Einfamilienhaus Bleichiweg 2, 4460 BL

mit separater

Parzelle mit Gartenanlage und 3 Garage-Boxen Bleichiweg 2a, 4460 Gelterkinden BL

VERKAUFDOKUMENTATION

Verkauf durch:

Hans-Ruedi Schneider Bleichiweg 2 4460 Gelterkinden

079 352 99 32 [email protected]

Verkaufdokumentation EFH und Garagen Bleichiweg 2 und 2a,4460 Gelterkinden BL Seite 2

Über die Gemeinde Gelterkinden:

Mit über 6000 Einwohnerinnen und Einwohnern und über 2000 Arbeitsplätzen übernimmt Gelterkinden im Oberbaselbiet eine wichtige Zentrumsfunktion. Alles, was man im Alltag braucht, finden Sie in Gelterkinden: Schule, Arbeit, Einkauf, Ärzte, Verkehrsanbindung, Freizeit und vieles mehr – wer sich in Gelterkinden niederlässt, weiss warum. Gelterkinden – nebelfrei und gemäss Tourismus Baselland das viert-sonnigste Dorf in der Schweiz – hat viel zu bieten!

➢ Ein vielfältiges Dienstleistungs- und Einkaufsangebot wird durch zahlreiche Klein- und Mittelbetriebe sichergestellt. ➢ Eine gute Anbindung an den ÖV und die zentrale Lage zwischen Basel, Bern und Zürich sind beste Voraussetzungen für Mobilität und Flexibilität. ➢ Für Familien bietet die Gemeinde den Zugang zu allen Stufen der obligatorischen Schulzeit. ➢ Gelterkinden verfügt über ein vielfältiges Freizeit-, Sport und Kulturangebot sowie über annähernd 100 unterschiedliche Vereine für Jung und Alt. ➢ Ein im Herbst 2018 fertig gestelltes neues Hallenbad mit einer langen Rutschbahn, einem Saunabereich und fünf Bahnen ➢ Ein moderates Steuerklima runden das Bild eines lebendigen, traditionellen und charmanten Oberbaselbieter Dorfes ab.

Kennzahlen:

Fläche 978 ha - davon Siedlungsfläche (2015) 186 ha - davon bewaldet (2015) 462 ha - davon Landwirtschaft (2015) 324 ha Höhe über Meer 400 m Luftdistanz zu Basel 22 km Einwohner 31.12.2019 6‘270 - davon AusländerInnen 18 % Haushalte (2014) 2‘680 - davon Einfamilienhäuser 978 Steuerfuss 2020 59%

Geographische und topographische Lage:

Gelterkinden liegt auf rund 400 Meter ü. M. im Gebiet des Tafeljuras. Die Ortschaft wurde in einem grossen, offenen Talkessel gebaut. Die umliegenden Hügelzüge, oft reich bewaldet, erreichen Höhen von 700 bis 800 Meter ü. M. Der tiefste Punkt liegt bei 388 Meter ü. M. und der höchste Punkt bei 680 Meter ü. M.

Der Gemeindebann umfasst eine Fläche von 978 ha. Davon beträgt die Siedlungsfläche 186 ha, 462 ha sind bewaldet und 324 ha gehören zur landwirtschaftlichen Nutzfläche (Stand 2015). Im Jahr 2014 wurden 2'680 Wohnungen gezählt, davon sind 978 Einfamilienhäuser . Die Quote der Wohneigentümer und Mieter halten sich in etwa die Waage.

Zu Gelterkinden gehört auch der im Homburgertal zwischen Diepflingen und Rümlingen gelegene Weiler Sommerau mit eigenem Bahnhof und dem bekannten Schulheim Sommerau. Das Gebiet zwischen Farnsburg und Sissacherfluh ist im eidgenössischen Inventar der geschützten Landschaften aufgenommen. Das Klima von Gelterkinden ist ausgeglichen. Sein besonderes Merkmal ist die fast absolute Nebelfreiheit.

