Integrated Monitoring, Assessment and Modeling of N and P Pollution in a Lowland Catchment in Germany
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Nordbahn-Fahrplan 2021 Gültig Vom 13
nordbahn-Fahrplan 2021 Gültig vom 13. Dezember 2020 bis 11. Dezember 2021 RB 63 Büsum > Heide (Holst) > Neumünster gültig vom 13. Dezember 2020 bis 11. Dezember 2021 Zugnummer 81831 81833 81835 81837 81839 81841 81843 81845 81847 81849 81851 81853 81855 81857 81859 81861 81863 81865 81867 81869 81871 81873 81875 81877 81879 81881 81883 81885 81887 81889 81891 81893 81895 81897 Verkehrstage Sa, So Mo-Fr Mo-Sa Mo-Sa Mo-Sa Mo-Fr Sa Mo-Fr, S S Mo-Sa Verkehrshinweise 61 0 0 20 0 0 24 0 0 Büsum ab 5:19 6:26 6:26 7:22 7:31 8:31 9:31 10:31 11:31 12:31 13:31 14:31 15:31 16:31 17:31 18:31 19:31 20:33 21:33 22:33 X Reinsbüttel 5:24 6:31 6:31 7:27 7:36 8:36 9:36 10:36 11:36 12:36 13:36 14:36 15:36 16:36 17:36 18:36 19:36 20:38 21:38 22:38 X Süderdeich 5:26 6:33 6:33 7:29 7:38 8:38 9:38 10:38 11:38 12:38 13:38 14:38 15:38 16:38 17:38 18:38 19:38 20:40 21:40 22:40 Wesselburen 5:29 6:36 6:36 7:32 7:41 8:41 9:41 10:41 11:41 12:41 13:41 14:41 15:41 16:41 17:41 18:41 19:41 20:43 21:43 22:43 X Jarrenwisch 5:31 6:38 6:38 7:34 7:43 8:43 9:43 10:43 11:43 12:43 13:43 14:43 15:43 16:43 17:43 18:43 19:43 20:45 21:45 22:45 X Tiebensee 5:35 6:42 6:42 7:38 7:47 8:47 9:47 10:47 11:47 12:47 13:47 14:47 15:47 16:47 17:47 18:47 19:47 20:49 21:49 22:49 Heide (Holst) an 5:45 6:52 6:52 7:48 7:57 8:57 9:57 10:57 11:57 12:57 13:57 14:57 15:57 16:57 17:57 18:56 19:57 20:59 21:59 22:59 Heide (Holst) ab 5:17 7:17 7:17 9:17 11:17 13:17 15:17 17:17 19:17 21:17 23:17 Nordhastedt 5:23 7:23 7:23 9:23 11:23 13:23 15:23 17:23 19:23 21:23 23:23 Albersdorf 5:32 7:32 7:32 9:32 11:32 13:32 -
170 Cdu-Kreisverband Rendsburg-Eckernförde
ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. 02 – 170 CDU-KREISVERBAND RENDSBURG-ECKERNFÖRDE SANKT AUGUSTIN 2016 I Inhaltsverzeichnis 1 Chroniken, Jubiläen 1 2 Kreisparteitage 2 3 Kreisvorstand 3 3.1 Sitzungen 3 3.2 Korrespondenz 4 4 Kreisgeschäftsstelle 6 4.1 Schriftwechsel 6 4.1.1 Landesgeschäftsstelle 6 4.1.2 Bundesgeschäftsstelle 6 4.2 Rundschreiben 6 4.3 Veranstaltungen 7 4.4 Mitglieder 7 5 Vereinigungen, Ausschüsse, Arbeitskreise 8 6 Ortsverbände und Amtsverbände 13 6.1 Ortsverbände 13 6.1.1 Ortsverband Rendsburg 50 6.2 Ämter/Amtsverbände 52 7 Wahlen 55 7.1 Kommunalwahlen 55 7.2 Landtagswahlen 56 7.3 Bundestagswahlen 57 7.4 Europawahlen 58 8 Kreistags- und Rathausfraktion 59 8.1 Kreistagsfraktion 59 8.2 Rathausfraktion 60 9 Presse 61 Sachbegriff-Register 62 Ortsregister 64 Personenregister 65 Literatur: 40 Jahre CDU-Kreisverband 5.12.1945 bis 5.12.1985. CDU Rendsburg-Eckernförde, Rendsburg 1985; 50 Jahre CDU-Kreisverband 5.12.1945 bis 5.12.1995. CDU Rendsburg-Eckernförde, Schleswig 1995; 60 Jahre CDU-Kreisverband Rendsburg-Eckernförde, 1945-2005, Rendsburg 2005. Bestandsbeschreibung: Die Akten des Kreisverbands Rendsburg-Eckernförde wurden 1987 von Frau Dr. Blumenberg-Lampe in das Archiv