Leif Aertel Rechtsanwalt

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Leif Aertel Rechtsanwalt NR. 13/2021 MITTEILUNGSBLATT DES FLECKEN NÖRTEN-HARDENBERG WolbrechtshausenSudershausenAngerstein BishausenElvese LütgenrodeNörten-HdbgParensen Bekanntmachungen • Informationen • Veranstaltungen • Sportnachrichten • Steildach DACHDECKERMEISTER • Flachdach NORBERT KLINKENBERG • Fassaden Industriestraße 6 | 37176 Nörten-Hardenberg Telefon 05503 9159731 • Bauklempnerei Mobil 0151 70111329 • Reparaturen Email [email protected] Ihr OPEL-Service-Partner Ihre Mehrmarken-Werkstatt Klimaanlagen- Wartung für alle PKW nur 69,- € * * zzgl. Material und Zusatzarbeiten. Göttinger Str. 34 | 37176 Nörten-Hardenberg Telefon 05503-80510 | www.autohaus-schellmann.de Ö nungszeiten: Mo. - Fr. 7.30 - 18.00 Uhr | Sa. 9.00 - 13.00 Uhr Leif Aertel Rechtsanwalt Kanzlei am Theater Zweigstelle Nörten Theaterplatz 8 Göttinger Straße 61 37073 Göttingen 37176 Nörten-Hardenberg Wir nehmen Ihre Wünsche gern entgegen. Telefon 05 51 | 7 07 17-0 Telefon 0 55 03 | 5 55 042 Bahnhofstraße 2 · 37181 Hardegsen · Tel. 0 55 05/16 61 Telefax 05 51 | 7 07 17-50 www.kanzleiamtheater.de [email protected] · www.heizungmueller.de · zur Dialyse Tweer-Tv · zur Chemotherapie Technik - Service - Dienstleistung · zur Strahlentherapie TV - HiFi - Telefon - Netzwerk - PC Inhaber: Andreas Pein 0171-4404999 Lange Straße 27 [email protected] 37176 Nörten-Hardenberg - Service auch am Wochenende - Bild-, Ton- & Fernsehtechnik - Service vor Ort was läuft... 01.07.1 - 14.07.2021 - bis auf Weiteres finden keine Veranstaltungen statt! Wir kaufen Sonntags Wohnmobile( und Wohnwagen Frühstück Mittagstisch ab 12.00 Uhr 365 Tage im Jahr rustikal 8:00-22:00 Uhr 03944 / 36 160 ab 10.00 Uhr Abendkarte ab 18.00 Uhr www.wm-aw.de Reservierung erbeten • Polsterei • Insektenschutz • Dekoration • Pollenschutz ! 05503 5855025 " 0176 62531233 • Sonnenschutz • Bodenbelag • Sichtschutz • Gardinen-Service Im Kreuz 4 • 37176 Nörten-Hardenberg Tel. 05503 808955 • Mobil 0152 02427176 Fax 05503 5857917 Marienstein 7 Kreative Wandgestaltung 37176 Nörten-Hardenberg Lehm- & Kalkputztechniken [email protected] Ausführung sämtlicher www.peterpeters.online Maler- & Lackierarbeiten fliesenlegermeister Michael-Prätorius-Str. 4 37154 Northeim Fon 05551/908807 Fax 05551/9083975 Mobil 0173-5274086 e-mail: [email protected] Kreatives Fliesenhandwerk Unbenannt-3 1 03.09.2008 08:40:25 Fußpflege auf Rezept oder auch für private Selbstzahler Göttinger Straße 72, 37176 Nörten-Hardenberg/ Tel.: 05503-2121/ www.leonhard-gesundheitszentrum.de 2 Amtliche Bekanntmachungen ■ Herzlichen Glückwunsch... Gemeindeverwaltung Nörten-Hardenberg ■ 06.07.2021 Burgstraße 2, 37176 Nörten-Hardenberg Bernd Schwerdtfeger, Nörten-Hardenberg 72 Jahre Sprech- und Servicezeiten Elsa Krüger, Angerstein 83 Jahre Tel.: 05503 8080 ■ 07.07.2021 Fax: 05503 808188 Erna Koch, Parensen 88 Jahre E-Mail: [email protected] Karl-Heinz Thiele, Bishausen 82 Jahre ■ Montag 08.30 Uhr bis 15.30 Uhr Helga Volkmann, Angerstein 78 Jahre ■ Dienstag 08.30 Uhr bis 18.00 Uhr ■ 08.07.2021 ■ Mittwoch 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr Burkhard Rinke, Nörten-Hardenberg 70 Jahre ■ Donnerstag 08.30 Uhr bis 15.30 Uhr Marianne Pape, Nörten-Hardenberg 71 Jahre ■ Freitag 07.30 Uhr bis 12.00 Uhr Christa Klingebiel, Angerstein 71 Jahre Wir sind während der bekannten Servicezeiten für Sie ■ 09.07.2021 erreichbar! Die Kolleginnen und Kollegen im Rathaus sind Angelika Muhlack, Nörten-Hardenberg 71 Jahre weiterhin nach Terminvereinbarung für Sie da. Rufen Sie uns ■ 10.07.2021 einfach an, damit wir uns verbindlich verabreden können. Veronika