Amt -Land

Informationen für Bürgerinnen, Bürger und Gäste Mit seinem Wünschewagen bringt der Deshalb unterscheidet sich der Wün- Arbeiter-Samariter-Bund Menschen, die schewagen atmosphärisch in vielen aufgrund ihres Gesundheitszustandes Details von einem Krankenwagen, nicht nicht mehr lange zu leben haben, zu ei- aber von seiner medizinischen Ausstat- nem Wunschziel ihrer Wahl – kostenlos, tung her. unbürokratisch und auf dem schnellsten Wege. Auch für ein bis zwei Angehörige Der Wünschewagen des ASB finanziert ist Platz. sich ausschließlich durch Mitgliedsbei- träge und Spenden und ist daher auf Die Wunschfahrten© werden inixmedia von ehren- breit angelegte Unterstützung und frei- amtlichen Fachteams begleitet. Die Be- williges Engagement angewiesen. Für gleiterinnen und Begleiter haben einen den Fahrgast entstehen keinerlei Kosten. beruflichen Hintergrund je nach dem pflegerischen Bedarf des Fahrgastes. Spendenkonto: Die Fahrt soll so wenig wie möglich an IBAN DE02 2512 0510 0007 4135 30 einen Krankentransport erinnern.

Wir helfen www.asb-.dewww.wuenschewagen.net hier und jetzt.

2 Herzlich willkommen im Amt Schwarzenbek-Land

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, Weitere aktuelle Informationen aus dem Amt er- liebe Gäste, halten Sie außerdem im Internet unter: www.amt-schwarzenbek-land.de wir freuen uns, Ihnen mit dieser Broschüre, die erneut von der inixmedia GmbH und mithilfe zahl- Zu guter Letzt bedanken wir uns bei den Firmen, reicher Inserenten realisiert werden konnte, das Vereinen und Verbänden, die durch ihre Unter- Amt Schwarzenbek-Land zu präsentieren. Um stützung diese Informationsschrift ermöglicht Ihnen unsere Gemeinden näherzubringen und haben. das Suchen nach wissenswerten Informationen einfacher zu gestalten, möchten wir Ihnen die- Mit freundlichen Grüßen sen Wegweiser ans Herz legen. Er deckt alle Le- bensbereiche ab und bündelt Informationen aus den Gemeinden, gibt Hinweise zu Schulen und Kindergärten und zeigt Freizeit-, Senioren- und Gesundheitsangebote auf. So sollte es auch neu- en Mitbürgerinnen und Mitbürgern nicht schwer- fallen, Kontakte zu knüpfen und sich gleich bei uns wohlzufühlen.

Sollten Sie Fragen haben und Informationen be- nötigen, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Amts- verwaltung. Klaus Hansen Ralf Spinngieß Amtsvorsteher Leitender Verwaltungsbeamter

Inhaltsverzeichnis

Das Amt Schwarzenbek-Land ������������������������������� 2 Gesundheit �������������������������������������������������������������������� 33 Übersichtskarte ������������������������������������������������������������ 9 Seniorinnen und Senioren ������������������������������������� 37 Die Gemeinden stellen sich vor ������������������������� 10 Soziale Angebote ������������������������������������������������������ 39 Die Bürgermeisterinnen Ehrenamt ����������������������������������������������������������������������� 40 und Bürgermeister der Gemeinden ����������������� 16 Vereine und Verbände ��������������������������������������������� 41 Die Amtsverwaltung ������������������������������������������������� 18 Freiwillige Feuerwehr ���������������������������������������������� 43 Heiraten im Amt ���������������������������������������������������������� 21 Kirchen und kirchliche Einrichtungen ����������� 45 Was erledige ich wo? ������������������������������������������������ 23 Ver- und Entsorgung ����������������������������������������������� 47 Gleichstellungs- und Notrufe ��������������������������������������������������������������������������� 48 Plattdeutschbeauftragte �������������������������������������� 26 Branchenverzeichnis ��������������������������������������������� 48 Wichtige Adressen ���������������������������������������������������� 27 Impressum ������������������������������������������������������������������� 48 Kinder, Jugend und Bildung ��������������������������������� 28

1 Das Amt Schwarzenbek-Land

Wiesen, Wälder und Gewässer wechseln sich ab, AktivRegion Sachsenwald- Naherholung und sportliche Betätigung sind hier kein Problem. Viele Rad- und Wanderwege führen In der 56 Gemeinden und Städte aus dem Süd- durch die kleinen Dörfer und größeren Ortschaf- osten Schleswig-Holsteins zählenden Aktiv- ten des Amtes Schwarzenbek-Land, vorbei an Region Sachsenwald-Elbe sind auch alle Gemein- Feldern und Wiesen. Dass die Landwirtschaft den des Amtes Schwarzenbek-Land (Ausnahme: hier eine zentrale Rolle spielt, wird deutlich. Köthel bei Lauenburg) Mitglied. Diese unter- stützt Projekte in verschiedenen Bereichen, wie Östlich von gelegen befindet sich das beispielsweise Wirtschaft, Klimaschutz und Ge- Amt Schwarzenbek-Land mit seinen insgesamt sellschaft. Dadurch soll die Region gestärkt und 19 Gemeinden. Geprägt durch die Nähe zur Groß- weiterentwickelt werden. Ein Beispiel aus dem stadt sind die Amtsgemeinden nicht nur ein er- Amt wäre das Bürgerhaus Kornrade aus Kanke- holsamer Ort, sondern sind dank der zentralen lau. Hier wurden der Anbau eines Feuerwehrhau- Lage auch gut ans Umland angebunden: Die ses und der Ausbau des Dachgeschosses zu ei- A 24, die Hamburg mit verbindet, führt nem zusätzlichen Versammlungsraum beschlos- durch das Amtsgebiet, die Bundesstraßen B 207, sen. Auch der alte Spielplatz in Mühlenrade B 209 und B 404 ebenso. Auch die wurde zu einem Park für alle Generationen um- A 1, welche die Metropole mit Lübeck verbindet, gestaltet. Die Sportanlage des Schützenvereins ist schnell zu erreichen. blieb für den Nachwuchs und das Ehrenamt erhalten. Außerdem setzt sich das Amt Die vielen Angebote in den Bereichen Betreuung, Schwarzenbek-Land für ein neues Schwimmbad Bildung und Freizeit schaffen eine umfangreiche ein, das mithilfe der AktivRegion entstehen soll. Auswahl an Möglichkeiten. Die Ostsee, die mit dem Auto schnell zu erreichen ist, ist nicht nur Weitere Informationen: für einen Wochenendausflug mit der ganzen Fa- www.aktivregion-sachsenwald-elbe.eu milie ein passendes Ziel, sondern bietet auch der Wirtschaft einige Möglichkeiten.

Zahlen | Daten | Fakten Zahlen | Daten | Fakten

Gemeinden: 19

Fläche: 13.126 Hektar

Einwohnerzahl: 9.100

Sitz der Amtsverwaltung: Schwarzenbek

Verkehrsverbindungen: A 24, Bundesstraße 207, 209 und 404

2 Die Wintersonne in

Gebildet und gut betreut

Verschiedene Bildungseinrichtungen, erholsame Kuddewörde oder die Evangelische Schule Gül- Natur und die Nähe zur Großstadt und See: zow. Im näheren Umkreis befinden sich zahlrei- Familienfreundlichkeit wird im Amt Schwarzen- che weiterführende Schulen. Die Grundschule bek-Land großgeschrieben. Durch die abwechs- besitzt eine Offene Ganztagsschule (OGS), die lungsreichen Freizeitangebote und seine Lage die Kinder auch am Nachmittag betreut. Auch bietet das Amt einen interessanten Wohnraum die Evangelische Schule Gülzow hat eine Nach- für Jung und Alt. mittagsbetreuung. Durch diese verschiedenen Betreuungsmöglichkeiten fällt es Eltern leichter, Mehrere Kinderbetreuungseinrichtungen küm- Beruf und Familie miteinander zu verbinden. mern sich um die Kleinsten. Krippen finden sich in Elmenhorst, Gülzow und Kuddewörde. In 2018 ließ der Amtsausschuss ein Gutachten er- Basthorst, , Elmenhorst, Gülzow und stellen, in dem deutlich wird, dass in den kommen- Kuddewörde gibt es Kindertagesstätten, die den zehn Jahren vier weitere Kita-Gruppen benö- auch Kinder aus den Nachbargemeinden betreu- tigt werden. Deshalb wird ein geeigneter Standort en. Grundschulkinder besuchen die Schule in für eine neue Kindertagesstätte gesucht.

3 Raps in

Das Amt Schwarzenbek-Land

Mobile Spieliothek Vielfältiges Vereinsleben

Ob Gesellschaftsspiel, Lern- oder Geschicklich- Besonders das Vereinsleben prägt und fördert keitsspiel – in der mobilen Spieliothek des Kreis- die Gemeinschaft der einzelnen Ortschaften. So jugendrings wird be- finden über das Jahr verteilt zahlreiche verschie- stimmt jeder fündig. Seit nun über 38 Jahren dene Feiern und Festlichkeiten für Jung und Alt fährt sie einzelne Orte an. Momentan werden die statt. Viele freiwillige Helfer engagieren sich in Gemeinden Elmenhorst, Grabau, Gülzow, Köthel, ihrer Freizeit, um ein sportliches, kulturelles, so- Kuddewörde im Amt Schwarzenbek-Land im ziales oder musikalisches Angebot aufrechtzu- Drei-Wochen-Rhythmus besucht. Klein und Groß erhalten, um auch Kindern und Jugendlichen haben die Möglichkeit, verschiedene Spiele aus- verschiedene Möglichkeiten der Gemeinschaft zuprobieren oder kostenlos auszuleihen. und Freizeitgestaltung zu bieten. Die Freiwillige Feuerwehr der einzelnen Gemeinden Wann die mobile Spieliothek in Ihrem Ort ist, ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der Ortsge- erfahren Sie unter: meinschaften. Sie kümmert sich nicht nur um das www.kjr-herzogtum-lauenburg.de Allgemeinwohl der Bewohner, sondern hilft tat-  Veranstaltungen  Mobile Spieliothek kräftig bei Festen und Veranstaltungen mit.

4 Seniorinnen und Senioren kleinere Vollzeit- und Nebenerwerbsbetriebe zu finden. Dass landwirtschaftliche Regionen fälsch- Die ältere Generation zeichnet sich im Amt licherweise vereinzelt als rückständig bezeichnet Schwarzenbek-Land durch sehr viel Tatkraft werden, beweist der technische Fortschritt, der und Engagement aus. Vorteile haben nicht nur im Bereich der Landwirtschaft in den vergange- Mitglieder des Kankelauer Vereins Mi.t.Mi., der nen Jahren zu verzeichnen ist. Das Stichwort sich für Seniorinnen und Senioren einsetzt, um lautet Digitalisierung, die viele Chancen eröffnet. ihnen ein soziales Netzwerk in der Gemeinde zu Mittlerweile prägen Informatik und Elektronik bewahren oder herzustellen. Auch die Kirchen- den Alltag und helfen beispielsweise dabei, Pflan- gemeinden tragen mit ihren Angeboten dazu zen besser zu schützen. Landmaschinen wiede- bei, dass sich die über 60-Jährigen im Amt sehr rum werden mit intelligenten Technologien aus- wohlfühlen. Sollten sie irgendwann ihre eigenen gestattet. vier Wände verlassen müssen, sind sie in den Pflegeheimen vor Ort sehr gut aufgehoben. Dabei sollen Arbeitsabläufe und Prozesse nicht nur überwacht und gesteuert, sondern auch Hoher Stellenwert optimiert werden. Diese Optimierung hat eine der Landwirtschaft positive Wirkung auf den Einsatz von Ressour- cen, wodurch die Nachhaltigkeit positiv beein- Im Amt Schwarzenbek-Land spielt die Landwirt- flusst wird. Und das Ende der Fahnenstange ist schaft eine große Rolle. Momentan sind hier noch immer noch nicht erreicht. immer überdurchschnittlich viele größere und

Die Kirche in

5 GUTE BERATUNG, KOMPETENZ UND SERVICE werden bei uns auf 9000 m 2 groß geschrieben!

. Sa. von 10-14 Uhr mit Kinderbetreuung in der Spielecke . Leihgeräte in großer Auswahl . Über 1.000.000 Farbtöne direkt anmischen . Carport und Gartenhausmontage © inixmedia . Zimmertürmontage und Sanitärobjektmontage . Lieferservice, Leihtransporter und -anhänger

0944_hagebau_SWB_Anzeige_BuergerBroschuere_145x46mm_4-2018_RZ.indd 1 26.04.18 15:55

• Elektroinstallationen • Reparaturen Ihr Elektroservice und Verkauf von Klaus Holst Elektro-Service aus Schwarzenbek Inh. Kim Peter Färber e. K. Elektro-Hausgeräten Bahnhofstraße 13 · 21493 Schwarzenbek© inixmedia Tel. 0 41 51 / 62 97 · Fax 0 41 51 / 65 61 E-Mail: [email protected] • www.elektroholst.de

Meisterhaft seit über 100 Jahren

Eine persönliche Beratung, langjährige Kompetenz und die große Erfahrung unserer 45 Mitarbeiter ge- währleisten Ihnen eine fachgerechte Installation der optimalen und kostengünstigsten Lösungen für Ihr Bauvorhaben.

