NR. 13/2021 MITTEILUNGSBLATT DES FLECKEN NÖRTEN-HARDENBERG

WolbrechtshausenSudershausenAngerstein BishausenElvese LütgenrodeNörten-HdbgParensen

Bekanntmachungen • Informationen • Veranstaltungen • Sportnachrichten

• Steildach DACHDECKERMEISTER • Flachdach NORBERT KLINKENBERG • Fassaden Industriestraße 6 | 37176 Nörten-Hardenberg Telefon 05503 9159731 • Bauklempnerei Mobil 0151 70111329 • Reparaturen Email [email protected]

Ihr OPEL-Service-Partner Ihre Mehrmarken-Werkstatt

Klimaanlagen- Wartung für alle PKW nur 69,- € * * zzgl. Material und Zusatzarbeiten.

Göttinger Str. 34 | 37176 Nörten-Hardenberg Telefon 05503-80510 | www.autohaus-schellmann.de Ö nungszeiten: Mo. - Fr. 7.30 - 18.00 Uhr | Sa. 9.00 - 13.00 Uhr Leif Aertel Rechtsanwalt

Kanzlei am Theater Zweigstelle Nörten Theaterplatz 8 Göttinger Straße 61 37073 Göttingen 37176 Nörten-Hardenberg Wir nehmen Ihre Wünsche gern entgegen. Telefon 05 51 | 7 07 17-0 Telefon 0 55 03 | 5 55 042 Bahnhofstraße 2 · 37181 · Tel. 0 55 05/16 61 Telefax 05 51 | 7 07 17-50 www.kanzleiamtheater.de [email protected] · www.heizungmueller.de

· zur Dialyse Tweer-Tv · zur Chemotherapie Technik - Service - Dienstleistung · zur Strahlentherapie TV - HiFi - Telefon - Netzwerk - PC

Inhaber: Andreas Pein 0171-4404999 Lange Straße 27 [email protected] 37176 Nörten-Hardenberg - Service auch am Wochenende -

Bild-, Ton- & Fernsehtechnik - Service vor Ort was läuft... 01.07.1 - 14.07.2021 - bis auf Weiteres finden keine Veranstaltungen statt!

Wir kaufen Sonntags Wohnmobile( und Wohnwagen Frühstück Mittagstisch ab 12.00 Uhr 365 Tage im Jahr rustikal 8:00-22:00 Uhr 03944 / 36 160 ab 10.00 Uhr Abendkarte ab 18.00 Uhr

www.wm-aw.de Reservierung erbeten

• Polsterei • Insektenschutz • Dekoration • Pollenschutz ! 05503 5855025 " 0176 62531233 • Sonnenschutz • Bodenbelag • Sichtschutz • Gardinen-Service

Im Kreuz 4 • 37176 Nörten-Hardenberg Tel. 05503 808955 • Mobil 0152 02427176 Fax 05503 5857917 Marienstein 7 Kreative Wandgestaltung 37176 Nörten-Hardenberg Lehm- & Kalkputztechniken

[email protected] Ausführung sämtlicher www.peterpeters.online Maler- & Lackierarbeiten

fliesenlegermeister Michael-Prätorius-Str. 4 37154 Fon 05551/908807 Fax 05551/9083975 Mobil 0173-5274086 e-mail: [email protected] Kreatives Fliesenhandwerk

Unbenannt-3 1 03.09.2008 08:40:25

Fußpflege auf Rezept oder auch für private Selbstzahler

Göttinger Straße 72, 37176 Nörten-Hardenberg/ Tel.: 05503-2121/ www.leonhard-gesundheitszentrum.de

2 Amtliche Bekanntmachungen

■ Herzlichen Glückwunsch...  Gemeindeverwaltung Nörten-Hardenberg ■ 06.07.2021 Burgstraße 2, 37176 Nörten-Hardenberg Bernd Schwerdtfeger, Nörten-Hardenberg 72 Jahre  Sprech- und Servicezeiten Elsa Krüger, Angerstein 83 Jahre Tel.: 05503 8080 ■ 07.07.2021 Fax: 05503 808188 Erna Koch, Parensen 88 Jahre E-Mail: [email protected] Karl-Heinz Thiele, Bishausen 82 Jahre ■ Montag 08.30 Uhr bis 15.30 Uhr Helga Volkmann, Angerstein 78 Jahre ■ Dienstag 08.30 Uhr bis 18.00 Uhr ■ 08.07.2021 ■ Mittwoch 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr Burkhard Rinke, Nörten-Hardenberg 70 Jahre ■ Donnerstag 08.30 Uhr bis 15.30 Uhr Marianne Pape, Nörten-Hardenberg 71 Jahre ■ Freitag 07.30 Uhr bis 12.00 Uhr Christa Klingebiel, Angerstein 71 Jahre Wir sind während der bekannten Servicezeiten für Sie ■ 09.07.2021 erreichbar! Die Kolleginnen und Kollegen im Rathaus sind Angelika Muhlack, Nörten-Hardenberg 71 Jahre weiterhin nach Terminvereinbarung für Sie da. Rufen Sie uns ■ 10.07.2021 einfach an, damit wir uns verbindlich verabreden können. Veronika Bartetzko, Nörten-Hardenberg 73 Jahre Dadurch entfallen lange Wartezeiten für Sie und uns. Die ■ 11.07.2021 Kollegen erwarten Sie dann zu der ausgemachten Zeit an Friedhilde Eggers, Parensen 87 Jahre der Eingangstür des Rathauses. Bitte denken Sie an einen ■ 12.07.2021 Mundschutz. Ihre Gemeindeverwaltung Anneliese Miotke, Nörten-Hardenberg 90 Jahre Rita Bruns, Sudershausen 80 Jahre  Telefonverzeichnis Rathaus, 05503/808- ■ 14.07.2021 Bürgermeisterin Kämmerei Jürgen Stierand, Sudershausen 70 Jahre Frau Glombitza 101 Herr Werner 120 ■ 15.07.2021 Büro der Bürgermeisterin Frau Hurtig 121 Margarete Watteler, Lütgenrode 90 Jahre Frau Hiller 102 Steueramt ■ 17.07.2021 Frau Pape 141 Herr Niklaus 125 Magdalene Marten, Angerstein 89 Jahre Herr Fahrtmann 145 Kasse Heidemarie Scholz, Angerstein 75 Jahre Hauptamt Frau Fuchs 122 Brunhilde Glasenapp, Nörten-Hardenberg 86 Jahre Herr Schilling 140 Frau Tetzlaff 123 Frau Kleinsorge 142 Ordnungsamt Liebe Jubilare, Herr von Roden 143 Frau Bottek 130 bedingt durch die Corona-Pandemie hatten wir uns in den letzten Jugendpflege Frau Hausmann 139 Monaten gegen offizielle Gratulationsbesuche ausgesprochen. Frau Schade Bürgerbüro Inzwischen haben wir diese Besuche teilweise wieder aufge- Frau Eisenhardt 05503/8847 Frau Wenzel 135 nommen. Ob und in welcher Form die Gratulationen wieder Bauamt Herr Wischnewski 136 durchgeführt werden, entscheidet jeder Ortsbürgermeister für Herr Schlemme 150 Standesamt/Friedhofsamt sich. Dafür werden sich die Ortsbürgermeister wie gewohnt im Frau Gehrke 152 Frau Brendel 138 Vorfeld bei Ihnen melden und einen Termin absprechen. Herr Weinreich 153 Gleichstellungsbeauftragte Ihre Ortsbürgermeister, Ortsbürgermeisterin und Bürgermeisterin Frau Oberdieck 157 Yasemin Niwar Herr Schmidt 160 Mobil: 0151/42866868 Standesamtliche Mitteilungen E-Mail: gleichstellung@noerten- hardenberg.de  Rentenberatung ■ Geburten Die Rentenberatung durch Herrn Ahrens findet derzeit nur  Den Eheleuten Sabrina & Martin Neubauer, telefonisch (05551/61490) statt. wohnhaft im OT Parensen, ein Sohn Lennart Henri,  Bürger fahren Bürger geboren am 25. Mai 2021 Anmeldung von Fahrten Tel.: : 0175/4333310 Montags und Mittwochs in der Zeit von 08.00 - 12.00 Uhr  Den Eheleuten Jennifer & Matthias Helbing,  Die Notfallnummer für alle Bereitschaftsdienste wohnhaft im OT Angerstein, eine Tochter Elea, (Kläranlage, Wasserwerk und allgem. Bereitschaftsdienst) geboren am 04. Juni 2021 des Flecken Nörten-Hardenberg lautet: ■ Eheschließungen Tel.: 05503 / 808-202 · Frau Olga Kinas & Herr Andrej Gerzen, Diese Notfallnummer ist ab sofort erreichbar. beide wahnhaft im OT Bishausen

■ Aktuelle Informationen zum Corona-Virus Die neusten Änderungen und Anpassung in der Niedersächsischen Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus finden Sie immer aktuell auf der Homepage des Flecken Nörten-Hardenberg www.noerten- hardenberg.de. Außerdem ist diese Fassung im Aushangkasten vor dem Rathaus in Papierform bekanntgemacht. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, Informationen zu wichtigen Rufnummern, möglichen Lockerungen oder neuen Beschränkungen auch über den Internetauftritt des Landkreises Northeim www.landkreis-northeim.de zu erhalten.

3 Amtliche Bekanntmachungen

■ Bekanntmachung Fragen zum Zählerwechsel beantwortet Ihnen gerne bei der Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Gemeindeverwaltung Herr Niklaus unter der Telefonnummer 05503 / 808-125. ab dem 12.07.2021 steht das Bürgerbüro am Nachmittag ohne Bitte beachten Sie, dass der Zählerwechsel mit einer kurzen Termin für Sie zur Verfügung. Bitte klingeln Sie, die Kollegen Versorgungsunterbrechung verbunden ist. Vielen Dank für Ihr öffnen Ihnen. Verständnis!

