Das Original –das einzigeamtliche Bekanntmachungsorgan der Stadt und der Stadtteile

Ausgabe 52/17 Mittwoch, 27. Dezember 2017 Kirchhainer 63. Jahrgang

Anzefahr,Betziesdorf, Burgholz, Emsdorf, Großseelheim, Himmelsberg, Kleinseelheim, Langenstein, Niederwald, Schönbach, Sindersfeld, Stausebach Anzeiger

Glückwunsch vom Finanzminister Ärztlicher Bereitschaftsdienst „Das Geld war gut angelegt“ – Kirchhain wurde aus dem Kommunalen Schutzschirm entlassen Neu seit Juli 2017: Kirchhain (red). Weihnachten Der Ärztliche Bereitschaftsdienst undSilvester stehen vorder Tür (ÄBD) für den Landkreis - unddie Bürgerinnenund Bürger : sowie diepolitisch Verantwortli- Ärztliche Bereitschaftsdienstzentra- chen derStadt KirchhainimLand- len Marburg am UKGM, Baldinger- kreis Marburg-Biedenkopfdürfen straße, 35043 Marburg, f 116 117 sich darüberhinausnochüberdie (bundesweit, rund um die Uhr er- Entlassung ausdem Kommunalen reichbar). Parkplätze und Bushalte- Schutzschirm desLandesfreuen. stelle des ÖPNV vorhanden. Öffnungszeiten Kirchhain gehörtdamit–nach Öffnungszeiten der ärztlichen Be- im Kirchhainer denStädten und Witzenhau- reitschaftsdienst-Zentrale: sen sowie denLandkreisen Mar- – Montag., Dienstag, Donnerstag Phönix Hallenbad burg-Biedenkopf und Wetterau –zu von 19 bis 24 Uhr – Mittwoch und Freitag denerstenfünfvon insgesamt100 von 14 bis 24 Uhr Telefon: 06422/890710 hessischen Schutzschirmkommu- – Samstag, Sonntag und an www.hallenbad-kirchhain.de nen, diedas Programm desLandes Feier- und Brückentagen bereitsimJahr2017erfolgreichab- durchgängig von 8 bis 24 Uhr. Öffnungszeiten im schließenkonnten. Öffnungszeiten der ärztlichen Be- Phönix Hallenbad: HessensFinanzminister Dr.Tho- reitschaftsdienst-Zentrale für Kin- Montag bis Freitag masSchäferließessich nichtneh- der und Jugendliche: von 7 bis 21 Uhr men, Kirchhainpersönlichaus dem – Mittwoch von 16 bis 20 Uhr Samstag und Sonntag Schutzschirm desLandeszuentlas- – Samstag, Sonntag und an von 8 bis 17 Uhr sen. Feier- und Brückentagen „Herzlichen Glückwunsch!Ih- von 9 bis 18 Uhr. Das Phönix Hallenbad Kirchhain nenist es drei Mal hintereinander Hessens Finanzminister Dr. Thomas Schäfer (2.v.r.) ließ es sich nicht nehmen, Kirchhain persönlich aus Eine telefonische Anmeldung ist bleibt bis Montag, 1. Januar 2018 nicht nötig! geschlossen. gelungen, einenausgeglichenen dem Schutzschirm des Landes zu entlassen und gratulierte gemeinsam mit Manfred Becker (r.), der als Haushalt vorzulegen unddiesdurch Abteilungsleiter den Gießener Gießener Regierungsvizepräsidenten Martin Rößler vertrat, Bürgermeis- Ist die Erkrankung indes lebensbe- Am Dienstag, 2. Januar öffnet drohlich, wie bei starken Herzbe- das Hallenbad wieder um 7 Uhr geprüfte Jahresberichte zu belegen. ter Olaf Hausmann (l.) und dem Ersten Stadtrat Konrad Hankel (2.v.l.). Foto: Stadt Kirchhain Sie habengeschafft, wasvielean- schwerden, Bewusstlosigkeit, zu den gewohnten Zeiten. schweren Verbrennungen an- fangsnur fürschwer möglichhiel- sungsfeierteilnahm, entgegen und glichenenHaushalt vorlegenmüs- Damit istein erster Schritt zur deren akuten lebensbedrohlichen Öffnungszeiten der Sauna: ten: Siehaben Ihre Haushalte inner- unterschrieb –gemeinsammit dem sen.Diesgelangjedochbereitsdrei Haushaltskonsolidierung getan, Symptomen, muss sofort der Ret- halb weniger Jahrewiederauf eine ErstenStadtratKonrad Hankel – Jahre früher. „Die Maßnahmen des denwir mitdem Abbauder Kas- Montag: Herrensauna von 14 bis tungsdienst unter der Nummer 112 21.30 Uhr gesunde Basis gestellt“, so derFi- dieEntlassungsbescheide. LandesHessen zurfinanziellen senkrediteweiterfortführenwer- angefordert werden. Hier finden Pa- Dienstag: gemischte Sauna von nanzminister in seiner Einführung. „Mit demheutigenTag istder StärkungverschuldeterStädte und den,“soder Rathauschef weiter. tienten in kürzester Zeit Hilfe. 14 bis 21.30 Uhr Voraussetzung füreineEntlas- StadtKirchhain dievom Land unter Kommunenhaben Früchtegetra- FinanzministerSchäfer erklärte: Mittwoch: gemischte Sauna von sung ausdem Schutzschirmsind demSchutzschirmgeleisteteZah- gen. Ein schönes Zeichen konnte „Die StadtKirchhain hatessich Zahnärztlicher 14 bis 21.30 Uhr ausgeglicheneHaushalte in drei lung endgültig sicher.Sicher binich dieStadt Kirchhainsetzen, dieheu- selbst zum Ziel gemacht, trotzeines Donnerstag: Damensauna von 14 aufeinanderfolgendenJahrensowie mirauch, dass dieses Geld gutan- te nach striktenSparmaßnahmen länger angelegten Abbaupfads, um- Notdienst bis 21.30 Uhr derenBestätigungdurch geprüfte gelegt warund dass derSchutz- undbeständigguter Haushaltslage fangreicheAnstrengungenzu Marburg-Land-Ost Freitag: 11 bis 21.30 Uhr Jahresabschlüsse. HierdankteBür- schirmbei allen Beteiligtenzu ausdem Schutzschirm desLandes unternehmen,umvorzeitigaus Samstag und Sonntag: geschlossen germeister OlafHausmannden im einemgrundsätzlichenUmdenken entlassen werden konnte“, so Ab- demSchutzschirmentlassen wer- laut Ansagedienst der Zahnärzte: Stadtparlament vertretenenFraktio- geführthat.Wer sich so konsequent teilungsleiterManfredBecker. denzukönnen–mit Erfolg!Dazu 01805/607011 nen, dieder letztenSitzungder aufden Wegder Konsolidierung „Wir freuenuns, dass wirjetzt gehörtenselbstverständlich politi- Kirchhain, Neustadt, Rauschen- Stadtverordnetenversammlungdie gemachthat,wirddiesenauchnach schon,Ende2017, ausdem Schutz- scheEntscheidungen, dieauf den berg, , Jahresabschlüsseeinstimmigbe- demSchutzschirmsoschnell nicht schirmentlassen werdenkönnen“ erstenBlick vielleichtnicht immer Sprechzeiten: Sa. 11-12 Uhr und Geänderte schlossen haben. mehr verlassen“, sagteFinanzmi- so Bürgermeister Olaf Hausmann mehrheitsfähig erschienen, fürdie KirchhainsBürgermeister Olaf nister Schäfer. nach derUnterzeichnungder Ent- essich aber nachweislichgelohnt So. 11-12 Uhr sowie 17-18 Uhr. Öffnungszeiten Hausmann nahm denEntlassungs- DieStadtKirchhainhat vom lassungsbescheide. „Die Stadt hat, Mehrheiten zu organisieren. bescheid vonAbteilungsleiter Man- Land Entschuldungshilfen in Höhe Kirchhain hatinden vergangen Herzlichen Glückwunsch an die Apothekendienst Stadtverwaltung fredBecker,der stellvertretendfür vonrund6,3 MillionenEuroerhal- Jahrendurch sparsameund be- StadtKirchhainund ihre Bürgerin- denGießener Regierungsvizepräsi- ten. Laut Schutzschirmvertrag hätte wussteHaushaltsführungalles da- nenund Bürger zu dieser tollen Kirchhain, Kirchhain (red). Ab dem 1. denten Martin Rößlerander Entlas- Kirchhain 2016den erstenausge- fürgetan,diesesZielzuerreichen. haushaltspolitischen Entwicklung.