N I E D E R S C H R I F T
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Bad Bramstedt Bis Norderstedt
Ideenworkshop zur Machbarkeitsstudie für den Radschnellweg Bad Bramstedt-Hamburg (nördlicher Abschnitt) 17. Mai 2019 Feuerwache, Kaltenkirchen Korridore für Machbarkeitsstu- dien METROPOLREGION HAMBURG Dokumentation des Ideenworkshop / Radschnellweg Bad Bramstedt-Hamburg (nördlicher Abschnitt) Ideenworkshop zur Machbarkeitsstudie für den Radschnellweg Bad Bramstedt-Hamburg (nördlicher Abschnitt) 1. Ablauf der Veranstaltung • Begrüßung und Einführung • Vorstellung des Projektes und des Arbeitsstands der Machbarkeitsuntersuchung für den Rad-schnellweg Hamburg-Bad Bramstedt • Gesprächsphase in Gruppen zur Sammlung und Diskussion von Ideen für die Führung der Radschnellweg Hamburg-Bad Bramstedt (Norderstedt-Mitte) • Zusammenfassung der Ergebnisse und Ausblick 2. Begrüßung und Einstieg Dr. Susanne Elfferding, Projektkoordinatorin für die Radschnellwege der Metropolregion Hamburg und Vertreterin der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation (BWVI), begrüßt die etwa 70 Anwesenden zur Ideenwerkstatt für die Machbarkeitsstudie über den Radschnellweg Bad Bramstedt-Hamburg und freut sich auf einen ergiebigen Austausch. Die Trasse Bad Bramstedt-Hamburg ist eine von insgesamt von insgesamt neun geplanten Radschnellwegen auf dem Gebiet der Metropolregion Hamburg. In einer Potenzialanalyse wurden 2017 erstmals mögliche Trassen identifiziert und Kriterien zur Trassenauswahl umrissen. Die darauf basierenden Machbarkeitsstudien werden zu 80% von der Metropolregion Hamburg gefördert. Die Bearbeitung erfolgt in der Verantwortung der beteiligten Kommunen, -
Neumünster – Eidelstedt (– Hamburg Hbf)
Neumünster – Eidelstedt (– Hamburg Hbf) Fahrplan der Linie A1 Gültig vom 15.12.2019 – 12.12.2020 Mit Hinweis auf bereits gut ausgelastete Züge und Einsatz barrierefreier (Lint-)Züge www.akn.de Allgemeine Hinweise Tarifhinweise und Fahrkarten • alle Züge 2. Klasse Auf den Linien der AKN gelten der Gemeinschaftstarif des Hamburger • alle Züge fahren ohne Begleitpersonal Verkehrsverbundes (HVV-Tarif) und der Schleswig-Holstein-Tarif (SH-Tarif) • Gruppenreisen ab 6 Personen bitte 14 Tage vorher am Telefon innerhalb ihrer jeweiligen Bestimmungen. unter 04191 933933 oder in unseren Servicestellen in Quickborn und Kaltenkirchen abstimmen. Der schnelle Weg zur richtigen Fahrkarte: • Die Anschlusszeiten an die Regionalbahn in Neumünster können • der einfachste Weg führt an unseren Automaten über die Taste innerhalb des Jahres und an Feiertagen variieren. „Zielhaltestelle suchen...“ • folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Bildschirm • der Automat zeigt Ihnen nun die Fahrkarten an, die zu Ihrer Fahrtroute Barrierefreiheit passen Auf der AKN-Linie A1 fahren VTA- und Lint-Fahrzeuge. Nur die Lint sind • Sie brauchen nur noch zwischen einfacher Fahrt, Tageskarte usw. barrierefrei zugänglich. Damit mobilitätseingeschränkte Personen ihre Fahrt zu wählen besser planen können, haben wir den Einsatz der Lint-Fahrzeuge in diesem Mehr Details finden Sie in unserem Flyer „In nur vier Schritten zu Fahrplan mit dem Rollstuhlsymbol gekennzeichnet. Ihrem Fahrschein“. Hinweise zur Fahrradmitnahme Service- und Verkaufsstellen Wir nehmen Ihr Fahrrad gern und kostenfrei in unseren Zügen mit. • AKN-Servicestelle Kaltenkirchen Bitte beachten Sie dabei folgende Hinweise: am Bahnhof, 24568 Kaltenkirchen, Tel.: 04191 933112 • Die Fahrradmitnahme ist im Bereich des HVV Montag - Freitag zwischen Beratung und Verkauf 6 und 9 Uhr sowie zwischen 16 und 18 Uhr nicht zulässig. -