Alle anderen Bereiche der Fleckenverwaltung stehen Ihnen Nörten-Hardenberg, den 20.04.2021 nach vorheriger Terminabsprache zur Verfügung. Auch kurzfris- Die Bürgermeisterin tige Absprachen sind möglich. Bitte nutzen Sie dazu die Sam- melnummer 05503/808-0. ■ Bekanntmachung Vermietung einer Vier-Zimmer-Wohnung Bleiben Sie bitte gesund! Susanne Glombitza, Bürgermeisterin Der Flecken Nörten-Hardenberg vermietet ab 01.10.2021 eine 4-Zimmer-Wohnung im 1. Obergeschoss des 2-Parteien-Hau- ses Wolbrechtshäuser Weg 6, 37176 Nörten-Hardenberg Orts- ■ W A H L B E K A N N T M A C H U N G teil Parensen. und Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahlen des Rates, der Ortsräte und der Bürgermeis- Die Wohnung ist ca. 80 m² groß (4 Zimmer, Küche, Bad) und hat terin oder des Bürgermeisters im Flecken Nörten-Harden- 2 Balkone (ein „Französischer Balkon“). Zur Wohnung gehören berg am 12.09.2021 ein Abstellraum im Keller, ein Gartenteil und eine Garage. Die Bezugnehmend auf meine oben genannte öffentliche Bekannt- Wohnung wird mit einer Gas-Etagenheizung (inkl. Warmwasser- machung vom 28.04.2021 gebe ich bekannt, dass das Gesetz bereitung) beheizt. Die Einbauküche kann vom Vormieter über- zur Änderung des Niedersächsischen Landeswahlgesetzes, nommen werden. des Niedersächsischen Kommunalwahlgesetzes und des Nie- dersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes vom 10. Juni Die monatliche Miete beträgt: 2021 im Niedersächsischen Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. für Grundmiete 471,00 € 23 vom 18. Juni 2021 veröffentlicht wurde. Das Gesetz trat damit Garage 40,00 € am 19. Juni 2021 in Kraft. zzgl. Betriebskostenabschlag (für 2 Personen) 100,00 € insgesamt 611,00 € Danach sind • für die Gemeinderatswahl mindestens 8 (vorher 20) Kosten für Strom und Gas rechnet der Mieter direkt mit den • für die Ortsratswahlen der Ortsräe Angerstein, Bishausen, Energieversorgungsunternehmen ab. Elvese, Lütgenrode, Parensen, Sudershausen und Wolb- Es ist eine Kaution in Höhe von 1.413 Euro (3 Monats-Grund- rechtshausen mindestens 4 (vorher 10) und des Ortsrates mieten) zu hinterlegen. Nörten-Hardenberg von 8 (vorher 20) • für die Wahl einer Bürgermeisterin / eines Bürgermeisters Interessenten bewerben sich bitte bis zum 23.07.2021 mit ei- mindestens 22 (vorher 66) nem ausgefüllten Vordruck „Bewerbung um eine gemeindeeige- ne Wohnung“ (erhältlich bei Frau Hurtig, Zimmer 3, und unter Unterstützungsunterschriften für die Wahlvorschläge, für die www.noerten-hardenberg.de/Rat und Verwaltung/Formulare) eine Beibringungspflicht besteht, einzureichen. beim Flecken Nörten-Hardenberg, Nörten-Hardenberg, 22. Juni 2021 Burgstraße 2, 37176 Nörten-Hardenberg Der Gemeindewahlleiter (Tel. 05503/808-121, E-Mail [email protected]).

■ Bekanntmachung Nörten-Hardenberg, den 11.06.2021 Austausch von Wasserzählern im Flecken Nörten-Harden- Die Bürgermeisterin berg Glombitza Wasserzähler unterliegen dem deutschen Eichgesetz. Aus die- sem Grund werden vorhandene Messeinrichtungen in einem regelmäßigen Turnus durch neu geeichte Zähler ausgetauscht. Danksagungen - die ankommen! Mit der diesjährigen Ausführung der Arbeiten hat der Flecken Nörten-Hardenberg über die SWN Stadtwerke Northeim GmbH die Firma Deschner beauftragt. Die Mitarbeiter der Firma De- schner tragen einen Ausweis bei sich, mit dem sie sich Kunden gegenüber ausweisen und legitimieren können. Die Maßnahme erstreckt sich auf das gesamte Gemeindege- Anzeigenpreise inkl. MwSt. biet. Der Zählerwechsel erfolgt kostenlos. 1/8 Seite 78 x 52 mm 31,50- € Damit der Zählerwechsel problemlos erfolgen kann, müssen der 1/4 Seite 78 x 105 mm 68,25- € 136,50- € Zählerraum und die 1/2 Seite 160 x 105 mm 262,50- € Messeinrichtungen frei zugänglich sein. Gleichfalls sind die Vor- 1 Seite 160 x 213 mm gaben zum Schutz der Beteiligten im Zuge der Corona-Pande- mie zu berücksichtigen. Hannoversche Straße 24 · 37176 Nörten-Hardenberg 05503 805004 · [email protected] 4 Ferien-Aktionen Jugendpflege Nörten

5 Ferien-Aktionen Jugendpflege Nörten

6 Amtliche Bekanntmachungen

■ Bekanntmachung ■ Offentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 12. Juli 2021, findet um 19:00 Uhr in Nörten- in der vereinfachten Flurbereinigung Trögen - Ladung - Hardenberg, Turnhalle der Johann-Wolf-Schule, Eingang von zur Wahl des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft des der Straße An der Bünte (über den schwarzen Weg) Sporthal- Flurbereinigungsverfahrens Trögen. leneingang zwischen Spielplatz und Horteingang eine öffentliche Im Flurbereinigungsverfahren Trögen, Landkreis Northeim, Sitzung des Ortsrates Nörten-Hardenberg mit nachstehend habe ich nach §21 des Flurbe­reinigungsgesetzes (FlurbG) vom aufgeführter Tagesordnung statt: 16.03.1976 (BGBI. 1, S. 546), zuletzt geändert durch Gesetz­ vom 19.12.2008 (BGBI. 1, S. 2794), den Termin der Wahl des Tagesordnung Vorstandes der Teilneh­mergemeinschaft (TG) anberaumt auf A. Öffentlich: Dienstag, den 06.07.2021 um 18.00 Uhr (Einlass ab 17.30 TOP 1: Eröffnung der 14. Sitzung; Feststellung der ordnungs- Uhr) im Gasthaus „Zur Linde", Landstr. 14, 37181 Hardeg- gemäßen Ladung, der Anwesenheit und Beschlussfä- sen/Trögen. higkeit des Ortsrates. Feststellung der Tagesordnung Zu diesem Termin werden hiermit alle Eigentümer und Erbbau- der öffentlichen Sitzung. berechtigten der Flurstücke im Flurbereinigungsgebiet (Teilneh- TOP 2: Genehmigung der Niederschrift vom 09.11.2020 mer gern. §1 0 Ziffer 1 FlurbG) eingeladen. TOP 3: Amtliche Mitteilungen Die Zahl der Vorstandsmitglieder möchte ich in der Versamm- TOP 4: Lebendige Zentren, OT Nörten-Hardenberg - Förder- lung auf 3 Mitglieder festlegen. mittelrichtlinie - 1. Änderung (DS Nr. 17/2017 und Stel- Diejenigen Beteiligten, die an der Wahrnehmung des Termins lungnahme vom 28.05.2021) verhindert sind, können sich durch Bevollmächtigte vertreten TOP 5: Lebendige Zentren, OT Nörten-Hardenberg - Abwä- lassen (§120 FlurbG). Die Vollmacht soll schriftlich erteilt und gung - Entwurf zur Richtlinie über die örtliche Bauvor- die Unterschrift amtlich beglaubigt werden (§123 FlurbG). Voll- schrift und Auslegungsbeschluss (DS Nr. 17/2017 und machtvordrucke können beim Amt für regionale Landesentwick- Stellungnahme vom 31.05.2021) lung Braunschweig, Geschäftsstelle Göttingen, Dan­ziger Str. 40 TOP 6: Ausstattung der Kinderspielplätze, OT Nörten-Harden- in 37083 Göttingen, unentgeltlich bezogen werden. Die amtliche berg; Priorisierung (DS Nr. 77/1991 und Anlagen vom Beglaubigung erfolgt nach § 108 FlurbG durch die Wohnsitzge- 23./24.06.2021) meinde kostenfrei. TOP 7: Kommunale Friedhöfe, OT Nörten-Hardenberg (DS Nr. Jeder Teilnehmer oder Bevollmächtigte hat in jedem Wahlgang 187/1992 und Anlage vom 28.06.2021) der Vorstandswahl nur eine StimmeNorstandsmitglied. Das gilt TOP 8: Verkehrsangelegenheiten, OT Nörten-Hardenberg auch, wenn ein Bevollmächtigter mehrere Vollmachten vorlegt. (DS Nr. 18/2007 und Stellungnahme vom 09.04.2021) Vollmachtgeber sollten also eine Person bevollmächtigen, die TOP 9: Verfügungsmittel 2021 (DS Nr. 5/2021 und Anlagen weder als Teilnehmer noch durch eine andere Bevollmächtigung vom 24.06.2021) stimmberechtigt ist. Gemeinschaftliche Eigentü­mer gelten als TOP 10: Haushaltssatzung 2022 (DS Nr. 11/2021) ein Teilnehmer. TOP 11: Anträge (DS Nr. 31/2016 und Anlagen vom 12.04.2021) Wahlberechtigt sind nur die Teilnehmer bzw. ihre Bevollmäch- TOP 12: Anfragen tigten am Flurbereinigungsver­fahren Trögen, die Wählbarkeit ist TOP 13: Einwohner(innen)fragestunde nicht auf den Kreis der Teilnehmer beschränkt. Zur Ermittlung der Wahlberechtigung kann es daher erforderlich Zum Schutz der Ortsratsmitglieder, der Vertreter der Gemeinde- sein, dass die erschienenen Teilnehmer bzw. Bevollmächtigten verwaltung Nörten-Hardenberg und der Zuhörerinnen und Zuhö- sich durch die Vorlage eines Personalausweises bzw. Reisepas- rer wird darum gebeten folgende Hinweise zu beachten: ses ausweisen müssen. Weitere Informationen zum Flurbereinigungsverfahren finden • Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in Form einer Einmal- sie im Internet unter folgendem Link: maske oder sogenannten Community Maske (d. h. selbst her- ---> www.arl-bs.niedersachsen.de/startseite/ gestellte Masken) soweit möglich. ---> foerderung_projekte • Es ist ein Abstand von mindestens 1,5 m zu anderen Perso- ---> flurbereinigung nen einzuhalten. Die freie Platzwahl im Saal wird dadurch ein- ---> im _land kreis_ northeim geschränkt, ebenso Gespräche unter den Teilnehmern. ---> flurbereinigung-trögen • Auf ein Händeschütteln ist zu verzichten. Bitte achten Sie bei der Teilnahme des Termins auf die • Personen mit Krankheitsanzeichen (Erkältungssymptome) geltenden Corona-Regeln! sollten von einer persönlichen Sitzungsteilnahme absehen. Walter, Sachbearbeiter • Nach der Sitzung sollten alle Teilnehmer den Sitzungsraum zügig, unter Wahrung der Abstandregelungen, verlassen. ■ Bekanntmachung • Es gibt nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen, die nach dem Es findet eine Sitzung des Ausschusses für Bau, Umwelt und Windhund-Prinzip vergeben werden. Regionalplanung am Montag, 05.07.2021 um 16:00 Uhr, in der • Die Namen der Besucher werden am Eingang aufgenommen Aula der KGS - Außenstelle Nörten-Hardenberg, (Infektionskettenverfolgung). An der Bünte 2, 37176 Nörten-Hardenberg statt. Für die Öffent- lichkeit steht aufgrund der gegenwärtigen Corona-Pandemie nur Bitte haben Sie Verständnis für diese Maßnahmen. eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen zur Verfügung. Diese wer- den nach dem „Windhund-Prinzip“ vergeben. Nörten-Hardenberg, den 29. Juni 2021 Die Ortsbürgermeisterin Zum Schutz der Kreistagsmitglieder, der Vertreter der Kreisver- waltung Northeim und der Zuhörerinnen und Zuhörer wird dar- um gebeten folgende Hinweise zu beachten:

7 Amtliche Bekanntmachungen

· Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in Form einer Einmal- 2 Genehmigung des Protokolls über die Sitzung des Jugendhil- maske oder sogenannten Community Maske (d.h. selbst her- feausschusses am 9. Juni 2021 gestellte Masken) soweit möglich. 3 Einwohnerfragestunde · Es ist ein Abstand von mindestens 1,5m zu anderen Perso- 4 Rahmenkonzeption und Standards der kommunalen Jugend- nen einzuhalten. Die freie Platzwahl im Saal wird dadurch pflege im Landkreis Northeim eingeschränkt, ebenso Gespräche unter den Teilnehmern. 5 1. Antrag der SPD-Kreistagsfraktion - Jugendberufsagentur · Auf ein Händeschütteln ist zu verzichten. inklusiv ausrichten und · Personen mit Krankheitsanzeichen (Erkältungssymptome) 2. Antrag des Beirates Menschen mit Behinderungen zur Förde- sollten von einer persönlichen Sitzungsteilnahme absehen. rung von jungen Menschen mit Behinderungen im Übergang · Nach der Sitzung sollten alle Teilnehmer den Sitzungsraum von Schule und Beruf zügig, unter Wahrung der Abstandregelungen, verlassen. 6 Jahresbericht 2020 der Familienberatungsstelle des Land- kreises Northeim Tagesordnung: 7 8. Fortschreibung der Planung der Kindertagesbetreuung im Landkreis Northeim 1 Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit 8 Mitteilungen und Anfragen der Ladung, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung 9 Einwohnerfragestunde 2 Genehmigung des Protokolls über die Sitzung des Ausschus- ses für Bau, Umwelt und Regionalplanung am 25.05.2021 Landkreis Northeim 3 Einwohnerfragestunde Die Landrätin 4 Radverkehrsförderung im Landkreis Northeim - Status Quo und Handlungsoptionen ■ Bekanntmachung 5 Antrag der FDP-Kreistagsfraktion im Landkreis Northeim - Es findet eine Sitzung des Ausschusses für Schule und "Vorrang für Klimaschutz in den Wäldern des " vom Sport am Dienstag, 06.07.2021 um 16:30 Uhr, in der Multi- 20.05.2021 funktionshalle , Kohnser Weg 3b, 37574 Einbeck statt. 6 Aktueller Sachstand zum integrierten Klimaschutzkonzept im Für die Öffentlichkeit steht aufgrund der gegenwärtigen Corona- Landkreis Northeim Pandemie nur eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen zur Verfü- 7 Neuaufstellung des Regionalen Raumordnungsprogramms - gung. Diese werden nach dem „Windhund-Prinzip“ vergeben. Aktueller Planungsstand 8 Neuaufstellung des Regionalen Raumordnungsprogramms Zum Schutz der Kreistagsmitglieder, der Vertreter der Kreisver- Hier: Vorranggebiete Windenergie mit der Wirkung von Eig- waltung Northeim und der Zuhörerinnen und Zuhörer wird dar- nungsgebieten nach § 7 Abs. 3 Satz 2 Nr. 3 ROG um gebeten folgende Hinweise zu beachten: 9 Mitteilungen und Anfragen · Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in Form einer Einmal- 10 Einwohnerfragestunde maske oder sogenannten Community Maske (d.h. selbst her- gestellte Masken) soweit möglich. Landkreis Northeim · Es ist ein Abstand von mindestens 1,5m zu anderen Perso- Die Landrätin nen einzuhalten. Die freie Platzwahl im Saal wird dadurch eingeschränkt, ebenso Gespräche unter den Teilnehmern. ■ Bekanntmachung · Auf ein Händeschütteln ist zu verzichten. Es findet eine Sitzung des Jugendhilfeausschusses am Mitt- · Personen mit Krankheitsanzeichen (Erkältungssymptome) woch, 07.07.2021 um 16:00 Uhr, in der Multifunktionshalle sollten von einer persönlichen Sitzungsteilnahme absehen. Einbeck, Kohnser Weg 3b, 37574 Einbeck statt. Für die Öffent- · Nach der Sitzung sollten alle Teilnehmer den Sitzungsraum lichkeit steht aufgrund der gegenwärtigen Corona-Pandemie nur zügig, unter Wahrung der Abstandregelungen, verlassen. eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen zur Verfügung. Diese wer- den nach dem „Windhund-Prinzip“ vergeben. Tagesordnung: 1 Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit Zum Schutz der Kreistagsmitglieder, der Vertreter der Kreisver- der Ladung, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung waltung Northeim und der Zuhörerinnen und Zuhörer wird dar- 2 Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung des um gebeten folgende Hinweise zu beachten: Ausschusses für Schule und Sport am 15.06.2021 · Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in Form einer Einmal- 3 Einwohnerfragestunde maske oder sogenannten Community Maske (d.h. selbst her- 4 Aufstockung und Umbau der Goetheschule Einbeck gestellte Masken) soweit möglich. 5 Antrag der SPD-Kreistagsfraktion vom 04.05.2021 "Förde- · Es ist ein Abstand von mindestens 1,5m zu anderen Perso- rung des Schwimmunterrichts für Kinder und Jugendliche" nen einzuhalten. Die freie Platzwahl im Saal wird dadurch 6 Mitteilungen und Anfragen eingeschränkt, ebenso Gespräche unter den Teilnehmern. 7 Einwohnerfragestunde · Auf ein Händeschütteln ist zu verzichten. · Personen mit Krankheitsanzeichen (Erkältungssymptome) Landkreis Northeim sollten von einer persönlichen Sitzungsteilnahme absehen. Die Landrätin · Nach der Sitzung sollten alle Teilnehmer den Sitzungsraum zügig, unter Wahrung der Abstandregelungen, verlassen.