Bartetzko, Nörten-Hardenberg 73 Jahre Dadurch entfallen lange Wartezeiten für Sie und uns. Die ■ 11.07.2021 Kollegen erwarten Sie dann zu der ausgemachten Zeit an Friedhilde Eggers, Parensen 87 Jahre der Eingangstür des Rathauses. Bitte denken Sie an einen ■ 12.07.2021 Mundschutz. Ihre Gemeindeverwaltung Anneliese Miotke, Nörten-Hardenberg 90 Jahre Rita Bruns, Sudershausen 80 Jahre Telefonverzeichnis Rathaus, 05503/808- ■ 14.07.2021 Bürgermeisterin Kämmerei Jürgen Stierand, Sudershausen 70 Jahre Frau Glombitza 101 Herr Werner 120 ■ 15.07.2021 Büro der Bürgermeisterin Frau Hurtig 121 Margarete Watteler, Lütgenrode 90 Jahre Frau Hiller 102 Steueramt ■ 17.07.2021 Frau Pape 141 Herr Niklaus 125 Magdalene Marten, Angerstein 89 Jahre Herr Fahrtmann 145 Kasse Heidemarie Scholz, Angerstein 75 Jahre Hauptamt Frau Fuchs 122 Brunhilde Glasenapp, Nörten-Hardenberg 86 Jahre Herr Schilling 140 Frau Tetzlaff 123 Frau Kleinsorge 142 Ordnungsamt Liebe Jubilare, Herr von Roden 143 Frau Bottek 130 bedingt durch die Corona-Pandemie hatten wir uns in den letzten Jugendpflege Frau Hausmann 139 Monaten gegen offizielle Gratulationsbesuche ausgesprochen. Frau Schade Bürgerbüro Inzwischen haben wir diese Besuche teilweise wieder aufge- Frau Eisenhardt 05503/8847 Frau Wenzel 135 nommen. Ob und in welcher Form die Gratulationen wieder Bauamt Herr Wischnewski 136 durchgeführt werden, entscheidet jeder Ortsbürgermeister für Herr Schlemme 150 Standesamt/Friedhofsamt sich. Dafür werden sich die Ortsbürgermeister wie gewohnt im Frau Gehrke 152 Frau Brendel 138 Vorfeld bei Ihnen melden und einen Termin absprechen. Herr Weinreich 153 Gleichstellungsbeauftragte Ihre Ortsbürgermeister, Ortsbürgermeisterin und Bürgermeisterin Frau Oberdieck 157 Yasemin Niwar Herr Schmidt 160 Mobil: 0151/42866868 Standesamtliche Mitteilungen E-Mail: gleichstellung@noerten- hardenberg.de Rentenberatung ■ Geburten Die Rentenberatung durch Herrn Ahrens findet derzeit nur Den Eheleuten Sabrina & Martin Neubauer, telefonisch (05551/61490) statt. wohnhaft im OT Parensen, ein Sohn Lennart Henri, Bürger fahren Bürger geboren am 25. Mai 2021 Anmeldung von Fahrten Tel.: : 0175/4333310 Montags und Mittwochs in der Zeit von 08.00 - 12.00 Uhr Den Eheleuten Jennifer & Matthias Helbing, Die Notfallnummer für alle Bereitschaftsdienste wohnhaft im OT Angerstein, eine Tochter Elea, (Kläranlage, Wasserwerk und allgem. Bereitschaftsdienst) geboren am 04. Juni 2021 des Flecken Nörten-Hardenberg lautet: ■ Eheschließungen Tel.: 05503 / 808-202 · Frau Olga Kinas & Herr Andrej Gerzen, Diese Notfallnummer ist ab sofort erreichbar. beide wahnhaft im OT Bishausen ■ Aktuelle Informationen zum Corona-Virus Die neusten Änderungen und Anpassung in der Niedersächsischen Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus finden Sie immer aktuell auf der Homepage des Flecken Nörten-Hardenberg www.noerten- hardenberg.de. Außerdem ist diese Fassung im Aushangkasten vor dem Rathaus in Papierform bekanntgemacht. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, Informationen zu wichtigen Rufnummern, möglichen Lockerungen oder neuen Beschränkungen auch über den Internetauftritt des Landkreises Northeim www.landkreis-northeim.de zu erhalten. 