AZ 7 500 St. Moritz 117. Jahrgang www.engadinerpost.ch 16 Dienstag, 9. Februar 2010

Amtliches Publikationsorgan des Kreises Oberengadin und der Gemeinden Sils/Segl, Silvaplana, St. Moritz, Celerina, Pontresina, Samedan, Bever, La Punt Chamues-ch, Madulain, Zuoz, S-chanf, Zernez, Susch, Ftan, Ardez, Scuol, Tarasp, Tschlin, Samnaun Biosfera Daspö ün on as rechatta il center Eishockey Erst im Penaltyschiessen unterlag Für die Reise zu Olympia hat es da la Biosfera Val Müstair a Tschierv. Dürant der CdH Engiadina dem Leader. Und St. Moritz nicht gereicht, dafür revanchierten sich die quel on es capità bler, actualmaing sun in gewann zu Hause hoch gegen Kreuzlingen- St. Moritzer Curler mit dem Sieg an der elavuraziun 26 progets parzials. Pagina 6 Konstanz. Seite 12 Schweizermeisterschaft. Seite 13 Gelungener White Turf-Auftakt Schlitteda da Samedan Brauchtum Vergangenen Samstag St. Moritz-Bad angekommen, galt es 10 000 Zuschauer am ersten Rennsonntag fand die traditionelle Schlitteda Engia- vor dem wohlverdienten Mittagessen dinaisa der Giuventüna da Samedan noch das kurze Teilstück über den See Ideale äussere Bedingungen und 10 000 Zuschauerinnen und Zuschau- sehr spannend. Valeria Holinger ver- statt. Unter dem Beisein zahlreicher und hinauf zum Waldhaus unter die spannende Rennen: Der Auftakt er, die teils noch lange nach Renn- patzte den Start, so dass ihr Pferd Zuschauer startete der festliche Um- Kufen zu nehmen. schluss die Stimmung auf dem See Baileys Best fahrerlos über den Par- zug bei der Chesa Planta und führte Die Schlitteda stammt aus einer Zeit, zu White Turf 2010 ist geglückt. genossen. cours hetzte. Zu allem Unglück ver- zunächst via San Gian hinauf zum Sta- in der Pferd und Schlitten im Winter Dass Tennisstar Roger Federer un- hedderte sich auch noch das Geschirr zersee. Erstmals ritt anstelle eines Vor- ein unverzichtbares Beförderungsmit- RETO STiFEL ter den Gästen weilte, merkten nur mit jenem von Peredur (Fahrer Fran- reiters eine Vorreiterin an der Spitze tel waren. Seit Generationen feiern die die wenigsten. Kenntnis genommen co Moro). Zum Glück aber ging alles der galanten Gesellschaft. Den kurzen Giuventünas dieses beliebte Fest der Die Sonne schien, der Wind blies nur wurde dafür, als die «Ungarische Post» gut aus und Moro wurde hinter dem Zwischenhalt am Lej da Staz nutzten Ledigen. Um einen Tag im Beisein ih- schwach, die Verhältnisse auf dem mit acht Pferden über das Geläuf lief. überlegenen Sieger Jakob Broger sogar die jungen Paare, um sich mit Heissge- rer Herzensdame zu verbringen, laden Geläuf hätten nicht besser sein kön- Der einzige Steuermann dirigierte von noch Zweiter. tränken und dem obligaten «Bündner die Burschen der Dörfer diese zur fest- nen: White Turf 2010 hat am Sonntag den letzten beiden Pferden aus seine Der fünfjährige Hengst Winterwind Rötheli» für die Weiterfahrt aufzu- lichen Pferdeschlittenfahrt ein. Am einen optimalen Auftakt erlebt. Schützlinge. konnte sich in einem der beiden Ga- wärmen. Auf den festlich verzierten Abend wird die Begleitung zum tra- Nach den Rennen des letzten Jahres Die gute Stimmung übertrug sich lopprennen durchsetzen und brachte Engadinerschlitten kutschierten die ditionellen Schlitteda-Ball ausgeführt. muss das wie Balsam gewesen sein für auch auf das Wettgeschäft, wo ge- sich so in gute Position für den Gros- stolzen Kavaliere ihre Begleiterinnen Die Giuventüna da Samedan besteht die Organisatoren, die sich am Sonn- genüber 2008 rund 10 000 Franken sen Preis von St. Moritz, der am letz- danach weiter durch die frisch ver- seit 1911 und ist einer der wenigen Ju- tagabend denn auch sehr zufrieden mehr umgesetzt worden sind. Aus ten Renntag auf dem Programm ste- schneite Winterlandschaft. Gekleidet gendvereine, die diesen Engadinerbrauch zeigten. Zufrieden waren auch die sportlicher Sicht verlief das Skikjöring hen wird. Seite 11 sind die jungen Damen jeweils in der nach wie vor pflegen. Bilder unter: www. bekannten roten Engadinertracht. In engadinerpost.ch (um) Seite 9

Die GKB mit Rekordergebnis

Geschäftsabschluss Die Graubünd- zugelegt hat. An den Kanton und die ner Kantonalbank präsentiert auch für Inhaber von Partizipationsscheinen 2009 ein ausgezeichnetes Geschäfts- wurden in der gleichen Zeitspanne ergebnis. Alle relevanten Zahlen sind insgesamt 423,8 Millionen Franken im tiefschwarzen Bereich. ausgeschüttet. Zusätzlich profitierte An der Bilanzpressekonferenz vom der Kanton 2006 von einer Kapital- vergangenen Freitag in Chur wurde rückzahlung von 119,9 Millionen betont, dass sich das GKB-Risiko- Franken. Wie die Bank am Freitag management in der Krise bewährt hat, weiter bekannt gab, leistet sie mit der ebenso wie die überdurchschnittliche diesjährigen Ausschüttung von 79,4 Eigenkapitaldecke. Millionen an den Kanton einen Bei- Ein Blick auf die letzten sechs Jahre trag von über 400 Franken pro Ein- zeigt, dass das Eigenkapital um 476,5 wohner in die Staatskasse. (rs) Millionen Franken oder 37,9 Prozent Seite 3

Die Zahlen auf einen Blick 2009 2008 Bruttoertrag 402,2 Mio. 362,1 Mio. Bruttogewinn 224,7 Mio. 197,1 Mio. Konzerngewinn 143,9 Mio. 123,1 Mio. Eigene Mittel vor Gewinnverwendung 1 839,0 Mio. 1 721,0 Mio. Kundenvermögen 24 872,0 Mio. 23 378,0 Mio. Viele Zuschauerinnen und Zuschauer genossen den Auftakt zu den St. Moritzer Pferderennen 2010. Anzahl Mitarbeiter 869 850 Foto: swiss-image

Standort Promulins Weniger Arbeitslose im Kanton Variantas per la finanziun dal turissem

Samedan Das neue Pflegeheim des Graubünden Im Januar verzeichne- ken. Nachdem in der Vergleichsperio- Scuol Fin als 31 marz düra amo la ed abitaziuns cun üna megldra occu- Oberengadins soll im Quartier Promu- te der Kanton Graubünden 2007 Ar- de des vergangenen Jahres ein Anstieg procedura da consultaziun per la nou- paziun landervia plü bain co tenor il lins erstellt werden. Der Verein Gli- beitslose, was einer Arbeitslosenquote der Arbeitslosigkeit registriert wurde, va finanziun dal turissem in Grischun. sistem d’hozindi. L’inchasch da quista sta libra legt eine eigens angefertigte von 2,0% entspricht. Gegenüber dem ist der Rückgang der Arbeitslosigkeit Il Chantun preschainta duos varian- taxa vain fatta dal Chantun e’ls raps Machbarkeitsstudie vor. In dieser wird Vormonat ist die Zahl der Arbeitslosen im Januar ein erfreuliches Zeichen. tas pussiblas. D’üna vart la taxa da tuornan als cumüns chi fan part ad empfohlen, einen Neubau anstelle des um 101 gesunken. Zusätzlich wurden Von den 2007 Arbeitslosen waren 585 turissem chantunala KTA (Kantonale üna destinaziun regiunala per dovrar bisherigen Pflegeheims zu errichten 1504 nichtarbeitslose Stellensuchende Frauen und 1422 Männer. Die höch- Tourismusabgabe, chi’s basa sün üna per l’infrastructura e’l marketing. und das jetzige Altersheim, mit eini- registriert. Zu den nichtarbeitslosen sten Arbeitslosenzahlen verzeichne- nouva ledscha per la finanziun dal La seguonda varianta as basa sün üna gen Umbauten, ebenfalls zu nutzen. Stellensuchenden gehören Personen, ten das Baugewerbe (586), das Gastge- turissem e chi voul unifichar las taxas ledscha generala e prevezza üna gabel- Für Zusatzpflegebetten (auch während die an Weiterbildungs- und Beschäf- werbe (298) sowie der Bereich Handel, in tuot il Chantun. Quista taxa dess la da turissem cumünala. Ils cumüns des Provisoriums während des Um- tigungsmassnahmen teilnehmen oder Reparatur- und Autogewerbe (193). Im rimplazzar la taxa da cura e la gabella pon decider libramaing e l’inchasch baus), Ferienbetten und weitere in Zu- Zwischenverdienstarbeit leisten sowie Januar wurden 109 Langzeitarbeitslo- da promoziun dal turissem da fin quà resta pro las administraziuns cumü- sammenhang mit der ambulanten und jene, die lediglich die Vermittlungs- se gezählt. Gegenüber dem Vormonat e nu vain plü missa in quint tenor las nalas. stationären Pflege stehende Dienstlei- dienstleistungen der regionalen Ar- mit 90 Langzeitarbeitslosen ist diese pernottaziuns effectivas, dimpersè In gövgia passada ha gnü lö üna saira- stungen. Seite 5 beitsvermittlungszentren (RAV) in An- Zahl deutlich angestiegen. tenor la capacità e’ls lets existents in da da discussiun a Scuol ed Eugen Ar- spruch nehmen. Zählt man die Zahl Gesamtschweizerisch ist die Zahl hotels ed abitaziuns da vacanzas. Cun pagaus e Michael Caflisch da l’Uffizi der Arbeitslosen und der nichtarbeits- der Arbeitslosen von 172 740 auf quist sistem pajan hotels illa listessa d’economia e turissem han preschan- losen Stellensuchenden zusammen, 175 765 angestiegen. Die schweize- categoria cun ün’occupaziun medio- tà las duos variantas per la finanziazi- 20006 ergibt sich die Zahl der Stellensuchen- rische Arbeitslosenquote beträgt 4,5%. cra tant co hotels cun üna buna occu- un dal turissem. Ils partecipants da la den. Im Januar wurden 3511 Stellen- Zusätzlich wurden gesamtschweize- paziun. Quai impustüt eir per motivar discussiun da podium s’han express suchende registriert. Gegenüber dem risch ca. 60 000 nichtarbeitslose Stel- da ragiundscher ün meglder resultat. in gövgia passada cleramaing per la 9 771661 010004 Vormonat ist diese Zahl um 145 gesun- lensuchende registriert. (pd) Evidaintamaing vegnan uschè hotels prüma varianta. (nba) Pagina 7 2 | Dienstag, 9. Februar 2010

Veranstaltungen Tribüne Hansjörg Trachsel (Celerina) Das Prism-Trio im Caferama

Zuoz Am Mittwoch, 10. Februar, um transparente Töne, wo jede Stimme «Engadin», ein wichtiges Markenelement 16.00 Uhr, bietet das Caferama in klar erfassbar ist. Mit seinem feinen, Zuoz ein Konzert mit drei jungen Mu- eleganten Klang bewegt sich das Trio für ganz Südbünden sikern, die sich unterhaltender Salon- im Rahmen des modernen Jazz und Musik, so genannter Lounge-Musik, erlaubt viel Raum für individuelle Kre- widmen.Das kleine Ensemble, das ativität der Musiker. Valeria Zangger, Die Destinationsbildung tion zu einem attraktiven Erlebnis- Destination ENGADIN die Rede sein «Prism-Trio», besteht aus der Engadi- Nathanael Bosshard und Simon Iten im Kanton Graubünden kommt raum für Gäste und Einheimische. wird. nerin Valeria Zangger am Schlagzeug, studieren alle drei Musik in Luzern Was stellen sich unsere Gäste unter Nathanael Bosshard am Saxofon und und musizieren aus Leidenschaft. Ihre gut voran und damit auch dem «Engadin» vor? Diese Frage kann Gerechte Tourismusfinanzierung Simon Iten am Bass. drei Instrumente – Schlagzeug, Saxo- die Reduktion der Anzahl Orga- politisch und topografisch einfach be- Die Schaffung neuer Tourismusstruk- Lounge-Musik ist ein Musikstil, fon und Bass – vereinen sich wie beim antwortet werden. Ist dies tatsächlich turen sowie die Überprüfung der Auf- der früher in Lounges, also Salons, Glasprisma in ein in vielen Farben nisationen und Marken, die auch die Sicht unserer Gäste? Ich mei- gabenteilung zwischen Tourismus- zur Unterhaltung der Gäste gespielt leuchtendes, harmonisches Klang- im Markt aktiv sind. ne, dass für den Gast zum «Engadin» organisationen und Gemeinden al- wurde und eher als Hintergrund- dreieck und bietet den Zuhörern ein selbstverständlich auch das Unterenga- leine genügt noch nicht, um den He- musik eingesetzt wurde. Auch das ganz spezielles Musikerlebnis. Die Bündelung der din, aber wohl auch das Samnaun, rausforderungen der Zukunft zu be- Prism-Trio spielt keine aufdringliche Der Eintritt ist frei. (Einges.) Kräfte vor Ort und die Val Müstair, das Bergell und das gegnen. Es braucht auch genügend Musik, sondern erschafft leichte und Infos: Badilatti, Tel. 081 854 27 27. im Marketing ist Puschlav gehören. Zwar ist es nicht finanzielle Mittel für das Tourismus- ein zentrales Ele- einfach, einem Bewohner des Bergells marketing und die Tourismusent- ment der Bündner oder der Val Müstair zu erklären, dass wicklung. Dabei sollen alle Nutz- Tourismusreform. er aus touristischer Sicht im Engadin niesser des Tourismus, vom Hotel, Kinderkino in der Dmuretta Auch die Neukon- wohnt. Ich bin jedoch überzeugt, dass Gastronomiebetrieb über den Han- zeption der Touris- es sich lohnt, diese Diskussion zu füh- del, das Gewerbe und die Baubran- Silvaplana Der «Circul Dmuretta» in fremd vor. Ausserdem hört sie im ein- Hansjörg musfinanzierung ren. Denn eines ist sicher: Wenn der che bis hin zu den Eigentümern von Silvaplana lädt am Mittwoch, 10. Feb- zigen Laden der Region Gerüchte über Trachsel steht zur Diskus- Gast einmal vor Ort ist und sich hof- Zweitwohnungen angemessen in die ruar, zum Kinderkino ein. Im Gemein- einen gefährlichen Wolf, der angeb- sion. Die Vernehmlassung dazu läuft fentlich sehr rasch wohl fühlt, wird Grundfinanzierung des Tourismus schaftsraum der Chesa Dmura wird lich Vieh reisst. Bei einem Spaziergang noch bis Ende März 2010. er das Angebot der Region interessiert einbezogen werden. Auch im Enga- von 16.30 bis 18.00 Uhr der Spielfilm im Wald verläuft sich Misa und steht studieren. Dann erfährt er, dass es im din gilt es, die Tourismusfinanzie- «Misa Mi» gezeigt. plötzlich einer Wölfin gegenüber. Sicht des Gastes im Vordergrund «Engadin» tolle Orte wie Pontresina, rung zu vereinfachen, zu vereinheit- Nach dem Tod von Misas Mutter Sie reagiert ohne Angst und schliesst In einer unlängst publizierten Mar- Zuoz, Scuol, Ftan, aber auch Sam- lichen, gerechter zu gestalten sowie möchte ihr Vater mit einer ande- Freundschaft mit dem Tier. kenkarte der Tourismusorganisation naun, Lü oder Bondo gibt und wird durch den Einbezug aller Nutzniesser ren Frau ein neues Leben beginnen. Unterdessen haben die Nachbarn ENGADIN St. Moritz wird der Be- diese auch besuchen. Daraus ergibt die notwendigen Mittel für den Tou- Misa empfindet diese Entscheidung der Grossmutter schon Jäger beauf- griff «Engadin» unter anderem mit sich, dass langfristig alle in der Regi- rismus zu generieren. als Verrat an der Vergangenheit und tragt, die Wölfin zu töten. Als die Jäger folgenden Attributen umschrieben: on «Engadin» von grossen, gut funk- Hansjörg Trachsel ist wohnhaft in Celerina und flüchtet zu ihrer Grossmutter ins wei- auftauchen, versucht Misa, wenigstens hochalpin, weltgewandt, sportbe- tionierenden, finanziell gesicherten Maienfeld. Er ist Regierungsrat des Kantons te Lappland. Die ersten Tage sind für die Jungen vor den Verfolgern zu ret- geistert, kontrastreich, südlich, inspi- Tourismusstrukturen profitieren. Ich Graubünden, Vorsteher des Volkswirtschaftsde- das Stadtkind schwierig. Zwar lernt ten. Gustav bietet ihr seine Hilfe an, rierend, hochklassig, ursprünglich. kann mir deshalb gut vorstellen, dass partementes. Vorgängig war Hansjörg Trachsel Grossrat, Gemeindepräsident von Celerina und sie den lappländischen Jungen Gustav die sie auch dringend braucht… Der «Engadin» ist ein bekannter Name hinsichtlich Destinationsbildung in Vizepräsident des Internationalen Bob-, Skele- kennen, aber die archaische Kultur Film ist geeignet für Schulkinder. mit hoher Akzeptanz und Assozia- einigen Jahren von einer einzigen ton- und Schlittelverbandes FIBT. seiner Verwandten kommt ihr sehr (Einges.)

