Nr. 43 / 2012

VC Born Nachrichten

1

VC Born Nachrichten Nr. 43 / 2012

Herausgeber Velo Club Born , Postfach 411, 4616 Kappel siehe auch: www.vcborn.ch

Redaktion Stephan Kainersdorfer, Gallusstr. 65, 4600 und Tel. P: 062 / 212 35 36 Werbung E-mail: [email protected]

Layout: Philipp Eppler, Postfach 1129, 4502 Solothurn

Druck SBB Print Media Service, Bern

Erscheinung mind. 3, max 4 Auflagen pro Jahr

Abonnement Offizielles Organ des Velo Club Born Boningen im Mitgliederbeitrag inbegriffen

Auflage: 250 Exemplare / 14. Jahrgang Nr 43

Redaktionsschluss VC Born Nachrichten Nr. 44/2012 ist am 25. März 2012

Zum Titelbild: Rauf und runter – im Verein wie privat erleben wir immer wieder solche Achterbahnfahrten. Symbolisch dazu das Bild von einer Tour de France Gedenkstätte am Fusse der Pyrenäen, das mir in verdankenswerter Weise Remo von Däniken zur Verfügung gestellt hatt

www.vcborn.ch Seite 1

VC Born Nachrichten Nr. 43 / 2012

Inhaltsverzeichnis Seite: Editorial 3 Termine 2012 5 Traktandenliste 105. GV 6 Protokoll der 104. GV 7 Jahresbericht der Präsidentin 15 Vorschau Wintermarsch und Zweitagestour 17 Wir stellen vor 18 Geburtstage 2012 19 Steckwand und Witze 20

Seite 2 www.vcborn.ch

VC Born Nachrichten Nr. 43 / 2012

Editorial Ende Vereinsjahr gilt es Rückschau zu Es wäre falsch, jeden einzeln halten. Man wägt ab, was gut gelaufen aufzuzählen, denn wenn nur einer ist, was noch zu verbessern wäre oder vergessen geht, wäre das schade. was sogar ganz schief geraten ist. Im Verein ist es wohl nicht anders als privat Einzig die Clubrennen dürften besser oder im Geschäft. Da und dort gibt es besucht werden und die Touren auch. etwas zu Bemängeln, Verbesserungen Gerne hoffe ich, dass in der neuen sind immer möglich, doch zuletzt Saison mehr Mitglieder mitmachen. überwiegt das Positive. Es liegt für einmal nicht an mir, zu Zum Schluss möchte ich aber auch klagen Nein, diesmal möchte ich alle denjenigen danken, die den Verein loben und danken, welche etwas zum moralisch oder finanziell unterstützen. guten Gelingen beigetragen haben. Es ist nicht selbstverständlich dass wir Die Präsidentin mal vorneweg. Trotz den Prospekt für das Jura-Derby in grossem Engagement im privaten mehreren tausend Exemplaren drucken Bereich, gelang es Nicole im ersten können und dass das Bulletin drei- oder Amtsjahr immer wieder, nicht nur viermal erscheint und erst noch mitzuhelfen, sondern auch viel Initiative selbsttragend ist. Deshalb mein zu zeigen. Viele Mitglieder durften auf aufrichtiger Dank an alle Gönner und ihre Unterstützung zählen. Der Verein Inserenten, welche uns dies liegt ihr am Herzen, das sieht und spürt ermöglichen. man überall. Herzlichen Dank vorerst Gleichzeitig aber auch herzlichen Dank mal der Präsidentin. Ebenso herzlichen an die Einwohner- und Bürgergemeinde Dank den beiden andern Frauen im Boningen sowie die kant. Polizeiorgane, Vorstand, Elvira und Angelika, die sich welche immer wieder Verständnis für immer wieder an vorderster Front unsere Anliegen zeigen und uns freie zeigen, am Jura-Derby, am Grillhöck Fahrt geben, damit wir den so geliebten oder am Weihnachtshöck. Das freut uns Radrennsport ausüben können. alle, wenn es wieder einmal geklappt hat und alle aufgestellt und freundlich und Für die kommende Saison wünsche ich lustig sind. Allen unfallfreie und schöne Fahrten mit vielen schönen Erlebnissen. Selbstverständlich haben wir auch Männer im Vorstand und in den Mit spitzer Feder S. Kainersdorfer Kommissionen, die viel leisten für den Verein und denen ich „pauschal“ danke.

www.vcborn.ch Seite 3

VC Born Nachrichten Nr. 43 / 2012

Seite 4 www.vcborn.ch

VC Born Nachrichten Nr. 43 / 2012

Termine 2012

Samstag, 25. Februar 105. Generalversammlung des VC Born 18 h im Rest. Linde, (Einladung mit Traktandenliste liegt bei – Anmeldung obligatorisch)

