Mitgliedsgemeinden der September 2020 | Zugestellt durch Österreichische Post.

KG Buch

KG Zehetgrub

KG Etzerstetten

KG Ausserochsenbach KG Zarnsdorf

KG Wolfpassing KG Steinakirchen/F. STEINAKIRCHEN/FORST KGKG Pyhrafeld Pyhrafeld KG Ernegg

KG Reidlingberg

KG Wang

KG Lonitzberg WANG

JAHRGANG 2020

NR. 09 / SEPTEMBER GEMEINDE INFORMATION

3261 / Nr. 32748W78U Amtliche Mitteilung REDAKTIONSSCHLUSS EIGENTÜMER, HERAUSGEBER & VERLEGER: Gemeinde Steinakirchen/F. | Gemeinde Wang | Gemeinde Wolfpassing der nächsten Gemeindeinformation REDAKTION: Donnerstag, 17. September 2020, 11:00 Uhr Gemeindeamt Steinakirchen/F. | 074 88/713 25 LAYOUT & KONZEPT: Es wird ersucht den Redaktionsschluss zu Werbecluster | Am Graben 25, 3261 Steinakirchen beachten, da später eingelangte Beiträge nur DRUCK: schwer berücksichtigt werden können. Druckerei Haider e.U. | 4274 Schönau im Mühlkreis

2 ALLGEMEINES | September 2020 Allgemeine Informationen der Gemeinden Steinakirchen/Forst, Wang Informationen und Wolfpassing

ÄRZTEDIENST

Unbedingt VORHER telefonisch Kontakt aufnehmen!

05./06.09.2020 Dr. Andreas Fritsch 07416 / 547 70

12./13.09.2020 Dr. Carmen Brandstätter Wieselburg 07416 / 523 89

19./20.09.2020 Dr. Christian Kozlowski Steinakirchen/F. 07488 / 720 20

Für die Wochenenden 26.09 und 27.09.2020 sowie 03.10. und 04.10.2020 ist beim Redaktions- schluss noch kein Arzt eingeteilt.

ADRESSEN DER AUSWÄRTIGEN ÄRZTE Dr. Carmen Brandstätter...... Wiener Straße 3, 3250 Wieselburg Dr. Florian Hoffer ...... Bergmannplatz 2/3, 3252 Dr. Andreas Fritsch...... Quergasse 1, 3250 Wieselburg

ORDINATIONEN GESCHLOSSEN!

Die Ordination Dr. Krammer ist vom 07.09. bis 08.09.2020 wegen Urlaub geschlossen. Die nächste Ordination ist wieder am 09.09.2020.

Ärztewochenenddienste Online: Jetzt notieren! www.arztnoe.at/fuer-patienten/service/wochenenddienste

ZAHNÄRZTEWOCHENENDDIENST Auf www.zahnaerztekammer.at sind unter „Notdienst“ Zahnärzte die Dienste am Wochenende aufgelistet oder unter Tel.: 141 zu erfahren.

ORDINATIONSZEITEN - ZAHNARZT

Ing. DDr. Zach (Zahnarzt) Montag bis Donnerstag Kassenordination. . . . . 07:30 – 12:30 Uhr 074 88/200 60 [email protected] Nachmittag ausschließlich Privatordination und Mundhygiene. www.zach-med.at Steinakirchen/F., Kirchenplatz 4

Dr. Danzer Montag und Dienstag...... 07:30 – 12:30 Uhr 074 88/713 12 Donnerstag...... 14:00 – 19:00 Uhr Wolfpassing, Schlossstraße 10 Freitag ...... 07:30 – 12:00 Uhr Um telefonische Vereinbarung wird gebeten!

September 2020 | ALLGEMEINES 3 ORDINATIONSZEITEN

Dr. Kozlowski Montag und Freitag...... 08:00 – 11:30 Uhr 074 88/720 20 Dienstag...... 08:00 – 11:30 Uhr und 17:00 – 19:00 Uhr Steinakirchen/F., Unterer Markt 12 Mittwoch ...... 14:30 – 18:00 Uhr

Dr. Krammer Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag. . . . 08:00 – 11:00 Uhr 074 88/711 77 Steinakirchen/F., Michael Rab-Str. 31 Neue Öffnungszeiten!

Dr. Eppensteiner Montag und Mittwoch...... ab 16:30 Uhr 074 88/760 33 Freitag ...... ab 15:00 Uhr www.ordination-eppensteiner.at Um telefonische Voranmeldung wird gebeten! Steinakirchen/F., Gutledererplatz 3

Dr. Freudenthalter- Montag und Dienstag...... 08:00 – 13:00 Uhr Karan Donnerstag...... 14:00 – 19:30 Uhr 074 87/62 20 Freitag ...... 08:00 – 12:30 Uhr Randegg 81

Dr. Wohleser-Nikou Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe [email protected] Termine nur gegen vorherige Voranmeldung: 0660/358 51 02 www.wohleser-nikou.at 3264 , Salcherstraße 3

NIKOLAUSAPOTHEKE | Steinakirchen/F., Unterer Markt 17 | Tel. 074 88/716 16 Mo, Mi und Fr 08:00 – 13:00 Uhr und 15:00 – 18:30 Uhr Apotheken-Notruf 1455 – Di und Do 08:00 – 13:00 Uhr und 15:00 – 19:00 Uhr 24 Stunden Samstag 08:00 bis 12:00 Uhr Die Apotheken bieten in Während des Bereitschaftsdienstes außerhalb der Öffnungs- Österreich eine neue Not- zeiten (bei Nachtdienst und über Mittag) bitte die Glocke läuten rufnummer an. und Medikamente werden gegen Rezept abgegeben. Unter der Kurznummer Die Einteilung des Wochenenddienstes und Bereitschafts- 1455 erhält jeder Anrufer dienstes wurde neu geregelt und ist beim Eingang der Apotheke rasch Auskunft über die ersichtlich bzw. unter Notruf 1455 zu erfahren. nächstgelegene dienstbe- [email protected] reite Apotheke.

PENSIONSVERSICHERUNGSANSTALT

Seit 18. Mai 2020 stehen den Versicherten neben dem digitalen Service auch die Kunden- servicestellen wieder zur Verfügung. Bitte erkundigen Sie sich auf der unten angeführten Homepage über die besonderen Bedingungen für eine persönliche Vorsprache beim jeweiligen Sozialversicherungsträger. www.pensionsversicherung.at

FAMILIEN- UND BERATUNGSZENTRUM DES NÖ-HILFSWERKS (AUSSENSTELLE STEINAKIRCHEN) Beratung in allen Lebenslagen, Psychotherapie, Lerntraining, Klinisch-psychologische Diagnostik, Spielegruppe uvm. Ort: Steinakirchen/F., Kirchenplatz 4 (ehem. Ordination Dr. Kozlowski) Termine nach telefonischer Vereinbarung unter 05 9249/745 10.