Quilt-Kunst im Seniorencenter Bündner Strassenzustand aktuell Samnaun Vor einem Jahr wurde das Die Ausstellung möchte einen Ein- Seniorencenter Chalamandrin in blick in das vielseitige Schaffen der Internet- und SMS-Service Samnaun Compatsch eröffnet. Der Künstlerin geben und gleichzeitig Dachstock ist als Mehrzweckraum zeigen, wie kreativ «Patchwork» und Der Zustand des Bündner lich. So waren im Februar 2009 mit ist aber, dass sich in den Bergen die gestaltet und eignet sich unter ande- «Quilten» sein kann. Ihre Arbeiten Strassennetzes ist auf der neu schweren Schneefällen rund 130 000 Wetterverhältnisse und damit der rem auch für Ausstellungen. Die erste sind ausnahmslos von Hand gesteppt Zugriffe auf diese Seite zu verzeichnen. Strassenzustand sehr schnell ändern findet vom 12. Februar bis am 5. März und bestechen durch ihre Farbharmo- gestalteten Internetseite Das Tiefbauamt und die Kantons- können, auch wenn dieser von den statt. Die Räumlichkeiten werden mit nien, ihren Ideen- und Detailreichtum. www.strassen.gr.ch aktuell ein- polizei Graubünden haben deshalb auf Mitarbeitenden des Kantons vor Ort den Arbeiten der Quilt-Künstlerin Tru- Nicht ohne Grund wurden ihre Werke diesen Winter hin das Informations- so aktuell wie möglich an strassen. dy Kleinstein eröffnet. in den letzten Jahren mit Preisen aus- sehbar. Ein speziell für Smart- angebot zum Strassenzustand aus- gr.ch gemeldet wird. Zurzeit erfolgt Sie ist in Samnaun aufgewachsen gezeichnet. Kleinstein organisiert im- phones gestaltetes Layout sowie gebaut und neu gegliedert. Allfällige die Strasseninformation auf Deutsch. und stark mit dem Tal und seinen mer wieder Ausstellungen und gibt ein SMS-Service erlauben ein Wartezeiten bei der rollenden Stras- Der Ausbau der Internetseite für zu- Menschen verbunden. Kurse im In- und Ausland. (Einges.) se durch den Vereinatunnel werden sätzliche Sprachen ist geplant. bequemes Zugreifen auf die In- ebenfalls auf dieser Plattform kom- Weitere Hinweise zu den Strassen- formationen. muniziert. Mit dem Zugriff vom in- informationen in Graubünden und ternetfähigen Handy aus auf www. zur Anmeldung für den SMS-Service Rudè da chant Engiadina konzertiert strassenmobile.gr.ch ist auch noch unter www.strassen.gr.ch. (pd) Das Wissen um den aktuellen Stras- bei der Anfahrt nach Graubünden Zuoz/Scuol Europäisch, romanisch aus dem ganzen Engadin steht der senzustand kann gerade im Winter die aktuelle Situation abrufbar. Den und (nicht nur) volkstümlich ist das Chor unter der Leitung von Gian- bei kritischen Wetterverhältnissen Abonnenten des kostenpflichtigen neue A-cappella-Konzertprogramm na Vital-Janett. Zwei junge Künstler mit schweren Schneefällen für Gäste SMS-Service werden Änderungen des des Engadiner Singkreises Rudè da aus Scuol, Flurina und Janic Sarott, be- und Einheimische des Bergkantons Zustandes auf den einzelnen Stras- chant: Volkslieder aus europäischen reichern das Konzert mit Instrumen- Graubünden wichtig sein. Ob eine senabschnitten direkt auf das Handy Ländern, versetzt mit solchen aus der taleinlagen auf Geige und Rhythmus- Strassenverbindung schneebedeckt ist, gemeldet. Wegen des grossen Strassen- romanischen Tradition. instrument. nur mit Schneeketten befahren wer- netzes wird bei kantonsweiten Schnee- JO-SAC Bernina Dazu kommt ein Konzertteil mit Die Konzerte finden statt am Don- den darf oder gar geschlossen werden fällen unter Umständen eine beträcht- neuen romanischen Chorliedern, nerstag, 11. Februar, in Zuoz in der musste, ist für die Erreichbarkeit der liche Menge von Zustandsmeldungen Ski- und Snowboardtour bei denen der Komponist Peter Ap- Kirche San Luzi, und am Samstag, einzelnen Talschaften entscheidend. generiert. Darum ist für eine bessere Samstag, 13. Februar 2010 penzeller Gedichte aus der Feder von 13. Februar, in Scuol in der reformier- Die Zugriffszahlen im letzten Winter Übersicht der Kanton in vier Regi- ab 12 Jahren Alfons Clalüna vertont hat. Mit sei- ten Kirche, jeweils um 20.30 Uhr. auf die seit 2005 betriebene Website onen aufgeteilt, die einzeln abonniert Am Samstag wollen wir eine ge- nen 40 Sängerinnen und Sängern (Einges.) www.strassen.gr.ch zeigen dies deut- werden können. Immer zu beachten mütliche Tour mit lässiger Abfahrt erleben. Falls es die Verhältnisse zulassen, machen wir die ersten Höhenmeter bequem mit der Ökumenisches Seniorentreffen Italienischer Folk Die Christmas Tree Muottas-Muragl-Bahn und von dort in knapp drei Stunden auf St. Moritz «Touristische Gegenwart Fragen. Der Vortrag beginnt um 14.30 im «Al Gerl» Auction den Piz Utèr. Dann folgt die lange und Zukunft» ist eine Thematik, die Uhr im Pfarreisaal der Katholischen Abfahrt bis nach Chamues-ch. bestimmt viele, gerade auch «alt einge- Kirchgemeinde. Stampa Der Cantautore Keko Zucchi St. Moritz Traditionell spendet das Bei heiklen Lawinen-Verhältnis- sessene» Bewohnerinnen und Bewoh- Das ökumenische Senioren-Team und seine Band schaffen mit ihren ur- Badrutt’s Palace Hotel den Erlös aus sen werden wir das Tourenziel ner des Oberengadins interessiert. Am freut sich über zahlreiche Beteiligung sprünglichen Klängen und Texten in der jährlichen Christmas Tree Auction entsprechend anpassen. kommenden Donnerstagnachmittag und bietet wie immer im Nachhinein Italienisch und Veltliner Dialekt eine an soziale Einrichtungen in der Re- referiert darüber im ökumenischen ein Zvieri, das einlädt zu regem Aus- nostalgische und intime Atmosphäre. gion. In diesem Jahr wird der Betrag Auf eure Anmeldungen am Don- Senioren-Treffen in St. Moritz Mar- tausch. Jüngere Jahrgänge sind wie Die Lieder erzählen Geschichten von von 85 000 Franken nicht nur auf die nerstag von 19.00 bis 20.30 Uhr tin Berthod, Fachmann und Praktiker immer ebenfalls willkommen. gestern und heute und werden von Blindenskischule St. Moritz, die Mu- freut sich Andri unter Telefon 079 mit langjähriger Erfahrung in diesen (Einges.) einfachen und traditionellen Ins- sikschule Oberengadin und den Verein 298 48 94. trumenten wie Gitarre, Akkordeon, Avegnir verteilt. Aus aktuellem Anlass www.jo-sac.ch/bernina Mundharmonika und Pfeifen, die aus werden die Spendengelder in diesem der traditionellen Volksmusik stam- Jahr zusätzlich an die Spendenorga- men, begleitet. Am Samstag, 13. Feb- nisation Glückskette überreicht, um ruar, mit Konzertbeginn um 21.00 so den Opfern der Erdbeben auf Haiti www.engadinerpost.ch Uhr im «Al Gerl» in Stampa im Bergell. zu helfen. Somit erhalten die vier Or- aktuell – übersichtlich – informativ – benutzerfreundlich (Einges.) ganisationen jeweils den Betrag von Reservation und Auskunft: Tel. 081 822 11 48 21 250 Franken. (pd) Dienstag, 9. Februar 2010 | 3 Die Rallyestrecke des Bank der Bündner ist auf Erfolgskurs Nachgefragt Classic Car Meetings Geschäfts- und Gewinnwachstum bei der GKB «Kontinuierlich St. Moritz Fünf Monate vor dem Start wachsen» zum 17. British Classic Car Meeting Die Graubündner Kantonal- St. Moritz haben die Organisatoren die bank hat ein ausgezeichnetes «Engadiner Post»: Die Graubündner diesjährige Rallyeroute bekannt gege- Kantonalbank hat auch 2009 sehr gut ben. Diese führt am Samstag, 10. Juli, Geschäftsjahr 2009 hinter sich. gearbeitet. Profitiert die Bank von der von St. Moritz aus ins benachbarte Ita- Davon profitieren der Kanton Finanzkrise und den Diskussionen um lien und wieder zurück ins Engadin. das Bankkundengeheimnis? Highlights entlang der Strecke sind: und die Investoren. Alois Vinzens: Ich denke nicht, dass Der legendäre Berninapass, schon vor wir Profiteure sind, zumindest nicht über 80 Jahren Schauplatz von Auto- ReTo STiFel 2009. Es zahlt sich aber aus, dass wir mobilrennen; Livigno, zollfreie Zone eine berechenbare Geschäftspolitik und beliebter Wintersportort; Bormio, Wenn die Graubündner Kantonal- verfolgen, die auf Kontinuität ausge- der Hauptort des oberen Veltlins, wo bank (GKB) in den letzten Jahren zur richtet ist und nicht auf Spekulation 2005 Alpine Skiweltmeisterschaften Bilanz-Medienkonferenz eingeladen aufbaut. Die GKB betreibt ein Ge- stattfanden; dazu malerische Land- hatte, dann konnte sie fast immer schäft, das sehr nahe an den Kunden schaften entlang der Valle del Braulio über eine erfreuliche Entwicklung be- und der Realwirtschaft ist. Somit müs- oder des Umbrailpasses. Die rund 200 richten. sen wir uns auch nicht auf System- teilnehmenden Fahrzeuge bewälti- Das war auch am vergangenen Frei- risiken konzentrieren, die nicht mehr gen die 204 Kilometer lange Strecke tag in Chur so, wo die GKB-Spitze den kontrollierbar sind. in zwei Gruppen. Am Sonntag steht Geschäftsabschluss 2009 präsentierte. EP: Die Kunden sind also nicht in Scha- traditionsgemäss der Concours d’ Elé- «Das Rekordergebnis 2009 macht ren zur GKB gekommen, weil sie das gance auf dem Programm. Die Auto- Freude», sagte Bankpräsident Hans Vertrauen in die grossen Geldinstitute mobile setzen sich dann blank poliert Hatz. CEO Alois Vinzenz sprach von nicht mehr haben? auf der Via Serlas im St. Moritzer Dorf- einem Geschäftsabschluss, der die Vinzens: 2008 war das so. Letztes Jahr zentrum in Szene. Eine Fachjury führt Erwartungen für 2009 in Bezug auf haben sich diese Zuflüsse jedoch ver- dabei einen Schönheitswettbewerb Wachstum, Produktivität und Renta- langsamt, weil das Thema Bankenrisi- durch und prämiert die schönsten bilität «deutlich übertroffen hat». ko nicht mehr im Vordergrund stand, Fahrzeuge. (pd) In Zahlen ausgedrückt bedeutet das nachdem die UBS durch den Staat ge- eine Zunahme des Cash-flow (Brutto- rettet worden ist. gewinn) um 14 Prozent gegenüber dem EP: Wie stark hilft Ihnen das Prädikat Kurzgeschichten Vorjahr auf 224,7 Millionen Franken, Staatsgarantie? eine Steigerung des Konzerngewinns Vinzens: Das hilft sicher, 2008 war in der «Peidra viva» um 16,9 Prozent auf 143,9 Millionen das ein wichtiges Label. Die GKB wird und einen Zuwachs an Kundenver- aber auch ohne die Staatsgarantie als Celerina Am Donnerstag, 11. Febru- mögen und Kundenausleihungen um eine der sichersten Banken bewertet, ar, findet von 15.00 bis 16.00 Uhr die 6,4 respektive 4,1 Prozent. weil wir immer darauf geachtet ha- nächste Lesung von Kurzgeschichten ben, über eine sehr hohe Eigenkapital- im evangelischen Kirchgemeindehaus Investoren für die Bellerive AG absicherung zu verfügen. Diese kon- «Peidra viva» statt. Mit zum Konzerngewinn beigetragen Gutes Geschäftsjahr: Die Graubündner Kantonalbank blickt auf ein servative Haltung ist in den Boom- Die von Ingelore Balzer, Gretli Fa- hat die Private Client Bank (PCB), an erfolgreiches 2009 zurück. jahren auch schon kritisiert worden, oro und Cornelia Pedretti sorgfältig der die GKB mit 50 Prozent beteiligt hat jetzt aber einen ganz neuen posi- ausgesuchten und vorgelesenen Ge- ist. Die PCB, die schwergewichtig in tiven Stellenwert erhalten. schichten laden zum Entspannen der Vermögensverwaltung tätig ist, im Vergleich zum Vorjahr stabil ge- GKB über eine sehr komfortable Risi- EP: Wie stark kriegen sie die Auswir- und Nachdenken in gemütlicher und erzielte ein Spitzenergebnis, an dem blieben ist. Belastend ausgewirkt hat kodecke verfügt und unabhängig von kungen der Steuerdebatte zwischen freundschaftlicher Atmosphäre ein. die GKB erstmals ein volles Jahr parti- sich gemäss Vinzens die Verschiebung der Staatsgarantie als ausgesprochen Deutschland und der Schweiz zu spü- Der Eintritt ist frei. (Einges.) zipieren konnte. Etwas weniger erfolg- des Verhältnisses zwischen fest und sichere Bank gilt. Das Risikomanage- ren? Gerade im Oberengadin dürfte es reich lief das Geschäftsjahr für die Pri- variabel verzinsbaren Kundenposi- ment habe sich auch 2009 bewährt. ja etliche deutsche Kunden haben. vatbank Bellerive AG, an der die GKB tionen. Mit 15,6 Prozent stark zuge- «Die Bank hat die Risiken im Griff», Vinzens: Die Diskussionen um das eine Mehrheitsbeteiligung von 62,5 legt hat der Ertrag aus dem Kommis- sagte Hatz. Bankgeheimnis schaden dem ganzen In Kürze Prozent hält. Hatz sprach von einem sions- und Dienstleistungsgeschäft Die Eigenkapitalrentabilität (Ver- Finanzplatz Schweiz und somit auch aus finanzieller Sicht «sehr schwie- dank höheren Wertbeständen und hältnis vom Gewinn zum Eigenkapi- der GKB. Wir sind aber nicht so stark Beitrag Lehrwerkstatt rigen Geschäftsjahr». Positiv stimme einer Zunahme der Börsentransak- tal) erhöhte sich im Berichtsjahr leicht abhängig von grenzüberschreitenden ihn, dass sich eine Schweizer Investo- tionen. Die im Vergleich zum Vorjahr von 11,2 auf 11,4 Prozent. Das Eigen- Geschäftsstrukturen, weil wir eine Das Bauprojekt für die Sanierung und rengruppe mit 25 Prozent an der Bank überdurchschnittliche Wertentwick- kapital beläuft sich mittlerweile auf Geschäftsstrategie pflegen, die primär den Ausbau der Heizungsanlage in der beteiligen werde. Konkreter wollte lung der Wertschriftenanlagen hat 1,75 Milliarden Franken. auf dem Heimmarkt Graubünden auf- Engadiner Lehrwerkstatt für Schreiner Hatz an der Medienorientierung nicht den übrigen ordentlichen Erfolg posi- Für 2010 erwartet Vinzens einen baut. Auch mit unseren Beteiligungen in Samedan wird von der Bündner werden, die entsprechenden Informa- tiv beeinflusst. Auf der Aufwandseite wesentlich stärkeren Neugeldzufluss. an den beiden Privatbanken in Zürich Kantonsregierung genehmigt und mit tionen würden aber noch in diesem schlugen einerseits höhere Lohnkos- Der negative Effekt, dass die grossen sind wir nicht stark exponiert. Selbst- einem kantonalen Baubeitrag von ma- Jahr erfolgen. ten zu Buche, andererseits verursach- institutionellen Anleger ihr Geld aus verständlich pflegen wir bedingt ximal 164 373 Franken unterstützt. Ein Blick auf die GKB-Erfolgsrech- te die Integration der beiden Privat- Sicherheitsgründen kurzfristig bei der durch die attraktive Gästestruktur (pd) nung zeigt, dass das Zinsengeschäft banken Mehrkosten. GKB parkiert und dann wieder abge- in unserem Kanton auch grenzüber- zogen hätten, sollte vorüber sein. Man schreitende Bankbeziehungen, die 80 Millionen für den Kanton habe 2009 bewusst darauf verzichtet, durch diese Diskussionen belastet Vom guten Geschäftsergebnis der institutionelle Geschäfte über Preiszu- sind. Wir würden es deshalb begrüs- GKB profitiert auch die Staatskasse. geständnisse zu halten, sagte Vinzens. sen, wenn zum Thema Bankgeheimnis Knapp 80 Millionen Franken können Auch rechnet der CEO in Bezug auf möglichst rasch eine klare, lösungs- aus dem Ergebnis 2009 an den Kan- das Wachstum mit positiven Impul- orientierte Strategie erkennbar würde. ton ausgeschüttet werden. Die Inha- sen der beiden Privatbanken. EP: Der Rückzug aus den peripheren ber von Partizipationsscheinen dürfen Weil aber die Finanzmärkte und das Regionen ist ein Politikum, das immer sich über eine Erhöhung der Dividen- wirtschaftliche Umfeld nach wie vor wieder zu Diskussionen Anlass gibt. Die de von 32 auf 35 Franken pro Partizi- grosse Unsicherheiten bergen, geben GKB ist heute an über 70 Standorten im pationsschein freuen. sich sowohl Vinzens wie auch Hatz Kanton Graubünden präsent. Wird das Sowohl Bankenpräsident Hatz wie zurückhaltend bei der Einschätzung auch in Zukunft der Fall sein? auch CEO Vinzens betonten, dass die der Zukunftsaussichten. Vinzens: Das Geschäftsstellennetz – gerade auch im Engadin, wo wir zwei Regionalsitze und eine sehr grosse Dichte an Geschäftsstellen haben – ist Teil unserer Kundennähe und unseres Erfolgskonzeptes und das werden wir Für erleichterte Einbürgerungen sicher nicht ohne Not aufgeben. Es ist denkbar, dass in der Zukunft die eine Graubünden Die Bündner Regierung Der Regierung erscheint es sinnvoll, oder andere Geschäftsstelle neu posi- befürwortet im Grundsatz eine er- für Personen, die seit ihrer Geburt in tioniert, vielleicht auch redimensio- leichterte Einbürgerung für Personen der Schweiz leben und deren Eltern niert oder ganz aufgehoben wird. Aber der dritten Ausländergeneration. Dies bereits einen wesentlichen Teil ihrer nur dann, wenn die Kunden das Ange- hält sie in ihrer Vernehmlassungs- schulischen und beruflichen Ausbil- bot in dieser Form nicht mehr wollen. antwort an den Bund zur Parlamen- dung hier absolviert haben, ein ver- In der Tendenz stellen wir einen tarischen Initiative «Die Schweiz einfachtes Verfahren einzuführen. generellen Trend der Kunden in Rich- muss ihre Kinder anerkennen» fest. Begrüsst wird auch die Absicht, in tung Zentren fest. Das hat einerseits Die Regierung begrüsst insbesondere, diesem Bereich eine gesamtschweize- mit dem Bedürfnis nach Diskretion dass im Unterschied zur im Jahr 2004 risch einheitliche Regelung zu schaf- zu tun, andererseits aber auch mit gescheiterten Vorlage kein Automatis- fen. Dennoch lehnt die Regierung der Beratungs- und Betreuungskom- mus der Einbürgerung aufgrund der einzelne Bestimmungen der Vorlage petenz, die in einem grösseren Team Geburt in der Schweiz mehr vorgese- ab. Unter anderem verlangt sie, dass besser gewährleistet ist als in einer hen ist. Die Einbürgerung wird wei- der Bund weiterhin bloss «Mindest- kleinen Geschäftsstelle. terhin von einem Antrag und einem vorschriften» festlegt und die Kantone Interview: Reto Stifel behördlichen Beschluss abhängig ge- wie bisher weitergehende Vorschriften Alois Vinzens ist Vorsitzender der Geschäfts- 176.769.740 macht. erlassen können. (pd) leitung der Graubündner Kantonalbank. Nachmieter gesucht für schöne, neue 4½-Zimmer- Wohnung in Zuoz. (Per 1.4.2010) Tel. 079 241 53 13 176.769.916

Oberengadin/Zuoz: Zu verkaufen 1½- bis 2-Zimmer-Wohnung (32 m2) Fr. 245 000.– plus Garage Fr. 35 000.–. Auskunft unter Tel. 081 854 26 62 176.769.887

VORANZEIGE Samstag, 13. Februar, um 20.00 Uhr im Schulhaus ST. MORITZ SEXY RUSSIN Romanischkurse Heute für dich! (25) extrem heiss, Oberengadin Puter LOTTO lustvoll, nur 2 Tage, ˙ der Musikgesellschaft Silvaplana auch Hotel- und Hausbesuch Anfänger 1 (keine Vorkenntnisse) Schöne Preise • Zwei Gratisrunden 10-mal ab Montag, 22.2.2010, 20.15 bis 21.45 Uhr Restauration 079 88 261 71 176.769.899 180.081.534 Schulhaus Samedan

Anfänger 2 («In lingia directa» ab Lektion 3) 10-mal ab Montag, 22.2.2010, 20.15 bis 21.45 Uhr Alte Patek Philippe- und abschiedstouRnee! Rolex-Herrenuhren Schulhaus Zuoz auch defekt, von seriösem Sammler gesucht. Telefon 079 512 98 05 176.769.648 Anmeldung bis spätestens 17.2.2010 an: als

