Tipps&Termine 2020
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone -
Seeve-Radweg.De
Natur & Kultur erleben – die Seeve entdecken! www.seeve-radweg.de www.vv-jesteburg.de diesem einzigartigen Von Horst geht es in südlicher www.handeloh-erleben.de [email protected] Der Seeve-Radweg Gesamtkunstwerk Richtung nach Ramelsloh. Das [email protected] Fax 04183 5340 04183 Fax Drei Ringe für drei Tage verwirklichte Johann Freilichtmuseum Kiekeberg bewirt- 891012 04188 Fax Tel. 04183 5363 04183 Tel. Michael Bossard seinen schaftet hier eine Obstwiese mit 891011 04188 Tel. 21266 Jesteburg 21266 Das kleine Heidefl üsschen Seeve entspringt nur Lebenstraum von einer alten Obstsorten. Bevor die Tages- Handeloh 21256 Hauptstraße 66 Hauptstraße wenige hundert Meter südlich des Heideortes Stätte, an der verschie- etappe in Lüllau endet, kann man 1 Markt Am Verkehrsverein Jesteburg e.V. Jesteburg Verkehrsverein Wehlen und mündet, nachdem es sich 40 km dene Kunstarten zu einer im Feuerwehrmuseum Marxen die e.V. Handeloh BVV durch die Geest geschlängelt hat, in die Elbe. Einheit verschmelzen. Entwicklung des Feuerlöschwesens Seeve-Radweg am Tourist-Informationen Der insgesamt 92 km lange Seeve-Radweg führt in drei Ringen von Anschließend führt der nachempfi nden. Wehlen in der Lüneburger Heide bis nach Over an der Elbe. Auf- Ring 1 nach Holm zur grund der sehr guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr voll funktionsfähigen Holmer Wassermühle. Über Inzmühlen und ist die Tour in drei Ringe aufgeteilt und kann hervorragend in Teil- Wesel geht es zurück nach Wehlen. In Wesel steht ein 300 Jahre Ring 3: abschnitten befahren werden. altes „Hexenhaus“, das als Backhaus für die damaligen Dorfbe- Ausgangspunkt von Ring 3 ist der Ort Horst, direkt an der Horster wohner genutzt wurde. -
(Friedhofssatzung) Aufgrund Der §§ 10, 13 Nr
Satzung über das Friedhofs- und Bestattungswesen in der Samtgemeinde Hanstedt (Friedhofssatzung) Aufgrund der §§ 10, 13 Nr. 2b, 58 Abs. 1 Nr. 5 des Nds. Kommunalverfassungsge- setzes (NKomVG) in der Fassung vom 17.12.2010 (Nds. GVBl. S. 576), zuletzt ge- ändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 24.10.2019 (Nds. GVBl, S. 309) und § 13a Abs. 1 des Nds. Gesetztes über das Leichen-, Bestattungs- und Friedhofswesen (BestattG) vom 08.12.2005 (Nds. GVBl. S. 381), zuletzt geändert durch das Gesetz vom 20.06.2018 (Nds. GVBl. S. 117) hat der Rat der Samtgemeinde Hanstedt in sei- ner Sitzung am 09.07.2020 folgende Neufassung der Satzung beschlossen: Inhalt: I. Allgemeine Bestimmungen § 1 Geltungsbereich § 2 Friedhofszweck § 3 Bestattungsbezirke § 4 Aufsicht und Verwaltung § 5 Nutzungsberechtigte II. Ordnungsvorschriften § 6 Öffnungszeiten und Verhalten auf dem Friedhof § 7 Gewerbetreibende III. Bestattungsvorschriften § 8 Anmeldung der Beisetzung § 9 Grabbereitung § 10 Särge und Urnen § 11 Ruhezeit § 12 Ausgrabungen und Umbettungen IV. Grabstätten § 13 Allgemeines § 14 Reihengrabstätten in Rasenlage § 15 Wahlgrabstätten § 16 Ruhegemeinschaften für Erd- und Urnenbestattungen mit Dauergrabpflege-Vertrag § 17 Urnengrabstätten § 18 Urnenreihengrabstätten in Rasenlage § 19 Grabflächen für anonyme Bestattungen § 20 Baumgrabstätten / naturnahe Bestattung 1 V. Gestaltung und Pflege der Grabstätten § 21 Allgemeine