AZ 7500 St. Moritz 118. Jahrgang www.engadinerpost.ch 25 Dienstag, 1. März 2011

Amtliches Publikationsorgan des Kreises Oberengadin und der Gemeinden Sils/Segl, Silvaplana, St. Moritz, Celerina, Pontresina, Samedan, Bever, La Punt Chamues-ch, Madulain, Zuoz, S-chanf, Zernez, Susch, Ftan, Ardez, Scuol, Tarasp, Tschlin, Samnaun «Chalanda» Quist pled as douvra bod be in Eishockey-Playoff Der CdH engiadina bleibt Kein perfekter Tag für Dario Cologna war occasiun da la festa Chalandmarz. Chalanda noch im Playoff-Rennen der 2. liga: Am das 30-km-Verfolgungsrennen am Sonntag deriva però dal pled latin «calendae» e Samstag siegten die Unterengadiner gegen nicht der erhoffte triumph. einiges ging significha «ils prüms dis dal mais». Pagina 7 luzern in der Verlängerung. Seite 10 schief. Seite 10

Acceptà il credit per Kommentar l’investiziun i’l BES Gesundes Scuol La cumünaza d’urna dal cu- mün da Scuol ha dit da schi a tuottas Augenmass trais votumaziuns a reguard la moder- nisaziun e l’ingrondimaint dal Bogn Reto Stifel Engiadina Scuol (BES). Bundant 570 persunas han tut part la fin d’eivna Drei Viertel der Bündnerinnen und passada a la votumaziun. Quai corres- Bündner haben vor gut drei Jahren ent- puonda ad üna partecipaziun da 39 schieden, dass sie die Nase voll ha- pertschient. Tanter 68 e 71 pertschient ben von rauchgeschwängerten Beizen da quellas persunas chi han vuschà und verqualmten Bars. Das deutliche han dit da schi a las trais votuma- Ja war damals keine Überraschung. ziuns. Per Duri Bezzola, president dal Die gesundheitliche Gefährdung, die cussagl administrativ da la BES SA es vom Passivrauchen ausgeht, war quai ün resultat fich allegraivel. «Quai längst erwiesen. Und andere länder demuossa cha la populaziun da Scuol hatten es der Schweiz vorgemacht ha vis aint l’importanza da quist’in- und schon viel früher das Rauchen in vestiziun», es Duri Bezzola persvas. E öffentlich zugänglichen Räumen ver- per el es quai eir ün segn da fiduzcha boten. ohne dass es deswegen zu invers il cussagl administrativ dal BES einem Aufstand in der Bevölkerung ed impustüt eir invers il cussagl cumü- Trotz Rauchverbot: Die Betriebe haben nicht weniger umgesetzt, sagt der Branchenverband. Archivfoto: Keystone oder zu einem Kollaps der Gastro- nal da Scuol. branche gekommen wäre. La dumonda per ün impraist maxi- Die gleichen feststellungen lassen mal da 6,6 milliuns francs dal cumün sich jetzt auch im Kanton Graubünden da Scuol a la BES SA per las investi- Konsumiert wird trotz Rauchverbot machen. Das Rauchverbot gibt kaum ziuns previssas es gnüda acceptada mehr zu Diskussionen Anlass. Rauch- cun 379 cunter 178 vuschs. Implü ha «Keine Umsatzeinbussen festzustellen» sagt Gastro Graubünden freie Bars und Restaurants sind der la populaziun surdat cun 381 cunter Normalfall, wer paffen will, muss sich 171 vuschs la cumpetenza al cussagl Seit drei Jahren darf in Graubün- Zeitung» veröffentlicht worden ist, vom Rauchverbot betroffen seien. überlegen, wo er das noch darf. Das cumünal da transfuormar quist im- ist die Tendenz bei den Schweizer Dorfrestaurants beispielsweise, die ist richtig. Denn die neuen Bestim- praist parzialmaing in aczias pro ün dens Beizen nicht mehr gepafft Gastrounternehmen nach wie vor von den räumlichen Gegebenheiten mungen im Gesundheitsgesetz haben eventual augmaint dal chapital d’ac- werden. Ein Fazit fällt mehrheit- steigend. Im Kanton Graubünden her keine Fumoirs betreiben könnten einzig und alleine die Aufgabe, vor zias da la BES SA. lich positiv aus. gibt es gemäss der Erhebung nicht we- und dementsprechend Gäste verloren dem Passivrauchen zu schützen. La terza dumonda chi’d es gnüda ac- niger, sondern mehr Bars und Restau- hätten. einigermassen gelassen können sich ceptada cun 389 cunter 162 vuschs rants: Seit der Einführung des Rauch- Eine Umfrage bei verschiedenen auch die Wirte geben. Die befürchte- pertocca üna süertà maximala da duos Reto Stifel verbotes am 1. März 2008 sind 59 Gastrounternehmern im Tal zeigt, ten Umsatzeinbussen sind nicht ein- milliuns francs dal cumün a favur da Betriebe dazugekommen, die Anzahl dass die Mehrheit von Umsatzrück- getreten oder halten sich im Rahmen la BES SA. Quista süertà es necessaria Im besten Fall rückläufige Umsätze, Konkurse ist stabil geblieben. gängen spricht. Konkrete Zahlen aller- und zu einem Beizensterben ist es per cha la Confederaziun e’l Chantun im schlechtesten ein Beizensterben: «Insgesamt dürfte sich durch das dings sind nicht in Erfahrung zu brin- auch nicht gekommen. sustegnan finanzialmaing il proget Dies die Befürchtungen von verschie- Rauchverbot der Gesamtumsatz in der gen. Gerade grössere Betriebe haben Dass es auch Verlierer gibt, ist nicht BES. Dal Chantun e da la Confederazi- denen Gastrounternehmern, als das Gastronomie nicht negativ entwickelt zum Teil kräftig in so genannte von der Hand zu weisen. Die kleine un spettan ils respunsabels ün sustegn Bündner Stimmvolk vor gut drei Jah- haben», sagt Fluregn Fravi, Geschäfts- Fumoirs investiert, um die Auflagen Dorfbeiz beispielsweise, die keine in fuorma d’ün impraist cun cundizi- ren entschieden hat, ein Rauchverbot führer des Branchenverbandes Gastro des Gesundheitsgesetzes erfüllen zu Möglichkeiten hat, ein fumoir einzu- uns favuraivlas ed ün import a fuond einzuführen. Graubünden. können. Welches aber sind die ersten richten. Wenn das Überleben eines perdü, han declerà ils respunsabels dal Wie eine Bilanz zeigt, ist beides Verlässliche Studien, um diese Aus- Erfahrungen, die mit dem Rauchver- Restaurants aber alleine davon ab- BES. Quist sustegn importa, insembel nicht eingetroffen. Gemäss einer Er- sage zu belegen, gebe es allerdings bot gemacht worden sind? Wird dieses hängt, ob geraucht werden darf, dürf- cul credit, totalmaing duos milliuns hebung des Gläubigerverbandes Cre- nicht. Weiter gibt Fravi zu bedenken, eingehalten oder steht die Polizei im ten die Probleme dieses Betriebes francs. (nba) Pagina 7 ditreform, die kürzlich in der «Basler dass es durchaus Betriebe gebe, die Dauereinsatz? Seite 3 tiefer liegen. Wenn das Rauchverbot im Grossen und Ganzen gut akzeptiert ist, hat das zwei weitere Gründe. Zum einen hat St. Moritzer Curler Eindrücklicher Filmemacher durch Holz aus der Region die Gastrobranche die Möglichkeit er- halten, berechtigte Anliegen in das sind Schweizermeister «Giacumbert Nau» und durch für die Region Gesetz einzubringen. Zum anderen wird die Kontrolle der Bestimmungen Nur durch den Verzicht von Celerina Vor ausverkauften Rängen Zuoz Das Hotel Castell in Zuoz enga- S-chanf Am vergangenen Mittwoch von der Behörde pragmatisch ange- Baden Regio konnte sich der St. Moritz wurde am Samstag und Sonntag das giert sich nicht nur für Bildende Kunst, ist auf dem Areal der alten Deponie gangen. CC für die Finalrunde der Schweizer- Theaterstück «Giacumbert Nau» in es macht sich mit seinem Donners- unweit des Flablagers die neue Sägerei Wo sich jemand gestört fühlt, wenn meisterschaften 2011 qualifizieren. In einer Inszenierung des Celeriner Re- tagskino auch für das Filmwesen stark. von S-chanf eröffnet worden. Sie er- dem Gesetz nicht buchstabengetreu Gstaad in dieser Endausmarchung gisseurs Manfred Ferrari gegeben. Die Unlängst fand eine intensive Film- setzt die alte Sägerei, die bisher in nachgelebt wird, muss reagiert wer- machten die Mannen um Chris- Aufführung basiert auf dem Stoff, den woche statt, an der Fredi M. Murer, Chapella beheimatet war. Gemeinde- den. Nicht falsch ist es aber auch, et- tof Schwaller dann aber «Nägel mit der Bündner Schriftsteller Leo Tuor in der Autor von «Höhenfeuer» und «Vi- präsident Duri Campell sprach von was toleranz walten zu lassen. oder Köpfen». Sie steuerten souverän in seinem gleichnamigen Roman behan- tus» als Gastdozent auftrat. An den einem «sehr wichtigen» Neubau für ist es wirklich nötig, dass gleich die Richtung Endspiel und gewannen die- delte. Er thematisiert das einsame wie Abenden wurden nicht nur seine die Gemeinde, aber auch die ganze Polizei vorfährt, wenn spätabends am ses gegen Glarus. St. Moritz verteidigte raue Hirtenleben auf der Alp. In den Filme gezeigt, sondern auch weitere Region. S-chanf soll gemäss den Vor- Stammtisch geraucht wird, wenn sich damit den Titel, etwas, das in den Hauptrollen brillierten der Samedner Produktionen ausserhalb des Main- stellungen der Verantwortlichen zum niemand gestört fühlt? Und müssen letzten beiden Jahrzehnten niemand Lorenzo Polin als Giacumbert Nau streams. Die Diskussionen um die regionalen Zentrum für Arven- und tatsächlich Videokameras installiert anderem gelungen war. Der Lohn ist und Rachel Matter als Albertina, Naus Vorführungen gaben Einblick in das Lärchenholz werden. Verarbeitet wer- werden, damit sichergestellt ist, dass die Fahrt an die Weltmeisterschaft ehemaliger Geliebten mit ihrer urchi- Schaffen eines der profiliertesten Fil- den soll Holz aus einheimischen Wäl- in der Diskothek mit 250 Besuchern vom April in Kanada. (skr) Seite 10 gen Walliser Mundart. Gas gab auch memachers der Schweiz. Die «Engadi- dern, das zum grössten Teil wieder auch wirklich niemand zum Glimm- die dreiköpfige Bauernband, die das ner Post» hatte Gelegenheit, sich mit im Engadin Verwendung findet. Eine stängel greift? Stück um Einsamkeit und sexuellen Fredi M. Murer zu unterhalten und Spezialität des S-chanfer Betriebes war Nein! Das gesunde Augenmass hat 20009 Notstand auch immer wieder mit star- bringt im Rahmen der Serie «Inter- und ist die Verarbeitung von so ge- sich bewährt. es soll unbedingt beibe- ken Beats und Impros aufmischte. Zu view des Monats» das Gespräch über nanntem Mondholz. Holz also, das zu halten werden. seinem Schauspielerleben äussert sich sein Schaffen und seine Einschätzung einem bestimmten Zeitpunkt geschla- [email protected] 9 771661 010004 Lorenzo Polin. (mcj) Seite 9 der Filmszene. (mcj). Seite 5 gen wird. (rs) Seite 2 2 | Dienstag, 1. März 2011

Luis Stefan Stecher Amtliche Anzeigen Tribüne Ruth Bossart (Singapur) im Waldhaus Gemeinde Samedan Sils «Wenn Jenische aus dem Tirol Baupublikation vom Engadin erzählen»: Der Vinsch- Singapur sucht den Eislaufstar ger Künstler Luis Stefan Stecher ist Gestützt auf die Raumplanungsver- am Freitag, 4. März, um 21.15 Uhr, im ordnung des Kantons Graubünden Anmelden konnte piriert worden, der in Vancouver als Die widrigen Umstände scheinen Hotel Waldhaus in Sils-Maria zu Gast. (KRVO) Art. 45 wird hiermit das vorlie- man sich im Herbst Erster seines Landes an Olympischen die Leistungen der Eissportler aller- gende Baugesuch öffentlich bekannt Die dritte literarische Annäherung per E-Mail. In Winterspielen mitkämpfte und breit- dings nicht zu schmälern – im Ge- gegeben: an das Engadin im Hotel Waldhaus in Zeitungsinseraten beinig die Slalompiste herunterbret- genteil: Anfangs Februar startete der Sils lässt uns einen Dichter aus dem Bauherr: STWEG Piz Argient, suchte der Singapu- terte. Was Afrikanern recht ist, soll 22-jährige Computergrafiker Lucas benachbarten Südtirol entdecken. Der c/o Frau Edeltraud rer Eislaufverband auch Singapurern billig sein. Ng nach nur vier Monaten Unter- Obervinschgauer Luis Stefan Stecher Fässler, «sportliche 15- bis Schlittschuhlaufen ist in Singapur weisung im Eisschnelllaufen an den (1937) ist ein neugieriger und rastloser Crusch 48, 30-jährige Singapu- höchstens ein exotisches Freizeitaben- Asian Games in Kasachstan. Er mass 7503 Samedan Künstler, der nach seiner Ausbildung Ruth Bossart rer», die den tropi- teuer, sportlich aber auf keinen Fall. sich mit Weltmeistern und Olympia- in Wien viel erlebt und ausprobiert Bauprojekt: Anbau einer Garage schen Stadtstaat im In der Stadt am Äquator steht lediglich siegern und hat den 9. Rang belegt. hat, auch während längerer Auslands- Strasse: Quadrellas 42 russischen Sochi 2014 erstmals an eine Eishalle, die vor allem am Eigentlich nicht schlecht; bei 18 Ge- aufenthalten in Südostasien. Seit Lan- Parzelle Nr.: 1630 Olympischen Winterspielen vertre- Wochenende aus allen Nähten platzt. starteten. Singapur jedenfalls jubelte, gem lebt und arbeitet er nun aber auf ten möchten – im Eisschnelllaufen. Eislaufclubs gibt es keine und einhei- als hätte er eine Medaille gewonnen. Nutzungszone: Wohnzone 2 seinem Anwesen in Marling bei Me- Ausgerechnet. Singapurs Plan mutet mische Trainer sowieso nicht. Doch Visionen verwirklichen ist seit je Auflagefrist: vom 1. März bis ran im Südtirol als Maler. Chasper ungefähr gleich realistisch an, wie die fehlende Basis an Sportlern und her Lebensphilosophie auf der tropi- 21. März 2011 Pults Aufmerksamkeit gilt aber in ers- wenn sich jemand in den Kopf ge- die nicht vorhandene Infrastruktur schen Insel. Je höher die Hürden, so ter Linie Luis Stefan Stecher als Autor, Die Pläne liegen auf der Gemein- setzt hätte, im Engadin innerhalb seien kein Hindernis. «We can do it», macht es den Anschein, desto grösser der dem Möglichen und dem Wirkli- dekanzlei zur Einsichtnahme auf. Ein- von vier Jahren olympische Turm- beschloss der Sport-Minister, man der Antrieb, sie zu überwinden. Noch chen eben nicht nur bildlich, sondern sprachen sind innerhalb der Auflage- springer heranzuzüchten und dies, müsse nur wollen. Und so verpflich- vor wenigen Jahrzehnten zum Bei- auch sprachlich auf den Grund geht. zeit an folgende Adresse einzureichen: obwohl das höchste Sprungbrett im tete er kurzerhand die hochdekorierte spiel war der Stadtstaat ein Drittwelt- Gemeinde Samedan, Plazzet 4, 7503 Im Mittelpunkt des Abends werden Tal gerade mal einen Meter über dem ehemalige Eisschnellläuferin Yang land. Wenige gaben dem ethnisch so Samedan. seine «Korrnliader» in Vintschger Wasser liegt, es weder Trainer gibt, Yang aus China. heterogenen Winzling grosse Über- Mundart sein, 2001 samt hochdeut- Samedan, 25. Februar 2011 noch aktive Turmspringer. Doch die Hindernisse auf dem Weg lebenschancen. Heute ist Singapur scher Übersetzung und einer vom Im Auftrag der Baukommission Doch dem Aufruf des Singapurer nach Sochi sind gigantisch: Seit Kur- einer der wichtigsten Finanzplätze Künstler besprochenen Audio-CD neu Die Bauverwaltung Eislaufverbandes folgten 80 Leute. zem dürfen die Sportler nämlich nicht Asiens und keiner lebt mehr in Holz- herausgegeben von Ludwig Paulmichl. 176.776.374 Die meisten hatten schon einmal einmal mehr die einzige Eishalle im hütten mit Plumpsklo. Der Verleger des in Wien und Bozen auf Schlittschuhen gestanden. Nach Lande benützen. Der nationale Eis- Es wäre also nicht das erste Mal, beheimateten Folio-Verlags wird mit einem Auswahlverfahren blieben schnelllauf-Verband und die Betreiber dass Träume wahr werden – trotz von der Partie sein. schliesslich sechs Frauen und sechs der Freizeitanlage streiten sich in widrigster Umstände. Oder vielleicht Die «Karrner» waren verelendete fehlt ein literarischer Zugang zu den Männer übrig, die nach China in ein Sicherheitsfragen. Den Managern der gerade deswegen? Nach der Olympia- Nachkommen von Bauern aus dem Jenischen, Stecher hat ihnen im be- erstes Trainingslager flogen, finan- Halle sind die Eisläufer zu schnell. Es de in Sochi wissen wir mehr. westlichen Tirol, die durch das Land nachbarten Vinschgau ein grossarti- ziert mit staatlichen Geldern. Denn: drohe Kollisionsgefahr mit anderen Ruth Bossart ist mit ihrer Familie im letzten zogen und sich und ihre Familien ges Denkmal gesetzt. Singapur hat einen Traum. Der zu- Besuchern und darum müssten die Sommer aus dem Engadin nach Singapur gezo- gen. Sie arbeitet an der Schweizer Schule als durch Gelegenheitsarbeiten als Kessel- (Einges.) ständige Minister für Sport sagte, er Sportler, so ihre Auflage, beim Trai- Deutschlehrerin. flicker, Scherenschleifer usw. ernähr- sei vom ghanesischen Skirennfahrer ning Mietschlittschuhe tragen – wie Kartenreservationen: Anmerkung der Redaktion: Die Themenwahl ist ten, manchmal wohl auch durch Hotel Waldhaus, Tel. 081 838 51 00, Kwame Nkrumah-Acheampong ins- alle anderen auch. für unsere Kolumnisten frei. Kleinkriminalität. In Graubünden [email protected]