3 Amtliche Bekanntmachungen ■ Bekanntmachung Fragen zum Zählerwechsel beantwortet Ihnen gerne bei der Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Gemeindeverwaltung Herr Niklaus unter der Telefonnummer 05503 / 808-125. ab dem 12.07.2021 steht das Bürgerbüro am Nachmittag ohne Bitte beachten Sie, dass der Zählerwechsel mit einer kurzen Termin für Sie zur Verfügung. Bitte klingeln Sie, die Kollegen Versorgungsunterbrechung verbunden ist. Vielen Dank für Ihr öffnen Ihnen. Verständnis! Alle anderen Bereiche der Fleckenverwaltung stehen Ihnen Nörten-Hardenberg, den 20.04.2021 nach vorheriger Terminabsprache zur Verfügung. Auch kurzfris- Die Bürgermeisterin tige Absprachen sind möglich. Bitte nutzen Sie dazu die Sam- melnummer 05503/808-0. ■ Bekanntmachung Vermietung einer Vier-Zimmer-Wohnung Bleiben Sie bitte gesund! Susanne Glombitza, Bürgermeisterin Der Flecken Nörten-Hardenberg vermietet ab 01.10.2021 eine 4-Zimmer-Wohnung im 1. Obergeschoss des 2-Parteien-Hau- ses Wolbrechtshäuser Weg 6, 37176 Nörten-Hardenberg Orts- ■ W A H L B E K A N N T M A C H U N G teil Parensen. und Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahlen des Rates, der Ortsräte und der Bürgermeis- Die Wohnung ist ca. 80 m² groß (4 Zimmer, Küche, Bad) und hat terin oder des Bürgermeisters im Flecken Nörten-Harden- 2 Balkone (ein „Französischer Balkon“). Zur Wohnung gehören berg am 12.09.2021 ein Abstellraum im Keller, ein Gartenteil und eine Garage. Die Bezugnehmend auf meine oben genannte öffentliche Bekannt- Wohnung wird mit einer Gas-Etagenheizung (inkl. Warmwasser- machung vom 28.04.2021 gebe ich bekannt, dass das Gesetz bereitung) beheizt. Die Einbauküche kann vom Vormieter über- zur Änderung des Niedersächsischen Landeswahlgesetzes, nommen werden. des Niedersächsischen Kommunalwahlgesetzes und des Nie- dersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes vom 10. Juni Die monatliche Miete beträgt: 2021 im Niedersächsischen Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. für Grundmiete 471,00 € 23 vom 18. Juni 2021 veröffentlicht wurde. Das Gesetz trat damit Garage 40,00 € am 19. Juni 2021 in Kraft. zzgl. Betriebskostenabschlag (für 2 Personen) 100,00 € insgesamt 611,00 € Danach sind • für die Gemeinderatswahl mindestens 8 (vorher 20) Kosten für Strom und Gas rechnet der Mieter direkt mit den • für die Ortsratswahlen der Ortsräe Angerstein, Bishausen, Energieversorgungsunternehmen ab. Elvese, Lütgenrode, Parensen, Sudershausen und Wolb- Es ist eine Kaution in Höhe von 1.413 Euro (3 Monats-Grund- rechtshausen mindestens 4 (vorher 10) und des Ortsrates mieten) zu hinterlegen. Nörten-Hardenberg von 8 (vorher 20) • für die Wahl einer Bürgermeisterin / eines Bürgermeisters Interessenten bewerben sich bitte bis zum 23.07.2021 mit ei- mindestens 22 (vorher 66) nem ausgefüllten Vordruck „Bewerbung um eine
Recommended publications
  • Nordhausen Schienenersatzverkehr Bodenfelde Northeim (Han)
    RB 81 Bodenfelde – Northeim – Herzberg – Nordhausen Schienenersatzverkehr Bodenfelde Northeim (Han) von Montag, 18. bis Freitag, 29. Oktober, jeweils ganztägig Bodenfelde Nordhausen Linie/Bus RB 81 RB 81 RB 81 RB 81 RB 81 RB 81 RB 81 Zugnummer 14151 14151 14153 14153 14155 14155 14157 14157 14159 14159 14161 14161 14161 Regelverkehrstage W(Sa) W(Sa) W(Sa) W(Sa) W(Sa) W(Sa) TglTglTglTglSa+SSa+STgl Verkehrstage Mo 18.+ 25.10. 18.+ 25.10. 18.+ 25.10. 18.+ 25.10. 18.+ 25.10. 18.+ 25.10. 18.+ 25.10. 18.+ 25.10. 18.+ 25.10. 18.+ 25.10. - - 18.+ 25.10. Di 19.+ 26.10. 19.+ 26.10. 19.+ 26.10. 19.+ 26.10. 19.+ 26.10. 19.+ 26.10. 19.+ 26.10. 19.+ 26.10. 19.+ 26.10. 19.+ 26.10. - - 19.+ 26.10. Mi 20.+ 27.10. 20.+ 27.10. 20.+ 27.10. 20.+ 27.10. 20.+ 27.10. 20.+ 27.10. 20.+ 27.10. 20.+ 27.10. 20.+ 27.10. 20.+ 27.10. - - 20.+ 27.10. Do 21.+ 28.10. 21.+ 28.10. 21.+ 28.10. 21.+ 28.10. 21.+ 28.10. 21.+ 28.10. 21.+ 28.10. 21.+ 28.10. 21.+ 28.10. 21.+ 28.10. - - 21.+ 28.10. Fr 22.+ 29.10. 22.+ 29.10. 22.+ 29.10. 22.+ 29.10. 22.+ 29.10. 22.+ 29.10. 22.+ 29.10. 22.+ 29.10. 22.+ 29.10. 22.+ 29.10. - - 22.+ 29.10. Sa ------23.10.23.10.23.10.23.10.23.10.23.10.23.10. So ------24.10.24.10.24.10.24.10.24.10.24.10.24.10.