Gestaltungsgrundsätze § 22 Vernachlässigung VI. Grabmale und sonstige bauliche Anlagen § 23 Genehmigungserfordernis § 24 Standsicherheit von Grabmalen § 25 Verwendung von Natursteinen (mit Anlage) § 26 Entfernen von Grabmalen VII. Leichenhallen und Trauerfeiern § 27 Benutzung der Leichenhalle § 28 Trauerfeier VIII. Schlussvorschriften § 29 Schließung und Entwidmung § 30 Übergangsvorschriften § 31 Anordnungen im Einzelfall § 32 Haftung § 33 Gebühren § 34 Ordnungswidrigkeiten § 35 Inkrafttreten 2 I. Allgemeine Bestimmungen § 1 Geltungsbereich (1) Diese Friedhofssatzung gilt für folgende im Gebiet der Samtgemeinde Hanstedt gelegene und von ihren verwalteten Friedhöfen: 1. -
Niedersächsisches Justizministerium
Neuwerk (zu Hamburg) Bezirk des Oberlandesgerichts und der Generalstaatsanwaltschaft Schleswig-Holstein Celle Balje Krummen- Flecken deich Freiburg - Organisation der ordentlichen Gerichte Nordkehdingen (Elbe) CUXHAVEN OTTERNDORF Belum und Staatsanwaltschaften - Flecken Neuhaus Geversdorf Oederquart (Oste) Neuen- Minsener Oog Cadenberge kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch hafen Stand: 1. September 2015 BülkauAm Dobrock Oberndorf Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Wanna Osten Drochtersen Odis- Hemmoor heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Stinstedt Mittelsten- Engelschoff ahe Hansestadt GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Börde Lamstedt Himmel- Burweg pforten Hammah Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- burg Düden- Twielenfleth Armstorf Hollnseth büttel WILHELMS- Oldendorf Grünen- (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen HAVEN Cuxhaven Estorf Heinbockel Agathen- Hamburg (Stade) burg Lühe Alfstedt Mitteln- Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen hand- Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Flecken Hipstedt Fredenbeck Horneburg NORDENHAM Geestequelle Nottens- BREMERVÖRDE Kutenholz dorf Mecklenburg-Vorpommern Bargstedt Oerel Blieders- dorf BUXTEHUDE Loxstedt Flecken Farven Harsefeld Basdahl Beverstedt Apensen Brest Neu Wulmstorf Harsefeld (Harburg) land Stadland Deinstedt Apensen Drage Marschacht Beckdorf Moisburg Sandbostel Rosengarten Elbmarsch Anderlingen Seevetal VAREL Ahlerstedt Reges- Appel Tespe Sauensiek bostel Stelle Gnarrenburg -
Detaillierte Karte (PDF, 4,0 MB, Nicht
Neuwerk (zu Hamburg) Niedersachsen NORDSEE Schleswig-Holstein Organisation der ordentlichen Gerichte Balje Krummen- Flecken deich Freiburg Nordseebad Nordkehdingen (Elbe) Wangerooge CUXHAVEN OTTERNDORF Belum Spiekeroog Flecken und Staatsanwaltschaften Neuhaus Oederquart Langeoog (Oste) Cadenberge Minsener Oog Neuen- kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch Baltrum hafen NORDERNEY Bülkau Oberndorf Stand: 1. Juli 2017 Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Osten Inselgemeinde Wanna Juist Drochtersen Odis- Hemmoor Neuharlingersiel heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Hager- Werdum ESENS Stinstedt marsch Dornum Mittelsten- Memmert Wangerland Engelschoff Esens ahe Holtgast Hansestadt Stedesdorf BORKUM GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Flecken Börde Lamstedt Utarp Himmel- Hage Ochtersum Burweg pforten Hammah Moorweg Lütets- Hage Schwein- Lütje Hörn burg Berum- dorf