Lieblingsplatz Tel
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Hvv Bericht: VO 1370/07 2018, Landkreis Harburg, Busverkehr
Berichte nach VO 1370/07 für das Jahr 2018 1/2 Landkreis Harburg es gilt der HVV - Gemeinschaftstarif es gelten die Qualitätsstandards für das Umland (evtl. Abweichungen sind bei den einzelnen Buslinien vermerkt) Verkehrsunternehmen erbrachte Ausgleichs- (ausgewählter Linie Linienweg Leistung leistungen Bemerkung Betreiber) (Fplkm) in €/a 4801 Bf. Tostedt - Bf. Tostedt 4887 Wistedt, Sittenser Straße 26 - Tostedt, Schulzentrum J. Becker Tours GmbH 4888 Langeloh, Ort - Tostedt, Schulzentrum 97.000 219.000 (BR) 4889 Lohbergen, Waldheim - Kakenstorf, Rudolf-Steiner-Schule 4890 Dohren, Reddernweg - Bf. Tostedt Eisenbahnen und 3860 Zeven, Bf. Süd - Bf. Tostedt Verkehrsbetriebe Elbe- 89.000 53.000 Weser GmbH (EVB-B) 4860 Heidenau, Birkenbüschen - Bf. Tostedt Globetrotter Reisen 115.000 408.000 GmbH (GLO) 4608 Sieversen, Rehkuhlenweg - Nenndorf, Oberschule 14 Strucksbarg - Fleestedt, Ort Großbereichsstandard 141 S Neugraben - An der Eiche Großbereichsstandard 143 Strucksbarg - Hirschkäferweg Großbereichsstandard 240 Neckestücken - Waldfrieden (Kehre) Großbereichsstandard Hamburger Hochbahn 578.000 877.000 AG (Bus)(HHA-B) 343 Fleestedt - Meckelfeld; Schulzentrum Großbereichsstandard 440 Neu Wulmstorf, Freibad - S Neu Wulmstorf Großbereichsstandard 443 Majestätische Ausssicht - Meckelfeld, Schulzentrum Großbereichsstandard 540 S Neu Wulmstorf - S Neu Wulmstorf Großbereichsstandard 641 Bf. Harburg - S Neu Wulmstorf Großbereichsstandard 148 Hittfeld, Am Bauhof - Bf. Harburg Ab Juli 2016 sind die Leistungen der Linie 4403 (SBG) auf diese Linien 149 Roydorf, Schulzentrum - Bf. Harburg übergegangen . 2038 Buxtehude, ZOB - Hollenstedt, Schulzentrum 247 Emmelndorf, Bürgermeist.-Reichel-Straße - Meckelfeld, Schulzentrum 248 Horst bei Maschen, Immenweg - Bf. Meckelfeld 340 S Neugraben - Bf. Harburg 347 Hittfeld, Schulzentrum - Maschen, Milchberg 348 Horst bei Maschen, Grundschule - Bf. Hittfeld 447 Meckelfeld, Buchenhain - Hittfeld, Grund- und Hauptschule 448 Holtorfsloh, Holtorfsloher Strasse - Hittfeld, Schulzentrum 548 Hörsten, Am Plack - Meckelfeld, Am Grasweg 4001 Bf. -
L 332 Official Journal
ISSN 1725-2555 Official Journal L 332 of the European Union Volume 49 English edition Legislation 30 November 2006 Contents I Acts whose publication is obligatory ★ Council Regulation (EC) No 1755/2006 of 23 November 2006 on the import of certain steel products originating in Ukraine ................................................................. 1 ★ Council Regulation (EC) No 1756/2006 of 28 November 2006 amending Regulation (EC) No 2667/2000 on the European Agency for Reconstruction ................................... 18 Commission Regulation (EC) No 1757/2006 of 29 November 2006 establishing the standard import values for determining the entry price of certain fruit and vegetables ............................... 19 II Acts whose publication is not obligatory Council 2006/856/EC: ★ Council Decision of 13 November 2006 establishing a Committee on monetary, financial and balance of payments statistics (Codified version) ............................................... 21 Commission 2006/857/EC: ★ Commission Decision of 15 June 2005 relating to a proceeding under Article 82 of the EC Treaty and Article 54 of the EEA Agreement (Case COMP/A.37.507/F3 — AstraZeneca) (notified under document number C(2005) 1757) (1) ........................................................... 