    [Show full text]
  • Deponiegebühren
    Anlieferungsgebühren auf der Hausmülldeponie Blankenhagen und den Bauabfalldeponien Einbeck, Katlenburg-Lindau (Brandisbreite) und Uslar-Verliehausen Private Haushalte und Gewerbebetriebe können folgende Abfälle auf den vier Deponien selbst anliefern. Auf der Hausmülldeponie in Blankenhagen werden die angelieferten Abfälle ab einem Gewicht von 200 kg gewogen und die Gebühr pro Tonne ermittelt. Bei einer geringeren Menge als 200 kg gelten die Gebühren auf der Rückseite. Grundsätzlich gilt: Wer Abfälle trennt, muss weniger Gebühren zahlen. nach Gewicht des Abfalls oder Abfallart Nutzlast des Fahrzeuges Anlieferungsgebühren Gebührenpflichtig auf den Deponien ab 2021 • Restabfälle Hausmüll, hausmüllähnliche Gewerbeabfälle, Sperrmüll** und Baustellenabfälle (z. B Fachwerkauskleidung, Lehm mit Stroh bzw. Holz) 279,00 €/t Kreisabfallwirtschaft • Gartenabfälle (Baum- und Strauchschnitt, Grünschnitt, Laub) 45,00 €/t • andere kompostierbare Abfälle (z. B. Küchenabfälle) 90,00 €/t • Altholz (Kategorie I–III, schadstofffreies Holz – vorwiegend aus den Gebäudeinnenbereichen) 79,00 €/t • Altholz (Kategorie IV, schadstoffhaltiges Holz – vorwiegend aus den Gebäudeaußenbereichen) 128,00 €/t • verglaste Fenster (Holz) 244,00 €/t • Bodenaushub 20,00 €/t • Gipskartonplatten* 66,00 €/t • Bauschutt (z. B. Naturbausteine, Mauerwerk, Dachziegel, Betonabfälle, Fliesen, Mörtel, Sanitärkeramik) und Straßenaufbruch* 48,00 €/t • asbesthaltige Abfälle * 92,50 €/t • gefährliche mineralfaserhaltige Dämmstoffe (z. B. Glaswolle)* 240,00 €/t • Dachpappe* 714,00 €/t • Altreifen:
    [Show full text]
  • Schulmädchen 2X6 a 7+Platz 2011 1 Von 3 Let`S Kick 7
    Let`s Kick 7. Hallenfußballturnier für Mädchen aller Schulen im Landkreis Northeim der 5. - 7. Klasse AmDienstag , den 15.03.2011 im der Stadionsporthalle in Einbeck Beginn:09:00 Uhr Spielzeit: 1 x 07:00 min Pause:01:00 min I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A Gruppe B 1. Goetheschule Einbeck 1. Löns-Real-Schule Einbeck 2. Rainald-von-Dassel-Schule Dassel 2. Geschw. Scholl-Schule Einbeck 3. Weperschule Hardegsen 3. Gymnasium Uslar 4. Thomas-Mann Schule Northeim 4. Goetheschule Einbeck II 5. Roswitha-Gym. Bad Gan 5. Paul-Gerhard Schule Dassel 6. Heinr.-Roth-Gesamtschule Bodenfelde 6. Sollingschule Uslar II. Spielplan Vorrunde Nr. Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis 1 A 09:00 Goetheschule Einbeck- Rainald-von-Dassel-Schule Dassel 4: 0 2B 09:08 Löns-Real-Schule Einbeck- Geschw. Scholl-Schule Einbeck 3 : 1 3 A09:16 Weperschule Hardegsen- Thomas-Mann Schule Northeim 0: 1 4 B 09:24 Gymnasium Uslar - Goetheschule Einbeck II 2: 0 5 A 09:32 Roswitha-Gym. Bad Gan - Heinr.-Roth-Gesamtschule Bodenfelde 0: 0 6 B 09:40 Paul-Gerhard Schule Dassel- Sollingschule Uslar 0: 1 7 A 09:48 Goetheschule Einbeck- Weperschule Hardegsen 4: 0 8 B 09:56 Löns-Real-Schule Einbeck- Gymnasium Uslar 0 : 2 9 A 10:04 Rainald-von-Dassel-Schule Dassel - Roswitha-Gym. Bad Gan 0: 2 10 B 10:12 Geschw. Scholl-Schule Einbeck- Paul-Gerhard Schule Dassel 0 : 3 11 A 10:20 Thomas-Mann Schule Northeim - Heinr.-Roth-Gesamtschule Bodenfelde 1: 2 12 B 10:28 Goetheschule Einbeck II- Sollingschule Uslar 0 : 0 13 A 10:36 Goetheschule Einbeck- Roswitha-Gym.