Regionales Zentrum für Arven- und Lärchenholz Zwei neue Werkshallen auf dem Areal der alten Deponie S-chanf

Die neue Sägerei- und Forst- bile Unterlage des Bodens stellte die werkhofanlage in S-chanf verar- Bauherrschaft jedoch vor eine grosse Herausforderung. Mit massiven, ver- beitet nur einheimisches Holz, stellbaren Fundamentträgern wurde das zu 80 Prozent auch in der die Situation des Baus optimal gelöst. Die Eröffnungsfeier für die Bevölke- Region bleibt. Sie wurde am rung findet am 30. April statt. letzten Mittwoch offiziell einge- weiht. Grosse Investition Die Einweihung eines modernen Säge- rei- und Forstwerkhofes ist für eine ERnA RoMERil kleine Gemeinde wie S-chanf keine alltägliche Sache. «Die letzte, ähnlich Zur Demonstration der elektronischen grosse Investition der Gemeinde in Entrindungsmaschine und der moder- einen Produktionsbetrieb war der Bau nen Blockbandsäge wurde ein prächti- der alten Sägerei in Chapella im Jahr ger Arvenstamm in perfekte Balken 1963», erklärte Gemeindepräsident und Bretter zersägt. Die zwei neuen Duri Campell bei seiner Ansprache. Werkshallen wurden auf dem Areal Fast ein halbes Jahrhundert habe diese der alten Deponie unweit vom militä- einen guten Dienst erwiesen, nun sei rischen Flab-Schiessplatz erstellt. Die- jedoch ein Neubau fällig gewesen. Die Entrindungsmaschine. Fotos: Erna Romeril se Lage leicht ausserhalb des Dorfes Campell zeigte sich stolz darauf, dass ermöglichte eine grosszügige Planung sich die 700 Einwohner von S-chanf der Bauten mit viel Platz inner- und für diese ansehnliche Investition ent- gion wichtig sei. Das erste Vorprojekt len Verschieben des Untergrundes, tung der Engadiner Wälder. Die neue ausserhalb der Anlage. Die eher unsta- schieden haben, die für die ganze Re- einer neuen Sägerei wurde im Jahre verstellt und angepasst werden kön- Anlage könnte zum regionalen Zent- 2006 erstellt und nun, fünf Jahre spä - nen. rum für Arven- und Lärchenholz ter, konnte letzten Mittwoch mit dem werden, denn schon heute werde in Zersägen eines ersten Arvenstammes Regionales Zentrum S-chanf ausschliesslich einheimisches die Anlage offiziell in Betrieb genom- Die zwei Hallen sind grossräumig und Holz verarbeitet, das zum grössten men werden. funktionell gebaut und bestehen aus Teil dann auch im Engadin Verwen- Unstabiles Terrain einer zweigeschossigen Holzkonstruk- dung findet. Grosse Nachfrage fände Gemäss Architekt Marius Hauenstein tion mit viel Fensterfront. Ausser den auch das so genannte Mondholz, für und Bauleiter Werner Winkler war die Trägerbalken stammt die gesamte welches beim Fällen des Baumes auf Stabilität des Gebäudes eine Grund- Holzkonstruktion aus einheimischem die richtige Mondphase geachtet wer- voraussetzung für den gesamten Bau. Holz, das in der alten Sägerei in Cha- de. «Eine Sägerei betreibt ein präzises pella vorbereitet werden konnte. Handwerk, wo es trotz riesigen Ma- Architekt Hauenstein erklärte, dass Perfekte Balken und Bretter schinen um Millimeterarbeit geht. zukunftsweisend die zwei parallel lie- Der erste dicke Arvenstamm fand Und dafür ist ein stabiles Fundament genden, etwas zueinander verschobe- nach den Ansprachen seinen Weg der Werkhallen eine unentbehrliche nen Hallen in exakter Nord-Süd-Aus- durch die elektronische Entrindungs- Voraussetzung», so Winkler. richtung gebaut wurden und somit maschine und wurde anschliessend Das aufgeschüttete Terrain der alten dank optimaler Lage der Dach- an der modernen Blockbandsäge zer- Materialdeponie in Bos-chetta Plauna flächen zur Sonne für eine eventuelle sägt. Säger Andri demonstrierte, wie ist kein natürlicher und kompakt ge- spätere photovoltaische Energiegewin- mit Hilfe technischer Finessen am wachsener Boden, sondern eher locker nung schon vorbereitet sein würden. Computer und lasergesteuerter Schnit- und in Bewegung. Um die Statik des Auch gemäss Gemeindeförster Fran- te perfekte Balken und Bretter entste- Gebäudes zu sichern, wurde gemäss cesco Pietrogiovanna soll die neue hen, die später zu wohlriechenden Bauleiter das Fundament auf massiven «Resgia S-chanf» nicht nur eine Ver- und hochwertigen Arvenmöbeln, Bö- Trägern gebaut, die bei Bedarf, das kaufsstelle für Holz sein, sondern ein den oder Wandverkleidungen weiter- Säger Andri an der Blockbandsäge. heisst bei einem eventuellen minima- Symbol für nachhaltige Bewirtschaf- verarbeitet werden. Dienstag, 1. März 2011 | 3 Wird das Rauchverbot eingehalten? Unterschiedliche Feststellungen drei Jahre nach der Einführung

Heute vor drei Jahren ist im Kan- Gemäss Gemeindeschreiber Daniel drei Jahren Rauchverbot. Grösster ton Graubünden das Rauchver- Bulfoni ist gewissen Betrieben in Scuol Schwachpunkt des Gesetzes sei die eine Frist gesetzt worden, bis zum Tatsache, dass man Wirte nicht büssen bot in Kraft getreten. Punktuelle 1. Mai dieses Jahres zusätzliche bauli- könne, die nichts gegen rauchende Verstösse gegen das Gesetz gibt che Massnahmen zu treffen, um den Gäste unternehmen würden. es immer wieder. Im Grossen Nichtraucherschutz einhalten zu kön- nen. Ansonsten sind ihm aber keine Liberales Gesetz und Ganzen aber hat sich die Reklamationen von Gästen bekannt, «Eine kleine Anzahl von Betrieben, Einführung bewährt. die sich daran gestört hätten, dass an die sich nicht an das Gesetz halten, Orten geraucht wird, wo es eigentlich wird es auch in Zukunft in Grau- verboten wäre. Mehr Reklamationen bünden geben», ist Fluregn Fravi, RETO STIFEL gebe es wegen Lärmbelästigung, wenn Geschäftsführer des Dachverbandes Gäste vor den Lokalen rauchen wür- Gastro Graubünden überzeugt. Gas- Kürzlich hat der St. Moritzer Gemein- den. troGraubünden habe sehr früh ent- devorstand eine Beschwerde erhalten. Rudolf Leuthold, Leiter des Bündner schieden, eine kantonale Regelung zu Darin hält der Verfasser fest, dass der Gesundheitsamtes, erhält «gelegent- unterstützen. «Dank diesem Ent- Nichtraucherschutz in St. Moritz sehr lich» Meldungen, dass das Rauchver- scheid konnten wir unsere Anliegen schlecht umgesetzt ist. Er zählt eine bot verletzt wird. In Davos beispiels- in das Gesetz miteinfliessen lassen. Reihe von Bars und Discotheken auf, weise war das im Januar ein grösseres Deshalb ist es im Vergleich zu ande- wo geraucht werde, obwohl dies ge- Thema. Im Grossen und Ganzen aber ren Kantonen sehr liberal ausgefal- mäss Gesundheitsgesetz nicht mehr zieht Leuthold ein positives Fazit nach len.» erlaubt wäre. Wie aber steht es tat- sächlich um die Umsetzung des Rauchverbotes, das am 1. März 2008 in Kraft getreten ist? Und wie hat es Graubünden ist seit drei Jahren rauchfrei sich auf die Gastronomiebetriebe ausgewirkt? Die EP/PL hat bei einigen Am 25. November 2007 haben die Kanton Graubünden in gewissen Akteuren nachgefragt. Bündner Stimmbürgerinnen und Punkten der Fall. Gemäss Bundesrecht «Wir hatten in letzer Zeit verschie- Stimmbürger mit 75 Prozent Ja gesagt wäre es beispielsweise möglich, kleine dene Reklamation, dass es Verstösse zum revidierten Gesundheitsgesetz Restaurationsbetriebe mit einer Ge- gegen das Rauchverbot gibt», sagt und damit auch zum Schutz vor dem samtfläche von höchstens 80 Quad- Ruedi Birchler, Chef der St. Moritzer Passivrauchen. Nötig geworden war ratmetern als Raucherlokale zu bewil- Gemeindepolizei. Dies nachdem am die Volksabstimmung, weil der Verein ligen. Das kantonale Recht sieht diese Anfang die neuen Bestimmungen gut «Tabakfreunde Engadin» gegen die Ge- Möglichkeit nicht vor. eingehalten worden seien. Vor allem setzesvorlage erfolgreich das Referen- Die Betreiber von Restaurations- aus Bars, Discos und Dancings würden dum ergriffen hatte. Am 1. März 2008 und Hotelbetrieben haben die Mög- Verstösse gemeldet. «Wir müssen wie- Punktuelle Verstösse: Nicht alle Raucherinnen und Raucher halten sich wurde dann zum Schutze der Nicht- lichkeit, in separaten Nebenräumen der aktiv werden», sagt er. Konkret sol- an das seit drei Jahren geltende Rauchverbot. Archivfoto: Keystone raucher vor dem Passivrauchen für öf- Raucherräume einzurichten, so ge- len die Betriebe angeschrieben und fentlich zugängliche, geschlossene nannte Fumoirs. Diese müssen unter noch einmal auf die Bestimmungen Räume ein Rauchverbot eingeführt. anderem dicht von anderen Räumen hingewiesen werden. Aber auch Nach- Umfrage engadin, gemacht. Die Gäste seines Auch nicht mehr geraucht werden abgetrennt sein und dürfen höchstens kontrollen sind angesagt und das ganz Graubünden kennt seit drei Jahren ein Hauses seien sehr zufrieden mit der darf im Innen- und Aussenbereich einen Drittel der Gesamtfläche der gezielt bei gewissen Lokalen. Für Rauchverbot. Hat sich dieses be- Regelung. «Auch für uns als Wirte und von Schularealen und Schulsport- Ausschankräume einnehmen. Klar ist Birchler ist wichtig, dass die Betreiber währt? Die Meinung der Leserinnen Angestellte ist das Rauchverbot sehr anlagen sowie von Begegnungs- und die Regelung im Gesundheitsgesetz bei ihren Gästen Einfluss nehmen und Leser interessiert uns. Stimmen angenehm.» Reklamationen gebe es Betreuungsstätten für Kinder und Ju- auch für Dancings, Discotheken oder und das Rauchverbot auch durchset- sie ab auf www.engadinerpost.ch vor allem von Einheimischen, die sein gendliche. Am 1. Mai 2010 sind dann Nachtclubs. Diese gelten – selbst wenn zen. Denn jemanden auf frischer Tat Lokal zum Teil nicht mehr besuchen das Bundesgesetz zum Schutz vor Pas- sie einem Hotel oder einem Restau- zu ertappen sei schwierig, wenn die würden. Deshalb hat er auch Umsatz- sivrauchen und die dazugehörende rant angeschlossen sind – als eigen- Polizei auftauche, sei es meist schon Lokale eine gesetzeskonforme Lösung einbussen zu verzeichnen. Er stört Verordnung in Kraft getreten. ständige Betriebe, es gilt also ebenfalls zu spät. Deshalb habe man bisher gefunden, mit der er leben kann. sich daran, dass es gewisse Gemein- Das Bundesgesetz gibt den Kanto- die Ein-Drittel-Regelung. Nicht gestat- auch nur wenige Bussen verteilt, Trotzdem ist er nach wie vor über- den mit der Kontrolle sehr lasch neh- nen die Möglichkeit, weitergehende tet ist eine «Verrechnung» mit übrigen Lokalbetreiber sind noch keine ge- zeugt, dass es besser gewesen wäre, men würden und in einigen Lokalen Regelungen zu erlassen. Das ist im Räumen. (rs) büsst worden. jedem Unternehmer die Freiheit zu alles erlaubt sei. lassen, ob er sein Lokal rauchfrei füh- «Nicht alles verbieten» ren will. «Wir dürfen nicht alles ver- Einer, der in St. Moritz verschiedene bieten, sonst haben wir bald gar keine Restaurants, Bars und Nachtclubs be- Gäste mehr», sagt Buff. treibt, ist Gastro-Unternehmer Hans- Primo Semadeni ist Präsident von Jürg Buff. Er sieht das Ganze als gesell- Gastro Samedan und Umgebung. Er schaftliches Problem. Heute habe betreibt selber zwei Restaurants und er jeder das Gefühl, er könne machen hat vor drei Jahren Umsatzeinbussen was er wolle. Deshalb sei es am An- befürchtet. Seine Feststellung: «Die fang auch schwierig gewesen, das Kundschaft hat sich sehr gut auf das Rauchverbot einzuhalten. Heute ist Rauchverbot eingestellt.» Am Anfang Buff überzeugt, dass in 98 Prozent seien zwar viele Raucher-Gäste wegge- aller Hotels dieses Verbot gut akzep- blieben, heute aber kämen sie wieder, tiert ist. Schwierigkeiten sieht er vor um den Kaffee oder das Feierabend- allem bei den Nachtclubs. «Der Be- bier zu trinken. «Die Einbussen waren sucher dort ist ein Genussmensch. weniger hoch als befürchtet», sagt Se- Und dieser will zum Champagner eine madeni. Auch viele Raucher würden Zigarre rauchen.» Der Genussmensch heute die rauchfreie Umgebung schät- sei nicht bereit, zum Rauchen nach zen, hat er weiter festgestellt. Ähnli- draussen zu gehen. Buff ist selber che Erfahrungen hat Ruodi Duschlet- Nichtraucher und er hat für seine ta, Präsident des Gastrovereins Unter-

«Las Lodolas» im «Al Gerl»