übernommen. Nachlieferungen erfolgten im September 1989, im Mai 2002 und im April 2005, im Januar 2009 und im März 2015. Der Kreisverband Rendsburg-Eckernförde entstand am 30. Januar 1970 aus dem Zusammenschluss der beiden Kreisverbände Rendsburg und Eckernförde. Der Kreisverband Rendsburg wurde bereits am 5. Dezember 1945 von Adolf Steckel, Detlef Struve und Theodor Steltzer gegründet. Der Kreisverband Eckernförde entstand erst 1948. Material aus der Zeit vor dem Zusammenschluss ist nicht in das Archiv gelangt. -
Schleswig-Holsteinischer Landtag Umdruck 16/4027
Wirtschaftsverband der Baustoffindustrie Nord-West e.V. Eiffestraße 462 • 20537 Hamburg Schleswig-Holsteinischer Landtag Innen- und Rechtsausschuss Postfach 71 21 24171 Kiel E-Mail: [email protected] Mündliche Anhörung des Innen- und Rechtsausschusses zum Entwurf des Landesentwicklungsplans für das Land Schleswig-Holstein 2009 Kernpunkte des WVB Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Thomas Prenzer Sehr geehrte Damen und Herren, Telefon: 040 / 25 17 29 13 bezugnehmend auf die mündliche Anhörung zum Entwurf des Landesentwick- Telefax: 040 / 25 17 29 20 lungsplans Schleswig-Holstein 2009 am 04.03.09 im Innen- und Rechtsaus- schuss des schleswig-holsteinischen Landtags möchten wir Ihnen vorab E-Mail: [email protected] schriftlich die Kernpunkte unserer zu erwartenden, mündlichen Stellungnahme zukommen lassen. Datum: 02.03.2009 Bereits im Juni des vergangenen Jahres hatte der Wirtschaftsverband der LEP09sh_stell.doc Baustoffindustrie Nord-West e.V. (WVB) aus der Sicht der schleswig- holsteinischen Kies- und Sandindustrie umfangreich Stellung zum Entwurf des LEP genommen. Dabei wurden unsere Anmerkungen und Ergänzungsvorschläge durch eine rohstoffwirtschaftliche Stellungnahme nebst Karte vom Geologischen Büro ALKO GmbH, Kiel, ergänzt. Gerne nehmen wir aktuell die Gelegenheit wahr, Ihnen noch einmal die Kern- punkte unserer Anmerkungen bzw. Änderungsvorschläge zum LEP nachfol- gend zu erläutern: Geschäftsstellen: Die Versorgung mit oberflächennahen Rohstoffen (hier: Kiese und Sande) ist Haus der Baustoffindustrie von erheblicher, volkswirtschaftlicher Bedeutung. Die Branche ist, um wirt- Düsseldorfer Straße 50 47051 Duisburg schaftlich arbeiten zu können, auf eine langfristige Planung angewiesen. Bei Telefon: 0203 / 99 23 9-0 der Erschließung neuer Standorte, von der Untersuchung über die Planung Telefax: 0203 / 99 23 9-99 E-Mail: [email protected] bis zur Genehmigung, bei der 10 Jahre "ins Land gehen" können, ist eine Si- www.wvbnw.de cherung der hierfür erforderlichen Investitionen durch raumordnerische Maß- Eiffestraße 462 nahmen zwingend erforderlich. -
C) Außengelände Kiga Bokhorst Antrag
