Bundespatentgericht 2016 Jahresbericht BPatG Jahresbericht 2016 PatentrechtImpressum Impressum Herausgeberin Präsidentin des Bundespatentgerichts, Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Informationsdienste Postfach 90 02 53, 81502 München Redaktion Dr. Nikolaus von Hartz, Richter am Bundespatentgericht, München Gestaltung Grafikbüro Peter Kaplan, Mainz www.grafikbuero.com Übersetzung Bettina Wittmann, München www.bw-translations.de Fotos Vorsitzender Richter am Bundespatentgericht Thomas Kleinschmidt, Richter am Bundespatentgericht Dr. Manfred Müller, Richter am Bundespatentgericht Erwin Wismeth, Seite 23: mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Patent- und Markenamts Seite 70 und 88: Dipl. Ing. Innenarchitekt Andreas A.P. Anetseder, Innenarchitektur – Design, München Seite 76: mit freundlicher Genehmigung der Künstlerin Tanja Mohr, Hintergrundbild Nr. 1010 A 15 Druck Deutsches Patent- und Markenamt, München Bestellungen schriftlich an die Herausgeberin oder per Tel.: +49 (0) 89 699 37 – 203 Fax: +49 (0) 89 699 37 – 200 E-Mail:
[email protected] www.bundespatentgericht.de München 2017 © Bundespatentgericht 2 Vorwort BPatG Jahresbericht 2016 Vorwort Sehr geehrte Leserinnen und Leser, wer hätte sich nicht für das Jahr 2016 eine „Glas- Wir bedanken uns bei allen Angehörigen des Bun- kugel“ gewünscht, um das ein oder andere Ereignis despatentgerichts, die in anerkennenswerter Weise besser vorhersehen zu können. Die „Glaskugel“ spielte dazu beigetragen haben, für einen reibungslosen Ge- auch für das Bundespatentgericht eine größere Rolle; schäftsbetrieb zu sorgen und anhängige Verfahren widmete sich unser 5. patentrechtliches Symposium in hervorragender Qualität abzuschließen. Der Trend, doch dem Thema „Die Auslegung von Patentansprü- den Bestand der anhängigen Verfahren beim Bundes- chen – Determinismus oder Blick in die Glaskugel?“. patentgericht insgesamt abzubauen, hat sich verfes- Hierüber diskutierten Patentexpertinnen und -exper- tigt. Dieses Ziel gilt es auch weiterhin im Fokus zu ha- ten aus dem In- und Ausland mit dem Ergebnis, dass ben.