Kommunale Volkshochschule e.V.

© iStock.com / Marisa9 Programmheft Frühling/Sommer 2020

VHS-GESCHÄFTSSTELLE im Mehrzweckgebäude Dingolfing

Öffnungszeiten Beschäftigte

Montag bis Donnerstag 9.00 -12.00 Uhr Franziska Minzlaff, Geschäftsführung 13.00 -16.00 Uhr Telefon 08731/60809 Freitag GEÖFFNET 9.00 -12.00 Uhr Claudia Sternecker, Sekretariat Martina Lachermeier, Sekretariat Telefon 08731/60809 Gerda Kluge, Anmeldung Hausangelegenheiten Telefon 08731/60809 Telefon: 08731/60809 Fax: 08731/40299 Internet: www.vhs-dingolfing.de E-Mail: [email protected]

Bankverbindungen

Anschrift Sparkasse Niederbayern-Mitte IBAN: DE17 7425 0000 0100 2403 40 vhs Dingolfing BIC: BYLADEM1SRG Stadionstraße 50 84130 Dingolfing Volksbank-Raiffeisenbank Dingolfing IBAN: DE14 7439 1300 0001 8979 77 oder BIC: GENODEF1DGF vhs Dingolfing Postfach 1110 Gläubiger-ID: 84122 Dingolfing DE77ZZZ00000894766

und

1 INHALTSVERZEICHNIS Frühjahr / Sommer 2020 vhs-Geschäftsstelle Seite 1 Organisationsdaten Seite 4 Allgemeine Geschäftsbedingungen Seite 5 Datenschutzerklärung Seite 6 Kalendarium Seite 7

Gesellschaft und Leben Seite 8

Politik/Wirtschaft/Recht Seite 9 Geschichte/Heimatkunde/Länderkunde Seite 11 Philosophie/Pädagogik/Psychologie Seite 13 Natur/Umwelt/Technik Seite 14

Beruf und Karriere Seite 20

EDV b Betriebssysteme/Grundlagen Seite 21 EDV b Office-Anwendungen Seite 22 EDV b Internet/E-Mail Seite 23 EDV b Präsentation/Grafik/Konstruktion Seite 25 Wirtschaftliche und berufliche Fachthemen Seite 27 Kompetenzen/Kompetenzentwicklung Seite 28

Sprachen und Verständigung Seite 32

Deutsch Seite 34 Englisch Seite 38 Französisch Seite 43 Italienisch Seite 45 Japanisch Seite 48 Spanisch Seite 49 Chinesisch Seite 51 Portugiesisch Seite 51

2 VHS-GESCHÄFTSSTELLE im Mehrzweckgebäude Dingolfing

Gesundheit und Fitness Seite 52

Gesundheitspflege Seite 53 Entspannung und Körpererfahrung Seite 53 Bewegung und Körpererfahrung Seite 61 Fitness Seite 68 Ernährung Seite 73 Emotionale und soziale Kompetenz Seite 75 Erkrankungen und Heilmethoden Seite 77

Kultur und Gestalten Seite 80

Tagesfahrten/Studienreisen Seite 81 Zeichnen und Malen Seite 84 Handwerkliches und künstlerisches Gestalten/Basteln/Hobby Seite 86 Textiles Gestalten/Mode Seite 91 Literatur/Medien/Fotografie/Musik Seite 92

Spezial und mehr Seite 94

Junge vhs Seite 95 Seniorenprogramm Seite 97 Das besondere Angebot Seite 102

Außenstellen Seite 104

Außenstelle / Seite 105 Außenstelle Seite 107 Außenstelle /Gottfrieding Seite 107 Außenstelle Seite 108 Außenstelle Seite 109 Außenstelle Seite 110 Außenstelle Seite 111

Kulturprogramm Dingolfing Seite 112 Kommunale Volkshochschule Dingolfing e.V. Seite 113 Lageplan Seite 114 Notizen Seite 115

3 ORGANISATIONSDATEN Hinweise von A bis Z

Anmeldung Materialkosten Anmeldungen sind bis 3 Tage vor Kursbeginn an Materialkosten, wie sie beispielsweise bei Bas - die Geschäftsstelle der Volkshochschule im Mehr- tel- und Kochkursen anfallen, werden direkt von der zweckgebäude (1. Stock rechts), Stadionstraße 50, Kursleitung erhoben. Etwaige Reklamationen be- 84130 Dingolfi ng, zu richten. züglich des Materials sind an diese zu richten. b Telefon: 08731/60809 b Telefax: 08731/40299 Mehrzweckgebäude b Internet: www.vhs-dingolfi ng.de b E-Mail: info@vhs-dingolfi ng.de Die meisten Kurse fi nden im Mehrzweckgebäude in Dingolfi ng statt (Stadion straße 50). Beachten Sie Zu Kursen in den Außenstellen kann man sich bitte den im Programmheft abgedruckten Lageplan. auch in der jeweiligen Gemeindeverwaltung an- melden. Parken

Benachrichtigung Direkt vor dem Mehrzweckgebäude ist ein einge- schränktes Halteverbot. Parkmöglichkeit besteht auf Die vhs Dingolfi ng verschickt keine Einladungen an dem großen Parkplatz in unmittelbarer Nähe des die Teilnehmer. Die Teilnehmer werden nur benach- Mehrzweckgebäudes. richtigt, wenn ein Kurs ausfällt oder verlegt wird. Während des Kirchweihfestes ist Parkgebühr zu entrichten.

Ferien Rücktritt Die genaue Ferienordnung entnehmen Sie bitte dem Kalendarium in diesem Pro gramm heft. Bis zum Tag vor dem 2. Unterrichtstermin kann der Teilnehmer durch schriftliche Er klärung vom Ver- trag zurücktreten.

Formular Das Anmeldeformular wird dem Teilnehmer am Teilnahmebestätigung ersten Kurstag ausgehändigt. Es ist sofort vollstän- Wird nach Kursende nur auf ausdrücklichen Wunsch dig auszufüllen und unter schrieben an die Kurslei- des Teilnehmers ausgestellt. Mindes tens 80 % der tung zurückzugeben. Erforderlich sind An gaben zur Unterrichtsstunden müssen besucht worden sein. Person, Bankverbindung und Unterschrift. Die Bearbeitungsgebühr beträgt 4.- .

Gebührenstaffelung Veranstaltungshinweise Bei den meisten Kursen besteht eine Gebüh ren- Beachten Sie bitte unsere regelmäßigen Veranstal- staffelung. Diese ist im Programmheft abge druckt. tungshinweise unter www.vhs-dingolfi ng.de und in Das Kürzel „Tn“ bedeutet dabei „Teilnehmer/in“. der Presse. Ausschlaggebend für die Höhe der fälligen Gebühr ist die Zahl der Anmeldungen, die vor dem zweiten Zahlungsmodalitäten Kurstag bei der vhs eingegangen sind. Die Kursgebühr wird von der Volkshochschule per SEPA-Lastschriftverfahren eingezogen. Eine an- Lernmittel dere Zahlungsweise ist nur in Ausnahmefällen möglich und bedarf der Zustimmung der vhs-Ge- Lernmittel sind in der Kursgebühr nicht ent halten. schäftsleitung.

4 ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der Volkshochschule Dingolfing

1. Anmeldung und Zustandekommen 4. Prüfungen, Bescheinigungen des Vertrages Der Vertrag beinhaltet keinen Anspruch auf Zulas- Zu allen Veranstaltungen ist eine Anmeldung erfor- sung und Ableistung einer Prüfung. derlich. Sie kann telefonisch, per Telefax, per E-Mail, Teilnahmebescheinigungen werden auf Wunsch aus- per Internet oder durch persönliches Erscheinen in gestellt, wenn mindestens 80 % der Kursstunden der Geschäftsstelle spätestens drei Tage vor Beginn besucht worden sind (Bearbeitungsgebühr 4.- €). erfolgen. Der Besuch von Veranstaltungen der Volkshoch- schule verpfl ichtet zum Ausfüllen des Anmeldefor- 5. Urheberschutz mulars und zur Teilnahme am SEPA-Lastschriftver- fahren. Fotografi eren und audiovisuelle Mitschnitte sind in den Veranstaltungen nicht gestattet. Ausgeteiltes Der Vertrag kommt mit der schriftlichen Anmeldung Lehrmaterial darf ohne Genehmigung der Volks- durch die Teilnehmerin/den Teilnehmer und der An- hochschule nicht vervielfältigt werden. nahme durch die Volkshochschule zu stande.

2. Bezahlung der Gebühr 6. Haftung Die vereinbarte Gebühr wird mit dem Zustandekom- Die Haftung der Volkshochschule für Schäden jed- men des Vertrags zur Zahlung fällig und per SE- weder Art, soweit es sich nicht um Schäden aus der PA-Lastschriftverfahren eingezogen. Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Ge- Eine andere Zahlungsweise ist nur in Ausnahmefäl- sundheit handelt, gleich aus welchem Rechtsgrund len möglich und bedarf der Zustimmung der vhs-Ge- sie entstehen mögen, ist auf die Fälle beschränkt, schäftsleitung. in denen der Volkshochschule Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Zur Erleichterung des Zahlungsverkehrs wird die Kursgebühr ab dem 1. Tag nach Kursbeginn fällig und damit die Pre-Notifi cation auf 1 Tag reduziert. 7. Leistungsumfang, Schriftform

3. Rücktrittsrecht Der Umfang der Leistungen, Beginn und Dauer der Veranstaltungen sind jeweils im Programm angege- a) Die Volkshochschule kann von dem Vertrag zu- ben. Änderungen bedürfen der schriftlichen Bestä- rücktreten, tigung durch die Geschäftsführung der Volkshoch- – wenn die Mindestzahl von 10 Teilnehmerinnen/ schule. Teilnehmern oder aber die bei der Veranstal- tung angegebene Mindesteilnehmerzahl nicht erreicht wird, 8. Datenschutz – wenn die von der Volkshochschule verpfl ichtete Kursleitung ausfällt. Wir speichern und verwenden Ihre Daten gemäß der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) nur b) Die Teilnehmerin / der Teilnehmer kann bis zum vhs-intern. Eine Weitergabe an Dritte ohne besonde- Werktag vor dem 2. Unterrichtstermin durch schrift- ren rechtlichen Grund erfolgt nicht. liche Erklärung vom Vertrag zurücktreten. c) Wird in der Kursausschreibung eine längere Rücktrittsfrist genannt, gilt diese. 9. Sonstiges d) Die anteilige Rückerstattung von Kursgebühren wird nur dann gewährt, wenn weniger als ein Alle früheren Geschäftsbedingungen verlieren ihre Drittel des Kurses besucht wurde und der Ab- Gültigkeit. Mündliche Nebenabreden sind nicht ge- bruch aus triftigem Grund erfolgt. troffen.

5 DATENSCHUTZERKLÄRUNG der Volkshochschule Dingolfing

Änderungen. Für die Teilnahme an zertifi zierten Prü- 1. Verantwortlichkeit für den Datenschutz fungen und Abschlüssen (z. B. Cambridge- oder Telc- Die Kommunale Volkshochschule Dingolfi ng e.V. (nach- Sprachprüfungen, IHK-Prüfungen, Xpert, Finanzbuchhal- folgend „vhs“ oder „wir“ genannt) ist Verantwortliche im ter, Schulabschlüssen) leiten wir die hierzu erforderlichen Sinne des Datenschutzrechts. Daten an die Prüfungsinstitute weiter. Diese Übermittlun- gen dienen der Vertragserfüllung. Für die Teilnahme an Integrationskursen müssen wir Ihren Namen und erfor- 2. Kursanmeldung derliche Kontaktdaten an das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (kurz „BAMF“) weitergeben. Ferner kann Die im Anmeldeformular abgefragten Daten werden zur bei Landesmittelkursen und solchen, welche durch die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und zur Ver- Agentur für Arbeit gefördert werden, eine Übermittlung tragserfüllung verwendet. Hierbei wird zwischen zwin- an Behörden erforderlich sein. Diese Übermittlungen be- gend anzugebenden Daten (durch Sternchen gekenn- ruhen auf einer rechtlichen Verpfl ichtung. zeichnet) und freiwillig anzugebenden Daten unterschie- den. Ohne die zwingend anzugebenden Daten (Name, Befi nden Sie sich mit einer Zahlung in Verzug, behalten Adresse, Geburtsdatum) kann kein Vertrag geschlossen wir uns vor, Ihre Daten (Name, Anschrift, Geburtsjahr) an werden. Ihr Geburtsdatum erheben wir, um sicherzustel- einen Inkassodienstleister zur Durchsetzung der Forde- len, dass Sie volljährig sind, bzw. um bei Minderjährigkeit rung als berechtigtes Interesse weiterzuleiten. etwaige Vorkehrungen zu treffen. Die Abfrage Ihrer Festnetz- bzw. Mobilfunknummer er- 5. Kontaktaufnahme folgt in unserem berechtigten Interesse, Sie bei Kurs- änderungen unmittelbar kontaktieren zu können. Wenn Wenn Sie uns eine Nachricht senden, nutzt die vhs die Sie uns diese Daten nicht zur Verfügung stellen, können angegebenen Kontaktdaten zur Beantwortung und Be- wir Sie ggf. nicht rechtzeitig erreichen. Auch die weiteren arbeitung Ihres Anliegens. Die Bereitstellung Ihrer Daten freiwilligen Angaben werden zur Vertragsdurchführung erfolgt abhängig von Ihrem Anliegen und Ihrer Stellung verwendet. als Interessent oder Kursteilnehmer zur Durchführung Durch Angabe von IBAN, Name und Vorname des Konto- vorvertraglicher Maßnahmen bzw. zur Vertragserfüllung. inhabers können Sie uns ein Lastschriftmandat erteilen. Ist der Lastschriftmandatbogen abtrennbar, müssen Sie zur Zuordnung nochmals Ihren vollständigen Namen und 6. Speicherdauer und Löschung Ihre Adresse angeben. Die freiwilligen Zusatzangaben Nach Vertragsabwicklung werden Ihre Daten gelöscht, dienen ebenfalls der Durchführung des Lastschriftman- es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungs- dats. Wenn Sie uns die zwingend erforderlichen Bank- pfl ichten. In diesem Fall werden diese Daten bis zu daten nicht bereitstellen, erfolgt keine Lastschrift und Sie zehn Jahre aufbewahrt. Ihre Daten werden für jegliche müssen die Zahlung des Kursbeitrags anderweitig ver- andere Verwendung außer ggf. zulässiger Postwerbung anlassen. gesperrt. Mitgeteilte Bankdaten werden nach Widerruf Sämtliche von Ihnen bereitgestellten Daten werden der Einzugsermächtigung, erfolgreicher Bezahlung des elektronisch gespeichert. Die hierdurch entstehenden Kursbeitrags bzw. bei Dauerlastschriftmandaten 36 Mo- Datenbanken und Anwendungen können durch von uns nate nach letztmaliger Inanspruchnahme gelöscht. beauftragte IT-Dienstleister betreut werden. Die Bereit- Ihre Daten, die Sie uns im Rahmen der Nutzung unse- stellung Ihrer Daten durch Sie ist weder gesetzlich noch rer Kontaktdaten bereitgestellt haben, werden gelöscht, vertraglich vorgeschrieben. Die Nichtangabe von freiwil- sobald die Kommunikation beendet beziehungsweise Ihr ligen Daten hat keine Auswirkungen. Anliegen vollständig geklärt ist und diese Daten nicht zu- gleich zu Vertragszwecken erhoben worden sind. Kom- 3. Newsletter munikation zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen wird für die Dauer der jeweiligen Verjährungsfrist gespei- Sie können uns eine Einwilligung erteilen, Ihre E-Mail- chert. adresse zur Zusendung von Werbeinformationen der vhs zu verwenden. Ohne Einwilligung werden wir Ihre E-Mailadresse nicht für diesen Zweck nutzen. Die Einwil- 7. Ihre Rechte ligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft Sie haben jederzeit das Recht, kostenfrei Auskunft über widerrufen. Den Widerruf können Sie uns über jedweden die bei der vhs gespeicherten Daten zu erhalten, un- Kommunikationskanal (z. B. Brief, E-Mail, Link im News- richtige Daten zu korrigieren sowie Daten sperren oder letter) mitteilen. löschen zu lassen. Ferner können Sie den Datenverarbeitungen widerspre- 4. Weitergabe Ihrer Daten chen und Ihre Daten durch uns auf jemand anderen über- tragen lassen. Weiterhin haben Sie das Recht, sich bei Wir geben Ihren Namen, Ihre E-Mailadresse und – so- einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. weit angegeben – Telefonnummer, an den jeweiligen Kursleiter zur Vorbereitung und Durchführung des Kur- Die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten lau- ses weiter. Dies umfasst auch die Kontaktaufnahme bei ten: datenschutzbeauftragter@vhs-dingolfi ng.de

6 KALENDARIUM Ferienordnung

Frühjahr-/Sommersemester: Januar – Juli 2020

Januar Februar März April Mai Juni Juli 01 Mi Sa So Mi Fr Mo Mi 02 Do So Mo Do Sa Di Do 03 Fr Mo Di Fr So Mi Fr 04 Sa Di Mi Sa Mo Do Sa 05 So Mi Do So Di Fr So 06 Mo Do Fr Mo Mi Sa Mo 07 Di Fr Sa Di Do So Di 08 Mi Sa So Mi Fr Mo Mi 09 Do So Mo Do Sa Di Do 10 Fr Mo Di Fr So Mi Fr 11 Sa Di Mi Sa Mo Do Sa 12 So Mi Do So Di Fr So 13 Mo Do Fr Mo Mi Sa Mo 14 Di Fr Sa Di Do So Di 15 Mi Sa So Mi Fr Mo Mi 16 Do So Mo Do Sa Di Do 17 Fr Mo Di Fr So Mi Fr 18 Sa Di Mi Sa Mo Do Sa 19 So Mi Do So Di Fr So 20 Mo Do Fr Mo Mi Sa Mo 21 Di Fr Sa Di Do So Di 22 Mi Sa So Mi Fr Mo Mi 23 Do So Mo Do Sa Di Do 24 Fr Mo Di Fr So Mi Fr 25 Sa Di Mi Sa Mo Do Sa 26 So Mi Do So Di Fr So 27 Mo Do Fr Mo Mi Sa Mo 28 Di Fr Sa Di Do So Di 29 Mi Sa So Mi Fr Mo Mi 30 Do Mo Do Sa Di Do 31 Fr Di So Fr

Unterrichtsfreie Tage im Mehrzweckgebäude Dingolfing sind dunkel hinterlegt.

7 Gesellschaft und Leben

Politik / Wirtschaft / Philosophie / Recht Pädagogik / Geschichte / Psychologie Heimatkunde / Länderkunde Natur / Umwelt / Technik

© iStock.com/Dmytro Varavin

8 GESELLSCHAFT UND LEBEN Politik / Wirtschaft / Recht

Politik / Wirtschaft / Recht Infobox Einbürgerung

Der Einbürgerungstest

A101 Einbürgerungstest Durch die erfolgreiche Teilnahme am Einbürge- rungstest können Sie Kenntnisse der Rechts- Siehe Infobox „Einbürgerung“. und Gesellschaftsordnung und der Lebensver- Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der hältnisse in Deutschland nachweisen, die Sie vhs Landau durchgeführt. benötigen, um sich in Deutschland einbürgern Anmeldeschluss: 31.1.2020. zu lassen. Bei den Prüfstellen des Bundesamtes ¼ für Migration und Flüchtlinge können Sie sich N.N. zum Test anmelden. ¼ Freitag, 6.3.2020, 9.00 Uhr ¼ Landau, vhs-Gebäude (Ludwigstraße 25) Wie sieht der Test aus? ¼ 1 x freitags, 9.00-10.00 Uhr ¼ 25.- € (5-15 Tn) Bei der Prüfung bekommen Sie ein Testheft mit 33 Fragen. Sie haben 60 Minuten Zeit, die Fra- gen zu beantworten. Bei jeder Frage müssen A102 Einbürgerungstest Sie aus vier möglichen Antworten die richtige Antwort auswählen. Wenn Sie mindestens 17 Siehe Infobox „Einbürgerung“ Fragen richtig beantworten, haben Sie den Test Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der bestanden. Anschließend erhalten Sie vom Bun- vhs Landau durchgeführt. desamt für Migration und Flüchtlinge eine Be- Anmeldeschluss: 8.5.2020. scheinigung über Ihr persönliches Testergebnis. Mit der Bescheinigung können Sie bei der Ein- ¼ N.N. bürgerungsbehörde staatsbürgerliche Kennt- ¼ Freitag, 19.6.2020, 9.00 Uhr nisse nachweisen. Haben Sie weniger als 17 ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude Fragen richtig beantwortet, können Sie den Test ¼ 1 x freitags, 9.00-10.00 Uhr wiederholen. ¼ 25.- € (5-15 Tn) 33 Fragen aus unterschiedlichen Bereichen A103 Einbürgerungstest 30 Fragen gehören zu den Themenbereichen Siehe Infobox „Einbürgerung“ „Leben in der Demokratie“, „Geschichte und Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der Verantwortung“ sowie „Mensch und Gesell- vhs Landau durchgeführt. schaft“. Drei Testfragen werden zu dem Bun- Anmeldeschluss: 24.7.2020. desland gestellt, in dem Sie mit Erstwohnsitz gemeldet sind. Einen Überblick über alle für ¼ N.N. ¼ den Test wichtigen Themen bieten der Gesamt- Freitag, 11.9.2020, 9.00 Uhr katalog der Einbürgerungstestfragen und das ¼ Landau, vhs-Gebäude (Ludwigstraße 25) ¼ verbindliche Rahmencurriculum für den Einbür- 1 x freitags, 9.00-10.00 Uhr gerungstest. ¼ 25.- € (5-15 Tn) Wer muss den Einbürgerungstest machen? Wenn Sie die deutsche Staatsangehörigkeit be- antragen, müssen Sie Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensver- hältnisse in Deutschland mit Hilfe des Tests nachweisen.

Quelle: https://www.bamf.de/DE/Themen/Integration/Zuge- wanderteTeilnehmende/Einbuergerung/einbuergerung-no- de.html, Stand: 19.11.2019

© iStock.com/alvarez

9 GESELLSCHAFT UND LEBEN Politik / Wirtschaft / Recht

A154 Erben und Vererben steuerfrei übertragen können, soll ebenfalls erläutert werden. – Teil I: Tipps und Hinweise zum Erbrecht Im Teil II des Kurses werden breit angelegte steuer- aus zivilrechtlicher Sicht rechtliche Grundlagen vermittelt, um die Übertra- gung von Vermögen auf nachfolgende Generationen „Den eigenen Tod immer ein bisschen im Auge be- steuerbegünstigt vornehmen zu können. halten: das beruhigt und erfrischt zugleich.“ Das Zitat ¼ von Niklas Stiller, einem 1947 geborenen deutschen Michael Gutfried, Notar (Teil I) ¼ Arzt, Journalisten und Schriftsteller, trifft vorzüglich Karl-Heinz Herrmann, Steuerberater (Teil II) ¼ auf die erbrechtlichen Angelegenheiten zu. Wer sich Donnerstag, 20.2.2020, 18.00 Uhr ¼ frühzeitig mit dem Thema beschäftigt, kann sich lan- Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ ge genug und gründlich Gedanken machen. Ist das 1 x donnerstags, 18.00-21.00 Uhr ¼ Testament geschrieben oder die Schenkung vorge- 18.- € (8-12 Tn); 22.50 € (6-7 Tn) nommen, so verleiht es ein Gefühl von Sicherheit und Souveränität. Im Teil I des Kurses erfahren Sie die wichtigsten Re- A159 Gut informiert in die Rente gelungen zum gesetzlichen Erbrecht und Sie erhal- ten Tipps, wie Sie selbst gestalterisch durch Testa- Wie sieht der bestmögliche Weg in Ihre Rente nach ment oder Erbvertrag auf Ihre Vermögensnachfolge aktueller Rechtslage aus? Die Antwort: so wenig Einfl uss nehmen können, damit Ihre Nachkommen Rentenabschläge wie möglich! sich nicht um das Erbe streiten müssen und auch In diesem Vortrag erfahren Sie, wann und unter wel- nach Ihrem Tod gerne an Sie denken. chen Voraussetzungen Sie unter Berücksichtigung – Teil II: Tipps und Hinweise zum Erbrecht der Anhebung des Renteneintrittsalters auf 67 in aus steuerrechtlicher Sicht Rente gehen können. Angesprochen wird auch der Übergang in die Rente „Das Leben endet, leider nicht seine Folgen.“ Dieser bei Arbeitslosigkeit, Krankheit, Schwerbehinderung, Ausspruch stammt von Stanislaw Jerzy Lec (1909- Altersteilzeit etc. 66), einem polnischen Schriftsteller, und er bringt Auf dieser praxisorientierten Veranstaltung erhalten Bedeutsamkeit und Aktualität des Themas Erbrecht Sie Hinweise und Tipps, wie sie Abschläge reduzie- auf den Punkt. Denn das Finanzamt „erbt“ mit, könn- ren und die eigene Rente optimieren können. Außer- te man fast sagen. dem wird darüber informiert, was sich hinter der Je nach Verwandtschaftsgrad beträgt die Erbschaft- Flexi-Rente verbirgt und welche Möglichkeiten des steuer zwischen 7 % und 50 %. Doch wer sich recht- Hinzuverdienstes Sie als Rentner haben. Der Vor- zeitig über die steuerlichen Vorschriften (Steuer- trag richtet sich an alle, die sich auf die Gestaltungs- klasse, Freibeträge, Wertermittlungsvorschriften möglichkeiten des Rentenbeginns der gesetzlichen und sachliche Freistellungen) informiert, kann die Rentenversicherung vorbereiten möchten. Ausführ- Steuerlast spürbar senken. So ist beispielsweise die liche Unterlagen sind in der Kursgebühr enthalten. Übertragung von „Oma ihr klein Häuschen“ unter bestimmten Voraussetzungen völlig steuerfrei mög- ¼ Birgit Hadersbeck lich. Ferner ist weiterhin die mehrfache Nutzung der ¼ Freitag, 13.3.2020, 19.00 Uhr Freibeträge möglich. Wie es zudem möglich ist, dass ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude die Großeltern auf ihr einziges Kind und die beiden ¼ 1 x freitags, 19.00-20.30 Uhr Enkel insgesamt bis zu 1,6 Mio. € Sparguthaben ¼ 18.- € (8-12 Tn); 22.50 € (6-7 Tn)

Beachten Sie bitte unter www.vhs-dingolfing.de den Link „Aktuelles“!

Hier halten wir Sie auf dem Laufenden.

10 GESELLSCHAFT UND LEBEN Geschichte / Heimatkunde / Länderkunde

Ausstellungen. Eine gute Möglichkeit, das Museum Geschichte / Heimatkunde/ Dingolfi ng zu erkunden, sind unsere Museumsfüh- Länderkunde rungen: Dabei bringen Ihnen sachkundige Begleiter die spannende Geschichte Dingolfi ngs mit viel Hin- tergrundwissen näher. A201 Museum Dingolfing Weitere und vertiefende Informationen Mit dem Museumspreis 2009 ausgezeichnet, ver- erhalten Sie unter: bindet dieses Museum in außergewöhnlicher Art www.museum-dingolfi ng.de und natürlich im Muse- Heimat- und Industriegeschichte. Überaus gelungen um, Obere Stadt 19 (Tel. 08731/312228; Mail: info@ ist dabei der Umgang mit alten, geschichtsträchtigen museum-dingolfi ng.de)! Gebäuden und die moderne und zeitgemäße Prä- sentation der Heimat- und Industriegeschichte. Information und Buchung von Führungen Nur in Dingolfi ng ist es möglich, die Geschichte des und Veranstaltungen: Goggomobils am Originalschauplatz zu zeigen. Die Informationszentrum im Bruckstadel, Tanja Wagner, Stadt hat diese Chance genutzt. Auf einer Fläche Tel. 08731/327100; tourismus@dingolfi ng.de sowie von rund 800 m² wird die Entwicklung der Firma Glas auf der Homepage der Stadt Dingolfi ng www.dingol- im 20. Jahrhundert von einer Werkstätte für landwirt- fi ng.de! schaftliche Maschinen zum zeitweise erfolgreichsten ¼ Tanja Wagner Produzenten im Kleinwagensegment vorgestellt. Die ¼ Termine im Informationszentrum im Bruckstadel Goggos prägten in der „Wirtschaftswunderzeit“ das ¼ Dingolfi ng, Fischerei 9 Straßenbild wesentlich mit. 1967 hat die BMW AG ¼ Dauer nach Vereinbarung das Werk übernommen und zum europaweit größten ¼ Kosten auf Anfrage Produktionsstandort der BMW Group ausgebaut. Spannend, interessant und lehrreich zugleich ist die Präsentation der Industriegeschichte der Stadt Din- golfi ng im 1477 errichteten Getreidespeicher. Die Präsentation der stadtgeschichtlichen Sammlung im A211 Stadtführungen in Dingolfing ehemaligen Kastenhof (Herzogsburg) der reichen Herzöge aus Landshut vermittelt ein vollständiges Auf Entdeckungsreise abseits der üblichen Pfade Bild der bedeutenden und spannenden Geschichte begeben sich die Stadt- und Kulturführer Dingolfi ngs der Stadt. Die archäologische Abteilung des Land- mit Einheimischen und Gästen. Bei den vielfältigen kreises Dingolfi ng-Landau im Pfl eghof wurde neu Angeboten wird so manches Geheimnis gelüftet und konzipiert. Zu sehen ist neben herausragenden Fun- Besonderheiten und Geschichten aus dem Alltags- den aus dem Stadtgebiet ein Lebensbild, das die Be- leben aufgedeckt. sucher auf eine Zeitreise in die Vergangenheit führt. Auszug aus dem Führungsangebot der Stadt: Im Erdgeschoss der Herzogsburg befi ndet sich das - Drunter und Drüber: die Kennenlerntour Trauzimmer, heiraten im historischen Ambiente, mit durch Dingolfi ng diesem Slogan wirbt das Standesamt für Trauungen - Brunneng’schichten: eine etwas andere in Dingolfi ng. Zusammen mit den Museums-Innenhö- Stadtführung (Mai bis September) fen der perfekte Rahmen für den schönsten Tag im - Nachtwächterführung – ein Abendspaziergang Leben. Dank historischem Ambiente haben auch alle - Die Autostadt Dingolfi ng – Heute & Damals: Veranstaltungen in der Herzogsburg ihren ganz eige- Industriegeschichte hautnah erleben nen Reiz – ob Konzerte, Lesungen, Seminare oder - Herzogsburg Dingolfi ng: Herzstück der Stadt

11 GESELLSCHAFT UND LEBEN Geschichte / Heimatkunde / Länderkunde

Auch das Internet bietet dem Ahnen- und Heimat- forscher neben Nachschlagewerken mittlerweile so- gar vollständige Geburten-, Sterbe- und Heiratsbücher verschiedener Pfarreien sowie über 400.000 Urkun- den. Was man bequem am heimischen PC heraus- fi nden kann, wird an verschiedenen Beispielen ge- zeigt. Im Mittelpunkt des Kurses stehen die Dokumente der seit 1876 bestehenden Standesämter sowie die Pfarrbücher, Kataster und Briefprotokolle. Die Pfarr- bücher dokumentieren die Geburten, Heiraten und Sterbefälle und sind häufi g seit dem Ende des Drei- ßigjährigen Krieges (1648) erhalten. Die Urkataster wurden in Niederbayern ab 1839/40 angelegt und listen alle Anwesen mit den zugehörigen Grundstü- cken und deren Besitzer auf. Anhand der Kataster lassen sich sämtliche Eigen- tümerwechsel bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts verfolgen. Die Briefprotokolle enthalten unter ande- rem Kauf- und Verkaufsverträge, Testamente und Einmal im Monat lädt die Stadt Dingolfi ng zu einer Übergabebriefe. Sie reichen zum Teil bis in das offenen Stadtführung ein. Die Teilnahme an diesen 17. Jahrhundert zurück und wurden bis zur Einfüh- Führungen ist kostenlos. Die Programme liegen im rung der Notariate im Jahr 1862 geführt. Zur Ver- Bruckstadel und im Museum Dingolfi ng auf. Für Kin- anschaulichung dienen verschiedene Originale, die der- und Jugendgruppen gibt es spezielle Führungs- vom Kursleiter zur Verfügung gestellt werden. Die angebote. Kursteilnehmer haben die Möglichkeit, ihre eigenen Führungsentgelte: 1 Stunde 40.- €, historischen Dokumente in den Kurs mitzubringen. 1,5 Stunden 55.- €, 2 Stunden 70.- € 5.- € Materialkosten sind extra. Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der Nähere Informationen zum Führungsangebot vhs Landau durchgeführt. der Stadt: ¼ www.dingolfi ng.de Manfred Niedl M.A., Historiker ¼ oder Donnerstag, 19.3.2020, 19.00 Uhr ¼ Informationszentrum im Bruckstadel Landau, vhs-Gebäude (Ludwigstraße 25) ¼ Tanja Wagner, Tel. 08731/327100 3 x donnerstags, 19.00-21.00 Uhr ¼ Dingolfi ng, Fischerei 9 35.- € (8-10 Tn); 40.- € (5-7 Tn) E-Mail: tourismus@dingolfi ng.de ¼ Tanja Wagner ¼ Termine im Informationszentrum im Bruckstadel A243 Wie ticken die Deutschen? ¼ Dingolfi ng, Fischerei 9 Der Kurs wendet sich an alle Zuwanderer, die die ¼ Dauer nach Vereinbarung deutsche Sprache schon recht gut beherrschen ¼ Kosten auf Anfrage (mindestens Sprachniveau B1) und sich jetzt heimi- scher in Deutschland fühlen wollen. Wir betrachten gemeinsam das Leben in Deutsch- A241 Einführung in die Ahnen- und land aus verschiedenen Blickwinkeln: Sprache – Re- Heimatforschung geln – Eigenarten – Kultur – Lebensart. Diskussio- nen sind erwünscht! Voraussetzung: Internet-Grundkenntnisse! Inhalte: Wer waren meine Vorfahren und wie lebten sie? - deutsche Landschaften (eine Reise von den Küs- Welche wechselhafte Geschichte hat mein Haus ten im Norden bis zu den Alpen im Süden anhand oder Anwesen erlebt? Wer nach Antworten auf diese von Bildern und landschaftlichen Gegebenheiten oder ähnliche Fragen sucht, muss nicht nur die alte sowie Sehenswürdigkeiten) Schrift lesen können, sondern auch wissen, wo man - deutsche Lieblingsgerichte (angelehnt an die die einschlägigen Dokumente fi ndet. Dieser Einfüh- Besonderheiten der Bundesländer) rungskurs bietet Leseübungen mit den wichtigsten - „Typisch Deutsch!“ Wahrheit oder Vorurteil? Quellen zur Familien- und Hausgeschichte und dazu - Kultur zwischen Kunst und Folklore (Literatur, Tipps, welche Archive und Ämter sie bereithalten. Malerei, Musik an ausgesuchten Beispielen)

12 GESELLSCHAFT UND LEBEN Länderkunde – Philosophie / Pädagogik / Psychologie

- Wie ticken deutsche Kollegen, Nachbarn, Freun- A321 Gedanken über eine zeitgemäße de? Wo liegen die Unterschiede zum eigenen Her- kunftsland? Pädagogik - Politik und Werte auf der Basis des deutschen Wir befi nden uns an einem Punkt in der Geschich- Grundgesetzes te der deutschen Nachkriegsgesellschaft, an dem - Umgangsformen: Was tut man und was lässt selbst wir Erwachsene nicht mehr so recht wissen, man lieber! was die nächsten Jahre und Jahrzehnte bringen ¼ Susanne Homola werden. Wie sollen wir nun unsere Kinder auf diese ¼ Montag, 20.1.2020, 18.00 Uhr ungewisse Zukunft vorbereiten? Die Antwort lautet ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude schlicht: So, wie es schon immer richtig war bzw. ¼ 5 x montags, 18.00-21.00 Uhr richtig gewesen wäre: Indem wir sie dabei unterstüt- ¼ 44.- € (8-10 Tn); 50.- € (5-7 Tn) zen und begleiten, die ihnen innewohnenden Kräfte und Kompetenzen möglichst störungsfrei zu entwi- ckeln und zu entfalten. Mit Hilfe einer zeitgemäßen Pädagogik kann es ge- lingen, die Kinder von heute stark zu machen für ihr Philosophie / Pädagogik / eigenes Leben – und damit zugleich für die Zukunft Psychologie unserer Gesellschaft als Ganzes. Dem Referenten – der als Erziehungswissenschaftler an der Fachaka- demie für Sozialpädagogik der Caritas in München lehrt – ist dabei eines besonders wichtig: „Starke A311 Ethik im praktischen Leben (4-wöchig) Kinder“ sind letztlich diejenigen, die (auch später, als Erwachsene) teilen können, helfen wollen, sich in Ein Gesprächskreis für interessierte Mitmenschen al- jeder Hinsicht als soziale Wesen erweisen. Die nur ler Altersstufen. Er handelt von der Ethik, der Lehre scheinbare „Stärke“ der eigentlich Zu-kurz-Gekomme- von der Sittlichkeit und vom vernünftigen Denken und nen, wie sie in unserer Gesellschaft so unangenehm Verhalten im täglichen Leben. Sittliches, vernünfti- auffällt, wird in seiner kompensatorischen Funktion ges und verlässliches Verhalten in der Gesellschaft überfl üssig, sobald ein Mensch (ob klein oder groß) ist eine wichtige Aufgabe für uns und unser Zusam- zu einem echten Selbstbewusstsein gelangt ist. menleben. Eine Verständigung im gemeinsamen Ge- Das zentrale Thema dieses Vortrags ist die Fülle von spräch ist daher unerlässlich. Ohne eine einvernehm- Ressourcen, die unseren Kindern von Anfang an in- liche Verständigung und ein Miteinander-Reden geht newohnen, um auch die größten Herausforderungen nichts mehr in unserer komplizierten Welt. meistern zu können – und die wir lediglich zu schüt- Der grundsätzliche Konfl ikt von Freiheit einerseits zen, zu stärken und zu fördern haben. und Verantwortung andererseits erfordert eine stän- Dieser Kurs wird in Zusammenarbeit mit der vhs dige Wachsamkeit und Auseinandersetzung mit Ver- Landau durchgeführt. nunft, vernünftigem Leben und Zusammenleben. ¼ Wir sollten uns aufeinander verlassen können. Dazu Dr. phil. Ralph Bethke M.A., brauchen wir aber Hilfen, z. B. von der Ethik. Und es Erziehungswissenschaftler ¼ sind Voraussetzungen notwendig. Freitag, 29.5.2020, 17.30 Uhr ¼ Schriften über Ethik gibt es bereits seit der griechi- Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ schen und römischen Antike, man denke nur an Phi- 1 x freitags, 17.30-19.45 Uhr ¼ losophen wie Sokrates, Platon, Aristoteles, Seneca, 9.- € (8-15 Tn) Epikur und andere. Die neuzeitlichen Philosophen Immanuel Kant, Jeremy Bentham oder Otfried Höffe sind vielen ebenfalls ein Begriff. Unser Gesprächskreis „Ethik im praktischen Leben“ FERIEN- UND FEIERTAGSÜBERSICHT will im gemeinsamen Gespräch einen lebendigen Austausch über sittliches, vernünftiges Denken und ➜ 24./ 25. Februar Verhalten bieten, an dem jeder Interessierte auch ➜ ohne Vorkenntnisse teilnehmen kann. 5. bis 13. April 4 Kurstage: 11.3., 13.5., 10.6., 8.7. ➜ 1. Mai ¼ Dr. phil. Georg Schwarz, OStR. i.R. ➜ 21. Mai ¼ Mittwoch, 11.3.2020, 15.00 Uhr ➜ ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude 31. Mai bis 7. Juni ¼ 4 x mittwochs, 15.00-17.00 Uhr (4-wöchig) ➜ 11. Juni ¼ 30.- € (9-10 Tn); 38.- € (7-8 Tn); 48.- € (5-6 Tn)

