Beratungsangebote für Bad und Umgebung

Institution Weitere Informationen Ämterlotsen siehe Familienbüro ATP: Ambulante und Teilstationäre Telefon: 04192/201 33 48 (ATP) psychiatrische Versorgung im Kreis 04192/201 00 63 (ATS) ATS: Ambulante und Teilstationäre Mail: [email protected] Suchthilfe und [email protected] Internet : www.atp-se.de und www.ats-sh.de Träger: Landesverein für Innere Mission in Informations- und Beratungstermine nach Schleswig-Holstein Vereinbarung

Ambulant Betreutes Wohnen (ambulante Betreuung Informationen zu den Angeboten der ATP in der im eigenen Wohnraum) Region Bad Bramstedt/ (z.B. Ambulant Betreutes Wohnen, Begegnungsstätte, TriO, Arbeits-

Arbeits- und Beschäftigungsprojekt und Beschäftigungsprojekt, Tagesstätte, „Perspektive“ Therapeutische Wohngemeinschaft) erteilen wir gern:

Treffpunkt im Ort (TriO) Offene Sprechstunde der ATP: montags 9.00 -10.30 Uhr im Beratungszentrum Kaltenkirchen, Flottkamp 13c Kontakt: Tel.: 04191/722617-8 TriO Bad Bramstedt Mail: [email protected] Kirchenbleeck 4 24576 Bad Bramstedt

Beauftragte für Menschen mit Telefon: 0177/2417047 Behinderung: Andrea Seydel Mail: [email protected] Stellvertreterin: Birgit Teichmann Internet: www.bad-bramstedt.de Postanschrift: Stadt Bad Bramstedt Sprechstunde im Nebengebäude des Rathauses: Bleeck 17 - 19 Montags von 16.30 – 17.30 Uhr und 24576 Bad Bramstedt nach telefonischer Vereinbarung Betreuungsverein Kreis Segeberg e.V. Telefon: 04192/816 23 50 Fax: 04192/816 23 51 Beratung zu den Themen Mail: [email protected] Vorsorgeregelungen und Betreuungsgesetz Internet: www.btv-segeberg.de Sprechzeiten Schlüskamp 32 a telefonisch: Montag bis Freitag 24576 Bad Bramstedt 9.00 - 13.00 Uhr persönlich: Dienstag 9.00 - 13.00 Uhr und Donnerstag 14.00 - 17.00 Uhr oder nach Vereinbarung

1 Gabriele Städing Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Bramstedt Bleeck 17 – 19 (Nebengebäude) . 24576 Bad Bramstedt  04192/506-51 . Fax 04192/506-68 e-mail: [email protected] Internet: www.bad-bramstedt.de Beratungsangebote für Bad Bramstedt und Umgebung

Erziehungs- und Familienberatung siehe Familienbüro

Fachberatungsstelle siehe Familienbüro gegen sexuelle Gewalt Familienbüro Telefon: 04192/816 83-0 Mail: [email protected] Bad Bramstedt Internet: www.familienbuero-badbramstedt.de Koordination: therapiehilfe e.V. Bleeck 15 Familienbüro-Service (Unterstützung bei der Antragsstellung von Elterngeld, Kindergeld, Kinderzuschlag, Unterhaltsvorschuss): 24576 Bad Bramstedt Montag und Mittwoch: 9 – 13 Uhr Dienstag und Donnerstag: 14 – 18 Uhr Freitag: 9 – 12.30 Uhr

Ämterlotsen Persönliche und telefonische Erreichbarkeit: Träger: Diakonisches Werk Altholstein GmbH Montags von 14 – 17 Uhr, Tel. 04191/80 40 733 Ulrich Krause/Jürgen Bätcke (Anrufbeantworter) Mail: [email protected] Ämterlotsen begleiten und unterstützen Bürgerinnen und Bürger bei Behördengängen.