Für Drucksachen 081 837 90 90 Ê Bob Nacht-Taxifahrten mit Grillplausch Ankauf von Gold Via Sura 79, 7530 Zernez Goldschmuck, Goldmünzen, Mittwoch, 24. Februar 2010 Tel. 081 860 07 61 / E-Mail: [email protected] Gold zum Einschmelzen, Silber, Ab 17:00 h 176.769.914 chronografische Uhren usw. sa 03.04.2010 / 20h Barzahlung Spezialpreis Rondo, Hotel Bellaval, Via da Ftan Nacht-Taxifahrt inkl. Zigeuner pontResina sela arabella 7550 Scuol CHF 240.- www.starticket.ch / www.edelmais.ch t 0900 325 325 [1.19/min] oder eventim t 0900 552 225 [1.–/min] Do. 11. und Fr. 12. Februar und alle infostellen engadin st. Moritz Ferienwohnungen zu vermieten Wir suchen einen 8.00–18.00 Uhr, Tel. 078 850 67 64 Anmeldung ab sofort: 2 176.769.906 [email protected] 175 bis 220 m in Sils Maria. Sanitärmonteur Telefon 079 666 90 89 sowie einen 176.769.888 Heizungsmonteur Inserate Wir garantieren für gute An- stellungsbedingungen in einem helfen jungen Team. beim Es erwarten Sie abwechslungs- Einkaufen. ZUOZ reiche und anspruchsvolle Auf- An sonniger, ruhiger Aussichtlage gaben in einer Jahresstelle. zu verkaufen Marco Issler freut sich auf 2½-Zi.-Wohnung Ihren Anruf oder Ihre schriftliche mit Autoabstellplatz Bewerbung. Gerne stehen wir für nähere Aus- künfte oder für eine Besichtigung zur Verfügung. Gewerbezentrum Ihr Immobilienberater: Surpunt www.lemmobilien.ch 7500 St.Moritz warm und wasser. Tel. 081 837 90 00 LEMM IMMOBILIEN Issler und Gross AG Fax 081 837 90 01 Via Maistra 5 7500 St. Moritz Heizung, Sanitär, Lüftung Telefon 081 833 44 66 CH-7500 St. Moritz/Zernez Fax 081 833 47 96 Telefon 081 833 82 82 E-Mail [email protected] 176.769.875 www.isslergross.ch

Weil es eben passieren könnte – jetzt Gönner werden. www.rega.ch Dienstag, 9. Februar 2010 | 5 «Promulins ist machbar, eine reine Frage des Willens» Gegner des Pflegeheimstandorts Spital prüften Machbarkeit

Das Altersheim in Promulins ab- den Bedürfnissen des Pflegepersonals, reissen und an seiner statt ein das kürzere Wege bevorzuge. Bessere Betriebsabläufe seien in einer etwas neues Oberengadiner Pflegeheim kompakteren, verschachtelten Struk- erstellen. Dies empfiehlt eine tur in Promulins eher zu realisieren. Machbarkeitsstudie des Vereins «Es wäre besser, am Standort hinter dem Spital Terrassenwohnungen in «Glista libra». den Hang zu bauen. Oder diese Par- zelle frei zu lassen für künftige Spital- Marie-Claire Jur erweiterungen», meinte der St. Morit- zer Architekt vor den Medien. Der Verein «Glista libra» ist über- zeugt, dass das künftige Oberengadi- Heime am Hang sind out ner Pflegeheim durchaus im Samed- Jost Falett wies darauf hin, dass andere ner Quartier von Promulins stehen Regionen Graubündens von der Idee könnte. Am jetzigen Standort, aber eines zentralen Standorts abgekom- nicht in den bestehenden Strukturen, men seien oder diesen heute nicht oder nur zum Teil. mehr zeitgemässen Ansatz gar nicht Gestern präsentierten Vereinsmit- erst umsetzen wollten. Dort, wo ein glieder und Kreisräte, die gegen den Altersheim in den Hang gebaut wurde, Standort beim Spital sind, eine inter- sei man am Zurückbuchstabieren. ne Machbarkeitsstudie. Verfasst hat sie Der Ebenerdigkeit werde jetzt höchste Architekt und Kreisrat Robert Obrist. Priorität beigemessen. Seinen Berechnungen zufolge bietet Kreisrat Hansjörg Hosch kritisierte Promulins genug Raum für ein Pflege- Intensionen der Spitalkommission, im heim, auch wenn es zu einem späte- dritten Stock des Spitals Oberengadin ren Zeitpunkt darum gehen würde, Büroräumlichkeiten für Ärzte einrich- die Strukturen zu erweitern. Im Wett- ten zu wollen. «Diese Betten könnten bewerbsprogramm für den Standort für ein Provisorium während des Um- hinter dem Spital wurde das benötigte baus in Promulins genutzt werden», Raumprogramm mit insgesamt 7842 sagte er. m2 beziffert. Obrists Kubaturberech- «Promulins ist machbar. Es ist nur nungen für den Standort in Promulins eine Frage des Willens», zeigte sich kommen auf 7700 m2. Kreisrat Jost Falett überzeugt. Dieser Standort biete punkto weiterer Ent- Altersheim abreissen Das Alters- und Pflegeheim Promulins in Samedan von Süden her gesehen. In den Augen der «Glista libra» soll dies wicklung «mehr Flexibilität als der Die Studie schlägt vor, das alte Al- der Standort des Oberengadiner Pflegeheims sein. Der Altersheimtrakt (im Bildhintergrund) soll abgerissen werden Standort hinter dem Spital». tersheim abzubrechen und an seiner und einem Neubau weichen. Foto: Marie-Claire Jur Die Vertreter des Vereins «Glista lib- Stelle einen Neubau mit fünf Stock- ra» empfahlen, den Wettbewerbskre- werken à 24 Zimmern zu erstellen, Zangger sprach von «zusätzlichen die an dieser Stelle geschaffen wer- heit des Terrains her, das eine 17 ditantrag am 7. März abzulehnen. «Je und einen Gemeinschaftsraum und Pflegebetten, Ferienbetten, Tagesstruk- den könnten. In den Augen Obrists ist Meter hohe Betonstützmauer not- klarer das Nein, desto mehr ist der Verwaltungsbereich im Erdgeschoss turen, einer Palliativgruppe und ande- der Standort Promulins geeigneter wendig mache, unsinnig. Der in der Kreisrat gezwungen, seriöse Standort- dazu. Sollten weniger Zimmer benö- ren Möglichkeiten mehr. Raum gebe als derjenige hinter dem Spital Ober- Machbarkeitsstudie (hinter dem Spi- abklärungen zu machen», betonte Fa- tigt werden, könnten auch vier Ober- es zudem im dritten Stockwerk, wo engadin. Hinter dem Spital könne tal) skizzierte langgezogene Pflege- lett. geschosse genügen (96 Zimmer). Der unter dem Dach in einem bisher fast nicht beliebig hoch in den Hang ge- heimbau lässt gemäss Obrist keine Am 12., 15. und 22. Februar fin- heutige 17-jährige Pflegeheimtrakt ungenutzten Saal Zimmer geschaffen baut werden, um mehr Licht und modulare Erweiterung zu, allenfalls den in Zuoz, St. Moritz und Samedan sollte weiter bestehen bleiben und werden könnten. Jost Falett sprach Aussicht zu erhalten. Die sei von eine Aufstockung. Zudem stehe er mit öffentliche Baderledas des Vereins genutzt werden. Kreisrätin Emilia von zwei Abteilungen à 14 Zimmern, der Erschliessung und von der Steil- seinen 96 Metern Länge konträr zu «Glista libra» zu diesem Thema statt.

Mehr Raum fürs Lyceum Alpinum Bundesrätin Widmer-Schlumpf Gemeindeversammlung Zuoz zu Besuch im Engadin

Kreditgeschäfte über knapp Ortsende (Aguêl). Die Erneuerungs- der Sportplätze sowie eine Änderung Celerina Am Freitag, 12. Februar, an einem gemeinsamen Skitag mit drei Mio. Franken stehen auf der arbeiten samt Anschlüssen auf Höhe der Erschliessung vorgesehen. Für all lädt die BDP Oberengadin um 20.00 dem Gemeindevorstand Celerina teil. der Via Dimvih, Via Dimvih d‘Aguêl diese Projekte ist eine Teilrevision der Uhr zu einem Treffen mit Bundesrätin Als Moderator führt Duri Campell Traktandenliste der Zuozer Ge- und Via S-charlattina sollen 2010 und Ortsplanung notwendig, die den Ge- Eveline Widmer-Schlumpf sowie den durch den Abend. Er hebt hervor, dass meindeversammlung von nächs- 2011 erfolgen. Die Zuozer Stimmbür- staltungs-, Erschliessungs- und Ro- beiden BDP-Regierungsräten Barbara die prominenten Gäste zu äusserst ger sind eingeladen, für diese Sanie- dungsplan betrifft. In der Vorprüfung Janom Steiner und Hansjörg Trachsel. aktuellen Themen sprechen werden, ter Woche. Zudem ist über rung einen Kredit von 2,4 Mio. Fran- wurde diese Teilrevision vom Kanton Die Veranstaltung in der Sela Poliva- die gerade auch die Bankenproble- eine Teilrevision der Ortsplanung ken an der Gemeindeversammlung schon für gut befunden. lenta in Celerina ist öffentlich. matik oder die Minarettabstimmung zu befinden, dank der das vom nächsten Mittwoch zu sprechen. Eveline Widmer-Schlumpf wird zur betreffen. In Zusammenhang mit der Einen weiteren Kredit benötigt Erneuerungswahlen «Banken- und Ausländerpolitik» spre- Zukunft des Alters- und Pflegeheims Lyceum Alpinum wachsen kann. der Gemeindevorstand für Erschlies- Im Hinblick auf die Zuozer Behör- chen. Barbara Janom Steiner referiert sowie den Strassenverbindungen und sungsarbeiten im Quartier Curtin Pla- denwahlen vom 1. März werden zum Thema «Gesund leben und alt Umfahrungen im Dreiseengebiet wer- Marie-Claire Jur vaunt II, samt Umlegung von Werk- die Stimmbürger an der Gemeinde- werden im Oberengadin» und Hans- den zudem vieldiskutierte Kreisthe- leitungen und der Definition eines versammlung auch Kandidatenvor- jörg Trachsel befasst sich mit den Ver- men aufgegriffen. Die Erneuerung der Gemeindeinfra- Parkplatzkonzepts. Zusammen mit schläge anbringen können. Gemäss kehrsverbindungen im Oberengadin. Wichtig sei der BDP insbesondere, struktur kann teuer zu stehen kom- Privaten bereitet die Gemeinde ein der Versammlungsbotschaft treten die Nicht alle Tage besucht eine Bundes- dass auch genügend Zeit für Frage- men, vor allem, wenn während Jahr- Überbauungsprojekt in diesem Quar- bisherigen Gemeinderäte Andri Cas- rätin das Engadin. Umso erfreuter ist stellungen und Anregungen aus dem zehnten nur das Nötigste gemacht tier vor und muss die Hälfte der da- ty und Andrea Gilli zur Wiederwahl Duri Campell, Präsident der BDP Ober- Publikum zur Verfügung stehen. wurde. Die Gemeinde Zuoz befindet mit verbundenen Projektierungskos- an. Wie Gemeindeaktuar Bezzola auf engadin, dass es nach frühzeitiger Ebenfalls werden Kreisrats- sowie sich derzeit in der misslichen Lage, ten tragen. Der beantragte Kredit be- Anfrage ausführt, hat sich Casty in- Planung und mit etwas Glück gelun- Grossratskandidaten der Bürgerlich viel Geld in den Strassen- und Lei- läuft sich auf 450 000 Franken. zwischen umbesonnen und verzichtet gen ist, die Bundesrätin für die Dis- Demokratischen Partei Oberengadin tungsbau investieren zu müssen. Was- auf eine Kandidatur, wodurch auch kussionsveranstaltung zu gewinnen. (BDP) am Anlass präsent sein und ser- und Abwasserleitungen sowie die Das Lyceum braucht mehr Platz eine Neuwahl für den Gemeinderat Als Mitglied der Kantonsregierung sich um eine intensive Diskussion be- Pflästerung der Via Maistra beispiels- Neben diesen Kreditgeschäften wird ansteht. nahm sie vor einigen Jahren bereits mühen, sagt Campell. (ep) weise sind rund hundert Jahre alt und sich der Souverän am 10. Februar Erneuert werden muss auch ein Teil befinden sich gemäss der Zuozer Ge- noch mit einem raumplanerischen der Geschäftsprüfungskommission; meindebehörde «in einem desolaten Geschäft befassen. Seit einiger Zeit Gian Reto Sonder hat den Rücktritt Zustand». hegt das Lyceum Alpinum die Absicht, eingereicht, Daniel Badilatti scheidet seine Infrastruktur zu erweitern. Zur aufgrund der Amtszeitbeschränkung Via Maistra zweiter Teil Vergrösserung der Schulkapazität sind aus dem Gremium aus. Neue Leute Nachdem die erste Hälfte dieser Zuo- verschiedene zusätzliche Schul-, Frei- braucht es auch im Schulrat, weil Erna zer Hauptachse in den letzten beiden zeit- und Restaurationsräume geplant Romeril-Klarer und Ludwig Magni Vorjahren saniert worden ist, muss die sowie mehr Sportmöglichkeiten. In nicht mehr kandidieren wollen. In zweite Etappe des Strassensanierungs- einer ersten Etappe soll das Internat der Baukommission wollen Niculin projekts in Angriff genommen wer- um 56 Betten erweitert werden. Ge- Arquint und Luis A. Wieser weiterhin den. Es geht um den Abschnitt von mäss Gemeindekanzlist Peider Bezzo- mitwirken. der Dorfmitte (Plaz) bis zum östlichen la soll das «Lärchenhaus» aus den Gemäss Bezzola können Kandida- 1960er-Jahren einem Neubau wei- turen für ein Behördenamt noch bis www.engadinerpost.ch chen. Ferner ist – ebenfalls im Osten zum Freitag, 12. Februar, eingereicht des Schulcampus – eine Erweiterung werden. Bundesrätin Widmer-Schlumpf kommt nach Celerina. Foto: eJPD  | POSTA LADINA Mardi, 9 favrer 2010 «Baselgia, quai eschan nus» Occurrenza dal colloqui regiunal

II colloqui d’Engiadina Bassa e ke a Turich. Insembel cun sia duonna Val Müstair ha invidà ad üna die­ Ulrike, chi’d es eir teologa, spordschan els differents seminars. L’on 2007 han ta speciala cul spiritual Wolf­ els publichà insembel ün cudesch cul gang J. Bittner. Passa 30 persu­ titel: «Ich suche mich in deinen Spu- nas s’han partecipadas in ven­ ren». derdi a Scuol e sonda a Lavin. La baselgia i’l dilemma In seis refarat ha Wolfgang J. Bittner Il colloqui d’Engiadina Bassa e Val explichà la via da la baselgia sco in- Müstair es ün dals desch colloquis da stituziun religiusa recugnuschüda da la baselgia evangelica dal Grischun. la publicità ad ün offerent sül marchà Als colloquis fan part ils ravarendas per servezzans privats. Intant cha la e las persunas delegadas da las plaivs vita sociala e religiusa gniva portada evangelicas. Normalmaing s’inscuntra plü bod da tuot la cumünanza, vegnan il colloqui d’Engiadina Bassa e Val hoz sportas sül marchà indombrablas Müstair duos jadas l’on, la prümavaira pussibiltats spiritualas per dabsögns e l’utuon, per reglar las fatschendas or- individuals. Cha la baselgia nu’s dess dinarias sco elecziuns, rapports, orga- concurrenzar cun quellas e vulair as nisaziun da l’instrucziun da religiun, render vers inoura plü attractiva, ma- concept da fuormaziun 1+1. Plü bod naja el, dimpersè güdar als crettaivels d’eiran specialmaing ils ravarendas da reflettar, da’s rinforzar e da chattar La senda tematica «A la riva dal Rom» es ün success. fotografia: J. J. Andri chi daivan aint il tun al colloqui. Uos- la relaziun cun Dieu in cumünanza. sa s’ha quai müdà. Eir ils commem- Il ravarenda nu dess esser üna persu- bers da las plaivs sun ingaschats. Pel nalità pussanta chi predgia e fa tuot mumaint sun in suprastanza ün rava- svess, dimpersè motivar a las singulas Be üna Biosfera chi viva ha success renda e duos laics. Presidenta es daspö persunas da surtour respunsabiltà illa trais ons e mez Flurinda Raschèr da cumünanza tenor lur abiltats. Scuol. Prüm on dal center da la Biosfera Val Müstair Lavur culs delegats da las plaivs Seminari cun Wolfgang J. Bittner In sonda han las partecipantas e’ls Il center dal ventur parc da ta vegnan promovüts uschè ferma- da tuot quista procedura es da pudair Quist seminari da duos dis cun ün partecipants exercità cun Wolfgang natüra regiunal cun importanza maing. «Perscrutaziuns fattas i’ls parcs cumanzar dal 2011 la fasa da gestiun referat in venderdi saira illa sala da J. Bittner in gruppas da lavur da var vaschins in Austria o’l Tirol dal süd da la Biosfera Val Müstair, chi dürarà pravenda a Scuol e cun ün lavurato- quatter fin tschinch persunas co chi’d naziunala, la Biosfera Val Mü­ demuossan cleramaing cha sportas 10 ons. «Insembel cul Parc Naziunal ri dürant la sonda a Lavin es statta es pussibel da sviluppar üna dinamica stair, exista daspö ün on. Illas pauschalas, specialitats culinaricas e Svizzer spetta la Biosfera Val Müstair ün’occurrenza extraordinaria. «Nus illa lavur spirituala cun delegar lavuors da mansteranza sco eir vacanzas spe- da surgnir quist on in mai il label da ans vain drizzats per quista dieta ex- a glieud adattada e cun activar la rela- localitats dal center chi’s re­ cialas sün bains paurils o la realisa- l’UNESCO pel reservat da Biosfera», traordinaria tenor il referent. Schi’s ziun tanter ils collavuratuors. Exaim- chatta a Tschierv es capità bler ziun da sendas tematicas, mainan als manzuna Binkert ün ulteriur böt da voul ingaschar üna persunalità dal fat pels concrets da l’aigna plaiv sun gnüts dürant il prüm on da si’existenza. resultats giavüschats. La dispopula- quist on da gestiun. Cha davo avair uschè recugnuschüda, nu’s poja spet- tuts suot la marella. Plünavant s’haja ziun – sco ch’ella ha pel mumaint lö surgni tuot ils labels as possa la Bios- tar cha quella gnia be sül tschüvel», occupà cun las seguaintas dumondas: in Val Müstair – po gnir diminuida fera Val Müstair lura nomnar ün parc manaja Flurinda Raschèr. quals sun ils trais segns importants «Progress economic dess eir esser cun ün turissem san, ün’economia chi da natüra certifizà e concurrenzar cun Il referent e manader da la dieta, Wolf- da la baselgia cristiana, quals sun ils ün progress ecologic persistent», flurischa ed üna populaziun chi’d es oters da quels parcs. «Insembel culla gang J. Bittner es incumbenzà per la sectuors d’actività da la baselgia e co disch Gabriella Binkert, la directu- persvasa da sai svess», spiega Gabriella politica e l’economia pudaina pisse- spiritualità illa baselgia evangelica a pon quels gnir rinforzats? Eir il svilup ra dal ventur Parc da natüra regiunal Binkert. rar ch’eir nossas generaziuns futuras Berlin-Brandenburg e lavura sco ma- interiur ed exteriur da la cumünanza d’importanza naziunala, la Biosfera chattan in Val Müstair ün lö da viver nader da stüdi da la società Fritz Blan- es gnü discutà. (anr/ads) Val Müstair. Cha avair success, dvan- Gronda bürocrazia e surviver a lunga vista», intun’la. «Las tar cuntschaint e promouver uschè Avant ün on es gnü installà il cen- decisiuns chi vegnan uossa trattas sa- l’economia da tuot la val as possa be ter da la Biosfera Val Müstair chi’s ran da grondischma importanza pel cun s-chaffir progets e tils vender rechtta ill’anteriura chasa da scoula a avegnir», accentuesch’la. Cha be üna bain, es sia persvasiun. «La collavura- Tschierv. «Ultra da la gronda lavur da val attractiva, cun üna populaziun su- ziun culla populaziun indigena, giasts drizzar aint il center vaina stuvü ela- perbgia da viver in quella, possa sur- ed instanzas superiuras sto funcziunar vurar üna nouva versiun dal plan da tour quista respunsabiltà, quai es sia per cha la vallada tschüffa forza vita- management da la ventura Biosfera, persvasiun. «Nus vain la schanza dad la», decler’la. E cha quai ha funcziunà l’uschenomnada Charta», declera Bin- amegldrar la situaziun e quai vulai- bain demuossan ils resultats ragiunts. kert. Quella Charta es gnüda inoltra- na far cun corp ed orma», manaj’la e Cha la Surpraisa Jaura, üna s-chacla da, davo cha’l Cumün da Val Müstair conclüda: «Quai farana respettond ils da lain implida cun specialitats da la tilla ha approvada als 8 schner 2010. a bsögns da la populaziun e resguardond Val Müstair, saja amo adüna üna da las l’Uffizi per l’ambiaint chantunal. Il böt las pretaisas da la Biosfera.» (anr/mfo) megldras ideas per far regals chi exista in Grischun. «E’l proget ‘A la riva dal Rom’ ed ulteriuras tschinch offertas pauschalas per giasts vegnan vendü- Festagià culs amis da la Turgovia das da ‘Naturreisen Schweiz’ ed han grond success», declera Binkert. Scuol Daspö trais ons invida Engia- Scuol Jon Domenic Parolini, il presi- Il spiritual Wolfgang J. Bittner e la presidenta dal colloqui, Flurinda E be d’incuort es gnü publichà il cu- dina Scuol Turissem ils giasts da la dent da las Pendicularas Motta Naluns Raschèr. fotografia: Hermann Thom desch a reguard l’istorgia da la sauazun Turgovia dürant lur vacanzas al «ape- Scuol-Ftan-Sent SA Fredy Isler e’l di- in Val Müstair. «In quel connex vu- ro da la Turgovia» sü Motta Naluns. recter da l’Engiadina Scuol Turissem laina realisar üna senda tematica chi Gövgia passada sun gnüts insembel Urs Wohler han bivgnantà ils giasts Vendita dal bain Zuort dess far plaschair a giasts ed indigens», sülla terrassa dal restorant da mun- sülla Motta culla missiva: Bel cha vus cuntinua Gabriella Binkert. Plünavant togna «La Motta» raduond 250 giasts eschat quia». Sent La Fundaziun Willem Mengel- Berry e la fundaziun han l’intenziun es la revitalisaziun da l’aviöl nair in per festagiar insembel l’amicizcha Il politiker da la Turgovia, Urs Schnei- berg, Sent ha vendü si’immobiglia a d’organisar in avegnir cumünaivel- Val Müstair ün ulteriur success chi ha tanter la Turgovia e l’Engiadina Bassa. der, ha ingrazchà per la bun’ospitalità Zuort a Peter R. Berry da San Murez- maing progets culturals in Engiadina sias ragischs in ün proget parzial da la Quist’amicizcha vain chürada daspö il ed ha invidà l’Engiadina Bassa a la zan. La vendita es successa in cun- Bassa. Il nouv possessur voul manar in Biosfera Val Müstair ed eir la firma da 1986. L’Engiadina Bassa visitescha eir festa federala da luotta. Sco giast vegna e cul sustegn dals cumüns Sent avant il bain istoric e l’agricultura sco mangiativas «Slow Food» venda pro- regularmaing la Turgovia, per exaim- d’onur es statta da la partida la «raïna e Ramosch. Cul rechav as voul la bain agro-turistic. Previs d’integrar i’l dots genuins da la Val Müstair grazcha pel a la messa «WEGA». da maila» Corinne Oertig, la quala ha fundaziun dedichar daplü a l’algord concept es eir la Chasa Mengelberg da al label da Biosfera. A partir da quista L’apero es gnü inramà da pleds fe- stuvü scumpartir numerus autograms. dal fundatur e la promoziun da giuv- l’on 1910, quai in möd cultural/hospi- stà organisescha quella firma perfin stivs e da musica. Il capo cumünal da (protr.) nas musicantas e musicants. Peter R. tant. (protr.) eir viadis specials in Val Müstair.

