03677 877278 Fax 0361 7402899 Fax 036783 87510 99310 Arnstadt OT Rudisleben Schmidt, Norbert ISU-Technik Kranholdt, Frank Tel. 03628 78647 Bautzener Weg 1 Elektro GmbH Lowetscher Str. 23 Fax 03628 78647 99085 Erfurt Osterlange 18 99089 Erfurt Tel. 0361 6020721 99189 Elxleben Tel. 0361 6008213 Neugebauer, Klaus Fax 0361 7891875 Tel. 036201 86756 Fax 0361 6008214 Rudolstädter Str. 122 Fax 036201 86758 99099 Erfurt Schmidt, Sven Kümmel, Steffen Tel. 0361 3456696 Erfurter Landstraße 13 Kämmer, Burkhard Molsdorfer Str. 18 Fax 0361 3456698 99095 Erfurt- Weidig 2 99094 Erfurt Stotternheim 98704 Gräfinau- Tel. 0361 7968140 Elektro-Anlagen Tel. 036204 52003 Angstedt Fax 0361 7969060 Orttmann, Stefan Fax 036204 51443 Tel. 036785 50427 Friedensstr. 4 Fax 036785 51052 Manfred Tischer, 98708 Möhrenbach Sondermann Heinz Exner und Tel. 036783 709624 Elektrotechnik GmbH Kästner, Lothar Olaf Hasse GbR Fax 036783 709621 Am Dorftor 2 Querstr. 6 Rottenbachstr. 36 99097 Erfurt- 99189 Walschleben 98693 Ilmenau Petrasch, Udo Waltersleben Tel. 036201 50110 Tel. 03677 6467-0 Schulstr. 2b Tel. 0361 6448658 Fax 036201 50117 Fax 03677 646711 99330 Liebenstein Fax 0361 6448659 Tel. 036205 95050 Fax 036205 76763

42 ssm euromicron Stiede, Edgar Voith Industrial Wehner, Dieter GmbH An der Dorfstr. 7c Service GmbH Schwarzburger Str. 2 Konrad-Zuse-Str. 2 99334 Elleben Schwerborner Straße 1 98701 Herschdorf 99099 Erfurt Tel. 036200 65721 99086 Erfurt Tel. 036738 43461 Tel. 0361 26494-0 Fax 036200 65959 Tel. 0361 753260-0 Fax 036738 44579 Fax 0361 26494200 Fax 0361 753260-3 Trautmann, Konrad Wierling, Horst Stefan Raub und Riethnordhäuser Str. 64 W + Z Weimann Schöffenhausstr. 20 Christian Raub GbR 99189 Haßleben und Zacher Elektro 98693 Ilmenau- Raub, Stefan und Tel. 036201 51000 GmbH Manebach Christian Fax 036201 51002 Lagerstr. 12 Tel. 03677 893633 Friedrich-Engels-Str. 9 99086 Erfurt Fax 03677 670323 99086 Erfurt Voigt, Klaus Tel. 0361 7312811 Tel. 0361 2601838 Grundstr. 42a Fax 0361 7312811 Zink, Rolf Fax 0361 6025399 98701 Altenfeld Kopernikusplatz 5 Tel. 036781 40840 Wegel, Andre 99091 Erfurt Fax 036781 41276 Körnbachstr. 1a Tel. 0361 7450559 98716 Geraberg Fax 0361 7912722 Tel. 03677 790213 Fax 03677 791558

fotolia_MLProject

43 Elektro

Elektro • Elektroinstallation • E-Check Kümmerling & Kirst GmbH • Reparatur • Service Geraer Straße 1 • 98716 Geraberg Inh. Elektrotechnikmeister Ronny Schiller Telefon 03677 790523 • Fax 03677 790522 Gartenweg 3 · 98693 Unterpörlitz E-CHECK Tel./Fax 03677 877278 [email protected] Fachbetrieb Handy 0162 9409416 www.kuemmerling-kirst.com E-mail: [email protected]

Elektro Schmidt Elt.-Ing. Lothar Schmidt Elektro-Füchse Erfurter Landstraße 13 • 99095 Erfurt Telefon 036204 52003 • Fax 03620451443 E-Mail: [email protected] Geschäftsführer Siegfried Strobach Internet www.elektro-schmidt-erfurt.de Weimarer Straße 81a • 98693 Ilmenau – Elektroanlagen / Bustechnik Telefon: 03677 844050 • Fax: 03677 844051 Funk: 0171 7775783 – Wärmepumpen – Wohnraumbe- und Entlüftung [email protected] www.elektro-fuechse.de – Antenne / Netzwerk / Telefon

KMW Elektroanlagen GmbH Elxleber Weg 11 · 99090 Erfurt-Tiefthal · Telefon 036201 6410 · Fax 036201 64122

44 Elektro ELEKTROSERVICE Rainer Müller PLANUNG-BAUÜBERWACHUNG-AUSFÜHRUNG Elektrotechnischer Anlagen-Einrichtungen Elektromeister Burkhard Kämmer Dipl.-Ing. (FH) Rainer Müller Weidig 2 · 98704 Gräfinau-Angstedt Liebknechtstraße 50 · 99086 Erfurt Tel.: 036785 50427 · Fax 036785 51052 Tel.: 0361 5582111 · Fax 0361 5582121 Handy 0171 6176554 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] www.electrofux-mueller.de Elektroanlagen Carsten Himmel • Kraft,- Licht- u. SAT-Anlagen • Haustechnik u. Speicherheizung E-Marktmeisterbetrieb – Kundendienst – Beratung – Installation – 1937-2012 Verkauf 75 Jahre in Erfurt Schillerstr. 8 · 99096 Erfurt Tel. 0361 6573068 · Fax 6573069 Tel. 03628 46800 · Funk: 0172 3555667 e-mail: [email protected] [email protected] [email protected] Elektrohandwerksmeister Frank Müller Liebknechtstraße 50 · 99086 Erfurt Elektro-Mechanik Schaltschrank- und Verteilungsbau GmbH Planung und Fertigung von: Telefon 0361 558210 · Telefax 0361 5582121 · Schaltschränken · Niederspannungsverteilungen · SonderverteilungenE-Mail: [email protected] · Steuerungen ∙ www.electrofux-mueller.de Paul-Schäfer-Straße 1, 99086 Erfurt, Telefon 0361 2224200, Fax 0361 2224210 www.esv-gmbh.de

45 Elektro

• Elektro-Installation • Solar/Photovoltaik • Antennen- u. Kommunikationsanlagen Stefan Orttmann • Kabelanlagen bis 30 kV • LAN-Kabelnetze Friedensstr. 04 · 98708 Möhrenbach • Blitzschutz- u. Alarmanlagen Tel.: 036783 709624 · Fax 036783 709621 Am Lindenplatz 2 · 99099 Erfurt-Dittelstedt [email protected] Tel. 0361 44244-0 · Fax 0361 44244-29 Funk 0172 3600366 Installation | Materialverkauf | Reparaturen E-Mail: [email protected] Notstromversorgung-Verkauf und Service www.elektro-schroeder-erfurt.de

Rainer Seiring ElEktromaschinEnbau Elektromeister ElEktrogErätE

Autorisierter Kundendienst Am Knotenberg 29 ∙ 99094 Erfurt Marktstraße 21 · 99310 Arnstadt Tel. 03628 48206 · Fax 48282 Telefon 0361 5624478 www.elektro-altenburg.de E-Mail: [email protected]

ELEKTRO - HORN Meister der Elektrotechnik Andreas Horn AS - ELEKTRO • Elektrotechnische Anlagen ELEKTROANLAGEN Andreas und Annett Stöhr GbR • Daten- u. Fernmeldeanlagen GASTROSERVICE • Hubarbeitsbühnen-Verleih 99094 ERFURT-HOCHHEIM TELEFON 0361 2254848 Bahnhofstraße 86 · 99330 Gräfenroda HOCHHEIMER PLATZ 8 TELEFAX 0361 2250816 Tel. 036205 91084 · Fax 91088 Mobil 0172 5132491 www.as-elektro-stoehr.de Email: [email protected] · www.elektrohorn.de E-Mail: [email protected]

Hast Du Kummer mit dem Strom, Elektro-Förster macht das schon! Fa. Reinhard Förster Elektromeister Feldstraße 2 · 99310 Arnstadt/OT Rudisleben Tel. 03628 603624 · Fax 584917 Installation u. Reparatur von Licht-, Kraft- u. Kauskommunikationsanlagen

46 Elektro

ElEktro GrEy Inhaber: Volker Grey

Sondermann Elektrotechnik GmbH Elektroinstallation – Fachhandel Am Dorftor 2 · 99097 Waltersleben kundendienst – lieferservice Hausmeisterservice – Grünflächenpflege Telefon 0361 6448658 Hauptstraße 30 · 98701 Großbreitenbach Fax 03 61 / 6 44 86 59 Telefon 036781 42333 · Fax 036781 40097 E-mail: [email protected] Funk 0172 9540607

• BLITZSCHUTZ Elektrowerkstatt Richter GmbH & Co. KG • ELEKTROINSTALLATION Fachwerkstatt für Elektromotore, Generatoren, Elektrowerkzeuge, Haushalts- • ALARMANLAGEN und Gartengeräte • HAGER-SCHALTANLAGEN Halle-Kasseler-Str. 9 · 37327 Beuren Tel. 03605 501270 · Fax 512654 Rottenbachstraße 36 · 98693 Ilmenau [email protected] Tel.: 03677 6467-0 • Fax 03677 646711 www.elektrowerkstatt-richter-gmbh.de E-Mail: [email protected]

KOMMUNIKATIONS- UND SICHERHEITSTECHNIK Nauhardt & Ziermann Elektrobetrieb Elektromeisterbetrieb GmbH Werner Kaufmann Elektroinstallation, Hauskommunikationseinrichtungen Für Geschäfte, Betriebe und Heimbedarf: Planung, Wartung und Revision von Elektroanlagen • Elektroinstallation • Alarmanlagen • Kommunikations- anlagen • Fernmeldetechnik • Gebäudedatennetze • Gebäudetechnik • Elektroinstallation • Sonderleuchten- Hauptstraße 15 bau • Reparaturen von Geräten und Maschinen 99310 Arnstadt / OT Rudisleben Beratung • Service • Montage Telefon / Fax: 03628 78647 Rudolstädter Str. 140 · 99099 Erfurt Funk-Telefon: 0172 8982538 Tel.+ Fax: 0361 4232952 E-Mail: [email protected] Funk: 0171 5148669

Firma JunghanSS Elektroinstallation Inh. Klaus-Dieter Köhler Elektromeister

Untere Marktstraße 16 · 98708 Gehren Kersplebener Chaussee 11 Handy 0172 8410191 99098 Kerspleben Telefon 036783 87905 · Fax -87510 Tel. 036203 50112 · Fax 50113 E-Mail. [email protected] Funk 0172 6496608/09 www.elektro-junghanss.de www.elektro-boeringer.de ELEKTRO – FACHHANDEL – SERVICE [email protected]

47 Elektro-Innung Weimarer Land

Elektro-Becker GmbH GTK Elektro- und Kirsche, Martin Müller, Peter Dorfstr. 8 Gebäudetechnik Sackberg 60 Apoldaer Str. 117 99518 Rosestr. 30 99518 Auerstedt 99510 Apolda Tel. 036461 23980 99510 Apolda Tel. 036461 21832 Tel. 036465 40321 Fax 036461 23906 Tel. 03644 847074 Fax 036461 22109 Fax 036465 40404 Fax 03644 847074 ELGO Elektrotechnik Koch, Uwe Prüfer, Holger Goziewski, Rudolf Haas, Dieter Am Dorfteich 15b Utenbacher Grund 128 Faulborn 32 Bad Sulzaer Str. 80 99510 Kleinromstedt 99510 Apolda 99510 Apolda 99518 Reisdorf Tel. 036425 20401 Tel. 03644 562600 Tel. 03644 516293 Tel. 036463 40361 Fax 036425 618133 Fax 03644 515421 Fax 03644 516295 Fax 036463 47715 Krügel Alarm- und Ralf Grebe GmbH ENA Energienetze Höschel & Baumann Sicherheitstechnik Apoldaer Str. 11 Apolda GmbH Elektro GmbH Dornsgasse 9 99510 Pfiffelbach Heidenberg 52 Beim Weidige 2 99510 Apolda Tel. 036462 9520 99510 Apolda 99510 Apolda Tel. 03644 555167 Fax 036462 98226 Tel. 03644 50280 Tel. 03644 563822 Fax 03644 555168 Fax 03644 50289910 Fax 03644 556839 Reinhard, Letsch & Schlegel Karl-Winfried E-TEC Heinisch GmbH Hunger, Matthias OHG Dorfstr. 40 In dem Vorderfelde 14 Arnstädter Str. 31 Hanfstr. 7 99510 Großromstedt 99441 99448 99510 Apolda Tel. 036425 22290 Tel. 036453 81729 Tel. 036450 42643 Tel. 03644 560455 Fax 036425 51657 Fax 036453 74945 Fax 036450 31429 Fax 03644 560456 Steinhäuser, Gunter EVA Energieversor- IGA Immobiliengesell- Lindner Gebäude- Im Unterdorf 90a gung Apolda GmbH schaft Apolda mbH technik GmbH 99510 Wormstedt Heidenberg 52 Rost, Sören Lindner, Ralf Tel. 036464 41540 99510 Apolda Gerichtsweg 2 Buttstädter Str. 18 Fax 036464 71541 Tel. 03644 50280 99510 Apolda 99510 Niederroßla Fax 03644 50289910 Tel. 03644 501312 Tel. 03644 8438-0 Fax 03644 843823

Fotolia_Lisa F. Young

48 Elektro Ralf Lindner Elektromeister Sicherheit mit LINDNER System & Kompetenz Gebäudetechnik GmbH VdS-Einbruch- u. -Brandmeldeanlagen, Videoanlagen, Zutrittskontrolle, • Planungsbüro • Wohn- und Industriebau Telefonanlagen, Elektroinstallation • Wärmepumpen • Elektrospeierheizung • Blitzschutz • Datennetze Dornsgasse 9 99510 Apolda Fon 03644 555167 Buttstädter Str. 18 Telefax: 03644 843823 Fax 03644 555168 99510 Niederroßla Mobil: 0171 6724480 [email protected] www.ast-apolda.com Tel.: 03644 84380 [email protected]

Elektro- u. Gebäudetechnik Klopfleisch

Reparatur & Verkauf von Hausgeräten und Elektrowerkzeugen

Elektroinstallationen aller Art Rosestraße 30 Steuerungstechnik 99510 Apolda Kommunikations- und Tel. 03644 8417-0 Sicherheitstechnik Fax 03644 841738 Antennenanlagen [email protected] Solaranlagen www.gtk-apolda.de

Fotolia_Eisenhans_26628958

49 Landesinnung der Elektromaschinenbauer Thüringen

Diemer, Rudolf Gernröder Elektro- Kühr, Hartmut Seiring, Rainer Zur Mühle 10 maschinenbau GmbH Anklamer Str. 4 Knotenberg 29 99713 Ebeleben- Wieg, Josef 99091 Erfurt 99094 Erfurt Rockensußra Riethfeld 6 Tel. 0361 7450722 Tel. 0361 5624478 Tel. 036020 74653 37339 Gernrode Fax 036201 86956 Fax 0361 2263217 Fax 036020 76333 Tel. 036076 44121 Fax 036076 44122 Schalter Schmidt Elektrowerkstatt GmbH Richter Krähmer, Wieland Heinsestr. 02 GmbH & Co. KG Triebes-Weststr. 16 98704 Langewiesen Halle-Kasseler-Str. 9 07950 Zeulenroda- Tel. 03677 63122 37327 Leinefelde- Triebes Fax 03677 670601 Beuren Tel. 036622 51302 Tel. 03605 501270 Fax 036622 72737 Fax 03605 512654

50 Fleischer-Innung Erfurt

Eismann, Stefan Fleischverarbeitungs- Horn, Matthias Steffi Beer und René Mühlplatz 1 betrieb Zitzmann Karl-Marien-Str. 40 Beer GbR 99098 Erfurt-Vieselbach GmbH 99310 Arnstadt Beer, Steffi und René Tel. 036203 90370 Bergrat-Voigt-Straße 18 Tel. 03628 48816 Melchendorfer Str. 32 99087 Erfurt 99096 Erfurt Finhold, Gerhard Tel. 0361 74982321 LIV des Fleischer- Tel. 0361 3733377 Ringlebener Str. 76 Fax 0361 74982338 handwerks Thüringen 99189 Gebesee Am Troistedter Weg Stern, Carsten Tel. 036201 60898 Fritz, Rainer 99428 Nohra Iderhoffstr. 9 Erfurter Str. 2 Tel. 03643 541727 99085 Erfurt Fleischerei Heinz 99334 Ichtershausen Fax 03643 541729 Tel. 0361 5625596 Häring GmbH Tel. 03628 44272 Fax 0361 5625596 Zum Sulzenberg 5 Fax 03628 44702 Staatl. Berufsb. 99098 Erfurt-Kerspleben Schule 5 Tel. 036203 51212 Globus-Handelshof Langer Graben 82 GmbH & Co. KG 99092 Erfurt Fleischerei Tel. 0361 2202529 Erfurter Str. 72 99095 Erfurt- Mittelhausen Tel. 0361 7448-411 Fax 0361 7448-290

Fotolia_Tyler Olson Fotolia_Artsem Martysiuk

51 Friseur-Innung Erfurt-Ilmkreis

Salon Charisma Friseur Masson AG Friseursalon Haarsalat Friseursalon Apel, Katrin Marbacher Gasse 35-37 Grüneberg, Susann Hildebrandt, Stielerstr. 1 99084 Erfurt Rosenstr. 19 Karl-Heinz 99099 Erfurt Tel. 0361 21241-30 99310 Arnstadt Bernauer Str. 9 Tel. 0361 411096 Fax 0361 21241-32 Tel. 03628 589343 99091 Erfurt Fax 03628 584385 Tel. 0361 732868 City Friseur „Moderne Linie“ e. G. Fax 0361 7465201 Bauer, Alexander Friseurgenossenschaft Haar- und Kosmetik- Schmidtstedter Str. 11 Turnvater-Jahn-Str. 18 salon am Markt e. G. Friseursalon 99084 Erfurt 99310 Arnstadt Markt 5 Hoffmann, Bernd Tel. 0361 5626348 Tel. 03628 602172 99326 Stadtilm Ernst-Thälmann-Str. 85 Fax 0361 7896048 Fax 03628 663824 Tel. 03629 802374 98547 Viernau Tel. 036847 42999 Friseursalon Friseursalon Haarkunst-Friseur- Fax 036847 509880 Behnert, Cornelia Staudinger GmbH Bischlebener Str. 1 Inh. Sabine Brück e. K. Rembte, Claudia Friseursalon 99094 Erfurt-Hochheim Liebknechtstr. 47 Magdeburger Allee 163 Janson, Kerstin Tel. 0361 2228220 99086 Erfurt 99086 Erfurt Bahnhofstr. 230 Tel. 0361 5624791 Tel. 0361 7898872 99189 Witterda Belau, Jaqueline Fax 0361 7898873 Tel. 036201 85810 Rasen 33 Frisör Klier GmbH Fax 036201 85810 98716 Geschwenda Heinenkamp 2 Friseursalon Kopfkult Tel. 036205 76438 38444 Wolfsburg Hain, Sybille Friseursalon Tel. 05308 401711 Andreasstr. 31 Jülich, Andrea Friseursalon 99084 Erfurt Blumenstr. 89 Böhm, Brigitte Friseursalon Tel. 0361 2115176 99092 Erfurt Spielbergtor 12d Geyersbach, Daniela Tel. 0361 2110909 99099 Erfurt Marktstr. 3 Herwig, Patricia Fax 0361 2110909 Tel. 0361 6713240 98693 Ilmenau Magdeburger Allee 41 Fax 0361 6028877 Tel. 03677 204077 99086 Erfurt Salon „Brigitta“ Fax 03677 897937 Tel. 0361 2115127 Kämmerer, Silke Friseursalon Stadtweg 8 Catterfeld, Sabine Friseursalon Friseursalon 99099 Erfurt Kohlenmarkt 16 Grau, Angelika Hesse, Sybille Tel. 0361 3452776 99310 Arnstadt Böcklinstr. 3 Neideckstr. 9 Tel. 03628 602377 99096 Erfurt 99310 Arnstadt Friseursalon Fax 03628 602377 Tel. 0361 3735473 Tel. 03628 641746 Kirchner, Brigitte Fax 0361 3735473 Fax 03628 600556 Friedrich-List-Str. 21a Friseursalon 99096 Erfurt Decker, Petra Grimmig, Sandra Friseursalon Tel. 0361 3732266 Tränkfurt 1 Am Salpeterberg 15 Heyn, Marion 99195 Großrudestedt 99089 Erfurt Neue Siedlung 2 Friseursalon Tel. 036204 77849 Tel. 0361 7316053 99100 Dachwig Linke, Sabine Fax 0172 7926312 Tel. 036206 23529 Eislebener Str. 1g Fett, Angelika 99086 Erfurt Walter-Rein-Str. 130 Tel. 0361 7312242 99095 Erfurt- Stotternheim Tel. 036204 50467

52 Friseursalon Friseursalon Friseursalon Team-Fischer Maaser, Christel Richter, Corinna Seyring, Cornelia Hairkiller Ilmenau Erfurter Straße 37 Schmidtstedter Str. 7 Kirchstr. 15 GmbH & Co. KG 99334 Ichtershausen 99084 Erfurt 99192 Nesse - Schwanitzstr. 1 Tel. 03628 44218 Tel. 0361 5506452 Apfelstädt 98693 Ilmenau Tel. 036202 90445 Tel. 03677 468072 Friseursalon Friseursalon Fax 03677 468073 Marx, Fredi Risch-Rackwitz, Friseursalon Erfurter Str. 31 Sandra Sonntag, Diane Friseursalon 99189 Walschleben Dorfstr. 40 Barfüsser Str. 3 Urbach, Martina Tel. 036201 62277 99334 Elleben- 99084 Erfurt Häßlerstr. 4 Gügleben Tel. 0361 6011210 99096 Erfurt Wagner Tel. 036200 60675 Fax 0361 5536047 Tel. 0361 3454370 der Friseur KG New Deal UG hair elements Friseursalon Friseursalon Mainzerhofplatz 8 Schiewe, Anja Steputat, Monika Weber, Stephany 99084 Erfurt Johannesstr. 150 Gartenstr. 24 Moritzwallstr. 7 Tel. 0361 7521346 99084 Erfurt 99330 Gräfenroda 99089 Erfurt Tel. 0361 5626852 Tel. 036205 91041 Tel. 0361 2111860 Friseursalon Fax 036205 90131 Pöhler, Anette Friseursalon Friseursalon Weitergasse 5 Schmidt-Obst, Petra Straube, Diana Wolfram, Simone 99084 Erfurt Sofioter Str. 6-8 Budapester Str. 37 Nelkenweg 1 Tel. 0361 6421313 99091 Erfurt 99091 Erfurt 98574 Schmalkalden Tel. 0361 6543060 Tel. 0361 7452186 Tel. 036848 20779 Fax 0361 6543060 Fax 036204 72708 Fax 036848 40669

Zöller, Sandra Rathenaustr. 59 99085 Erfurt Tel. 0361 5625195 Fax 0361 5625100

Friseursalon Zöller, Steffen Anger 76 99084 Erfurt Tel. 0361 6436900

Fotolia_bertys30

53 Gebäudereiniger

Damit Sie sich wohlfühlen. Foto: © www.fotolia.de Tagtäglich sorgen wir in den Bereichen Gebäudereinigung , Catering und Gebäude­ management dafür, dass es Ihnen gut geht. Für Ihre individuellen Anforderungen erreichen Sie uns unter 03641/3375­0 oder jena@dorfner­gruppe.de.