“ Stadtallendorf/Neustadt Januar 2018 gelten zum Teil Mittwoch, 27.12.: Felsen-Apotheke geänderte Öffnungszeiten in () 06633/1770 und einzelnen Bereichen der Alte Apotheke (Neustadt) 066 Stadtverwaltung Kirchhain. „Es tut sich was in Ihrer Stadt“ 92/919130 Donnerstag, 28.12.: Der Magistrat der Stadt Olaf Hausmann blickt auf sein erstes „volles“ Jahr als Bürgermeister Kirchhains zurück Die Thor Apotheke (Stadtallendorf) Kirchhain weist darauf hin, 06428/921892 dass das Bürgerbüro am Don- LiebeBürgerinnen und Bürger, Vereinsförderrichtlinien, denver- Für2018werdeneinige Projekte Freitag, 29.12.: nerstag, 28. Dezember bereits schiedenen Workshopszur Leit- in dieUmsetzungkommen, diewir Storchen-Apotheke (Kirchhain) um 17 Uhr schließt. dasJahr2017neigtsichdem En- bildentwicklung,aberauchbei der in diesem Jahr vorbereitet haben: 06422/8992760 de zu und es istZeit, zurückzu- Befragungzueinem möglichen • StartNeubau Seniorenresidenz Samstag, 30.12.: schauen. 2017 warmeinerstes neuenLogoder Stadtbeteiligtha- • Erstmaliger Ausbau vonStra- Haupt-Apotheke (Schweinsberg) „volles“Jahr als ihrBürgermeister. ben. Wirwerdenauchin2018 die ßeninden Stadtteilen Schönbach, 06429/391 Gemeinsammit ihremTeamder Bürgerbeteiligung weiterfortführen Großseelheim, Kleinseelheim, An- Sonntag, 31.12.: Stadtverwaltung habenwir viele unddawomöglich intensivieren. zefahr,Stausebach und auchim Born-Apotheke (Kirchhain) Aktivitäten angestoßen und auch in NBG„RötheII“inder Kernstadt. 06422/1885 dieUmsetzung gebracht. In 2017 habenwir verschiedene • Umsetzung des Gewerbege- Montag, 1.1.: kulturelle Aktivitätengestartet, um bietes Ostmit verschiedensten Bau- St.-Martin-Apotheke (Neustadt) Fürdas Team derVerwaltung dieStadtfür Besucher undEinwoh- maßnahmen zurAnsiedlung einzel- 06692/919045 und undmich galt es, sich erst einmal nerattraktiverund lebenswerter zu nerUnternehmen. Rathaus-Apotheke (Homberg) aneinanderzugewöhnen undein machen: • Wiedereröffnungder Kinder- 06633/325 gemeinsames Verständniszuer- • Kirchhain,sehen-hören-genie- krippein derAlsfelder Straße für Dienstag, 2.1.: arbeiten.Ich binder festen Über- ßen–fünf gelungeneVeranstaltun- zwanzigU3Kinder Albert-Schweitzer-Apotheke zeugung, dassuns dies gutgelun- genvon undmit Kirchhainer Musi- (Stadtallendorf) 06428/92480 Kirchhainer Anzeiger genist. kern,Schauspielern,Schülern. Ge- LiebeBürgerinnen und Bürger, Mittwoch, 3.1.: Aufdieser Basishaben wir unser meinsammit demVerkehrsverein Siesehen, es tutsich wasinIhrer Apotheke H. Jung (Kirchhain) Service-Angebotfür Siedeutlich zurBelebungder Kirchhainer In- Olaf Hausmann. Foto: Archiv Stadt. Freuen wiruns überdas Um- 06422/2037 Seite 2 verbessert: nenstadt gesetzte und schauenhoffnungsvoll Veranstaltungskalender, • Längere Öffnungszeiten in • Kirchhain,buntund weltoffen derKernstadtund allen Stadtteilen. aufdas,was voruns liegt. Tierarzt Geburtstage,Gottesdienste unserem Bürgerbüro • Krimilesungimhistorischen Wissend, dass wirhier weiteren Bleibtzum Abschlussnoch, • Neue Userfreundliche Home- Rathaus Nachholbedarfhaben. mich beiihnen zu bedanken,für Seite 3 Großtiere: Tierärztliche page • 700Jahre Burgholz • Umstellung derBeleuchtung ihrenEinsatz undihr ehrenamtli- Gemeinschaftspraxis Ohmtal Berichte, Amtliche DerErfolgder Veranstaltungen gibt aufsparsameLED Beleuchtung ches Engagement.Ohnedies kann 06429/829105 Bekanntmachungen, Dies wollen wirin2018fortfüh- unsRecht,sodass wirihnenauch • EinigeNeubaugebietesindauf eineGemeinschaft ineiner Stadt Kleintiere: 06429/1484 Anzeige ren. Fürdas nächsteJahrstehtein 2018 ein interessantes und ab- denWeg gebracht, wo im nächsten mit zwölfStadtteilen nichtfunktio- Kleintiere Kernstadt: lt. Ansage Seite 4 Facebook-Auftrittder Stadtan. wechslungsreiches Programm bie- Jahr dieBagger rollen werden nieren.Herzlichen Dank! Anrufbeantworter Haustierarzt Anzeige Außerdembesteht ab Januardie ten werden. oBetziesdorf Süd Kleintiere Emsdorf: lt. Ansage Seite 5 Anrufbeantworter Haustierarzt Möglichkeit, im Heimatmuseum in oAmFriedhof in Anzefahr Ichwünsche Ihnenein gutes und 24-Stunden-Notdienst Groß- und Schaufenster Kirchhain Großseelheim getraut zu werden. NebendiesenAktivitäten konn- oRöthe 0in der Kernstadt erfolgreichesJahr2018. Kleintiere: Tierarztpraxis Wetter, Seite 6 Wichtig waruns auch dieBür- ten wirauchdas eineoderandere • Spatenstichfür diezusätzliche Im Berntal 6, 35083 Wetter, Anzeige gerbeteiligung. Dank an alle,die baulicheProjektumsetzen: Erschließungsstraße in dasGewer- IhrOlaf Hausmann, 06423-544550 sich beider Erarbeitung derneuen • Sanierung vonBordsteinen in begebiet Ost Bürgermeister Seite 2 Mittwoch, 27. Dezember 2017

Veranstaltungskalender Notrufnummern und Bereitschaftsdienste Glückwünsche Polizei Polizei-Notruf: 110; Polizeistation Stadtallendorf: (06428) 93050 Rettungsdienste 27. DezemberTraditionelles Berjes-Würfeln im Kirchhai- Wir gratulieren bisner Rathaus, jeweils 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr, Feuerwehr-Notruf: 112; Krankentransporte: (06421) 19222 Telefonseelsorge 29. Dezember Heimat und Geschichtsverein Kirchhain und am 29. Dezember: Frau Anna Maria Voit in Kirchhain, Hinter der Mauer 1, Stadt Kirchhain (0800) 1110111 und (0800)1110222 zum 80. Geburtstag. 28. DezemberJahreabschluss / Kinderwürfeln, in Sport- Pflegestützpunkt des Landkreises Marburg-Biedenkopf am 30. Dezember: Herrn lbert Martin in Emsdorf, Forsthausstraße 26, zum heim Langenstein Montag bis Freitag: (06421) 405-7401 oder 405-7402 75. Geburtstag. am 31. Dezember: Herrn Christian Ludwig in Großseelheim, Marburger 28. DezemberTortenwürfeln, in Sportheim Niederwald E-Mail: [email protected] Gesundheits- und Pflegestützpunkt Ost (Stadtallendorf) Ring 11, zum 80. Geburtstag. 28. DezemberSaukopfessen in Großseelheim, in Schützen- am 1. Januar: Herrn Hasan Hamurcu in Kirchhain, Niederrheinische Stra- Niederkleiner Straße 5, 35260 Stadtallendorf haus Großseelheim ße 28, zum 80. Geburtstag; Herrn Gottfried Kühn in Großseelheim, Schäfer- Di. 13:00 – 15:00 Uhr, Mi. u. Donnerstag jeweils von 10:00 – 12:00 Uhr straße 3, zum 85. Geburtstag; Herrn Josef Müller in Kirchhain, Schefferstra- 29. DezemberWürfelabend, in Kern’s Hob (Grüner Weg, Telefon: 06428/447-2161, E-Mail: [email protected] ße 9, zum 90. Geburtstag. Sindersfeld) Ärztlicher Bereitschaftsdienst (ÄBD) des UKGM Marburg am 2. Januar: Frau Angela Gojic in Langenstein, Hintergasse 22, zum 80. 