Gemeinde Grammetal - Antragsformular Vereinsförderung

1. Antragssteller

Antragssteller (Verein, Initiative etc.) Bankverbindung Name IBAN BIC Ansprechpartner 1 Name Adresse

Tel. E-Mail Ansprechpartner 2 Name Adresse .

Tel. E-Mail Mitgliederzahl Aktuelle Mitgliederzahl eingeben Gab es bereits eine Förderung durch die Gemeinde Grammetal im aktuel- ☐ Ja len Haushaltsjahr? (z.B. durch Sozialausschuss oder Ortschaft) ☐ Nein

2. Projektbeschreibung

Projektbezeichnung

Projektart ☐ Kinder- und Jugendförderung (Mehrfachnennungen ☐ Kunst Kultur möglich) ☐ Sport ☐ Heimatpflege und Heimatkunde ☐ Denkmalschutz und Denkmalpflege ☐ Feuer- und Katastrophenschutz ☐ Jugend- und Altenhilfe ☐ Bürgerliches Engagement ☐ Sonstiges: Betroffene ☐ gesamtes Gemeindegebiet Ortschaften ☐ Bechstedtstraß ☐ (Mehrfachnennungen ☐ Daasdorf a. B. ☐ Obergrunstedt möglich) ☐ Eichelborn ☐ Obernissa ☐ Hayn ☐ Ottstedt a. B. ☐ Hopfgarten ☐ Sohnstedt

☐ Isseroda ☐ ☐ Mönchenholzhausen ☐ Ulla ☐ Niederzimmern ☐ Utzberg Projektzeitraum vom bis Kurze Projektbeschreibung Projektbeschreibung ggf. Anlage beifügen

Seite 1 von 2

Gemeinde Grammetal - Antragsformular Vereinsförderung

3. Finanzplan (Falls nötig, kann ein ausführlicher Finanzplan als Anlage beigefügt werden. Gemäß Förder- richtlinie muss der Eigenanteil mindestens 20%, bei investiven Maßnahmen richtet sich der Fördersatz nach der Aufschlüsselung in der Richtlinie. Veranstaltungen/Projekte für Kinder und Jugendliche können vom Ausschuss vom Eigenanteil befreit werden.)

Einnahmen Betrag in € Ausgaben Betrag in €

Eigenanteil Beantragte Fördersumme Summe Summe

4. Ausführliche Begründung (ggf. als Anlage beifügen)

5. Weitere Angaben

☐ Hiermit versichern wir, dass alle gemachten Angaben der Wahrheit entsprechen. Uns ist bekannt, dass fehlerhafte Angaben zur Aufhebung von Förderzusagen führen kön- nen. Wir verpflichten uns unzulässig oder zu viel erhaltene Fördersummen schnellst- möglich zurückzuzahlen. Uns ist bekannt, dass kein Rechtsanspruch auf Förderung be- steht.

Grammetal, den

______

Unterschrift Antragssteller

Anlagen

Für Vereine: Vereinssatzung, falls gemeinnützig: letzter Steuerfreistellungsbescheid des Finanzamtes

Für Organisationen, Gruppierungen, Initiativen: kurze Selbstbeschreibung der Organisation, Gruppie- rung, Initiative ggf. ‐ ausführlicher Finanzplan - Begründung

Seite 2 von 2