Unsere Kernkompetenzen für Sie: ©• Heizungs- inixmedia und Solartechnik • Sanitärtechnik • seniorengerechte Bäder • Elektrotechnik • Klimatechnik

Heizung: Beratung zu Fördermöglichkeiten • erneuerbare Energien • fachspezifische Energieberatung • zukunftsorientiert (Energielabeling) Bad- und Sanitärbereich: fachspezifische Badplanung (3D-Planung) • seniorengerechte Badplanung • Komplettbäder (alles aus einer Hand) • herstellerungebunden Wulff GmbH · Lauenburger Straße 37 · 21514 Büchen | Czirski GmbH · Hamburger Straße 56 · 21493 Schwarzenbek Tel. 0 41 55 - 20 48 · [email protected] · www.sanitaerwulff.de

6 Das Amt Schwarzenbek-Land

© www.pixabay.de

Breitband – Gut angeschlossen Gewerbebetriebe haben sich im Amtsgebiet an- gesiedelt. Der Logistikpark Lanken, das zur Ge- Die Digitalisierung hat aber nicht nur in der Land- meinde Elmenhorst gehört, ist eines der größten wirtschaft, sondern auch in den Gemeinden Gewerbegebiete im Kreis Herzogtum Lauenburg. selbst für stetige Weiterentwicklung gesorgt. Ein Der Vorteil für Unternehmen und Industrie ist Beispiel ist der Anschluss ans Glasfasernetz, das definitiv die gute Verkehrsanbindung nach schnelles und sicheres Internet garantiert. Mitt- Hamburg und Lübeck sowie die damit verbunde- lerweile verfügt fast das gesamte Amtsgebiet ne Möglichkeit des Seehandels im Ostseeraum. über eine Breitbandversorgung, die das Leben Sehr hilfreich bei Ihren Bauanliegen ist auch die vor Ort nur noch angenehmer und praktischer Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Kreis Her- macht. zogtum Lauenburg mbH (WFL). Sie berät nicht nur Unternehmen, sondern ist auch Ansprech- Wirtschaft und Bauen partnerin im Bereich der Standortfindung, der An- und Umsiedlung, der Förderung und beim Wohnen und Arbeiten abseits der Großstadt: Im Schritt in die Selbstständigkeit. Amt Schwarzenbek-Land ist das möglich. Freie Baugebiete werden auf den Seiten der Amtsge- Weitere Informationen: www.wfl.de meinden ausgeschrieben. Kleinere und größere

7 Hahnheide i. Holst. Köthel 404

Reiseb üro Mustermann Mühlenrade Musterstr. 12, 12345 Musterstadt Hamfelde Tel.: +49 40 XXXXXX 207 Wir lassen Grande Kuddewörde Niendorf Ihren Urlaubstraum Basthorst wahr werden Durch die langjährigen Erfahrungen in 24 der Welt der Reisen sowie Schulungen, Seminare, Fachreisen und ständige Talkau Tramm Weiterbildung unserer Mitarbeiter ha- Ihr Team im Schwarzenbek/ Reisebüro Neumann Grande Möhnsen ben wir seit 1990 umfassen- © inixmedia de Kenntnisse über die Gut Elmenhorst schönsten Urlaubsregionen Lanken Kankelau – weltweit. Wir garantieren Ihnen hier- Sachsenwald 404 S mit einen hohen Qualitäts- te in 207 anspruch, den Sie an ein au modernes Reisebüro stellen dür- fen, und finden für Sie die optimal e Au Groß arz Grove Sahms passende Reise. Schw Pampau Lauenburger Straße 5 · 21493 Schwarzenbek · Tel. 0 41 51 - 20 06 · Fax: 0 41 51 - 8 11 98 E-Mail: [email protected] · www.reisebuero-neumann.de Grabau Klein Schwarzenbek Pampau

Brunstorf 404 Müssen Dassen- Amtsgebäude dorf

207 Büchen

Worth Hohen- 209 horn © inixmedia Hamwarde u Gülzow na Li

Dalldorf Neu Eikhof 20 J 21493 Fuhlenhagen Gülzow Lütau Telefon 0 41 56 / 81 81 08-0 J Fax 0 41 56 / 76 39 al [email protected] n E l a 5 Basedow -K www.autohaus-wischnat.de b Krukow k c e e b ü L Grünhof - 8 e b l E

Hahnheide Hamfelde Borstorf Trittau i. Holst. Köthel 404

Hamfelde Mühlenrade Schretstaken Dahmker 207 Grande Kuddewörde Niendorf Basthorst Fuhlenhagen Talkau Kasseburg 24 Talkau Tramm Schwarzenbek/ Grande Möhnsen

Gut Elmenhorst Lanken Kankelau Havekost Sachsenwald 404 S te in 207 a u e Au Groß arz Grove Sahms Schw Pampau

Grabau Klein Schwarzenbek Pampau

Brunstorf 404 Müssen Dassen- Amtsgebäude dorf

207 Büchen Schulendorf

Worth Hohen- 209 horn Kollow

Hamwarde u Gülzow Wangelau na Li Witzeeze

Dalldorf Neu Geesthacht Gülzow Lütau

al n E l a 5 Basedow -K b Krukow k c e e b ü L Grünhof Juliusburg - e 9 b l E

Eine Allee im Amt Schwarzenbek-Land

Die Gemeinden stellen sich vor

Basthorst Brunstorf

Basthorst wurde bereits 1278 zum ersten Mal Brunstorfs Ortsbild wird durch die Landwirt- urkundlich erwähnt. Geprägt wurde und wird die schaft, historische Fachwerkhäuser und die Eli- Gemeinde durch das rund 800 Jahre alte Gut sabeth-Kirche aus dem 18. Jahrhundert geprägt. Basthorst. Hier finden regelmäßig Märkte statt. Durch die gute Verkehrsanbindung nach Ham- Verschiedene Klein- und Handwerksbetriebe burg, Schwarzenbek und Lübeck ist Brunstorf für haben dort ihren Sitz. Auch für das leibliche viele Pendlerinnen und Pendler attraktiv. Im Ort Wohl ist gesorgt mit Gaststätten im Dorf und auf sorgen die Freiwillige Feuerwehr, eine aktive Ge- dem Gut. Landschaftlich ist die Gemeinde von meinde, die Kirche und Arbeitsgemeinschaften Forst- und Ackerflächen geprägt, genauso wie für ein abwechslungsreiches Gemeindeleben mit von zahlreichen Quellen, Bächen und Knicks. Vor vielen Veranstaltungen und Angeboten über das Ort befindet sich außerdem ein , ganze Jahr. Die Umgebung bietet die Möglichkeit während weiterführende Schulen, Einkaufsmög- für tolle Wanderungen oder andere sportliche lichkeiten und weitere Einrichtungen sich im nahe Aktivitäten. Mit einem Neubaugebiet und kleine- gelegenen Trittau oder Schwarzenbek befinden. ren Betrieben wächst die Gemeinde weiter und Durch die gute Verkehrsanbindung an die A 24 wird durch das Engagement der Bürgerinnen und und B 404 sind Hamburg, Lübeck und Schwerin Bürger belebt. in weniger als einer Fahrstunde von Basthorst www.brunstorf.de zu erreichen. www.basthorst.de 10 Dahmker schönes Miteinander. Auch wirtschaftlich ist Elmenhorst gut aufgestellt: Im Gewerbegebiet Die kleine Gemeinde Dahmker liegt ca. 12 Kilo- Lanken siedeln größere Logistik- und Produkti- meter nordwestlich von Schwarzenbek. Viele der onsfirmen und Dienstleister. Hier ist auch die Einwohnerinnen und Einwohner pendeln daher Kfz-Zulassungsstelle zu finden. von Dahmker beruflich nach Schwarzenbek oder www.elmenhorst-rz.de in andere größere Orte. Hier profitiert Dahmker, wie alle Gemeinden des Amtes, von der guten Fuhlenhagen Verkehrsanbindung in das Umland. Alle Schu- len, Kindergärten, Einkaufsmöglichkeiten sowie Das kleine Dorf Fuhlenhagen liegt verkehrsgüns- Ärztinnen und Ärzte sind gut erreichbar über die tig an der A 24 und der Bundesstraße 207. Das Landstraße nach Trittau oder Schwarzenbek. Im Wahrzeichen von Fuhlenhagen ist schon von Dorf selbst finden regelmäßig Veranstaltungen Weitem zu erkennen: Der 170 Meter große Sen- wie z. B. Weihnachtsfeiern statt. demast des NDR, von den Einwohnerinnen und www.dahmker.de Einwohnern auch „Langer Hugo“ genannt, ist nicht zu übersehen. Das Gemeindeleben wird Elmenhorst besonders durch die Freiwillige Feuerwehr und den örtlichen Fußballklub belebt. Eine bauliche Elmenhorst ist eine der größeren Gemeinden im Besonderheit ist die Fachwerkkapelle aus dem Amt Schwarzenbek-Land und bietet den Einwoh- 13. Jahrhundert, in der an jedem ersten Sonntag nerinnen und Einwohnern der Gemeinde sowie im Monat Gottesdienste abgehalten werden. den umliegenden Orten Einkaufsmöglichkeiten, www.fuhlenhagen.com Schulen und Kindergärten. Durch sehr aktive Vereine wie die Feuerwehr und den Sportverein entsteht ein buntes Gemeindeleben und ein