Fare Zone Plan USAR
Neumünster Groß Schmalensee Kummerfeld Bornhöved Schlamersdorf A 1 Trappenkamp Tarifplan Zeichenerklärung / Key to signs Boostedt 903 Rickling 913 Fare Zone Plan Brokenlande 904 RB 82 Großenaspe Warder Bezeichnung der Tarifringe 823 Wahlstedt Klein Rönnau C Description of fare rings 803 Wiemersdorf Eekholt Strenglin Fahrenkrug 804 Mönkhagen Neumünster/ Nr. der Tarifzone Kiel/Flensburg Bad Bramstedt Wittenborn Bad Segeberg Weede Goldenbek 204 Armstedt 813 Number of the fare zone Bad Bramstedt Hartenholm Mözen Zarpen Kurhaus 914 Strukdorf Mönkloh Lentföhrden Todesfelde 0 Lübeck Tarifzonengrenzen Altengörs RE 8 703 714 E 8 Dauenhof R Fare zone boundaries Nützen Struvenhütten Leezen 805 724 RB Hamberge 702 dodenhof Wakendorf I 82 Reinfeld Groß Seth Grönau Tarifzonengrenze und Grenze Holstentherme Sülfeld (Holst) 614 Fresenburg von Hamburg AB 71 Lutzhorn Kaltenkirchen A 2 Kisdorf 704 B 614/703 Sievershütten R Kaltenkirchen Süd 915 Fare zone boundary and 70 Wesenberg RE Grabau Kronsforde 7 Itzstedt 705 Hamburg AB boundary Horst E Langeln Henstedt-Ulzburg 81 Bad Oldesloe (Holst) R Bargfeld- B 825 Barmstedt 604 Wakendorf II Stegen R Barnitz Itzehoe/ Alveslohe Ulzburg Süd Nahe 80 Westerland Sparrieshoop Barmstedt A 3 RE 8 R Schnellbahnverkehr (Sylt) Brunnenstraße 605 E E Meeschensee R 8 R 3 Rapid Transit (USA-Bahn) E 6 613 Haslohfurth Wilstedt Kayhude Elmenhorst Lasbek RB Hemdingen Kupfermühle } 61 Langenmoor Voßloch Tanneneck Quickborner Str. 815 RB 504 725 71 Bokholt Friedrichsgabe Tangstedt Berkenthin Mustin Regionalverkehr Ellerau 503 Bargteheide -
1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone -
G = Grundschule Stand: 20.02.2006 Seite 1 H = Hauptschule GH = Grund- U
Kreis Segeberg: Grund- und Haupschulen G = Grundschule Stand: 20.02.2006 Seite 1 H = Hauptschule GH = Grund- u. Hauptschule Schule Telefon Name des Schulleiters/ Name der Schulsekretärin Anschrift dienstlich der Schulleiterin erreichbar Name Codewahl Dienstbezeichnug von - bis - Uhr e-mail Fax 25486 Alveslohe G 04193/762906 Speck, Angelika Frau Müller Bahnhofstraße 4 S 8/361 Rektorin Mo - Do [email protected] Fax 2285 9.00 - 12.00 Landschek, Christine 24576 Bad Bramstedt G 04192/1606 Rektorin Frau Holdorf Maienbeeck 11 N 8/362 Mo - Do [email protected] GS Maienbeeck Fax: 814972 07.30-13.00 24576 Bad Bramstedt G 04192/899249 Brüchmann, Volker Frau Neuhaus Am Bahnhof 16 N 8/363 Rektor Mo - Do GS Am Bahnhof Fax 899507 07.30 - 13.00 [email protected] 24576 Bad Bramstedt G 04192/814781 Mißfeldt, Annegret Frau Baubkus Hoffeldweg N 8/747 Rektorin Mo - Do Schule am Storchennest/Grundschule BBR Fax 814873 7.30 - 12.00 www.gs-am-storchennest.lernnetz.de [email protected] Dorka, Hubert 24576 Bad Bramstedt H 04192/899204 Rektor Frau Schreier Schäferberg N 8/260 Mo - Fr [email protected] Fax 899296 07.45 - 10.45 23795 Bad Segeberg G 04551/96170 Blohm, Bernd-Michael Frau Januschke Schillerstraße 17 N Fax 961720 Rektor Mo - Fr Heinrich-Rantzau-Schule 07.30 - 12.10 [email protected] 23795 Bad Segeberg G 04551/96250 Körber, Dagmar Frau Sahlmann Theodor-Storm-Straße 18a N Fax 962518 Rektorin Mo, Mi, Fr Theodor-Strom-Schule 7.50 - 12.00 23795 Bad Segeberg G 04551/96140 Schütze, Ulrich Frau -