2 progets parzials in elavuraziun Exposiziun «Cun nos progets parzials daina vita Douvra Ella/El ün nouv a la vallada», declera Gabriella Bin- «35 ons tras Canada» kert. Cha adonta cha mincha proget prospect d’hotel? saja different ün da tschel es il böt Scuol Corsin Feuerstein expuona a d’intretschar tuots ün cun l’oter. «Nos Nus fain la creaziun, la stampa e la spediziun. partir dals 12 favrer skizzas e purtrets progets sun spartits in differentas spar- illa Banca Raiffeisen Engiadina Val tas sco management e comunicaziun, Tuot in üna chasa. Müstair a Scuol. El muossa purtrets cultura e fuormaziun da l’ambiaint, [email protected] ch’el ha pitturà sün seis viadis tras economia ecologica, economia e per- Canada dürant ils ultims 35 ons. La scrutaziun», manzun’la. Cha progets vernissascha ha lö in venderdi, ils 12 chi reguardan l’agricultura, il turis- favrer, a las 17.00. L’exposiziun düra sem, la mansteranza e’l commerzi in seguit fin als 19 marz. In occasiun in Val Müstair sajan in elavuraziun La stamparia dals Engiadinais. da la vernissascha vain trat la sort per e gnian realisats. Cha’ls scenaris da L’eivna passada ha gnü lö sülla Motta Naluns il terz «Apero da la Turgo- ün purtret original da l’artist. (protr.) l’augmaint da la creaziun persisten- via», da la partida sun stattas raduond 250 persunas. Mardi, 9 favrer 2010 POSTA LADINA |  Las trattativas sun Taxa unifichada per tuot il Chantun sün buna via Discussiun nouva finanziaziun dal turissem Radunanza Corporaziun cumüns concessiunaris La prodecura da consultaziun per la nouva finanziaziun dal tu- Ils delegats da la Corporaziun rissem grischun düra amo fin als dals 15 cumüns concessiunaris 31 marz. A Scuol sun gnüdas han fiduzcha illas trattativas da discutadas las duos variantas da lur rapreschantants. Els spere- finanziaziun ed exponents han schan da chattar prosmamaing tut cleramaing posiziun. üna soluziun a reguard il predsch per la forza supplemen- niColo bass tara. La refuorma turistica in Grischun es in movimaint e’l Chantun promouva Nouva finanziaziun dal turissem in Grischun: Urs Wohler (da schnestra), niColo bass fingià daspö ons innan la fuormaziun Hans Kleinstein, Roland Conrad e Jon Domenic Parolini han discutà sur da destinaziuns turisticas plü grondas. da las differentas variantas. fotografia: nicolo bass Ils delegats da la Corporaziun dals Cuntschaintamaing es il böt d’avair in cumüns concessiunaris da las Ouvras avegnir be amo tschinch destinaziuns electricas Engiadina, chi rappreschain­ grondas DMO (Destination Manage­ differentas e s­chaffischa ün’unità ziun dal turissem KTA, han tscherts tan ils singuls cumüns da S­chanf fin ment Organisation) in tuot il chantun in tuot il Chantun. Quista taxa vain gremis politics giavüschà d’elavurar Tschlin, han tut cogniziun in occasiun Grischun. Culla refuorma da las struc­ pajada tenor la capacità d’ün hotel o üna varianta da finanziaziun tenor da la radunanza generala a Ftan, cha turas metta il Chantun in dumonda abitaziun da vacanzas e na plü tenor üna ledscha generala. Michael Caf­ las trattativas a reguard il predsch da eir il sistem da finanziaziun existent las pernottaziuns effectivas. «Quai lisch ha preschantà eir quista varian­ la forza supplementara sun sün buna cun taxas da cura e gabellas da promo­ dess motivar als singuls partenaris ta ingiò cha l’autonomia resta sco fin via. Quista dispitta tanter la Corpora­ ziun dal turissem. Ün nouv model da da fittar plü bler pussibel las abita­ uossa plainamaing pro’ls cumüns. Ils ziun e las Ouvras electricas (OEE) düra finanziaziun dess rimplazzar quistas ziuns e’ls lets», ha declerà Arpagaus, cumüns pon decider libramaing sur fingià ons e’l punct decisiv es l’artichel taxas e s­chaffir in tuot il Chantun «perchè partenaris turisticas cun üna da l’introducziun d’üna gabella da 10 dal contrat da concessiun. Tenor Corporaziun cumüns concessiunaris: Il üna finanziaziun dal turissem unifi­ bun’occupaziun pajan in relaziun cul­ turissem cumünala GTA (Gemeinde­ quel han ils cumüns il dret da retrar president Not Carl es in trattativas a chada. las pernottaziuns damain co affars Tourismusabgabe) ed eir sch’els vö­ la forza supplementara pels cuosts reguard il predsch per la forza supple- In gövgia saira ha la Società da com­ mediokers». Eir affars da mansteranza glian as partecipar ad üna destinaziun annuals plus ün rap per ura/kilowatt. mentara. fotografia: nicolo bass merzi e mansteranza d’Engiadina Bas­ e commerzi dessan culla KTA pajar ta­ plü gronda. Ils cumüns chi introdüan L’interpretaziun da quist artichel es sa, il Forum d’economia da la Regiun xas unitarias tenor la somma da pajas la taxa correspundenta ston lura eir as stat fin uossa tanter la Corporaziun e dal Parc Naziunal e l’ITG Turissem AHV e na plü gnir favurisadas in quels partecipar ad ün’organisaziun regiu­ las Ouvras electricas differenta. L’OEE sco pretais dals cumüns, mettan però Grischun, cun Jon Domenic Parolini cumüns cun taxas bassas. Per exaim­ nala. L’inchasch da la taxa resta ina­ discuorra dal predsch da marchà e la eir tschertas pretaisas invers ils cu­ sco president, invidà ad üna sairada pel pajan affars in tscherts cumüns vant pro’ls cumüns e la GTA rimplazza Corporaziun dal predsch da produc­ müns. Üna pretaisa füss per exaimpel d’orientaziun e discussiun per pre­ d’Engiadina Bassa unicamaing taxas la taxa existenta. Il Chantun dà avant ziun. Uschè vaivan las Ouvras electri­ da garantir fingià uossa cha’ls contrats schantar il nouv model da finanzia­ pauschalas da tschient francs ed in tenor che cifras cha la taxa ha da gnir cas fat ün’offerta avant bundant trais da concessiun vegnan prolungats davo ziun. Tenor Eugen Arpagaus e Michael oters cumüns culla listessa prestaziun calculada, però l’otezza decida il cu­ ons per 10,2 raps per ura/kilowatt, chi scroudan dal 2050. Ils delegats nu Caflisch, rappreschantats da l’Uffizi passa milli francs. mün. adonta cha’l predsch da producziun es van our da principi d’accord cun qui­ chantunal d’economia e turissem, ha L’inchasch da la taxa KTA gniss tenor Tant Arpagaus sco eir Caflisch han tanter ses e set raps. «Ün rap differen­ stas pretaisas e speran sün üna buna il nouv model da finanziaziun il böt Arpagaus fatta dal Chantun e l’import dat da badair, cha’l Chantun favo­ za correspuonda a raduond 600 000 cuntinuaziun da las trattativas. Quai d’acquirar nouvs giasts e cun quai da­ vain rinvià als cumüns respectiva­ risescha la prüma varianta cun üna francs a charg dals cumüns», ha de­ eir causa cha’l directer da las Ouvras plü pernottaziuns, ma eir d’optimar maing a las destinaziuns turisticas KTA e cha quai saja la soluziun op­ clerà Not Carl, president da la Corpo­ eletricas Engiadina, Peter Molinari, l’andamaint e s­chaffir nouvas plazzas regiunalas. Oter sco pro las taxas exi­ timala per tuot il Chantun. Culla raziun in occasiun da la radunanza da es gnü cità in ün artichel i’l magazin da lavur ed impustüt d’avair eir daplü stentas pon quists mezs finanzials gnir KTA as spettan els raduond 16 mil­ delegats. d’infuormaziun «Allegra» cha’ls cu­ raps a disposiziun per la lavur turisti­ drovats eir per la lavur da marketing liuns francs daplü co fin uossa; per müns hajan bainschi il dret da retrar ca. e na be per cuosts d’infrastructura. Il la Regiun dal Parc Naziunal füss quai Rezia Energia dozza il predsch forza supplementara pel predsch da Chantun as spetta cun quista varianta raduond ün milliun francs daplü co Intant retiran ils cumüns la forza sup­ producziun plus ün rap per ura/ki­ Soluziun chantunala unitaria daplü mezs finanzials per tuot la lavur fin uossa. plementara tras la Rezia Energia (RE) e lowatt, nun hajan però fin uossa fat Üna varianta chi vain discutada fingià turistica ed üna part dals pajamaints da Il facit dad Eugen Arpagaus es cha quist contrat scrouda la fin d’october adöver da quist dret e retrat la forza in plü lönch es la taxa da turissem chan­ la Val dal Rhein stan a disposiziun per la KTA es plü güstifichada e vaglia 2011. La RE ha ils ultims dis eir co­ oters lös i’l marchà d’energia. tunala KTA (Kantonale Tourismusab­ progets turistics. Ils cumüns svess han per tuot la surfatscha grischuna e chi munichà da stuvair dozzar il predsch gabe) chi’s basa sün üna nouva ledscha la pussibiltà da dozzar in ün tschert stan a disposiziun daplüs raps per in­ d’energia supplementara per almain Proceder per unir las raits per la finanziaziun dal turissem. Sco rom la taxa per l’agen adöver, per ex­ frastructura e marketing illa branscha 20 pertschient, quai chi füss trais fin Per Not Carl es il resultat da las trattati­ cha’ls duos referents han declerà, abo­ aimpel per progets «tuot inclus». la plü importanta dal Grischun. Per quatter raps daplü co’l predsch da pro­ vas cullas OEE d’importanza immensa lischa quista varianta las taxas da cura Dürant las lavuors preparatoricas per las differentas variantas da finanzia­ ducziun pro l’OEE. Perquai discuorra e la prosma runda da discussiun es fin­ existentas chi sun in mincha cumün la concepziun da la nouva finanzia­ ziun sun avantman amo qualchünas Carl eir da passa duos milliuns francs già bannida. «Tuot tenor l’andamaint dumondas chi ston amo gnir scleridas chi gessan a perder als cumüns. El e las circunstanzas da las trattativas in detagl e’ls respunsabels da l’Uffizi es però eir optimistic da chattar üna starà gnir convochada da prümavaira chantunal d’economia e turissem buna soluziun cullas Ouvras electri­ üna radunanza extraordinaria», ha’l spereschan chi vain fat grond adöver cas. Talas han nempe intant confermà declerà als delegats. da la procedura da consultaziun chi chi vaglia il predsch da producziun La radunanza da delegats da ven­ düra amo fin als 31 marz. derdi passà a Ftan ha eir elet üna cumischiun cun Not Carl e Reto Vi­ Consequent e radschunaivel talini, cusgliader tecnic e directer da Davo ils referats ha gnü lö üna dis­ Chascha dals 5 pertschient l’EE­Energia Engiadina, insembel cul cussiun da podium cun Roland Con­ giurist Fadri Ramming, per elavurar rad, grondcusglier ed impressari da Tschinch pertschient dals fits d’aua ils statüts e definir il proceder per unir Zernez, Hans Kleinstein, president mettan ils cumüns cocessiunaris a las raits electricas in Engiadina Bassa. cumünal Samignun ed Urs Wohler, disposiziun per la promoziun da cul­ Cuntschaintamaing ha il cumün da directer Engiadina Scuol Turissem tura e sport da giuvenils e la radunan­ Scuol trat ün decisiun da princip per SA (ESTAG). Tant Kleinstein sco eir za da delegats ha decis sco minch’on transfuormar l’EE­Energia Engiadina Wohler as mettan aint per la prüma sur dal scumpart da quista munaida. in üna corporaziun da dret public e da varianta in fuorma da la KTA e vez­ Uschè vain pajada quist on l’ultima laschar partecipar uschè eir ad oters zan gronds avantags in quista solu­ rata da 100 000 francs pel center dal cumüns a quist’organisaziun. Cur Scuol: Parti per la nouva pendiculara ziun. Per els esa important cha cun Parc Naziunal a Zernez. In tuot han cha’ls statüts sun pronts voul il prüm quist model vain in avegnir pajà tenor ils cumüns concessiunaris as parteci­ il cumün da Scuol decider definitiva­ in december 2009 es gnüda tutta in funcziun la nouva pendiculara Motta la capacità respectivamaing per let pats cun 500 000 a l’investiziun d’im­ maing sur da la nouva Corporaziun. naluns a scuol cun ün di da las portas avertas insembel culla Viafier retica chi sta a disposiziun e na per la sin­ portanza regiunala. In avegnir dessan Oters cumüns spereschan cha quist chi ha inaugurà la renovaziun da la staziun a scuol. in venderdi passà ha gula pernottaziun. Però as stoja par­ quists 100 000 francs gnir miss in re­ proceder nu düra massa lönch, eir cau­ la Pendiculara Motta naluns sent/Ftan/scuol invidà ad üna gronda parti allelmaing eir promouver la qualità serva, per la dürada dad ün pêr ons, sa chi füss da far tschertas investiziuns d’inviern per far festa sün quista gronda investiziun importanta per tuot la d’hotels ed abitaziuns. per l’acquist dal Chastè da Tarasp. ill’infrastructura. Not Carl fa quint da regiun. l’arrandschamaint ha cumanzà a las 18.00 cun musica live, cun Eir per Roland Conrad es la KTA plü Ils delegiats han eir decis da dozzar liquidar quista fatschenda infra ün on üna «Modeshow» e cun üna demonstraziun impreschiunanta dals magisters consequenta e radschunaivla sco la se­ l’import pel sport da giuvenils sün e mez. da skis e da snowboard, accumpagnada da fös artificials. Da la partida guonda varianta, adonta cha gronds 100 000 francs. Ün import da 50 000 A la fin da la radunanza da delegats d’eiran eir il Musicstar Monica Frei, ils Candy-Girls, DJ nando ed il chanta- impressaris ed in general il com­ francs vain miss a disposiziun per la es gnü elet Jonpeider Strimer, capo dur Malcolm Green (fotografia) e sia gruppa. la sairada es gnüda moderada merzi e mansteranza pajan daplü co cumprita da las ouvras da l’artist Edgar cumünal d’Ardez illa giunta da la Cor­ da beat antenen. fin uossa. Tenor el es eir da stübgiar Vital. Differents imports plü pitschens poraziun dals cumüns concessiunaris bundant milli persunas han tut part a quista parti tuot speciala, adonta sch’ün’eventuala KTA dess gnir intro­ van a favur da societats e progets a e rimplazza a Roger Vulpi da Guarda, cha mumaints naivaiva a tuot pudair. la parti ha fascinà a giasts ed indi- düta per temp limità. Jon Domenic Pa­ favur da la cultura regiunala. In tuot chi’d es stat commember dürant desch gens, ad uffants e creschüts ed eir per il bainstar culinaric esa stat pis- rolini, sco president da l’ITG Turissem scumpartan ils delegats tenor propo­ ons. Eir il cusglier guvernativ Hans­ serà in tuot las manieras. Tuot insembel ün arrandschamaint gratià e cun Grischun e manader da la discussiun sta da la cumischiun correspundenta jörg Trachsel ha fat referenza als dele­ bun’atmosfera. Quai eir grazchà als interprets e chantaduors chi’d han savü da podium es cler da l’avis chi’d es da raduond 350 000 francs. gats e gratulà per la buna lavur a lunga persvader al public. (nba) fotografia: nicolo bass chattar üna soluziun permanenta a fa­ vista. vur dal turissem grischun. Wir suchen für unser Verkaufsteam eine "FŸ hrungskompetenz Wohnberaterin/ aufbauen" Einrichtungsberaterin GUARDAVAL IMMOBILIEN – ZUOZ Ein modularer Lehrgang fŸ r FŸ hrungskrŠ fte im Engadin Sie sind für die Beratung, die Massaufnahme, die Offert- Via Maistra 30 – 7524 Zuoz erstellung und Auftragskoordination Ihrer Kunden ver- Tel. 081 854 01 03 – Fax 081 854 01 05 antwortlich. Mail: [email protected] www.guardaval-immobilien.ch Die Stiftung Engadiner Management Seminare (Sem) organisiert einen vierteiligen Mit einer abgeschlossenen Berufslehre als Innendekora- FŸ hrungs-Lehrgang. teurin sind Sie die ideale Ergänzung in unserem Team. IHR IMMOBILIEN-PARTNER Italienische Muttersprache und gute Deutschkenntnisse IM ENGADIN! Angesprochen sind: sind eine Grundvoraussetzung. • FŸ hrungskrŠ fte in KMUs, Hotellerie und Gastgewerbe, Dienstleistungsbetrieben, š ffentlichen WIEDERVERKAUF Organisationen etc., die ihr FŸ hrungswissen vertiefen, ihre FŸ hrungsarbeit reflektieren und ihre Stellenantritt nach Vereinbarung. FŠ higkeiten weiterentwickeln wollen. Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns über Ihre • junge FachkrŠ fte, die sich auf eine FŸ hrungsaufgabe vorbereiten. MADULAIN schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf. Diese senden Sie 4½-Zimmer-Wohnung bitte an: grosse Terrasse und freie Aussicht Folgende Kompetenz-Ebenen bilden die Basis der Ausbildung: G. Testa + Co., Via Grevas 3, 7500 St. Moritz • Methodenkompetenz GUARDA Kenntnis von Modellen, Theorien, Methoden und deren Anwendung zu Handen Herrn René Bohni in ORIGINAL ENGADINER-HAUS • Persš nlichkeitskompetenz Telefon +41 81 837 05 00, Fax +41 837 05 05 4-Zimmer-Wohnung Kenntnis der eigenen Persš nlichkeit und Weiterentwicklung der persš nlichen FŠ higkeiten E-Mail: [email protected], www.testa.ch • Soziale Kompetenz 176.769.876 S-CHANF Verstehen von Gruppenprozessen, zwischenmenschlichem Verhalten und Gestalten der Kommunikation ENGADINER-HAUSTEIL Renoviert 2003, ca. 320 m² Der Lehrgang findet in vier Zweitagesmodulen (jeweils Freitag / Samstag) wŠ hrend eines Jahres statt. NEUBAU

Daten und Themen fŸ r 2010 (jeweils Freitag / Samstag): ZUOZ Modul 1 Ð SelbstverstŠ ndnis der FŸ hrung 09. / 10. April 2010 4½-Zimmer-Wohnung mit Balkon Modul 2 Ð Grundlagen der FŸ hrungskommunikation 18. / 19. Juni 2010 Obergeschoss, 119 m² Modul 3 Ð FŸ hrungsgesprŠ che aller Art 17. / 18. September 2010 ruhige Lage, nahe Zentrum Modul 4 Ð FŸ hrung von Teams 03. / 04. Dezember 2010 Mit Ausländerbewilligung!