Erziehungs- und Familienberatung Telefon: 04192/816 83-0 Träger: therapiehilfe e.V. Mail: [email protected] Offene Sprechstunde: Dienstag 16.00 – 18.00 Uhr (außer in den Schulferien)

Fachberatungsstelle Telefon: 04551/88 88 8 gegen sexuelle Gewalt Mail: [email protected] Träger: Deutscher Kinderschutzbund Segeberg gGmbH Termine nach Vereinbarung

Flexible Sozialpädagogische Hilfen Telefon: 04191/909 79 77 Träger: Diakonisches Werk des Kirchenkreises Plön-Segeberg GmbH Mail: [email protected] Termine nach Vereinbarung

JobCenter Am 2. und 4. Freitag im Monat von 8.00 -12.00 Uhr Beratungsbüro des Standortes und nach telefonischer Vereinbarung Kaltenkirchen Tel. 04191/722-0 Herr Steenbuck www.jobcenter-ge.de

Kreisjugendamt Segeberg Telefon: 04192/816 83 10 Nebenstelle Bad Bramstedt Offene Sprechstunde: Montag 9 – 12 Uhr

2 Gabriele Städing Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Bramstedt Bleeck 17 – 19 (Nebengebäude) . 24576 Bad Bramstedt  04192/506-51 . Fax 04192/506-68 e-mail: [email protected] Internet: www.bad-bramstedt.de Beratungsangebote für Bad Bramstedt und Umgebung

Pflegestützpunkt Im Kreis Segeberg Offene Sprechstunde in Bad Bramstedt: Donnerstag von 14.30 – 16.30 Uhr sowie telefonische Herr Mildenberger und persönliche Beratungstermine oder bei Bedarf Hausbesuche nach Vereinbarung Hauptbüro: Gesprächsgruppe für Angehörige von Menschen mit Heidbergstraße 28 Demenz in Bad Bramstedt 22846 Telefon: 04192/ 81683-26 (im Familienbüro) 040/528 83 830 (bitte auch den AB nutzen) Mail : [email protected]

pro familia Telefon 04321/25 27 190 Beratungsstelle für Schwangerschaft, Schwangerschaftskonflikt, Mail: [email protected] Mutter-Kind-Stiftung Träger: pro familia Landesverband Schleswig-Holstein e.V. Termine nach Vereinbarung

Schuldnerberatung Telefon: 04192/816 83 23 Träger: Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein Mail: [email protected] Frau Kelting-Rickert Nach Terminvereinbarung montags von 9 – 11 Uhr Offene Sprechstunde montags von 11 – 13 Uhr

Frühe Hilfen im Kreis Segeberg Beratung für Eltern mit ihren Kindern von 0 – 3 Träger: Diakonisches Werk Altholstein GmbH Ev. Familienbildungsstätte/Frühe Hilfen Jahren

Baby- und Elternsprechstunde im Familienbüro Bad Bramstedt, Bleeck 15, am Rosanna Nicolo Mittwoch von 11 – 12 Uhr Telefonische oder persönliche Beratung: Donnerstags von 15 –18 Uhr unter der Telefon-Nr.: 04192/50 10 382 in den Räumen der Pflege Diakonie, Bleeck 23, Bad Bramstedt Mail: [email protected] Telefon: 0176/640 41 433 Weitere Termine nach Vereinbarung sowie eine persönliche Beratung im Rahmen von Hausbesuchen sind möglich.

Hausbesuche Rosanna Nicolo Mail: [email protected] (Familienkinderkrankenschwester) Telefon: 0176/640 41 433

Kathrin Neuser Mail: [email protected] (Sozialpädagogin) Telefon: 0151/59 22 33 79

Suchtberatung Telefon: 04192/816 83 0 Träger: therapiehilfe e.V. Mail: [email protected]

Offene Sprechstunde: Dienstag 14 – 17 Uhr Termine nach Vereinbarung 3 Gabriele Städing Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Bramstedt Bleeck 17 – 19 (Nebengebäude) . 24576 Bad Bramstedt  04192/506-51 . Fax 04192/506-68 e-mail: [email protected] Internet: www.bad-bramstedt.de Beratungsangebote für Bad Bramstedt und Umgebung