13 GESELLSCHAFT UND LEBEN Psychologie – Natur / Umwelt / Technik

A345 Mit Trauer umgehen A384 Der gerade Weg zur seelischen Ge- sundheit: Existenzanalyse und Logotherapie In diesem Seminar geht es um den Umgang mit der Trauer. Es ist schwer, den Tod eines geliebten Men- Siehe Kursbeschreibung A383. schen anzunehmen. Sich der Trauer zu stellen, ist ¼ schmerzhaft. Aber man kann ihr auch nicht entfl ie- Dr. phil. Ralph Bethke M.A., hen. Trauer ist ein Ausdruck der Liebe. Und Trauer Erziehungswissenschaftler ¼ Freitag, 6.3.2020, 17.30 Uhr braucht ihre Zeit. Rituale können dabei dem Trau- ¼ ernden Stabilität geben. Freilich, jeder trauert anders Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ 1 x freitags, 17.30-19.45 Uhr und muss seinen eigenen Weg fi nden! ¼ Impulse und Geschichten laden ein, sich dem The- 9.- € (8-15 Tn) ma Trauer zu öffnen. Jedem ist es freigestellt, sich aus dem Kurs das mit nach Hause zu nehmen, was ihn anspricht. Damit es künftig leichter fällt, seinen eigenen Weg der Trauer weitergehen zu können. ¼ Irene Betzendörfer, Heilpraktikerin Natur / Umwelt / Technik ¼ Mittwoch, 25.3.2020, 16.15 Uhr ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ 1x mittwochs, 16.15-17.45 Uhr ¼ 9.- € (7-8 Tn); 12.50 € (5-6 Tn); 17.- € (3-4 Tn) A405 Professionelle Gartengestaltung

Würden Sie gerne erfahren, wie Sie mit wenig Auf- A383 Der gerade Weg zur seelischen Ge- wand große Wirkung erzielen können und somit Ih- sundheit: Existenzanalyse und Logotherapie rem eigenen Traumgarten ein Stück näherkommen? Der Vortrag informiert über grundlegende Aspekte Der Psychiater und Psychotherapeut Viktor E. Frankl der Gartengestaltung in Abhängigkeit von der zur (1905-1997) hat mit der von ihm entwickelten Metho- Verfügung stehenden Größe des Gartens und gibt de der Existenzanalyse und Logotherapie die „Dritte einen Einblick, wie Sie durch gezielte Planung und Wiener Schule der Psychotherapie“ begründet. Einsatz verschiedener Pfl anzen, Formen, Farben, Während Sigmund Freud in seiner Psychoanalyse und Materialien Ihren Garten langfristig professionell die Sexualität in den Mittelpunkt rückt und in der gestalten können. Individualpsychologie von Alfred Adler der Wille Ein Kalender über jahreszeitliche Arbeiten im Garten zur Macht die zentrale Kategorie darstellt, ist es für ist zum Preis von 3.- € bei der Referentin erhältlich. Frankl die Suche nach Sinn, die den Kern mensch- Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der licher Existenz darstellt. Mit dieser Erkenntnis liefert vhs Landau durchgeführt. uns Frankl eine praktische, konkret umsetzbare Me- thode der Hilfe zur Selbsthilfe, die optimal auf die ¼ Kerstin Thaller, Gärtnermeisterin Nöte unserer Zeit reagiert: Sie ermöglicht es, ein ¼ Freitag, 7.2.2020, 19.00 Uhr neues Bewusstsein für echte Werte und den inneren ¼ Landau, vhs-Gebäude (Ludwigstraße 25) Sinn unseres Lebens zu erlangen. Viktor Frankl leitet ¼ 1 x freitags, 19.00-20.30 Uhr uns dazu an, unseren individuellen Weg zur Selbst- ¼ 9.- € (8-15 Tn) verantwortung und zu wahrer Freiheit zu fi nden. Dieser Weg zu einem sinnerfüllten, lebenswerten Leben soll in diesem Vortrag aufgezeigt werden – natürlich nicht, um schon vorhandene psychische A406 Professionelle Gartengestaltung Störungen zu therapieren, sondern vielmehr mit dem Ziel, durch eine neue Orientierung auf unsere geisti- Siehe Kursbeschreibung A405. ge Mitte seelische Gesundheit zu bewahren. ¼ Kerstin Thaller, Gärtnermeisterin Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der ¼ Freitag, 13.3.2020, 19.00 Uhr vhs Landau durchgeführt. ¼ Landau, vhs-Gebäude (Ludwigstraße 25) ¼ ¼ 1 x freitags, 19.00-20.30 Uhr Dr. phil. Ralph Bethke M.A., ¼ Erziehungswissenschaftler 9.- € (8-15 Tn) ¼ Freitag, 17.1.2020, 17.30 Uhr ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ 1 x freitags, 17.30-19.15 Uhr Rechtzeitige Anmeldung sichert die Teilnahme! ¼ 9.- € (8-15 Tn)

14 GESELLSCHAFT UND LEBEN Natur / Umwelt / Technik

407 Planen Sie Ihren Traumgarten A421 Imkerlehrgang für Anfänger I

Im Seminar erhalten Sie neben grundlegenden Infor- Der Imkerlehrgang für An- mationen zur Gartengestaltung Anregungen, um per- fänger besteht aus einem sönliche Vorstellungen des eigenen Traumgartens theoretischen und einem zu verwirklichen. Fotos, Materialien und praktische praktischen Teil. Beispiele zeigen Gestaltungsmöglichkeiten auf. Im Zunächst werden am Vor- Mittelpunkt stehen Pfl anzen als Gestaltungselemen- mittag in der vhs Dingolfi ng te, die als Blickfang oder Zierde dienen und Leben die theoretischen Grund- in den Garten bringen – pfl egeleichte, schattige oder lagen der Imkerei ver- © Aleksandr Rybalko/ sonnige Beete, Rosen, Stauden, Gräser, Sträucher mittelt. Kursinhalte: Ge- shutterstock.com und Bäume. Themen sind auch Terrassen, Wege und schichte und Bedeutung gemütliche Sitzplätze im Garten – Naturstein-, Beton- der Imkerei; Wie wird man Imker? Finanzieller Auf- und Klinkerpfl aster, Holzbeläge – die Materialaus- wand der Imkerei; Standortauswahl; Bienenhaus wahl ist vielfältig. Dabei wird ebenso die Bedeutung oder Freiaufstellung? Beutensysteme und Werkzeu- von Wasser und Mauern als attraktive Gestaltungs- ge; Aufbau und Leben eines Bienenvolkes; Bienen- elemente im Garten betrachtet. rasse, Bienenkauf, Bienengesundheit; Jahresablauf Die Seminarinhalte im Überblick: im Bienenvolk; Volkbehandlung; Bienenweide. - Vorgarten als Visitenkarte des Hauses Der praktische Teil der Schulung folgt am Nachmittag - Sichtschutz und Winteraspekte auf dem Bienenstand des Referenten in Tunzenberg, - Pfl anzenauswahl und Wuchsformen (Schwerpunkt) Gemeinde Mengkofen und dient der praktischen Ein- Bitte Grundrissplan und Fotos vom Garten (wenn führung in die Frühjahrs- und Sommerarbeiten am vorhanden), Bleistift, Lineal, Radiergummi, Filzstift Bienenvolk. mitbringen. Kursinhalte: Königin – Arbeiterin – Drohn; Leben Ein Kalender über jahreszeitliche Arbeiten im Garten eines Bienenvolkes; Erweiterung des Bienenvolkes; ist zum Preis von 3.- € bei der Referentin erhältlich. Honigraumfreigabe; Methoden der Schwarmverhin- Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der derung; Schleuderraum und Gerätschaften. vhs Landau durchgeführt. Der Besuch eines Anfängerlehrgangs ist notwendig ¼ für die Gewährung eines Investitionszuschusses für Kerstin Thaller, Gärtnermeisterin Anfänger sowie für die Aufstellung eines Bienenhau- ¼ Samstag, 15.2.2020, 9.30 Uhr ¼ ses im Außenbereich. Kursteilnehmern, die im Laufe Landau, vhs-Gebäude (Ludwigstraße 25) des Jahres 2020 Mitglied in einem Imkerverein des ¼ 1 x samstags, 9.30-16.30 Uhr ¼ Landkreises Dingolfi ng-Landau werden, werden die 35.- € (8-12 Tn); 40.- € (5-7 Tn) Kurskosten vom Kreisverband zurückerstattet. Ablauf: 8.00-12.00 Uhr (Theorie in der vhs Dingol- fi ng), 13.00-16.00 Uhr (Praxis beim Kursleiter in Tun- A408 Planen Sie Ihren Traumgarten zenberg). ¼ Siehe Kursbeschreibung A407. Martin Peter, Bienenfachwart ¼ und Kreisvorsitzender der Imker Kerstin Thaller, Gärtnermeisterin ¼ Samstag, 18.4.2020, 8.00 Uhr ¼ Samstag, 21.3.2020, 9.30 Uhr ¼ ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude und Landau, vhs-Gebäude (Ludwigstraße 25) Tunzenberg, Floriweg 4 ¼ 1 x samstags, 9.30-16.30 Uhr ¼ ¼ 1 x samstags, 8.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr 35.- € (8-12 Tn); 40.- € (5-7 Tn) ¼ 22.- € (10-15 Tn); 27.- € (7-9 Tn)

© Alexander Raths/ shutterstock.com A422 Imkerlehrgang für Anfänger II

Siehe Kursbeschreibung A421. ¼ Martin Peter, Bienenfachwart und Kreisvorsitzender der Imker ¼ Samstag, 25.4.2020, 8.00 Uhr ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude und Tunzenberg, Floriweg 4 ¼ 1 x samstags, 8.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr ¼ 22.- € (10-15 Tn); 27.- € (7-9 Tn)

15 GESELLSCHAFT UND LEBEN Natur / Umwelt / Technik

A443 Aggression bei Hunden A445 Aggression bei Hunden

Aggression, sofern sie einer Situation angemessen Siehe Kursbeschreibung A443. ist, gehört zum Leben, ist hündische Kommunika- ¼ Diane Bartlog, Hundeschule Mengkofen tion und dient der Wahrnehmung eigener Bedürfnis- ¼ Freitag, 10.7.2020, 19.00 Uhr se. Aber wann ist die Grenze überschritten? Wann ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude schreite ich als Besitzer ein? In diesem Vortrag wird ¼ 1 x freitags, 19.00-21.00 Uhr ausführlich über dieses Thema gesprochen. ¼ 8.50 € (7-8 Tn); 10.50 € (5-6 Tn) Inhalte: - Was ist Aggression denn überhaupt? - Einfl ussfaktoren - Aggressionstypen A465 Hausbau oder Heizungswechsel - „Kampfvermeidung“ mit Wärmepumpe, Stromspeicher und (defensives/offensives Drohen, Photovoltaik aktive/passive Demut) - Futteraggression Bauen Sie ein Haus und sind unschlüssig, für wel- - Angstaggression che Heizungsart Sie sich entscheiden sollen? Oder - Aggression Hündin-Welpe planen Sie einen Heizungswechsel und fragen sich, - Aggression gegenüber Artgenossen womit Sie Ihre alte Öl- oder Gasheizung ersetzen - Aggression gegenüber Menschen sollen? - Leinenaggression Eine Wärmepumpe ist sauber, pfl egeleicht und mit - Beurteilung der Aggression dem richtigen Strommix auch umweltfreundlich. Aber und Training dadurch steigt Ihr Strombedarf immens – und das ist Zum besseren Verständnis und um den Blick zu mit Kosten verbunden. Um dies abzuwenden, gehört schulen, wird der Vortrag durch eine PowerPoint-Prä- zu einer Wärmepumpe ein System von Photovoltaik sentation mit vielen Fotos und Videos unterstützt. und Stromspeicher. Referent Werner Heitzer zeigt Ihnen, wie Sie mit Ihrer Wärmepumpe umweltfreund- ¼ Diane Bartlog, Hundeschule Mengkofen lich und günstig heizen. Es werden die verschiede- ¼ Freitag, 17.1.2020, 19.00 Uhr nen Heizungsarten und deren Vor- und Nachteile ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude erläutert. Sie erfahren, warum eine Wärmepumpe ¼ 1 x freitags, 19.00-21.00 Uhr häufi g die erste Wahl ist. Es wird aufgezeigt, wie Sie ¼ 8.50 € (7-8 Tn); 10.50 € (5-6 Tn) Ihre Stromkosten mit Photovoltaik & Stromspeicher trotz Wärmepumpe langfristig niedrig halten. Hier lernen Sie, wie Sie es schaffen, mit Photovoltaik und Stromspeicher Ihren Kredit sogar schneller ab- A444 Aggression bei Hunden zuzahlen als ohne. Denn eine Wärmepumpe ist die rentabelste Heizungsart von allen. Siehe Kursbeschreibung A443. ¼ Werner Heitzer, PV- und ¼ Diane Bartlog, Hundeschule Mengkofen Stromspeicher-Fachberater ¼ Freitag, 22.5.2020, 19.00 Uhr ¼ Freitag, 6.3.2020, 18.00 Uhr ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ 1 x freitags, 19.00-21.00 Uhr ¼ 1 x freitags, 18.00-20.00 Uhr ¼ 8.50 € (7-8 Tn); 10.50 € (5-6 Tn) ¼ 7.- € (8-16 Tn)

Das ganze Programm: www.vhs-dingolfing.de immer aktuell

16 GESELLSCHAFT UND LEBEN Natur / Umwelt / Technik

A473 Strom rentabel selbst erzeugen Warum Hörpfade über die Isar? Die Isar wird auch die „Grüne“ oder die „Reissen- Machen Sie sich unabhängig von den hohen Preisen de“ genannt und prägt seit Jahrtausenden die Land- Ihres Stromanbieters und lassen Sie Ihren eigenen schaft wie auch die sie umgebende Natur in unse- günstigen Strom von Ihrer Photovoltaik-Anlage pro- rem Landkreis. Der einstige wilde Fluss Isar wurde duzieren. gezähmt, in feste Bahnen gelenkt und wurde / wird Referent Werner Heitzer beantwortet Ihnen aktuell aufwendig renaturiert. folgende Fragen: Der Abend wird von der unteren Naturschutzbehörde gemeinsam mit dem Bayerischen Rundfunk und der - Rechnet sich eine Photovoltaik-Anlage vhs Dingolfi ng sowie der vhs Landau gestaltet. Das für mich? „ISARfl üstern“-Hörpfadprojekt schließt an ein Projekt - Ab welcher Größe macht eine Photovoltaik- des BR mit dem Bayerischen Vokshochschulver- Anlage wirtschaftlich Sinn? band an, in dessen Rahmen bereits 208 Audios in - Welche Dachfl ächen eignen sich für meine 34 Kursen produziert wurden. Photovoltaik-Anlage? Anmeldung: Auf Nachfrage - Was kostet mich eine Kilowattstunde, wenn ich sie mit Photovoltaik selbst erzeuge? ¼ Bettina Zimmer, LRA Dingolfi ng-Landau - Wie viel Stromkosten kann ich mit einer ¼ Montag, 17.2.2020, 19.00 Uhr Photovoltaik-Anlage sparen? ¼ Großer Sitzungssaal, LRA Dingolfi ng-Landau - Wie kann ich mit einer Photovoltaik-Anlage ¼ 1 x montags, 19.00-20.30 Uhr fürs Alter vorsorgen? ¼ gebührenfrei Außerdem demonstriert eine Live-Kalkulation die Wirt- schaftlichkeit einer Photovoltaik-Anlage. ¼ Werner Heitzer, PV- und A491 ISARflüstern – erster Hörpfad Stromspeicher-Fachberater an der Isar ¼ Freitag, 17.1.2020, 18.00 Uhr ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude Gestalten Sie den ersten Hörpfad im Landkreis Din- ¼ 1 x freitags, 18.00-20.00 Uhr golfi ng-Landau mit, indem Sie der Isar eine Stim- ¼ 7.- € (8-16 Tn) me geben und ein Teil des Projekts „ISARfl üstern“ werden. Was steckt hinter „ISARfl üstern“? A490 Infoveranstaltung – ISARflüstern – Dies ist ein Projekt, gefördert vom Bayerischen erster Hörpfad an der Isar Staatsministerium für Umwelt- und Verbraucher- schutz, dessen Ziel es ist, entlang des Isar-Rad- Geben Sie der Isar eine Stimme und lassen Sie „Ihre weges zahlreiche Hörbeiträge für Radfahrer oder Isar“ Geschichten erzählen! Dies ermöglicht Ihnen Spaziergänger zu kreiieren. Der Hörpfad soll mittels der Kurs ISARfl üstern (Kursnummer: A491). kurzer, neugierig machender Geschichten und viel- Erfahren Sie bei der öffentlichen Infoveranstaltung fältiger Informationen den Menschen vor Ort ver- zum Kurs A491 Details zum Ablauf und zum Inhalt schiedene „Seiten“ der Isar und der sie umgebenden des ersten Hörpfadprojektes in unserem Landkreis Natur näherbringen. und vor allem zu der Frage: „Was ist eigentlich ein Workshop plus Technik. Hörpfad?“ Hier haben Sie die Gelegenheit, auserle- In fundierten Workshops erlernen Sie, unter der An- sene Hörpfadbeispiele aus ganz Bayern zu erleben. leitung eines Coaches des Bayrischen Rundfunks, Im Rahmen des ersten Hörpfades entlang der Isar Podcasts und Hörbeiträge zu erstellen. Diese Tech- soll anhand origineller Audiobeiträge das „Flüstern“ niken wenden Sie unmittelbar bei der Erstellung Ihrer der Isar für alle hörbar gemacht werden. Audiobeiträge über die Stories rund um die Isar an.

17 GESELLSCHAFT UND LEBEN Natur / Umwelt / Technik

Auch im Internet sollen die Audios anhand einer Kar- te verlinkt und gehört werden können (siehe: https:// Infobox Hörpfade www.klingende-landkarte.de/). Diese Beiträge kön- nen Sie mitgestalten. Die wichtigsten Lerninhalte des Das Projekt wird vom bayerischen Staatsminis- Workshops sind: Schritt für Schritt-Anleitung zum terium für Umwelt- und Verbraucherschutz aus Hörpfad „Isarfl üstern“, Gestaltung abwechslungsrei- Mitteln der Intensivierung der Umweltbildung cher Hörbeitrage, Verfassen spannender Texte, Pro- gefördert und ist ein Kooperationsprojekt folgen- duktion von Hörbeispielen und Reportagen, Inter- der Partner: viewführung mit Experten, Aufnahmetechnik mit dem Mikrofon, Bearbeitung von Audiodateien mit dem - Untere Naturschutzbehörde des Landrats- Open Source-Programm Audacity uvm. amtes Dingolfi ng-Landau Bitte bringen Sie zum Workshop einen Laptop mit. - Verbands-Volkshochschule Landau Exkursion plus Fachwissen an der Isar e.V. Das fachliche Hintergrundwissen zum Lebensraum - Kommunale Volkshochschule Dingolfi ng e.V. Isar wird in drei abwechslungsreichen Exkursionen - Bayerischer Blinden- und Sehbehinderten- vermittelt. Mögliche Themen sind: LIFE Projekt bund Plattling „Flusserlebnis Isar“ – Maßnahmen und ihre Auswir- - Bayerischer Rundfunk in Zusammenarbeit kungen auf Flora, Fauna, Mensch und Hochwasser- mit der Stiftung Zuhören. schutz; Eisvogel, Flussregenpfeiffer und Co in ihrem Lebensraum – Vogelwelt an der Isar; Reine Wasser- lust? – Was fi ndet sich alles im Isarwasser? u.v.m. Die Exkursionen fi nden bei jedem Wetter statt! Bitte Sa, 04.04., 9.00 - 12.00 Uhr vhs-Gebäude Dingolfi ng wählen Sie dementsprechend Ihre Kleidung und Ihr Sa, 04.04., 13.00 - 15.00 Uhr Exkursion Dingolfi ng Schuhwerk! Sa, 25.04., 9.00 - 12.00 Uhr vhs-Gebäude Landau Und zum Abschluss? Sa, 09.05., 9.00 - 12.00 Uhr vhs-Gebäude Dingolfi ng Sa, 09.05., 13.00 - 15.00 Uhr Exkursion Dingolfi ng Bei einer feierlichen Veranstaltung werden die Audios Sa, 16.05., 9.00 - 12.00 Uhr vhs-Gebäude Landau der Öffentlichkeit präsentiert. Sa, 20.06., 9.00 - 12.00 Uhr vhs-Gebäude Dingolfi ng Anmeldungen zum Kurs erfolgen direkt ans Land- Sa, 04.07., 9.00 - 12.00 Uhr vhs-Gebäude Landau ratsamt Dingolfi ng-Landau, bei Frau Zimmer, telefo- nisch unter 08731/87-248, per E-Mail unter Umwelt- Bitte aufgeladenes Notebook zu den Workshops und bildung@landkreis-dingolfi ng-landau.de oder per wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk zu den Fax unter 08731/87-724 mit Angabe Ihres Namens, Exkursionen mitbringen. Ihrer Telefonnummer und Ihrer Adresse. ¼ Bettina Zimmer, LRA Dingolfi ng-Landau Ihre Kurstermine sind: ¼ Samstag, 7.3.2020, 9.00 Uhr Sa, 07.03., 9.00 - 12.00 Uhr vhs-Gebäude Dingolfi ng ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude Sa, 21.03., 9.00 - 12.00 Uhr vhs-Gebäude Landau ¼ 8 x samstags, 9.00-15.00 Uhr Sa, 21.03., 13.00 - 15.00 Uhr Exkursion Landau ¼ gebührenfrei

Anregungen und Vorschläge für Veranstaltungen nimmt die Volkshochschule Dingolfi ng gerne entgegen.

18 GESELLSCHAFT UND LEBEN

Marienplatz 2 · 84130 Dingolfi ng Telefon 08731/4847

Benötigen Sie Medien für die Freizeit, Fort- bildung, Leseförderung oder zur Unterhaltung? Die Kreis- und Stadtbibliothek ist die richtige Ansprechpartnerin für Sie!

30.000 Bücher werden angeboten vom Roman über Kinder- und Jugendbücher, Sachbücher bis hin e-Books. Eine große Anzahl Antolinbücher kann kostenlos entliehen werden. Das Angebot wird durch 62 Zeitschriftenabos und 1.000 Kinder-CD’s abgerundet. Außerdem bieten wir Ihnen zusammen 2.000 CD-ROM’s, Musik-CD’s, Hörbücher, DVD’s und Konsolenspiele (WII, WII U, NintendoDS, 3DS, PS3) zur Entleihung an. Es stehen für Sie kostenlose öffentliche Internet-Arbeitsplätze zur Verfügung. Textverarbeitung mit „Open Office“ ist möglich.

Sie können den Katalog der Bibliothek im Internet einsehen. Der so genannte FINDUS erschließt Ihnen die ganze Welt der Medien, die Sie unter www.bibliothek-dingolfi ng.de oder über die Internetseite der Stadt Dingolfi ng erreichen. Klicken Sie dort auf den schlauen Fuchs und Sie sind im Katalog der Bücherei. Wir laden Sie herzlich ein in unsere Caféteria. Genießen Sie Ihre Tasse Kaffee und lesen Sie dabei eine ak- tuelle Zeitschrift, Zeitung oder ein Buch.

Nutzen Sie den Laden Sie sich digitale Medien von unserer Verbund-In- ternetseite runter. Unter „Onleihe24Ostbayern.de“ „Hotsplots“ können Sie e-Books, e-Papers, in unseren Räumen. e-Audios und e-Videos von Gehen Sie mit Ihren eigenen Geräten (Note- Zuhause auf den Computer books, Tablets, Smartphones usw.) ins kos- oder Endgeräte (e-Book-Rea- tenlose Internet. der) laden. Die Benutzer der Bibliothek können auf der Musikplattform „freegal music“ drei Stunden täglich streamen und kostenlos pro Woche drei Musiktitel oder -videos downloaden. Sie kön- nen sich aus Millionen von Songs eigene Playlists erstellen und diese abspeichern. Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag 10.00 – 18.00 Uhr Samstag 10.00 – 15.00 Uhr Montag geschlossen

19 Beruf und Karriere

EDV b b Betriebs- EDV systeme / Präsentation / Grundlagen EDV b Grafi k / Offi ce- Konstruktion anwendungen Wirtschaft- Internet / liche und E-Mail berufl iche Kompetenzen / Fachthemen Kompetenz- entwicklung

© BrAt82/shutterstock.com

20 BERUF UND KARRIERE EDV b Betriebssysteme / Grundlagen

EDV b Betriebssysteme / B131 Windows 10 – Auffrischung: Grundlagen Dateien, Ordner und Programme Voraussetzung: Windows-Grundkenntnisse! Der Explorer ist das zentrale Instrument in Windows, um Dateien und Ordner übersichtlich verwalten zu B111 EDV-Grundkurs mit Windows 10 können. Er dient beispielsweise dazu, Dateien und Ordner zu erstellen, zu kopieren, zu verschieben Voraussetzung: erste Erfahrungen usw. Mit dem Explorer kann man auf einfache Art mit dem Computer! Speicherkarten und USB-Sticks kopieren, bearbei- Sie wollen das Arbeiten am PC erlernen? Sie möch- ten und sichern. Bilder oder andere Dateien lassen ten Texte, Briefe und Bilder auf Ihrem Computer sich einfach, aber mit System in Ordnern ablegen verwalten? Sie haben aber nur geringe oder keine und dadurch später leicht wiederfi nden. EDV-Grundkenntnisse? Dann sind Sie hier genau In fünf Unterrichtsstunden werden im Kurs Ihre Fer- richtig! tigkeiten im Umgang mit dem Windows Explorer auf- Dieser Einsteigerkurs ermöglicht einen direkten und gefrischt und vertieft. praxisorientierten Zugang zur Computerwelt und Dieser Kurs ist nicht für Einsteiger geeignet! Im Un- vermittelt wichtige Grundlagen. An fünf Abenden er- terricht kommt Windows 10 zum Einsatz. lernt man so das Arbeiten am PC und erhält anhand Einzelplatzschulung. praktischer Beispiele und Übungen einen Überblick Inhalte: über dessen Arbeitsweise und Einsatzmöglichkeiten. - Laufwerke Die systematische Einarbeitung in das Betriebssys- - Ordnerstruktur anlegen tem Windows 10 bildet den Schwerpunkt. - Dateitypen und Dateieigenschaften Der Kurs ist auch geeignet für Anwender anderer - Dateien und Ordner kopieren, verschieben, Windows-Versionen. umbenennen Einzelplatzschulung. 17.- € Lernmittel sind extra. - Arbeiten mit Speicherkarten und USB-Sticks Inhalte: - Besonderheiten bei Windows 10 - Basiswissen - Zwischenablage - systematische Einarbeitung in Windows 10 - Dokumente und Dateien suchen - Apps installieren, deinstallieren und nutzen - Daten auf externen Datenträgern speichern - Dateiorganisation mit dem Explorer ¼ - Startbildschirm und Desktop anpassen Jürgen Jacobs, EDV-Trainer ¼ Dienstag, 18.2.2020, 18.00 Uhr - Systemeinstellungen vornehmen ¼ - Sicherheitsfunktionen Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ 1 x dienstags, 18.00-21.45 Uhr - kurze Vorstellung von Word 2016 und ¼ Excel 2016 28.- € (8-11 Tn); 32.- € (6-7 Tn) ¼ Jürgen Jacobs, EDV-Trainer ¼ Mittwoch, 18.3.2020, 18.00 Uhr ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude B132 Windows 10 – Auffrischung: ¼ 3 x mittwochs und 2 x montags, 18.00-21.45 Uhr Dateien, Ordner und Programme ¼ 139.- € (8-11 Tn); 159.- € (6-7 Tn) Voraussetzung: Windows-Grundkenntnisse! Siehe Kursbeschreibung B131. ¼ Jürgen Jacobs, EDV-Trainer B112 EDV-Grundkurs mit Windows 10 ¼ Mittwoch, 22.7.2020, 18.00 Uhr ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude Voraussetzung: erste Erfahrungen ¼ 1 x mittwochs, 18.00-21.45 Uhr mit dem Computer! ¼ 28.- € (8-11 Tn); 32.- € (6-7 Tn) Siehe Kursbeschreibung B111. ¼ Jürgen Jacobs, EDV-Trainer ¼ Montag, 29.6.2020, 18.00 Uhr ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ 3 x montags und 2 x mittwochs, 18.00-21.45 Uhr vhs – Ihr Partner bei EDV-Schulungen! ¼ 139.- € (8-11 Tn); 159.- € (6-7 Tn)

21 BERUF UND KARRIERE EDV b Office-Anwendungen

Inhalte: EDV b Office-Anwendungen - Vertiefung der Grundkenntnisse - Einsatz von komplexen Formeln und Funktionen - Einbinden von Grafi ken, Logos und Beschriftungen - Programmeinstellungen und Optionen - benutzerdefi nierte Formate B221 Excel 2016 – Grundlagen - erweitertes Arbeiten mit Datum und Uhrzeit - grafi sche Darstellung von Daten/ Voraussetzung: Windows-Grundkenntnisse! Diagrammerstellung Excel von Microsoft beinhaltet Tabellenkalkulation - Variieren und Beschriften von Diagrammen mit Grafi k sowie Datenverwaltung. Es ist überall dort ¼ Jürgen Jacobs, EDV-Trainer einsetzbar, wo Zahlenreihen erstellt und analysiert, ¼ Dienstag, 21.4.2020, 18.00 Uhr Listen sortiert und verwaltet oder Grafi ken und Über- ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude sichten erstellt werden. Die Teilnehmer werden im ¼ 2 x dienstags und 1 x donnerstags, Kurs Tabellen bzw. Kalkulationen entwerfen und be- 18.00-21.45 Uhr rechnen. Dies geschieht mit praxisnahen Beispielen ¼ 83.- € (8-11 Tn); 94.- € (6-7 Tn) und Übungen. Im Unterricht kommt die Version Excel 2016 zum Einsatz, allerdings können auch Anwender anderer Excel-Versionen teilnehmen. B241 Word 2016 – Grundlagen Einzelplatzschulung. 17.- € Lernmittel sind extra. Voraussetzung: Windows-Grundkenntnisse! Inhalte: Gute Kenntnisse in der Textverarbeitung sind heu- - Grundlagen der Tabellenkalkulation te im Büro- und Verwaltungsbereich praktisch un- - Tabellenaufbau verzichtbar. Word von Microsoft bietet mannigfal- - Gestalten und Formatieren von Tabellen tige Funktionen für die Erledigung verschiedenster - effektives Arbeiten mit Formeln und Funktionen Textverarbeitungsaufgaben. Es lassen sich damit - logische Funktionen praktisch alle Dokumente anfertigen, die man im (Wenn-Funktion, SVERWEIS) modernen Geschäftsleben vorfi ndet, z. B. Briefe, - relative und absolute Bezüge Berichte, Angebote, Rundschreiben, grafi sche Prä- - Zeit- und Datumsberechnungen sentationen. - Zellschutz und Datenüberprüfung Unsere praxisorientierte Schulung führt Sie schritt- - Arbeiten mit mehreren Blättern weise in das selbstständige Arbeiten mit Word ein. ¼ Jürgen Jacobs, EDV-Trainer Sie erhalten einen Überblick über die verschiedenen ¼ Dienstag, 17.3.2020, 18.00 Uhr Programmfunktionen und lernen, diese sachgerecht ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude einzusetzen. Dazu gibt es viele Tipps und Tricks. ¼ 3 x dienstags und 3 x donnerstags, Im Unterricht kommt die Version Word 2016 zum 18.00-21.30 Uhr Einsatz, allerdings können auch Anwender anderer ¼ 155.- € (8-11 Tn); 175.- € (5-7 Tn) Wordversionen daran teilnehmen. Einzelplatzschulung. 17.- € Lernmittel sind extra. Inhalte: - Grundlagen der Textverarbeitung B231 Excel 2016 – Fortgeschrittene - Gestalten und Formatieren von Texten Voraussetzung: Excel-Grundkurs oder - Aufzählungen und Nummerierungen vergleichbare Kenntnisse! - Basiswissen Seitenlayout - Tabellen Zunächst werden die Grundfunktionen von Excel - Einbinden und Bearbeiten von Grafi ken wiederholt und vertieft. Danach werden weitere - besondere Textformen wichtige Funktionen und Zellformate vorgestellt, - AutoText, AutoKorrektur außerdem wird das Arbeiten mit Bedingungen und - Import von Exceldateien das Verschachteln von Funktionen vertieft. Schließ- - Unterschiede zwischen den Word-Versionen lich wird das Erstellen von Diagrammen anhand von zahlreichen Beispielen und praktischen Übungen ¼ Jürgen Jacobs, EDV-Trainer trainiert. ¼ Montag, 2.3.2020, 18.00 Uhr Im Unterricht kommt die Version Excel 2016 zum ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude Einsatz, allerdings können auch Anwender anderer ¼ 3 x montags und 2 x mittwochs, Excel-Versionen teilnehmen. 18.00-21.30 Uhr Einzelplatzschulung. 17.- € Lernmittel sind extra. ¼ 129.- € (8-11 Tn); 149.- € (5-7 Tn)

22 BERUF UND KARRIERE EDV b Internet / E-Mail

Einzelplatzschulung. EDV b Internet / E-Mail Inhalte: - Voraussetzungen für den Internetzugang - Sicherheit im Netz - Funktionen des Browsers - Vorstellung verschiedener Browser B311 Sicher surfen im Internet - Ihre Favoriten unter den Internetseiten - Suchhilfen im Internet, Suchmaschinen Voraussetzung: Windows-Grundkenntnisse! - Dateien herunterladen Starten Sie in das Internet und nutzen Sie dessen - Informationsrecherche mit Suchmaschinen vielfältige Möglichkeiten! Der Kurs führt Sie systema- (z. B. Google) tisch an das Thema Internet heran. Sie lernen, wie ¼ Jürgen Jacobs, EDV-Trainer Sie Internetseiten besuchen sowie Informationen im ¼ Montag, 25.5.2020, 18.00 Uhr World Wide Web suchen, fi nden und verwenden. Sie ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude erfahren, welche Virenprogramme es gibt und wie ¼ 1 x montags und mittwochs, man diese nutzt. Auch das Herunterladen von Daten 18.00-21.00 Uhr ist ein Thema. ¼ 45.- € (8-11 Tn); 50.- € (6-7 Tn)

Wälischmiller Druck & Verlags GmbH

Laaberstraße 2 84130 Dingolfing Telefon: +49 (0) 87 31 / 703-0 [email protected] www.waelischmiller-druck.de

DRUCKSACHEN für Industrie, Gewerbe, Handwerk Verein, Familie und Privat

23 BERUF UND KARRIERE EDV b Internet / E-Mail

B323 Outlook 2016 – Grundlagen Die Beispiele werden mit einem iPhone 11 Pro Max mit iOS 13 durchgeführt. Voraussetzung: Windows-Grundkenntnisse! Benutzer älterer iPhones können natürlich auch teil- nehmen (ab iPhone 5 mit mind. iOS 10). Mit Outlook gestalten Sie Ihre Kommunikations- und Hinweis: Wenn Sie Ihr eigenes iPhone im Kurs ein- Arbeitsabläufe effi zient und haben stets E-Mails, setzen, entsteht Datenverkehr über Ihre SIM-Karte. Kontakte, Termine und Aufgaben übersichtlich und professionell im Blick. Dieser Kurs vermittelt Ihnen Inhalte: die Grundlagen in den Outlookmodulen E-Mail, Ka- - Einstellungen am iPhone lender, Personen (Kontakte) und Aufgaben. - Telefonieren, Kontaktliste Im Unterricht kommt die Version Outlook 2016 zum - Kurznachrichten via SMS, iMessage und Einsatz, es können aber auch Anwender anderer WhatsApp Outlook-Versionen teilnehmen. - Fotos mit der iPhone-Kamera erstellen, Einzelplatzschulung. 17.- € Lernmittel sind extra. bearbeiten und verschicken - Sprechen Sie mit Ihrem iPhone: Siri Inhalte: - Termine im Kalender anlegen - erste Schritte mit Outlook - Apps suchen und laden - E-Mails senden und empfangen - Kontakte und Adressen verwalten ¼ Jürgen Jacobs, EDV-Trainer - Termine und Aufgaben planen ¼ Dienstag, 4.2.2020, 18.00 Uhr - Kalender drucken ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude - Aufgaben verwalten ¼ 1 x dienstags, 18.00-21.00 Uhr ¼ 22.50 € (8-11 Tn); 25.50 € (6-7 Tn) ¼ Jürgen Jacobs, EDV-Trainer ¼ Dienstag, 14.1.2020, 18.00 Uhr ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ 1 x dienstags und donnerstags, 18.00-21.00 Uhr B332 iPhone-Kurs ¼ 45.- € (8-11 Tn); 50.- € (6-7 Tn) Siehe Kursbeschreibung B331.

¼ B325 Outlook 2016 – Grundlagen Jürgen Jacobs, EDV-Trainer ¼ Donnerstag, 14.5.2020, 18.00 Uhr ¼ Voraussetzung: Windows-Grundkenntnisse! Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ Siehe Kursbeschreibung B323. 1 x donnerstags, 18.00-21.00 Uhr ¼ 22.50 € (8-11 Tn); 25.50 € (6-7 Tn) ¼ Jürgen Jacobs, EDV-Trainer ¼ Dienstag, 14.7.2020, 18.00 Uhr ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ 1 x dienstags und donnerstags, B341 Anmelden und kaufen bei eBay 18.00-21.00 Uhr ¼ 45.- € (8-11 Tn); 50.- € (6-7 Tn) Voraussetzung: Internet-Grundkenntnisse! eBay ist weltweit der größte Online-Marktplatz für Artikel aller Art. Oft ist es aber schwierig, unter den vielen Anbietern von Artikeln den richtigen herauszu- B331 iPhone-Kurs fi nden. Genau hier setzt der Kurs an. Einzelplatzschulung. Das iPhone ist wesentlich mehr als nur ein Mobiltele- Inhalte: fon. Es ist gleichzeitig ein Walkman, ein E-Book-Rea- - Sicherheitsmechanismen der, ein Werkzeug für viele Büroanwendungen, eine - Anmelden bei eBay Spielekonsole und ein bequemes Instrument für die - seriöse Verkäufer fi nden mobile Verbindung ins Internet. Obendrein ist das - Suchen und Kaufen von Artikeln iPhone extrem benutzerfreundlich. - Tipps für Schnäppchenkäufe In diesem Kurs erfahren Sie, welche vielfältigen Ein- - Bietagent, Auktionen, Sofortkauf, Preisvorschlag satzmöglichkeiten das iPhone mit sich bringt und wie - Zahlungen mit PayPal einfach es ist, das iPhone zu bedienen. Dazu gibt es viele Tipps und Tricks. ¼ Jürgen Jacobs, EDV-Trainer Der Kursleiter führt alles direkt am iPhone vor, und ¼ Donnerstag, 12.3.2020, 18.00 Uhr Sie können alles über die große Leinwand mitver- ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude folgen. Gerne können Sie auch Ihr aktiviertes iPhone ¼ 1 x donnerstags, 18.00-21.45 Uhr mitbringen. ¼ 28.- € (8-11 Tn); 32.- € (6-7 Tn)

24 BERUF UND KARRIERE EDV b Internet – Präsentation / Grafik / Konstruktion

B350 Verkaufen bei eBay EDV b Präsentation / Grafik / Voraussetzung: Internet-Grundkenntnisse, Konstruktion eBay-Mitgliedschaft! Das Verkaufen von Artikeln im Internet ist meist et- was komplizierter als erwartet, wenn man es selbst B411 PowerPoint 2016 – Grundlagen einmal ausprobiert. Genau hier setzt der Kurs an. Man erhält ausführliche Hilfestellung beim Anbieten Voraussetzung: Windows-Grundkenntnisse! von Artikeln. Der Kurs richtet sich vorwiegend an pri- Wir vermitteln Ihnen in diesem Basiskurs wichtige vate Verkäufer. Grundlagen des Programms PowerPoint 2016. Sie Einzelplatzschulung. lernen, wie man systematisch eine einfache Prä- Inhalte: sentation erstellt. An einem praktischen Beispiel er- - Auktionen und Sofortkauf arbeiten Sie die Grundlagen der Folien- und Textge- - effektives Einstellen von Artikeln bei eBay staltung, verwenden Zeichen- und Grafi kobjekte und - die richtige Artikelkategorie nutzen Animation sowie Folienübergänge. - das richtige Produktfoto Im Unterricht kommt die Version PowerPoint 2016 - Tipps und Tricks für bessere Verkaufserfolge zum Einsatz, allerdings können auch Anwender an- - Verpackung und Versand derer Programmversionen daran teilnehmen. - Nutzung von PayPal Einzelplatzschulung. 17.- € Lernmittel sind extra. ¼ Jürgen Jacobs, EDV-Trainer Inhalte: ¼ Donnerstag, 9.1.2020, 18.00 Uhr - Folien systematisch mit Folienlayouts erstellen ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude - Texte einfügen ¼ 1 x donnerstags, 18.00-21.45 Uhr - Bilder einfügen, formatieren und aneinander ¼ 28.- € (8-11 Tn); 32.- € (6-7 Tn) ausrichten - Fußzeilen einfach integrieren - Grundlagen der systematischen Formatierung - elegante Folienübergänge einrichten B351 Verkaufen bei eBay - durch einfache Animationen dafür sorgen, dass Elemente nacheinander eingeblendet werden Voraussetzung: Internet-Grundkenntnisse, - Präsentationen so speichern, dass sie automatisch eBay-Mitgliedschaft! im Präsentationsmodus starten Siehe Kursbeschreibung B350. - Präsentationen vorführen und drucken ¼ Jürgen Jacobs, EDV-Trainer ¼ Jürgen Jacobs, EDV-Trainer ¼ Montag, 18.5.2020, 18.00 Uhr ¼ Dienstag, 5.5.2020, 18.00 Uhr ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ 1 x montags, 18.00-21.45 Uhr ¼ 1 x dienstags und donnerstags, 18.00-21.45 Uhr ¼ 28.- € (8-11 Tn); 32.- € (6-7 Tn) ¼ 55.- € (8-11 Tn); 63.50 € (5-7 Tn)

Herzlich willkommen als Gast in unseren Veranstaltungsräumen!