Sonntag, 4. März Wintermarsch ins Bad Lauterbach 10.00 h ab Aarburg

Samstag, 26. Mai und 37. Jura-Derby in Boningen Montag, 28. Mai beim Eichlibann

Sonntag, 1. Juli Clubreise – Details folgen persönlich

Samstag, 6. Oktober Dorfmarkt beim Weiher in Boningen 9 – 17 h Tombola zu Gunsten Behinderte

Sonntag, 7. Oktober Paarzeitfahren in Fulenbach ab 12.00 h Mitorganisator RV Fulenbach

Freitag, 23. November Lottomatch in der Samstag, 24. November Schnäggehalle Sonntag, 25. November Boningen

www.vcborn.ch Seite 5

VC Born Nachrichten Nr. 43 / 2012

Traktandenliste

zur 105. Generalversammlung des Velo Club Born Boningen vom Samstag, 25. Februar 2012 um 18.00 h Restaurant Linde in Fulenbach

1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzählenden 3. Protokoll der 104. Generalversammlung vom 5. Februar 2011, (siehe Seite 7) 4. Abnahme des Jahresberichtes der Präsidentin 5. Jahresrechnung 6. Bericht der Revisionsstelle 7. Abnahme der Jahresrechnung 8. Mutationen a) Eintritte, b) Austritte, c) Ausschlüsse 9. Wahlen a) Fahrwart, b) Vize-Fahrwart, c) Vize-Festwirt, d) Revisor 10. Veranstaltungen 2012 26./28. Mai Jura-Derby 1. Juli Helferreise 7. Juli Grillhöck 6. Oktober Dorfmarkt 7. Oktober Paarzeitfahren in Fulenbach 23./24./25. Nov. Lottomatch 11. Sportprogramm 2012 Vollständige Daten nach der 1. Clubversammlung 2012 12. Festlegen der Mitgliederbeiträge für das Jahr 2012 13. Genehmigung des Budgets für das Jahr 2012 14. Anträge 15. Verschiedenes

Nachtessen ca. 19.30h

16. Ehrungen Swiss Cycling ( SRB ) Verein: Ernennung zu Ehrenmitglied 17. Preisverteilungen: Clubrennen, Clubmeisterschaft Auszahlung der Clubkleiderrückvergütungen Ausschüttung des Hermann Kammermann - und des Max Bolligerfonds Jules Aernifonds, Übergabe des Pechvogelpreises

Der Vorstand freut sich auf eine gut besuchte Generalversammlung

Anmeldung mit Beiblatt ist aus organisatorischen Gründen unerlässlich

Seite 6 www.vcborn.ch

VC Born Nachrichten Nr. 43 / 2012

Protokoll der 104. Generalversammlung des VC Born vom Samstag, 5. Februar 2011 18 h Rest. St. Urs, Boningen

Vorsitz: Präsident Anwedend: 44 Personen, davon 11 Ehren-, 23 Aktiv- und 5 Passiv-Mitglieder und 5 Gäste Stimmberechtigt: 34, absolutes Mehr: 18

Entschuldigt: Die Ehrenmitglieder Ulrich Cécile und Theo, Gerber Arnold, Jäggi Beat und Schifferle Jürg. Die Mitglieder Borovcnik Günther, Jäggi Theres, Jäggi Gisela, Jäggi Martin, Bremgartner Franz, Zanello Remo, Renggli Robert, Lüscher Sabrina, Tschan David, Hauri Reto, Schafer Peter, Hartmann Rolf, Gaillet René. Gäste: Jäggi Urs vom RV Fulenbach, Reinhart Christian vom VC Aeschi, Forster Michael vom Oltner Tagblatt sowie Brunner Heidi und Ernest von der Scheltenmühle

Protokoll: Kappeler Nicole

Traktanden: 1. Begrüssung und Appell 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der 103. Generalversammlung vom 6.2.2010 4. Abnahme des Jahresberichtes des Präsidenten 5. Jahresrechnung 6. Bericht der Revisoren 7. Abnahme der Jahresrechnung 8. Mutationen: a) Ausschlüsse, b) Austritte, c) Eintritte d) Demissionen 9. Wahlen: a) Präsident, b) Vorstand, c) Ersatz-Revisor 10. Veranstaltungen 2011 11. Sportprogramm 2011 12. Festlegung der Mitgliederbeiträge für das Jahr 2011 13. Genehmigung des Budgets für 2011 14. Anträge 15. Verschiedenes Nachtessen ca. 19.30 Uhr 16. Ehrungen 17. Preisverteilungen