Nenn- Wittmund Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- bur NORDEN dorf Holtriem Dunum burg Düden- Twielenfleth Großheide Armstorf Hollnseth büttel Halbemond Wester- Neu- WITTMUND WILHELMS- Oldendorf Grünen- Blomberg holt schoo (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen Evers- HAVEN Cuxhaven Heinbockel Agathen- Leezdorf Estorf Hamburg Mecklenburg-Vorpommern meer JEVER (Stade) burg Lühe Osteel Alfstedt Mitteln- zum Landkreis Leer Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen Flecken Rechts- hand- Marienhafe SCHORTENS upweg Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Brookmerland AURICH Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Upgant- (Ostfriesland) -
Buchvorstellung Des Sutton Verlages
ZEITSPRÜNGE SUTTON VERLAG NEU WULMSTORF von Dagmar Müller-Staats Erscheint am 21. Februar 2013 ISBN 978-3-95400-131-6 • 19,95 €[D] • 96 Seiten • 90 teilw. farb. Abb. • geb. • 16,5 x 23,5 cm • 400 g Ein Bildband über den Wandel in der Gemeinde vor den Toren Hamburgs Auf 96 reich illustrierten Seiten dokumentiert Gemeindearchivarin Dagmar Müller-Staats den Wandel Neu Wulmstorfs von der Landgemeinde zum beliebten Wohnort. 45 eindrucksvollen historischen Aufnahmen aller Ortsteile, die aus dem Bestand des Gemeindearchivs und privaten Sammlungen stammen, stehen aktuelle Farbfotografien aus gleicher Perspektive gegenüber. Der so entstandene einzigartige historische Spaziergang zeigt, wie sich die Gemeinde Neu Wulmstorf zu ihrer heutigen Gestalt entwickelte. Der direkte Vergleich von Alt und Neu führt dem Leser den spannenden Wandel der 1972 eingemeindeten Ortschaften Rübke, Daerstorf, Schwiederstorf, Elstorf, Ardestorf, Ohlenbüttel, Rade und Mienenbüttel vor Augen und spiegelt die Veränderungen und Kontinuitäten in Kultur, Gesellschaft und Stadtbild sowie im Alltag der Menschen wider. Dieser spannende Bildband lädt zum Erinnern und Wiederentdecken, zum Nachdenken und Vergleichen ein. Einzigartige Aufnahmen dokumentieren den Weg von der ersten Besiedelung der Moor- und Heideflächen rund um die Dörfer Wulmstorf, Elstorf und Daerstorf ab 1835 bis zum späteren Neu Wulmstorf. Wo früher in harter Arbeit Torf gestochen und Kartoffeln angebaut wurden, befinden sich heute Wohnsiedlungen und Straßen. Vergleichende Bildpaare zeigen die Heidesiedlung, die nach 1945 vielen Flüchtlingen eine neue Heimat gab, oder die Hauptstrasse, die heute als B 73 den wichtigsten Verkehrsweg der Region bildet. An der Kreuzung Bahnhofstraße/Ernst-Moritz-Arndt-Straße entstand ab 1987 das Rathaus von Neu Wulmstorf. Mit der Einweihung des Marktplatzzentrums im Jahr 2000, an dessen Stelle sich viele Jahre das Sportstadion Bredenheide befand, entstand das lang ersehnte Ortszentrum der Einheitsgemeinde. -
Bebauungsplan Nr. 77 „Windenergie Ardestorf“
1 Gemeinde Neu Wulmstorf: Bebauungsplan Nr. 77 „Windenergie Ardestorf“ Abwägung der Stellungnahmen zur frühzeitigen Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 (1) BauGB und zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 (1) BauGB (in kursiver Schrift) Abwägung der Stellungnahmen zur Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 (2) BauGB und zur Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 (2) BauGB (in Normalschrift) Träger öffentlicher Planungsrechtliche Vorgaben Nr. Stellungnahme Belange Abwägung/Beschlussempfehlung Schreiben vom ... 