Das Dorfgemeinschaftshaus in Grabau

11 Am Brink, Groß Pampau

Die Gemeinden stellen sich vor

Grabau werden. Der letzte große Fund 2016 war ein ca. 11 Millionen Jahre altes Robbenskelett. Die Gemeinde Grabau liegt ca. 2 km nordöstlich von Schwarzen- hat aber noch mehr zu bieten: eine Freiwillige Feu- bek am Rande des Sachsenwaldes. Das Dorf er- erwehr, die sich immer über neue, engagierte Mit- streckt sich überwiegend entlang der K 17. 2012 glieder freut, einen Fußballplatz und viel Natur zum wurde das Dorfgemeinschaftshaus einschließlich Entdecken. Jeweils 40 Kilometer sind es nach Feuerwehrteil eingeweiht, das für sehr viele Veran- Hamburg, Lüneburg und Lübeck. staltungen und auch Privatfeiern genutzt wird. Hier findet auch wöchentlich die Sprechstunde des Grove Bürgermeisters statt. Im Jahr 2017 wurde ein altes Backhaus neu aufgebaut. Im Neubaugebiet „Auf In Grove kennt und hilft man sich. Hier herrscht der Bullenkoppel“ entstanden 18 tolle Häuser un- eine große Dorfgemeinschaft, die auch ausgelebt terschiedlichster Bauweise. Feuerwehr und „Treff- wird – zum einen durch die Feuerwehr, die regel- punkt Grabau“ sind für die Kulturveranstaltungen mäßige Veranstaltungen organisiert; zum anderen zuständig und sorgen damit für eine gute Dorfge- trifft sich die ganze Gemeinde einmal im Jahr, um meinschaft. Die Spieliothek des Kreisjugendringes gemeinsam Müll zu sammeln oder das jährliche Herzogtum Lauenburg macht alle drei Wochen Kinderfest zu organisieren. Überregional bekannt Station in unserem Dorfgemeinschaftshaus. In der ist Grove seit 2015 als Schauplatz der NDR-Serie zweimal jährlich erscheinenden Dorfzeitung „Fix „Neues aus Büttenwarder“. Wer genau hinsieht, was los in Grabau“ werden neben einem Bericht kann die Anwohnerinnen und Anwohner als Statis- des Bürgermeisters auch Jubilare beglückwünscht ten in der einen oder anderen Folge im Fernsehen sowie Neubürgerinnen und Neubürger vorgestellt. bewundern. Grove ist landwirtschaftlich geprägt, Berichte von Veranstaltungen unserer Kulturträger aber man kommt auch schnell für Einkäufe oder oder Anekdoten einzelner Bürger komplettieren den Schulbesuch nach Schwarzenbek. Die Natur diese schöne Zeitung. bietet einen großen Erholungswert und zeigt ein- mal mehr die Vorteile, in Grove zu leben. Groß Pampau Gülzow Groß Pampau ist vor allen Dingen für den bisher weltweit einmaligen Fund von zehn Millionen Das historische Gutsdorf Gülzow ist die zweitgröß- Jahre alten Walen bekannt. Die Fossilien wurden te Gemeinde des Amtes Schwarzenbek-Land. Der zwischen 1984 und 1993 in der örtlichen Kiesgrube evangelische Kindergarten, ein privates Senioren- entdeckt. Die Wal-Fossilien können heute im Mu- heim, das Feuerwehrgerätehaus sowie der kom- seum für Natur und Umwelt in Lübeck bestaunt munale MarktTreff bilden das Dorfzentrum für die 12 rund 1.350 Einwohner. Der MarktTreff wurde sei- Senioren sowie ein Dorf- und Kinderfest statt. Auch nerzeit zur Wiederherstellung der Grundversor- die Freiwillige Feuerwehr bereichert das Gemein- gung auf dem Land eröffnet und dient jetzt u. a. als deleben mit weiteren Veranstaltungen und freut Versammlungsort, Treffpunkt, Frühstückscafé, sich immer über neue Mitglieder. Arztpraxis, Spielstätte der Bühne Gülzow, Archiv der Heimatgeschichte und Ausstellungsraum. Mit Kankelau der evangelischen Grundschule und der Sportan- lage punktet Gülzow als Schulstandort und Sport- Kankelau hat sich die seit Jahrhunderten beste- gemeinde. Neben Sportverein und Feuerwehr hende Siedlungsstruktur als Rundlingsdorf be- bieten auch viele weitere Vereine abwechslungs- wahrt und kann dies auch mit dem denkmalge- reiche Freizeitmöglichkeiten für ein aktives Leben schützten Dorfmittelpunkt belegen. Wo sich schon in der Dorfgemeinschaft. früher das zentrale Dorfleben abspielte, ist auch www.gemeinde-guelzow.de heute noch einiges los. Das Feuerwehrhaus und das Bürgerhaus Konrade bilden mit dem Brink ei- Hamfelde nen Treffpunkt für Jung und Alt. Hier finden u. a. Flohmärkte, Weihnachtssingen und Maifeiern Umgeben von einer reizvollen Landschaft mit land- statt. Für Kinder und Jugendliche bieten Spiel- und wirtschaftlich genutzten Flächen und Wäldern liegt Sportplatz genügend Platz zum Austoben. Ver- Hamfelde in der Niederung der am nördlichen kehrsanbindungen ins Umland bestehen durch die Rand des Amtsgebiets. Mit knapp 500 Einwohne- Autobahn A 24, mit dem Bus und seit Neuestem rinnen und Einwohnern hat der Ort die ideale Grö- auch mit der Mitfahrerbank. Auf die kann man sich ße, um einerseits die rege dörfliche Gemeinschaft setzen. Sie signalisiert dann mit einem Schild, wo- z. B. in der Freiwilligen Feuerwehr sowie in mehre- hin man fahren möchte. So können vorbeikommen- ren Vereinen und Initiativen bei etlichen Veranstal- de Autofahrerinnen und Autofahrer mit dem glei- tungen miterleben und mitgestalten, andererseits chen Ziel den Wartenden eine Mitfahrgelegenheit aber auch zurückgezogen einfach seine persönli- anbieten. che Ruhe genießen zu können. Wahrzeichen von www.gemeinde-kankelau.de Hamfelde ist die historische Windmühle, in der ein Restaurant betrieben wird. Alle weiterführenden Kasseburg Schulen, Ärzte und jegliche Einkaufsmöglichkeiten bietet das drei Kilometer entfernte Trittau, während Nordwestlich von Schwarzenbek, ca. 10 km ent- sich die Kinderkrippe und -tagesstätte sowie die fernt, liegt die Gemeinde Kasseburg. Die Gemein- Grundschule in Kuddewörde befinden. Mit dem de schließt sich an den Sachsenwald an, das größ- Auto ist man in 30 Minuten in Hamburg, das man te zusammenhängende Waldgebiet in Schles- ebenso mit dem Bus oder der S-Bahn ab Aumühle wig-Holstein. Ehemals landwirtschaftlich geprägt, erreichen kann. ist Kasseburg heute ein Ort zum Wohnen in der www.hamfelde.de Natur. Wen es nach Hamburg oder an die Ostsee zieht, der erreicht beide Ziele schnell über die gute Havekost Autobahnanbindung. Kasseburg ist ein moderner und lebendiger Ort, in dem viel Wert auf eine gute In Havekost finden sich viele landwirtschaftliche Dorfgemeinschaft gelegt wird. Die Freiwillige Feu- Betriebe mit unterschiedlichster Ausrichtung. Ne- erwehr und eine engagierte Gemeindearbeit tragen ben reinem Mais-, Getreide- oder Tabakanbau gibt mit der Durchführung von diversen Veranstaltun- es auch Höfe mit Rinder- und Schweinehaltung. Ein gen für Jung und Alt dazu bei und machen das großer Reiterhof bietet Reiterinnen und Reitern Wohnen in der Gemeinde so lebens- und liebens- Platz für das eigene Pferd und durch die ländliche wert. Lage Havekosts eine schöne Natur für Ausritte. Um www.kasseburg.de das Gemeindeleben zu stärken, finden gemeinsa- me Fahrradtouren, Ausflüge für Seniorinnen und 13 Die Gemeinden stellen sich vor

Köthel Rückengymnastik und ein gemeinsames Mittag- essen angeboten. Die Rindergilde Geesthacht, Köthel unterteilt sich in zwei Gemeinden, die je- ansässig an der Steinrade, setzt sich seit über weils anderen Verwaltungsbereichen zugeordnet 25 Jahren für den Naturschutz im Gemeindege- sind. Köthel-Lauenburg liegt östlich des kleinen biet ein. Für die Förderung der Knickpflege in der Flusses Bille und ca. 15 Kilometer von Schwar- Gemeinde durch ein Knickpflegeprogramm er- zenbek entfernt. Die Gemeinden Köthel-Stor- hielt die Gemeinde den Blunck-Umweltpreis. marn und Köthel-Laubenburg verbindet eine Stolz sind die Kollowerinnen und Kollower auf gemeinsame Feuerwehr, die Kirche und der ihre Dorfkneipe „Mückenbach“. Friedhof. Außerdem gibt es kleinere Gewerbe in www.kollow.de beiden Orten und einen Gasthof. Auch in Köthel ist das Wohnen ländlich geprägt, das Land- Kuddewörde schaftsschutzgebiet bietet Wanderern und Spa- ziergängern eine schöne Auszeit in der Natur. Kuddewörde ist die größte Gemeinde im Amt www.koethel.de Schwarzenbek-Land. Geografisch liegt die Ge- meinde ca. 12 Kilometer nordwestlich von Schwar- Kollow zenbek entfernt. Der Sachsenwald und die Bille sind prägende landschaftliche Elemente der Die Gemeinde Kollow liegt rund 4 Kilometer süd- Gemeinde und bilden eine natürliche Grenze zur lich von Schwarzenbek. Der Radweg nach Gemeinde Grande des Kreises . Schwarzenbek konnte nach langem Kampf vor Historisch können die Gemeindeorte Kuddewörde gut zehn Jahren gebaut werden. Nun ist Schwar- und Rotenbek auf eine lange Geschichte bis ins zenbek bequem mit den Rad zu erreichen. Die 13. Jahrhundert zurückblicken. Im Jahr 1936 wur- Einwohnerinnen und Einwohner profitieren vom de der bis dato selbstständige Ort Rotenbek in die regen Gemeindeleben. Höhepunkt ist das jährli- Gemeinde eingegliedert. Heute schätzen die Ein- che Dorffest am Dorfgemeinschaftshaus. Die wohnerinnen und Einwohner Kuddewördes die Freiwillige Feuerwehr und der Tennisverein bieten günstige Verkehrsanbindung der Autobahn A 24 zahlreiche Möglichkeiten, sich aktiv zu beteiligen. und die ländliche Idylle der Gemeinde. Die Freiwil- Von ehrenamtlich Tätigen werden ein Kinder- lige Feuerwehr, der Sportverein und diverse Ange- spielkreis, Seniorennachmittag, Seniorensport, bote für Seniorinnen und Senioren sorgen für ein reges Gemeindeleben und bieten verschiedene Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt. www.kuddewoerde.de

Möhnsen

Möhnsen liegt etwa 9 Kilometer nördlich von Schwarzenbek und ist seit 1962 dem Amt angehö- rig. Wie fast alle Gemeinden des Amtes kann auch Möhnsens Geschichte bis ins 13. Jahrhundert zu- rückverfolgt werden. Heute ist die Gemeinde struk- turell eine Wohngemeinde, die historisch gewach- sene Landwirtschaft nimmt jedoch immer noch einen wichtigen Stellenwert im Ort ein. Mittelpunkt Der Glockenturm in Kollow und Treffpunkt für die Bürgerinnen und Bürger ist

14 Die Dorfmauer in Möhnsen

das Bürgerhaus. Verschiedene Vereine, die Freiwil- Sahms lige Feuerwehr und der Sportverein Borussia Möhnsen sorgen für ein abwechslungsreiches Frei- Sahms, ein ehemaliger Verkehrsknotenpunkt – zeitangebot und ein kulturelles Leben. Weiterhin hier gab es eine der wenigen Furten durch die führt die Gemeinde ein Dorffest, das Kinderfest Steinau –, wird 1230 das erste Mal urkundlich oder einen Laternenumzug durch. Hier können sich erwähnt. Die Gründung des Dorfes kann etwa 200 alle Bürgerinnen und Bürger jeden Alters treffen Jahre früher angesetzt werden. 1319 wird Sahms und so zu einem aktiven Gemeindeleben beitragen. Kapellendorf und 1535 eigenes Kirchspiel. Bis heu- te ist die Dualität von Kirche und Gemeinde und Mühlenrade deren seit Jahrhunderten positive Zusammenar- beit ein Erfolgsfaktor der Gemeinde. Das Gros der Mühlenrade ist eine der kleinsten Gemeinden des Fläche wird landwirtschaftlich genutzt, auch wenn Amtes Schwarzenbek-Land, besticht aber durch die Anzahl der Betriebe stetig abnimmt. So wandelt ein lebendiges und gemeinschaftliches Zusam- sich das Dorf, kleinere gewerbliche Betriebe und menleben der Bürgerinnen und Bürger. Von der eine steigende Zahl von Pendlerinnen und Pendlern Gemeinde aus bestehen gute Verbindungen nach sind zu verzeichnen. Der Gemeinschaft tut dies Hamburg, Lübeck oder Schwerin über die A 24, die jedoch keinen Abbruch. Sahms verfügt über eine Bundesstraße B 404 und die Landstraße L 220. Vielzahl von Vereinen mit einem regen Kultur- und Busverbindungen und das Anrufsammeltaxi er- Vereinsleben, wie ein Blick in die Gemeindezeitung, möglichen auch Personen ohne Auto eine gewisse den Frosch-Kurier, zeigt. Berühmte Sahmser waren Mobilität. Das Gemeindeleben wird aktiv durch die Johannes Claudius (Sohn von Matthias Claudius ortsansässigen Bürgerinnen und Bürger sowie und jahrzehntelanger Pastor) und der Grafiker durch verschiedene Aktionen und Veranstaltungen Friedrich K. Wächter, der nach der Flucht seine Ju- der Gemeinde und der Freiwilligen Feuerwehr gend in Sahms verbrachte. gestaltet. www.sahms.de www.muehlenrade.de

15 Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Gemeinden

Gemeinde Basthorst Gemeinde Brunstorf Christian Zernig Claus-Heinrich Nesemann Dorfstraße 21 Waldstraße 13 21493 Basthorst 21524 Brunstorf Telefon 04159/559 Mobil 0172/8489228 bm-basthorst@ bm-brunstorf@ amt-schwarzenbek-land.de amt-schwarzenbek-land.de

Gemeinde Dahmker Gemeinde Elmenhorst Jens Husen Sigrid Wöhl Eichenweg 22 Finkenweg 12 22946 Dahmker 21493 Elmenhorst Telefon 04154/81873 Telefon 04156/7314 bm-dahmker@ bm-elmenhorst@ amt-schwarzenbek-land.de amt-schwarzenbek-land.de