Weitere Details zu den Modulen sind auf der Homepage www.sem-engadin.ch ersichtlich. 5½-Zimmer-Wohnung mit Balkon Dachgeschoss, Maisonette, 168 m² ruhige Lage, nahe Zentrum Leitung: Herr Beat Hostettler, dipl. Psychologe (Master of Science in Applied Psychology), Mit Ausländerbewilligung! Executive MBA HSG und GeschŠ ftsfŸ hrer der pod network GmbH SCUOL Kosten: Fr. 3400.-- fŸ r den ganzen Lehrgang 5½-Zimmer-Wohnung (8 Seminartage, inkl. Unterlagen, FachlektŸ re, Mittagessen und Pausenverpflegung) ruhige Lage, grosse Terrasse, Neubau Mit Ausländerbewilligung! Diverses: Die Teilnahme am Lehrgang wird mit einem Zertifikat bestŠ tigt. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen beschrŠ nkt. UMBAU ZUOZ Anmeldung: per Email an [email protected] oder per Fax an 081 851 17 19 bis 28. Februar 2010. Total renoviertes Engadinerhaus mit 6 Luxus-Wohnungen ruhige Lage im Dorfzentrum 3½-Zimmer-Wohnung, 98 m² 4½-Zimmer-Wohnung Dachgeschoss, Maisonette, 177 m² 176.769.879 Mit Ausländerbewilligung!

5½-Zimmer-Wohnung Dachgeschoss, Maisonette, 224 m² Mit Ausländerbewilligung!

Wollen auch Sie Ihre Wohnung verkaufen oder professionell vermieten lassen? Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!

NICOLE FORRER & CHRISTOPH ZÜGER

GUARDAVAL IMMOBILIEN PARTNER VON WHITE TURF ST. MORITZ

Wir drucken nicht nur Ihre Regionalzeitung.

Die Druckerei der Engadiner. www.gammeterdruck.ch ST.MORITZ Dienstag, 9. Februar 2010 | 9

Der Kavalier und seine Dame. Streicheleinheiten für den ziehenden Protagonisten. Die Vorreiterin gibt das Tempo an. Fotos: Ursin Maissen

«Eviva la Schlitteda Engiadinaisa» Traditionelle Pferdeschlittenfahrt der Giuventüna da Samedan

Die festliche Pferdeschlittenkolonne auf dem St. Moritzersee.

Auch das trübe Wetter kann der guten Stimmung nichts anhaben. FUNDgrueb zu verkaufen O. Nussio: Piz Badile Knüpfteppich, muss noch Zu vermieten in Celerina, Classic Car Ferrari , mit Sciora-Gruppe 1952, fertig geknüpft werden, Gewölberaum (Keller) 328 GTS Baujahr 1984, Brautkleid «Rembostylin» Öl auf Leinwand, 70x60 Gr. 138/233, Neupreis 30 m2, Wasseranschluss, rot, Zustand: 1A, Crèmefarben, Gr. 38, cm, Fr. 2900.–, Piz Buin Fr. 800.–, jetzt Fr. 150.–, als Hobbyraum, Atelier, MFK 2009, 26 000 km, Modell 2009, Neupreis: 1925, Öl auf Leinwand, selbstgeknüpfter Wand- kleine Werkstatt oder Preis nach Absprache Fr. 2300.–, Verkaufspreis: 40x40 cm, Fr. 3200.– teppich Gr. 80/130, Lager, Fr. 520.– mtl. Tel. 081 833 18 48 Fr. 1000.– Tel. 081 862 27 88 Fr. 80.– Tel. 081 833 88 85 Tel. 081 828 87 75 (ab 19.00 Uhr) Tel. 078 793 24 28 Auto zu verkaufen: BMW Serie 1, 118d, Massiver Arvenholz- Gesucht Garage oder Olivgrüner Lammfell- Zu verkaufen an den Diesel, 06-2006, schwarz, tisch, Gotischer Fuss, 6- Stellplatz, Mindesthöhe mantel, noch nie getra- Meistbietenden ca. 1000 mét. 48 000 km, Leder- eckig, Durchmesser 120 2.50, zwischen Bever und gen, von «Madeleine», Ansichtskarten, alt, zum sitze sportlich, Navi, cm, Holztisch 4-eckig Silvaplana Grösse 38/40, Länge ca. Teil beschriftet mit Mar- 8-fach bereift, Fr. 28 000.– 140x140 cm, sehr 85 cm, Fr. 350.– ken und andere. Ein Paar Tel. 079 430 10 42 schönes Stück, Kneissel Skier, 160 cm, Tel. 079 294 79 57 Tel. 079 255 77 66 Preis je Fr. 600.– Bindung gut. Fr. 50.– Zu vermieten im Dorf- Zu verkaufen: 4x4 Kombi Günstig abzugeben: Tel. 081 854 17 74 kern St. Moritz, 4-Zim- Tel. 081 862 21 43 MFK (4. Jan. 10), BMW Bügeltisch Bernina mit merwohnung, 2 Bäder, 525 IX, 170 200 km, Gebläse und Absaugung, Neuwertiges Laufband Schwarzer Sessel, Fr. 20.–, 2 Schlafzimmer, ab März Jg. 1995, guter Zustand, mit Abstellfläche für Bü- aus Platzgründen zu Kinderhochstuhl von Chic- Tel. 079 813 13 48 8-fach bereift mit Felgen, gelstation. Im Gebrauch: verkaufen, Fr. 400.– co, Fr. 40.–, ElektroHeiz- Fr. 5200.– 2006–2009, neu: Fr. 500.–, Tel. 078 802 34 49 ofen, Fr. 20.–, neuwertige Einheimische Familie jetzt Fr. 150.– Mikrowelle von Trisa, Tel. 081 826 59 33 Fr. 40.–, zwei Lattenroste sucht in Pontresina Tel. 081 833 69 86 Joch 1772, Fr. 270.– 4½- oder 5½-Zimmer- von Ikea, Fr. 50.– Zu verkaufen: Wohnmo- Tel. 081 833 24 20 wohnung, per sofort oder bil, Fiat Ducato 1,9 TD mit Elektro-Orgel, Yamaha, Tel. 079 427 87 57 nach Vereinbarung, Günstig abzugeben: Gut Bürstner Alkoven Aufbau, Electone HS-4. Preis nach wir freuen uns auf Ihren erhaltene Bildbände: ca. 135 000 km, Jg. 1991, Vereinbarung. Fahrradanhänger für zwei Anruf! Städte, Regionen und Kinder, auch als Kinder- 3,5 t., viel neues Zubehör. Tel. 081 852 59 57 Burgen der Schweiz, wagen zu gebrauchen, Tel. 078 660 37 20 Ein Anruf lohnt sich! Ab Schweizer Privatbahnen selten gebraucht fast wie Platz ohne Garantie. Ver- Weisses Bett (fast neu) mit und RhB-Bücher. neu, Farbe orange, Neu- kaufspreis Fr. 7500.– Lattenrost, ohne Matratze preis Fr. 250.–, Verkaufs- Fahrzeuge Fr. 80.– Tel. 079 255 03 98 Tel. 079 255 77 66 preis Fr. 180.– Tel. 079 522 77 42 Chrysler Jeep Cherokee Nerzmantel und Pelzja- Tel. 079 429 48 84 4.0 lt., Jg. 92, neue Win- Zu verkaufen: Jeep Grand cke, Gr. 38/40, günstig Cherokee, Jg. 98, Top Zu- Keramikbrennofen Naber- terreifen, 58 000 km, MFK zu verkaufen. Fila- Infolge Hüft-Rücken- stand, 75 000 km, therm, Inhalt 120 Liter, 2009, gepflegter Zustand. Schuhe, Gr. 42, neu, OP, Ski Head, 177 cm + Fr. 10 500.– inkl. fünf Schamotte- Preis nach Vereinbarung. schwarz, ½ Preis. Bindung + Salomon-Ski, platten und div. Glasuren, Tel. 078 951 06 89 Herren-Wintermantel, 170 cm. Nordica-Schuh Tel. 081 852 59 57 Fr. 2500.–. Programm- neu, Gr. 52, dunkelblau, 42–43.5 + Trappeur-Ski- controller C19 Electronic, Fr. 50.–. Fleece-Jacke, schuh, rot, 42–43.5. Lang- Fr. 500.–. Elektrische Gr. L, Fr. 30.– laufschuh Salomon Gr. 37. Töpferscheibe Fr. 880.–, Sofa ausziehbar, 160 cm Tel. 081 839 34 66 (ab 20.15 Uhr) in Zernez abzuholen. Aux 140 Inx 200 Lx 70T Tel. 081 856 14 68 Telefon Siemens Gigaset Tel. 078 856 93 54 ISDN 4135, Neupreis SOS Skijacke St. Moritz, Fr. 417.–, Verkaufs- Faszination Schwarzeis blau/weiss/gelb, XXL, preis Fr. 100.– Neupreis Fr. 750.– Zu kaufen gesucht Verkaufspreis Fr. 120.– Tel. 081 833 30 65 «Auf Eis stehen, das Wasser unter den Alte Patek Philippe- und Tel. 079 682 08 12 Füssen. Sichtbar. Gefroren.» Zwei wunderschöne, Rolex-Herrenuhren auch alte Kupferkessel defekt, von seriösem Poetische Worte der Autorin Altholz-Buffet Rhätia zu Sammler gesucht. verkaufen, Höhe: 191 cm, «Engadin» (Inhalt 10 l) in einem beeindruckenden Fotoband. Breite: 169 cm, Tiefe: mit Bodenkräuse, je Tel. 079 512 98 05 46 cm, 2-teilig, mit Fr. 250.– (zusammen schönen Intarsien. Fr. 450.–) + Kupferschiff, Breite, taillierte Tourenski Wasserkelle, je Fr. 100.– (150–160 cm), mit Bin- Tel. 078 814 44 24 dung und evtl. Fellen. Tel. 079 682 08 12 Ein Vorderladegewehr Tel. 081 862 27 25 ca. 18./19. Jh., Preis nach Waschmaschine AEG Absprache. Eine Bündner Öko-Lavamat, neuwer- Gesucht gut erhaltener Wappenscheibe, Fr. 80.–, tig + Siemens-Kondens- Rollator + Rollstuhl mit Ölgemälde Alpine Land- trockner, neuwertig, Fussstützen und intakten schaft von E. Frei, Preis Preis auf Anfrage Bremsen. auf Anfrage. Tel. 079 902 10 40 Tel. 081 833 38 86 Tel. 079 395 64 66 Haushalts-Auflösung, Antiker Nussbaumtisch, neuwertige Designer- Verschiedenes 120x90 cm, ausziehbar, Möbel Giorgetti, Gallot- Stuhl dat. 1754, diverse ti und Radice, Desalto, NR sucht im Raum Zuoz– Antiquitäten, alte Skis, Lema, Fiam, Skagerak, Pontresina–Samedan bis Skischuhe und Stöcke. Hutter, div. Leuchten ab Sils, 1- oder 2-Zimmer/ Lager ZH. Studio mit Kochgelegen- Tel. 079 310 15 86 Info Tel. 079 677 28 40 heit. Auf 1. April, Dau- ermiete, möbliert oder Jagdwaffe: Ruger mit unmöbliert. Achtkantlauf, Kaliber Neuwertiger, dunkel- 10.3x60, Zielfernrohr brauner, edelglänzender Tel. 079 213 24 54 Swarovski 6x42, inkl. 100 Nerzmantel, zwei Sei- Schuss Munition RWS. tentaschen, eleganter Wer hilft? Suche Räum- Kragen, braunes In- lichkeiten für das 1. Grill- Tel. 081 858 59 13 nenfutter, mit Haken, /Barbecue-Museum der Ösen verschliessbar, Gr. Schweiz/Europa. Ab 90 m2, Aquarium 160x60x60 mit 38/40, Verkaufspreis Fr. mit Vorführgartenplatz Bildband mit 80 Seiten, 72 Seiten, vierfarbige Aufnahmen mit Begleittexten, Beleuchtung, Untergestell 850.– bew. Freunde/Helfer von ISBN 3-9520540-6-2, Gammeter Druck AG, St. Moritz, Fr. 49.– und viel Zubehör, sehr gut Grill und BBQ melden sich Tel. 079 645 28 82 erhalten, Fr. 550.–, muss GBA Association Engadin abgeholt werden. Tel. 079 612 99 88 Tel. 078 647 04 97 (ab 17.00 Uhr) Brother-Strickmaschine mit Lochkartenvollau- Zu beziehen bei: Diverse alte Klöppelspit- tomatik, Farbwechsler, Wir suchen für unsere 3- zen, Leinen-Gardine mit Formstrickgerät und jährige Tochter eine CH-7500 St. Moritz viel Zubehör, Fr. 150.–, Telefon 081 833 31 71 Filetbesatz, 240x190 Tagesmutter für 2–3 Vor- Telefax 081 832 13 71 muss abgeholt werden. mittage in Sils. Tel. 081 854 32 37, Tel. 056 424 17 72 (ab 17. Feb.) Tel. 078 647 04 97 (ab 17.00 Uhr) Tel. 079 427 87 57 St. Moritz Dienstag, 9. Februar 2010 | 11 Aufzugtafeln: eine Familiengeschichte Blick hinter die Kulissen des White Turf

Die Bedienung der Aufzugtafeln Für Erwin Sturz ist es enorm wichtig, dass er am Schluss des Rennens nicht bei den St. Moritzer Pferde- nur die Ohren spitzt, sondern auch rennen bedingt Konzentration versteht, in welcher Reihenfolge die und Wetterfestigkeit. Erwin und Gespanne eingelaufen sind. Eine star- ke Böe von der falschen Seite und Miranda Sturz aus Champfèr schon werden die Worte des Speakers managen wichtige Renn- vom Winde verweht. In einem sol- und Wettinfos. Von Hand und chen Fall und wenn der Speaker den Durchlauf nicht nochmals sagt, muss seit Jahrzehnten. Sturz die Infos beim Turm nochmals einholen. Nicht nur Ziffern muss der Marie-Claire Jur Malermeister auf der von ihm herge- richteten Aluminiumtafel nach dem Wie andere Sportanlässe auch, kön- Zieleinlauf anbringen. Manchmal nen die Pferderennen auf dem St. Mo- steckt er – hoch auf seinem Treppchen ritzersee ohne die vielen freiwilligen stehend – auch eine Texttafel ein. Wie Helfer nicht durchgeführt werden. beispielsweise am allerersten Rennen Zu den treusten der treuen Volunta- von diesem Jahr. ris von White Turf gehören Miranda Der Sieger steht fest, aber nachher und Erwin Sturz aus Champfèr. Seit herrscht Funkstille seitens des Tow- über dreissig Jahren ist das Ehepaar ers. Minutenlang hört man nichts verantwortlich für die so genannten vom Speaker. Sturz entscheidet sich Aufzugtafeln. Erwin Sturz für jene im nach der «1», dem feststehenden Sie- Zieleinlauf, Miranda Sturz für jene un- gergespann, die rote Texttafel «Zielfo- weit des Sekretariats. Beide verrichten to» anzubringen: «Offenbar bestehen sie im Stillen eine unspektakuläre Ar- noch Unklarheiten bei der Rangie- beit, von der White Turf-Besucher, die rung, da kamen einige fast gleichzei- nicht wetten, kaum Notiz nehmen. tig ins Ziel.» Doch wer sein Geld auf ein Rennpferd Die Abklärungen bei der Rennlei- gesetzt hat, ist um die von ihnen ver- tung haben auch Auswirkungen auf breiteten Informationen nicht nur die Tätigkeiten von Miranda Sturz. froh, sondern manchmal geradezu Solange nicht klar ist, wie der Ein- Draussen warten die ersten Wetteifrigen auf die Resultate. Drinnen setzt Miranda Sturz Wett-Erlös um Wett-Erlös gierig darauf. lauf erfolgte, kann sie keine Wettge- ein. Fotos: Marie-Claire Jur winne auf ihrer Magnettafel publik Handarbeit trotz Digitalisierung machen. Vor ihrer etwas erhöhten Erwin Sturz bringt auf seiner Tafel Kabine kommen schon die ersten neu- kenbeiträge an. Da das zweite Rennen von Weitem beim Vorbeilaufen und noch nie reklamiert worden, sagen sie. die Nummern der einlaufenden Ge- gierigen Besucher vorbei, wundern des Tages in wenigen Minuten gestar- muss nicht vor den Bildschirmen an- Beide mögen ihren Job, das Hantieren spanne an, also die Rangliste der fünf sich, was los ist. Miranda Sturz bleibt tet wird, ist Miranda Sturz mehr unter stehen», meint eine wettende Dame. mit den Tafeln und Ziffern, die mal in ersten einlaufenden Gespanne. Seine die Ruhe selbst, erklärt und vertrös- Druck als sonst. Doch das bringt sie der eigenen Malereiwerkstatt angefer- Frau erhält wenig später die Infos zu tet. Das lange Warten hat ein Ende, nicht aus dem Konzept. «Hauptsache A family affair tigt wurden. Und beiden gemeinsam den Wett-Erlösen und zeigt auf ihrer von einem Boten wird ihr der Zettel die Anzeige stimmt.» Ein letzter Ver- Seit Jahrzehnten schon stehen Erwin ist die Wetterfestigkeit: «Wir mögen Magnettafel mit leuchtenden Ziffern mit den Wettergebnissen gebracht. gleich mit der Zettelvorlage und sie und Miranda Sturz bei den Pferderen- frische Luft», heisst es unisono. an, welches Pferd wieviel «abgeworfen Sie steigt die paar Stufen hoch in ihre kann die Magnettafel nach aussen nen zuverlässig auf ihren Posten. Er Mittlerweile ist die Bedienung der hat». Beide Aufzugtafeln werden ma- Box und macht sich im Innern, fern drehen, wo Wetteifrige schon zu no- seit 1978, sie kann sich gar nicht mehr Aufzugtafeln am White Turf fest in nuell bedient und nach jedem Rennen von den Blicken der Neugierigen, an tieren und kalkulieren beginnen. Ob- richtig an ihren ersten Einsatz erin- Familienhand. Denn zum Zweierteam aktualisiert. Ein Informationssystem, ihrem Setzkasten mit den orangenen schon die Wettergebnisse jetzt auch nern. «Die Konzentration ist wichtig», hat sich Sohn Fadri Sturz gesellt. Als das ungeachtet seines etwas anachro- Lettern und Ziffern zu schaffen. «Jetzt auf den elektronischen Bildschirmen meinen beide zu ihrer Tätigkeit, sonst Aushilfe für die Pausen und für den nistischen «Touch» effizient ist und muss ich mich konzentrieren», sagt einzusehen wären, ist diese Aufzug- gebe es Fehler. Aber solche habe es bis Fall, dass die Eltern einmal ausfallen Tradition hat. Aber auch seine Tücken. sie und bringt auf der Tafel die Fran- tafel beliebt. «Man sieht die Ziffern jetzt noch keine gegeben, jedenfalls sei sollten.