4 ALLGEMEINES | September 2020 PFARRGEMEINDE STEINAKIRCHEN AM FORST

Seit der Gründung im Jahr 976 begleitet unsere Pfarrgemeinde, aus der Kraft des christliches Glaubens, Freud und Leid des Lebens.

Gottesdienstzeiten: Samstag, 19:00 Uhr, Sonntag 8:00 Uhr und 10:00 Uhr Pfarrkanzlei: Montag bis Freitag 8:00 Uhr bis 11:30 Uhr

Aktuelle Informationen finden Sie auf der Homepage: http://pfarre.kirche.at/steinakirchen/

Kontakt: Email: [email protected] | Telefon: 07488/713 14

Pfarrteam: Pfarrer Hans Lagler, Kaplan Pater Yohanu Katru, Diakon Robert Plank, Pastoralassistent Christian Eder

MASSAGEPRAXEN Bei allen Abrechnung mit Krankenkasse möglich!

Massagepraxis Huber Martha Schlossstraße 26, 3261 Wolfpassing Montag bis Donnerstag 09:00 – 20:00 Uhr | Freitag 08:00 – 12:00 Uhr Tel. 07488/769 25 o. 0664/408 73 05.

Massagepraxis Eisenbarth Romana Südhang 3, 3261 Steinakirchen am Forst. Termine nach telefonischer Vereinbarung unter 0699/11 13 81 98.

Massagepraxis Eßletzbichler Monika Masseurin – Pilatestrainerin – Qi Gong Übungsleiterin Alleesiedlung 16, 3262 Wang. Termine nach Vereinbarung unter 0676/426 53 35.

EINLADUNG ZUM STAMMTISCH FÜR PFLEGENDE ANGEHÖRIGE

Thema: Wenn Vergesslichkeit zum Problem wird. Am Mittwoch 09.09.2020, 19:00 Uhr. Ort: Landesklinikum , 3270 Scheibbs, Eisenwurzenstraße 26, Raum 4. Organisatorin: Katharina Loibl Tel. 0676/838 446 08

September 2020 | ALLGEMEINES 5 SOZIALVERSICHERUNG DER SELBSTÄNDIGEN

Die Sprechtage der SVS der Gewerbebetreibenden, der Bauern und der neuen Selbstständigen entfallen bis auf weiteres.

MUTTER-ELTERN-BERATUNG

Das Beratungsteam bietet allen Eltern Hilfe bei der Betreuung Covid Regeln: ihrer Neugeborenen, Kleinkinder und Kinder bis zum 6. Lebensjahr an. Es steht ihnen für alle Fragen der Entwicklung, • Maskenpflicht für Eltern Ernährung, Pflege und Vorbeugung von Krankheiten kostenlos zur Verfügung. • Achten Sie auf die allge- meinen Hygieneregeln Das Team in Steinakirchen/F.: Dr. Tanja Hofmarcher (Assistenzärztin an der Kinderabteilung in • Achten Sie auf den Amstetten) und DKKS Rita Völker (Kinderkrankenpflegerin an der Abstand Kinderabteilung in Amstetten). • Kein Besuch der Mutter- Die Mutterberatung findet grundsätzlich immer jeden beratung, wenn das 2. Dienstag im Monat in der Zeit von 15:00 bis 16:00 Uhr am Kind/die Eltern krank Kirchenplatz 4 statt. sind Nächster Termin: 08.09.2020

SENIORENTREFF DES ROTEN KREUZES

Der Seniorentreff ist bis auf weiteres abgesagt.

www.zuhauseessen.at www.rufhilfe.at www.roteskreuz.at/Pflegebehelfe

KOBV – DER BEHINDERTENVERBAND FÜR WIEN, NÖ UND BURGENLAND Aufgrund der Corona-Krise finden auf unbestimmte Zeit KEINE Sprechtage statt!

SPRECHSTUNDEN DER NOTARE | Gemeindeamt Steinakirchen am Forst

Der Termin muss vorab beim Notar telefonisch angemeldet werden. Notar Mag. Gottfried Holzinger | Donnerstag 10.09.2020 | 08:00 – 10:00 Uhr | Tel. 07482/442 88 Notar Dr. Christoph Klimscha | Donnerstag, 17.09.2020 | 08:30 – 10:00 Uhr | Tel. 07482/444 44

RECHTSANWALT – SPRECHSTUNDE | Gemeindeamt Steinakirchen am Forst

Rechtsanwalt Mag. Egmont Neuhauser | 3270 Scheibbs, Rathausplatz 4 | Tel. 07482/448 80. hält im Gemeindeamt Steinakirchen am Forst eine monatliche Sprechstunde ab.

Nächster Termin: Montag, 07.09.2020 | 08:00 – 09:30 Uhr

6 ALLGEMEINES | September 2020 KONSUMENTENBERATUNG

Die Konsumentenberatungen in den Bezirksstellen Scheibbs und Amstetten entfallen bis auf weiteres. Anfragen sind per Telefon unter der Nummer 02742/20 204-2300 oder per E-Mail an [email protected] möglich.

GRÜNDUNGSBERATUNG/JUNGUNTERNEHMERBERATUNG Wenn es um Unternehmensgründung geht, ist das RIZ, Niederösterreichs Gründeragentur, die richtige Adresse. Kostenlose, professionelle und individuelle Beratungen bei RIZ-Gründerberater Gregor Haslinger MBA | Tel.: 07442/551 55.

FRAUENBERATUNG MOSTVIERTEL | Nur gegen Voranmeldung: 07472/632 97 – www.frauenberatung.co.at

Frauenspezifische Beratung bei: Krisen, Scheidung/Trennung, Beziehungskonflikten, häuslicher Gewalt, sexueller Gewalt, Lebensveränderungen, Ess-Störungen, Armut.

Sprechtag in Scheibbs: jeden Montag 8:30–12:30 Uhr , 3270 Scheibbs, Kapuzinerplatz 1

BERATUNGSZENTRUM RAT&HILFE CARITAS Beratungsstelle RAT&HILFE in Scheibbs, Kapuzinerplatz 1. Anmeldung unter 07482/43 43 117. Dienstag von 09:00 – 11:00 Uhr und 16:00 – 18:00 Uhr. Folgendes wird angeboten: Ehe-, Partner-, Familien- und Lebensberatung, Männerberatung.