Gemeinde Grabau Gemeinde Fuhlenhagen Bernd Granzow Wolfgang Krüger Grover Weg 4 Eikhof 23 21493 Grabau 21493 Fuhlenhagen Telefon 04151/8371809 Telefon 04156/8490983 bm-grabau@ [email protected] amt-schwarzenbek-land.de

Gemeinde Groß Pampau Thomas Stich Twiete 1 Gemeinde Grove 21493 Groß Pampau Wolfgang Weber Mobil 0163/6685522 Vor den Höfen 1 bm-grosspampau@ 21493 Grove amt-schwarzenbek-land.de Mobil 0171/8881948

Gemeinde Hamfelde Jürgen Spriestersbach Gemeinde Gülzow Mühlenstraße 3 Wolfgang Schmahl 22929 Hamfelde Bergstraße 16 Telefon 04154/4262 21483 Gülzow bm-hamfelde@ Telefon 04151/82740 amt-schwarzenbek-land.de

16 Gemeinde Kankelau Klaus Hansen Hagedorner Weg 3 Gemeinde Havekost 21514 Kankelau Markus Nickel Telefon 04156/527 Lindenstraße 12 bm-kankelau@ 21493 Havekost amt-schwarzenbek-land.de

Gemeinde Kasseburg Anja Harloff Auf den Blöcken 12 Gemeinde Kollow 22929 Kasseburg Ines Tretau Telefon 04154/82552 Fuhlentwiete 12 bm-kasseburg@ 21527 Kollow amt-schwarzenbek-land.de [email protected]

Gemeinde Köthel Timm Peters Gemeinde Kuddewörde An de Kirch 14 Wolfgang Gerlach 22929 Köthel Möllner Straße 3 a Telefon 04159/825682 22958 Kuddewörde [email protected] Telefon 04154/841621

Gemeinde Möhnsen Gerald Röber Gemeinde Mühlenrade Sachsenwaldstraße 16 Bernd Salomon 21493 Möhnsen Gartenweg 12 Telefon 04159/82024 21493 Mühlenrade bm-moehnsen@ Telefon 04159/1370 amt-schwarzenbek-land.de [email protected]

Gemeinde Sahms Dr. Helmut Brüggmann Bergstraße 4 21493 Sahms Mobil 0172/4346196 [email protected]

17 Tel.: 04151/8422-… Die Amtsverwaltung

Amt Schwarzenbek-Land Ansprechpartnerinnen Gülzower Straße 1 und Ansprechpartner 21493 Schwarzenbek -0 [email protected] Amtsvorsteher www.amt-schwarzenbek-land.de Herr Hansen -0 [email protected] Öffnungszeiten des Bürgerbüros Leitender Verwaltungsbeamter Mo. 8.00-12.00 Uhr und 14.00-15.30 Uhr Herr Spinngieß -33 Mi. 7.00-12.00 Uhr [email protected] Do. 8.00-12.00 Uhr und 14.00-17.30 Uhr Leitungsassistenz Fr. 8.00-12.00 Uhr Frau Hanzlik -34 [email protected] Bei Bedarf kann auch über diese Zeiten hinaus ein Termin vereinbart werden. Fachbereich Allgemeine Verwaltung und Bauen Sprechzeiten übrige Verwaltung Mo. 8.00-12.00 Uhr und 14.00-15.30 Uhr Leitung Mi. 8.00-12.00 Uhr N.N. Do. 8.00-12.00 Uhr und 14.00-17.30 Uhr Frau Gettel -36 Fr. 8.00-12.00 Uhr [email protected]

Bitte vereinbaren Sie einen Termin.

Amtsgebäude von außen

18 Frau Meyer -37 Bürgerbüro [email protected] Frau Burmeister, Frau Husen Frau Michel -30 und Frau Schütte -10, -11, -12 [email protected] [email protected] Frau Weiß -31 [email protected] Fachbereich Finanzen Frau Zerbin -32 [email protected] Leitung Frau Höhn -21 Fachbereich Ordnung und Soziales [email protected] Frau Häveker -24 Leitung [email protected] Frau Winterberg -18 Frau Jarzyna -20 [email protected] [email protected] Frau Kapschitzki -14 Frau Krause -22 [email protected] [email protected] Frau Maack -17 Frau Stein -26 [email protected] [email protected] Frau Matzat -13 Frau Stracke -29 [email protected] [email protected] Frau Nehlsen -16 [email protected] Amtskasse Frau -15 Frau Blenner -27 [email protected] [email protected] Frau Eckhardt -23 [email protected] Frau Zwisler -25 [email protected]

Einen immer aktuellen Überblick über die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Amt finden Sie auch auf unserer Website:

www.amt-schwarzenbek-land.de  Auf einen Klick  Ansprechpartner

19 Koop Fahrzeugbau - vielseitiger Familienbetrieb in Kudde- wörde mit 50-jähriger Erfahrung. Koop-Aufbauten überzeugen durch einen hohen Qualitäts- standard, Langlebigkeit und detaillierte Aufbaudokumenta- tion. © inixmedia

Drosseleck 21 n 22958 Kuddewörde n Telefon 04154/3069 Service- und [email protected] n www.koop-fahrzeugbau.de Vertriebspartner

Wir suchen Auszubildende und Fachkräfte, wie z. B. Land- und Baumaschinen- mechatroniker (w/m) oder Kfz-Mechatroniker für Nutzfahrzeuge (w/m)

CAFÉ · KULTUR · QUARTIER

© inixmediaÖffnungszeiten: Dienstags bis sonntags & feiertags von 9 bis 18 Uhr Kirchweg 1 · 21524 Brunstorf Telefon 0 41 51 / 60 10 [email protected] · www.cafe-q.info

www.amt-schwarzenbek-land.de Kfz-Techniker-Meister www.amt-schwarzenbek-land.de Björn Ole Möller bietet an: Ersatzteilhandel mit Steildach-, Fassaden- & Einbau-Service Abdichtungsarbeiten © inixmedia Bauklempnerei, Guelzow Garage UG © inixmediaHolzbau, Wärmeschutz haftungsbeschränkt Tel. 0 41 53 - 55 93 93 Büro: Bergstraße 14 [email protected] Lieferanschrift: Auf dem Gut 1 21483 Gülzow / Telefon 0152 220 788 81 www.bsa-bedachung.de

20 Heiraten im Amt

Die eigene Hochzeit – im Idealfall soll der Tag, an dem sich Braut und Bräutigam das Ja-Wort geben, der schönste Tag im Leben werden. Die Rahmen- bedingungen dafür stimmen im Amt Schwarzen- bek-Land, denn hier kann das Brautpaar sich nicht nur beim Standesamt vor Ort trauen lassen, son- dern auch an anderen Orten, namentlich in der Außentraustelle Gut Basthorst und der Pirsch-Müh- le in Hamfelde.

Wenn Sie für die Eheschließung das Gut Basthorst wählen, können Sie sich sowohl standesamtlich im Kaminzimmer des Herrenhauses, das Sitzgelegen- heiten für 20 bis 50 Personen bereithält, als auch vor rund 200 Gästen in der St. Marien-Kirche trau- en lassen. Weitere Trauorte bieten das weitläufige Gelände des Gutes und vor allem das Rondell vor dem Herrenhaus sowie der Pferde- und der Kuh- stall oder die Almhütte, wenn Sie eine weltliche Trauung planen: www.gut-basthorst.de

In der Pirsch-Mühle wiederum steht dem Brautpaar ein kostenloses, romantisch ausgestattetes Hoch- zeitszimmer in der ersten Nacht in romantischem Ambiente zur Verfügung. Die Feiern finden in der Mitte der Mühle statt. Bei mehr als 40 Hochzeits- gästen kann die Scheune mit angrenzender Ter- rasse gemietet werden, in kleinerer Gruppe emp- fiehlt sich die Müllerstube: www.pirsch-muehle.de

Die Anmeldung im Standesamt kann frühestens sechs Monate vor der Hochzeit erfolgen. Bringen Sie dafür Ihren Personalausweis oder Reisepass, eine beglaubigte Ablichtung aus dem Geburtsre- gister und ggf. die Geburtsurkunde von gemeinsa- men Kindern mit.

Weitere Informationen:

Standesamt Amt Schwarzenbek-Land Frau Winterberg Gülzower Straße 1 21493 Schwarzenbek 04151/8422-18 [email protected] © www.pixabay.de

21 PETERS · FRIEDRICH · PARTNER RECHTSANWÄLTE · NOTARE · FACHANWÄLTE

Rechtsanwälte  WOLFGANG PETERS  EDGAR FRIEDRICH  MARK PETERS  OLAF ECKERT  KLAUS MEYER Notar a. D. Notar, auch Notar, auch Notar, auch Rechtsanwalt Rechtsanwalt Fachanwalt für Fachanwalt für Fachanwalt für bis 2018 Arbeitsrecht© inixmedia Familienrecht Verwaltungsrecht

Tel. (0 41 51) 89 38-0 · Fax (0 41 51) 89 38 38 Lauenburger Straße 48 · p am Haus · 21493 Schwarzenbek [email protected] · www.pfp-recht.de

LACKIERZENTRUM ELMENHORST • Karosserieinstandsetzung • Unfallinstandsetzung • Mietwagenservice • Unfallkomplettservice inkl. Abrechnung mit Versicherung • Glasreparatur und Neueinglasung© • Smartrepairinixmedia • Gutachten z. B. bei Haftpflichtschaden

Lackierzentrum Elmenhorst • Michael Bluhm Bundesstraße 39 • 21493 Elmenhorst Tel. 04156 - 84 77 211 • Fax 04156 - 84 77 71 10 [email protected] • www.lackierzentrum-elmenhorst.de

Rossa · Vilmar · Hillrichs & Stimper Rechtsanwälte und Notare

Joachim Vilmar Jutta Hillrichs Peter Stimper Rechtsanwalt und Notar Rechtsanwältin und Notarin Rechtsanwalt Fachanwalt für Familienrecht© inixmedia Strafverteidiger

Familienrecht · Verkehrsrecht · Baurecht · Arbeitsrecht · Strafrecht · Erbrecht Grundstücksrecht · Handels- und Gesellschaftsrecht · Arzthaftungsrecht · Mietrecht Möllner Straße 55 · 21493 Schwarzenbek · Fon 0 41 51 / 89 33 0 · Fax 0 41 51 / 89 33 22 www.rechtsanwalt-schwarzenbek.de

22 Flur und Galerie im Amtsgebäude

Tel.: 04151/8422-… Was erledige ich wo?

Abbrennen von Feuer -10, -11, -12 Eheschließung -18 Abfallbeseitigung 0800/2974001* Eheurkunde -18 Abmeldung -10, -11, -12 Erbbaurechte -26 Abwasseranschluss -10, -27 Abwassergebühren -20 Feuerwerk -19 Amtskasse -23, -25, -27 Fischereischein -10, -11, -12 Anmeldung -10, -11, -12 Forderungspfändungen -23, -27 Anmeldung einer Veranstaltung -16 Führungszeugnis -10, -11, -12 Anschlussbeitrag -26 Fundsachen -10, -11, -12 Antrag auf Stellschildergenehmigung -19 Fundtiere -19 Archiv -32 Aufgrabemitteilung -19 Gartenwasserzähler -20 Ausbildungsleitung -36 Gaststätten -19 Gebührenbefreiung -10, -11, -12 Bauanträge -32 Geburtsurkunde -18 Bauen -32 Gefahrhunde -16 Bauleitpläne -35 Gestattungen -19 Bauvoranfragen -32 Gewerbe -10, -11, -12 Beglaubigungen -10, -11, -12 Gewerbesteuer -24 Gewerbezentralregisterauskunft -10, -11, -12 Ehefähigkeitszeugnis -18 Gleichstellungsbeauftragte -0

* kostenlose Servicenummer 23 für Ihre Feier bieten wir Ihnen stilvolle Säle mit eigener Bar, Bühne, Sommergarten und Hotelzimmer an.