1. Begrüssung und Appell: Der Präsident begrüsst die Anwesenden zur 104. GV und eröffnet diese um 18.07 Uhr. Brasser Ulrich gibt die Entschuldigungen bekannt. Die Einladung via Bulletin wurde rechtzeitig versendet. Eingeladen als Gäste waren die Einwohnergemeinde Boningen, Bürgergemeinde Boningen, Oltner Tagblatt, Brunner’s von der Scheltenmühle, VC Aeschi, RV Fulenbach. VC Däniken, VC Pfaffnau, RV Schwarzhäusern. Es wird eine Schweigeminute abgehalten für die verstorbenen Ehrenmitglieder Stutz Paul, Wyss Peter II, Wyss Paul I, Aktivmitglied Rudolf von Rohr Anton und Passivmitglied Moser Urs

www.vcborn.ch Seite 7

VC Born Nachrichten Nr. 43 / 2012

2. Wahl der Stimmenzähler: Als Stimmenzähler werden vorgeschlagen Kappeler André und Fivian Herbert, diese werden einstimmig gewählt:

3. Protokoll der 103. GV vom 6.2.2010: Das Protokoll wurde im Bulletin abgedruckt. Es werden keine Einwände erhoben und das Protokoll wird einstimmig mit einem Applaus an die Verfasserin Kappeler Nicole verdankt.

4. Abnahme des Jahresberichtes des Präsidenten: Eppler Philipp fordert die Versammlung auf, den Jahresbericht welcher im Bulletin gedruckt wurde, mit einem Applaus zu genehmigen. Die Versammlung folgt dieser Aufforderung.

5. Jahresrechnung: Kassier Kainersdorfer Stephan verliest die Jahresrechnung. Er durfte einen Überschuss von CHF 2‘470.80 bekannt geben. Einnahmen: Lottomatch CHF 5‘907.45 Jura Derby CHF 8‘252.05 Spenden CHF 1‘240.00 Zinseinnahmen CHF 956.95 Mitgliederbeiträge CHF 1‘740.00 .

Ausgaben: Einsätze Rundfahrten: CHF2‘105.10 Nachwuchsförderung: CHF 3‘000.00 Weihnachtsessen CHF 712.70 Rennfahrer CHF 1‘720.00

Bulletin (selbsttragend) CHF 0.00 Rückvergütung Clubkleider CHF 1‘056.00

GV CHF 1‘502.20 Ehrungen, Geschenke CHF 1‘024.70 Vorstandsessen CHF 600.00

Preise Clubmeisterschaft CHF 1‘000.00

etc Vermögen per 31.12.2009 CHF 58‘850.35 Vermögen per 31.12.2010 CHF 61‘321.15

Das Vermögen nimmt um denselben Betrag zu CHF 2‘470.80.

6. Bericht der Revisoren: Hofstetter Barbara verliesst den Revisorenbericht und erklärt, dass keine Mängel gefunden wurden.

Seite 8 www.vcborn.ch

VC Born Nachrichten Nr. 43 / 2012

7. Abnahme der Jahresrechnung: Die Revisoren Zanello Remo und Hofstetter Barbara schlagen der Versammlung vor, die Jahresrechnung zu genehmigen. Diese wird einstimmig von der Versammlung genehmigt.

8. Mutationen: a) Ausschlüsse: Abt-Grütter Corinne, Passiv, Merz Harry, Aktiv, und Bolliger Tobias, Aktiv haben den Beitrag nicht mehr bezahlt und werden nach dreimaliger Mahnung somit vom Verein ausgeschlossen.

b) Austritte: Boujibar Nicole, Mäder Michael, Mazoll Natascha, Wyss Patricia haben Ihre Austritte schriftlich eingereicht.

c) Eintritte: Zeltner Lukas. geb. 11.07.1991 aus Olten und Beck Elvira geb. 19.10.1982 aus Olten haben den Eintritt als A-Mitglied eingereicht. Graber Ronny geb. 30.7.1993 aus Olten hat seinen Eintritt als P- Mitglied eingereicht. Alle drei werden mit einem Applaus aufgenommen.

d) Demissionen: Demissionen aus dem Vorstand: Festwirtin Brasser Irene, Fahrwart Schifferle Jürg und Präsident Brasser Ulrich. Ausserhalb des Vorstandes: Kainersdorfer Iris als Stv. Festwirtin

Übertritt: Der von Zancanaro Fabio eingereichte Übertritt wurde erst heute morgen eingereicht und wird nicht behandelt. Dieser muss daher an der nächsten Vorstandsitzung erst noch besprochen werden

9. Wahlen: Präsidentin: Kappeler Nicole Vize Präsident + Homepage: Eppler Philipp Kassier: Kainersdorfer Stephan Aktuarin Vorstand: Beck Elvira Rennchef + Stv.Jugend: Dreier Till Fahrwart: Wyss Dieter Jugend: Hauri Reto Festwirtin: Wyss Angelika

Ausserhalb des Vorstandes: Stv. Festwirt: Renggli Robert Statutenkommission: Jäggi Beat, Wyss Manfred, Zanello Remo Materialverwalter Garagen Widmer Hansruedi Fähnrich Brasser Ulrich Redaktion Bulletin: Kainersdorfer Stephan Layout Bulletin: Eppler Philipp Revisor: Zanello Remo, Hofstetter Barbara, Bremgartner Gaby Verwaltung Leihvelos: Jäggi Beat Material Bekleidung: Jäggi Theres

www.vcborn.ch Seite 9

VC Born Nachrichten Nr. 43 / 2012

Presse Verein: Jäggi Theres

c) Ersatz-Revisor: es bleiben Zanello Remo und Hofstetter Barbara. Ein Ersatz wird für den ausscheidenden Borovcnik Günther gesucht. Bremgartner Gaby wird gewählt.