EHESCHLIESSUNGEN Gratulation

Sarah Eppensteiner und Claudia Bogenreiter und Johannes Lagler, Karl Krondorfer, Am Hummelbach 10, Wolfpassing Schlossstraße 37, Wolfpassing

Katharina Schoder und & Sandra Röska und & Roland Hintersteiner, Martin Wurm, Reitering 6/1, 3262 Wang Mitterberg 9/1, 3262 Wang

Veröffentlichung von Meldungen& bzw. Gratulationen & Gemäß § 5 des NÖ Ehrungsgesetztes sind das Land NÖ und die Gemeinden berechtigt, Ehrungen selbst zu verlautbaren oder für die eine Verlautbarung durch andere zu sorgen, sofern sich nicht die geehrten Personen dagegen schriftlich ausgesprochen haben.

Falls Sie also eine Verlautbarung Ihres Geburtstags- oder Hochzeitsjubiläums oder den Todes- fall eines Angehörigen nicht wünschen, ersuchen wir Sie, uns dies schriftlich auf dem Gemeindeamt bekannt zu geben.

September 2020 | ALLGEMEINES 7 GEBURTEN

Wir wünschen den Eltern und den Neugeborenen Gesundheit, Glück und Freude!

Alina Martina Grabner Tobias Höllmüller geboren am 22. Juni 2020 geboren am 01. Juli 2020

Steinakirchen/F., Lonitzberg 25 Wang, Griesperwarth 6/Haus 2/1 (Katharina Grabner und Alexander Kuhn) (Julia und Patrick Höllmüller)

Nico Planckh Victor Noah Resch geboren am 14. Juli 2020 geboren am 19. Juli 2020

Steinakirchen/F., Felberachstraße 16 Zarnsdorf, Lindengasse 24 (Beatrice Planckh und Stefan Raab) (Christina Resch und Dominik Schedlmayer)

Hannah Steinkogler Maja Engelbrechtsmüller geboren am 20. Juli 2020 geboren am 28. Juli 2020

Steinakirchen/F., Altenhof 9 Wang, Korngasse 4b/2 (Daniela Steinkogler und Florian Etlinger) (Sigrid und Klemens Engelbrechtsmüller)

Theres Nene Haas Adam Wurzenberger geboren am 03. August 2020 geboren am 07. August 2020 Steinakirchen/F., Panoramagasse 18 Wang, Schulgasse 5b/4 (Victoria, MSc. B.A. und Ing. Erich (Melanie Haas und Joe Gomez) Wurzenberger, BSc MSc)

Kiara Anna Käfer Hannah Buchebner geboren am 09. August 2020 geboren am 13. August 2020

Steinakirchen/F., Stritzling 2 Steinakirchen/F., Haberg 3/Neubau (Claudia und Alexander Käfer) (Katharina und Michael Buchebner)

Veröffentlichung von der Geburt Ihres Kindes Falls Sie eine Veröffentlichung über die Geburt Ihres Kindes haben wollen, ersuchen wir Sie dies bei Ihrem Gemeindeamt bekannt zu geben (zwecks Datenschutz).

8 ALLGEMEINES | September 2020 GEBURTSTAGE

Die Bürgermeister der Gemeinden Steinakirchen, Wang und Wolfpassing gratulieren folgenden Jubilaren:

70. GEBURTSTAG 80. GEBURTSTAG

Frau Maria Grabs geb. 04.08.1950 Wang, Sonnenhang 16

Frau Renate Zimmermann geb. 12.08.1950 Steinakirchen/F., Edla 12

Frau Maria Mayer geb. 18.08.1950 Wolfpassing, Krottenthal 1

Herr Franz Reiterer Herr Franz Karner geb. 24.08.1950 aus Wang, Bergwiese 2/1 feierte Steinakirchen/F., Oberstampfing 1 seinen 80. Geburtstag.

Aus diesem Anlass gratulierten für die 80. GEBURTSTAG Gemeinde Wang Wolfgang Scholler und Leonhard Hödl, für die Pfarre Pfarrer Johann Frau Erna Illetschko Lagler, für den Club schöneres Wang Franz geb. 13.08.1940 Scholler, für die Freiwillige Feuerwehr Wang Wang, Erlaufgasse 8 Alois Hochholzer, Lukas Schoder, Herbert Höhlmüller und Matthias Seifert. Frau Dietlinde Hobbiger geb. 21.08.1940 Wir gratulieren Wolfpassing, Schlossstraße 27 sehr herzlich!

STEINERNE HOCHZEIT GLÜCKWUNSCH!

Johanna und Josef Aigner ...... Wang, Pyhrafeld 1, verh. 02.02.1953

ERFOLGREICH MATURIERT

Anna Lackner, Wolfpassing, Laternenweg 7...... BG/BRG Wieselburg Michael Pichler, Wolfpassing, Schlossstraße 20 ...... IT-HTL Ybbs an der Donau

September 2020 | ALLGEMEINES 9 STERBEFÄLLE Herr Karl Teufl (56), Steinakirchen/F., Felberach 8 ...... gest. 28.07.2020 Frau Herta Baumgartner (59), ehemals Zarnsdorf...... gest. 29.07.2020

DANKE SAGEN

Für die erwiesene Anteilnahme am Ableben unseres Vaters, Schwiegervaters und unseren Opa, Josef Stelzer, bedanken wir uns recht herzlich. Ein besonderer Dank gilt Herrn Pater Leopold, Herrn Kaplan Yohann Katru, Organist Josef Resch und den Herren Franz und Hannes Eppensteiner für die feierliche Gestaltung des Requiems. Ebenfalls besonderen Dank an Herrn Johann Schagerl, sowie der Volkstanzgruppe und dem Vorbeter. Wir danken allen Verwandten, Nachbarn, Freunden und Bekannten, die Ihn auf dem letzten Weg begleitet haben. Trauerfamilie Stelzer

Für die erwiesene Anteilnahme am Ableben meines lieben Gatten, unseres Vaters und Opas, Hans Gruber, möchten wir uns herzlichst bedanken. Ein besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Mag. Hans Lagler, Herrn Dechant Daniel Kostrzycki, den Vorbetern Herbert Theuretzbacher und DI Franz Erhard sowie Herrn Alfred Sonnleitner und Herrn Josef Resch für die schöne Gestaltung der Trauerfeier. Wir möchten uns bei Feuerwehrkommandant Andreas Hinterberger und Herrn Bürgermeister Mag. Friedrich Salzer für die persönliche Abschiedsrede bedanken. Weiters bedanken wir uns bei unseren Verwandten, Freunden, Arbeitskollegen der Gemeinde Wolf- passing und dem GAV Kleines Erlauftal mit Herrn Bürgermeister Franz Sonnleitner, Nachbarn, Mit- gliedern des Zivilschutzverbandes, der Freiwilligen Feuerwehr Zarnsdorf und den Feuerwehren im Bezirk und allen, die Hans ein Stück seines Weges begleitet haben. Elisabeth Gruber und Familie

TERMINKALENDER

Erlaufklause – Abfahrt: 07:00 Uhr 05.09.2020 Schutzhaus Vorderötscher ÖAV Bahnhof Steinakirchen/F. – Gemeindealpe Gipfelklänge in Lunz/See Abfahrt: 08:00 Uhr 06.09.2020 ÖAV und Lackenhof Bahnhof Steinakirchen/F.