Das Grüne Blatt
Ihre DDaass ggrrüünnee BBllaatttt Stimme im BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Kreistag Info der Kayhuder Ortsgruppe 28. / 29. April 2018 Wir sind grün • Wir sind anders • Wir sind kreativ Nutzen Sie Ihre Chancen, wählen Sie! Am 6. Mai werden die Weichen gestellt für die Zukunft Kayhudes. Sie können mit entscheiden, machen Sie Ihre Kreuzchen auf dem Wahlzettel! ie soll die Zukunft werden? Das tung erst mal etablieren. Erst dann kann fragen sich besonders Jugendliche, man sich auch auf örtlicher Ebene mit Lö - Ulrike Täck Wdenn schon mit 16 Jahren dürfen sie bei sungen beschäftigen. Es ist an der Zeit! dieser Kommunalwahl erstmals ihre Stim- Für die Grünen treten bei dieser Kommu - Spitzen-Kandidatin der men abgeben. Auch für Ältere stellt sich Grünen für den Sege- nalwahl im ganzen Land insgesamt 418 berger Kreistag, natürlich diese Frage: Drei Parteien und Kandidaten an, darunter 188 Frauen. Bis - lebt in Boostedt eine Wählergemeinschaft stehen zur Wahl , her sind die Grünen in 91 Ortsparla - wohin die Kreuzchen setzen? menten , allen Kreistagen und den Ratsver- Promovierte Die bisherige Gemeindevertretung hat in sammlungen der vier kreisfreien Städte Diplom-Ingenieurin, den vergangenen 5 Jahren eine Reihe Kiel, Lübeck, Flensburg und Neumünster Professorin an der wichtiger Entscheidungen getroffen. Aber vertreten. Nicht nur weil gerade Frühling Fachhochschule Lübeck ist, grünt es in Schleswig-Holstein. für Werkstoffkunde und nicht alles, was möglich gewesen wäre , Fertigung. wurde erledigt, einige Probleme blieben Grüne haben offensichtlich in vielen Din - ungelöst. Wie gut ist die ökologische Ent - gen einen anderen Blick auf die Welt . Ihre Schwerpunkte sind wicklung Kayhudes? Was muss getan Auf ihrem Landesparteitag in Eckerförde Energiepolitik, Tierschutz die Lebensqualität in unse - und Umweltschutz . -
Hvv Bericht: VO 1370/07 2017, Kreis Segeberg, Busverkehr
Berichte nach VO 1370/07 für das Jahr 2017 Kreis Segeberg Bus es gilt der HVV - Gemeinschaftstarif es gelten die Qualitätsstandards für das Umland (evtl. Abweichungen sind bei den einzelnen Buslinien vermerkt) erbrachte Ausgleichs- Verkehrsunternehmen Linie Linienweg Leistung leistungen in Bemerkung (ausgewählter Betreiber) (Fplkm) €/a 7530 Bf. Bad Segeberg (ZOB) - Leezen, Marktplatz 7540 Bf. Bad Segeberg (ZOB) - Leezen, Marktplatz 7550 Bf. Bad Segeberg (ZOB) - U Ochsenzoll 7551 Seth, Steindamm - U Ochsenzoll 7570 Rotenhahn - Leezen, Schule 7580 Oering, Schule - Sülfeld, Am Markt 7590 Nahe, Schule - Nahe, Schule 7600 Bf. Bad Segeberg (ZOB) - A Bad Bramstedt 7609 A Bad Bramstedt - A Bad Bramstedt 7650 Lübeck, ZOB - Bad Segeberg, Hamb. Str.