29. DezemberTortenwürfeln in Großseelheim, in Sport- Mo., Di., Do. 18:00 – 24:00 Uhr; Mi., Fr. 13:00 – 24:00 Uhr; Geburtstag. heim Großseelheim Sa., So., Feier- und Brückentage 8:00 – 24:00 Uhr 30. DezemberNeujahrsmarkt, in Innenstadt Kirchhain Hotline: 116117 Kinder- und Jugend-ÄBD des UKGM Marburg 30. DezemberHaxenessen in Großseelheim, in Hundeplatz Mo., Di., Do., Fr. geschlossen; Mi. 16:00 – 20 Uhr; Großseelheim Sa., So., Feier- und Brückentage 9:00 – 18:00 Uhr KirchlicheNachrichten Pflegedienste Diakoniegesellschaft Wohra- mbH (für alle Ortsteile): (06422) 4000 Schul- und Stadtbücherei DOC – Mobil Hausärztlich geleitete Ohmtal-Pflegedienst Stadtkirche: So., 18.30 Uhr Gottesdienst. GmbH: (0 64 22) 66 61 (außerhalb der Geschäftszeiten: 0171/7736661) Altenheim, Mozartstraße 9: So., 10 Uhr Gottesdienst. Kirchhain HAK – Häusliche Alten- und Krankenpflege: (06422) 857419 Martin-Luther-Kirche: Mo., 18.30 Uhr Gottesdienst. Alfred-Wegener-Schule, Team für Häusliche Alten- & Krankenpflege Markus Welk: (06425) 821528 Kleinseelheim: So., 18 Uhr Gottesdienst mit Verlesung der Kasualien 2017. oder 0173/9051412 Großseelheim: So., 19 Uhr Gottesdienst mit Verlesung der Kasualien 2017. Gebäude 21, Eingang Mensa, Pflegeteam Cerstin Hofmann: (06422)6903 oder (0173) 3043841 Schönbach: Mo., 10 Uhr Gottesdienst mit Verlesung der Kasualien 2017. Langenstein: So., 18.30 Uhr Gottesdienst; Mo., 17 Uhr Gemeindegottes- Erlenstraße Beratung zu Rechtlicher Betreuung und Vorsorge dienst in Niederwald (Begrüßung des neuen Jahres mit einem Glas Sekt/Saft) – Marburger Verein für Selbstbestimmung und Betreuung e.V., Niederwald: So., 17 Uhr Gottesdienst (mit MGV); Mo., 17 Uhr Gemeinde- Am Grün 16: (06421) 166465-0 gottesdienst in Niederwald (Begrüßung des neuen Jahres mit einem Glas Während der Weihnachtsferien – Sozialdienst katholischer Frauen Marburg, Sekt/Saft) Friedrichsplatz 3: (06421) 14480 Mariae Himmelfahrt, Emsdorf: Fr., 18.30 Uhr Hl. Messe; Sa., 18 Uhr Vor- (27.12.17 bis 12.01.2018) ist die – Forum Humanistische Pädagögik und Betreuung e.V. abendmesse; So., 17 Uhr Jahresschlussmesse; Mo., 10 Uhr Hochamt; Di., Frankfurter Str. 59, 35037 Marburg 18.30 Hl. Messe. Bücherei geschlossen. (06421) 6 97 22 22; www.forumbetreuung-marburg.de Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde in Burgholz: Mo., 19.15 Uhr Erster Öffnungstag nach den Ferien jeden 3. Montag im Monat 14 bis 16 Uhr, AWO-Treff Unterm Groth 5, 35274 Gottesdienst. Kirchhain Evangelisch-methodistische Kirche: So.,16.30 Uhr Jahresschlussgottes- ist der 15.01.2018. Störung der Wasserversorgung dienst mit Abendmahl. Zuständig für die Bereiche Kernstadt und übrige Stadtteile Kath. Pfarrgemeinde St. Elisabeth: Fr., 8.30 Hl. Messe; Sa., 16.45 Uhr Rosenkranzgebet, 17.30 Uhr Vorabendmesse; So., 17 Uhr Jahresschlussmes- Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke, Gießen: (06428) 934435 oder se, anschließend Anbetungsstunde, 24 Uhr Schlussandacht; Mo., 10.30 Uhr (06428) 934436 (während der normalen Dienstzeit Mo.–Do. 7–15.30 Uhr, Hl. Messe, anschließend stille Anbetung; Di., 8.30 Uhr Hl. Messe, 15,15 Uhr „Sellwer ean Gold“ Fr. 7–12.30 Uhr); (06428)9340 (außerhalb der normalen Dienstzeit); (06428) Erstkommunionunterricht, 17 Uhr Vesper, 20 Uhr Gebetsoase. 934435 und 934436 oder (0641) 95060 (allgemeine Auskünfte während der Beichtgelegenheit: Jeden Samstag um 14.30 Uhr und werktags nach den Hl. Mundarttanztheater in Großseelheim im März normalen Dienstzeit) Messen. Störungen der Stromversorgung - Zuständig für den Bereich Kirchhain Kath. Kirchengemeinde St. Michael in Kirchhain-Anzefahr: So., 17 Uhr Energienetz Mitte, Kundenservice: (0800) 3250532 (Vorabendmesse) Jahreschlussmesse. Entstörungsdienst Strom: (0800) 3410134 Kath. Kirchengemeinde St. Matthäus in Kirchhain-Sindersfeld: So., 9 Uhr Hl. Messe. Entstörungsdienst Gas: (0800) 3420234 Kath. Kirchengemeinde Mariae-Himmelfahrt in Kirchhain-Stause- bach: So., 10.30 Uhr Hl. Messe; Mo., 10.30 Uhr Hl. Messe. AST-Zentrale (06421) 405-1717 Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus in Kirchhain-Himmelsberg: Sa., 19 Uhr Vorabendmesse. Stadtverwaltung Kirchhain Telefonnummer: (06422) 808-0 Weihnachtsmarktfahrt Telefaxnummer: (06422) 808-102 Internet: www.kirchhain.de des VdK an die Ostsee E-Mail: [email protected] Drei Tage in der schönen Hansestadt Lübeck Durchwahlnummern der Fachbereiche Fachbereich 1 808-101 Bürgermeister, Politische Gremien, Wahlen, Personalservice, Vereins- Ein Goldene-Hochzeit-Paar denkt zurück. Foto: Jürgen Wenz förderung, Öffentlichkeitsarbeit Großseelheim (red). Am 9. und Geschrieben wird an demStück Fachbereich 2 808-131 10.März 2018 werdendie Mit- undden Dialogenschon seit eini- Steuerangelegenheiten, Stadtkasse gliederder Trachten-und Volks- genWochen. Die etwa 40 Aktiven Fachbereich 3 808-342 tanzgruppe Großseelheim e.V. im Alterabsechs Jahrenwerden Ordnungsamt (mit Friedhofs- und Gewerbeangelegenheiten), Straßen- (TVG)zum achtenMal einselbst ab JanuarihreProbenarbeitweiter geschriebenes Mundarttanzthea- intensivieren,damit siewieder al- verkehrsbehörde, Brandschutz, Standesamt terimBGH Großseelheim aufdie lenZuschauern ausNah und Fern Fachbereich 4 808-201 Bühne bringen. einenunvergesslichen Abend im Bauverwaltung, Abfallwirtschaft, Verbrauchsabrechnungen, Liegen- „Miererzehn ach waerre eh BGH bietenkönnen. schaften Geschichde meaddDaaze, Seange DieEintrittskartenkönnenab eanGedichte. Woas eanGrußsee- sofort in denbeideneingerichte- Fachbereich 5 808-173 lemsoalles woar,doasstenn me- tenVorverkaufstellen Sparkasse Kindertageseinrichtungen, Seniorenbetreuung Die VdK-Mitglieder in der Stadt desMarzipans. Foto:VdK OV Kirchhain arrals Theoader doar“:Sowird Marburg-Biedenkopf Filiale der1.Vorsitzende, Jürgen Wenz, Großseelheim sowieGaststätte JUKUZ 92 20 77 Kirchhain (red). Ein voll be- kelten Gängen besuchten einige an beiden Abenden dieGäste be- „Zur Dorfschänke“, Inhaberin El- setzter Bus mit Mitgliedern des den Weihnachtsmarkt, das Café grüßen undwirddies dann auch ke Boßhammerwährend derÖff- VdK OV Kirchhain startete am 8. Niederegger mit dem Marzipan- gleich fürdie Hochdeutsch spre- nungszeiten erworben werden. Sprechzeiten Bürgerbüro Dezember zur Drei-Tagesfahrt in salon, in dem zwölf lebensgroße chendenGäste übersetzen.„Wir Kartenbestellungensindunter die Hansestadt Lübeck. Nach Persönlichkeiten und das Holsten- wollen wieder eine Geschichte er- derunten stehendenE-Mail-Ad- Montag bis Mittwoch: 8.00 – 12.30 Uhr einem gemeinsamen Frühstück tor aus Marzipan ausgestellt sind. zählen mitMusik, Tanz,Sket- resse auch möglich. Der Versand und 14.00 – 17.00 Uhr auf dem Rastplatz kam die Reise- Andere besuchten den Dom, das chen,Gesangund Gedichten.Was perPost erfolgtdannnachEin- Donnerstag: 8.00 – 12.30 Uhr gruppe gut gelaunt in Lübeck an. älteste Gotteshaus Lübecks, die in Großseelheimsoalles passiert gang desRechnungsbetrages. und 14.00 – 19.00 Uhr Hier erwartete sie eine Stadtfüh- Marienkirche, die drittgrößte Kir- ist, daszeigenwir in unserem Kontakt: JürgenWenz1.Vorsit- Freitag: 7.00 – 12.30 Uhr rung, bei der die Reisenden erfuh- che Deutschlands, den Kunst- Theaterstück.