Tagesordnung: 1 Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung

8 Amtliche Bekanntmachungen

■ Bekanntmachung finanzielle Unterstützung bei Ausflügen, Puppenspielvorführun- Es findet eine Sitzung des Personalausschusses am Don- gen, Festen und Aktivitäten. nerstag, 08.07.2021 um 15:00 Uhr, in der Aula der Oberschule Northeim, Arentsschildtstraße 15a, 37154 Northeim statt. Für die Besonders die finanzielle Unterstützung ermöglicht es uns, un- Öffentlichkeit steht aufgrund der gegenwärtigen Corona-Pande- seren Kindern der Einrichtung ein vielfältiges, attraktives und mie nur eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen zur Verfügung. abwechslungsreiches Angebot zu bieten. Diese werden nach dem „Windhund-Prinzip“ vergeben. So brachte der Förderverein Ende Juni, beim Betreten des Bewegungsraumes, mal wieder die Augen vieler Krippen- und Zum Schutz der Kreistagsmitglieder, der Vertreter der Kreisver- Kindergartenkinder beim Anblick verschiedener, neuer Holzele- waltung Northeim und der Zuhörerinnen und Zuhörer wird dar- mente zum Strahlen. um gebeten folgende Hinweise zu beachten: · Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in Form einer Einmal- Ein Balancierpfad zum Zusammenbau maske oder sogenannten Community Maske (d.h. selbst her- Flink wurden die verschiedenen Bretter mit ihren unterschied- gestellte Masken) soweit möglich. lichen Oberflächenstrukturen (Stein-/Gras-/Kork-/Glaswege) · Es ist ein Abstand von mindestens 1,5m zu anderen Perso- in die kippsicheren Stapeltürme eingehängt und es entstand nen einzuhalten. Die freie Platzwahl im Saal wird dadurch schnell ein von kinderhand selbstgestalteter Spielparcour. eingeschränkt, ebenso Gespräche unter den Teilnehmern. Den hieß es nun barfuß zu entdecken. Während einige Kinder · Auf ein Händeschütteln ist zu verzichten. gleich sehr mutig über den Pfad spazierten, erkundeten andere · Personen mit Krankheitsanzeichen (Erkältungssymptome) ihn stückchenweise und teilweise sogar mit den Händen. Zwi- sollten von einer persönlichen Sitzungsteilnahme absehen. schendurch wurde der variable Pfad von den Kindern immer · Nach der Sitzung sollten alle Teilnehmer den Sitzungsraum mal wieder umgebaut. Auf ihrem Parcour erlebten die Kinder zügig, unter Wahrung der Abstandregelungen, verlassen. unterschiedliche Beschaffenheiten durch unterschiedliche Ober- flächenstrukturen. Beim Ausprobieren hörte man erstaunte Aus- Tagesordnung: rufe, wie: 1 Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung “Oh wie schön weich sich das Gras anfühlt…“ 2 Genehmigung des Protokolls der Sitzung des Personalaus- „Die Steine sind aber huppelig“…oder aber schusses vom 26.05.2021 „Über die wackelige Brücke traue ich mich aber nicht langzu- 3 Einwohnerfragestunde gehen“. 4 Auszeichnung des Landkreises Northeims mit dem Zertifikat „audit berufundfamilie“ Auch die Mitarbeiter der Einrichtung waren begeistert, denn der 5 Mitteilungen und Anfragen Balancierpfad ermöglicht den Kindern auf spielerische Weise 6 Einwohnerfragestunde ihre Koordination und das Gleichgewicht zu trainieren, fördert die Fußsensomotorik, den Tastsinn, die Körperspannung und Landkreis Northeim die Aufmerksamkeit. Die Landrätin Ein wirklich tolles Erlebnis für die Sinne Möchten auch Sie sich, als aktives oder passives Mitglied für ■ Bekanntmachung die Kindertagesstätte Spatzennest einsetzen und engagieren? STADTRADELN – Radeln für gutes Klima Dann wenden Sie sich gern per E-Mail foerderverein.kita.anger- Weitere Kommunen machen mit bei [email protected] an unseren Förderverein. Der Verein würde sich Klima-Bündnis-Kampagne über Ihr Interesse und neue Mitglieder sehr freuen. Northeim (lpd). Die Kampagne STADTRADELN startet am Unseren Flyer finden Sie unter : 16.08.2021 bundesweit. Der Landkreis Northeim ist in diesem https://www.noerten-hardenberg.de/pics/medien/ Jahr erstmalig neben den Städten Northeim, , 1_1553847077/201903_Flyer_FoeVer_Spatzennest.pdf Einbeck, Moringen und vom 16.08. bis 05.09.2021 mit von der Partie – wir berichteten. Auch von den Kommunen Hardegsen, , Katlenburg- Lindau und Nörten-Hardenberg wird das Projekt unterstützt. In- teressierte aus diesen Bereichen wie aus der gesamten Fläche des Landkreises können sich melden und mitmachen und sich z.B. als STADTRADELN-Stars engagieren. Interessierte können sich beim Landkreis Northeim an Annika Rose, Tel. 05551 708- 738 oder E-Mail an [email protected] oder an stadt- [email protected] wenden. Weitere Informationen gibt es auch unter www.stadtradeln.de/landkreis-northeim.

Landkreis Northeim

■ KITA SPATZENNEST KITA bedankt sich ganz herzlich beim Förderverein Viele kleine und große Spatzen danken dem Förderverein, der unsere Eirichtung immer wieder unterstützt, sei es durch die Anschaffung unterschiedlicher Spielmaterialien, oder durch die

9 Geschichtsverein Nörten-Hardenberg

■ Die Geschichte von Nörten - Hardenberg 1466 - 1486 war die Fehde der Hansestädte gegen die Fürsten, Aus dem Heimatbuch des Landkreises Northeim habe ich Nörten wird in dieser Zeit dreimal ausgeraubt und niederge- alle für Nörten-Hardenberg wichtigen Daten zusammenge- brannt stellt: Zahlentabelle: aus der Vorgeschichte bis 1924 1479 werden Lütgenrode, Großenrode und Bühle von den Ein- um 1800 v.Chr. lebten hier die Menschen der "Jüngeren Stein- beckern verbrannt zeit"; sie hatten schon Häuser,Blockhäuser 1486 wird Bishausen von den Göttingern niedergebrannt um 113 v. Chr. zogen wohl die Cimbern von Norden her durch 1554 wird Hillerse Hardenbergisches Lehen unser Gebiet um Christi Geburt wohnten im heutigen Kreisgebiet 1558 kommt "St. Margarete" in den Besitz der Hardenberger die Cherusker um 1560 sind die Gebäude entstanden, die jetzt die Burgruine 826 nach Chr, wird Nörten zuerst in Urkunden erwähnt Hardenberg bilden 890 n.Chr. älteste urkundliche Nachricht von Marienstein 1571 stirbt die Familie zur Plesse aus. ihr Gebiet erbt der Land- 1050 gründet Erzbischof Lupold von Mainz das Peterstift in Nör- graf von Hessen, ganz Marienstein kommt in Hardenbergischen ten als eine Art Missionsanstalt Besitz etwa von 1100 ab entstehen Burgen (Steinhäuser) auf Bergen 1664 beginnt ein höfisches Leben auf dem Hardenberge nach in unserem Gebiet (Brunstein,Catlenburg,Hardenberg) französischem Muster 1101 Gründung des Klosters Marienstein seit 1700 wird die Burg Hardenberg nicht mehr bewohnt 1150 wird das Archidiakonat Nörten als kirchliche Aufsichtsins- 1710 wird das Schloss Hardenberg unten im Tale erbaut tanz errichtet von 1739 ab benutzen die Hardenberger das Erbbegräbnis in 1174 wird der Hardenberg zum ersten Mal urkundlich erwähnt Großenrode von 1250 ab entstehen Städte in unserem Gebiet: Northeim 1773 erwerben die Herren von Hardenberg ihr Lehensgut in Su- 1252, Moringen 1350, Nörten 1364. dershausen von den Fürsten in Hesssen-Rotenburg als freies viele kleine Orte gehen ein, es entstehen Wüstungen. aber auch Eigentum ..." rode"-Dörfer 1778 werden die Freiherren von Hardenberg in den erblichen 1254 hört das gemeinsame Leben der Chorherren im Peterstift Grafenstand erhoben zu Nörten auf 1809 wird das Peterstift in Nörten aufgehoben 1330 nehmen die Hardenberger gelegentlich einer Heirat das 1842 wird der Warteturm auf dem Burgberg beim Hardenberg Hohnstedter Wappen, einen Eberkopf, an erbaut. 1333 kommt Bishausen an den Hardenberg 1854 wird die Eisenbahnlinie Nord/Süd in Betrieb genommen 1345 erwerben die Herren von Hardenberg Lehen in Nörten, seit 1854 besteht das Hardenbergische Gut in Wolbrechtshau- Bishausen, Lütgenrode, Bühle und Sudheim sen 1394 kommen Teile von Marienstein in den Besitz der Harden- 1869 kommt "St. Margarete" zur Feldmark Bishausen berger 1873 wird die Zuckerfabrik in Nörten gebaut 1409 wird der Hardenbergische Besitz geteilt: es entstehen "Vor- 1895 wird die neue katholische Kirche in Nörten gebaut derhaus" und " Hinterhaus". 1904 wird die die lutherische Kirche in Nörten gebaut 1447 wird Nörten durch Herzog Wilhelm von Sachsen bis auf 10 Häuser niedergebrannt Rudolf Roth, Geschichtsverein

Office Qualifizierung

Office-Management

Office Qualifizierung mit IHK Fachkraftabschluss Aktuell können Interessierte an unseren 600 Unterrichtstunden Bildungsmaßnahmen in alternativen Lernformen im Homeoffice teilnehmen. An wen wendet sich die Maßnahme? Personen mit Grundkenntnissen im EDV-Bereich

■ Office-Anwendungen für den kaufmännischen Bereich Word / Excel / PowerPoint ■ Kunden- und Artikeldaten mit Access verwalten ■ Kaufmännischer Schriftverkehr ■ IHK-Fachkraft Office-Management Grundstufe 40 Unterrichtsstunden Aufbaustufe 80 Unterrichtsstunden Anwenderstufe 120 Unterrichtsstunden

Test: Lehrgangsinterner Test/Projektarbeit Abschluss: IHK-Zertifikat

CSC Computer-Schulung & Consulting GmbH Maschmühlenweg 107 • 37081 Göttingen Telefon 0551 43099

Berufliche Bildung2021 Individuelle Beratung nach telefonischer Absprache

10 Informationen aus den Kirchengemeinden

 Angerstein [email protected] Evangelische Kirchengemeinde Angerstein Homepage: www.emmaus-noerten.de