1 Landkreis Harburg Bebauungsplan Nr. 77 „Windenergie Ardestorf“ Archäologisches Museum Hamburg Entgegen der Darstellung im Entwurf (Kapitel 2.1.7 und 2.3.7 Die Begründung wird in Teil I und im Umweltbericht entsprechend angepasst. 21423 Winsen (Luhe) Umweltbericht) befinden sich im Plangebiet selbst sowie an dessen Rand gleich mehrere Bodendenkmale (s. beigefügte 03.07.2017 Kartierung). Generell ist das Gebiet westlich von Elstorf und Ardestorf durch eine sehr hohe Dichte von Bodendenkmalen gekennzeichnet. Dass die beiden Denkmale Elstorf 126 und 127 im und am Die Stellungnahme wird zur Kenntnis genommen. Rande des Plangebiets erst im Jahr 2013 bzw. 2016 entdeckt worden sind, belegt, dass der Kenntnisstand in Bezug auf das Schutzgut vom Zufall geprägt ist und jederzeit mit dem Auftreten weiterer Denkmale gerechnet werden muss. Der bereits im Entwurf des Umweltberichts enthaltene Passus Der Hinweis auf dem Planteil wird entsprechend angepasst. zum Monitoring nennt diesbezüglich völlig zu Recht die denkmalrechtliche Genehmigungspflicht gemäß § 13 NDSchG. Diesbezügliche denkmalrechtliche Auflagen werden im Zuge eines konkreten Genehmigungsverfahrens zu regeln sein. Im Bebauungsplan genügt der jetzige Passus. Die Planzeichnung ist allerdings dahingehend zu ergänzen, dass neben dem genannten § 14 NDSchG der korrekte Paragraph 13 des NDSchG genannt wird. -
Appel · Drestedt · Halvesbostel Hollenstedt · Moisburg Regesbostel
Wir in der Samtgemeinde Hollenstedt Appel · Drestedt · Halvesbostel Alle Betriebe von A – Z Hollenstedt · Moisburg Bürgerservice Regesbostel · Wenzendorf Vereine Institutionen DERDER TÄGLICHE Gewerbebegleiter 2020/2021 2 Liebe Bürgerinnen und Bürger der Samtgemeinde Hollenstedt, sehr geehrte Damen und Herren, die Broschüre „Wir in Hollenstedt“ vom SuBo-Verlag wurde für die Jahre 2020 und 2021 neu aufgelegt. Alle wichtigen Informationen über Handel und Gewerbe in der Samtgemeinde Hollenstedt finden sich in dieser Neuauflage. Dies gut geordnet nach Branchen oder Stichworten, versehen mit Adressen und Telefonnummern. Wie bereits in den letzten Jahren wird die Broschüre kostenlos an alle Haus- halte verteilt oder ist auch in der Samtgemeindeverwaltung erhältlich. Allen Unternehmen, die durch ihre Anzeige das Erscheinen der Broschüre ermöglicht haben, sage ich meinen ganz herzlichen Dank. Dieser Dank gilt natürlich auch dem SuBo-Verlag, der die Umsetzung der Broschüre ermöglicht hat. Allen Leserinnen und Lesern wünsche ich beim Durchstöbern viel Spaß! Es grüßt Sie herzlich Heiner Albers Samtgemeindebürgermeister der Samtgemeinde Hollenstedt 3 a a t r t S L 130 s K 71 n e L 141 d n i L Nindorf B 3 K 17 oor bei K 52 Goldbachtal venahe Die SamtgemeindeBeckdorf mit ihren L 141 K 52 B 3 K 52 L 141 Mitgliedsgemeinden und ihren Rosengartenstraß L 130 Es K 52 t e K 17 Eversen-Heide Elstorf-Bachheide plattdeutschen OrtsnamenK 73 K 53 (Eversche Heid) K 17 K 53 Moisburg eg Goldbeck Moisburg Grauen w Grauen n Karlstei (Mosborg) B 3 K 17 Eversen Rahmstorf -
Halteplatz 1 Gültig Ab 05.02.2020