“ zender,Hamertweg 6, 35274 ren, dass Lübeck die Stadt der sie- handwerkermarkt im Hogehus Wieschnell vergehen 50 Jahre, Kirchhain-Großseelheim, f ben Türme genannt wird und die mit Keramik-, Silberschmuck- so denktsichdas Goldene Hoch- 06422/850487,E-Mailan: vor- flächenmäßig größte Stadt des und Holzarbeiten oder das euro- zeitspaar,und erinnert sich,was in stand@volkstanzgruppe-gross- Telefonisch ist das Bürgerbüro unter Landes Schleswig-Holstein ist. päische Hansemuseum. dieser Zeit so allesgeschehen ist. seelheim.de der zentralen Rufnummer: 06422/808-300 zu erreichen. Hier wurden unter anderem Willy Brandt und die Schriftsteller Heinrich und Thomas Mann ge- boren. Anschließend gab es eine IMPRESSUM Sprechzeiten Stadtkasse Besichtigung in einer kleinen Ein gutes neues Jahr! Marzipanfabrik. Der Inhaber, Montag bis Freitag: 8.00 – 12.30 Uhr Amtliches Bekanntmachungsorgan der Herr Mest, gab einen Überblick Stadt Kirchhain und der Stadtteile Donnerstag: 14.00 – 16.00 Uhr über die Geschichte und Herstel- Druck: lung des Marzipans. Auch konn- GießenerAnzeigerVerlags GmbH &CoKG, Sprechzeiten Verwaltung ten ein Blick in die Produktion ge- Am Urnenfeld 12, 35396 Gießen worfen und anschließend im Ver- Verlag: der Stadtverwaltung Kirchhain außerhalb des Bürgerbüros: kaufsraum das köstliche Marzi- MAZ Verlag GmbH, Am Urnenfeld 12 pan erstanden werden. Am Abend (Verlagshaus Gießener Anzeiger), 35396 Montag bis Donnerstag: 8.00 – 12.30 Uhr Gießen (zugleich ladungsfähige An- traf man sich im Hotel zu einem schrift für alle im Impressum genannten und 14.00 – 16.00 Uhr köstlichen Fischbuffet und einem Verantwortlichen) Freitag: 8.00 – 12.30 Uhr gemütlichen Beisammensein. Geschäftsführung: Nach einem ausgiebigen Früh- Michael Raubach, Gießen Außerdem besteht die Möglichkeit, mit den Sachbearbeitern/-innen Termine außerhalb der genannten Sprechzeiten zu vereinbaren. stück ging es erneut nach Lübeck. Chefredakteur: Hier konnte jeder auf eigene Faust Frank Kaminski (verantwortlich) Die Redaktion des Kirchhainer Anzeigers wünscht Lübeck erkunden. In der wasser- Anzeigen: umflossenen Altstadt mit ihren Regina Kasten (verantwortlich) allen Leserinnen und Lesern einen guten Start denkmalgeschützten Gebäuden in Vertrieb: Harald Dörr in ein gesundes und glückliches neues Jahr! norddeutscher Backsteingotik, www.maz-verlag.de historischen Gassen und verwin- Mittwoch, 27. Dezember 2017 Seite 3 Neuer Hundekotbehälter Amtl. Bekanntmachungen Stellenausschreibung Für den „Bärenhöhle“ ist ab 01.03.2018 die Stelle der/des mit Beutelspender BEKANNTMACHUNG Leiterin / Leiters Beitrag für ein sauberes Kirchhain von Hundehaltern Abholung bzw. Entsorgung von Weihnachtsbäumen neu zu besetzen. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit 30 Wochen- Kirchhain (red). Hundekot Für Weihnachtsbäume bestehen die nachstehenden Entsorgungs- stunden. auf Straßen, Wegen, Plätzen, möglichkeiten: in Parkanlagen und auf Spiel- Der Kindergarten „Bärenhöhle“ in Kirchhain-Niederwald ist eine ein- plätzen ist ein ständiges Är- 1. Die Weihnachtsbäume werden am Samstag, dem 13.01.2018, gruppige Einrichtung; betreut werden in der Regel bis zu 25 Kinder im durch die Jugendfeuerwehren eingesammelt und anschließend Alter von 3 bis 6 Jahren. Die Einrichtung ist von Montag bis Freitag in gernis für die Fußgänger. der Verwertung im Biomassezentrum Stausebach zugeführt. der Zeit von 07.00 bis 14.30 Uhr geöffnet und bietet Mittagsversorgung Auch die Ablagerung von an. Hundekot auf landwirtschaft- In der Kernstadt Kirchhain erfolgt keine Einsammlung von lichen Grünflächen ruft Be- Weihnachtsbäumen. Im Stadtteil Himmelsberg werden die Die Tätigkeit umfasst im Wesentlichen die pädagogische und verwal- Einwohner und Einwohnerinnen direkt durch die Feuerwehr tungsmäßige Leitung der Einrichtung, Entwicklung von Konzepten und schwerden bei den Landwir- informiert. deren bedarfsgerechte Weiterentwicklung, Personalführung und -ent- ten hervor. Zudem werden die Geräte und Maschinen beim 2. Weihnachtsbäume können im Übrigen im Rahmen der Eigenkom- wicklung, Kooperation und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den postierung entsorgt oder über die Komposttonne der Verwertung Eltern, dem Träger, dem Förderverein und den beteiligten Institutionen Mähen der städtischen Grün- zugeführt werden. Auch eine Selbstanlieferung bei der Kompos- sowie die Arbeit mit den Kindern im Gruppendienst. anlagen durch den Hundekot tierungsanlage Stausebach ist möglich. Voraussetzung für die Einstellung ist eine abgeschlossene Ausbildung verunreinigt. Schon seit einigen Jahren Lametta und sonstige Weihnachtsschmuck muss vor der Entsorgung mit der staatlichen Anerkennung als Erzieher/Erzieherin, Berufserfah- vollständig vom Weihnachtsbaum entfernt sein. Bäume mit derarti- rung, Bereitschaft zur eigenverantwortlichen Gestaltung, Entwicklung können Hundehalter beim gem Schmuck werden auch bei der Kompostierungsanlage Stause- und Steuerung im Rahmen der Vorgaben des Trägers, gute Kenntnisse Bürgerbüro der Stadt Kirch- bach nicht angenommen. und Fähigkeiten zur Gestaltung der Erziehungs- und Bildungspro- hain kostenlos Hundekotbeu- zesse und zur Kooperation mit den Erziehungsberechtigten sowie die tel abholen, um die Hinterlas- Kirchhain, den 12.12.2017 DER MAGISTRAT Fähigkeit, fachliche Konzepte zu erarbeiten und zu steuern. Olaf Hausmann, Bürgermeister Wir erwarten eine engagierte Persönlichkeit mit fundierter fachlicher senschaften ihres Hundes so- und sozialer Kompetenz, einem hohen Maß an Eigeninitiative und fort aufzunehmen und über Einsatzfreude, Durchsetzungsvermögen und einem reflektierten, ko- die Restmülltonne zu entsor- operativen Führungsstiel, Kommunikations- und Konflikt- sowie Team- gen. Darüber hinaus sind die Am Parkplatz vor dem Hexen- BEKANNTMACHUNG fähigkeit, Belastbarkeit, einer selbstständigen und eigenverantwortli- Beutel auch bei den jeweili- turm befindet sich neuerdings Entlastung der Jahresabschlüsse 2013 bis 2015 chen Arbeitsweise, einem liebevollen und fürsorglichen Umgang mit gen Ortsvorstehern erhältlich. ein weiterer Abfallbehälter mit den Kindern, Bereitschaft zur fachlichen Aus- und Fortbildung, Orga- Die Stadtverordnetenversammlung hat am 15.Dezember 2017 fol- Viele Hundehalter nutzen die- Beutelspender für Hundekot. nisationsvermögen sowie gute Fähigkeiten für die Verwaltungsaufga- ses Angebot und entsorgen Foto: Stadt Kirchhain genden Beschluss gefasst: ben und die Befähigung zur vertrauensvollen Zusammenarbeit mit der den Kot ordnungsgemäß. Die 1. Die nach §§ 128 und 131 Hessische Gemeindeordnung (HGO) Fachbereichsleitung, dem Bürgermeister, den zuständigen politischen durch die Revision geprüften Jahresabschlüsse 2013 bis 2015 Gremien und den Fachbereichen der Verwaltung. Stadt Kirchhain hat einen weite- zenden Bereich Hundekot unzu- ren Abfallbehälter mit Beutel- lässig auf Wegen und Grünanla- werden wie folgt festgestellt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), Entgeltgruppe S09 für Beschäftigte im Sozial- und Erzie- spender für Hundekot aufgestellt, gen abgelagert wird, wurde dieser 1. 