Anlage RB2 Antrag auf Gewährung einer Zuwendung zur Umsetzung eines Kleinprojektes im Rahmen des GAK-Regionalbudgets (Antragsteller/in) Ort, Datum Wankendorf, 05.07.2020 Amt Bokhorst-Wanlendorf Kampstraße 1 24601 Wankendorf Auskunft erteilt: An die Thorsten Baack AktivRegion Schwentine-Holsteinische Schweiz Tel.-Nr.: 04326/997918 E-Mail: thorsten.baack@amt-bokhorst- Haus des Kurgastes wankendorf.de Bahnhofstraße 4a Bankverbindung 23714 Bad Malente-Gremsmühlen IBAN-Nr. BIC zuständiges Finanzamt: Betr.: Neugestaltung des Außengeländes des Kindergartens Bokhorst „Kinder Kastanie Bokhorst“, Dorfstr. 36a und 38, 24637 Schillsdorf. (Zuwendungszweck) Bezug: Förderung von Kleinprojekten aus dem Regionalbudget der LAG AktivRegion Schwentine-Holsteinische Schweiz im Rahmen der integrierten ländlichen Entwicklung 1. Fördermaßnahme: Die Kindertagesstätte Bokhorst - Kinder Kastanie Bokhorst - befindet sich in der Gemeinde Schillsdorf im Ortsteil Bokhorst (Adresse: Dorfstr. 36a und 38, 24637 Schillsdorf). Eigentümer des Grundstückes ist das Amt Bokhorst- Wankendorf, hier die Gemeinden Großharrie, Rendswühren, Schillsdorf und Tasdorf. Zum Außengelände des Kindergartens gehört eine ca. 3.500 m² große Rasenfläche, die bisher wenig attraktiv für die Kinder zum Spielen ist und nicht in den pädagogischen Alltag einbezogen werden kann. Das Gelände soll nun durch die Errichtung einer kombinierten Spiel- und Klettereinrichtung (s. Anlage) in den aktiven Außenbereich der Kinderta- gesstätte einbezogen werden. Es ist geplant eine Spielturmkombination mit zwei -
Zustaendigkeiten Widerspruech
STAND: 01.04.2021 Zuständigkeiten Widersprüche Kreis Rendsburg-Eckernförde Fachdienst Bauaufsicht und Denkmalschutz Brodersby Kaiserstraße 8, 24768 Rendsburg Karby Winnemark 4. Obergeschoss Dörphof Tel: 04331-202... (Durchwahl) / FAX: 04331-202 574 Thumby Damp Widersprüche gegen Holzdorf Baugenehmigungsbescheide Rieseby Bauvorbescheide, sowie Verfügungen Amt Schlei-Ostsee der unteren Denkmalschutzbehörde Waabs Loose Herr Hackbart Kosel Durchwahl -474 Gammelby Barkelsby [email protected] Güby Fleckeby Eckernförde Schwedeneck Windeby Hummelfeld Noer Osterby Amt Dänischenhagen Strande Hütten Altenhof Osdorf Dänischenhagen Ascheffel Goosefeld Neudorf-Bornstein Brekendorf Damendorf Amt Hüttener Berge Gettorf Holtsee Felm Ahlefeld-Bistensee Groß Wittensee Haby Amt Dänischer Wohld Klein Wittensee Altenholz Owschlag Tüttendorf Lindau Holzbunge Sehestedt Neuwittenbek Bünsdorf Neu Duvenstedt Schinkel Alt Duvenstedt Ottendorf Borgstedt Lohe-Föhrden Rickert Krummwisch Quarnbek Kronshagen Rade / Rendsburg Königshügel Bovenau Christiansholm Amt Achterwehr Büdelsdorf Ostenfeld Melsdorf Schacht-Audorf Fockbek Bredenbek Felde Friedrichsholm Achterwehr Hohn Rendsburg Amt Eiderkanal Amt Fockbek Haßmoor Amt Hohner Harde Schülldorf Amt Molfsee Mielkendorf Rodenbek Friedrichsgraben Sophienhamm Osterrönfeld Westensee Molfsee Westerrönfeld Nübbel Elsdorf-Westermühlen Bargstall Rumohr Emkendorf Schierensee Amt Flintbek Schülp/RD Flintbek Groß Vollstedt Blumenthal Hamdorf Schönhorst Jevenstedt Bokel Langwedel Böhnhusen Hörsten Grevenkrug Prinzenmoor Warder -
Findbuch Des Bestandes Abt. 8.3. Schleswig-Holstein-Gottorfisches