Dorfner Gruppe – Qualität für Mensch & Gebäude

ReinigungstechnikReinigungstechnik Robert Robert DRESCHER DRESCHER HaupthändlerFachhändler Kundendienst Kundendienst Mietpark Mietpark Schulung SimonHaupthändler Erben KundendienstKärcher-Center Mietpark Schulung Justus-Liebig-Str.Kärcher-Center 5 Kärcher-Center SimonFachwirt für Reinigungs- Erben u. Justus-Liebig-Str.99087 Erfurt 5 Hygienemanagement (IQG) Tel.: 03 61/6586850Justus-Liebig-Str. 5 Fachwirt für Reinigungs- u. Fax: 0399087 61 / 6 58Erfurt 68 52 99087 Erfurt Tel.: 0361 6586850 [email protected]: 01 71/3428491 (IQG) Kärcher-ShopTel.: 03 61/6586850 [email protected] Fax: 0361 6586852Am HögFax: 1 03 61 / 6 58 68 52 www.kaercher-drescher.de 99869 Westhausen www.kaercher-drescher-shop.deKARCHER Tel.Kärcher-Shop 03 62 55 / 8 20 12 Mobil: 01 71/3428491 Fax036255/81783 Kärcher-Shop [email protected] Am Hög 1 Am Hög 1 99869 Westhausen99869 Westhausen KARCHER Tel. 036255 82012Tel. 03 62 55 / 8 20 12 Fax 036255 81783Fax036255/81783

→ Gebäudereinigung Glas- und → Gebäudemanagement Gebäudereinigung → Grünanlagen-Pflege Rainer Fröhlich → Schädlingsbekämpfung → Winterdienst Platz der Demokratie 1 99510 Apolda → Personalservice Meiserbetrieb

Telefon: 03644 61 93 99 · Fax: 03644 65 14 23 · eMail: info@ fröhlich-reinigung.de · Web: www.fröhlich-reinigung.de

54 Gebäudereiniger-Innung Thüringen

Altenburger Dienst- Dorfner KG Gebäudereinigung Gegenbauer Service leistung und Service Unterdorfstr. 18 Fischer GmbH GmbH ALDUS 07749 Jena Fischer, Dirk Schwerborner Str. 1 Johannisgraben 6 Tel. 03641 33750 Mühlhäuser Weg 6 99086 Erfurt 04600 Altenburg Fax 03641 337533 99976 Rodeberg Tel. 0361 569330 Tel. 03447 2602 Tel. 036026 90146 Fax 0361 5693329 Fax 03447 2570 Kärcher Center Fax 036026 90148 Drescher, Robert gepe-Gebäudedienste Amthor, Katrin Justus-Liebig-Str. 5 Gebäudereinigung Peterhoff GmbH Schöne Aussicht 22 99087 Erfurt GmbH Schubertstr. 18 98617 Meiningen Tel. 0361 6586850 Buch, Lothar 98544 Zella-Mehlis Tel. 03693 41592 Fax 0361 6586852 Wagenstedter Str. 7 Tel. 03682 88910 Fax 03693 975959 99974 Mühlhausen Fax 03682 889129 Glas- und Gebäude- Tel. 03601 813096 Best Clean reinigung Fleischmann Fax 03601 813093 GIES Dienstleistungen Gebäudereinigung Arnstädter Str. 50 GmbH Scholz GmbH 99096 Erfurt Gebäudereinigung Magnus-Poser-Str. 11 Hospitalstr. 120 Tel. 0361 3732066 Spiersch 07749 Jena 99706 Sondershausen Fax 0361 3732091 Altenburger Str. 21 Tel. 03641 420388 Tel. 03632 7707770 04626 Schmölln Fax 03641 420389 Fax 03632 7707773 Glas- und Gebäude- Tel. 034491 22407 reinigung Fax 034491 23080 HECTAS Blitzblank Arnstadt Fröhlich, Rainer Gebäudedienste GmbH Platz der Demokratie 1 Gebäudereinigung Stiftung & Co. KG Rosenstr. 19-23 99510 Apolda Steinhäuser & Schwerborner Str. 1 99310 Arnstadt Tel. 03644 619399 Service e. K. 99086 Erfurt Tel. 03628 70655 Fax 03644 651423 Geseniusstr. 22 Tel. 0361 4233892 Fax 03628 70655 99734 Nordhausen Fax 0361 4233895 Füg Dienstleistungen Tel. 03631 982574 Gebäudereinigung GmbH Fax 03631 994054 Henneberg-Kliniken- Böhnke Alexander Bahnhofstr. 3 Service GmbH Leibnitzstraße 49 07366 Harra Gebäudereinigung Schleusinger Str. 17 07548 Gera Tel. 036642 3300-0 Unverricht 98646 Hildburghausen Tel. 0365 5511026 Fax 03664 233003 Straße des Friedens 84 Tel. 03685 773283 Fax 0365 5511027 98704 Wümbach Fax 03685 773239 Gebäudedienste Tel. 03677 204951 Gebäudereinigung Frank Pfab Fax 03677 204952 IQG Institut Cott, Tino Leibnizstraße 49 Gebäudemanagement Lassallestr. 5 07548 Gera Gebäude-Service Bornack, Sandra 99867 Gotha Tel. 0365 7301522 Mundhaß e. K. Drackendorf-Center 4 Tel. 03621 850966 Fax 0365 7738401 Mundhaß, Gerd 07749 Jena-Drackendorf Fax 03621 850967 Zeitzer Str. 36 Tel. 03641 489829 Gebäudereinigung 07552 Gera Fax 03641 489831 Dittmar & Schneider Bloss Tel. 0365 4203456 Gebäudereinigung Am Teich 15 Fax 0365 5517909 GmbH 07334 Unterwellenborn Dornburger Str. 22 OT Goßwitz 07743 Jena Tel. 03671 456315 Tel. 03641 29490 Fax 03671 456316 Fax 03641 294919 55 Gebäudereiniger-Innung Thüringen

Jahn Gebäude- und KK3 Dienstleistungs- Plarre, Irmbert Tittel Dienst- Umweltdienste GmbH unternehmung Lortzingstr. 60 leistungen GmbH Seelingstr. 17 Weimar GmbH 07548 Gera Schwanseestraße 86c 07937 Zeulenroda- Erfurter Str. 86 Tel. 0365 881727 99423 Weimar Triebes 99427 Weimar Fax 03658 81726 Tel. 03643 850636 Tel. 036628 82665 Tel. 03643 903642 Fax 03643 850638 Fax 036628 89061 Fax 03643 53518 R u. P Dienstleistung OHG Universal-Reinigungs- Jaschke, Franz Klaro-Fix Glas- und Am Bahnhof 26a dienst GmbH Albin-Wille-Str. 11 Gebäude- Reinigungs- 04617 Treben Friedhofstr. 1 99752 Bleicherode gesellschaft GmbH OT Trebanz 36433 Leimbach Tel. 036338 60222 Ulrich-von Hütter-Str. 4 Tel. 034343 59952 Tel. 03695 858830 Fax 036338 43692 99706 Sondershausen Fax 034343 59954 Fax 03695 8588319 Tel. 0161 2506462 Jopp, Gabriele Reinigung & Service VARIS Dienstleistungs Siegelsgraben 238 Köhnke Dienst- Werner, Peter GmbH 99189 Witterda leistungen GmbH Weimarische Str. 16a Geraer Str. 74a Tel. 036201 80827 Oberer Kapellenstieg 2c 99099 Erfurt 07646 Stadtroda Fax 036201 80828 98646 Hildburghausen Tel. 0361 4388800 Tel. 036428 5800 Tel. 03685 404502 Fax 0361 4 388810 Fax 03642 858099 JOS Jenaer Objekt- Fax 03685 404504 management und Ruch, Siegwart Gebäudeservice Servicegesellschaft Glas- und Carl-von- GmbH & Co. KG mbH Gebäudereinigung Ossietzky-Str. 27 Wetzel, Roland Dammstraße 32 Müller, Kurt 99423 Weimar R.-Breitscheid-Str. 6a 07749 Jena Lange Gasse 18 Tel. 03643 512223 07907 Schleiz Tel. 03641 507691 07318 Saalfeld Tel. 03663 403503 Fax 03641 470210 Tel. 03671 2476 USEI Gebäude- Fax 03663 403503 Fax 03671 530567 reinigung Josifek Gebäude- Seifferth, Rainer reinigung GmbH Neumann GmbH Mühlhölzchen 2 Fischer, Dirk Bohlenstraße 6 07927 Hirschberg Th.-Müntzer-Str. 5a 07318 Saalfeld Tel. 036644 21398 99610 Tunzenhausen Tel. 03671 641026 Fax 03664 426070 Tel. 03634 622013 Fax 03671 670220 Fax 03634 38399 Serval Gebäude- öko-system Gebäude- management- und Josifek, Wolfram reinigung GmbH Industrietechnik Marktplatz 22 Josef-Rodenstock-Str. 2 GmbH 99610 Sömmerda 37308 Heilbad Werner-Seelen- Tel. 03634 612469 Heiligenstadt binder-Str. 14 Fax 03634 612469 Tel. 03606 607550 99096 Erfurt Fax 03606 6075529 Tel. 0361 7898520 Fax 0361 7898555

56 Glaser-Innung Mittelthüringen

Dürrfeld, Rudolf Jens Riemann und Fischersand 6 Frank Riemann GbR 99084 Erfurt Riemann, Jens und Tel. 0361 5626683 Frank Fax 0361 5626436 Daasdorfer Str. 45 99428 Weimar- Fensterbau Felsberg Gaberndorf GmbH Tel. 03643 422275 Langer Graben 77 Fax 03643 425458 99092 Erfurt Tel. 0361 2256642 Neumann Fax 0361 2253352 Bauelemente GmbH Erfurter Str. 60 Glaserei Birnstiel 99448 Kranichfeld GmbH Tel. 036450 34813 Am Bache 14 Fax 036450 34833 99094 Erfurt Tel. 0361 2219054 Schönemann, Joachim Fax 0361 2219055 Oststr. 38 99086 Erfurt Götzrath, Bernd Tel. 0361 7314440 Schulze-Delitzsch-Str. 24 Fax 0361 7314440 99096 Erfurt Tel. 0361 3455072 Werner, Bettina Fax 0361 3455082 Blumenstr. 70 99092 Erfurt Hornaff, Jürgen Tel. 0361 65319770 An der Allee 8a Fax 0361 65319771 99848 Wutha-Farnroda Tel. 036921 96421 Fax 036921 92343

MEISTERBETRIEB – seit 1905 – GLASEREI Neu- & Reparaturverglasung WERNER Glasschleiferei Fenster · Türen · Spiegel Einrahmungen · Rolladen Markisen · Jalousien • Fenster- & Türenbau, Holz / Kunststoff • Denkmalpflege • Bleiverglasungen 99092 Erfurt | Blumenstraße 70 • Glasarbeiten • Rolladen • Reparaturen Tel.: 0361 65319770 Fax: 0361 65319771 Am Bache 14 · 99094 Erfurt-Hochheim Telefon 0361 2219054 · Fax 2219055 [email protected] e-mail: [email protected] www.glaserei-werner-erfurt.de www.glaserei-birnstiel.de

57 Kachelofen- und Luftheizungsbauer Innung-Westthüringen

Balbierer GmbH Ofenbaumeister Kachelöfen und Kachelofen- und Fliesen, Kachelöfen Hildebrand, Horst Kamine Luftheizungsbau Rasen 25 Johannesweg 4 Schäfer, Bertram Seiffge, Detlef 98693 Ilmenau 37308 Geisleden Kirchgasse 9 Schloßstraße 34 Tel. 03677 6781-0 Tel. 036084 80983 37318 Uder 99706 Sondershausen Fax 03677 678116 Fax 036084 80700 Tel. 036083 42244 OT Großfurra Fax 036083 53368 Tel. 03632 600386 Ofenbaumeister Horst Brettschneider Fax 03632 600383 Becker, Frank Lingemannstraße 4 Ofenbaumeister Inselsbergstr. 100 37308 Heiligenstadt Schatz, Ulrich Kamine & Fliesen 99867 Gotha- Tel. 03606 613476 Aue 7 Trinks, Frank Sundhausen 99842 Ruhla Gebösestr. 12 Tel. 03621 755868 KKG - Kachelofen- OT Thal 99625 Kölleda Fax 03621 755878 und Kaminbau GmbH Tel. 036929 62061 Tel. 03635 482343 Wilhelmstr. 81 Fax 036929 64961 Fax 03635 492644 Berndt & Berndt GbR 37308 Heiligenstadt Lindenstr. 38 Tel. 03606 612467 Ofenbaumeister Form & Feuer 99869 Friemar Fax 03606 612468 Schmidt, Uwe Ofen- und Kaminbau, Tel. 036258 50313 Bergstr. 27 Kaminöfen Fax 036258 52437 Köthe, Manfred 99955 Bad Tennstedt Winkler, Gerold Kachelofen- und Tel. 036041 57479 Regierungsstr. 41 Kachelöfen-Kamine- Kaminbau Fax 036041 57479 99084 Erfurt Fliesen Meisterbetrieb Mühlhäuser Weg 3 Tel. 0361 6008980 Böhm, Jürgen 99976 Struth-Rodeberg Kachelofen- und Luft- Fax 0361 6008981 Weg zum Sportplatz 13 Tel. 036026 90270 heizungsbaumeister 99428 Weimar-Legefeld Fax 036026 90574 Schöps, Harald Tel. 03643 849510 Straße des Friedens 85 Fax 03643 849510 Münnemann, Tobias 99625 Beichlingen Heuthener Str. 5 Tel. 03635 46170 Kachelofen- 37351 Kreuzebra Fax 03635 46172 meisterbetrieb Tel. 036075 60878 Gerstner, Hans-Jürgen Kamin- & Kachel- Johann-Scholz-Str. 33 Ofenbaumeister ofenbau 99438 Neumann, Axel Schramm, Maria Tel. 036458 41540 Harzblick 2 Kirschweg 2 Fax 036458 41551 (Gewerbegebiet) 99734 Nordhausen 99768 Ilfeld Tel. 03631 894075 Grau, Astrid Tel. 036331 46211 Fax 03631 465509 Alexanderstr. 37 Fax 036331 46218 99448 Kranichfeld Ofenbaubetrieb Tel. 036450 42246 Fliesen-Kamine- Seidel, Thomas Fax 036450 42246 Kachelöfen Topfmarkt 1 Pruchnewski, Klaus 99510 Apolda Leinastr. 71 Tel. 03644 564035 99867 Gotha Fax 03644 562528 Tel. 03621 71450 Fax 03621 714520

58 Innung Kfz-Gewerbe Erfurt-Ilmkreis

1a Auto-Service Auto-Gebhardt Autohaus Glinicke Autohaus Klausnitz Scharf, Kay Bahnhofstr. 52 GmbH & Co. Klausnitz, Anke Lassallestr. 49 99330 Gräfenroda Vertriebs KG Ilmenauer Str. 7G 99086 Erfurt Tel. 036205 76389 Hermsdorfer Str. 2 98701 Großbreitenbach Tel. 0361 5628968 Fax 036205 71517 99099 Erfurt Tel. 036781 42294 Fax 0361 5628968 Tel. 0361 34350 Fax 036781 40268 Autohaus Abendroth Fax 0361 3435214 AH Sauer Automobile Bahnhofstr. 104 Autohaus Körner GmbH 99330 Gräfenroda Autohaus Heerdegen Körner, Andreas Alte Mittelhäuser Str. 1 Tel. 036205 76449 GmbH Am Tonteich 37 99091 Erfurt Fax 036205 76457 Ilmenauer Landstr. 22 98693 Ilmenau Tel. 0361 6024910 98704 Wolfsberg Tel. 03677 64530 Fax 0361 6024911 Autohaus Andreas OT Wümbach Fax 03677 645310 Schulze GmbH Tel. 036785 58585 AHT Autohaus GmbH Am Lützer Feld 10 Fax 036785 58519 Autohaus Kornmaul Thüringen 99310 Arnstadt GmbH Vollbrachtstr. 14 Tel. 03628 56060 Autohaus Am Teiche 1 99086 Erfurt Fax 03628 560620 Heinz Metze 99095 Erfurt- Tel. 0361 740800 Kraft, Marko Stotternheim Fax 0361 7408080 Autohaus Apel Demminer Str. 21 Tel. 036204 50068 Apel, Frank 99091 Erfurt Fax 036204/52024 Auto Service Gitter Kersplebener Tel. 0361 740880 GmbH Chaussee 49 Fax 0361 7408829 Autohaus Liebe GmbH August-Röbling-Str. 9 99098 Erfurt-Kerspleben Salzstr. 10 99091 Erfurt Tel. 036203 50013 Autohaus Heunsch 99086 Erfurt Tel. 0361 74777010 Fax 036203 71945 GmbH Tel. 0361 602476 Fax 0361 74777020 Weimarische Str. 17 Fax 0361 6024789 Autohaus Dirk Probst 99099 Erfurt Auto-Benz Ringstr. 15 Tel. 0361 4233843 Autohaus Mahler KG In den langen Lehden 7 99189 Walschleben Fax 0361 4218410 Karl-Marx-Str. 15 98704 Gräfinau- Tel. 036201 61119 99334 Ichtershausen Angstedt Fax 036201 51223 Autohaus Hornickel Tel. 03628 44288 Tel. 036785 50335 OHG Fax 03628 43485 Fax 036785 51591 Autohaus Eschrich Hornickel, Jan und GmbH & Co. KG Arnd Autohaus Max Schultz Auto-Bock GmbH Ilmenauer Allee 65 An der Bachschleife 30 GmbH und Co. KG Arnstädter Str. 2 98693 Ilmenau- 99310 Arnstadt Am Vogelherd 1 99326 Stadtilm Oberpörlitz Tel. 03628 603025 98693 Ilmenau Tel. 03629 4499 Tel. 03677 649494 Fax 03628 603006 Tel. 03677 46660 Fax 03629 800313 Fax 03677 649464 Fax 03677 466663 Autohaus Kellner Autofit Gräbedünkel Autohaus Gitter e. Kfm. Erfurt GmbH Autohaus Möller Rudolf- Linderbach Mühlweg 01 GmbH Breitscheid-Str. 14 Weimarische Str. 140 99091 Erfurt Friedrich-Glenck-Str. 3 99334 Ichtershausen 99092 Erfurt Tel. 0361 730240 99087 Erfurt Tel. 03628 44207 Tel. 0361 4263-0 Fax 0361 733970 Tel. 0361 54122200 Fax 03628 44250 Fax 0361 4263-125 Fax 0361 541222022

59 Innung Kfz-Gewerbe Erfurt-Ilmkreis

Autohaus Pörlitz Autohaus Vogel e. K. Automobile Maik Rost Autoservice Stange GmbH & Co. KG An der Henne 22 GmbH An der Lehmgrube 16 Ziolkowskistr. 7 99085 Erfurt Eischlebener Weg 1 99310 Arnstadt 98693 Ilmenau Tel. 0361 42044-0 99334 Kirchheim Tel. 03628 78630 Tel. 03677 87810 Fax 0361 412219 Tel. 036200 60055 Fax 03628 41153 Fax 03677 878181 Fax 036200 60057 Autohaus Winfried Autoservice Thiele Autohaus Schenk Bähr OHG Autopark Ilmenau & Partner GmbH GmbH Alfred-Ley-Str. 5 GmbH Erfurter Str. 28 Auf dem Mittelfeld 6 99310 Arnstadt Langewiesener Str. 31a 99189 Elxleben 98693 Ilmenau Tel. 03628 61440 98693 Ilmenau Tel. 036201 80330 Tel. 03677 64340 Fax 03628 614466 Tel. 03677 6412-0 Fax 036201 80450 Fax 03677 840988 Fax 03677 641217 Autohaus Auto-Teucherdt Autohaus Schmidt Wipprecht KG Autorecycling Erfurter Str. 28 GbR Erfurter Landstr. 48 Andis-lebener Kreuz 99326 Stadtilm Haarbergstr. 31 99095 Erfurt- GmbH Tel. 03629 3252 99097 Erfurt Stotternheim Am Jordan 1 Fax 03629 800668 Tel. 0361 4213600 Tel. 036204 578-0 99189 Gebesee Fax 0361 4213602 Fax 036204 578-10 Tel. 036201 62174 Bornmann, Mirko Fax 036201 39193 Zum Riedfeld 14 Autohaus Autohäuser 99090 Erfurt- Schneider-Brey GmbH Gebr. Kühn Autoservice Geraberg Kühnhausen Am Lützer Feld 6 Am Lützer Feld 4 Lämmer, Andre Tel. 036201 86079 99310 Arnstadt 99310 Arnstadt Gehlberger Str. 20 Fax 036201 86566 Tel. 03628 61310 Tel. 03628 587000 98716 Geraberg Fax 03628 613127 Fax 03628 640812 Tel. 03677 792367 Car Complete 24 Fax 03677 797556 GmbH Autohaus Scholz Autohilfe Thüringen Rudolstädter Str. 236 GmbH Brömme GmbH Autoservice 99098 Erfurt-Urbich Gewerbegebiet 2 Adam-Gottschalk-Str. 4 Grohmann und Tel. 0361 442260 98701 Großbreitenbach 99085 Erfurt Lämmerhirt OHG Fax 0361 4422620 Tel. 036781 29444 Tel. 0361 6430444 Zittauer Str. 27 Fax 036781 29446 Fax 0361 5626510 99091 Erfurt- Carlack Nord - Gispersleben Berninger Automobile Autohaus Seegel Autohof Jahn Tel. 0361 7429233 GmbH Scheffler, Stefan Seeber, Andrè Fax 0361 7429233 August-Röbling-Str. 19 Sondershäuser Str. 109 Langewiesener Str. 37 99091 Erfurt 99090 Erfurt- 98708 Gehren Autoservice Tel. 0361 7100217 Kühnhausen Tel. 036783 87336 Kalkreiße e. K. Fax 0361 7100218 Tel. 036201 7171 Fax 036783 70841 Premio Reifen Service Fax 036201 7129 Am Pulverschuppen 14 Cloppenburg GmbH Autohof Siptroth und 99085 Erfurt Justus-Liebig-Str. 30 Autohaus Thurow Nitsch GmbH Tel. 0361 5661615 99087 Erfurt GmbH Straße der Freundschaft 68 Fax 0361 5661616 Tel. 0361 2621700 Weimarer Str. 47 99326 Dienstedt Fax 0361 2621701 98693 Ilmenau GM Ilmtal Tel. 03677 6430-0 Tel. 03629 6419900 Fax 03677 643026 Fax 03629 6419906

60 DEHA Auto- Handels- Autohaus KFZ-Instandsetzung L & K Land- und und Reparatur OHG Günzler, Gerd Meinecke GmbH Kraftfahrzeugtechnik Rottenbachstr. 18a Großbreitenbacher Str. 8 Mittelhäuser Str. 28 GmbH 98693 Ilmenau 98701 Böhlen 99089 Erfurt Arnstädter Str. 1 Tel. 03677 6668-0 Tel. 036781 42246 Tel. 0361 7460816 99310 Wipfratal Fax 03677 666820 Fax 036781 41838 Fax 0361 7460829 Tel. 03628 618220 Fax 03628 618211 DEKRA Automobil Kfz-Meister Kfz-Reparaturbetrieb GmbH Hempel, Holger Dreßler, Matthias MAN Truck & Bus St.-Christophorus-Str. 3 Salzstr. 10b Schweriner Str. 1 Deutschland GmbH 99092 Erfurt 99086 Erfurt 99089 Erfurt Center Kassel Service Tel. 0361 74323 Tel. 0361 5626179 Tel. 0361 2111601 Erfurt Fax 0361 7432555 Fax 0361 7802838 Fax 0361 2622822 Schmalwasserweg 02 99091 Erfurt Autohaus Ehrhardt HMH Autoservice GbR Kfz-Schröder OHG Tel. 0361 77920-0 AG Leipziger Str. 106 Weimarer Str. 38 Fax 0361 77920-93 Kaltenbronner Weg 02 99085 Erfurt 98693 Ilmenau 98646 Hildburghausen Tel. 0361 3467643 Tel. 03677 61414 Kfz-Meister Tel. 03685 797031 Fax 0361 3467641 Fax 03677 61400 Neubert, Göran Fax 03685 797070 Brauhausstr. 138 Kfz-Service Kfz-Service Görnhardt 99438 Erfurter Hoffmann, Nico Görnhardt, Uwe Tel. 036450 42624 Verkehrsbetriebe AG Greinerstr. 1 Rudolstädter Str. 100 Fax 036450 448934 Am Urbicher Kreuz 20 98701 Großbreitenbach 99099 Erfurt 99099 Erfurt Tel. 036781 40600 Tel. 0361 4222695 Autohaus Tel. 0361 5644743 Fax 036781 24757 Fax 0361 6028377 Parthen, Peter Fax 0361 5644722 Bergstraße Nord 2 Höring & Nürnberger Kfz-Service Sachse 98708 Gehren Geraberger Autohaus Nutzfahrzeug-Service Sachse, Thomas Tel. 036783 81567 Eschrich, Andreas GmbH Breite Str. 5 Fax 036783 87193 Ohrdrufer Straße 35a Am Lohfeld 13 99094 Erfurt 98716 Geraberg 99310 Arnstadt- Tel. 0361 2251262 Reifenservice Tel. 03677 797609 Dornheim Fax 0361 6008235 Plaschke, Heinrich Fax 03677 793829 Tel. 03628 600756 Angelhäuser Str. 68 Kfz-Meister 99310 Arnstadt Autohaus Kathrin Langguth und Kühr, Rainer Tel. 03628 77600 Graf, Bernd Mario Mann GbR Hauptstr. 64a Amtmann- Robert-Koch-Str. 36-37 99102 Rockhausen Kfz-Meister Wincopp-Str. 27 99096 Erfurt Tel. 0361 3460020 Preßler, Gregor 99092 Erfurt-Ermstedt Tel. 0361 347940 Fax 0361 3809556 Kleine Gasse 14 Tel. 036208 71014 Fax 0361 3479430 99095 Erfurt- KVG Kraftverkehrs- Mittelhausen Kfz Meisterbetrieb Kfz Panke GbR gesellschaft Erfurt Tel. 0361 732961 Graf, Lutz In den Folgen 21 mbH Fax 0361 7451063 Rennsteigstr. 1 98704 Langewiesen Alte Mittelhäuser Str. 11 98701 Neustadt Tel. 03677 812602 99091 Erfurt am Rennsteig Fax 03677 800499 Tel. 0361 7396230 Tel. 036781 2700 Fax 0361 7396-231 Fax 036781 27022

61 Innung Kfz-Gewerbe Erfurt-Ilmkreis

R & H Tankwagen- Kfz-Meister Röhn, Tim Kfz-Meister Truck Center Erfurt service GmbH Erfurter Str. 16 Scheffler, Stefan Breitbarth & Werner Dieselstr. 1 99189 Elxleben Alte Mittelhäuser Str. 19 GbR 99086 Erfurt Tel. 036201 80396 99091 Erfurt Alte Mittelhäuser Str. 19 Tel. 0361 7923890 Fax 036201 80745 Tel. 0361 7442882 99091 Erfurt Fax 0361 7923991 Fax 0361 7442884 Tel. 0361 7464433 Rolf Geißenhöner Fax 0361 7464435 RBA Regionalbus GmbH Kfz-Reparatur- Arnstadt GmbH Gewerbegebiet werkstatt TÜV Thüringen Fahr- Ichtershäuser Str. 7 Oberpörlitz Ausspa Schneider, Martin zeug GmbH & Co. KG 99310 Arnstadt 98693 Ilmenau Bergstr. 22 Service-Center- Tel. 03628 6133-0 Tel. 03681 39690 98693 Unterpörlitz Mittelthüringen Fax 03628 613333 Fax 03681 396920 Tel. 03677 63332 Ichtershäuser Str. 32 99310 Arnstadt Kfz-Meister Kfz-Meister Spezialfahrzeug Tel. 03628 598500 Reddig, Christian Rühl, Michael Vertrieb Peter Fax 03628 598446 Papiermühlenweg 12a Nordhäuser Str. 98 Heunsch GmbH 99089 Erfurt 99089 Erfurt Am Hasengraben 1 UMS Autoservice Tel. 0361 73334424 Tel. 0361 2114300 99098 Erfurt-Vieselbach Urbich GbR Fax 0361 5549850 Fax 0361 2114745 Tel. 036203 50179 Rudolstädter Str. 222 Fax 036203 50681 99098 Urbich Reifen Kuhlmeier Russ & Janot GmbH Tel. 0361 4230350 GmbH Binderslebener Stärker-Profil GmbH Fax 0361 4230349 August-Rost-Str. 6 Landstr. 92 Weimarische Str. 39 99310 Arnstadt 99092 Erfurt 99099 Erfurt Kfz.-und Lackierwerk- Tel. 03628 48217 Tel. 0361 2150-0 Tel. 0361 5656581 statt W. Hack GmbH Fax 03628 640115 Fax 0361 2150-112 Fax 0361 5656584 Zum Kornfeld 25 99098 Erfurt Reiner GmbH Kfz-Meister Sven Hoyer und Tel. 036203 739973 Zum Riedfeld 7 Sauerteig, Siegfried Heiko Hoyer GbR Fax 036203 739974 99090 Erfurt- Am Park 3 Hoyer, Sven und Kühnhausen 99095 Erfurt- Heiko Kfz-Meister Tel. 036201 799-28 Mittelhausen Flughafenstr. 101 Wirth, Thomas Fax 036201 79925 Tel. 0361 735042 99092 Erfurt Schulstr. 10 Fax 0361 735042 Tel. 0361 2263340 99092 Erfurt-Ermstedt Reumann Fax 0361 6639077 Tel. 036208 73864 Kfz-Technik Reifen-Service Fax 036208 73865 Bahndamm 20 Schacke, Jens SWE Stadtwirtschaft 98693 Ilmenau Stotternheimer Str. 35 GmbH Tel. 03677 844070 99087 Erfurt Magdeburger Allee 34 Fax 03677 844071 Tel. 0361 7452358 99089 Erfurt Fax 0361 5547872 Tel. 0361 5644161 Reuter Team GmbH Fax 0361 5644200 Heinrich-Credner-Str. 4 99087 Erfurt Tel. 0361 779350 Fax 0361 7793516

62 Kfz Autocenter

• KFZ-MEISTERBETIEB • ACHSVERMESSUNG • BREMSE • STOSSDÄMPFER • AUSPUFF H. Hempel Autoservice Kalkreiße e.K. Kfz - Meister - Betrieb Erfurt GF Hilmar Standinger Für alle Fahrzeuge: • Inspektion Am Pulverschuppen 14 • Tüv/Au • Unfallinstandsetzung 99085 Erfurt • Reifenmontage • Auspuff, Bremsen Telefon 03 61 - 5 66 16 15 Telefax 03 61 - 5 66 16 16 Salzstraße 10b • 99086 Erfurt email: [email protected] Tel.: 0361 5626179 • Fax 0361 7802838 www.premio-erfurt.de [email protected]

Car- Service Kfz-Meisterbetrieb Inhaber: Harald Henke Langguth & Mann GbR Werkstatt-, Karosserie-, Lack- und Reifenservice, • Kfz-Meisterbetrieb • HU/AU • KFZ-Reparaturen Ersatzteile, Zubehör, Achsvermessung, aller Art • Karosserie- und Unfallinstandsetzungen Haupt- und Abgasuntersuchung täglich • Glasreparaturen • Inspektionen • Zusatzheizungen/Autoklima • Freisprechanlagen Friedrich-Engels-Straße 18 ∙ 99086 Erfurt Robert-Koch-Str. 36/37 · 99096 Erfurt Tel.: 0361 7462074 ∙ Fax: 0361 7462076 Tel. 0361 34794-0 · Fax 34794-30 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

BMW Vertragswerkstatt Mühlweg 1 . 99091 Erfurt Tel. 0361- 73 02 40 www.kellner-automobile.de Das Autohaus Kellner wurde Freie KFZ-Werkstatt im Werkstatttest der BMW Inhaber: Uwe Degenhardt, Marco Hähner Group, bei der Veranstaltung „Forum der Besten“ in München, für hervorragende Rudolstädter Straße 222 · 99098 Erfurt/Urbich Ergebnisse ausgezeichnet. Telefon 0361 4230350 · Fax: 0361 4230349 www.umsautoservice.de · [email protected] Noch mehr Kellner, noch mehr Service.