1 Jahresabschluss 2013: und zwar in der Kernstadt am Standort gewählt. - Ordentliches Ergebnis -713.455,90 € hungsdienst. - Außerordentliches Ergebnis 387.379,81 € Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung be- Parkplatz vor dem Hexenturm. Hundehalter und -halterinnen vorzugt eingestellt. Da in der zurückliegenden Zeit werden gebeten, dieses Angebot Jahresergebnis 2013 (Überschuss) -326.076,09 € Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer vermehrt Beschwerden eingin- zu nutzen und einen Beitrag für Dem Magistrat wird nach § 114 (1) HGO zum Jahresabschluss gen, dass in diesem sowie angren- ein sauberes Kirchhain zu leisten. 2013 Entlastung erteilt. Lebenslauf, Lichtbild, Zeugniskopien) bitten wir bis zum 12.Januar 2018 zu richten an den 1. 2 Jahresabschluss 2014: - Ordentliches Ergebnis -365.132,91 € Magistrat der Stadt Kirchhain, Fachbereich 1/Personalverwaltung, Am Markt 6/8, 35274 Kirchhain. Märklin-Sammler aus Kirchhain sucht alles - Außerordentliches Ergebnis -63.693,08 € von Märklin (Eisenbahnen, Autos, Baukäs- Jahresergebnis 2014 (Überschuss) -428.825,99 € Bitte legen Sie keine Originale oder Bewerbungsmappen vor. Eine ten, Flugzeuge, Schiffe und vieles mehr). Rücksendung der Unterlagen erfolgt nur dann, wenn der Bewerbung Dem Magistrat wird nach § 114 (1) HGO zum Jahresabschluss ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt Bitte rufen Sie mich an: 2014 Entlastung erteilt. wird. (06422) 6295 oder (06422) 857333 1. 3 Jahresabschluss 2015: Für weitere Fragen stehen Ihnen die Fachbereichsleitung (06422/ - Ordentliches Ergebnis -580.230,30 € 808173 bzw.-171) sowie unsere Personalverwaltung (06422/808-175) - Außerordentliches Ergebnis -419.509,22 € gerne zur Verfügung. Jahresergebnis 2015 (Überschuss) -999.739,52 € Kirchhain, 21.12.2017 DER MAGISTRAT Angebote27.12. Dem Magistrat wird nach § 114 (1) HGO zum Jahresabschluss Olaf Hausmann 2015 Entlastung erteilt. Bürgermeister bis 30.12.2017* 2. Der Magistrat wird beauftragt, auf der Grundlage der geprüften Jahresabschlüsse die Beendigung des Konsolidierungsvertrages in die Wege zu leiten und damit nach der Erfüllung der Voraus- UNSERE setzungen die Entlassung aus der Schutzschirmvereinbarung zu Makrele ausgenommen TV betreiben. CDU-Kirchhain erlebte heißgeräuchert WERBUNG 1kg, Herkunft: laut Auszeich- 3. Gemäß § 114, Abs.2Hessische Gemeindeordnung liegen die Jahresabschlüsse 2013 bis 2015 mit den Rechenschaftsberichten nung vom Berlin im Lichterglanz 5.49 28. Dezember 2017 bis 08. Januar 2018 SUPERPREIS UNSERE Nächste Reise führt im Sommer nach Andalusien TV während der Dienststunden in Zimmer 22, II. Obergeschoss, Am WERBUNG Markt 7, öffentlich aus. Lachsbauchabschnitte „ZAR“ 300 gPack., 1kg=7,50, Herkunft: laut Auszeichnung Kirchhain, 18. Dezember 2017 DER MAGISTRAT der Stadt Kirchhain Dorschleber versch. Sorten Olaf Hausmann, Bürgermeister 2.25 je 190 gDo., 100 g=1,00 UNSERE TV SUPERPREIS WERBUNG BEKANNTMACHUNG Konfekt „Weihnachten Assorti“ 470 gPack., 1kg=6,37 1.89 Wasserzählerablesung 2017 SUPERPREIS in Kirchhain Zählerselbstablesung Saure Sahne „Smetana“ 21% Fett UNSERE 250 gBech., 1kg=3,16 Auch die Jahresabrechnung 2017 führt der ZMW wieder mit Hilfe der TV WERBUNG Selbstablesung der Wasserzähler durch. Alle Kunden werden Mitte Dezember angeschrieben und gebeten, bis spätestens 31.12.2017 ihre Zählerstände abzulesen und uns un- 2.99 0.79 ter der im Schreiben genannten Möglichkeiten zu übermitteln. Später SUPERPREIS SUPERPREIS eingehende Zählerstände können nicht mehr berücksichtigt werden. Vodka „Rossijskaja korona“ Vodka „Chlebnyi Dar“ 40% vol., Bitte geben Sie nur die vollen Kubikmeter (SCHWARZE Zahlen) 40% vol, versch. Sorten versch. Sorten an. Die Nachkommastellen (rote Zahlen) werden nicht benötigt. je 0,7 LFl., 1L=12,56 je 0,7 LFl., 1L=11,42 Die abgelesenen Zählerstände werden anhand Ihres gemeldeten UNSERE UNSERE Zählerstandes auf den Stichtag 31.12.2017 maschinell hochgerech- TV TV net. Daher kann es zu Abweichungen zwischen Ihrem abgelesenen WERBUNG WERBUNG Zählerstand und dem auf der Jahresabrechnung ausgewiesenen Zählerstand kommen. Um eine reibungslose Jahresabrechnung zu ermöglichen, bitten wir um eine fristgerechte Rückmeldung. Die Jahresabrechnung erhalten Sie voraussichtlich Ende Januar. Die Adventsfahrtteilnehmer in der Hauptstadt. Foto: Uli Holl Für Ihre Unterstützung bedanken wir uns schon heute! Kirchhain (red). Traditionell am BezirkeKreuzberg bisPrenzlauer Flügelradzähler Ringkolbenzähler zweiten Adventswochenende Berg.Nach einemSpaziergang 8.79 7.99 führte diediesjährigeAdvents- durch dieHackeschen Höfe ende- SUPERPREIS SUPERPREIS fahrtder CDUKirchhain dieTeil- te dieFührunginder Marheineke Erfrischungsgetränk Spirituose „Wischnya“, Sekt „Sowetskoe“ nehmer nach Berlinund startete Markthalle mit dem Verzehreiner „Limonad“, versch. Sorten „Klükwa“ oder Eber- mild 11,5% vol. direktmit einem interessanten typischenBerlinerCurrywurst. je 1,5 LFl., 1L=0,46, eschenbeeren- oder 0,75 LFl., 1L=6,47 Rundgang durchdas idyllische An denNachmittagen bestand zzgl. Pfand 0,25 Pflaumenlikör 20% vol. Köpenick.Natürlich nichtohne füralledie MöglichkeitBerlin auf je 0,5 LFl., 1L=6,98

einenAbstecher in dasberühmte eigene Faustzuerkundenund in UNSERE UNSERE TV TV Rathaus, demSchauplatzdes derprächtigilluminierten Stadt WERBUNG WERBUNG Schauspiels „Der Hauptmann von einender vielen Weihnachtsmärk- Köpenick“. te zu Besuchen. Bitte den Zählerstand ohne Kommastellen eintragen! Am zweiten Tagstand derBe- Die HeimreiseamSonntag such desReichstagsgebäudes mit führte über dieHändelstadt Hal- Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke Gießen Besichtigungder Glaskuppelund le/Saale.Nacheiner Stadtführung Besuch desPlenarsaals aufdem folgte eineunterhaltsame Mu- Programm.Nacheinem informati- seumsführung durchdie Schoko- Sprechzeiten des Ortsgerichts Kirchhain ven Gespräch mit Dr. Stefan Heck ladenmanufaktur„Halloren“bei (ehemaliger Bundestagsabgeord- derauchgernegenascht werden in der Bauverwaltung der Stadt Kirchhain, Haus „Blauer Löwe“, neter) konntedie Reisegruppege- durfte. Nach vielen schönen Ein- Borngasse 20, Kirchhain, Telefon (06422) 808-164 meinsam im Paul Löbe Haus zu drückenund einerschneereichen 0.69 3.49 4.85 Mittag essen.Ein Teil derFahrt- Heimfahrtkam dieReisegruppe Mittwoch: 14 bis 17 Uhr SUPERPREIS SUPERPREIS SUPERPREIS teilnehmer genoss am Abendein wiederwohlbehalteninKirchhain Mit Ortsgerichtsvorsteherin Renate Schaake können Termine stimmungsvollesWeihnachtskon- an. *Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für außerhalb der Sprechzeiten vereinbart werden: zert derWiener Sängerknaben, in Die nächsteReisegehtvom 30. Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind Telefon: (06422) 4750 • per Mail: [email protected] in Euro incl. MwSt. Abgabe in haushaltsüb- derNikolaikirche in Potsdam. Mai bis6.Juni2018nach Andalu- lichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Diese Das Ortgericht bleibt am 27.12.2017 geschlossen. Am Samstagerkundete die sien. Es sindnochwenigeRest- Angebote gelten nur in dem nachfolgenden Gruppe beieiner „Kiez-Tour“ die plätze frei. werbenden Markt: Seite 4 Mittwoch, 27. Dezember 2017 Schüler machen Vorschläge für „ihre” Stadt Achtklässler gaben Anregungen für Freizeitmöglichkeiten, Veranstaltungen, Umwelt und vieles mehr Kirchhain (red). JedemBür- zuTreffpunkten fürJugendliche gersteht es offen,aktivdie und einemOpen-Air-Kino. Arbeit derKommune zu beein- Beidem Thema„Umwelt flussenund seine Gestaltungs- und Nachhaltigkeit“ war ein spielräume zu nutzen. Aufver- klares Votumhin zu mehr Müll- schiedenen Wegen könnensie eimern,bessererMülltrennung, sich informieren,Meinungen wiederverwertbaren Kaffeebe- bilden,Standpunkteeinbringen chern, keinePlastiktüten und und Entscheidungenmitgestal- mehr Fahrradständer. ten. Wichtig warden Schülern DieStadt Kirchhain hatdies auch dasThema „Einkaufen“. im ablaufendenJahrmit einer Hier wurdedeutlich,dassfür sie Bürgerbeteiligung in Form von Geschäfte mit„Kleidung fürJu- drei Workshops zu denThemen gendliche“inderStadtfehlen. „Lebendige undbelebte Innen- Aber auchfreies W-Lanund die Die fleißigen Helfer mit ihren Arbeitsgeräten. Foto: Udo Lauer stadt“,„Natur, Wohnen,Fami- Stadtgestaltung warenihnen lienund Kinder“sowie „Nach- wichtig. haltigkeit und Finanzen“ durch- Bürgermeister Olaf Haus- „Herbstputz“ auf geführt. mann versprachdenJugendli- Wardas Publikum beidiesen chen, ihre Anregungen„mitzu- Veranstaltungenein wenigälter, Hatten viel Spaß miteinander: Die Schüler der Klasse G8c der AWS und nehmen“und Möglichkeiten Friedhof Langenstein so konnte Bürgermeister Olaf Bürgermeister Olaf Hausmann (r.). Foto: Stadt Kirchhain derUmsetzung zu prüfen und Über 30 fleißige Helfer kamen zum „Großeinsatz“ Hausmannvor einigenTagen sieüberden Fortgangzuinfor- einsehr junges Publikumbegrü- ist. DieJugendlichender Klasse an Projektenumgesetzt werden mieren. „Es ist mirwichtig,auch Langenstein(red). Der Dorfver- neugepflanzt. Besonders dankes- ßen. warenbereits im Sommer mit sollte.Unter derRubrik „Freizeit dieJugendindie Entscheidungs- einLangenstein, derauchdie Ver- wert zu erwähnenist hier –neben Gemeinsam mitMitarbeiterin ihrer Lehrerin Barbara Sonnenber- undAktionen“ war eine starke prozesse unsererStadt einzubin- antwortung fürdie Pflege des demEinsatz derehrenamtlichen KerstinEbert (Stabsstelle Öffent- gerzuBesuchimKirchhainer Rat- Tendenz zu Angebotenwieeinem den. DerUnterricht mit denSchü- Friedhofes mitübernommen hat, Helfer–auch diegroßzügige lichkeitsarbeit, Bürgerbeteiligung haus,umsichüberdie Arbeit des Jumphouse,einerLasertaghalle lern hatmir großenSpaß gemacht, trommelte zum„Herbstputz“ und Unterstützungder Gartenbau-Fir- und Vereine)besuchte er dieSchü- Bürgermeisters zu informieren. oderauchdem Freibad. Auch das vieleAnregungengegeben und si- über 30 fleißige Helfer erschienen ma Bierwirth. lerinnenund Schüler derKlasse Nunstelltennicht sieFragen, Thema„Veranstaltungen“ wurde cherlich wird es eine Fortführung mitArbeitsgerätenaller Art. Da erscheint es besondersan- G8cder Alfred-Wegener-Schule, sondern der Bürgermeister.Er diskutiert und erörtert. Hier reich- mit der Alfred-Wegener-Schule Es ist inzwischenschon selbst- erkennenswert, dass zumjährlichen um vonihnenzuerfahren,was ih- wollte vonden Kindern wissen, tendieVorschlägevon Streetfood- geben“,soBürgermeister Haus- verständlich,dass dieimmer wie- „Herbstputz“ auch wiedereine neninund fürKirchhain wichtig wasaus ihrer Sichtin Kirchhain festivalsüberBeachpartys bishin mannsFazit. derkehrendenArbeitenimLaufe stattlicheZahlanHelfern zurVer- desJahres, wie dasRasenmähen fügung stand. Daswar auch nötig, und dasSchneiden derHecke,zur denn in diesem Jahrwar es nicht allgemeinenZufriedenheit erledigt nurmit denallgemeinen Reini- Kreis fördert Bürgerbusprojekte werden. Unddas immermit einer gungsarbeiten getan. Es wurden et- ausreichenden Zahl an Helfern, zu- wa 100Meterder Heckeumden Wichtige Unterstützung für ehrenamtlich getragene Initiativen – Fördersumme insgesamt 10.000 Euro malsichder Aufgabenbereich auf Friedhof heraus gerissenund durch dasMähen um dieKircheherum neuePflanzenersetzt.Mit einem Marburg-Biedenkopf(red). Menschenzum Arztbesuch zu erweiterthat. Baggerwurde diealteWeißdornhe- Mit ZuwendungeninHöhevon bringenund auch diepersönli- ckeentfernt, derPflanzbereichvor- 10.000 Euro fördertderLand- cheVersorgung in einemnahe- bereitetund über 100Liguster- kreisMarburg-Biedenkopf zehn gelegenenEinkaufsmarkt zu er- Wegangelegt,Linde sträucher neugesetzt, angegossen Bürgerbusprojekte im Kreis. möglichen“,berichtetder Erste gepflanzt, Heckegesetzt undder Pflanzbereichgereinigt, da- DerErste Kreisbeigeordnete Kreisbeigeordnete zurPraxis mitneuer Rasen eingesät werden MarianZachowübergab am derBürgerbusprojekte. kann. Dienstag dieZuwendungsbe- Marburg-Biedenkopf gilt Da einige Grabfelder umorgani- ZumAbschluss dieses „Großein- scheideandie Städteund Ge- mittlerweileals „die Heimatdes siert wurden,ergab sich auch die satzes“, noch dazu beieinem eisi- meindenAmöneburg,Bad End- Bürgerbusses“inHessen,weil Notwendigkeit einenWeg zu verle- genWind, hatsichder Dorfverein bach,Biedenkopf, , es wohl in keinem anderen genund dieRänderneu mitPflas- beiden fleißigenHelfern dann auch ,, Landkreissoviele Bürgerbus- tersteinen zu befestigen. Weiterhin miteiner rustikalenBrotzeit im Ge- Kirchhain,, und Initaitivengibt–dashat der wurdeauchnocheineletzte Linde meindehaus nochmals bedankt. .JedeKommune wird RMV demKreis attestiert. Um mit1.000 Euro unterstützt. dieBürgerbus-Ideevoranzubrin- „Die Bürgerbusprojekte sol- gen, organisiertder RNVseit lendas Angebotdes Öffentli- 2014 einenRunden TischBürg- Große Freude: Es chen Nahverkehrs im Landkreis erbussemit allenInitiativenund nachhaltig ergänzen“, erläuterte Projektgruppen, dieeineGrün- MarianZachow.