Stampa Am Samstag, 5. März, ma - grosse Repertoire der zwölf Sänger chen «Las Lodolas» den Auftakt der reicht von romanischen und italieni- Konzessionsvertrag unterzeichnet diesjährigen Veranstaltungssaison im schen Volksliedern über Gospel und «Al Gerl» in Stampa. Das Sänger- Spirituals bis zu modernen Songs und In den letzten Tagen wurden nach den positiv verlaufenen wird im Bereich Camp Martin noch in diesem Jahr ein Son- ensemble unter der Leitung von Wer- Evergreens in verschiedenen Spra- Volksabstimmungen die Konzessionsverträge für die Was- dierstollen erstellt. Dieser ist notwendig, um die geolo- ner Steidle ist im Engadin bereits seit chen, a capella oder mit Instrumental- serkraftnutzung im Valposchiavo zwischen Repower und gischen Verhältnisse im Detail zu kennen. über 20 Jahren bekannt und reisst das begleitung. Das Konzert beginnt um den Gemeinden Brusio und Pontresina offiziell unterzeich- Beim Projekt «Lago Bianco» befinden sich Teile der Publikum mit seinen Liedern und 21.00 Uhr. net. Bereits Ende 2010 hatten Poschiavo und Repower Anlagen und des Einzugsgebietes auf dem Gemeinde- Arrangements immer wieder mit. Das Infos: algerl.wordpress.com oder ihren Vertrag unterschrieben. gebiet von Pontresina. Am letzten Freitag unterzeichne- Tel. 081 822 11 48 Mit dem Vertragsabschluss hat das Projekt «Lago ten von links Mireille Annaheim (Gemeindeschreiberin Bianco» zur Erstellung eines 1000-MW-Pumpspeicher- Einwohnergemeinde), Georg Perl (Aktuar Bürgergemein- Kraftwerkes einen wichtigen Punkt erreicht. Im Frühjahr de), Nuot P. Saratz (Bürgergemeindepräsident), Martin Für Drucksachen: 2011 werden Repower und die Gemeinden die Konzes- Aebli (Gemeindepräsident), Eduard Rikli (VR-Präsident Gammeter Druck AG, St. Moritz sionen der Regierung des Kantons Graubünden zur Ge- Repower) und Kurt Bobst (CEO Repower) den Konzes- nehmigung unterbreiten. Es ist vorgesehen, im Jahre sionsvertrag. (ep) Telefon 081 837 90 90 2013 mit dem Bau der Anlage zu beginnen. Inzwischen Foto: Franco Furger Pontresina: Zu vermieten renovierte Von morgens bis abends. Einladung MBT – ein aussergewöhnliches 4½-Zimmer-Wohnung Miete: Fr. 2400.– mtl. inkl. NK Gefühl erleben. S T. MORITZ zum MBT Test und PP mit Ganganalyse Auskunft unter Chiffre Q 176-776394, an Publicitas SA, Samstag Postfach 48, 1752 Villars-s/Glâne 1 SUVRETTA HOUSE IM GLANZ 176.776.394 5. März 2011 KULINARISCHER BEGEGNUNGEN UND 09.00 – 18.00 Uhr MUSIKALISCHER HÖHEPUNKTE MBT Testtage Celerina – Chalet zu verkaufen vom 1. – 6. März 2011 Einmalige Lage, ca. 250 m2 Nähe Skipisten ca. 1000 m2 Garten Interessante BGF noch vorhanden Celerina – Chalet Via dal Corvatsch 31 In posizione esclusiva, ca. 250 m2 7513 Silvaplana-Surlej Accanto piste Telefon 081 838 77 77 2 www.skiservice-corvatsch.com Giardino ca. 1000 m , ampliabile

www.mbt.com Chiffre S 176-776176, Publicitas SA Postfach 48, 1752 Villars-s/Glâne 1 176.776.176 3. bis 5. März 2011: Für alle Als Gastkoch Ronny Emborg: Der junge Däne Ron- Höchster Goldpreis, höchster ny Emborg aus dem Restaurant «a o c aarø & co» Drucksachen Kostümball in Kopenhagen (1* Michelin) inszeniert eine gelunge- Silberpreis! ne Mischung aus Nouvelle Cuisine, nordischem Kochen einfarbig mit Preisverleihung und Molekularküche. Ich kaufe alles aus Gold und Silber. zweifarbig Nur heute Dienstag, 1. März, von 15.00–19.00 Uhr dreifarbig in der Dörfl ibar, Celerina Serviert wird jeweils am Abend ab 19.30 Uhr. Reservation empfohlen. im Hotel Waldhaus am See in St. Moritz. vierfarbig… Freitag, 4. März 2011, ab 21.00 Uhr Ich freue mich auf Ihren Besuch, H. Struchen Menukarten Dienstag, 8. März 2011, 21.30 Uhr: 176.776.301 Weinkarten 1. Preis: Käsefondue mit schwarzen Trüffel Jazz at Suvretta House – Joan Faulkner: Die Jazz- Speisekarten 2. Preis: Fr. 50.– Gutschein von Coiffeur Brigitte Sängerin Joan Faulkner gilt als beste schwarze Stimme Hotelprospekte 3. Preis: Eine Flasche Kahlua Zuverlässige, verantwortungsvolle Deutsche (46) sucht Europas. Begleitet wird sie vom Trio ihres ebenso be- Memoranden abwechslungsreiche Telefon 078 851 04 41, Sylvia rühmten Lebensgefährten Gustav Csik. Rechnungen 176.776.392 Nebenbeschäftigung für den Nachmittag, Briefbogen Eintrittskarten CHF 38.– pro Person. Notas Für Reservationen und Saisonprogramm: im Bereich des privaten Haushaltes Kuverts Telefon 081 836 36 36 Kontaktaufnahme bitte ab 14.00 Uhr unter Telefon Ausgebildeter Landschaftsgärtner erledigt Zirkulare www.suvrettahouse.ch 079 711 16 75 Jahresberichte für Sie Schnittarbeiten an Sträuchern, Bäumen, 176.776.378 Broschüren Stauden sowie Rasenpfl ege, jäten, Pfl anzarbeiten, Diplome Laub rechen und entsorgen von Garten- und Plakate Holzabfällen. Fachgerecht und zu fairen Preisen! Preislisten Telefon 079 653 17 18 Programme 176.776.386 Festschriften Geschäftskarten Verlobungskarten Vermählungskarten Einzahlungsscheine Geburtsanzeigen Ladies Night Obligationen Jeden Donnerstag mit Glücksrad Bonsbücher von 22.00 – 00.00 Uhr Quittungen Postkarten Jede Dame erhält gratis ein Getränk und die Kataloge Möglichkeit, einen tollen Preis zu gewinnen. usw… 3. März 2011: mit Boom Sport, St. Moritz 3 Hauptpreise im Wert von Fr. 850.– / 250.– / 250.– Casino St. Moritz täglich ab 20.00 Uhr geöffnet

Gammeter Druck AG 7500 St. Moritz Tel. 081 837 90 90

Engadiner Paar sucht zur Pacht ein Restaurant und/ Bauamt der Gemeinde St. Moritz oder Hotel per Sommer 2011. Im Zusammenhang mit der Pensionierung des Haus- Bitte rufen Sie an: 079 442 40 00 wartes im Rathaus ist diese Stelle neu zu besetzen: 176.776.380 Die Zeitung, die im Suche Arbeit in einem Privat- haushalt, Arztpraxis oder Büro als Hauswart Engadin zu Hause ist. Gesucht per sofort oder nach Vereinbarung: Reinigungshilfe Einsatzgebiet und Aufgabenbereich: für 3 bis 4 Stunden Hauswartung, Betreuung und Mithilfe Ja, ich will die Informationen über an 1 bis 2 Tagen pro Woche. eines Reinigungsteams im Rathaus St. Moritz Sachbearbeiter/in das Engadin, das Samnaun und das sowie Weibeldienste. Val Müstair aus erster Hand. Cerco lavoro come aiuto in casa privata, anche studio medico – Sie erledigen die Hauswartung des Rathauses Auftragsbearbeitung Senden Sie mir o uffi cio, per pulizie 3–4 ore per inkl. Betreuung und Wartung der Haustechnik Aufgabenkreis: 1–2 giorni a settimana. – Sie betreuen und helfen bei der Reinigung ein Kennenlern-Abonnement des Rathauses mit • Erfassung Lieferscheine und Arbeitsrapporte für 4 Wochen für Fr. 19.– Tel. 0039 348 520 1257 176.776.345 – Sie erledigen Weibeldienste für die Gemeinde • Fakturierung ein Vierteljahres-Abonnement St. Moritz • Telefon und Funkdienst n n n n n n n n n – Bei Eignung kann die Verantwortung von weiteren für Fr. 97.– n ST. MORITZ, 2 TAGE! n Ein Stück technischen Aufgaben in den gemeindeeigenen Anforderungsprofi l: ein Halbjahres-Abonnement n HERZIGE, n Liegenschaften übernommen werden • Kaufmännische Ausbildung n n Engadin • Einige Jahre Berufserfahrung für Fr. 119.– n HÜBSCHE n Anforderungen: • Teamgeist ein Jahres-Abonnement n LOLITA (25) n im Abonne- n extrem heiss, n – Ausbildung und Erfahrung in handwerklichem • Exakte, selbstständige Arbeitsweise für Fr. 174.– n lustvoll, blond, n ment Beruf (z.B. Elektriker, Sanitär) • Versierter PC-Umgang, Excel, Word n vollb., sexy. n (Auslandspreise auf Anfrage) – Bereitschaft zur Übernahme unregelmässiger • Deutsch mündlich und schriftlich n Auch Ho- + n Arbeitszeiten (inkl. Samstag/Sonntag) n Hausbes. n • Italienisch mündlich n n – Selbstständigkeit, Eigeninitiative, Teamfähigkeit Name: 076 250 24 59 – Korrektes Auftreten und Diskretion sind Voraus- n 176.776.255 n Die Zeitung der Region Arbeitsort: Cho d’Punt, 7503 Samedan n n n n n n n n n setzungen für den Weibeldienst Haben Sie Spass, Ihren Beitrag in einem leb- Vorname: Wir bieten: haften Umfeld zu leisten, dann möchten wir Sie Zu vermieten an sonniger Aussichts- – Ganzjahresstelle, 100% Stellenanteil gerne kennen lernen. Allfällige Fragen beantwor- Strasse: lage in St. Moritz, Via Tinus – Weitgehend selbstständige Tätigkeit in kleinem Team ten wir Ihnen sehr gerne und freuen uns auf Ihre – Fortschrittliche Arbeitsbedingungen schriftliche Bewerbung. PLZ/Ort: 3½-Zimmer-Wohnung – 4½-Zimmer-Dienstwohnung kann im Hause bezo- gen werden (Rufen Sie uns an oder senden Sie uns Ihre kom- Balkon, WM und Tumbler, pletten Bewerbungsunterlagen). E-Mail: Cheminée, sep. WC, Garagenplatz. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind Teilmöbliert, ab 15. September 2011, bis 20. März 2011 schriftlich an das Bauamt, Martin Conrad Transport AG Faxen an 081 837 90 91 oder 081 861 01 32 Miete Fr. 3800.– mtl. Via Maistra 12, 7500 St. Moritz einzureichen. Für telefonische Bestellungen: Via Tinus 34, Chesa Aurora, z.Hd. Martin A. Conrad, Tel. 081 837 90 80 oder Tel. 081 861 01 31 7500 St. Moritz, Tel. 081 832 28 80, Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Via Somplaz 37, 7500 St. Moritz Mail: [email protected] morgens und abends Verfügung, Telefon 081 836 30 60. Telefon 081 837 37 37, Fax 081 837 37 99 176.776.324 176.776.338 176.776.358 Dienstag, 1. März 2011 | 5 «Film ist nebst Kunst auch eine Ware» Ein Filmemacher über das Filmemachen Fredi M. Murer gehört zu den EP: Könnte Ihr Film «Höhenfeuer» auch in Graubünden oder im Engadin gedreht profiliertesten Filmemachern der worden sein? Schweiz. Unlängst konnte man Murer: «Höhenfeuer» ist eine univer- ihm an einer öffentlichen Film- selle Geschichte, eine Art griechische Tragödie. Darum habe ich schon da- woche in Zuoz begegnen. Im Ge- mals immer gesagt, dass dieser Film spräch mit der «Engadiner Post» zwischen Island und Japan überall spielen könnte. Ich habe eine geogra- äussert er sich über sein Werk fisch isolierte Wohnsituation gesucht, und die Filmszene. um die Glaubwürdigkeit der Geschich- te zu untermauern. Aber im Prinzip könnte sich eine solche Inzest-Ge- MARIE-CLAIRE JUR schichte auch im drittobersten Stock eines Hochhauses oder in einem bie- «Engadiner Post»: Fredi Murer, warum deren Einfamilienhäuschen ereignen. waren Sie Ende Januar an der «Filmkur» des Hotels Castell von Zuoz und nicht EP: Könnte Sie das Engadin oder Südbün- an den Solothurner Filmtagen? den zu einem Filmprojekt inspirieren? Fredi Murer: Erstens habe ich an den Murer: Mein nächster Film spielt sich Filmtagen schon dutzende Male teil- vor meiner Haustür in Zürich ab. Inso- genommen, das erste Mal vor 45 Jah- fern kämen mir zurzeit Engadiner ren, aber Gast im Hotel Castell, oder oder Südbündner Inspirationen nur in genauer gesagt «Gast-Dozent» in Sa- die Quere. chen Film, war ich noch nie. Darum habe ich mir die Chance natürlich EP: Hatten Sie je den Wunsch, wo- nicht entgehen lassen, diese gravie- anders zu leben und zu arbeiten, bei- rende Erlebnislücke endlich ausbügeln Macht seit 45 Jahren Filme mit Tiefgang: Filmemacher Fredi M. Murer. Foto: Peter Würmli spielsweise in den USA? zu können. Es hat mich aber auch viel Murer: Nein! Für mich war damals die mehr gereizt, zusammen mit einer er- Distanz von Uri nach Zürich etwa lesenen Gruppe von Filmfans sechs noch Nachholbedarf zu haben. Wenn schen Zusammenhänge der Filmför- haben. Dieses Bewusstsein zwingt gleich gross wie heutzutage diejenige auserwählte Filme anzuschauen und selbst Sie als arrivierter Filmemacher derung sowie die vitale Vielfalt des einen einerseits zur Bescheidenheit von Zürich nach Los Angeles. Mir sind darüber zu diskutieren, als mir einmal mehrere Jahre brauchen, um die Finan- schweizerischen Filmschaffens, inklu- und andererseits motivierte es mich, Weltbürger in einem Schweizer Dorf mehr in Solothurn 240 neue Schwei- zierung eines «Vitus» sicherzustellen, sive den darin agierenden Personen den Film für mich nochmals neu zu lieber als Provinzler in Hollywood. zer Filme «reinzuziehen». Und zwei- liegt doch etwas bei der Filmförderung und Persönlichkeiten, wie kaum ein erfinden. Prägend für mich waren die tens war ich übrigens trotzdem zwei im Argen… Zweiter. Ganz im Gegensatz zu seinem europäischen Autorenfilme der 60er- Tage in Solothurn, weil nämlich die Murer: …generell kann man tatsäch- glücklosen Vorgänger, der als erste und 70er-Jahre und nicht zuletzt auch «‘Höhenfeuer’ könnte Eröffnung der Filmtage neu am Don- lich sagen, dass es uns Filmern in der Amtshandlung sich selbst zum «Mon- der japanische Film dieser Epoche. überall spielen» nerstag stattfand. Schweiz, zumindest uns Deutsch- sieur Cinéma» erklärte und Jahr für schweizern, offenbar mehr liegt, die Jahr seine Strategie und sein Credo EP: Wie kommen Sie zu Ihren Geschich- EP: Was verbindet Sie mit dem Engadin Wirklichkeit dokumentarisch zu re- seinen Erfolgshoffnungen anpasste. ten und Schauspielern? EP: Sie hätten in Amerika Ihr Werk aber und Südbünden? flektieren, als erfundene Geschichten Rückblickend habe ich den Eindruck, Murer: Es ist für uns Künstler lebens- bestimmt leichter realisieren können… Murer: Für mich ist diese Region sozu- zu erzählen. Gleichzeitig muss man dass der Schweizer Film ihm zu die- wichtig, nicht alle Geheimnisse zu Murer: …das weiss niemand. Ich weiss sagen unser hochalpines Kalifornien aber auch sagen, dass Filme immer nen hatte, statt er dem Schweizer verraten. Sorry! nur Folgendes: Wenn ich meine der Schweiz. Eine gigantische Land- nur so gut oder genial sein können Film. Zweifellos ist die Rolle des Film- Schweizer Erfolge in den USA gehabt schaft mit einem weiten und offenen wie diejenigen, welche die Filme ma- chefs im Bundesamt für Kultur eine hätte, wäre ich Multimillionär. So bin Himmel, von dem ein magisches Licht chen. Und für fehlende Künstlerper- wichtige, aber die Filme müssen nach «Habe nie fremde ich jetzt halt einfach ein glücklicher ausgeht. Manchmal muss ich aller- sönlichkeiten kann man der Filmför- wie vor wir Filmer und Filmerinnen Drehbücher verfilmt» AHV-Bezüger. dings kurz die Augen schliessen, um derung nur sehr bedingt die Schuld machen. Mit anderen Worten, Ivo die leblosen Geister-Siedlungen nicht zuschieben. Filmgenies sind auch in Kummer wird nun der zehnte Film- EP: Auf welches neue Filmprojekt dür- ansehen zu müssen. Verbunden mit Hollywood selten. Aber die Schweiz chef sein, den ich erleben werde. EP: Wie viel Autobiografisches steckt fen sich Ihre Fans freuen? dieser Gegend bin ich vor allem über hat immerhin sehr gute Filmhandwer- in Ihren Werken? Murer: Auf dasjenige, das ich zurzeit Menschen, die dort leben und arbei- ker und -handwerkerinnen… EP: Seit 45 Jahren sind Sie Filmschaf- Murer: Ich habe etwa gleich viele vor meiner Haustür in Arbeit habe. ten oder gelebt und gearbeitet haben. fender. Wie hat sich die Schweizer und Dokumentarfilme wie Spielfilme ge- Mehr möchte ich dazu nicht sagen. EP: …aber auch die brauchen Unter- internationale Filmszene aus Ihrer Sicht macht und jeder Film dokumentiert stützung. Wie steht es also um die Film- in all diesen Jahren verändert? und reflektiert auch mein Lebens- EP: Welcher ist der Film, von dem Sie «Nur für ‘Vollmond’ förderung hierzulande? Murer: Diese Frage ist mindestens 45 gefühl der jeweiligen Lebensphase. träumen und gleichzeitig wissen, dass im Engadin gedreht» Wegen der hohen Beliebtheit, Filme- Mal schneller gestellt als beantwortet. Ich habe nie Romane oder fremde Sie ihn nie realisieren werden? macherin oder Filmemacher zu wer- Der Film widerspiegelt wie kaum ein Drehbücher verfilmt, sondern die Murer: Das wäre ein Gespensterfilm den, haben wir hierzulande die wohl anderes Medium den jeweiligen Zeit- Stoffe und Themen immer selber ge- mit internationaler Besetzung, der Mit dem Künstler Steivan Liun Könz grösste Filmerdichte pro Kopf und Ein- geist, die jeweiligen Moden und wählt. Das einzig wirklich Autobio- sich in leer stehenden Zweitwoh- war ich in derselben Klasse an der wohner in ganz Europa. Darum wer- Trends. Als ich zu filmen anfing, war grafische an meinen Spielfilmen ist nungssiedlungen im Engadin und Kunstgewerbeschule Zürich. Auch lie- den die notorische Geldknappheit Nonkonformismus, «Nouvelle Vague», eigentlich nur die Tatsache, dass ich Südbünden abspielen würde. Titel: be und schätze ich die Filme von Da- und das Lamentieren darüber ein ewi- angesagt, nach 1968 rückte das politi - sie selber erfunden habe. «Phantom der kalten Betten». niel Schmid und Christian Schocher. ges Thema im Schweizer Film bleiben. sche oder soziale Engagement in den Selber habe ich leider nur für meinen Dazu kommt, dass Kunst und Demo- Mittelpunkt, seit den 90er-Jahren ge- Film «Vollmond» einige Szenen im kratie eigentlich ein Widerspruch in riet das Wort «Engagement» in Verruf Engadin gedreht. Als gebürtiger Inner- sich selbst ist – und die Fördergelder und seither rennen oder kriechen wir Doyen der Schweizer Filmszene schweizer drehte ich meine drei Berg- für Filme werden hier sehr demokra- alle hinter dem breiten Publikum her, Filme «Höhenfeuer», «Wir Bergler in tisch verteilt. So gesehen sind die geld- notfalls auf Kosten der Filmkunst. Ich Fredi M. Murer wurde 1940 als jüngs- Bergbauernfamilie in einem Urner Tal den Bergen sind eigentlich nicht verteilenden Gremien um ihre schwie- denke, das kann es ja auch nicht sein. tes von sechs Kindern im nidwal- das Verhalten von Menschen in Isola- Schuld, dass wir da sind» und «Der rige und verantwortungsvolle Arbeit Nun hoffe ich auf eine kreative, muti- dischen Beckenried geboren. Er ver- tion und Einsamkeit bis hin zu Inzest grüne Berg» halt da, wo ich herkom- ge und engagierte Enkelgeneration brachte einen guten Teil seiner und Tod. In «Vitus» erzählt er die Ge - me. Aber falls ich im nächsten Leben von Filmemachern. Kindheit in Altdorf und sah mit 13 schichte eines hochbegabten Jungen, in Südbünden oder im Engadin zur «Kunst und Demokra- Jahren erstmals einen Film («The Kid» der überambitionierte Eltern und Welt komme, wird sich das ändern. tie, eine heikle Sache» EP: Wie kamen Sie überhaupt zum von Charlie Chaplin). 1959 studierte einen verständnisvollen Grossvater Film? Murer an der Kunstgewerbeschule in zum Komplizen hat (gespielt von Bru- EP: In der Schweiz werden traditionell Murer: Der Film kam zu mir! Indem Zürich, zuerst Zeichnen, dann Foto- no Ganz) und schliesslich Konzert- viele gute Dokumentarfilme gedreht. nicht zu beneiden. Darum hüte ich ich als junger Mensch ins Kino ging, grafie. Seit 1965 lebt er vom Filme- pianist wird. Dieser Spielfilm ver- Beim Spielfilm scheint das Land aber mich auch davor, mich in die Kunst Experimentalfilmfestivals besuchte, machen und ist heute in Zürich an- zeichnete 280 000 Eintritte in der des Filmförderns einmischen zu wol- in der Cinémathèque Paris während sässig. Sein Schaffen ist von seiner Schweiz und wurde in 60 Ländern ge- len, dies tun schon diverse Kommis- Monaten die Filmgeschichte durch Kindheit in der Innerschweiz geprägt. zeigt. Murer ist nicht nur ein bekann- Interview des Monats sionen, in denen die Interessensver- mich hindurch fliessen liess und dann Murers Filme sind vielschichtig, hin- ter und erfolgreicher Filmemacher, treter sämtlicher Verbände vertreten selber anfing meine Visionen auf per- tergründig und komplex, teils sogar sondern seit seiner Kindheit ein lei- Themen, die bewegen, Persönlich- sind. Wie gesagt, Kunst und Demokra- foriertes Material zu belichten. Rück- radikal. Sie zeichnen sich durch ihre denschaftlicher Zeichner. Zu seinem keiten, die etwas zu sagen haben: tie – das ist eine delikate Sache. Jeder blickend bin ich glücklich und stolz Eigenwilligkeit und Schlichtheit aus. 70. Geburtstag erschien das Buch «Fre- Die EP/PL vertieft im «Interview des Film hat seine eigene Entstehungs- darüber, nie eine Filmschule besucht Seine Bildsprache ist diejenige der Re- di Murer als Zeichner» mit knapp 700 Monats» ein Thema. Die letzten drei und Leidensgeschichte, denn Film ist, zu haben. duktion, der «arte povera». Das Leben seiner Zeichnungen. Interviews fanden statt mit Riet nebst Kunst, immer auch eine Ware, der Bergler ist eines der Themen, das Fredi Murer war in der letzten Janu- Campell, Direktor von Swiss Snow- die verkauft werden will. EP: Vorbilder hatten sie trotzdem, die er in seinen Filmen mehrfach aufge- arwoche zusammen mit Walter Ruggle sports, Peter Barth, dem ehemaligen Ihr Schaffen geprägt haben… griffen hat. vom Filmverleih Trigon Gast im Hotel St. Moritzer Gemeindepräsidenten EP: Glauben Sie, dass Ivo Kummer als Murer: …die Filmgeschichte ist weit Von seinen zwei Dutzend Doku- Castell, wo zwei seiner eigenen Filme und den Bob-Trainern Sepp und neuer Chef der Sektion Film im Bundes- über hundert Jahre alt und als Filme- mentar- und Spielfilmen gehören und einige seiner Lieblingsfilme ge- Françoise Plozza. Heute steht der amt für Kultur auch in dieser Hinsicht macher unserer Zeit steht man auf den «Höhenfeuer» (1985) und «Vitus» zeigt und diskutiert wurden. Auch aus- Schweizer Filmemacher Fredi M. etwas bewirken kann? Schultern von Hunderten von genia- (2006) zu den bekanntesten. In «Hö- serhalb dieser intensiven «Filmkur» Murer Red und Antwort. (ep) Murer: Jedenfalls kennt Ivo Kummer len Filmemachern, welche die Film- henfeuer» zeigt er am Beispiel einer zeigt das Zuozer Hotel Filme. (mcj) das Film-Metier und die realpoliti- kunst geprägt und weiterentwickelt 6 | POSTA LADINA Mardi, 1. marz 2011

