Johann Herberger
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Rudolf Reinacher Gedächtnis-Turnier
1956 - 2005 50 Jahre Fußball-Hallenturnier für Senioren des 1. FC Pforzheim Rudolf Reinacher Gedächtnis-Turnier Marco Nabinger, Januar 2005 as sich damals Ende 1955 abgespielt haben muss, lässt sich heute nur noch erahnen. Es war die Zeit, als die Lufthansa ihren Betrieb aufnahm, Robert W Lembke zum ersten Mal fragte: „Was bin ich?“ und das Filmidol James Dean bei einem Autounfall ums Leben kam. Der Glanz der deutschen Fußballnatio- nalmannschaft verblasste allmählich, angesichts durchwachsener Länderspielergeb- nisse (2 Siege und 4 Niederlagen). Deutscher Meister wurde Borussia Dortmund, nachdem man sich im Endspiel mit 4:2 gegen den Karlsruher SC durchsetzte. Im Jahr 1956 beging der 1. FC Pforzheim sein 60. Jubiläum. Rudolf Reinacher hatte den Einfall, die Feierlichkeiten mit einem Fußballturnier in der Halle zu eröffnen. Er schrieb in seiner Einladung an die großen Vereine des damaligen Fußballs: „Bei diesen Spielen sollen alte, glanzvolle Namen der deutschen Fußballgeschichte wieder in Erin- nerung gebracht werden und die Bewahrung al- ter Traditionen soll unsere Veranstaltung ver- sinnbildlichen. Es würde uns daher außerordent- lich freuen, wenn Sie uns gleichzeitig mit Ihrer geschätzten Zusage eine Mannschaft mit klang- vollen und auch mit internationalen Namen nen- nen würden. “ Ein schwieriges Unterfangen, hatte doch ein sol- cher Wettkampf weltweit noch nie stattgefunden. Aus diesem Grund stieß er teilweise auf erbitter- Rudolf Rein acher † 1987 ten Widerstand. Manche Teams fragten bei ihren Verbänden nach und erhielten von dort ein aus- drückliches Verbot, an einem solchen Zirkus teilzunehmen (FC Bayern München, 1. FC Köln). Oder sie sagten ab, weil sie es als zu anstrengend erachteten (VfB Stuttgart) oder einfach, weil sie so etwas noch nie gemacht haben (1. -
ENYSSA State Cup Winners 1913-2014 (Prepared for ENYSSA by Gus Xikis)
ENYSSA State Cup Winners 1913-2014 (Prepared for ENYSSA by Gus Xikis) New York State Senior Challenge New York Giants 1929 New York Hispano 1930 Prague 1931 DSC Brooklyn 1932 German-Hungarian 1933 St. Mary's Celtic 1934 St. Mary's Celtic 1935 German-Hungarians GASL 1936 Gjoa 1937 Danish 1938 Hakoah 1939 German-Americans GASL 1940 German-Americans GASL 1941 German-Americans GASL 1942 No Competition 1943 German-Hungarians GASL 1944 S. C. Eintracht GASL 1945 S. C. Eintracht GASL 1946 New York Sport Club 1947 New York S.C. 1948 New York State FC 1949 Eintracht GASL 1950 Eintracht GASL 1951 German-Hungarians 1952 Eintracht GASL 1953 Lithuanian 1954 German-Hungarians GASL 1956 Dr. Randolph G. Manning Cup Dr. Randolph G Manning organized the Southern New York State Soccer association, the predecessor of ENYSASA and was the first President of both the SNYSSA and the United States Soccer Association in the 1913-1920 Era. Dr. Manning had been born in England and then was educated in Germany, particularly at the University of Freiburg. While in Germany, he had been involved in the formation of the Deutscher Fussball Bund in 1900. Born: December 3, 1873 - Lewisham, England Died: December 1, 1953 - New York, NY Dr Randolph G Manning organized the Southern New York State Soccer association, the predecessor of ENYSASA and was the first President of both the SNYSSA and the United States Soccer Association in the 1913-1920 Era. Dr. Manning had been born in England and then was educated in Germany, particularly at the University of Freiburg. -
Julius Hirsch Nationalspieler - Ermordet Aber Nicht Vergessen!