(Möbel Kraft) 7651 Langniendorf, Hauptstraße - Bf. Bad Segeberg (ZOB) 7652 Goldenbek - Bf. Bad Segeberg (ZOB) 7653 Reinsbek, Butterstieg - Wulfsfelde 7660 Bf. Bad Segeberg (ZOB) - Bad Segeberg, Schulzentrum 7670 Bad Segeberg, Schulzentrum - Bad Segeberg, Schulzentrum 7671 Neuengörs, Schule - Neuengörs, Schule 7680 Goldenbek, Schule - Bf. Bad Segeberg (ZOB) 7700 Bad Segeberg, Schulzentrum - Schlamersdorf, Am Markt 7701 Bf. Bad Segeberg (ZOB) - Bf. Bad Segeberg (ZOB) Autokraft GmbH (AK) 2.889.000 4.290.691 7705 Klein Rönnau, Am Dorfplatz - Warderfelde, Schule 7720 Hutzfeld, Heinrich-Harms-Schule - Glasau 7721 Schlamersdorf, Schule - Schlamersdorf, Am Markt 7722 Hutzfeld, Heinrich-Harms-Schule - Berlin (Seedorf), Unter den Linden 7900 Bf. Bad Segeberg (ZOB) - Wahlstedt, Grundfos 7915 Neumünster, Zob/Bahnhof -
Beratungsangebote Für Bad Bramstedt Und Umgebung
Beratungsangebote für Bad Bramstedt und Umgebung Institution Weitere Informationen Ämterlotsen siehe Familienbüro ATP: Ambulante und Teilstationäre Telefon: 04192/201 33 48 (ATP) psychiatrische Versorgung im Kreis 04192/201 00 63 (ATS) Segeberg ATS: Ambulante und Teilstationäre Mail: [email protected] Suchthilfe und [email protected] Internet : www.atp-se.de und www.ats-sh.de Träger: Landesverein für Innere Mission in Informations- und Beratungstermine nach Schleswig-Holstein Vereinbarung Ambulant Betreutes Wohnen (ambulante Betreuung Informationen zu den Angeboten der ATP in der im eigenen Wohnraum) Region Bad Bramstedt/Kaltenkirchen (z.B. Ambulant Betreutes Wohnen, Begegnungsstätte, TriO, Arbeits- Arbeits- und Beschäftigungsprojekt und Beschäftigungsprojekt, Tagesstätte, „Perspektive“ Therapeutische Wohngemeinschaft) erteilen wir gern: Treffpunkt im Ort (TriO) Offene Sprechstunde der ATP: montags 9.00 -10.30 Uhr im Beratungszentrum Kaltenkirchen, Flottkamp 13c Kontakt: Tel.: 04191/722617-8 TriO Bad Bramstedt Mail: [email protected] Kirchenbleeck 4 24576 Bad Bramstedt Beauftragte für Menschen mit Telefon: 0177/2417047 Behinderung: Andrea Seydel Mail: [email protected] Stellvertreterin: Birgit Teichmann Internet: www.bad-bramstedt.de Postanschrift: Stadt Bad Bramstedt Sprechstunde im Nebengebäude des Rathauses: Bleeck 17 - 19 Montags von 16.30 – 17.30 Uhr und 24576 Bad Bramstedt nach telefonischer Vereinbarung Betreuungsverein Kreis Segeberg e.V. Telefon: 04192/816 23 50 Fax: 04192/816 23 51 Beratung zu den Themen Mail: [email protected] Vorsorgeregelungen und Betreuungsgesetz Internet: www.btv-segeberg.de Sprechzeiten Schlüskamp 32 a telefonisch: Montag bis Freitag 24576 Bad Bramstedt 9.00 - 13.00 Uhr persönlich: Dienstag 9.00 - 13.00 Uhr und Donnerstag 14.00 - 17.00 Uhr oder nach Vereinbarung 1 Gabriele Städing Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Bramstedt Bleeck 17 – 19 (Nebengebäude) . -
Hausmeister Service Service-Center Itzehoe Feldschmiede 52 · 25524 Itzehoe · Tel
24-Stunden-Service – ganz in Ihrer Nähe Sie regeln die Dinge gern persönlich? Vereinbaren Sie einfach einen persönlichen Termin oder kommen Sie zu den wöchentlichen Sprechzeiten bei Ihrem Service-Center vorbei! Öffnungszeiten im Internet unter www.wankendorfer.de Service-Center Bad Bramstedt Schillerstraße 16 · 24576 Bad Bramstedt · Tel. 04192 897165 Service-Center Bad Schwartau Schmiedekoppel 15 · 23611 Bad Schwartau · Tel. 0451 2900105 Service-Center Bad Segeberg Neuland 2 · 23795 Bad Segeberg · Tel. 04551 968655 Service-Center