Publicaziun ufficiela Vschinauncha da Samedan Svilup demografic Publicaziun da fabrica e l’euro debel In basa a l’ordinaziun davart la planisa- ziun dal territori dal chantun Grischun Pissers e plaschairs da scoulas medias privatas (LPTC), art. 45, vain cotres publicheda la seguainta dumanda da fabrica: Las trais scoulas medias a Il Lyceum Alpinum a Zuoz fre- Patrun STWEG Piz Argient, quaintan pel mumaint 316 scolaras e da fabrica: p.a. duonna Ftan, Zuoz e Samedan sun bain scolars. «106 d’els sun scolars externs, Edeltraud Fässler, occupadas. Las direcziuns da quai es daplü co cha no vaivan l’on Crusch 48, las scoulas as sfadian da passà», s’allegra Balz Müller, «i’l inter- 7503 Samedan nat abitan 210 giuvenils, quai es be Proget chattar masüras per mantgnair tschinch damain co cha no vaivan da fabrica: Annex d’üna garascha quist success eir i’l avegnir. planisà.» Ün on a l’internat cuosta al Via: Quadrellas 42 Lyceum tanter 65 000 fin 75 000 Parcella nr.: 1630 francs. La scoula media a Zuoz fre- «Actualmaing sun nossas scoulas e quaintan actualmaing giuvenils da 33 Zona Ris da vaglia a Zernez noss internats bain occupats ed inter- naziuns sün tuot ils continents. Quai d’ütilisaziun: Zona d’abiter 2 In occasiun da la sairada da trategnimaint da sonda passada, organisada essents per far ils examens d’admissiun es tenor el fich allegraivel. L’euro de- Termin dals 1. marz fin dal Club da hockey da Zernez, esa gnü ris da vaglia. Il duo da comikers esa eir divers», pon constatar ils mana- bel però chaschuna ün pa rumpatesta d’exposiziun: als 21 marz 2011 «Messer & Gabel», oriunds dal chantun Appenzell e’l comiker indigen, Gieri ders da las scoulas medias engiadinai- als respunsabels da la scoula: «Pels ge - Ils plans sun exposts ad invista illa Scharfaug, han pisserà cun lur preschantaziun per larmas – daspür rier. Illa sas, il recter Gerhard Stäuble da l’In- nituors da pajais cun l’euro dvainta chanzlia cumünela. sala da gimnastica da Zernez, stachida plaina, ha regnà ün atmosfera spe- stitut Otalpin Ftan (IOF), il conrecter nossa scoula uossa bainquant plü cha- Protestas sün d’inoltrer infra il temp ciala. Ils organisatuors da la sairada, ils respunsables dal Club da Hockey Balz Müller dal Lyceum Alpinum a ra, pissers ans fa però eir la glivra ing- d’exposiziun a la seguainta adressa: da Zernez, sun perquai eir fich cuntaints: «Nus vain sperà cha blera glieud Zuoz e’l recter Ueli Hartwig da l’Aca- laisa», manzuna il conrecter. Pels abi- Vschinauncha da Samedan, Plazzet 4, vegna a passantar cun nus quista sairada, chi vegnan tants nu vessna però demia Engiadina a Samedan. Da qui- tants dals pajais cun l’euro sun sco 7503 Samedan mai cret», ha dit il president dal club, Jörg Rodigari. Perquai vöglian orga- sta scoula media fan part il gimnasi, la ch’el disch pel mumaint ils internats Samedan, 25 favrer 2011 nisar ils respunsabls eir l’on chi vain üna sairada da trategnimaint sum- scoula media commerciala cun matu- inglais plü favuraivels co quels in Sviz- Per incumbenza da gliainta. (anr/mfo) fotografia: Martina Fontana ra professiunala ed a partir dal pros- ra. «Nus eschan però istess optimitics la cumischiun da fabrica: sem on da scoula 2011/12 la scoula da pudair mantgnair adonta da quis- l’administraziun da fabrica media specialisada in direcziun peda- tas turbulenzas monetaras nos success 176.771.388 gogia e sandà. e megldrar perfin amo nossa sporta.»

Leger cudeschs in möd dubel Damain uffants illas scolinas Blers giuvenils s’interessan per l’IOF In tuot ha la scoula media a Samedan Ingon frequaintan 170 giuvenils la Il numer direct Nouvs mezs per l’instrucziun religiusa bundant 300 scolaras e scolars. «Pro’l scoula da l’IOF, 100 d’els abitan i’l in- per inserats: gimnasi vaina constatà ün pa damain ternat, 70 sun scolaras e scolaras da la Il ravarenda jauer, Hans-Peter ventar blaus?», «Ma pudess insatgi dar giuvenils e per la paja ün pa daplüs illa regiun. Ün on a l’internat cuosta Schreich, ha tradüt ulteriurs il sal?» e «Creschan daners sin ils scoula media commerciala», infuor- 43 000 francs, giuvenils grischuns pa- 081 837 90 00 bostgs?» quintan istorgias da quatter mescha Ueli Hartwig. Ils giuvenils chi jan 13 000 francs. «Las vistas da surv- mezs per l’instrucziun da religiun differentas persunas chi han da chefar frequaintan l’Academia derivan cun gnir giuvenils da la regiun sun uschè Publicitas SA in rumantsch grischun. Quista cun l’istorgia da la baselgia. Uschè be ün’excepziun, ün giuvenil da Tu- bunas sco lönch na plü», disch il rec- quinta il cudesch «Pon egls brins da- rich, tuots dal chantun Grischun. In ter Gerhard Stäuble, «al cuors per as Center d’industria Surpunt jada as tratta da cudaschets cun 7500 San Murezzan ventar blaus?» l’istorgia dad Amy Car- l’internat abitan bundant 70 giuvenils preparar per l’examen d’admissiun istorgias da tuot il muond. michael da l’Irlanda chi ha lavurà 55 grischuns chi van il venderdi a chasa e süls differents s-chalins s’han nempe ons sco missiunaria ill’India. Là ha tuornan la dumengia saira darcheu a annunzchats il dubel da scolars co l’on ella fundà e manà üna gronda chasa Samedan. passà.» Ch’els speran cha quai nu saja Gratulaziun «Quists cudeschs as poja, per uschè per orfens. Georg Müller, ün teolog ed Ün on a l’internat cuosta tenor Hart- be üna casualità, dimpersè ün trend. dir, leger in möd dubel. I sun cudeschs evangelist da la Germania, es dvantà wig a l’Academia inclusivamaing il da- Sco l’Academia Engiadina spordscha ‘duos in ün’», disch Hans-Peter cuntschaint sco il «Bap dals orfens a mangiar 10 600 francs. «L’euro debel eir l’IOF la matura bilingua. Ils giuve- Pel giubileum da lavur Schreich, ravarenda in Val Müstair. Bristol» e quinta üna da sias istorgias nun ha per nossa scoula quasi nils chi abitan i’l internat derivan in «Güst cura cha’ls uffants cugnuo- i’l cudesch «Creschan daners sin ils ingün’influenza, pissers ans fa plütöst prüma lingia da la Svizra tudais-cha. Hoz nun es be ün di important per schan ils custabs gronds, pona leger bostgs?». E Corrie ten Boom d’eira üna il svilup demografic», manzuna il rec- «Perquai nu vaina per intant amo ba- tuot ils Zuozinghers pervi dal Cha- quellas frasas chi sun scrittas in tal cristiana ollandaisa chi ha pudü salvar ter, «a verer il numer dad uffants illas dà ingünas consequenzas da l’euro de- landamarz e las tschernas in vschi- möd», declera el e manaja cha’ls cude- blers güdeus dürant la Seguonda guer- scolinas da la regiun e dal chantun as bel», manzuna il recter. La partiziun nauncha. Hoz es eir ün di da festa pel schs sajan eir adattats per uffants cun ra mundiala, si’istorgia as po leger i’l constata cha las famiglias han damain da la scoula cumbinada cul sport as forestel e mneder da la gruppa da la- difficultats da leger. «Grazcha als bels cudesch «Èn tut las uras en segirez- uffants co plü bod.» L’Academia Engi- preschainta actualmaing eir fich bain: vur da Zuoz, Gudench Mischol. Aunz purtrets illustrats i’l cudesch inclegian za?». «Ma pudess insatgi dar il sal?», es adina spordscha eir la matura bilin- «No sperain cha no’ns possan etablir precis 30 ans ho el inchamino sia via els l’istorgia eir cun leger mincha jada il titel dal quart mez d’instrucziun, el gua, ch’els hajan pel mumaint fadia amo meglder sco scoula da sport», da servezzan tar la vschinauncha ed be ün’unica frasa». La seguonda vouta quinta ün’episoda dal meidi inglais, da chattar üna magistra o magister da conclüda Gerhard Stäuble, «culs suc- ho lavuro in diversas plaivs düraunt cha’l cudeschet vain let – cur cha’ls uf- Hudson Taylor, il qual es stat ün dals rumantsch pel s-chalin gimnasial su- cess cha no vain gnü ingon a la Mini- sia carriera. Cumanzo ho el scu fore- fants san leger plü bain – pon els rele- prüms missiunaris cristians chi ha la- periur e per la scoula media commer- Tour a Ftan e grazcha al fat cha da stel da sted e scu capo dal glatsch ger il cuntgnü amo üna vouta e quai vurà illa China centrala. ciala, disch Ueli Hartwig, «no sperain noss giuvenils han pudü tour part al düraunt l’inviern, hoz es el respunsa- in tuot ils detagls. Ils quatter cudaschets pon gnir po- però da chattar bainbod üna soluzi- champiunadi mundial per juniors ans bel pels vasts gods da Zuoz e per la Ils quatter cudaschets «Èn tut las stats pro Hans-Peter Schreich, Valcha- un.» grataja quai sgür.» (anr/fa) gruppa da lavur. Düraunt tuot ils ans uras en segirezza?», «Pon egls brins da- va (tel. 081 858 51 55). (anr/mfo) ho Gudench Mischol (o «Gudi» per sieus amihs) prasto buna lavur per la cumünaunza. Eir illas societeds da Forum Zuoz es Gudench Mischol sto fich ac- tiv, il pü fervent aint il Cor Viril Guar- daval, ün da sieus passatemps predi- La problematica dal rumantsch grischun lets. Il cussagl cumünel, ils collavura- tuors da la vschinauncha e tuot la Las bleras chartas da lectur illas gia- dez chi manzuna la mancanza da fi- populaziun da Zuoz gratuleschan a zettas dan üna survista da detagls dal duzcha in general; Claudio Andry da Gudench Mischol per sieu giubileum e rumantsch grischun. Cha que po far Ramosch dumonda cun radschun til ingrazchan per sia fidelted in gia- pissers a genituors, magisters e pensivs davo ils cuosts chaschunats tras il rg. vüschand tuot il bun per l’avegnir. es cler. Plü sco 6000, chi’s nomnan Gnü rapportà es eir davart la discus- (protr.) «Pro Idioms», prouvan da svagliar siun da la gruppa dals grondcusgliers ideas, sco salvar noss idioms. Professer rumantsch. Preschaint d’eira là eir Schmid barmör ha elavurà il rg sün Martin Jäger, cusglier guvernativ. giavüsch da la Lia Rumantscha, e quai Ch’el prouva gentilmaing da ponderar sco lingua administrativa, placativa, sur da quista problematica, impustüt quai vain manzunà eir da Toni pensa el als scolars, es gnü scrit. E Schmid, grondcusglier e magister da grondcusglier Jon Domenic Parolini, Danis. Professer Schmid füss sgüra president da la gruppa da grondcus- fich trist a savair cha sia lavur pudess gliers rumantschs, ha dit davo la sez- chaschunar discordia illa Ruman- züda chi’d es da viver e laschar viver, tschia, el faiva bler vacanzas i’l Surmi- eir in chosa rg. Quai am para ün cus- ran, el d’eira fich collià cul Grischun. sagl ün pa majer! Noss idioms, la cul- Ils «Pro Idioms» as defendan ferma- tura e litteratura, saja quai sur- o suot- maing, els chattan ch’üna lingua arti- silvan, surmiran o ladin, nu’ns ficiala nu tocca in scoula, e nu possa das-cha ir a perder. Massa blers scrip- s-chatschar noss idioms. tuors, contemporans e barmörs as sfa- Qua ün pêr exaimpels our da char- dian e s’han sfadiats cun grondischma tas da lectur: Andrea Urech da Same- premura per lru idioms. Quella richa dan refletta la chosa abstrusa dals litteratura sto gnir mantgnüda. I para idiomists, e’l bsögn da mantegner bod cha’ls idiomists, sabis amatuors noss idioms; la curaschusa charta dad dal rg sajan ün pa illas nüvlas. Giuvenils da 33 naziuns frequaintan il Lyceum Alpinum a Zuoz. Gudench Mischol. Anna Chatrina Brunold-Riatsch d’Ar- Mevy Puorger-Vonmoos, Cuoira fotografia: Mario Pult Mardi, 1. marz 2011 POSTA LADINA | 7 Ün pled i in invlidanza Istorgia da la lingua