in Gedenken an Julius Hirsch Nationalspieler - ermordet aber nicht vergessen! Mannschaftsbild des KFV 1910, stehend von links: Hüber, Burger, Tscherter, Ruzek, Breunig, Hollstein, Bosch, Gros. Sitzend von links: Förderer, Schwarze, Hirsch, Fuchs, Kächele. Julius Hirsch – 07.04.1892 - 08.05.1945 (für tot erklärt ) Julius Hirsch ist als jüngster Sohn, als eines von insgesamt sieben Kindern in Achern auf die Welt gekommen. Mit 6 Jahren wurde er in Karlsruhe eingeschult und beende- te seine Schulzeit mit der mittleren Reife. Daraufhin besuchte er eine Handelsschule und machte eine Lehre als Kaufmann bei der Karlsruher Lederhandlung Freund und Strauss. Dort arbeitete er bis zum 22.03.1912. Hirsch mit Förderer und Fuchs auf dem Cover von „Süddeutscher Julius Hirsch auf dem Cover von „Fußball“, 1922. Illustrierter Sport“, 1921. Ab dem 07.08.1914 diente er als Soldat im Ersten Weltkrieg und erreichte innerhalb von vier Dienstjahren den Rang des Vizefeldwebels und wurde mit dem Eisernen Kreuz II. Klasse ausgezeichnet. Nach dem Krieg arbeitete er bei der Nürnberger Bing AG und kehrte erst danach zum 01.04.1919 zurück nach Karlsruhe in die Deutsche Signalflaggenfabrik seines Vaters. 1920 heiratete er die gebürtige Karlsruherin Ella Karolina Hauser und bekam 1922 und 1928 die Kinder Heinold Leopold und Esther Carmen. 1926 bekamen Julius und sein Bruder Max die Geschäftsanteile des Vaters an dem Unternehmen. Allerdings wurde am 10.02.1933 das Konkursverfahren über das Un- ternehmen eröffnet und jenes liquidiert, wegen einer Bürgschaft die Max Hirsch ge- geben hatte. Der nun nach Arbeit suchende Hirsch ging in die Schweiz und anschließend in den Elsass und trat dort eine Trainerstelle bei der F.A. -
Hollywood Philatelist” Is a Bi-Monthly Publication E-Mail: [email protected] by the Hollywood Stamp President: Parker A
VOLUME 51 HOLLYWOOD ISSUE 5 PHILATELIST Sept / Oct 2017 GOALS: PROMOTING HSC ACTIVI- STAMP COLLECTING FOR THE 21ST CENTURY TIES AND HSC Details (address, hours, officers) ………….. Page 2 1936 Olympics Berlin ………………………………… Page 4 Great Britain Wolsey Pageant Cover …………….. Page 5 SAS 1952 First Flight Polar Cover ………………… Page 6 PAA FAM-14 Unusual FFC …………………………… Page 7 Holocaust Stamps Project ………………………….. Page 8 President’s Corner ……………………………………. Page 9 Imperial Airways FFC ……………………………….. Page 9 Wall Street Journal on Stamps ……………… Page 10, 11 Russian ROPiT Overprints & others..……………. Page 12 The “Hollywood Phi- latelist” is a bimonth- ly publication of the Hollywood Stamp Club. APS Chapter # 0665-052140 HSC Web Site: www.hollywoodstampsclub.com 1 “HOLLYWOOD Hollywood Stamp Club Officers and Members PHILATELIST” of the Board for 2017 Chairman of the Board: Karl V. Shallenberger The “Hollywood Philatelist” is a bi-monthly publication E-Mail: [email protected] by the Hollywood Stamp President: Parker A. Bailey, Jr. Club. E-Mail: [email protected] Editor: Enrique Setaro Vice-President: Jacqueline Cortes The Hollywood Stamp Club Treasurer: Richard Knierim [$$$} meets every Tuesday from Recording Secretary: Hilda Bailey 5 to 9 PM at the Fred Lipp- Membership Chairman: Alan Levak man Multipurpose Center, Directors: Arthur Morris, Hamlet Gayadeen, Robert Lavoie, Jr., 2030 Polk Street, Holly- Stephen Ehrlich, Alan Levak, Michael Rogers, and Richard Sandler wood, FL 33020, Tele- Editor: Enrique Setaro. Asst. Editor: Thomas Walend phone: (954) 921-3404. HSC All Club members are en- LOCA- couraged to submit arti- TION cles, notices, or any other data believed notable to ON our membership. MAP Contact the Editor, by phone (305) 428-0546, via Skype, ID: ensetaro or via e-mail: [email protected] Enrique Setaro, HSC Editor. -