21493 Basthorst © inixmedia Telefon 0 41 59-3 35 www.gasthof-hamester.de

© inixmedia © inixmedia

www.amt-schwarzenbek-land.de www.amt-schwarzenbek-land.de

Nette Kollegen suchen nette Kollegen

Wir sind: Wir suchen: Wir bieten:

Ein erfolgreicher Verlag im Bereich Selbstständige Sorgfältige Einarbeitung, der kommunalen Printmedien mit AußendienstmitarbeiterInnen regelmäßiges, leistungsgerechtes eingeführten Produkten – ein mit Spaß am Verkauf, gern auch Einkommen, eine interessante und Beispiel halten Sie in Ihren branchenfremd, für die Regionen lukrative Tätigkeit im Außendienst. Händen. Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Hamburg.

inixmedia GmbH | Liesenhörnweg 13 | 24222 Schwentinental | Fon 0431 66 848-60 [email protected] | www.inixmedia.de

24 Sitzungssaal im Amtsgebäude

Tel.: 04151/8422-… Was erledige ich wo?

Grundsicherung -15 Reisepass -10, -11, -12 Grundsteuer -20 Grundstückskaufverträge -26 Schädlingsbekämpfung -19 Schornsteinfeger -19 Hausnummern -19 Schulangelegenheiten/Schulen -36 Hebesätze -20, -24 Sondernutzung von Straßen -19 Hund/Hundesteuer -20 Standesamt -16, -18 Stellenausschreibung -36 Illegale Abfälle -19 Sterbeurkunde -18 Steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung -23 Katastrophenschutz -18 Straßen- und Wegeangelegenheiten -19 Kindergartengebühren -13, -20 Straßenreinigung -19 Kindergartengebührenermäßigung -13 Straßensperrung -19 Kinderkrippe -13, -18 Kindertagesstätten -13, -18 Ummeldung -10, -11, -12 Kirchenaustritt -18 Urkunden -18

Lebenspartnerschaft -18 Vaterschaftsanerkennung -18 Liegenschaften -22 Vollstreckung -23, -27 Vorkaufsrecht -32 Märkte -19 Meldebescheinigung -10, -11, -12 Wasseranschluss -15 Melderegisterauskunft -10, -11, -12 Wassergebühren -20 Müllabfuhr 0800/2974001* Wasserzähler -20 Wildschaden -19 Namensänderung -19 Wohnberechtigungsschein -13 Wohngeld -13 Obdachlose -14 Zahlungsverkehr -23, -25, -27 Pachtwesen -26, -29 * kostenlose Servicenummer Parkausweis -10, -11, -12 Personalausweis -10, -11, -12 Presseinformation -33

25 Gleichstellungs- und Plattdeutschbeauftragte

Gleichstellungsbeauftragte Plattdüütschbeopdragte

Das Amt Schwarzenbek-Land hat für seinen Be- Von uns’sen Amtsutschuss bin ik nicht nur be- reich eine ehrenamtliche Gleichstellungsbeauf- stellt und beopdragt, sondern heff ik von Harten tragte bestellt. Ihre Aufgabe ist es, sich für die de Beed, uns plattdüütsche Spraak – uns ole Chancengleichheit von Frauen und Männern in Moderspraak – tau erholen und tau fördern. allen Lebensbereichen und auf allen Ebenen ein- zusetzen. Dabei wirkt sie auf den Abbau struk- Plattdüütschbeopdragte gifft dat länderwiet in tureller Benachteiligungen hin und fördert den Karken, Schoolen un eben in de Landkreise mit Bewusstseinswandel in der Gesellschaft. ehr Ämter und Städte. Wi Beopdragte und viele andere Mitbörgerinnen un Mitbörger verseugt Innerhalb von Politik und Verwaltung hat sie eine mit ehr Möglichkeiten und Gegebenheiten, uns Querschnittsaufgabe und bringt die wichtigen Plattdüütsch tau fördern, ob mit gröteren Ver- Anliegen in die Arbeit der Kommunen und des anstaltungen und Vertellerun’nen or Lese- und Amtes ein. Gleichstellungsbeauftragte sind di- Vertellwettbewerbe un Speele in Schoolen und rekte Ansprechpartnerinnen und Ansprechpart- Kinnergarden. ner vor Ort, die ihre Aufgaben weisungsunabhän- gig wahrnehmen und in diesem Zusammenhang Besonners wichtig is jedoch, dat mit Frün’n, Be- auch zur Verschwiegenheit verpflichtet sind. kannten und in de eigenen Familien wedder mehr plattsnackt ward, denn leehrt sich dat wedder Gleichstellungsbeauftragte Anja Harloff von alleen! Bidd, fangt doch opletzt dormit an! Weitere Informationen über das Amt Telefon 04151/8422-0 Mit Gröten vun Harten [email protected] juch Ulrich Niemann 04159/469

Lass’ AUSBILDUNG dich beraten ! zurzum erwaltungsfachangestellten Fachrichtung Kommunalverwaltung

Amt Schwarzenbek-Land Glzower Straße 1 21493 Schwarzenek Dein Sprung in das Berufsleben: Vielfältig Praxisnah Zukunftssicher Telefon 04151-84 22-0 Fax 04151-84 22-84 Ausbildungsleiterin Antje Gettel Telefon 04151-84 22 36 info@amt-schwarzenek-land.de 26 a.gettel@amt-schwarzenek-land.de www.amt-schwarzenek-land.de Wichtige Adressen

Amtsgericht Schwarzenbek Kfz-Zulassungsstelle Möllner Straße 20 Kesselflickerstraße 2 21493 Schwarzenbek 04151/802-0 21493 Elmenhorst 04541/8673-0 [email protected] [email protected]

Deutsche Post AG Kreis Herzogtum Lauenburg Berliner Straße 7, 21493 Schwarzenbek Barlachstraße 2 www.deutschepost.de 23909 04541/888-0 www.kreis-rz.de Finanzamt Ratzeburg Bahnhofsallee 20 Landesamt für Vermessung und 23909 Ratzeburg 04541/882-01 Geoinformation Schleswig-Holstein [email protected] Standort Lübeck Brolingstraße 53 b-d Handwerkskammer Lübeck 23554 Lübeck 0451/30090-0 Breite Straße 10/12 [email protected] 23552 Lübeck 0451/1506-0 www.hwk-luebeck.de Landgericht Lübeck Schwartauer Landstraße 9-11 Industrie- und Handelskammer 23554 Lübeck 0451/371-0 Service-Center Lübeck [email protected] Fackenburger Allee 2 23554 Lübeck 0451/6006-0 Schiedsmann www.ihk-schleswig-holstein.de Hannsjörg Müller 04159/402

Jobcenter Herzogtum Lauenburg Schleswig-Holsteinisches Finanzgericht Standort Schwarzenbek Beselerallee 39-41, 24105 0431/988-0 Markt 8 [email protected] 21493 Schwarzenbek 04151/898-115 jobcenter-herzogtum-lauenburg. TÜV NORD [email protected] Telefon 0800/8070600* Lass’ AUSBILDUNG Standort Mölln (für Fuhlenhagen) Standort Trittau dich beraten ! zurzum erwaltungsfachangestellten Alt-Möllner Straße 2 Otto-Hahn-Straße 8, 22946 Trittau Fachrichtung Kommunalverwaltung 23879 Mölln 04542/855-170 Standort Mölln jobcenter-herzogtum-lauenburg-moelln@ Sitzkrüger Moor 8, 23879 Mölln jobcenter-ge.de Wochenmarkt Schwarzenbek Mi. und Sa. vormittags auf dem Ritter-Wulf-Platz Amt Schwarzenbek-Land Glzower Straße 1 * kostenlose Servicenummer 21493 Schwarzenek Dein Sprung in das Berufsleben: Vielfältig Praxisnah Zukunftssicher Telefon 04151-84 22-0 Fax 04151-84 22-84 Ausbildungsleiterin Antje Gettel Telefon 04151-84 22 36 info@amt-schwarzenek-land.de a.gettel@amt-schwarzenek-land.de www.amt-schwarzenek-land.de 27 © Jörg F. Müller/DRK

Kinder, Jugend und Bildung

Kindertagesstätten und Spielkreise Brunstorf

Basthorst Ev.-luth. Kindertagesstätte – Brunstorf Ev.-luth. Kindergarten „Pusteblume“ Außenstelle Brunstorf Leitung: Frau Fentzahn Leitung: Frau Burmester Hauptstraße 34, 21493 Basthorst 04159/1362 Schulweg 3, 21524 Brunstorf [email protected] Kontakt über den Kindergarten in Dassendorf www.kirche-basthorst.de Telefon 04104/5204 Mo. bis Fr. 7.30-16.00 Uhr [email protected] 2 altersgemischte Gruppen, 1 Familiengruppe www.kirche-brunstorf.de Mo. bis Fr. 8.00-13.00 Uhr 1 Gruppe

28 Elmenhorst Köthel

Ev.-luth. Kindergarten Villa Kunterbunt Kinderspielkreis Köthel e. V. Leitung: Frau Tege Leitung: Frau Engel Auf der Horst 7 An de Kirch 2, 22929 Köthel 04159/1220 21493 Elmenhorst 04156/7882 [email protected] www.elmenhorst-rz.de/ www.spielkreis-koethel.de familie-aktiv/kindergarten Mo. bis Do. 8.00-17.00 Uhr, Fr. 8.00-13.00 Uhr Mo. bis Fr. 7.30-16.00 Uhr für die individuelle Betreuung von 3 Ganztagsgruppen, 1 Halbtagsgruppe, Vorschulkindern 3 Krippengruppen

Kuddewörde Gülzow Kindertagesstätte der Gemeinde Kuddewörde Ev.-luth. Kindertagesstätte „Löwenzahn“ Leitung: Frau Weichert Leitung: Frau Becker Möllner Straße 3 Haupthaus: Hauptstraße 19 22958 Kuddewörde 04154/82807 21483 Gülzow 04151/98887 [email protected] Außenstelle: Schloßstraße 7 www.kuddewoerde.de/kita 21483 Gülzow 01520/5284190 Mo. bis Fr. 7.00-17.00 Uhr [email protected] 4 Elementargruppen, 2 Krippengruppen www.kirche-guelzow.de Mo. bis Fr. 7.00-16.00 Uhr 2 Elementargruppen (Außenstelle), 1 Familiengruppe (Haupthaus), Eine aktuelle Liste der Kindertagespflege- 1 Krippengruppe (Haupthaus) stellen finden Sie auf der Homepage des Krei- ses Herzogtum Lauenburg:

www.kreis-rz.de/kindertagespflege www.kreis-rz.de/kindertagespflege Spielplatz in Groß Pampau

29 Kinder, Jugend und Bildung

Schulen Gemeinschaftsschule Schwarzenbek (auch Grundschule) Grundschulen Berliner Straße 12 21493 Schwarzenbek 04151/889896-0 Evangelische Schule Gülzow www.gemeinschaftsschule-schwarzenbek.de Leitung: Frau Ormeloh Schloßstraße 7 Gymnasium Schwarzenbek 21483 Gülzow 04151/8334122 Buschkoppel 7 [email protected] 21493 Schwarzenbek 04151/87908-0 www.evangelische-schule-guelzow.de www.gymnasium-schwarzenbek.de

Grundschule Kuddewörde Gymnasium Trittau Leitung: Frau Hinsch Heinrich-Hertz-Straße 7 Möllner Straße 3 22946 Trittau 04154/98920 22958 Kuddewörde 04154/2626 www.gymnasium-trittau.lernnetz.de [email protected] www.grundschule-kuddewoerde.de Hahnheide-Schule Trittau Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe Weiterführende Schulen im Umkreis Im Raum 23 22946 Trittau 04154/80780 Bertha-von-Suttner-Schule www.hahnheide-schule.de Gemeinschaftsschule mit Oberstufe i. E. Dösselbuschberg 40 Otto-Hahn-Gymnasium 21502 Geesthacht 04152/9280-10 Neuer Krug 5 www.homepagebvs.de 21502 Geesthacht 04152/8896-0 www.ohg-geesthacht.de

© www.pexels.com 30 Sonstige Schulen

Förderschule Geesthacht Neuer Krug 33-35 21502 Geesthacht 04152/842313 www. foerderschule-geesthacht.de

Förderzentrum Centa Wulf Cesenaticostraße 14 21493 Schwarzenbek 04151/896051 www.förderzentrum-centa-wulf. schwarzenbek.de

Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg Am Markt 10 23909 Ratzeburg 04541/888-332 und -608 www.kreismusikschule-herzogtum- lauenburg.de

Volkshochschule Schwarzenbek Berliner Straße 1-5 21493 Schwarzenbek 04151/5388 www.vhs-schwarzenbek.de

Weitere Angebote für Kinder und Jugendliche

Jugendtreff für 8- bis 12-Jährige in Kuddewörde Gemeindezentrum: Möllner Straße 3 a, 22958 Kuddewörde Di. 15.00-17.00 Uhr

Spieliothek

Mobile Spieliothek des Kreisjugendrings Herzogtum Lauenburg e. V. In den Gemeinden Brunstorf, Elmenhorst, Grabau, Gülzow, Kasseburg, Köthel und Kuddewörde Schmilauer Straße 66 23879 Mölln 04542/843784 www.kjr-herzogtum-lauenburg.de © www.pixabay.de 31 GmbH Wo Ihr Körper garantiert in Immobilien & Gutachten guten Händen ist

Unsere professionellen Physiotherapeuten behandeln Beschwerden, die von allgemeinen Muskel- und Ge- lenkschmerzen bis hin zu Sportverletzungen reichen. Wir© sind da, uminixmedia Schmerzen zu lindern und Sie wieder © inixmedia in Form zu bringen. Schwerpunkte unseres Angebotes: krankengymnastische Therapie / Manuelle Therapie / Manuelle Lymphdrainage Hamburger Straße 34 | 21493 Schwarzenbek Rufen Sie uns an: 0 41 51 - 89 40 18 Physiotherapie · Hornbeker Str. 55 Schreiben Sie uns eine E-Mail: [email protected] 21514 Güster · Tel.: 0 41 58 / 3 32 99 87 www.h-n-immobilien.de

Profitieren Sie von unseren besonderen Angeboten.