„Es istdaher Organisatoren undAkteure beider Übergabe derZuwendungsbescheide des dung vorbereiten.Nebender gibt neue Rhönräder einbesonderes Anliegen des Landkreises Marburg-Biedenkopf an die Bürgerbusprojekte in Amöneburg, Förderungorganisiert derRunde Ehrungen beim Weihnachtstraining des TSV Kreises unddes fürden ÖPNV BadEndbach,Biedenkopf, Breidenbach, Dautphetal, Ebsdorfergrund, Kirch- TischauchUnterstützungsmaß- im Landkreis zuständigenRe- hain,Lahntal,Lohra undWeimar.Foto: Landkreis Marburg-Biedenkopf nahmen fürdie Ehrenamtlichen, gionalenNahverkehrsverbandes zumBeispiel einenErste-Hilfe- dieverschiedenenBürgerbuspro- stellt. denkopf,Breidenbach,Dautphetal, Kurs oder gemeinsam mitder jektezuunterstützen“, so Zachow „Der Landkreis Marburg-Bie- Ebsdorfergrund, Kirchhain, Lahn- Kreisverkehrswacht einFahrertrai- weiter. denkopfmöchtemit einemjährli- tal, LohraundWeimar im Rathaus ning. DerLandkreis Marburg-Bieden- chen Zuwendungsbetrag diebe- in Niederweimar begrüßen. MarianZachow verbandab- kopf gewährtdiese Zuwendungen stehendenund neuenBürgerbus- Zachowzeigtesicherfreut,dass schließend seinen Dank an dievie- zumteilweisen Ausgleich der projekte im Landkreisnachhaltig bereitsinzehnKommunenBürger- lenehrenamtlichen Busfahrerin- Sach-und Organisationskosten der fördern“,erläuterte Erster Kreis- busseunterwegssind. „Wir freuen nenund Busfahrermit derHoff- durchehrenamtliche Arbeit reali- beigeordneterMarian Zachow die unsnatürlich in besonderer Weise, nung, dass sich in dennächsten siertenBürgerbusprojekte aufder Initiative desKreises. dass unsere Aktivitätenund Ge- Monatenauchinden übrigen Basis einesBeschlusses desKreis- ZurÜbergabeder Bewilligungs- sprächebei vielenehrenamtlichtä- KommunenweitereBürgerbusini- ausschusses. Der Kreistagdes bescheidekonnte derauchfür den tigenPersonendas Interesse ge- tiativenbildenwerdenund damit LandkreisesMarburg-Biedenkopf ÖPNV zuständige Dezernentund weckt habenund nunmehr kreis- dieseAngebotevor demHinter- hatteerstmals im Haushaltsplan ErsteKreisbeigeordnete Marian weit mehr als 120 Fahrerinnen und grund desdemografischen Wan- 2016 Mittel fürdie Förderung der Zachow Bürgermeisterund Vertre- Fahrerfür BürgerbusseimEinsatz dels einengroßenBeitrag zurSi- Bürgerbusprojekte im Landkreis terder Bürgerbusinitiativenaus sind“.Geradein einem Flächen- cherstellungder örtlichen Daseins- Marburg-Biedenkopfbereitge- Amöneburg, BadEndbach,Bie- landkreissei es wichtig,ältere vorsorge leisten. Erlebnisstadtführungen begeisterten Gruppenfoto mit den neuen Rhönrädern. Foto: Marie Pohlner Die Kirchhainer Bürgergarde und ihre Mitstreiter verzauberten bei drei Führungen rund 150 Teilnehmer Kirchhain (red). Am Donners- dieTurnerinnenbeglückwünscht. Kirchhain (red). Es ist Handlung. Dieliebevoll tag, 14. Dezember ludendie GeehrtwurdenVanessaGrün- derdritteAdvent. Die gestalteten Kostüme, Kirchhainer Rhönradturnerinnen emeier,Jannika Müller, Kathari- Straßen Kirchhainssind diepointierten Dialoge Familienund Freunde zumall- na Kothe, LenieMerte,Nele festlichgeschmücktund unddiesorgfältig aus- jährlichen Weihnachtstraining Hohn,GinaDrescher,Alexis da tauchenplötzlich gewählten Handlungs- ein. Versorgt mitreichlich Ku- Adams, Lara Klemmer,Hannah Frauen mit Röcken, orte machten dieFüh- chen und Keksen,hatten dieGäs- Essmann, ElisabethKothe,Marie Hauben undKörben auf. rung zu einemunver- te einmal mehr dieGelegenheit, Pohlner,MalinArnold, Solveig In einerNebenstraßeist gesslichenErlebnis. ihre Welt aufden Kopf zu stellen Rühling, HannahRühlingund dasGeklappervon Hu- „Alsohier binich wirk- und selber im Rhönrad zu turnen. Lara Rühling. Zu erwähnenist, fen zu vernehmenund lich noch nielanggelau- Fürdie Eltern und Freundehat- dass es demTSV Kirchhain ge- spätestensindem Mo- fen“, hörte maneine tendie Turnerinnenein kleines lungen ist, zweineueRhönräder ment, an dem ein unifor- Teilnehmerinaus Programmvorbereitet, um sie fürdie Turnabteilung zu bekom- mierterGardist mitMan- Kirchhainsagen.Mit aufGeschicklichkeit undturneri- men. Dies warunter anderem telund Laterneumdie seinemAuftrittals Kur- sches Talent zu testen. durch Spendender Sparkasse Ecke kommt, wird klar, fürst sorgte Bürger- Marburg-Biedenkopfermöglicht es istwieder soweit–die meisterOlafHausmann worden.Zwei Vertreter des hei- Kirchhainer Bürgergarde zumSchlussnochfür 15 Turnerinnen mischenKreditinstituteswaren machteineErlebnis- dieÜberraschungdes wurden geehrt zurEhrungeingeladenund er- stadtführung. Abends. hieltenLob und Dank, unter an- Auch in diesemJahr Undspätestensim dereminFormvon kleinenAuf- gelangesden Mitglie- Viel Aufregung um eine Übernachtung und einen kurfürstlichen Stollen: Die Kirchhainer Innenhofdes ehemali- Im zweitenTeildes Abends merksamkeiten. dern derKirchhainer Bürgergarde und weitere Mitstreiter entführten ins Jahr 1840. Foto: H. Pausch gen Gasthauses „Zum fand dieSportlerehrung,für alle ZumAbschluss derFeierlich- Bürgergarde und ihren Blauen Löwen“ konn- wettkampfaktivenMädchen, keit fanden sichalleAnwesenden Mitstreitern,mit drei Führungen schichte zu erzählenhatten.Die gestellt durch AstridLücke, derden tendie Gästebei einem Becher statt. Durchgeführtwurde diese zu einemGruppenfotozusam- rund 150 Teilnehmerzuverzaubern. Handlung spielteimJahr1840.Mit Auftrag bekommen hatte, demKur- Punsch im Gespräch mit denDar- vonKlaus Reese, demLeiterder men, um dieFeier dieserfreudi- HaraldPausch, aliasHauptmann demEintreffen derNachricht, dass fürsteneinenStollenzubacken. stellern ihrer Begeisterung Aus- Turnabteilung, und Dirk Lossin, genAnlässe festzuhalten.Für al- Schweinsberger, führte dieGrup- derKurfürstvon Hessen-Kassel Geradezuspielerisch wurde druck verleihen.„Es bleibt zu hof- demerstenVorsitzenden des le waresein schönerAbend,der pennacheiner unterhaltsamen Ein- nach einer Wagenpanne in Kirch- neben derfiktiven Geschichtejede fen,dassdiese Führung wiederholt TSVKirchhain.AlleErfolge außerdem noch aufangenehme leitung durch dieGassender Alt- hain übernachtenwürde, geraten MengeHistorie über Kirchhainim wird, damitnochviele Interessierte wurden vorgelesen,beklatscht Weisedie wohlverdienteWeih- stadt,woihm zahlreicheCharaktere dieKirchhainer in helle Aufregung. 19. Jahrhundert vermitteltund die inderenGenusskommen“, heißtes undmit Blumengeschenkenfür nachtspauseeinläutete. begegneten,die eine spannendeGe- Allen voran derBäckermeister,dar- Teilnehmer wurdenselbstTeil der in einerPressemitteilung. Traditioneller Neujahrsmarkt am 30. Dezember Rund 160 Händler, Gastwirte, Vereine und Musiker sorgen einmal mehr für eine besonders lebendige Marktatmosphäre

KIRCHHAIN(red). Der aufdem Gelände der traditionelleNeujahrsmarkt Grundschule(Zufahrt „Er- findetindiesemJahram lenstraße“und „Ziegelgar- Samstag, dem30. Dezember tenstraße“), statt. Dann heißteswieder: •auf demParkplatzander „Auf nach Kirchhain!