Kfz-Reparaturen Pannenhilfe Abschleppdienst Krandienst

Kfz- und Lackierwerkstatt Adam-Gottschalk-Str. 4 W. Hack GmbH 99085 Erfurt (Kalkreiße) 24 Stunden Fax 0361 5626510 Erfurt-Kerspleben email: [email protected] Ruf: Zum Kornfeld 25 · 99098 Erfurt-Kerspleben 03 61 Telefon (03 62 03) 73 99 73 · Fax 73 99 74 Mitgliedsbetrieb des VBA Partner des ACE www.HACK-AUTO.de alle Versicherungen 6430333

63 Kfz

Autohaus Schmidt GbR KFZ-Handel Reparaturarbeiten Unfall-Instandsetzung Kfz-Meister-Fachbetrieb Karosseriearbeiten Bahnhofstr. 18 · 99189 Andisleben Haarbergstraße 31 · 99097 Erfurt Tel./Fax: 036201 62215 Tel. 0361 4213600 · Fax 4213602 Handy: 0171 9009294 Homepage: www.auto-kaufhold.de E-Mail: [email protected] Email-Adresse: [email protected] Internet: www.autohausschmidt.net Autorecycling Andislebener Kreuz GmbH Zertifiziert als Entsorgungsfachbetrieb nach EfbV und Altfahrzeug V

Fahrzeugentsorgung Am Jordan 1 Fahrzeugverwertung 99189 Gebesee-Siedlung Kfz-Ersatzteile Tel.: 036201 62174 Abschleppdienst Fax: 036201 39193 Unfallwagenhandel Mail: [email protected] Auf dem Mittelfeld 6 Telefax 03677 84 09 88 98693 Ilmenau [email protected] Georg Trott Tel. (03677) 64 34 0 www.autohaus-schenk.de Sven Lüttge www.autorecycling-gebesee.de Auto-Rühl Inh. Michael Rühl

– Kfz-Meisterbetrieb –

Nordhäuser Straße 98 · 99089 Rühl Tel.: 0361 2114300 · [email protected] Fotolia_andrea lehmkuhl

www.glinicke-erfurt.de Erfurt

Tel: 0361 34 35-700 Fax: 0361 34 35-714 Tel: 0361 3435-0 Fax: 0361 3435-214 [email protected] [email protected] Hermsdorfer Str. 2, 99099 Erfurt Hermsdorfer Str. 2, 99099 Erfurt

24h NotdieNstNummer 0361 34 35-0

64 Kfz

Spezialfahrzeug Vertrieb Peter Heunsch GmbH ● Transporter ● Elektrofahrzeuge ● Kehrmaschinen ● Scheuermaschinen

www.heunsch.de · Zum Hasengraben 1 · 99098 Erfurt-Vieselbach · [email protected] Telefon 036203 - 50238 · 036203 - 50179 · Fax 036203 - 50681 · 24h 0172 - 3635925

– Rund um´s Auto –

Im Gewerbegebiet „nördliche Sulzer Siedlung“ Friedrich-Glenck-Str. 3 Mitsubishi-Vertragshändler 99087 Erfurt An der Bachschleife 30 Tel.: 0361 5412220-0 99310 Arnstadt Fax: 0361 541222022 Telefon: 03628 603025 [email protected] Telefax: 03628 603006 [email protected] www.autohausmoeller.de www.Autohaus-Hornickel.de

Auto-Handels- und Reparatur OHG

• Reparaturen an LKW, Bus, Transporter, PKW, Kfz- und Lackierwerkstatt Anhänger und Aufliegern • SP, AU, HU • Fahrt- schreiber • Taxameter Kienzle, Hale • Heizge- W. Hack GmbH räte (W. u. E.) • Ladebordwände • Teile-Handel Erfurt-Kerspleben

Rottenbachstr. 18 a · 98693 Ilmenau · Tel. 0 36 77 / 66 68-0 Zum Kornfeld 25 · 99098 Erfurt-Kerspleben Fax 66 68 20 · E-Mail: [email protected] Telefon (03 62 03) 73 99 73 · Fax 73 99 74 www.deha-ilmenau.de www.HACK-AUTO.de

65 KFZ-Innung Weimarer Land

artob Apolda e. K. Autohaus Langner Autohaus Scholz e. K. Hartung, Steffen Dorfstr. 20 GmbH Scholz, Harald Camburger Str. 181k 99510 Apolda- Am Weimarer Berg 9 Leipziger Str. 3 99510 Apolda Oberroßla 99510 Apolda 99510 Apolda- Tel. 03644 517818 Tel. 03644 555161 Tel. 03644 50300 Oberroßla Fax 03644 517855 Fax 03644 555163 Fax 03644 503222 Tel. 03644 50230 Fax 03644 502323 Kehr, Steffen Aßmann, Hans-Jürgen Autohaus Dorfstr. 24a Am Anger 10a Lothar Träger Automobile und Zwei- 99438 Gutendorf 99439 Schwerstedt Am Weimarer Berg 8 radshop Füllsack Tel. 036209 43838 Tel. 036452 72624 99510 Apolda Füllsack, Silvio Fax 036209 43839 Fax 036452 72004 Tel. 03644 560615 In der Gasse 46 Fax 03644 560617 99510 Apolda- Kfz-Service Graupner Auto Ludwig Oberndorf Süßenborner Weg 40 Ludwig, Jacqueline Autohaus Matt GmbH Tel. 036465 40233 99441 Kromsdorf Poche Nr. 147A Erfurter Str. 107 Fax 036465 49723 Tel. 03643 489808 99510 Mattstedt 99510 Apolda Fax 03643 489809 Tel. 03644 553626 Tel. 03644 503211 Auto-Teile Scholz Fax 03644 553626 Fax 03644 503222 Scholz, Henrik Knabe, Michael Rosa-Luxemburg-Str. 29 Waldecker Str. 11 Auto Partner Autohaus 99510 Apolda 99444 Crüger, Uwe Meißner GmbH Tel. 03644 50620 Tel. 036459 41308 Hainholzstr. 2 Im Dorfe 26/44a Fax 03644 50626-0 Fax 036459 41309 99441 Mellingen 99518 Niedertrebra Tel. 036453 769360 Tel. 036461 2420 DEKRA Kröckel, Marco Fax 036453 7693629 Fax 036461 24224 Automobil GmbH Im Dorfe 7 Außenstelle Weimar 99439 Nermsdorf Autohaus Apolda GbR Autohaus Landhausallee 10 Tel. 036451 61326 Sulzaer Str. 29 Olaf Scheffzük 99425 Weimar- Fax 036451 60817 99510 Apolda Landhausallee 8 Süßenborn Tel. 03644 555065 99441 Süßenborn Tel. 03643 489120 Müller, Dennis Fax 03644 555067 Tel. 03643 888888 Fax 03643 4891220 Taubacher Str. 16 Fax 03643 888889 99438 Autohaus Fischer Grebe, Uwe Tel. 03643 777740 GmbH Autohaus Apoldaer Str. 2 Fax 03643 777941 Osse, Jens Rosenhan GmbH 99510 Pfiffelbach Erfurter Str. 105 Martinskirchgasse 11 Tel. 036462 32604 Pappe, Gerald 99510 Apolda 99510 Apolda Fax 036462 32672 Am Kirchplatz 9 Tel. 03644 5072-0 Tel. 03644 562025 99428 Isseroda Fax 03644 5072-20 Fax 03644 619918 Hahn, Matthias Tel. 03643 24090 Thomas-Müntzer- Fax 03643 240914 Autohaus Autohaus Siedlung 5 Jörg Thill e. K. Schmidtke e. K. 99510 Oßmannstedt Planer, Marko Firlejczyk, IMario Schmidt, Andreas Tel. 036462 32240 Erfurter Str. 42 Sulzaer Str. 22 Weimarische Str. 19 Fax 036462 92551 99510 Apolda 99518 Großheringen 99441 Großschwab- Tel. 03644 612610 Tel. 036461 2900 hausen Fax 03644 612613 Fax 036461 290-15 OT Hohlstedt Tel. 036425 22419 Fax 036425 50269 66 Prager, Udo Reifendienst Werfel Schmidt, Karsten Wagner, Petra Kirchgasse 2 GmbH Erfurter Str. 109 Herressener Str. 60 99510 Niederreißen Buttstädter Str. 30 99510 Apolda 99510 Apolda Tel. 036373 91149 99510 Apolda Tel. 03644 518610 Tel. 03644 563067 Fax 036373 959501 Tel. 03644 562823 Fax 03644 554864 Fax 03644 563000 Fax 03644 555772 Raiffeisen-Technik- Trak GmbH Am Feldschlößchen 8 99439 Buttelstädt Tel. 036451 73330 Fax 036451 733322

Polylooks_1655942_file

67 Kfz

Ihre-Mehr-Marken-Werkstatt Meisterbetrieb

Auto und mehr • An- u. Verkauf von Neu- u. Gebrauchtwagen • Reparaturen aller Art • Bremsen-Reifenservice • Stoßdämpferservice • Unfallinstandsetzung Kfz-Meisterbetrieb • Gutachten aller Art • HU und AU • Fahrzeugbau Verkauf und Vermittlung von Neu- und • Lackierungen aller Art • Oldtimerrestauration Gebrauchtwagen und EU-Fahrzeugen

Tel.: 03644 612610 · Fax 03644 612612 Herressener Straße 60 · 99510 Apolda Mobil 0176 61604256 Telefon 03644 563067 · Fax 03644 563000 E-Mail: [email protected] [email protected] · www.auto-wagner-apolda.de

– Rund um´s Auto –

TANKSTATION KNABE KFZ-SERVICE und professionelle AUTOPFLEGE Mitglied im Bundesverband freier Tankstellen MEISTERBETRIEB

Michael Knabe Tel. 036459 / 4 13 08 99444 Blankenhain Fax 036459 / 4 13 09 Waldecker Straße 11 Funk 0172 / 609 21 91 E-Mail: [email protected] Fotolia_LVDE SIGN

24h Autoservice Kfz-Technik Müller Gerald Pappe Freie Kfz-Werkstatt und Umrüstbetrieb für Reparaturen aller Fabrikate alternative Kraftstoffsysteme Pannenhilfe und Abschleppdienst HU und AU Telefon 03643 777740 Fax 03643 777941 Mobil 0 1 7 9 4867367 Am Kirchplatz 9 · 99428 Isseroda Taubacher Str. 16 · 99438 Vollersroda [email protected] Telefon: 03643 24090 · Funk: 0162 8824506 www.kfz-technik-mueller.de Fax: 240914 · [email protected]

68 Kfz [Ein gutes WERKZEUG] Autohaus Träger ...macht den besseren Handwerker! Inh. Lothar Träger Fahrzeugverkauf Fahrzeugvermietung Fahrzeugservice Karosserie & Lackierung Am Weimarer Berg 8 · 99510 Apolda Telefon 03644 560615 · Telefax 03644 560617 [email protected] www.citroen-haendler.de/traeger-apolda Erfurter Str. 105·99510 Apolda KS AutoglAS Zentrum ApoldA Nutzfahrzeuge (03644) 50 72-0 Hotline: 0800 4488488 www.fischer-apolda.de Auto -Ludwig utohaus Apolda GbR Kfz-Meisterbetrieb seit 1975 Kfz-Reparaturen und • Neu- und Gebrauchtfahrzeug • Verkauf aller Marken Autohandel aller Fahrzeugtypen • Oldtimerservice

99510 Mattstedt-Poche Sulzaer-Str. 29 ∙ 99510 Apolda Tel.: 03644 555065 ∙ Fax 555067 Telefon / Fax 03644 553626 [email protected] E-Mail: [email protected] autohaus-apolda.com

HARTUNG Reparaturen aller Art, KFZ-SERVICE Unfallinstandsetzung, TÜV, AU, Reifenservice + Verkauf

Steffen Hartung Telefon: 03644 517818 Camburger Straße 181k Fax: 03644 517855 99510 Apolda/Utenbach E-Mail: [email protected]

Auto-Center Schmidt Raiffeisen-Techni-Trak Skoda - und Seat - Vertragspartner Agratechnik • Service • Dienstleistungen • Werkstattservice Paul-Gerhardt Hildebrandt für alle Dipl.-Ing. (FH) Geschäftsführer PKW-Typen • Handel mit Neu- und Gebrauchtwagen Am Feldschlößchen 8 · 99439 Buttelstedt Telefon 03644 518610 · Fax 554864 Telefon 036451 733312 · Fax 036451 733322 Erfurter Straße 109 · 99510 Apolda Mobil 0171 6817953 · www.raiffeisen-techni-trak.de www.auto-center-schmidt.de [email protected]

69 Klempner, Installateur- & Heizungsbauer-Innung Erfurt

Arnold, Bernd Fritsch Heizungsbau HTH Erfurt mbH Klum GmbH Rathenaustr. 38 GmbH & Co. KG In der Hochstedter Bad Camberg 99085 Erfurt Osterlange 24 Ecke 4 Am Teiche 2 Tel. 0361 5629306 99189 Elxleben 99098 Erfurt-Hochstedt 99095 Erfurt- Fax 0361 55048511 Tel. 036201 819-0 Tel. 0361 243640 Stotternheim Fax 036201 81920 Fax 0361 2436444 Tel. 036204 541-0 Sanitär-Groß- Fax 036204 54120 handelsges. mbH Gas- Wasser- Heizung HWH Sanitär Behnisch, Martina Bialek & Liedloff GmbH Erfurt Koschorreck, Kuno Vollbrachtstr. 17 GmbH & Co. KG Schillerstr. 64 Haßlebener Weg 17 99086 Erfurt Grubenstr. 14 a 99096 Erfurt 99087 Erfurt Tel. 0361 7450299 99086 Erfurt Tel. 0361 301911-0 Tel. 0361 7458137 Fax 0361 7450298 Tel. 0361 2111343 Fax 0361 7898438 Fax 0361 2111344 Jérome Otto und Bertram Wand Bernd Otto GbR KTK Zentral- Heizung & Sanitär Gutschner, Bernd Altonaer Str. 28 heizungbau GmbH Gunkel, Heiko Bischlebener Str. 36 99085 Erfurt Auenstr. 57 Haselnussallee 17a 99094 Erfurt Tel. 0361 732379 99089 Erfurt 99095 Stotternheim Tel. 0361 2263494 Fax 0361 732387 Tel. 0361 2119655 Tel. 0361 734937 Fax 0361 2263493 Fax 0361 2119657 Fax 0361 7463611 Keller, Karl Hampel, Thomas Triftstr. 40 Lange, Andreas BZ Haustechnik GmbH Zum Hasengraben 9 99086 Erfurt Cammermeisterweg 64 Krautgasse 91 99098 Erfurt-Vieselbach Tel. 0361 7313997 99097 Erfurt 99195 Nöda Tel. 036203 50022 Tel. 0361 4231365 Tel. 036204 71151 Fax 036203 50023 Kessel und Tank- Fax 0361 4173543 Fax 036204 71152 reinigung GmbH Hempel, Heiko Am Bahnhof 2 Löffler, Matthias Eisen Fischer Karlstr. 6 99955 Herbsleben Auf der Melm 13 GmbH & Co. KG 99089 Erfurt Tel. 036041 57891 99097 Erfurt- In der Hochstedter Tel. 0361 2666479 Fax 03604 157877 Melchendorf Ecke 4 Fax 0361 2606250 Tel. 0361 416046 99098 Erfurt-Hochstedt Kessel-und Fax 0361 416047 Tel. 0361 49230 HLS Siegler GmbH Anlagen-GmbH Fax 0361 492325 Steigerstr. 5 Lagerstr. 16 Marc Ludewig und 99096 Erfurt 99086 Erfurt Steve Minkmar GbR Fiedler GmbH Tel. 0361 2251378 Tel. 0361 7314154 Erfurter Str. 20 Mühlhäuser Str. 82 Fax 0361 2251391 Fax 0361 7313194 99102 Schellroda 99092 Erfurt Tel. 036209 43710 Tel. 0361 2603481 Höfer, Bernd Kirchner, Peter Fax 036209 43710 Fax 0361 2606540 Leipziger Str. 8 Klausenerstr. 6 99085 Erfurt 99099 Erfurt Merbach, Reiner Filiale der Diehl GmbH Tel. 0361 666478 Tel. 0361 3453625 Mühlplatz 9 Liebknecht Str. 61 Fax 0361 5627697 Fax 0361 3453672 99098 Erfurt-Vieselbach 99085 Erfurt Tel. 036203 51166 Tel. 0361 51159530 Fax 036203 72724 Fax 0361 51159540

70 Oxfort, Andreas Richter + Frenzel Uhlworm, Jens Wyrwich, Ralf Raiffeisenstr. 12 GmbH + Co. KG Schottenstr. 14 Vollbrachtstraße 17 99085 Erfurt Fichtenweg 2 99084 Erfurt 99086 Erfurt Tel. 0361 6436490 99098 Erfurt-Kerspleben Tel. 0361 5623228 Tel. 0361 6462746 Fax 0361 6436494 Fax 0361 5615443 Fax 0361 6462746 Schneider GmbH Pfeil, Gunnar Am Herrengartenweg 14 Gebäude- und Nordstr. 1 99195 Nöda Energietechnik 99958 Gräfentonna Tel. 036204 50834 Wagner, Jens Tel. 0361 22120 Fax 036204 52543 Friedrich-List-Str. 12a 99096 Erfurt Pollesche, Wolfgang Schüller, Jens Tel. 0361 5627082 Warschauer Str. 13 Blumenstr. 70 Fax 0361 5660956 99089 Erfurt 99092 Erfurt Tel. 0361 2110733 Tel. 0361 6549430 Fax 0361 6025131 Fax 0361 6549432

Raake, Detlef Striegler, Steffen Oststr. 4 Wartburgstr. 50 99086 Erfurt 99094 Erfurt Tel. 0361 7464545 Tel. 0361 7462240 - seit 1946 - Fax 0361 7464546 Fax 0361 7461653

Rhinow, Bernd Thomas Müller Klempner- und Installateurmeister Stotternheimer Str. 39 Sanitär Heizung 99087 Erfurt Bauklempnerei GmbH HLS - Ingenieur Tel. 0361 5625568 Salinenstr. 143 Fax 0361 6012510 99086 Erfurt Rathenaustr. 38 · 99085 Erfurt Tel. 0361 742290 Telefon 0361 5629306 Fax 0361 7422914 Telefax 0361 55048511 Email: [email protected] www.arnold-installateurbetrieb.de

Klempner- und Installateurmeister

Vollbrachtstraße 17 · 99086 Erfurt

Funk 01 74 / 3 47 74 44 E-Mail: [email protected] Auftragsannahme: tägl. 7.00 – 8.00 Uhr, Di und Do 15.00 – 17.00 Uhr ● Sanitär ● Gas ● Heizung

71 Klempner-, Installateur- & Heizungsbauer-Innung Weimarer Land

Bartl, Gerhard Hebling, Michael Kössel-Heizungsbau Seiffert, Detlef Stobraer Str. 37/92 An der Schwarza 29 GmbH Grönland 19 99510 Apolda 99444 Blankenhain- Herressener Str. 36 99510 Apolda Tel. 03644 563260 Schwarza 99510 Apolda Tel. 03644 518399 Fax 03644 651295 Tel. 036459 42088 Tel. 03644 562456 Fax 03644 518414 Fax 036459 42099 Fax 03644 562066 Baumann, Jonny Siegfried Rauch Dorfstr. 13 HKS Gebäudetechnik Krause, Rainer & Co. GmbH 99510 Kleinromstedt GmbH Apolda Wielandstr. 6 Rauch, Jürgen Tel. 036425 22406 Bartl, Andre 99510 Oßmannstedt Apoldaer Str. 44 Fax 036425 50177 Faulborn 16 Tel. 036462 32352 99510 Pfiffelbach 99510 Apolda Fax 036462 92988 Tel. 036462 32008 CL Bergmann Tel. 03644 554835 Fax 036462 30155 GmbH & Co. KG Fax 03644 554836 Löwig, Thomas Ostwald, Eik Reuschelstr. 19 Urbich, Guido Auf der Hünniger, Holger 99510 Apolda Lindenstr. 4 Buttstäder Höhe 3 Hinter dem Gröbel 5 Tel. 03644 554336 99510 Niederreißen 99628 Olbersleben 99441 Fax 03644 554336 Tel. 036373 99808 Tel. 036372 9490 Tel. 0170 1638953 Fax 036373 18976 Fax 036372 94921 Fax 03643 499394 Möhring, Hartmut Dorfstr. 14 Viega GmbH & Co. KG ENA Energienetze IGA Immobiliengesell- 99518 Ködderitzsch Sanitär- und Apolda GmbH schaft Apolda mbH Tel. 036463 40200 Heizungsbausysteme Heidenberg 52 Rost, Sören Fax 036463 40200 An der Mühle 4 99510 Apolda Gerichtsweg 2 99518 Großheringen Tel. 03644 50280 99510 Apolda Penciak, Anke Tel. 036461 964117 Fax 03644 50289910 Tel. 03644 501312 Dr.-Theodor- Fax 036461 964114 Neubauer-Str. 22 Fliege, Gerd Kaiser Heizung-Lüft- 99510 Apolda Walter Bornschein Waldstr. 1a ung-Sanitär GmbH Tel. 03644 563960 und Stefan Busse GbR 99518 Großheringen Im Brühlgrund 3 Fax 03644 554430 Im Unterdorf 110 Tel. 036461 20753 99518 Bad Sulza 99510 Wormstedt Fax 036461 20886 Tel. 036461 20204 Schmaltz, Marco Tel. 036464 70300 Fax 036461 23243 Im Dorfe 19 Fax 036464 70301 99439 Leutenthal Tel. 036451 60689 WeGo Systembau- Fax 036451 73861 stoffe GmbH Kamprath, Maik Schönherr, Frank Wiesenring 03 Am Dorfplatz 59 07554 Korbußen 99510 München- Tel. 036602 2460 gosserstädt Fax 036602 24646 Tel. 036421 22608 Fax 036421 22362