10. Veranstaltungen: 28./29. Mai 2011 Jubiläumsanlass 100 Jahre SRB Solothurn in Boningen mit der Schlussetappe der Solothurner 4-Tage-Tour, einem Einzelzeitfahren am Samstag und der Jubiläumsfeier am Sonntag 11./13. Juni 2011 Jura Derby 25. September 2011 Gäu Rundfahrt (Postenstehen) 1. Oktober 2011 Dorfmäret 25./26./27 November Lottomatch Die Veranstaltungen werden einstimmig genehmigt.

11. Sportprogramm 2011: die vollständigen Daten werden nach der 1. Clubversammlung 2011 bekannt gegeben. Das Datum der 1. Clubversammlung wird noch bekannt gegeben. Mountainbike Rennen, Clubrennen, Kant. Touren SRB, Tourenprogramm und Jugendprogramm. 11 Rennen bei Interclub Rennen, die besten 5 Rennen zählen, Klassierung ab 2 Rennen, Paarzeitfahren zählt mit doppelten Teilnehmerpunkten. Bike Meisterschaft: Bike Rennen in Oensingen und Däniken werden zählen.

Das Sportprogramm wird einstimmig angenommen.

12. Festlegung der Mitgliederbeiträge für das Jahr 2011: Der Versammlung wird empfohlen, die Mitgliederbeiträge wie folgt beizubehalten. Aktivmitglied: CHF 20.-- Jugendmitglied CHF 10.-- Passivmitglied CHF 30.--

Der Antrag wird einstimmig angenommen.

13. Genehmigung des Budgets für das Jahr 2011 Einnahmen: (die grösseren Posten) Lottomatch: CHF 6‘500.00 Jura Derby CHF 6‘000.-- Mitglieder-Beiträge: CHF 1’600.-- Zinseinnahmen CHF 700.-- Spenden CHF 1'600.--

Ausgaben: (grössere Posten) Generalversammlung: CHF1‘500.--

Seite 10 www.vcborn.ch

VC Born Nachrichten Nr. 43 / 2012

Nachwuchsförderung: CHF 2’000.-- Einsätze Rundfahrten, Touren CHF 3'000.-- Rennfahrer CHF 1'800.-- Jugend CHF 600.-- Rückvergütung Clubkleider CHF 1'000.— Bulletin CHF 400.— Anteil Weihnachtsessen CHF 600.— Vorstandsessen CHF 600. — Ehrungen, Geschenke CHF 800.—

Budgetierter Gewinn /Verlust: CHF 0.00

14. Anträge: Der Vorstand stellt den Antrag das Rennfahrer Reglement gemäss Beilage abzuändern. Ebenfalls stellt das Vorstandsmitglied Eppler Philipp den Antrag das Clubmeisterschaftsreglement gemäss Beilage abzuändern. Ansonsten wurden in der gesetzten Frist keine weiteren Anträge eingereicht.

15. Verschiedenes Es wurde wiederum das Kant. Tourenfahren gewonnen. Dankes und Neujahrskarte vom Rest. Linde in Fulenbach erhalten Am Freitag, 11. März 2011 ist die kantonale Delegiertenversammlung in Obergösgen, am Samstag, 5. März 2011 diejenige des Schweiz. Verbandes in Itingen/BE. Eppler Philipp bedankt sich bei der Versammlung, dass das Reglement angenommen wurde. Beim Tourenprogramm bis am 1. Mai wurde keine Einwände eingereicht.

Der Wintermarsch wird ca 12 km sein, die Strecke wird alles flach sein.

Am 10. April findet in Däniken eine geführte Bike Tour statt.

Es werden Inseratesucher gesucht für das Bulletin.

Thüler Fritz hat noch Becher und Pokale sowie Fotos und Bilder vom 100-Jahr-Jubiläum und möchte diese nun übergeben und einen Ort suchen, wo diese ausgestellt werden können. Fivian Herbert bedankt sich für die Mithilfe beim Paarzeitfahren, er hofft auch in diesem Jahr auf die Unterstützung als Postenstehen.

Nachtessen um 19.30 – 21.20 Uhr

Ehrungen Der Präsident Brasser Ulrich bedankt sich bei seinen Vorstandskollegen für die geleisteten Einsätze im Jahr 2010. Als Belohnung hat der Vorstand am 15. Januar 2011 das Vorstandsessen im Rest. St. Urs in Boningen eingenommen.

www.vcborn.ch Seite 11

VC Born Nachrichten Nr. 43 / 2012

Der Präsident wird mit dem schönen Bild von Arthur Moll beschenkt, Eppler Philipp bedankt sich für seine langjährigen und unermüdlichen Einsatz. Brasser Ueli sagt seine Hilfe auch weiterhin zu.

