Ihre DDaass ggrrüünnee BBllaatttt Stimme im BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Kreistag Info der Kayhuder Ortsgruppe 28. / 29. April 2018 Wir sind grün • Wir sind anders • Wir sind kreativ

Nutzen Sie Ihre Chancen, wählen Sie! Am 6. Mai werden die Weichen gestellt für die Zukunft Kayhudes. Sie können mit entscheiden, machen Sie Ihre Kreuzchen auf dem Wahlzettel! ie soll die Zukunft werden? Das tung erst mal etablieren. Erst dann kann fragen sich besonders Jugendliche, man sich auch auf örtlicher Ebene mit Lö - Ulrike Täck Wdenn schon mit 16 Jahren dürfen sie bei sungen beschäftigen. Es ist an der Zeit! dieser Kommunalwahl erstmals ihre Stim- Für die Grünen treten bei dieser Kommu - Spitzen-Kandidatin der men abgeben. Auch für Ältere stellt sich Grünen für den Sege- nalwahl im ganzen Land insgesamt 418 berger Kreistag, natürlich diese Frage: Drei Parteien und Kandidaten an, darunter 188 Frauen. Bis - lebt in Boostedt eine Wählergemeinschaft stehen zur Wahl , her sind die Grünen in 91 Ortsparla - wohin die Kreuzchen setzen? menten , allen Kreistagen und den Ratsver- Promovierte Die bisherige Gemeindevertretung hat in sammlungen der vier kreisfreien Städte Diplom-Ingenieurin, den vergangenen 5 Jahren eine Reihe , Lübeck, Flensburg und Neumünster Professorin an der wichtiger Entscheidungen getroffen. Aber vertreten. Nicht nur weil gerade Frühling Fachhochschule Lübeck ist, grünt es in Schleswig-Holstein. für Werkstoffkunde und nicht alles, was möglich gewesen wäre , Fertigung. wurde erledigt, einige Probleme blieben Grüne haben offensichtlich in vielen Din - ungelöst. Wie gut ist die ökologische Ent - gen einen anderen Blick auf die Welt . Ihre Schwerpunkte sind wicklung Kayhudes? Was muss getan Auf ihrem Landesparteitag in Eckerförde Energiepolitik, Tierschutz die Lebensqualität in unse - und Umweltschutz . werden, um vor einer Woche haben sie sich mit dem Grundsätzlich setzt sie rem Ort zu erhalten ? Unser Dorf ist der Schulbeginn in Schleswig-Holstein be - sich für gesicherte tägliche Lebensraum, in dem wir zu Hause fasst. Eine Stunde später beginnen täte Lebensqualität ein. sind. Wirklich alles in Ordnung vor unse - Schülern, Lehrern und Eltern gleicherma - ßen gut. Einen entsprechenden Beschluss Weitere Ziele : rer Haustür? Nichts ist so gut, dass man Entwicklung eines kreis - es nicht verbessern könnte. fasste der Parteitg mit großer Mehrheit. weiten Kulturkonzeptes, Die Grünen treten in zum er - In Eckernförde hat Schleswig-Holsteins mehr Geld für den sten Mal auf kommunaler Ebene zur Umwelt- und Landwirtschafts-Minister Kreissportverband , Wahl an. Die Entscheidung dazu ist kurz - und stellvertretender Ministerpräsident Ro- Förderung und Ausbau fristig, aber entschlossen gefallen. Wie in bert Habeck noch mal definiert, was im von Familienzentren, vielen anderen Ortes im Land sind grüne grünen Denken im Mittelpunkt stehen Konzept zur Ansiedlung Grundgedanken alles andere als selbst - muss: „ Bewahren wir Freiheit, Selbstver - klein- und mittel- wirklichung, die Prinzipien in der libera len ständischer Betriebe. verständlich. Problematische Themen wie Artenvielfalt, CO 2-Fußabdruck, Kli - Demokratie? Oder gibt es einen konserva ti- HERAUSGEBER: mawandel ven autoritären, nationalen, nationalisti - BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Ortsgruppe Kayhude und mehr müssen sich auch in  VERANTWORTLICH: Dr. Eberhard Krauß, 23863 Kayhude, Kornweg 7 Tel. 04535 / 410 94 31 den Köpfen der neuen Gemeindevertre - schen, rassistischen Rollback? “ Grüne Kandidaten für Kayhudes Zukunft