Abfahrt: 07:00 Uhr 12.09.2020 Dolomitensteig ÖAV Bahnhof Steinakirchen/F.

13.09.2020 Dirndlgwand-Sonntag Volkskultur NÖ

Treffpunkt: 13:00 Uhr, 24.09.2020 Jugend II Wanderung ÖAV Bahnhof Steinakirchen/F.

Abfahrt: 08:00 Uhr 26.09.2020 Scheiblingstein ÖAV Bahnhof Steinakirchen/F.

BLUTSPENDEAKTION Herzlichen Dank!

Bei der Blutspendeaktion am Samstag, den 15. August 2020 haben sich 240 Blutspender beteiligt.

BILDUNGSBERATUNG NÖ Beratungstag in Steinakirchen/F.: 01. September 2020 von 13 bis 17 Uhr am Gemeindeamt Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin! Sylvia Jaidhauser-Schuster 0676/880 443 90 oder Silvia Wagner 0699/122 066 22 Mail: [email protected]

10 ALLGEMEINES | September 2020 Inserat September 2020 Donnerstag, 20. August 2020 10:10:34 September 2020 | ALLGEMEINES 11 ginn lbe hu Sc

VOLKSSCHULE WANG MITTELSCHULE STEINAKIRCHEN/F.

Start ins neue Schuljahr Start ins neue Schuljahr Montag, 07. September 2020 Montag, 07. September 2020 07:45 Uhr – Treffpunkt in der Schule 07:45 Uhr – Treffpunkt in der Schule 08:00 Uhr – Schulgottesdienst 08:00 Uhr – 1. Informationen in den Klassen (Eltern sind herzlich eingeladen) 09:30 Uhr – Schulgottesdienst (Eltern sind herzlich eingeladen) Anschließend: Willkommensgruß und erste Informationen in den Klassen (bis 09:40 Uhr) Einen guten Start und ein erfolgreiches Schuljahr wünschen Schulleiterin Einen guten Start und ein erfolgreiches Christine Loibl und das Lehrerteam! Schuljahr wünschen Schulleiterin Christine Loibl und das Lehrerteam!

VOLKSSCHULE STEINAKIRCHEN/F.

Start ins neue Schuljahr Montag, 07. September 2020 07:45 Uhr – Treffpunkt in der Schule 08:00 Uhr – Schulgottesdienst Anschließend Besprechung mit den Klassen- lehrerinnen bis ca. 09:30 - 09:45 Uhr Mittwoch, 16. SEPT. 2020 von 14.00-15.30 Uhr

Ab Donnerstag, 10. September 2020 Unterricht nach Stundenplan Alle Busse fahren um ca. 09:45 - 10:00 Uhr, Linienbusse lt. Fahrplan

Einen guten Start und ein erfolgreiches Schuljahr wünschen Schulleiterin Heidelinde Berger und das Lehrerteam!

(bis Mo. 14. Sept. 2020) Alle Angaben mit Vorbehalt: Falls es kurz vor Schulbeginn noch nähere Corona-Bestimmungen gibt, werden diese auf den Homepages der Volksschule und Mittelschule Steinakirchen/F. und auf der Homepage der Gemeinde Wang für die Volksschule Wang bekanntgegeben.

12 ALLGEMEINES | September 2020 Marktgemeinde Tel. 07488/713 25 [email protected] Steinakirchen/Forst www.steinakirchen-forst.gv.at

Liebe Steinakirchnerinnen und Steinakirchner! Ein in vielerlei Hinsicht abwechslungsreicher steige und Plätze bekannt. Durch den Verzicht Sommer geht schön langsam zu Ende. Das Wetter auf Spritzmittel wird die Pflege etwas erschwert, zeigte sich sehr launenhaft, die Corona-Virus hinzu kommt heuer noch der verhältnismäßig Infektionszahlen stiegen in Österreich wieder niederschlagsreiche Sommer, der nicht nur die an und damit wurde auch deutlich, dass wir die gewollten - sondern auch die unerwünschten Pandemie noch nicht hinter uns gebracht haben. Pflanzen richtig sprießen lässt. Das Ortsbild ist Für ein Highlight in musikalischer Hinsicht sor- das Erscheinungsbild unseres Ortes. Dazu zählen gten die vielen heimischen Gruppen, die in den der gesamte Raum, also neben den Häusern und unterschiedlichsten Wirtshäusern und Cafes Gebäuden auch die Straßen, Plätze, Gärten und ihr Bestes gegeben haben. Vielen Dank an die Gehsteige. Verantwortlichen von Viva la Musica für diese tolle Idee. Mit den Konzerten im Schloss Ernegg An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Stein- und dem Sommernachtskonzert im Schlosshof akirchnerinnen und Steinakirchnern bedanken, Wolfpassing wurden diesen Sommer besondere die den Gehsteig als „Portal“ zu ihren Häusern musikalische Höhepunkte gesetzt. sehen und diesen entsprechend reinigen und von Unkraut befreien. Bei den neuen Baugründen in Zehethof wurden die Parzellengrößen festgelegt. Die derzeit noch Wir hoffen, dass dieser Einsatz, der uns allen verfügbaren Bauparzellen haben eine Größe zugute kommt, als Vorbild gesehen wird und im- zwischen 700 m² und 1.056 m². Zusätzlich entste- mer weitere Kreise zieht: Helfen wir zusammen, hen dort noch 3 vollunterkellerte Doppelhäuser unsere Gemeinde gepflegt und sauber zu halten. mit 111 m² Wohnnutzfläche in ruhiger Lage.

Die Marktgemeinde Steinakirchen hat sich ja zu Ihr Bürgermeister einer naturnahen Pflege seiner Straßen, Geh- Ing. Wolfgang Pöhacker

BAUGRÜNDE UND DOPPELHÄUSER

Baugründe in Zehethof: Doppelhäuser in Zehethof: zwischen 700 m² und 1.056 m² mit 111 m² Wohnnutzfläche, Massivbauweise, EUR 49,- / m² vollunterkellert, belagsfertig Nähere Auskunft: 07488/713 25 Nähere Auskunft: 0664/964 15 25

KANAL- UND WASSERÜBERPRÜFUNG DER BERECHNUNGSFLÄCHEN

Wie bereits früher in der Gemeindeinformati- Der Gemeinderat hat mit der Erhebung das on angekündigt, wurde seitens des Landes der Büro DI Schuster ZT GmbH, Wieselburg be- Gemeinde aufgetragen eine Nachprüfung aller auftragt, somit fungieren die Mitarbeiter des an den Kanal oder an die Wasserleitung ange- Büros bei der Nachvermessung der Objekte im schlossenen Liegenschaften durchzuführen. Auftrag der Gemeinde.