24 2006/858/EC: ★ Commission Decision of 28 November 2006 amending Decision 2005/393/EC as regards restricted zones in relation to bluetongue (notified under document number C(2006) 5607) (1) ..... 26 1 ( ) Text with EEA relevance (Continued overleaf) 2 Acts whose titles are printed in light type are those relating to day-to-day management of agricultural matters, and are generally valid for a limited period. EN The titles of all other acts are printed in bold type and preceded by an asterisk. Contents (continued) 2006/859/EC: ★ Commission Decision of 28 November 2006 granting Malta a derogation from certain provisions of Directive 2003/54/EC of the European Parliament and of the Council (notified under document number C(2006) 5642) ............................................................. -
Bekanntmachung Zugelassene Wahlvorschläge Der Samtgemeinde
Bekanntmachung der Wahlleitung Zugelassene Wahlvorschläge für die Wahl des Rates der Samtgemeinde Tostedt am 12. September 2021 Aufgrund des § 28 Abs. 6 des Niedersächsischen Kommunalwahlgesetzes und des § 38 Abs.1 der Niedersächsischen Kommunalwahlordnung gebe ich hiermit die vom Wahlausschuss der Samtgemeinde Tostedt in seiner Sitzung am 27.07.2021 zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Rates der Samtgemeinde Tostedt am 12. September 2021 bekannt: Wahlbereich I 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen (CDU) Listen- Familienname, Vorname, Jahr der Geburt platz Beruf oder Stand, Wohnort Jobmann, Karl-Siegfried, 1. 1964 Landwirtschaftsmeister, Tostedt Timmermann, Alfred, 2. 1954 Diplom-Ingenieur, Tostedt Plate, Karin, 3. 1960 Hauswirtschaftl. Betriebsleiterin, Tostedt Hasler, Olaf, 4. 1968 Handwerksmeister, Tostedt Wolkenhauer, Oliver, 5. 1963 Immobilienkaufmann, Tostedt Seyer, Wilfried, 6. 1951 Freiberufler, Tostedt Bültemeier, Thomas, 7. 1961 Diplom-Ingenieur, Tostedt Westerwick, Arno, 8. 1960 Geschäftsführer, Tostedt Zahn, Wolfgang, 9. 1951 Diplom-Ingenieur, Tostedt Riebandt, Ernst, 10. 1949 Pensionär, Tostedt 2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Listen- Familienname, Vorname, Jahr der Geburt platz Beruf oder Stand, Wohnort Feindt, Klaus-Dieter, 1. 1950 Beamter i.R., Tostedt Harnack, Heike, 2. 1965 EDV-Anwendungsentwicklerin, Tostedt Plantikow, Frank, 3. 1969 kaufm. Angestellter, Tostedt Johannsen, Peter, 4. 1955 Heimleiter, Tostedt Netzel, Gerhard, 5. 1950 Forstbeamter i.R., Tostedt Hallmann, Lasse, 6. 1995 Mediaberater, Tostedt Schmidt, Marcel, 7. 1990 Verkaufsberater für Nutzfahrzeuge, Tostedt Dieckmann, Jörn, 8. 1957 Rentner, Tostedt Röthke, Bernd, 9. 1962 Diplom-Betriebswirt, Tostedt 3. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) Listen- Familienname, Vorname, Jahr der Geburt platz Beruf oder Stand, Wohnort Weippert, Nadja, 1. 1982 Versicherungskauffrau, Tostedt von Rennenkampff, Till, 2. 1975 Fotograf, Wistedt Santacruz Gonzalón-Picard, Rocio, 3. -
Ferienbetreuung 2021 Landkreis Harburg