Flexible Sozialpädagogische Hilfen siehe Familienbüro

Frauentreffpunkt Kaltenkirchen Telefon: 04191/85 6 99 Träger: Frauenräume e.V., Norderstedt Mail: [email protected]

Flottkamp 13 b Internet: www.frauentreffpunkt-kaltenkirchen.de 24568 Kaltenkirchen Telefonische Sprechzeit: Mo. – Fr. 10.00 – 12.00 Uhr Offene Sprechzeit (ohne Voranmeldung): Donnerstag 15.00 – 17.00 Uhr

Frau & Beruf Telefon: 04551/ 944 002 Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH Mail: [email protected]

Gisela Malasch Bleeck 17 – 19 Internet: www.frau-und-beruf-sh.de Nebengebäude des Rathauses am Bürgerhof Sprechzeit in Bad Bramstedt: Jeden 1. Donnerstag im 24576 Bad Bramstedt Monat nach telefonischer Vereinbarung. Beratungstermine an anderen Orten sind jederzeit auch für Frauen aus Bad Bramstedt möglich.

Frühe Hilfen im Kreis Segeberg siehe Familienbüro Gleichstellungsbeauftragte Telefon: 04192/50651 der Stadt Bad Bramstedt Gabriele Städing Mail: [email protected] Bleeck 17 – 19 Nebengebäude des Rathauses am Internet: www.bad-bramstedt.de Bürgerhof 24576 Bad Bramstedt Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag von 10 – 12 Uhr und Donnerstag von 15 – 18 Uhr, weitere Termine sind nach telefonischer Vereinbarung jederzeit möglich

HILFETELEFON GEWALT GEGEN FRAUEN 08000 116 016

 Beratung per Telefon und E-Mail www.hilfetelefon.de  Vertraulich und kostenfrei  Rund um die Uhr  In 17 Sprachen

Hospiz-Initiative Neumünster Telefon: 04321/20 34 248 Mobil: 0176-31787762 Ansprechpartnerin für Kaltenkirchen und Internet: www.hospiz-neumuenster.de Umgebung: Christiane Fauck

4 Gabriele Städing Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Bramstedt Bleeck 17 – 19 (Nebengebäude) . 24576 Bad Bramstedt  04192/506-51 . Fax 04192/506-68 e-mail: [email protected] Internet: www.bad-bramstedt.de Beratungsangebote für Bad Bramstedt und Umgebung

Jugendamt siehe Familienbüro

Ambulanter Kinderhospizdienst Telefon: 04551/802 4908 „Die Muschel“ e.V. Fax: 04551/802 4850 Internet: www.die-muschel-ev.de

Kinder- und Jugendtelefon Telefon: 0800/111 0 333 Montag – Freitag 15.00 – 19.00 Uhr Gebührenfrei Migrationsberatung SH (MBSH) Telefon: 04192/90 60 20 - 25 Träger: Diakonisches Werk Altholstein GmbH Fax: 04192/90 60 20 -10 [email protected] Mónica Martínez Prieto Bleeck 23, 24576 Bad Bramstedt Migrationsberatung SH ist eine Anlaufstelle für Offene Sprechstunde: Zugewanderte und Geflüchtete, sowie ihre Familien- Donnerstag von 10 – 12 Uhr und angehörigen. Sie erhalten kostenlose und kompetente von 14 – 16 Uhr Beratung zu allen Bereichen Ihres Lebens. sowie Termine am Montag, Mittwoch und Donnerstag nach Vereinbarung

Pflegestützpunkt Im Kreis Segeberg siehe Familienbüro

pro familia siehe Familienbüro

Rentenberatung Sprechzeiten: Nur für Auskunft und Beratung Henry Sievers Tel. 04192/819 380 1. Donnerstag im Monat im Amt Bad Bramstedt Land, E-Mail: [email protected] König-Christian-Straße 6, von 10.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr 2. Donnerstag im Monat im Nebengebäude des Rathauses der Stadt Bad Bramstedt, Bleeck 17 – 19, 14.00 – 18.00 Uhr

Rentenanträge können nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung und nicht während dieser Sprechzeiten aufgenommen werden!