Der Großteil der Liegenschaften wurde bereits Wir bitten um Ihr Verständnis! erhoben, bei den noch ausstehenden Objekten werden in den nächsten Wochen die Berech- nungsflächen neu aufgenommen.

September 2020 | MARKTGEMEINDE STEINAKIRCHEN/FORST 13 STRAUCHSCHNITTLAGERPLATZ

Ab September wird beim Freibad wieder GVU bietet auch die Möglichkeit, den ein Strauchschnittlagerplatz eingerichtet. Strauchschnitt direkt vom Haus abzuholen. Kosten: 10,- EUR für 5 Lademinuten Angeliefert werden kann nur Strauchschnitt Minimum ist ein PKW-Anhänger voll. (kein Rasen oder Buchs). Müll und andere Terminvereinbarung erforderlich: Ablagerungen sind strengstens verboten. 07489/300 36 Mit der Wiedereröffnung des Strauchschnitt- lagerplatzes wird eine wesentliche Verein- Laub kann in Laubsäcken bei der Leerung fachung für die Bürger geschaffen, die solchen der Biotonne dazugestellt werden. Abfall bisher zur GVU nach Purgstall oder zur Fa. Seiringer nach Wieselburg bringen Laubsäcke sind am Gemeindeamt erhältlich. mussten. 1 Sack kostet 1,- EUR, ca. 150 l Inhalt

Bitte beachten Sie: Sollte es zu illegalen Müllablagerungen kommen, wird der Strauchschnittlagerplatz sofort eingestellt!

MÜLLABFUHR

Restmüll ...... Donnerstag, 03. September 2020 Papier ...... Donnerstag, 10. September 2020 Bio ...... Mittwoch, 02. September 2020 ...... Mittwoch, 09. September 2020 ...... Mittwoch, 16. September 2020 ...... Mittwoch, 23. September 2020 ...... Mittwoch, 30. September 2020

PREISE SAALMIETE FESTSAAL 2020 (pro Veranstaltung)

Kaution: Säle EUR 1.000,– Küche EUR 1.000,–

Miete: Mietpreis + Reinigung Gesamtes OG EUR 700,– EUR 300,– Großer Saal EUR 300,– EUR 150,– Kl. Saal jeweils EUR 150,– EUR 100,– Küche EUR 300,– EUR 300,–

Die Miete beinhaltet die Räumlichkeiten mit Möblierung, Gläsern und Geschirr sowie die Benützung der Dachterrasse. Die Reinigung erfolgt ausschließlich durch die Gemeinde! Die Miete und die Kaution sind bei Saal- reservierung sofort zu bezahlen!

14 MARKTGEMEINDE STEINAKIRCHEN/FORST | September 2020 Fahr nicht fort – kauf im Ort! Die nächste Schaltung im Rahmen der FAHR NICHT FORT KAUF IM ORT Initiative der Marktgemeinde Steinakirchen führt uns zum Schuhhaus und Postpartner Steindl. Bereits in 3ter Generation (seit 1933) wird dieses Geschäft in der Familie geführt. 2019 feierte Iris Steindl, die seit 2002 das Geschäft leitet, auch das 10 jährige Postpartner Jubiläum. Hier ist wirklich ersichtlich, wie ein Wirtschaftbetrieb über Generationen Bestand haben kann. Als der Großvater von Iris Steindl, Franz Steindl, 1933 begann, gab es noch das Schuhmachergewerbe. Heute beinahe ausgestorben hat Franz Steindl damals Halb- und Pelzschuhe angeboten und wie früher üblich auch repariert. Aktuell bietet Iris Steindl ein breites Sortiment an, von Größe 18 bis Größe 47 (!). Hier legt sie besonders Acht auf den modischen Aspekt als auch auf den Tragekomfort. Die Coronazeit hat Iris Steindl auch nachdenklich gemacht, als sie mit täglich 100-120 Paketen übergegangen ist. Muss wirklich so viel im Internet bestellt werden? Schließlich leisten die lokalen Betriebe wertvolle Arbeit durch die Schaffung von Arbeitsplätzen, zahlen Steuern und wenn es eine Tombola bei Vereinsfesten gibt, werden Preise zur Verfügung gestellt. Das macht halt Amazon nicht. Viel Erfolg auch weiterhin im Geschäft und der täglichen Herausforderung, für die BürgerInnen da zu sein. Im Geschäft und auch in der Politik, da unsere Iris auch Vizebürgermeisterin ist. Günter Mondl Ing. Wolfgang Pöhacker Vielen GFGR und Obmann des Ausschuss für Wirtschaft, Bürgermeister Digitalisierung und Öffentlichkeitsarbeit Dank!

Nützen Sie die Gelegenheit und kaufen Sie vor Ort:

auf Ihren -10 % Schuleinkauf! 31. Aug. – 9. Sept.

Öffnungszeiten Schuhhaus & Post: Mo bis Fr 8.00 – 12.00 / 14.30 – 18.00 Uhr Neu Sa 8.00 – 12.00 Uhr Rieker Schuhe ab sofort bei uns erhältlich!

Schuhhaus STEINDL Hauptstraße 3 · 3261 Steinakirchen/Forst · Tel.: 07488 / 714 14 September 2020 | MARKTGEMEINDE STEINAKIRCHEN/FORST 15 Sie die ützen N

Dämmerschoppen auf der Terrasseim Festsaal Samstag

5.9. Für Speis und Trank ist gesorgt ab 18:00 Uhr Bier vom Fass Wir grillen für euch

Kleine Abordnung der Der Dämmerschoppen Blasmusik Steinakirchen findet bei jedem Wetter statt styled by mediaStyle styled styled by mediaStyle styled styled by mediaStyle styled

Von Haus aus IhrVon bester Haus Partner aus Ihr besterVon PartnerHaus aus Martin Zehetner Immobilien Hauptplatz 18, 3250 Wieselburg IhrSie bester wollen Partner Ihre Martin Zehetner Immobilien07416 52 939 [email protected] Immobilie verkaufen? Hauptplatz 18, 3250Martin Wieselburg Zehetner Immobilien Sie wollen Ihre www.remax-wieselburg.at 07416 52 939 Hauptplatz 18, 3250 Wieselburg Vereinbaren SieSie ein unverbindlicheswollen Ihre und [email protected] 52 939 ImmobilieImmobiliekostenloses verkaufen? Beratungsgespräch. verkaufen? [email protected] Jederzeit gerne! www.remax-wieselburg.at VereinbarenVereinbaren Sie ein Sie unverbindliches ein unverbindliches und und kostenloseskostenloses Beratungsgespräch. Beratungsgespräch. JederzeitJederzeit gerne! gerne!

