Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.V. Saison 2020/2021 | Nr. 3 | 16. Juli 2020 Inhalt DER BFV 2 Spielbetrieb 5 Qualifizierung 15 Talentförderung 15 Soziales 15 Veranstaltungen 16 Service 18 Partner & Förderer 18 Anhänge 18 Impressum Herausgeber Berliner Fußball-Verband e. V. Geschäftsstelle: Humboldtstraße 8a, 14193 Berlin (Grunewald) Postfach 33 03 62, 14173 Berlin Tel.: (030) 89 69 94 – 0, Fax: (030) 89 69 94 – 101 Öffnungszeiten: Montag geschlossen, Dienstag 9:00 – 16:00 Uhr, Mittwoch geschlossen, Donnerstag 9:00 – 16:00, Freitag 8:00 – 17:00 Uhr, Mittagspause 12:30 – 13:00 Uhr Internet: www.berliner-fussball.de E-Mail:
[email protected] Bankverbindung: Commerzbank AG, BLZ: 100 800 00, Konto-Nr.: 57 2010 200, IBAN: DE73 1008 0000 0572 0102 00, BIC: DRESDEFF100 Geschäftsführer (ha.): Kevin Langner Verantwortlich für den Inhalt: Vera Krings DER BFV Senatsverwaltung erlaubt Training mit Kontakten In einer Veröffentlichung des Tagesspiegels am Montagmittag hat der Sportsenator von Berlin eine Rückkehr zum Kontakttraining angekündigt. Dem Berliner Fußball-Verband wurde auf Nachfrage bei der Senatsverwaltung für Inneres und Sport eine Pressemitteilung zur Verfügung gestellt. In der Veröf- fentlichung sagt Andreas Geisel, Senator für Sport: „Das sich zurzeit rezessiv entwickelnde Infektions- geschehen in Berlin, aber vor allem der bisher weitgehend verantwortungsvolle Umgang der Sportor- ganisationen und der Aktiven mit der Umsetzung der Corona-Regeln, bieten eine hohe Gewähr, dass die Infektionssituation auch bei einer weiteren Öffnung des Sportgeschehens unter Kontrolle bleibt. Ich habe deshalb meine Verwaltung beauftragt, für die nächste Senatssitzung am 21. Juli 2020 eine entsprechende Entscheidung zur Freigabe auch für den Kontaktsport (Wassersport/Rudern, Kampf- sport, Fußball) vorzubereiten, sofern dieser in festen Trainingsgruppen und unter Einhaltung eines Nutzungs- und Hygienekonzepts des jeweiligen Sportfachverbandes betrieben wird.