Unabhängig vom Ort der Veranstaltung, ob im Mehrzweckgebäude Dingolfing, in staatlichen Schulen oder anderswo, bitten wir Sie um Beachtung der jeweils geltenden Hausordnung. Eine pflegliche Behandlung der zu nutzenden Räume und deren Einrichtung ist eine Selbstverständlichkeit. Nach Beendigung jeder Veranstaltung ist darauf zu achten, dass die benützten Räume in ordnungsgemä- ßem Zustand verlassen, die Fenster geschlossen und die Beleuchtung abgeschaltet werden. Sollte die Sitzordnung verändert worden sein, dann ist vor Verlassen des Unterrichtsraumes die ursprüngliche Ordnung wiederherzustellen. Vom Dozenten beschriftete Tafeln müssen nach Kursende gelöscht werden. Das Rauchen in den Gebäuden ist nicht gestattet. Im Interesse aller Beteiligten bitten wir diesbezüglich um besondere Aufmerksamkeit und danken Ihnen für Ihr Verständnis.

25 BERUF UND KARRIERE EDV b Präsentation / Grafik / Konstruktion

B421 Fotobücher am PC professionell B450 AutoCAD 2015 (Grundkurs) gestalten Voraussetzung: Grundkenntnisse der EDV Voraussetzung: Windows-Grundkenntnisse! und des technischen Zeichnens! Haben Sie Lust, digitale Bilder im selbst gestalteten CAD (Computer Aided Design) beinhaltet das Zeich- Fotobuch zu präsentieren oder zu verschenken? nen und Konstruieren am Computer. Die Zeichnun- Von der Planung über die Bildauswahl und das Lay- gen werden durch vielerlei Funktionen dargestellt out bis hin zum fertig gestalteten Fotobuch werden (Zeichnen, Ändern, Einfügen usw.). Die Einsatz- alle Arbeitsschritte anhand verschiedener Beispiele gebiete für CAD sind alle Bereiche, in denen durch im Kurs durchlaufen. Zeichnungen oder Schemen Informationen übermit- Man erfährt auch, wo man Software für Fotobücher telt werden (Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauwe- bekommt, wie diese installiert wird und welche Ty- sen...). pen von Fotobüchern es gibt. So kann nach dem Es werden im Kurs von Grund auf alle gängigen Kurs jeder zu Hause ohne Probleme sein eigenes Möglichkeiten der 2-dimensionalen Zeichnungser- Fotobuch erstellen. stellung vorgestellt, die das Zeichnen mit AutoCAD Bitte Schreibzeug, aber keine eigenen Bilder mit- bietet. bringen. Der Kurs richtet sich an alle Neueinsteiger, die kom- primiert den Umgang mit AutoCAD erlernen möch- ¼ Jürgen Jacobs, EDV-Trainer ten und an alle Umsteiger von älteren AutoCAD-Ver- ¼ Montag, 17.2.2020, 18.00 Uhr sionen, die sich mit den Neuerungen von AutoCAD ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude 2015 vertraut machen wollen. Hilfreich ist der Grund- ¼ 1 x montags, 18.00-21.30 Uhr kurs aber auch für Personen, die an weiterführenden ¼ 32.50 € (7-8 Tn); 37.- € (5-6 Tn) Berufsausbildungen (Meister, Techniker etc.) teilneh- men möchten. Einzelplatzschulung. Ca. 23.- € Lernmittel sind extra. B422 Fotobücher am PC professionell Inhalte: gestalten - Gestalten und Bearbeiten von Zeichnungen - Beschriftung, Vermaßung Voraussetzung: Windows-Grundkenntnisse! - Layertechnik Siehe Kursbeschreibung B421. - Attribute - Anpassen der Benutzeroberfl äche ¼ Jürgen Jacobs, EDV-Trainer (Profi le, Werkzeugkästen etc.) ¼ Dienstag, 16.6.2020, 18.00 Uhr - Arbeiten mit Modell- und Papierbereich ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit den ¼ 1 x dienstags, 18.00-21.30 Uhr ¼ Volkshochschulen Landau und Deggendorf durch- 32.50 € (7-8 Tn); 37.- € (5-6 Tn) geführt. ¼ Thomas Brunner, Diplom-Ingenieur (FH) ¼ Freitag, 24.1.2020, 18.00 Uhr ¼ Landau, vhs-Gebäude (Ludwigstraße 25) ¼ 2 x freitags, 18.00-21.00 Uhr, und 2 x samstags, 08.30-13.00 Uhr ¼ 169.- € (4-9 Tn)

B451 AutoCAD 2015 (Grundkurs)

Voraussetzung: Grundkenntnisse der EDV und des technischen Zeichnens! Siehe Kursbeschreibung B450. ¼ Thomas Brunner, Diplom-Ingenieur (FH) ¼ Freitag, 6.3.2020, 18.00 Uhr ¼ Landau, vhs-Gebäude (Ludwigstraße 25) ¼ 2 x freitags, 18.00-21.00 Uhr, und 2 x samstags, 08.30-13.00 Uhr ¼ 169.- € (4-9 Tn)

26 BERUF UND KARRIERE Wirtschaftliche und berufliche Fachthemen

Wirtschaftliche und berufliche B604 Computerschreiben mit 10 Fingern für Schüler ab der 4. Klasse sowie für Fachthemen Erwachsene

Siehe Kursbeschreibung B603. B603 Computerschreiben mit 10 Fingern ¼ Rudi Bauer für Schüler ab der 4. Klasse sowie für ¼ Freitag, 24.4.2020, 16.15 Uhr ¼ Erwachsene Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ 5 x freitags, 16.15-17.45 Uhr ¼ In der Schule, im Studium, im Beruf oder privat - 30.- € (9-11 Tn); 36.- € (7-8 Tn); 45.- € (5-6 Tn) ohne PC geht nichts mehr. So gut wie jeder sitzt heu- te dran. Aber nur wenige können mit 10 Fingern blind schreiben. In diesem Kurs lernen Sie, die gesamte B612 Grundlagen der Buchführung Tastatur am PC zu bedienen und alle Buchstaben, Ziffern und Zeichen sicher zu schreiben, ohne dabei Keine Vorkenntnisse erforderlich! auf die Tasten sehen zu müssen. Sie wollen die Funktionsweise der Finanzbuchfüh- Bei der Erarbeitung der einzelnen Griffe wird nicht rung kennenlernen? nur der Tastsinn angesprochen, sondern auch der Dieser Kurs richtet sich an alle, die in die Technik Gehör- und Gesichtssinn. Mit Hilfe von Assoziations- der Buchführung einsteigen wollen. Im Unterricht und Visualisierungstechniken werden alle Sinne erlernen Sie anhand von anschaulichen Beispielen aktiviert. So ist z. B. jede Taste mit einem Bild und die wichtigsten Grundlagen und Techniken der Buch- einer Farbe verknüpft, wodurch sich die Lage der führung. Am Ende dieses Kurses sind Sie mit den einzelnen Buchstaben viel schneller einprägen lässt. wichtigsten Grundlagen der Buchführung und den Durch den gezielten Einsatz von Farben, Musik und Buchungs- und bzw. Abschlusstechniken vertraut. Entspannungstechniken wird der Lernprozess posi- Zudem verfügen Sie über ein Basiswissen hinsicht- tiv unterstützt. Derartige Visualisierungstechniken lich der Erstellung eines Jahresabschlusses. werden unter anderem auch von Gedächtniskünst- lern benutzt, um sich lange Zahlenreihen zu merken. Inhalte: Auch Sportler prägen sich mit Hilfe von Mentaltech- - Einführung in die Buchführung niken jeden einzelnen Bewegungsablauf genau ein, - Grundsätze der ordnungsmäßigen Buchführung bevor das motorische Training beginnt. Die Kombi- - Anforderungen an eine ordnungsgemäße nation solcher Techniken ermöglicht es, nach wirk- Kasse lich nur 5 Stunden die gesamte Tastatur bedienen zu - Grundlagen und Aufbau der Bilanz können, ohne auf die Tasten zu schauen! - praxisorientiertes Buchen von Geschäftsvorfällen Es sind keine EDV-Kenntnisse erforderlich! (Wareneinsatz, Personalbuchungen, weitere Für fl üssiges Schreiben und für eine weitere Stei- Erfolgskonten, erfolgsneutrale Buchungen, etc.) gerung der Schreibgeschwindigkeit ist regelmäßige - Buchen auf Privatkonten häusliche Übung erforderlich. - Umsatzsteuer mit Erstellung von Umsatzsteuer- Diese Methode und die zugehörigen Lehrhefte sind Voranmeldungen offi ziell vom Bayerischen Kultusministerium für alle - Arten von Steuern Schularten zugelassen. - Kunden- und Lieferantenbuchhaltung Die Kosten für die Lehrmaterialien betragen 26.- € - Abschreibung und Anlagenbuchhaltung mit extra. Bitte Schreibzeug mitbringen. steuerliche Sondervorschriften - Einführung in die Rückstellungsbildung ¼ Rudi Bauer - Behandlung von nicht abzugsfähigen ¼ Freitag, 17.1.2020, 16.15 Uhr Betriebsausgaben ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude - Inventur – Inventar – Buchen von Bestands- ¼ 5 x freitags, 16.15-17.45 Uhr änderungen ¼ 30.- € (9-11 Tn); 36.- € (7-8 Tn); 45.- € (5-6 Tn) - betriebswirtschaftliche Auswertungen verstehen 12.- € für ein ca. 80-seitiges Skript sind extra. ¼ Christian Guggenberger, Bachelor of Science ¼ Samstag, 11.1.2020, 9.00 Uhr Die Lernmittel sind nicht ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ 8 x samstags, 9.00-12.00 Uhr in der Kursgebühr enthalten. ¼ 90.- € (9-10 Tn); 105.- € (7-8 Tn); 130.- € (5-6 Tn)

27 BERUF UND KARRIERE Kompetenzen / Kompetenzentwicklung

Grundlagen selbstbewusster und dadurch auch er- Kompetenzen / Kompetenz- folgreicher Selbstpräsentation, anschließend wird in entwicklung einer humorvollen Atmosphäre die authentische Um- setzung der jeweils ganz spezifi schen Begabungen, Anlagen und Talente spielerisch eingeübt. Folgende Themen werden unter anderem behan- B701 Kommunikationstraining delt: „Erkenne dich selbst – und werde, was du bist!“ Selbstbewusstsein, Selbstwertgefühl, Selbstsicher- Dieser Kurs hilft jedem, der sich durch richtig ange- heit; von der Selbstsicherheit zur Selbstverwirkli- wendete Kommunikation verbessern will. Mit einfa- chung; Selbstmotivation durch Selbstverantwortung; chen Übungen werden Sie zu Kommunikationspro- die Gestaltung der eigenen Wirklichkeit; Entdeckung fi s. Damit Sie auch in schwierigen Situationen besser und Nutzung mentaler Stärke; Sinn fi nden, das Ziel miteinander auskommen können und bei Ihrem Ge- setzen, den Weg gehen; positive Ausstrahlung und genüber gut ankommen. Inhalte des Kurses sind: souveränes Auftreten; Echtheit und Ehrlichkeit in Selbstwertgefühl, Motivation, menschliche Bedürf- der Kommunikation; Körpersprache – Stimme – Ge- nisse, Transaktionsanalyse, Körpersprache u.v.m. sprächsführung. Bitte Schreibzeug und Schreibblock mitbringen. Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der vhs Landau durchgeführt. ¼ Friederike Backhausen, ¼ Freelancer IT & Communication Coach Dr. phil. Ralph Bethke M.A., ¼ Erziehungswissenschaftler Samstag, 25.4.2020, 10.00 Uhr ¼ ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude Samstag, 18.4.2020, 10.00 Uhr ¼ ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude 1 x samstags, 10.00-11.30 und 11.45-13.15 Uhr ¼ ¼ 20.- € (7-8 Tn); 26.50 € (5-6 Tn) 1 x samstags, 10.00-17.00 Uhr ¼ 44.- € (8-10 Tn); 54.- € (6-7 Tn)

B702 Kommunikationstraining B712 Smalltalk – Königsdisziplin der Siehe Kursbeschreibung B701. Kommunikation? ¼ Friederike Backhausen, Freelancer IT & Communication Coach Gesprächsfähigkeit ist eine wichtige Erfolgsvoraus- ¼ Samstag, 18.7.2020, 10.00 Uhr setzung. So zeigen Sie Interesse am Gegenüber ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude oder geben es zumindest vor. Sicher ins Gespräch ¼ 1 x samstags, 10.00-11.30 und 11.45-13.15 Uhr zu kommen, die Unterhaltung locker und unver- ¼ 20.- € (7-8 Tn); 26.50 € (5-6 Tn) krampft fortzusetzen und sie schließlich auch positiv zu beenden, das sind beneidenswerte Fähigkeiten. Die “kleine Unterhaltung“ hat eine hohe Bedeutung in der Gesellschaft. Wer mit diesem Talent geseg- B711 Der Weg zur erfolgreichen net ist, profi tiert natürlich auch im Privatleben davon. Nicht jedem wurde dieses Talent freilich in die Wiege Selbstdarstellung gelegt. Doch man kann durch Lernen und Trainieren manche Defi zite kompensieren. Wie das geht, zeigt Mehr denn je kommt es heute darauf an, in allen Le- Ihnen unser Kompaktkurs! bensbereichen als unverwechselbares Individuum in Der Dozent macht Sie mit Mitteln und Methoden Erscheinung zu treten – sei es bei der Bewerbung um vertraut, wie man künftig leicht und unkompliziert einen attraktiven Arbeitsplatz, im berufl ichen Kontakt ins Gespräch kommt, den Gesprächsfaden locker mit anderen Menschen, im sozialen oder politischen weiterspinnt und die Unterhaltung zu einem guten Engagement oder in alltäglichen Situationen, in de- Ende führt. Wer diese Tipps und Tricks beherzigt, nen sicheres Auftreten und Zivilcourage von Bedeu- wird künftig nicht mehr im Abseits stehen. tung sind. Leider haben die meisten von uns gerade Bitte Stift und Block mitbringen! das nie gelernt, was heute von so großer Bedeutung ist: sich von der Masse abzuheben und sich mutig ¼ Hans-Peter Albrecht, Managementtrainer und natürlich in seiner Einzigartigkeit zu zeigen. und Fachbuchautor Genau hier will der Referent – der als Erziehungs- ¼ Freitag, 13.3.2020, 18.00 Uhr wissenschaftler an der Fachakademie für Sozial- ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude pädagogik der Caritas in München lehrt – Abhilfe ¼ 1 x freitags, 18.00-21.45 Uhr schaffen: Zunächst skizziert er die gedanklichen ¼ 24.50 € (7-10 Tn); 30.- € (5-6 Tn)

28 BERUF UND KARRIERE Kompetenzen / Kompetenzentwicklung

B721 Zeit- und Selbstmanagement Dieser Workshop zeigt Ihnen persönliche Wege, leicht erlernbare Mittel und Techniken auf, um künftig Ein Seminar für Abteilungsleiter und Führungskräfte! Ihre eigenen Vorstellungen und Ziele erfolgreich zu Zeit – wozu brauche ich Zeit? Oftmals fragt man kommunizieren. Wie soll eine Rede aufgebaut sein, sich abends „Was habe ich eigentlich den ganzen wie trainiere ich meine Stimme, welcher Gesten be- Tag gemacht?“, wenn man wieder einmal feststellt, diene ich mich? Nutzen Sie das persönliche Feed- dass noch so viel Arbeit unerledigt ist. Es liegt oft back im Kurs zur Verbesserung Ihrer Selbstsicher- an der fehlenden klaren Struktur, am Delegieren un- heit für den Verhandlungs- und Redeerfolg. wichtiger Aufgaben, Ausnutzen freier Kapazitäten im Bitte Stift und Block mitbringen! Unternehmen. ¼ Hans-Peter Albrecht, Managementtrainer Eine klare Linie für sich selbst zu fi nden, ist nicht ein- und Fachbuchautor fach. ¼ Samstag, 27.6.2020, 9.00 Uhr Inhalte: ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude - Istzustand analysieren ¼ 1 x samstags, 9.00-17.00 Uhr - optimale Zeiteinteilung ¼ 45.- € (7-10 Tn); 55.- € (5-6 Tn) - Arbeitsziel & Meilensteine - Prioritäten durch ABC-Methode - Umgang mit Störungen & Unterbrechungen - persönliches Konzept entwickeln B732 Besser kommunizieren mit NLP - richtiges Delegieren (Basiskurs) - Stressabbau – „freie“ Zeit genießen Folgende Unterrichtsmethoden werden angewandt: Wer kennt sie nicht: Gespräche, die frustrierend ver- Einzel- und Gruppenarbeit; Erarbeiten persönlicher laufen, Diskussionen, die ohne konkretes Ergebnis Meilensteine & Konzept; Rollenspiel „Umgang mit enden, Kontakte, bei denen von Beginn an die Che- Störungen“ (praktische Übung); Übungen zum kurz- mie nicht stimmt? Nicht selten werden dabei elemen- fristigen Stressabbau. tare kommunikative Grundregeln missachtet. Wie ¼ Martina Günther, Geschäftsführerin und Trainerin gelingt es mir, einen guten Draht zum Gesprächs- ¼ Freitag, 20.3.2020, 18.00 Uhr partner herzustellen? Ihn dort abzuholen, wo er sich ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude gerade befi ndet? Die Welt mit seinen Augen zu se- ¼ 1 x freitags, 18.00-21.00 Uhr hen? Vieles davon ist Intuition und Lebenserfahrung, ¼ 21.- € (7-8 Tn); 29.- € (5-6 Tn) manches lässt sich aber auch lernen. Das Neurolinguistische Programmieren, kurz NLP, stellt ein wirkungsvolles Methodeninventar zur Ver- besserung der zwischenmenschlichen Kommunika- B731 Erfolgreiche Rhetorik tion dar. Sie erhalten in dieser zweiteiligen Seminar- reihe Einblick in die Grundlagen des NLP, erfahren Erfolgreiche Rhetorik bedeutet, Menschen zu über- Wissenswertes über Sprache, Wahrnehmung und zeugen, nicht zu überreden. Es gilt, die Angst vor Rapport, schärfen Ihre Sinne für Körperhaltungen, der Gruppe zu überwinden. Bauen Sie Ihre Rheto- Augenbewegungen und bevorzugte Sinneskanäle. rikkompetenz und Körpersprache aus, steigern Sie Der Basiskurs führt an drei Abenden in das Thema Ihren Erfolg bei Diskussionen, Reden, Verhandlun- ein. Die Dozentin arbeitet mit Theorie-Inputs und re- gen und Vorträgen! levanten NLP-Techniken. Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der vhs Landau durchgeführt. ¼ Gina Nauen, Diplom-Kauffrau und NLP-Coach ¼ Dienstag, 3.3.2020, 18.00 Uhr ¼ Landau, vhs-Gebäude (Ludwigstraße 25) ¼ 3 x dienstags, 18.00-21.00 Uhr ¼ 69.- € (6-11 Tn)

© Luis Carlos Torres / vhs – einfach mal hingehen! shutterstock.com

29 BERUF UND KARRIERE Kompetenzen / Kompetenzentwicklung © Gutesa/shutterstock.com

B763 Die Kunst der Schlagfertigkeit B764 Die Kunst der Schlagfertigkeit

Spontaner, kreativer, schlagfertiger sein! Wer wünscht Siehe Kursbeschreibung B763. sich das nicht? ¼ Hans-Peter Albrecht, Managementtrainer Wir stehen alle hin und wieder „auf dem Schlauch“. und Fachbuchautor Oder wir wissen die richtige Antwort – aber leider ¼ Freitag, 19.6.2020, 18.00 Uhr erst zu Hause! Schlagfertigkeit ist die Kunst, in jeder ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude Situation auf Anhieb die richtigen Worte zu fi nden. ¼ 1 x freitags, 18.00-21.45 Uhr Ob Sie sich kämpferisch, abgrenzend, verbindlich ¼ 24.50 € (7-10 Tn); 30.- € (5-6 Tn) oder gar humorvoll verhalten, hängt von der Situati- on, Ihren Zielen und von Ihrem Temperament ab. Sie lernen mit spielerischen und praxisnahen Methoden, Ihr rhetorisches Reaktionsvermögen zu steigern B765 Bewerbungstraining Basic und Ihre sprachlichen Ausdrucksmöglichkeiten zu vergrößern. Schlagfertigkeit ist erlern- und trainier- Manche Chancen bekommt man nur einmal im Le- bar. Gezielt eingesetzte Mittel sollen Ihnen helfen, in ben – seien Sie vorbereitet und nutzen Sie diese! (fast) jeder Situation treffende Worte zu fi nden. Sie möchten mit Ihren Bewerbungsunterlagen auf Bitte Stift und Block mitbringen! den ersten Blick überzeugen? Dann erlernen Sie, wie Ihr Lebenslauf zum Hingucker wird und Sie sich ¼ Hans-Peter Albrecht, Managementtrainer so von Ihren Mitbewerbern entscheidend abheben. und Fachbuchautor Sie sind zu einem Bewerbungsgespräch eingela- ¼ Freitag, 17.1.2020, 18.00 Uhr den? Dann überzeugen Sie mit einem professio- ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude nellen und ehrlichen Eindruck, der Ihre Chancen ¼ 1 x freitags, 18.00-21.45 Uhr sichtlich steigert. Mit dem Bewerbungstraining Basic ¼ 24.50 € (7-10 Tn); 30.- € (5-6 Tn) können Sie Ihren individuell perfekten Lebenslauf er- stellen, Ihr Anschreiben genauer unter die Lupe neh- men und die Situation eines Bewerbungsgesprächs Telefon 08731 / 60809 unter realen Bedingungen im vertrauten Rahmen üben. Offenes und direktes Feedback im Anschluss

30 BERUF UND KARRIERE Kompetenzen / Kompetenzentwicklung rundet das Bewerbungstraining ab. Zusätzlich gibt Mit Manipulationstechniken werden Mitmenschen es Erfahrungswerte und Tipps aus der Praxis für das überzeugt und überredet, mit Phrasen in Bedrängnis Bewerbungsgespräch sowie einen Einblick in den gebracht. Als rhetorisches Mittel gibt es verschiede- Business Knigge. ne Lenkungstechniken. Die Kenntnis der Manipu- Für ein individuelles Feedback bringen Sie bitte Ihre lationstechniken und der Gegenstrategien ist nicht aktuellen Bewerbungsunterlagen mit. nur wichtig, um im Gespräch die Richtung zu halten, Die Schulungsunterlage sowie ein Muster-Lebens- sondern auch um nicht zu etwas gedrängt zu wer- lauf sind in der Kursgebühr enthalten. den, was man selbst gar nicht wirklich möchte. ¼ Julia Fink B.A., Wirtschaftspädagogin Bitte Stift und Block mitbringen! ¼ Samstag, 21.3.2020, 9.00 Uhr ¼ Hans-Peter Albrecht, Managementtrainer ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude und Fachbuchautor ¼ 1 x samstags, 9.00-15.00 Uhr ¼ Samstag, 4.7.2020, 9.00 Uhr ¼ 49.- € (5-10 Tn) ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ 1 x samstags, 9.00-17.00 Uhr ¼ 45.- € (7-10 Tn); 55.- € (5-6 Tn) B766 Elevator Pitch: Aufbau, Struktur und Tipps

Ein Elevator Pitch ist eine unkonventionelle Art einer B781 Die persönliche „Berufung“ finden Kurzpräsentation. Es handelt sich um eine Technik, mit der man innerhalb kürzester Zeit sich selbst oder Ein Seminar für Menschen, die ihre Stärken und eine Idee/ein Produkt überzeugend präsentieren Fähigkeiten defi nieren wollen, um im richtigen Beruf kann. Da Sie in unterschiedlichen Situationen auf un- glücklich zu werden. terschiedlichste Menschen treffen, lohnt sich die ziel- Die meisten von uns haben einen Beruf erlernt, doch gruppenorientierte Entwicklung mehrerer Versi onen Jahre später stellt man fest, dass man gerne etwas (Privat/Vorstellung/Messekontakt/Verkauf u.v.m.). anderes tun möchte, bedingt durch Elternzeit, beruf- Was für den Elevator Pitch grundlegend und kenn- liche Auszeit, Studium oder gar auf dem Weg der zeichnend ist, ist seine Kürze. Wenn man aber prak- Selbstfi ndung. Nur was? Jeder von uns will Geld ver- tisch „in no time“ alles Wichtige überzeugend unter- dienen und Spaß dabei haben. Was also ist meine bringen will, muss man sich eingehend Gedanken ganz persönliche Berufung? über den Aufbau und die Struktur des Elevator Pitch Inhalte: machen. - Was kann ich? Wir zeigen Ihnen, wie der Aufbau am besten funk- - Was will ich? tioniert, welche Fragen Sie sich stellen müssen, und - Was motiviert mich? wie der Elevator Pitch überzeugend wird. - Interessen & Erfahrungen Bitte Stift und Block mitbringen! - Stärken- und Fähigkeitenprofi l - Selbstbild / Fremdbild ¼ Hans-Peter Albrecht, Managementtrainer Folgende Unterrichtsmethoden werden angewandt: und Fachbuchautor ¼ Einzel- und Gruppenarbeit; praktische Übungen mit Freitag, 10.7.2020, 18.00 Uhr Analyse und Auswertung. ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der 1 x freitags, 18.00-21.45 Uhr vhs Landau durchgeführt. ¼ 24.50 € (7-10 Tn); 30.- € (5-6 Tn) ¼ Martina Günther, Geschäftsführerin und Trainerin ¼ Freitag, 7.2.2020, 18.00 Uhr B767 Verbotene Rhetorik – Beeinflussung, ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude Manipulation ¼ 1 x freitags, 18.00-21.00 Uhr ¼ 21.- € (7-8 Tn); 29.- € (5-6 Tn) Manipulation ist ein uraltes Mittel der Beeinfl ussung. Sie wird bis zum heutigen Tag angewendet. Je mehr Sie über Beeinfl ussungstechniken wissen, umso besser können Sie damit umgehen. Wissen fördert das situationsgerechte Verhalten bei manipulativen Beeinfl ussungen. Wer Manipulations- und Beeinfl us- sungstechniken erkennt und benennt, sorgt dafür, www.vhs-dingolfi ng.de dass er ihnen nicht zum Opfer fällt.

31 Sprachen und Verständigung

Deutsch Englisch Japanisch Spanisch Französisch Italienisch Chinesisch Portugiesisch

© iStock.com/Warchi

32 SPRACHEN UND VERSTÄNDIGUNG Deutsch

Infobox GER Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen (GER) Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen befasst sich mit der Beurteilung von Fortschritten in den Lernerfolgen bezüglich einer Fremdsprache. Ziel ist, die verschiedenen europäischen Sprachzertifi kate unter- einander vergleichbar zu machen und einen Maßstab für den Erwerb von Sprachkenntnissen zu schaffen. Die Niveaustufen des GER Die grundlegenden Level sind: A: Elementare Sprachverwendung B: Selbstständige Sprachverwendung C: Kompetente Sprachverwendung Diese sind nochmals in insgesamt 6 Stufen des Sprachniveaus unterteilt: A1 – Anfänger Kann vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, die auf die Befriedi- gung konkreter Bedürfnisse zielen. Kann sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen – z. B. wo sie wohnen, was für Leute sie kennen oder was für Dinge sie haben – und kann auf Fragen dieser Art Antwort geben. Kann sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartnerinnen oder Ge- sprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. A2 – Grundlegende Kenntnisse Kann Sätze und häufi g gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittelbarer Bedeutung zu- sammenhängen (z. B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung). Kann sich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um einen einfachen und direkten Austausch von Informationen über vertraute und geläufi ge Dinge geht. Kann mit einfachen Mitteln die eigene Herkunft und Ausbildung, die direkte Umgebung und Dinge im Zusammenhang mit unmittelbaren Bedürfnissen beschreiben.

B1 – Fortgeschrittene Sprachverwendung Kann die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Din- ge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht. Kann die meisten Situationen bewältigen, denen man auf Reisen im Sprachgebiet begegnet. Kann sich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche In- teressengebiete äußern. Kann über Erfahrungen und Ereignisse berichten, Träume, Hoffnungen und Ziele be- schreiben und zu Plänen und Ansichten kurze Begründungen oder Erklärungen geben.

B2 – Selbständige Sprachverwendung Kann die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen verstehen; versteht im eigenen Spezialgebiet auch Fachdiskussionen. Kann sich so spontan und fl ießend verständigen, dass ein normales Ge- spräch mit Muttersprachlern ohne größere Anstrengung auf beiden Seiten gut möglich ist. Kann sich zu einem breiten Themenspektrum klar und detailliert ausdrücken, einen Standpunkt zu einer aktuellen Frage erläutern und die Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten angeben.

C1 – Fachkundige Sprachkenntnisse Kann ein breites Spektrum anspruchsvoller, längerer Texte verstehen und auch implizite Bedeutungen erfassen. Kann sich spontan und fl ießend ausdrücken, ohne öfter deutlich erkennbar nach Worten suchen zu müssen. Kann die Sprache im gesellschaftlichen und berufl ichen Leben oder in Ausbildung und Studium wirksam und fl exibel gebrauchen. Kann sich klar, strukturiert und ausführlich zu komplexen Sachverhalten äußern und dabei verschiedene Mittel zur Textverknüpfung angemessen verwenden. C2 – Annähernd muttersprachliche Kenntnisse Kann praktisch alles, was er/sie liest oder hört, mühelos verstehen. Kann Informationen aus verschiedenen schriftlichen und mündlichen Quellen zusammenfassen und dabei Begründungen und Erklärungen in einer zu- sammenhängenden Darstellung wiedergeben. Kann sich spontan, sehr fl üssig und genau ausdrücken und auch bei komplexeren Sachverhalten feinere Bedeutungsnuancen deutlich machen.

Quelle: http://www.europaeischer-referenzrahmen.de/, Stand: 19.11.2019

33 SPRACHEN UND VERSTÄNDIGUNG Deutsch

Deutsch A1 C112 Deutsch – Grundstufe A1 – Anfänger – 14-tägig Einstufungstest Deutsch für Anfänger Lehrwerk: „Schritte plus NEU 1“, ab Lektion 1 (ISBN: 9783193010810). Dieser Grundkurs ist für Personen, die kein oder nur C101 Deutsch – Einstufungstest sehr wenig Deutsch sprechen. Sie erwerben im Un- terricht einen Grundwortschatz und lernen die wich- Sie möchten Deutsch lernen? tigsten Grundregeln der deutschen Sprache kennen. Unser kostenloser Einstufungstest hilft Ihnen dabei, Die Unterrichtssprache ist Deutsch. den für Sie passenden Kurs zu fi nden. Nachdem Ihre Der Unterricht startet mit Grammatik und Wortschatz Vorkenntnisse geprüft wurden, wird Ihnen im An- ganz von vorne. schluss der entsprechende Deutschkurs empfohlen. Unterricht ist dienstags und donnerstags nur in den Der Besuch des Einstufungstests verpfl ichtet Sie geraden Wochen (14 Kurstage: 3.3., 5.3., 17.3., nicht zu einer späteren Kursteilnahme! 19.3., 31.3., 2.4., 28.4., 30.4., 12.5., 14.5., 26.5., ¼ vhs-Dozententeam 23.6., 25.6., 7.7.). ¼ Montag, 10.2.2020, 16.00 Uhr Die Lernmittel sind extra. ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ ¼ vhs-Dozententeam 1 x montags, 16.00-17.30 Uhr ¼ ¼ Dienstag, 3.3.2020, 16.00 Uhr gebührenfrei ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ 7 x dienstags und donnerstags, 16.00-17.30 Uhr – 14-tägig ¼ 75.- € (10-16 Tn); 95.- € (7-9 Tn); C102 Deutsch – Einstufungstest 115.- € (5-6 Tn) Siehe Kursbeschreibung C101. ¼ vhs-Dozententeam ¼ Montag, 17.2.2020, 16.00 Uhr C113 Deutsch – Grundstufe A1 – ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude Anfänger – 14-tägig ¼ 1 x montags, 16.00-17.30 Uhr ¼ gebührenfrei Deutsch für Anfänger Lehrwerk: „Schritte plus NEU 1“, ab Lektion 1 (ISBN: 9783193010810). Dieser Grundkurs ist für diejenigen, welche kein oder nur sehr wenig Deutsch sprechen. Sie erwerben im Infobox Schnupperkurse Unterricht einen Grundwortschatz und lernen die wichtigsten Grundregeln der deutschen Sprache kennen. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Sie haben bereits entsprechende Sprachkennt- Der Unterricht startet mit Grammatik und Wortschatz nisse und möchten diese nun auffrischen und ganz von vorne. erweitern? Sie wissen jedoch nicht, welcher Unterricht ist dienstags und donnerstags nur in den Kurs für Sie der richtige ist? ungeraden Wochen (14 Kurstage: 10.3., 12.3., 24.3., 26.3., 21.4., 23.4., 5.5., 7.5., 19.5., 16.6., 18.6., Die vhs gibt Ihnen eine Orientierungshilfe. Sie 30.6., 2.7., 14.7.). haben die Gelegenheit, im Rahmen der Kurse Die Lernmittel sind extra. an einem 90-minütigen Schnupperunterricht ¼ teilzunehmen. vhs-Dozententeam ¼ Dienstag, 10.3.2020, 16.00 Uhr Der Besuch des Schnupperunterrichts ist kos- ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude tenlos und verpfl ichtet nicht zur späteren Kurs- ¼ 7 x dienstags und donnerstags, teilnahme an der vhs. 16.00-17.30 Uhr – 14-tägig ¼ 75.- € (10-16 Tn); 95.- € (7-9 Tn); 115.- € (5-6 Tn)

34 SPRACHEN UND VERSTÄNDIGUNG Deutsch

Unterricht ist montags und mittwochs nur in den un- geraden Wochen (14 Kurstage: 9.3., 11.3., 23.3., A2 25.3., 20.4., 22.4., 4.5., 6.5., 18.5., 20.5., 15.6., C122 Deutsch – Grundstufe A2 17.6., 29.6., 1.7.). Die Lernmittel sind extra. – 14-tägig ¼ vhs-Dozententeam Deutsch für Grundlagenkönner (Sprachniveau A2) ¼ Montag, 9.3.2020, 16.00 Uhr Lehrwerk: „Schritte plus NEU 2“, ab Lektion 1 ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude (ISBN: 9783196010817). ¼ 7 x montags und mittwochs, Dieser Kurs ist für diejenigen, welche schon einfache 16.00-17.30 Uhr – 14-tägig Grundkenntnisse der deutschen Sprache erworben ¼ 75.- € (10-16 Tn); 95.- € (7-9 Tn); haben. Sie erweitern und festigen im Unterricht den 115.- € (5-6 Tn) Wortschatz und die Grammatik mithilfe von Übungen und Konversation. Unterricht ist montags und mittwochs nur in den ge- B1 raden Wochen (14 Kurstage: 2.3., 4.3., 16.3., 18.3., 30.3., 1.4., 27.4., 29.4., 11.5., 13.5., 25.5., 27.5., C148 Deutsch – Mittelstufe B1 22.6., 24.6.). – Abendkurs Die Lernmittel sind extra. Deutsch für Fortgeschrittene (Sprachniveau B1) ¼ vhs-Dozententeam ¼ Sie haben keine Zeit, einen Integrationskurs zu ma- Montag, 2.3.2020, 16.00 Uhr chen und möchten trotzdem Ihre Deutschkenntnisse ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ für Alltag und Beruf verbessern? In diesem Kurs trai- 7 x montags und mittwochs, nieren Sie, sich mündlich und schriftlich ohne Prob- 16.00-17.30 Uhr – 14-tägig leme zu verständigen. ¼ 75.- € (10-16 Tn); 95.- € (7-9 Tn); Sie lernen: 115.- € (5-6 Tn) - Unterhaltungen und Nachrichten zu verstehen - sich an Gesprächen zu beteiligen und C123 Deutsch – Grundstufe A2 – 14-tägig Meinungen zu äußern - Texte aus Alltags- und Berufswelt zu verstehen Deutsch für Grundlagenkönner (Sprachniveau A2) - detaillierte Texte zu schreiben Lehrwerk: „Schritte plus NEU 2“, ab Lektion 1 Die Lernmittel sind extra. (ISBN: 9783196010817). ¼ Susanne Homola Dieser Kurs ist für diejenigen, welche schon einfache ¼ Montag, 2.3.2020, 19.00 Uhr Grundkenntnisse der deutschen Sprache erworben ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude haben. Sie erweitern und festigen im Unterricht den ¼ 12 x montags, 19.00-20.30 Uhr Wortschatz und die Grammatik mithilfe von Übungen ¼ 63.- € (10-16 Tn); 83.- € (7-9 Tn); und Konversation. 103.- € (5-6 Tn)

Beachten Sie bitte unter www.vhs-dingolfing.de den Link „Sprachkurse“!

Hier halten wir Sie auf dem Laufenden.

35 SPRACHEN UND VERSTÄNDIGUNG Deutsch

Infobox Integrationskurs

© iStock.com/DMEPhotography Inhalt und Ablauf Jeder Integrationskurs besteht aus einem Sprachkurs und einem Orientierungskurs. Der allge- meine Integrationskurs dauert 700 Unterrichtseinheiten (UE), je nach Ausrichtung des Kurses, der für Sie in Frage kommt, kann die Gesamtdauer auch bis zu 1.000 UE betragen. Personen mit guten Lernvoraussetzungen können den Integrationskurs auch als Intensivkurs mit 430 UE ab- solvieren. Der Sprachkurs Der Sprachkurs ist Teil des Integrationskurses. Er dauert im allgemeinen Integrationskurs insgesamt 600 Unterrichtseinheiten (UE), in den speziellen Kursen bis zu 900 UE, im Intensivkurs 400 UE. Im Sprachkurs werden wichtige Themen aus dem alltäglichen Leben behandelt, zum Beispiel: ¼ Arbeit und Beruf ¼ Aus- und Weiterbildung ¼ Betreuung und Erziehung von Kindern ¼ Einkaufen/Handel/Konsum ¼ Freizeit und soziale Kontakte ¼ Gesundheit und Hygiene/menschlicher Körper ¼ Medien und Mediennutzung ¼ Wohnen Außerdem lernen Sie, auf Deutsch Briefe und E-Mails zu schreiben, Formulare auszufüllen, zu telefo- nieren oder sich auf eine Arbeitsstelle zu bewerben. Die Themen variieren, je nachdem welche Kursart Sie besuchen. Nehmen Sie zum Beispiel an einem Jugendintegrationskurs teil, werden Themen be- handelt, die besonders Jugendliche interessieren, wie etwa die Bewerbung um einen Ausbildungsplatz. Der Sprachkurs schließt mit der Prüfung „Deutsch-Test für Zuwanderer“ (DTZ) ab. Der Orientierungskurs Im Anschluss an den Sprachkurs besuchen Sie den Orientierungskurs. Er umfasst 100 Unterrichtseinheiten (UE). Im Intensivkurs umfasst er 30 UE. Im Orientierungskurs sprechen Sie zum Beispiel über: ¼ die deutsche Rechtsordnung, Geschichte und Kultur ¼ Rechte und Pfl ichten in Deutschland ¼ Formen des Zusammenlebens in der Gesellschaft ¼ Werte, die in Deutschland wichtig sind, zum Beispiel Religionsfreiheit, Toleranz und Gleichberech- tigung von Frauen und Männern. Den Orientierungskurs schließen Sie mit dem Abschlusstest „Leben in Deutschland“ ab.