Die beiden Bilder können für CHF 350.00 gekauft werden, ansonsten werden diese auf der Homepage des VC Born zur Versteigerung angeboten.

16. Preisverteilung: Clubrennen: 1. Wyss Daniel 210 Punkte 2. Fivian Herbert 192 Punkte 3. Glaus Daniela 168 Punkte 4. Zancanaro Fabio 154 Punkte 5. Tschan David 139 Punkte

Wyss Daniel gewinnt den von Ehrenmitglied Franz Brasser gestifteten Wanderpreis als Gesamtsieger und den von Ehrenmitglied Armin Wyss gestifteten Wanderpreis für den ersten Nichtlizenzierten.

MTB: 1. Hauri Reto 2. Dreier Till Hauri Reto gewinnt somit zum zweiten mal den von Fredi Schertenleib gestifteten Wanderpreis in Form einer Tischuhr

Clubmeisterschaft:

1. Kainersdorfer Stephan 1910 Punkte 92.52% 2. Peier Stephan 1700 Punkte 80.57% 3. Heidig Wolfgang 1700 Punkte 80.57% 4. Wyss Dieter 1540 Punkte 72.99% 5. Brasser Ulrich 1540 Punkte 72.99% 6. Schifferle Jürg 1510 Punkte 71.56% 7. Jäggi Beat 1390 Punkte 65.88% 8. Brasser Irene 1. Dame 1370 Punkte 64.93% 9 Jäggi Martin 1. Jugend 1340 Punkte 63.51% 10. Tschan David 2. Jugend 1090 Punkte 51.66% 50 % Grenze

11. Eppler Philipp 810 Punkte 38.39% 12. Fivian Herbert 810 Punkte 38.39% 13. Schmid Jana 3. Jugend+2.Dame 770 Punkte 36.49% 14. Jäggi Theres 3. Dame 700 Punkte 33.18% 15. Lüscher Sabrina 670 Punkte 31.75% 16. Jäggi Gisela 600 Punkte 28.44% 17. Renggli Robert 580 Punkte 27.49% 18. Hauri Reto 530 Punkte 25.12% 19. Wyss Manfred 520 Punkte 24.64% 20. Kainersdorfer Iris 490 Punkte 23.22%

Seite 12 www.vcborn.ch

VC Born Nachrichten Nr. 43 / 2012

21. Kappeler Nicole 460 Punkte 21.80% 22. Brasser Franz 450 Punkte 21.33% 23. Brasser Josi 370 Punkte 17.54% 24. Widmer Hansruedi 360 Punkte 17.06%

17. Kainersdorfer Stephan gewinnt erstmals den von Peier Stephan gespendeten Wanderpreis (Sektkübel), Iren Brasser gewinnt als erste Dame zum zweitenmal den von Ehrenmitglied Schifferle Jürg gespendeten Wanderpreis. Die Auszahlung der Clubkleider-Rückvergütungen wird zusammen mit der Preisverteilung vorgenommen.

Auszahlungen Frauenpower 2010: CHF 600.-- werden an die teilnehmenden Frauen, welche um den Hallwilersee rumgefahren sind aufgeteilt. Dies waren: Brasser Iren, Brasser Josi, Heidig Irmgard und Huber Janette. Ausschüttung des Hermann Kammermann-Fonds: an die 4 Erstplatzierten der Clubmeisterschaft: Kainersdorfer Stephan, Peier Stephan. Heidig Wolfgang und Wyss Dieter. Ausschüttung des Max Bolliger Fonds: an Kainersdorfer Stephan, als Punktebester aus den Clubrennen und der grossen Clubmeisterschaft. Übergabe des Pechvogelpreises aus dem Jules-Aerni-Fonds: an Wyss Dieter Allen WanderpreisgewinnerInnen wird ein von Blumen Fleischli, Wangen gespendeter Blumenstrauss überreicht.