Il pled «Chalanda» douvran ils Il pled rumantsch chalanda deriva dal pled latin «calendae» chi manca in Rumantschs bod be in occasiun tschellas linguas neolatinas. Chalanda da lur festa prediletta chi gniva dovrà eir be sulet. Uschè as s-chatscha l’inviern per dal bun. dschaiva ad Ardez: «Sülla chalonda l’aura as müdarà» ed a Vnà: «Hoz es El gniva dovrà per mincha chalonda». Insembel cul nom dal mais mais sco chi muossa il Dicziu- as solaiva dir a Tschlin: «Chalanda dal mais da fain, avuost» ed a Susch: «Hoz nari Rumantsch Grischun. es chalonda schner». A La Punt daiva il proverbi pauril: «Chalandamai süt- «Chalandamarz – Chaland’avrigl, la- ta, cresch’erva sün mincha tschücha; schai las vachas our d’uigl» – uschè cu- Chalandamai bletscha, crescha erva mainza üna da las plü cuntschaintas secha». In la Chasa Paterna, nomer 4, chanzuns rumantschas chi vegnan staja scrit: «Ils vegls avaivan regla da chantadas pro’l cortegi dals 1. marz. cumanzar cul rasdiv adüna da chalan- Cha’l pled «Chalandamarz» es l’unic da settember a la veglia». Quai voul chi vain dovrà regularmaing declera il dir (tenor il chalender vegl), ils 13 da Dicziunari Rumantsch Grischun (DRG) settember. Uschè sco chi’s disch chi’s cul fat cha na be l’on dal chalender ro- possa giavüschar ün bun on infin als man antic nu cumanzaiva culs 1. marz 13 da schner (Büman a la veglia). A dimpersè eir l’on da l’imperi franc. Eir Stugl as dschaiva: «Da tgaland’avregl la consequenza cun las tschernas da las vo igl pucr da sulegl cul laz or d’nuegl» instanzas cumünalas in differents cu- voul dir in avrigl splendura amo il su- müns as basa sülla tradiziun cha’l di da lai la saira cur cha’l paur mundscha. Chalandamarz es d’importanza specia- Cha pro’ls cumanzamaints dals mais la. Il cortegi dals uffants cun plumpas, giovaiva eir la superstiziun üna rolla talocs, s-chellas e giaischlas tocca dal muossan ils duos proverbis seguaints. Il batschigl cun aua da sal (fotografia) dal Bogn Engiadina Scuol po gnir modernisà e la nouva sauna po gnir sgür pro las gruppas da cortegi da cane- A Samignun as dschaiva «Trida cha- realisada. La populaziun da Scuol ha deliberà il credit da 6,6 milliuns francs. ra chi vaivan la funcziun da s-chatsch- landa – bel mais» ed a Bivio: «Pover ar ils demons e da svagliar la früttaiv- quel mais chi cumainza sün üna du- lezza. In tscherts cumüns illa regiun mengia.» s’ha mantgnüda la cumbinaziun da Il «Cudaschin cun 22 chanzuns da cult da tschaiver e part politica, in oters Chalandamarz» as po retrar i’l Chesin Ün segn da fiduzcha per tuot ils gremis vain festagiada be la part da cult. Manella Schlarigna. (lr/mp) La populaziun da Scuol disch trais jadas «schi» al BES

La populaziun da Scuol ha ac- tual augmaint dal chapital d’aczias dal evidaint a minchün», es Bezzola pers- ceptà cun duos terz cunter ün BES. Per tuot l’investiziun previssa ha vas. Per el es il resultat da la votuma- il BES in vista ün impraist dal Chan- ziun eir ün signal important invers ils terz las votumaziuns a reguard il tun e la Confederaziun da bundant giasts. «Nus stuvain trar a nüz il resul- Bogn Engiadina Scuol. Tenor ils duos milliuns francs. La cumünanza tat da la votumaziun respectivamaing respunsabels po uossa cuntinuar d’urna dal cumün da Scuol ha eir ac- l’investiziun i’l BES eir in möd comu- ceptà cun 389 cunter 162 vuschs üna nicativ e declerar cha la regiun es in- il proget per modernisar il vesti süertà maximala da duos milliuns novativa e pronta d’investir i’l avegnir. dal bogn e realisar üna nouva francs a favur dal BES per quist im- Bezzola es persvas cha l’investiziun in praist da Chantun e Confederaziun. quist proget cun l’ingrondimaint da la sauna attractiva. La partecipaziun a quista votumaziun sauna e la modernisaziun dal vesti, es statta pro 39 pertschient. renda plü attractiv il BES. «E quai varà nIcoLo BaSS influenza süllas frequenzas dal BES e Signal important per tuot la regiun süllas pernottaziuns illa regiun». «Eu sun fich cuntaint cul resultat», de- Per Duri Bezzola sun las decisiuns cle- clera Duri Bezzola, president dal cuss- ras cun ün’acceptanza da 68 fin 71 Avertüra da la sauna dal 2012 agl administrativ da la Bogn Engiadi- pertschient rapreschantativas e di- Il proget BES es previs in duos etappas. na Scuol SA (BES), «quai demuossa cha schan cleramaing che cha la popula- La prüma etappa plü pitschna cu- la populaziun da Scuol vezza l’impor- ziun pensa. Tenor el han tuot ils gre- mainza in avrigl insembel culla revi- tanza dal proget.» Per Bezzola es quai mis pertocs trat vi da la listessa sua e siun dals indrizs tecnics. Perquai serra eir ün segn da fiduzcha invers la lavur prestà üna lavur optimala per persva- il BES als 11 avrigl las portas. «Las la- dal cussagl administrativ e dal cussagl der il pövel. «Quai es üna buna basa vuors per la nouva sauna sun per cumünal. La populaziun da Scuol ha per l’avegnir ed ün bun signal impor- gronda part previssas per la seguonda acceptà la fin d’eivna passada tuottas tant per tuot la regiun», declera il pre- etappa da l’on chi vain», quinta Bezzo- trais votumaziuns a reguard il BES. sident dal cussagl administrativ. Per el la sün dumonda. Tuot la planisaziun Cun 379 cunter 178 vuschs ha il suve- es uossa il dret mumaint per iniziar la va inavant sco previs e las lavuors da ran dit da schi a l’urna a l’impraist da discussiun a reguard la partecipaziun fabrica vegnan tenor el surdattass plü maximalmaing 6,6 milliuns francs dal dals cumüns da la regiun respectiva- svelt pussibel. cumün da Scuol a la BES SA per las in- maing da persunas privatas a la BES Tenor la planisaziun da fabrica dess vestiziuns previssas. Implü ha la po- SA. Fingià plüssas jadas han ils res- il BES restar serrà quist on per tschinch pulaziun surdat cun 381 cunter 171 punsabels nempe declerà, da vulair eivnas e l’on chi vain per ulteriuras vuschs la cumpetenza al cussagl cu- drivir l’acziunariat e na tgnair tuot las trais eivnas. L’avertüra da la nouva münal da transfuormar quist impraist aczias in man da Scuol. «Cha’l BES es sauna es previssa per la mità d’avuost parzialmaing in aczias pro ün even- important per tuot la regiun es nempe 2012. Hoz vain dovrà il pled «chalanda» in prüma lingia per l’üsanza e la festa d’uffants «Chalandamarz». fotografia d’archiv: Myrtha Fasser Il Cor Rumauntsch San Murezzan-Schlarigna-Champfèr nu do que pü Radunanza electorala a Lavin Cultura Avaunt 54 ans es gnieu fundo nis ho il Cor Rumauntsch pissero per rezzan e la faculted vanzeda vo a il Cor Rumauntsch San Murezzan- evenimaints ed uras inschmancha- l’Ufficina protetta ed a la Spitex. Lavin Intuot 18 persunas han tut part eletta dals preschaints in radunanza Schlarigna-Champfèr e sün fotogra- blas: ils exercizis da chaunt, la cum- Claudia Moser, la presidenta s’ho in sonda saira a la radunanza electo- per la perioda d’uffizi da duos ons. fias da quella vouta as preschainta ün pagnia, ils trategnimaints cun chaunt deda tuotta fadia da formuler ün «pled rala a Lavin. Quai sun 10,8 pertschient Illa cumischiun da fabrica sun gnüts cor cun passa 70 commembers cun e teater, ils vieis, ils inscunters cun funeber» na memma emoziunel e dals votants cun dret da vuschar. reelets Andri Cuorad e Gian Reto Bo- sieu prüm dirigent, Mario Gross da oters cors, la partecipaziun tradiziune- tuottüna ho ün e l’oter stuvieu tra- Minch’on als 26 favrer ha lö la radu- nifazi per ulteriurs duos ons. La festa Schlarigna. Ed uossa ho el stuvieu gnir la a cults divin rumauntschs, insom- vuonder u terdscher üna larma. Cun nanza electorala: i’ls ons pêrs vain elet da saramentaziun ha lö in sonda, ils 5 scholt, perche? A guarder las fotogra- ma, uschè bger bel s’ho passanto in üna poesia umoristica da Giovannes il magistrat ed i’ls ons dispêrs il cus- marz, a las 10.00, sün plazza da scoula fias as stu constater cha dals com- üna cumpagnia familiera. Que tuot Mathis es turneda la buna glüna e la sagl da scoula e la cumischiun da fa- veglia. Implü ha il capo cumünal da members da quella vouta sun be pü tuocha uossa tal passo ed als 16 favrer tschaina da cumgio ho contribuieu il brica. Quist on es statta la tscherna dal Lavin orientà als preschaints sur dals pochs in vita e quels sun uossa in haun 22 preschaints stuvieu decider sieu. E zieva, cu vess que pudieu esser cussagl da scoula e rapreschantant illa resultats da la conferenza d’avegnir ün’eted cha la vusch ho fat ruegen e da schoglier il cor. Vuschs giuvnas e oter es gnieu chanto e chanto e scha suprastanza dal Consori da scoulas chi ha gnü lö als 7 e’ls 8 schner. Our cha’ls ans haun lascho inavous lur sti- fras-chas, amatuors da las chanzuns l’ura nu füss steda avanzeda füss il Cor AfinZ, sco eir la cumischiun da fabrica da quista conferenza d’avegnir s’han zis. Adonta cha que ho do adüna dar- tradiziunelas rumauntschas ed ün di- Rumauntsch aunch’uossa a Schlarigna sül program. Pro’l cussagl da scoula fuormadas differentas gruppas da la- cho singuls nouvs commembers ho il rigent cun l’intent da las vulair culti- our il Saluver, perche cha sieu reperto- d’eira cuntschainta la demischiun da vur culs temas arsenal, convivenza, numer diminuieu constantamaing. ver inavaunt vessan pudieu salver il ri da chanzuns rumauntschas es bod Jachen Gaudenz chi’d es eir stat presi- energia e svilup d’abitadi. Quistas Differents dirigents haun fat lur pussi- cor, ma quel giavüsch nu s’ho ac- illimito. dent dal consorzi. A partir dal nouv gruppas lavuran intensivamaing vi da bel per tegner il cor in vigur, ma uossa cumplieu. La bindera fo uossa puolvra «Buna not, dorma bain…», que sun on da scoula vain il cumün da Lavin lur temas per sviluppar ideas ed ela- es gnieu il mumaint cha la buna vö- aint il clucher da San Murezzan, ils stos ils ultims clings dal Cor Ru- rapreschantà da Silvia Schlegel il Con- vurar progets a favur da l’avegnir da glia da tuots nu ho pü pudieu fer protocols e la documentaziun sun de- mauntsch San Murezzan-Schlarigna- sorzi da scoulas AfinZ. Ella es gnüda Lavin. (nba) miraculs. Però passa tschinch decen- ponieus i’l archiv culturel da San Mu- Champfèr. Anita Gordon 8 | Dienstag, 1. März 2011

Konzert mit dem Trio Amabile Staatsverständnis bei den Schützen-Veteranen Die Bündner tagten in Domat/Ems Sils Die Klarinettisten Fabio Di Càso - la und Armon Stecher aus dem Enga- Die 90. Generalversammlung Beachtung – sie werden irgendwo un- din bilden zusammen mit der Pianis- ter weiteren Meldungen aufgeführt.» tin Alena Cherny aus der Ukraine das der Schützenveteraninnen und Die geeigneten Massnahmen zur Trio Amabile, das am Donnerstag, -veteranen fand mit gut 240 Verbesserung der Sicherheit im Um- 3. März, um 20.45 Uhr, in der Offenen Mitgliedern statt. Begegnungen, gang mit Waffen würden weiter ver- Kirche in Sils-Maria auftritt. Sie spie- folgt. Die Harmonisierung der kanto- len das bekannte Gassenhauer-Trio Gedenken, Ehrungen und Gra- nalen Waffenregister werde derzeit von Ludwig van Beethoven für Klari- tulationen seitens der Regierung innerhalb der kantonalen Polizeidi- nette, Bassetthorn und Klavier. Dazu verliehen dem Anlass tieferen rektorenkonferenz vorangetrieben. Ja- Werke der Romantiker Carl Bärmann nom Steiner bemerkte weiter: «Ich und Luigi Bassi sowie ein Duett für Sinn. denke, das Thema ‘Waffenbesitz’ wur- zwei Klarinetten von Bernhard Henric de sicher nicht abschliessend disku- Crusel. (gf) Bei vielen Sportarten steht die Körper- tiert. In irgendeiner Form wird das kraft im Vordergrund, nicht aber beim Schweizer Volk früher oder später er- Schiesssport. Dieser ist auf Ruhe in neut über die Waffengesetzgebung ab- sich selber, Konzentration und Fokus- zustimmen haben. Ein Kulturpreis für sierungsfähigkeit ausgerichtet. Die Die bereits angekündigte Initiative Leistung und das Resultat der ver- zur Abschaffung der allgemeinen die Conrad-Stiftung schiedenen Wettkämpfe haben eine Ehrenveteran Heinz von Gunten (St. Moritz) mit Regierungsrätin Barbara Wehrpflicht dürfte in eine ähnliche Bedeutung für die einzelnen Wett- Janom Steiner und Fähndrich Gerard Fasser (Müstair). Diskussion führen.» Graubünden Die Stiftung Georg kämpferinnen und Wettkämpfer. Ihr Foto: Elisabeth Bardill Der Anlass im Personalrestaurant Aliesch-Davaz unterstützt und fördert Verantwortungsbewusstsein im Um- der EMS Chemie AG hat stets eine durch Preise die Kultur in Graubün- gang mit der Waffe hat zentralen Einseitige Berichterstattungen Schützinnen und Schützen. Die Rede besinnliche und eine fröhliche Note. den, worunter Leistungen von einer Stellenwert. Im Sport liegen Eigen- Das Volk habe bei der abgelehnten der Regierungsrätin kam sehr gut an. 28 Schützenkameraden mussten zu Person, von Gruppen und Institutio- schaften des Spiels, also auch die Waffeninitiative anerkannt, dass be- «Die Angst vor der Waffe hat mögli- Grabe getragen werden. Man gedachte nen auf dem Gebiet der Kultur fallen. Möglichkeiten der Auseinanderset- reits wirkungsvolle Massnahmen zum cherweise auch mit der heutigen Be- ihrer bei gesenkter Fahne mit Schwei- Die Stiftung hat entschieden, den zung mit sich selber und mit den Schutz vor Waffengewalt und Miss- richterstattung gewisser Medien zu gen. Es gab Siegestrophäen zu über- Preis für das Jahr 2010 der Stiftung anderen. Im Sport wird die Fairness brauch der Armeewaffen ergriffen tun. Diese wird immer aggressiver und geben. Das traditionelle Ständchen Ernesto Conrad Poschiavo (Kunst- geübt, die wir im Alltag benötigen. worden seien. Die Ablehnung der Ini- sensationslüsterner. Jede Tötung mit vom Duo Bardill fand Gefallen vor museum Casa Console) und dem «Aus der Ruhe und Zuversicht kommt tiative sei ein Bekenntnis zu einem einer Armeewaffe wird von den Me- dem Zvieri. Ein Leben ohne Feste sei Augustinerinnenkloster Santa Maria, die Kraft.» Regierungsrätin Barbara freiheitlichen Staatsverständnis und dien als Schlagzeile auf der Frontseite wie ein langer Weg ohne Gasthäuser, ebenfalls in Poschiavo, zu überrei- Janom Steiner ermutigte das aufmerk- Ausdruck des Vertrauens in die Ange- abgedruckt. Hingegen erhalten Tötun- sagte einst der griechische Philosoph chen. (pd) same Publikum mit diesem Zitat. hörigen der Milizarmee sowie in die gen durch zivile Waffen nicht dieselbe Demokrit. Elisabeth Bardill