Polylooks_1670780

72 Konditoren-Innung Thüringen

Backhaus Jäger Bäckerei Konditorei Cafe Schikore Hauptstraße 65 Holland-Moritz, Mittelsdorf, Ute Schikore, Torsten 98597 Breitungen Harald Markt 16 Erfuter Str. 1 Tel. 036848 87213 Brunnengasse 03 98634 Wasungen 99974 Mühlhausen Fax 036848 81521 98587 Bermbach Tel. 036941 71270 Tel. 03601 812797 Tel. 036847 33961 Fax 03601 889880 Cafe Endter Fax 036847 48492 Roth, Hartmut Talstraße 113 Magdeburger Allee 129 von Acken, 98574 Asbach Konditorei & Cafe 99086 Erfurt Ernst-Georg Tel. 03683 606602 Holland-Moritz, Jens Tel. 0361 7312439 Bahnhofstr. 10 Fax 03683 606604 Rohrer Str. 10 Fax 0361 7361556 99885 Ohrdruf 98617 Meiningen Tel. 03624 402464 Fenk, Uwe Tel. 03693 576262 Konditorei Trautwein Leipziger Platz 2 Fax 03693 505378 Rüger, Silke 99085 Erfurt Drei-Quellen-Str. 29 Tel. 0361 5628687 Jacobsohn Backwaren 99094 Erfurt Fax 0361 7891570 GmbH Tel. 0361 2225605 An der Salza 8 Fax 0361 5503794 Gerd Bauer, 99734 Nordhausen Brigitte Bauer und Tel. 03631 6096-0 Katrin Bauer GbR Fax 03631 609616 Wetzstr. 20 99096 Erfurt Konditorei Junghans Tel. 0361 3732607 Hauptmarkt 42-43 Fax 0361 6537676 99867 Gotha Tel. 03621 852076 Konditorei-Confiserie- Fax 03621 891167 Pension Graeser, Michaela Konditorei Steinweg 29 Kornhaß, Dieter 98527 Suhl Reinhardsbrunner Str. 13 Tel. 03681 79080 99891 Tabarz Fax 03681 790833 Tel. 036259 62271

Handwerkskammer Bäckerei-Konditorei- Südthüringen Cafe Berufsbildungs- & Lobenstein, Stefan Technologiezentrum Damaschkestr. 18 Kloster 01 99096 Erfurt 98530 Rohr Tel. 0361 3731666 Tel. 036844 47167 Fax 0361 3731604

73 Kosmetiker-Innung Thüringen

hautnah Foitzik, Gabriele Hofmann, Evelyn Kosmetikstudio Kosmetikinstitut - Freiligrathstr. 6 Obere Marktstr. 29 Demuth GbR Die Hautspezialisten 99423 Weimar 99867 Gotha Demuth, Karin und Schillerstr. 17 Tel. 03643 902006 OT Uelleben Kühn, Angelic 99423 Weimar Tel. 03621 755275 Henkelsgasse 5 Tel. 03643 904395 Förster, Uta 99817 Eisenach Lossaer Str. 2 Hupke, Ramona Bernhardt, Manuela 99636 Rastenberg Hammertorweg 6 Krause, Ellen Eisfelder Straße 3 Tel. 036377 7912 98701 Großbreitenbach Zieglerweg 7 98667 Schönbrunn Tel. 036781 40105 99097 Erfurt Tel. 036874 70470 Friedrich, Antje Tel. 0361 413128 Kleine Gasse 9 Jödicke-Peter, Fax 0361 413145 Bluhm, Heidi 99842 Ruhla Christina Am Markt 8 Tel. 036929 80688 Breitscheidplatz 1 Kulessa, Regina 99759 Sollstedt Fax 036929 80688 99752 Bleicherode Bahnhofstr. 2 Tel. 036338 60460 Tel. 036338 48647 99817 Eisenach Kosmetik und Fax 036338 40361 Tel. 03691 744971 Dietzel, Nora med. Fußpflegepraxis Berg 6 Gafron, Andrea Salon Kirchner Meyer, Kerstin 98530 Dillstädt Bahnhofstr. 32 Kirchner, Christine Wiesestr. 101 Tel. 036846 40399 99625 Kölleda Bahnhofstr. 17 07548 Gera Tel. 03635 403371 36466 Dermbach Tel. 0365 813485 Eckert, Heike Fax 03635 492881 Tel. 036964 82247 Fax 0365 813485 B.-Wilden-Weg 6 99102 Rockhausen Gierschke, Uta Schonheitsinsel Oelke, Rotraut Saalstr. 2 Knoll, Jana Brauereistr. 19 Kosmetikstudio 07743 Jena Haarbergstr. 152 99628 Buttstädt creme‘fresh Tel. 03641 239830 99099 Windisch- Tel. 036373 92838 Eggerer-Heuzeroth, Fax 03641 600886 holzhausen Fax 036373 92837 Gabriele Tel. 0361 412223 Schillerstr. 08 Schönheitsinstitut Fax 0361 412223 Ponzelar, Sabine 99423 Weimar Hage, Andrea Linsenstr. 31 Tel. 03643 511127 Bahnhofstr. 33 Koch, Ilka 99974 Mühlhausen Fax 03643 518280 99098 Erfurt-Vieselbach Marktstraße 6 Tel. 03601 425136 Tel. 036203 50673 99826 Mihla Eggers, Uta Fax 036203 50866 Tel. 036924 42648 Rassl, Joanna Schillerstr.29 Kleine Gasse 6 99096 Erfurt Henneberg, Andrea Kormetikstudio Urban 99100 Gierstädt Tel. 0361 2250688 Dalbergsweg 36 Silge 15 Tel. 036206 20691 99084 Erfurt 36433 Bad Salzungen 036206 23388 Fiedler-Blau, Kerstin Tel. 0361 2195898 Tel. 03695 601067 Gubener Straße 13 Fax 03695 858067 Rink, Gabriele 99091 Erfurt Kosmetikstudio Lindenstr. 37 Tel. 0173 5646098 Herty, Sylvia 99718 Greußen Oststr. 10 Tel. 03636 703224 99947 Bad Langensalza Tel. 03603 842636 Fax 03603 842610

74 Rothe, Marina Schönheitsstudio Triebel, Mandy Wirl-Ziegenhorn GbR Alfred-Delp-Ring 22 Mierzwa W. - Rohloffstr. 1 Magdeburger Allee 21 99087 Erfurt Ast, Daniela 99334 Ichtershausen 99086 Erfurt Tel. 0361 7911862 Apoldaer Str. 11 Tel. 03628 603536 Tel. 0361 2110634 Fax 0361 7911862 99510 Apolda Tel. 036465 40244 Ute W. Cosmetics Kosmetikzentrum Rottleb, Pia Wiosna, Ute Zimmer, Angela Kirchgasse 247 Schramm, Inge Renterei 10 Anger 36 99189 Haßleben Im Gebreite 1 d 98557 Altersbach 99084 Erfurt Tel. 036201 62587 99094 Erfurt Tel. 036847 527327 Tel. 0361 2115174 Tel. 0361 7921829 Fax 0361 78949911

photl.com

75 Maler- und Lackierer-Innung Erfurt

Bechmann Gerold und Malerbetrieb Pranke Norbert IKKclassig Harald Kosicki GbR Ronny Seyfarth GmbH Holbeinstr. 67 Regionalgeschäfts- Kranichfelder Str. 94 Hans-Sailer-Str. 50 99099 Erfurt führer 99097 Erfurt 99089 Erfurt Tel. 0361 3454915 Waidmühlenweg 23 Tel. 0361 413952 Tel. 0361 7314038 Fax 0361 3456598 99089 Erfurt Fax 0361 413852 Fax 0361 7898603 Tel. 0361 74790 einzA GmbH & Co. KG Fax 0361 7479250 Giesler Frank Schieck Frank Regionalleiter Holger Maler- und Lackierer- Malerfachbetrieb Steen Jugendberufsförde- meister GmbH Merseburger Str. 225 rung Auf den Lösern 31 Ladestr. 1 04178 Leipzig Erfurt gGmbH 99094 Erfurt-Hochheim 99085 Erfurt Tel. 0341 4491300 Sorchenmühlenweg 8 Tel. 0361 2251334 Tel. 0361 6431691 Fax 0341 4491333 99089 Erfurt Fax 0361 2251335 Fax 0361 77865-15 Tel. 60018 13 37 Farben Schulze Erfurt Fax 60018 12 Heinemann GmbH Pfützenreuter Uwe Herr Seeber Nordhäuser Str. 7 Clare-Zetkin-Str. 63 Mühlweg 33 99089 Erfurt 99099 Erfurt 99091 Erfurt Tel. 0361 2112561 Tel. 0361 2113722 Tel. 0361 778650 Fax 0361 2603111 Fax 0361 2113722 Fax 0361 778665-15

76 77 Malerbetrieb

FACHBETRIEB DER MALERINNUNG Malermeister Norbert Pranke • Malerarbeiten aller Art Nordhäuser Str. 7 · 99089 Erfurt • Fassaden- und Innenanstrich • Fußbodenverlegearbeiten Telefon 0361 2112561 • Trockenausbau und Tapezierarbeiten Funktel. 0173 3071151 • Antigraffitischutz • Beschriftungen und Beratung • Bautenbeschichtung Telefax 0361 2603111 Holbeinstraße 67 · 99099 Erfurt Internet: www.maler-heinemann.de Tel. 0361 3454915 · Fax 3456598 e-mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Unsere Welt ist voller Farben – lassen Sie sich von einem Fachmann beraten!

Als Jugendkrankenkasse Malerbetrieb ist die IKKclassic Schieck GmbH perfekt für Handwerker

Studio: Ladestr. 1 · 99085 Erfurt Tel. 0361 6431691 · Fax 6431692 0800 455 1111 Funk: 0172 3605785 [email protected] www.ikk-classic.de www.malerbetrieb-schieck.de

Auf den Lösern 31 99094 Erfurt-Hochheim Telefon 0361 2251334 Fax 0361 2251335 Funk 0172 7966844 [email protected] www.maler-erfurt.de

• Maler- und Lackierarbeiten • Raum- und Fassadengestaltung • Verlegen von Fuß- bodenbelägen • Putz- und Vollwärmeschutz • Verarbeitung von Stuckprofilen Maler Service

Uwe Pfützenreuter

Maler Service Uwe Pfützenreuter Malermeister Clara-Zetkin-Straße 63 99099 Erfurt Farben · Tapeten · Bodenbeläge Telefon / Fax: 0361 2113722 einzA gmbh & co. kg · Im Gewerbepark 3 · 99441 Umpferstedt Mobilfunk: 0178 7165876 Tel. (03643) 86060 · Fax (03643) 860677 · www.einzA.com [email protected] Unsere Welt ist voller Farben – lassen Sie sich von einem Fachmann beraten!

BECHMANN & KOSICKI Malermeister Wir bringen Farbe Kranichfelder Straße 94 in Ihr Leben. 99097 Erfurt Hans-Sailer-Straße 50 · 99089 Erfurt Telefon 413952 Telefon 0361 731403 8 · Fax 0361 7898603 Telefax 413852 E-Mail: [email protected] Internet: www.maler-seyfarht.de Maler- und Lackierer-Innung Weimarer Land

Apoldaer Gersin, Jörg Matthias Harz und Thorwirth, Frank Bildungswerk e. V. Karl-Liebknecht-Str. 33 Hans-Jürgen Meier Hirtenhausstr. 17a Louis-Opel-Str. 5 99510 Oßmannstedt GbR 99092 Erfurt 99510 Apolda Tel. 036462 32321 Blankenhainer Str. 144c Tel. 036208 77050 Tel. 03644 54360 Fax 036462 32321 99441 Mellingen Fax 036208 80651 Fax 03644 5436122 Tel. 036453 80427 Guthmann, Jens Fax 036453 74631 Torsten Zech GmbH BRILLUX Dorfstr. 14a Liebstedter Str. 15 GmbH & Co. KG 99510 Pfuhlsborn RASPE Brandschutz- 99510 Oßmannstedt Justus-Liebig-Str. 9 Tel. 036464 70676 beschichtungen e. K. Tel. 036462 32379 99087 Erfurt Fax 036464 70677 Schanzenweg 3 Fax 036462 32379 99510 Apolda Malerfachbetrieb Mailand, Steffen Tel. 03644 556440 Weniger, Hasso Churt, Klaus Schötener Dorfstr. 46 Fax 03644 554171 Am Wickerstedter Im Oberen 99510 Apolda Weg 1 Krautgarten 29 Tel. 03644 514513 Scharff, Franziska 99510 Niederroßla 99510 Eckolstädt Fax 03644 563187 Hauptstr. 130 Tel. 03644 555767 Tel. 036421 246614 99510 Wickerstedt Fax 03644 555768 Fax 036421 246616 Malerfirma Peter Tel. 03644 556444 Darnstedt GmbH Fax 03644 556443 Malerfachbetrieb Zwischen den Wegen 8 Friedrich, Steffen 99510 Wormstedt Schötener Dorfstr. 18 Tel. 036464 70683 99510 Apolda Fax 036464 70612 Tel. 03644 554231 Fax 03644 554231

Büro + Verkauf Tel.: 036453 80427 99441 Mellingen Fax: 036453 746 31 www.hml-farbdesign-gbr.de Blankenhainer Str. 144 c Mail: [email protected] .. Ihr Fachgeschäft für Lacke, Farben & Tapeten! . Fotolia_Angelika Bentin

80 Innung des Metallhandwerks Erfurt-Ilmkreis

Adler und Rost GbR Blechschmidt, Helmut Hamel-Kupfrian, Silke Metallbau Frohn OHG Helmut-Just-Str. 22 Iderhoffstr. 3 Lange Brücke 17 Walschlebener Str. 1 99094 Erfurt- 99085 Erfurt 99084 Erfurt 99195 Riethnordhausen Bischleben/Stedten Tel. 0361 6463558 Tel. 0361 5620314 Tel. 036204 50700 Tel. 0361 5612027 Fax 0361 6463558 Fax 0361 6431453 Fax 036204 50701 Fax 0361 5612027 Buchholz, Jürgen Hollmann Aufzüge Metallbau Loth GbR ALWA Montagen Feldstr. 17-18 GmbH Loth, Reinhard und GmbH 99086 Erfurt Otto-Schwade-Straße 8 Storch, Michael Zum Kornfeld 22 Tel. 0361 7312393 99085 Erfurt Melchendorfer Str. 62 99098 Erfurt-Kerspleben Fax 0361 7360979 Tel. 0361 415078 99096 Erfurt Tel. 036203 73960 Fax 0361 4170005 Tel. 0361 3731622 Fax 036203 739620 Eisen Fischer Fax 0361 3453181 GmbH & Co. KG Karstädt Bau- Axel Anschütz und In der Hochstedter schlosserei GmbH Metallbau Möller Roberto Raschczyk Ecke 4 Am Angerberg 33 GmbH & Co. KG GbR 99098 Erfurt-Hochstedt 99094 Erfurt Friedrich-Glenck-Str. 7 Hans-Loch-Str. 52 Tel. 0361 49230 Tel. 0361 2259937 99087 Erfurt 99099 Erfurt Fax 0361 492325 Fax 0361 2259943 Tel. 0361 77877-0 Tel. 0361 349520 Fax 0361 7787777 Fax 0361 3495212 Götze, Gerhard Klee, Roland Adolf-Herzer-Str. 13 Am Graben 8 Metallbau Zacher Bauschlosserei 99094 Erfurt 99189 Walschleben GmbH WIPPRECHT GmbH Tel. 0361 7968216 Tel. 036201 51410 Rudolstädter Str. 100 Kirchgasse / Der Anger Fax 0361 7968216 Fax 036201 51412 99099 Erfurt-Dittelstedt 99195 Alperstedt Tel. 0361 4225720 Tel. 036204 50722 Gutschke, Karsten Köhler, Gerald Fax 0361 4225728 Fax 036204 51943 Ernst-Thälmann- Maxim-Gorki-Str. 9 Straße 89 99189 Elxleben Müller, Patrick Beck Schmiede & 99423 Weimar Tel. 036201 80391 Lindenstr. 46 Bauschlosserei GmbH Tel. 03643 457567 Fax 036201 80391 99095 Erfurt- Hauptstr. 12 Fax 03643 457568 Mittelhausen 99192 Apfelstädt Tel. 0361 735067 Tel. 036202 81257 Fax 0361 735002 Fax 036202 759862

Ihr Fachgeschäft für mechanische & elektronische Schmiede & Bauschlosserei GmbH Sicherheitstechnik

• Tore • Türen • Treppen • Geländer • Mech. + Elektron. Schließsysteme • Gitter • Zäune • Tür- & Fensterbeschläge • Briefkastenanlagen + Tresore • Kunstschmiedearbeiten • Flucht-Tür-Systeme

Hauptstraße 12 · 99192 Nesse-Apfelstädt Hans-Loch-Str. 52 Fax 34952-12 Tel. 036202 81257 · Fax 759862 99089 Erfurt [email protected] Funk 0152 29901452 Tel. 0361 34952-0 www.schluessel-anschuetz.de Email: [email protected] Bereitschaftsdienst: 0171 3111660

81 Innung des Metallhandwerks Erfurt-Ilmkreis

Multhauf, Bernhard Schmidt, Stefan Stahlbau Schmidt TTH Technikhandel Sondershäuser Str. 13 Güstrower Str. 6 GmbH GmbH Erfurt 99091 Erfurt 99092 Erfurt-Marbach An den Herbstwiesen 04 Justus-Liebig-Str. 10 Tel. 0361 7914283 Tel. 0361 7453869 99334 Ichtershausen 99087 Erfurt Fax 0361 7459231 Fax 0361 7453869 Tel. 03628 62050 Tel. 0361 653580 Fax 03628 620534 Fax 0361 6535869 Rose, Olaf Schulz, Andreas An der Klinge 1 Schwarzburger Str. 38 Stahlbau- und Fahr- Uni - Bauelemente 99095 Erfurt- 99092 Erfurt-Marbach zeugservice Egstedt Ilmenau GmbH Stotternheim Tel. 0361 7852314 GmbH In den Folgen 27 Tel. 036204 51770 Fax 0361 732165 Forststr. 35 98704 Langewiesen Fax 036204 72340 99097 Erfurt-Egstedt Tel. 03677 666555 smh Spezial Tel. 0361 340640 Fax 03677 666532 Schlosserei Dorenberg Schweiß- und Metall- Fax 0361 3406415 Schimmel, Andreas bau Burkhard Häring Wellsow, Jörg Moritzstr. 38 GmbH S-tec Bauschlosserei Brühler Str. 27 99084 Erfurt Am Fichtenweg 17 Stahlbau GmbH 99084 Erfurt Tel. 0361 5624875 99098 Erfurt-Kerspleben Fichtenweg 43 Tel. 0361 2252340 Fax 0361 6634582 Tel. 036203 9820 99098 Erfurt-Kerspleben Fax 0361 51876997 Fax 036203 98215 Tel. 036203 5250 Fax 036203 52520 Wolfgang Kellermann und Dirk Kellermann GbR Kellermann, Wolfgang und Dirk Altonaer Str. 3 99085 Erfurt • Garagentore Tel. 0361 6461017 • Industrietore Fax 0361 5402462 • Torantriebe

GmbH • Bauschlosser- Wüstemann, Ulrich BAUSCHLOSSEREI - TORBAU arbeiten Meuselwitzstr. 9 99092 Erfurt-Marbach Tel. 0361 7852217 Fax 0361 26232849 Am Angerberg 33 · 99094 ERFURT Telefon 0361 2259937 · Fax 0361 2259943 [email protected] · www.karstaedt-tor.de

ALUBAU · STAHLBAU · EDELSTAHLBAU

Fichtenweg 17 · 99098 Erfurt-Kerspleben (Gewerbegebiet) Tel.: 036203 982-0 · Fax: 982-15 Herstellerqualifikation Klasse E nach DIN 18800-7:2008-11 Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2008 BURKHARD HÄRING E-Mail: [email protected] · www.smh-metallbau.de

82 Metall Tresor - Service - Konzept SCHLOSSEREI Adler - Rost GbR DORENBERG Familienbetrieb seit 1914  ISO 9001 Kunst- und Bauschlosserei • Kundendienst • Notöffnungen • Umrüstungen • Reparaturen • Wartung Inh. Andreas Schimmel • Beratung und Verkauf Moritzstraße 38 · 99084 Erfurt Tel. 0361 5624875 · Fax 6634582 Matthias Adler · Helmut-Just-Str. 22 · 99094 Erfurt-Bischleben Telefon/Fax 0361 5612027 · Mobil 0172 7788172 Mobil 0175 5757106 · e-Mail: [email protected] [email protected] · www.tresor-service-konzept.de www.Schlosserei-Dorenberg.de

Firma Wolfgang Kellermann Wolfgang Rose und Sohn Inhaber Olaf Rose Maschinenbau GbR Feinwerkmechanikermeister FR Maschinenbau Meisterbetrieb für Stahlbau u. Feinmechanik Mechanische Bearbeitung • Stahlbau/Kunstschmiede Vorrichtungsbau · Ersatzteilfertigung • Dreh- und Frästeile Reparaturen Altonaer Straße 3 · 99085 Erfurt An der Klinge 1 · 99095 Erfurt Tel. 0361 6461017 · Fax 5402462 Internet: Telefon 036204.51770 · Fax 72340 www.kellermann-feinwerktechnik-ef.de

• Stahlkonstruktionen • Treppen, Geländer, Abdeckungen, Gitter • Balkonanlagen • Leitern + Gerüste für Schornsteine und Fluchtwege • Großer Eignungsnachweis nach DIN 18800 Teil 7 Fichtenweg 43 · 99098 Kerspleben · Telefon 03 62 03 / 5 25-0 · Telefax 03 62 03 / 5 25-20

83 Innung des Metallhandwerks Weimarer Land

A. Franke GmbH Frank Fischer und MGM Construction Simmerl-Steede GmbH Schwikal, Jacqueline Sven Fischer GbR Im Dürstborne 12 Über dem Apoldaer Str. 22 Fischer, Frank und 99510 Apolda Dieterstedter Bache 5 99518 Bad Sulza Sven 99510 Apolda Tel. 036461 86733 Schubertstr. 1 Nitschke, Jörg Tel. 03644 6126230 Fax 036461 86734 99510 Apolda Kirchstr. 34 Fax 03644 6126240 Tel. 03644 560169 99518 Bad Sulza Apoldaer Fax 03644 560169 Tel. 03641 20172 Sonnekalb, Steffen Bildungswerk e. V. Fax 03641 86585 Jenaer Str. 3 Louis-Opel-Str. 5 Kalisch, Lutz 99510 Apolda 99510 Apolda Heidenberg 34-36 RB Stahl- und Metall- Tel. 03644 562734 Tel. 03644 54360 99510 Apolda bau Bednarek GbR Fax 03644 562734 Fax 03644 5436122 Tel. 03644 562464 Kirschberg 19 Fax 03644 651762 99510 Apolda Stobraer Schlosserei- Tel. 03644 563378 Schlosserei GmbH Fensterbau Kämmer, Reinhard Fax 03644 559414 Holzhäuser, Bernd Eckardt, Hermann Glockengießereistr. 18 Dorfstr. 52 Apoldaer Str. 9 99510 Apolda Industriemontagen 99510 Saaleplatte 99510 Apolda-Herressen Tel. 03644 563094 Schmidt, André OT Stobra Tel. 036465 40307 Fax 03644 516002 Klause 10 Tel. 03444 519955 Fax 036465 40307 99510 Apolda Fax 03644 519957 Körtelt, Hartmut Tel. 03644 554437 Eckardt, Olaf Graben 9 Fax 03644 554437 Weber, Wolfgang Im Dürstborne 12 99423 Weimar Großromstedter Str. 01 99510 Apolda Tel. 03643 515658 Schmiede- und 99510 Kleinromstedt Tel. 03644 597940 Fax 03643 515658 Bauschlosserei Tel. 036425 22317 Fax 03644 597949 Haase, Gunter Fax 036425 52754 Lindner, Michael Kirchgasse 98 Damaschkestr. 1 99510 Apolda-Herressen Weißbarth, Frank 99510 Apolda Tel. 036465 40279 Dorfstr. 17 Tel. 03644 518308 Fax 036465 40282 99510 Obertrebra Fax 03644 518215 Tel. 03644 557069 Fax 03644 556728

Fotolia_PRILL Mediendesign

84 Metall

Strobraer SchloSSerei Gmbh bernd holzhäuser

• Stahlbau • Gartentechnik tel.: 03644 519955 • Schlosserei • Mietservice Fax 03644 519957 • Zaunbau handy 0171 4275583 - Reparaturen - Neuverkauf - Damaschkestr. 1 · 99510 Apolda Dorfstraße 52 Tel. 03644 518308 · Fax 518215 Funk-Tel. 0171 4327418 99510 Saaleplatte ot Stobra E-Mail: [email protected] [email protected]

Bauschlosserei METALLBAU Fa. Weber SCHMIEDE • SCHLOSSEREI • Tore • Türen • Zäune • Ziergitter • Treppengeländer • Sonderkonstruktionen Alle Erzeugnisse in verzinkter Frank Weißbarth ∙ Dorfstr. 17 ∙ 99510 Obertrebra Ausführung möglich Telefon 03644 557069 ∙ Fax 556728 99510 Kleinromstedt · Großromstedter Str. 1 [email protected] Telefon 036425 22317 · Fax 036425 52754

Metallbauarbeiten in bester Ausführung und Qualität

INDUSTRIE- • Blechbearbeitung MONTAGEN METALLBAU • CNC-Stanzen & -Kanten SCHLOSSEREI • Bauklempnerei Klause 10 ∙ 99510 Apolda tel 03644 554437 ∙ fax 03644 6525930 Stobraer Straße 37/92 ∙ 99510 Apolda E-Mail: [email protected] www.industriemontagenschmidt.de Telefon 03644 563260 montieren – installieren – reparieren – transportieren Fax: 651295 ∙ www.blech-bartl.de

85 Musikinstrumentenmacher- Innung Thüringen

Brode, Karl Göllner, Burghard Schäfer, Ludwig Thoß, Steffi Lindenallee 6 Georgstraße 4a Mönchallee 19 Wüste Gasse 5 37308 Heiligenstadt 98617 Meiningen 99867 Gotha 99996 Großmehlra Tel. 03606 612872 Tel. 03693 43174 Tel. 03621 25964 Tel. 036021 92304 Fax 03693 503293 Fax 03602 184823 Frommann, Gunter Schönefeld, Dirk Martinrodaer Weg 10 Hanf, Thomas Bahnhofstr. 11 98716 Elgersburg Ludwig-Jahn-Str. 33 99326 Stadtilm Tel. 03677 797641 07607 Eisenberg Tel. 03629 800834 Tel. 036691 42753 Fax 03629 800835 Fax 03669 183776