Schluss der Generalversammlung: 21:55 Uhr

Boningen, 5. Februar 2011

Kappeler Nicole Brasser Ulrich Aktuarin Präsident

Berücksichtigen Sie unsere Inserenten

www.vcborn.ch Seite 13

VC Born Nachrichten Nr. 43 / 2012

Seite 14 www.vcborn.ch

VC Born Nachrichten Nr. 43 / 2012

Jahresbericht der Präsidentin Der Grillhöck in der Waldhütte in konnte bei schönem Wetter Geschätzer Vorstand, durchgeführt werden. Die Stimmung war geschätze Clubmitglieder super und alle waren satt. Solche gesellschaftlichen Anlässe dürfen Anfang des Jahres durfte ich mit einem einfach nicht fehlen und ich hoffe auf neu zusammengestellten Vorstand das immer grössere Teilnehmerzahlen. Dies Amt als Präsidentin des VC Born an- soll eine Gelegenheit sein, auch passive treten. Da viele von uns Ihre Aufgaben Mitglieder wieder im Vereinsleben zu neu angenommen hatten, war dieses integrieren. Jahr sehr herausfordernd für uns alle. Die 100 Jahr Feier des Swiss Cycling Besonders froh war ich, dass ich von Kanton Solothurn hielt viele unserer unseren „alten“ Hasen Kainersdorfer Mitglieder auf Trab. Mehr als die Hälfte Stephan, Eppler Philipp und Wyss des OK’s stammte aus dem VC Born. Dieter, welche wissen wie es geht, aktiv Ich denke, dies sagt mehr als genug unterstützt wurde. Sei es, ob ich mit aus, über die Grösse und Aktivität Fragen an sie treten durfte oder ob sie unsers Vereins im Kanton. mich auf das eine oder andere aufmerk- Dieses Jahr waren unsere Helfer sehr sam gemacht haben. Herzlichen Dank stark gefordert, neben den jährlichen an dieser Stelle dafür. Es macht Spass, Programmpunkten wie Jura Derby, in einem solchen Team zu arbeiten, wo Dorfmarkt und Lottomatch hatten wir nicht jeder sich nur um seinen Kram mehrere Postenstehen und sonstige kümmert , sondern auch mitdenkt ! arbeitsreiche Veranstaltungen. Bereits am Wintermarsch führte uns der Fahrwart Wyss Dieter durch unseren Boninger Wald bis hin in die Apéro Stube des Schlatthofes in . Das neu zusammengestellte Touren – Programm schien anfangs Früchte zu tragen. Die Abwechslung zwischen kurzen und längeren Touren jeweils Samstags oder Sonntags lockte einige „alte Gesichter“ wieder auf die Touren. Leider schwächte dies sehr schnell ab. So war Dieter mit seiner harten Kämpfer Einheit bald wieder alleine. Das Jura Derby, welches nicht nur für mich, sondern auch für unsere neue Festwirtin eine erste Herausforderung war, verlief wie erwartet erfolgreich. Alle Gäste wurden mit Essen und Trinken bedient und das Wetter spielte grösstenteils auch gut mit. Die Teil- nehmerzahlen waren gut und Stephan sowie Philipp hatten die Organisation für das Ausstecken der Strecke und die Werbung voll im Griff. An dieser Stelle möchte ich mich bei So konnte ich mich meinem privaten allen Helfer und Helferinnen , ob Projekt 2011 widmen. Mitglieder oder Sympathisanten, herzlich

www.vcborn.ch Seite 15

VC Born Nachrichten Nr. 43 / 2012 für Euren Einsatz bedanken! Ihr seid Der Lottomatch Ende November war Spitze !!! während allen 3 Tagen gut besucht. Der Im nächsten Vereinsjahr 2012 werde ich rekordträchtige Sonntag liess keine mein Versprechen halten. Wir haben Wünsche offen und dank den Helfern sämtliche Anfragen für Postenstehen bis und den zahlenden Gästen war dies ein auf das Paarzeitfahren vom 7. Okt. voller Erfolg. abgelehnt. So können wir uns in diesem Jahr voll auf das Velofahren und auf das Mein Jahresziel war es, etwas Ruhe und gemütliche und gesellige Frieden in den Verein zu bringen. Ich Beisammensein konzentrieren. hoffe, dies mit den geselligen Aktivitäten Neues gibt es zu unserem Förder- erreicht zu haben. Für das ungsteam zu berichten. Nachdem im nächste Jahr freue ich mich auf gut Vorjahr Thüler Fritz als Betreuer zurück besuchte Clubtouren, Versammlungen, getreten ist, hat auch Grütter Röbi Weibertouren und ein kollegiales und seinen Rücktritt per Ende 2011 zusammengehöriges Vereinsleben. eingereicht. Ich danke Röbi an dieser Stelle für seinen überdimensionalen Für die Unterstützung während meines Einsatz und die Betreuung unserer ersten Amtsjahres danke ich allen von Rennfahrer. Neu können sich alle, ganzen Herzen und freue mich auf das welche gerne Rennen fahren möchten, nächste Jahr in meiner Amtsperiode. beim Rennchef Dreier Till melden. Der Vorstand hat bereits eine neue Lösung Eure Präsidentin vorbereitet, welche bei Bedarf gerne in Nicole Kappeler Anspruch genommen werden kann.