    [Show full text]
  • Amtsblatt Für Den Landkreis Northeim
    Amtsblatt für den Landkreis Northeim Jahrgang 2020 Northeim, den 16.12.2020 Nr. 74 Inhalt: A. Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises Vereinbarung über die Erhebung von Entgelten im Rettungsdienst gemäß § 15 des Niedersächsischen Rettungsdienstgesetzes Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet „Schwülme“ vom 04.12.2020 Übersichtskarte „Schwülme“ III. Nachtrag zur Satzung vom 10.03.2017 über die Erhebung von Gebühren für die Abfallbewirtschaftung B. Amtliche Bekanntmachungen der Städte und Gemeinden Stadt Moringen Berichtigung des Flächennutzungsplanes im Zuge der Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 29 „An der Specke“ Gebührensatzung zur Satzung über das Friedhofs- und Bestattungswesen Flecken Bodenfelde Hundesteuersatzung Gemeinde Kalefeld 4. Nachtrag über die Erhebung von Verwaltungskosten im eigenen Wirkungskreis (Verwaltungskostensatzung) _____________________________________________________________________ Herausgeber: Landkreis Northeim, Medenheimer Str. 6 –8, 37154 Northeim Erscheint grundsätzlich jeden Mittwoch (außer feiertags), Redaktionsschluss ist jeweils dienstags 16.00 Uhr Auskunft, Einsichtnahme und Einzelexemplare: Frau Keufner, Personalratsassistenz, Tel. 05551-708-238, oder Frau Topel-Bohnhorst, Tel. 05551/708-0, E-Mail: [email protected] Das Amtsblatt kann auf der Internetseite www.landkreis-northeim.de kostenlos eingesehen werden. - 2 - Gemeinde Katlenburg-Lindau Öffentliche Bekanntmachung des Jahresabschlusses 2019 und des konsolidierten Gesamtabschlusses 2018 XIV. Nachtrag zur Satzung über die Erhebung
    [Show full text]
  • Family Tree Maker
    Ancestors of Ernst Christian Wilhelm Specht Christoph Specht Married: Abt. 1740 Died: Bef. 1781 Occupation: Großköthner Johann Friedrich Specht Born: 07.1754 in Merxhausen, j. 37627 Heinade Baptism: 02.07.1754 in Merxhausen, j. 37627 Heinade Married: 19.02.1781 in Markoldendorf, j. 37586 Dassel Died: 1839 Occupation: Kuhhirte Johann Friedrich Ludwig Specht Born: 15.03.1781 in 37627 Heinade Baptism: 18.03.1781 in 37627 Heinade Married: 05.10.1809 in Markoldendorf, j. 37586 Dassel Died: 19.10.1860 in Holtensen, j. 37574 Einbeck Burial: 21.10.1860 in Markoldendorf, j. 37586 Dassel Cause of death: Altersschwäche Heinrich Jürgen Drewes Occupation: Leineweber u. Großköther Died: Bef. 1781 Occupation: Brinksitzer Engel Rosine Drewes Born: 1756 in Deitersen, j. 37586 Dassel Died: 28.03.1806 in 37627 Heinade Cause of death: Entkräftung Johann Christian Friedrich Specht Born: 28.09.1810 in Holtensen, j. 37574 Einbeck [2] Heinrich Christoph Arends Baptism: 30.09.1810 in Markoldendorf, j. 37586 Married: 19.11.1743 in Markoldendorf, j. 37586 Dassel Dassel Married: 31.01.1847 in Markoldendorf, j. 37586 Died: Bef. 1788 Dassel Occupation: Pfarrmeyer Died: 19.03.1881 in Holtensen, j. 37574 Einbeck Occupation: Anbauer [1] Heinrich Christian Arends Born: 06.11.1760 in Holtensen, j. 37574 Einbeck Married: 24.09.1788 in Markoldendorf, j. 37586 Dassel Died: Bet. 1809 - 1829 Occupation: Vollköthner [3] Engel Catharina Hedewig Schlimm Engel Maria Hedwig Arends Born: 04.05.1791 in Holtensen, j. 37574 Einbeck Baptism: 19.05.1791 in Markoldendorf, j. 37586 Dassel Died: 07.11.1850 in Holtensen, j. 37574 Einbeck Burial: 10.11.1850 in Markoldendorf, j.