Fotolia_fulvio etemo

86 Orthopädische- Schuhtechniker-Innung Thüringen

Hans Sachs“ Ortho- Ernst Bamberger Orthopädie- Hörenz pädie und Schuhma- Orthopdie Werkstatt Schuhtechnik Orthopädie-Technik cherhandwerk GmbH Leyh, Christa Klausstr. 19 Hauptmarkt 14 Neumarkt 15 Stillergasse 20 99310 Arnstadt 99867 Gotha 07907 Schleiz 98574 Schmalkalden Tel. 03628 603129 Tel. 03663 422449 Tel. 03683 403493 Orthopädie- Orthopädie- Schuhtechnik GmbH Bellmann, Knut Orthopädie- Schuhtechnik Möser, Horst und Blumenbachstr. 7 Schuhtechnik Hemmann, Andreas Sabine 99867 Gotha Fichtmüller, Axel Mühlhäuser Str. 54 Pilse 2 Tel. 03621 402020 Bahnweg 49 99817 Eisenach 99084 Erfurt 98724 Lauscha Tel. 03691 625152 Tel. 0361 6461881 BOS Orthopädische Tel. 036702 20626 Fax 03691 840949 Fax 0361 6461881 Werkstätten GmbH Am Urbicher Kreuz 11 Genossenschaft für Henning, Patrick Orthopädie- 99099 Erfurt Orthopädie- Lessingstr. 29 Schuhtechnik Tel. 0361 4377-0 Schuhtechnik e. G. 99310 Arnstadt Jakob, Stefan Fax 0361 4377250 Mühltorstr. 46-50 Tel. 03628 602041 Goethestr. 12 98527 Suhl 98574 Schmalkalden Fachwerkstatt für Tel. 03681 720090 Orthopädie- Orthopädie Schuhtechnik Jüttner - Orthopädie Dietz, Gerald Orthopädie- Herrmann, Ralf KG Grunewaldstr. 22 Schuhtechnik Langenfelder Str. 37 Im Flarchen 5a 98527 Suhl Glagau, Jens-Peter 36433 Bad Salzungen 99974 Mühlhausen Tel. 03681 722673 Eleonorenstr. 6 Tel. 03695 603060 Tel. 03601 4618-0 98617 Meiningen Fax 03601 461832 Dirring, Helmut Tel. 03693 502773 Orthopädie- Sandberg 12 Fax 03693 931953 Schuhtechnik Orthopädie- 07950 Triebes Heunisch, Heike Schuhtechnik Tel. 036622 51853 Hahn, Uwe Quittelsdorf 20 Klett, Ulrich Magdeburger Allee 26 07422 Rottenbach Humboldtstr. 4-6 Eberhard Mackrodt 99086 Erfurt Tel. 036738 42087 99423 Weimar GmbH Tel. 03643 904151 Hohenlohestr. 28 Orthopädie- Orthopädie- Fax 03643 772203 99885 Ohrdruf Schuhtechnik Hampe Schuhtechnik Tel. 03624 314538 Schwarzburger Heuse, Stefan KÖNIG‘S Schuhe Chaussee 8 Georgenstr. 15 und Landshausmode Orthopädie- 07407 Rudolstadt 99817 Eisenach GmbH Schuhtechnik Tel. 03672 412960 Tel. 03691 732769 Lutherplatz 2 Enke, Henrick 98574 Schmalkhalden Windmühlenstr. 69 Hanf Orthopädie- Orthopädie- Tel. 03683 600899 07937 Zeulenroda Schuhtechnik GmbH Schuhtechnik Tel. 036628 83716 Rosenstr. 19-23 Hobert, Karl-Heinz Landesinnung 99310 Arnstadt Schulstr. 5 Thüringen für Tel. 03628 70229 99867 Dankmarshausen Orthopädie- Fax 03628 5897359 Tel. 036922 30921 Schuhtechnik Brühler Str. 53b 99084 Erfurt Tel. 0361 2251630 Fax 0361 2250165 87 Orthopädische- Schuhtechniker-Innung Thüringen

Laute Orthopädie Centrum Orthopädie- Orthopädie- Orthopädie- Luck GmbH Schuhtechnik e. G. Schuhtechnik und Schuhtechnik Luck, Andreas Römhilder Str. 3 Schuhreparatur e. G. Hauptstr. 10 Senfte 6 98660 Themar Possenallee 1a 06577 Heldrungen 98527 Suhl Tel. 036873 67494 99706 Sondershausen Tel. 034673 91617 Tel. 03681 306200 Fax 036873 22519 Tel. 03632 705800 Fax 03632 705802 M & L Löser Orthopädiehaus Orthopädie- Orthopädie- Blaschke GmbH Schuhtechnik Fredrich OSM Rosenbaum Schuhtechnik GmbH Ner, Bogdan Fredrich, Andre Rosenbaum, Tobias Möller, Stefan Coburger Str. 1-5 An der Grimmelallee 48 Sonneberger Str. 68a Rohstr. 3 96515 Sonneberg 99734 Nordhausen 98724 Neuhaus / R 36448 Bad Liebenstein Tel. 03675 8924-0 Tel. 03631 472210 Tel. 03679 722190 Tel. 036961 72818 Fax 03675 743369 Fax 03631 472120 Fax 03679 722190 Fax 036961 72818 Orthopädie- „Hans Sachs“ Orthopädie- Mediaktiv medical Schuhtechnik Orthopädie- Schuhtechnik Gesundheitsdienst Weiland, Bertram Schuhtechnik GmbH Pfannenschmidt, Axel GmbH Kilianstr. 27 Sundhäuser Str. 2 Schlossgasse 18 Jakobistr. 14-15 99974 Mühlhausen 99734 Nordhausen 07806 Neustadt / Orla 99974 Mühlhausen Tel. 03601 874242 Tel. 03631 983242 Tel. 036481 61094 Tel. 03601 873002 Fax 03631 974663 Fax 03601 444126 Orthopädie- Orthopädie- Schuhtechnik Orthopädie- Schuhtechnik Moka, Hans-Jörg Döring, Steffen Schuhtechnik Frank Pölz, Peter Friedensstr. 54 Fleischgasse 3 Möller & Andrea Langestraße 51 07318 Saalfeld 07318 Saalfeld Sauer GbR 99610 Sömmerda Tel. 03671 2167 Tel. 03671 2362 Lindenstr. 5c Tel. 03634 23007 Fax 03671 531671 Fax 03671 4609912 98587 Steinbach- Hallenberg REHA aktiv Möser, Detlef Orthopädie- Tel. 036847 42214 Orthopädie- Augustinerstr. 39 Schuhtechnik Fax 03684 740910 Schuhtechnik GmbH 99084 Erfurt Dienstleistung GmbH Platanenstraße 2 Tel. 0361 5623427 Mühlstr. 6-7 Orthopädie- 07747 Jena 99610 Sömmerda Schuhtechnik Tel. 03641 826834 Nonn, Haymo Tel. 03634 610672 Röder OHG Hauptstr. 43 Fax 03634 622,53 Hopfengarten 4 Reumschüssel 99880 Waltershausen 98634 Wasungen Orthopädie- Tel. 03622 902554 Orthopädie- Tel. 036941 71624 Schuhtechnik Schuhtechnik Mühlgasse 1 Orthopädie- Jena GmbH Orthopädie- 98587 Steinbach- Schuhtechnik Grietgasse 23 Schuhtechnik Taubert Hallenberg Putze 07743 Jena Taubert, Stefan Tel. 036847 30248 Klosterstr. 35 Tel. 03641 889311 Beethovenplatz 21 07646 Stadtroda Fax 03641 889355 04026 Schmölln Tel. 036428 513831 Tel. 034491 82827

88 Orthopädische- Schuhtechniker-Innung Thüringen

Roland, Kay Sanitätshaus Schuh-Petters GmbH Orthopädie- Heinrichstr. 88 Waletzko Rudolf-Diener-Str. 20 Schuhtechnik 07548 Gera Wagner, Uwe 07545 Gera Süss, Rainer Tel. 0365 5518639 Puschkinstr. 4 Tel. 0365 833250 Tannichtstr. 6 98527 Suhl Fax 0365 8332529 04639 Goßnitz Sanitäts- und Tel. 03681 3081236 Tel. 034493 21684 Gesundheitshaus Fax 03681 799151 Schuhservice „Thomas Carqueville GmbH Müntzer“ GmbH Sven Schröder Flurstr. 06 Orthopädie- Kurt-Keicher-Straße 132 Orthopädie- 07586 Kraftsdorf Schuhtechik 07546 Gera Schuhtechnik GmbH Tel. 0365 824810 Schreiner, Günter Tel. 0365 4206559 Sven Schröder Fax 0365 200460 Unterdorf 2 Bahnhofstr. 8 99869 Brüheim Simon, Horst-Günther 99438 Bad Berka Sanitätshaus Tel. 036254 71524 Göttinger Str. 27 Tel. 036458 41572 Altenburg GmbH 37308 Heiligenstadt Johannisstr. 25-26 Schröder, Bernd Tel. 03606 612748 Orthopädie- 04600 Altenburg Thälmannstraße 41 Schuhtechnik Tel. 03447 314009 99085 Erfurt Spezial-Schuhhaus Tasch, Marco Fax 03447 3834-0 Tel. 0361 6462845 Machleit GmbH Görmarstraße 58 Brühler Str. 22 99974 Mühlhausen Sanitätshaus Hoch- Orthopädie- 99084 Erfurt Tel. 03601 874783 heim Orthopädie- Schuhtechnik Tel. 0361 2251630 Technik GmbH Schuhhaus Zipfel Fax 0361 2250165 Orthopädie- Gerberstr. 5 GmbH Schuhtechnik 99423 Weimar Eisenberger Str. 21 Strecker, Norbert Thieme, Mario Tel. 03643 54330 07629 Hermsdorf Geschwister- Magdeburger Allee 47 Fax 03643 543333 Tel. 036601 83046 Scholl-Str. 14 99086 Erfurt 37351 Dingelstädt Tel. 0361 2112510 Tel. 036075 62660 Fax 0361 2112510

Fotolia_belahoche

89 Heizung – Lüftung – Sanitär

Sanitär-Großhandelsgesellschaft mbH Vollbrachtstraße 17 · 99086 Erfurt Telefon 0361 7450299 · Fax 0361 7450298 e-Mail: [email protected]

FrankFrank SchönherrSchönherr HAUSTECHNIK starke Technik-edles Design

Am Dorfplatz 59 99510 Münchengosserstädt Telefon 036421 22608 Fax 036421 22362 Funk 0178 2021102 E-Mail: info@schoenherr-wasser-de

Profitieren auch Sie von unserer Erfahrung

BZ Haustechnik Erfurt. Nur Luft- und Klimatechnik, GmbH dafür richtig.

Innovative Heiztechnik – Solarwärme HTH Erfurt mbH Sanitärinstallationen – Solarstrom Fachgroßhandel für Luft- und Klimatechnik Bauklempnerei – Bedachungen In der Hochstedter Ecke 4 · 99098 Erfurt Krautgasse 91 99195 Nöda Telefon 0361 24364-0 · Fax 0361 24364-44 Telefon 036204 71151 Fax: 036204 71152 [email protected] www.bz-haustechnik.de Besuchen Sie uns im GVZ!

90 Innung für Heizung, Lüftung, Sanitär Ilmkreis

Ballenberger, Ralf Graff, Martin Koch, Hans-Joachim MOT Messgeräte Bahnhofstr. 120b Wüllerslebener Str. 40 Am Wolfsberg 5 und Armaturen 99330 Gräfenroda 99310 Marlishausen 98704 Wolfsberg GmbH Tel. 036205 91021 Tel. 03628 75937 OT Bücheloh Drasdo, Drago Fax 036205 91021 Fax 03628 75937 Tel. 03677 202561 Weimarer Str. 39 Fax 03677 671048 98693 Ilmenau Bock, Roland Grimm, Peter Tel. 03677 201610 Königseer Str. 45 Schmelzhütte 1 Krause, Dietmar Fax 03677 201619 98708 Pennewitz 98701 Altenfeld Am Mühlberg 4 Tel. 036783 81057 Tel. 036781 2710 99310 Wipfratal Schaar, Rainer Fax 036783 709683 Fax 03678 127116 OT Neuroda Lessingstr. 3 Tel. 036207 55019 99310 Arnstadt Böhm, Volker Heiz- und Sanitär- Fax 036207 55745 Tel. 03628 70831 Dorfstraße 11a großhandel Bernd Fax 03628 41451 99334 Elleben Kahl GmbH Kubsch, Maik OT Gügleben Auf dem Steine 2 Hauptstr. 17 Schmidt, Dietmar Tel. 036200 60204 98693 Ilmenau 99310 Arnstadt In den Folgen 41 Fax 036200 61651 Tel. 03677 8880-0 OT Rudisleben 98704 Langewiesen Fax 03677 888080 Tel. 03628 605637 Tel. 03677 800000 Bruno Poppitz GmbH Fax 03628 660871 Fax 03677 800001 Längwitz 69a HLS - Quauke GmbH 99310 Dornheim Körnbachstr. 14 Leipold, Frank Stade Gebäude- Tel. 03628 602428 98716 Elgersburg Bahnhofstr. 38 technik GmbH Fax 03628 641853 Tel. 03677 7948-32 98701 Neustadt Rudolstädter Str. 2 Fax 03677 7948-35 am Rennsteig 99310 Arnstadt Dornheim, Ralf Tel. 036781 23897 Tel. 03628 723085 Straße des Friedens 14 Jens Lock und Fax 03678 123897 Fax 03628 41726 98716 Geschwenda Olaf Piotrowski GbR Tel. 036205 91140 Am Keltergraben 10 Matzke & Schmidt Steffen, Dirk Fax 036205 91589 99310 Wachsenburg- Heizung-Sanitär Hinterm Schloß 11g gemeinde GmbH 99326 Stadtilm Dummer, Stephan OT Holzhausen Waldstr. 15 Tel. 03629 3108 Schillerstr. 55 Tel. 03628 78179 98714 Stützerbach Fax 03629 800935 99310 Arnstadt Fax 03628 78179 Tel. 036784 50736 Tel. 03628 41796 Fax 036784 50670 Straßenmeyer, Fax 03628 605656 Knabe, Jürgen Bianka E.-Thälmann-Str. 18 Minner Schmückestr. 1b Ehrhardt, Dirk 98716 Geschwenda Moderne Haustechnik 98693 Ilmenau- Kirchberg 5a Tel. 036205 95849 Heizung - Sanitär - Manebach 98693 Martinroda Fax 036205 95930 Bauklempnerei GmbH Tel. 03677 63478 Tel. 03677 797075 Brandstr. 7 Fax 03677 205305 Fax 03677 797074 98708 Gehren Tel. 036783 80521 Faulstich, Kai Fax 036783 81663 Schützenplatz 6 99338 Plaue Tel. 036207 50381 Fax 036207 51705

91 Heizung – Lüftung – Sanitär seit über 30 Jahren Meisterbetrieb Karl eller Sanitär • Heizung • Bauklempnerei • Heizungsanlagen - mit Flüssig- und Erdgas sowie Öl • Sanitärinstallation • Gasgeräteservice • Bauklempnerei - Kundendienst - Triftstr. 40 (im Hof), 99086 Erfurt, Tel./Fax 0361 7313997, privat 3733175 www.karlkeller.de

Messegeräte Armaturen GmbH • Heizung · Lüftung · Sanitär Ihr Partner für Wohlfühlbäder, Heizanlagen und mehr: • Bauwerkstrocknung ● Wärmepumpen ● Festbrennstoffkessel ● Solaranlagen ● Gas- und Ölheizungen • Rohrreinigung ● Sanitärinstallation ● Klempnerarbeiten • Wasserschadensanierung www.bruno-poppitz.de Telefon 03677-2016-0 · Fax 2016-19 Bruno Poppitz GmbH Tel: 03628 / 602428 Weimarer Straße 39 · 98693 Ilmenau Längwitz 69 a Fax: 03628 / 641853 E-Mail: [email protected] 99310 Dornheim [email protected] Internet: www.mot-ilmenau.de

Sanitär - Bauklempnerei Meisterfachbetrieb seit 1949 Sanitär • Heizung • Sanitärinstallation • Solartechnik Innungsfachbetrieb • Bauklempnerei • Heizungstechnik Dipl.-Ing. Andreas Lange 0177 - 5247587 • Wartung u. Instandsetzung

Schottenstraße 14 ∙ 99084 Erfurt Cammermeisterweg 41 Tel.: 0361 4231365 Tel.: 0361 5623228 ∙ Fax 5615443 99097 Erfurt Fax: 0361 4173543 Funk 0172 3604205 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Frank Sanitär- und Heizungsbau

Frank Leipold – HLS-Meister • moderne Sanitärtechnik • Dachklempnerarbeiten 98701 Neustadt/Rstg. · Bahnhofstraße 38 • Fliesen • Trockenbau • Terrassenabdichtungen Telefon 036781 23897 · Fax 25509 99310 Wachsenburggemeinde Am Keltergraben E-Mail: [email protected] OT Holzhausen Tel./Fax 03628 78179

92 Heizung – Lüftung – Sanitär Fachbetrieb Gebäude- und Energietechnik · Sanitär · Heizung · Klima Jèrome und Bernd Otto GbR Altonaer Straße28 · 99085 Erfurt · Telefon 0361 732379 · Telefax 732387 Internet: www.sanitaerconzept-otto.de · E-Mail: [email protected]

Zertifizierter Wärmepumpenprofi Friedrich-List-Str. 12a Ihr zugelassener Fachbetrieb für Heizung, Sanitär und Regenerativenergien 99096 Erfurt 99198 Erfurt-Vieselbach • Zum Hasengraben 9 Handy 01 76 - 22387709 Telefon 0361 - 5627082 Telefon 036203 50022 www.heizung-hampel.de Telefax 036203 50023 [email protected] Telefax 0361 - 5660956 Mobil 0172 7990111 e-mail: [email protected]

Heizung ∙ Lüftung ∙ Sanitär GmbH Hauptstraße 17 - Rudisleben Heizungsanlagen ✴ Solar ✴ Festbrennstoffanlagen 99310 Arnstadt Wärmepumpen ✴ Sanitärinstallation ✴ Lüftung Tel. 03628 605637 Im Brühlgrund 3 Telefon: 036461 20204 Fax 03628 660871 99518 Bad Sulza Telefax: 036461 86573 Mobil 0171 2462060 www.kaiserheizung.de E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Jürgen Knabe Klempner- und Installateurmeister • Heizung (Gas, Holz u. Solar) • Sanitär · Wasser · Wärmepumpen Sanitär - Heizung - Bauklempnerei • Bauklempnerarbeiten

Ernst-Thälamann-Str. 18 · 98716 Geschwenda Auf der Melm 13 Telefon 0361 416046 Telefon 036205 95849 · Fax 95930 99097 Erfurt-Melchendorf Telefax 0361 416047 Handy: 0172 3600628 [email protected] Funktel.: 0172 7623499 E-Mail: [email protected]

93 Heizung – Lüftung – Sanitär Ihr Partner für moderne Heiztechnik

HEIZUNG LÜFTUNG SANITÄR GmbH & Co. KG • Öl- und Gasheizung · Fußbodenheizung · Klima- und Kälteanlagen • Druckluft- und Vakuumanlagen · Reinraumtechnik • Sanitäre Installation • Solartechnik Verkauf - Beratung - Kundendienst Osterlange 24 · 99189 Elxleben · Tel. 036201 8190 · Fax 036201 819-19 www.fritsch-heizungsbau.de · Email: [email protected]

• Heizung • Wellness • Wärmepumpen • Klimaanlagen • Sanitär • Solar

Thomas Fiedler Geschäftsführer - SHK-Meister

Fiedler GmbH · Mühlhäuser Str. 82 · 99092 Erfurt Telefon 0361 2603481 · Telefax 0361 2606540 [email protected] · www.fiedler-erfurt.de André Heizung ✪ Sanitär ✪ Spenglerei Peter Grimm Bartl Ihr Meisterfachbetrieb Faulborn 16 ■ Sanitärinstallation ■ Heizungstechnik 99510 Apolda ■ Fassadenbau ■ Prefa-Langzeit-Dächer Mobil: 0172 / 7958536 ■ Fliesenlegearbeiten Schmelzhütte 1 · 98701 Altenfeld Tel.: 03644 / 55 48 35 Tel. 036781 2710 · Fax 27116 Tel.: 03644 / 55 48 35 Privat: Schmelzhütte 2 · Tel. 036781 41881 www.hks-apolda.de www.hks-apolda.de E-Mail: [email protected] OFEN- UND KAMINBAU · KAMINÖFEN Bernd Gutschner Handwerksmeister

• Sanitär • Heizung • Lüftung • Solar BG BGHAUSTECHNIK Gerold K. Winkler Bischlebener Straße 36 Ofen- und Luftheizungsbaumeister 99094 Erfurt-Hochheim Regierungsstraße 41 · 99084 Erfurt Tel.: 0361 2263494 Sanitär Tel.: 0361 6008980 · Fax 6008981 Fax: 0361 2263494 Heizung [email protected]· www.o-k-winkler.de Funk: 0173 3911949 Lüftung Handy: 0172 3614219 E-Mail: [email protected] Solar

94 Textilreiniger-Innung Thüringen

Ba - Tex Textilpflege Wäscherei Wäscherei Bauer OHG Wäscherei und Blankenhain Schildhauer, Stephan Bauer, Klarissa und Reinigung Kraft e. K Rudolph- Steinweg 17 Lothar Martin-Luther-Str. 26A Breitscheid-Str. 13 99955 Bad Tennstedt Hauptstr. 61 07580 Ronneburg 99444 Blankenhain Tel. 036041 57628 99735 Großwechsungen Tel. 036602 22221 Tel. 036459 62308 Fax 036041 32074 Tel. 036335 40400 Fax 036459 62317 Fax 03633 540401 WIE NEU GmbH Textil - Pflege „Doris“ Geschwister- Saalfelder Wäscherei Müller, Doris Wäscherei Böhm Scholl-Str. 45 GmbH Stauffenbergstr. 39a GmbH 99085 Erfurt Dietrich, Karsten 07318 Saalfeld Böhm, Hans Tel. 0361 575295 Kelzstr. 11 Tel. 03671 641980 Beim Weidige 20 Fax 0361 7891434 07318 Saalfeld 99510 Apolda Tel. 03671 35124 Waschbär GmbH Tel. 03644 51630-0 Wöhler‘s Fax 03671 2310 Lassallestr. 15-16 Fax 03644 51630-23 Waschsalon 99974 Mühlhausen Haberlandstr. 14 Wäscherei Kühnlenz Tel. 03601 46640 Wäscherei Metzing 99885 Ohrdruf Hertlein, Dieter Fax 03601 466427 Metzing, Matthias Tel. 03624 402763 Mühlenweg 78 Straße des Friedens 1 Fax 03624 402763 98673 Eisfeld Wäscherei Axel 99830 Treffurt Tel. 03686 322533 Knauer Tel. 036923 80470 Berth.-Schmidt-Str. 3 Fax 036923 51107 Rennsteig - Wäscherei 07907 Schleiz Bahnhofstr. 7 Tel. 03663 402666 98711 Schmiedefeld Fax 03663 402556 Tel. 036782 61568 Fax 036782 60003

Fotolia_Kondor83

95 Tischler-Innung Erfurt

Eitner, Jörg Kulke, Helmut STEBE- Stötzel GmbH Tischlerei Knauf e. K. Erfurter Str. 17a Am Alten Anger 1 Hinter dem Anger 4 Raub, Matthias 99195 Eckstedt 99098 Erfurt-Töttleben 99098 Erfurt-Kerspleben Anton-Lucius-Str.13 Tel. 036371 52483 Tel. 036203 50983 Tel. 036203 51793 (Kalkreiße) Fax 036371 50100 Fax 036203 51899 Fax 036203 51794 99085 Erfurt Tel. 0361 6461074 Engler, Heiko Raasch, Norbert Stöhr, Bernhard Fax 0361 5610868 Salinenstr. 139 Haarbergstr. 47 Kapellenstr. 15 99086 Erfurt 99097 Erfurt 99094 Erfurt Winter, Claudius Tel. 0361 7316807 Tel. 0361 6022663 Tel. 0361 2252173 Am Bache 12 Fax 0361 73 6856 Fax 0361 2252176 99094 Erfurt Ruge Büromöbel und Tel. 0361 2225267 Jugendberufs- Service GmbH Striegnitz, Frank Fax 0361 2252193 förderung ERFURT Siedlung 6a Langer Berg 12 gGMBH 99090 Erfurt- 99094 Erfurt Wohnraum & Storchmühlenweg 8 Kühnhausen Tel. 0361 2220021 Innenausbau GmbH 99089 Erfurt Tel. 036201 795-0 Fax 0361 7894041 Taubald, Patrick Tel. 60018 1337 Fax 036201 7322 Josef-Ries-Str. 73A Fax 0361 6001812 Tischlerei Bach 99086 Erfurt Ruge, Thomas Mühlgarten 22 Tel. 0361 6421321 Kahlo & Schnorrer Kirchgasse 1 99094 Erfurt Fax 0361 6461341 Tischlerei GmbH 99192 Apfelstädt Tel. 0361 7968157 Grubenstr. 22 Tel. 036202 81265 Fax 0361 7968157 Wolf, Klaus 99086 Erfurt Fax 036202 75758 Rudolstädter Str. 234 Tel. 0361 740830 99098 Erfurt-Urbich Fax 0361 7408399 Tel. 0361 4222411 Fax 0361 4222419

Anton-Lucius-Str. 13 TISCHLEREI Gewerbegebiet Kalkreiße · 99085 Erfurt/Thür. Telefon 0361 / 6461074 Telefax 0361 / 5610868 Funktel. 0171 / 7704525 Inh. Tischlermeister Matthias Raub Internet: www.tischlerei-knauf-ek.de E-Mail: [email protected] Wir bauen Möbel • Wohnraummöbel • Innenausbau • Ladenbau für´s Leben! • Objekteinrichtungen • Sonderanfertigungen

96 Tischler Möbel W OHNRAUM Ladenbau G Innenausbau I NNEN- m Objekteinrichtungen A USBAU b MEISTERBETRIEB H

Tischlermeister Josef-Ries-Str. 73 A · 99086 Erfurt Gestalter im Handwerk Tel.: 0361 6421321 Patrick Taubald Fax: 0361 461341 Geschäftsführer Funk: 0177 4627923 www.wia-erfurt.de [email protected]