Verkauf Vermietung Bewertungen Wir sind für Sie da. Gespannt Das Geheimnis unseres Pro tieren Sie von unserem auf Sie und Ihre Immobilie, Erfolgs – mehr als 10 Jahre Service und erhalten eine mit Engagement und Herz. ©Erfahrung inixmedia und das nötige kostenlose Bewertung. Feingespür. Nennen Sie uns das Wir freuen uns auf Sie ! Stichwort: ImmoWert Heike David Immobilien - Lauenburg: 04153 / 5 77 22 70 - und Geesthacht: 0152 / 33 80 14 14

Weitere Informationen zu unse- rem Amt finden Sie auch auf unserer Website:

www.amt- www.amt- schwarzenbek-land.de schwarzenbek-land.de

MoonBook

32 21493 Schwarzenbek Tel.: 04151/... Gesundheit

Apotheken Praxis für Ergotherapie Sturm, Florian Ahorn Apotheke Am Brink 5, 21493 Groß Pampau 870785 Hamburger Straße 33 3988 und 0172/2791693 www.apotheke-schwarzenbek.de www.ergotherapie-moelln.de Bären Apotheke Hamburger Straße 5 2000 Frauenheilkunde/Gynäkologie www.apotheke-schwarzenbek.de Rathaus-Apotheke Arndt, Sabine, Dr. med. und Ritter-Wulf-Platz 4 8333464 Rathke, Thurid, Dr. med. Stadt-Apotheke Ritter-Wulf-Platz 3 5577 Lauenburger Straße 10 3313 Praxis für Frauen und Mädchen www.genz.info Hamburger Straße 33 4886 www.fuerniss-und-prothmann.de Allgemeinmedizin Hals-Nasen-Ohrenmedizin Gemeinschaftspraxis Hamburger Straße Hamburger Straße 33 3085 und 3021 Tjan, Thian-Fong, Dr. med. www.praxis-hamburger-str.de Bahnhofstraße 3 81880 Gemeinschaftspraxis Möllner Straße Möllner Straße 23 a 2498 Kindermedizin Hausarztpraxis Kuddewörde Möllner Straße 56 Kinderarztpraxis Schwarzenbek 22958 Kuddewörde 04154/81124 Hamburger Straße 33 8688595 www.praxis-kuddewoerde.de www.kinderarzt-schwarzenbek.de Lehmann, Lutz Lauenburger Straße 18 7474 Orthopädie Salomon-Sommer, Nevenka und Altmann-Kraft, Sabine, Dr. med. Müntzel, Marc R., Dr. med. Ritter-Wulf-Platz 3 8334531 Bahnhofstraße 3 81101 Sulimankhil, Obaidullah, Dipl.-Med. www.dr-muentzel.de Ritter-Wulf-Platz 4 8794500 Physiotherapie/Krankengymnastik Augenheilkunde Mucha, Carmen Vollmer, Angelika und Naydis, Irina, Dr. med. Hamburger Straße 11 896920 Hamburger Straße 33 3022 www.therapiezentrum-mucha.de Ochmann, Jolanta Ergotherapie Seestern-Pauly-Straße 6 2079334 www.physiotherapie-schwarzenbek.de Ahrens, Thomas PhysioCompact Ritter-Wulf-Platz 4 838007 Hamburger Straße 2 8991881 Mucha, Carmen www.physio-compact-schwarzenbek.de Hamburger Straße 11 896920 www.therapiezentrum-mucha.de 33 © inixmedia

Lauenburger Straße 7© ● 21493 inixmedia Schwarzenbek ● Telefon 04151-8796974 Second Hand für Jedermann: Kleidung aller Art, Dekoration, Haushaltsartikel, Spielzeug, Bücher und mehr!

Ambulanter Pflegedienst (seit 1989) 3 Häusliche Krankenpflege 3 Ambulante hilft 3 Pflegedienst Krankenpflege 3 Med. Versorgung 3 Palliative Versorgung 24 Stunden erreichbar © inixmedia21493 Schwarzenbek Pflegedienst Schmiedestraße 14 Tel. 0 41 51 / 65 52 Schwester Gabriele Langer www.pflegedienst-langer.de

34 21493 Schwarzenbek Tel.: 04151/... Gesundheit

Praxis für Physiotherapie Born/ Plieninger, Christa (Kieferorthopädin) Haeselich & Partner und Wessel, Gero Hamburger Straße 35 7190 Lauenburger Straße 11 2206 www.born-haeselich.de Zahnarztpraxis Markt 7 Praxis für Physiotherapie/ Markt 7 8794531 Krankengymnastik Frensdorff & Schulte Zahnarztpraxis Thiel Möllner Straße 6 a Lauenburger Straße 9 5363 22958 Kuddewörde 04154/708086 www.zahnarztpraxis-thiel-schwarzenbek.de www.kg-frensdorff-schulte.de ZKZ Zahnärztliches & Kieferchirurgisches Scheerschmidt, Hilkka Zentrum am Sachsenwald Hamburger Straße 33 7244 Seestern-Pauly-Straße 10 www.physiotherapie-scheerschmidt.de Zahnarztpraxis 5566 Schoen, Margaretha Mund-, Kiefer- & Gesichtschirurgie 898450 Schmiedestraße 10 6500 www.zkzentrum.info www.dga-medien.com Schröder, Bernd Tiermedizin Ritter-Wulf-Platz 3 6707 www.physiotherapie-bernd-schroeder.de Heuking, Ludwig, Dr. med. vet. Söhl, Gabriele Im Strange 36 2878 Markt 4 7232 Tierarztpraxis Röntgenstraße www.physiotherapie-soehl.de Röntgenstraße 1 Kleintierpraxis 3494 Psychotherapie Großtierpraxis 8965050 www.tierarztpraxis-röntgenstrasse.de Jankowsky-Urban, Jutta Tierarztpraxis Schwarzenbek Hamburger Straße 5 2855 Schmiedestraße 8 6822 Piper, Matthias, Dipl.-Psych. www.tierarzt-schwarzenbek.de Lauenburger Straße 21 895832 Praxis für Beziehungen Krankenhäuser und Kliniken Mack, Julian, Dr. med. und Mack, Isa-Bianka Grandweg 13, 21493 Basthorst 04159/8256280 Bethesda Krankenhaus www.praxisfuerbeziehungen.de Glindersweg 80, 21029 Hamburg 040/72554-0 Wulf, Ruth www.klinik-bergedorf.de Hasselbergweg 4, 22929 Hamfelde 04154/2502 Johanniter-Krankenhaus Geesthacht GmbH Am Runden Berge 3 Zahnmedizin/Mund-, 21502 Geesthacht 04152/179-0 Kiefer- und Gesichtschirurgie www.johanniter.de Krankenhaus St. Adolf-Stift GmbH Davatgar, Mahtab Hamburger Straße 41 Schmiedestraße 9 3463 21465 Reinbek 040/7280-0 www.zahnarzt-schwarzenbek.de www.krankenhaus-reinbek.de Kammer, Susanne, Dr. med. dent. und Schrader, Harald Lauenburger Straße 4 2944

35 Ambulante Pflege · Menü-Service

© inixmedia

Wir helfen www.asb-lauenburg.de hier und jetzt.

Betreutes Wohnen · Hausnotruf

© inixmedia

Wir helfen www.asb-lauenburg.de hier und jetzt.

36 Seniorinnen und Senioren

Pflegestützpunkt Wohn- und Pflegezentrum Haus Sachsenwaldeck Pflegestützpunkt im Einrichtung für Menschen mit Pflegebedarf Kreis Herzogtum Lauenburg Möllner Straße 1 a Beratungsstelle Mölln 22958 Kuddewörde 04154/86060-0 Wasserkrüger Weg 7 www.haus-sachsenwaldeck.de 23879 Mölln 04542/826549 Wohngemeinschaft Basthorst PflegeNOTtelefon 01802/494847 Töwerkamp 3, 21493 Basthorst www.pflegestuetzpunkt- Kontakt über Familie Meins 04536/808590 herzogtum-lauenburg.de www.wg-basthorst.de Angebote: Informationen über die Möglichkeiten der Pflege in der eigenen Wohnung sowie ambu- Alltagshilfen von Minsch to Minsch lante Pflege und Tagespflege, Hilfe bei der Suche nach einem geeigneten Kurzzeitpflege- oder Der Mi.t.Mi. e. V. (Alltagshilfen von Minsch to Heimplatz, Unterstützung bei der Beantragung Minsch Kankelau und Umgebung) ist ein Verein, von Versicherungs- und Sozialleistungen, Bera- der sich vor allem für die ältere Generation ein- tung bei Finanzierungsfragen setzt, damit Menschen auch im hohen Alter und bei Gebrechlichkeit ein soziales Netzwerk im Dorf Der Pflegestützpunkt ist eine wichtige Anlauf- und in der weiteren Umgebung haben. Jeder stelle für ratsuchende Pflegebedürftige und de- Mensch soll das Recht haben, selbstbestimmt ren Angehörige. Er bietet wertvolle Informatio- älter zu werden und die Zukunft nach seinen ei- nen und praktische Unterstützung rund um alle genen Vorstellungen zu gestalten, auch nach Fragen zur Pflege. Die Beratung erfolgt durch dem Ende seiner Berufstätigkeit. Dies steigert erfahrene Mitarbeiterinnen sehr niedrigschwel- gleichzeitig auch u. a. die Attraktivität der Region lig und wohnortnah sowie kostenlos. Bei Bedarf als Raum für gemeinsames Leben und Arbeiten. erfolgt die Beratung auch bei Ihnen zu Hause. Wer Mitglied im Verein ist, erhält dafür ein um- Als Schnittstelle zwischen den unterschiedlichen fangreiches Angebot, z. B. Fahrdienste, Hilfen im Pflegeangeboten und Sozialleistungsträgern Haushalt, gemeinsame Mahlzeiten und ein ge- helfen sie den Betroffenen dabei, Pflege zu or- selliges Miteinander und vieles mehr. ganisieren und zu koordinieren. Der Anspruch auf die Beratung ist gesetzlich geregelt. 2017 wurde der Verein von der Akademie für die Ländlichen Räume Schleswig-Holsteins e. V. für Pflegeheime/Pflegerische besondere Leistungen zur Erhaltung und Weiter- Unterstützung im Alltag entwicklung ländlicher Gemeinden in ihrer öko- nomischen, kulturellen, sozialen und land- Landhaus Gülzow schaftstypischen Ausprägung ausgezeichnet. Senioren- und Pflegepension Hauptstraße 17, 21483 Gülzow 04151/8080 Weitere Informationen: [email protected] Mobil 0179/4961739 www.mi-t-mi.de www.altenheime-apel.de

37

DRK-Pflegeteam Schwarzenbek www.drk-pflege-schwarzenbek.de

■ Ambulante Pflege ■ Essen auf Rädern ■ Senioren-Treff ■ Betreuung ■ Versorgung ■ Hausnotruf ■ Beratung Kompetenz PersönlichePersönliche© inixmedia Beratung: Beratung: & Erfahrung BismarckstraßeBismarckstraße 9b 9 ● b 21493 • 21493 Schwarzenbek Schwarzenbek seit 1976: Telefon:Telefon 0 41 5151 / -53 53 42 42 • ● Telefax Telefax: 0 041 41 51 51/ 89 - 8941 3741 37 Pflege und mehr ...! undund in in Wentorf Wentorf b. bei Hamburg Hamburg Telefon • Telefon 040 040– 729 / 72 779 97 5079 50 und in Wentorf b. Hamburg ● Telefon 040 – 729 779 50

Bezahlen Sie nur das an Steuern, was Sie wirklich müssen? Wir helfen Ihnen dabei. Werden Sie jetzt Mitglied im Lohnsteuerhilfeverein HILO und profitieren Sie von folgenden Vorteilen: • Wir erstellen für Sie individuell Ihre optimierte Lohn- bzw. Einkommensteuererklärung*. • Wir beraten Sie hinsichtlich einer vermögensoptimierten© inixmedia Planung in Steuersachen nach § 4 Nr. 11 StBerG. • Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und umfassend bei Fragen zu Ihrer Steuererklärung. * im Rahmen einer Mitgliedschaft nach § 4 Nr. 11 StBerG Lohnsteuerhilfeverein HILO · Hilfe in Lohnsteuerfragen e. V. · Beratungsstelle Hamburg-Bergedorf Ludwig-Rosenberg-Ring 36 · 21031 Hamburg · Tel. 040 - 721 12 24 · Fax 040 - 721 14 40 · E-Mail: [email protected]

Energiekompetenz für die Region

Schleswig-Holstein Netz ist Ihr Strom- und Gasnetzbetreiber. Als Gemeinschaftsunternehmen von über 330 Kommunen und der© HanseWerk inixmedia AG betreiben wir rund 51.000 Kilometer Stromnetze und 15.000 Kilometer Gasnetze im Norden. Unsere speziell ausgebildeten Kollegen sind hier zu Hause und packen beim Arbeiten unter Spannung in luftiger Höhe auch da an, wo alle anderen Abstand halten müssen: an 20.000-Volt-Leitungen.

