Gemeinde Krukow Der Bürgermeister

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Krukow der Gemeinde Krukow Nr. 3/2016 am 30.06.2016 um 19:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus "Dörphus" in Kru- kow

Stimmberechtigte:

- anwesend:

Bürgermeister Mathias Ohle J A 1. stellv. Bürgermeister Bernhard Wieck J A Gemeindevertreter Otto Heinrich Andrée J A Gemeindevertreter Christoph Basedau J A Gemeindevertreter Alexander Sens J A Gemeindevertreter Eckhardt Steinhauer-Findorff J A

- entschuldigt:

2. stellv. Bürgermeister Olaf Grimm J E

Nicht Stimmberechtigte:

- anwesend:

Protokollführerin Monika Weidner N A

TAGESORDNUNG:

Öffentliche Sitzung

1. Eröffnung und Begrüßung

2. Genehmigung der Tagesordnung

3. Niederschrift vom 19.05.2016

4. Bericht des Bürgermeisters

5. Einwohnerfragestunde

6. Straßenbaumaßnahmen (Auftragsvergabe) 2016/090

7. Beauftragung einer Immissionsschutz-Stellungnahme 2016/089

8. Anfragen und Mitteilungen

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Krukow am 30.06.2016 Nr. 3/2016- öffentlicher Teil - Seite 2 von 4 1. Eröffnung und Begrüßung

Bürgermeister Ohle begrüßte die Gemeindevertreter und die erschienenen Bürger und stellte fest, dass die Einladung zur Sitzung form- und fristgerecht jedem Gemeindevertreter zuge- gangen ist. Die Tagesordnung war in der Presse bekannt gegeben worden, die Gemeinde- vertretung nach der Anzahl der erschienenen Mitglieder beschlussfähig.

2. Genehmigung der Tagesordnung

Die Tagesordnung wurde einstimmig angenommen.

3. Niederschrift vom 19.05.2016

Die Protokolle wurden einstimmig angenommen.

4. Bericht des Bürgermeisters

 Am 21.05.2016 fand das Amtswehrfest in statt. Statt Wettkämpfen gab es Vor- führungen und Geräteschau. 6 Kameraden aus Krukow waren vertreten. Leider war die Beteiligung im Vergleich zu den Vorjahren sehr schwach.  Die letzte Sitzung des Wasserverbandes Krukow fand am 02.06.2016 statt. Thema: Auf- lösung des Verbandsguthabens und der Verbandsrücklagen. Jeder Anschlussnehmer (Grundstücksbesitzer) erhält 500,00 € pauschal zurück. Das Restguthaben wird über den Verbrauchsdurchschnitt der letzten 3 Jahre aufgeteilt.  Die Kameradschafts-Ausfahrt der FF Krukow nach Lüneburg am 04.06.2016 war ein vol- ler Erfolg. Stadtführung im Senkungsgebiet, interessante Informationen und anschl. Es- sen im Brauhaus Mälzer.  Der Landrat Dr. Mager war zu einer Visitation am 09.06.2016 in Krukow. Besichtigung des Erdmannhofes. Anschl. Amtsausschusssitzung in Lütau. Anwesend waren ebenso Herr Jung, Herr Birgel, Frau Kröppelin und Herr Steffen (Chef der Kommunalaufsicht). In- formationen gab es zu folgenden Themen: der Kreis hat ca. 1000 freie Plätze für Asylbe- werber; die Schule Lütau hat stabile Schülerzahlen und es soll auch wie in Gülzow jahr- gangsübergreifender Unterricht angeboten werden; neue Kriterien zum Thema Windkraft wurden ebenso angesprochen wie der Entwurf mit Karte für Windeignungsflächen. Die- ser soll nach der Sommerpause kommen; die Breitbandförderung: die Stadtwerke werden evtl. die Gemeinden Wangelau, , Basedow und Lütau eigen- wirtschaftlich ohne Förderung an ihr Riotainment Glasfasernetz anschließen. Die Markterkundung für die anderen Amtsgemeinden soll trotzdem weiterlaufen, die Versor- gungsbetriebe Elbe sollen möglichst die Restgemeinden erschließen.  Bgm. Ohle hatte sich telefonisch bei der Straßenmeisterei in beschwert, dass das Gras an der Landstraße immer noch nicht gemäht wurde. Dies wurde umge- hend erledigt!  GV Basedau hat am 14.06.2016 die Banketten und alles rund um den Klärteich gemäht, Dank dafür.  Der Weg zur Wiese hinter der Loose wurde von Fa. Gösch überarbeitet, die Anlieger werden gebeten, den Weg in versetzter Spur zu befahren damit er länger hält.  Am 18.06.2016 fand die FF-Anwärterabschlussprüfung in Krukow statt. 10 Anwärter aus dem Amt wurden ausgebildet. Darius Brackmann aus Krukow hat auch bestanden.  Der Zweckverband Schulvermögen Gülzow tagte am 20.06.2016. Pastor Gusek von der ev. Schulstiftung aus Schwerin sprach über den Schulankauf und VBL-Problematik. Pas- tor Krtschil Gülzow ist neuer Vorsitzender der Schule. Z. Zt. gibt es 64 Schüler klassen- übergreifend, angestrebt ist eine Schülerzahl von 80. Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Krukow am 30.06.2016 Nr. 3/2016- öffentlicher Teil - Seite 3 von 4  Die Amtsausschusssitzung in mit Abschlussgrillen fand am 28.06.2016 statt. Die Kreisumlage soll um 1,69 % erhöht werden zum 01.01.2017. Weiteres Thema: Resoluti- on Lütau – Windkraftanlagen. Zum 01.08.2016 ist der Sandkrug in für 1.2 Mio. verkauft an einen ausländischen Geschäftsmann. Für das Amt bleibt ein Rohgewinn von 175.000 € übrig.  Die Oberleitung „In de Rieh“ wurde mehrmals in letzter Zeit von Blitzen getroffen.  Wolkenbruchartige Regenfälle haben in den letzten Jahren den Weg Ecke Hauptstraße 21/23 überspült. Nach Umbau und Einbau einer Wasserrinne im vergangenen Jahr ist dies erfolgreich behoben, kaum noch Sandanspülungen.  Stromanschluss Hütte Dorfteich: die Fa. Strube hält das für technisch machbar. Abgeklärt werden müsste die Amperezahl bzw. was passiert wenn gleichzeitig die Straßenbeleuch- tung angeht.  Das nächste Apfel- u. Kartoffelfest findet am 09.10.2016 in Basedow statt.  Vorschau: Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ ist am 25.03.2017