Halteplatz 1 Gültig ab 05.02.2020 Uhrzeit Linie/ Busnummer Ziel 11:38 4037/Bus 36 Hollenstedt 12:33 4037/Bus 151 Hollenstedt 12:38 4621/ Bus 14 Welle, Feuerwehr 13:32 4037/Bus 156 Hollenstedt 15:28 4621/ Bus 154 Wümme, Haus Nr. 13 Halteplatz 2 Gültig ab 05.02.2020 Uhrzeit Linie/ Busnummer Ziel 11:38 4621/ Bus 154 Tostedt, GS Poststraße 12:38 4621/ Bus 922 Tostedt, GS Poststraße 13:25 4621/ Bus 905 Tostedt, GS Poststraße 15:25 4621/ Bus 901 Königsmoor/Otter (ab 10.02.2020) 15:28 4621/ Bus 154 Tostedt, GS Poststraße Haltestellenbelegung Schulzentrum Buchholz Halteplatz 3 Gültig ab 05.02.2020 Uhrzeit Linie/ Busnummer Ziel 11:39 4038/ Bus 33 Neu Wulmstorf 12:35 4038/ Bus 77 Neu Wulmstorf 13:28 4038/ Bus 580 Neu Wulmstorf 15:25 4038/ Bus 14 Neu Wulmstorf 15:27 4038/ Bus 924 Neu Wulmstorf I Halteplatz 4 Gültig ab 05.02.2020 Uhrzeit Linie/ Busnummer Ziel 07:32 4630/ Bus 408 Buchholz SZ II 07:37 4630/ Bus 4 BF Buchholz 11:40 4630/ Bus 509 Reindorf, Specken 12:25 4630/ Bus 39 Jesteburg, Freibad 12:35 4038/ Bus 403 Neu Wulmstorf 12:43 4630/ Bus 910 Harmstorf, Im Dorfe 13:25 4630/ Bus 918 Jesteburg, Freibad 13:31 4630/ Bus 48 Jesteburg Osterberg, Sandweg 14:45 4630/ Bus 195 Harmstorf, Im Dorfe 15:32 4630/ Bus 970 BF Buchholz Halteplatz 5 Gültig ab 05.02.2020 Uhrzeit Linie/ Busnummer Ziel 11:40 4630/ Bus 960 Jesteburg, Freibad 12:26 4630/ Bus 150 BF Buchholz 12:41 4630/ Bus 400 Jesteburg, Freibad 13:30 4630/ Bus 999 Lindhorst, Domänenweg 13:44 4632/ Bus 51 Stöckte, Hafen 15:25 4632/ Bus 9 Stöckte, Hafen 15:27 4632/ Bus 903 Winsen Luhe, ZOB Halteplatz -
Neugraben Fischbek Harburg Michael Naumann: Der Ehema- Am 1
24. März 2007 Ab ins Grüne! 9.00 –16.00 Uhr 111.1. Woche · 58. Jahrgang Opel Sonnabend, 17. März 2007 Stars-Tag Solero mit dem neuen Opel Antara und dem neuen Opel GT (Siehe Seite 5) • Alu-Rahmen R • 7-Gang oder 21-Gang E Shimano Autohaus DDER • Nabendynamo • tiefer Einstieg r ,- Rubbert GmbH 599,– € JJetztetzt nurnu 3 9 9 Vertragshändler der Adam Opel AG HHH 21149 Hamburg Hauschild Cuxhavener Straße 355 EUE Fahrräder, Zubehör u. Service Telefon 70 10 12 0 · Fax 70 10 12 26 SSüderelbeüderelbe · NNeueu WWulmstorfulmstorf · FFinkenwerderinkenwerder Grenzweg 23a (Nähe Rathaus), N RUF Neu Wulmstorf, Telefon 040/7000781 Bobeck Medienmanagement GmbH · Telefon (040) 70 10 17-0 · Telefax (040) 702 50 14 www.hauschild.zeg.de Heimfeld Neugraben Fischbek Harburg Michael Naumann: Der ehema- Am 1. April ist es wieder soweit! Im Rahmen Am 17. März beginnt für die Volleyballerin- Ralf-Dieter Fischer: Der CDU- lige Kulturstaatsminister soll des verkaufsoffenen Sonntags veranstaltet nen des NA.Hamburg die Meisterschaftsrun- Fraktionsvorsitzende in der am 24. März im Hotel Lindt- der Förderverein Neugraben wieder zahl- de. Dank einer guten Saison können sich die Bezirksversammlung kriti- ner zum Spitzenkandidaten reiche zusätzliche Aktionen wie beispiels- Fischbekerinnen noch berechtigte Hoffnun- siert das ASB-Projekt „Löwen- gekürt werden. weise einen Flohmarkt. gen auf den dritten Platz machen. haus“ Lesen Sie auf Seite 2 Informieren Sie sich auf Seite 5 Ein Bericht dazu auf Seite 8-9 Lesen Sie auf Seite 14 Pfl egemaßnahmen in der Fischbeker Heide CDU-Neu Wulmstorf verteidigt Baukosten für neues Bahnhofsprojekt gegen SPD-Kritik Dichten Bestand aufl ichten (pm) Harburg/Hausbruch. -
Lieblingsplatz Tel