♪ Kreis Oberengadin ♪ ♪ ♫ ♪♪♪ ♫ Platz- vorschriften KONZERT Zu vermieten ab 1. Juli 2011 in für Inserate der Chesa Ruppanner, Samedan werden nach INDOOR GOLF DRIVING RANGE zwischen BACH und TANGO Möglichkeit berücksichtigt. Ideale Vorbereitung Anette Roth, Violine und Ulrich Thiem, Cello Kann aus techni- auf die bevorstehende Golfsaison! Donnerstag, 3. März 2011 20.30 Uhr Büroräumlichkeiten, schen oder ande- 2 ren Gründen der Öffnungszeiten: Gemeindesaal La Punt Vorschrift nicht Mittwoch ab 18.30 Uhr und Freitag ab 12.30 Uhr Kammermusik von J.S. Bach u.a. total ca. 250 m entsprochen wer- Voranmeldung erforderlich Tangos von A. Piazzolla und U. Thiem den, so behalten KammerJAZZmusik Gesamt- oder Teilmiete möglich. wir uns das Recht Information und Reservation: Tel. 081 833 15 00 Eintritt frei, wir freuen uns auf Ihren Besuch in La Punt! vor, das Inserat 176.776.385 Kontakt und Informationen an anderer Stelle Infos bei La Punt Tourist Information unter Tel: 081 854 24 77 erscheinen durch das Kreisamt Oberengadin zu lassen. Tel. 081 851 14 20. E-Mail: [email protected] Telefonische Inseratenannahme 081 837 90 00 176.776.367

Zu verkaufen Engadiner Markt · · il marchà Ihre private Kleinanzeige für 20 Franken Verkaufe Stuben, 1900, solider Kiefer, Boden aus Lärchen. Türen und Fenster Rubrik Erscheinen/Preise dazu. Vendo stue primo 1900, di pino massello con porte e finestre. Zu verkaufen (keine Immobilien) 1 Erscheinung (Fr. 20.–) 2 Erscheinungen (Fr. 40.–) 3 Erscheinungen (Fr. 60.–) Natel 076 326 11 39, Zu kaufen gesucht (keine Immobilien) Preise inkl. 7,6% MwSt. E-Mail: [email protected] Occasionsfahrzeuge/Fahrzeugzubehör Gesucht (keine Immobilien) Name: Vorname: Gefunden (Gratis-Inserat) Strasse: PLZ/Ort: Zu verschenken (Gratis-Inserat) Bekanntschaften (zuzüglich Chiffregebühr Fr. 40.–) Telefon: E-Mail:

Textfeld

(Max. 200 Zeichen inkl. Adresse) Südbündner Immobilien- Inseratebedingungen anzeigen • Aufgabe des Talons ausschliesslich per Post an Publicitas, Via Surpunt 54, 7500 St. Moritz, für unterwegs! oder an den P-Schaltern in St. Moritz-Bad oder in Scuol (@-Center, Stradun 404) • Geld im Couvert bzw. Barzahlung im Voraus Mit dem EP/PL-App • keine Änderungen möglich, Annulation ohne Rückerstattung fürs iPhone! • erscheint immer am Dienstag, Inserateschluss am Donnerstag der Vorwoche um 17.00 Uhr Gratis-Download im • Offensichtlich nicht private Anzeigen werden nicht publiziert App-Store von Apple. Dienstag, 1. März 2011 | 9 «Giacumbert Nau» «Würde gerne den Hamlet spielen» Berührender Stoff, geniale Ausführung Lorenzo Polin, Bauernsohn und Profischauspieler

Leo Tuors Roman «Giacumbert nial. Er verfällt nicht der Gefahr, die Die Aufführung von «Giacumbert Nau» wurde in Celerina in einer Wortkaskaden eines weit über 100 Sei- Nau» gab der «Engadiner Post» ten starken Prosatextes auf die Bühne Theaterversion gezeigt. Manfred zu bringen. Das Leben kommt in die Gelegenheit, mit dem Haupt- Ferraris Inszenierung überzeug- knappen Sätzen, hingeschmissenen darsteller Lorenzo Polin zu spre- Wortfetzen daher, es lässt sich im te, die Schauspieler begeisterten Nebel der Berge erahnen oder stürzt chen. Der Laienschauspieler und das Publikum war stellen- wie Felsbrocken zu Tale. Die archai- ist mittlerweile 25-jährig und weise sehr ergriffen. sche Saga des Menschen, im Kampf ein Profi. mit den Naturelementen und dem see- lischen Chaos, das die Liebe auslöst, Eine wunderbar verfremdete Volksweise deutet sich an in Handbewegungen, MArie-CLAire Jur läutet den Sommer ein; wir sind auf der in Stottern, in Ausbrüchen, im Nach- Alp. Albertina wird das Hochzeitskleid schreien des Blökens der Schafe, und Die zwei Aufführungen des Theater- angepasst, zur Hochzeit wird es nie vor allem durch Musik und Gesang. stücks «Giacumbert Nau», die übers kommen. Mit der Ehe endet die Liebe Hardrock, Anklänge an Schlagermelo- Wochenende im Celeriner Gemeinde- oder was diese auch immer sein möge. dien, Chansons und Volksmusik er- saal stattfanden, waren ausverkauft. Die Zuschauenden werden Zeugen der zählen von all dem, was sich im seeli- Das Publikum war ganz offensichtlich elementaren Gesetze der Natur und des schen Spinngewebe des Giacumbert neugierig auf Manfred Ferraris Insze- Lebens, denen Giacumbert auf seiner abspielt, hier interpretiert von der nierung von Leo Tuors gleichnami- Greina ausgeliefert ist und vor denen es Bauern-Band mit Marco Schädler, Da- gem Roman: Der Regisseur ist gebür- kein Entrinnen gibt; er ist unfähig, sie niel Sailer und Hans Peter Dörig. tiger Celeriner. Gespannt waren die alle zu verstehen; seine Seele ein Gewirr Überzeugend auch die beiden Haupt- Zuschauer auch auf den Auftritt von von Spinnweben. Und doch bewegt sich darsteller Rachel Matter und der Sa- Lorenzo Polin. Der junge Samedner Giacumbert auf der Alp mit sicherer medrin Lorenzo Polin. Bei ihr verbin- brillierte in der Hauptrolle des Gia- Hand. Keine Hilfe ist zu erwarten von den sich ein nüchterner Bericht- cumbert Nau. Ein Samedrin mit Schauspieltalent: Lorenzo Polin. Foto: Marie-Claire Jur den Mächten der zivilisierten Gesell- erstattungsstil, der durch das Walliser schaft; nicht vom Pfaffen und seinen Tiitsch Farbe erhält, mit ausdrucks- Würde gerne mehr in Puter spielen unnützen Segnungsworten, nicht vom starkem Gesang. Bei Lorenzo Polin Die Aufführung vor heimischem Pub- getroffen und mit ihm über dessen und den Regisseur Grenzen gesetzt Gemeinderat und den Politikern, die so sind es vor allem die irrlichtenden likum war etwas Spezielles für den Buch diskutiert. Zudem habe er bei würden. «Am Theater liebe ich das tun, als täten sie etwas, nicht vom Poli- Augen, die von der Einsamkeit und 25-Jährigen, der letztes Jahr seine der Ausgestaltung seiner Rolle einhei- Unmittelbare, das Hier und Jetzt. Je- zisten, der Ordnung herzustellen sich Sehnsucht träumen. Die Pausen zwi- dreijährige Profiausbildung an der mische Vorbilder gehabt: Die Gestik den Abend muss man sich neu erfin- anmasst, wo es keine gibt; hier in Gia- schen den kargen Sätzen eröffnen Tie- «European Film Actor Scool» in Zürich und Mimik zweier Engadiner, aber den. So kann die Schauspielerei gar cumberts Welt herrschen andere Geset- fen und die Regungen des Körpers beendet hat. «Es war meine erste auch das raue, mit Flüchen durchsetz- nicht langweilig werden.» ze. Die Natur und das Wetter, den Nebel ergänzen, was die Sprache nicht kann. romanischsprachige Rolle. Ich würde te Puter des einen, hätten ihn inspi- Polin will sich nicht spezialisieren, gilt es zu lesen, die Schafe, Katze und wahnsinnig gern weitere romanische riert. will als Schauspieler nicht schubladi- der kläffende Hund melden und beglei- Sage von elementarer Wucht Figuren spielen», meint er nach der Wie er zu seiner Leidenschaft für die siert werden. Er will weiterhin tragi- ten den Hirten. Die archaischen Kräfte Es gelingt eine unsentimentale Ur- Aufführung. Fasziniert hat ihn an der Schauspielerei gekommen ist, weiss sche, aber auch komische Figuren in- der Sexualität explodieren, ohne dass saga, die dem Klimbim zivilisato- Person des vereinsamten, urchigen Polin nicht, genetisch könne sie jeden- terpretieren, im Film wie auf der Worte fallen, die niemand sagen kann, rischer Leistungen entsagt, und den Alphirten Giacumbert vor allem «das falls nicht bedingt sein. Vielmehr habe Bühne. Sein vielseitiges Schauspielert- Giacumberts Sprache sind unbeholfene Menschen auf seine ureigenen ele- Bestialische». Das habe in ihm ver- er für seinen Berufswunsch kämpfen alent hat er während der Gymnasial- Handbewegungen, staunende Augen, mentaren Kräfte, auf Leben, Liebe drängte Facetten wachgerufen. Wie müssen. Die Eltern hätten es gern gese- zeit an der Academia von Samedan eine Ahnung vollkommener Auflösung, und Tod zurückwirft. Kein Wunder, immer, wenn er sich bei der Einstu- hen, dass er dereinst den Bauernhof schon unter Beweis gestellt. So spielte dem Tode des Lämmleins gleich, den dass das Stück auch in Island aufge- dierung eines Werks mit einer be- übernehmen würde, zumal er ja Einzel- er in Shakespeare’s «Mittsommer- Giacumbert zu seinem eigenen macht; führt werden wird, einem Land, in stimmten Figur auseinanderzusetzen kind sei. Aber aus diesem Wunsch wer- nachtstraum» die Rollen des «Lysan- zwei Szenen, die den absoluten Höhe- dem noch heute mit Björk, dem Vul- habe, führe dies automatisch zu de jetzt halt nichts. Trotz dieser Enttäu- der» und «Zettel», in «Was Ihr wollt» punkt im Stück darstellen. Der eigene kan und einer lebendigen Tradition einer Auseinandersetzung mit sich schung hätten ihn die Eltern aber in all den Junker Tobias und in «Federico» Tod kommt dagegen auf leisen Sohlen elementare Kräfte wirken. Die Viel- selbst, mit seiner eigenen Person. «Ich den Jahren immer unterstützt, erzählt unter der Regie von Giovanni Netzer und als Freund daher, irgendwo im Im- falt der Sprachen störte weder den Ro- bin Perfektionist. Wenn ich eine Rolle der junge Profischauspieler. die Hauptrolle. perfekt. manen noch die Poschiavini oder die einstudiere, habe ich Biss und lasse deutschsprachigen Sitznachbarn zur nicht mehr los. Das geht soweit, dass Schon als Kind «geschauspielert» Faible für den Theatersport Kluge Inszenierung Rechten und Linken des Bericht- ich so sehr in der Figur bin, dass ir- Erblich unbelastet, aber offenbar doch Junge Schauspieler, die nicht Mitglie- Die von Manfred Ferrari inszenierte erstatters, im Gegenteil! gendwas auf der Bühne oder im Saal mit Talenten ausgestattet, hat Polin der eines festen Ensembles sind, haben Version des Giacumbert Nau ist ge- Romedi Arquint passieren könnte und ich würde wie schon als fünfjähriger Knirps zu es finanziell nicht leicht. Bis September diese Figur reagieren, also nicht als «schauspielern» angefangen. Imitierte ist Polin aber ausgebucht. Er hofft zu- Lorenzo Polin, sondern aktuell als die Sprechweise und Körperhaltung dem, mit dem neuen Theater am Ly- Giacumbert Nau.» Es sei nicht ganz der Politiker Giuliano Andreotti oder ceum Alpinum in Zuoz im Engadin einfach, nach einer Aufführung oder Flavio Cotti, die er am Fernsehen sah. wieder Fuss fassen zu können. Was ihn einer ganzen Aufführungsserie wieder Oder machte Carlie Chaplin nach. In besonders reizen würde: Theatersport- im realen Leben zu landen, meint der der Primarschule sah er sich in der veranstaltungen aufgleisen. Improvi- Samedrin mit ausdrucksstarken Au- Rolle eines unfreiwilligen Clowns, siertes Schauspielern mit einer Jury gen, dem Bart und Wuschelkopf. hätte den Satz sagen sollen «Ich tue und Einflussnahme des Publikums. Sicher sei ihm zugute gekommen, das Glas unter den Hut», versprach Wenn er weniger in Zürich, aber ver- dass er auf einem Bauernhof gross sich aber regelmässig und merkte, dass mehrt im Tal wäre, hätte er ja vielleicht geworden sei, erzählt Polin von den er mit «Ich tue den Hut unter das auch wieder mehr Zeit für sein Hobby, intensiven Vorbereitungswochen, so Glas» mehr Publikumsreaktionen hat- das Fussballspielen und das Tanzen. habe er sich besonders, was die Liebe te. Entgegen den Anweisungen des Wenn sich diese Pläne möglicherweise zu den Tieren anbelangt – ausser der Primarlehrers machte er den Verspre- bald konkretisieren. Von einem aber sexuellen Zuneigung – durchaus mit cher zum Prinzip. Schon damals zeig- werde er noch ein Weilchen träumen Giacumbert Nau identifizieren kön- te sich ein Charakterzug des Jungen, müssen, meint Polin: «Ich möchte ger- nen. Um die Rolle des verwilderten Al- den er als erwachsener Mann beibe- ne meinem Lieblingsschauspieler Sean phirten glaubhaft zu interpretieren, halten hat: Er liebt das Spiel mit sei- Penn begegnen und den Hamlet spie- habe er keinen Stage auf einer Alp ge- nen Figuren, das freie Ausgestalten. len, eine Wahnsinnsrolle in einem Turbulente Nahkampfszene aus «Giacumbert Nau» Foto: Marie-Claire Jur macht, wohl aber den Autor Leo Tuor Wobei diesem durch die Inszenierung genialen Stück.»

reklame Für Ihr Open-Air mit Stil. Gartenwochen: 28. Feb. bis 12. März Erstellen von Garten- ...... Sitzkissen nach Mass ...... konfektioniert mit JAB Stoffen Teak Holzgruppe: ...... 20 % Rabatt. Tisch und 2 Bänke statt 2’794.- zum Spezialpreis 2’290.-

möbel stocker im stockercenter alker Masanserstrasse 136 für Möbel & für Möbel & für Vorhänge für Parkett & für Teppiche fürInnen-& für Küche,Bad & Einrichtungen &Stoffe Boden &Pflege Aussenleuchten Innenarchitektur 7001 Chur Einrichtungen 10 | Dienstag, 1. März 2011 St. Moritz Schweizer Meister Curler um Christof Schwaller siegten in Finalrunde