Seite 16 www.vcborn.ch

VC Born Nachrichten Nr. 43 / 2012

Einladung zum Wintermarsch Vorinfo zur Zwei-Tages-Tour 2012

Am Sonntag, 4. März 2012 um 10.00 h Nach dem gelungenen Ausflug vom treffen wir uns in Aarburg beim letzten Jahr werden wir im 2012 Stadtgarten zum diesjährigen Winter- wiederum eine Zwei-Tages-Tour marsch. durchführen. Die Route ist noch nicht Woodtli Roland hat eine schöne Route definitiv festgelegt, es wird uns aber für uns herausgesucht und hofft nun auf bestimmt wieder in den Schwarzwald eine grosse Beteiligung. verschlagen. Alle, welche nicht mehr so gut zu Fuss Das Datum steht aber bereits fest: unterwegs sind, können sich mit dem Auto auf den Weg machen und uns um Samstag/Sonntag, 11./12. August 2012 ca 12.00 Uhr im Restaurant Bad Lauterbach (Lutertätsch) in Oftringen Es sind alle herzlich dazu eingeladen. antreffen. Wie bereits im Vorjahr wird ein Dort werden wir gemeinsam eine kleine Begleitauto zur Verfügung stehen, Verpflegung sowie etwas zum Trinken welches zum einen alle Fahrer benutzen geniessen, bevor wir uns wieder auf den dürfen, wenn die Kräfte schwinden, Rückweg machen. sowie alle, welche sich dieses einmalige Erlebnis nicht entgehen lassen wollen – Zeit für einen Schwatz oder einen Also reserviert Euch dieses Datum, ob Jass darf natürlich nicht fehlen ! Ihr nun mit dem Velo fahrt oder als Begleitperson dabei seid. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Organisator Woodtli Roland und meine Beteiligung Wenigkeit freuen uns auch Euch. Die detaillierten Angaben werden an der Eure Präsidentin nächsten Clubversammlung bekannt Kappeler Nicole gegeben

Winterliche Grüsse Kappeler Nicole

www.vcborn.ch Seite 17

VC Born Nachrichten Nr. 43 / 2012

Wir stellen vor Roland Woodtli

Geburtsdatum 02.03.1955 wohnhaft in Safenwil Bügerort Oftringen Zivilstand Verheiratet seit 16. 07. 1982 Elektromonteur / Hauswart öffenlicher Gebäude Gemeinde Beruf Safenwil Grösse / Gewicht 176 cm / 95 Kg in der Saison 80 Kg Radsport, Klettern in den Dolomiten, Langlauf, Schiessen, Hobbys Reisen

Lieblingsmenu Nüsslisalat mit Ei, Rindsfilet an Pfeffersauce mit Pommes Frites

Lieblingsgetränk Rotwein, Beaujolais Brouilly oder Amarone della Valpolicella Viele, kommt auf die Stimmung an. Im Auto zur Zeit die Lieblingsmusik Kastelruther Spatzen Lieblings-Sportler Pirmin Zurbriggen, Didier Cuche,Fabian Cancellara Vorbild Lucien Van Impe Amt im VC Born Mitglied im VC Born seit: 1981 Durch Ueli Brasser, er suchte noch einen Fahrer für das Wie bist Du zum VC Born damals wichtige Mannschaftszeitfahren. Habe dann meine gekommen ? letzte Elite Saison für den VC Born bestritten. Lieblingstour-/Rennen Sella Runde in den Dolomiten- / Giro d'Italia unbeliebteste Tour/Rennen Fahren im Regen / Naturstrassen Was magst Du im VCB ? Kameradschaft Was magst Du weniger ? Unehrliche Menschen / Getuschel Was soll beibehalten werden ? Die gute Kameradschaft Im Moment sehe ich nichts was änder sollte. Die Mitglieder Beteiligung an unseren Anlässen oder im Tourenprogramm Was soll ändern ? dürfte noch etwas besser werden. Dass möglichst viele Touren besucht werden und einige Saisonziel sportlich Kilometer zusammen kommen. Saisonziel Allgemein Dass kein Unfall passiert und alle Gesund bleiben Was hat Dich zuletzt erfreut ? Die vielen Besuche in der Adventszeit bei uns zu Hause Was hat Dich zuletzt geärgert ? Das habe ich schon wieder vergessen. C'est la vie Wunsch für 2012 ? Gesundheit und Glück für die ganze Familie

Seite 18 www.vcborn.ch

VC Born Nachrichten Nr. 43 / 2012

Der VC Born gratuliert zum Geburtstag 2012

Zum besseren Kennenlernen und zum nicht Vergessen gehen, findet man alle Jubilarinnen und Jubilare unter dieser Rubrik. Anfangs Jahr werden alle Mitglieder erwähnt, welche einen runden Geburtstag feiern, welche volljährig werden sowie alle ab 70 Jahren