Betreuung und Freizeiten in den Schulferien 2021 Angebote für Kinder und Jugendliche im Landkreis Harburg Stand 1/2021 Für berufstätige Eltern ist es immer noch schwierig, eine Kinderbetreuung in allen Schulferien zu organisieren. Wir haben exemplarisch einige Angebote im Landkreis Harburg zusammengestellt, die aufgrund der Betreuungszeiten für Kinder berufstätiger Eltern geeignet sind. Wir führen Beispiele zu Ferienbetreuungsangeboten vor Ort auf sowie Ferienfreizeiten, bei denen die Kinder verreisen. Ebenso nennen wir Angebote für Kinder mit Beeinträchtigungen. Die Ferienbetreuungsangebote richten sich teilweise nur an Kinder aus bestimmten Stadtteilen oder Gemeinden, wobei gegebenenfalls frei bleibende Plätze an Externe vergeben werden. Unsere Angaben sind ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Je nach Corona-Situation kann es zu Absagen oder Änderungen kommen. Wichtig: Bitte melden Sie Ihr Kind direkt bei den Anbietern an! Der Landkreises Harburg hat unter www.familie.landkreis-harburg.de eine Suchmaschine für unterschiedliche Kinderbetreuungsangebote eingerichtet, u.a. auch Ferienbetreuung. Die vorliegende Zusammenstellung wird von der Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft Landkreis Harburg herausgegeben. Die Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft Landkreis Harburg unterstützt Frauen beim beruflichen Wiedereinstieg und in der beruflichen Laufbahn. Mit dieser Auflistung von Ferienangeboten möchten wir helfen, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf leichter zu gestalten. Für Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. -
AMTSBLATT Für Den Landkreis Harburg
AMTSBLATT für den Landkreis Harburg ~ 31. Jahrgang Ausgegeben in Winsen (Luhe) am 02. Mai 2002 Nr. 19 Bekanntm. vom Inhalt Seite Landkreis Harburg 21.02.2002 2. Änderungssatzung zur Abwassersatzung 465 29.04.2002 Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Service und Controlling 466 29.04.2002 Sitzung des Kreisbehindertenbeirats 467 Gemeinde Neu Wulmstorf 18.04.2002 Bebauungsplan Nr. 20 ,,Bahnhofstraße-Ost" - 7. Änderung 468 Gemeinde Rosengarten 22.04.2002 Bebauungsplan ,,Klecken Mitte" - 2. Änderung und Erweiterung 470 Samtgemeinde Hollenstedt 24.04.2002 Neufassung der Hauptsatzung 471 24.04.2002 Neufassung der Satzung für die Freiwillige Feuerwehr 476 24.04.2002 Neufassung der Feuerwehr-Aufwandsentschädigungssatzung 490 24.04.2002 Neufassung der Einleiterabgabesatzung 495 24.04.2002 Neufassung der Freibadbenutzungs- und -gebührenSatzung 499 Samtqemeinde Jesteburg 18.04.2002 3. Anderungssatzung zur Freibadgebührensatzung 508 Gemeinde Appel 14.02.2002 Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2002 509 Gemeinde Halvesbostel 31.01.2002 Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2002 51 1 Gemeinde Hollenstedt 11.03.2002 Hauchaltssatzung für das Haushaltsjahr 2002 513 Gemeinde Moisburg 20.03.2002 Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2002 Gemeinde Reqesbostel 04.02.2002 Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2002 Herausgeber: Landkreis Harburg, Der Oberkreisdirektor, 21414 Winsen, Postfach Redaktion und Vertrieb: (04171)-693-284 €3 [email protected] Erscheinungsweise: Wöchentlich oder nach Bedarf A-465- Zweite Änderuncissatzung zur Satzung über den Anschluss der Grundstücke an die öffentliche Abwasseranlaqe der Schmutzwasserbeseitigung (Abwassersatzung) vom 14.12.1995 Um die einwandfreie Schmutzwasserbeseitigung im Kreisgebiet zu gewährleisten, hat der Kreistag des Landkreises Harburg aufgrund der §§ 3, 7 und 9 der Nieders. Land- kreisordnung vom 22.08.1996 (Nds. -
1/110 Allemagne (Indicatif De Pays +49) Communication Du 5.V