St. Moritz (Christof Schwaller) gewiss: Sie sind die ersten erfolgrei- und Davos (Mirjam Ott) sind die chen Titelverteidiger seit 19 Jahren. Das Biel-Touring-Team von Skip Mar- Schweizer Curlingmeister 2011. kus Eggler wurde 1992 ebenfalls zum Die beiden Bronzemedaillen- zweiten Mal in Folge Schweizer Meis- gewinner der letzten EM setzten ter – und wenige Wochen danach in Garmisch sogar Weltmeister. Ein gutes sich in hart umkämpften Finals Omen für das anstehende Saisonfina- in Gstaad gegen Glarus respekti- le? ve Aarau durch. Eigentlich gar nicht qualifiziert Glück benötigten die St. Moritzer den- Beide Finals in Gstaad brachten Cur- noch. Nachdem sie am dritten und ling auf gutem Niveau und waren bis letzten Wochenende der SM-Qualifi- zum 10. End offen. Die St. Moritzer kation (Swiss League) mit vier Nieder- lagen gegen die von Patrick Vuille an- lagen in fünf Spielen auf den 7. Platz geführte glarnerisch-neuenburgische zurückgefallen waren, konnten sie nur Formation nach der Spielhälfte 4:1 vo- dank dem Verzicht von Baden Regio ran, liessen sich jedoch bis nach dem an der Finalrunde teilnehmen. «Es ist achten End (5:5) einholen. Die Vorent- klar, dass wir in Gstaad von der Kon- scheidung führten Urs Eichhorn, Ro- kurrenz ab und zu Sprüche zu hören bert Hürlimann, und bekamen», sagte Christof Schwaller. der 44-jährige Solothurner Christof «Das hätten wir im umgekehrten Fall Schwaller mit einem Zweierhaus im sicher auch gemacht. Aber es ist alles neunten End herbei. Glarus glückte korrekt und fair abgelaufen.» der nötige Konter mit einem Zweier im Im Final der Frauen zogen die zehnten End nicht mehr. Aarauerinnen um Skip Silvana Tirin- Da war die 30-km-Welt für Dario Cologna (Zweiter von links) noch in Ordnung: Er wechselt gleich nach 15 km zoni mit einem gestohlenen Zweier- klassisch inmitten der Spitzengruppe auf die Skatingskierå. Foto picasa Erfolgreiche Titelverteidiger haus im vierten End auf 4:2 davon. St. Moritz hatte den Titel bei den Män- In der zweiten Spielhälfte steigerten nern schon vor einem Jahr in Bern ge- sich Janine Greiner, Carmen Küng, wonnen, damals noch mit Skip Stefan Carmen Schäfer und Mirjam Ott je- Wenn von allem etwas fehlt Karnusian (dem heutigen Teamcoach doch markant. In den Ends 7, 8 und 10 von Mirjam Ott). In der veränderten stahlen sie ihrerseits je einen Punkt Dario Cologna in der WM-Verfolgung im Pech Zusammensetzung ist das Team je- und siegten 6:4. doch keineswegs schwächer. Das be- Taktik, Tagesform, Wettkampf- Feld der Verfolger keiner aktiver als erstmals zuzuschlagen. Von der Form wiesen die St. Moritzer auch mit einer Weltmeisterschaft in Kanada Cologna. «Ich hätte besser einfach ab- der Besten trennt ihn so wenig, dass es eindrücklichen Siegesserie und dem St. Moritz und Davos werden nun die glück, Material – keiner der gewartet und dafür einmal richtig at- diese Woche auch für ihn aufgehen Gewinn der Bronzemedaille an den Schweiz an den Weltmeisterschaften Erfolgsfaktoren stimmte. So tackiert», räumte Cologna taktische kann. Im «Fünfzehner» mit Einzel- Europameisterschaften im Dezember vertreten. Die WM der Frauen findet konnte die Rechnung für Dario Fehler ein. Als Tord Asle Gjerdalen zu start von heute Dienstag (13.00 Uhr) im Champéry. Auch mit dem neuerli- ab dem 19. März im dänischen Esbjerg Beginn der letzten Runde für seinen sollte Cologna dann auch niemand chen SM-Titel ist ihnen ein ehrenvol- statt, die Männer-WM in Regina (Ka- Cologna in der WM-Doppelver- Landsmann Northug das Tempo ver- ins Gehege kommen. Der Tour-de-Ski- ler Eintrag in den Curling-Annalen nada) beginnt am 2. April. (si) folgung am Holmenkollen nicht schärfte und das Solo von Harvey be- Sieger traut sich sogar nach wie vor zu, endet wurde, fehlte Cologna die Kraft. im abschliessenden «Fünfziger» alle aufgehen. Heute folgt mit den «Dario war heute einfach nicht stark zu düpieren. «Das Beste am Ende: Am 15 Kilometern das nächste Ren- genug», lautete das Fazit seines Trai- nächsten Sonntag mach ichs», sagte er nen. ners Fredrik Aukland. halb im Spass, halb im Ernst. «Nor- Zurück in der Playoffserie Nach dem Boxenstopp und Ski- thug hätte man heute schon davon- wechsel hatte Cologna nach eigenen laufen können, allzu stark war er Engiadina – Luzern 5:4 nach Verlängerung Endgültig platzte die erste reelle Chan- Angaben auch nicht mehr das beste nicht», meinte Cologna auch noch. ce auf den angestrebten Medaillen- Material an den Füssen. Er büsste in Doch Norwegens Superstar verteidigte Der CdH Engiadina ist zurück Einheimischen den Vorsprung nicht gewinn in Oslo im letzten Aufstieg den Abfahrten immer wieder einige seinen Titel erfolgreich und in ge- in der Playoffserie: Nach einem über die Zeit retten. In der 59. Minute auf der letzten Runde. Cologna wollte Positionen ein und verbrauchte so zu- wohnter Manier. Bis auf die Schluss- schoss Andreas Trinkler den Aus- dem späteren Sieger Petter Northug fol- sätzliche Energie. Vergleiche mit der runde gondelte er unauffällig mit, Krimi haben die Unterengadiner gleichstreffer zum 4:4 nach der regulä- gen, als er sich verhaspelte und beina- debakulösen WM-Doppelverfolgung vom Umstand profitierend, dass keine den HC Luzern in der Verlänge- ren Spielzeit. he zum Stillstand kam. «Ich wollte um vor zwei Jahren, als die Serviceleute Mannschaft nachhaltig für ein Tempo die Podestplätze fighten, das war damit komplett falsch gelegen hatten, dräng- sorgte, das den Herrscher der Zielgera- rung mit 5:4 besiegt. Heute Engiadina verkürzt auf 1:2 erledigt.» Schwer enttäuscht, fast schon ten sich aber keine auf. Sonst wäre Co- den in Schwierigkeiten gebracht hätte. Dienstag findet das vierte Play- Also entschied die Verlängerung: Die apathisch lief Cologna schliesslich als logna schon früher untergegangen. Am Ende setzte sich Northug souve- offspiel in Luzern statt. Unterengadiner machten in dieser 24. ins Ziel. Es hätte aber auch ohne Der Skating-Ski fügte sich einfach ein rän vor zwei Russen durch. Northug Phase mehr Druck und Chasper Pult den Verschneider nicht unter die ers- ins Mosaik, bei dem alles ein wenig stellte den Erfolg auf eine Stufe mit dem setzte nach knapp drei Minuten den ten drei gereicht. Dazu war schon vor- schief in der Luft hing. Marcus Hell- Olympiasieg über 50 Kilometer. «Der niCoLo baSS Puck für Engiadina ins Netz. Damit her zu viel schief gelaufen. ner hatte dagegen allen Grund, die Druck von aussen und in meinem Kopf gewann der CdH Engiadina die dritte Schuld im Wachsraum zu orten. Der ist dieses Mal einfach noch grösser.» Das dritte Playoff-Viertelfinalspiel Playoffpartie und verkürzte die Serie «Ich hätte besser abgewartet» Olympiasieger litt im Klassisch-Ab- Was für einen Status er in Norwegen zwischen dem CdH Engiadina und auf 1:2. «Wir konnten endlich auch Während fünf von sechs Runden mar- schnitt unter seinem Fehlgriff. Hell- hat, sah man nur schon daran, wie sich dem HC Luzern war ein richtiger Kri- Tore erzielen und haben das Glück auf kierte Cologna an der Spitze Präsenz, ner schloss zwar wieder zur Spitze auf, auf der Tribüne Fotografen und Kame- mi. Die Luzerner gingen durch Tore in unsere Seite gezwungen», erklärte der Mitfavorit erweckte den Eindruck, war im Finish aber chancenlos und raleute in der Schlussphase des Ren- der 6. und 14. Minute mit 2:0 in Füh- Benderer. Bereits heute Dienstag spielt alles im Griff zu haben. Als der Kana- wurde Fünfter. nens um seinen Vater drängten: Von rung. In der 26. Minute konnte Corsin Engiadina die vierte Playoffpartie aus- dier Alex Harvey, dessen Vater Pierre skandinavischer Coolness keine Spur. Gantenbein das erste Tor für Engiadi- wärts in Luzern. «Wir haben uns eini- am Holmenkollen vor 23 Jahren den Heute über 15 km mit Einzelstart Gegen den Hype um Northug wirkt je- na erzielen. Im letzten Drittel ging ges vorgenommen», sagte der Engia- legendären «Fünfziger» gewann, sein Dario Cologna bleiben noch zwei ner um einen Didier Cuche oder Carlo dann die Post ab. Zuerst erzielten die dina-Trainer. «Wir wollen, dass die Glück auf der ersten Skating-Schlaufe Chancen, im Jahr nach seinem Olym- Janka in Wengen geradezu harmlos. Luzerner das 3:1 (44.), danach erziel- Luzerner nochmals nach Scuol reisen in einem Alleingang suchte, war im piasieg auch an Weltmeisterschaften Philipp Bärtsch, Sportinformation ten die Unterengadiner innert fünf müssen...» Minuten drei Tore in Überzahl zum CdH Engiadina – HC Luzern 5:4 (0:2, 1:0, 3:2, verdienten 4:3-Vorsprung. Die Treffer 1:0). Eishalle Gurlaina Scuol – 314 Zuschauer – SR: erzielten Chasper Pult, Andri Pult und Jörg/Fausch. Pascal Schmid. «Wir machten in die- Tore: 6. Martschini (Matter) 0:1, 14. Trinkler, OK-Chef Schnellster beim Voluntari-Lauf ser Phase sehr viel Druck und die Lu- Simmen, Stillhardt, ausschluss Cuorad) 0:2, 26. Mehr Anmeldungen Corsin Gantenbein (Tissi) 1:2, 44. Tobler (Zür- zerner konnten sich nur mit Strafen Skimarathon Am vergangenen Sams- sierte mit einer Zeit von 59.34 die Ziel- cher, ausschluss Corsin Roner) 1:3, 46. Chasper für den Skimarathon retten», sagte Engiadina-Trainer Jon Pult (bott, ausschluss Martschini und Lusten- tag fand der traditionelle Voluntari- linie knapp vor Benjamin Baer (59.35). Peder Benderer. Trotzdem konnten die berger) 2:3, 48. andri Pult (Schmid, ausschluss Halbmarathon bei idealen Bedin- Auf dem 3. Platz klassierte sich Martin Die Vorbereitungen für den Enga- burkart) 3:3, 51. Schmid (ausschluss Durrer und gungen statt. Der Lauf bietet allen Schäfli mit 1:02.14. Bei den Frauen din Skimarathon vom 13. März und bott) 4:3, 59. Trinkler (Martschini) 4:4, 63. Chas- per Pult 5:4. Helfern, die beim Hauptrennen am war die Entscheidung deutlicher. Auf den Frauenlauf vom nächsten Sonn- Strafen: 9-mal 2 Minuten plus 10 Minuten (Diszi- 13. März im Einsatz stehen ein Enga- den 1. Rang lief Rina Scarpatetti mit tag laufen programmgemäss. Die plinarstrafe) gegen Engiadina; 14-mal 2 Minuten din-Skimarathon-Erlebnis im kleinen einer Zeit von 1:09.38, auf den 2. Platz Strecke befindet sich in ausgezeich- Sie brauchen eine Website? plus 2-mal 10 Minuten (Disziplinarstrafe) gegen Rahmen. Tanja Schäfli (1:11.23) und auf den 3. netem Zustand. Sehr gut ist der Luzern. Die 51 Teilnehmenden starteten um Monica Schmid (1:15.01). Anmeldestand für den Hauptlauf Kein Problem. Engiadina: Del Curto; Campos, Jon-armon à Por- ta, Fadri à Porta, Chasper Pult, Flurin Roner, 10.00 Uhr auf die 21 Kilometer lange Nicht nur das eigentliche Rennen (21 und 42 Kilometer), wie das Alles in einem Haus. bott; Corsin Roner, Schmid, Corsin Gantenbein, Originalstrecke des Halbmarathons ist beim Voluntari-Halbmarathon ein Sekretariat des Engadin Skimara- [email protected] Huder, Schudel, Riatsch, Sascha Gantenbein, Castellani, Cuorad, andri Pult, Tissi. von Maloja nach Pontresina. Das Ren- wichtiger Programmpunkt, sondern thons mitteilt. Bis Montagmorgen Luzern: Landis; Durrer, Gürber, Koalick, albisser, nen bei besten Wetter- und Loipen- auch das anschliessende gemeinsame haben sich knapp 11 300 Läuferin- burkart, Stillhardt, Strebel; Kücük, Martschini, verhältnissen wurde bei den Herren Mittagessen. Nebst der Siegerehrung nen und Läufer eingeschrieben. Das Zürcher, Matter, Trinkler, Vokurba, Simmen, Tob- durch einen spannenden Zielsprint werden dabei Erlebnisse vom Lauf aus- sind 9 Prozent mehr als im Vorjahr ler, Lustenberger. Die Druckerei der Engadiner. bemerkungen: Engiadina ohne Dell’andrino entschieden. Ivo Damaso, OK-Präsi- getauscht und auch letzte Vorberei- zum gleichen Zeitpunkt. (skr) (verletzt) und Dorta (Rückenprobleme). dent des Engadin Skimarathons, pas- tungspunkte diskutiert. (Einges.) Dienstag, 1. März 2011 | 11