    [Show full text]
  • Bauen Und Umwelt Des Landkreises Northeim Vorstellen Zu Dürfen
    Landkreis Northeim Bauen und Umwelt im und Umwelt Bauen www.landkreis-northeim.de Eine Informationsbroschüre für Bauinteressierte Kreisabfallwirtschaft Eigenbetrieb des Landkreises Northeim • kompetente und kostenlose Abfallberatung Telefon: 0 55 51 / 7 08 - 1 60/1 62/1 63 • Restabfallentsorgung über Behälter (Behältergrößen 40 l, 60 l, 80 l, 120 l, 240 l, 770 l und 1.100 l) • Bioabfallentsorgung über Behälter (Behältergrößen 80 l, 120 l und 240 l, auch saisonal begrenzt erhältlich) • kostenlose Papierentsorgung über Behälter (Behältergrößen 120 l, 240 l und 1.100 l) • kostenlose Entsorgung von Sperrmüll und Elektro-Altgeräten bei Haushalten (Anmeldung über die Abrufkarte oder Selbstanlieferung auf den Deponien) • kostenlose Schadstoffentsorgung für Haushalte über das Schadstoffmobil, für Gewerbebetriebe durch kostenpflichtige Selbstanlieferung • Bauabfallentsorgung auf den vier zentral gelegenen Deponien (Hausmülldeponie Blankenhagen bei Moringen sowie die Bauabfalldeponien Einbeck, Katlenburg-Brandisbreite und Uslar-Verliehausen) • Containerdienst zum Festpreis für Altholz, Baum- und Strauchschnitt, Bauschutt, Boden, Restabfall (z. B. für Haushaltsauflösungen) Bauschutt Restabfall (Haushaltsauflösung) Kreisabfallwirtschaft Northeim • Eigenbetrieb des Landkreises Northeim Matthias-Grünewald-Straße 22 • 37154 Northeim Telefon: 0 55 51 / 7 08 - 1 60/1 62/1 63 • Telefax: 0 55 51 / 7 08 - 6 11 E-Mail: [email protected] • Web: www.landkreis-northeim.de GRUSSWORT Liebe Leserin, lieber Leser, ich freue mich Ihnen mit der Broschüre den Fachbereich Bauen und Umwelt des Landkreises Northeim vorstellen zu dürfen. Der Fachbereich Bauen und Umwelt nimmt die Aufgaben der unteren Bauaufsichts- und Denkmalschutzbehörde sowie der unteren Natur-, Wasser-, Abfall- und Bodenschutzbehörde wahr. Außerdem ist der Fachbereich verantwortlich für den vorbeugenden Brandschutz, die Kreisstraßen, die Raumordnung und die Regionalplanung sowie Genehmigungen nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz.
    [Show full text]
  • Fahrplanänderungen Zum 27.08.2020 Ergänzungen Zu Der Mitteilung Des VSN
    Fahrplanänderungen zum 27.08.2020 Ergänzungen zu der Mitteilung des VSN Linie 212 / 213 / Regionalbahn 81 (Uslar – Volpriehausen - Hardegsen) Zur Entlastung der Buslinie 212 (Uslar – Volpriehausen - Hardegsen) wird von der Haltestelle „Zur Schwarzen Erde“ in Uslar eine Zubringerfahrt zum Bahn- hof Uslar mit der Buslinie 213 angeboten. Abfahrt Haltestelle „Zur Schwarzen Erde“ 13:13 Uhr Ankunft Bahnhof Uslar 13:19 Uhr Abfahrt Zug 13:22 Uhr Ankunft Volpriehausen 13:28 Uhr Ankunft Hardegsen 13:38 Uhr Linie 222 (Bahnhof Hardegsen – Kernstadt Hardegsen – Göttingen) Mit der Linie 222 besteht um 13:38 Uhr vom Bahnhof Hardegsen eine Linien- busverbindung in die Kernstadt von Hardegsen. Der Bus verkehrt anschlie- ßend als Linie 220 in Richtung Göttingen u.a. mit der Bedienung der Ortschaf- ten Hevensen und Gladebeck. Linie 220 (Blankenhagen – Moringen Schule) Die Ortschaft Blankenhagen wird morgens um 7:25 Uhr mit einem Linientaxi angefahren. Ankunft Moringen Schule um 7:32 Uhr. Linie 220 (Fahrten zur/von der Grundschule Hardegsen) Aufgrund des Ganztagsbetriebes an der Grundschule Hardegsen sind Far- plananpassung notwendig geworden. Linie 261 (Westerhof – Bad Gandersheim - Westerhof) Für Schülerinnen und Schüler aus Westerhof, die die Schulen in Bad Gandersheim nutzen, müssen nicht mehr in Echte umsteigen. Neue Abfahrt der Linie 261 um 6:39 Uhr bzw. 6:40 Uhr. Schülerinnen und Schüler aus Westerhof sollen für die Rückfahrt von Bad Gandersheim nach Westerhof die Linienfahrt 261 / 428 um 13:32 Uhr ab Bis- marckstraße bzw. 13:35 Uhr ab Dehneweg nutzen. Um 14:10 Uhr besteht ein Anschluss in Willershausen (Ankunft um 13:57 Uhr) nach Westerhof. Ein Um- stieg in Echte ist nicht mehr erforderlich.