«Winterwind» für den Grand Prix gut gerüstet Spannende Wettkämpfe am ersten rennsonntag von White Turf

Nach seinem sehr überzeu- Prix Guardaval Immobilien unter genden Sieg vom Sonntag mel- Ehemann Georg Bocskai eine über- zeugende Form. Der Hengst wechselte det der fünfjährige Winterwind erst vor zwei Wochen in den Besitz erste Chancen für den Grossen von Markus Gräff. «Solch ein tolles Pferd gibt man nur an einen guten Preis von St. Moritz an. King Besitzer ab. Das einzige Fragezeichen George und Jakob Broger stre- heute war, ob er mit dem Schnee als ben ihrem elften Titelgewinn in Unterlage zurecht kommt. Und diese Antwort hat er ja deutlich selbst ge- der Skikjöring-Trophy entgegen. geben», meinte die Trainerin und freut sich schon auf den Grand Prix, für den Winterwind erneut ins Engadin Geschätzte 10 000 Zuschauer befan- reisen wird. den sich am Sonntag zum Auftakt von White Turf auf dem St. Moritzersee. Verblüffender Franco Moro Auch Roger Federer und seine Familie Das Skikjöring hatte es in sich. Am zählten zu den Gästen. Zu erleben gab Ende galten wieder einmal King Geor- es reichlich. So in den Galopprennen ge und Jakob Broger die Ovationen. die Siege von zwei deutschen Pferden. Der Fahrer legte damit den Grund- Florentiner aus dem Kölner Stall von stein für seinen möglichen elften Titel Andreas Trybuhl war unter dem aus in der Credit Suisse Skikjöring-Tro- Panama stammenden Jockey Eduardo phy. Sein härtester Kontrahent Franco Pedroza im einleitenden «Grand Moro erwischte dagegen alles andere Prix Handels- und Gewerbeverein als einen optimalen Rennverlauf in St. Moritz» (Sprint) nicht zu schlagen diesem Credit Suisse Grosser Preis von und auch der von Christian von der Samedan. Weil Valeria Hollinger vom Recke betreute Bucked Off (Jockey Start überrascht wurde, ging ihr Bai- Der Sieger steht fest. Doch wer folgt dann? Mangels Infos befestigt Erwin Sturz die Tafel Zielfoto auf Rang zwei, Mario Esposito) lieferte im Grand Prix leys Best alleine auf die Reise und dies bis der Zieleinlauf feststeht. American Airlines (Meile) eine Glanz- ständig an der Seite von Peredur, dem leistung. Trainergattin Claudia von Pferd von Franco Moro. Im weiteren der Recke: «Er kam ja nach seinem Verlauf verhedderten sich die Leinen Moro für diese fahrerische Meister- wachsenen Renata Fuchs. Zum Finale sätze beliefen sich auf 83922 Franken, Sieg auf Sand gut vorbereitet hierher.» derart, dass sie am Ende wie mit einem leistung. Im ersten Trabrennen, dem des Renntages war dann auch Kiss de womit die Zahlen (73179 Franken) aus Letzterer wird am Schlusstag des Knoten zusammengeknüpft waren. «Grand Prix Engadiner Post/Posta La- Sucé im «Grand Prix hotelleriesuisse dem vergleichbaren Jahr 2008 (in der Meetings auf Winterwind im «Gübe- Dennoch kreuzten Peredur und Fran- dina», setzte sich Urban Hanover mit St. Moritz» in den Farben des Ecurie vergangenen Saison herrschten be- lin 71. Grosser Preis von St. Moritz» co Moro das Ziel als Zweite. Von den seinem Trainer und Fahrer Thomas Max Gordon nicht zu schlagen. Den kanntlich extreme Verhältnisse, mit treffen. Der Schützling von Carmen anderen Fahrern gab es nach dem Fuchs in sicherer Manier in Szene. Wallach trainiert Martin Weber, der damals nur fünf Rennen) klar über- Bocskai zeigte beim Sieg im Grand Rennen viele Komplimente für Franco Der Hengst gehört der in Zuoz aufge- ihn auch gefahren hat. Die Wettein- troffen wurden. Jürgen Braunagel 12 | Dienstag, 9. Februar 2010 2. Liga: Engiadina in den Playoffs Punktgewinn beim Leader Eishockey In der drittletzten Meister- Offen bleibt auch der Abstiegskampf, schaftsrunde der 2. Liga, Gruppe 2, wobei sich Lenzerheide mit einem Engiadina verliert in Chur nach Penaltyschiessen hat sich der CdH Engiadina trotz der 5:2-Sieg in Bassersdorf fast schon end- 3:4-Niederlage nach Penaltyschiessen gültig gerettet hat. Zwei Runden vor Der CdH Engiadina holt einen hüter war nicht mehr bereit», erklärt Leistung einen Punkt geholt und uns in Chur definitiv für die Playoff-Vier- Schluss liegen Bassersdorf mit neun Punkt beim Leader EHC Chur er die Situation aus seiner Sicht. Dieses für die Playoffs qualifiziert.» Auch der telfinals qualifiziert. Dies nach Chur und St. Gallen mit acht Punkten nur Tor blieb der einzige Penaltytreffer Präsident des CdH Engiadina, Stefan und Illnau-Effretikon. Der vierte Teil- einen Zähler auseinander. Die beiden und sichert sich damit die Quali- und der EHC Chur holte damit den Bigler, ist stolz auf die Mannschaft nehmer an den Playoffs ist noch of- Teams treffen am nächsten Samstag fikation für die Playoffs. Etwas zweiten Punkt. und hätte noch gerne den zweiten fen. Weil Prättigau-Herrschaft, St. Mo- direkt aufeinander. (skr) ärgerlich ist die Niederlage in Tabellenplatz geholt. «Als Zweite der ritz und Kreuzlingen-Konstanz sich 2. Liga, Gruppe 2, die letzten Resultate: Chur Schlussdrittel dominiert Gruppe 2 hätten wir ziemlich sicher Capricorns – Engiadina 4:3 nach Penaltyschies- aufgrund des Einsatzes eines Auslän- Chur nach Penaltyschiessen In der Partie selber führten die Churer für die Playoffs nicht ins Tessin reisen sen; St. Moritz – Kreuzlingen-Konstanz 9:4; Ill- ders in der Meisterschaft nicht für nau-Effretikon – Prättigau-Herrschaft 3:2 nach trotzdem. bis zur 28. Minute mit 3:1. Marco Hu- müssen», erklärt er, «da aber der EHC diese zusätzlichen Spiele qualifizieren Verlängerung; Rheintal – Wallisellen 6:4; St. Gal- der hatte in Überzahl den Anschluss- St. Moritz gegen den EHC Illnau-Effre- können, kommen zwei Runden vor len – Dielsdorf-Niederhasli 4:5; Bassersdorf treffer zum 2:1 erzielt. Und ebenfalls tikon forfait gegeben hat, können wir – Lenzerheide-Valbella 2:5. Schluss noch Rheintal (34 Punkte), NICoLo BASS im Powerplay holten die Churer den den zweiten Schlussrang nicht mehr 1. Chur* 20 18 2 0 0 131: 44 58 Dielsdorf-Niederhasli (31) und mit 2. Illnau-Effretikon* 20 13 3 1 3 111: 69 46 Zweitorevorsprung zurück. Aber nur erreichen und müssen ziemlich si- Abstrichen Wallisellen (27 Punkte 3. Engiadina* 20 12 1 1 6 96: 85 39 «Wir haben ein Bombenspiel gezeigt», zwei Minuten später erzielte Corsin cher die lange Reise in Kauf nehmen.» 4. Prättigau-Herrs. 20 10 2 1 7 78: 58 35 bei noch drei ausstehenden Partien) 5. Rheintal 20 10 1 2 7 81: 59 34 erklärt ein glücklicher Jon Peder Gantenbein, nach Zuspiel von Pa- Bevor es aber Richtung Tessin geht, in Frage. Die letzten beiden Runden 6. Dielsdorf-Nied. 20 9 2 0 9 82: 85 31 Benderer, Trainer des CdH Engiadina, tric Dorta, das 3:2. Danach spielten stehen noch zwei Heimspiele gegen 7. St. Moritz 19 8 1 3 7 68: 64 29 werden an den kommenden Wochen- 8. Wallisellen 19 8 1 1 9 65: 69 27 nach dem Spitzenkampf gegen den kla- die Unterengadiner bis Drittelsende Rheintal und Dielsdorf an. enden (13. und 20. Februar) gespielt. 9. Kreuzlingen-Konst. 20 7 1 4 8 74: 79 27 ren Tabellenführer der 2. Eishockey- fast nur noch in Unterzahl und Chur EHC Chur Capricorns – CdH Engiadina 4:3 (1:1, Am 18. Februar steht zudem die Nach- 10. Lenzerheide-Valb. 20 4 1 0 15 48:101 14 liga, EHC Chur Capricorns. Die Unter- konnte diese Situation nicht zählbar 2:1, 0:1, 1:0). 11. Bassersdorf 20 2 0 3 15 53:108 9 Hallenstadion Chur – 512 Zuschauer – SR: Stu- holpartie St. Moritz – Wallisellen auf 12. St. Gallen 20 2 1 0 17 48:114 8 engadiner konnten mit sehr gutem ausnützen. «Im dritten Abschnitt ha- ber/Soliman. dem Programm. *für Playoffs qualifiziert. Einsatz im letzten Drittel die Verlän- ben wir das Spiel dominiert», erklärt Tore: 9. Mehli (Neininger) 1:0; 16. Huder (Bott, gerung erreichen und somit einen Benderer auf Anfrage. Hinzu kam eine Gantenbein Corsin, Ausschluss Neininger) 1:1; 26. Ginesta Benjamin (Parpan Christian) 2:1; 28. wichtigen Punkt in Chur holen. Mit Überzahlsituation in der 49. Minu- Mehli (Lüdi, Ausschluss Riatsch) 3:1; 30. Gan- diesem Punktgewinn sind sie bereits te, die lediglich 15 Sekunden andau- tenbein (Dorta) 3:2; 49. Riatsch (Dell’Andrino, zwei Runden vor Schluss sicher für erte, als Andri Riatsch auf Zuspiel von Ausschluss Lüdi) 3:3; 65. Penalty Diacon 4:3. Strafen: 6-mal 2 Minuten plus 2-mal 10 Minuten Ein Rennen für einheimische Kinder die Playoffs qualifiziert. Für Benderer Diego Dell’Andrino den Ausgleich gegen Chur; 12-mal 2 Minuten plus 1-mal 10 Mi- etwas ärgerlich ist die Art und Weise zum 3:3 erzielte. In der Verlängerung nuten (Schudel) gegen Engiadina. Cresta Run Radio-DRS-Sportreporter Es galt, zwei gleich schnelle Läufe wie das Spitzenspiel in der Penalty- konnte der CdH Engiadina noch ein Chur-Capricorns: Jossi; och, Ginesta Sascha, Ar- pagaus, Diacon, Kessler, Schwab; Parpan Mario, Marcel Melcher (St. Moritz) sass für zu fahren. Die kleinste Zeitdifferenz phase entschieden wurde. «Der ein- Pfostenschuss verzeichnen, bevor es Ginesta Benjamin, Parpan Christian, Neininger, einmal nicht am Mikrofon im Studio zwischen den beiden Läufen ergab zige Treffer im Penaltyschiessen war dann zum entscheidenden Penalty- Simeon Ivo, Simeon Thomas, Hauser, Mehli, in Bern oder bei einem grossen Sport- den Sieger. Im Cresta-Bus wurden die unkorrekt», ist er überzeugt. «Der schiessen kam. Lüdi. Engiadina: Kirchner; Cordett Michi, Campos, anlass in der Schweiz, sondern oben Kinder dann auch wieder zur zweiten Churer Schütze hat die Scheibe beim Felix, à Porta Jon-Armon, Pult, Bott, Roner Flu- im «Tower» des Clubhauses am Cresta Fahrt hochgefahren. Die vielen frei- Anlaufen verloren und musste eine Lange Reise ins Tessin? rin; Roner Corsin, Schmid, Riatsch, Ganten- Run. Ganz «cool» kommentierte er am willigen Helfer hatten den Anlass fest Wende machen, um die stehende «Dieser Entscheid ärgert mich schon bein Corsin, Huder, Dorta, Schudel, Castellani, Dell’Andrino, Cuorad. letzten Donnerstag am Lautsprecher im Griff. Der Vivai Club im Hotel Stef- Scheibe wieder zu holen. Danach hat etwas», erklärt Benderer, «aber wir Bemerkungen: Engiadina ohne Fadri à Porta (ver- die Fahrten von 40 einheimischen fani diente am Abend als Kulisse für er sofort geschossen und unser Tor- haben in Chur mit einer sehr guten letzt). Mädchen und Buben im berühmten die Preisverteilung. Bei den Jungen Eiskanal. siegte der neunjährige Riccardo Tosio Im Rahmen der Feierlichkeiten mit der Differenz von 0.23 Sekun- zum 125-Jahr-Jubiläum des Cresta den vor Jean Jacques Buff (11 Jahre) Run durften die einheimischen Kin- und Fabio Baracchi (8 Jahre). Bei den der im Alter von 7 bis 13 Jahren am Mädchen gewann Laura Tschanett (10 Cresta- Kinderrennen vom untersten Jahre) mit der Differenz von 0.72 Se- Das «Stängeli» verpasst Start nach der Kurve «Stream» auf ei- kunden vor Christina Müri und Flavia genen Schlitten nach Celerina fahren. Künzler (beide 10 Jahre). (gcc) St. Moritz besiegt Kreuzlingen 9:4

In der Eishockeymeisterschaft noch zahlreiche sehr gute Chancen. der Ludains den Kantonsrivalen EHC der 2. Liga hat der EHC St. Mo- Arne Andersen hatte im Spiel gegen Lenzerheide-Valbella zum Punkte- die Thurgauer wie schon bei der abge- kampf (20.00 Uhr). ritz das erste von vier aufeinan- brochenen Partie auf Torhüter Karem EHC St. Moritz – EHC Kreuzlingen-Konstanz 9:4 Veri verzichten müssen (Bänderver- (3:2, 2:0, 4:2). derfolgenden Heimspielen sicher Eisarena Ludains – 120 Zuschauer – SR: Brech- letzung). Für ihn kam Junior David bühl/Burkhart. gewonnen. Jan Bauer verzeichne- Badrutt zum Einsatz. Die St. Moritzer Tore: 2. Bauer (Clavadätscher, Trivella, Aus- te sieben Skorerpunkte (2 Tore, spielten von Beginn weg nach vorne schluss Mario Sievi) 1:0; 6. Crameri (Clava- dätscher, Bauer) 2:0; 12. Mario Sievi (Thomas 5 Assists). und der Tscheche Jan Bauer konnte Griga, Spühler) 2:1; 12. Trivella (Clavadätscher, seine Offensivqualitäten zeigen. Zwei- Bauer) 3:1; 20. Seiler (Hietaharju, Thomas Griga) mal traf er, fünfmal gab er den für den 3:2; 23. Crameri (Trivella, Bauer) 4:2; 35. Mercu- ri (Bauer, Crameri) 5:2; 45. Bauer (Heinz, Patrick STEPHAN KIENER Torerfolg notwendigen Pass. Roberto Plozza) 6:2; 47. Deininger (Mühlemann) 7:2; 51. Clavadätscher (1 Tor, 3 Assists), Gian Fehlmann (Brunella, Spühler) 7:3; 52. Clava- Der Skateathon (Rundenlauf) am Marco Trivella (1 Tor, 2 Assists) und dätscher (Deininger, Bauer) 8:3; 54. Lechthaler Nachmittag hatte die Spieler des EHC Gian Marco Crameri (2 Tore, 1 Assist) (Mercuri, Tuena) 9:3; 57. Hietaharju (Müller) 9:4. Strafen: 2-mal 2 Minuten gegen St. Moritz; 3-mal St. Moritz nicht aus dem Rhythmus standen ihm nur wenig nach. 2 Minuten gegen Kreuzlingen-Konstanz. gebracht: Am Samstagabend liessen Mit einem Rückstand von einem St. Moritz: Badrutt; Adrian Gantenbein, Rühl, sie dem mit einem minimalen Spieler- Spiel (Nachholpartie vom 18. Februar Brenna, Bezzola, Crameri; Bauer, Clavadätscher, Trivella, Lechthaler, Tuena, Deininger, Mercuri, bestand angereisten Kreuzlingen-Kon- gegen Wallisellen) sind die St. Morit- Patrick Plozza, Fabio Mehli, Mühlemann, Heinz. stanz nicht den Hauch einer Chance. zer wieder auf Platz sieben vorgerückt, Kreuzlingen-Konstanz: Rossi; Mario Sievi, Ra- 9:4 (3:2, 2:0, 4:2) lautete am Schluss mit der Aussicht, bei drei möglichen mon Eglauf, Bolliger, Müller, Hörnlimann, Hieta- das Resultat, es hätte auch 12:4 oder Heimerfolgen noch Rang vier oder harju, Spühler, Thomas Griga, Fehlmann, Seiler, Brunella. sogar 15:4 lauten können. Denn die fünf zu erreichen. Am kommenden Bemerkungen: St. Moritz ohne Veri (verletzt), klar besseren Einheimischen vergaben Samstag empfangen die Engadiner auf Johnny Plozza (beruflich abwesend). Vinzenz Buff am Start in der langen Geraden am Cresta Run. Foto: Giancarlo Cattaneo 3. Liga: 240 Zuschauer in Vicosoprano