Tischlermeister Norbert Raasch

MÖBELBAU | LADENBAU TÜREN | TREPPEN

Haarbergstr. 47 | 99097 Erfurt | Tel.: 0361 6022-663 Telefax: 0361 6022-751 | Mobil: 0172 3606757 [email protected] | www.tischlerei-raasch.de Fotolia_joern buchheim

Bau & MÖBELTISCHLEREI Thomas Ruge Heiko Engler TISCHLERMEISTER Tischlermeister

99086 Erfurt • Salinenstraße 139 · Fenster und Türen · Innenausbau · Möbel 0361 - 7316807 · Anfertigung von Treppenstufen 0361 - 7316856 Kirchgasse 1 – 99192 Apfelstädt www.tischlerei-heiko-engler.de Telefon: 036202 81265 · Fax: 75758 E-Mail: [email protected] e-Mail: [email protected] ischlermeister Helmut Kulke Ihr Fachpartner für: Türen & Tore, Ladenbau, Innenausbau Möbelanfertigung und Restauration Am Alten Anger 1 · 99198 Töttleben/Erfurt · Telefon 036203 50983 · Fax 51899 E-Mail: [email protected]

97 Tischler-Innung Ilmkreis

Ehrhardt & Sohn Köchert, Michael TBB Trockenbau Veit, Burkhard Kurpark 30 Neuhäuser Weg 1 GmbH Bücheloh Dosdorf 46a 98711 Schmiedefeld 98693 Ilmenau Ilmenauer Str. 26 99310 Arnstadt Tel. 036782 61562 Tel. 03677 844623 98704 Wolfsberg Tel. 036207 56436 Fax 03678 26404 Fax 03677 844624 OT Bücheloh Fax 036207 56466 Tel. 03677 202729 Engelhardt, Ulrich Köferstein, Axel Fax 03677 896991 Glasbau Suhler Str. 47 Fröbitz Nr. 4 Vogel, Michael 98711 Schmiedefeld 07422 Bad Blankenburg Thomas Eichel und Gewerbegebiet Ost Tel. 036782 61938 Tel. 036739 31312 Olaf Eichel GbR 98704 Wolfsberg Fax 036782 60621 Hauptstr. 12 Thüringen Langbein, Uwe 98716 Elgersburg Tel. 036785 50291 Frank Wenig Schwarzburger Str. 14 Tel. 03677 791627 Fax 036785 50787 GmbH & Co. KG 98701 Herschdorf Fax 03677 791628 In den Folgen 11 Tel. 036738 42785 Wenzel, Frank 98704 Langewiesen Tischlerei Geyer UG Grenzhammer 79 Tel. 03677 8048-0 Mämpel, Jörg (haftungsbeschränkt) 98693 Ilmenau Fax 03677 800201 Mühlgasse 5 & Co. KG Tel. 03677 893291 99338 Plaue Erfurter Str. 6 Fax 03677 2071696 Iffland, Wolfram Tel. 036207 51765 98693 Ilmenau Emil-Völker-Str. 10 Fax 036207 512954 Tel. 03677 642327 Wilhelm, Silvio 99310 Wipfratal Fax 03677 642331 Arnstädter Str. 7 OT. Wipfra Reinhard Scheidt und 99326 Stadtilm Tel. 036207 55073 Bernhard Scheidt GbR Tischlerei Weißleder Tel. 03629 800898 Fax 036207 55720 An der Leithe 26 GmbH Fax 03629 800901 99310 Bösleben Lange Äcker 1 indoor bau RÖHRICHT Tel. 036200 6270 98708 Pennewitz Bau & Möbeltischlerei gmbh Fax 036200 62723 Tel. 036783 80531 Wolf, Jörg August-Rost-Str. 8 Fax 03678 380532 Bahnhofstraße 85 99310 Arnstadt Stief, Michael 99330 Gräfenroda Tel. 03628 62030 Ilmenauer Str. 38 Tel. 036205 70071 Fax 03628 620320 98704 Wolfsberg Fax 036205 70072 Tel. 03677 205115 Fax 03677 205116

TISCHLEREI Wenzel TISCHLERMEISTER FRANK WENZEL – Altbausanierung – Möbel aller Art – exklusiver Innenausbau – Türen – Küchen Grenzhammer 79 · 98693 Ilmenau Telefon 03677 893291 · Fax 2071696 E-Mail: [email protected]

98 Tischler-Innung Weimarer Land

Apoldaer Bildungswerk e. V. Kalkoff, Wolfgang Volk, Ralf Zimara, Harry Louis-Opel-Str. 5 Arno-Müller-Str. 5 Dorfstr. 49 Ortsstr. 33 99510 Apolda 99510 Niederroßla 99518 99444 Blankenhain Tel. 03644 54360 Tel. 03644 563619 Tel. 036463 40310 Tel. 036743 22258 Fax 03644 5436122 Fax 03644 563620 Fax 036463 47839 Fax 036743 22258 Frank Komkowski und Köhler, Steffen Torsten Günzler GbR Am Dorfteich 11 Elisenstr. 46 99510 Kleinromstedt 99510 Apolda Tel. 036425 22306 Tel. 03644 518753 Fax 036425 20788 Fax 03644 518754 Krug, Gerd Gläser, Heinz-Peter Stegmannstr. 7 Pestalozzistr. 10 99510 Apolda 99510 Niederroßla Tel. 03644 551904 Tel. 03644 619887 Fax 03644 519951 Fax 03644 518155 Luft, Fenstertechnik Großer, Frank und Vertriebs- Tränke 69 gesellschaft mbH 99518 Auerstedt Im Dürstborne 3 Tel. 03643 426431 99510 Apolda Fax 03643 426437 Tel. 03644 84070 Fax 03644 840710 Holzwerkstätten Lindner Kuch Weiß Milde, Mario GmbH & Co. KG Hinterm Dorfe 15 Liebstedter Weg 9 99518 99439 Wohlsborn Tel. 036421 23430 Tel. 03643 426431 Fax 036421 23431 Fax 03643 426437 Putsche, Daniel Integral Fenster-Türen- Dorfstr. 10 Rollläden GmbH 99510 Pfuhlsborn Stobraer Str. 111 Tel. 036462 92529 99510 Apolda Fax 036462 92530 Tel. 03644 50790 Fax 03644 507920 Scherneck, Christian Ernst-Thälmann-Str. 11 Jewanski, Ralf 99510 Apolda- Schötener Dorfstr. 24 Oberroßla 99510 Apolda-Schöten Tel. 03644 563485 Tel. 03644 619852 Fax 03644 563483 Besuchen Sie unsere Fax 03644 651444 Tischlerei Gebrüder Werks-Ausstellung Jüttner Treppen- und Rammelt GmbH Samstag 1000-1500 Uhr Ladenbau GmbH Rießnerstr. 44 Sonntag 1300-1700 Uhr Weimarer Str. 21 99427 Weimar Internet: www.allweda.de Tel. 03643 805599 99444 Blankenhain ALLWEDA • 99510 Apolda • Elisenstraße 46 Fax 03643 805578 Tel. 036459 4480 Telefon 03644 518753 • E-Mail: [email protected] Fax 036459 44844 99 Tischler

Fotolia_Tom Prokop

DÄCHER TREPPEN AUSBAU MÖBELBAU

NATÜRLICH VOM FACHMANN

ZIMMEREI & BAUTISCHLEREI Ralf Jewanski - Zimmerermeister

99510 Apolda-OT Schöten Tel.: 03644 619852 Schötener Dorfstraße 24 Funk: 0171 6226746 www.zb-jewanski.de Fax: 03644 651444 mail: [email protected]

* Drechslerei * Treppenbau Holz- * Gerade, 2D und 3D werkstatt MILDE gebogene Handläufe Integral Hinterm Dorfe 15 99518 Schmiedehausen FensterFenster TürenRolladenGmbH Türen Rolläden GmbH Telefon 036421 23430 Telefax 036421 23431 Stobraer Straße 111 · 99510 Apolda Telefon 03644 5079-0 ∙ Fax 03644 507920 [email protected] www.integral-apolda.de E-Mail: [email protected] www.Holzwerkstatt-Milde.de www.integral.de

100 Die Ausbildungsberufe

Unser Team hat 5 Millionen Profi s. Und alle kommen aus der eigenen Jugend.

101 Anlagenmechaniker/-in für Sani- tär-, Heizung- und Klimatechnik

Dank deiner Hilfe läuft es eigentlich immer und überall – wenn es um Wasser geht. Denn als Anlagen- mechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sorgst du unter anderem dafür, dass das kühle oder warme Nass zuverlässig aus dem Hahn kommt.

Vom einfachen Anschluss bis zur großen Versorgungsanlage In diesem Beruf stattest du Haushalte und Betriebe mit Wasseranschlüssen und Sanitäranlagen aus. Bei sehr großen industriellen Versorgungsanlagen gilt es dabei oftmals, ganz individuelle Lösungen zu finden. Du baust zudem Anlagen für die Wasserversorgung und -entsorgung, richtest moderne Bäder ein und kümmerst dich um umweltschützende Energietechnik wie etwa bei Solaranlagen. Und das ist nicht alles: Du erstellst und wartest auch Heizungsanlagen und verstehst Regel- und Steuertechnik. Mit Köpfchen und Spezialwerkzeugen installierst und checkst du regelmäßig Heizungs-, Klima- und Lüf- tungsanlagen – hochmoderne Systeme, bei denen es um Umweltschutz und Energieeinsparung geht. Dabei arbeitest du auf Baustellen oder direkt beim Kunden zu Hause. Als fachkundiger Berater hast du Kontakt mit Menschen und erklärst den Kunden die Anlagen.

Mit Sorgfalt und Freude am Teamwork Bei der Installation beziehungsweise Wartung von Gasgeräten und -leitungen ist Sorgfalt lebensnot- wendig. Das ist aber nicht die einzige Anforderung. Du solltest auch mit englischsprachigen Unterlagen umgehen können, dich mit Vorschriften auskennen und gerne im Team arbeiten. Wenn du diese Voraus- setzungen mitbringst, dann hast du die richtigen Anlagen, um Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik zu werden.

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Facts: Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Umweltschutz Betriebliche, technische und kundenorientierte Kommunikation Planen und Steuern von Arbeitsabläufen; Kontrollieren und Beurteilen der Arbeitsergebnisse Qualitätsmanagement Prüfen und Messen Fügen Manuelles Spannen und Umformen Maschinelles Bearbeiten Instandhalten und Warten von Betriebsmitteln Instandhalten versorgungstechnischer Anlagen und Systeme Herstellen elektrischer Anschlüsse von Komponenten versorgungstechnischer Anlagen und Systeme Installieren elektrischer Baugruppen und Komponenten in versorgungstechnischen Anlagen und Systemen Montieren von Mess-, Steuerungs-, Regelungs- und Sicherheitseinrichtungen versorgungstechnischer Anlagen und Systeme Transportieren von Bauteilen und Baugruppen Montieren und Demontieren von Rohrleitungen und Kanälen Montieren und Demontieren versorgungstechnischer Anlagen und Systeme Berücksichtigen nachhaltiger Energie- und Wassernutzungssysteme Durchführen von Dämm-, Dichtungs- und Schutzmaßnahmen

102 Handlungsfeld Wassertechnik Anwenden von Anlagen- und Systemtechnik und Inbetriebnahme versorgungstechnischer Anlagen und Systeme Kundenorientierte Auftragsbearbeitung Berücksichtigung bauphysikalischer, bauökologischer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen Funktionskontrolle und Instandhaltung versorgungstechnischer Anlagen und Systeme

Handlungsfeld Lufttechnik Anwenden von Anlagen- und Systemtechnik und Inbetriebnahme versorgungstechnischer Anlagen und Systeme Kundenorientierte Auftragsbearbeitung Berücksichtigung bauphysikalischer, bauökologischer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen Funktionskontrolle und Instandhaltung versorgungstechnischer Anlagen und Systeme

Handlungsfeld Wärmetechnik Anwenden von Anlagen- und Systemtechnik und Inbetriebnahmeversorgungstechnischer Anlagen und Systeme Kundenorientierte Auftragsbearbeitung Berücksichtigung bauphysikalischer, bauökologischer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen Funktionskontrolle und Instandhaltung versorgungstechnischer Anlagen und Systeme

Handlungsfeld Umwelttechnik/erneuerbare Energien Anwenden von Anlagen- und Systemtechnik und Inbetriebnahme versorgungstechnischer Anlagen und Systeme Kundenorientierte Auftragsbearbeitung Berücksichtigung bauphysikalischer, bauökologischer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen Funktionskontrolle und Instandhaltung versorgungstechnischer Anlagen und Systeme

Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung ist vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres eine Zwischenprüfung abzulegen.

Abschluss-/Gesellenprüfung: Die Ausbildung schließt mit einer Abschluss-/Gesellenprüfung ab.

Fotolia_Gina Sanders

103 Augenoptiker/-in

Den richtigen Durchblick haben viele Menschen nur mit Brille. Wenn die Augen schwächeln, erkennt man ohne Sehhilfe die rote Ampel viel zu spät, die Buchstaben in der Zeitung sind undefinierbare Flecken und beim Fernsehen hat man immer das Gefühl, in der letzten Reihe zu sitzen. Mit Brille dagegen kann das Leben eine wunderbar klare Angelegenheit sein.

Alles für den Augenblick Als Augenoptiker kümmerst du dich in zweierlei Hinsicht ums Auge. Im Vordergrund steht bei deiner Arbeit natürlich die richtige Sehschärfe. Du suchst für deinen Kunden das Glas mit dem perfekten Schliff zur Kor- rektur seiner Sehschwäche oder eben die entsprechende Kontaktlinse. Aber auch das Äußere kommt bei dir nicht zu kurz. Damit deine Kunden auch positiv ins Auge stechen, kennst du immer den letzten Schrei der Brillenmode und hast einen Blick dafür, welche Fassung ihnen am besten zu Gesicht steht. Denn deine Kunden wollen nicht nur scharf sehen, sondern auch eine gute Optik.

Hilfsbereit, modebewusst und praktisch begabt Während deiner Ausbildung lernst du den sicheren Umgang mit den optischen Geräten in der Werkstatt und eignest dir spezielles mathematisches und physikalisches Wissen rund ums Auge an. In deiner täg- lichen Praxis ist aber die individuelle Beratung deiner Kunden ebenso wichtig. Bist du also kommunika- tionsfreudig, modebewusst sowie hilfsbereit und verbindest technisches Interesse mit einer praktischen Begabung – dann bist du genau richtig in diesem Beruf.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Facts: Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Umweltschutz Arbeitsabläufe planen; Technische Kommunikation Berufsbezogene Vorschriften und Normen anwenden Brillengläser bearbeiten und einfassen Werkzeuge und Maschinen pflegen Brillen modifizieren und instandsetzen Brillengläser, Kontaktlinsen und vergrößernde Sehhilfen nach optischen Eigenschaften und Wirkungen beurteilen kundenspezifische Sehanforderungen ermitteln und Kunden beraten: Korrektionsbedarf ermitteln Kunden beraten und Dienstleistungen anbieten Brillen optisch und anatomisch anpassen Sehhilfen abgeben Waren verkaufen Rechnungswesen und Kalkulation durchführen

Prüfungen: Teil : Teil 1 der Gesellenprüfung soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden.

Teil 2: Die Ausbildung schließt mit Teil 2 der Gesellenprüfung ab.

104 Bäcker/-in

Diese Zahlen klingen nun wirklich nicht nach kleinen Brötchen: 400 Brotsorten und etwa 1.200 Arten Feingebäck werden in deutschen Bäckereien Tag für Tag hergestellt. Die Vielzahl von frischen Leckereien wird von dir und deinen Kollegen mit handwerklichem Geschick, moderner Technik sowie ausgesuchten Rohstoffen hergestellt und den Kunden angeboten.

Bekömmliche Vielfalt Dreikornbrot, Croissants und knusprige Baguettes: Die Produktpalette in diesem Gewerbe ist groß. Als Bäcker bist du in der Lage, dich immer wieder auf neue Gewohnheiten der Verbraucher einzustellen, zum Beispiel auf den Wunsch nach ballaststoffreichen Backwaren und Vollkornprodukten. Mit Können, Technik und cleverem Marketing greifst du derlei neue Ernährungstrends immer wieder auf.

Guter Geschmack und Einfühlungsvermögen Ein guter Riecher, feiner Geschmack und Einfühlungsvermögen gehören in diesem Beruf dazu. Mit Hilfe von computergesteuerten Mehlsilierungsanlagen, automatischen Knet- und Rührmaschinen sowie voll- elektronischen Backöfen bewältigst du die vielfältigen Aufgaben in deinem Beruf – und bekommst alles gebacken.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Facts: Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz Umweltschutz Umsetzen von Hygienevorschriften Umgehen mit Informations- und Kommunikationstechniken Vorbereiten von Arbeitsabläufen; Arbeiten im Team Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen Kundenberatung und Verkauf Handhaben von Anlagen, Maschinen und Geräten Lagern und Kontrollieren von Lebensmitteln, Verpackungsmaterialien und Betriebsmitteln Herstellen von Weizenbrot und Weizenkleingebäck Herstellen von Brot und Kleingebäck Herstellen von Feinen Backwaren aus Teigen Herstellen und Weiterverarbeiten von Massen Herstellen und Verarbeiten von Überzügen, Füllungen und Cremes Herstellen von Partykleingebäck Herstellen von Süßspeisen Entwerfen und Herstellen von Torten und Desserts Herstellen von Backwarensnacks Herstellen von kleinen Gerichten unter Verwendung frischer Rohstoffe

Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll vor dem Ende des zwei- ten Ausbildungsjahres stattfinden.

Gesellen-/Abschlussprüfung: Die Ausbildung schließt mit einer Gesellen-/Abschlussprüfung ab.

105 Beton- und Stahlbetonbauer/-in

Er ist jung und stark: der Beton. Zwar haben die Alten Römer schon beim Bau des Pantheons einen ähn- lichen Werkstoff benutzt, aber unser heutiger Beton ist mit 150 Jahren vergleichsweise jung. Vor allem gemeinsam mit seinem besten Freund, dem Stahl, ist Beton ausgesprochen kräftig und hält hohen Bela- stungen stand

Von der Treppe bis hoch zum Fernsehturm Die Arbeit mit diesen starken Materialen ist sehr abwechslungsreich: von der Herstellung des Betons nach den jeweils für das Bauvorhaben notwendigen Rezepturen über die Fertigung der Schalung bis hin zum Einbau der Stahlbewehrung. Auch baust du Geschossdecken und Treppen im Wohnungsbau oder arbeitest beim Bau von hoch komplizierten Ingenieurbauwerken wie Brücken, Fernsehtürmen und Stau- dämmen.

Kluger Kopf mit Blick fürs Räumliche Vom Beton- und Stahlbetonbauer werden vor allem eine gute Auffassungsgabe, technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, Augenmaß und räumliches Vorstellungsvermögen erwartet.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Facts: Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Umweltschutz Auftragsübernahme, Leistungserfassung, Arbeitsplan und Ablaufplan Einrichten, Sichern und Räumen von Baustellen Herstellen von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton Einbauen von Dämmstoffen für den Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz Instandhalten und Sanieren von Beton- und Stahlbetonbauteilen Qualitätssichernde Maßnahmen und Berichtswesen

Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll am Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden.

Gesellen-/Abschlussprüfung: Die Ausbildung schließt mit einer Gesellen-/Abschlussprüfung ab.

106 GIB DEINEM HAUS EIN NEUES GESICHT! Alles neu,alles Neumann!

… z. B. mit Fenstern von Neumann Bauelemente. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und unserem umfangreichen Sortiment:

• Fenster & Haustüren • Roll- & Klappläden • Markisen • Terrassendächer • Wintergärten • Schiebeanlagen • Hof- & Garagentore • Photovoltaik

www.neumann-bauelemente.de Telefon: 0800 / 66 45 245*

* kostenlos aus dem dt. Festnetz

107 Dachdecker/-in

Turm oder Flach-, Mönch- oder Nonnenziegeldeckung – Dach ist nicht gleich Dach. Die schützende Funk- tion und damit verbundene Energieeinsparungen sind genauso wichtig wie eine attraktive Optik. Deine Aufgaben als Dachdecker sind deshalb sehr vielfältig.

Hoch hinaus – vom Fundament bis zum Dach Ob Dachziegel, Dachschiefer oder ein anderes Material, das gerade im Trend liegt – du musst in stilis- tischen Fragen genauso sicher sein wie in der Praxis des Klebens oder Schneidens. Du führst an der frischen Luft eine Vielzahl von Arbeiten am Haus aus – vom Fundament bis zum Dach. Deshalb musst du dich mit „vorgehängten Fassaden“ genauso auskennen wie mit „drückendem Wasser“.

Eigenverantwortlich und teamfähig Im Sommer sorgt eine gute Wärmedämmung für angenehme Temperaturen in der Wohnung, selbst wenn das Thermometer draußen 30 Grad erreicht. Und im Winter spart der Hausbesitzer durch deine Arbeit jede Menge Heizkosten. Damit nicht genug: Dein Dach kann nicht nur Energie einsparen, sondern auch erzeugen. Solarzellen auf dem Dach können Strom produzieren oder Wasser für den Haushalt erwärmen. Der Beruf des Dachdeckers ist offensichtlich genau richtig für Leute, die hoch hinauswollen sowie eigen- verantwortlich und gern im Team arbeiten.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Facts: Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Umweltschutz Auftragsübernahme, Leistungserfassung, Arbeitsplan und Ablaufplan Einrichten, Sichern und Räumen von Baustellen Prüfen, Lagern und Auswählen von Bau- und Bauhilfsstoffen Lesen und Anwenden von Zeichnungen und Plänen, Anfertigen von Skizzen, Durchführen von Messungen Herstellen von Mauerwerk, Putz und Beton Verarbeiten von Holz und Herstellen von Holzbauteilen Verarbeiten von Kunststoffen und bituminösen Werkstoffen Herstellen von Wärmedämmungen, Durchführen zusätzlicher Maßnahmen bei Dachdeckungen Verarbeiten von Schiefer, Dachplatten und Schindeln Verarbeiten von Dachziegeln und Dachsteinen Verarbeiten von Metallen Montieren und Einbauen von Einbauteilen Herstellen von Unterkonstruktionen für Außenwandbekleidung Einbauen von Vorrichtungen zur Ableitung von Oberflächenwasser Verarbeiten von Wellplatten Einbauen von Energiesammlern und Energieumsetzern

Fachrichtung Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik: Decken von Dach- und Wandflächen mit Schiefer, Dachplatten, Schindeln, Wellplatten Dachziegeln und Dachsteinen

108 Abdichten mit Kunststoffen und bituminösen Werkstoffen Ausführen von Deckungen mit Blechen Bekleiden von Außenwänden Errichten von Blitzschutzanlagen für den äußeren Blitzschutz Reparieren von Dach- und Wandflächen sowie von Holzkonstruktionen Berichtswesen, Aufmaß, qualitätssichernde Maßnahmen

Fachrichtung Reetdachtechnik: Vorbereiten von Deckungen mit Reet Decken von ebenen Dachflächen mit Reet Herstellen von Anschlüssen und Abschlüssen Decken von gewölbten und geschweiften Dachflächen mit Reet Errichten von Blitzschutzanlagen für den äußeren Blitzschutz Reparieren von Dachflächen und von Holzkonstruktionen Berichtswesen, Aufmaß, qualitätssichernde Maßnahmen

Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll vor dem Ende des zwei- ten Ausbildungsjahres stattfinden.

Gesellenprüfung: Die Ausbildung schließt mit einer Gesellenprüfung ab.

Rochlitzer Straße 30 99092 Erfurt-Marbach Tel.: 0361 7461838-39 Fax: 0361 7461840 Frank Rost Geschäftsführer

www.rost-bedachungen.de • [email protected]

• Bedachungen jeder Art • Flachdachabdichtung • Bauklempnerei • Fassadenverkleidungen • Dachbegrünungen • Schieferarbeiten Fotolia_123idees

109 Elektroniker/-in für Maschinen und Antriebstechnik

Es ist kaum zu glauben, aber mindestens eine Sache haben Tore, Schranken, Förderbänder, Aufzüge, Roll- treppen, Kräne, Hebebühnen, Ventile, Klappen, Schieber, Pumpen, Lüfter sowie alle Arten von Produkt- ionsmaschinen gemeinsam: E-Motoren sorgen dafür, dass sie sich in Bewegung setzen. Als Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik machst du das möglich.

Aus Strom wird Kraft Du sorgst in diesem Beruf für Bewegung: Schalt- und Steuerschränke oder Regeleinrichtungen veran- lassen, dass sich die genannten Maschinen zur richtigen Zeit, auf bestimmte Dauer und in die richtige Richtung in Bewegung setzen. Transformatoren wandeln Spannungen und Ströme um. Generatoren und Stromerzeugungsaggregate erzeugen elektrische Energie.

Abwechslung und Vielfalt Du kümmerst dich aber auch darum, wenn mal nicht alles rund läuft. Denn bei nimmermüdem Einsatz kann schon mal die Motorwicklung durchbrennen, die Lager können ausschlagen oder die Steuerung muss an geänderte Abläufe angepasst werden. Dann wickelst Du einen Anker neu, drehst den Kollektor ab, wuchtest die Welle aus oder erneuerst das Lager. Kenntnisse in der elektrischen Energietechnik, in mechanischen Bearbeitungsverfahren, aber auch der Energieelektronik sowie der Programmierung helfen dir als Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik dabei, diese Aufgaben zu lösen.

Als Voraussetzung für diesen vielfältigen Beruf solltest Du auf jeden Fall handwerkliche Grundkenntnisse in der Metallbearbeitung mitbringen. Mit solchen Eigenschaften kannst du in diesem Beruf dann auch wirklich viel bewegen.

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Facts: Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Umweltschutz Betriebliche und technische Kommunikation Planen und Organisieren der Arbeit, Bewerten der Arbeitsergebnisse Montieren und Anschließen elektrischer Betriebsmittel Messen und Analysieren von elektrischen Funktionen und Systemen Beurteilen der Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln Installieren und Konfigurieren von IT-Systemen Beraten und Betreuen von Kunden, Erbringen von Serviceleistungen Technische Auftragsanalyse, Lösungsentwicklung Montieren und Demontieren von elektrischen Maschinen Herstellen von Wicklungen Installieren und Inbetriebnehmen von Antriebssystemen Instandhalten von Antriebssystemen Geschäftsprozesse und Qualitätsmanagement

110 Abschluss-/Gesellenprüfung: Teil 1: Während der Berufsausbildung ist Teil 1 der Abschluss-/Gesellenprüfung durchzuführen. Sie soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden.