16 MARKTGEMEINDE STEINAKIRCHEN/FORST | September 2020 Marktgemeinde Tel. 07488 715 17 [email protected] Wang www.wang.at

NÖ LANDESKINDERGARTEN WANG WOHNUNG ZU VERMIETEN Liebe Eltern! Zentrale Lage mit Garten in Wang 60 m², im 1. Stock Das neue Kindergartenjahr beginnt für alle angemeldeten Kinder gemeinsam am Küche (inkl. Küchenblock), Wohn/Schlaf- Montag, den 07. September 2020, ab 06:45 Uhr. zimmer, Badezimmer, WC, Vorraum Der Bus für die Buskinder fährt ebenfalls ab Montag, 07. September 2020. Mietpreis nach Vereinbarung

Wir freuen uns auf ein schönes und erfolgreiches Kontakt: Marktgemeinde Wang 07488/715 17 Kindergartenjahr.

MÜLLABFUHR

Restmüll ...... Freitag, 04. September 2020 ...... Freitag, 02. Oktober 2020 Papier ...... Donnerstag, 10. September 2020 Verpackung ...... Mittwoch, 30. September 2020 Bio ...... Mittwoch, 02. September 2020 ...... Mittwoch, 09. September 2020 ...... Mittwoch, 16. September 2020 ...... Mittwoch, 23. September 2020 ...... Mittwoch, 30. September 2020

Bewegungsangebote – Sportunion Wang

Seniorenturnen: ab Montag, 14.9.2020, 15.45 – 16.45 Leitung: Herbert und Otti Scharner 0664 – 73528597

BauchBeinPo: ab Dienstag, 15.9.2020, 18.00 – 19.00 Leitung: Doris Scharner 0650 – 3579468

Kinderyoga (von 3 – 10J.): ab Donnerstag, 24.9.2020, 16.00 – 17.00 – Leitung: Romana Stamminger 0680 – 2248728

Gesunder Rücken: ab Freitag, 18.9.2020, 18.00-19.00: Dieser Kurs bietet Übungen für die Beweglichkeit und Stabilität der Wirbelsäule als wichtiger Ausgleich zum sitzenden Alltag. – Leitung: Doris Scharner 0650 - 3579468

Die im Frühling 2020 begonnenen Kurse werden fortgesetzt, neu einsteigen ist auch möglich.

Aufgrund der Covid-19-Vorsichtsmaßnahmen ist die Teilnehmerzahl auf 15 begrenzt. Bei Bedarf sind mehrere Gruppen möglich. Anmeldung in der ersten Einheit oder telefonisch. Auf Euer Kommen freut sich das Team der Sportunion Wang

September 2020 | MARKTGEMEINDE WANG 17 Gemeinde Tel. 07488 712 00 [email protected] Wolfpassing www.wolfpassing.gv.at

NACHTRAGSVORANSCHLAG NÖ LANDESKINDERGARTEN WOLFPASSING Der Entwurf des 1. Nachtragsvoranschlages 2020 liegt durch 2 Wochen in der Zeit von 15. bis 29. Liebe Eltern! September 2020 während der Amtsstunden Wir starten das neue Kindergartenjahr am beim Gemeindeamt Wolfpassing zur öffentlichen Montag, den 07. September 2020. Der Kin- Einsicht auf. Während dieser Zeit können dergarten ist täglich ab 06:30 Uhr geöffnet. Stellungnahmen dazu beim Gemeindeamt Wolf- Der Kindergartenbus fährt bereits ab dem 1. passing schriftlich eingebracht werden. Tag.Die Buseinteilung ist an der Kindergar- ten-Eingangstür angeschlagen. Die öffentliche Sitzung des Gemeinderates über den 1. Nachtragsvoranschlag findet am Wir freuen uns auf ein gemeinsames, erfolg- 30. September 2020 um 19:00 Uhr im reiches Kindergartenjahr. Schlossstadl statt.

FUNDAMT

Vor dem Gemeindeamt wurde ein Schlüssel von einem Fahrradschloß gefunden. Der Schlüssel kann während der Amtsstunden am Gemeindeamt abgeholt werden.

Arbeitskreis “Gesunde Gemeinde” “Menschen miteinander verbandeln“

Wir treffen uns nach der Sommerpause wieder am Dienstag, den 1. September 2020, ab 15:00 Uhr im Mehrzweckraum der Gemeinde Wolfpassing

MÜLLABFUHR

Restmüll ...... Freitag, 04. September 2020 Verpackung ...... Mittwoch, 30. September 2020 Papier ...... Donnerstag, 10. September 2020 Bio ...... Dienstag, 01. September 2020 ...... Dienstag, 08. September 2020 ...... Dienstag, 15. September 2020 ...... Dienstag, 22. September 2020 ...... Dienstag, 29. September 2020

18 GEMEINDE WOLFPASSING | September 2020

Steinakirchen

: 2 65 ZVR 9450 71 Kontakt: Elisabeth Kellnreiter, Sonnenweg 3, 3261 Steinakirchen, 0676/7643860, [email protected] NEU: Der offene Bücherschrank nun auch in Steinakirchen! Ab September können Sie unter dem Motto “GEH-LESEN” kostenlos Bücher entnehmen, aber auch Bücher vorbeibringen, die Sie anderen zum Lesen zur Verfügung stellen möchten. Der Standort befindet sich im Gastgarten des Salettls zum grünen Baum.

Herzliche Einladung zur Eröffnung! Freitag, 11. September, 18 Uhr

Kürbiskern und Zwetschkenfleck beim Mostviertler Sonnwendkreis Musik: Mostviertler Landlpfeifer

Sonntag, 20. September 2020 Beginn: 13: Uhr Die Vera n t w o r t l ich en vo n St ein a ki r ch en Akt iv freun e sich au f I hr e n B es u ch !