91 Jahre Bär Max 07.02.21 Ehrenmitglied 89 Jahre Ulrich Theo Däniken 09.08.23 Ehrenmitglied 88 Jahre Wyss Eduard Boningen 20.02.24 Ehrenmitglied 88 Jahre Baumli Bruno Olten 12.10.24 Ehrenmitglied 87 Jahre Urech Paul Langenthal 28.05.25 Ehrenmitglied 82 Jahre Wyss Armin Boningen 26.05.30 Ehrenmitglied 81 Jahre Ulrich Cécile Däniken 31.01.31 Ehrenmitglied 81 Jahre Wyss-Frey Walter Boningen 30.03.31 Ehrenmitglied 80 Jahre Heim Kurt Neuendorf 26.12.32 Passivmitglied 78 Jahre Wyss-Wyss Rosmarie Boningen 30.06.34 Ehrenmitglied 76 Jahre Heidig Wolfgang Oftringen 24.07.36 Aktivmitglied 76 Jahre Wyss-Hauri Edgar Riehen 18.10.36 Ehrenmitglied 75 Jahre Brosi Willi Olten 12.02.37 Ehrenmitglied 74 Jahre Meyer Josef Olten 25.06.38 Aktivmitglied 72 Jahre Heidig Irmgard Oftringen 17.07.40 Passivmitglied 72 Jahre Gaillet Rene Fulenbach 26.07.40 Passivmitglied 70 Jahre Richner Peter Aarburg 17.06.42 Aktivmitglied 65 Jahre Brasser Ulrich 17.02.47 Ehrenmitglied 65 Jahre Grütter Robet Aarburg 04.06.47 Ehrenmitglied 65 Jahre Gross Walter Dornach 30.06.47 Passivmitglied 65 Jahre Steinmann Hugo Hünenberg 12.10.47 Ehrenmitglied 50 Jahre Wacker Andreas Jona 20.01.62 Aktivmitglied 50 Jahre Jäggi Beat Niedergösgen 21.05.62 Ehrenmitglied 50 Jahre Kobler Stephan Neuendorf 01.06.62 Passivmitglied 50 Jahre Dreier Johannes Wangen b.O 26.07.62 Aktivmitglied 50 Jahre Peier Stephan Niedergösgen 11.11.62 Aktivmitglied 50 Jahre Schafer Peter Olten 13.11.62 Aktivmitglied 50 Jahre von Känel Walter Olten 25.11.62 Passivmitglied 50 Jahre Wyss Beat Boningen 29.11.62 Ehrenmitglied 40 Jahre Peier Patrick Rickenbach 03.03.72 Passivmitglied 30 Jahre Beck Elvira Olten 19.10.82 Aktivmitglied 18 Jahre Schmid Jana Aarburg 28.05.94 Aktivmitglied

www.vcborn.ch Seite 19

VC Born Nachrichten Nr. 43 / 2012

Steckwand

Zu Verkaufen:

1 Paar Bahnräder neu (Mavic Ellipse), bereift mit Pneu (Michelin Pro 3), nur 2 x gefahren Fr. 400.— (Neu Fr. 650.--)

1 Paar Ksyrium Si Pneuräder (Vittoria Open Corsa neu)

Guter Zustand, nur Fr. 200.—

Herbert Fivian - Tel. 032 351 06 26 [email protected]

Witze

Früher konnte ich mit den alten Unterhosen meiner Töchter ein ganzes Velo putzen, heute reicht das bisschen gerade noch als Zahnseide

Der Lehrer sagt: Wer glaubt, dass er dumm ist, steht auf. Da steht Oskar, der Klassenbeste, auf. Der Lehrer fragt verwundert, warum er aufgestanden sei. Das sagt Oskar: Ich konnte es nicht ertragen, Sie als Einzigen stehen zu sehen

Klaus schaut seiner grossen Schwester beim Nähen zu. Schliesslich schüttelt er den Kopf und meint: Ich verstehe das nicht. Wieso bekommst Du den Faden in das winzige Nadelöhr, wenn es Dir so schwer fällt, unser Auto in die Garage zu fahren ?

Der Personalchef zum Bewerber: Bei uns bekommen Sie ein gutes Gehalt, dafür müssen Sie aber auch etwas leisten. Darauf der Bewerber: Ich wusste, dass die Sache einen Haken hat

Zwei Freunde unterhalten sich: Mal ehrlich, hast Du beim Pferderennen schon mal Glück gehabt ? Sein Kollege: Na, klar. Letzten Samstag habe ich auf der Tribüne eine Zehnernote gefunden

Papi, was ist eigentlich ein Friedensangebot ? Alles Mögliche, mein Sohn, vom Blumenstrauss bis zum Nerzmantel !

Warum sind Sie eigentlich Kellner geworden ? Mein Augenarzt hat mir verordnet, Gläser zu tragen !

Frau zum Ehemann: Warum verbrennst Du Deinen alten Zeugnisse ? Er: eine reine Vorsichtsmassnahme, unser Sohn lernt gerade lesen !

Seite 20 www.vcborn.ch

Quer-Cup Oensingen, Stmmungsbilder zur Verfügung gestellt von H.R. Aeschbacher, OT-Fotograf