Quelle: https://www.bamf.de/DE/Themen/Integration/ZugewanderteTeilnehmende/Integrationskurse/integrationskurse-node.html, 19. 11. 2019

36 SPRACHEN UND VERSTÄNDIGUNG Deutsch

Ablauf (Unterricht und Prüfungen): Integrationskurs - Modul 1 = 20 Werktage (100 UE) - Modul 2 = 20 Werktage (100 UE) - Modul 3 = 20 Werktage (100 UE) - Modul 4 = 20 Werktage (100 UE) C149 Integrationskurs - Modul 5 = 20 Werktage (100 UE) (700 Unterrichtsstunden) - Modul 6 = 20 Werktage (100 UE) - Sprachprüfung: Der Integrationskurs an der vhs Dingolfi ng besteht (= „Deutsch-Test für Zuwanderer“) aus dem Sprachkurs Deutsch als Fremdsprache mit - Modul 7 = 20 Werktage (100 UE) 600 Unterrichtsstunden (6 Module à 100 Unterrichts- - Prüfung: 60 Minuten stunden à 45 Minuten) und dem Orientierungskurs (= Test „Leben in Deutschland“) (Politik, Geschichte, Kultur Deutschlands) mit 100 Un- Lehrwerk im Sprachkurs: „Schritte plus Neu 1-6“; terrichtsstunden (1 Modul à 100 Unterrichtsstunden Lehrwerk im Orientierungskurs: „Mein Leben in à 45 Minuten). Deutschland“. Unterricht ist montags bis freitags von 8.00 bis 12.05 Uhr. Die Ferienzeiten decken sich im Wesent- ¼ vhs-Dozententeam lichen mit den Schulferien in Bayern. ¼ Beginntermine auf Anfrage Der Integrationskurs schließt mit dem „Deutsch- ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude Test für Zuwanderer (DTZ)“ und dem Test „Leben in ¼ 140 x werktags, 8.00-12.05 Uhr Deutschland“ ab. ¼ Gebühr auf Anfrage

© iStock.com/DMEPhotography

37 SPRACHEN UND VERSTÄNDIGUNG Englisch

C208 Englisch – Einstufungstest Englisch Siehe Kursbeschreibung C205. ¼ Eve Steffan, Muttersprachlerin ¼ Dienstag, 4.2.2020, 19.45 Uhr Einstufungstest ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ 1 x dienstags, 19.45 - 21.15 Uhr ¼ gebührenfrei

C205 Englisch – Einstufungstest A1 C237 Englisch – Grundstufe A1 Sie haben schon einmal Englisch gelernt und möch- ten nun Ihr vorhandenes Wissen auffrischen, festi- Englisch für Grundlagenlerner (Sprachniveau A1) gen, vertiefen und erweitern? Sie können jedoch Ihre Lehrwerk: „Network Now A1“, ab Lektion 3 Vorkenntnisse nicht richtig einschätzen und benöti- (ISBN: 9783126065887). gen eine Orientierung? Die Lernmittel sind extra. Die vhs Dingolfi ng kann Ihnen dabei helfen! Wir bie- ten allen Interessierten kostenlose schriftliche Ein- ¼ Rudi Bauer stufungstests. Hier werden Ihre Sprachkenntnisse ¼ Donnerstag, 9.1.2020, 19.45 Uhr durch eine Kursleiterin geprüft. Anschließend wird ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude Ihnen ein passender vhs-Kurs empfohlen. ¼ 10 x donnerstags, 19.45-21.15 Uhr Übrigens: Der Besuch des Einstufungstests ver- ¼ 53.- € (10-16 Tn); 70.- € (7-9 Tn); pfl ichtet nicht zu einer späteren Kursteilnahme! 87.- € (5-6 Tn) ¼ Eve Steffan, Muttersprachlerin ¼ Donnerstag, 30.1.2020, 18.15 Uhr ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude C238 Englisch – Grundstufe A1 ¼ 1 x donnerstags, 18.15-19.45 Uhr ¼ gebührenfrei Englisch für Grundlagenlerner (Sprachniveau A1) Lehrwerk: „Network Now A1“, ab Lektion 1 (ISBN: 9783126065887). Sie haben bereits Vorkenntnisse oder gehören zu C206 Englisch – Einstufungstest den leicht fortgeschrittenen Lernern? Trotzdem gibt es noch viel Neues für Sie zu erfahren. Themen wie Siehe Kursbeschreibung C205. Arbeit und Alltag, Reisen, Lebensart und Gesundheit ¼ Eve Steffan, Muttersprachlerin werden in diesem Kurs erarbeitet und in der Vergan- ¼ Donnerstag, 30.1.2020, 19.45 Uhr genheit, Gegenwart und Zukunft erörtert. ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ Grazyna Zukunft, Englischlehrerin ¼ 1 x donnerstags, 19.45-21.15 Uhr ¼ Montag, 10.2.2020, 19.30 Uhr ¼ gebührenfrei ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ 12 x montags, 19.30-21.00 Uhr ¼ 63.- € (10-16 Tn); 84.- € (7-9 Tn) C207 Englisch – Einstufungstest

Siehe Kursbeschreibung C205. C240 Englisch – Grundstufe A1 ¼ Eve Steffan, Muttersprachlerin ¼ Dienstag, 4.2.2020, 18.15 Uhr Englisch für Grundlagenlerner (Sprachniveau A1) ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude Lehrwerk: „Network Now A1“, ab Lektion 6 ¼ 1 x dienstags, 18.15-19.45 Uhr (ISBN: 9783126065887). ¼ gebührenfrei Herzlich willkommen sind neben den bisherigen Teil- nehmern auch Seiteneinsteiger mit ersten Erfahrun- gen in der englischen Sprache. Damit sind Personen gemeint, die vor längerer Zeit Englisch in der Schule Der Einstufungstest ist gebührenfrei. hatten oder circa fünf Semester an der vhs gelernt haben.

38 SPRACHEN UND VERSTÄNDIGUNG Englisch

Man sollte Gegenwart und einfache Vergangenheit Themen wie Arbeit und Alltag, Reisen und Lebens- im Englischen beherrschen. art, Gesundheit und persönliche Interessen werden Wir befassen uns im Unterricht auch mit den Grund- im Unterricht erarbeitet und in den Zeitformen Ver- lagen der Grammatik, der Schwerpunkt liegt jedoch gangenheit, Gegenwart und Zukunft erörtert. auf dem Reden, sodass die Teilnehmer allmählich Die Lernmittel sind extra. für die Kommunikation auf Englisch fi t gemacht wer- ¼ Grazyna Zukunft, Englischlehrerin den, sei es im Urlaub oder Beruf. ¼ Dienstag, 3.3.2020, 19.30 Uhr Die Lernmittel sind extra. ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ Eve Steffan, Muttersprachlerin ¼ 10 x dienstags, 19.30-21.00 Uhr ¼ Dienstag, 11.2.2020, 16.45 Uhr ¼ 53.- € (10-16 Tn); 70.- € (7-9 Tn); ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude 87.- € (10-6 Tn) ¼ 12 x dienstags, 16.45-18.15 Uhr ¼ 63.- € (10-16 Tn); 84.- € (7-9 Tn); 105.- € (5-6 Tn) C246 Englisch für Reise und Urlaub – Grundstufe A1 – Anfänger C241 Englisch – Grundstufe A1 Englisch für Anfänger Englisch für Grundlagenlerner (Sprachniveau A1) Lehrwerk: „Hooray for Holidays! Englisch für den Lehrwerk: „Network Now A1 Starter“, ab Lektion 5 Urlaub“ (ISBN: 9783190072439). (ISBN: 9783126065856). Dieser Englischkurs ist für alle diejenigen gedacht, Herzlich willkommen sind neben den bisherigen Teil- die nicht jahrelang mehrere Kurse besuchen können nehmern auch Seiteneinsteiger mit längst verblass- oder wollen, um die englische Sprache zu erlernen. ten Kenntnissen der englischen Sprache. Damit sind Der Kurs beginnt mit der englischen Sprache ganz Personen gemeint, die beispielsweise schon vor lan- von vorne und ist somit für absolute Anfänger auf- ger Zeit Englisch in der Schule hatten oder circa zwei gebaut. Aber auch für Teilnehmer, die frühere Kennt- bis drei Semester an der vhs gelernt haben. nisse wieder auffrischen und speziell für typische Die Lernmittel sind extra. Urlaubssituationen ausbauen wollen, ist dieser bes- tens geeignet. ¼ Eve Steffan, Muttersprachlerin In nur einem Kurs erlernen und trainieren Sie den ¼ Donnerstag, 13.2.2020, 16.45 Uhr notwendigen Wortschatz sowie die wichtigsten Re- ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude dewendungen und Modellsätze für Reisen ins Aus- ¼ 11 x donnerstags, 16.45-18.15 Uhr land. Nach Ende des Kurses können Sie sich dann ¼ 58.- € (10-16 Tn); 77.- € (7-9 Tn); 96.- € (5-6 Tn) im Ausland in den typischen Alltagssituationen sehr gut verständigen. Mit Englisch kommen Sie in nahe- zu allen Ländern gut durch – auch dann, wenn es nicht die dortige Muttersprache ist. Insgesamt spre- C242 Englisch – Grundstufe A1 chen immerhin 1,8 Milliarden Menschen Englisch! Im Unterricht werden unter anderem folgende gängi- Siehe Kursbeschreibung C240. gen Situationen durchgespielt: ¼ Eve Steffan, Muttersprachlerin - Begrüßung, Verabschiedung und Wünsche ¼ Donnerstag, 13.2.2020, 18.15 Uhr - Bus, Taxi, Bahn, U-Bahn benutzen ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude - nach dem Weg und nach Verkehrsmitteln fragen ¼ 11 x donnerstags, 18.15-19.45 Uhr - Zimmersuche und Gespräche im Hotel ¼ 58.- € (10-16 Tn); 77.- € (7-9 Tn); 96.- € (5-6 Tn) - Beschwerden vorbringen - in der Bank und auf der Post - in der Apotheke und beim Arzt - im Restaurant und Pub Essen und Trinken bestellen C243 Englisch – Grundstufe A1 - Speisen und Getränke - in Geschäften und auf dem Markt einkaufen Englisch für Grundlagenlerner (Sprachniveau A1) Lehrwerk: „Network Now A1 Starter“, ab Lektion 3 Die Lernmittel sind extra. (ISBN: 9783126065856). ¼ Rudi Bauer Dieser Kurs schließt an den Anfängerkurs vom Vor- ¼ Freitag, 13.3.2020, 14.00 Uhr semester an. ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude Sie haben bereits einfache Vorkenntnisse und gehö- ¼ 15 x freitags, 14.00-15.30 Uhr ren zu den leicht fortgeschrittenen Lernern? Aber es ¼ 80.- € (10-16 Tn); 105.- € (7-9 Tn); gibt noch viel Neues für Sie zu erfahren? 130.- € (5-6 Tn)

39 SPRACHEN UND VERSTÄNDIGUNG Englisch

C247 Englisch – Grundstufe A1 Geeignet ist der Kurs für alle Reisewilligen, Anfänger und für Leute mit geringen Kenntnissen, die einfache Englisch für Grundlagenlerner (Sprachniveau A1) Konversation in Englisch für Urlaub, Freizeit oder Lehrwerk: „Network Now A1“, ab Lektion 4 ganz einfach nur zur Auffrischung machen möchten. (ISBN: 9783126065887). Keine Angst vorm Reden – just talk! Der Unterricht ist nur in den ungeraden Wochen Die Lernmittel sind extra. (8 Kurstage: 29.1., 12.2., 26.2., 11.3., 25.3., 22.4., ¼ Rudi Bauer 6.5., 20.5.). ¼ Donnerstag, 26.3.2020, 19.45 Uhr 10.- € Lernmittel sind extra. ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ Michaela Dobler, Geprüfte Fremdsprachen- ¼ 10 x donnerstags, 19.45-21.15 Uhr korrespondentin IHK ¼ 53.- € (10-16 Tn); 70.- € (7-9 Tn); 87.- € (5-6 Tn) ¼ Mittwoch, 29.1.2020, 18.15 Uhr ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ 8 x mittwochs, 18.15-19.45 Uhr – 14-tägig ¼ 37.- € (10-16 Tn); 49.- € (7-9 Tn); C249 Englisch – Grundstufe A1 – 14-tägig 61.- € (5-6 Tn) Englisch für Grundlagenlerner (Sprachniveau A1) –Unterricht in den geraden Wochen Lehrwerk: „Network Now A1“, ab Lektion 6 C252 Englisch – Grundstufe A2 (ISBN: 9783126065887). Unterricht ist nur in den geraden Wochen Englisch für Grundlagenkönner (7 Unterrichtstage: 2.4., 30.4., 14.5., 28.5., 25.6., Lehrwerk: English Network Plus, ab Unit 6 9.7., 23.7.). (ISBN: 9783526513018). Die Lernmittel sind extra. Dieser Englischkurs ermöglicht Seiteneinsteigern mit Englischkenntnissen des Sprachniveaus A2 in ent- ¼ Rudi Bauer spannter Atmosphäre Vergessenes und Verlorenge- ¼ Donnerstag, 2.4.2020, 18.15 Uhr glaubtes durch vielfältige Übungen aufzufrischen und ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude zu vertiefen. Sprechen, Hören, Lesen und Grundla- ¼ 10 x donnerstags, 18.15-19.45 Uhr – 14-tägig gen der Grammatik in der englischen Sprache fi nden ¼ 37.- € (10-16 Tn); 49.- € (7-9 Tn); gleichermaßen Eingang in die Unterrichtsabende. ¼ 61.- € (5-6 Tn) Die Lernmittel sind extra. ¼ Ina Erber-Just, Fremdsprachenkorrespondentin A2 ¼ Dienstag, 4.2.2020, 19.00 Uhr ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude C251 Easy English Conversation – ¼ 12 x dienstags, 19.00-20.30 Uhr Grundstufe A2 – 14-tägig ¼ 63.- € (10-16 Tn); 84.- € (7-9 Tn); 105.- € (5-6 Tn) (ungerade Wochen)

Englisch für Grundlagenkönner (Sprachniveau A2) – Unterricht in den ungeraden Wochen C253 Englisch – Grundstufe A2 Zimmerschlüssel verlegt? Handtuch fehlt? Wie frage Englisch für Grundlagenkönner (Sprachniveau A2) ich nach einem Kofferträger? Und, und, und... Lehrwerk: „Network 2“ ab Lektion 1 Sicher ist Ihnen das am Urlaubsort auch schon ein- (ISBN: 9783126051941). mal passiert. Eine ganz alltägliche Situation tritt ein, In diesem Kurs bauen Sie die bereits erworbenen und man weiß nicht, „Wie sage ich es auf Englisch?“ Kenntnisse aus. Landeskundliche Themen werden Zwar hatte man Englisch irgendwann einmal in der erarbeitet und die Grammatik wird etwas umfangrei- Schule, angewendet wurde es nachher aber eher cher. Sie werden die Gelegenheit bekommen, viel zu selten. In der heutigen Zeit begegnet man der „Insel- sprechen und mehr Sicherheit im Umgang mit der sprache“ jedoch in immer mehr Ländern. Ja, selbst englischen Sprache gewinnen. in den entlegensten Winkeln der Erde kann man mit einfachen Englischkenntnissen den Urlaub auf- ¼ Grazyna Zukunft, Englischlehrerin werten, sich am Flughafen verständigen oder sogar ¼ Montag, 10.2.2020, 18.00 Uhr kleine Probleme mit ein paar relativ simplen Sätzen ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude und Wendungen aus der Welt schaffen. Dieser Kurs ¼ 12 x montags, 18.00-19.30 Uhr zeigt Ihnen, wie das geht. Ganz einfach, ohne Angst ¼ 63.- € (10-16 Tn); 84.- € (7-9 Tn); vor der ungeliebten Grammatik. 105.- € (5-6 Tn)

40 SPRACHEN UND VERSTÄNDIGUNG Englisch

C254 Englisch – Grundstufe A2 B1 Englisch für Grundlagenkönner (Sprachniveau A2) Lehrwerk: „Network Now A2.2“, ab Lektion 4 C270 Englisch-Lektürekurs – (ISBN: 9783126065931). Englisch lernen durch Lesen – Mittelstufe B1 Neben den bisherigen Teilnehmern sind auch Sei- teneinsteiger herzlich willkommen. Englisch für Fortgeschrittene (Sprachniveau B1) Sie sollten Gegenwart und einfache Vergangenheit Anhand einer Lektüre sollen das Lese- und Hörver- im Englischen beherrschen. Im Unterricht wird die ständnis geschult (Lektüretext auch auf CD) und der wichtigste Grammatik wiederholt. In lockerer Atmo- Wortschatz kontinuierlich erweitert werden. Auch das sphäre wird viel Wert auf Kommunikation in engli- Übersetzen der englischen Texte wird eingehend ge- scher Sprache gelegt. übt. Durch Konversationsübungen zum Inhalt wird Die Lernmittel sind extra. die Sprechfertigkeit verbessert. Die im Unterricht verwendeten Lektüren sind sprachlich vereinfachte ¼ Eve Steffan, Muttersprachlerin Versionen von sehr bekannten Klassikern der eng- ¼ Dienstag, 11.2.2020, 18.15 Uhr lischsprachigen Weltliteratur. ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude Die Lernmittel sind extra. ¼ 12 x dienstags, 18.15-19.45 Uhr ¼ 63.- € (10-16 Tn); 84.- € (7-9 Tn); ¼ Rudi Bauer 105.- € (5-6 Tn) ¼ Donnerstag, 9.1.2020, 9.00 Uhr ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ 10 x donnerstags, 9.00-10.30 Uhr ¼ 53.- € (10-16 Tn); 70.- € (7-9 Tn); 87.- € (5-6 Tn) C266 Business English – Grundstufe A2

Englisch für Grundlagenkönner (Sprachniveau A2) Lehrwerk: „Business Basics“ C271 Reading, Listening and Small Talk – (ISBN: 9780194577809). Mittelstufe B1 – 14-tägig Sie brauchen Englisch für den Beruf? Dieser Kurs für Teilnehmer mit Basiskenntnissen der englischen Englisch für Fortgeschrittene (Sprachniveau B1) – Sprache (A2) ermöglicht es Ihnen, in kleinen Häpp- Unterricht in den geraden Wochen chen die Grundlagen des Business English zu erler- Möchten Sie in lockerer Runde Englischkenntnisse nen. Ziel ist es, sich in gängigen Situationen im Job auffrischen, vertiefen und neu erlernen? Dann sollten und Berufsleben – wie z. B. am Telefon, in der E-Mail, Sie diesen Kurs besuchen! Wir lesen gemeinsam Ge- im Smalltalk mit dem Geschäftspartner, auf Meetings schichten und gemischte Texte und üben bzw. wie- oder der Geschäftsreise – sicher und angstfrei im derholen ganz nebenbei etwas Grammatik. Wir hören Englischen ausdrücken zu können. Grundlegende Lieblingslieder, lesen dabei den Text mit und nutzen Strukturen und Grammatiken der englischen Spra- das Ganze als Übersetzungsübung. Mit einem Film in che werden wiederholt und gefestigt. englischer Originalfassung vertiefen wir das Hörver- In entspannter Atmosphäre werden Berührungs- ständnis bei ein bisschen Kinoatmosphäre. ängste abgebaut, Gesprächssituationen stressfrei Anhand von leicht erlernbaren Redewendungen geübt und Standardsätze des gängigen Business praktizieren wir außerdem Smalltalk – vom Vorstel- English vorgestellt. len und Begrüßen bis hin zu Urlaub und Meeting. Mit Sie werden erstaunt sein, wie schnell Sie sich auf Themen aus dem Alltag und der Berufswelt betreiben dem Terrain des Business English sicher und wohl wir leichte Konversation. Selbstverständlich gehören fühlen! auch Kultur und Landeskunde zu den Unterrichtsthe- Lernmittel sind extra. men. So erfährt man beispielsweise Wissenswertes über Feste und Traditionen in anderen Ländern. ¼ Mark Binet, Muttersprachler Der Unterricht ist nur in den geraden Wochen (8 Kurs- ¼ Dienstag, 3.3.2020, 17.15 Uhr tage: 22.01., 05.02., 19.02., 04.03., 18.03., 01.04., ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude 29.04., 13.05.). ¼ 12 x dienstags, 17.15-18.45 Uhr 10.- € Lernmittel sind extra. ¼ 63.- € (10-16 Tn); 84.- € (7-9 Tn); ¼ 105.- € (5-6 Tn) Michaela Dobler, Geprüfte Fremdsprachen- korrespondentin IHK ¼ Mittwoch, 22.1.2020, 18.15 Uhr ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude Telefon 08731/60809 ¼ 8 x mittwochs, 18.15-19.45 Uhr – 14-tägig ¼ 37.- € (10-16 Tn); 49.- € (7-9 Tn); 61.- € (5-6 Tn)

41 SPRACHEN UND VERSTÄNDIGUNG Englisch

C274 Englisch-Lektürekurs – Englisch C286 Intermediate English lernen durch Lesen – Mittelstufe B1 Conversation – Mittel-/Oberstufe B2/C1

Siehe Kursbeschreibung C270. Englisch für Sprachsichere und Sprachgewandte ¼ Rudi Bauer (Sprachniveaus B2 und C1) ¼ Donnerstag, 26.3.2020, 9.00 Uhr The basic aims of this course are: to train the stu- ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude dents in the four skills of unterstanding, speaking, ¼ 10 x donnerstags, 9.00-10.30 Uhr reading and writing; to enable you to communicate ¼ 53.- € (10-16 Tn); 70.- € (7-9 Tn); effectively; to improve your knowledge of grammar; 87.- € (5-6 Tn) to broaden your vocabulary. This course bases on different texts (not only from English newspapers) and on a wide range of practice B2 activities. C1 Die Lernmittel sind extra. C285 Englisch – Lektürekurs ¼ Grazyna Zukunft, Englischlehrerin mit Texten von Roald Dahl – ¼ Dienstag, 11.2.2020, 18.00 Uhr Mittel- / Oberstufe B2/C1 ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ 12 x dienstags, 18.00-19.30 Uhr Englisch für Sprachsichere und Sprachgewandte ¼ 63.- € (10-16 Tn); 84.- € (7-9 Tn); (Sprachniveaus B2 und C1) 105.- € (5-6 Tn) In diesem Lektürekurs werden unbearbeitete Origi- naltexte des englischen Schriftstellers Roald Dahl (1916-1990) verwendet. Dahls Kurzgeschichten sind vor allem wegen ihres schwarzen Humors und wegen des oft völlig überraschenden Ausgangs der C287 Englisch – Lektürekurs mit Texten jeweiligen Geschichte weltbekannt geworden. Schwerpunkt des Kurses ist das Übersetzen von von Roald Dahl – Mittel- /Oberstufe B2/C1 Dahls Kurzgeschichten. Es werden dabei das Lese- verständnis geschult und der englische Wortschatz Siehe Kursbeschreibung C285. kontinuierlich erweitert. ¼ Rudi Bauer Die Lernmittel sind extra. ¼ Freitag, 20.3.2020, 9.00 Uhr ¼ ¼ Rudi Bauer Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ ¼ Freitag, 10.1.2020, 9.00 Uhr 5 x freitags, 9.00-10.30 Uhr ¼ ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude 26.50 € (10-16 Tn); 35.- € (7-9 Tn); ¼ 10 x freitags, 9.00-10.30 Uhr 43.50 € (5-6 Tn) ¼ 53.- € (10-16 Tn); 70.- € (7-9 Tn); 87.- € (5-6 Tn) C1

C290 Upper Intermediate Discussion Circle – Oberstufe C1

Englisch für Sprachgewandte (Sprachniveau C1) Unschlüssig, This course is for those with a good level of English who enjoy talking and would like to fi nd out more ab- welcher Sprachkurs für Sie out life in the UK. A variety of texts from British new- der richtige ist? spapers and magazines are used as a starting point for group discussions and partner work in a relaxed atmosphere. Nehmen Sie doch einfach teil Die Lernmittel sind extra. an unserem SCHNUPPER- ¼ Eve Steffan, Muttersprachlerin UNTERRICHT. ¼ Donnerstag, 13.2.2020, 19.45 Uhr ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude KOSTENLOS! ¼ 10 x donnerstags, 19.45-21.15 Uhr ¼ 53.- € (10-16 Tn); 70.- € (7-9 Tn); 87.- € (5-6 Tn)

42 SPRACHEN UND VERSTÄNDIGUNG Französisch

C321 Französisch – Grundstufe A2 – Französisch Auffrischung

Französisch für Grundlagenkönner (Sprachniveau A2) Lehrwerk: „Rebonjour A2“, ab Lektion 5B Einstufungstest (ISBN: 9783190033737). Dieser Kurs wendet sich an Teilnehmer, die vor län- gerer Zeit Französisch gelernt haben und nun noch einmal neu einsteigen und ihre Kenntnisse wieder C301 Französisch – Einstufungstest auffrischen wollen. „Rebonjour“ wendet sich aber auch an Lernende, die Sie haben schon einmal Französisch gelernt und ein A2-Lehrwerk abgeschlossen und das Gelernte möchten nun Ihr vorhandenes Wissen auffrischen, aus A1 sowie A2 wiederholen und festigen möchten. festigen, vertiefen und erweitern? Sie können jedoch In diesem Semester lernen Sie auf unterhaltsame Ihre Vorkenntnisse nicht richtig einschätzen und be- Weise über Ihr Frankreichbild zu sprechen und fer- nötigen eine Orientierung? ner Benimm-Regeln in Frankreich mit denen Ihres Die vhs Dingolfi ng kann Ihnen dabei helfen! Wir bie- Heimatlandes zu vergleichen. ten allen Interessierten kostenlose schriftliche Ein- Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen. Alors, à stufungstests. Hier werden Ihre Sprachkenntnisse bientôt! durch eine Kursleiterin geprüft. Anschließend wird Die Lernmittel sind extra. Ihnen ein passender vhs-Kurs empfohlen. ¼ Übrigens: Der Besuch des Einstufungstests ver- Chrystelle Mainguy-Scholz, Muttersprachlerin ¼ pfl ichtet nicht zu einer späteren Kursteilnahme! Dienstag, 11.2.2020, 17.30 Uhr ¼ ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude Monika Wölbl, Französischlehrerin ¼ ¼ 12 x dienstags, 17.30-19.00 Uhr Montag, 17.2.2020, 18.15 Uhr ¼ ¼ 63.- € (10-16 Tn); 84.- € (7-9 Tn); Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude 105.- € (5-6 Tn) ¼ 1 x montags, 18.15-19.45 Uhr ¼ gebührenfrei

A2 C322 Französisch – Grundstufe A2 – Wiederholung C320 Französisch – Grundstufe A2 – Auffrischung Französisch für Grundlagenkönner (Sprachniveau A2) Französisch für Grundlagenkönner (Sprachniveau A2) Lehrwerk: „Voyages Neu A2“, ab Lektion 11 Sie haben schon einmal Französisch gelernt und (ISBN: 9783125294127). merken nun, dass Ihre Kenntnisse „eingerostet“ Sie haben schon Grundkenntnisse in Französisch sind? Sie sind der französischen Sprache schon und wollen diese nun auffrischen und weiterlernen? einmal begegnet und wollen sich ihr nun mit neuem Wir wiederholen in unserem Lehrwerk ab Lektion 11 Elan widmen? Für Sie ist der Kurs ebenso geeignet gezielt Grammatik und Wortschatz und üben das wie für Lernende, die gerade das Niveau A2 abge- freie Sprechen. schlossen haben und das Gelernte noch besser ver- Aktuelle Lesetexte aus der Zeitschrift „écoute“ brin- ankern wollen. Dieser Kurs bietet eine Auffrischung gen Abwechslung in den Kurs. nicht nur Ihrer Grammatikkenntnisse, sondern for- Seiteneinsteiger mit entsprechenden Vorkenntnissen dert Sie auch im freien Sprechen. sind herzlich willkommen. Aktuelle Lese- und Hörtexte gestalten den Unterricht Die Lernmittel sind extra. des Kurses interessant und abwechslungsreich. Da- ¼ Monika Wölbl, Französischlehrerin rüber hinaus werden wir uns mit Themen aus dem ¼ Donnerstag, 5.3.2020, 18.15 Uhr Sprachmagazin Écoute beschäftigen. ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude „Soyez les bienvenus et venez vous joindre à nous!“ ¼ 10 x donnerstags, 18.15-19.45 Uhr Die Lernmittel sind extra. ¼ 53.- € (10-16 Tn); 70.- € (7-9 Tn); ¼ Chrystelle Mainguy-Scholz, Muttersprachlerin 87.- € (5-6 Tn) ¼ Montag, 10.2.2020, 17.00 Uhr ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ 12 x montags, 17.00-18.30 Uhr Rechtzeitige Anmeldung sichert die Teilnahme! ¼ 63.- € (10-16 Tn); 84.- € (7-9 Tn); 105.- € (5-6 Tn)

43 SPRACHEN UND VERSTÄNDIGUNG

Dingolfings neue Mitte : am Marienplatz. Und wir mittendrin !

Wir führen Bücher und CDs für Ihre VHS - Kurse oder bestellen sie auf den nächsten Tag.

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9 - 18.30 h jeden Sa. 9 - 16 h Tel. 08731.40153 www.facebook.com/buecherladen

Unser Internetshop: www.buela.de

44 SPRACHEN UND VERSTÄNDIGUNG Französisch – Italienisch

zum Wortschatz sollen wichtiges Sprachmaterial zur Verfügung stellen und die mündliche Ausdrucksfä- B1 higkeit fördern. Die Lernmittel sind extra. C332 Französisch – Mittelstufe B1 ¼ Christa Adolf, Französischlehrerin Französisch für Fortgeschrittene (Sprachniveau B1) ¼ Montag, 20.1.2020, 18.30 Uhr Lehrwerk: Lernmaterialien nach Vereinbarung! ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude Wenn Sie Ihre vor langer Zeit erworbenen Franzö- ¼ 10 x montags, 18.30-20.00 Uhr sischkenntnisse auffrischen möchten, sind Sie in ¼ 53.- € (10-16 Tn); 70.- € (7-9 Tn); 87.- € (5-6 Tn) diesem Kurs genau richtig. In entspannter Atmosphäre arbeiten wir mit kleinen französischen Lektüren und darüber hinaus mit ak- tuellen Zeitungsartikeln. Einzelne Grammatikkapitel C345 Französisch – Literaturkurs – werden wiederholt. Oberstufe C1 Die Lernmittel sind extra. ¼ Christa Adolf, Französischlehrerin Französisch für Sprachgewandte (Sprachniveau C1) ¼ Dienstag, 4.2.2020, 9.00 Uhr Ein Kurs für Interessierte mit guten Grundkenntnis- ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude sen der französischen Grammatik. Zeitgenössische ¼ 5 x dienstags, 9.00-10.30 Uhr – (14-tägig) moderne Literatur, Zeitungstexte, Filme und Chan- ¼ 26.50 € (10-16 Tn); 35.- € (7-9 Tn); sons sollen die Möglichkeit geben, mit Sprache, 43.50 € (5-6 Tn) Land und Leuten vertraut zu werden und Redemittel einzuüben, die für Alltagssituationen benötigt wer- den. Die Lernmittel sind extra. C333 Französisch – Mittelstufe B1 ¼ Christa Adolf, Französischlehrerin Französisch für Fortgeschrittene (Sprachniveau B1) ¼ Mittwoch, 22.1.2020, 9.00 Uhr Lehrwerk: „On y va! B1“, ab Lektion 2 ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude (ISBN: 9783191033545). ¼ 10 x mittwochs, 9.00-10.30 Uhr Dieser Kurs richtet sich an Lernende, die das Sprach- ¼ 53.- € (10-16 Tn); 70.- € (7-9 Tn); 87.- € (5-6 Tn) niveau A2 bereits erreicht haben. Vous avez déjà de bonnes connaissances en fran- çais et vous désirez progresser un peu plus? Avec „On y va! B1“, vous allez découvrir ou redécouvrir la ¼ France et le monde francophone. Vous pourrez éga- lement approfondir ou rafraîchir vos connaissances Italienisch pour améliorer votre communication dans des situa- tions de la vie quotidienne. Si vous aimez le français, vous l’aimerez encore plus. Soyez les bienvenus! Die Lernmittel sind extra. A1 C364 Italienisch – ¼ Chrystelle Mainguy-Scholz, Muttersprachlerin ¼ Mittwoch, 12.2.2020, 17.15 Uhr Grundstufe A1 – Anfänger ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ 10 x mittwochs, 17.15-18.45 Uhr Italienisch für Anfänger ¼ 53.- € (10-16 Tn); 70.- € (7-9 Tn); Lehrwerk: „Con piacere A1“, ab Lektion 1 87.- € (5-6 Tn) (ISBN: 9783125251809). Dieser Einsteigerkurs wendet sich an Personen mit C1 keinerlei oder nur sehr geringen Italienischkenntnis- sen. Er startet mit Grammatik und Wortschatz ganz C344 Français vivant – Oberstufe C1 von vorne. Die Lernmittel sind extra. Französisch für Sprachgewandte (Sprachniveau C1) ¼ Fritz-Joachim Messerer Im Mittelpunkt dieses Kurses für Fortgeschrittene ¼ Mittwoch, 5.2.2020, 18.00 Uhr steht die Arbeit mit literarischen Texten und aktuellen ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude Zeitungsartikeln. Einzelne Grammatikkapitel werden ¼ 12 x mittwochs, 18.00-19.30 Uhr wiederholt und geübt. Hörtexte, Filme und Übungen ¼ 63.- € (10-16 Tn); 84.- € (7-9 Tn)

45 SPRACHEN UND VERSTÄNDIGUNG Italienisch

C367 Italienisch – Grundstufe A1 C370 Italienisch für den Urlaub – Grundstufe A1 – Anfänger Italienisch für Grundlagenlerner (Sprachniveau A1) Lehrwerk: „Con piacere A1“, ab Lektion 3 Italienisch für Anfänger (ISBN: 9783125251809). Lehrwerk: „Viva le vacanze“, ab Lektion 1 Dieser Kurs schließt an den Anfängerkurs vom Vor- (ISBN: 9783192072437). semester an. Seiteneinsteiger mit einfachen Vor- Dieser Kompaktkurs ist für Anfänger ohne Vorkennt- kenntnissen sind herzlich willkommen. nisse, die sich auf ihren nächsten Urlaub in Italien Die Lernmittel sind extra. sprachlich vorbereiten möchten. Der Kurs bietet ei- ¼ Camilla Galeffi , Italienischlehrerin nen leichten und unterhaltsamen Einstieg in die ita- ¼ Dienstag, 11.2.2020, 17.15 Uhr lienische Sprache, und auch die Kultur wird nicht zu ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude kurz kommen. ¼ 12 x dienstags, 17.15-18.45 Uhr Im Unterricht werden authentische Redewendungen ¼ 63.- € (10-16 Tn); 84.- € (7-9 Tn) und Sätze für die tägliche Verständigung geübt. Die Lernmittel sind extra. ¼ Camilla Galeffi , Italienischlehrerin ¼ Montag, 2.3.2020, 16.30 Uhr C368 Italienisch – Grundstufe A1 ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ 12 x montags, 16.30-18.00 Uhr Italienisch für Grundlagenlerner (Sprachniveau A1) ¼ 63.- € (10-16 Tn); 84.- € (7-9 Tn); 105.- € (5-6 Tn) Lehrwerk: „Con piacere A1“, ab Lektion 6 (ISBN: 9783125251809). Der Kurs richtet sich neben den bisherigen Teilneh- mern auch an Seiteneinsteiger, die vor langer Zeit C371 Italienisch – Grundstufe A1 – Anfänger Grundkenntnisse in der italienischen Sprache erwor- ben haben oder circa zwei bis drei Semester an der Siehe Kursbeschreibung C364. vhs gelernt haben. ¼ Die Lernmittel sind extra. Camilla Galeffi , Italienischlehrerin ¼ Dienstag, 3.3.2020, 8.30 Uhr ¼ Camilla Galeffi , Italienischlehrerin ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ Mittwoch, 12.2.2020, 18.30 Uhr ¼ 12 x dienstags, 8.30-10.00 Uhr ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ 63.- € (10-16 Tn); 84.- € (7-9 Tn); 105.- € (5-6 Tn) ¼ 12 x mittwochs, 18.30-20.00 Uhr ¼ 63.- € (10-16 Tn); 84.- € (7-9 Tn); 105.- € (5-6 Tn) C372 Italienisch – Grundstufe A1 – Auffrischungskurs

C369 Italienisch – Grundstufe A1 Italienisch für Grundlagenlerner (Sprachniveau A1) Lehrwerk nach Vereinbarung. Italienisch für Grundlagenlerner (Sprachniveau A1) Da wir jetzt die Kenntnisse des Sprachniveaus A1 Lehrwerk: „Al dente A1“, ab Lektion 3 gesammelt haben, möchten wir das Gelernte fes- (ISBN: 9783125253810). tigen und durch leichte Konversationen üben und Ein Grundkurs für Personen mit einfachen Vorkennt- erweitern. Im Unterricht werden wir Unterhaltungs- nissen, denen an einem unkomplizierten Start in die situationen nachspielen und die Grammatik und den italienische Sprache gelegen ist. Wortschatz wiederholen. Der Kurs bietet sich auch Die Lernmittel sind extra. als Auffrischungskurs für Quereinsteiger an, die ¼ Paula Wissinger schon einmal ein Lehrbuch für Italienisch durchge- ¼ Donnerstag, 27.2.2020, 19.00 Uhr arbeitet haben oder sich anderweitig vergleichbare ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude Kenntnisse angeeignet haben. ¼ 10 x donnerstags, 19.00-20.30 Uhr Die Lernmittel sind extra. ¼ 53.- € (10-16 Tn); 70.- € (7-9 Tn); 87.- € (5-6 Tn) ¼ Camilla Galeffi , Italienischlehrerin ¼ Dienstag, 3.3.2020, 10.00 Uhr ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ Die Lernmittel sind in der 12 x dienstags, 10.00 - 11.30 Uhr ¼ Kursgebühr nicht enthalten. 63.- € (10-16 Tn); 84.- € (7-9 Tn); 105.- € (5-6 Tn)

