Gemeindebrief St. Marien Juli und August 2020

s 1

Sommer Im Gras liegen und in einen sommerlich blauen Himmel mit langsam ziehenden Schäfchenwolken zu schauen – das heißt für mich, sommerliche Leichtigkeit zu spüren. Im Gedicht Sommerfrische von Joachim Ringelnatz heißt das so:

Zupf dir ein Wölkchen aus dem Wolkenweiß, das durch den sonnigen Himmel schreitet. Und schmücke den Hut, der dich begleitet, © pixabay.de mit einem grünen Reis. Versteck dich faul in die Fülle der Gräser, weil’s wohltut, weil’s frommt. Und bist du ein Mundharmonikabläser und hast eine bei dir, dann spiel, was dir kommt. Und lass deine Melodien lenken von dem freigegebenen Wolkengezupf. Vergiss dich. Es soll dein Denken nicht weiter reichen als ein Grashüpferhupf.

Dazu ein Psalmwort: „Gottes Güte reicht soweit der Himmel ist und Gottes Wahrheit, soweit die Wolken gehen.“

Sommerliche Grüße, Ihre Pastorin Wiebke Rogall-Machona

Herausgeber Kirchengemeinde Basthorst

An der Kirche 2 | 21493 Basthorst Redaktion Wiebke Rogall-Machona, Susanne Rautenberg-Müller Gestaltung Maria Stobbe Auflage 650 Stück

Impressum Druckerei esf-print.de, Berlin Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist der 07. August.

2 Kirche 2030 Mit diesem Horizont hat im Kirchenkreis Lübeck- ein Prozess begonnen, der die Zukunft der Kirche in den Blick nimmt. Aufgrund sinkender Mitgliederzahlen verringern sich die finanziellen Mittel aus den Kirchensteuern für die Kirchengemeinden. Auch die sinkende Zahl der Pastoren und Pastorinnen machen Veränderung notwendig, um zukünftig Kirche gestalten zu können. Im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg haben die Kirchengemeinden sich zu Regionen zusammengeschlossen, um sich gemeinsam für die Zukunft zu stärken. Die Kirchengemeinde Basthorst bildet mit den Kirchengemeinden Kuddewörde, , und die Region 4. Seit 2019 arbeiten Pastoren und Pastorinnen und die Kirchengemeinderäte intensiv an einem Regionalkonzept. Alle Bereiche kirchlichen Lebens werden bedacht und gefragt, inwieweit regionales Handeln sinnvoll und umsetzbar ist. Auch für unsere Kirchengemeinde ist das Zusammenwirken in der Region ein zukunftsweisender Weg. Der Kirchengemeinderat

Hoffnungsläuten

Auch die Hoffnung braucht einen langen Atem! Die Glocken der St. Marien-Kirche in Basthorst wurden in den vergangenen Wochen täglich von unserer Küsterin, Inge Stamer, um 12.00 Uhr eingeschaltet. Danke für diesen Einsatz! Von nun an werden die Glocken immer mittwochs zum Hoffnungsläuten erklingen.

3

Aus der „Pusteblume“ © pixabay.de © Kindergarten in Corona-Zeiten Der plötzliche Lockdown am 13. März betraf Eltern und Kinder enorm. Aber auch unser Team befiel eine kurze Schockstarre. Kreativität und Aktivität konnten diese aber schnell vertreiben. Für die Kinder gab es viele Ideen für zu Hause: Erst bot eine Bastelkiste vor der Kindergartentür Anregungen für den Bastelspaß, dann wurde diese von einer Tauschkiste abgelöst. - Im Kindergarten selbst wurde aufgeräumt, Bänke und Kinderhäuschen gestrichen und Möbel aufpoliert. Das neue Klettergerät wurde aufgebaut und kann endlich bespielt werden. Dafür allen Helferinnen ein riesiger Dank - und ganz besonders der Firma Gösch! Nach Ostern füllte sich der Kindergarten dann langsam wieder mit Leben: Anfangs gab es für einige Kinder die Notbetreuung, dann konnten langsam mehr Kinder kommen. Seit dem 2. Juni können alle Kinder - zumindest tageweise - und ab Ende Juni vollständig in ihre Gruppen zurückkehren. Umfangreiche Planungen gemeinsam mit dem Kirchengemeinderat, die Unterstützung der Eltern und eine gute Organisation des Kindergartenteams machten es möglich. Dafür sei allen herzlich gedankt!

Abschluss des Kindergartenjahrs Und wieder ist es soweit: Abschied nehmen von unseren „Großen“. Aber auch das wird in diesem Jahr sicher anders sein als in den Vorjahren. Im Moment hoffen wir, dass wir einen kleinen Abschiedsgottesdienst feiern können und die gute alte Tradition mit dem „aus der Tür schmeißen“ wird es sicherlich irgendwie auch geben. Tschüss und viel Spaß in der Schule sagen wir am 24. Juli dann zu: Mira, Maximilian und Ajub aus der Froschgruppe, Alva und Lilit aus der Hasengruppe und zu Anna, Emma, Maren, Frederike, Felix, Lion, Jean Pierre, Sam und Lars aus der Rabengruppe. Alles Liebe und nur die besten Wünsche auf eurem neuen, spannenden Weg! Einen schönen Sommer – und bleiben Sie gesund – wünschen Ihnen Anke Fentzahn und Ihr Kiga-Team

4

Kirche Online Wir haben in den letzten Wochen viel Spaß beim Produzieren unseres Gottesdienst-Podcasts und eine treue Hörerschaft gehabt, deswegen wollen wir weitermachen. Den nächsten Podcast gibt es am 28. Juni. © pixabay.de In unserem neuen Podcast für Groß und Klein wollen wir unsere Lieblingsgeschichten vorlesen. Die Termine für Juli und August stehen auf der letzten Seite.