Information Issued by the Association of Jewish Refugees in Great Britain • Fairfax Mansions
Vol. XVII No. 7 July, 1962 INFORMATION ISSUED BY THE ASSOCIATION OF JEWISH REFUGEES IN GREAT BRITAIN • FAIRFAX MANSIONS. FINCHLEY RD. (corner Fairfax Rd.). London. N.W.I Offset and ConMuUiitg Hours: Telephone: MAIda Vale 9096/7 (General OIkce and Welfare tor tha Aged) Moi\day to Thursday 10 a.in.—I p.m. 3—6 p.m MAIda Vale 4449 (Employment Agency, annually licensed bv the L.C.C,, and Social Services Dept.) Friday 10 ajn.—l p.m. Ernst Kahn Austrian baroque civilisation, tried to cope with their situation. Schnitzler, more fortunate than Weininger, if only through his exterior circum stances, knew much about the psychological struc THE YOUNG GENERATION CARRIES ON ture of Viennese middle-class s(Kiety and Jewry. The twilight, uncertainly and loneliness of the human soul attracted him, but his erotism is half- Sixth Year Book of the Leo Baeck Institute playful, half-sorrowful and does not deceive him about the truth that ". to write means to sit Those amongst us who remember our German- To some extent these achievements were due to in judgment over one's self". It enabled him to Jewish past are bound to wonder who will carry the Rabbi's charm which attracted Polish Jews objectivise the inner struggles of Jews who sought On with the elucidation of the relevant problems and German high-ranking officers and aristocrats the " Way into the Open ", i.e., into assimilation in once the older witnesses are no longer available. alike with whom he collaborated very closely. its different forms. The Year Book 1961* brings this home to us by This went so far that the German officials called Weininger. -
Fakultät Medien Baumann, Katharina Die Auswirkungen Der Politik In
Fakultät Medien Baumann, Katharina Die Auswirkungen der Politik in Europa auf die Fußballweltmeisterschaft 1938 in Frankreich - Bachelorarbeit - Hochschule Mittweida – University of Applied Sciences (FH) Heidelberg – 2010 Fakultät Medien Baumann, Katharina Die Auswirkungen der Politik in Europa auf die Fußballweltmeisterschaft 1938 in Frankreich - Eingereicht als Bachelorarbeit - Hochschule Mittweida – University of Applied Sciences (FH) Erstprüfer Zweitprüfer Prof. Dr. phil. Otto Altendorfer Andreas Ebner Heidelberg – 2010 Inhalt 1. Inhalt Abbildungsverzeichnis .......................................................................................... V Tabellenverzeichnis ............................................................................................... V Einleitung ............................................................................................................... VI 2. Qualifikation zur Weltmeisterschaft ............................................................ 11 2.1 Frankreich und Italien automatisch qualifiziert ........................................ 12 2.2 Qualifikationsrunde Europa ..................................................................... 13 2.3 Qualifikationsrunde Amerika ................................................................... 19 2.4 Qualifikationsrunde Asien ........................................................................ 21 2.5 Die WM-Endrundenauslosung ................................................................ 22 2.5.1 Die Auslosung ................................................................................ -
Deutschland Und Die Olympische Bewegung in Der Zeit Des