Allemagne (indicatif de pays +49) Communication du 5.V.2020: La Bundesnetzagentur (BNetzA), l'Agence fédérale des réseaux pour l'électricité, le gaz, les télécommunications, la poste et les chemins de fer, Mayence, annonce le plan national de numérotage pour l'Allemagne: Présentation du plan national de numérotage E.164 pour l'indicatif de pays +49 (Allemagne): a) Aperçu général: Longueur minimale du numéro (indicatif de pays non compris): 3 chiffres Longueur maximale du numéro (indicatif de pays non compris): 13 chiffres (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 chiffres Services de radiomessagerie (NDC 168, 169): 14 chiffres) b) Plan de numérotage national détaillé: (1) (2) (3) (4) NDC (indicatif Longueur du numéro N(S)N national de destination) ou Utilisation du numéro E.164 Informations supplémentaires premiers chiffres du Longueur Longueur N(S)N (numéro maximale minimale national significatif) 115 3 3 Numéro du service public de l'Administration allemande 1160 6 6 Services à valeur sociale (numéro européen harmonisé) 1161 6 6 Services à valeur sociale (numéro européen harmonisé) 137 10 10 Services de trafic de masse 15020 11 11 Services mobiles (M2M Interactive digital media GmbH uniquement) 15050 11 11 Services mobiles NAKA AG 15080 11 11 Services mobiles Easy World Call GmbH 1511 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1517 -
Egestorfer Gemeindeblatt
Egestorfer Gemeindeblatt Informationen & amtliche Mitteilungen Heft 1 · Jan.- Mrz. 2009 Inhalt Gemeinde Kirchengemeinden Standesamtliche Mitteilungen 2 Evang. Pfarrgemeinde 17 Zahlen vom Einwohneramt 2 Kath. Kirchengemeinde 20 Vorwort des Bürgermeisters 3 Kirchen - Ökumene 22 8. Öffentl. Sitzung d. Gemeinderats 5 wichtige Informationen Vereine Rufnummern der Gemeinde 23 Sportverein MTV 9 Termine auf einen Blick 24 Heimatverein 13 Termine der Parteien 25 Förderverein Waldbad 14 Ärzte / Apotheken 26 Schützenverein 15 Apothekennotdienst 27 Wichtige Rufnummern/Notrufe 28 Adriane Rutz RECHTSANWÄLTIN und NOTARIN Mitglied der Deutschen Vereinigung für Erbrechts- und Vermögensnachfolge Tätigkeitsschwerpunkte: Erb- und Familienrecht Am Mittwoch, dem 18. 02. 2009, findet um 19.00 Uhr in den Kanzleiräumen ein Vortrag statt zum Thema Richtig erben und vererben (unter Berücksichtigung der Erbschaftssteuerreform) Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen werden unter der Tel.-Nr. 0 41 75 / 10 03 erbeten. Jeder Interessierte ist herzlich willkommen! Sudermühler Weg 3a 21272 Egestorf Tel. 0 41 75 / 10 03 Fax 0 41 75 / 4 21 email: [email protected] 1 Gemeinde Standesamtliche Mitteilungen Zuzüge 26 Wegzüge 31 Geburten 3 Sterbefälle 6 Stand: 19. 12. 2008 Einwohner (Gemeinde gesamt) 2459 nach Orten - Egestorf 1230 - Döhle 338 - Evendorf 371 - Sahrendorf 274 - Schätzendorf 246 2 Grußwort des Bürgermeisters Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, dungen nach- vor Ihnen liegt das erste Egestorfer Ge- verfolgen zu meindeblatt. Er ist zustande gekom- können. Und: men aus der Einsicht, dass in Wir verfügen unserem Dorf bisher eine Kommunika- über ein vielfäl- tionsplattform fehlt, auf der jeder se- tiges Angebot hen und nachlesen kann, welche an Unterneh- wichtigen Termine, Notdienste und Te- men aus Hand- lefonnummern es gibt und was sich werk und in Egestorf das Jahr über ereignet. -
1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone -
Fourth Report of the Federal Republic of Germany in Accordance with Article 15 (1) of the European Charter for Regional Or Minority Languages
Fourth Report of the Federal Republic of Germany in accordance with Article 15 (1) of the European Charter for Regional or Minority Languages 2010 1 Contents No. Introduction Part A General situation and general framework 00101-00122 Part B Recommendations of the Committee of 00200-00401 Ministers Part C Protection of regional or minority 00701-00793 languages under Part II (Article 7) of the Charter Part D Implementation of the obligations 00800–61400 undertaken with regard to the various languages D.1 General policy remarks regarding the 00800-01400 various articles of the Charter D.2.1 Danish Danish in the Danish language area in 10801-11404 Schleswig-Holstein Art. 8 10801-10838 Art. 9 10901-10904 Art. 10 11001-11005 Art. 11 11101-11126 Art. 12 11201-11210 Art. 13 11301-11303 Art. 14 11401-11404 D.2.2 Sorbian Sorbian (Upper and Lower Sorbian) in the 20000-21313 Sorbian language area in Brandenburg and Saxony Art. 8 20801-20869 Art. 9 20901-20925 Art. 10 21001-21037 Art. 11 21101-21125 Art. 12 21201-21206 Art. 13 21301-21313 D.2.3 North North Frisian in the North Frisian language 30801-31403 Frisian area in Schleswig-Holstein Art. 8 30801-30834 2 Art. 9 30901-30903 Art. 10 31001-31009 Art. 11 31101-31115 Art. 12 31201-31217 Art. 13 31301 Art. 14 31401-31403 D.2.4 Sater Sater Frisian in the Sater Frisian language 40801-41302 Frisian area in Lower Saxony Art. 8 40801-40825 Art. 9 40901-40903 Art. 10 41001-41025 Art. 11 41101-41120 Art. -
Kreismeisterschaft Im Jagdlichen Schießen Bereich: Landkreis Harburg 09.08.2019 Bis 10.08.2019
Kreismeisterschaft im jagdlichen Schießen Bereich: Landkreis Harburg 09.08.2019 bis 10.08.2019 Einzelwertung - Ausdruck bis Platz 10 Stand: 10.08.2019 18:37 h Büchsenschießen - alle Leistungsklassen -- nur Damen Platz Name, Vorname Klasse Mannschaft Büchse / Ringe Flinte / Tauben Punkte, Gesamt 1 Peper, Anke, Hanstedt A/sen. Hanstedt I 175 27 / 7 310 2 Rosenthal, Petra, Bienenbüttel A Winsen II 153 23 / 4 268 3 Wessig, Eike, A/sen. Garlstorf IV 151 17 / 0 236 4 Jobmann, Anke, D Buchholz III 150 14 / 3 220 5 Jobmann, Gerti, Wenzendorf C/sen. Tostedt II 148 13 / 3 213 6 Sablotzke, Stella, D Stelle I 144 13 / 2 209 7 Thomaschewski, Gesche, Norderstedt C Winsen II 131 13 / 7 196 8 Stegen, Jule, D Hanstedt II 112 11 / 1 167 9 Schmidt, Sabine, Hanstedt B/sen. Hanstedt II 106 17 / 2 191 10 Schümann, Fynja, D/jun. Tostedt III 104 12 / 1 164 DJV Wettkampfauswertungen • © 1999 - 2015 Hans-Hinnark Schmedt Seite 1 von 1 Lizenznehmer: Hans-Hinnark Schmedt Kreismeisterschaft im jagdlichen Schießen Bereich: Landkreis Harburg 09.08.2019 bis 10.08.2019 Einzelwertung - Ausdruck bis Platz 10 Stand: 10.08.2019 18:37 h Büchsenschießen - alle Leistungsklassen -- alle Altersklassen - ohne Damen Platz Name, Vorname Klasse Mannschaft Büchse / Ringe Flinte / Tauben Punkte, Gesamt 1 Schwencke, Joachim, Wistedt S/sen. Tostedt I 196 26 / 1 326 2 Marin, Nickel, Tötensen A/jun. Hittfeld I 195 26 / 2 325 3 Schwencke, Gerhard, Wistedt S/sen. Tostedt I 195 24 / 1 315 4 Meyer, Ralf, Evendorf A Garlstorf II 194 17 / 8 279 5 Stegen, Ulf, Hanstedt A Hanstedt I 192 21 / 2 297 6 Harms, Christian, B Buchholz I 190 20 / 3 290 7 Meyer, Michael, Seppensen A Buchholz II 189 23 / 3 304 8 Siedler, Dr. -