■ Pastor René Lammer ■ Gottesdienste 05551-2600, [email protected] Freitag, den 02.07.2021 um 18.00 Uhr Friedensandacht in der ■ Gemeindebüro Christus-Kirche Dienstag und Donnerstag 9-12 Uhr Silke Möhle, 055038435, [email protected] Sonntag, den 04.07.2021 um 10.30 Uhr Gottesdienst mit Be- ■ Küster (auch Vermietung des Gemeindehauses) grüßung der neuen Konfirmanden in der Christus-Kirche Nörten Alfred Meyer, Tel.: 05503-5558060 oder 0152 03184642, mit Pastorin Gieseke-Hübner [email protected] Sonntag, den 11.07.2021 um 11.00 Uhr Konfirmation Nörten ■ Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten und Bishausen auf der Burg Hardenberg mit Pastorin Gieseke- Sonntag, 04.07.21 um 11.00 Uhr Hübner, Ev. Posaunenchor, Carola Pichota und Gerd Berge- Konfirmation auf der Burgruine Hardenberg mann Samstag, 10.07.21 um 10.30 Uhr Taufgottesdienst mit Pastor Lammer und um 19.00 Uhr geistliche Abendmusik in Northeim Sonntag, den 18.07.2021 um 16.00 Uhr Familiengottesdienst Sonntag, 11.07.21 um 10.00 Uhr anlässlich des Kita-Jubiläums mit Pastorin Gieseke-Hübner und Gottesdienst mit Pastor Lammer Team Sonntag, 25.07.21 um 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pastor Lammer Sonntag, den 25.07.2021 um 18.00 Uhr Musikalischer Som- Geplant sind die Gottesdienste im Freien (Kirchgarten), bei merabend in der Marienkirche auf Marienstein mit Prädikantin schlechter Witterung in der Kirche. Brandtner mit der Einführung von Pastorin Gieseke-Hübner - Ausklang bei Wein und Käse Konfirmanden in Angerstein: Laurin Pickel, Ronja Neumann, Celine Binder, Maren Passek, Leonie Schoppe, Mia Weitemeyer, Alle Termine sind abhängig vom aktuellen Infektions- Hanna Karnebogen, Marlon-Luca Müller, Alexander Fink geschehen und den daraus resultierenden Vorgaben. Der Gemeindegesang ist in der Kirche weiterhin nicht Gottesdienste auch weiterhin online auf: erlaubt! Bitte beachten Sie die Hygiene- und Abstands- youtube.com/channel/UCKTiMQq_zYSnXsMTLMHoDxA regeln vor Ort und tragen Sie eine medizinische (!!!) Mund- Aktuelle Informationen entnehmen Sie auch weiterhin aus den und Nasenbedeckung! Schaukästen an der Kirche, auf unserer Homepage oder lassen Sie sich in unseren Kirchenverteiler aufnehmen. Dafür schicken In diesem Jahr werden am 11. Juli um 11.00 Uhr auf der Sie uns einfach eine Mail an: [email protected] Burg Hardenberg folgende Konfirmanden/-innen aus Nörten und Bishausen konfirmiert… Regelmäßige Veranstaltungen im Gemeindehaus: ... aus Nörten: Felix Ahlborn, Nika Behrends, Ben-Niklas Donnerstags, um 17.30 Uhr finden in der Kirche wieder regel- Borchardt, Merret Claus, Niklas Gleber, Jonathan Häusler, mäßig Chorproben mit Eva-Maria Schröder-Becker statt. Infor- Angelina Krauß, Pia Marie Mensch,Tanja Päschke, Maya- mationen unter Tel. 05503 1554 o. 8821 Pauline Stern, Maja-Sofie Wolf Ökumenischer Kinderchor und Singstunde für Kinder Freitags ... aus Bishausen: Sophia Ausmeier, Josie Hoffmann, Lennert um 15.30 Uhr Markus Teestube jeden 3. Mittwoch im Monat um16.00 Uhr. Alle Angersteiner sind herzlich willkommen. Die Ev.-luth.Kindertagesstätte Nörten-Hardenberg sucht Seniorenkreis Sommerpause bis Ende August zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bibelseminar am 1. Mittwoch im Monat um 19.30 Uhr. Thema:“ eine*n Erzieher*in(m/w/d) mit 25 Std./Wo., Erzählungen vom Anfang“ (Pastor Lammer) eine Sprachkraft (m/w/d) mit 24 Std./Wo. zum 01.08.2021  Nörten-Hardenberg eine*n Erzieher*in(m/w/d) mit 30 Std./Woche Ev.-luth. Emmaus- Gemeinde Nörten Nähere Infos unter https://kita-emmaus-noerten.wir-e.de mit Kapellengemeinde Bishausen Die Bezahlung erfolgt nach TVöD-SuE. Bewerbung bitte an: Ev.Kita Nörten-Hardenberg, ■ Pfarramt und Kirchenvorstand Dietke Koch, Johann-Wolf-Str.38, 37176 Nörten-Hardenberg, Selma Gieseke-Hübner, Pastorin: 05503/805848 Tel. 05503/9154601, [email protected] [email protected] ■ Sozialberatung und Kurvermittlung ■ Kapellenvorstand mittwochs von 9.00 – 12.00 Uhr mit Christina Wehrmann Regina Thiele, Vorsitzende: 05503/8233 je nach Infektionsgeschehen in Präsenz im Pfarrbüro in der [email protected] Burgstraße 4, Nörten (3085) oder telefonisch – Terminvereinbarung ist dringend erforderlich unter 0551/517810 ■ Pfarrbüro dienstags 10.30 – 11.30 Uhr und freitags von 16.30 – 17.30 Uhr Wir grüßen Sie mit dem Monatsspruch für Juli: Yvonne Döhne-Rotter, Telefon 05503 8056354, Fax 05503 „Gott ist nicht ferne von einem jeden unter uns. Denn in ihm le- 805847 ben, weben und sind wir.“ (Apostelgeschichte 17,27)

11 Informationen aus den Kirchengemeinden

 Kath. Kirchengemeinde St. Martin mit St. Marien  Wolbrechtshausen Ev.-luth. Kirchengemeinde Hevensen-Lutterhausen ■ Pfarrer Andreas Pape Gardekürassierstr. 5, 37154 Northeim, Tel. 05551/995318 ■ Unsere Gottesdienste: E-Mail: [email protected] 04. Juli (5. So. nach Trinitatis) Behrensen (11.00 h) – Gottesdienst (P. Metje) ■ Pfarrbüro Katrin Schellmann 11. Juli (6. So. nach Trinitatis) Stiftsplatz 2, 37176 Nörten-Hardenberg, Tel. 05503/2210 Thüdinghausen (11.00 h) – Gottesdienst (P. Metje) E-Mail: [email protected] 18. Juli (7. So. nach Trinitatis) Bürozeiten des Pfarrbüros: Dienstag 15.00 - 17.30 Uhr Hevensen (11.00 h) – Gottesdienst mit Vorstellung der Konfir- Mittwoch und Donnerstag 10.00 - 12.00 Uhr manden (P. Metje) www.kath-pfarrei-st-martin.de Sollte in Ihrem Wohnort kein Gottesdienst stattfinden, Sie aber ■ Gottesdienste in Nörten-Hardenberg und Hardegsen gern im Nachbarort daran teilnehmen wollen, wenden Sie sich Do. 01.07. 18.30 Uhr stille Anbetung ggf. wegen einer Mitfahrgelegenheit an eines Ihrer örtlichen 19.00 Uhr Hl. Messe Kirchenvorstandsmitglieder. Fr. 02.07. 09.00 Uhr Hl. Messe in Hardegsen So. 04.07. 11.00 Uhr Hl. Messe ■ Unsere Sommerschule, nun wird es konkret 18.00 Uhr Hl. Messe in Hardegsen Liebe Leser und Leserinnen, wie bereits im letzten Wegbereiter Mi. 07.07. 17.00 Uhr Rosenkranzgebet angekündigt, möchten wir den schulpflichtigen Kindern bis ein- Do. 08.07. 18.30 Uhr stille Anbetung schließlich Klasse 10 in den Sommerferien auf ehrenamtlicher 19.00 Uhr Hl. Messe Basis eine „Sommerschule“ anbieten. Dabei steht die Förderung Fr. 09.07. 09.00 Uhr Hl. Messe in Hardegsen der Grundfertigkeiten Lesen, Schreiben und Rechnen im Vor- Sa. 10.07. 18.00 Uhr Hl. Messe in Hardegsen dergrund, es ist kein Ersatz für eine fachspezifische individuel- So. 11.07. 09.15 Uhr Hl. Messe le Nachhilfe. Wir stellen uns vor, dass die Wissensvermittlung vorzugsweise in Kleingruppen erfolgt, deren Teilnehmer an ver- Mi. 14.07. 17.00 Uhr Rosenkranzgebet gleichbaren Lerninhalten interessiert sind. Um organisatorische Fragen zu klären, benötigen wir zunächst Do. 15.07. 18.30 Uhr stille Anbetung die voraussichtliche Teilnehmerzahl. Daher unsere Bitte an Inte- 19.00 Uhr Hl. Messe ressierte, Ihre Kinder für die Sommerschule unter Angabe von Veranstaltungen: Name, Alter, Klassenstufe und Schule/Schulform bis zum 5. Juli Mo. 05.07. 18.00 Uhr Meditationsstunde in Hardegsen anzumelden. Über die Teilnahme entscheidet die Reihenfolge Alle Termine sind vorbehaltlich der momentanen Situation. der Anmeldung. Kosten für unsere Sommerschule werden nicht Es gelten die aktuellen Abstands- und Hygieneregeln. erhoben, Schreibmaterial wird nicht gestellt und die Anfahrt muss selbst organisiert werden. Fragen im Vorfeld und verbindli-  Parensen/Lütgenrode che Anmeldungen werden telefonisch unter 05503 915863 oder Ev.-luth. Kirchengemeinde Parensen/Lütgenrode [email protected] entgegengenommen.