Landesarchiv Schleswig-Holstein Band Veröffentlichungen des 116 Landesarchivs Schleswig-Holstein Findbuch des Bestandes Abt. 8.3 0?DHAOSEC%KHOPAEJ$KPPKNłO?DAO (Großfürstliches) General-Landes- und Ökonomie-Verbesserungsdirektorium zu Kiel 1766-1807 von Jörg Rathjen Hamburg University Press Findbuch des Bestandes Abt. 8.3 Schleswig-Holstein-Gottorfisches (Großfürstliches) General-Landes- und Ökonomie- Verbesserungsdirektorium zu Kiel 1766-1807 von Jörg Rathjen Veröffentlichungen des Landesarchivs Schleswig-Holstein Band 116 Jörg Rathjen Findbuch des Bestandes Abt. 8.3 Schleswig-Holstein-Gottorfisches (Großfürstliches) General-Landes- und Ökonomie-Verbesserungsdirektorium zu Kiel 1766-1807 Impressum Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Online-Ausgabe Die Online-Ausgabe dieses Werkes ist eine Open-Access-Publikation und ist auf den Verlagswebseiten frei verfügbar. Die Deutsche Nationalbibliothek hat die Online-Ausgabe archiviert. Diese ist dauerhaft auf dem Archivserver der Deutschen Nationalbibliothek (https://portal.dnb.de/) verfügbar. DOI https://doi.org/10.15460/HUP.LASH.116.185 URN http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:gbv:18-3-1856 Printausgabe ISSN 1864-9912 ISBN 978-3-943423-56-3 Lizenz Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Das Werk steht unter der Creative-Commons-Lizenz -
(Anerkannt) DE427.270113400, HLP, 101 Cm, Fuchs, Kl.II V.: Karli, MV
Hengststationierung SHETLANDPONY Schalenburgs Bravour Schalenburgs Twister DE422.220120609, 84 cm, Brfalbe DE322.220078199, 81 cm, Kalif II (anerkannt) V.: Balduin, MV: Charmeur v. Falbscheck, Elitehengst DE427.270113400, HLP, 101 cm, Spuitjesdom V.: Tomcat, MV: Charmeur v. Fuchs, Kl.II Ehlers, Hans-Heinrich Spuitjesdom V.: Karli, MV: Wermut 25560 Bokhorst Ehlers, Hans-Heinrich Albrecht, Uwe Tel.: 04892/1783 25560 Bokhorst 25876 Schwabstedt Tel.: 04892/1783 Schalenburgs Thunderbird Tel.: 04884/909709 DE422.220031609, 80 cm, Schalenburgs Merlin Mendel de Valk Falbsche DE422.220039303, HLP, 102 cm, DE302.020013694, 80 cm, V.: Schalenburgs Twister, Rappe, Leistungshengst Schwarzbraun MV: Wodan v.d. Huizersdijk V.: Mart van Graafland, MV: Khan V.: Tornado v.d. Frisse Lucht, Ehlers, Hans-Heinrich Ehlers, Tanja MV: Quid d.l. Mer du Nord 25560 Bokhorst 25560 Bokhorst Both, Heinke Tel.: 04892/1783 Tel.: 04892-1783 22946 Trittau Schalenburgs Banause Göttings Ernesto (anerkannt) Tel.: 04154/842488 DE422.220032209, 83 cm, DE435.350148103, 85 cm, Felix (anerkannt) Fuscheck Dkbraun DE487.878341806, HLP, 103 cm, V.: Balduin, MV: Schalenburgs V.: Silbersee's Ernst-August, Fuchsscheck, Leistungshengst Twister MV: Seva Toppo V.: Benston Fergus, MV: Putz Ehlers, Hans-Heinrich Entress, Claudia Carstens, Jürgen u. Heidi 25560 Bokhorst 25355 Heede 25872 Wittbek Tel.: 04892/1783 Tel.: 04123-685131 Tel.: 04845/531 o.0171-9479268 Xander v.d. Bekke Vesuv Kurt NLD009061130029, 82 cm, DE422.220075607, HLP, 99 cm, DE422.220024306, HLP, 99 cm, Rotfalbe Fuchsscheck, Leistungshengst Braun V.: Narco oet Twente, V.: Vitus von der Ostsee, V.: Kandis, MV: Boy MV: Goldwin v. Wegdam MV: Sperling Dabbert, Ellen Ehlers, Hans-Heinrich Fiebig, Malina 25764 Wesselburenerkoog 25560 Bokhorst 25560 Bokhorst Tel.: 04841-7722584 Tel.: 04892/1783 Tel.: 04892-8148 o.0175-9004363 Indio Schalenburgs Baron Shadow v.'t Is't Leste Niet DE322.220153894, HLP, 99 cm, DE422.220038607, 84 cm, (anerkannt) Schimmel, Elitehengst Falbscheck DE402.980005202, 82 cm, V.: Ibo, MV: Khan V.: Balduin, MV: Charmeur v. -