Dr. Eberhard Krauß Claus Lührs Tatjana Huber Manfred Schnell Evelyn Krauß Gonda-Maria Schnel l Bauingenieur i. R. Berufsschullehrer i. R. Diplom-Verwaltungswirtin Journalist Med.-Tech. Assistentin i. R . Studienrätin i. R . Abgeordneter Langjähriges Mitglied im Justizvollzug der Vorsitzender des Finanz - Abgeordnete Unterstützerin des der Grünen im im BUND (Bund für Umwelt Hansestadt ausschusses der Kayhuder der Grünen im Kayhuder Kindergartens Segeberger Kreistag, und Naturschutz Gemeindevertretung Segeberger Kreistag, als „Oma vom Dienst“, Mitglied im Haupt- und im Deutschland) Mitglied im Umwelt- und Mitglied im Naher Bauausschuss, Politisches Engagement war Ich wohne nicht nur in Kay - Bildungsausschuss, Flüchtlingshelferkreis, Flüchtlingshelfer im Kreis Seit 1989 wohne ich in Kay - für mich bisher kein Thema. hude, sondern ich lebe hier, Mitglied im Naher der Naher Kirche hude, als meine Frau die Aber als ich davon erfuhr, Tag für Tag. Deshalb hatte Flüchtlingshelferkreis, Ich mag Kayhude und die Arztpraxis übernahm. Der dass in Kayhude eine Orts - ich mich bereits vor 15 Jah - Mitglied in der Norderstedter Begegnung mit den Men - Ich lebe mit meiner Frau Ort hat uns von Anfang an gruppe der Grünen aufge - ren zur Mitarbeit in unserer Schreibwerkstatt schen hier. Sie zeigen mir, seit 2014 in Kayhude, bin wegen der vielfältigen Frei - stellt werden sollte, fand ich Gemeindevertretung entschie- dass es sich lohnt, immer Ich lebe mit meinem Mann verheiratet, habe 3 erw. Kin - zeitmöglichkeiten gut gefal - es sinnvoll, das zu unterstüt - den. So konnte ich meinen wieder nach Wegen zu su - der, 7 Enkelkinder, das 8. ist len. Ich liebe die Natur, zen. Schließ lich lebe ich Teil dazu beitragen, dass seit 2014 glücklich in Kay - chen, die unserem Ort gut unterwegs. Als Grüne woh - (BUND), Arbeiten im Gar - jetzt seit 4 Jahren in einer Probleme, die sich in unse - hude und habe viel Freude tun und ihn voranbringen. nen wir in einem Energie- ten, ebenso Wandern und Gemeinde im Grünen. Und rem Ort stel lten, bearbeitet an unseren 3 erwachsenen Es geht immer um Zukunft, Effizienz-Haus und fahren Radfahren im Grünen. Mein die Grundgedanken von und schließlich gelöst wur - Kindern und 7 Enkelkindern. besonders um die Zukunft ein Elektro-Mobil. Mein Entschluss, für die Grünen Bündnis 90/Die Grünen den . Viele Entscheidungen Unser 2-jähriger Enkelsohn der Kinder, also auch um letztes berufliches Engage - zu kandidieren, ist in den haben viel für sich, denn ihr zum Nutzen aller Kayhuder hält uns super fit. Ich liebe unser Dorf, in dem sie ruhig ment war: Projektleiter für zunehmenden Schäden be - Ziel ist es, sorgfältig mit un - wurden seitdem auch mit es, Kürzestgeschichten zu und geschützt aufwachsen die Planung der Elbquerung gründet, die der Natur zuge - serer Umwelt umzugehen meiner Zustimmung getrof - schreiben, Klönschnacks zu können und alle Möglich - der A 20 bei Glückstadt. Ich fügt werden. Ich selber ver- und damit letztlich über - fen. Weil grünes Denken mir halten und Feste zu feiern. keiten haben, sich optimal liebe es, die ZEIT zu lesen, suche, meinen Garten na - haupt unsere Lebensmög - nahe ist und um die Kräfte Und ich liebe es, mit dem zu entwickeln. Diesen Pro -  Rad zu fahren, die Natur türlicher zu gestalten. Und lichkeiten zu erhalten. für eine po litische Auffri - Fahrrad die Natur in ihrer zess habe ich Jahrzehnte in und meine Familie. Mein ich denke, dass die Grü nen schung zu stärken, habe ich biologischen Vielfalt zu ge - der Schule als Lehrerin be - vorrangiges politisches Han- Wege aufzeigen können, die mich ent schlossen, die Grün - nießen, wobei ich längst er - glei tet und sorgsam organi - deln gilt dem Klimaschutz, der Zerstörung der ökologi - dung einer Kayhuder Orts - kannt habe, dass Naturschutz siert. Meine Erfahrung und der zugleich Schutz unserer schen Zusammenhänge ent - gruppe von Bündnis 90 /Die und Landwirtschaft keine mein Wissen kann für Kay -     Lebensgrundlage ist. gegen wirken. Grünen zu unterstützen.  Gegensätze sein müssen. hude hilfreich sein.