Eutin/Plön Bereich Eutin: Beuthiner Str. 4 · 23701 Eutin · Tel. 04521 78475 Bereich Plön: Schillener Str. 5 · 24306 Plön · Tel. 04522 760320 Service-Center Kiel/Schönkirchen Bereich Kiel: Kirchhofallee 21–23 · 24103 Kiel · Tel. 0431 2005-276 Bereich Schönkirchen: Anschützstraße 33a · 24232 Schönkirchen · Tel. 0431 2099925 Service-Center Lütjenburg Oberstraße 7 · 24321 Lütjenburg · Tel. 04381 40449-50 Service-Center Preetz/Schwentinental Bereich Preetz: Hufenweg 11 · 24211 Preetz · Tel. 04342 719825 Bereich Schwentinental Ortsteil Klausdorf: Südring 36 · 24222 Schwentinental · Tel. 0431 7992620 Bereich Schwentinental Ortsteil Raisdorf: Hermann-Löns-Str. 19a · 24223 Schwentinental · Tel. 04307 839575 Service-Center Trappenkamp Am Markt 8 · 24610 Trappenkamp · Tel. 04323 8040-11 Service-Center Wahlstedt Neumünsterstraße 4 · 23812 Wahlstedt · Tel. 04554 7028-10 Hausmeister service Service-Center Itzehoe Feldschmiede 52 · 25524 Itzehoe · Tel. 04821 6773-32 Bei Anruf Service: die Hausmeisterleistungen der wankendorfer Rund um die Uhr reibungslos funktionieren, das sollen die Wankendorfer technischen Einrichtungen einer Wohn anlage. Baugenossenschaft für Schleswig-Holstein eG Damit das klappt und bei Bedarf kleine Mängel sofort Kirchhofallee 21– 23 · 24103 Kiel be hoben werden, verlassen sich viele Wohnungseigentümer - Telefon: 0431 2005-0 · Fax: 0431 2005-270 gemein schaften auf den 365-Tage-Service der wankendorfer. -
Jahresrückblick 2018 2017 365 Tage Tage Helfen Helfen - Aus Liebe Zum Menschen Herausgeber: DRK-Kreisverband Segeberg E.V
DRK Kreisverband Segeberg e.V. Jahresrückblick 2018 2017 365 Tage Tage helfen helfen - aus Liebe zum Menschen Herausgeber: DRK-Kreisverband Segeberg e.V. Kurhausstraße 57 23795 Bad Segeberg Telefon: 0 45 51 / 992 - 0 Telefax: 0 45 51 / 992 - 34 E-Mail: [email protected] Internet: www.drk-segeberg.de Verantwortlich für den Inhalt: Stefan Gerke, Vorstand Redaktionelle Überarbeitung: Sarah Golla, Matthias Deerberg Fotos: A. Zelck | DRK & Privat Layout/Gestaltung: Mike Holey, das eProjekt www.eprojekt.design Auflage: 750 Exemplare | Juni 2019 Inhalt Vorwort .............................................................................................................................................................7 DRK Seniorenzentrum Glückstadt .............................................................................................................66 Bericht des Vorstandes...................................................................................................................................8 DRK Seniorenzentrum Wilster ....................................................................................................................68 Ehrenamt ........................................................................................................................................................10 DRK Seniorenzentrum Kaltenkirchen .........................................................................................................70 Ehrenamtskoordination – Servicestelle – Verbandsentwicklung ................................................................12 -
Wenn Amt Die Stadt/ Gemeinde/Das Amt Mit Den Amtsangehörigen Gemeinden/Amtsangehörigen Städten Mit Allen Gemeinden