Mehr dazu unter www.sh-netz.com Service- und Störungsnummer: 0 41 06 - 6 48 90 90

Netze für neue Energie © www.pexels.com 38 08_2018_83_SHNG_Infobroschuere_Schwarzenbek_70x100mm_RZ.indd10.09.18 1 16:10 Soziale Angebote

Sozialtherapeutische Betreuung Weitere Informationen: für seelenpflegebedürftige DRK-Kreisverband Herzogtum Lauenburg e. V. Erwachsene Röpersberg 10, 23909 Ratzeburg 04541/8644-0 www.drk-kv-rz.de Hermann Jülich Werkgemeinschaft e. V. KIBIS Herzogtum Lauenburg Geschäftsstelle: Dorfstraße 27 Kontaktstelle für Selbsthilfe 22929 Hamfelde/Stormarn 04154/8438-0 Der Paritätische Lebensort Köthel Mölln: Wasserkrüger Weg 7 Donnerblock 18-24 23879 Mölln 04542/9059250 22929 Köthel/Lauenburg 04159/8120-0 Geesthacht: Flottbeker Stieg 1 www.werkgemeinschaften.de 21502 Geesthacht 04152/9079714 www.kibis-herzogtum-lauenburg.de Soziale Vereine SoVD Kreisverband Herzogtum Lauenburg Hauptstraße 82, 23879 Mölln 04542/8277477 ASB Regionalverband Herzogtum Lauenburg Außensprechstunde: Geesthachter Straße 82 Fürstengarten 29, 21481 Lauenburg/Elbe 21502 Geesthacht 04152/8756-0 www.sovd-sh.de https://herzogtum-lauenburg.asb-sh.de AWO Kreisverband Herzogtum Lauenburg e. V. Über die Regional- und Kreisverbände können Schmiedeweg 10 b, 21481 Lauenburg/Elbe Sie sich auch über die einzelnen Ortsvereine und www.awo-kvlauenburg.de weitere Angebote im Amt Schwarzenbek-Land Brücke Schleswig-Holstein – informieren. Kreis Herzogtum Lauenburg Grabauer Straße 27 a Weitere Einrichtungen 21493 Schwarzenbek 04151/8989-0 und Hilfsdienste in der Nähe http://lauenburg.bruecke-sh.de Diakonisches Werk Herzogtum Lauenburg Alkohol- und Drogenberatung Am Markt 7, 23909 Ratzeburg 04541/889351 im Kreis Herzogtum Lauenburg www.diakonie-rz.de Südstormarner Vereinigung für Sozialarbeit e. V. Die Johanniter im Kreis Herzogtum Lauenburg Beratungsstellen in Schwarzenbek, Mölln, Rat- Regionalgeschäftsstelle Lübeck zeburg, Geesthacht und Lauenburg Bei der Gasanstalt 12 www.svs-stormarn.de 23560 Lübeck 0451/58010-0 Frauenberatung Schwarzenbek www.johanniter.de Pröschstraße 1 DLRG Kreis Herzogtum Lauenburg e. V. 21493 Schwarzenbek 04151/81306 www.kreis-herzogtum-lauenburg.dlrg.de www.frauen-in-not-schwarzenbek.de DRK-Ortsvereine Frauenhaus Schwarzenbek Elmenhorst Postfach 11 61, 21484 Schwarzenbek 04151/7578 www.elmenhorst-rz.de www.frauen-in-not-schwarzenbek.de  Bürger aktiv  DRK Ortsverein Lebenshilfewerk Mölln-Hagenow gGmbH Gülzow Grambeker Weg 111, 23879 Mölln 04542/8467-0 www.drk-guelzow.de www.lhw-zukunft.de Schwarzenbek WEISSER RING www.drk-schwarzenbek.de Außenstelle Herzogtum Lauenburg https://herzogtum-lauenburg-schleswig- holstein.weisser-ring.de 39 Ehrenamt

Das Ehrenamt spielt in unserer Gesellschaft seit Amt Schwarzenbek-Land bei allen Aktiven gar vielen Jahrhunderten eine bedeutende Rolle. nicht genug bedanken! Auch das Amt Schwarzenbek-Land zeichnet sich dadurch aus. Egal ob Sport, Kultur oder Soziales Bei allem Engagement haben viele Vereine und – die über 40 Vereine in den 19 Gemeinden bieten Verbände heutzutage aber leider Nachwuchs- ein vielfältiges Freizeitangebot für Jung und Alt. mangel zu beklagen. Deshalb ist es so wichtig, Der Veranstaltungskalender ist also stets prall dass sich diejenigen, die (vielleicht schon länger) gefüllt. Die Vereine und Verbände vor Ort sind seit überlegen, ob sie nicht einem oder gar mehreren jeher Zentrum des sportlichen, kulturellen, sozia- Vereinen beitreten sollen, auch wirklich Mitglied len und politischen Lebens und tragen ihren Teil werden – nicht nur um anderen, sondern auch um zu einem funktionierenden Gemeindeleben bei. sich selbst etwas Gutes zu tun, denn das Ehren- amt stärkt neben dem Gemeinschafts- auch das Dies wäre alles nicht möglich ohne die unzähli- Selbstwertgefühl. gen ehrenamtlich geleisteten Stunden, mit denen sich zahlreiche Freiwillige in den Vereinen ihrer Also: Zögern Sie nicht!

© www.pixabay.de

Gemeinde engagieren. Es ist ihre Freizeit, in der sie sich aktiv für andere Menschen einsetzen. Die Gründe dafür sind unterschiedlich: Einige wol- len einfach mit ihren Mitmenschen in Kontakt kommen und bleiben. Wiederum andere – damit sind vor allem, aber nicht ausschließlich die Rent- nerinnen und Rentner gemeint – möchten ihren Lebensabend nicht in Einsamkeit verbringen und der Gemeinschaft erhalten bleiben. Darüber hin- aus sehen nicht wenige es als ihre Verpflichtung an, soziale Verantwortung zu übernehmen, um die Gesellschaft, in der wir leben, funktionstüch- © www.pixabay.de tig zu halten. Für diesen Einsatz kann sich das 40 Vereine und Verbände

Basthorst Kollow St.-Marien-Chor Seniorentreff Verein der Freunde der St.-Marien-Kirche Tennisfreunde

Brunstorf Köthel Golf & Country Club Gymnastikgruppe Reitsport Lau Hermann Jülich Werkgemeinschaft Skatclub Dahmker Tischtennisgruppe Fußballclub Kuddewörde Elmenhorst Akkordeon-Club DRK Ortsverein Chorgemeinschaft Ohe Sport Interessen Gemeinschaft (SIG) Kuddewörder Lerchen Runzelrocker Fuhlenhagen Seniorenclub Fußballclub Sportfreunde

Gülzow Möhnsen Angelverein Jugendblasorchester DRK Ortsverein Möhnsener Musikanten Heimatgeschichte Sportverein Borussia Oldtimerfreunde Schulverein Sahms Schützenverein Brieftaubenverein „Hei kümmt“ Seniorenclub Reitgemeinschaft Sing- und Spielkreis Schützenverein Sparclub Turn- und Sportverein Tennisclub Turn- und Sportverein

Hamfelde Fußballclub Hermann Jülich Werkgemeinschaft Sind Sie bei den Vereinen nicht fündig ge- Sparclub worden? Fehlt womöglich einer? Dann werfen Sie entweder einen Blick auf die Kankelau Gemeindeseiten – oder fragen Sie einfach Angelverein bei Ihrer Bürgermeisterin oder Ihrem Bür- Fußballclub germeister nach. Hier wird Ihnen gern Hallo Kankelau – Mach mit! geholfen. Mi.t.Mi.

41 KS Autoglas Zentrum © inixmediaAutoservice Stützpunkt Kfz-Meisterbetrieb · Reparatur aller Fabrikate EU-Neuwagen und Gebrauchtwagen Hamburger Straße 48 · 21493 Schwarzenbek · S 0 41 51/8 92 10 + 89 74 800 www.johns-roepke.de

EU-Neufahrzeuge Inzahlungnahme Finanzierung Gebrauchtwagen Leasing © inixmedia Jahreswagen

www.autohaus-elmenhorst.de Bundesstraße 39 21493 Elmenhorst Telefon 0 41 56 / 8 09 93 99 [email protected]

42 Freiwillige Feuerwehr

Aufgaben der Feuerwehren Die Freiwilligen Feuerwehren vor Ort

Die Freiwilligen Feuerwehren im Amt Schwarzen- Amtswehrführer bek-Land verstehen sich wie alle anderen Feuer- Thomas Kulp wehren auch als Helfer in der Not. Egal ob ein Lindenstraße 12, 21493 Havekost 04151/3857 Feuer ausbricht oder technische Hilfeleistung Freiwillige Feuerwehr Basthorst nach einem Unfall oder einem Unwetter vonnöten www.basthorst.de  Einrichtungen  Feuerwehr ist – sie stehen jeden Tag des Jahres 24 Stunden Freiwillige Feuerwehr Brunstorf zur Verfügung. Darüber hinaus gehören aber www.feuerwehr-brunstorf.info auch u. a. vorbeugender Brandschutz und die Freiwillige Feuerwehr Elmenhorst Jugendausbildung zu ihren Aufgabenbereichen. www.elmenhorst-rz.de Ferner liegt ihnen die Teilnahme am kulturellen  Bürger aktiv  Freiwillige Feuerwehr Leben am Herzen. Freiwillige Feuerwehr Fuhlenhagen www.fuhlenhagen.com/feuerwehr.htm Jugendfeuerwehren Freiwillige Feuerwehr Grabau Freiwillige Feuerwehr Groß Pampau Einige Feuerwehren verfügen auch über eine Ju- Freiwillige Feuerwehr Grove gendfeuerwehr. Diese steht für Sport und Spaß. https://feuerwehr-grove.de.tl Die Mädchen und Jungen beschäftigen sich an Freiwillige Feuerwehr Gülzow regelmäßigen Übungsabenden mit den Aufgaben www.ffw-guelzow.de der Feuerwehr. Hinzu kommen neben der feuer- Freiwillige Feuerwehr Hamfelde-Dahmker wehrtechnischen Ausbildung an den Wochenen- Facebook: FFHamfeldeDahmker den sportliche Wettkämpfe, Zeltlager und Grilla- Freiwillige Feuerwehr Havekost bende, nicht zuletzt, um den Teamgeist weiter Freiwillige Feuerwehr Kankelau zu schulen. Freiwillige Feuerwehr Kasseburg www.feuerwehr-kasseburg.de Freiwillige Feuerwehr Köthel www.ff.koethel.de Freiwillige gesucht! Freiwillige Feuerwehr Kollow www.feuerwehr.kollow.de Die Freiwillige Feuerwehr sucht jeder- Freiwillige Feuerwehr Kuddewörde zeit neue Mitglieder von Jung bis Alt – www.feuerwehr-kuddewoerde.de egal ob als aktives oder als passives Freiwillige Feuerwehr Möhnsen Mitglied. Nehmen Sie gern Kontakt mit www.musikzug-moehnsen.de/feuerwehr.html den Feuerwehren auf. Wir freuen uns Freiwillige Feuerwehr Mühlenrade Facebook: FreiwilligeFeuerwehrMuehlenrade auf Sie! Freiwillige Feuerwehr Sahms www.feuerwehr-sahms.de

43 Der Urnenwaldfriedhof in Kröppelshagen-Fahrendorf

EWIGFORST SACHSENWALD

Für Menschen, die sich eine naturnahe und freie Bestattung wünschen, gibt es wohl keinen fried- licheren Ort© als deninixmedia Ewigforst Sachsenwald. Ein unbelastetes Naturgebiet, in dem schon vor Tau- senden von Jahren Verstorbene zu Grabe getragen wurden, um in den Weiten des Waldes ihre letzte Ruhe zu finden.