September 2020 | GEMEINDE WOLFPASSING 19 Landwirtschaftliche Bundesversuchswirtschaften GmbH A-3250 Wieselburg • Rottenhauserstraße 32 Tel.: +43 (0)7416 / 52241 • Fax: +43 (0)7416 / 52241-15

E-Mail: [email protected] • Web: www.bvw.at 20

Verkaufsstelle: A-3250 Wieselburg Rottenhauserstraße 30

BST 20

O Verkauf von Tafelobst im Zeitraum vom 17. September bis 5. November 2020 jeweils Donnerstags von 14 Uhr bis 16.30 Uhr

Sorten zum sofortigen Sorten zur Verbrauch Einlagerung Rubinola Topaz Sirius Luna Pilot VERKAUF TAFEL Im Rahmen des EU-Schulprogrammes werden Milch und Kindgerechte Melkstation Milchprodukte in Bildungseinrichtungen finanziell unterstützt. Eine kindgerechte Melkstation, an der Zu Beginn des Schuljahres 2020/21 können Kinder aller vier die Kinder das Melken und die Herkunft Schulstufen der Volksschule an einer kostenlosen fünftägigen der Milch erlernen können, wurde als Milchaktion teilnehmen. Die interessierten Schulen oder Unterrichtsbehelf anerkannt. Elternvereine melden sich direkt beim regionalen Schulmilch- Dieser wird kostenlos an interessierte bauern oder in der NÖ Landes-Landwirtschaftskammer, Schulen zur Verfügung gestellt Milchreferat, E-Mail: [email protected] bzw. Tel. 05 0259 23301. (Anforderung: Tel. 05 0259 23301). Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt Kindern, Auch Verkostungen in der Klasse und Jugendlichen und Erwachsenen täglich drei Portionen Milch Exkursionen auf dem Schulmilchbauern- und fünf Portionen Obst und Gemüse zu konsumieren. Die hof können organisiert werden. drei Portionen Milch werden als 250 ml Milch, eine Portion Joghurt und eine Scheibe Käse beschrieben. Viele Kinder kommen ohne ein Frühstück zur Schule und Schulmilch-Elternbotschafter trinken die Portion Schulmilch vielfach bereits vor der legen- Der Landesverband der Elternvereine dären 10 Uhr-Pause. unterstützt die Sensibilisierung der Der Europäischen Union ist es auch wichtig Maßnahmen, Schülerinnen und Schüler für eine ge- Veranstaltungen und Unterrichtsbehelfe zu unterstützen, sunde Ernährung und organisiert auch welche beitragen den Kindern die Herkunft der Lebensmittel Veranstaltungen für Eltern die Botschaf- aufzuzeigen. ter für das EU-Schulprogramm sein wollen. Interessierte Eltern können sich sofort beim NÖ Landesverband der Eltern- Der aktuelle Schulmilch-Folder und die Schulmilch- vereine oder bei der NÖ Landes- Botschafterbroschüre können kostenlos angefordert Landwirtschaftskammer, Referat Milch- werden (E-Mail: [email protected]). wirtschaft melden.

Weitere Informationen:

www.ama.at/Fachliche-Informationen/ MT EE UTESTTU Schulprogramm E EUPSE U

Top-Jugendticket Mit dem Top-Jugendticket um € 70,00 können alle Öffis (Verbundlinien) in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland, an allen Tagen – auch in den Ferien – unbegrenzt genutzt werden.

Das Jugendticket Mit dem Jugendticket um € 19,60 können Öffentliche Verkehrsmittel für den Weg von Zuhause zur Schule oder Dienststelle genutzt werden. Für Schülerinnen und Schüler sowie Berufsschülerinnen und Berufsschüler gilt es an Schultagen, für Lehrlinge und TeilnehmerInnen des freiwilligen Sozialjahres bzw. des freiwilligen Umweltschutzjahres an allen Wochentagen. Jugendtickets und Top-Jugendtickets sind nicht übertragbar und nur in Verbindung mit einem Schüler-, Berufsschul- oder Lehrlingsausweis von 1. September bis 15. September des Folgejahres gültig. Absolventen des freiwilligen Sozialjahres bzw. des freiwilligen Umweltschutzjahres benötigen einen Ausweis, der vom VOR ausgestellt wird.

Tipp: Wer ein Jugendticket besitzt, kann jederzeit gegen Aufzahlung von € 50,40 auf das Top-Jugendticket umsteigen und so alle Öffis in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland nützen.

Gültigkeit der Jugendtickets: Jugendtickets und Top-Jugendtickets gelten für Schülerinnen und Schüler einer freifahrtsberechtigten Schule, die an mindestens vier Tagen pro Woche die Schule besuchen, Lehrlinge sowie Absolventen des freiwilligen Sozial- bzw. Umweltschutzjahres bis 24 Jahre, deren Wohn- oder Ausbildungsort in Wien, Niederösterreich oder dem Burgenland liegt und die Familienbeihilfe beziehen. Nur gültig in Verbindung mit gültigen Schüler- bzw. Lehrlingsausweis. Top-Jugendticket: Für beliebig viele Fahrten auf allen Verbundlinien in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland von 1. September bis 15. September des Folgejahres Jugendticket: Für beliebig viele Fahrten zwischen Hauptwohnsitz und Ausbildungsort an Schultagen (Schülerinnen und Schüler) bzw. allen Tagen (Lehrlinge) Weitere Details und Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der webseite www.vor.at

Persönlich erhalten Sie das Ticket bei folgenden Stellen: Postfiliale Schuhhaus Steindl und vielen Post Partnern in Niederösterreich und Burgenland Neue Öffnungszeiten MODEABTEILUNG Mo. - Sa. 08:30 – 12:30 Uhr Mo. - Fr. 14:00 – 18:00 Uhr SPIEL – SCHULE – GESCHIRR Mo. - Sa. 08:00 – 12:30 Uhr Besuchen Sie uns auf unserer Website www.leyrer.at Mo. - Fr. 14:00 – 18:00 Uhr Bitte beachten Sie unsere geänderten Öffnungszeiten Auf geht‘s in den...

Einlösbar auf Ihren Modeeinkauf ab € 60,-

...einfach SCHNELL EINLÖSEN:  NUR 8 TAGE GÜLTIG ausschneiden 1. - 8. SEPT. 2020 & einlösen! Pro Einkauf kann nur ein Gutschein eingelöst werden. ,- Nicht gültig auf Aktionen, Accessoires und Neurosocks. €10

Jetzt bei uns NEU NEU NEU erhältlich!

&

Trendige Schuhe Neue Fenster Neues Leben

Durch unsere jahrzehntelange Erfahrung beraten wir Sie flexibel und individuell bei der Umsetzung Ihrer Projekte rund um die Themen:

FENSTER & HAUSTÜREN SONNEN- & INSEKTENSCHUTZ THERMISCHE SANIERUNG SERVICE & REPARATUR GLASTAUSCH SOMMERGÄRTEN

Wir, als regionales Unternehmen, bieten Ihnen eine saubere Arbeit aus 1 Hand!

AUGUST KARNER Stetten 8a, 3261 Steinakirchen | 07488 715 36 0676 919 20 86 | [email protected] www.fenster-karner.at Bei Burnout, Depression, Trauer oder schwierigen Lebensphasen im Job, in der Familie oder in der Partner- schaft, kann ich als Wegbegleiterin unterstützen.