wenn Amt Die Stadt/ Gemeinde/das Amt mit den amtsangehörigen Gemeinden/amtsangehörigen Städten mit allen Gemeinden Stadt Bad Bramstedt Stadt Bad Segeberg Stadt Barmstedt Stadt Brunsbüttel Stadt Büdelsdorf Stadt Elmshorn Stadt Eutin Stadt Flensburg Stadt Friedrichstadt (Anmeldung über Amt Nordsee-Treene) Stadt Garding (Anmeldung über Amt Eiderstedt) Stadt Geesthacht Stadt Glücksburg (Ostsee) Stadt Glückstadt Stadt Heide Stadt Heiligenhafen Stadt Husum Stadt Itzehoe Stadt Kaltenkirchen Stadt Kappeln Stadt Kiel Stadt Krempe (Anmeldung über Amt Krempermarsch) Stadt Lauenburg/Elbe Stadt Lütjenburg (Anmeldung über Amt Lütjenburg) Stadt Marne (Anmeldung über Marne-Nordsee) Stadt Mölln Stadt Neumünster Stadt Niebüll (Anmeldung über Amt Süd Tondern) Stadt Norderstedt Stadt Nortorf (Anmeldung über Amt Nortorfer Land) Stadt Oldenburg in Holstein Stadt Quickborn Stadt Ratzeburg Stadt Rendsburg Stadt Schleswig Stadt Schwarzenbek Stadt Tönning Stadt Tornesch Stadt Wahlstedt Stadt Wyk auf Föhr (Anmeldung über Amt Föhr-Amrum) Gemeinde Ahrensbök Gemeinde Bäk Gemeinde Barsbüttel Gemeinde Basthorst Gemeinde Braak Gemeinde Brunsmark Gemeinde Buchholz Gemeinde Dahme Gemeinde Ellerau Gemeinde Giesensdorf Gemeinde Grabau (Hzm Lauenburg) Gemeinde Groß Grönau Gemeinde Großhansdorf Gemeinde Grube Gemeinde Halstenbek Gemeinde Handewitt Gemeinde Harrislee Gemeinde Hasloh Gemeinde Henstedt-Ulzburg Gemeinde Hoisdorf Gemeinde Hollenbek Gemeinde Horst Gemeinde Kellenhusen Gemeinde Kollow Gemeinde Kulpin Gemeinde Mustin Gemeinde Mühbrook Gemeinde Oststeinbek Gemeinde -
Bus Linie 7508 Fahrpläne & Karten
Bus Linie 7508 Fahrpläne & Netzkarten 7508 Boostedt > Großenaspe > Bad Bramstedt Im Website-Modus Anzeigen Die Bus Linie 7508 (Boostedt > Großenaspe > Bad Bramstedt) hat 5 Routen (1) A Bad Bramstedt: 13:15 - 15:11 (2) Bad Bramstedt, Gemeinschaftsschule: 06:43 - 12:10 (3) Boostedt: 06:19 - 12:46 (4) Großenaspe, Diekstücken: 07:25 - 13:33 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 7508 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 7508 kommt. Richtung: A Bad Bramstedt Bus Linie 7508 Fahrpläne 18 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung A Bad Bramstedt LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 13:15 - 15:11 Dienstag 13:15 - 15:11 Boostedt, Schule Mittwoch 13:15 - 15:11 Großenaspe, Freiweide Donnerstag Kein Betrieb Großenaspe, Schule Freitag Kein Betrieb Großenaspe, Diekstücken Samstag Kein Betrieb Diekstücken, Großenaspe Sonntag Kein Betrieb Großenaspe, Hinter Der Bahn Großenaspe, Glindam Glindam 7, Germany Bus Linie 7508 Info Brokenlande, Vierkamp Richtung: A Bad Bramstedt Stationen: 18 Dorotheental Fahrtdauer: 13 Min Linien Informationen: Boostedt, Schule, Wiemersdorf, Schule Großenaspe, Freiweide, Großenaspe, Schule, Großenaspe, Diekstücken, Großenaspe, Hinter Der Wiemersdorf, Neue Dorfstraße Bahn, Großenaspe, Glindam, Brokenlande, Vierkamp, Dorotheental, Wiemersdorf, Schule, Wiemersdorf, Kieler Straße 69, Wiemersdorf Neue Dorfstraße, Wiemersdorf, Fuhlendorfer Weg, Wiemersdorf, Fuhlendorfer Weg Fuhlendorf, Im Winkel, Fuhlendorf, Dorfstraße, Hagen Bei Bad Bramstedt, Akate, Bad Bramstedt, Gemeinschaftsschule, Bad Bramstedt, Maienbeeck