Amtsblatt Des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde
Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde 26.02.2021 Nr. 11 Das Amtsblatt erscheint dienstags und freitags wenn Veröffentlichungen vorliegen und ist kostenlos beim Amt Mittelholstein, Am Markt 15, 24594 Hohenwestedt und seinen Verwaltungsstellen in Aukrug und Hanerau-Hademarschen erhältlich. Außerdem kann das Amtsblatt im Internet unter der Adresse www.amt-mittelholstein.de eingesehen werden. Inhaltsverzeichnis 1. Amtliche Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde S. 80 Grauel 2. Amtliche Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde S. 81 Steenfeld 3. Amtliche Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der S. 82 Gemeinde Aukrug 4. Amtliche Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Gemeinde Tappendorf für das Haushalts- S. 83 jahr 2021 5. Amtliche Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde S. 85 Arpsdorf 6. Amtliche Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung des Werkausschusses der Gemeinde S. 86 Aukrug 7. Amtliche Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde S. 87 Lütjenwestedt 8. Amtliche Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung des Bau- und Umweltausschusses der S. 88 Gemeinde Todenbüttel 79 Gemeinde Grauel Grauel, 25.02.2021 Amtliche Bekanntmachung Die Gemeindevertretung der Gemeinde Grauel ist zu einer Sitzung am Montag, den 08.03.2021, um 19:30 Uhr, im Fuerwehrhus, Schulstraße 3, 24594 Grauel einberufen. Tagesordnung 1 Eröffnung der Sitzung, Feststellung -
Ahlefeld-Bistensee, 010585890175
Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte Gemeinde Ahlefeld-Bistensee am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Zensus 9. Mai 2011 Ahlefeld-Bistensee (Kreis Rendsburg-Eckernförde) Regionalschlüssel: 010585890175 Seite 2 von 36 Zensus 9. Mai 2011 Ahlefeld-Bistensee (Kreis Rendsburg-Eckernförde) Regionalschlüssel: 010585890175 Inhaltsverzeichnis Einführung ................................................................................................................................................ 4 Rechtliche Grundlagen ............................................................................................................................. 4 Methode ................................................................................................................................................... 4 Systematik von Gebäuden und Wohnungen ............................................................................................. 5 Tabellen 1.1 Gebäude mit Wohnraum und Wohnungen in Gebäuden mit Wohnraum nach Baujahr, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart .............. 6 1.2 Gebäude mit Wohnraum nach Baujahr und Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ........................................................... 8 1.3.1 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ..................................... 10 1.3.2 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, -