Wer keinen unserer Beiträge verpassen möchte, kann sich in unseren Mailverteiler eintragen und wird dann automatisch informiert: direkt auf unserem Blog oder per Mail an [email protected].

Online-Chorprojekt Wir möchten alle zum Mitsingen einladen und uns an einem Online-Chorprojekt versuchen. Markus Schell, Musiker, Chorleiter, Komponist und Kirchenmusiker in Kuddewörde wird uns dabei begleiten. Er wird für uns kleine Videos zum Mitsingen in den verschiedenen Stimmen einspielen und -singen. Alle sind herzlich eingeladen, mitzumachen und uns einen Mitschnitt ihres Gesangs zuzuschicken. Diese wollen wir dann zu einem Chor-Projekt zusammenschneiden und in unsere Podcasts © Markus Schell aufnehmen. Die Videos, eine genaue Mitmach-Anleitung und eine Mailadresse für Fragen und Tonspuren sind immer eine Woche vorher unter www.Marienkirche- Basthorst.Blog online zu finden. Zum Teilnehmen wird nur ein Smartphone oder Laptop und Lust aufs Singen benötigt. Traut Euch!

5 Personalien Ausscheiden von Karl Fricke aus dem Kirchengemeinderat Unser langjähriges Mitglied im Kirchengemeinderat (KGR), Herr Karl Fricke, hat den KGR Ende Januar 2020 auf eigenen Wunsch verlassen. Herrn Frickes berufliche Erfahrungen im kaufmännischen Sektor, im Bereich des Managements und kultureller Vorhaben konnte er geschickt in die umfangreichen Aufgaben des KGR zum Wohl unserer Kirchengemeinde einfließen lassen. Hier sind die Pressearbeit mit den ihm eigenen und besonderen Formulierungen, die Koordination baulicher und gestalterischer Maßnahmen in und um die Kirche, sowie die Einforderung kirchlicher Zuschüsse besonders hervorzuheben. Der KGR bedankt sich für Herrn Karl Frickes engagierte Mit- und Zusammenarbeit und wünscht ihm und seiner Frau für die Zukunft alles Gute, Gesundheit und Lebensfreude! Für obigen Text i.A. des KGR verantwortlich: Edith Beck, Rainer Morlak

Vorstellung von Dr. Maria Stobbe Mein Eintritt in den Kirchengemeinderat im April hatte einen turbulenten Start mit unserem neuen Online-Gottesdienstformat für St. Marien Basthorst und den vielen neuen Regularien in der Corona-Krise im Kindergarten. Der Text Kirche 2030 (Seite 3) gibt einen Ausblick, dass es auch in Zukunft nicht langweilig wird. Ich freue mich auf die vielfältigen Aufgaben einer Kirche im Wandel, vor allem in den Bereichen Kirchenmusik und Öffentlichkeitsarbeit, und auf ein Kennenlernen mit Ihnen. Maria Stobbe

6 Wir sind für Sie da! So erreichen Sie uns:

Kirchengemeinde Basthorst St. Marien An der Kirche 2, 21493 Basthorst Das Gemeindebüro ist geöffnet: Dienstag: 17.00 – 19.00 Uhr, Donnerstag: 8.00 – 12.00 Uhr Tel.: 04159 338 E-Mail: [email protected] Online: www.kirche-basthorst.de

Wiebke Rogall-Machona, Pastorin Tel.: 0176 19 79 0212 E-Mail: [email protected]

Edith Beck, Kirchengemeinderat Tel.: 04159 715 E-Mail: [email protected]

Susanne Rautenberg-Müller, für den Gemeindebrief Tel.: 0151 4000 34 78 E-Mail: [email protected]

© Nordkirche.de

7 Gottesdienste

Juli 2020 05.07. ab 10:00 Uhr Podcast für Groß und Klein auf www.Marienkirche-Basthorst.Blog 12.07. 18:00 Uhr Abendgottesdienst mit Pastorin Wiebke Rogall-Machona 19.07. 10:00 Uhr Gottesdienst mit Pastorin Wiebke Rogall-Machona 26.07. ab 10:00 Uhr Podcast mit Pastorin Sarah Stützinger auf www.Marienkirche-Basthorst.Blog

August 2020 02.08. ab 10:00 Uhr Podcast für Groß und Klein auf www.Marienkirche-Basthorst.Blog 09.08. 18:00 Uhr Abendgottesdienst mit Lektorin Michelle Lemke 16.08. 10:00 Uhr Gottesdienst mit Pastorin Wiebke Rogall-Machona 23.08. ab 10:00 Uhr Podcast mit Pastorin Sarah Stützinger auf www.Marienkirche-Basthorst.Blog

Die Abstands- und Hygieneregeln gelten weiterhin. Die Kontaktdaten werden aufgenommen. Die Anmeldung unter Tel.: 04159 715 wird vorerst noch beibehalten. Max. 24 Personen können am Gottesdienst teilnehmen. Wer ohne Anmeldung kommt, kann teilnehmen, wenn es noch freie Plätze gibt.

8