Ewigforst Sachsenwald Tel. 08 00 6 64 69 46 · E-Mail: [email protected] · Internet: www.ewigforst.de

Im Trauerfall - sind wir an Ihrer Seite. Wir geben Ihrer Trauer Raum und erfüllen Ihre© individuelleninixmedia Wünsche!

Familie Papke Zentralruf 24 Std. (04104) 3611

www.bestattungen-richardt.de Bestattungsinstitut seit 1877

44 Kirchen und kirchliche Einrichtungen

Ev.-luth. Kirchengemeinden Ev.-luth. Kirchengemeinde Sahms Zuständig für die Gemeinden Elmenhorst, Ev.-luth. Kirchengemeinde Basthorst Fuhlenhagen, Groß Pampau und Sahms Zuständig für die Gemeinden Basthorst, Dahm- Kirchenbüro: Hauptstraße 14 ker, Möhnsen und Mühlenrade 21493 Sahms 04151/3352 Kirchenbüro: An der Kirche 2 www.kirche-ll.de 21493 Basthorst 04159/338 www.kirche-basthorst.de Ev.-luth. Kirchengemeinde Schwarzenbek Zuständig für die Gemeinden Grabau und Grove Ev.-luth. Kirchengemeinde Brunstorf Kirchenbüro: Markt 5 b Zuständig für die Gemeinden Brunstorf 21493 Schwarzenbek 04151/89230 und Havekost www.kirche-schwarzenbek.de Kirchenbüro: Kirchweg 11 21524 Brunstorf 04151/3326 Ev.-luth. Kirchengemeinde www.kirche-brunstorf.de Zuständig für die Gemeinde Kankelau Kirchenbüro: Kanalstraße 3 Ev.-luth. Kirchengemeinde Gülzow 21514 Siebeneichen 04158/424 Zuständig für die Gemeinden Gülzow und Kollow www.kirche-ll.de Kirchenbüro: Hauptstraße 19 21483 Gülzow 04151/82426 www.kirche-guelzow.de Röm.-kath. Kirchengemeinden

Ev.-luth. Kirchengemeinde Kuddewörde Kath. Kirchengemeinde Zuständig für die Gemeinden Hamfelde, Kasse- St. Michael Schwarzenbek burg, Köthel und Kuddewörde Pfarrbüro: Haselgrund 1 Kirchenbüro: Am Brink 2 21493 Schwarzenbek 04151/2278 22958 Kuddewörde 04154/2553 www.katholische-gemeinde-st.michael.de www.kirche-kuddewoerde.de Kath. Pfarrei Seliger Niels Stensen Pfarrbüro: Niels-Stensen-Weg 3 21465 Reinbek 040/7224027 www.kath-kirche-reinbek.de

Sie suchen nach Angeboten Ihrer Kirchen- gemeinde? Dann zögern Sie nicht, sich im Kirchenbüro zu melden oder auf den Web- sites zu informieren!

St. Marien-Kirche in Basthorst

45 FALTBARER

Ihre Wäscherei CONTAINER und Reinigung … wenn Sauberkeit & Hygiene gefordert sind.

Ihr Dienstleister für Der 1m³ Buhck Bag - GASTRONOMIE • HOTEL • PRIVAT zur Abfallentsorgung© inixmedia aus Schmutzfangmatten Abbruch, Renovierung, © inixmedia Neubau oder Baustelle. Grabauer Straße 20 · 21493 Schwarzenbek Tel. 0 41 51 / 35 07 · Fax 0 41 51 / 71 07 04152 - 80 20 [email protected] Online bestellen unter: www.buhck.de

Endlich mal einer, der zuhört! © inixmedia zuverlässig | nah | ansprechbar!

Strom, Gas und schnelles Internet: Tel. 0800 888 88 20 | Tel. 04541 807 807

Leistungen für Mensch und Umwelt. Auf uns können Sie sich verlassen, Hand drauf. • Umweltgerechte Sammlung, Entsorgung und Verwertung • Recycling aller verwertbaren Abfälle • Grüne Energie und Kompost aus Bioabfall • 13 Recyclinghöfe in Kundennähe © inixmedia• Finanzielle Anreize zur Wertstofftrennung www.awsh.de · Kostenloses Servicetelefon 0800 - 29 74 001

46 Ver- und Entsorgung

Abfall Vereinigte Stadtwerke GmbH Zuständig für die Gemeinden Basthorst, Fuhlen- Abfallwirtschaft Südholstein GmbH hagen, Hamfelde, Kankelau, Kasseburg, Köthel Zuständig für alle Gemeinden und Möhnsen Leineweberring 13 Schweriner Straße 90, 23909 Ratzeburg 21493 Elmenhorst/Lanken Kostenlose Störungsnummer 0800/8746389 Kostenlose Servicenummer 0800/2974001 www.vereinigte-stadtwerke.de www.awsh.de Wasser Gas Stadtwerke Geesthacht GmbH Schleswig-Holstein Netz AG Zuständig für die Gemeinden Gülzow und Kollow Zuständig für die Gemeinden Basthorst, Bruns- Schillerstraße 9, 21502 Geesthacht torf, Elmenhorst, Grabau, Groß Pampau, Grove, Störungsnummer 04152/77299 Havekost, Kankelau, Kasseburg, Köthel, Kudde- www.stadtwerke-geesthacht.de wörde, Möhnsen, Mühlenrade und Sahms Vereinigte Stadtwerke GmbH Schleswag-HeinGas-Platz 1 Zuständig für die Gemeinden Brunstorf, Elmen- 25451 Quickborn horst (Lanken), Fuhlenhagen, Grabau, Groß Pam- Störungsnummer 04106/6489090 pau, Grove, Kankelau und Sahms www.sh-netz.com Schweriner Straße 90, 23909 Ratzeburg Stadtwerke Geesthacht GmbH Kostenlose Störungsnummer 0800/8746389 Zuständig für die Gemeinden Gülzow und Kollow www.vereinigte-stadtwerke.de Schillerstraße 9, 21502 Geesthacht Zweckverband Wasserversorgung Störungsnummer 04152/77299 Zuständig für die Gemeinden Basthorst, Dahm- www.stadtwerke-geesthacht.de ker, Hamfelde, Havekost, Kasseburg, Köthel, Vereinigte Stadtwerke GmbH Kuddewörde, Möhnsen und Mühlenrade Zuständig für die Gemeinden Dahmker, Fuhlen- Amt Sandesneben-: hagen und Hamfelde Am Amtsgraben 4, 23898 Sandesneben Schweriner Straße 90, 23909 Ratzeburg Kontakt über den Wassermeister 04536/471 Kostenlose Störungsnummer 0800/8746389 www.wasser-sandesneben.de www.vereinigte-stadtwerke.de Für die Wasserversorgung in Elmenhorst (Dorf) ist die Gemeinde zuständig. Strom Abwasser Schleswig-Holstein Netz AG Zuständig für die Gemeinden Brunstorf, Dahm- Für die Abwasserbeseitigung sind die jeweiligen ker, Elmenhorst, Grabau, Groß Pampau, Grove, Gemeinden zuständig, außer: Gülzow, Havekost, Kollow, Kuddewörde, Mühlen- SCHLESWAG Abwasser GmbH rade und Sahms Zuständig für die Gemeinden Gülzow und Kollow Schleswag-HeinGas-Platz 1, 25451 Quickborn Bismarckstraße 67, 24534 Neumünster Störungsnummer 04106/6489090 Kostenlose Störungsnummer 0800/4990444 www.sh-netz.com www.holsteinerwasser.de

47 Notrufe Branchenverzeichnis Allgemeine Notdienste Bauen, Wohnen & Garten ����������������������� 6, 8, 20, 24, 32, U3 Dienstleister ���������������������������������������������������������������������������������������������� 8, 46 Essen & Trinken ������������������������������������������������������������� 20, 24, 36, 38 Polizei 110 Gesundheit ���������������������������������������������������������������������������������������������� 32, 34 Feuerwehr/Rettungsdienst 112 Hotels & Übernachtung ���������������������������������������������������������������� 8, 24 Kultur �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������24 Medizinische Notdienste Mobilität, Kfz & Zweiräder ������������������������������������� 8, 20, 22, 42 Recht, Steuern, Finanzen & Versicherung ������������������������������������������������������������������������ 22, 38, U3 Apotheken-Notdienstfinder www.aponet.de Shopping & Einkaufen ������������������������������������������������������������������������������� 6 Ärztlicher Notfalldienst 116 117* Soziales & Seniorenangebote ����������������������� U2, 34, 36, 38 Giftnotruf 0551/19240 Trauerfall ������������������������������������������������������������������������������������������� 4, 44, 48 Krankenhäuser siehe Seite 35 Ver- & Entsorgung ���������������������������������������������������������������� 38, 46, U4 Zahnärztlicher Notdienst www.kzv-rz.de U = Umschlagseite

Soziale Notdienste

Babyklappen-Hotline 0800/4560789* Elterntelefon 0800/1110550* IMPRESSUM Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen 0800/116016* Herausgeber Kinder- und Jugendtelefon 116111* inixmedia GmbH Marketing & Medienberatung Opfertelefon WEISSER RING 116006* HRB 5629, Kiel Telefonseelsorge 116123* Geschäftsführer: Thorsten Drewitz, Maurizio Tassillo Sonstige Notrufe Liesenhörnweg 13 | 24222 Schwentinental fon 0431 66 848-60 fax 0431 66 848-70 Sperrnotruf mail [email protected] (EC-Karten, Kreditkarten, Handys) 116116* web www.inixmedia.de www.inixmedia.de/www.facebook.com * kostenlose Servicenummer Im Auftrag des Amtes Schwarzenbek-Land 3. Auflage, Ausgabe 2019 (Verteilung an alle bewerbbaren Haushalte)

Redaktion Verlag: Stefan Meckel, Rieke Jakubowski, Monique von Delft Lektorat Verlag: Anne Scheel Redaktion Amt: Ralf Spinngieß Anzeigenberatung: Bettina-Maria Franik, Bärbel Landschoof, Ralf Aubart Layout/Satz: Anna Beuker Fotos: wenn nicht anders angegeben, Amt Schwarzenbek-Land Schwarzenbek: Karte: Wiebke Freudenberg, Uwe Stahl © inixmedia Druck: Silber Druck oHG Möllner Straße 33 · 21493 Schwarzenbek www.silberdruck.de PN 1730 Tel.: 0 41 51 - 66 23 · Fax: 0 41 51 - 8 22 33 Büchen: Text, Umschlaggestaltung, Art und Anordnung des Inhalts Bürgerstraße 7, 21514 Büchen · Tel.: 041 55 - 21 02 sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck – auch aus- zugsweise – nicht gestattet. - Weder das Amt Schwarzen- [email protected] bek-Land noch der Verlag können für die Vollständigkeit www.bestattungsinstitut-moeller.de und korrekte Wiedergabe der zahlreichen Inhalte eine Gewähr übernehmen. 48 © inixmedia

M I DIPL.-KFM. INA FREHSE STEUERBERATER

J Steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung © inixmedia ©J Jahresabschlüsse inixmedia und alle Steuererklärungen Schwarzenbek J Buchhaltung und Lohnbuchhaltung Haus & Grund Schwarzenbek KrögersKrögerskamp Kamp 43 43 21493 Schwarzenbek Am Hang 4 • 21514 04151 5133 Tel. 0 41 55 / 80 07-0 • Fax 0 41 55 / 80 07-26 [email protected] E-Mail: [email protected] © inixmedia

© inixmedia