Deutschland und die Olympische Bewegung in der Zeit des Nationalsozialismus von Hajo Bernett Vorbemerkung Herren erkannten bald die Chance densliebe umstellte. Die Sportfüh- der außenpolitischen Aufwertung rung nutzte den politischen Auf- Mit dem erfolgreichen „Comeback" und machten sich zum Motor einer wind und postulierte die Identität 1928 in Amsterdam hatte die Olym- Bewegung, die mit der nationalso- der Olympischen und der national- pische Bewegung in Deutschland zialistischen Weltanschauung ei- sozialistischen Bewegung. Insofern einen verheißungsvollen Auf- gentlich nichts gemein hatte Mit war es berechtigt, wenn kritische schwung erfahren, und die Vergabe dem Aufbau der politischen Vor- der Spiele der XI. Olympiade nach machtstellung verbanden sie das Summen im Ausland vor der „Na- Berlin bestätigte diesen Trend. Der Ziel, sich zur ersten Sportnation der zi-Olympiade" und „Spielen unter sportlichen Enttäuschung in Los Welt zu erheben. Diese Tendenz dem Hakenkreuz" warnten. Angeles folgte jedoch eine spürbare stimmte mit den Absichten der Als die Berliner Spiele über die Büh- Abschwächung, bedingt durch die Sportführung allerdings voll über- ne gingen und in aller Welt Schlag- ökonomische Krise und die Versu- ein. Die Bedenken der Deutschen zeilen machten, vermerkte Reichs- che der sprunghaft wachsenden po- Turnerschaft wurden hinwegge- propagandaminister Joseph Goeb- litischen Rechten, die Bewegung in schwemmt, und die oppositionellen 1 bels schon am dritten Tag: „Diese eine falsche Richtung zu drängen. Arbeitersportler wurden mundtot Hemmend wirkten die andauernde Olympiade ist ein ganz großer gemacht oder zur Emigration ge- 2 Zurückhaltung der Deutschen Tur- zwungen. Durchbruch." Das IOC sparte an- nerschaft und der Umstand, daß der gesichts der neuen Größenordnung deutsche Arbeitersport internatio- So entfaltete sich zur Überraschung der ersten Olympischen Spiele in nal eigene Wege ging. -
Vfr Wormatia Worms — Borussia Neunkirchen Spitzenklasse In
Offizielle Stadionzeitung Wormatia Worms Saison 1991/92 - Nr. 12 -15. Februar 1992 VfR Wormatia Worms — Borussia Neunkirchen Neuzugang/Heimkehrer Ralf Karb mit M. Bienefeld vom „OK Worms“; rechts oben noch auf der Ersatzbank im Gespräch mit Schwiegerpapa und Wormatia-Schatzmeister B. Bremer. Unten links: Ralf Karb nach seiner Einwechslung zu Beginn der 2. Halbzeit im Nachholspiel gegen TuS Mayen am 8.2.92 in Aktion. Rechts unten: Trainer H. Ueberle, links daneben P. Klag, Masseur „Doc“ Priester-Lasch. Bilder F. Weygand Spitzenklasse in Europas Möbelhandel Monsheimer Straße ® (06241) 50 20 CENTER WORMS wieder ENORM IN FORM Zur Genesung braucht der Körper Kraft wie ein Sportler im Wettkampf Bei schweren Krankheiten wie * bei harten Leistungskämpfen braucht der Körper REVITALISIERUNGSKUR • kräftigt Herz und Kreislauf • verbessert die Konzentrationsfähigkeit • stärkt den gesamten Organismus Erhältlich in der Apotheke 6520 Worms als 10-, 20- oder 40-Tageskur. Enthält 18 Vol.-% Alkohol Dreihornmühlgasse 36 Packungsbeilage beachten Tel. 06241 / 7 00 90 • Unser heutiger Gegner: Bor. Neunkirchen • v. Iks.: Präsident Hanschke, Mana ger Trenz, Masseur Martin, Mees, Kl. Müller, Kuppig, Schneider, Le- bong, Brehmer, Klein, Grub, Trainer Brand, Spielausschußvors. Bach knieend: Bruckmann, F. Walle, Fia- naca, Süs, Gießelmann, Cullmann, F. Müller Foto: Schwender „Lebenslauf“ von Wormatia - 1908 bis 1990 Bor. Neunkirchen Saison Liga Platz Saison Helm Ausw. Liga 1908/09 B-Klasse 6 1924/25 2:1 0 5 BezI. Rheinhessen/Saar 1909/10 B-Klasse 6 1925/26 2:1 2:1 BezI. Rheinhessen Saar 1910/11 B-Klasse Meister 1926/27 8:0 0 5 BezI. Rhei nhessen Saar 1911/12 B-Klasse Meister 1928/29 ? ? Südd. -