Verkaufdokumentation EFH und Garagen Bleichiweg 2 und 2a,4460 Gelterkinden BL Seite 3

Verkehr

Öffentlicher Verkehr:

Gelterkinden liegt im Gebiet des Tarifverbundes Nordwestschweiz.

Zudem ist Gelterkinden Ausgangspunkt zahlreicher Postautolinien die bis in die solothurnischen und aargauischen Nachbargemeinden führen.

Strassenverbindungen:

Gelterkinden ist ein Knotenpunkt für die Kantonsstrassenverbindungen nach Böckten bis mit Autobahnanschluss (Sissach, Distanz 4 km), Rickenbach bis Rheinfelden, bis Fricktal und Saalhöhe sowie nach und Rünenberg über die Schafmatt und den unteren Hauenstein. Auch für das nationale Radwegnetz ist Gelterkinden ein Knotenpunkt.

Verkaufdokumentation EFH und Garagen Bleichiweg 2 und 2a,4460 Gelterkinden BL Seite 4

Verkaufobjekt 1

Wohnhaus Bleichiweg 2, 4460 Gelterkinden BL

Katasterplan (nicht massstabgetreu)

Verkaufdokumentation EFH und Garagen Bleichiweg 2 und 2a,4460 Gelterkinden BL Seite 5

Das 1912 erstellte Wohnhaus liegt im südöstlichen Teil des Baugebietes der Gemeinde Gelterkinden. In fünf Minuten zu Fuss erreicht man das Freibad, Tennisplätze sind gleich nebenan. Die nächstgelegene Bushaltestelle befindet sich unmittelbar neben dem Haus. Eine gedeckte Terrasse mit Garten laden zum Entspannen ein nach einem hektischen Tag.

Das Haus wurde nordwestlich mit einem Anbau erweitert und die ursprüngliche offene Laube nordöstlich wurde geschlossen. Behördliche Auflagen wurden dabei erfüllt. Ansonsten ist das Gebäude seit der Erstellung weitgehend unverändert belassen worden. Die Bauweise ist solide, welche weder konstruktiv noch bezüglich Materialisierung besondere Probleme stellt. Es sind keine eigentlichen Schäden wie Verformungen oder Wassereinbrüche erkennbar. Bei diesem Wohnhaus handelt es sich um ein Sanierungsobjekt, welches in diesem Ausmass heute nicht mehr realisierbar wäre. Das grosse Volumen und die grosszügigen Wohnflächen erlauben kreative Ideen bei einem Umbau zu realisieren.

Weitere Angaben zum Objekt: Zone: Gewerbezone G2. Bestandesgarantie für Nutzung als Wohnhaus mit Möglichkeit von angemessener Erweiterung* Grundstück 440 m2, nach Abzug Landabtretung an Strasse von 47m2 Gebäudevolumen BGV: 1'218 m3 Altlasten: Parzelle ist nicht belastet (Auffüllung, Deponie, Giftstoffe etc.) Gartengestaltung: Wird im Zuge der Landabtretung und dem Ausbau der Rünenbergstrasse durch den Kanton vorgenommen (Stützmauer erneuern, Bäume/Hecken entfernen, Nassbiotop aufschütten). Im Kaufrechtsvertrag vom 12.09.2019 vereinbart.* Grenzänderung: Entlang dem Bleichiweg werden durch die Gemeinde noch Grenzanpassungen vorgenommen, ohne Landabtretung (betrifft 17m2 der Strasse)* Baulinien: Trotz Landabtretung und Grenzänderung bleiben die bestehenden Baulinien unverändert. Ebenfalls wird das abgetretene Land für die bauliche Ausnutzung weiterhin dem Wohnhaus-Grundstück angerechnet.*

*Gem. Telefonat vom 13. Mai 2020 mit Hr. Pascal Bürgin, Leitung Abteilung Bau, Gelterkinden

Die Netto-Wohnfläche im Erdgeschoss, Obergeschoss und Dachgeschoss beträgt ca. 247 m2. Die Nebenräume im Kellergeschoss sind ca. 31.5 m2 gross.