Teil 2: Die Ausbildung schließt mit Teil 2 der Abschluss-/Gesellenprüfung ab. Rainer Müller PLANUNG-BAUÜBERWACHUNG-AUSFÜHRUNG Elektrotechnischer Anlagen-Einrichtungen

Dipl.-Ing. (FH) Rainer Müller Elektro-Mechanik Schaltschrank- und Verteilungsbau GmbH Liebknechtstraße 50 · 99086 Erfurt PlanungTel.: 0361 und5582111 Fertigung · Fax 0361 von:5582121 · SchaltschränkenE-Mail: [email protected] · Niederspannungsverteilungen · Sonderverteilungen · Steuerungen Paul-Schäfer-Straße 1, 99086 Erfurt, Telefon 0361 2224200, Fax 0361 2224210 www.esv-gmbh.dewww.electrofux-mueller.de

E-Marktmeisterbetrieb 1937-2012 75 Jahre in Erfurt

Elektrohandwerksmeister Frank Müller Liebknechtstraße 50 · 99086 Erfurt Telefon 0361 558210 · Telefax 0361 5582121 E-Mail: [email protected] ∙ www.electrofux-mueller.de

111 Fleischer/-in

Mit diesem Beruf hast du wirklich Schwein gehabt – und Rind natürlich auch. Denn als Fleischer stellst du im verantwortungsvollen und professionellen Umgang mit dem wertvollen Lebens- mittel Fleisch echte Köstlichkeiten her, die deinen Kunden das Wasser im Munde zusammen- laufen lassen. Kreativität und Kompetenz Das Fleischerhandwerk ist ein modernes Dienstleistungsgewerbe mit starker Hightech-Kompo- nente, in dem sich alles um Genuss und Qualität dreht. Dabei ist wichtig, dass du Seriosität ausstrahlst und die Kunden gut beraten kannst. Im Mittelpunkt deiner Aufgaben stehen auch die Auswahl und Beschaffung des Rohmaterials aus gesicherter, kontrollierter Herkunft sowie die anschließende Veredelung. Das reicht von der Herstellung traditioneller Fleisch- und Wurstspezialitäten bis hin zur Entwicklung und Zubereitung neuer kulinarischer Ideen für Partys, Empfänge oder andere große Veranstaltungen. Moderne Fleischereitechnik Während der dreijährigen Ausbildung lernst du alles, was es zur Herstellung von Wurst, Schinken und anderen Fleischprodukten braucht. Dazu gehören neben der Verarbeitung und Veredelung auch die Bereiche Lebensmitteltechnologie, Qualitätssicherung und Hygiene sowie der Umgang mit moderner Fleischereitechnik. Im letzten Jahr der Ausbildung ist es zudem möglich, dass du dich spezialisierst. Hier stehen dir sechs Wahlqualifikationsbausteine zur Auswahl: Schlachten, Herstellen besonderer Fleisch- und Wurstwaren, Herstellen von Gerichten, Veranstaltungs- service, Kundenberatung und Verkauf sowie Verpacken von Produkten. Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Facts: Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Umweltschutz Umgehen mit Informations- und Kommunikationstechnik Vorbereiten von Arbeitsabläufen, Arbeiten im Team Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen Umsetzen von lebensmittelrechtlichen Vorschriften Handhaben von Anlagen, Maschinen und Geräten Kontrollieren und Lagern Kundenorientierung Beurteilen, Zerlegen und Herrichten von Schlachttierkörpern und -teilen Herstellen von Koch-, Brüh- und Rohwurst Herstellen von Pökelware Herstellen von Hackfleisch Verpacken Herstellen von küchenfertigen Erzeugnissen Wahlqualifikationseinheiten: Schlachten / Herstellen besonderer Fleisch- und Wurstwaren / Herstellen von Gerichten Veranstaltungsservice / Kundenberatung und Verkauf / Verpacken von Produkten Zwischenprüfung: Zur Ermittlung des Ausbildungsstandes ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden. Gesellen-/Abschlussprüfung: Die Ausbildung schließt mit einer Gesellen-/Abschlussprüfung ab.

112 Friseur/-in

Wenn es gilt, die Persönlichkeit modisch in Szene zu setzen, dann ist vor allem eine tolle Frisur gefragt. Ob Multicoloureffekt, Modern Shortcut oder Retro-Style – im Salon kreierst du, was gerade en vogue ist und was der Kunde wünscht. Friseure sind die Profis für „Colour, Cut and Style“. Im Salon gibt es deshalb immer Abwechslung. Mehr als „waschen, schneiden, föhnen“ Mit viel Gespür und Einfühlungsvermögen berätst du deine Kunden, um die perfekte Frisur für sie zu fin- den. Über die Umsetzung deiner Ideen musst du dir nach der Ausbildung keine grauen Haare wachsen lassen. Ob schneiden, kolorieren, föhnen, hochstecken, Locken formen oder glätten – mit deinem hand- werklichen Geschick verwandelst du Haare in Kunstwerke. Du gestaltest aber nicht nur Frisuren, auch Make-ups, Nail-Designs und Wellness-Angebote gehören zu deinem abwechslungsreichen Arbeitstag. Der beginnt mit dem freundlichen Empfang der Kunden, denn die sollen sich bei dir wohlfühlen. Dazu gehört natürlich auch, dass du die anspruchsvollsten Wünsche auf hohem Niveau und in bester Qualität erfüllst – zum Beispiel, wenn es um effektvolle Farbspiele, extravagante Hochsteckfrisuren für festliche Anlässe oder Haarverlängerungen geht. Von Salon bis Filmset Um ein guter Friseur zu werden, musst du vor allem ein sicheres Händchen beim Schneiden und ein Faible für die vielen Trends haben sowie kommunikativ sein. Deine Einsatzorte können ganz unterschiedlich sein – du kannst überall dort arbeiten, wo es um Schönheit und Pflege geht.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Facts: Kundenmanagement: Kunden- und dienstleistungsorientiertes Handeln Betreuen, Beraten und Verkaufen Friseurdienstleistungen: Pflegen des Haares und der Kopfhaut Haareschneiden, Gestalten von Frisuren, Dauerhaftes Umformen Farbverändernde Haarbehandlungen, Dekorative Kosmetik und Maniküre Betriebsorganisation: Betriebs- und Arbeitsabläufe Pflegen von Maschinen, Geräten und erkzeugenW Schutz der Haut und der Atemwege sowie Hygiene Qualitätssicherung, Arbeiten im Team, Informations- und Kommunikationssysteme Marketing: Werbung, Präsentation und Preisgestaltung, Kundenbindung Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, Umweltschutz Wahlqualifikationseinheiten: Pflegende Kosmetik/Visagistik / Langhaarfrisuren / Nageldesign/-modellage / Haarersatz / Coloration Gesellenprüfung: Teil 1: Während der Berufsausbildung ist Teil 1 der Gesellenprüfung durchzuführen. Er soll in der Mitte des zwei- ten Ausbildungsjahres stattfinden. Teil 2: Die Ausbildung schließt mit Teil 2 der Gesellenprüfung ab.

113 Gebäudereiniger/-in

Als Gebäudereiniger sorgst du dafür, dass Gebäude – vom kleinen Häuschen bis hin zum Wolkenkratzer – blitzblank werden und lange schön anzusehen sind, von innen und von außen. Mit schlichtem Sauber- machen ist es jedoch bei diesem sehr abwechslungsreichen Beruf nicht getan.

Wischmopp und Hochleistungsmaschinen Deine Kunden erwarten von dir fundierte Kenntnisse der verschiedenen Reinigungsmittel und Materialien wie etwa Stein, Holz und Metall, denn jede Oberfläche will mit dem richtigen Produkt behandelt werden. Reinigungsmittel setzt du natürlich richtig dosiert und umweltschonend ein. Auch technisches und physi- kalisches Wissen ist wichtig sowie Freude am Umgang mit Menschen. Du sorgst nicht nur für hygienisch saubere Aufenthaltsorte, sondern auch für die Werterhaltung von Gebäuden jeder Art, beispielsweise durch die Reinigung von Fassaden und die Pflege von hochwertigen Bodenbelägen. Du arbeitest meist im Team und verwendest für deine Arbeit moderne Hochleistungsmaschinen. Für dich gibt es immer wieder neue Aufgaben und wechselnde Einsatzorte: Krankenhäuser, Großraumbüros, Warenhäuser sowie his- torische Bauwerke.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Facts: Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Umweltschutz Auftragsübernahme, Planen und Vorbereiten von Arbeitsaufgaben Anwenden von Oberflächenbehandlungsmitteln Einsatz von Leitern, Gerüsten, Absturzsicherungen, Hubarbeitsbühnen und Fassadenbefahr- anlagen Einsatz von Reinigungsgeräten und Reinigungsmaschinen Ausführen von Reinigungs-, Desinfektions-, Pflege- und Konservierungsarbeiten Reinigen und Pflegen von erkehrseinrichtungenV und Verkehrsflächen Durchführen von Maßnahmen zur Hygiene, Schädlingsbekämpfung und Dekontamination Qualitätsmanagement

Prüfunge:n Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden.

Gesellenprüfung: Die Ausbildung schließt mit einer Gesellenprüfung ab.

114 Gibt es eine Krankenkasse, die mir bei der Lehrstellensuche hilft?

Die Antwort liegt nah: Finde deinen perfekten Berufsstart mit Azubibörse, Bewerbertraining und Berufsstarterpaket der IKK classic.

Weitere Informationen unter unserer kostenlosen IKK-Servicehotline: 0800 455 1111. Oder auf www.ikk-classic.de

14023-00-015Per Klick – ikk classic zum – CD Azubi Anpassung – – MotivDie Azubi IKK-Ausbildungsbörse suche – Format: 130 x 95 mm – SaSp – 4c – 06.09.2012 – jw – OF, Handwerkerverzeichnis der Region Wer jungen Menschen eine berufliche Chance gibt, investiert in die Zu- kunft seines Unternehmens. Den richtigen Azubi finden dabei immer mehr Unternehmer bequem und zeitsparend über das Internet. Auch Schulab- gänger suchen vor allem online nach Ausbildungsangeboten.

Die IKK classic stellt mit der IKK-Ausbildungsbörse unter www.azubibo- erse.ikkspleens.de ein Online-Portal für Lehrstellensuchende und Lehr- stellenanbieter zur Verfügung. Arbeitgeber können darin kostenlos einer- seits für ihre offenen Stellen werben und andererseits im Bewerberpool gezielt zukünftigen Berufsnachwuchs in ihrer Region finden. Lehrstellen- suchende nutzen die IKK-Ausbildungsbörse, indem sie selbst ein Profil erstellen und so potenzielle Arbeitgeber auf sich aufmerksam machen. Dadurch haben Ausbildungsbetriebe die Möglichkeit, passende Bewer- ber direkt zu kontaktieren. Weitere Informationen zur IKK-Ausbildungsbörse gibt es unter www.ikk-classic.de, unter dem Suchbegriff „Azubibörse“.

115 Glaser/-in

Mit Durchblick sorgst du als Glaser für den richtigen Ausblick und einen schönen Anblick. In deinem Beruf als Glaser wird all das möglich.

Mit Glas den Durchbruch schaffen Als Stil- und Bauelement moderner Architektur setzt das Material Glas Akzente, beispielsweise ein- drucksvolle Glasfassaden an Büro- und Geschäftsgebäuden. Aber nicht nur dort: Auch bei Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie in der Altbaurenovierung ist dieser Werkstoff ein wesentlicher Bestandteil einer fantasievollen Gestaltung. Glas wird jedoch nicht nur zu dekorativen Zwecken eingesetzt. In deinem Beruf bringst du auch wärme- und schalldämmendes oder einbruchhemmendes Glas für umweltfreund- liches, wirtschaftliches und sicheres Bauen in die gewünschte Form. Wenn du dich auf den Innenbe- reich spezialisierst, verwirklichst du Glasdesign in Form interessanter Konstruktionen wie Theken, Vitrinen, Spiegel, Treppen, Kunstverglasungen, Bildereinrahmungen, Schaufenster-/Ganzglasanlagen und Ganz- glasduschen, um nur einige Beispiele zu nennen. In einigen Regionen ist zudem die Grenze vom Glaser zum Fensterbauer fließend. In diesem Bereich gehören Rahmenkonstruktionen aus Holz, Aluminium und Kunststoff beziehungsweise aus Kombinationen dieser Werkstoffe zu deinem Alltag.

Am Puls der Zeit Als Glaser kommt es nicht nur auf deine Fähigkeiten in der Verarbeitung an, sondern auch auf deine Kenntnisse hinsichtlich der Trends der Zeit. Denn Glas nimmt eine immer bedeutendere Rolle am Bau und im Innenausbau ein. Als moderner Werkstoff, der mit neuesten Technologien ausgestattet ist, trägt Glas entscheidend zum Klimaschutz bei. Das sind doch gute Aussichten für deine Zukunft!

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Facts: Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Umweltschutz Umgang mit Informations- und Kommunikationstechniken Vorbereiten von Arbeitsabläufen, Auswerten von Informationen, Arbeiten im Team Anfertigen und Anwenden von technischen Unterlagen, Durchführen von Messungen Einrichten und Sichern von Arbeitsplätzen, Vorbereiten und Auflösen von Montagestellen Handhaben und Warten von Werkzeugen, Geräten, Maschinen und technischen Einrichtungen Be- und Verarbeiten von Glas und Glaserzeugnissen und von lichtdurchlässigen Werkstoffen sowie von Glassystemen zur Energiegewinnung Be- und Verarbeiten von Holz, Kunststoffen, Metallen und sonstigen Werkstoffen Verarbeiten von Dicht-, Kleb- und Dämmstoffen Gestalten von Glas und Glaserzeugnissen Einbauen von Bauelementen und Zubehörteilen Instandsetzen von Bauelementen, Zubehörteilen und Glaskonstruktionen Restaurieren von Glaskonstruktionen und Bauelementen Qualitätssichernde Maßnahmen, Kundenorientierung

116 Fachrichtung Verglasung und Glasbau: Konstruktiver Glasbau, Spezialverglasungssysteme Herstellen und Instandsetzen von Kunstverglasungen Einrahmen von Bildern und veredelten Gläsern Vorbereiten und Einbauen von Glasfassadenelementen

Fachrichtung Fenster- und Glasfassadenbau: Herstellen von Fenster-, Türen- und Fassadenkonstruktionen Behandeln von Oberflächen Einbauen von Fenster-, Türen- und Fassadenkonstruktionen

Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll vor dem Ende des zwei- ten Ausbildungsjahres stattfinden.

Gesellenprüfung: Die Ausbildung schließt mit einer Gesellenprüfung ab.

Fotolia_ksfotos

117 Kachelofen- und Luftheizungsbauer/-in

Mit diesem neuen Berufsbild kann man sicher so manchen hinter dem Ofen hervorlocken: Denn die Aus- bildung zum Ofen- und Luftheizungsbauer ermöglicht dir, technisches Wissen mit gestalterischem Fein- gefühl zu kombinieren. Was du dort lernst, ist vielseitig: vom Bau eines Backofens bis hin zur Fertigung von Kachelöfen.

Experte für eine gute Atmosphäre Der Beruf des Ofen- und Luftheizungsbauers ist brandaktuell, weil viele Menschen die heimelige Atmo- sphäre und behagliche Wärme des Kachelofens für sich entdeckt haben. Auch das dekorative Aussehen, die technische Qualität und das Flair eines offenen Kamins macht diese Heizart immer beliebter. Und für den Trend zur Individualität sind diese Wärmespender genau das Richtige. Denn sie machen nicht nur äußerlich was her, sondern bieten auch zeitgemäße energiesparende Technik. So werden Heizein- sätze, die mit Holz, Öl oder Gas befeuert werden, in Keramik verpackt. Dazu musst du Warmluftkanäle planen, um so die abgegebene Wärme voll auszunutzen.

Ahnung von Wärmelehre und handwerkliches Geschick Was musst du für den Beruf des Ofen- und Luftheizungsbauers mitbringen? Du benötigst Kenntnisse in der Wärmelehre ebenso wie Geschick im Umgang mit keramischen und metallischen Werkstoffen. Und dein Rat ist selbstverständlich überall dort gefragt, wo erhöhte Wohnqualität einziehen soll.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Facts: Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Umweltschutz Betriebliche, technische und kundenorientierte Kommunikation und Auftragsbearbeitung Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen Qualitätsmanagement Manuelles und maschinelles Bearbeiten von Metallen und Kunststoffen Manuelles und maschinelles Bearbeiten von keramischen Bauteilen Versetzen von Kacheln und anderen keramischen und mineralischen Werkstoffen und Bauteilen Herstellen elektrischer Anschlüsse von Komponenten von Ofen- und Luftheizungsbausystemen Installier en elektrischer Baugruppen und Komponenten von Ofen- und Luftheizungsbau- systemen Montier en von Mess-, Steuerungs-, Regelungs- und Sicherheitseinrichtungen von Ofen und Luftheizungsbausystemen Prüfen und Messen Aufbauen und Instandhalten von handwerklich und industriell gefertigten Öfen und Herden Herstellen und Instandhalten von Flächenheizungen und raumlufttechnischen Anlagen Einbauen und Instandhalten von Gas- und Ölbrennern, Brennstoffversorgung und Lagerung Kundenberatung

Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll vor dem Ende des zwei- ten Ausbildungsjahres stattfinden.

Gesellenprüfung: Die Ausbildung schließt mit einer Gesellenprüfung ab.

118 Heizung – Lüftung – Sanitär

Ihr Partner für moderne Heiztechnik

HEIZUNG LÜFTUNG SANITÄR GmbH & Co. KG • Öl- und Gasheizung · Fußbodenheizung · Klima- und Kälteanlagen • Druckluft- und Vakuumanlagen · Reinraumtechnik • Sanitäre Installation • Solartechnik Verkauf - Beratung - Kundendienst Osterlange 24 · 99189 Elxleben · Tel. 036201 8190 · Fax 036201 819-19 www.fritsch-heizungsbau.de · Email: [email protected]

Fotolia_Digitalpress

119 Klavier- und Cembalobauer/-in

Jetzt mach mal Piano – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Denn als Klavier- und Cembalobauer baust, restaurierst und reparierst du Klaviere, Flügel, Cembali und Spinette. Andere Saiten aufziehen Du benötigst für das Herstellen von Resonanzböden und Gehäusen Geschick in der Holzbearbeitung. Zudem ist deine Ausdauer gefragt, bis auch der komplexe Innenbau der Instrumente gefertigt ist: Wirbel und Hämmer werden eingesetzt, Saiten aufgezogen. Musikalisches Gehör ist Voraussetzung Eine der größten Herausforderungen stellt das perfekte Stimmen des Instruments dar. Dafür sind nicht nur theoretische Kenntnisse in den Bereichen Akustik und Harmonielehre sowie praktische Erfahrung im Klavierspiel notwendig, du brauchst auf jeden Fall auch ein musikalisches Gehör. Der Beruf bietet dir als Musikliebhaber und Praktiker die Möglichkeit, dich auf die Bereiche Reparatur oder Restaurierung zu spezialisieren – je nach deinen individuellen Neigungen und Fähigkeiten. Gute Voraus- setzungen, um bei der Arbeit Erfüllung zu finden. Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Facts: Arbeitsschutz, Unfallverhütung, Umweltschutz und rationelle Energieverwendung Kenntnisse des Ausbildungsbetriebes, arbeits- und sozialrechtliche Regelungen Anfertigen und Lesen von Skizzen und Zeichnungen Vorstimmen des Instruments Pflegen und Instandhalten von erkzeugenW Umgehen mit Holz und Holzwerkstoffen Be- und Verarbeiten von Holz – Bearbeiten von Metall Verwenden von Klebstoffen Warten und Bedienen von Maschinen und Einrichtungen Kenntnisse des Aufbaus und der Funktionsweise von Klavieren und Cembali Herstellen von bezogenen Rasten und Resonanzkörpern Behandeln von Oberflächen Fachrichtung Klavierbau: Bearbeiten der Oberflächen im Klavierbau Bearbeiten der Klaviatur im Klavierbau Zusammen- und Einbauen der Klaviermechanik Regulieren des Spielwerks im Klavierbau Herstellen von bezogenen Rasten Stimmen des Klaviers Vorintonieren des Instruments Fachrichtung Cembalobau: Bearbeiten der Oberflächen im Cembalobau Bearbeiten der Klaviatur im Cembalobau Herstellen und Einbauen der Cembalomechanik Regulieren des Spielwerks im Cembalobau Herstellen von Resonanzkörpern Stimmen des Cembalos Vorintonieren des Instruments Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden. Gesellen-/Abschlussprüfung: Die Ausbildung schließt mit einer Gesellen-/Abschlussprüfung ab. 120 Klempner/-in

Manchmal ist vom „Spengler“ die Rede. Andernorts spricht man vom „Flaschner“ oder auch vom „Blech- ner“. Das Schöne ist: Als Klempner kannst du dich immer angesprochen fühlen – weil dein Beruf nicht nur vielfältig ist, sondern auch in verschiedenen Regionen ganz verschiedene Namen trägt. Einzelfertigung nach Maß Trotz dieser Unterschiede sind die Aufgaben für Klempner aber in allen Regionen gleich. In deinem Beruf leistest du einen Beitrag zum modernen Bauen. Denn die mit Kupferblechen gedeckten Dächer, die auf Kirchen oder anderen Bauwerken bewundert werden können, sind auch dir zu verdanken. Als Klempner übernimmst du bei Wind und Wetter die fachgerechte Montage und sorgst dafür, dass diese „Glanz- punkte“ im Städtebild auch dicht sind. Du schneidest die Bleche meistens in der Werkstatt zu. Dort triffst du auch die Vorbereitungen für die Montage am Bau: Du biegst, falzt und formst die Bleche. Arbeitserleichterung bringt dabei der Einsatz von Maschinen. Es gibt zwar auch vorgefertigte Teile, aber im Vordergrund steht für dich die handwerkliche Einzelfertigung, die bei der Restaurierung wie am Neubau Maßarbeit gewährleistet. Wissen über Werkstoffe Wenn es darum geht, Metalldächer oder Metallfassaden, Dachrinnen oder Regenfallrohre anzubringen, musst du über Metalle, Kunststoffe und deren jeweiligen Verwendungszweck genau im Bilde sein. Und auch Kenntnisse der entsprechenden Verbindungstechniken wie Falzen, Nieten und Kleben brauchst du für die Arbeit. Zudem gibt es einige Eigenschaften, die du für diesen Beruf mitbringen solltest: Spaß an der Arbeit auf Baustellen und in luftiger Höhe, Lust auf Teamwork sowie Aufgeschlossenheit gegenüber Umweltschutz- maßnahmen. Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Facts: Berufsbildung Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes / Arbeits- und Tarifrecht, Arbeitsschutz Arbeitssicherheit, Umweltschutz und rationelle Energieverwendung Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen sowie Kontrollieren und Bewerten der Arbeitsergebnisse / Lesen, Anwenden und Erstellen von technischen Unterlagen Prüfen, Messen, Lehren / Fügen manuelles Spannen und Umformen / maschinelles Bearbeiten / Instandhalten manuelles und maschinelles Umformen von Blechen und Profilen Schweißen und Löten / Elektrotechnik Konstruieren von Abwicklungen; Entwerfen und Fertigen von Schablonen und Zuschnitten Prüfen, Behandeln und Schützen von Oberflächen Befestigen von Bauteilen und Baugruppen in Mauerwerk, Beton und Holz Anfertigen von Trage- und Befestigungskonstruktionen an Bauwerken Eindecken von Flächen an Bauten Anfertigen und Montieren von Anlagen zur Ableitung von Niederschlagswasser Anfertigen und Montieren von Kanälen für lufttechnische Anlagen Eingrenzen, Bestimmen und Beheben von Fehlern und Störungen Transportieren von Bauteilen und Baugruppen Durchführen von Dämm- und Dichtungsmaßnahmen Einrichten von Arbeits- und Schutzgerüsten Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll vor dem Ende des zwei- ten Ausbildungsjahres stattfinden. Gesellenprüfung: Die Ausbildung schließt mit einer Gesellenprüfung ab.

121 Kosmetiker/-in

Als ausgebildeter Kosmetiker bist du der Experte in Sachen Aussehen und Wohlfühlen. Der Alltagsstress belastet nicht nur die Seele, sondern auch den Körper. Du schenkst deinen Kunden daher ein gepflegtes Äußeres, sorgst für Entspannung und entführst sie in die Wellnesswelt. Mit Haut und Haaren für die Schönheit Um Äußerlichkeiten kümmerst du dich natürlich leidenschaftlich, aber da Schönheit auch von innen kommt, bietest du eine ganzheitliche Beratung an: Ernährung und allgemeine Gesundheit sind dabei eben- falls wichtige Themen. Mit Fingerspitzengefühl machst du das Beste aus jedem Typ. Du pflegst Haut und Nägel, reinigst die Haut, entfernst unerwünschte Haare, verabreichst Dampfbäder, Masken und Massagen und trägst das passende Make-up auf. Du betreust jeden Kunden individuell: von der auf den Hauttyp abgestimmten Pflege bis hin zur richtigen Lippenstiftfarbe. Für die Beratung in der Kosmetik brauchst du viel Einfühlungsvermögen, schließlich stehst du hautnah mit den Kunden in Kontakt. Je genauer du ihnen zuhörst und je mehr du auf sie eingehst, desto wohler fühlen sie sich unter deinen einfühlsamen Händen. Natürlich weißt du, was gerade in puncto Mode und Beauty angesagt ist - aber du achtest natürlich immer darauf, ob die neuesten Trends deinem jeweiligen Kunden auch stehen. Kreativ und modebewusst Du bist im Kosmetikstudio, aber auch in Friseursalons, Parfümerien, Hotels, im Wellnessbereich, in haut- ärztlichen Praxen und Kureinrichtungen im Einsatz. Wenn du kreativ sowie modebewusst bist und einen guten Draht zu Menschen hast, dann mach diesem Beruf ruhig schöne Augen. Ausbildungsdauer: 3 Jahre Facts: Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Umweltschutz Bedienen von Apparaten und Instrumenten Verkauf und Warenwirtschaft Kundengespräche und Kundenbetreuung Beurteilen und Reinigen der Haut Pflegende Kosmetik Dekorative Kosmetik Kosmetische Massagen Ernährungsberatung und Gesundheitsförderung Wahlqualifikationseinheiten mit einem Umfang von 12 Wochen aus der Auswahlliste. Die Auswahlliste umfasst folgende Wahlqualifikationseinheiten: Permanente Haarentfernung Hydrotherapie Visagismus Permanentes Make-up Nagelmodellage Spezielle Fußpflege Manuelle Lymphdrainage im kosmetischen Bereich Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden. Abschlussprüfung: Die Ausbildung schließt mit einer Abschlussprüfung ab.