Walther Bensemann * 13
Walther Bensemann * 13. Januar 1873 in Berlin; † 12. November 1934 in Montreux, Schweiz Walther Bensemann 1896 Gästebücher Schloss Neubeuern Bd. VII Aufenthalt Schloss Neubeuern: 16. November 1928 Walther Bensemann war einer der wichtigsten Pioniere des Fußballs in Deutschland. Er war ab 1889 Mitbegründer von mehreren Fußballvereinen im Süden des Kaiserreichs, organisierte im Dezember 1898 die ersten internationalen Begegnungen deutscher Auswahlmannschaften, die sogenannten „Ur- Länderspiele“, war im Jahr 1900 als Vertreter mehrerer Klubs an der Gründung des Deutschen Fußball-Bunds (DFB) beteiligt und hob 1920 das Fußballmagazin „Kicker“ aus der Taufe. Bensemann, von jüdischer Abstammung, emigrierte Ende März 1933 in die Schweiz und starb dort im Jahr darauf. Bensemann war als Schüler an einer englischen Privatschule in der Schweiz mit der im Kontinent noch vergleichsweise unbekannten und im Deutschen Reich als „englische Modetorheit“ und „Fußlümmelei“ verpönten und verspotteten Sportart in Kontakt gekommen und begann im letzten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts eine Missionsarbeit, die den Fußball als eine pazifistische Idee und als Mittel zur Völkerverständigung sah. Leben Die ersten Vereinsgründungen als Schüler Bensemann entstammte einer jüdischen Bankiersfamilie in Berlin. In seiner Geburtsurkunde des Amtsgerichts Berlin Mitte ist der Vorname „Walter“ eingetragen, das „h“ im Vornamen legte er sich später eigenmächtig zu. Seine Mutter war laut diesem Dokument „Eugenie, geb. Marckwald“ und sein Vater „Berthold Bensemann, Banquier, zur Religionsgemeinschaft der Juden gehörig“. Über seine Familie ist darüber hinaus wenig bekannt, Bensemann äußerte sich zeitlebens nicht über sie, ebenso wenig über seine jüdische Herkunft; lediglich entfernte britischstämmige Verwandte nannte er beiläufig. Der 14-jährige Schüler Walther Bensemann um 1887 in Montreux Vermutlich im Alter von etwa 10 Jahren, also um 1883, besuchte er eine (wahrscheinlich englische) Privatschule in Montreux in der Schweiz. -
Nr. Gesamt Stadt Verein Stadionname Baden-Württemberg 1 Aalen Vfr
Nr. Gesamt Stadt Verein Stadionname Baden-Württemberg 1 Aalen VfR Aalen Waldstadion 2 Abtsgmünd-Hohenstadt SV Germania Hohenstadt Sportplatz 3 Backnang TSG Backnang Etzwiesenstadion 4 Baiersbronn SV Baiersbronn Sportzentrum 5 Balingen TSG Balingen Austadion 6 Ditzingen TSF Ditzingen Stadion Lehmgrube 7 Eppingen VfB Eppingen Hugo-Koch-Stadion 8 Freiburg SC Freiburg Dreisamstadion 9 Freiburg SC Freiburg Amateure Möslestadion 10 Großaspach SG Sonnenhof Großaspach Sportplatz Aspach-Fautenhau 11 Großaspach SG Sonnenhof Großaspach Mechatronik-Arena 12 Heidenheim 1. FC Heidenheim Voith-Arena 13 Heilbronn VfR Heilbronn Frankenstadion 14 Heuchlingen TV Heuchlingen Sportplatz 15 Ilvesheim SpVgg Ilvesheim Neckarstadion 16 Karlsruhe Karlsruher SC Wildparkstadion 17 Karlsruhe Karlsruher SC Amateure Wildparkstadion Platz 4 18 Kirchheim / Teck VfL Kirchheim / Teck Stadion an der Jesinger Allee 19 Ludwigsburg SpVgg Ludwigsburg Ludwig-Jahn-Stadion 20 Mannheim VfR Mannheim Rhein-Neckar-Stadion 21 Mannheim SV Waldhof Mannheim Carl-Benz-Stadion 22 Mannheim SV Waldhof Mannheim II Seppl-Herberger-Sportanlage 23 Metzingen TuS Metzingen Otto-Dipper Stadion 24 Mühlacker FV 08 Mühlacker Stadion "Im Käppele" 25 Nöttingen FC Nöttingen Panoramastadion 26 Offenburg Offenburger FV Karl-Heitz-Stadion 27 Pforzheim 1. FC Pforzheim Stadion Brötzinger Tal 28 Pfullendorf SC Pfullendorf Waldstadion 29 Reutlingen SSV Reutlingen Stadion a. d. Kreuzeiche 30 Ruppertshofen TSV Ruppertshofen Sportplatz 31 Sandhausen SV Sandhausen Hardtwaldstadion 32 Schäbisch Gmünd 1. FC Normannia -