5. Einwohnerfragestunde

Frau Weidner bat darum, sich Gedanken zu folgendem Thema zu machen: Parken auf öf- fentlichen Gehwegen hier speziell: Hauptstraße 20. Dort stehen ständig Fahrzeuge welche die Fußgänger, speziell eine Person – geschoben im Rollstuhl – behindern. Es sollte doch möglich sein, die Fahrzeuge auf dem Grundstück bzw. in der vorhandenen Garage unterzu- bringen. Auch auf dem sogenannten „Sommerweg“ Hauptstr. 9/9a werden immer wieder Fahrzeuge abgestellt. Dies führt zu Behinderung des Schulbusverkehrs (Wendepunkt).

E. Dreher sprach den Verbindungsweg Loose an. Hier müssten die Knicks freigeschnitten werden, damit die Waldbesitzer besseren Zugang zu ihren Waldstücken haben.

Der Weg „Hinterm Brink“ – hier kommt der Müllwagen kaum noch durch wegen herabhän- gender Zweige. Abhilfe soll auf beiden Wegen im Herbst geschaffen werden.

6. Straßenbaumaßnahmen (Auftragsvergabe)

Nach Diskussion gab es folgendes Ergebnis der Gemeindevertretung:

Die Gemeindevertretung beschließt, der Firma ARGE LTA und B & N GmbH, c/o B & N GmbH, Berliner Straße 50, 21514 Büchen den Auftrag zur Durchführung diverser Straßen- baumaßnahmen an der Dorfstraße gemäß Angebot Nr. A16-00001 vom 11.04.2016 zu ertei- len.

Abstimmungsergebnis: einstimmig angenommen

7. Beauftragung einer Immissionsschutz-Stellungnahme

Die Gemeindevertretung beschließt, der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein, Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp, 24327 Blekenkamp den Auftrag zur Erstellung einer Im- missionsschutz-Stellungnahme gemäß Angebot vom 02.06.2016 zu erteilen.

Abstimmungsergebnis: einstimmig angenommen

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Krukow am 30.06.2016 Nr. 3/2016- öffentlicher Teil - Seite 4 von 4 Anmerkung: im Anschreiben heißt es: …. liegen 7 landwirtschaftliche Betriebsstätten (1 x Schweine – muss heißen 2 x Schweine) (4 x Rinder – muss heißen 2 x Rinder) es wird um Beachtung gebeten.

8. Anfragen und Mitteilungen

S. Hümpel betreibt seit kurzer Zeit eine Alpaka-Ranch mit 4 Jungtieren. Einige Krukower Damen haben ein Zertifikat zur Führung der Tiere nach Schulung erworben. Frau Hümpel kann kein WC für Rollstuhlfahrer oder Behinderte zur Verfügung stellen und fragte beim Bür- germeister an, ob im Bedarfsfall eine Nutzung der Gemeindetoilette möglich wäre. Reinigung würde durch sie erfolgen, eine kleine Nutzungsgebühr wäre möglich. Die GV diskutierten darüber und sprachen sich im Prinzip dafür aus. Geklärt werden müsste jedoch vorab – Un- fallversicherung etc., schriftliche Vereinbarung.

Mathias Ohle Monika Weidner Bürgermeister Protokollführerin