Es gibt keinen Weg zum Glück, Glücklichsein ist der Weg. Buddha

Pia Renz, Psychotherapeutin T. 0664/877 39 77 | E. [email protected] | Grüntal 19, 3262 WANG

Reguläre, persönliche Gespräche in meiner Praxis sind wieder möglich! Therapien via Skype oder Telefon sind derzeit ebenfalls erlaubt! (Während das COVID-19 Maßnahmengesetz gültig ist) www.piarenz.at Haberg 13 • 3261 Steinakirchen E-Mail: [email protected] www.stoegerbau.at

GEROLD STÖGER Baumeister Mobil: 0664/441 09 65 | Büro: 07488/720 26

IHR BAUMEISTER VOR ORT!

FICHTE | TANNE IHR HOLZSPEZIALIST IN STEINAKIRCHEN LÄRCHE | KIEFER

HAUPTPRODUKTE: NEBENPRODUKTE: Kantholz Rinden- und Hackschnitzel E. Leitner GmbH Bauholz Sägespäne Stritzling 7 Terrassenboden Lohnschnitt 3261 Steinakirchen a. F. Tel. 07488-71322 Gartenholz Rundholz-Einkauf [email protected] Hobelwaren Holztrocknung www.holz-leitner.at

www.siegentechnik.at Meine

Traumstiegvon

DKW Siegentechnik GmbH | Gewerbestraße 1, 3270 Scheibbs | E: oice@siegentechnik.at | M: +43 660/390 56 70

Polystyrol Tafel FORMAT: DRUCK: MATERIAL:

SH EER TERR- ESTERESTER GTER WIR SIND IHR

FACHPARTNER IM MOSTVIERTEL

Stetten 33 | 3261 Wolfpassing 0676 / 3605310 | [email protected] www.energiekonzepte.at ✓ Planung ✓ Ausschreibung/Bauleitung ✓ Energieausweis

Albin Heigl Baumeister, Zimmermeister | 0664/2516995 E-Mail: [email protected]

Stritzling 1 3261 Steinakirchen am Forst www.bauplanung-heigl.at

Roamer of Switzerland, Festina, Lotus, Seiko, Jacques Lemans

Mo, Di, Mi, Do, Sa: 8-12 Uhr | Fr: 8-12 Uhr und 15 -18 Uhr

BERATEN | PLANEN | BAUEN Ihr verlässlicher Partner für Pelletsheizung Solar- und Speichertechnik Photovoltaik Elektrotechnik Kundendienst Ihre Ansprechperson Leopold Datzreiter 0664 / 404 13 13 Tel. 07489 / 30200 [email protected] Gewerbestraße 6 Dachstuhl | Zu- & Umbau | Sanierung | Gartenhaus | Carport | Stiege www.oekofen-ost.at 3251 Purgstall / HOLZBAU STRIGLGMBH H KONSTRUKTIV PLANEN U. BAUEN Hr. Rafetzeder 0676/ 96 56 734 Hr. Scholler 0676/ 59 58 200 Edla 5 [email protected] 3261 Steinakirchen www.holzbau-strigl.at

SCE SCHAUFLER BAU GMBH Um– und Neubauten, Schalungen, Industriebauten, Vollwärmeschutzfassaden, Sanierungen, CADPlanung

3 2 6 2 W A N G 3 3 4 1 Y B B S I T Z Tel.: 07443 / 86415 Fax: 07443 / 8641520 DIE PROFIS AM BAU Mobil: 0676 / 64 50 373 office@sceschaufler.at www.sceschaufler.com

Michael Ostermayer Versicherungsmakler +43 676 622 60 26 [email protected]

Bachgasse 8, 3261 Zarnsdorf · GISA-Zahl: 14182624 erleer rnlleer

nerungen

www.kerschner.at Willkommen im Urlaub Eva Mayrhofer e 8 6 l 0660 / 81 4 l e. 3270 Scheibbs 3250 Wieselburg Hauptstraße 9 Volksfestplatz 2 www.mypassion.at Terminvergabe nach T 07482 / 42245 T 07416 / 53720 telefonischer Vereinbarung! E [email protected] E [email protected]

Gemeindeinformation Steinakirchen_Kerschner Reisen_neu_85x60 mm.indd 1 06.03.2019 11:03:39

Tel. 0664/80 109 5818 www.fuerst-brot.at

3261 Steinakirchen/F. | Marktplatz 21 | Tel. 07488 712 64 | Fax-Nr. 4 wir bew Abeg in den en Sommer!

Ab in den ATZ 1/1 Sommer! BIS ZU € 500,– GTS SOMMER BONUS

Entdecke die Lebensfreude Jetzt bestellen! Aktion gültig solange der mit dem GTS SOMMER BONUS. Vorrat reicht! bei deinem Händler.

Beim Kauf einer Vespa GTS* erhältst du den Bonus gutgeschrieben.

Aktion gültig auf alle GTS Modelle, bis Ende September 2020. Nur solange der Vorrat reicht. * Modell GTS Notte ist ausgenommen. www.vespa.at

Auto Technik Zentrum Steinakirchen | Automeile 1 | 3261 Wolfpassing | Tel. 07488 71 490 | www.auto-technik-zentrum.at www.baierl.at

KOMFORT-UPDATE für Ihren Haushalt

CASO KOMBI-MIKROWELLE NEDIS DIGITALER WECKER PHILIPS ZAHNBÜRSTE Inkl. Grillfunktion mit kabelloser Smartphone-Ladungstation Sonicare Flex Care Doppelpack

• Kapazität: ca. 20 Liter • wahlweise mit gewünschten Weckton • innovativer Schalltechnologie • 700 Watt Mikrowellenleistung oder Ihrem Radio aufwachen • bis zu 7x mehr Plaque-Entfernung • Inkl. Grillfunktion mit 1000 Watt • Integrierte kabellose Ladestation für mit dem DiamondClean Bürstenkopf • Garen auf 2 Ebenen durch Einschubrost Smartphone ohne Kabelgewirr • 2-Minuten-Timer, 4-Quadranten-Timer

statt € 189,99 um nur € 119,–99 € 32,–99 € 149,–00

solange der Vorrat reicht, Aktionszeitraum: September 2020 IHR RED ZAC ELEKTROFACHHANDEL IN STEINAKIRCHEN/F. | T. 07488 71 688-0 Montag - Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr und 14:30 bis 18:00 Uhr, Samstag 8:00 bis 12:00 Uhr

GRATIS Feuerlöscher*

Sicher mit Raiffeisen. *Bei Abschluss einer Raiffeisen Wohnfinanzierung und einer Raiffeisen Wohnungs- oder Eigenheim/Wohnungs- versicherung erhalten Sie einen Feuerlöscher gratis. Aktion gültig bis 31.12.2020