IMMOBILIENMARKT- BERICHT 2019/20 Die Entwicklung Von Gewerbe Und Wohnen in Der Süderelbe-Region Impressum
IMMOBILIENMARKT- BERICHT 2019/20 Die Entwicklung von Gewerbe und Wohnen in der Süderelbe-Region Impressum Impressum Auftraggeber: Dr. Olaf Krüger, Vorstand Süderelbe AG ViSdP: Monika Gabler, Managerin Kommunikation und Marketing, Süderelbe AG Mitarbeit: Martin Stoppel, Projektmanager Immobilienservice, Süderelbe AG Wissenschaftliche Beratung, Datenhandling und Redaktion, Projektleitung: Tobias Kassner, bulwiengesa Studienleitung: Felix Werner, bulwiengesa Partner: Sparkasse Harburg-Buxtehude | Sparkasse Lüneburg | Kreissparkasse Stade | Sparkasse Stade-Altes Land Layout: STILWAECHTER GmbH COPYRIGHT © 2019 Süderelbe AG Alle Rechte vorbehalten. Auszüge dürfen unter Angabe der Quelle Süderelbe AG verwendet werden. Umfangreichere Vervielfältigungen, Veröffentlichungen und Weitergabe von Inhalten an Dritte in jeglicher Form sind grundsätzlich nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung der Süderelbe AG und nur mit Angabe der Originalquelle gestattet. Disclaimer Die in dieser Studie vorgelegten Ergebnisse und Berechnungen sowie die durchgeführten Recherchen basieren auf den Auswertungen der bulwiengesa AG. Sie wurden nach bestem Wissen und mit der nötigen Sorgfalt analysiert. Eine Gewähr für die sachliche Richtigkeit wird nur für selbst ermittelte und erstellte Informationen und Daten im Rahmen der üblichen Sorgfaltspflicht übernommen. Eine Gewähr für die sachliche Richtigkeit für Daten und Sachverhalte aus dritter Hand wird nicht übernommen. Interpretiert und bewertet werden die Ergebnisse vor dem Hintergrund der Erfahrungen der bulwiengesa -
Seeve-Radweg.De
Natur & Kultur erleben – die Seeve entdecken! www.seeve-radweg.de www.vv-jesteburg.de diesem einzigartigen Von Horst geht es in südlicher www.handeloh-erleben.de [email protected] Der Seeve-Radweg Gesamtkunstwerk Richtung nach Ramelsloh. Das [email protected] Fax 04183 5340 04183 Fax Drei Ringe für drei Tage verwirklichte Johann Freilichtmuseum Kiekeberg bewirt- 891012 04188 Fax Tel. 04183 5363 04183 Tel. Michael Bossard seinen schaftet hier eine Obstwiese mit 891011 04188 Tel. 21266 Jesteburg 21266 Das kleine Heidefl üsschen Seeve entspringt nur Lebenstraum von einer alten Obstsorten. Bevor die Tages- Handeloh 21256 Hauptstraße 66 Hauptstraße wenige hundert Meter südlich des Heideortes Stätte, an der verschie- etappe in Lüllau endet, kann man 1 Markt Am Verkehrsverein Jesteburg e.V. Jesteburg Verkehrsverein Wehlen und mündet, nachdem es sich 40 km dene Kunstarten zu einer im Feuerwehrmuseum Marxen die e.V. Handeloh BVV durch die Geest geschlängelt hat, in die Elbe. Einheit verschmelzen. Entwicklung des Feuerlöschwesens Seeve-Radweg am Tourist-Informationen Der insgesamt 92 km lange Seeve-Radweg führt in drei Ringen von Anschließend führt der nachempfi nden. Wehlen in der Lüneburger Heide bis nach Over an der Elbe. Auf- Ring 1 nach Holm zur grund der sehr guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr voll funktionsfähigen Holmer Wassermühle. Über Inzmühlen und ist die Tour in drei Ringe aufgeteilt und kann hervorragend in Teil- Wesel geht es zurück nach Wehlen. In Wesel steht ein 300 Jahre Ring 3: abschnitten befahren werden. altes „Hexenhaus“, das als Backhaus für die damaligen Dorfbe- Ausgangspunkt von Ring 3 ist der Ort Horst, direkt an der Horster wohner genutzt wurde.