Wir sind für Sie da: TOURIST-INFORMATION BUCHHOLZ I. D. NORDHEIDE Regionalpark Rosengarten e. V. Kirchenstraße 6 (Passage) • 21244 Buchholz i. d. Nordheide Lieblingsplatz Tel. 04181 282810 • [email protected] www.regionalpark-rosengarten.de NORDHEIDE TOURIST-INFORMATION EGESTORF Verkehrsverein Egestorf und Umgebung e. V. Im Sande 1 • 21272 Egestorf Tel. 04175 1516 • [email protected] www.egestorf.de TOURIST-INFORMATION HANDELOH Bürger- und Verkehrsverein Handeloh e. V. Am Markt 1 • 21256 Handeloh Tel. 04188 891011 • [email protected] www.handeloh-tourismus.de TOURIST-INFORMATION HANSTEDT Tourismus- und Gewerbeverein Hanstedt e. V. Am Steinberg 2 • 21271 Hanstedt Tel. 04184 525 • [email protected] www.hanstedt-nordheide.de TOURIST-INFORMATION JESTEBURG Jesteburg-Touristik Hauptstraße 24 • 21266 Jesteburg Tel. 04183 5363 • [email protected] www.jesteburg-touristik.de RATHAUS SALZHAUSEN Rathausplatz 1 • 21376 Salzhausen Tel. 04172 909915 • [email protected] www.vkv-salzhausen.de TOURIST-INFORMATION UNDELOH Verkehrsverein Undeloh und Umgebung e. V. Zur Dorfeiche 10 • 21274 Undeloh Tel. 04189 333 • [email protected] www.undeloh.de www.lueneburger-heide.de SEHNSUCHT HEIDE 4 Hamburg - 24 Hanstedt in den 42 44 7 Harburg vier Jahreszeiten REGION ROSENGARTEN / ROSENGARTEN BUCHHOLZ i. d. NORDHEIDE 26 Rund um Hanstedt 46 41 Buchenwälder 34 1 27 Feuerwehrmuseum Marxen 37 34 Stellmacherei Langenrehm 36 36 REGION JESTEBURG Mühlenmuseum Moisburg 37 28 Niedersachsenplatz Stelle Brunsberg 38 261 30 Seeve-Radweg 1 Museumsbauernhof 40 Seevetal 32 Märchenwanderweg Wennerstorf 40 39 33 Kunststätte Bossard Freilichtmuseum Kiekeberg 41 BUCHHOLZ i. d. NORDHEIDE REGION SALZHAUSEN Dorfkrug 42 54 Paaschberg Fischbeker Heide 44 32 Marxen 55 Windmühlen Wildpark Schwarze Berge 46 JESTEBURG 27 38 28 30 56 St. -
Bus Linie 4914 Fahrpläne & Netzkarten
Bus Linie 4914 Fahrpläne & Netzkarten 4914 Neu Wulmstorf - Neu Wulmstorf- Im Website-Modus Anzeigen Schwiederstorf Alter Postweg Die Bus Linie 4914 (Neu Wulmstorf - Neu Wulmstorf-Schwiederstorf Alter Postweg) hat 2 Routen (1) Neu Wulmstorf(niederelbe) bahnhof: 06:29 - 23:29 (2) Neu Wulmstorf-Schwiederstorf Alter Postweg: 00:04 - 22:04 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 4914 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 4914 kommt. Richtung: Neu Wulmstorf(Niederelbe) Bahnhof Bus Linie 4914 Fahrpläne 12 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Neu Wulmstorf(niederelbe) LINIENPLAN ANZEIGEN bahnhof Montag 06:29 - 23:29 Neu Wulmstorf-Schwiederstorf Alter Postweg Dienstag 06:29 - 23:29 Neu Wulmstorf-Schwiederstorf am Soodhof Mittwoch 06:29 - 23:29 Am Soodhof, Germany Donnerstag 06:29 - 23:29 Elstorf Kirche Freitag 06:29 - 23:29 Schwarzenberg 2a, Germany Samstag 06:29 - 23:29 Neu Wulmstorf-Elstorf Fuhrenkamp/Lehmkuhlenweg Sonntag 08:29 - 23:29 Fuhrenkamp 23, Germany Neu Wulmstorf-Elstorf Fuhrenkamp/Fliegenmoor Fliegenmoor 20, Germany Bus Linie 4914 Info Ardestorf am Dorfteich Richtung: Neu Wulmstorf(Niederelbe) Bahnhof Am Dorfteich, Germany Stationen: 12 Fahrtdauer: 23 Min Neu Wulmstorf(Niederelbe) Klaus-Groth-Straße Linien Informationen: Neu Wulmstorf- (Süd) Schwiederstorf Alter Postweg, Neu Wulmstorf- Klaus-Groth-Straße, Germany Schwiederstorf am Soodhof, Elstorf Kirche, Neu Wulmstorf-Elstorf Fuhrenkamp/Lehmkuhlenweg, Neu Wulmstorf(Niederelbe) Wilhelm-Hillermann- Neu Wulmstorf-Elstorf Fuhrenkamp/Fliegenmoor, Weg Ardestorf