Schiedsamt der Stadt Bad Bramstedt Henry Sievers Bleeck 16 (Gildezimmer im Schloss) Telefon: 04192/819 380 24576 Bad Bramstedt Stellvertretende Schiedsfrau: Angelika Lahrs Telefon: 04192/9664

Termine nur nach Vereinbarung

5 Gabriele Städing Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Bramstedt Bleeck 17 – 19 (Nebengebäude) . 24576 Bad Bramstedt  04192/506-51 . Fax 04192/506-68 e-mail: [email protected] Internet: www.bad-bramstedt.de Beratungsangebote für Bad Bramstedt und Umgebung

Schuldnerberatung/Anlaufstelle siehe Familienbüro

Sozialverband Bad Bramstedt Telefon: 04192/201 820 Ansprechpartnerin: Helga Bogasch Fax: 04192/906 3045 Sprechzeiten: Montags von 15 – 18 Uhr Mail: [email protected] im Schloss Bad Bramstedt, Bleeck 16 Hilfestellung und Beratung in allen Fragen des Sozialrechts. Wir informieren Sie darüber, was Ihnen zusteht und helfen Ihnen bei den Anträgen. Sozialpsychiatrischer Dienst Telefon: 04551/951 864 Fachdienst Gesundheit Mail: [email protected] Kreisverwaltung Segeberg Internet: www.kreis-segeberg.de Herr Roscher (zuständig für Bad Bramstedt und Amt Bad Krisendienst Bramstedt-Land) Telefon: 04551/951 777 Hamburger Straße 30 Montag – Donnerstag 8 – 16 Uhr 23795 Freitag 8 – 13 Uhr

Suchtberatung siehe Familienbüro

TriO Bad Bramstedt Telefon: 04192/201 33 48 (ATP) Treffpunkt im Ort 04192/201 00 63 (ATS) ATP Ambulante und teilstationäre psychiatrische Versorgung im Kreis Segeberg Mail: [email protected] ATS Ambulante und teilstationäre Suchthilfe und [email protected] Träger: Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein Internet : www.atp-se.de und www.ats-sh.de

Kirchenbleeck 4 Beratungstermine nach Vereinbarung 24576 Bad Bramstedt

WEISSER RING e.V. Telefon der Außenstelle: 04192/819 02 69 Außenstelle Kreis Segeberg Mail: [email protected] Internet: weisser-ring.de Wolfgang Schürer, Leiter der Außenstelle Bundesweites Opfertelefon: 116 006 ‚Wir helfen Kriminalitätsopfern’

Wohnungsnotlagenberatung Telefon: 04192/906 999 3 Träger: Diakonisches Werk Altholstein GmbH

Julia Westerhelweg Sprechzeit: Montag und Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr

Bleeck 23, 24576 Bad Bramstedt [email protected]

6 Gabriele Städing Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Bramstedt Bleeck 17 – 19 (Nebengebäude) . 24576 Bad Bramstedt  04192/506-51 . Fax 04192/506-68 e-mail: [email protected] Internet: www.bad-bramstedt.de Beratungsangebote für Bad Bramstedt und Umgebung young carers deutschland Telefon: 04551/888 88 (von 8 – 12 Uhr) Deutscher Kinderschutzbund Segeberg gGmbH Mobil: 0173/4692128

Franziska Fischer Internet: www.youngcarers.de Kirchplatz 1 23795 Bad Segeberg Kinder- und Jugendgruppen in Bad Bramstedt Young carers deutschland unterstützt Kinder und Jugendliche mit kranken, behinderten oder pflegebedürftigen Angehörigen, berät kostenfrei und vertraulich und bietet Gruppen an.

Stand: Oktober 2018

7 Gabriele Städing Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Bramstedt Bleeck 17 – 19 (Nebengebäude) . 24576 Bad Bramstedt  04192/506-51 . Fax 04192/506-68 e-mail: [email protected] Internet: www.bad-bramstedt.de