Jagdpachtverträge
MITTEILUNGSBLATT MIT ABDRUCK DER AMTLICHEN VERLAUTBARUNGEN A 12148 66. Jahrgang 02/2020 RISCH F L R I E Mit tollem N Gewinnspiel! D G Thema: D I SCHLITT- E SCHUHE K T I F N E D E H R SEITE I M JAGDPACHTVERTRÄGE Wildunfälle in Schleswig-Holstein 3.-5. April Landesjägerball in Travemünde Holstenhallen Neumünster Bläserwettbewerb 2020 Mit Landespflanzenbörse vom 3.-5. April • Jagd- und Sportwaffen • Optik, Munition & Zubehör • Jagd- & Outdoorbekleidung Kompetenz und Vielfalt aus Tradition • Landhaus- & Trachtenmode Komplett-Angebot Abb. zeigt Zusatzausstattung Repetierbüchse Blaser R8 Ultimate Standard-Kaliber nach Wahl · Lauflänge 58 cm mit Visierung · Zielfernrohr Zeiss Victory HT M 3-12×56 Abs. 60 · montiert mit Blaser Sattelmontage sowie eingeschossen · optionale Zusatzausstattung gegen Mehrpreis möglich. statt 6.935 Euro Schrum-Preis 5.699 Euro Abb. zeigt Zusatzausstattung Repetierbüchse Browning X-Bolt Composite Kaliber .308 Win. / .30-06 · Zielfernrohr Zeiss Conquest V4 3-12×56 Abs. 60 · montiert mit ERA PSG Montage 30mm sowie eingeschossen statt 2.416 Euro Schrum-Aktion-Preis 2.095 Euro Entferngungsmesser Nachtsichtgerät ! NEU ! Leica CRF 2700-B Pard NV-007 · Handliches Nachtsichtgerät mit 16mm Linse statt 850 Euro · deutsche Ausführung Schrum-Aktion-Preis 638 Euro · inkl. Adapter 45mm *gültig solange der Vorrat reicht* Schrum-Preis 599 Euro Nachtsichtgerät Wärmebildkamera Nachtsicht Pulsar FN455 Lahoux Spotter M & Wärme- · digital und multifunktionell · 1×, 2× Vergrößerung bildtechnik · inkl. 5× Okular · ca. 380 Meter Reichweite weitere Info’s unter: Tel.: 0 48 38 / 78 90-41 Schrum-Preis 1.300 Euro Schrum-Preis 1.087 Euro Monatsangebot Februar FJÄLLRÄVEN Jagdkombination Brenner Pro Zielstock Komfortabel – Leistungsstark – Funktionell Gültig vom 01.02.2020 – 29.02.2020 -25% 4-Bein Große Rabatt-Aktion Camo 25% Rabatt auf Schießwesten aus unserem aktuellen Lagerbestand. -
Wahlkreis Rendsburg Vorstellung Der Kandidat Innen
Wahlvorschlagsliste Gemeinde-Synodale | Wahlkreis Rendsburg Synodenwahl 2017 Wahlkreis Rendsburg Vorstellung der Kandidat_innen Inhalt Seite 1. Wahlvorschlagsliste Gemeinde-Synodale | Wahlkreis Rendsburg 3 2. Wahlvorschlagsliste Pastoren-Synodale | Wahlkreis Rendsburg 17 3. Wahlvorschlagsliste Werke-Synodale | Wahlkreis Rendsburg 22 4. Wahlvorschlagsliste Mitarbeiter-Synodale | Wahlkreis Rendsburg 25 Kirchenkreissynode: Wahl 450 Mitglieder der Kirchengemeinderäte wählen zwischen dem 3. und 30. September 70 Synodale in die neue Synode des Kirchenkreises Rendsburg-Eckernförde, weitere sieben Mitglieder werden berufen. Die zu wählenden Kandidat_innen