46 SPRACHEN UND VERSTÄNDIGUNG Italienisch

C373 Italienisch – Grundstufe A1 – Auffrischungskurs B1

Siehe Kursbeschreibung C372. C385 Italienisch – Mittelstufe B1 ¼ Camilla Galeffi , Italienischlehrerin ¼ Italienisch für Fortgeschrittene Donnerstag, 5.3.2020, 17.00 Uhr (Sprachniveau B1) ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ Lehrwerk „Passo dopo passo B1“, ab Lektion 2/3 12 x donnerstags, 17.00-18.30 Uhr (ISBN: 9783197095998). ¼ 63.- € (10-16 Tn); 84.- € (7-9 Tn); Sie haben das Sprachniveau A2 erreicht und möch- 105.- € (5-6 Tn) ten nun ihre Kenntnisse auffrischen und vertiefen? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig! Im Unterricht werden wir die Sprachpraxis üben, die Grammatik und der Wortschatz werden erweitert. C374 Italienisch – Grundstufe A1 Die Lernmittel sind extra. ¼ Camilla Galeffi , Italienischlehrerin Italienisch für Grundlagenlerner ¼ Dienstag, 11.2.2020, 18.45 Uhr (Sprachniveau A1) ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude Lehrwerk: „Con piacere A1“, ab Lektion 3 ¼ 12 x dienstags, 18.45-20.15 Uhr (ISBN: 9783125251809). ¼ 63.- € (10-16 Tn); 84.- € (7-9 Tn); Dieser Kurs schließt an den Anfängerkurs C364 die - 105.- € (5-6 Tn) ses Semesters an. Seiteneinsteiger mit einfachen Vorkenntnissen sind herzlich willkommen. Die Lernmittel sind extra. B2 ¼ Fritz-Joachim Messerer ¼ Mittwoch, 6.5.2020, 18.00 Uhr C391 Italienisch – Literaturkurs – ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude Mittelstufe B2 ¼ 10 x mittwochs, 18.00-19.30 Uhr ¼ 63.- € (10-16 Tn); 84.- € (7-9 Tn); Italienisch für Sprachsichere (Sprachniveau B2) 105.- € (5-6 Tn) Ein Kurs für Interessierte mit guten Grundkenntnis- sen der italienischen Grammatik. Zeitgenössische moderne Literatur, Zeitungstexte, Filme und Lieder A2 sollen die Möglichkeit geben, mit Sprache, Land und Leuten vertraut zu werden sowie Redemittel einzu- C384 Italienisch Konversation – üben, die für Alltagssituationen benötigt werden. Grundstufe A2 – Auffrischungskurs Die Lernmittel sind extra. ¼ Italienisch für Grundlagenkönner Federica Boggio, Muttersprachlerin ¼ Montag, 2.3.2020, 18.30 Uhr (Sprachniveau A2) ¼ Lehrwerk nach Vereinbarung. Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ 10 x montags, 18.30-20.00 Uhr Die Sprachpraxis steht in diesem Kurs im Mittel- ¼ 53.- € (5-16 Tn); 70.- € (7-4 Tn); punkt. Im Unterricht werden wir die Grammatik und 87.- € (5-6 Tn) den Wortschatz mithilfe von Übungen und Konversa- tion erweitern und festigen. Herzlich willkommen sind neben den bisherigen Teil- nehmern auch Seiteneinsteiger, die schon einmal die ersten zwei Ausgaben eines Lehrwerks für Italie- FERIEN- UND FEIERTAGSÜBERSICHT nisch durchgearbeitet haben oder sich anderweitig ➜ vergleichbare Kenntnisse angeeignet haben. 24./ 25. Februar Die Lernmittel sind extra. ➜ 5. bis 13. April ¼ Camilla Galeffi , Italienischlehrerin ➜ 1. Mai ¼ Mittwoch, 12.2.2020, 17.00 Uhr ➜ 21. Mai ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ 12 x mittwochs, 17.00-18.30 Uhr ➜ 31. Mai bis 7. Juni ¼ 63.- € (10-16 Tn); 84.- € (7-9 Tn); ➜ 11. Juni 105.- € (5-6 Tn)

47 SPRACHEN UND VERSTÄNDIGUNG Italienisch – Japanisch

B1 C413 Japanisch – Grundstufe A1 – C1 Anfänger – Kurs C397 Italienische Konversation – Japanisch für Anfänger Mittel- / Oberstufe B1-C1 Lehrwerk: „Minna no Nihongo“, ab Lektion 1 (ISBN: 9784883191024). Italienisch für Fortgeschrittene (Sprachniveau B1) Japan, das Land der aufgehenden Sonne, des Mount bis Sprachgewandte (Sprachniveau C1) Fuji, der Kirschblüte und des Shinkansen. Dieser An- Lehrwerk nach Vereinbarung. fängerkurs, der für jedermann geeignet ist, führt in Dieser Konversationskurs bietet Ihnen die Gelegen- die Sprache der Samurai und Manga ein. heit, Ihre fortgeschrittenen Italienischkenntnisse Kursgegenstand sind zuerst die japanischen Buch- mündlich zu üben, um die Ausdruckfähigkeit zu ver- staben der Hiragana und deren Aussprache. Danach bessern. In einer angenehmen und unterhaltsamen können bereits einfache Sätze gesprochen und ge- Atmosphäre sprechen wir über aktuelle und beliebte lesen werden. Ergänzend fi nden Schreibübungen Themen. und eine Einführung in die japanische Kultur statt. Die Lernmittel sind extra. Die Lernmittel sind extra. ¼ Camilla Galeffi , Italienischlehrerin ¼ Aimi Prade, B.A. Japanologie ¼ Montag, 10.2.2020, 18.00 Uhr ¼ und Muttersprachlerin Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ ¼ Dienstag, 21.1.2020, 19.00 Uhr 12 x montags, 18.00-19.30 Uhr ¼ ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude 63.- € (10-12 Tn); 84.- € (7-9 Tn); ¼ 10 x dienstags, 19.00-20.30 Uhr 105.- € (5-6 Tn) ¼ 53.- € (10-16 Tn); 70.- € (7-9 Tn); 87.- € (5-6 Tn)

C414 Japanisch – Grundstufe A1 Japanisch Japanisch für Anfänger Lehrwerk: „Minna no Nihongo“, ab Lektion 2 (ISBN: 9784883191024). Dieser Kurs schließt an Kurs C413 an. Seitneinstei- A1 ger mit einfachen Vorkenntnissen sind herzlich will- kommen. C403 Japanisch – Grundstufe A1 – Die Lernmittel sind extra. Anfänger – Info ¼ Aimi Prade, B.A. Japanologie Japanisch für Anfänger und Muttersprachlerin ¼ Dienstag, 21.4.2020, 19.00 Uhr Beim Infotermin stellt die Kursleiterin die Inhalte und ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude das Lehrwerk des Japanisch-Anfängerkurses C413 ¼ 10 x dienstags, 19.00-20.30 Uhr vor. Außerdem steht sie für Fragen zur Verfügung. ¼ 53.- € (10-16 Tn); 70.- € (7-9 Tn); Die Kursleiterin ist Japanerin und hat in Tokio einen 87.- € (5-6 Tn) Bachelorabschluss in Japanologie erworben. Ein anschließender Kursbesuch ist nicht verpfl ich- tend. ¼ Aimi Prade, B.A. Japanologie und Muttersprachlerin ¼ Dienstag, 14.1.2020, 19.00 Uhr ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ 1 x dienstags, 19.00-20.30 Uhr ¼ gebührenfrei

vhs – lernen und nette Leute treffen! © I0ngtime/shutterstock.com

48 SPRACHEN UND VERSTÄNDIGUNG Spanisch

sprachliche Grundlagen des Niveaus A2 und lernen sich auf einfache Weise über vertraute Themen zu Spanisch verständigen. Die Lernmittel sind extra. ¼ Carolina Alvarez López, Muttersprachlerin ¼ Dienstag, 11.2.2020, 18.15 Uhr A1 ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ 12 x dienstags, 18.15-19.45 Uhr C662 Spanisch – Grundstufe A1 – ¼ 63.- € (10-16 Tn); 84.- € (7-9 Tn); 105.- € (5-6 Tn) Anfänger

Spanisch für Anfänger C671 Spanisch – Grundstufe A2 Lehrwerk: „Con gusto nuevo A1“, ab Lektion 1 (ISBN: 9783125146716). Spanisch für Grundlagenkönner (Sprachniveau A2) Dieser Einsteigerkurs wendet sich an Personen mit Lehrwerk: „Caminos neu A2“, ab Lektion 2 keinerlei oder nur sehr geringen Spanischkenntnis- (ISBN: 9783125149564). sen. Er startet mit Grammatik und Wortschatz ganz Dieser Kurs richtet sich an Lernende, die bereits von vorne. etwa acht vhs-Semester absolviert haben oder über Die Lernmittel sind extra. folgende Vorkenntnisse verfügen: Wortschatz bis zur ¼ Iria Diequez Enriquez, Muttersprachlerin genannten Lektion, Substantive, Adjektive, Verben, ¼ Mittwoch, 5.2.2020, 19.00 Uhr Gegenwart, einfache Zukunftsform, Modalverben, ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude Zahlen, Farben, Vergangenheitsformen (Perfekt, In- ¼ 12 x mittwochs, 19.00-20.30 Uhr defi nido), Befehlsform, Zeitangaben, Gerundium … ¼ 63.- € (10-16 Tn); 84.- € (7-9 Tn) Im Unterricht erwerben sie in lockerer Atmosphäre sprachliche Grundlagen des Niveaus A2 und lernen sich auf einfache Weise über vertraute Themen zu C663 Spanisch – Grundstufe A1 verständigen. Die Lernmittel sind extra. ¼ Carolina Alvarez López, Muttersprachlerin Spanisch für Grundlagenlerner (Sprachniveau A1) ¼ Mittwoch, 12.2.2020, 17.30 Uhr Lehrwerk: „Con gusto nuevo A1“, ab Lektion 7 ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude (ISBN: 9783125146716). ¼ 12 x mittwochs, 17.30-19.00 Uhr Dieser Kurs schließt an den Anfängerkurs vom Vor- ¼ 63.- € (10-16 Tn); 84.- € (7-9 Tn); semester an. Seiteneinsteiger mit einfachen Vor- 105.- € (5-6 Tn) kenntnissen sind herzlich willkommen. Die Lernmittel sind extra. ¼ Iria Diequez Enriquez, Muttersprachlerin C672 Spanisch – Grundstufe A2 ¼ Donnerstag, 6.2.2020, 18.00 Uhr ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude Spanisch für Grundlagenkönner ¼ 12 x donnerstags, 18.00-19.30 Uhr Lehrwerk: „Caminos neu A2“, ab Lektion 5A ¼ 63.- € (10-16 Tn); 84.- € (7-9 Tn); (ISBN: 9783125149564). 105.- € (5-6 Tn) Dieser Kurs richtet sich an Lernende, die bereits et- wa zehn vhs-Semester absolviert haben oder über fol- A2 gende Vorkenntnisse verfügen: Wortschatz bis zur ge- nannten Lektion, Substantive, Adjektive, Verben, Ge- C670 Spanisch – Grundstufe A2 genwart, einfache Zukunftsform, Modalverben, Zah- Spanisch für Grundlagenkönner (Sprachniveau A2) len, Farben, Vergangenheitsformen (Perfekt, Indefi ni- Lehrwerk: „Caminos neu A2“, ab Lektion 1 do, Imperfekt), Befehlsform, Zeitangaben, Gerundium. (ISBN: 9783125149564). Im Unterricht erwerben sie in lockerer Atmosphäre weitere sprachliche Grundlagen des Niveaus A2 und Dieser Kurs richtet sich an Lernende, die bereits etwa lernen sich auf einfache Weise über vertraute The- sechs vhs-Semester absolviert haben oder über fol- men zu verständigen. Die Lernmittel sind extra. gende Vorkenntnisse verfügen: Wortschatz bis zur genannten Lektion, Substantive, Adjektive, Verben, ¼ Carolina Alvarez López, Muttersprachlerin Gegenwart, einfache Zukunftsform, Modalverben, ¼ Mittwoch, 12.2.2020, 19.00 Uhr Zahlen, Farben, Vergangenheitsformen (Perfekt, In- ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude defi nido), Befehlsform, Zeitangaben, Gerundium etc. ¼ 12 x mittwochs, 19.00-20.30 Uhr Im Unterricht erwerben sie in lockerer Atmosphäre ¼ 63.- € (10-16 Tn); 84.- € (7-9 Tn); 105.- € (5-6 Tn)

49 SPRACHEN UND VERSTÄNDIGUNG Spanisch

C673 „Endlich Zeit für Spanisch“ – ein übersichtliches Layout, dazu behandelt es viele interessante Themen wie z. B. Kultur, Essen & Trin- Grundstufe A2 ken, Gesundheit oder Wellness. Jede Lektion hat einen klar strukturierten Aufbau und präsentiert alle Spanisch für Grundlagenkönner wichtigen Übungsformen. Lehrwerk: „Endlich Zeit für Spanisch“, A2, Die Lernmittel sind extra. ab Lektion 10 (ISBN: 9783190095896). Der Unterricht dieses vormittäglichen Kurses eröff- ¼ Juana Beyer-Piechotka, Muttersprachlerin net die Möglichkeit, Spanischkenntnisse kleinschrit- ¼ Mittwoch, 19.2.2020, 9.00 Uhr tig zu erwerben bzw. bereits vorhandene aufzufri- ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude schen. Späteinsteiger sind herzlich willkommen. Das ¼ 10 x mittwochs, 9.00-10.30 Uhr eingesetzte Lehrwerk bietet sicheren Lernerfolg und ¼ 53.- € (10-16 Tn); 70.- € (7-9 Tn); viel Freude am Sprachenlernen. Es überzeugt durch 87.- € (5-6 Tn)

BESTENS VERSORGT mit STROM WASSER FERNWÄRME „DINGO“ STADTBUSSE E-LADESÄULEN BREITBAND PARKEN

www.stadtwerke-dingolfi ng.de

50 SPRACHEN UND VERSTÄNDIGUNG Chinesisch – Portugiesisch

Chinesisch Portugiesisch

A1 A1

C900 Chinesisch – Grundstufe A1 – C950 Portugiesisch – Anfänger – Info Grundstufe A1 – Anfänger (Info)

Chinesisch für Anfänger Portugiesisch für Anfänger Beim Infotermin stellt die Kursleiterin die Inhalte und Beim Infotermin stellt die Kursleiterin die Inhalte und das Lehrwerk des Kurses C951 vor. Außerdem steht das Lehrbuch des Kurses C901 vor. Ein anschlie- sie für Fragen zur Verfügung. ßender Kursbesuch ist nicht verpfl ichtend. Eine An- Ein anschließender Kursbesuch ist nicht verpfl ichtend. meldung ist erforderlich. Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der ¼ Cássia Cerqueira König, Muttersprachlerin vhs Landau durchgeführt. ¼ Montag, 2.3.2020, 18.00 Uhr ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ Chi Sa, Muttersprachlerin ¼ 1 x montags, 18.00-19.30 Uhr ¼ Mittwoch, 11.3.2020, 19.45 Uhr ¼ gebührenfrei ¼ Landau, vhs-Gebäude (Ludwigstraße 25) ¼ 1 x mittwochs, 19.45-20.30 Uhr ¼ gebührenfrei C951 Portugiesisch – Grundstufe A1 – Anfänger (Kurs) C901 Chinesisch – Grundstufe A1 – Anfänger – Kurs Portugiesisch für Anfänger Lehrwerk: „Oi Brasil!“, ab Lektion 1 Chinesisch für Anfänger (ISBN: 9783190054206). Lehrbuch: „PONS Power-Sprachkurs Chinesisch“, Dieser Einsteigerkurs wendet sich an Personen mit (Klett-Verlag), ab Lektion 1 keinerlei oder nur sehr geringen Portugiesischkennt- Chinesisch ist die meist gesprochene Sprache der nissen. Er startet mit Grammatik und Wortschatz ganz von Welt und erfreut sich zunehmender internationaler vorne. Lernen Sie in kurzer Zeit spielerisch, sich in Bedeutung. Immer mehr Firmen unterhalten Ge- wichtigen Alltagssituationen (in der Stadt, beim Ein- schäftsbeziehungen mit chinesischen Partnern. In kaufen, auf Reisen, auf Festen, im Beruf, in der Frei- diesem Kurs erlangen Sie Schritt für Schritt sprach- zeit usw.) zu verständigen. liche Kompetenz. Darüber hinaus lernen Sie auch Die Lernmittel sind extra. die Kultur kennen und verstehen. Dies kann beruf- lich helfen, Geschäftspartner und Kunden im multi- ¼ Cássia Cerqueira König, Muttersprachlerin kulturellen Umfeld besser einzuschätzen und wird so ¼ Montag, 9.3.2020, 18.00 Uhr den Umgang mit ihnen erleichtern. Aber auch eine ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude Urlaubsreise bereichern Sprach- und landeskundli- ¼ 12 x montags, 18.00-19.30 Uhr che Kenntnisse. ¼ 40.- € (10-16 Tn); 53.- € (7-9 Tn) Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der vhs Landau durchgeführt. ¼ Chi Sa, Muttersprachlerin ¼ Mittwoch, 18.3.2020, 19.45 Uhr ¼ Landau, vhs-Gebäude (Ludwigstraße 25) Die Lernmittel sind in der ¼ 10 x mittwochs, 19.45-20.30 Uhr ¼ 53.- € (10-16 Tn); 69.- € (7-9 Tn); Kursgebühr nicht enthalten. 87.- € (5-6 Tn)

E-Mail: info@vhs-dingolfi ng.de

51 Gesundheit und Fitness

Gesundheits- pfl ege Ernährung Entspannung Emotionale Bewegung und Körper- und soziale und Körper- erfahrung Kompetenz erfahrung

Fitness Erkrankungen und Heil- methoden

© marylin barbone/shutterstock.com

52 GESUNDHEIT UND FITNESS Gesundheitspflege – Entspannung

Entspannung und Gesundheitspflege Körpererfahrung

D141 Öle und Düfte – Wohlfühlen mit D200 Aus der Ruhe in die Kraft ätherischen Ölen Keine Vorkenntnisse erforderlich! Düfte sind seit Menschengedenken begehrt in Par- Aus der Ruhe in die Kraft – oder wie Achtsamkeit füms, zum Wohlfühlen, zur Pfl ege und Heilung. Schon den täglichen Umgang mit Stress erleichtert. Hildegard von Bingen wusste um die Heilwirkung von Die, die Achtsamkeit üben, behaupten, dass diese Kräutern und Elixieren. Ätherische Öle lassen sich Art der Aufmerksamkeit ein ganzes Leben verändern vielfältig einsetzen, zum Beispiel für Raumbeduftung, kann. Achtsamkeit beugt emotionaler Erschöpfung Waschungen, Bäder, Einreibungen, Wickel und sanf- vor. Achtsamkeit macht zufriedener. Eine Studie der te Massagen. Gute Berührungen können durch Ein- Universität von Maastricht hat ergeben, dass Acht- reibungen auch Stress abbauen. samkeit nicht nur in Meditationszentren hilfreich ist, Die Dozentin stellt eine Auswahl folgender ätheri- sondern auch am Schreibtisch, bei Meetings, am scher Öle vor: Lavendel, Orange, Pfefferminze, Ro- Arbeitsplatz generell. Die Studien legen auch nahe, sengeranie, Weihrauch, Zitrone. Außerdem lernen dass nur ein paar Minuten Achtsamkeit pro Tag aus- die Teilnehmer fette Pfl anzenöle kennen wie Olivenöl, reichen, um sich einen Puffer gegen Arbeitsstress süßes Mandelöl, Aprikosenkernöl, Johanniskrautöl zuzulegen. und Hydrolate. Es werden verschiedene Wickel, Re- Wir üben uns in diesem Kurs in Achtsamkeit und der zepte für Ölanwendungen und ausgewählte Literatur Umsetzung dieser Übung im gelebten Alltag. Wir zum Thema gezeigt und erklärt. Einfache Übungen, schauen, wo genau unsere Konditionierungen liegen die z. B. bei Schlafstörungen, Augentrockenheit oder und arbeiten an der Aufl ösung von gelernten Mus- Hautempfi ndlichkeit helfen und ferner sanfte Massa- tern. Der Kurs umfasst Entspannungs- und Körper- gen für Hände und Rücken runden den Kurs ab. übungen. Er wird von kurzen Gesprächen und Vor- Materialien und Skripten zu den verschiedenen The- trägen begleitet. Der Dozent praktiziert seit mehr als men sind in der Kursgebühr enthalten. 30 Jahren ZEN-Meditation mit Achtsamkeitstraining Bitte Schreibzeug mitbringen. und unterrichtet seit 2003 ZEN bei verschiedenen ¼ Volkshochschulen. Elisabeth Stinglwagner, Fachfrau für Aromapfl ege Es wird gebeten, in bequemer Kleidung zu kommen, ¼ Freitag, 20.3.2020, 18.00 Uhr ¼ eine warme Wolldecke, warme Socken und wenn Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude möglich, ein Meditationskissen- oder Bänkchen mit- ¼ 1 x freitags, 18.00-20.00 Uhr ¼ zubringen. Es ist wichtig am ersten und letzten Kurs- 14.- € (8-10 Tn); 17.- € (6-7 Tn) abend teilzunehmen. ¼ Wolfgang Kümmerling, Achtsamkeitstrainer ¼ Montag, 20.4.2020, 20.00 Uhr D161 Perfektes Make-up für jeden Anlass ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ 6 x montags, 20.00-21.30 Uhr Ab 16 Jahren! ¼ 28.50 € (10-12 Tn); 34.- € (8-9 Tn); Setzen Sie sich perfekt in Szene, mit ausdrucksstar- 40.50 € (6-7 Tn) ken Farben, die harmonisch aufeinander abgestimmt sind. Sie lernen alles über perfekte Grundierung, schön gefärbte Augenbrauen, individuelles Augen- Make-up mit drei Lidschattenfarben und passenden D201 Mit Freude und Elan zu neuer Fitness Eyelinern, über Contouring, Rouge und Lippenstift. durch Entschlackung Alle Materialien werden zur Verfügung gestellt und sind in der Kursgebühr enthalten. Stärken Sie Ihr Immunsystem, verbessern Sie Ihr Bitte Schreibzeug, Getränk und gute Laune mitbrin- Wohlgefühl und heben Sie Ihre Energie an. Stress, gen. falsche Ernährung, zu viele Genussmittel und zu we- ¼ Nicole Bektas, Visagistin nig Wasser, Mineralien und Vitalstoffe verschlacken ¼ Freitag, 6.3.2020, 18.00 Uhr unseren Körper mit der Zeit. Dies kann zu vielen Be- ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude schwerden führen. ¼ 1 x freitags, 18.00-21.00 Uhr Wenn der Geist nicht mehr frisch ist, die Seele sich ¼ 48.- € (5-10 Tn) nicht mehr im Körper wohl fühlt und der Körper müde

53 GESUNDHEIT UND FITNESS Entspannung und Körpererfahrung und abgespannt ist, hilft eine ganzheitliche Ent- D203 Yoga für leicht Fortgeschrittene schlackungskur. Mit einem ganzheitlichen Entschla- ckungs- und Entsäuerungsprogramm für Körper, bis Fortgeschrittene Geist und Seele geben Sie sich die Möglichkeit, sich wieder zu regenerieren. Yoga für Fortgeschrittene ist für jene Yoginis & Der Körper kann wieder in seine Säure-Basen-Ba- Yogis, die von Zeit zu Zeit eine Herausforderung lance gebracht werden. Somit können sich die Sys- suchen und brauchen. Die Praxis erfolgt in einer teme von Herz-Kreislauf, Verdauung und Stoffwech- ruhigen Stunde bis hin sogar zur Silence Class. Aus- sel, Lymphe sowie Wärme-Wasser regenerieren. nahme bildet das Mantrasingen. Dabei werden die folgenden Yogastile geübt: klassisches Hatha sowie ¼ Petra Morgenstern, Gesundheitscoach Creative Sequencing von Vinyasa Flows. Bei Bedarf ¼ Montag, 13.1.2020, 18.00 Uhr können Hilfsmittel gestellt werden. ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude Bitte Yogamatte und Kissen, bei Bedarf Blöcke und ¼ 6 x montags, 18.00-19.30 Uhr Gurt, Trinken, leichte, sportliche Kleidung wie auch ¼ 40.- € (9-11 Tn); 49.- € (7-8 Tn); 58.- € (5-6 Tn) Pulli und Socken mitbringen. Für die Endentspan- nung ist eine Decke sinnvoll. Bei Belieben können auch eigene Mantralieder einbezogen werden. D202 Mit Atemübungen zu besserer ¼ Eva Bachler, Physiotherapeutin und Yogalehrerin Lebensqualität ¼ Donnerstag, 5.3.2020, 19.30 Uhr ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude Funktionelle Atmung kann erlernt werden und führt ¼ 10 x donnerstags, 19.30-20.30 Uhr zu besserer Lebensqualität. ¼ 44.- € (9-11 Tn); 53.- € (7-8 Tn); Wer Probleme mit dem Atmen hat, strapaziert seine 65.- € (5-6 Tn) Atemmuskulatur. Grund dafür ist eine Fehlatmung, beispielsweise bedingt durch Unachtsamkeit, Un- wissenheit oder aber auch aus Angst vor Asthmaan- fällen. Folglich wird die Atemmuskulatur zunehmend D204 Yoga für Schwangere – geschwächt und die Lebensqualität verschlechtert sich. Unsere Organe, einschließlich des Gehirns, pränatales Yoga werden nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff ver- sorgt. Dadurch nimmt die Kondition erheblich ab, Yoga ist ein sanfter und zugleich stärkender Begleiter was zur Verschlechterung der gesamten körperli- in der Schwangerschaft. Es ist eine große Unterstüt- chen Befi ndlichkeit beiträgt. zung in dieser ganz besonderen Zeit. Das körper- In diesem Kurs werden Sie mit verschiedenen Atem- liche und seelische Wohl der Mutter ist von größter techniken vertraut gemacht. Dabei wird großer Wert Bedeutung für die gesunde Entwicklung des Kindes. auf die Weitung der Flanken und des Rückens ge- Mithilfe sanfter Körperübungen, ruhiger und vertief- legt. Die Techniken sind leicht zu erlernen, nehmen ter Atmung sowie ausgewählter Entspannungstech- die Angst bei Atemnot und bieten eine wichtige Hilfe niken fördert man nicht nur die Gesundheit, sondern bei Notfällen. Mit dieser Hilfe entspannen Sie sich auch das Vertrauen zwischen Mutter und Kind. und Ihre Organe – eine wichtige Voraussetzung für Dieser Kurs ist geeignet für alle Frauen ab der Ihre Gesundheit. Übungen aus dem Qigong verbes- 13. Schwangerschaftswoche, die keine schwerwie- sern den Energiefl uss, der Brustkorb weitet sich bei genden körperlichen Beschwerden haben. Bitte zum leichten Übungen. Zusätzlich erhalten Sie hilfreiche Kursbeginn das schriftliche Einverständnis bzw. ein Tipps und Unterlagen. Attest des Arztes mitbringen! Die erste Stunde ist als Schnupperstunde gedacht. Bitte (Yoga-)Matte, Decke, Kissen und bequeme Bitte bequeme Kleidung mitbringen. Kleidung mitbringen. ¼ ¼ Charlotte Dowrtiel, Übungsleiterin Rehasport Eva Bachler, Physiotherapeutin und Yogalehrerin ¼ ¼ Mittwoch, 18.3.2020, 15.00 Uhr Montag, 13.1.2020, 17.00 Uhr ¼ ¼ Mamming, Turnhalle Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ ¼ 6 x mittwochs, Uhrzeit lt. Presse 10 x montags, 17.00-18.00 Uhr ¼ ¼ 22.50 € (13-15 Tn); 26.- € (11-12 Tn); 44.- € (9-11 Tn); 53.- € (7-8 Tn); 31.- € (9-10 Tn) 65.- € (5-6 Tn)

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!

54 GESUNDHEIT UND FITNESS Entspannung und Körpererfahrung

D205 Yin Yoga bietet Yoga dem Übenden somit auch eine Möglich- keit, Bewusstseinserfahrungen zu erleben und zu Die Wurzeln des Yin Yoga liegen im daoistischen vertiefen und damit zusätzlich zu einer verbesserten Yoga. Die Muskulatur darf hier entspannen. Die Teil- Wahrnehmung und Steuerung der Körperfunktionen nehmer lernen die Grenzen der allgemeinen Mobi- zu gelangen. lität kennen. Dabei spielt die Atmung eine wichtige Bitte bequeme Kleidung, Decke, Kissen und warme Rolle, um die Übungspraxis zu vertiefen und zu Socken mitbringen. intensivieren. Auf körperlicher Ebene werden nicht ¼ Margit Scherl, Gesundheitspädagogin (SKA) nur Gelenke, Muskeln sowie fasziale Strukturen an- und Yogalehrerin gesprochen, sondern auch unsere Energiebahnen ¼ Dienstag, 14.1.2020, 18.15 Uhr – die Meridiane. Auf mental, geistig, seelischer Ebe- ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ne werden die Asanas zu einer Art Meditations- und ¼ 10 x dienstags, 18.15-19.45 Uhr Achtsamkeitspraxis. ¼ 66.- € (9-11 Tn); 79.- € (7-8 Tn); 97.- € (5-6 Tn) Die Wirkung von Yin Yoga spricht das Qi (Chi) in uns an und will es harmonisieren. Es ist ein schöner Ausgleich zu allem, was uns Yang lastig macht, wie Arbeit, Stress, Sport etc. D209 Yoga-Grundkurs Bitte Trinken, bequeme Kleidung, Pulli, Socken, Yoga- matte/-decke, Kissen sowie Yogabolster mitbringen. Siehe Kursbeschreibung D208. ¼ ¼ Eva Bachler, Physiotherapeutin und Yogalehrerin Margit Scherl, Gesundheitspädagogin (SKA) ¼ Montag, 13.1.2020, 18.15 Uhr und Yogalehrerin ¼ ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude Dienstag, 21.4.2020, 18.15 Uhr ¼ ¼ 8 x montags, 18.15-19.45 Uhr Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ ¼ 53.- € (9-11 Tn); 64.- € (7-8 Tn); 78.- € (5-6 Tn) 8 x dienstags, 18.15-19.45 Uhr ¼ 53.- € (9-11 Tn); 63.- € (7-8 Tn); 78.- € (5-6 Tn)

D206 Yin Yoga D210 Yoga-Aufbaukurs Siehe Kursbeschreibung D205. Voraussetzung: Yoga-Grundkurs oder ¼ Eva Bachler, Physiotherapeutin und Yogalehrerin entsprechende Vorkenntnisse! ¼ Montag, 23.3.2020, 18.15 Uhr ¼ Im Hatha-Yoga werden durch leicht erlernbare Kör- Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude perhaltungen und Atemtechniken Konzentration, ¼ 10 x montags, 18.15-19.45 Uhr ¼ Lebendigkeit und Entspannung erlebt sowie Aus- 66.- € (9-11 Tn); 79.- € (7-8 Tn); 97.- € (5-6 Tn) geglichenheit angestrebt. Neben körperlichen Trai- ningseffekten bietet Yoga dem Übenden auch eine Möglichkeit, Bewusstseinserfahrungen zu erleben D208 Yoga-Grundkurs und zu vertiefen und damit zusätzlich zu einer ver- besserten Wahrnehmung und Steuerung der Körper- Yoga ist keine Gymnastik, sondern ein philosophi- funktionen zu gelangen. sches System und eine praktische Methode, die Der Kurs für Fortgeschrittene wiederholt und vertieft dem Menschen einen Weg zur inneren Freiheit und die Übungen des Grundkurses. Zufriedenheit anbietet. Bitte bequeme Kleidung, Decke, Kissen und warme Im Hatha-Yoga werden durch leicht erlernbare Kör- Socken mitbringen. perhaltungen und Atemtechniken Konzentration, ¼ Margit Scherl, Gesundheitspädagogin (SKA) Lebendigkeit und Entspannung erlebt sowie Aus- und Yogalehrerin geglichenheit angestrebt. Außerdem werden die ¼ Dienstag, 14.1.2020, 19.45 Uhr Skelettmuskulatur gestärkt, Atem-, Kreislauf- und ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude Stoffwechselfunktion optimiert, die Stressregulation ¼ 10 x dienstags, 19.45-21.15 Uhr verbessert und das vegetative Nervensystem güns- ¼ 66.- € (9-11 Tn); 79.- € (7-8 Tn); tig beeinfl usst. Neben körperlichen Trainingseffekten 97.- € (5-6 Tn)

vhs – einfach mal hingehen!

55 GESUNDHEIT UND FITNESS Entspannung und Körpererfahrung

D211 Yoga-Aufbaukurs D214 Yoga für Anfänger bis leicht Fortgeschrittene Voraussetzung: Yoga-Grundkurs oder entsprechende Vorkenntnisse! Siehe Kursbeschreibung D212. Siehe Kursbeschreibung D210. ¼ Eva Bachler, Physiotherapeutin und Yogalehrerin ¼ Margit Scherl, Gesundheitspädagogin (SKA) ¼ Mittwoch, 22.4.2020, 19.00 Uhr und Yogalehrerin ¼ Frontenhausen, Gymnastikraum der Mittelschule ¼ Dienstag, 21.4.2020, 19.45 Uhr ¼ 10 x mittwochs, 19.00-20.30 Uhr ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ 66.- € (9-11 Tn); 79.- € (7-8 Tn); ¼ 8 x dienstags, 19.45-21.15 Uhr 97.- € (5-6 Tn) ¼ 53.- € (9-11 Tn); 63.- € (7-8 Tn); 78.- € (5-6 Tn) D219 Yoga und Faszien – mehr Beweglich- keit und Gesundheit durch ein elastisches D212 Yoga für Anfänger bis Bindegewebe (Tagesseminar) leicht Fortgeschrittene Ein Seminar sowohl für Einsteiger als auch Yoga ist eine schöne Möglichkeit, um Achtsamkeit zu für Yogageübte! schulen. Die Übungen sind der Weg, die Harmonie Die Faszien durchziehen den ganzen Körper, bei zwischen Körper, Geist und Seele zu einem neuen jeder Bewegung spielen sie mit. Sie sind unser Le- ganzheitlichen Gefühl zu wecken und zu festigen. bensnetz: das Bindegewebe umhüllt Muskeln und Dieser Yogakurs bietet eine Kombination aus mo- Organe und stabilisiert den Körper. derner medizinisch orientierter Bewegungslehre und In diesem Seminar praktizieren wir klassische Yoga- fundiertem uralten gesundheitlichen Wissen. übungen, belebende und intensive Dehnübungen Willkommen sind im Kurs alle Yogainteressierten, mit meditativen Elementen, die sich positiv auf unse- gerade auch Personen, die sich an Yoga aufgrund ren Bewegungsapparat auswirken und somit gezielt von Verletzungen und Erkrankungen sowie Ein- Stress und Verspannungen lösen. Erfahren Sie am schränkungen und Behinderungen des Bewegungs- eigenen Körper, welch wichtige Rolle die Faszien apparates bisher nicht heranwagten. Hier kann man spielen – für Ihre Beweglichkeit, für Ihre Kraft und für „Bewegung“ bewusst wahrnehmen und intensiver Ihre Gesundheit. Sie gewinnen ein wunderbar ent- erleben lernen. spanntes Gefühl und viel mehr Freude an Ihrer Be- Im Unterricht werden verschiedene Yogastile prakti- weglichkeit. In diesem Intensivseminar erfahren Sie, ziert: Flow Yoga, Hatha-Yoga und Yin Yoga. was Sie für Ihre Gesundheit tun können! Bitte (Yoga-)Matte, Kissen, bequeme Kleidung für Inhalte: die Praxis, Socken und Pullover für die Entspannung - ausführliche Informationen über die Faszien und etwas zum Trinken mitbringen. - spezielle Yogaübungen mit Übungsblatt ¼ Eva Bachler, Physiotherapeutin und Yogalehrerin für zu Hause ¼ Dienstag, 14.1.2020, 19.15 Uhr - Atemübungen, Tiefenentspannung und eine ¼ Frontenhausen, Gymnastikraum der Mittelschule Meditation ¼ 10 x dienstags, 19.15-20.30 Uhr Bitte bequeme Kleidung, Decke, Kissen und warme ¼ 66.- € (9-11 Tn); 79.- € (7-8 Tn); Socken mitbringen. 97.- € (5-6 Tn) ¼ Gabriele Renkl, Yogalehrerin BDY/EYU und Wellnesstherapeutin ¼ Samstag, 25.1.2020, 10.30 Uhr ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude D213 Yoga für Anfänger bis ¼ 1 x samstags, 10.30 - 12.30 Uhr leicht Fortgeschrittene ¼ 12.- € (9-11 Tn); 14.50 € (7-8 Tn); 17.- € (5-6 Tn) Siehe Kursbeschreibung D212. ¼ Eva Bachler, Physiotherapeutin und Yogalehrerin ¼ Mittwoch, 15.1.2020, 19.00 Uhr ¼ Frontenhausen, Gymnastikraum der Mittelschule Das ganze Programm: ¼ 10 x mittwochs, 19.00-20.30 Uhr ¼ 66.- € (9-11 Tn); 79.- € (7-8 Tn); www.vhs-dingolfing.de 97.- € (5-6 Tn)

56 GESUNDHEIT UND FITNESS Entspannung und Körpererfahrung

D220 Kundalini-Yoga – der Weg zu D230 Qigong-Entspannungskurs Ausgeglichenheit und Vitalität (Vormittagskurs)

Kundalini-Yoga ist sehr sanft und entspannend. Es „Übe täglich Qigong und du hast ein langes Leben.“ versteht sich als Yoga des Bewusstseins. Ziel dieser sagte einmal ein Chinesischer Meister. umfassenden Selbstschulung ist die Harmonisierung In unserer oft stressigen Zeit wird es immer wichti- von Körper, Geist und Seele durch Haltung und Be- ger, für Erholung und Entspannung zu sorgen, um wegung, Konzentration und bewusste Atemführung. gesund zu bleiben. Wer ständig unter Anspannung Typisch für Kundalini-Yoga sind dynamische oder und Stress steht, wird mit der Zeit organisch krank - fl ießende Übungsfolgen neben ruhigen Halteübun- Burnout, Tinnitus, Herzprobleme drohen. gen und vielseitigen Meditationen. Kundalini-Yoga Qigong dient der Gesundheitsvorsorge und ist ein und Meditationen verbessern das Wohlbefi nden, Heilverfahren aus der Traditionellen Chinesischen lösen Verspannungen und entwickeln Lebendigkeit Medizin. Einfache Atem- und Bewegungsübungen und Kreativität. lassen die Lebensenergie (das Qi) im Körper wie- Bitte bequeme Kleidung, Decke und warme Socken der frei fl ießen und Blockaden werden gelöst. Durch mitbringen. bewusstes Atmen, langsame und fl ießende Bewe- ¼ Martina Mölzl, Kundalini-Yogalehrerin gungsabläufe und unser „Inneres Lächeln“ werden ¼ Donnerstag, 16.1.2020, 9.00 Uhr unsere Konzentrationsfähigkeit erhöht, Haltungs- ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude fehler korrigiert, das vegetative Nervensystem regu - ¼ 6 x donnerstags, 9.00-10.00 Uhr liert. ¼ 26.50 € (9-11 Tn); 31.50 € (7-8 Tn); Nach der Lehre der TCM werden beim Qigong das 39.- € (5-6 Tn) Immunsystem gestärkt, Selbstheilungskräfte akti- viert, Leistungsfähigkeit gesteigert, Ausgeglichenheit und Stressresistenz gefördert. Alles in allem fördert Qigong unser Wohlbefi nden. Bitte in bequemer Kleidung kommen, Decke und D221 Kundalini-Yoga – der Weg zu warme Socken, außerdem etwas zum Trinken mit- Ausgeglichenheit und Vitalität bringen. ¼ Siehe Kursbeschreibung D220. Sabine Besting, Entspannungspädagogin ¼ und Übungsleiterin QiGong SKA Martina Mölzl, Kundalini-Yogalehrerin ¼ Mittwoch, 15.1.2020, 10.30 Uhr ¼ Donnerstag, 5.3.2020, 9.00 Uhr ¼ ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ 8 x mittwochs, 10.30-12.00 Uhr ¼ 6 x donnerstags, 9.00-10.00 Uhr ¼ ¼ 53.- € (9-11 Tn); 65.- € (7-8 Tn); 26.50 € (9-11 Tn); 31.50 € (7-8 Tn); 79.- € (5-6 Tn) 39.- € (5-6 Tn)

D232 Qigong-Entspannungskurs D222 Kundalini-Yoga – der Weg zu (Vormittagskurs) Ausgeglichenheit und Vitalität Siehe Kursbeschreibung D230. Siehe Kursbeschreibung D220. ¼ Sabine Besting, Entspannungspädagogin ¼ Martina Mölzl, Kundalini-Yogalehrerin und Übungsleiterin QiGong SKA ¼ Donnerstag, 7.5.2020, 09.00 Uhr ¼ Mittwoch, 22.4.2020, 10.30 Uhr ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ 6 x donnerstags, 09.00-10.00 Uhr ¼ 8 x mittwochs, 10.30-12.00 Uhr ¼ 26.50 € (9-11 Tn); 31.50 € (7-8 Tn); ¼ 53.- € (9-11 Tn); 65.- € (7-8 Tn); 39.- € (5-6 Tn) 79.- € (5-6 Tn)

ANREGUNGEN und Vorschläge für Veranstaltungen nimmt die Volkshochschule Dingolfi ng gerne entgegen.