Sieg für das Arnet-Team Eishockey In der 3. Liga Gruppe 1 b Tore: 7. Kobler (Salis) 1:0; 8. Scheiwiller (Romin- Vicosoprano – 240 Zuschauer – SR: Poschung/ wird es zwei respektive eine Runde vor ger, Costa) 1:1; 9. Knörr 2:1; 10. Knörr (Trivella) Poschung. 3:1; 14. Matthey-de-L’Endroit (Kobler, Knörr) 4:1; Tore: 10. Pietro Maurizio (Adriano Giovanoli) 1:0; Curling Am 6. Februar wurde das noch gespielt werden könne. Das - Schluss nochmals spannend um den 36. Knörr (Trivella, Stettler) 5:1; 59. Marchesi 29. Andrea Vetsch (Rigassi) 2:0; 41. Schmid (Ro- «Travel Tours, Leo Etterlin/Hotel Lau- meeting schaffte Klarheit. Mit klarer Gruppensieg. Dies weil Leader Same- (Coretti, Stettler) 6:1; 60. Rominger (Lanfranchi, ganti) 3:0; 57. Vassella 3:1. dinella Turnier» ausgetragen. Leichter Mehrheit wurde entschieden weiter zu dan vor nur 31 Zuschauern in Silva- Enrico Pedrolini) 6:2. Strafen: 5-mal 2 Minuten gegen Bregaglia; 9-mal Strafen: Je 7-mal 2 Minuten. 2 Minuten gegen Poschiavo. Schneefall während der Nacht hatte spielen. Bei anständigen Verhältnis- plana überraschend deutlich mit 2:6 dazu geführt, dass für die Eismänner sen konnte zu Ende gespielt werden; den Kürzeren zog. Celerina verlor in HC Albula – SC Celerina 10:5 (3:1, 4:3, 3:1). und den Platzchef Früharbeit angesagt der totale Wischeinsatz wurde zwar Filisur gegen Albula mit 5:10, weil die HC Zernez – CdH La Plaiv 2:6 (1:4, 0:2, 1:0). Filisur – 40 Zuschauer – SR: Hemmi/Scarpatet- Sportzentrum Zernez – 83 Zuschauer – SR: Pas- war. Bereits um 05.30 Uhr begannen etwas vernachlässigt, dies tat der gu- Oberengadiner mehrheitlich auf der ti. serini/Tuena. sie den Platz von der Schneeschicht zu ten Stimmung aber keinen Abbruch. Strafbank sassen (68 Strafminuten). Tore: 2. Mondelli (Zanini) 0:1; 8. Müller (Geiges) Tore: 5. Andri (Müller) 1:0; 7. Andri Marugg (An- reinigen. Trotzdem mussten die Teams Erfreulicherweise kämpften 14 Teams Das Südtäler-Duell gewann Bregaglia 1:1; 13. Schmid (Gregori) 2:1; 18. Müller 3:1; gelini) 1:1; 7. Ruet Ratti (Ramun Ratti) 1:2; 8. 26. Delja (Geiges, Gregori) 4:1; 28. Fellmann Tomaschett (Steger) 1:3; 17. Tomaschett (Joos, selbst Hand anlegen, um den Platz um den Sieg, der schliesslich ans Team gegen Poschiavo vor 240 Zuschauern (Liesch) 5:1; 28. Alder (Zanini) 5:2; 34. Aljoscha Steger) 1:4; 33. Tomaschett (Steger, Camichel) spielbar zu machen. Eine halbe Stun- von Peter Arnet ging. in Vicosoprano. Wieder im Kampf um Lauener 5:3; 35. Sommerau (Geiges) 6:3; 38. 1:5; 36. Steger (Tomaschett) 1:6; 44. Andri de verspätet konnte mit dem Spiel be- (Einges.) den Gruppensieg dabei ist der CdH Zanini 6:4; 40. Müller 7:4; 49. Sommerau (Mül- (Juon, Müller) 2:6. ler) 8:4; 51. Stamm (Mondelli, Zanini) 8:5; 52. gonnen werden und es zeigte sich: Der La Plaiv, der in Zernez das Nachbar- 3-mal 2 plus 1-mal 10 Minuten (Depeder) gegen Schmid 9:5; 55. Müller 10:5. Zernez. 5-mal 2 Minuten gegen La Plaiv. Einsatz hatte sich wirklich gelohnt. Bei 1. Team Arnet mit Peter Arnet, Skip, Flavio Pa- schaftsderby klar gewann. (skr) Strafen: 4-mal 2 Minuten gegen Albula; 14-mal 1. Samedan 12 8 1 1 2 68:37 27 guten Eisbedingungen konnten die er- rente, Pascal Schwab und Thomas Eisenlohr; 2, zweimal 10 (Alder, Denis Lauener) und einmal 2. La Plaiv 13 8 0 1 4 53:39 25 3. Poschiavo 12 6 2 0 4 55:45 22 2. Team Pedrun mit Jürg Pedrun, Skip, Alfred De- Die Kurztelegramme: Spieldauerdisziplinarstrafe (Denis Lauener) ge- sten zwei Runden gespielt werden. Am 4 Bregaglia 13 7 0 0 6 49:49 21 giacomi, Hansruedi Wohlwend und Gusti Chris- gen Celerina. Ende der dritten Runde setzte wieder HC Silvaplana-Sils – EHC Samedan 6:2 (4:1, 1:0, 5. Silvaplana-Sils 13 6 0 2 5 46:44 20 ten; 3. Team Pedrun mit Peter Pedrun, Skip, 1:1). 6. Celerina 12 3 2 1 6 50:77 14 leichter Schneefall ein und die Spiel- Nieves Pedrun, Annamaria Pedrun und Fabrizio Sportzentrum Mulets – 31 Zuschauer – SR: Gril/ Hockey Bregaglia – HC Poschiavo 3:1 (1:0, 1:0, 7. Zernez 11 3 0 0 8 35:40 9 leitung fragte sich, ob die vierte Runde Pedrun. Brigitte Grond. 1:1). 8. Albula 12 2 1 1 8 51:76 9 Dienstag, 9. Februar 2010 | 13

25 Jahre Nachtslalom Pontresina

Ski alpin Am Freitagabend, 12. Feb- Personen am dritten Nachtrennen ruar, findet bereits der letzte der vier dieser Saison. Der Tagessieg bei den Nachtslaloms statt. Es wird jedoch Damen ging an Mirjam Koller und bei nicht nur ein Rennen sein, sondern den Herren triumphierte erneut Gian ein Jubiläumsrennen zum 25-jährigen Reto Gredig. (Einges.) Bestehen. Zum ersten Mal wird es Infos und Gesamtrangliste auf: auch eine reine Senioren-Kategorie www.pontresina-sports.ch Auszug aus der Rangliste vom 5. Februar: geben, damit die erfahrenen Frauen Mädchen Mini: 1. Cavelti Laila 33.95, 2. Ruffner und Männer nicht gegen die jungen Anita 34.59, 3. Cavelti Gina 37.15. Mädchen: Rennläuferinnen und Rennläufer 1. Conrad Sina 32.77, 2. Stricker Alea 33.26, antreten müssen. Ab 21.30 Uhr sind 3. Battista Sophia 36.72. Knaben Mini: 1. Böhm Gian Luca 32.96, 2. Müri Beat 34.20, 3. Kohler alle ganz herzlich eingeladen im Rondo Thierry 35.10. Knaben: 1. Shiskov Fedor 30.72, Pontresina zu feiern. Der Eintritt ist für 2. Böhm Nicola 31.53, 3. Rade Andrea 34.31. alle frei. Nebst dem Livemusiker Beppe Damen: 1. Koller Mirjam 30.08, 2. Crüzer Mar- Martinelli warten weitere Höhepunkte tina 31.16, 3. Curti Erica 31.25. Herren: 1. Gre- dig Gian Reto 27.88, 2. Moizzari Robin 28.03, auf die Besucher. Am letzten Freitag 3. Pünchera Jöri 28.26. Snowboard: 1. Cavelti starteten bei leichtem Schneefall 72 Gian Luca 49.30.

Wrottesley gewinnt Brabazon Trophy

Cresta Run Lord Clifton Wrottesley schnellste Zeit des Rennens. Der Präsi- gewinnt mit über drei Sekunden Vor- dent des SMTC, Sir Brian Williamson, sprung nach sechs Läufen das dritte und Lady Brabazon of Tara überreich- Grand-Slam-Rennen des Jahres am ten dem Sieger (Foto) im White-Turf- Skip Stefan Karnusian (Mitte), Rolf Iseli (links) und Robert Hürlimann vom CC St. Moritz anlässlich der Schweizer Cresta Run. Es ist sein zehnter Sieg der VIP-Zelt vor 430 Gästen die zahl- Meisterschaften in Bern. Foto: Keystone «Brabazon Trophy». Ein neuer Rekord. reichen Trophäen. (gcc) Giancarlo Pitsch aus St. Moritz klas- sierte sich als bester Einheimischer Rangliste nach 6 Läufen: 1. Lord Wrottesley IRL 312.50 / 2. P.J. Achenbach USA 315.99 / 3. auf Rang sechs. Nico Jühlich aus P.G. Diethelm SUI 316.10 / 4. Count L.L. Maren- CC St. Moritz ist Schweizer Meister Champfèr und Alex Schmidt aus zi USA 317.19 / 5. J. Sotto Mayor Matoso POR St. Moritz waren im Finale der zwölf 318.17 / 6. G. Pitsch SUI 318.44 / 7. James Karnusian und Co. setzten sich in Bern durch besten «Rider» am letzten Samstag B. Sunley GBR 319.38 / 8. B.F.M. Steiger SUI 321.01 / 9. C. Thun-Hohenstein AUT 321.65 / dabei. Clifton Wrottesley gewann zu- 10. N.P.B. Juelich SUI 322.44 / 11. A. Schmidt sätzlich den Carl- Nater-Preis für die SUI 322.59 / 12. A. Ionesco ESP 326.84 An den Schweizer Curling- 6:6 mit dem Vorteil des letzten Steins und nach dem Rücktritt ins 10. End, vermochten die günstige von Andreas Schwaller ist St. Moritz meisterschaften in Bern gingen Situation aber nicht zu nutzen; Ruchs nun der logische Meister. Die Bern- beide Titel nach Graubünden. entscheidender letzter Stein geriet zu Solothurn-Connection hatte in vielen Die neuen Meister heissen Flims lang. Die neuen Meisterteams werden Turnieren der Champions Tour ihre zur Belohnung für die gute Dauerlei- Tauglichkeit auf europäischem Niveau (Binia Feltscher) bei den Frauen stung an den kommenden Weltmei- bewiesen. An der EM 2008 wurde und St. Moritz (Stefan Karnusi- sterschaften antreten können. Die St. Moritz Vierter – es war Karnusians Frauen-WM findet Mitte März im einziger Auftritt an internationalen an) bei den Männern. kanadischen Current Swift statt, die Titelkämpfen. WM der Männer Anfang April in Cor- Letzten Oktober mussten die St. Mo- Sandra Ramstein, Heike Schwaller, tina d‘Ampezzo. ritzer einen schweren Rückschlag Corinne Bourquin und Binia Felt- Sowohl für die 31-jährige Binia Felt- hinnehmen, als sie in der Schweizer scher-Beeli setzten sich im Frauen- scher-Beeli – sie ist die einzige Bünd- Olympia-Ausscheidung nach harter Final gegen die von der zweifachen nerin in allen drei Spitzenteams des Gegenwehr in einer Best-of-7-Serie Schweizer Meisterin Silvana Tirinzoni Kantons – als auch für den 46-jäh- mit 2:4 an Basel Regio (Eggler/Stöck- angeführten Aarauerinnen 10:7 durch. rigen Gstaader Stefan Karnusian (CC li) scheiteren. Die jahrelang gehegten Lord Wrottesley (Mitte) gewinnt die Brabazon Trophy. Bei den Männern gewannen die routi- St. Moritz) sind es die ersten Meister- Olympia-Hoffnungen lösten sich in Foto: Giancarlo Gattaneo nierten Rolf Iseli, Robert Hürlimann, titel als Skip. «Endlich», sagte Karnu- nichts auf. «Wir brauchten etwa zwei Christof Schwaller und Stefan Karnu- sian erleichtert. Endlich erntet er die Monate, um dies zu verdauen», sagte sian gegen das überraschende junge Entschädigung für die Jahre, in denen Karnusian. «Erst im Januar begannen Team von Uitikon-Waldegg (Manuel er hinter den Teams von Ralph Stöck- wir wieder, deutlich besser zu spie- Bucherer-Cup an Team Willy Ruch) im Final mit 8:6. li/Markus Eggler und Andreas Schwal- len.» Jedenfalls noch früh genug, um Die Zürcher, Fünfte der Junioren- ler hatte anstehen müssen. In Abwe- sich jetzt als Schweizer Meister feiern Curling Am 31. Januar wurde auf dem kommen würde. Der Ältere der bei- WM 2008, stiegen beim Stand von senheit der Olympiaformation von zu lassen. (si) Eisplatz «al Parc» der traditionsreiche den, Andrea, behielt am Schluss das Bucherer Cup ausgetragen. Nachdem bessere Ende für sich. Der Vorjahres- dieser Cup am Neujahrstag nicht sieger Markus musste sich mit dem durchgeführt werden konnte, durften dritten Rang begnügen. (Einges.) sechs Teams bei schönem Wetter und Auszug aus der Rangliste: 1. Andrea Willy, Skip, besten Eisbedingungen um den Sieg mit Beni Leimbacher, Katharina Roth und Fer- kämpfen. Nach der zweiten Runde dinando Dalle Vedove; 2. Ernst Buck, Skip, mit Charlotte Forrer, Hans Gut und Manfred Ewald; stand fest, dass es in der Schlussrunde 3. Markus Willy, Skip, mit Dario Clavadetscher, zum Zweikampf der Brüder Willy Lilo Wächter und Zita Buck.

Albrecht/Balmer Bündner Meister

Bob Auf dem Olympia Bobrun ner Team war das Duo Reto Florin/Da- St. Moritz-Celerina wurden die Bünd- rio Gross als Dritte. ner Zweierbob-Meisterschaften aus- Florin lag nach dem ersten Durch- getragen. Nicolas Albrecht holte sich gang noch in Führung, konnte diese mit Andy Balmer den Titel. Die Titel- aber nicht retten. verteidiger Gaberthül/Wälchli kamen Fabio Guadagnini/Peder Scherer mit 0,13 Hundertstelsekunden Rück- wurden als zweites einheimisches stand auf Platz zwei. Das beste Engadi- Team Siebte. (ep)

Sieg für Team Ziegler

Curling Am 4. Februar wurde das Ju- bilée Trophy Dankes-Turnier ausge- tragen. Bei schönem Wetter und sehr Im Notfall gutem Eis kämpften vier Teams in drei Im Notfall Runden um den Sieg. In der letzten Grand Prix Engadiner Post/Posta Ladina überall.Im Notfall Runde konnten sich noch drei Teams überall. Chancen um den Sieg ausrechnen. In Das Wetter und Geläuf präsentierten sich am ersten auf Urban Hanover. Der Hengst stammt aus dem Stall überall. einem spannenden Endkampf setzte Rennsonntag von White Turf 2010 von der besten Seite. der in Zuoz aufgewachsenen Renata Fuchs (links neben www.rega.ch sich die Mannschaft von Heiko Ziegler Davon profitierten auch die Gespanne am ersten Trabren- dem Pferd). Somit konnte der St. Moritzer Verleger Walter www.rega.ch durch. (Einges.) nen des Tages, dem mit 12 000 Franken dotierten «Grand Urs Gammeter (rechts neben dem Pferd) den Preis wieder www.rega.ch Prix Engadiner Post/Posta Ladina». Dieses Rennen für einmal einem «einheimischen» Team überreichen. 1. Team Ziegler mit Heiko Ziegler, Sibylle Greber, Men Nett. 2. Team Feser mit Robert Feser, Claire sich entscheiden konnte Trainer und Fahrer Thomas Fuchs Foto: Giancarlo Cattaneo Wanner, Lilo Wächter, Urs Weishaupt. Valentinstag 14. F ebruar

Edith Sappl Schenken Sie einen GUTSCHEIN Caspar Badrutt Tel. 081 833 14 75 Computer-Unterstützung - Schulung - Beratung

Privatkurse bei Ihnen zu Hause speziell für Anfänger und Senioren - individuell äs Gschenkli www.ek.hcocko ce und flexibel - Sie bestimmen Tempo und Lernziel fürs Schätzli! Problemlösung aller Art im PC-Bereich Üchi Edith Internet, E-Mail, ADSL, Datensicherung etc. 176.769.920 Verkauf von Hard- und Software Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause inkl. Installation Cécile Koller, Tel. 081 833 36 28 oder 079 645 28 82, [email protected]

Und Sie sind ganz sicher, dass die Verkäuferin die gleiche Oberweite hat wie Ihre Frau?

Schenken Sie lieber Blumen! Orientteppiche • Kelim • Design Telefon 081 834 90 70, [email protected]

. Teppiche sind Vertrauenssache

. Schnäppchencorner

Öffnungszeiten an Valentin: . Heimberatung Samstag, 13. Februar 2010 8.00 bis 19.00 Uhr . Vollwäsche, Reparaturen Sonntag, 14. Februar 2010 9.00 bis 17.00 Uhr Wir sind das ganze Jahr bel verde Floristik Via Somplaz 1 7500 St.Moritz für Sie da!

Via Serlas 20 (vis-à-vis Hauptpost) 7500 St. Moritz Tel. 081 833 72 86, 076 338 52 19

Für den Schatz zum Valentinstag

Calida für Sie und Ihn ❤ Modeschmuck ❤ Raumdüfte ❤ Duftgeschenke ❤ Taschen, Schals, Foulards, etc. ❤ Geschenkartikel ❤ Burlington-Socken ❤  Schenken Sie Wohlgefühl Claudia Bauer, Via Maistra 90, 7505 Celerina, Tel. 081 833 91 48 176.769.922 Valentinstag

Unsere Öffnungszeiten Samstag, 13. Februar 08.00–17.00 Uhr Sonntag, 14. Februar 10.00–17.00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Blumengalerie Via Rosatsch 9, 7500 St. Moritz-Bad Tel. 081 832 24 94, Fax 081 832 24 35 [email protected] www.blumengalerie.ch Dienstag, 9. Februar 2010 | 15 Der englische «Reverend» Eindrückliches Finale auf Corviglia Persönlichkeit mit Pioniergeist Das 17. St. Moritz Gourmet Festival ist zu Ende