122 Konditor/-in

Viele Genießer geben sich gern süßen Verlockungen hin. Als Konditor sorgst du dafür, dass dies mög- lich wird. Zahlreiche Pralinenspezialitäten, Kuchen, Creme- und Obsttorten sowie Eisspeisen bis hin zu Baumkuchen und anderen Köstlichkeiten: Du stellst sie her. Die Leckereien müssen dabei nicht nur gut schmecken, sondern auch verführerisch aussehen. Süße Träume Erlesene Vielfalt für den feinen Geschmack: Fantasievoll entwirfst du als Konditor schmackhafte Krea- tionen, die du mit Raffinesse und Engagement selbstständig zubereitest. Zu deiner Angebotspalette zählt natürlich auch Diätgebäck, damit wirklich alle Kunden deine Leckereien genießen können. Wenn du künstlerisch begabt bist und die vielen Techniken und Rezepte der Herstellung beherrschst, kannst du individuelle Wünsche deiner Kunden erfüllen. Als Konditor verwendest du auch moderne Maschinen, achtest auf Hygiene und hast Spaß daran, im Team zu arbeiten. Konditoreien, Cafés, Restaurants und Hotels Damit sich Gäste rundum wohlfühlen, lernst du in deinem Beruf auch, ein persönliches Beratungsge- spräch mit Kunden zu führen. Zum Einsatz kommen dein Talent und dein Können vor allem in Konditoreien und Cafés, aber auch in Restaurants oder Hotels. Das Tätigkeitsfeld ist breit gefächert und sehr abwechs- lungsreich. Dich erwartet also ein wirklich süßes Berufsleben. Ausbildungsdauer: 3 Jahre Facts: Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz Umweltschutz Umgehen mit Informations- und Kommunikationstechnik Vorbereiten von Arbeitsabläufen, Arbeiten im Team Qualitätssichernde Maßnahmen Umsetzen von Hygienevorschriften Handhaben von Anlagen, Maschinen und Geräten Lagern und Kontrollieren von Lebensmitteln und Verpackungsmaterialien Herstellen und Weiterverarbeiten von Massen Herstellen von Feinen Backwaren aus Teigen Herstellen von Füllungen und Cremes Überziehen von Konditoreierzeugnissen Herstellen von Salz-, Käse- und Partygebäck Kundenberatung und Verkauf Gestalten von Torten und Konditoreierzeugnissen Herstellen von Spezial- und Dauergebäck Herstellen von Marzipan-, Schokoladen- und Nougaterzeugnissen Entwerfen und Herstellen von Zuckererzeugnissen Herstellen von Pralinen Herstellen von Speiseeis und Speiseeiserzeugnissen Herstellen von Süßspeisen Herstellen von kleinen Gerichten unter Verwendung frischer Rohstoffe Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll vor dem Ende des zwei- ten Ausbildungsjahres stattfinden. Gesellenprüfung: Die Ausbildung schließt mit einer Gesellenprüfung ab. 123 Kraftfahrzeugmechatroniker/-in

Es ist eine runde Sache, wenn der Motor rund läuft. Tut er dies nicht, ist das ein Fall für den Kraftfahr- zeugmechatroniker. In diesem Beruf beschäftigst du dich aber nicht nur mit dem Motor, sondern auch mit Fahrwerk, Bremsen oder Abgasanlage. Sprich: Du kümmerst dich um Wartung und Reparatur moderner Fahrzeuge, zu deren Ausstattung viel Elektronik gehört.

Bits, Bytes und Bremstrommeln Dabei ist der Umgang mit den entsprechenden modernen Mess- und Prüfgeräten gefragt, mit denen du die Fehler im System aufspürst.

Aber nicht nur das: Trotz aller Computertechnik ist jedes Fahrzeug ein komplexes mechanisches Gebilde, das durch einen Motor angetrieben wird. Hier reparierst und wartest du, denn als Kraftfahrzeugmecha- troniker kennst du dich in beiden Bereichen aus. Von der Diagnose und Behebung der Fehler bis hin zur Probefahrt, ob Pkw, Lkw oder Motorrad: Dieser Beruf wird für Autofreaks bestimmt nicht langweilig.

Die Flotte im Griff Als Kraftfahrzeugmechatroniker gibt es zahlreiche Einsatzorte für dich: nicht nur in Werkstätten, sondern auch bei Herstellern, Importeuren oder Unternehmen mit eigenem Fuhrpark. Stets arbeitest du gut abge- stimmt mit deinen Kunden im Team und sorgst mit handwerklicher Sorgfalt dafür, dass die Kiste läuft und läuft und läuft ...

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Facts: Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Umweltschutz Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen sowie Kontrollieren und Bewerten der Arbeitsergebnisse Qualitätsmanagement Messen und Prüfen an Systemen Betriebliche und technische Kommunikation Kommunikation mit internen und externen Kunden Bedienen von Fahrzeugen und Systemen Warten, Prüfen und Einstellen von Fahrzeugen und Systemen sowie von Betriebseinrichtungen Montieren, Demontieren und Instandsetzen von Bauteilen, Baugruppen und Systemen Bedienen und Inbetriebnehmen von Kraftfahrzeugen und deren Systemen Warten, Prüfen und Einstellen von Kraftfahrzeugen und Systemen Diagnostizieren von Fehlern, Störungen und deren Ursachen sowie Beurteilen der Ergebnisse Montieren, Demontieren und Instandsetzen von Kraftfahrzeugen, deren Systemen, Baugruppen und Bauteilen Aus-, Um- und Nachrüsten Untersuchen von Kraftfahrzeugen nach straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften Diagnostizieren, Instandhalten, Aus-, Um- und Nachrüsten

124 Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik: Diagnostizieren, Instandhalten, Aus-, Um- und Nachrüsten

Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik: Diagnostizieren, Instandhalten, Aus-, Um- und Nachrüsten

Schwerpunkt Motorradtechnik: Diagnostizieren, Instandhalten, Aus-, Um- und Nachrüsten

Schwerpunkt Fahrzeugkommunikationstechnik Diagnostizieren, Instandhalten, Aus-, Um- und Nachrüsten

Gesellen-/Abschlussprüfung

Teil 1: Während der Berufsausbildung ist Teil 1 der Gesellenprüfung durchzuführen. Er soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden.

Teil 2: Die Ausbildung schließt mit Teil 2 der Gesellen-/Abschlussprüfung ab.

BMW Vertragswerkstatt Mühlweg 1 . 99091 Erfurt Tel. 0361- 73 02 40 www.kellner-automobile.de Das Autohaus Kellner wurde im Werkstatttest der BMW Group, bei der Veranstaltung „Forum der Besten“ in München, für hervorragende Ergebnisse ausgezeichnet.

Noch mehr Kellner, noch mehr Service.

125 Maler- und Lackierer/-in

Dir kann es gar nicht zu bunt werden? Dann fühlst du dich in dem Arbeitsgebiet von Malern und Lackierern sicher heimisch. Dafür sorgt allein schon die Farbe, mit der du Gebäuden innen und außen einen indivi- duellen Anstrich gibst.

Malerischer Beruf mit Tradition und neuen Techniken Der Handwerksberuf bietet drei Fachrichtungen zur Auswahl – da muss jeder Maler Farbe bekennen. Die erste heißt „Gestaltung und Instandhaltung“: Wer sich dafür entscheidet, gestaltet Innenräume und Fassaden, verlegt Bodenbeläge und verschönert Wände mit verschiedenen Maltechniken, Tapeten oder Dekorputzen.

Traditionsreich – aber immer noch up to date – kommt die Fachrichtung „Kirchenmalerei und Denkmal- pflege“ daher. Hier sanierst du wertvolle Fassaden, Wandmalereien und Stuck sowie Einrichtungsgegen- stände und Plastiken – manchmal kannst du sogar die althergebrachte Methode des Vergoldens an- wenden.

Wer sich für die Fachrichtung „Bauten- und Korrosionsschutz“ entscheidet, beschichtet und imprägniert Oberflächen und führt Brandschutzmaßnahmen durch – vorwiegend zur Erhaltung moderner Gebäude aus Beton, Stahl oder Metall.

Know-how und Materialkunde In diesem Beruf reicht es jedoch bei weitem nicht aus, den Pinsel schwingen zu können. Unterschiedliche Maltechniken und Materialkunde gehören zum notwendigen Know-how. Maler und Lackierer übernehmen Restaurierungsarbeiten genauso wie Untergrundbehandlungen. Dazu benötigst du eine große Portion Kreativität sowie Sinn für Ästhetik und hochwertige Ausführung.

Der Malerberuf hat Zukunft: Gesellen im Maler- und Lackiererhandwerk können auch als Vorarbeiter tätig sein. Viele legen später ihre Meisterprüfung ab. Für Karrieretypen ist sogar ein Bachelor-Studium drin. Oder du wirst Techniker bzw. Restaurator im Malerhandwerk – rosige Aussichten also.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Facts: Berufsbildung, Arbeitsrecht und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Umweltschutz Kundenorientierung Umgang mit Informations- und Kommunikationstechniken Auftragsübernahme, Planung, Vorbereitung und Organisation von Arbeitsaufgaben Arbeiten im Team Einrichten von Arbeitsplätzen Bedienen und Instandhalten von Geräten, Werkzeugen, Maschinen und Anlagen Be- und Verarbeiten von Werk-, Hilfs- und Beschichtungsstoffen sowie von Bauteilen Prüfen, Bewerten und Vorbereiten von Untergründen Herstellen, Bearbeiten, Behandeln und Gestalten von Oberflächen Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen

126 Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung:

Berufsbildung, Arbeitsrecht und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Umweltschutz Kundenorientierung Umgang mit Informations- und Kommunikationstechniken Entwerfen und Ausführen von Gestaltungsarbeiten Herstellen von Beschriftungen und Kommunikationsmitteln Durchführen von Maßnahmen zum Holz- und Bautenschutz Durchführen von Energiesparmaßnahmen, Ausbau- und Montagearbeiten Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen

Fachrichtung Kirchenmalerei und Denkmalpflege:

Berufsbildung, Arbeitsrecht und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Umweltschutz Kundenorientierung Umgang mit Informations- und Kommunikationstechniken Herstellen von Werk- und Beschichtungsstoffen nach historischen Rezepturen Ausführen von historischen und gestalterischen Arbeitstechniken Durchführen von Instandsetzungsmaßnahmen im Rahmen der Denkmalpflege Ausführen von Reproduktionen und Rekonstruktionen nach historischen Vorlagen Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen

Fachrichtung Bauten- und Korrosionsschutz:

Berufsbildung, Arbeitsrecht und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Umweltschutz Kundenorientierung Umgang mit Informations- und Kommunikationstechniken Einrichten von Baustellen, Bedienen und Instandhalten von Geräten, Maschinen und Anlagen Instandhalten und Instandsetzen von Bauwerken und Anlagen Durchführen von Korrosionsschutzmaßnahmen Durchführen von Schutz- und Instandsetzungsmaßnahmen an Bauwerken und Bauteilen aus Beton Herstellen von Kommunikationsmitteln für Sicherheits- und Leitfunktionen Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen

Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll am Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden.

Gesellenprüfung: Die Ausbildung schließt mit einer Gesellenprüfung ab.

127 Metallbauer/-in

Du hast gerne die Wahl und interessierst dich für moderne Technik? Dann ist Metallbauer vielleicht das Richtige für dich. Denn in diesem Beruf kannst du in drei verschiedenen Fachrichtungen tätig werden: Konstruktionstechnik, Metallgestaltung oder Nutzfahrzeugbau. In allen Bereichen kommen neben reiner Handarbeit auch hoch technisierte Verfahren zum Einsatz.

Köpfchen statt Muskeln Beim Herstellen, Prüfen, Instandsetzen und Montieren steht heute der Einsatz modernster Technik im Vordergrund. Auch deswegen starten immer öfter junge Frauen in ihre berufliche Zukunft bei den Metallbauern. Egal, ob es um Fenster, Türen, Treppen, Geländer, Gitter, geschweißte Stahlkonstruktionen, LKW-Aufbauten und -Anhänger, Förder-, Schließ- und Fertigungsanlagen oder kunstvolle Metallarbeiten geht: Zahlreiche technische Innovationen machen mittlerweile den Einsatz purer Muskelkraft unnötig und sorgen dafür, dass verstärkt Köpfchen gefragt ist.

Drei Fachrichtungen – drei Chancen Natürlich kommt auch die Praxis nicht zu kurz: Im Bereich Konstruktionstechnik fertigst du Fenster, Türen und Tore aus verschiedenen Materialien und richtest Podeste, Treppen und Hallen ein. Bereits in der Planungsphase bist du wichtiger Partner von Architekten und Bauherren. Mit künstlerischem Finger- spitzengefühl bist du in der Metallgestaltung richtig. Hier lernst du mit Schmiedeeisen, Bronze und Kupfer zu gestalten oder zu restaurieren. Auf individuelle Lösungen im Großformat kommt es im Fachbereich Nutzfahrzeugbau an. Ob Silofahrzeug oder Spezialsattelauflieger für den Schwerguttransport – immer gilt es, das erworbene Know-how anzuwenden.

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Facts: Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Umweltschutz Betriebliche, technische und kundenorientierte Kommunikation Planen und Steuern von Arbeitsabläufen; Kontrollieren und Beurteilen der Arbeitsergebnisse Qualitätsmanagement Prüfen und Messen Fügen Manuelles Spanen und Umformen Maschinelles Bearbeiten Instandhalten und Warten von Betriebsmitteln Schweißen, thermisches Trennen Manuelles und maschinelles Umformen von Blechen und Profilen Elektrotechnik Behandeln und Schützen von Oberflächen Transportieren von Bauteilen und Baugruppen Demontieren und Montieren von Bauteilen und Baugruppen

Fachrichtung Konstruktionstechnik: Montieren und Prüfen von hydraulischen, pneumatischen und elektrotechnischen Bauteilen Einrichten von Arbeitsplätzen an Baustellen Herstellen von Metall- oder Stahlbaukonstruktionen Herstellen und Befestigen von Bauteilen und Bauelementen an Bauwerken Montieren und Demontieren von Metall- oder Stahlbaukonstruktionen Montieren, Prüfen und Einstellen von Systemen Instandhalten von Konstruktionen des Metall- oder Stahlbaus

128 Fachrichtung Nutzfahrzeugbau: Elektrik und Elektronik Hydraulik und Pneumatik Herstellen und Umbauen von Karosserie, Fahrzeugrahmen und Aufbauten Einbauen, Einstellen und Anschließen von mechanischen, hydraulischen, pneumatischen sowie elek- trischen und elektronischen Systemen und Anlagen Ausrüsten und Umrüsten mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen Eingrenzen, Bestimmen und Beurteilen von Fehlern, Störungen und deren Ursachen Warten und Instandsetzen von Systemen und Anlagen Prüfen und Instandsetzen von Karosserie, Fahrzeugrahmen und Aufbauten Prüfen, Bearbeiten und Schützen von Oberflächen Kontrollieren der durchgeführten Arbeiten unter Einbeziehung angrenzender Bereiche Fachrichtung Metallgestaltung: Herstellen von Flächen und Körpern durch Treiben Handhaben von Schmiedefeuern und schmiedbaren Werkstoffen Herstellen von Schmiedeteilen durch manuelles Schmieden Herstellen von Schmiedeteilen durch maschinelles Schmieden Herstellen und Instandhalten von Werkzeugen und Hilfswerkzeugen zum Schmieden Herstellen und Montieren von Bauteilen und Gegenständen Gestalten von Oberflächen Befestigen von Bauteilen Gesellenprüfung Teil 1: Während der Berufsausbildung ist Teil 1 der Gesellenprüfung durchzuführen. Er soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden. Teil 2: Die Ausbildung schließt mit einer Gesellenprüfung ab.

129 Textilreiniger/-in

Wenn du dich mit Textilreinigung auskennst, kannst du weitaus mehr als Flecken entfernen. Qualifizier- te Textilreiniger beherrschen eine ausgereifte Hochleistungstechnik und verfügen über ein umfangrei- ches Textil-Know-how. Denn in den unterschiedlichen textilen Dienstleistungsbetrieben werden heute modernste Maschinen und Verfahrenstechnologien eingesetzt. Als professioneller Textilpfleger hast du vielfältige Zukunftschancen, die mit einer Ausbildung zum Textilreiniger beginnen.

Vom Soßenfleck auf der Bluse bis zur Schokolade auf dem Flugzeugsitz Dein Berufsalltag ist spannend und abwechslungsreich. Denn als Textilreiniger bist du nicht nur zustän- dig für den Soßenfleck auf der Bluse oder den Fettfleck auf dem Jackett – du pflegst unterschiedliche Textilien wie Oberbekleidung, Wäsche, Berufs- und Arbeitsschutzbekleidung, Gardinen, Teppiche, Leder, Polstermöbel, Hotel- und Gaststättenwäsche, Krankenhaus- und Hygienewäsche, Schmutzmatten und vieles mehr. Das Leistungsangebot zeitgemäßer Betriebe umfasst deutlich mehr als das Waschen und Reinigen von Kleidung bzw. Textilien. Gefragt sind komplexe Problemlösungen, um den Wert von Textilien zu erhalten sowie Textilien für verschiedene Wirtschaftszweige zuverlässig und nachhaltig bereitzustellen. Das Angebot reicht von der kompletten Ausstattung, zum Beispiel von Krankenhäusern mit Personal-, Bett- und OP-Wäsche, bis hin zur pünktlichen Belieferung der Automobilindustrie mit Arbeitsanzügen und Putztüchern. So garantieren Spezialbetriebe etwa, dass Fluggesellschaften pünktlich saubere Uniformen und Bezüge für ihre Flugzeugsitze bekommen.

Gepflegte extilien,T gepflegter Umgang Für derart umfangreiche Dienstleistungen benötigst du ein ebenso weit gefächertes Fachwissen. Darüber hinaus gehört zur professionellen Textilpflege der Dienst am Kunden. Das heißt: Mit den Endverbrauchern und gewerblichen Partnern solltest du einen guten Umgang pflegen.

Ausbildungsdauer: 3

Facts: Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Umweltschutz Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen Erstellen und Anwenden von technischen Unterlagen Umgehen mit Informations- und Kommunikationstechniken Beraten und Betreuen von Kunden Vorbereiten und Vorbehandeln des Behandlungsgutes Einstellen, Bedienen und Überwachen von Wasch- und Reinigungsmaschinen sowie von Wasch- und Reinigungsanlagen Prozesstechnik Nachbehandeln und Finishen des Behandlungsgutes Anwenden von Desinfektionsverfahren und Durchführen von Hygienemaßnahmen Durchführen von qualitätssichernden Maßnahme

Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden.

Gesellenprüfung: Die Ausbildung schließt mit einer Gesellenprüfung ab.

130 Tischler/-in (Schreiner/-in)

Doppelt hält ja bekanntlich besser. Es kann also bestimmt nicht schaden, wenn du einen Beruf ergreifst, für den es gleich zwei Bezeichnungen gibt. Egal ob als Tischler im nördlichen oder als Schreiner im süd- lichen Deutschland: Deine Aufgabe ist es, den natürlichen Werkstoff Holz in Form zu bringen. Daneben verarbeitest du als Tischler oder Schreiner aber auch spezielle Holzwerkstoffe, Kunststoffe, Glas, Metall und Stein. So vielfältig wie die Materialien sind auch die Produkte, die du in diesem Beruf herstellst. Möbel, Innenausbau, Fenster, Türen, Treppen In vielen Tischler- und Schreinerbetrieben baust du Möbel und ganze Inneneinrichtungen, zum Beispiel Küchen. Deine Aufgabe ist es dann, auf individuelle Kundenwünsche einzugehen und in Abstimmung mit den Kunden eigene Entwürfe umzusetzen. Dabei kannst du dich mit deiner Kreativität voll ins Zeug legen. Auch der abschließende Einbau beim Kunden gehört zu deinen Aufgaben. Andere Betriebe haben sich auf die Fertigung von Fenstern, Türen oder Treppen spezialisiert. Selbst Win- tergärten kannst du bauen. Kurz gesagt: Rund ums Wohnen gibt es fast nichts, was du als Tischler oder Schreiner nicht selbst entwerfen und umsetzen kannst. Dabei arbeitest du mit modernen Maschinen, einige sind sogar computergesteuert. Das bedeutet jedoch nicht, dass die handwerkliche Qualität deiner Arbeit leidet. Ganz im Gegenteil: Die Technik macht dich in deinem Beruf noch leistungsfähiger. Mit Händchen und Köpfchen Als Tischler oder Schreiner brauchst du vor allem zwei Dinge: geschickte Hände und technisches Ver- ständnis. Auch eine Riesenportion Fantasie und clevere Ideen werden benötigt. Richtig angewandt kannst du mit diesen Fähigkeiten individuell gestaltete Werke von oft bleibendem Wert anfertigen. Deine Arbeit erfüllt dich mit Stolz und schenkt deinen Kunden lang anhaltende Freude. Wenn du also gern mit natür- lichen Werkstoffen arbeitest und dich selbst verwirklichen möchtest, dann ist das genau der richtige Beruf für dich – egal ob du dich Tischler oder Schreiner nennst. Ausbildungsdauer: 3 Jahre Facts: Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Umweltschutz Umgang mit Informations- und Kommunikationssystemen Gestalten und Konstruieren von Erzeugnissen Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen, Arbeiten im Team Einrichten, Sichern und Räumen von Arbeitsplätzen Be- und Verarbeiten von Holz, Holzwerk- und sonstigen Werkstoffen sowie von Halbzeugen Einrichten, Bedienen und Instandhalten von Werkzeugen, Geräten, Maschinen, Anlagen und Vorrichtungen Herstellen von Teilen und Zusammenbauen zu Erzeugnissen Behandeln und Veredeln von Oberflächen Durchführen von Holzschutzmaßnahmen Durchführen von Montage- und Demontagearbeiten Instandhalten von Erzeugnissen Kundenorientierung und Serviceleistungen Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen Zwischenprüfung: Zur Ermittlung des Ausbildungsstandes ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden. Gesellenprüfung: Die Ausbildung schließt mit einer Gesellenprüfung ab.

131 www.mein-profi.de

i mpressum PUBLIKATIONEN INTERNET KARTOGRAFIE Mobile Web

Herausgeber: mediaprint infoverlag gmbh des Verlages ist es nicht gestattet, das in Kooperation mit dem BVS Verlag. Buch oder Teile daraus nachzudrucken Diese Publikation wurde im Auftrag und oder auf fotomechanischem Wege zu ver- in Zusammenarbeit mit der Kreishandwer- vielfältigen. Für etwaige Fehler, Irrtümer kerschaft Mittelthüringen (Stadt Erfurt, usw. übernimmt der Verlag keine Haftung. Ilm-Kreis, Weimarer Land) herausgegeben. Die verwendeten Daten wurden von der Kreishandwerkerschaft ausschließlich Fotos Seite 3: mediaprint infoverlag gmbh zur Verwendung in dieser Publikation Kreishandwerkerschaft Mittelthüringen bereitgestellt. Sie sind Eigentum der (Stadt Erfurt, Ilm-Kreis, Weimarer Land) Lechstraße 2, D-86415 Mering Kreishandwerkerschaft und des Herausge- Tel. +49 (0) 8233 384-0 bers. Die Verwendung dieser Daten, auch Fax +49 (0) 8233 384-103 auszugsweise und in anderen Medien, ist nicht gestattet. [email protected] www.mediaprint.info Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Druck: www.total-lokal.de Anordnung des Inhalts sind zugunsten des MediaPrint Informationstechnologie GmbH jeweiligen Inhabers dieser Rechte urheber- Eggertstraße 28 rechtlich geschützt. Ohne Genehmigung 33100 Paderborn 99084044 / 1. Auflage / 2013

132 Partner für den Mittelstand Amt für Wirtschaftsförderung

Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg durch die kommunale Verwaltung

 Unterstützung bei der Ansiedlung und Aufnahme der Geschäftstätigkeit am Standort Erfurt,  Unterstützung bei der Standortsicherung, Expansion oder Standortwechsel am Standort Erfurt,  Vermittlung von Gewerbeflächen und Gewerbeimmobilien,  Unternehmensbetreuung,  Finanzierungs- und Fördermittelberatung für Unternehmen,  Existenzgründerberatung,  Lotsenfunktion durch die Ämter der Stadtverwaltung Erfurt,  Vermittlung von Ansprechpartnern bei anderen Behörden,  Erfurter Wirtschaftskongress erwicon,  Förderung von Netzwerkarbeit, sowie  Informationen und Beratung zum Wirtschaftsstandort Erfurt.

Unser Team ist für Sie da!

Landeshauptstadt Erfurt | Stadtverwaltung Amt für Wirtschaftsförderung Fischmarkt 11 | 99084 Erfurt

Telefon 0361 655-4433 Fax 0361 655-6880 [email protected] www.erfurt.de/wirtschaft

Partner für den Mittelst... Mittwoch, 17. Oktober 2012 15:25 Seite 1 MagentaSchwarzZyanGelb Gibt es eine Krankenkasse, die ihr Handwerk genauso gut versteht wie ich meins?

Die Antwort liegt nah: Als Innungskrankenkasse ist die IKK classic perfekt für Handwerker. Jetzt wechseln! Weitere Informationen unter unserer kostenlosen I K K-S e r v i c e h o t l i n e : 0 8 0 0 455 1111. Oder auf www.ikk-classic.de

14023-00-015 – ikk classic – CD Anpassung – Motiv Mann Handwerk– Format: 130 x 190 mm – SaSp – 4c – 06.09.2012 – jw – OF, Handwerksverzeichnis der Region