57 GESUNDHEIT UND FITNESS Entspannung und Körpererfahrung

D234 Qigong-Entspannungskurs D242 Qigong zum Wohlfühlen (Abendkurs) (Samstagskurs)

Siehe Kursbeschreibung D230. Seit Jahrtausenden dienen die wirkungsvollen Übun- ¼ Sabine Besting, Entspannungspädagogin gen des Qigong traditionell der Gesunderhaltung und und Übungsleiterin QiGong SKA Selbstkultivierung. Qigong bedeutet übersetzt „Arbeit ¼ Freitag, 17.1.2020, 19.00 Uhr mit der Lebensenergie“. Qigong ist ein wichtiger ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude Bereich in der Traditionellen Chinesischen Medizin ¼ 8 x freitags, 19.00-20.30 Uhr (TCM). Nach Auffassung der TCM entstehen Krank- ¼ 53.- € (9-11 Tn); 65.- € (7-8 Tn); heiten dort, wo das Qi, die Energie, blockiert ist. 79.- € (5-6 Tn) Sanfte Übungen des Qigong unterstützen den unge- hinderten Energiefl uss im Körper. Dadurch wird die Gesundheit gefördert und Krankheiten vorgebeugt. In diesem Seminar können Sie die Wirkung der D237 Duft-Qigong Übungen des Stillen Qigong für sich erfahren. Nach dem kurzen theoretischen Teil widmen wir viel Zeit Den Körper entspannen, den Geist beruhigen, das den praktischen Übungen. Neben der Tuina-Selbst- Herz öffnen und dem Alltag ein Stück weit entfl iehen. massage werden verschiedene Übungen zur Stär- Duft-Qigong ist eine uralte, einfache Übungsme- kung auf körperlicher und emotionaler Ebene ver- thode für Körper und Geist. Durch die einfachen mittelt. In einer geleiteten Meditation können Sie zu Bewegungen werden Blockaden im Körper gelöst. innerer Ruhe und Ausgeglichenheit gelangen. Dadurch fl ießt Blut und Energie besser und das Nehmen Sie sich eine „Auszeit“ vom Alltag und wid- Immunsystem wird aktiviert. Duft-Qigong wirkt ent- men Sie sich Ihrem Wohlbefi nden. giftend, löst Verspannungen in Schulter und Na- Dieses Seminar ist für jeden geeignet, unabhängig ckenmuskeln, reguliert den Blutdruck und der Geist von Alter und körperlichem Befi nden. kommt zur Ruhe. Bitte bequeme Kleidung, Decke und Socken mit- Duft-Qigong steht ganz im Gegensatz zu den Re- bringen. geln, die sonst für Qigong gelten. Beim Duft-Qigong ¼ Marianne Bossert, Heilpraktikerin handelt es sich um ein bewegtes Qigong. Die Übun- und Qigong-Lehrerin gen dienen dem Sammeln und Speichern von fri- ¼ Samstag, 18.1.2020, 13.00 Uhr scher, positiver und reiner Energie und sind einfach ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude zu erlernen. ¼ 1 x samstags, 13.00-17.30 Uhr 8 Unterrichtstage: 19.2., 26.2., 4.3., 11.3., 18.3., ¼ 22.- € (9-11 Tn); 26.- € (7-8 Tn); 25.3., 1.4., 15.4. 32.- € (5-6 Tn) Bitte in bequemer Kleidung kommen, Decke und warme Socken mitbringen. ¼ Gudrun Weber, Entspannungstrainerin ¼ Mittwoch, 19.2.2020, 17.45 Uhr D243 Qigong zum Wohlfühlen ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude (Samstagskurs) ¼ 8 x mittwochs, 17.45-19.00 Uhr ¼ 44.- € (9-11 Tn); 54.- € (7-8 Tn); Siehe Kursbeschreibung D242. 65.- € (5-6 Tn) ¼ Marianne Bossert, Heilpraktikerin und Qigong-Lehrerin ¼ Samstag, 25.4.2020, 13.00 Uhr ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ 1 x samstags, 13.00-17.30 Uhr E-Mail: [email protected] ¼ 22.- € (9-11 Tn); 26.- € (7-8 Tn); 32.- € (5-6 Tn)

Die vhs bewegt dich!

58 GESUNDHEIT UND FITNESS Entspannung und Körpererfahrung

D244 Qigong zum Wohlfühlen – D261 ZEN-Meditation – Weiterführung Aufbaukurs (Samstagskurs) Voraussetzung: Einführungskurs oder Mit einfachen Übungen können wir den Energiefl uss mindestens 1 Jahr ZEN-Praxis! verbessern, das Qi stärken und Blockaden aufl ösen. Im Weiterführungskurs wird die Praxis der Medita- Dieser Kurs bietet ausreichend Zeit, die eigenen tion vertieft. Wenn wir schauen, was uns bewegt im Übungserfahrungen zu vertiefen und zu erweitern. Leben, was Grund und Ursache, Motiv für all unser Angeboten werden Übungen aus dem Stillen Qigong Tun ist, so sehen wir, dass sich ein Prinzip, eine und des Bewegten Qigong. grundlegende Dynamik, wie ein roter Faden durch Dieser Kurs richtet sich an Interessierte aller Alters- unser Dasein zieht: Wir alle wollen glücklich sein und stufen mit Vorkenntnissen (z. B. Teilnehmer des Kur- nicht leiden. ses Qigong zum Wohlfühlen). Im Alltag Ruhe fi nden – immer mehr Menschen su- Bitte bequeme Kleidung, Decke und Socken mit- chen in einer Zeit der Hektik und des Stresses nach bringen. Ruhe, Entspannung und Ausgeglichenheit. Vertrau- en Sie sich einer Übung an, die seit mehr als zwei- ¼ Marianne Bossert, Heilpraktikerin einhalbtausend Jahren Bestand hat. und Qigong-Lehrerin In diesem Weiterführungskurs lernen Sie sehr viel ¼ Samstag, 25.4.2020, 9.30 Uhr über sich, über Gelassenheit im Alltag, über Ihre per- ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude sönliche Aufgabe im Leben. Was ist wirklich wichtig ¼ 1 x samstags, 9.30 - 12.00 Uhr in meinem Leben? Die entspannende Wirkung der ¼ 15.- € (9-11 Tn); 18.- € (7-8 Tn); meisten Meditationstechniken kann inzwischen als 22.- € (5-6 Tn) gesichert angesehen werden, da zahlreiche Studien Belege für entsprechende Effekte auf das vegetative Nervensystem und das Herzkreislaufsystem gelie- fert haben. Die Meditation wird von kurzen Vorträgen D245 Qigong für Anfänger und Geübte und Gesprächen begleitet. Der Dozent praktiziert seit mehr als 30 Jahren Qigong, die Arbeit mit der körpereigenen Energie, ZEN-Meditation und unterrichtet seit 2003 bei ver- hilft uns, die Gesundheit zu fördern und zu erhalten. schiedenen Volkshochschulen. Die ZEN-Meditation In diesem Kurs möchte Sie Qigong-Lehrerin Christi- ist für Erwachsene geeignet und setzt keine beson- na Walter mit den 18 Figuren der Harmonie vertraut deren Fähigkeiten voraus. machen. Dieser Weiterführungskurs ist nur für Personen, die In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) schon den Einführungskurs besucht oder sich an- geht man davon aus, dass diese harmonischen derswo Grundkenntnisse angeeignet haben. Übungen besonders geeignet sind, um die Balance Bitte in bequemer Kleidung kommen, außerdem eine im Körper wiederherzustellen. Positiv wirken sie sich warme Wolldecke, warme Socken und, wenn möglich, bei der Bewältigung des Alltags sowie beim Lösen ein Meditationskissen oder -bänkchen mitbringen. von Verspannungen aus. Auch wird die Konzentra- ¼ tion gestärkt. Wolfgang Kümmerling, Achtsamkeitstrainer ¼ Mehr Beweglichkeit, geistige Fitness und emotionale Montag, 20.1.2020, 20.00 Uhr ¼ Unterstützung stellen einen zusätzlichen Nutzen dar. Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ Die harmonisch aufeinander abgestimmten Übun- 8 x montags, 20.00-21.30 Uhr ¼ gen sind leicht zu erlernen. 57.- € (10-12 Tn); 68.- € (8-9 Tn); Jede Stunde beginnt mit Dehnungsübungen und en- 81.- € (6-7 Tn) det mit einer Abschlussübung. Die Übungen werden im Stehen durchgeführt. Bringen Sie bitte bequeme Kleidung, Turnschuhe FERIEN- UND FEIERTAGSÜBERSICHT oder dicke Socken mit. Unterricht ist im Musikraum (EG, 4. Türe links) der ➜ Mittelschule Niederviehbach. Der Eingang befi ndet 24./ 25. Februar sich an der Schulstraße. ➜ 5. bis 13. April ¼ Christina Walter, Qigong-Lehrerin ➜ 1. Mai ¼ Donnerstag, 23.1.2020, 18.00 Uhr ➜ ¼ 21. Mai Niederviehbach, Mittelschule (Schulstraße 1) ➜ ¼ 10 x donnerstags, 18.00-19.00 Uhr 31. Mai bis 7. Juni ¼ 35.- € (10-11 Tn); 43.- € (8-9 Tn); ➜ 11. Juni 51.- € (6-7 Tn)

59 GESUNDHEIT UND FITNESS Entspannung und Körpererfahrung

D269 Gut zu Fuß ein Leben lang!

„Wohlstand bedeutet nicht nur Geld, sondern dass sie in allen Bereichen gut stehen.“ (Shanti Wetzel) Ein Drittel aller Erwachsenen klagt über Fußproble- me. Die Beschwerden in Strümpfen und Schuhen werden im kopfl astigen Alltag oftmals „vergessen“. Die Auswirkungen sind schmerzhaft - und vor allem unnötig. Unsere Füße tragen uns täglich durch das Leben und trotzdem ist den meisten Menschen deren ge- niale Bauweise unbekannt. Eine Vielzahl von Kno- chen, Gelenken, Bändern und Muskeln arbeiten auf koordinierte Weise zusammen, um uns vorwärts zu bewegen, an das Gelände anzupassen, zu tanzen, Bitte bequeme, warme Kleidung, warme Socken, zu springen u.v.m. Kopfkissen, Knierolle (darf auch eine gerollte Decke Dieser Workshop wird die Funktion des Fußes er- sein), Getränk und Brotzeit mitbringen – in der Kurs- fahrbar und spürbar machen und eine neue Bezie- mitte gibt es eine halbe Stunde Pause. hung mit unseren Füßen und Beinen entstehen las- Außerdem bitte auf kurze Fingernägel achten! sen. Lernen Sie das Minutenprogramm Veno-Pump, 7.- € Materialkosten sind extra. Waden-Stretch für zwischendurch, die richtige Fuß- ¼ Margarete Freund, Psychologische Beraterin pfl ege uvm. kennen. ¼ Samstag, 28.3.2020, 10.00 Uhr Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, ein Handtuch, ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude warme Socken und Schreibzeug mit. ¼ 1 x samstags, 10.00-17.00 Uhr ¼ Annemarie Beck, Heilpraktikerin ¼ 75.- € (6-10 Tn) und Kneipp-Hydrotherapeutin ¼ Samstag, 21.3.2020, 13.00 Uhr ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ 1 x samstags, 13.00-17.00 Uhr D272 Berührung kann mehr als guttun! ¼ 25.- € (10-12 Tn); 30.- € (8-9 Tn); Körper und Seele brauchen Berührung, genauso wie 35.- € (6-7 Tn) Essen und Trinken. Achtsame Berührung ist ein sehr alter und einfacher Weg, die Lebensenergie des Körpers zu harmonisie- D271 Einführung in die Fußreflexzonen- ren, zu klären und wirksam zu stärken. massage Sie reduziert unseren Alltagsstress, stärkt das Im- munsystem und schenkt uns Wohlgefühl und Leich- Keine Vorkenntnisse erforderlich! tigkeit. Viele Symptome lösen sich, wenn Körper und Geist Unsere Fußsohlen fungieren wie eine „Landkarte“ sich entspannen und zu ihrem natürlichen Rhyth- des Körpers, die jeden einzelnen Körperteil, die mus zurückfi nden. In diesem Kurs erfahren Sie, auf Organe, Drüsen, Lymph- und Nervensystem refl ek- welche Weise wir diese natürliche Kunst von je her tieren. Ist ein Organ geschwächt, dann zeigt sich nutzen. Auch erhalten Sie Impulse, wie achtsame die zugeordnete Zone auf der Fußsohle besonders Berührung sich gezielt und wirkungsvoll zur Selbst- druck- und schmerzempfi ndlich. Wird diese Zone hilfe und zum Stressabbau in unseren schnelllebigen massiert, verstärkt sich die Durchblutung im dazu- Alltag integrieren lässt. gehörigen Organ. Der Körper versucht dann, die Selbstheilungskräfte zu mobilisieren. ¼ Irmgard Maria Braun, Heilpraktikerin In diesem Kurs werden die wichtigsten Refl exzonen und Persönlichkeitstrainerin der Füße in Theorie und Praxis vermittelt, sodass ¼ Dienstag, 3.3.2020, 19.00 Uhr jeder Teilnehmer zu Hause in der Lage ist, bei sich ¼ Poxau, Grottastraße 12 (Praxis Irmgard Braun) selbst oder in der Familie die Fußrefl exzonenmassa- ¼ 1 x dienstags, 19.00-20.30 Uhr ge vorbeugend anzuwenden. ¼ 20.- € (5-10 Tn)

vhs – lernen und nette Leute treffen!

60 GESUNDHEIT UND FITNESS Entspannung, Bewegung und Körpererfahrung

D283 Progressive Muskelentspannung Bewegung und nach Jacobson Körpererfahrung Bei der Progressiven Muskelentspannung (PMR) nach Edmund Jacobson lernen die Teilnehmer, ihre Muskeln zu spüren, ganz bewusst wahrzunehmen und tief zu entspannen. Dabei werden bestimmte D301 Rücken fit (Vormittagskurs) Muskelgruppen angespannt, die Anspannung wird kurz gehalten und anschließend wieder gelöst. „Kraft und Entspannung für die Wirbelsäule“ Die verbesserte Körperwahrnehmung reduziert die Die gelenkschonende Gymnastik stabilisiert den Rü- Verspannungen und die Entspannung wird bewusst cken, löst Verspannungen und sorgt für eine bessere und aktiv herbeigeführt. Mit der Progressiven Mus- Haltung, dabei steht auch Ihre individuelle Situation kelentspannung (PMR) können gezielt Unruhe-, Er- im Mittelpunkt. Sie lernen viele nützliche Tricks ken- regungs- und Verspannungszustände, Herzklopfen, nen, die Ihnen dabei helfen, Ihre Wirbelsäule zu ent- Schwitzen, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Blut- lasten. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für hochdruck und Magenprobleme beeinfl usst werden. Erholung und ein positives Körpergefühl. Bitte bequeme Kleidung, Decke, warme Socken und Gut für alle, die ihrem Rücken etwas Gutes tun möch- ein kleines Kissen mitbringen. ten. Auch für Menschen, die leichte Verschleißerschei- ¼ nungen an der Wirbelsäule haben, Osteoporose oder Gudrun Weber, Entspannungstrainerin Arthrose vorbeugen möchten, ist dieser Kurs ideal. ¼ Mittwoch, 8.1.2020, 17.30 Uhr ¼ Bitte Gymnastikkleidung, Sportschuhe, Decke und ein Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude Handtuch mitbringen. ¼ 6 x mittwochs, 17.30-19.00 Uhr ¼ ¼ 43.- € (10-11 Tn); 52.- € (8-9 Tn); Irene Betzendörfer, Heilpraktikerin 61.- € (6-7 Tn) und Krankengymnastin ¼ Montag, 13.1.2020, 8.30 Uhr ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ 5 x montags, 8.30-9.30 Uhr D286 Entspannung – PMR plus ¼ 16.50 € (16-20 Tn); 20.- € (13-15 Tn); 23.50 € (11-12 Tn) In diesem Kurs erfahren Sie, Ihre persönlichen Stressfaktoren und Stressrisiken zu erkennnen. Achtsamkeit und die Entspannungstechnik PMR werden Ihnen helfen, diese bewusst abzubauen. D303 Rücken fit (Vormittagskurs) Auch haben Sie die Möglichkeit, weiterere Entspan- nungsmöglichkeiten kennenzulernen. Siehe Kursbeschreibung D301. ¼ Steffi Chemnitz, Ergotherapeutin ¼ Freitag, 24.4.2020, 14.00 Uhr ¼ Irene Betzendörfer, Heilpraktikerin ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude und Krankengymnastin ¼ 10 x freitags, 14.00-15.15 Uhr ¼ Montag, 2.3.2020, 8.30 Uhr ¼ 110.- € (8-12 Tn) ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ 5 x montags, 8.30-9.30 Uhr ¼ 16.50 € (16-20 Tn); 20.- € (13-15 Tn); 23.50 € (11-12 Tn) Sie können sich auch außerhalb unserer Bürozeiten telefonisch zu Kursen anmelden: Sprechen Sie nur auf unseren Anrufbeantworter D305 Rücken fit (Vormittagskurs)

Siehe Kursbeschreibung D301. Tel. 08731/60809 ¼ Irene Betzendörfer, Heilpraktikerin Nennen Sie den genauen Titel der und Krankengymnastin ¼ Montag, 20.4.2020, 8.30 Uhr Veranstaltung, Ihren Namen, Wohnort und ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude Ihre Telefonnummer, unter der ¼ 5 x montags, 8.30-9.30 Uhr Sie tagsüber erreichbar sind. ¼ 16.50 € (16-20 Tn); 20.- € (13-15 Tn); 23.50 € (11-12 Tn)

61 GESUNDHEIT UND FITNESS Bewegung und Körpererfahrung

D306 Rücken fit (Vormittagskurs) D310 Rücken fit (Nachmittagskurs)

Siehe Kursbeschreibung D301. Siehe Kursbeschreibung D301. ¼ Irene Betzendörfer, Heilpraktikerin ¼ Irene Betzendörfer, Heilpraktikerin und Krankengymnastin und Krankengymnastin ¼ Montag, 22.6.2020, 8.30 Uhr ¼ Montag, 22.6.2020, 17.25 Uhr ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ 5 x montags, 8.30-9.30 Uhr ¼ 5 x montags, 17.25-18.25 Uhr ¼ 16.50 € (16-20 Tn); 20.- € (13-15 Tn); ¼ 16.50 € (13-15 Tn); 20.- € (13-12 Tn); 23.50 € (11-12 Tn) 23.50 € (11-12 Tn)

D307 Rücken fit (Nachmittagskurs) D314 Pilates (Vormittagskurs)

Siehe Kursbeschreibung D301. „Das sanfte Training bringt schnelle Erfolge.“ Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kom- ¼ Irene Betzendörfer, Heilpraktikerin biniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und und Krankengymnastin Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, Po ¼ Montag, 13.1.2020, 17.25 Uhr ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude und Rücken, die Körpermitte, im Pilates auch „Power- ¼ 5 x montags, 17.25-18.25 Uhr house“ genannt. ¼ 16.50 € (13-15 Tn); 20.- € (13-12 Tn); Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Wei- 23.50 € (11-12 Tn) se die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und ge- schmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentra- tion ausgeführt. Die Übungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Wie intensiv das Training ist, D308 Rücken fit (Nachmittagskurs) können Sie individuell variieren. Gut für alle, die sich ein sanftes und effektives Training für den ganzen Siehe Kursbeschreibung D301. Körper wünschen. In jedem Alter geeignet! ¼ Irene Betzendörfer, Heilpraktikerin Bitte bequeme Kleidung, Sportschuhe oder Socken, und Krankengymnastin Handtuch und fl aches Kissen mitbringen. ¼ Montag, 2.3.2020, 17.25 Uhr ¼ Marina Wildemann, Pilatestrainerin ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ Mittwoch, 15.1.2020, 10.15 Uhr ¼ 5 x montags, 17.25-18.25 Uhr ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ 16.50 € (13-15 Tn); 20.- € (13-12 Tn); ¼ 10 x mittwochs, 10.15-11.15 Uhr 23.50 € (11-12 Tn) ¼ 37.- € (13-15 Tn); 44.- € (11-12 Tn); 51.- € (9-10 Tn)

D309 Rücken fit (Nachmittagskurs) D315 Pilates (Abendkurs) Siehe Kursbeschreibung D301. Siehe Kursbeschreibung D315. ¼ Irene Betzendörfer, Heilpraktikerin und Krankengymnastin ¼ Marina Wildemann, Pilatestrainerin ¼ Montag, 20.4.2020, 17.25 Uhr ¼ Montag, 13.1.2020, 18.30 Uhr ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ 5 x montags, 17.25-18.25 Uhr ¼ 10 x montags, 18.30-19.30 Uhr ¼ 16.50 € (13-15 Tn); 20.- € (13-12 Tn); ¼ 37.- € (13-15 Tn); 44.- € (11-12 Tn); 23.50 € (11-12 Tn) 51.- € (9-10 Tn)

E-Mail: info@vhs-dingolfi ng.de

62 GESUNDHEIT UND FITNESS Bewegung und Körpererfahrung

©Rawpixel.com/shutterstock.com

D316 Pilates (Abendkurs) D321 Beckenbodentraining für die Frau (Grundkurs) Siehe Kursbeschreibung D314. ¼ Marina Wildemann, Pilatestrainerin Für alle Frauen geeignet! ¼ Mittwoch, 15.1.2020, 19.30 Uhr Wussten Sie, dass der Beckenboden mitverant- ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude wortlich ist für unser Körpergefühl, unsere Haltung, ¼ 10 x mittwochs, 19.30-20.30 Uhr unsere Figur und somit auch für unser inneres und ¼ 45.- € (9-11 Tn); 54.- € (7-8 Tn); 67.- € (5-6 Tn) äußeres Erscheinungsbild? Bei vielen Frauen – auch schon bei ganz jungen – ist der Beckenboden zu schwach. Häufi g kommt es zu einer Senkung der Blase/Gebärmutter oder der Scheide. So ist In- D317 Pilates (Abendkurs) kontinenz – unfreiwilliger Harn- oder Stuhlabgang – eines der Hauptsymptome eines kraftlosen Becken- Siehe Kursbeschreibung D314. bodens. Die Lebensqualität fällt mit der Zeit keinem ¼ Marina Wildemann, Pilatestrainerin einfach zu, sondern es muss aktiv etwas dafür getan ¼ Montag, 30.3.2020, 18.30 Uhr werden. ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude Erfahren Sie Ihren Beckenboden als tragende Mitte ¼ 10 x montags, 18.30-19.30 Uhr Ihres Körpers! ¼ 37.- € (13-15 Tn); 44.- € (11-12 Tn); Im Mittelpunkt des Kurses stehen neben fundierter 51.- € (9-10 Tn) theoretischer Wissensvermittlung besonders das gezielte Kennenlernen, Kräftigen und Entspannen Ihres Beckenbodens. Bitte bequeme Kleidung und warme Socken, Kissen D318 Pilates (Abendkurs) und Decke mitbringen. ¼ Irene Betzendörfer, Heilpraktikerin Siehe Kursbeschreibung D314. und Krankengymnastin ¼ Marina Wildemann, Pilatestrainerin ¼ Dienstag, 3.3.2020, 16.30 Uhr ¼ Mittwoch, 1.4.2020, 19.30 Uhr ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ 5 x dienstags, 16.30-18.00 Uhr ¼ 10 x mittwochs, 19.30-20.30 Uhr ¼ 37.- € (9-11 Tn); 45.- € (7-8 Tn); ¼ 45.- € (9-11 Tn); 54.- € (7-8 Tn); 67.- € (5-6 Tn) 56.- € (5-6 Tn)

63 GESUNDHEIT UND FITNESS Bewegung und Körpererfahrung

D322 Beckenbodentraining für die Frau unser Körpergefühl zu verfeinern. Sie ist ein für alle zugänglicher Weg, um angenehme Alternativen zu (Grundkurs) eingefahrenen Bewegungsmustern zu entwickeln. Die Gruppenarbeit unter dem Motto „Bewusstheit Für alle Frauen geeignet! durch Bewegung“ wird von der Kursleiterin ver- Siehe Kursbeschreibung D321. bal angeleitet und besteht aus mühelosen, sanften ¼ Irene Betzendörfer, Heilpraktikerin Bewegungen, meistens im Liegen oder im Sitzen. und Krankengymnastin Wichtiger als die Bewegung an sich ist die Wahr- ¼ Dienstag, 23.6.2020, 16.30 Uhr nehmung derselben: wie schnell oder langsam, mit ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude welchem Kraftaufwand und wie harmonisch sie aus- ¼ 5 x dienstags, 16.30-18.00 Uhr geführt wird. Das gibt dem Nervensystem die Gele- ¼ 37.- € (9-11 Tn); 45.- € (7-8 Tn); genheit, feine Unterschiede wahrzunehmen. Neue 56.- € (5-6 Tn) Bewegungsabläufe werden erforscht und selbst zu langjährigen Gewohnheiten tauchen Alternativen auf. Die Feldenkraismethode ist für jeden geeignet, un- abhängig von Alter, Vorkenntnissen oder körperli- D325 Beckenbodentraining für den Mann cher Konstitution. (Grundkurs) Bitte bequeme Kleidung, warme Socken, Decke und ein Handtuch als Kopfunterlage mitbringen. „Die versteckte Kraft im Mann“ ¼ Edeltraud Valtl, Feldenkraispädagogin Viele, besonders jüngere Männer leben heute in ¼ Freitag, 14.2.2020, 17.15 Uhr sehr guter Lebensqualität und strotzen vor Gesund- ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude heit. Doch das Leben hat bekanntermaßen seine ¼ 10 x freitags, 17.15-18.45 Uhr Klippen – Krankheiten, Schicksalsschläge und das ¼ 65.- € (10-11 Tn); 77.50 € (8-9 Tn); 90.- € (6-7 Tn) Älterwerden erschweren vieles. Rückenschmerzen, Inkontinenz, Erektionsstörungen etc. können die Folgen sein. Die Lebensqualität fällt mit der Zeit nie- mandem einfach zu, sondern es muss aktiv etwas D335 Feldenkrais – Bewusstheit durch dafür getan werden. Bewegung – Workshop Im Mittelpunkt des Kurses stehen neben fundierter theoretischer Wissensvermittlung besonders das Siehe Kursbeschreibung D334. gezielte Kennenlernen, Kräftigen und Entspannen ¼ Edeltraud Valtl, Feldenkraispädagogin Ihres Beckenbodens. ¼ Freitag, 3.7.2020, 17.00 Uhr Bitte bequeme Kleidung mitbringen. ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ Irene Betzendörfer, Heilpraktikerin ¼ 1 x freitags, 17.00-20.00 Uhr und Krankengymnastin ¼ 13.50 € (10-11 Tn); 16.50 € (8-9 Tn); 19.- € (6-7 Tn) ¼ Dienstag, 14.1.2020, 16.30 Uhr ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ 5 x dienstags, 16.30-18.00 Uhr ¼ 37.- € (9-11 Tn); 45.- € (7-8 Tn); D341 Bleib’ in Balance (BiB) 56.- € (5-6 Tn) Ein zertifi zierter Kurs zur Stabilisation des Gleichge- wichts nach Dorothea Beigel ®. Bleib’ in Balance – ein Kurs zur Stabilisation des D334 Feldenkrais – Bewusstheit Gleichgewichts für Menschen ab 30. Ohne dass wir durch Bewegung es wahrnehmen, verarbeitet unser Gleichgewichts- system (mit Sitz im Innenohr) jede noch so kleine Be- Keine Vorkenntnisse erforderlich! wegung. Schwierigkeiten oder Defi zite bei ungenü- In den 60er Jahren entwickelte der Physiker und Judo- gender Verarbeitung der Gleichgewichtsreize können Meister Moshé Feldenkrais eine sanfte und effektive sich vom Baby bis ins hohe Alter in jeder Lebenslage/ ganzheitliche Methode, mit deren Hilfe es gelingen Lebenssituation bemerkbar machen, berufl ich und kann, unser Bewegungspotenzial bis ins hohe Alter zu privat. Bereits jeder fünfte Erwachsene mit Gleich- pfl egen, zu verbessern und zu erhalten. Die Felden- gewichtsschwierigkeiten benennt Depressionen, kraismethode ist geeignet, um etwas für unser Wohl- Burnout oder auch Ängste in Verbindung mit seinen befi nden und unsere Beweglichkeit zu tun, sich bes- Schwierigkeiten der Gleichgewichtsverarbeitung. ser kennenzulernen, etwas gegen körperliche Ein- Jeder kann sein Gleichgewicht trainieren und jeder schränkungen oder Schmerzen zu unternehmen und profi tiert davon. Ein ausgewogenes Gleichgewicht

64 GESUNDHEIT UND FITNESS Bewegung und Körpererfahrung unterstützt das körperliche und seelische Wohlbefi n- D375 Square Dance für Anfänger – den. Gleichgewichtsreize dienen der Gehirnentwick- lung und regen auch die Gehirntätigkeit an. Die aus- das etwas andere Workout-Programm gewogene Gleichgewichtsverarbeitung unterstützt positiv die Wachheit des Gehirns und ermöglicht so- Ist es Tanz? Ist es Sport? Es braucht ein Team. Und mit auch eine bessere Aufmerksamkeit und Konzen- es braucht Musik! tration. Die Seh- und Hörwahrnehmung wird eben- Squaredance wird nicht einstudiert, ein Squaredan- falls durch das Gleichgewichtssystem unterstützt. cer lernt Figuren. Ein Caller sagt live Figuren/Figu- Nicht zuletzt steht das Gleichgewichtssystem im en- renfolgen an. Die acht Tänzer müssen dem Caller gen Zusammenhang mit dem Kleinhirn und ist somit zuhören und anschließend die Figuren gemeinsam auch an den feinmotorischen Aktivitäten beteiligt. ausführen. Das macht Squaredance nie langweilig. Dieser Kurs dient der individuellen Gesundheitsvor- Squaredance kann jeder lernen. Das Alter spielt kei- sorge, Gesundheitspfl ege und der Gesundheitsför- ne Rolle. Es bedeutet Teamwork und Gemeinschaft derung, einer Steigerung der Lebensqualität, einem und ist für Singles und Paare gleichermaßen geeig- gesteigerten Wohlbefi nden, einer Verringerung des net. Squaredance erfordert Konzentration und schult Unfallrisikos und auch einer Steigerung der Kon- Reaktionsvermögen und Ausdauer. Squaredance ist zentrationsfähigkeit. Es werden deutliche Verbesse- Bewegung im Takt der Musik. Squaredance macht vor rungen sichtbar z. B. bei: kräftigen und sicheren Be- allem eins: Spaß! wegungen, Steh- und Gangsicherheit, rascher und In diesem Kurs lernen Sie die ersten Schritte des fl ießender Ausführung der feinmotorischen Arbeiten, Grundprogramms kennen. Die Kursleiterin ist u. a. angenehmerer Hörwahrnehmung, leichterer Augen- Caller der One Way Promenaders Dingolfi ng. beweglichkeit, merklicher Zunahme der Blasen- und Es braucht lediglich bequeme Kleidung, gute Laune Darmkontrolle, verbessertem Ein- und Durchschla- und den Mut, etwas auszuprobieren, das einen mög- fen und auch verbesserter Orientierung im Alltag. licherweise für den Rest des Lebens nicht mehr los- Dieser Kurs ist zertifi ziert durch die Zentrale Prüfstel- lässt! Trauen Sie sich und tanzen wir los!!! le Prävention – bitte fragen Sie Ihre Krankenkasse Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der nach einem Zuschuss! vhs Landau durchgeführt. Bitte bequeme Kleidung, Wasser und Handtuch mit- ¼ Stefanie Perzlmaier, Square Dance Caller bringen! ¼ Donnerstag, 5.3.2020, 20.00 Uhr ¼ ¼ Steffi Chemnitz, Ergotherapeutin Dingolfi ng, Gaststätte Kolpinghaus ¼ (Obere Stadt 72) Mittwoch, 4.3.2020, 16.15 Uhr ¼ ¼ 4 x donnerstags, 20.00-21.30 Uhr Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ ¼ 8 x mittwochs, 16.15-17.45 Uhr 25.- € (4-8 Tn) ¼ 120.- € (8-12 Tn)

D381 Gesellschaftstanz für Anfänger

D355 Trommeln und bewegter Rhythmus Keine Vorkenntnisse erforderlich! für Anfänger Haben Sie Lust auf Bewegung? Dann lernen Sie doch tanzen! An fünf Abenden lernen Sie die Grundlagen Mit viel Schwung, guter Laune und abwechslungsrei- der wichtigsten Tänze, die man braucht, um auf der chen Bewegungsspielen bringt Ihnen die Kursleiterin Tanzfl äche „überleben“ zu können. Langsamer Wal- Rhythmus und Trommeltechniken, Spielfreude und zer, Wiener Walzer, Cha-Cha-Cha, Blues und Disco- Ausdruck näher. fox. Lassen Sie sich von der Rhythmuskraft faszinieren! Wer möchte das Tanzbein schwingen? Ob jung oder Für jeden Teilnehmer steht eine Trommel (westafri- alt, die lizensierten Tanztrainer haben den Kurs so ge- kanische Djembe) zur Verfügung. staltet, dass für jeden etwas dabei ist. Mitzubringen Bitte ein Getränk mitbringen. sind bequeme, leichte Schuhe, mit denen man sich Unterricht ist im Mehrzweckraum II (EG) der Mittel- gut bewegen kann – und natürlich jede Menge Spaß. schule Niederviehbach. Der Eingang für die Teilneh- 4 Kurstage: 26.4., 3.5., 17.5., 24.5. mer befi ndet sich an der Schulstraße. ¼ Stilla Jacobs, Tanztrainerin ¼ Moni Paschke, Percussionistin Jürgen Jacobs, Tanztrainer ¼ Samstag, 25.4.2020, 14.00 Uhr ¼ Sonntag, 26.4.2020, 19.30 Uhr ¼ Niederviehbach, Mittelschule (Schulstraße 1) ¼ Dingolfi ng, Gaststätte Kolpinghaus (Obere Stadt 72) ¼ 1 x samstags, 14.00-17.00 Uhr ¼ 4 x sonntags, 19.30-21.00 Uhr ¼ 16.- € (12-15 Tn); 22.- € (8-11 Tn); ¼ 28.- € (21-26 Tn); 36.- € (15-20 Tn); 30.- € (6-7 Tn) 44.- € (11-14 Tn)

65 GESUNDHEIT UND FITNESS

Standardtänze - Lateinamerikanische Tänze Discofox Salsa / Bachata / West Coast Swing

Tanzen für Kinder von 3-8 Jahren

Kindertanz in 3 Stufen mit altersgerechten Gruppeneinteilungen

Kontakt: Web: www.tanzfreunde-dingolfing.de Info-Telefon: Jürgen Jacobs - 0170-3405689 E-Mail: info@tanzfreunde-dingolfing.de Alle Trainings finden im Kolpinghaus Dingolfing statt

66 GESUNDHEIT UND FITNESS Bewegung und Körpererfahrung

Der Unterricht ist in der Aula der Grundschule Moos- thenning (Lengthaler Straße 19). ¼ Stilla Jacobs, Tanztrainerin Jürgen Jacobs, Tanztrainer ¼ Dienstag, 21.1.2020, 19.00 Uhr ¼ Moosthenning, Grundschule (Lengthaler Straße 19) ¼ 4 x dienstags, 19.00-20.30 Uhr ¼ 28.- € (21-26 Tn); 36.- € (15-20 Tn); 44.- € (11-14 Tn)

D388 West Coast Swing für Anfänger

© lakov Filimonov/shutterstock.com Keine Vorkenntnisse erforderlich! West Coast Swing – Dieser Tanz stammt aus den USA und begeistert inzwischen Tänzer aus aller D383 Bachata für Anfänger Welt. Er lässt sich auf nahezu jede Musik tanzen, benötigt nicht viel Platz und lässt Raum für Improvi- Keine Vorkenntnisse erforderlich! sation. Also der ideale Tanz für Bälle und Feiern jeg- Bachata ist eine Musikrichtung und der dazugehöri- licher Art. West Coast Swing wird mit Feingefühl und ge Tanz. Beide stammen aus der Dominikanischen ohne ruckartige Manöver getanzt, wodurch sämtli- Republik. che Figuren weich, fl üssig und gleitend erscheinen. Im Kurs lernt man den lateinamerikanischen Tanz, Die ausgebildeten Tanztrainer Stilla und Jürgen Ja- der momentan sehr in Mode ist. Bachata ist wegen cobs freuen sich auf Sie! der einfachen Schrittfolge auch für Anfänger sehr ¼ leicht zu erlernen. Die Musik ist ausgesprochen Stilla Jacobs, Tanztrainerin rhythmisch und einfühlsam. Das Paar kommt sich Jürgen Jacobs, Tanztrainer ¼ Sonntag, 1.3.2020, 19.30 Uhr beim Tanzen sehr nah, weshalb man Bachata zu ¼ den erotischen lateinamerikanischen Tänzen zählt. Dingolfi ng, Gaststätte Kolpinghaus (Obere Stadt 72) ¼ 4 x sonntags, 19.30-21.00 Uhr Zusammen mit Salsa und Merengue ist Bachata fes- ¼ ter Bestandteil aller Latino-Partys. 28.- € (21-26 Tn); 36.- € (15-20 Tn); 44.- € (11-14 Tn) ¼ Stilla Jacobs, Tanztrainerin Jürgen Jacobs, Tanztrainer ¼ Sonntag, 19.1.2020, 19.30 Uhr ¼ Dingolfi ng, Gaststätte Kolpinghaus D391 Discofoxfiguren für Fortgeschrittene (Obere Stadt 72) ¼ 4 x sonntags, 19.30-21.00 Uhr Voraussetzung: Grundkenntnisse im Discofox ¼ 28.- € (21-26 Tn); 36.- € (15-20 Tn); 3er- und 4er-Schritt! 44.- € (11-14 Tn) Sie tanzen bereits Discofox und wollen Ihr Können noch ausfeilen? In diesem Kurs lernen Sie den sport- licheren 4er-Grundschritt kennen, der es Ihnen er- möglicht, Discofox dynamischer zu tanzen. Dazu D385 Discofox für Anfänger kommen neue komplexere Figuren, wie erste Wick- lerkombinationen, anspruchsvollere Drehfi guren und Keine Vorkenntnisse erforderlich! Drehungen. Wie immer mit viel Spaß, genug Zeit zum Die Band stimmt ein neues Lied an. Man sieht sich Üben und viel Hilfe von den Trainern Stila und Jür- verlegen an und fragt sich: „Was tanzt man denn auf gen Jacobs. Kurstage sind: 21.6./28.6./12.7./19.7. diese Musik?“ Das Allheilmittel heißt: Discofox! Der Tanz entwickelte sich Anfang der 70er Jahre ¼ Stilla Jacobs, Tanztrainerin in den USA und vereint viele Stilrichtungen in sich: Jürgen Jacobs, Tanztrainer Rock‘n‘Roll, Boogie Woogie, die Standard- und la- ¼ Sonntag, 21.6.2020, 19.30 Uhr teinamerikanischen Tänze sowie Salsa. Ob langsam ¼ Dingolfi ng, Gaststätte Kolpinghaus oder schnell, sportlich oder eher lässig, der Discofox (Obere Stadt 72) ist das Chamäleon unter den Tänzen. Er passt sich ¼ 4 x sonntags, 19.30-21.00 Uhr perfekt der jeweiligen musikalischen Umgebung an ¼ 28.- € (21-30 Tn); 36.- € (15-20 Tn); und ist leicht zu erlernen. 44.- € (11-14 Tn)

67 GESUNDHEIT UND FITNESS Fitness

Es erwarten Sie exotische Klänge zu kraftvollen Lati- no-Rhythmen und internationalem Beat. Sehr schnell Fitness werden Sie fi t und gewinnen an Energie. Zumba® schafft eine partyähnliche Atmosphäre, in der man sich einfach von der Musik mitreißen lässt und die Bewegung genießen kann. Ein aufregendes Training D404 Complete Body für alle, von Kopf bis Fuß und von innen nach außen. Jeder kann mitmachen, Spaß ist garantiert! Complete Body ist ein Ganzkörpertraining, das Bitte bequeme Kleidung, Hallenschuhe und Getränk durch gezielte, abwechslungsreiche Übungen auf mitbringen. die so genannten Problemzonen wie Bauch, Beine ¼ und Po sowie auf die gesamte Oberkörpermuskula- Ulrike Schneider, Zumba®-Instructor ¼ Freitag, 24.1.2020, 10.15 Uhr tur und den Beckenboden ausgerichtet ist. ¼ Nach einem intensiven Aufwärmen, mit dem wir nicht Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ 10 x freitags, 10.15-11.15 Uhr nur unseren Kreislauf in Schwung bringen, helfen ¼ uns Therabänder, kleine Hanteln und andere Klein- 33.- € (16-20 Tn); 40.- € (13-15 Tn); geräte dabei, eine effektive Kräftigung und Straffung 47.- € (11-12 Tn) zu erzielen. Ein abschließendes Stretching dient der Dehnung der gekräftigten Muskulatur und lässt uns entspannt die neue Woche beginnen. D412 Zumba®-Fitness (Vormittagskurs) Bitte Gymnastikkleidung, Hallenschuhe, Handtuch und Getränk mitbringen. Siehe Kursbeschreibung D410. ¼ Monika Bauer, Übungsleiterin Prävention ¼ ¼ Ulrike Schneider, Zumba®-Instructor Montag, 13.1.2020, 9.45 Uhr ¼ ¼ Freitag, 24.4.2020, 10.15 Uhr Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude 10 x montags, 9.45-10.45 Uhr ¼ ¼ 7 x freitags, 10.15-11.15 Uhr 35.- € (15-18 Tn); 42.- € (12-14 Tn); ¼ 33.- € (16-20 Tn); 40.- € (13-15 Tn); 49.- € (10-11 Tn) 47.- € (11-12 Tn)

D407 Complete Body D414 Zumba®-Fitness (Nachmittagskurs)

Siehe Kursbeschreibung D404. Siehe Kursbeschreibung D410. ¼ Monika Bauer, Übungsleiterin Prävention ¼ ¼ Ulrike Schneider, Zumba®-Instructor Montag, 20.4.2020, 9.45 Uhr ¼ ¼ Donnerstag, 23.1.2020, 16.00 Uhr Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude 10 x montags, 9.45-10.45 Uhr ¼ ¼ 10 x donnerstags, 16.00-17.00 Uhr 35.- € (15-18 Tn); 42.- € (12-14 Tn); ¼ 33.- € (16-20 Tn); 40.- € (13-15 Tn); 49.- € (10-11 Tn) 47.- € (11-12 Tn)

D410 Zumba®-Fitness (Vormittagskurs) D415 Zumba®-Fitness (Nachmittagskurs) Ein Kurs, der begeistert mit schwungvollen Rhyth- Siehe Kursbeschreibung D410. men in stimmungsvoller Partyatmosphäre! Zumba® eignet sich hervorragend zur ganzheitlichen ¼ Ulrike Schneider, Zumba®-Instructor Körperkräftigung, fördert gezielt die Fettverbrennung ¼ Donnerstag, 23.4.2020, 16.00 Uhr und ist somit ein lustvolles Fitnessprogramm für alle! ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude Die Verschmelzung von lateinamerikanischer und in- ¼ 7 x donnerstags, 16.00-17.00 Uhr ternationaler Musik ergibt als Tanz ein dynamisches, ¼ 33.- € (16-20 Tn); 40.- € (13-15 Tn); aufregendes und effektives Fitnessprogramm. 47.- € (11-12 Tn)

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!