“ „Alfred-Wegener-Schule“- DasMarktgelände im In- GesamtschuleKirchhain-in nenstadtbereich erstreckt der „Röthestraße“, sich aufdie Straßenzüge •am Parkplatz„Am Amö- Bahnhofsvorplatz, Fußgän- neburgerTor“, gerzone (“Bahnhofstraße“), •anden Parkplätzen am „Brießelstraße“,Parkplatz Stellwerkund Busbahnhof „Brießelstraße“,„Am in derStraße „Feldweg“, Markt“, „Unterm Groth“, •amjüdischenFriedhof „Gänseburg“,„Schulstraße“ „Eisenbahnstraße“ /„Ziegel- und Parkplatz„Schulstra- gartenstraße“. ße“/Hexenturm am Bürger- haus. Zum Neujahrsmarkt heißt DerNeujahrsmarkter- Kirchhain alle Besucher fährtindiesem Jahr ein Dichtes Gedränge im Freiluftkaufhaus: Kurz vor dem Jahreswechsel lockt der Neujahrsmarkt zum Stöbern, Shoppen und Genießen nach Kirchhain. Fotos: Köster . herzlich willkommen. Comeback. DieParkplatzflä- cheamHexenturmbeheimatet einKunstrasene.V.lädtzueinem denElternmit Kleinkindern ge- II.die Stadtmit drei weiteren nunmehrsiebenweitere Händ- Discoabend in dieMarkthalle beten, denMarktohneden Kin- Märktenbeliehen, wobeidas Ihr Partner in Sachen EDV ler, zudemals Highlighteine Kirchhain ein. DieBand„Soft- derwagen zu besuchen,umGe- Rechtaneinem früherenMarkt Kindereisenbahn in derMitte eis“ lädtindiesemJahrwiederzu fährdungen auszuschließen. erneuert wurde. Vondiesen ins- und Zubehör in Kirchhain desParkplatzesmit einerFläche ihremtraditionellenRockabend DerNeujahrsmarktamEnde gesamt acht Märktensindbis von120 Quadratmetern.Hier in dasBürgerhausein.Neben desJahresbildetauchgleichzei- heute derjährlichstattfindende Probleme mit Computer ·Internet ·Drucker? werden diekleinen Besucher Rockklassikern erwartet dieZu- tigden Abschlusseines erfolgrei- Ostermarkt und derNeujahrs- Wirbieten: ihrenSpaßhaben.Insgesamt schauereinespektakuläreBüh- chen Marktjahres, in demzuBe- marktgeblieben. Öffnungszeiten: rund 160 Händleraus allenGe- nen- und Lightshow.Während ginn derOstermarkt am Wo- Aufgrund derbeschränkten Vor-Ort-Service Mo.–Fr. 8.30–12.30 Uhr bieten Deutschlands bieten ihre desganzenTages ist –bis spät in chenende vorOsternund fol- Verkehrsverhältnissewährend und Reparaturen und 14.00–17.30 Uhr Waren feil. NebenTextilien, dieNacht –„Gute-Laune-Stim- gend derMartins-Marktamletz- demNeujahrsmarkt, istdie An- aus einer Hand. Sa. nach Vereinbarung Stahlwaren,Lederwaren, Mode- mung“garantiert. tenWochenendeimOktoberso- und Abreise mitöffentlichen Ver- schmuck, Verlosungen,Holz- Derälteste und sogleich um- wiedem Kirchhainer kehrsmitteln unbedingt zu emp- Brunnenweg 8•35274 Kirchhain spielzeug, Haushaltswaren, Gar- fangreichste Jahrmarktder Kunstmarktam1.Adventwoche- fehlen. Telefon: 06422/92043•E-Mail: [email protected] •Internet: www.cck.de dinen, Kräutern,Tees, Mandeln, Marktstadt wird wieder zahlrei- nende stattfinden. Für diePersonenkraftwagen- Popcornund Süßigkeitenwer- cheBesucherinnenund Besu- Dass Kirchhain jahrhunderte- Benutzer muss dieDeviselauten: denauchviele Marktneuheiten cher anlocken.Man kommtger- alteMarkttraditionaufweisen FahrzeugeimAußenbereichab- zu findensein. MitWurst-und ne nach Kirchhain,umdiese be- kann, zeigtein Blickindie Stadt- stellen. Möglichkeiten gibt es auf Bewertungsgutschein! Imbiss-Ständenist fürdas leibli- sonders lebendige Marktatmo- geschichte.BereitsimJahre 1360 denParkplätzen am Festplatz, Immobilienverkauf geplant? cheWohl gesorgt. Heißer,würzi- sphäre erlebenzukönnen. hatLandgraf HeinrichII. der am Fasanenweg,inder Römer- Nutzen Sie unsere diskrete gerGlühwein dientzur Aufwär- Kirchhain hatals diezentrale StadtKirchhain dasRecht zur straße sowie am Bahnhof. IhrAnsprechpartner: und vertrauliche BertholdWiora Werteinschätzung! mung. Marktstadt im hiesigen Raum Abhaltung vonzweiJahrmärkten Währendund nach demMarkt einengutenRuf.Der Neujahrs- verliehen, Landgraf Philippder Weitere Parkplätze gibt es: bieten dieGastwirte verschiede- marktist überdie Grenzendes Großmütige genehmigte in 1549 •Anden Beruflichen Schulen, ne Events an.Inden Gaststätten Landkreises hinaus bekannt und zwei weitereund am 16.Februar am Hallenbadund vorden Jetztanrufen und trifft manalteund neue Freunde beliebt. Auch zumdiesjährigen 1680LandgrafKarlebenfalls Sporthallen der„Alfred-Wege- Termin vereinbaren! und vorallemsolche, dieman Neujahrsmarktmusswieder mit zwei Märkte.Auf Ansuchen von ner-Schule“ (vormals Gesamt- 06421 1667116 langenicht mehr gesehenhat. einemstarken Besucherandrang Bürgermeister und Ratder Stadt schule) im Bereich„Dresdener wiora.de DerTSV Kirchhain-Förderver- gerechnetwerden. Deshalbwer- hatdannder LandgrafFriedrich Straße“,

„Lebendig und vielfältig“ Evangelisches Altenhilfezentrum HAUS ELISABETH Bürgermeister Hausmann lädt zu Markt und „Berjes-Würfeln“ ein …miteinander leben, füreinanderdasein. • Kurzzeitpflege • Dauerpflege ZumJahresende lädt die Ichwünscheallen Besuche- • Mittagstisch • Beratung Stadt Kirchhainzum Besuch rinnenund Besuchern vonNah Mozartstraße 9|35274 Kirchhain des Neujahrsmarktes recht und Fern einenangenehmen Tel. (06422) 938030 |Fax (06422) 9380320 herzlichein. Aufenthalt in unserer Stadt. www.kirchhain-gesundbrunnen.org Genießen Siedie Zeit „zwi- Dertraditionelle Neujahrs- schenden Jahren“. Für 2018 Integrierte Tagespflege marktfindetamSamstag,dem wünscheich Ihnenpersönlich Tagsüber gut versorgt sein und zum 30. Dezember 2017 statt. Der alles Gute. Neujahrsmarktsorgt in derIn- Abend wieder daheim. Das ist die Tagespflege im Haus Elisabeth, Kirchhain. nenstadt vomBahnhofsvor- Mitfreundlichen Grüßen Montag–Freitag von 8.00–18.30 Uhr (eigene An- und Abfahrt) platzüberdie Fußgängerzone, Es können auch einzelne Tage in Anspruch genommen werden. Brießelstraße, ParkplatzBrie- Magistratder Stadt Kirchhain Rufen Sie uns an oder kommen Sie persönlich. Wirberaten Sie gerne. ßelstraße, Schulstraße,Schul- straße/Parktplatz„Am Hexen- Olaf Hausmann, Wirfreuen uns auf Ihren Besuch! turm“,Marktplatzbis zurStra- Bürgermeister ße Gänseburgfür einlebendiges und vielfältiges Markttreiben. DerNeujahrsmarkt „zwi- schenden Jahren“ist derälteste Jahrmarktinunserer Stadtund Olaf Hausmann. Foto: Archiv hatschon seit Jahrhunderten Tradition. einerGedenktafel fürden jüdi- Versäumen Sienicht daseben- schenFriedhof zugute. fallstraditionelle„Würfeln zwi- Nutzen Sieauchbei denBesu- schenden Jahren“vom 27. bis chen derMärktedie gutsortier- 30. Dezember in denbekannten tenEinzelhandelsgeschäfte. Hier Kirchhainer Cafésund Gaststät- erhalten Siefachliche und kun- ten. Auch im Kirchhainer Rat- denorientierteBeratungfür haus wird in diesem Jahr gewür- IhrenWeihnachtseinkauf. felt.Der Heimat- und Ge- Wenn Siezum Einkaufen mit schichtsverein Kirchhain wird demPKW kommenund in der gemeinsammit derStadt Kirch- Innenstadt parken stehen kos- hain dastraditionelleBerjes- tenloseParkplätze aufdem Fest- Würfeln durchführen.Die Ein- platzsowie im Bereichdes Bahn- nahmen kommendem Ankauf hofsumfeldes zurVerfügung. MEIN EURONONICSICS ONLINESHOP VORORT EINFACHONLINE BESTELLEN LASSEN! HEUTE ABHOLEN* ODER LIEFERN www.euronics-alsfeld.de

Abbildungen beispielhaft

roßem mit g Alsfeld mit g tudio In Alsf Küchens

Lauterbach+Alsfeld

EURONICS XXL Lauterbach EURONICS XXL Alsfeld GROSSES KÜCHENSTUDIO Alsfeld ÖFFNUNGSZEITEN: Umgehungsstr.45|36341 Lauterbach Löbergasse 5|36304Alsfeld Löbergasse 5|36304 Alsfeld MO -FR09.00–19.00 Telefon 06641- 96 97 10 Telefon 06631- 79 34 010 Küchenstudio 06631- 79 34 040 SA 09.00–16.00 www.euronics-lauterbach.de www.euronics-alsfeld.de Fax06631- 79 34 031

Firmensitz:Mega CompanyAhlbrandt Elektro-Fachmarkt GmbH •Umgehungsstr.45•36341 Lauterbach *Gilt nur für vorrätige Ware.Warenverfügbarkeit wirdonline angezeigt.