■ Gottesdienste Sonntag, 04. Juli 10.00 Uhr Gottesdienst IMPRESSUM: Herausgeber: Das Mitteilungsblatt “14-Tage in Gladebeck, Prädikant Huff Nörten” erscheint in Gemeinschaftsproduktion der Firma VOP Vertriebs-, Organisations- und Personaldienstleistungen, Inh. Peter Laschinger, Hannoversche Straße 24, 37176 Nörten- Sonntag, 11. Juli in unserer Gemeinde ist an diesem Sonntag Hardenberg und der Druckerei Wittchen GmbH, Hinter dem kein Gottesdienst - Einladung zu den Gottesdiensten in den nach- Dorfe 14, 37176 Nörten-Hardenberg. Herausgeber für Amtliche bargemeinden - Sommerkirche Bekanntmachungen: Flecken Nörten-Hardenberg, Burgstr. 2, 37176 Nörten-Hdbg. Redaktion, Satz und Gestaltung: VOP, Hannoversche Straße 24, 37176 Nörten-Hdbg. Tel.: 05503  Sudershausen 805004, Fax 05503 804488, E-Mail redaktion@vop-noerten. Ev.-luth. Kirchengemeinde Sudershausen de. Der Ortsanzeiger “14-Tage Nörten” erscheint vierzehntägig kostenlos im Flecken Nörten-Hardenberg, in einer Auflage von ■ Termine für die Gottesdienste 4500 Exemplaren. Anzeigenpreise lt. Mediadaten, Januar 2019. 04.07.2021 - 10.45 Uhr Regionaler Gottesdienst in der Redaktionsschluß für die 14. Ausgabe ist der 08.07.2021 St. Nikolai Kirche Sudheim, P. PD Dr. Emmendörffer Anzeigenschluß für die 14. Ausgabe ist der 09.07.2021 11.07.2021 - 10.45 Uhr Gottesdienst, P. Dr. Krüger Keine Haftung für unverlangt eingesandte Texte, Manuskripte, Sa. 17.07.2021 - 10.00 Uhr Konfirmationsgottesdienst Fotos, Zeichnungen sowie Druckfehler. Der Nachdruck, auch der KUTa-Jahrgänge 2020 und 2021, P. Dr. Krüger auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung 18.07.2021 - 18.00 Uhr Regionaler Gospel-Gottesdienst des Herausgebers gestattet. Vom Herausgeber gestaltete An- noncen oder Seiten unterliegen dem Urheberrecht und sind in der Apostelkirche Northeim, Pn. Barth gesetzlich geschützt. Für die Richtigkeit der Daten der abge- Aufgrund von Corona bitten wir auf unsere Veröffentlichun- druckten Veranstaltungstermine übernehmen wir keine Gewähr. gen in der örtlichen Presse, unseren Schaukasten und/oder Bildernachweis: u.a. von www.pixelquelle.de, Adobe Stock, free- auf unserer Internetseite www.egv-northeim-sued.de zu pik.com und www.aboutpixel.de zur freien Verwendung. achten!

12 Informationen aus den Ortsteilen

 Angerstein  Elvese

Ortsbürgermeister: ANGERSTEIN Ortsbürgermeister: ELVESE Name: Ralph Windwehe Name: Hartmut Ehmen Anschrift: Am Osterfeuer 35A Anschrift: Im Kleinen Felde 9 Angerstein Elvese Telefon: 05503/2824 Telefon: 05503/803742 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Sprechzeiten: Jederzeit nach Sprechzeiten: Jederzeit nach telefonischer Absprache telefonischer Absprache

■ Förderverein Grebenbergschule e.V. ■ Realgemeinde Elvese HERZLICHEN DANK Hiermit lädt der Vorstand alle Mitglieder zu der am Dienstag, ... an die Rosenapotheke Nörten Hardenberg und Dr. 6. Juli 2021, um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Elvese Hans-Malta Niederstadt, für die großzügige Spende von 500 stattfindenden Mitgliederversammlung ein. Schutzmasken an den Förderverein der Grebenbergschule. Tagesordnung Der Förderverein wird die Masken der Grundschule in Anger- 1. Eröffnung und Begrüßung stein zur Verfügung stellen, um Schülerinnen und Schülern im 2. Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Bedarfsfall Masken austeilen zu können. Es ist schön, dass uns Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung so viel Unterstützung und Engagement aus Nörten-Hardenberg 3. Ergänzungen und Änderungen der Tagesordnung erreicht! 4. Verlesung des Protokolls des Jahres 2020 5. Verlesung des Kassenberichts für das Rechnungsjahr  Bishausen 2020 / Stellungnahme der Abschlussprüfer / Entlastung des Rechnungsführers 6. Entlastung des Vorstandes Ortsbürgermeister: BISHAUSEN 7. Verwendung des Überschusses 8. Verschiedenes / Mitteilungen / Anfragen Name: Jörg Ausmeier Anschrift: Brüderweg 4 ■ Angliederungsgenossenschaft Elvese Bishausen Hiermit lädt der Vorstand alle Mitglieder zu der am Dienstag, Telefon: 05503/49160 6. Juli 2021, um 19:15 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Elvese Sprechzeiten: stattfindenden Mitgliederversammlung ein. Jederzeit nach telefonischer Absprache Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der ■ Bishäuser Muuloapen Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung Grüne Truppe 3. Ergänzungen und Änderungen der Tagesordnung Eine Herzensangelegenheit für den Vorstand ist es ein dickes 4. Verlesung des Protokolls des Jahres 2020 Dankeschön an die Helfer der „Grünen Truppe“ mitzuteilen, die 5. Verlesung des Kassenberichts für das Rechnungsjahr 2020 trotz Corona bei der Stange geblieben sind und dazu beigetra- / Stellungnahme der Kassenprüfer / Entlastung des Rech- gen haben, dass der Spielplatz bei Bewertungsportalen über- nungsführers durchschnittlich gut abschneidet. Eine Augenweide ist derzeit 6. Entlastung des Vorstandes auch der Blühstreifen am DGH. 7. Verwendung des Überschusses / davon Spende von EUR 1.000 für Stühle und Tische im Dorfgemeinschaftshaus Wandern mit den Muuloapen 8. Verschiedenes / Mitteilungen / Anfragen Endlich wieder erhältlich: Bishausen – Ein Stückchen Heimat: ■ Feldmarksgenossenschaft Elvese Wandern mit den Muuloapen. Hiermit lädt der Vorstand alle Mitglieder zu der am Dienstag, Das 60-seitige Buch mit zahlreichen 6. Juli 2021, um 19:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Elvese Bildern beschreibt Wanderziele und Se- stattfindenden Mitgliederversammlung ein. henswertes rund um Bishausen und im Tagesordnung Nörtener Wald, erläutert Hintergründe 1. Eröffnung und Begrüßung zur Entstehung und Namensgebung 2. Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der und bietet damit ein Stück Heimatkun- Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung de. Es kann für 9,90€ beim Ortsbür- 3. Ergänzungen und Änderungen der Tagesordnung germeister (Tel: s.o.) und dem Schriftführer bezogen 4. Verlesung des Protokolls des Jahres 2020 oder per Mail an [email protected] bestellt wer- 5. Verlesung des Kassenberichts für das Rechnungsjahr den. Auf Wunsch senden wir es zuzüglich Versandkosten auch 2020 / Stellungnahme der Abschlussprüfer / Entlastung des zu. Näheres dazu auch auf unserer Homepage: Rechnungsführers https://muuloapen-bishausen.de/Wir-in-Bishausen/Wandern- 6. Entlastung des Vorstandes mit-den-Muuloapen

13 Informationen aus den Ortsteilen

7. Neuwahl des Vorstandes, des Rechnungsführers und der Dienstags von 6:00 Uhr bis 8:30 Uhr Kassenprüfer Mittwochs von 6:00 Uhr bis 9:00 Uhr 8. Festsetzung der Feldmarksgebühren für 2021 Donnerstags von 6:00 Uhr bis 9:00 Uhr 9. Verwendung des Überschusses / davon Spende von EUR Samstags von 7:00 Uhr bis 9:00 Uhr. 1.000 für Stühle und Tische im Dorfgemeinschaftshaus 10. Beschluss über Baumaßnahmen in 2021 Ansonsten findet nur das Schulschwimmen und der Kursbetrieb 11. Standort Storchennest statt. 12. Verschiedenes / Mitteilungen / Anfragen ■ Eine kleine Sache, große Wirkung!  Lütgenrode Das Beet war verwildert und kein schöner Anblick. Zusammen mit der Ortsbürgermeisterin konnten Ortsbürgermeister: LÜTGENRODE wir Abhilfe schafften. Ortsbürger- Name: Eckhard Prommer meisterin Sabine Opolka hat aus Anschrift: Im Espelfelde 10 ihren Verfügungsmittel das Mate- Lütgenrode rial mit den Sträuchern spendiert Telefon: 05503/804901 und die Schützenbrüder Hans Ah- E-Mail: [email protected] rens und Wolfgang Pischke haben tatkräftig das Beet gesäubert und Sprechzeiten: Nach Vereinbarung bepflanzt. Regelmäßiges Gießen inbegriffen. Der Fingerstrauch ist genügsam, winterhart und blüht bis  Nörten-Hardenberg in den Herbst. Die Ortsbürgermeis- terin bedankt sich bei den fleißigen Vereinsmitgliedern, die Nörten-Hardenberg nachhaltig verschö- Ortsbürgermeisterin: nert haben. NÖRTEN-HARDENBERG Name: Sabine Opolka Anschrift: Marienstein 18  Parensen Nörten-Hardenberg Telefon: 05503/93939 Ortsbürgermeister: PARENSEN Sprechzeiten: Jederzeit nach Name: Dietmar Günther telefonischer Absprache Anschrift: Über den Höfen 9 Parensen Telefon: 05503/8912 ■ Jugendspielgemeinschaft Nörten Fußball E-Mail: [email protected] Du hast Bock in einer coolen Gruppe Sport zu treiben und Spaß Sprechzeiten: Jederzeit nach telefonischer zu haben? Absprache Wir suchen Spieler der Geburtsjahrgänge 2003 und 2004 für unsere A-Jugend. Melde Dich bei [email protected]! ■ Insekten- und Kleintiermauer vor dem Dorfgemeinschafts- ■ CDU-Gemeindeverband stellt Kandidaten zur haus Parensen Kommunalwahl vor Einladung zur öffentlichen Veranstaltung am Donnerstag, Im Rahmen des ersten Bauabschnitts zur Dorfentwicklung wur- d. 1.7.2021 um 18.00 Uhr in der Keilerschänke in Nörten- den erste Außenbereiche um das Dorfgemeinschaftshaus neuge- Hardenberg. staltet. Aktuelle und zukünftige Themen für Nörten-Hardenberg und dessen Ortsteile stehen zur Diskussion. Dazu zählt auch das Anlegen einer Insekten- und Kleintiermauer. Der Bundestagsabgeordneter Dr. Roy Kühne besucht am 1.7. Die darin enthaltenen Spalten, Ritzen und Röhren sind ein opti- 2021 Nörten-Hardenberg. Er will sich in verschiedenen Unter- maler Lebensraum für viele kleine Lebewesen. nehmen über die derzeitigen Geschäftsbedingungen der Betrie- Die Arbeiten hat die Parenser Gruppe gerne übernommen und be informieren. wurde dabei vom NABU Northeim tatkräftig unterstützt. Wir freuen uns auf Sie! Zuerst wurden verschieden große Steine, Schotter und Sand ver- (Die Veranstaltung findet nach den derzeitigen Hygienevor- baut. Danach konnten seitlich Pfosten gesetzt und eine darüber schriften statt.) liegende Holzwand mit Wohnungen für Wildbienen errichtet wer- den. Ein bepflanztes Dach rundet das neue Domizil ab. ■ Hallenbad Nörten Unser Hallenbad Nörten-Hardenberg eG startet ab sofort Wir möchten uns an dieser Stelle ganz besonders bei Bernhard wieder mit dem gesamten Kursprogramm. Biel (1. Vorsitzender NABU Northeim) und seine fachmännische Hilfe bedanken! Der öffentliche Badebetrieb ist leider noch stark eingeschränkt, das Frühschwimmen ist jedoch wieder möglich. Ihr/Euer Jan Vonde

14 Informationen aus den Ortsteilen

Wolbrechtshausen/ Hevensen statt. Zu dieser Veranstaltung sind alle Bürgerinnen und Bürger der beiden Orte recht herzlich eingeladen. Es wird weitere Informationen zum Projekt geben und es soll in den Arbeitsgruppen weiter gearbeitet werden mit dem Ziel einen Dorfladen/Dorfcafe am DGH zu installieren.