68 GESUNDHEIT UND FITNESS Fitness

D420 Body Workout D436 Bodyforming mit Musik

Body Workout ist ein abwechslungsreiches Pro- Siehe Kursbeschreibung D434. gramm zur Steigerung der Kondition und Beweg- ¼ Annette Wimbauer, Übungsleiterin lichkeit. Begleitet von rhythmischen Beats wird mit ¼ Montag, 20.4.2020, 17.00 Uhr dem eigenen Körpergewicht trainiert. Die Übungen ¼ Teisbach, Mehrzweckhalle kräftigen die Muskulatur, damit Sehnen, Bänder und ¼ 6 x montags, 17.00-18.00 Uhr Gelenke unterstützt und entlastet werden. Dieser ¼ 17.50 € (13-15 Tn); 21.- € (10-12 Tn); Fitnessmix kurbelt die Fettverbrennung an, strafft 26.50 € (7-9 Tn) Problemzonen und verbessert die Kondition. Jede Stunde endet mit einem lockeren Stretching. Bitte Sportkleidung, Hallenschuhe und Handtuch mitbringen. D438 Bodyforming mit Musik ¼ Monika Bauer, Übungsleiterin Prävention ¼ Donnerstag, 16.1.2020, 18.00 Uhr Sie Kursbeschreibung D434. ¼ Dingolfi ng, Turnhalle der Mittelschule ¼ Annette Wimbauer, Übungsleiterin ¼ 10 x donnerstags, 18.00-19.00 Uhr ¼ Dienstag, 21.1.2020, 16.30 Uhr ¼ 33.- € (16-20 Tn); 40.- € (13-15 Tn); ¼ Moosthenning, Turnhalle der Grundschule 47.- € (11-12 Tn) ¼ 10 x dienstags, 16.30-17.30 Uhr ¼ 29.- € (13-15 Tn); 35.- € (10-12 Tn); 44.- € (7-9 Tn)

D421 Body Workout D440 Sanftes Wirbelsäulen- und Siehe Kursbeschreibung D420. Faszientraining ¼ Monika Bauer, Übungsleiterin Prävention ¼ Donnerstag, 23.4.2020, 18.00 Uhr Bei dieser abwechslungsreichen Übungsform kom- ¼ Dingolfi ng, Turnhalle der Mittelschule men die unterschiedlichsten Kleingeräte zum Ein- ¼ 4 x donnerstags, 18.00-19.00 Uhr satz, sodass die Teilnehmer ihre Wirbelsäule sta- ¼ 13.- € (16-20 Tn); 16.- € (13-15 Tn); bilisieren, Rückenschmerzen und Fehlhaltungen 19.- € (11-12 Tn) vorbeugen. Sie kräftigen die gesamte Rumpfmus- kulatur und dehnen die zur Verkürzung neigen- den Muskeln unter Berücksichtigung der faszialen Struktur (Bindegewebe). Neben der Schulung von D434 Bodyforming mit Musik Kondition und Koordination wird ein weiterer neuer Schwerpunkt hinzugefügt: ein Faszien-, also Bin- Bodyforming ist ein effektives Konditions- und Ganz- degewebstraining. Faszien sind das Bindegewebe, körpertraining, untermalt mit fl otter Musik. Durch die umgeben von Muskeln, Bändern und Organen. Fas- Arbeit mit dem Stepboard wird die Ausdauer trainiert. zien vernetzen den ganzen Körper. Um die Koordination zu fördern, werden die Schritte In diesem Kurs erlernen Sie einfache Techniken, auf und um das Brett geführt. mit denen nicht nur Verklebungen im Bindegewe- Mit gezielten Kräftigungsübungen werden alle we- be, sondern auch Verspannungen in der Muskula- sentlichen Muskeln angesprochen und zu einem tur gelöst werden. Dadurch wird die Beweglichkeit straffen Body geformt. Sie erleben ein abwechs- verbessert, werden Schmerzen gelindert und eine lungsreiches Trainingsprogramm, das Ihren Körper aufrechte Körperhaltung gewährleistet. Regelmäßig fi t macht. Auch Ihre kognitiven Fähigkeiten werden kommen auch sog. „Black Rolls“ zur faszialen Ent- verbessert. Automatisch strahlen Sie mehr Vitalität spannung zum Einsatz. und Selbstsicherheit aus. Bitte Sportkleidung, Hallenschuhe und Handtuch Bitte Hallenturnschuhe und Sportkleidung mitbrin- mitbringen. gen. ¼ Katharina Schmucker, ¼ Annette Wimbauer, Übungsleiterin BA Gesundheitsmanagement ¼ Montag, 20.1.2020, 17.00 Uhr ¼ Dienstag, 14.1.2020, 8.45 Uhr ¼ Teisbach, Mehrzweckhalle ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ 10 x montags, 17.00-18.00 Uhr ¼ 10 x dienstags, 8.45-9.45 Uhr ¼ 29.- € (13-15 Tn); 35.- € (10-12 Tn); ¼ 35.- € (15-18 Tn); 42.- € (12-14 Tn); 44.- € (7-9 Tn) 49.- € (10-11 Tn)

69 GESUNDHEIT UND FITNESS Fitness

D441 Sanftes Wirbelsäulen- und der und Gelenke belastet werden. Dieses Programm kennt keine ruckartigen Abläufe oder schlagartigen Faszientraining Belastungen, die für den Körper schädlich sein könn- ten. Entscheidend sind vielmehr Behutsamkeit und Siehe Kursbeschreibung D440. Ausdauer. ¼ Katharina Schmucker, Bitte Gymnastikkleidung und Hallenschuhe mitbrin- BA Gesundheitsmanagement gen. ¼ Dienstag, 21.4.2020, 8.45 Uhr ¼ ¼ Gisela Stelzenberger, Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude Übungsleiterin Prävention ¼ 10 x dienstags, 8.45-9.45 Uhr ¼ ¼ Mittwoch, 11.3.2020, 18.00 Uhr 35.- € (15-18 Tn); 42.- € (12-14 Tn); ¼ Dingolfi ng, Turnhalle der Mittelschule 49.- € (10-11 Tn) ¼ 8 x mittwochs, 18.00-19.00 Uhr ¼ 26.50 € (13-20 Tn); 31.50 € (11-12 Tn)

D449 MamaAktiv mit Baby D461 Nordic Walking für Einsteiger Ein Kurs für Babys von 3 bis 12 Monaten und ihre Mamas. Nordic Walking ist ein beliebter Sport. Das fl otte Ge- Dieser Kurs ist eine wunderbare Gelegenheit, ande- hen an Stöcken ist ideal, um auf gesunde und scho- re Mamas und Babys kennenzulernen und viel Spaß nende Weise fi t zu werden und zu bleiben. Nordic beim gemeinsamen Training zu haben. Es handelt Walking beinhaltet ein ganzkörperorientiertes Aus- sich um ein ganzheitliches Sportprogramm, bei dem dauertraining, das die Muskeln und Knochen kräf- die Steigerung Ihrer körperlichen Fitness durch ge- tigt, die Gelenke schont und viele weitere positive sundheitsfördernde Übungen im Bereich Beckenbo- Gesundheitsaspekte mit sich bringt. den, Rücken und Bauch im Vordergrund steht. Die Teilnehmer erlernen im Kurs die richtige Tech- Stretchingelemente lösen die Muskulatur und die nik im Umgang mit den Stöcken. Außerdem erfährt Faszien. Die Babys haben die Möglichkeit zur Kon- man, wie richtig aufgewärmt wird und wie sich ein taktaufnahme untereinander, können in die Übungen anschließendes Dehnen vorteilhaft auf den gesam- miteinbezogen werden oder sich einfach spielerisch ten Bewegungsapparat auswirkt. auf der Decke beschäftigen. Ein Rückbildungskurs Beim ersten Unterrichtstermin trifft sich die Gruppe sollte bereits stattgefunden haben. Bringen Sie bitte in einem Lehrsaal der vhs im Mehrzweckgebäude. bequeme Kleidung, Hallenschuhe oder warme So- Bitte Nordic-Walking-Stöcke (Stocklänge = Körper- cken, Trinken, ein großes Handtuch sowie eine De- größe x 0,66), Sportbekleidung und gute Laufschuhe cke für das Baby mit. mitbringen. ¼ Katharina Schmucker, ¼ Gisela Stelzenberger, BA Gesundheitsmanagement Übungsleiterin Prävention ¼ Dienstag, 10.3.2020, 10.00 Uhr ¼ Mittwoch, 22.4.2020, 10.15 Uhr ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude (Treffpunkt) ¼ 5 x dienstags, 10.00-11.00 Uhr ¼ 4 x mittwochs, 10.15-11.30 Uhr ¼ 17.50 € (15-18 Tn); 21.50 € (12-14 Tn); ¼ 20.50 € (10-12 Tn); 24.- € (8-9 Tn) 25.- € (10-11 Tn)

D464 Fitness light D451 Callanetics „Fitness light“ ist für alle, die ihre allgemeine Fitness Keine Vorkenntnisse erforderlich! über leichten und sanften Kraft-Ausdauersport stei- Callanetics ist eine interessante Mischung aus Gym- gern wollen. Es ist ein Bewegungstraining, bei dem nastik und Yoga zum Muskelaufbau und zur Erhö- die Gesundheit im Vordergrund steht. Von leichten hung der Dehnungsfähigkeit. Mit einem sanften, Kräftigungsübungen über Koordinations- und Gleich- aber sehr konzentrierten Bewegungstraining wird die gewichtsschulung bis hin zum Cardiotraining ist alles Tiefenmuskulatur in Armen, Beinen, Gesäß, Hüfte dabei. So wird der gesamte Bewegungsapparat leis- und in den Bauchpartien gelockert, ohne dass Bän- tungsfähiger und die Grundkondition gesteigert.

vhs – einfach mal hingehen!

70 GESUNDHEIT UND FITNESS Fitness

Das abwechslungsreiche und gut dosierte Training D474 Step Aerobic für Anfänger unterstützt eine durchdachte Prävention. So läuft eine Übungsstunde ab: Die Step Aerobic-Stunde für Anfänger setzt sich zu- - Aufwärm- und Mobilisationsübungen sammen aus der Aufwärmphase und verschiedenen als Einstieg, Schrittübungen bzw. Schrittkombinationen an und - koordinative Kraft- und Stabilisationseinheiten auf dem Steppbrett. und Cardiotraining im Hauptteil, Durch relativ niedriges, aber konstantes Pulsniveau - Entspannungs- und Dehnungsübungen zum über einen längeren Zeitraum eignet sich Step Aero- Ausklang. bic hervorragend als Figurtraining, zur Fettverbren- Bitte sportlich-bequeme Kleidung, Sportschuhe, Hand- nung und zur Straffung von Hüfte, Bauch, Beinen tuch und etwas zum Trinken bringen. und Po. Das Stepptraining schont die Gelenke (Low Impact), ist aber dennoch so effi zient wie Laufen ¼ Eva Bachler, Physiotherapeutin (High Impact). Begleitet wird eine solche Stunde na- und Yogalehrerin türlich von fetziger Musik. ¼ Montag, 13.1.2020, 16.00 Uhr Bitte Gymnastikkleidung und Hallenschuhe mitbrin- ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude gen. ¼ 10 x montags, 16.00-17.00 Uhr ¼ 33.- € (16-20 Tn); 40.- € (13-15 Tn); ¼ Gisela Stelzenberger, Übungsleiterin Prävention 47.- € (11-12 Tn) ¼ Mittwoch, 8.1.2020, 18.00 Uhr ¼ Dingolfi ng, Turnhalle der Mittelschule ¼ 8 x mittwochs, 18.00-19.00 Uhr ¼ 28.- € (13-20 Tn); 32.- € (11-12 Tn) D466 Fit und gesund durch sportliche Betätigung

In diesem Kurs erleben Sie, dass sportliche Betäti- D481 Aerobic-Ganzkörpertraining gung Spaß machen kann. Mit einem abwechslungs- reichen Trainingsprogramm für Frauen und Männer Das Aerobic-Ganzkörpertraining mit Musik aus dem jeden Alters verbessern Sie Ihre Kondition, Beweg- „vorigen Jahrhundert“ (u. a. Rock’n’Roll und Twist) lichkeit und Koordination. Dieser Kurs ist auch für ist dynamisch, intensiv und verbessert nicht nur die Personen mit körperlichen Einschränkungen wie Ausdauer, die motorischen Grundeigenschaften wie Diabetes, Bluthochdruck u. a. geeignet. Nicht ver- Koordination, Flexibilität, Geschicklichkeit, Kraft und gessen werden sollte, dass die sportliche Betätigung Rhythmusgefühl, sondern macht vor allem Freude. das Selbstwertgefühl steigert und insgesamt zu Jede Übungsstunde läuft folgendermaßen ab: Auf- einer positiven Lebenseinstellung führt. wärmen – Tanzteil – Stretching – Workout für Arme, Bitte Sportschuhe, Gymnastikmatte und bequeme Taille, Bauch, Rücken und Beine – Entspannung. Kleidung mitbringen. Jeder gesunde Mensch kann hier mitmachen, um ¼ die Gesundheit und Geschmeidigkeit seines Kör- Gisela Stelzenberger, Übungsleiterin Prävention pers zu erhalten und die allgemeine Leistungsfähig- ¼ Montag, 13.1.2020, 9.00 Uhr ¼ keit und Fitness zu steigern. Ebenso kräftigt sich Weigendorf, Dorfhaus (Süßbacher Straße 2) die Muskulatur, wodurch sich auch die Figur strafft. ¼ 8 x montags, 9.00-10.00 Uhr ¼ Haltung, Beweglichkeit und Körperbewusstsein 21.- € (13-15 Tn); 28.- € (10-12 Tn); verbessern sich. Auch der doch oft belastende All- 36.- € (8-9 Tn) tagsstress kann abgebaut werden, so dass sich erhol samer Schlaf und Ausgeglichenheit einstellen können. Alles in allem geht man nach der Stunde mit dem D467 Fit und gesund durch sportliche angenehmen Gefühl nach Hause, seinem Körper et- Betätigung was Gutes getan zu haben. Bitte gute Turnschuhe, bequeme Turnkleidung und Siehe Kursbeschreibung D466. Gymnastikmatte mitbringen. ¼ Gisela Stelzenberger, Übungsleiterin Prävention ¼ Elisabeth Vögl ¼ Montag, 9.3.2020, 9.00 Uhr ¼ Dienstag, 7.1.2020, 18.00 Uhr ¼ Weigendorf, Dorfhaus (Süßbacher Straße 2) ¼ Mengkofen, Gymnastikraum in der Schule ¼ 6 x montags, 9.00-10.00 Uhr ¼ 12 x dienstags, 18.00-19.00 Uhr ¼ 16.- € (13-15 Tn); 21.- € (10-12 Tn); ¼ 30.- € (13-15 Tn); 38.- € (10-12 Tn); 27.- € (8-9 Tn) 48.- € (8-9 Tn)

71 GESUNDHEIT UND FITNESS Fitness

D486 Aerobic-Ganzkörpertraining D493 Karate für Frauen und Mädchen (ab 14 Jahren) – Anfänger Siehe Kursbeschreibung D481. ¼ Elisabeth Vögl Karate ist eine Kampfkunst, die jeder lernen kann. ¼ Donnerstag, 9.1.2020, 18.00 Uhr Es braucht keine harten Kerle oder junge, durchtrai- ¼ Mengkofen, Gymnastikraum in der Schule nierte Kämpfer, um diese Art der Selbstverteidigung ¼ 12 x donnerstags, 18.00-19.00 Uhr zu erlernen. Karate heißt wörtlich übersetzt „leere“ ¼ 30.- € (13-15 Tn); 38.- € (10-12 Tn); 48.- € (8-9 Tn) (Kara) „Hand“ (te), was bedeutet, dass die Karate- sportler sich im Ernstfall auch ohne Waffen gegen Gegner verteidigen können. In dieser asiatischen Kampfkunst werden weder D487 Aerobic-Ganzkörpertraining Steine zertrümmert noch Verletzungen provoziert. Vielmehr wird Konzentration mit körperlicher Fitness Siehe Kursbeschreibung D481. verbunden. Karate formt nicht nur den Körper, son- ¼ Elisabeth Vögl dern auch den Geist. So wird auf den respektvollen ¼ Dienstag, 21.4.2020, 18.00 Uhr Umgang miteinander und das disziplinierte Verhal- ¼ Mengkofen, Gymnastikraum in der Schule ten während des Trainings besonderer Wert gelegt. ¼ 12 x dienstags, 18.00-19.00 Uhr Diese Kampfkunst kann sowohl von Kindern als ¼ 30.- € (13-15 Tn); 38.- € (10-12 Tn); 48.- € (8-9 Tn) auch von Erwachsenen erlernt werden. Das Kursprogramm beinhaltet Stretching und Ganz- körpergymnastik zu Beginn eines jeden Trainings sowie Arm- und Fußtechniken, Partnertraining und D489 Aerobic-Ganzkörpertraining spielerische Konditionselemente. Bitte bequeme Sportkleidung mitbringen. Turnschu- Siehe Kursbeschreibung D481. he sind nicht erforderlich, denn es wird barfuß trai- ¼ Elisabeth Vögl niert. ¼ Donnerstag, 23.4.2020, 18.00 Uhr Das Mindestalter beträgt 14 Jahre. ¼ Mengkofen, Gymnastikraum in der Schule Das Training fi ndet in der Turnhalle der Herzog-Ge- ¼ 11 x donnerstags, 18.00-19.00 Uhr org-Schule Dingolfi ng, Dr.-Josef-Hastreiter-Straße ¼ 28.- € (13-15 Tn); 35.- € (10-12 Tn); 44.- € (8-9 Tn) 43 a, statt. Die Kursleitung hat das Trainerteam des Traditionel- len Shotokan Karate Vereins Dingolfi ng-Deshi e.V. D491 Tiefwasseraerobic ¼ Trainerteam Shotokan ¼ Dienstag, 7.1.2020, 20.00 Uhr Beim Tiefwasseraerobic wird der Sportler mithilfe ¼ Dingolfi ng, Turnhalle eines Auftriebsgürtels im Wasser in einem schwe- der Herzog-Georg-Schule benden Zustand gehalten. Er trainiert dabei am Platz ¼ 7 x dienstags, 20.00-21.30 Uhr mit Scher-, Sprung-, Kick-, Dreh- und Laufübungen. ¼ 30.- € (8-20 Tn) Das Trainingssystem bietet gleichzeitig eine Deh- nung, Kräftigung und Lockerung der beanspruchten Muskulatur. Die Massagewirkung des Wassers för- dert die Durchblutung der Haut und des Bindegewe- bes und trägt somit zur Entschlackung des Körpers bei. Tiefwasseraerobic ist auch geeignet als Training nach Sportverletzungen, bei Verspannungen im Na- cken und Rückenbereich und allgemein bei Rücken- beschwerden. Der Hallenbadeintritt ist in der Kursgebühr enthalten. Der Aquagürtel wird kostenlos gestellt. Bitte Badekleidung mitbringen! ¼ Rudi Richter, Schwimmlehrer und Aquafi tnesstrainer ¼ Dienstag, 28.1.2020, 8.15 Uhr ¼ Reisbach, Hallenbad (Schulstraße 1) ¼ 10 x dienstags, 8.15-9.00 Uhr ¼ 65.- € (12-15 Tn); 85.- € (9-11 Tn); 105.- € (7-8 Tn)

72 GESUNDHEIT UND FITNESS Ernährung

Bitte bringen Sie Kochschürze, Geschirrtuch, Topf- lappen und Frischhaltedosen mit. Ernährung 17.- € für Lebensmittel, Rezepte und Infos sind extra. Anmeldeschluss: 21.2.2020! ¼ Walter Forster ¼ Dienstag, 3.3.2020, 18.00 Uhr D511 Leckere Pastagerichte ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ 1 x dienstags, 18.00-21.45 Uhr In diesem Kurs befassen wir uns mit Kochideen für ¼ 15.- € (9-10 Tn); 18.- € (7-8 Tn) leckere Pastagerichte aus der südlichen Region. Unser Schweizer Dozent Herr Walter Forster freut sich darauf, Ihnen sein Fachwissen weiterzugeben. Bitte bringen Sie Kochschürze, Geschirrtuch, Topf- D514 Variationsreiche Fischgerichte lappen und Frischhaltedosen mit. 17.- € für Lebensmittel, Rezepte und Infos sind ex- In diesem Kurs befassen wir uns mit Kochideen für tra. tolle Fischgerichte aus der südlichen Region. Anmeldeschluss: 7.1.2020! Unser Schweizer Dozent Herr Walter Forster freut sich darauf, Ihnen sein Fachwissen weiterzugeben. ¼ Walter Forster Bitte bringen Sie Kochschürze, Geschirrtuch, Topf- ¼ Dienstag, 14.1.2020, 18.00 Uhr lappen und Frischhaltedosen mit. ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude 17.- € für Lebensmittel, Rezepte und Infos sind extra. ¼ 1 x dienstags, 18.00-21.45 Uhr Anmeldeschluss: 3.4.2020! ¼ 15.- € (9-10 Tn); 18.- € (7-8 Tn) ¼ Walter Forster ¼ Dienstag, 21.4.2020, 18.00 Uhr ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ D512 Gesunde und schmackhafte 1 x dienstags, 18.00-21.45 Uhr ¼ Gemüsegerichte 15.- € (9-10 Tn); 18.- € (7-8 Tn)

In diesem Kurs befassen wir uns mit Kochideen für gesunde Gemüsegerichte aus der südlichen Region. D516 Abwechslungsreiche Fleischgerichte Unser Schweizer Dozent Herr Walter Forster freut sich darauf, Ihnen sein Fachwissen weiterzugeben. In diesem Kurs befassen wir uns mit Kochideen für schmackhafte Fleischgerichte aus der südlichen Re- gion. Unser Schweizer Dozent Herr Walter Forster freut sich darauf, Ihnen sein Fachwissen weiterzu- Infobox Schweizer Küche geben. Bitte bringen Sie eine Kochschürze, Geschirrtuch, Topfl appen und Frischhaltedosen mit. Unser Schweizer Dozent Walter Forster freut 17.- € für Lebensmittel, Rezepte und Infos sind extra. sich, sein Wissen über die kulinarische Küche Anmeldeschluss: 8.5.2020! der Schweiz weiterzugeben. Diese verbindet Einfl üsse aus den verschiedensprachigen Re- ¼ Walter Forster ¼ gionen der deutschen, der französischen, der Dienstag, 12.5.2020, 18.00 Uhr ¼ romanischen und der italienischen Küche. Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ 1 x dienstags, 18.00-21.45 Uhr Wir präsentieren Ihnen in diesem Semester ¼ 15.- € (9-10 Tn); 18.- € (7-8 Tn) Spezialitäten auf traditionelle und neue Art, be- stehend aus Pasta-, Fisch-, Fleisch- und köst- lichen Gemüse-Kreationen. D518 Leckere Pastagerichte Lassen Sie sich überraschen von ursprünglichen und neuzeitlichen Gerichten. Wir konfrontieren Siehe Kursbeschreibung 511. Sie mit innovativen Rezeptideen und hochwerti- ¼ gen Zutaten auf rein biologischer Basis. Gleich- Walter Forster ¼ Dienstag, 23.6.2020, 18.00 Uhr zeitig sind alle Gerichte auch zu Hause wunder- ¼ bar nachzukochen und lernbar für jeden. Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ 1 x dienstags, 18.00-21.45 Uhr ¼ 15.- € (9-10 Tn); 18.- € (7-8 Tn)

73 GESUNDHEIT UND FITNESS Ernährung

©Syda Productions/shutterstock.com

D520 Herzhafte Brotzeiten aus der Schweiz D561 Brotbackkurs

In diesem Kurs befassen wir uns mit Kochideen für Brotbacken für den Eigenbedarf – hier wird es Ihnen herzhafte Brotzeiten mit Wurst und Brot „aus eigener von einem Profi gezeigt! Herstellung“. Unser Schweizer Dozent Herr Walter Der Sauerteig wird Tage vorher vom Kursleiter her- Forster freut sich darauf, Ihnen sein Fachwissen wei- gestellt. Die Teilnehmer verarbeiten den Teig im Kurs terzugeben. dann genauso, wie es die Bäckermeister machen. Bitte bringen Sie Kochschürze, Geschirrtuch, Topf- Die verschiedenen Stufen des Sauerteigs werden lappen und Frischhaltedosen mit. vom Kursleiter mitgebracht. Die Herstellung des 17.- € für Lebensmittel, Rezepte und Infos sind extra. Backferment-Grundsatzes wird nachvollziehbar er- Anmeldeschluss: 4.2.2020! läutert. Sie backen aus Sauerteig und Hefe unter- ¼ Walter Forster schiedliche Brotprodukte wie: ¼ Dienstag, 11.2.2020, 18.00 Uhr - einen 4-Pfund-Laib aus 100 % Roggenmehl ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude mit Gewürzen ¼ 1 x dienstags, 18.00-21.45 Uhr - Brote aus 70 % Roggen und 30 % Weizen ¼ 15.- € (9-10 Tn); 18.- € (7-8 Tn) - Sonnen-, Kürbis-, Zwiebel- und Nussbrote aus 50 % Roggen und 50 % Weizen - Dinkelvollkornbrot im Kasten - Brot für Menschen mit Zöliakie D522 Variationsreiche Fischgerichte (Glutenunverträglichkeit) - Roggenvollkornbrot Siehe Kursbeschreibung D514. - Low-Carb-Brot (Eiweißbrot im Kasten) Bitte Behälter und Notizblock mitbringen. ¼ Walter Forster Bei Kursende erhalten die Teilnehmer vom Kurslei- ¼ Dienstag, 14.7.2020, 18.00 Uhr ter kostenlos ein Anstellgut (Starterkultur) mit nach ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude Hause. ¼ 1 x dienstags, 18.00-21.45 Uhr 10.- € Materialkosten sind extra. ¼ 15.- € (9-10 Tn); 18.- € (7-8 Tn) ¼ Johann Hölzl, Bäcker- und Konditormeister ¼ Freitag, 6.3.2020, 18.00 Uhr ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ Unsere Kochkurse: Lernen mit Genuss! 1 x freitags, 18.00-21.45 Uhr ¼ 12.- € (9-10 Tn); 15.- € (7-8 Tn)

74 GESUNDHEIT UND FITNESS Ernährung – Emotionale und soziale Kompetenz

D569 Klassische Sahnetorten D582 Bierbraukurs

In diesem Kurs werden Sie unter professioneller Was früher gang und gäbe war, liegt heute wieder Anleitung drei klassische Sahnetorten herstellen – stark im Trend. Nämlich zu Hause sein eigenes Bier Käsesahnetorte, Erdbeersahnetorte, Schokosahne- zu brauen. Im Kurs werden wir live einen Sud anset- torte. zen und komplett durch alle Schritte bis zur fertigen Die Böden werden im Kurs gemacht, und zwar mit Würze, das spätere Bier, durchlaufen. Dabei erfah- Eiweiß gelockert (ohne Backpulver). Nur frische, na- ren Sie alles, was man hierzu braucht, wo man es türliche Zutaten fi nden dabei Verwendung. Die her- herbekommt, wie es rechtlich aussieht usw. gestellte Masse ist auch für Rouladen geeignet. Alle Aufgaben werden gemeinsam erledigt. Neben- Bitte Behälter und Notizblock mitbringen. bei herrscht immer ein reger Frage-Antwort-Aus- 10.- € Materialkosten sind extra. tausch und es gibt viel Wissenswertes und Amüsan- ¼ Johann Hölzl, Bäcker- und Konditormeister tes rund ums Bier zu hören. Jeder sollte nach die- ¼ Freitag, 27.3.2020, 18.00 Uhr sem Tag in der Lage sein, sich selbst zum Herstellen ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude seines eigenen Lieblingsbieres hochzubrauen. Jeder ¼ 1 x freitags, 18.00-21.45 Uhr Teilnehmer erhält ein Skript, das neben einer kurzen ¼ 12.- € (9-10 Tn); 15.- € (7-8 Tn) Brauanleitung viele Tipps enthält. Vielleicht gibt es ja sogar ein Wiedersehen zur Bierprobe, wenn das Bier fertig gereift ist. ¼ Robert Jahny, Diplombraumeister D570 Pralinenkurs und Diplombiersommelier ¼ Samstag, 25.4.2020, 10.00 Uhr Unter professioneller Anleitung stellen Sie selbst ¼ leckere Pralinen her: Mandelsplitter in Schokolade, Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ 1 x samstags, 10.00-15.00 Uhr helle und dunkle Sahnetrüffel, Mozartkugeln mit ¼ Nougatkern und Pistazienmarzipan. 65.- € (8-15 Tn) Bitte Behälter und Notizblock mitbringen. 10.- € Materialkosten sind extra. ¼ Johann Hölzl, Bäcker- und Konditormeister ¼ Freitag, 24.4.2020, 18.00 Uhr ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude Emotionale und soziale ¼ 1 x freitags, 18.00-21.45 Uhr ¼ 12.- € (9-10 Tn); 15.- € (7-8 Tn) Kompetenz

D571 Backen mit Hefeteig D611 Emotionale Intelligenz

In diesem Kurs erlernen Sie die unkomplizierte Her- In diesem Kurs erfahren Sie mehr darüber, wie Ge- stellung und professionelle Verarbeitung von Hefe- fühle entstehen, wie sie auf andere wirken und uns teig. beeinfl ussen. Sie werden nach diesem Kurs mehr Dabei werden Sie verschiedene Hefezöpfe (Nuss- darüber wissen, wie Sie Ihre Gefühle erkennen, ver- zopf, Rosinenzopf, Flechtgebäck) herstellen. Auch bessern und Sie selbst Einfl uss auf Ihre Emotionen lernen Sie, wie das französiche Frühstücksgebäck nehmen können. Sie lernen, wie Sie Emotionen als „Brioche“ erzeugt wird. Es folgt ein mit Eiweiß ge- Impulsgeber für Optimierungen nutzen und anderen lockerter Biskuitboden, der ohne Chemie auskommt. gegenüber angemessen äußern können. Bitte Behälter und Notizblock mitbringen. Inhalte dieses Kurses sind: Eigene Gefühle erken- 10.- € Materialkosten sind extra. nen, verstehen lernen, beeinfl ussen und regulieren. ¼ Johann Hölzl, Bäcker- und Konditormeister Sie steigern dadurch Ihre Emotionale Intelligenz und ¼ Freitag, 15.5.2020, 18.00 Uhr Ihren berufl ichen Erfolg. ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude Bitte Schreibzeug und Schreibblock mitbringen. ¼ 1 x freitags, 18.00-21.45 Uhr ¼ Friederike Backhausen, ¼ 12.- € (9-10 Tn); 15.- € (7-8 Tn) Freelancer IT & Communication Coach ¼ Freitag, 28.2.2020, 10.00 Uhr ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ Sichern Sie sich Ihren Platz im Kurs! 1 x freitags, 10.00-11.30 und 11.45-13.15 Uhr ¼ 20.- € (7-8 Tn); 26.50 € (5-6 Tn)

75 GESUNDHEIT UND FITNESS

Hier gibt´s Hilfe Uschi Vogginger und Unterstützung Obere Stadt 1 84130 Dingolfing  08731 87-512

E-Mail: Suchtberatung [email protected] am Landratsamt Internet: www.alkohol-und-drogenberatung.de

 Die Beratungsstelle kann von Beratungsgespräche Ihnen als  Informationsgespräche  Betroffene / Betroffener  Therapievermittlung  Angehörige / Angehöriger Therapievorbereitung Therapienachsorge aufgesucht werden.  Selbsthilfegruppen

Die Beratung ist

 kostenlos  unter Schweigepflicht.

Am Donnerstagnachmittag von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr können Sie gerne in die Außensprechstunde im Stadtteil- zentrum Nord, St.-Josefs-Platz 4, Dingolfing, 1. Stock, kommen.

Weitere Angebote: Prävention und Information für:  Schulklassen  Jugendgruppen  Elternkreise  alle weiteren Interessierten

76 GESUNDHEIT UND FITNESS Emotionale Kompetenz – Erkrankungen

D612 Emotionale Intelligenz Einige gängige Zusatzstoffe, deren „Codenamen“ und Verwendungszweck werden aufgedeckt. Grau- Siehe Kursbeschreibung D611. zonen zwischen rechtlich zulässiger Etikettierung ¼ und Verbrauchertäuschung sollen beleuchtet wer- Friederike Backhausen, den. Ziel ist es, am Ende besser zu verstehen, was Freelancer IT & Communication Coach ¼ man täglich so isst. Samstag, 28.3.2020, 10.00 Uhr Bitte Schreibzeug sowie zwei bis drei Lebensmittel- ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ verpackungen der Wahl als Anschauungsmaterial 1 x samstags, 10.00-11.30 und mitbringen. 11.45-13.15 Uhr ¼ Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der 20.- € (7-8 Tn); 26.50 € (5-6 Tn) vhs Landau durchgeführt. ¼ Lena Gmelch, Lebensmittelchemikerin ¼ Freitag, 15.5.2020, 18.00 Uhr ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ 1 x freitags, 18.00-20.00 Uhr ¼ 11.- € (15-20 Tn); 15.- € (10-14 Tn) Erkrankungen und Heilmethoden D731 Gehirn oder Darm – wer zeigt uns wo’s lang geht? D715 Rückenprobleme: Wirbel- und In diesem Kurs erfahren Sie aus ganzheitlicher Sicht Gelenktherapie nach Dorn die neuesten Erkenntnisse über unseren Darm, über das Darm-Immunsystem sowie über die mit dem Der Vortrag gibt Informationen zur Wirbel- und Ge- Darm verbundenen Erkrankungen. Sie erhalten ak- lenktherapie nach Dorn und stellt diese komplemen- tuelles Darm-Wissen, verständlich erklärt mit vie- tärmedizinische, manuelle Methode vor. Er informiert len naturheilkundlichen Tipps zur Gesunderhaltung über Ziel der Behandlung sowie deren Anwendungs- Ihres Darm-Universums. möglichkeiten. ¼ Dirk Unger, Heilpraktiker ¼ Susanne Rothörl, Heilpraktikerin ¼ Freitag, 6.3.2020, 19.00 Uhr ¼ Mittwoch, 25.3.2020, 19.00 Uhr ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ 1 x freitags, 19.00-21.00 Uhr ¼ 1 x mittwochs, 19.00-20.30 Uhr ¼ 10.- € (8-16 Tn) ¼ 10.- € (8-16 Tn)

D721 Lebensmittel aus dem Supermarkt – D743 Die positive Wirkung des Humors alles Chemie oder was? nutzen (Seminar)

Das Lebensmittelangebot im Supermarkt wächst Gerade in Zeiten der Unsicherheiten und Über- ständig. Aus den Regalen locken immer neue Wer- gänge im Leben, wie z. B. Arbeitsplatzverlust/-wech- beslogans. Lebensmittel werden beworben mit sel, Krankheit, Burnout, Trennung, unsichere Zu- „light“, „natürlich“ oder „frei von“. Doch was verraten kunft etc. gilt es klaren Kopf zu bewahren und den uns eigentlich all diese Angaben auf einem Lebens- Mut nicht zu verlieren. Mut und sicheres Auftreten mitteletikett? Was verbirgt sich hinter E-Nummern, sind besondere Qualitäten des Humors und können Geschmacksverstärkern und Aromen? Weshalb fi n- in schwierigen Lebenssituationen hilfreich eingesetzt det man seit neuestem im Restaurant eine Aufl istung werden. der Allergene und Zusatzstoffe auf der Speisekarte? Erleben Sie, wie befreiend es ist, Körper und Seele Und ist Bio dann so viel besser? Wie viel Bio ist denn mit Lebensfreude anzureichern und durch neue Im- nun „Bio“? pulse das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu Diese und viele weitere Fragen werden in diesem stärken. interaktiven Seminar an Hand von diversen Lebens- Der Referent, Christoph Emmelmann, ist autorisier- mittelumverpackungen geklärt. Verbraucher sollen ter Ausbilder des Verbandes der deutschen Lach- besser verstehen, was die – teilweise kryptischen – Yoga-Therapeuten e.V. sowie Gründer und Leiter Angaben im Zutatenverzeichnis zu bedeuten haben. der 1. Münchner Lachschule.