Raumangebot

Untergeschoss ➢ Keller ca. 25.0 m2 ➢ Heizraum ca. 6.5 m2 ➢ Tankraum Erdgeschoss ➢ Eingang / Vorplatz / Korridor ca. 14.5 m2 ➢ 2 Büroräume (15m2 & 14m2) ca. 29.0 m2 ➢ Wohnzimmer ca. 16.0 m2 ➢ Küche & Esszimmer ca. 20.0 m2 ➢ WC ca. 2.5 m2 ➢ Gedeckte Terrasse ca. 8.0 m2 Obergeschoss ➢ Vorplatz ca. 7.5 m2 ➢ 2 Zimmer (12m2 & 19m2) ca. 31.0 m2 ➢ Wohnzimmer ca. 34.0 m2 ➢ Durchgangszimmer (Brausebad) ca. 12.0 m2 ➢ Badezimmer ca. 6.5 m2 Verkaufdokumentation EFH und Garagen Bleichiweg 2 und 2a,4460 Gelterkinden BL Seite 6

Dachgeschoss ➢ 2 Zimmer (21m2 & 12.5m2) ca. 33.5 m2 ➢ Vorraum ca. 15.0 m2 ➢ WC ca. 3.0 m2 Erschliessungs- und Verkehrsfläche im ganzen Haus ➢ Treppenhaus, Korridore ca. 22.5 m2

Aussenansichten:

Verkaufdokumentation EFH und Garagen Bleichiweg 2 und 2a,4460 Gelterkinden BL Seite 7

Innenansichten

Erdgeschoss

Verkaufdokumentation EFH und Garagen Bleichiweg 2 und 2a,4460 Gelterkinden BL Seite 8

Obergeschoss

Verkaufdokumentation EFH und Garagen Bleichiweg 2 und 2a,4460 Gelterkinden BL Seite 9

Dachgeschoss

Verkaufdokumentation EFH und Garagen Bleichiweg 2 und 2a,4460 Gelterkinden BL Seite 10

Verkaufobjekt 2

Parzelle mit Gartenanlage und 3 Garage-Boxen Bleichiweg 2a, 4460 Gelterkinden BL

Katasterplan (nicht massstabgetreu)

Verkaufdokumentation EFH und Garagen Bleichiweg 2 und 2a,4460 Gelterkinden BL Seite 11

Angaben zum Objekt:

Zone: Gewerbezone G2 Grundstück 312 m3 Grenzänderung: Entlang dem Bleichiweg sind Grenzanpassungen geplant (betrifft wenige Centimeter der Strasse). In diesem Falle würde der Gartenzaun einige Centimeter versetzt werden. Die Abtretung ist noch nicht unterzeichnet* Baulinien: Trotz Grenzänderung bleiben die bestehenden Baulinien unverändert. Ebenfalls wird das abgetretene Land für die bauliche Ausnutzung weiterhin dem Garagegrundstück angerechnet.*

*Gem. Telefonat am 13. Mai 2020 mit Hr. Pascal Bürgin, Leitung Abteilung Bau, Gelterkinden

Aussenansichten:

Verkaufdokumentation EFH und Garagen Bleichiweg 2 und 2a,4460 Gelterkinden BL Seite 12

Rahmenbedingungen für den Verkauf

1 Zielsetzung Verkauf der Kaufobjekte zu einem optimalen Preis an eine geeignete Käuferschaft. Der Mindest-Angebotspreis beträgt: - für das Wohnhaus-Grundstück, Kaufobjekt 1 CHF 700'000.00 - für das Garage-Grundstück, Kaufobjekt 2 CHF 150'000.00 Total CHF 850'000.00 Seitens des Verkäufers werden schriftliche Angebote erwartet. Es können sowohl Angebote für das Kaufojekt 1 oder das Kaufobjekt 2 einzeln oder beide Objekte zusammen eingereicht werden. Beim Einreichen für beide Objekte zusammen bitten wir sie, die Objekte trotzdem gesondert aufzuführen.