Wormatia Sc Hessen Dreieich Fr
Stadionzeitung des VfR Wormatia 08 Worms e.V. Saison 2018/2019 . Ausgabe 4 alla wormatia WOrMATIA Sc hESSEn drEIEIch Fr. 31 .08 .2018 . 19.00 Uhr EWr-ArEnA Be sser für Sie . Be sser für die R egion. Je tzt online wechseln! www .e wr .de vOrWOrT 3 Liebe Freundinnen und Freunde des VfR Wormatia 08 Worms, sehr geehrte Gäste, zu allererst möchte ich mich auch im Namen des gesamten Vorstandes bei allen Helfern und Verantwortlichen für die hervorragende Arbeit in den letzten Wochen bedanken. Es ist nicht alltäglich, solche Aufgaben in einem Verein zu bewältigen und die Art, wie wir es hinbekom - men haben, war schon beeindruckend. Sportlich sind wir noch ein wenig auf der Suche nach der konstant guten Leistung in allen Mannschaftsteilen, was aufgrund der neu zusammengestellten Mannschaft auch ein gewisses Stück Normalität sein dürfte. Ich bin sehr zuversichtlich, dass sich die Mannschaft schnell finden wird und es für unsere Gegner in der heimischen EWR Arena schwer wird, uns zu be - siegen. Auch freut mich hier sehr der Schulterschluss zwischen Fans und Mannschaft, die bedingungs - lose Unterstützung unserer Mannschaft in guten, wie auch schlechten Phasen ist ein wichtiger Grundstein für den weiteren Erfolg unserer Wormatia. Ich wünsche uns heute ein spannendes und faires Spiel und dass, die Gäste mögen mir verzei - hen, die ` Punkte in Worms bleiben. Alla Wormatia HYXVUZ B\[TW Vorstand 5 #11BURGIO MITTWOCH ohne LOTTO ist wie Fußball ohne Ball LO TT O – ... auch online spielbar . www .lott o-rlp.de Spielteilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Nähere Informationen unter www .lotto-rlp.de. -
1.FC Köln Wiederum Ein Absacken in Der Liga Zur Folge Hätten Haben Können
Unsere NRW Vereine - 1. Bundesliga Saisonstart - 1. Bundesliga Kampfriese Koller Jubel um Sören Larsen nach dem Tor zum 1:1 gegen Kaiserslautern Nuri Sahin, Tomas Rosicky und Jan Koller Unsere NRW Vereine - 1. Bundesliga 1. Spieltag - Der Westen kann jubeln Jubel von Ahanfouf nach seine Tor zum 1:1 Kölner Torschütze zum 1:1 gegen Mainz - Björn Schlicke Unsere NRW Vereine - 1. Bundesliga Der Bielfelder Krupnikovic und Vranjes im Zweikampf Roque “Bart Simpson” SantaCruz 1. Spieltag - Der Westen kann jubeln - Start gelungen - 3 Siege - 2 Remis - 2 Niederlagen Bayer Leverkusen - Bester NRW Verein - 2. Platz Bernd Schneider, Leverkusen attackiert Jermain Jones Dimitar Berbatov nach seinen Treffer Schneider, Krzynowek, Voronin 1. Fußball Bundesliga Die 7 NRW Vereine: Saison- Vorbereitung und 1. Spieltag er Placente auf der linken Abwehrseite ersetzen. Ebenfalls neu im der Belastung etwa 15 bis 20 Minuten regenerieren.“ Team sind der algerische Nationalspieler Ahmed Madouni und der Leider hat das auf Konditionsstärkung ausgerichtete Trainings- Nach Spiel 1 - Platz 2 U21-Hopeful der DFB-Elf, Simon Rolfes, der über Augenthalers programm nicht gereicht, um es dem Championsleague-Sieger FC Schweizer Trainingsprogramm auf seiner Homepage die folgenden Liverpool im Testspiel so richtig zu besorgen. So wurden die Le- Als Klaus Augenthaler am 13. Juli im Die Neuigkeiten im Einzelnen: Große Hoffnungen setzten Worte fi ndet: „Es ist wie immer nicht leicht, aber wir brauchen verkusener mit einem blamablen 0:3 auf den Boden der Tatsachen Trainingslager von St. Gallen eintraf, hat Coach und Verein auf das Stürmerwunder Josip Tadic. Der kroa- diese Grundlagen für eine erfolgreiche Saison. Zur Zeit stehen wir zurückgeholt.