Arina Riatsch Nachgefragt JO-Doppelmeisterin «Die Schweiz ist Ski alpin Am Wochenende fanden ziemlich teuer...» auf Pischa bei Davos die Schweizer- meisterschaften JO Speed statt. Dabei «Engadiner Post»: Peter Longo*, die EM setzte sich Arina Riatsch vom Club ist beendet. Wie sind Sie zufrieden? Skiunzs Sent glänzend in Szene. Sie Peter Longo: Die EM in Tarasp/Scuol gewann sowohl den Super-G als auch war sehr gut organisiert. Wir kennen die Super-Kombination überlegen und ja die Schweizer Präzision und wir wurde damit zweifache Schweizer- wussten eigentlich im Voraus, dass bei meisterin. In der Super-Kombination Vergabe der EM in die Schweiz, wir gewann sie mit 0,62 Sekunden Vor- bestens aufgehoben sind. sprung auf Jessica Hilzinger aus Schaan FL. Im Super-G betrug der EP: Eigentlich haben elf Nationen die Vorsprung von Arina Riatsch 0,57 Teilnahme an der EM in Scuol mündlich Sekunden auf wiederum Jessica Hil- zugesagt. Anwesend waren aber nur zinger. In beiden Rennen fuhr die fünf. Was sind die Gründe für die Abwe- Samnaunerin Larissa Jenal als jeweils senheit einiger Ostnationen? Vierte nur knapp am Podest vorbei. Longo: Ich vermute, dass es in erster Mit Vanessa Kasper (12., Alpina Linie finanzielle Gründe waren, die St. Moritz) und Laura Mercuri (17., beim Entscheid eine grosse Rolle ge- Alpina St. Moritz) klassierten sich in spielt haben. Der Eisstocksport ist der Super-Kombi zwei weitere Engadi- leider immer noch eine Randsportart nerinnen in den Top 20. Bei den Kna- und die Nationalverbände sind immer ben fuhr Julian Vogelsang (Bernina Die Jugend- und Junioren-Eisstock-EM in der Eishalle Gurlaina in Scuol ist Geschichte. Duri Bezzola, Ehrenpräsident auf der Suche nach finanziellen Mit- Pontresina) in dieser Disziplin als bes- (von links), Marcel Meili, OK-Präsident und Peter Longo, Vizepräsident IFI, haben die EM offiziell für beendet teln. Gerade Tschechien und Ungarn ter Engadiner auf den 11. Platz. Im erklärt. Foto: Nicolo bass sind normalerweise immer dabei. Super-G kam Vogelsang auf den star- Aber sie haben momentan wie auch ken 7. Schlussrang. (ep) andere Stocknationen finanzielle Sor- gen. Und eine Tatsache ist, dass das «Ein perfekt organisierter Eisstock-Event» Leben in der Schweiz ziemlich teuer ist. Vom Weltverband aus haben wir Jugend- und Junioren-Europameisterschaft in Scuol die finanziellen Beiträge an die Natio - nen im Hinblick auf die EM in der Schweiz extra erhöht. Aber anschei- Generalanzeiger für das Engadin Die Jugend- und Junioren-Eis- Punkt vor Deutschland und Öster- «Aber dafür hätten alle vier Spieler nend nicht genug. Redaktion St. Moritz: Tel. 081 837 90 81, [email protected] reich. Die Schweizer Nationalmann- eine Topleistung bringen müssen.» Redaktion Scuol: stock-Europameisterschaft in Tel. 081 861 01 31, [email protected] schaft mit dem Unterengadiner Jon EP: Ist der Eisstocksport generell zu Inserate: Publicitas AG St. Moritz, Tel. 081 837 90 00 Tarasp/Scuol ist beendet. Rein Grass jun. belegte in dieser Kategorie «Die EM war in guten Händen» wenig bekannt und demnach für Spon- [email protected] Verlag: sportlich konnten die Schweizer Rang 4. Deutschland holte drei Gold- Mit der Siegerehrung am Samstagnach- soren nicht interessant genug? Gammeter Druck und Verlag St. Moritz AG medaillen, im Mannschaftsspiel U19 mittag ist die Jugend- und Junioren- Longo: Diese traditionelle Sportart ist Tel. 081 837 91 20, [email protected] nicht überzeugen. Aber aus und in den Zielwettbewerben Männer Eisstock-Europameisterschaft in der leider nicht olympisch. Und das be- Erscheint Dienstag, Donnerstag und Samstag Auflage: 8804 Ex., Grossauflage 17 585 Ex. (WEMF 2010) organisatorischer Sicht waren und Frauen U23. Eishalle Gurlaina in Scuol beendet deutet auch, dass der internationale Im Internet: www.engadinerpost.ch die Titelkämpfe ein Erfolg. Die Schweizer Nationalmannschaft worden. Für Ueli Mumenthaler war sie Verband weniger Geld bekommt. Herausgeberin: Gammeter Druck und Verlag St. Moritz AG Via Surpunt 54, 7500 St. Moritz hat eher mässig abgeschnitten. Einzig perfekt organisiert. «Ich bin stolz auf Also müssen wir über das verkaufte Telefon 081 837 90 90, Fax 081 837 90 91 der junge Thomas Biedermann konnte das OK rund um den Präsidenten Mar- Material unsere Einnahmen zusam- [email protected], www.gammeterdruck.ch Postcheck-Konto 70-667-2 NIcoLo bASS sich für die Finaldurchgänge im Ziel- cel Meili», erklärte der Zentralpräsident menbringen und das ist leider zu we- Verleger: Walter-Urs Gammeter wettbewerb qualifizieren und holte des SESV. «Die Region hat ein weiteres nig. Verlagsleitung: Urs Dubs Insgesamt sechs Mal wurde am Sams- schlussendlich den 7. Schlussrang. Die Mal eine gute Visitenkarte abgegeben Redaktion St. Moritz: Via Surpunt 54, 7500 St. Moritz tagnachmittag die österreichische Engadiner Jon Grass jun. aus Tarasp und Kompetenz im Eisstocksport be- EP: In der Gurlainahalle wurde bereits Telefon 081 837 90 81, Fax 081 837 90 82 E-Mail: [email protected] Hymne in der Eishalle Gurlaina ge- und Doreen Davaz konnten nicht über wiesen.» Etwas enttäuscht zeigte er zum zweiten Mal ein Grossereignis im Redaktion Scuol: @-center, Stradun 404, 7550 Scuol Telefon 081 861 01 31, Fax 081 861 01 32 spielt. Ein klares Zeichen, dass die sich hinauswachsen und schieden in sich von der Anwesenheit von lediglich Eisstocksport durchgeführt. Wie geeig- E-Mail: [email protected] Nachbarn die Jugend- und Junioren- der Qualifikation aus. «Die Schweizer fünf Nationen. «Die Abwesenden ha- net ist diese Sportstätte? Reto Stifel, chefredaktor (rs) Eisstock-Europameisterschaft in Ta- Spieler haben sich sehr viel Mühe ben einen tollen Anlass verpasst.» Longo: Die Halle ist sicher für solche Engadiner Post: Marie-claire Jur (mcj), Stephan Kiener (skr), Franco Furger (fuf), rasp/Scuol dominierten. Sie haben gegeben», erklärt Ueli Mumenthaler, Anlässe geeignet. Die Frage ist nur, ob Ursin Maissen (um), Praktikant Produzent: Stephan Kiener sechs von zehn Wettkämpfen gewon- Zentralpräsident des Schweizer Eis- die Strukturen vorhanden sind für Posta Ladina: Myrtha Fasser, chefredaktor-Stellvertreterin (mf), nen und noch zusätzliche Podestplät- stockverbandes (SESV). «Aber das Ab- noch grössere Anlässe. An einer Welt- Nicolo bass (nba) ISC St. Moritz an den Freie Mitarbeiter: ze besetzt. Für die grösste Überra- schneiden der jungen Schweizer war meisterschaft nehmen rund 25 Natio- Ursa Rauschenbach-Dallmaier (urd), Erna Romeril (ero), Katharina von Salis (kvs) schung sorgte aber die italienische am Schluss durchschnittlich.» Ge- OEV-Meisterschaften nen teil. Jede Nation braucht einen Korrespondenten: Mannschaft U23 im Mannschafts- mäss Mumenthaler wäre es einzig im eigenen Aufenthaltsraum und diese Ingelore balzer (iba), Giancarlo cattaneo (gcc), Gerhard Franz (gf), Marina Fuchs (muf), wettbewerb. Sie holte nämlich den Mannschaftszielwettbewerb möglich Eiskunstlauf Am vergangenen Sonn- sind nicht vorhanden. Zudem ist es béatrice Funk (bef), Ismael Geissberger (ig), Marcella Maier (mm), benedict Stecher (bcs), Europameistertitel mit knapp einem gewesen, eine Medaille zu gewinnen. tag starteten sieben Läuferinnen des auch problematisch, in der Region Marianna Sempert (sem), Elsbeth Rehm (er) ISC St. Moritz an den OEV-Meister- Übernachtungsmöglichkeiten für schaften in Herisau. In der Kategorie grössere Gruppen zu finden. Intersilber Mini SEV belegte Celine Blarer den guten 2. Platz von vier EP: Wie sehen Sie die sportlichen Leis- klassierten Läuferinnen. Michèle Hof- tungen der Jugendlichen anlässlich der Abschied und Dank mann startete in der Kategorie Inter- EM? silber Breitensport und belegte den Longo: Wir konnten wirklich hochste- Nach einer langen, geduldig ertragenen Krankheit wurde am Samstag unser Vater, Bru- guten 2. Rang von fünf Klassierten. henden Eisstocksport beobachten. Zu- der, Schwager und Onkel In der Kategorie Bronze Breitensport dem merken wir auch einen Aufwärts- erlief sich Flamigna Gschwend den 16. trend bei der Jugend, die sich für den Platz. Famara Parzermair siegte mit Eisstocksport begeistern lässt. In eini- Arno Balestra einer fehlerfreien Kür und belegte den gen finanziell schwächeren Länder 1. Platz von 18 klassierten Läuferin- starten wir mit Jugendförderungspro- 29. März 1933 – 26. Februar 2011 nen. In der Kategorie Interbronze be- grammen und hoffen auf positive Re- legte Michelle Blarer den guten 3. sultate. Interview: Nicolo Bass vom Herrn über Leben und Tod von seinen Leiden erlöst. Platz, Gioia Mathis und Martina Ta- *Peter Longo ist Vizepräsident für internationale verna kamen auf den 10. und 11. Rang Angelegenheiten der International Federation Traueradresse: In stiller Trauer: von 16 Klassierten. (Einges.) Icestocksport. Sonja Bernet-Balestra Daniel Balestra, Zizers Giacomettistrasse 33 Franco und Lydia Balestra, Canada 7000 Chur Arno Balestra, Chur Sonja und Jann Bernet-Balestra, Chur Reto und Margreth Balestra, Malix Danksagung Clara Gebhard, Samedan Genoeva Balestra, Samedan Anverwandte und Freunde Abl Charly 20. Mai 1967 – 12. Januar 2011 Wir nehmen Abschied am Donnerstag, 3. März 2011, um 13.30 Uhr in der reformierten Kirche in Samedan. Danke für eine stille Umarmung, für tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben, für Wir danken allen ganz herzlich, die unserem Vater mit Liebe begegnet sind. Besonders einen Händedruck, wenn die Worte fehlten, für Blumen und Geldspenden, für alle Zei- dem Pflegepersonal «Begleitetes Wohnen» in Promulins, Dr. Gachnang, Pfarrer Urs Zang- chen der Liebe und Freundschaft. ger für seine Begleitung sowie Pfarrer Michael Landwehr für die tröstenden Abschieds- worte und allen, die ihn auf dem letzten Weg begleiten werden. 1. März 2011 Die Trauerfamilie

176.773.393 176.776.383 «Wörter, die mit der Vorsilbe, Mittwoch, 2. März 2011 ‹un›- beginnen, drücken meist ALL IN ONE HOTEL INN LODGE Walter Weber’s Int. etwas Schlechtes oder Unange- New Orleans Jazzband nehmes aus», erklärt der Leh- Highlights der New Orleans-Tradition mit Eu- rer. «Wer kann ein solches ropas führenden Interpreten: Blues, Spirituals, Pop Songs von „damals“ und Standards. Wort nennen?» 18:30 h Apéro Darauf Max schlagfertig: 21:00 h Konzert Eintritt frei «Unterricht!»

«Schmaz» jubiliert Polizeimeldung im Laudinella Über 25 Prozent St. Moritz «schmaz». So nennt sich zu schnell unterwegs der schwule Männerchor Zürich, der in diesem Jahr sein 20-Jahr-Jubiläum Auf der Umfahrungsstrasse von Vico- feiert. Am Samstag, 5. März, um 20.30 soprano im Bergell hat die Kantons- Uhr, tritt «schmaz» im Hotel Laudi- polizei Graubünden am Sonntagnach- nella in St. Moritz auf. Das Programm mittag eine Geschwindigkeitskontrolle «schmaz jubiliert» ist eine lustvolle durchgeführt. Die Kontrolle dauerte Rückschau auf 20 musikalisch und gut zwei Stunden. 25 Prozent aller gesellschaftspolitisch bewegte Jahre. Lenker waren zu schnell unterwegs. Das Ausgangsmaterial sind 20 Jahre Die Messungen fanden im Ausser- Musik, von Schubert über das Schwei- ortsbereich statt, wo die erlaubte zer Volkslied, Balladen, amerikani- Höchstgeschwindigkeit von 80 Stun- schen Ohrwürmern bis hin zu Zeitge- denkilometern gilt. Von 444 gemes- nössischem. Das Programm verbindet senen Fahrzeuglenkern und -lenke- Musik, projizierte Texte, ein modular rinnen waren 114 zu schnell. Der bewegliches Bühnenbild und ein in- Schnellste fuhr 157 Stundenkilometer, strumental eigenwillig zusammenge- also fast doppelt so schnell wie er- stelltes Kleinorchester zu einem viel- laubt. 21 Kontrollierte müssen nebst fältigen Erzählinstrument. Die Vielfalt einer Busse und Kosten auch noch mit prägend bleiben die gesanglichen In- einem mehrmonatigen Entzug des seln: Momente, die dem Männerchor- Führerausweises rechnen. (kp) gesang gehören, dem gepflegten Wohlklang, dem Markenzeichen des Heute ist Chalandamarz! «schmaz». Was macht der Mond Die Zuhörer erwarte ein Abend Wer heute Dienstag früh mit lautem Peitschengeknalle sprechend ausgiebig wurde gefeiert. Wie bei anderen «mit anspruchsvoll-vergnüglich-frecher geweckt worden ist, darf sich nicht wundern. Im ganzen Bräuchen aber auch hat das Christentum dieses Fest in der Giand’Alva? theatralischer Verpackung», heisst es in Engadin wird der alte heidnische Brauch gefeiert. Vor allem umgedeutet. Erlaubt war gemäss den Priestern die Be- einer Mitteilung des Chors. (ep) dank dem im Jahr 1945 erschienenen Buch «Schellen- grüssung des kommenden Frühjahrs, nicht aber die Ver- St. Moritz Der Mond beeinflusst ursli» von Selina Könz und Alois Carigiet ist Chalandamarz treibung der Wintergeister… nicht nur das Meer mit Ebbe und Flut, heute weit über das Engadin hinaus bekannt. Wie auch immer: Für die Kinder im Engadin ist Chalanda- sondern auch das Wachstum der Der Zeitungsvertrieb Wenn die vielen «Schellenurslis» in ihren Sennenkleidern, marz der Höhepunkt im Schuljahr, der je nach Dorf unter- Pflanzen und deren Eigenschaften. mit Rösas geschmückt und einer schönen goldenen schiedlich begangen wird. Die EP/PL hat eine zugezogene Dieses Wissen ist alt. Es wurde von wird teurer «plumpa» behangen mit der Engadiner Sonne um die Mutter und ihren Sohn in Guarda besucht und mit ihnen unseren Vorfahren, durch genaue Be- Wette strahlen, ist das ganz einfach ein tolles Sujet. den Chalandamarz erlebt. Mehr dazu in der EP/PL vom obachtung und der Notwendigkeit, Vermischtes Gemäss einer kürzlich So wie auf dem Bild die Kinder in Ardez. Donnerstag. Eine Auswahl von Bildern vom diesjährigen ihr Überleben zu sichern, erworben. veröffentlichten Medienmitteilung Die «Kalenden des Mars» – die ersten Tage des März Chalandamarz gibt es bereits ab heute Dienstagnachmit- So erlernte der Mensch über Jahr- hat die Post angekündigt, dass die waren zu Römerzeit der Beginn des neuen Jahres. Ent- tag auf www.engadinerpost.ch. Foto: Keystone hunderte, dass der Erntezeitpunkt Tarife für den Zeitungsvertrieb per eines Baumes einen grossen Einfluss 1. April angehoben werden. Dies auf die Eigenschaften des Holzes hat. nachdem das Bundesamt für Umwelt Es schwindet weniger, fault nicht, und Verkehr (UVEK) die Preiserhö- Walter Weber in der Inn Lodge brennt besonders gut oder gar nicht. hung genehmigt hat. Zeitungen Celerina Im Rahmen der Konzertrei- der Zeit des New Orleans Revivals der leans, um die Musik und ihre Einflüsse Zur richtigen Mondphase geschlage- «ohne Presseförderung» müssen je he [email protected] steht morgen 40er-Jahre. Das Repertoire umfasst alle an Ort und Stelle zu studieren und sie nes Holz bedeutet, die Kraft der Natur nach Erscheinungsweise mit 1 bis 6 Mittwochabend Walter Webers Inter- gängigen Standards, aber auch leisere weiterhin für ein breiteres Publikum in und ihre Wirkung auf das Holz auf Rappen Mehrkosten pro Exemplar national New Orleans Jazz Band im Balladen, Blues und Boogie Woogie. Europa lebendig erhalten zu können. eine natürliche Art und Weise für rechnen. Für Zeitungen «mit Presse- All In One Hotel Inn Lodge Celerina Vorbilder sind die verschiedenen Bands Die Philosophie besteht vor allem dar- unsere Bedürfnisse zu nutzen. förderung», dazu gehört unter ande- auf der Bühne. Zum Apéro um 18.30 von George Lewis, Bunk Johnson oder in, «Good old New Orleans Music» im Vom 19. bis 28. Februar waren so rem auch die «EP/PL», wird die Teue- Uhr, zum Konzert um 21.00 Uhr. Jim Robinson. Alle Musiker von Walter Revival-Stil der 40er- Jahre mit hoher genannte Schwundtage. Holz, das bei rung angepasst und auf den 1. April Walter Weber spielt mit seiner Band Weber waren mehrmals in der Haupt- Qualität und fast unverstärkt am Le- abnehmendem Mond nach Sonnen- dieses Jahres um 0,5 Prozent erhöht. auf gefühlvolle Art den alten Jazz aus stadt von Louisiana, eben New Or- ben zu erhalten. (Einges.) untergang im Februar geschlagen Der Verband Schweizer Medien kri- wird, schwindet weniger und bleibt tisiert in einem Communiqué diesen ruhiger. Es eignet sich besonders gut Entscheid, der aus ökonomischer Sicht als Konstruktionsholz. Die in der quer in der Landschaft stehe. Verlage WETTERLAGE AUSSICHTEN FÜR DIE KOMMENDEN TAGE (SCUOL) Giand‘Alva gefällten Bäume werden würden die Abonnementspreise in der Nördlich der Alpen reicht nun eine mächtige Hochdruckbrücke vom Mittwoch Donnerstag Freitag für einen Dachstock in Samedan ge- Regel auf ein Jahr planen. Die Kosten Atlantik bis nach Russland, womit ein Italientief immer weiter in den °C °C °C fällt. der angekündigten Preiserhöhung zentralen Mittelmeerraum abgedrängt wird. Trotzdem beeinflusst dieses Das Mondholz wird regional von die Alpensüdseite noch ganz am Rande. – 4 – 7 – 7 könnten im laufenden Jahr nicht 2 1 4 den Förstern des Oberengadins ver- mehr an die Abonnenten überwälzt marktet. Mehr dazu kann unter www. PROGNOSE ENGADIN UND SÜDTÄLER FÜR HEUTE DIENSTAG werden. Zudem seien weitere Tarif- engiadina-god.ch in Erfahrung ge- Temperaturen: min./max. anpassungen zu erwarten, nachdem Wolken im Süden – Sonne im Norden! Von Norden her trocknet die bracht werden. (Einges.) die Post bereits eine stufenweise Erhö- Luft vor allem in höheren Luftschichten weiter ab. Über den Tälern hung der Vertriebspreise angekündigt kann sich aber noch durchaus hochnebelartige Restbewölkung halten. Trotzdem sollte sich im Engadin und dem Münstertal über den Tag Scuol habe. (ep) verteilt doch weitgehend freundliches und sonniges Wetter etablieren. –2°/4° Im Bergell sowie im Puschlav dürften sich hingegen immer noch dich- tere, teils hochnebelartige, aber auch teils hohe Wolken behaupten. Gratulation Die Sonne findet vorerst wohl nur vereinzelte Lücken vor. Nieder - Zernez schlag ist aber auch hier kein Thema mehr. –1°/3°

BERGWETTER Sta. Maria Glückwünsche –1°/3° Nördlich des Inn kann die Sonne abgesehen von einigen hohen Wol- zur Beförderung ken das Himmelsbild dominieren. Südlich davon stecken die Berge hingegen teils in Wolken und die Sichtbedingungen sind teilweise ein- Die UBS St. Moritz gratuliert fünf Mit- St. Moritz geschränkt. arbeitern zur Beförderung per 1. März – 3°/1° 2011: Gian Reto Staub (Teamleiter 4000 – 14° Wealth Management International) Castasegna wird zum stellvertretenden Direktor; 3000 – 8° 3°/8° Poschiavo Patric Bühler (Teamleiter Privatkun- 2°/6° den Basis), Urs Andrea Kleger und Joel 2000 – 2° Schäfli (beide Kundenberater Privat- kunden Individual) zu Prokuristen so- AUSSICHTEN FÜR DIE KOMMENDEN TAGE (ST. MORITZ) wie Andrea Kunfermann (Assistentin DAS WETTER GESTERN UM 08.00 UHR Wealth Management) zur Handlungs- Mittwoch Donnerstag Freitag bevollmächtigten befördert. Corvatsch (3315 m) – 15° O 18 km/h Holz, das bei abnehmendem Mond Samedan/Flugplatz (1705 m) – 4° N 17 km/h °C °C °C Wir gratulieren den Beförderten nach Sonnenuntergang im Februar Poschiavo/Robbia (1078 m) – 1° windstill – 7 – 11 – 12 und wünschen ihnen weiterhin viel Scuol (1286 m) – 1° windstill – 1 – 2 – 1 geschlagen wird, schwindet weniger Erfolg und Zufriedenheit. (Einges.) und bleibt ruhiger.