    [Show full text]
  • Practice Vs Ambulatory Blood Pressure Measurement Under Treatment With
    Journal of Human Hypertension (2000) 14, 435–440 2000 Macmillan Publishers Ltd All rights reserved 0950-9240/00 $15.00 www.nature.com/jhh ORIGINAL ARTICLE Practice vs ambulatory blood pressure measurement under treatment with ramipril (PLUR Study): a randomised, prospective long-term study to evaluate the benefits of ABPM in patients on antihypertensive treatment J Schrader, S Lu¨ ders, C Zu¨ chner, M Herbold and G Schrandt St. Josefs-Hospital, Ritterstr. 17, D-49661 Cloppenburg, Germany The usefulness of ambulatory blood pressure monitor- reason for discontinuation in 55 of these patients (20 ing (ABPM) vs casual blood pressure measurement in from group 1 and 35 from group 2) was that they the physicians practice (PM) for the routine manage- reached the main endpoint (total mortality/morbidity and ment of patients with hypertension concerning total cardio- and cerebrovascular events) of the study. The -in fa (0.037 ؍ mortality and morbidity has been compared in a pro- difference was statistically significant (P spective, randomised, open multicentre study with a 5- vour of group 1. Cardio- and cerebrovascular events in (14 ؍ year follow-up. The study was performed in general also occurred in a lower number of patients (n The difference .(24 ؍ practitioners offices in Germany from 1991 to 1997. A group 1, as compared to group 2 (n A difference in .(0.097 ؍ total of 1298 patients with essential hypertension were however was not significant (P included. Cardio- and cerebrovascular events, total a direct drug-saving effect could not be observed mortality/morbidity and drug-saving effects in hyperten- between the two groups but 22% of the initially screened sives treated according to two different methods of patients were detected with the ABPM to have white blood pressure measurement were the primary and sec- coat hypertension and thus these patients did not ondary endpoints of the study.
    [Show full text]
  • Regionen Der Mitte
    Gerhard Cassing Regionen der Mitte Internet-Recherche zur raumstrukturellen Verflechtung von Nordhessen, Südniedersachsen und Nordthüringen Oberzentrum Verdichtungsraum Teiloberzentrum Ordnungsraum Mittelzentrum Ländlicher Raum - Verflechtungsber. KS/GÖ Autobahn, B 27 Ländlicher Raum Übergangsbereich Eisenbahn (ARL) Gerhard Cassing Regionen der Mitte Internet-Recherche zur raumstrukturellen Verflechtung von Nordhessen, Südniedersachsen und Nordthüringen Herausgeber: Regionalverband Südniedersachsen e.V. Barfüßerstraße 1, 37073 Göttingen [email protected] 0551-5472810 www.regionalverband.de in Zusammenarbeit mit: Regierungspräsidium Kassel - Dezernat Regionalplanung Steinweg 6, 34117 Kassel www.rp-kassel.de Regionale Planungsstelle Nordthüringen Schachtstraße 45, 99706 Sondershausen, www.regionalplanung.thueringen.de Göttingen, Juni 2004 Inhaltsverzeichnis Vorbemerkung....................................................................................................................4 1. Verflechtungsanalyse: Mittlerfunktion der Mitte-Regionen...........................5 1.1 Deutschland-Mitte als Verflechtungsraum: Transit- oder Transferraum?...............5 1.2 Mitte Deutschlands im Wandel: Die neue Mitte....................................................13 1.3 Mitte-D als Marketingraum: Internet-Präsentationen............................................17 2. Siedlungsstruktur mittlerer Dichte: Attraktives Städtenetz Mitte.................41 2.1 Bevölkerung und Wohnen: Verstädterung der Lebensräume..............................41
    [Show full text]
  • Bau, Architektur, Vermessung Dienstleistung Elektro Das Corvinianum Northeim Bedankt Sich Bei Allen Betrieben, Die Einen Praktik
    Das Corvinianum Northeim bedankt sich bei allen Betrieben, die einen Praktikumsplatz zur Verfügung gestellt haben. Falls Sie ebenfalls einen Praktikumsplatz angeboten haben und in der nachfolgenden Liste nicht genannt werden oder eine Veränderung der Zuordnung erwünschen, teilen Sie dies bitte per E-Mail mit. Ansprechpartner: Henning Winalke ([email protected]) Bau, Architektur, Vermessung Name Straße PLZ Ort Ingenieurbüro Wiese Gotthelf-Lehmbach-Str. 5 37079 Göttingen Mönnig Bau Am Zimmerplatz 6-7 37191 Elvershausen Planungsgruppe Lange Puche Häuserstr. 1 37154 Northeim Northeimer Zaunbau Rischenauweg 2 37154 Northeim Tischler Kahn Kirchstr. 4 37154 Northeim Tischlerei Jahre Robert-Bosch-Str. 20 37154 Northeim Tischlerei Rangethal Bergstr. 39 37191 Katlenburg Tischlerei Sander Schmiedestr. 2 37154 Northeim-Hillerse Tischlerei Wenzel Lindauer Str. 8 37191 Gillersheim Zimmerei Isermann Hauptstr. 