 Sudershausen

Ortsbürgermeister: SUDERSHAUSEN Name: Jürgen Stierand Anschrift: In der Klappe 2 Das Banner steht! Von links: DGH- Vorsitzender Werner Thiele Sudershausen sowie die beiden Vorstandsmitglieder Karl- Heinz Rhode und Telefon: 05594 / 894042 Bernd Schneider. E-Mail: [email protected] Sprechzeiten: Termine nach Vereinbarung (Bitte sprechen Sie auch auf meinen Anrufbeantworter, ■ Storchen- Patenschaften vergeben! ich rufe zurück) Wie in jedem Jahr wurden für die vier beringten Jungstörche Pa- tenschaften vergeben. Leider musste die Beringungsaktion aus Pandemie- Gründen ohne interessierte Bürgerinnen und Bürger  Wolbrechtshausen stattfinden. Werner Thiele informierte die Paten über die Wich- tigkeit der Beringungsaktion. Diese Vogelwarten- Erkennungs- ringe sind Halbschalen aus Kunststoff, die mit Zahlenkombinati- Ortsbürgermeister: onen versehen sind. Diese Halbschalen werden mit einer Zange WOLBRECHTSHAUSEN unlösbar zusammengedrückt. Name: Werner Thiele Anschrift: Hohe Gasse 2 Diese Zahlenkombinationen ermöglichen es den Ornithologen Wolbrechtshausen Telefon: 05503 / 8228 in aller Welt die Herkunft, die Flugruten und das Verhalten der E-Mail: [email protected] Störche bestimmen zu können. In diesem Jahr wurden die Jung- Sprechzeiten: Jederzeit nach telefonischer störche am linken Fuß beringt, wie es in ungeraden Jahren üb- Absprache lich ist.

■ Dorfladen/Dorfcafe Die erste Info- Veranstaltung zum Dorfladen/ Dorfcafe fand un- ter regem Interesse der Bevölkerung statt. Über 60 Personen waren der Einladung trotz Corona- Auflagen gefolgt. Die vier Studenten der HAWK- Göttingen, Herr Güllenbeck von der NLG sowie Herr Massow (Vertreter des Dorfladens aus Roringen) und das Ehrpaar Leunig/Schläger (Vertreter des Dorfladens aus Wachenhausen) informierten über Dorfläden/ Dorfcafes und be- antworteten viele Fragen der Zuhörerinnen und Zuhörer. Intensiv setzten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in drei Arbeitsgruppen „Sortiment & Leistung, „Gebäude & Räumlich- keiten“ sowie „Betrieb & Wirtschaftlichkeit“ auseinander und sammelten erste Ideen. Schade, dass es zum Ende der Veranstaltung zu regnen be- gann. Der lang ersehnte Regen hätte auch noch eine Stunde auf Die vier Paten mit ihren Patenschafts-Urkunden: sich warten lassen können. Ein Folgetreffen wurde vereinbart. Bürgermeisterin Susanne Glombitza, Werner Thiele, Tim Thiele, Kerstin Heuchel und Waltraud Wiedemann Einladung zum Folgetreffen am 3. Juli 2021 Im Hintergrund das Storchennest mit den vier schon fast flüg- gen Jungtieren. Den Patenschaftsträgern und den Jungstörchen Der 2. Workshop „Dorfladen mit Dorfcafe am DGH“ findet am wünscht der Ortsrat Wolbrechtshausen für die Zukunft alles Samstag, den 03. Juli 2021 von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr im DGH Gute. Werner Thiele

15 MALERMEISTERBETRIEB

€‚‚Š‡ˆ ‰

Wiehle Dienstleistungen M. Arslan · Malern & Lackieren · Renovieren Am Kirchhof 23 · Tapezieren · Außendämmung Nörten-Hardenberg · Wasserschadensanierung · Fliesen Mobil 0176 / 31354815 · Fußboden verlegen · Fachwerksanierung       

Ihr Service rund um Haus & Wohnen 0178 74 86 561 · 05503 2042     Sonderaktion Brennwert – Solar  Förderung über BAFA bis 40%     · · ·  Ölbrennwertkessel SB 105T 11-19 KW mit ·    Regelung RC310, Speicher S 135 ltr, ·          ·   Zweistufiger Blaubrenner BZ, Abgasanlage LAS und Anschlusszubehör pauschal:    10000,- Euro Inkl.MwSt    ­€‚ ƒ„ „†‡ˆ ‰ Gasbrennwertkesselanlage GB 172 20 KW mit Regelung RC310, Speicher SU 160 ltr, Einzelnachhilfe zu Hause Abgasanlage LAS und Anschlusszubehör Erfolgreich Ziele erreichen: pauschal: P erfahrene Nachhilfelehrer 7000- Euro Inkl.MwSt P alle Fächer, alle Klassenstufen P persönliche Beratung NFRA S I TES TN T P individuelle Termine 91,7% Mehrpreis Solaranlage für Warmwasser P hohe Erfolgsquote Erfolg und Heizung, 4 Kollektoren SKN 4.0, Kombispeicher P 750 S ltr., Solarstation mit Infos unter: (05551) 91 42 26 Buderus Regelung, Solarleitung und Anschluss- www.nachhilfe-in-noerten-hardenberg.de zubehör, pauschal: 12500,- Euro Inkl.MwSt CSC GÖTTINGEN In dem Pauschalpreis sind Demontage, Entsorgung, Elektro, Maurer, Montage und Inbetriebnahme enthalten. Berufsbezogene Deutschsprachförderung Basismodul B2 Beginntermin: 19.07.2021

Telefon (0551) 43099 • Maschmühlenweg 107 37176 Nörten-Hdbg. Göttinger Str. 70 Tel.05503-777 37079 Göttingen • [email protected]

16 Familienanzeige

Kleinanzeigen

Täglich frischer Verkauf von D A N K E Spargel, Obst, Gemüse und Kartoffeln bei Bananen-Matthes sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns auf dem tedox-Gelände in Harste! verbunden fühlten und uns Ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brach- Ich, Angestellte im öffentlichen Dienst, ten. suche eine helle gemütliche 2-3-Zimmer-Wohnung mit Balkon in Nörten-Hardenberg oder Umgebung. Bitte melden Sie sich unter 0152/02030925. Wolfgang Fröhlich Angerstein: *28.07.1939 †03.06.2021 40 Jahre Im Kreuze 3 24.07.1981 – 24.07.2021 Herzlichen Glückwunsch Unser besonderer Dank gilt Frau Waltraud Deine R. und M. Schäfer für die liebevollen Worte, sowie dem Bestattungsinstitut Siegfried Nolte für die würdevolle Ausrichtung der Trauerfeier. Hundefutter kann abgeholt werden, sonst Anzeige Michael Fröhlich Bücher zum kleinen Preis abzugeben / und Familie teilweise zu verschenken Bishausen im Juni 2021 Tel.: 05503 – 1618

Kaufmännische Qualifizierung

Betriebl. Rechnungswesen mit IHK Fachkraft Buchführung 560 Unterrichtstunden

Aktuell können Interessierte an unseren An wen wendet sich die Maßnahme? Bildungsmaßnahmen in alternativen Lernformen Personen mit Kenntnissen im kaufmännischen Bereich im Homeoffice teilnehmen. ■ Buchhaltung für die betriebliche Praxis - 120 Unterrichtsstunden ■ Finanzbuchhaltung mit Lexware/DATEV - 120 Unterrichtsstunden ■ PowerPoint - 40 Unterrichtsstunden ■ IHK-Fachkraft Buchführung - 280 Unterrichtsstunden Personalabrechnung mit IHK Fachkraft Lohn & Gehalt 360 Unterrichtsstunden An wen wendet sich die Maßnahme? Personen mit Kenntnissen im kaufmännischen Bereich ■ Basiswissen für das Lohnbüro - 80 Unterrichtsstunden ■ Lohnrechung mit Lexware/DATEV - 120 Unterrichtsstunden ■ PowerPoint - 40 Unterrichtsstunden ■ IHK-Fachkraft Lohn und Gehalt - 120 Unterrichtsstunden

CSC Computer-Schulung & Consulting GmbH Maschmühlenweg 107 • 37081 Göttingen Telefon 0551 43099 Mail [email protected] • www.csc-schulung.de