Über die ersten anglikanischen heutigen Standort der Firma Pomat- Es war alles neu beim Finale: ti). Die St. Moritzer Unterkunftsliste Abends statt mittags, Berg statt Gottesdienste, die Anfänge von 1876 zeigt, dass Luzi Vedova die des Wintertourismus und einen Pension Strettell führte. Zwölf Betten, See – das gute Essen aber blieb. treuen Gast und Förderer von Frühstück und Abendessen mit Tee wurden geboten. Man kann sich gut Marina FuchS St. Moritz. vorstellen, dass die englischen Gäste sich später am Abend weiter hinunter Die Meinungen waren geteilt, ob das In letzter Zeit ist in fast jeder Ausgabe ins Dorf wagten, um vielleicht etwas nun eine gute Idee war, das Finale des der EP/PL ein Beitrag über das heutige Stärkeres als Tee zu trinken! 17. St. Moritz Gourmet Festivals aus Zweitwohnungsproblem zu lesen. Hier dem Zelt auf dem zugefrorenen See in ist aber von anno dazumal die Rede. Werben für St. Moritz luftige Höhe auf Corviglia zu Mathis Alfred Baker Strettell kam 1860 zum Die erste richtige Wintersaison war Food Affairs zu verlegen und das Gan- ersten Mal nach St. Moritz und liess laut Johannes Badrutt 1869/70. Man ze dann am Abend statt wie bisher am sich im Posthotel Veraguth nieder. Für kann auch dann gar nicht von einer Mittag stattfinden zu lassen. Aber wie die folgenden zwei Sommer mietete er Wintersaison im heutigen sportlichen überall: Abwechslung ist reizvoll und in Champfèr ein Bauernhaus für seine Sinne reden. Die ersten Wintergäste der Abend unter dem Motto «culinary Familie und hielt anglikanische Got- im Kulm waren aus Genua – so dass stars & icons» war wohl gelungen und tesdienste im «Grand Hôtel des Bains». man vermuten kann, der Besuch in glanzvoll noch dazu. Ab 1863, als er offiziell das anglika- St. Moritz wurde von Reverend A. Elegantes Publikum, wunderschöne nische Kaplanamt übernahm, findet Strettell empfohlen. In einem Brief Rosendekoration – sogar auf den Toi- man seinen Namen in den Listen des an die Zeitung «The Times» (Lon- letten – viele Kerzen, der Blick hinaus Kulm Hotels, wo er Freundschaft mit don) lobte Alfred Strettell im Sep- in die stürmische Bergwelt, mitreis- «Da fehlt noch Grün» – ganz so schnell ist Dieter Koschina nicht zufrie- Johannes Badrutt schloss. Badrutt hat- tember 1868 St. Moritz und betonte sende Livemusik von den G-Sax und den. Foto: Marina Fuchs te Alfred B. Strettell bereits im Jahre dessen Tourismuspotenzial. Mehrere natürlich ein Menu der Extraklasse 1864 «ün töch pro» (ein Stück Wiese) Namen von Alfred Strettells Berufs- mit edlen Weinen und Champagner da alles geboten! Ein «Pomelo Hum- manche das, was der gewichtige Drei- im Quartier Mundadisch versprochen. und Freundeskreisen sind in den Ho- sorgten für Stimmung. Da spielte es mersalat mit Daikonkresse» vom Wie- Sterne-Koch Santi Santamaria und Auf diesem wollte Pfarrer Strettell eine telgästelisten öfters zu finden. Auch dann auch keine so grosse Rolle, dass ner Asien-Spezialisten Wini Brugger, Fredéric Breuil vom Palace da ange- englische Kirche bauen. Es dauerte empfing er Gäste in seinem eigenen der Geräuschpegel im Restaurant sehr zu Gast bei Mattias Roock vom Kem- richtet hatten, einfach zu schwer. ziemlich lange bis er genügend freiwil- Haus. Niemand bezahlte Kurtaxen – hoch war und man von der ganz in pinski, machte den köstlich leichten Dabei war es schlicht und einfach le- lige Spender gefunden hatte – so dass diese wurden erst ab 1888 erhoben. Grün, der Farbe eines Sponsors, ge- Anfang. Der kulinarische Star des cker. Noch war der Reigen der Köst- die Kirche von St. John erst im Jahr Nicht genug, dass die Familie Stret- tauchten Fackelabfahrt am FIS-Hang Abends war aber ganz klar der zweite lichkeiten nicht zu Ende. Edouard 1871 an der Via dal Bagn entstand. tell für die Entwicklung des Tourismus wegen des dichten Nebels leider nur Gang. Der mit zwei Michelin-Sternen Loubet aus dem südfranzösischen Bis dahin, nahmen die Engländer an in St. Moritz von Bedeutung war. «The sehr wenig sah. Währenddessen ging ausgezeichnete Dieter Koschina von Bonneville – auch er mit zwei Ster- Vormittagsgottesdiensten im «Grand Revd. A. B. Strettell» interessierte sich es in der Küche schon hoch her, wo- der Vila Joya in Portugal präsentierte nen bedacht – begeisterte wie schon Hôtel des Bains» teil (später Hotel Kur- auch für das Gemeindeschulwesen. bei die Ruhe auffiel, die Selbstver- zusammen mit seinem Gastgeber Mar- bei der Eröffnung – mit seinen in- haus genannt) und nachmittags in der 1867 schlug Strettell die Verlängerung ständlichkeit, die Zeit und Liebe fürs kus Rose «Gebratene Jakobsmuschel tensiv gekräuterten Schnecken, «Epi- protestantischen Dorfkirche. In der des Schuljahres vor, die Erhöhung des Detail und den allerletzten perfekten auf Petersilienpolenta und Périgord- nard comme un flan, sableuse de zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts Schulabgangsalters, die Einführung «Schliff». Da waren Könner und Meis- Trüffel». Schon optisch ein Kunst- Parmesan et oeuf de caille, accompa- bis etwa zum Ausbruch des Ersten von französischem und englischem ter ihres Fachs am Werk. werk, war der Geschmack wirklich ein gné de son espresso d’escargot au ta- Weltkriegs war das Angebot an Gottes- Sprachunterricht und die Gründung Hochgenuss. bac d’herbes du Luberon» hiess das diensten für die ausländischen Gäste einer richtigen Sekundarschule. Er Kulinarische Verführungen Weiter ging es, vom überaus enga- Gericht. Als Dessert gab es dann eine von grosser Wichtigkeit. Um die Jahr- hat jedes Jahr finanzielle Beiträge ge- Bereits auf Chantarella wurden die gierten Servicepersonal freundlich Sinfonie aus Schokolade. Verantwort- hundertwende wurden an rund 170 leistet, für jede/n Sekundarschüler/in Gäste mit einem Glas Champagner und professionell serviert, mit «Dos lich dafür waren Gaetano Trovato, Orten in der Schweiz anglikanische noch zusätzlich CHF 2.50 gespendet und einer «Tarte Gruyèrienne» von de loup de ligne clouté à la marjo- Zwei-Sterne-Koch aus der Toskana, Gottesdienste abgehalten. und die Kosten des Privat-Englisch- Irma Dütsch und Gotthold Seifried laine», ein perfekt auf den Punkt ge- und Hans Nussbaumer vom Kulm. unterrichts für sechs arme Kinder vom Schweizerhof empfangen, bevor garter Fisch, für den der ebenfalls Zwischen den einzelnen Gängen Eindrückliches Haus übernommen. Er schenkte den Schü- es weiterging nach Corviglia. Auch mit zwei Sternen bedachte Franzose wurden die dafür verantwortlichen Alfred Strettell war so begeistert von lern geografische Karten sowie reli- dort gab es noch einen weiteren Apé- Christophe Bacquié und Bernd Schüt- Küchenchefs jeweils auf der Bühne St. Moritz, dass er und sein Sohn meh- giöse Bilder. ro mit kleinen Köstlichkeiten von den zelhofer vom Kronenhof verantwort- präsentiert und konnten sich ver- rere Parzellen Land, hauptsächlich Gemäss seiner Tochter hat Alfred «Drei Musketieren» Frank Oehler, lich zeichneten. Beim «Parmentier dienten Applaus abholen. Der kuli- auf der heutigen Tinusstrasse, kauften. Strettell auf einer seiner jährlichen Mike Süsser und Andreas Schweige, of veal with black truffels» schieden narische Abend klang mit Zigarren, Dort errichtete Strettell senior laut der Wanderungen durch die Alpen, alles Gäste von Bernd Ackermann im sich dann wieder die Geister. Zum Süsswein, betörend duftenden und Zeitung «Fögl Engiadina» vom 31. Au- St. Moritz im Jahre 1860 für sich Suvretta House. Dann ging es zum einen war Kalbskopf nicht jeder- ebenso schmeckenden Edelbränden, gust 1867 das wahrscheinlich höchst- entdeckt und reiste danach, entwe- Dinner. Und was wurde den festlich manns Sache – aber er war mehr als angeregten Gesprächen und natürlich gelegene Herrschaftshaus, das im der aus Italien oder England, 40 Jahre gekleideten und gestimmten Gästen delikat – und zum anderen fanden Tanz aus. Engadin zu finden ist. Auf den alten lang jeden Sommer ins Engadin. Heu- Dorffotografien ragt dieses Haus hoch te würde man ihn sicher in der «En- über St. Moritz. Die ältere Tochter gadiner Post» als «treuen Stammgast» Strettells beschrieb es als «unser Som- ehren. Alfred Baker Strettell war ein Marielouise Früh-Werner mer-Heim mit Aussicht über den grü- «Fremder», der sehr willkommen war Torlenstrasse 20 nen See und zu den schneebedeckten und sehr viel für St. Moritz geleistet 8713 Ürikon Bergspitzen, die in den indigo-blauen hat. Die im Winter zunächst geschlos- Himmel hineinragen». In einer 1900 senen Fensterläden können wir ihm In grosser Dankbarkeit nehmen wir Abschied von erschienenen Ausgabe der «Alpine verzeihen und ihm seine Zweitwoh- Post» beschrieb ein Journalist den nung im Nachhinein gönnen! imposanten Standort des Hauses als Diane Conrad Walter Früh-Werner «auf dem unteren Hang von Piz Nair»! Dr. med. dent. Das dreistöckige Haus war tatsächlich seine Zweitwohnung. Seine Erstwoh- «Swingle Five» 6. April 1918 bis 4. Februar 2010 nung war in Genua, wo Alfred Stret- Seine Begeisterungsfähigkeit und seine Hingabe an ein bewusstes Leben haben ihn und tell im Winter sein anglikanisches Celerina Im Rahmen der Konzert- uns geprägt. Kaplanamt für das Britische Konsulat reihe [email protected] stehen morgen ausübte. Seine Zweitwohnung, die am Mittwoch die «Swingle Five» im Hotel Marielouise Früh-Werner Anfang den Namen Villa Grünenberg Cresta Palace auf der Bühne. Um 18.30 Andreas und Dominique Früh-Leprêtre trug, diente aber nicht nur als Som- Uhr wird zum Apéro geladen und um mit Jérôme und Aline merresidenz für seine Familie, son- 21.00 Uhr beginnt das Konzert. Der Sibylle und Peter Pestalozzi-Früh dern auch als Pension. Eintritt ist frei. Bianca Pestalozzi Geschlossene Fensterläden waren Die «Swingle Five» sind Newcomer Riccardo Pestalozzi bei den Strettells in den ersten paar in der italienischen Jazzszene – die Georg und Irina Früh-Volkovaia Jahren eher im Winter zu sehen. Der Künstler haben sich nämlich erst im mit Dimitry und Julia Sohn von Alfred, Arthur Edward Van- Jahr 2005 zusammengeschlossen. Je- Nina Früh, Fritz Gleich sittart Strettell, litt unter einer Lun- der der fünf Musiker hat eine andere Barbla Früh genkrankheit und war der erste offi- Vorliebe im Jazz und dadurch seinen ziell dokumentierte «Wintertourist» eigenen Stil. Dennoch verfolgt die Heinz Bopp in St. Moritz. Er wohnte von 1866 bis Gruppe um Nino Frasio und Marcel- Dora Hermann-Früh 1867 ein ganzes Jahr im Kulm Hotel lo Noia dasselbe Ziel: Den klassischen Verwandte und Freunde und hat sehr wahrscheinlich das Jahr Jazz kleiner Swinggruppen der Dreis- 1868 im Haus Strettell verbracht, da er siger- und Vierzigerjahre wieder neu Zu seinem Gedenken treffen wir uns am Freitag, 12. Februar 2010, um 14.00 Uhr in der Geschäfte in Samedan tätigte. Ursula, aufleben zu lassen. Vorbilder der Band Ritterhauskapelle Ürikon. die zweitälteste Tochter von Johannes sind beispielsweise Benny Goodman, Dem Wunsch von Walter Früh entsprechend möge man anstelle von Blumengaben Badrutt, wohnte im Haus Strettell – Artie Shaw und noch viele andere be- die Phaenomenologische Gesellschaft, UBS Zürich Bellevue, Konto 225.925564.J1C, laut ihrem eigenen Tagebuch – an- kannte Jazzgrössen. Verschiedene Auf- oder die Fundaziun Chapella, Banca Raiffeisen Engiadina, Zuoz, PC 70-577-1, Konto derthalb Jahre lang nach ihrer Hoch- tritte in Norditalien und der Schweiz 81144.41571.70, unterstützen. zeit mit Eduard Tognoni im Jahre haben es der jungen Band ermöglicht, 038.268.759 1875. Das Paar eröffnete später eine das gemeinsame Spiel zu verfeinern. eigene Pension (Maison Tognoni am (Einges.) Mittwoch, 10. Februar 2010 Hotel Cresta Palace Swingle Five Klassischer Jazz der Dreissiger- und Vierzigerjahre. 18:30 h Apéro 21:00 h Konzert Eintritt frei Gratulation «Ein recht guter Sommer» Glückwunsch zum Kunsthandwerk-Preis Der Brauch des «Hom Strom» in Scuol Heute Dienstag, 9. Februar, lädt die Als einzige Engadiner Gemeinde Stiftung Bündner Kunsthandwerk feiert Scuol am ersten Samstag zur Preisverleihung der Preisträger 2009 in der Klibühni Chur ein. Unter im Februar den «Hom Strom». den Preisträgern figuriert dieses Jahr Ein alter Brauch als Opfergabe auch der Schreiner Thomas Faller aus an den Sonnengott für eine gute Samedan. Mit viel Engagement und Gespür fürs Handwerk lässt Thomas Sommerernte. Faller seit Jahren schöne Möbel entstehen. Herzliche Gratulation NiColo BaSS dem Preisträger für seinen verdienten Erfolg und weiterhin viel Freude in «L’Hom Strom es ün bel hom, ün hom seinem Beruf. (Einges.) da nom e pom, chi metta sü il buol a nos cumün da Scuol.» So beginnt ein Lied von Men Rauch über den «Hom Strom» (Strohmann), ein alter Brauch Mehlschwalbe in Scuol, der am ersten Samstag im Februar von der Schülerschaft des ist Vogel des Jahres Dorfes ausgeübt wird. Ursprünglich war der «Hom Strom» eine Opfergabe Vermischtes Die Mehlschwalbe ist des einfachen Bergbauern an den Son- vom Schweizer Vogelschutz SVS/Bird- nengott, damit ihm dieser für die Ern- Life Schweiz zum Vogel des Jahres te wohlgesinnt sei. Bereits im Vorjahr 2010 erkoren worden. Die schwarz- ernten und bündeln die Scuoler Ober- weisse Schwalbe wirbt im Internatio- stufenschüler zusammen mit dem nalen Jahr der Biodiversität für mehr einheimischen Bauern Anton à Porta Biodiversität im Siedlungsraum. Sie Roggen. Am Festtag dann leiten eini- benötigt offene Bodenstellen und ein ge Lehrer die Jungen beim Dreschen «Hom Strom»! Ein alter Brauch in Scuol. Foto: Nicolo Bass grosses Insektenangebot. Der SVS/ und Zusammendrehen des Strohs, bis BirdLife Schweiz macht daher mit der die armdicke Strohschnur um einen Mehlschwalbe auf die schwindenden 18 Meter langen Holzmasten gewi- Lied «L’Hom Strom es ün bel hom» ständig. «Das bedeutet, dass es einen Strom»-Brauch einzig in Scuol durch- Naturflächen im Siedlungsraum auf- ckelt werden kann. Dann stemmen gesungen und ältere und erfahrene recht guten Sommer gibt», ergänzt er geführt wird, versuchten immer wie- merksam und fordert mehr unversie- die Schüler den «Hom Strom» zusam- Einheimische versuchen aus der Art überzeugt und mit einem Lächeln im der die Jungen aus dem Nachbardorf gelte Flächen und Blumenwiesen in men mit den aktuellen Gemeinde- des Brandverlaufes und der Wind- Gesicht. Früher hatte diese Prognose Sent, den Strohmann vorher in Brand Städten und Dörfern. vorstandsmitgliedern mit Leitern in richtung abzulesen, ob der kommen- noch eine gewisse Bedeutung; heu- zu setzen. Deshalb wurden von der Die schwarzweisse Mehlschwalbe die Höhe und verankern diesen im de Sommer vor allem für die Bauern te wird die Vorhersage nicht mehr so Scuoler Jugend Wachen aufgestellt trifft Mitte bis Ende April aus Afrika Boden. Diese ganze Prozedur wird von in Scuol gut wird. Der ganze Akt bzw. ernst genommen. mit dem Ziel, den Angriff zu verhin- bei uns ein. Zurzeit hält sie sich in Einheimischne und Gästen begleitet der «Hom Strom» hat am vergangenen dern. Gemäss Parolini gab es früher ihrem Winterquartier in Afrika zwi- und unterstützt. Samstag genau neuneinhalb Minuten Wachen für die «Hom Strom» bis zu vier Strohmänner in den ver- schen Kap und Sahara auf, bevor sie gebrannt. «Der Wind hat die Flam- Auch Gemeindepräsident Jon Do- schiedenen Quartieren von Scuol und sich im März langsam auf den Flug Jugend schwingt Leuchtbomben men und den Rauch zuerst Richtung menic Parolini möchte aufgrund die Wachen übernachteten vor dem in die Schweiz macht. Einer Farbbe- Am Abend, kurz vor dem Höhepunkt, Norden und danach Richtung Nord- des Brandverlaufes keine Prognosen Schützling. sonderheit verdankt die Mehlschwal- schwingen dann die Oberstufen- osten geweht, aber nicht so stark wie stellen. Er erzählt lieber einige Ge- Heute wird der «Hom Strom» erst be ihren Namen: Als einzige unserer schüler grosse, brennende Leucht- im letzten Jahr», erklärt Jachen Puor- schichten aus den Jugendzeiten, als am Samstagnachmittag vorbereitet Schwalben hat sie eine ganz weisse kugeln (Bombas) und um punkt 20.00 ger, Oberstufenlehrer und zusam- der «Hom Strom» fahrlässig oder vor- und direkt am Abend nach Gurlaina Körperunterseite. Die Mehlschwalbe Uhr wird der riesige «Hom Strom» in men mit Schulleiter Mario Rauch für sätzlich bereits vor dem offiziellen gebracht und dort verbrannt. Für Pa- ist eine äusserst geschickte und wen- Brand gesteckt. Gleichzeitig wird das die alte Tradition «Hom Strom» zu- Akt angezündet wurde. Da der «Hom rolini ist es immer wieder ein faszinie- dige Flugjägerin und vertilgt Un- render Brauch und die Einheimischen mengen von Insekten: Ein einziges kennen die dazugehörenden Tipps Mehlschwalbenpaar erbeutet bei der und Tricks. So versammeln sich die Aufzucht von vier Jungvögeln insge- Einheimischen eher im südlichen Teil samt rund 150 000 Insekten. (pd) WETTERLAGE AUSSICHTEN FÜR DIE KOMMENDEN TAGE (SCUOL) des Kreises um den brennenden «Hom Ein Tief zieht von Spanien in den zentralen Mittelmeerraum. Dabei wird Mittwoch Donnerstag Freitag Strom». Denn meistens zieht der Wind einerseits feuchte Luft von Süden her gegen die Alpen geführt und an- °C °C °C gemäss Parolini Richtung Nordosten, dererseits aus Norden polare Kaltluft angesaugt. «und wir wollen ja nicht im Rauch ste- – 8 – 15 – 12 – 4 – 6 – 6 hen». «Las flommas dan in ot, portand Über 7-Jährige: Mit PROGNOSE ENGADIN UND SÜDTÄLER FÜR HEUTE DIENSTAG al Segner lod, chi’ns dosta dal malom, eviva nos Hom Strom!» Beckengurt sichern Aus Südwesten ziehen Wolkenfelder auf! Der Tag beginnt im Engadin Temperaturen: min./max. und im Münstertal noch weitgehend wolkenlos, während gegen das Verkehrssicherheit Kinder unter 12 Bergell und das Puschlav zu bereits erste Wolken aufziehen. Morgen- Jahren müssen künftig im Auto in ei- frost ist dabei noch in ganz Südbünden vorherrschend. Während es untertags gegen das Unterengadin zu noch am längsten sonnig bleibt, Scuol ner Babyschale, einem Kindersitz oder nimmt die Bewölkung vom Bergell her gegen Nordosten hin weiter zu. –1 2°/0° auf einem speziellen Sitzpolster sitzen. In den Südtälern beginnt es sich so am Nachmittag infolge hoher und Dies hatte der Bundesrat im Herbst be- mittelhoher Bewölkung einzutrüben. Im Oberengadin schieben sich schlossen. Die neue Regel, die ab April dann ebenfalls immer mehr Wolken vor die Sonne, während sich die Zernez gilt, lässt aber Ausnahmen zu. Auf Sonne über dem Unterengadin noch am längsten behaupten kann. –16°/– 3° Plätzen, die nur mit einem Beckengurt BERGWETTER Sta. Maria und nicht mit einem Dreipunktegurt –10°/0° schräg über den Oberkörper ausgestat- Die Berge nördlich des Inn präsentieren sich noch für längere Zeit im tet sind, dürfen Kinder ab 7 Jahren strahlenden Sonnenschein. Vom Bergell über die Bernina bis hin zum Ortler muss hingegen im Tagesverlauf mit einer Bewölkungsverdich- weiterhin ohne spezielle Vorrichtung St. Moritz tung gerechnet werden. sitzen. Dies hat das Bundesamt Stras- –2 3°/– 6° sen verfügt. 4000 – 17° Die Ausnahmeregelung wurde am Castasegna Dienstag im Bundesblatt veröffent- 3000 – 12° –7°/2° Poschiavo licht. Die Verfügung, die beim Bun- – 9°/–1° desverwaltungsgericht angefochten 2000 – 7° werden kann, ist befristet bis Ende 2012. AUSSICHTEN FÜR DIE KOMMENDEN TAGE (ST. MORITZ) Im Allgemeinen bieten Beckengurte DAS WETTER GESTERN UM 08.00 UHR zwar weniger Schutz als Dreipunkte- Mittwoch Donnerstag Freitag gurte. Für Kinder, die kleiner sind als Corvatsch (3315 m) – 13° SW 12 km/h Samedan/Flugplatz (1705 m) – 23° windstill °C °C °C 1,50 Meter, gelten Dreipunktegurte Poschiavo/Robbia (1078 m) – 9° windstill – 18 – 21 – 18 aber als gefährlich, weil sie auf Hals- Scuol (1286 m) – 12° W 15 km/h – 8 – 12 – 12 höhe sind. (sda)