2 Objektbesichtigungen An folgenden Tagen finden öffentliche Besichtigungen statt: • Samstag, 30. Mai 2020, 14.00 – 15.00 Uhr. • Samstag, 06. Juni 2020, 10.30 – 11.30 Uhr und 13.30 – 14.30 Uhr. • Samstag, 13. Juni 2020, 11.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 16.00 Ausserhalb dieser Zeiten können Besichtigungen aufgrund individueller Terminvereinbarungen erfolgen. Aufgrund der aktuellen Lage mit dem COVID-19-Virus können bei den öffentlichen Besichtigungen Interessenten nur einzeln durch das Haus geführt werden.

3 Unterlagen der Verkäuferschaft • Verkaufsdokumentation vom Mai 2020. • Grundbuchauszug vom 04.02.2020 (inkl. Detailbeschrieb der Dienstbarkeiten). • Police Gebäudeversicherung gültig ab 2018

4 Einzureichende Unterlagen der Kaufinteressenten 4.1 Schriftliches erstes Angebot an den Verkäufer. 4.2 Verbindliches schriftliches zweites Angebot mit Finanzierungsnachweis an den Verkäufer.

5 Termine 5.1 Ausschreibung Mitte Mai 2020. 5.2 Eingabe erstes Angebot bis 3. Juli 2020 (Datum des Poststempels) an den Verkäufer. 5.3 Schriftliche Bekanntgabe des Höchstangebots am 10. Juli 2020 an diejenigen Interessenten, welche in der ersten Angebotsrunde ein schriftliches Angebot eingereicht haben. 5.4 Eingabe zweites Angebot mit Finanzierungsnachweis bis 21. August 2020 (Datum des Poststempels) an den Verkäufer. 5.5 Mitteilung des Zuschlags an die Käuferschaft durch den Verkäufer bis am 28 August 2020. 5.6 Öffentliche Beurkundung des Kaufvertrages und Eigentumsübertragung bis am 31.10.2020. 5.7 Mitteilung des Absageentscheides der Verkäuferschaft an die Kaufinteressenten durch den Verkäufer nach erfolgter Beurkundung.

6 Verkäufer / Ausschreibende Stelle Auskünfte, Fragebeantwortung, Eingabeort Angebote, usw. Hans-Ruedi Schneider Bleichiweg 2, 4460 Gelterkinden T: 079 352 99 32 [email protected]

7 Weitere Verkaufbedingungen • Anzahlung einer Reservationsgebühr von CHF 10'000.— an den Verkäufer bei Abschluss des Reservationsvertrages. Dieser Betrag wir bei Abschluss des Kaufvertrages an den Kaufpreis angerechnet. • Restkaufpreiszahlung bei Beurkundung / Eigentumsübertragung. • Antritt mit Beurkundung / Eigentumsübertragung. • Die Verkäuferschaft verkauft die Liegenschaft ohne Gewähr. • Notariats- und Grundbuchgebühren sowie Handänderungssteuer je 50% zu Lasten Verkäufer und Käuferschaft • Grundstückgewinnsteuer zu Lasten des Verkäufers. Sicherstellung beim Steueramt durch Verkäufer. • Frei von Miet- und Pachtverhältnissen, Übergabe erfolgt besenrein. • Termine Gemäss Ziffer 5.

Verkaufdokumentation EFH und Garagen Bleichiweg 2 und 2a,4460 Gelterkinden BL Seite 13

Der Eigentümer entscheidet allein über den Zuschlag der Liegenschaft. Bei Nichterreichen des Mindestangebot-Preises behält sich der Eigentümer die Einstellung des Verkaufs vor.

Haftungsausschluss Aus rechtlichen Gründen kann der Verfasser für den Inhalt dieser Verkaufsdokumentation keine Gewähr leisten. Insbesondere wird keine Gewähr geleistet für die Übereinstimmung der Pläne mit den Massangaben. Sofern erforderlich, sind die Masse direkt am Bau zu nehmen. Der Verfasser sichert jedoch zu, diese Dokumentation nach bestem Wissen und Gewissen aufgrund der ihm zur Verfügung gestellten Unterlagen und Angaben zusammengestellt zu haben.