6 37191 Katlenburg CM Bauplanung Körberberg 2 37589 Westerhof Dienstleistung Name Straße PLZ Ort Burghotel Hardenberg Hinterhaus 11a 37176 Nörten-Hardenberg Charlys Restaurant Granhof 4 37154 Northeim Hof Ahlborn Friwoler Str. 22 37181 Hardegesen-Hettensen Hotel Freigeist Am Gesundbrunnen 37154 Northeim Rewe Echte Hauptstr. 6 37589 Echte Schornsteinfegermeister Freer Heinrich-Sohnrey-Str. 40 37127 Dransfeld POCO Gewerbeweg 1 37181 Hardegsen Konditorei Rolf Breite Str. 5 37154 Northeim Hotel Restaurant Sachsenross Obere Dorfstr. 32 37176 Nörten-Hardenberg/Lütgerode Pink Choclate Fotoagentur Mühlenstr. 1 37154 Northeim HC Parfümerie Breite Str. 62 37154 Northeim Firma Neukauf Klosteracker 1 37176 Nörten-Hardenberg Fa. Wilhelm Hoyer Güterbahnhofstr. 11C 37154 Northeim dm-Drogerie Nordhäuser Weg 11 37154 Northeim Jobcenter Scharnhorstplatz 14 37154 Northeim Buchhandlung Grimpe Wieterstr. 19 37154 Northeim Bäckerei Ruch Göttinger Str. 76 37176 Nörten-Hardenberg Fa. Ansorge, Bahnhofstr. 35, 37154 Northeim Polizeiinspektion Northeim/Osterode, Teichstr.
    [Show full text]
  • Practicing Love of God in Medieval Jerusalem, Gaul and Saxony
    he collection of essays presented in “Devotional Cross-Roads: Practicing Love of God in Medieval Gaul, Jerusalem, and Saxony” investigates test case witnesses of TChristian devotion and patronage from Late Antiquity to the Late Middle Ages, set in and between the Eastern and Western Mediterranean, as well as Gaul and the regions north of the Alps. Devotional practice and love of God refer to people – mostly from the lay and religious elite –, ideas, copies of texts, images, and material objects, such as relics and reliquaries. The wide geographic borders and time span are used here to illustrate a broad picture composed around questions of worship, identity, reli- gious affiliation and gender. Among the diversity of cases, the studies presented in this volume exemplify recurring themes, which occupied the Christian believer, such as the veneration of the Cross, translation of architecture, pilgrimage and patronage, emergence of iconography and devotional patterns. These essays are representing the research results of the project “Practicing Love of God: Comparing Women’s and Men’s Practice in Medieval Saxony” guided by the art historian Galit Noga-Banai, The Hebrew University of Jerusalem, and the histori- an Hedwig Röckelein, Georg-August-University Göttingen. This project was running from 2013 to 2018 within the Niedersachsen-Israeli Program and financed by the State of Lower Saxony. Devotional Cross-Roads Practicing Love of God in Medieval Jerusalem, Gaul and Saxony Edited by Hedwig Röckelein, Galit Noga-Banai, and Lotem Pinchover Röckelein/Noga-Banai/Pinchover Devotional Cross-Roads ISBN 978-3-86395-372-0 Universitätsverlag Göttingen Universitätsverlag Göttingen Hedwig Röckelein, Galit Noga-Banai, and Lotem Pinchover (Eds.) Devotional Cross-Roads This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License.
    [Show full text]
  • Local and Landscape Effects on Arthropod Communities Along an Arable-Urban Gradient
    Local and Landscape Effects on Arthropod Communities along an Arable-Urban Gradient Dissertation to obtain the Dr. sc. agr. in the Ph. D. Program for Agricultural Sciences in Göttingen (PAG) at the Faculty of Agricultural Sciences, Georg-August-University Göttingen, Germany presented by Hannah Reininghaus born in St. Augustin (Germany) Göttingen, May 2017 D7 1. Name of supervisor: Prof. Dr. Christoph Scherber 2. Name of co-supervisor: Prof. Dr. Teja Tscharntke Date of dissertation: 11 July 2017 Table of Contents Summary .......................................................................................................................... 5 Chapter 1: General Introduction .................................................................................. 7 Introduction .................................................................................................................... 8 Chapter Outline ............................................................................................................ 15 References .................................................................................................................... 17 Chapter 2: Reversed Importance of Local vs. Landscape Flower Resources for Bumblebee Foraging and Colony Performance along Farmland-Urban Gradients .... 20 Abstract ........................................................................................................................ 21 Introduction .................................................................................................................
    [Show full text]