verteilen sich auf zwei Wahlbezirke – Rendsburg und Eckernförde. Im März 2018 wird die konstituierende Sitzung der insgesamt 77-köpfigen Synode stattfinden. Gewählt werden für den Wahlbezirk Rendsburg • 21 ehrenamtliche Gemeinde-Synodale • 7 Pastoren-Synodale • 4 Mitarbeiter-Synodale • 4 Werke-Synodale Die Synode ist das „Parlament“ des Kirchenkreises. Getagt wird zwei- bis dreimal im Jahr unter anderem zu den Themen Haushalt, Errichtung von Pfarrstellen, Verteilung der Kirchensteuern und Satzungen des Kirchenkreises. Die Kirchenkreissynode wählt auch die Pröpste oder Pröpstinnen. 2 Wahlvorschlagsliste Gemeinde-Synodale | Wahlkreis Rendsburg Arens, Silja Wohnort: Thaden Beruf: Physiotherapeutin Alter: 26 Warum ich kandidiere: Mein Wunsch ist es, Herz und Verstand einzubringen und damit einen Beitrag in der Kirchenkreissynode zu leisten. Ich möchte helfen, dass wir uns als lebendige Gemein- schaft gegenseitig stärken, die Menschen erreichen und die Kirchenpolitik gestalten. Meine Erfahrung die ich in leitenden Positionen, sowohl in Vereinen als auch im Beruf, erlangt habe möchte ich aktiv einbringen. Arens, Susanne Wohnort: Thaden Beruf: Büroangestellte Alter: 56 Warum ich kandidiere: Das Mitwirken im KGR bereitet mir viel Freude. Nun möchte ich darauf aufbauen und ein Teil der Kirchenkreissynode werden. Die Kirchenkreissynode symbolisiert für mich einen wichtigen Teil der Kirche. -
Ersatzfahrplan RB63 Büsum - Neumünster Gültig Von Fr, 07.02
Ersatzfahrplan RB63 Büsum - Neumünster gültig von Fr, 07.02. bis So, 16.02. RB63 Büsum - Heide - Hohenwestedt - Neumünster, gültig von Fr, 07.02. bis So, 16.02. Verkehrstage Fr, 07.02. - Sa, 15.02. Verkehrsmittel Bus Bus Zug Bus Zug Zug Zug Bus Zug Bus Bus Zug Zug Bus Bus Bus Zug Zug Bus Bus Bus Zug Zug Bus Bus Bus Zug Zug Bus Zugnummer 11831 11833 81835 11835 81837 81841 81843 11839 81845 21845 11845 81847 81849 21851 11851 21853 81853 81855 21857 11857 21859 81859 81861 21863 11863 21865 81865 81867 21869 Büsum ab [3] 5.19 [1] 6.26 [2] 6.26 [6] 7.22 [3] 7.31 8.31 9.31 10.31 11.31 12.31 13.31 X Reinsbüttel | 5.24 | 6.31 | 6.31 | 7.27 | 7.36 8.36 9.36 10.36 11.36 12.36 13.36 X Süderdeich | 5.26 | 6.33 | 6.33 | 7.29 | 7.38 8.38 9.38 10.38 11.38 12.38 13.38 Wesselburen | 5.29 | 6.36 | 6.36 | 7.32 | 7.41 8.41 9.41 10.41 11.41 12.41 13.41 X Jarrenwisch | 5.31 | 6.38 | 6.38 | 7.34 | 7.43 8.43 9.43 10.43 11.43 12.43 13.43 X Tiebensee | 5.35 | 6.42 | 6.42 | 7.38 | 7.47 8.47 9.47 10.47 11.47 12.47 13.47 Heide (Holst) an [3] 5.45 [1] 6.52 | 6.52 [6] 7.48 [3] 7.57 8.57 9.57 10.57 11.57 12.57 13.57 Heide (Holst) ab [3] 5.17 | 7.17 [5] 7.17 9.17 11.17 13.17 Nordhastedt | 5.23 | 7.23 | 7.23 9.23 11.23 13.23 Albersdorf | 5.32 | 7.32 | 7.32 9.32 11.32 13.32 Beldorf | 5.38 | 7.38 | 7.38 9.38 11.38 13.38 Hademarschen | 5.42 | 7.42 | 7.42 9.42 11.42 13.42 Gokels | 5.46 | 7.46 | 7.46 9.46 11.46 13.46 Beringstedt | 5.51 | 7.51 | 7.51 9.51 11.51 13.51 Osterstedt | 5.54 | 7.54 | 7.54 9.54 11.54 13.54 Hohenwestedt an [3] 5.59 [2] 7.59 [5] 7.59 9.59 11.59 13.59