Berufliche Bildung2021 Individuelle Beratung nach telefonischer Absprache

17  Bereitschaftsdienste  Wichtige Rufnummern auf einen Blick

■ Ärztliche Notdienst Ambulanz e.V. Feuerwehr 112 Notdienstambulanz Northeim, Albert-Schweitzer-Weg 1, Rettungsdienst 112 37154 Northeim, Tel. 116 117 (im Gebäude des Helios-Albert- Krankentransport 05551 19222 Schweitzer-Krankenhauses Northeim) ASB sitzender Krankentransport 05503 80000 Taxi Pein 05503 9156565 Montag, Dienstag, Donnerstag 19.00 - 22.00 Uhr Mobile Soziale Dienste des ASB 05503 80000 Mittwoch, Freitag 15.00 – 22.00 Uhr Häusliche Krankenpflege, Haushaltshilfen, Samstag, Sonntag, Feiertag 08.00 – 22.00 Uhr Hausnotruf, Rollstuhltransport und Behindertenfahrdienst, Tagespflegestätte Benedikuspark Am Stift 05503 80850 Bundeseinheitliche kassenärztliche Bereitschafts- Anker e.V. 05503 49048 dienstnummer 22.00 - 07.00 Uhr Tel. 116 117 Textilien, Haushaltswaren, Möbel u. Tafel Giftinformations-Notfallnummer 0551 19240 Hilfeleistungen des DRK: ■ Apotheken Verleih von Krankenpflegehilfsmitteln, DO Grafenhof-Apotheke, Grafenhof 1 (City-Center) Kleiderkammer, 37154 Northeim, 01. 37154 Northeim, Tel.: 05551/97320 Matthias-Grünewald-Str. 20 FR Albert-Schweitzer-Apotheke, Albert-Schweitzer-Weg 9, Zentrale 05551 9817-0 02. 37154 Northeim, Tel.: 05551/983840 Essen auf Rädern 0551 9000 813 Solling-Apotheke, Bahnhofstr. 6-8, 37586 , Paritätischer Südniedersachsen Zollstock 9a, Göttingen SA Tel.: 05564/394 Große Menüauswahl - an 365 Tagen warme Mittagsmenüs 03. Rosen-Apotheke, Göttinger Str. 22, 37176 Nörten-Hardenberg Tel.:-Seelsorge 0800 1110111 Tel.: 05503/8467 Rund um die Uhr erreichbar, Anruf kostenlos! -Apotheke, Grimsehlstr. 2, 37574 Einbeck, PRO FAMILIA 0551 58627 SO Tel. 05561/93390 Rote Str. 19, Göttingen 04. Albert-Schweitzer-Apotheke, Albert-Schweitzer-Weg 9, Erziehungsberatungsstelle Lks. Northeim 05551 708690 37154 Northeim, Tel.: 05551/983840 EnergieNetz Mitte GmbH Strom- und Gasversorgung MO Apotheke am Wieter, Sturmbäume 3, 37154 Northeim, Service-Center 0800 32 505 32 05. Tel.: 05551/983850 Entstörungsdienst Gas 0800 34 202 34 DI Löwen-Apotheke, Hullerser Str. 2a, 37574 Einbeck, Entstörungsdienst Strom 0800 34 101 34 06. Tel.: 05561/313180 Internet www.EnergieNetz-Mitte.de MI Apotheke im Marktkauf, Hillerser Straße 11, E-Mail [email protected] 07. 37154 Northeim, Tel.: 05551/908200 , Marktplatz 15, 37574 Einbeck, DO Rats-Apotheke ■ 08. Tel.: 05561/93450 Zahnärzte - von 11.00 - 12.00 Uhr 03.+04.07.2021 Jennifer Garlt FR Apotheke St. Spiritus, Am Münster 33, 37154 Northeim, Amtsfreiheit 6, 37186 Moringen, Tel.: 05551 - 8398 09. Tel.: 05551/8385 10.+11.07.2021 Frank Hunter Hagen-Apotheke, Am Plan 6-7, 37581 Bad Gandersheim Tiedexer Tor 6 a, 37574 Einbeck, Tel.: 05561 - 2040 SA Tel.: 055382/2761 ■ 10. Apotheke in , Hauptstr. 52, 37589 Kalefeld, Tierärztlicher Notdienst 03.+04.07.2021 Dr. med. vet. Waltraud Schiewe Tel.: 05553/826 Am Heimchenberg 9, 37154 Northeim, Tel.: 05551 - 52193 St. Georg-Apotheke, Marktplatz 15, 37574 Einbeck, 10.+11.07.2021 Weiter Informationen lagen uns zu Redakti- SO Tel.: 05561/93450 onsschluss nicht vor. Informationen erhalten Sie unter: 11. Albert-Schweitzer-Apotheke, Albert-Schweitzer-Weg 9, http://tierarzt-notdienst-landkreis-northeim.de 37154 Northeim, Tel.: 05551/983840 ■ MO Bären-Apotheke, Eichstätte 10 -12, 37154 Northeim, Post in der Tierkiste 12. Tel.: 05551/3502 Montag - Freitag 09.00 - 12:30 Uhr / 15.00 - 18.00 Uhr Samstag 09.00 - 12:30 Uhr DI Phoenix Apotheke im Marktkauf, Altendorfer Tor 24, 13. 37574 Einbeck, Tel.: 05561/9246911 inkl. MwSt. MI Rats-Apotheke, Breite Str. 7, 37154 Northeim, Privatanzeigen 14. Tel.: 05551/2494 1/8 Seite 78 x 52 mm 31,50,- € 1/4 Seite 78 x 105 mm 65,25- € Hinweis: Die schwarz geschriebenen Apotheken sind von 8.00 Uhr bis 8.00 Uhr des fon 05503 805004 1/2 Seite 160 x 105 mm 136,50- € Folgetages dienstbereit. Die rot markierte Apotheke ist von 11.00-13.00 Uhr sowie von fax 05503 804488 17.00-19.00 Uhr geöffnet. [email protected] 1 Seite 160 x 213 mm 262,50- €

18 inkl. MwSt. 30,- €

52 mm 65,- € Anzeigenpreise78 x 105 mm 1/8 Seite 78 x 130,- € 105 mm 1/4 Seite 160 x 250,- € 213 mm 1/2 Seite 160 x 1 Seite Ihr Dienstleister in Nörten-Hardenberg und der Region für

° Garten,- und Landschaftspflege

° Gartengestaltung

° Forstdienstleistungen uvm. fragen Sie einfach nach

Sie möchten einen dauerhaft schönen & gepflegten Garten geniessen?

Haben aber keine Zeit, Lust oder das passende Händchen, können z.B. aus gesundheitlichen Gründen die ganzen Arbeiten nicht (mehr) umzusetzen?

LaFoGa-Dienstleistungen unterstützt Sie oder nimmt Ihnen die Arbeiten komplett ab. Sie haben Zeit für andere Dinge und trotzdem einen dauerhaft gepflegten Garten nach Ihren Wünschen.

JETZT GRATIS Vor-Ort-Gartentermin vereinbaren, rufen Sie einfach an: Tel: 0 151 – 647 19 008

Weitere Infos unter www.lafoga-dienstleistungen.de

Beispiele unserer Dienstleistungen:

(Gartenpflege) (Gartengestaltung) (Heckenschnitt) (Kaminholz)

LaFoGa-Dienstleistungen Anschrift: Kontakt: Inhaber: Florian Pusch Am Berge 6, OT: Sudershausen Mobil: 0 151 – 647 19 008 37176 Nörten-Hardenberg E-Mail: [email protected] WWW.LAFOGA-DIENSTLEISTUNGEN.DE

Ihr Immobilienmakler seit 1910 Johann Evers e.K. · Rohnsweg 6 · 37085 Göttingen

Wir bauen auf über 100 Jahre Tradition Telefon (0551) 900 46-0 · Telefax (0551) 900 46-28 die uns heute verpflichten [email protected] morgen noch besser zu sein www.goettingens-immobilienmakler.de

Trauer ist intensiv prägend Nörten-Hardenberg Bovenden-Lenglern persönli ch NEU 05503 / 8089030 05593 / 9377437 Göttinger Str. 19 Graseweg 18 neben der Bäckerei Tuchtfeld

www.bestattungshaus-schneckenberger.de in Kooperation mit

19 Vertretung DAMIT Stefan Brandt Bovenden DIE Tel. 0551 5083534 RENTE [email protected] SPÄTER PASST

DIE NEUE VGH RENTE

A ngersteiner B a uern hof Sehr geehrte Leser, liebe Kundschaft und Zulieferer!

Im Allgemeinen ist es üblich, mehr oder weni- Spanferkel, Kaffee und Kuchen) stehen natür- ger regelmäßig über das Geschehen im und lich auch unsere regionalen Zulieferer zum um den AngersteinerHofladen zu be- persönlichen Kennenlernen zur Verfügung, es richten, was wir ja auch auf unserer FB-Seite darf auch mal gekostet werden! gern tun. Damit das Ganze nicht zur reinen Verkaufsver- Da wir letztes Jahr mitten im Pandemiegesche- anstaltung ausartet, arbeiten wir momentan hen unser Eröffnungsfeier nicht wie vorgesehen noch an weiteren Attraktionen. Lassen sie sich ankündigen und veranstalteten konnten, wol- überraschen, Groß und Klein werden nicht zu len wir dieses nun gern mit Ihnen nachholen. kurz kommen. Mal sehen, was der Chefetage noch so einfällt! Also, den richtigen oder digitalen Marker raus- Weitere Details entnehmen Sie bitte unserer holen, 17.07.2021 mit „1. Geburtstag An- Facebook Seite, dem Mitteilungsblatt 14-Tage- gersteinerBauernhof (Hofladen)“ markieren, Nörten und Aushängen vor Ort. die Adresse nicht vergessen (37176 Nörten- Also, Kalender im Auge behalten, vorbeischau- Hardenberg OT Angerstein, Alte Straße 8) und en, uns und unsere Tiere kennenler- mit uns ausgiebig unser erstes Hoffest feiern! nen und mitfeiern. Start ab 11 Uhr. Aktuelle Neuigkeiten, so sie denn Neben den landesüblichen örtlichen Verpfle- „spruchreif“ sind, erfahren Sie wie gungsmöglichkeiten in fester und flüssiger Form immer auf der Facebookseite des (Gegrilltes vom Angersteiner Strohschwein, Angersteiner Bauernhof.

Wir freuen uns auf Groß und Klein - Ihr Team vom AngersteinerBauernhof Die Öffnungszeiten sind Montag bis Sonntag von 08:00-20:00 Uhr