77 GESUNDHEIT UND FITNESS

Regensburg Suchthilfe

Amberg Cham Deggendorf Wege aus der Dingolfing Kelheim Landshut Abhängigkeit. Regensburg Schwandorf Straubing Alkohol Tirschenreuth Medikamente Weiden Drogen Essstörungen Spiel- oder Kaufsucht …

Es gibt viele Ursachen, die Menschen abhängig werden lassen. Unser engagiertesTeam aus Fachleuten bietet Information, Beratung und Behandlung. Unsere Beratung ist kostenlos, vertraulich und auf Wunsch anonym. Fachambulanz für Suchtprobleme Wir sind da für Betroffene, deren Griesgasse 21 Angehörige und Interessierte. Speisemarkt 1 84130 DingolfiDingolfing ng Zusätzlich: Gruppe für Menschen mit nicht stoffgebundenen Süchten. Anmeldung/Info Montag 11.00 –12.00 Uhr Donnerstag 16.00 –17.00 Uhr

08731/325 73 30 beraten [email protected] helfen engagieren caritas-regensburg.de/suchthilfe

78 GESUNDHEIT UND FITNESS Erkrankungen und Heilmethoden

Bereits in mehreren Fernsehbeiträgen, u. a. im ARD D749 Gesundes Sehen trotz PC und Handy Ratgeber Gesundheit, konnte er über die positiven Auswirkungen des Lach-Yogas auf den Organismus Erleben Sie Ihr Sehtraining! und das allgemeine Wohlbefi nden berichten. Immer mehr Menschen jeden Alters klagen über Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der Augenbeschwerden, vom Schüler bis zum Senior. vhs Landau durchgeführt. Entdecken Sie Ihr Sehtraining und erleben Sie, wie ¼ Christoph Emmelmann, Lachyoga-Therapeut Sie trockene, gerötete Augen vermeiden, Fehlsich- ¼ Samstag, 25.1.2020, 10.00 Uhr tigkeiten durch gezielte Übungen reduzieren und ¼ Landau, vhs-Gebäude (Ludwigstraße 25) Verspannungen im Körper lockern können. Auch ¼ 1 x samstags, 10.00-17.00 Uhr Ihre Konzentration wird gesteigert. Beugen Sie so ¼ 49.- € (10-20 Tn) Augenerkrankungen vor bzw. unterstützen Sie bei bereits vorhandenen Ihren Augenarzt. Sehtraining ersetzt jedoch keinen Besuch beim Augenarzt und geschieht in Eigenverantwortung. D747 Augen auf – Brille ab Bitte mitbringen: Brillenwerte – Brillen sind Kontakt- linsen vorzuziehen. Erleben Sie Ihr Sehtraining! Ein Skript ist auf Wunsch bei der Dozentin für 6 € Sie sind kurzsichtig, weitsichtig oder altersweitsich- erhältlich. tig, haben eine Hornhautverkrümmung oder über- ¼ anstrengte, trockene Augen? Sie arbeiten am PC? Inge Heger, Sehtrainerin ¼ Samstag, 4.4.2020, 10.00 Uhr Dieses praxisorientierte Seminar unterstützt Sie, ¼ Ihre Sehfi tness zu steigern, neue Sehgewohnheiten Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ 1 x samstags, 10.00-13.00 Uhr zu entwickeln und die eigenen Sehressourcen zu ¼ nutzen. Dadurch wird Ihr Sehen entspannter und le- 24.- € (8-15 Tn); 28.- € (6-7 Tn) bendiger. Auch gesunde Augen- und Körperhaltung am Arbeitsplatz (besonders Bildschirmtätigkeit und Schule) wird eingeübt. Ein Skript ist auf Wunsch bei der Dozentin für 6.- € erhältlich. Bitte Brillenwerte mitbringen und wenn möglich, Brille den Kontaktlinsen vorziehen. Melden Sie sich Sehtraining ersetzt nicht den Besuch beim Augen- bequem von zu Hause aus arzt. ¼ Inge Heger, Sehtrainerin an unter ¼ Samstag, 18.1.2020, 10.00 Uhr ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude www.vhs-dingolfi ng.de ¼ 1 x samstags, 10.00-13.00 Uhr ¼ 24.- € (8-15 Tn); 28.- € (6-7 Tn)

vhs – lernen und nette Leute treffen!

79 Kultur und Gestalten

Tagesfahrten / Studienreisen Textiles Zeichnen Gestalten / Mode und Malen Handwerkliches und künstlerisches Gestalten / Literatur / Basteln / Hobby Medien / Foto- grafi e / Musik

© iStock.com/nata_zhekova

80 KULTUR UND GESTALTEN Tagesfahrten / Studienreisen

E160 Hamburg – „Das Tor zur Welt” Tagesfahrten / Studienreisen (1. - 3. 5. 2020)

Hamburg, die Freie und Hansestadt, ist die zweit- größte Stadt Deutschlands. Der Jungfernstieg ver- bindet die Neustadt mit der Altstadt, in der Wahrzei- E159 Pferdeschlittenfahrt in Seefeld und chen wie die Hauptkirche Sankt Michaelis und das Seefelder Schneefest (18.1. 2020) Rathaus liegen. Der Hamburger Hafen ist einer der größten und schnellsten. Große Eindrücke hinterlas- Abfahrt um 6.30 Uhr Dingolfi ng – Garmisch – See- sen Hafen- und Stadtrundfahrt sowie der Fisch- und feld, romantische Pferdeschlittenfahrt – Gelegenheit Flohmarkt. zum Mittagessen in einer urigen Alpengaststätte. Ab 1. Tag: Dingolfi ng – Nürnberg – Hannover – Ham- 14.00 Uhr erleben wir das Seefelder Schneefest, burg, eindrucksvolle Hafenrundfahrt. Anschließend die ganze Fußgängerzone lädt mit musikalischen Fahrt zum Hotel. Der Abend steht zur freien Verfü- und kulinarischen Schmankerln zum „Gute-Lau- gung. Es bietet sich die Gelegenheit zum Bummel ne-Haben“ ein. Wie jedes Jahr haben die Eisskulp- auf der Reeperbahn (...nachts um halb eins!) Besuch turenschnitzer wieder verschiedene Objekte aus Eis eines Musicals:, „Pretty Women“ und „König der Lö- geschnitzt, die zum Bestaunen sind. Anschließend wen“ (Änderungen vorbehalten) oder neu: St. Pauli Antritt der Heimreise. Musical „Heiße Ecke“ in Schmidts Tivoli, oder Be- Veranstalter: such einer Show in der „Großen Freiheit“. - Reisepartner Pellkofer, 84130 Dingolfi ng 2. Tag: Nach dem Frühstück Fahrt nach Schulau – Leistungen: Willkomm-Höft – seit 1952 werden hier die großen - Busfahrt Schiffe begrüßt und verabschiedet. Gelegenheit zum - Pferdeschlittenfahrt Spaziergang an der Elbe. Am Nachmittag, bei genü- Reisepreis: gender Beteiligung, Stadtrundfahrt und Zeit zur Be- - Erwachsene: 46.- € sichtigung der größten Eisenbahnausstellung in der - Reisepreis Kinder bis 15 Jahre: 30.- € Speicherstadt. Der Abend steht zur freien Verfügung. Anmeldeschluss: 3. Tag: Frühstück. Lassen Sie es sich nicht entge- - 13. Januar 2020 hen, am frühen Morgen den legendären Hamburger Fischmarkt (nur sonntags) zu besuchen. Handeln ¼ Reisepartner Pellkofer und Feilschen erlaubt! Rückfahrt nach Dingolfi ng. ¼ Samstag, 18.1.2020, 6.30 Uhr ¼ Dingolfi ng, Parkplatz Kirchweihwiese (Treffpunkt) Veranstalter: ¼ 1 x samstags, um 6.30 Uhr - Reisepartner Pellkofer, 84130 Dingolfi ng ¼ 46.- € (30-50 Tn) Leistungen: - Busfahrt - 2 x Übernachtung/Frühstücksbuffet - Hafenrundfahrt - Stadtrundfahrt Aufpreis pro Person: 10.- € - Eintritt ins Musical auf Anfrage Reisepreis: - Erwachsene: 255.- € - Einzelzimmerzuschlag: 40.- € Anmeldeschluss: - 1. April 2020 ¼ Reisepartner Pellkofer ¼ Donnerstag, 30.4.2020, 22.00 Uhr ¼ Dingolfi ng, Parkplatz Kirchweihwiese (Treffpunkt) ¼ 1 x donnerstags, um 22.00 Uhr ¼ 255.- € (30-50 Tn)

Rechtzeitige Anmeldung sichert die Teilnahme!

81 KULTUR UND GESTALTEN Tagesfahrten / Studienreisen

E161 Blumeninsel Mainau zur Tulpenblüte Anmeldeschluss: - 25. Mai 2020 (1. 5. 2020) ¼ Reisepartner Pellkofer ¼ Die Blumeninsel im Bodensee lädt ein. Samstag, 30.5.2020, 7.00 Uhr ¼ Ein Ort mit langer aristokratischer Tradition und un- Dingolfi ng, Parkplatz Kirchweihwiese (Treffpunkt) ¼ vergleichlichem Ambiente. Die majestätische Schloss- 1 x samstags, um 7.00 Uhr ¼ anlage steht in vollendeter Harmonie mit einem der 29.- € (30-50 Tn) schönsten Parks Europas. Im Frühjahr lassen Millio- nen von Tulpen, Hyazinthen und Narzissen den Park zu einem Blütenmeer voller Farben werden. E163 Rosenfest in Krumau (20. 6. 2020) Abfahrt 5.00 Uhr Dingolfi ng – Autobahn Lindau – Meersburg, hier Überfahrt mit der Autofähre nach Abfahrt 6.30 Uhr Dingolfi ng – Autobahn Passau – Konstanz und Fahrt zur Insel Mainau, Aufenthalt. Grenzübergang Vššy Brod – Krumau. Die fünfblättri- ge Rose ist das Wappen der malerischen Stadt Kru- Veranstalter: mau und zu ihren Ehren feiert das Städtchen sein - Reisepartner Pellkofer, 84130 Dingolfi ng beliebtes und einzigartiges Fest. Tauchen Sie ein Leistungen: in die Zeit der Renaissance und treffen Sie in den - Busfahrt Altstadtgassen auf Ritter, Edeldamen und Gaukler. - Fährüberfahrt (ohne Eintritt zur Insel Mainau) Schlendern Sie über die historischen Handwerks- - 1 x Kaffee und Kuchen im Bus märkte und lauschen Sie den mittelalterlichen Klän- gen der Musiker. Ob Groß oder Klein, Jung oder Alt Reisepreis: – jeder wird bei dieser „Zeitreise“ in die Vergangen- - Erwachsene: 37.- € heit auf seine Kosten kommen. Seien Sie mit dabei! Anmeldeschluss: Veranstalter: - 27. April 2020 - Reisepartner Pellkofer, 84130 Dingolfi ng ¼ Reisepartner Pellkofer Leistungen: ¼ Freitag, 1.5.2020, 5.00 Uhr - Busfahrt ¼ Dingolfi ng, Parkplatz Kirchweihwiese - Eintritt (Treffpunkt) ¼ 1 x freitags, um 5.00 Uhr Reisepreis: ¼ 37.- € (30-50 Tn) - Erwachsene: 48.- € Anmeldeschluss: - 10. Juni 2020 E162 Kaiserschmarrn-Fest in Ellmau ¼ Reisepartner Pellkofer ¼ (30. 5. 2020) Samstag, 20.6.2020, 6.30 Uhr ¼ Dingolfi ng, Parkplatz Kirchweihwiese Ein musikalisches und kulinarisches Highlight! (Treffpunkt) ¼ 1 x samstags, um 6.30 Uhr Abfahrt 7.00 Uhr Dingolfi ng – Kufstein – Ellmau. Auf ¼ gehts zum Kaiserschmarrn-Fest. Die Ellmauer Wirts- 48.- € (30-50 Tn) leute veranstalten ein Fest mit „Kaiserschmarrn-Spe- zialitäten“ in den verschiedensten Variationen um- rahmt von Tiroler Musik. Beginn 12.00 Uhr. E164 Prag (20. - 21. 6. 2020) Vorher bietet sich die Gelegenheit zur Auffahrt mit der hypermodernen 10er-XLarge-Gondelbahn zur 1. Tag: Dingolfi ng – Furth im Wald – Pilsen – Prag. Rübezahlalm. Besuchen Sie mit Ihren Kindern Ell- Mit einem Stadtführer erkunden wir die Prager Burg. mi’s Zauberwelt, entdecken Sie, egal ob Groß oder Sie wurde im 9. Jahrhundert erbaut und bildet das Klein, die Geschichten auf den Erlebnispfaden. größte, geschlossene Burgareal der Welt. Ein wei- Veranstalter: terer Touristenmagnet ist das Goldene Gässchen. - Reisepartner Pellkofer, 84130 Dingolfi ng Die Häuschen stammen aus dem 16. Jahrhundert, später zogen hier die Goldschmiede ein, weswegen Leistungen: dieses wahrscheinlich seinen Namen erhielt. An- - Busfahrt schließend zeigt uns der Führer, den Veitsdom, das Reisepreis: Altstädter Rathaus und die Karlsbrücke. Am Abend - Erwachsene: 29.- € unternehmen wir eine zweistündige Schifffahrt auf - Reisepreis Kinder bis 15 Jahre: 20.- € der Moldau mit Abendessen als Buffet.

82 KULTUR UND GESTALTEN Tagesfahrten / Studienreisen

2. Tag: Nach dem Frühstück haben wir noch einmal Reisepreis: die Gelegenheit Prag zu erkunden. Am frühen Nach- - Erwachsene: 149.- € mittag fahren wir nach Pilsen. Hier können wir in der - Einzelzimmerzuschlag: 26.- € Brauereigaststätte „Pilsener Urquell“ Abendessen. Anmeldeschluss: Rückreise nach Dingolfi ng. - 18. Mai 2020 Veranstalter: ¼ Reisepartner Pellkofer - Reisepartner Pellkofer, 84130 Dingolfi ng ¼ Samstag, 20.6.2020, 6.30 Uhr Leistungen: ¼ Dingolfi ng, Parkplatz Kirchweihwiese (Treffpunkt) - Busfahrt ¼ 1 x samstags, um 6.30 Uhr - 1x Übernachtung im 4*-Hotel ¼ 149.- € (30-50 Tn) - 1x Frühstücksbuffet - Burg- & Stadtführung - Schifffahrt auf der Moldau mit Abendessen Fragen Sie nach weiteren Infos! und Musik

REISEPARTNER

www.reisepartner-pellkofer.dewww.reisepartner-pellkofer.de

Flug-Flug- und und Busreisen Busreisen VereinsausflügeVereinsausflüge Schiff-Schiff- und und Kreuzfahrten Kreuzfahrten Hotels-Hotels- u. u. Ferienwohnungen Ferienwohnungen SchulausflügeSchulausflüge UnsereUnsere Reisebusse Reisebusse bis bis 60 60 Sitzplätze Sitzplätze stehenstehen für für Sie Sie bereit! bereit!

WirWir übernehmen übernehmen die die Organisation Organisation für für Ihre Ihre UnsereUnsere Partner: Partner: ReiseReise und und helfen helfen Ihnen Ihnen bei: bei: ThomasThomas Cook Cook -- -Neckermann Neckermann -- -Jahn Jahn - -TUI TUI - - Zielsuche,Zielsuche, Programm Programm & & Planung Planung Meier’s1*21*2 Fly Fly - Meier´s-Weltreisen Meier´s Weltreisen Weltreisen - FTI - FTI-- FTI Pilgerbüro- Club- Club Med Med - - EbensoEbenso können können Sie Sie über über uns uns Karten Karten MagicMagic LifeLife Life - -Pilgerbüro PilgerbüroBucher -- DERBucher- Bucher Tour - DER- DER- CostaTour Tour - - fürfür sämtliche sämtliche Musicals Musicals buchen. buchen.

KreuzfahrtenCostaCosta Kreuzfahrten Kreuzfahrten - Mein Schiff -– - AIDA AIDA u.v.m. uvm. uvm.

------

Eine Eine Anfrage Anfrage lohnt lohnt sich! sich! Buchen Buchen Sie Sie Ihren Ihren Urlaub Urlaub bei bei uns uns! ! Wir Wir beraten beraten Sie Sie gern! gern! OmnibusOmnibusBusbüro PELLKOFER PELLKOFERPELLKOFER ReisebüroReisebüro PELLKOFER PELLKOFER Stauseestr.Stauseestr. 3-5, 3-5, 84130 84130 Dingolfing Dingolfing LederergasseLederergasse 3, 3, 84130 84130 Dingolfing Dingolfing Tel.Tel. 08731 08731 / /3734-0 3734-0 Tel.Tel. 08731 08731 / /2323 2323

[email protected]@reisepartner-pellkofer.com [email protected]@reisebuero-pellkofer.com

------

83 KULTUR UND GESTALTEN Tagesfahrten – Zeichnen und Malen

E165 Schifffahrt Schärding mit Bierbrauen Abfahrt: - 8.00 Uhr, Dingolfi ng (27. 6. 2020) Veranstalter: Abfahrt 7.00 Uhr Dingolfi ng – Passau – Schärding. - Reisepartner Pellkofer, 84130 Dingolfi ng Erleben Sie auf der Fahrt mit dem Brauereischiff Leistungen: die Vorführung des praktischen Bierbrauens mit der - Busfahrt Schiffsbrauerei Kanonenbräu. Auf der Schifffahrt - Eintritt durch den Innbruch bis nach Passau/Ingling und zu- rück wird das Pulverfassl-Bier gebraut, das Sie na- Reisepreis: türlich probieren können und als Mittagessen gibt es - Erwachsene: 43.- € Bratl in der Rein. Ein Stadtführer zeigt uns die Se- - Reisepreis Kinder von 13 bis 17 Jahre: 23.- € henswürdigkeiten von Schärding. Anschließend Anmeldeschluss: Rückfahrt nach Dingolfi ng. - 20. Juli 2020 Veranstalter: ¼ Reisepartner Pellkofer - Reisepartner Pellkofer, 84130 Dingolfi ng ¼ Samstag, 25.7.2020, 8.00 Uhr ¼ Leistungen: Dingolfi ng, Parkplatz Kirchweihwiese (Treffpunkt) ¼ 1 x samstags, ab 8.00 Uhr - Busfahrt ¼ - Bratl-Essen mit 1 Seiterl Bier 43.- € (30-50 Tn) - Stadtführung Reisepreis: - Erwachsene: 65.- € Anmeldeschluss: - 17. Juni 2020 ¼ Reisepartner Pellkofer Zeichnen und Malen ¼ Samstag, 27.6.2020, 7.00 Uhr ¼ Dingolfi ng, Parkplatz Kirchweihwiese (Treffpunkt) ¼ 1 x samstags, um 7.00 Uhr ¼ 65.- € (30-50 Tn) E220 Metamorphose

Keine Vorkenntnisse erforderlich! E166 Landesgartenschau Ingolstadt Bekanntlich stammt der Mensch urzeitlich von der (25. 7. 2020) Spitzmaus ab... In unseren Märchen lesen wir über die Wandlung vom Frosch zum Prinzen, die Larve Sie suchen nach einem Städteerlebnis der besonde- entpuppt fast fl ießend den Schmetterling und letzten ren Art? Vom 24. April bis zum 4. Oktober erwartet Endes landet man bei Goethe und erfährt, „...dass Sie ein einzigartiges Sommer-Highlight: Die Landes- es ein Unterschied sei zwischen Sehen und Sehen. gartenschau Ingolstadt 2020! Dass die Geistes-Augen des Leibes in stetem, le- Einen Hochgenuss bieten die bunten Wechselaus- bendigen Bunde zu wirken haben, weil man sonst in stellungen in der Blumenhalle. Farbenfrohe Stau- Gefahr gerät, zu sehen und doch vorbei zu sehen.” denpfl anzen sowie Frühjahrs- und Sommerblumen Analytisch betrachtet gibt uns die Metamorphose erstrecken sich mit ihrer Blütenpracht über 2.500 m² tiefe Einblicke in unser Innerstes. Um zu diesen zu Fläche in der spannungsvoll gestalteten Parkland- gelangen, bietet uns das Zeichnen Gelegenheit, auf schaft. Vielfältige Schau- und Themengärten zeigen eine beruhigend tiefere Ebene zu gelangen. Möglichkeiten einer zeitgemäßen und nachhaltigen Bitte zum ersten Kurstermin die Materialien mit- Gartengestaltung auf. Im jungen Stadtlabor erwarten bringen, mit denen Sie gerne arbeiten möchten, Sie Foodtrucks, Verkaufsstände mit nachhaltigen wie Farb- und Bleistifte, Zeichenkohle, Pastell- und Produkten, kulturelle Veranstaltungen und viele zu- Ölkreide, Deckweiß und Pinsel, Radiergummi, Zei- kunftsweisende Ausstellungsthemen wie Urban Gar- chenfeder, Tusche, Zeichenpapier oder -karton, dening oder vertikale Fassadenbegrünung. Materialkosten sind extra. ¼ Uli Reindl, freischaffender Maler und Illustrator ¼ Dienstag, 14.1.2020, 18.00 Uhr ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ 4 x dienstags, 18.00-21.00 Uhr ¼ 45.- € (8-10 Tn); 55.- € (6-7 Tn)

84 KULTUR UND GESTALTEN Zeichnen und Malen

E221 Abstrakte Skyline mit Acryl nen in diesem Workshop das Lasieren und Lavieren, die Verlaufs- und Nass-in-Nasstechnik. (Workshop) Ein Aquarell malt vieles selbst und ist für jede Farb- idee offen. Es ist dabei nicht das Ziel, ein vorgearbei- Keine Vorkenntnisse erforderlich! tetes Bild zu kopieren, sondern ausgehend von moti- In diesem dreistündigen Workshop lernen Sie eine vischen Vorlagen durch die eigene Interpretation ein Technik der Acrylmalerei kennen, die große Wirkung ganz eigenes Bild entstehen zu lassen. Dieser Kurs erzeugt und Sie erfahren, wie daraus eine moderne ist auch für Anfänger ohne Vorkenntnisse geeignet. und abstrakte Skyline entsteht. Vorwiegend gestal- Material bitte mitbringen: Aquarellblock (DIN A3) und ten Sie mit dem Malmesser die einzelnen Schritte Ih- -farben, Pinsel groß und klein, Zeichenfeder/Tusche, res Bildes und lernen dabei auch die Einfachheit der Bleistift/Radiergummi, Schwämmchen, Wasserbe- abstrakten Malerei mit Acryl. Ferner zeigt Ihnen die cher, Küchenrolle, evtl. kleine Glaspalette etc. Kursleiterin, wie man mit dem Malmesser Licht-Ef- Abbildungen von Landschaften Ihrer Wahl, sowie fekte und andere Highlights erzielt. Kleinode der Natur wie Eicheln, Blüten, Blätter, Bitte Leinwand (Größe Ihrer Wahl), Acrylfarben Zweiglein etc. als Vorlage. (schwarz, weiß, gelb), Malmesser und Pinsel sowie Pappteller, Wasserbehälter, Mallappen und einen ¼ Uli Reindl, freischaffender Maler und Illustrator Föhn mitbringen. Farben können auch bei der Kurs- ¼ Donnerstag, 5.3.2020, 18.00 Uhr leiterin erworben werden. ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude Ferner empfi ehlt es sich, alte Kleidung oder eine ¼ 4 x donnerstags, 18.00-21.00 Uhr Schürze sowie eine Stärkung für die Pause und et- ¼ 45.- € (8-10 Tn); 55.- € (6-7 Tn) was zu trinken dabeizuhaben. Gemeinsamer Treffpunkt vor Kursbeginn ist die Aula der Grundschule (Lengthaler Straße 19). ¼ Isabella Dengler, Schauwerbegestalterin E224 Acrylmalerei und Visual Merchandiser ¼ Samstag, 8.2.2020, 14.00 Uhr Basis-Workshop ¼ Moosthenning, Grundschule Ein Kurs für alle, die eigent- (Lengthaler Straße 19) lich schon immer mal anfan- ¼ 1 x samstags, 14.00-17.00 Uhr gen wollten zu malen, mit ¼ 22.- € (7-8 Tn); 28.- € (5-6 Tn) ersten Startversuchen aber nicht richtig weiter kamen. Dafür ist dieser Workshop perfekt. Gemeinsam in der E222 Aquarellmalerei Gruppe lernen Sie verschie- dene Maltechniken kennen. Von der Blüte bis zur Landschaft Über spielerische Übungen Thema dieses Workshops sind Landschaften mit (z. B. Farbe sparkeln /schüt- ihren malerischen Stimmungen. Ob leuchtende ten/spachteln) und vermitteltem Hintergrundwissen Farben oder dramatische Stimmungen. Schicht für kommen Sie zu Ihrer Motivwahl, Farbgestaltung und Schicht entsteht das Bild. Papier saugt die Farbe Bildaufbau. Egal, ob Sie lieber abstrakt malen oder auf, wird im nächsten Moment schon wieder über- fi gürlich, alles kann korrigiert und wieder übermalt malt und verändert oder löst sich sogar auf. Wir ler- werden, ohne dass die Qualität leidet. Dies ist der ideale Workshop, um festzustellen, ob die Malerei für Sie ein neues Hobby werden könnte. Material bitte mitbringen: Pappe (3 mm) oder Lein- wände, beides in etwa 70 x 100 cm (oder kleiner), Acrylfarben, schwarz, weiß, gelb, rot, blau etc. Flach-, Spitz-, Borstenpinsel (groß wie klein), Spach- teln, Wassergefäß, Palette, einige leere Marmeladen Gläser zum Farbe mischen. Der Rest (womit Sie ger- ne experimentieren wollen) steht Ihnen natürlich frei. ¼ Uli Reindl, freischaffender Maler und Illustrator ¼ Dienstag, 21.4.2020, 18.00 Uhr ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ 4 x dienstags, 18.00-21.00 Uhr ¼ 45.- € (8-10 Tn); 55.- € (6-7 Tn)

85 KULTUR UND GESTALTEN Zeichnen – Gestalten / Basteln / Hobby

E226 Porträtzeichnen Handwerkliches und künstlerisches Keine Vorkenntnisse Gestalten / Basteln / Hobby erforderlich! Portraitzechnen nach Fotoabbildung „Zeichne was du siehst und E301 Kalligrafie im Alltag nicht, was du sehen willst“. ist das Motto dieser span- Keine Vorkenntnisse erforderlich! nenden Wahrnehmungs- Kalligrafi e ist die Kunst des Schönschreibens von reise, insbesondere das Hand mit Federkiel, Pinsel, Tinte oder anderen zeichnen, was die Augen Schreibutensilien. wahrnehmen. Porträts nach Angefangen bei Postkarten bis hin zu Geschenken Fotos zu zeichnen, ist keine oder gar Wandbildern, mit Kalligrafi e lässt sich vieles Zauberei. Hier können sowohl Einsteiger als auch gestalten. Die Teilnehmer lernen in diesem zweitägi- Fortgeschrittene lernen, lebendige und ausdrucks- gen Kurs den Gebrauch im Alltag. starke Porträts von Menschen und Tieren zu zeich- Das notwendige Material wird vom Kursleiter mit- nen. gebracht. Die anfallenden Kosten sind nicht in der Von der Auswahl eines geeigneten Porträtfotos (bit- Kursgebühr enthalten. Sie sind direkt an den Kurs- te als Ausdruck mitbringen), bis hin zur plastischen leiter zu entrichten. Ausarbeitung werden alle Zeichentechniken und ¼ Andreas Philippi Vorbereitungen, die für die Entstehung ausdrucks- ¼ Dienstag, 4.2.2020, 18.30 Uhr starker und lebendiger Porträts von Bedeutung sind, ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude anschaulich und mit vielen Hinweisen und wertvollen ¼ 2 x dienstags, 18.30-21.30 Uhr Tipps, Schritt für Schritt, erklärt. Darüber hinaus wer- ¼ 24.- € (7-10 Tn); 29.- € (5-6 Tn) den elementare Grundlagen der Zeichenkunst und der Übergang von der Bleistift- in die Pastellzeich- nung gut verständlich vermittelt. Material bitte mitbringen: mehrere Bögen Zeichen- E312 Die schöne alte deutsche Schrift – papier DIN A2 / 170g/m² oder den ganzen Block, Schreiben und Lesen wie vor 100 Jahren Bleistifte verschiedener Härtegrade, Zeichenkohle, Rötel-Stifte, Pastellkreide und/oder -stifte, Radier- Keine Vorkenntnisse erforderlich! gummi, Porträtfotos von Mensch und Tier. Die deutsche Schreibschrift gibt es seit dem 15. Jahr- ¼ Uli Reindl, freischaffender Maler und Illustrator hundert in verschiedenen Ausprägungen, wie z. B. ¼ Dienstag, 16.6.2020, 18.00 Uhr die Kurrentschrift und die Sütterlinschrift. Deshalb ist ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude die alte deutsche Schrift ein Kulturgut, das erhalten, ¼ 4 x dienstags, 18.00-21.00 Uhr gepfl egt und weitergegeben werden sollte, um nicht ¼ 45.- € (8-10 Tn); 55.- € (6-7 Tn) in Vergessenheit zu geraten. Aber nur noch wenige können die alte deutsche Handschrift lesen. Kaum jemand kann sie noch schreiben. Wollen Sie die deutsche Schrift schreiben und le- sen lernen und dabei gleichzeitig ihre Eleganz und Schönheit entdecken? Möchten Sie Jugenderinne- rungen wecken? Haben Sie Interesse, eingerostete ANREGUNGEN Kenntnisse wieder aufzufrischen? Oder wollen Sie die deutsche Schreibschrift erstmals ganz neu erler- nen, um berufl ich oder privat Schriftstücke unserer und Vorschläge Vorfahren lesen zu können? für Veranstaltungen In diesem Kurs lernen Sie das Schreiben der deut- schen Schrift ganz von Anfang an. Schließlich wird nimmt die Volkshochschule das erworbene Wissen durch das gemeinsame Le- sen von Kopien originaler handschriftlicher Texte aus Dingolfi ng gerne entgegen. dem 18., 19. Jahrhundert und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts vertieft. Nach Ende dieses Kurses sind Sie dann in der Lage, Tagebücher, Chroniken, alte Kochrezepte, Briefe und Postkarten, Feldpost-

86 KULTUR UND GESTALTEN Gestalten / Basteln / Hobby briefe, Testamente, Poesiealben, Zeugnisse, Fami- Alltagsgegenständen (z. B. Schlüsselanhänger, Ta- lienurkunden und sonstige Schriftstücke, die in alt- schen, Servietten, Teller und Tassen, Kerzen) sowie deutscher Schreibschrift verfasst sind, problemlos auf Schmuck sehen wir zunehmend Runen. zu entziffern. Es werden folgende Themen behandelt: Bitte weichen Bleistift oder Schulfüller mitbringen. - Bedeutung des Wortes „Rune“ Die Lehrmaterialien sind zu Unterrichtsbeginn beim - Entstehung und Herkunft der Runen Kursleiter erhältlich (5.- € extra). - verwendete Schreibmaterialien Der Kursleiter ist Vorstandsmitglied beim „Bund für - Verwendung der Runenzeichen vom Ursprung deutsche Schrift und Sprache e.V.“ bis in unsere Zeit Dieser Kurs wird in Zusammenarbeit mit der vhs - Lesen von ausgewählten Runenfunden Landau durchgeführt. ab 150 n. Chr. ¼ Rudi Bauer - Lesen von Runen auf heutigen Alltagsgegen- ¼ Freitag, 17.1.2020, 18.15 Uhr ständen und CDs ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude Außerdem wird das Schreiben der Runenzeichen ¼ 5 x freitags, 18.15-19.45 Uhr eingehend geübt. Mit diesen Lautzeichen sind Sie ¼ 30.- € (9-12 Tn); 36.- € (7-8 Tn); 45.- € (5-6 Tn) dann gegen Ende des Kurses auch in der Lage, Ihren Namen und jeden Text fl üssig in Runenschrift zu schreiben. ¼ Rudi Bauer E313 Die schöne alte deutsche Schrift – ¼ Freitag, 20.3.2020, 18.15 Uhr Schreiben und Lesen wie vor 100 Jahren ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ 3 x freitags, 18.15 - 20.15 Uhr Keine Vorkenntnisse erforderlich! ¼ 24.- € (9-12 Tn); 30.- € (7-8 Tn); 35.- € (5-6 Tn) Siehe Kursbeschreibung E312. ¼ Rudi Bauer ¼ Freitag, 24.4.2020, 18.15 Uhr ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude E321 Bienenwachstuch als Alternative für ¼ 5 x freitags, 18.15-20.15 Uhr Plastikfolien selbst hergestellt ¼ 42.- € (9-12 Tn); 51.- € (7-8 Tn); 63.- € (5-6 Tn) Keine Vorkenntnisse erforderlich! In diesem Workshop lernen Sie von einer erfahre- nen Imkerin, wie man Bienenwachstücher günstig E315 Runen, die geheimnisvolle Schrift un- herstellt, pfl egt und wieder auffrischt. Gefertigt wird ein Set aus verschieden großen Wachstüchern. serer germanischen Vorfahren Wie eine Fruchtschale schützt das Wachstuch Ihre Lebensmittel, wie z. B. Käse, Obst, Gemüse, Back- Keine Vorkenntnisse erforderlich! waren etc. vor Luft und Feuchtigkeit. Gleichzeitig lässt Die Runenschrift entstand im 1. Jahrhundert n. Chr. sie es aber atmen. Die Bestandteile der Wachstü- im nordgermanischen Raum und breitete sich von cher wirken antibakteriell und halten die Lebensmit- dort im Laufe der Jahrhunderte in den südgermani- tel somit länger frisch. Von der Herstellung über die schen Raum und auch in unsere Gegend aus (z. B. Verwendung bis zur Entsorgung entsteht kein Ab- Runenfund aus -Peigen, Landkreis Dingol- fall. fi ng-Landau). Als Schreibschrift waren die Runen in Die erforderlichen Materialien – GOTS-zertifi zierte unterschiedlicher Ausprägung bis ins 19. Jahrhun- Baumwolle, Bio-Bienenwachs, Bio-Propolis, biologi- dert in Gebrauch. Bis jetzt gibt es etwa 7.000 Funde sches Jojobaöl, biologisches Kokosöl – werden kom- mit Runen-Inschriften, z. B. auf Waffen, Schmuck, plett von der Kursleiterin zur Verfügung gestellt. Amuletten, Münzen, Steindenkmälern und Hand- Wer eigene Wachstücher hat, kann diese mitbringen schriften auf Pergament und Papier. Die Gesamtzahl und kostenfrei im Kurs auffrischen. Sie sind dann der Funde vergrößert sich ständig, da jedes Jahr wieder wie neu. neue Runenschriften aufgefunden werden. Circa 13.- € Materialkosten sind extra (je nach Ver- Auch in unserer Zeit treffen wir immer wieder auf die brauch). geheimnisvollen Zeichen der Runenschrift. Sie be- ¼ gegnen uns u. a. in Firmenlogos (z. B. Bluetooth), Carlota Wissinger, Demeter-Bio-Imkerin in Ortswappen (z. B. Klein Oschersleben) sowie bei ¼ Samstag, 25.4.2020, 18.30 Uhr ¼ den Rangabzeichen der Bundeswehr (z. B. Schulter- Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude klappe des Hauptfeldwebels). Auch auf Mittelalter- ¼ 1 x samstags, 18.30-21.30 Uhr märkten, bei Metalbands, auf Kleidungsstücken und ¼ 19.- € (5-10 Tn)

87 KULTUR UND GESTALTEN Gestalten / Basteln / Hobby

E333 Weidenobjekt – Rankgerüst E351 Flechtwerke aus Weiden

Keine Vorkenntnisse erforderlich! Keine Vorkenntnisse erforderlich! In diesem Kurs wird ein Rankgerüst aus Weiden Die Kursteilnehmer fl echten von Anfang an selbst- und Perlen angefertigt. Sie fl echten den unteren und ständig: entweder einen runden Korb mit Griff- oberen Teil des Gerüsts mit Weiden aus. Der mittlere löchern aus ungeschälter Weide, verwendbar als Teil kann mit verschiedenen Perlen oder einer Glas- Kirschen- oder Zwetschgenkorb, Handarbeitskorb, scheibe gefüllt werden. Spielzeugkorb (Maße: Durchmesser ca. 35 cm, Höhe 20.- € Materialkosten zuzüglich Perlen und/oder ca. 40 cm) oder einen ovalen Korb mit Griffl öchern Glasscheibe sind extra. bzw. mit Henkeln (Maße ohne Henkel: Länge ca. 50 ¼ Cornelia Raab cm, Breite ca. 30 cm, Höhe ca. 25 cm). ¼ Mittwoch, 29.1.2020, 18.00 Uhr Dabei lernen sie die wichtigsten Grundtechniken des ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude Weidenfl echtens kennen: Fitze, 3er und 4er Kimme, ¼ 1 x mittwochs, 18.00-21.00 Uhr Schicht (Zäunergefl echt), Zuschlag (Randabschluss) ¼ 9.- € (8-10 Tn); 12.- € (6-7 Tn) und Henkelbindung. Nach diesem Kurs sind die Teil- nehmer in der Lage, selbstständig weiterzuarbeiten und die erworbenen Fertigkeiten auch für andere Objekte, z. B. Zäune, Paravents, Rankhilfen, Tabletts E334 Weidenschnecke auf Eisenstab usw. zu nutzen. Das Flechtmaterial steht sortiert und mit Tonkugeln eingeweicht zur Verfügung. Selbstgeschnittenes Flechtmaterial, z. B. Hartriegel, Waldrebe u. a., kann Keine Vorkenntnisse erforderlich! gern mitgebracht werden, um verschiedene Materia- In diesem Kurs fl echten wir aus Weiden eine Schne- lien zu kombinieren. cke, die dann auf einem Eisenstab mit Tonkugeln Bitte Meterstab, scharfes Messer (gerade Klinge), platziert wird. Den Abschluss bildet ein Weidentürm- Schürze und Brotzeit mitbringen. chen. 30.- € Materialkosten sind extra. Bitte eine Gartenschere mitbringen. Anmeldeschluss: 6.3.2020! 26.- € Materialkosten sind extra. Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der vhs Landau durchgeführt. ¼ Cornelia Raab ¼ ¼ Mittwoch, 12.2.2020, 18.00 Uhr Sebastian Mak, Flechtwerkgestalter ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude und Korbfl echter ¼ ¼ 1 x mittwochs, 18.00-21.00 Uhr Samstag, 28.3.2020, 8.00 Uhr ¼ ¼ 9.- € (8-10 Tn); 12.- € (6-7 Tn) Landau, vhs-Gebäude (Ludwigstraße 25) ¼ Samstag, 28.03., 8.00-16.00 Uhr, ¼ und Sonntag, 29.03., 8.00-15.00 Uhr ¼ 115.- € (4-6 Tn) E336 Umflochtener Eisenstab

Keine Vorkenntnisse erforderlich! In diesem Kurs umfl echten wir einen Eisenstab mit E361 Ein Streifzug durch die Keramik – Weiden, dazwischen platzieren wir zwei Tonkugeln. und die Praxis dazu (Info) Den Abschluss bilden wieder Weiden. Es werden zwei Stäbe mit je zwei Tonkugeln in ver- Keine Vorkenntnisse erforderlich! schiedener Länge angefertigt. Bei diesem Infotermin wird der Kursleiter die Inhal- 28.- € Materialkosten incl. vier Tonkugeln sind extra. te des Kurses E362 erläutern. Es werden Arbeiten ¼ Cornelia Raab früherer Kursteilnehmer und auch vom Kursleiter ge- ¼ Mittwoch, 4.3.2020, 18.00 Uhr zeigt. Schauen Sie einfach einmal vorbei. Sie wer- ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude den sehen, dass das Arbeiten mit Ton eine wunder- ¼ 1 x mittwochs, 18.00-21.00 Uhr bare Sache ist. ¼ 9.- € (8-10 Tn); 12.- € (6-7 Tn) Dieser Infotermin ist kostenlos und verpfl ichtet nicht zur Teilnahme am Kurs. ¼ Richard Haberl ¼ Mittwoch, 18.3.2020, 18.00 Uhr Die Materialkosten sind in der ¼ Warth, Sonnenstraße 48 (bei Richard Haberl) ¼ Kursgebühr nicht enthalten. 1 x mittwochs, 18.00-19.00 Uhr ¼ gebührenfrei

88 KULTUR UND GESTALTEN Gestalten / Basteln / Hobby

E362 Ein Streifzug durch die Keramik – ten. Das Gleiche gilt für die Materialkosten. Beide werden nach individuellem Verbrauch berechnet und und die Praxis dazu (Kurs) betragen insgesamt mindestens 25.- €. Diese Kos- ten sind direkt an den Kursleiter zu bezahlen. Keine Vorkenntnisse erforderlich! ¼ Richard Haberl Das Gestalten mit Lehm und Ton gehört zu den äl- ¼ testen künstlerischen Beschäftigungen der Mensch- Dienstag, 24.3.2020, 18.00 Uhr ¼ heit. Zahlreiche Funde aus prähistorischer Zeit Warth, Sonnenstraße 48 (bei Richard Haberl) ¼ geben davon Zeugnis. Die ältesten Funde sind Kult- Dienstag, 24.3. bis Freitag, 27.3., gegenstände wie z. B. Fruchtbarkeitsgöttinnen. Et- 18.00-21.00 Uhr (4 Kursabende), was später hat man dann erste einfachste Gefäße dazu ein Brennwochenende ¼ gefertigt. Im Laufe der Jahrtausende bis in die heu- 135.- € (6-7 Tn); 175.- € (4-5 Tn) tige Zeit wurde die Keramik immer weiter entwickelt. Derzeit sind die Möglichkeiten, Ton zu verarbeiten, beinahe unendlich. Keramik hat auch in vielen High- techbereichen Einzug gehalten. E369 Drechselkurs für Anfänger In den letzten Jahrzehnten kam es zu einer starken Rückbesinnung auf alte Techniken. Nicht selten wur- Keine Vorkenntnisse erforderlich! den diese mit den heutigen Möglichkeiten weiterge- Dieser kompakte Drechselkurs an zwei Tagen wen- führt und ergänzt, dazu gehören auch im Kurs an- det sich ausschließlich an Anfänger. Im Kurs werden gebotene Techniken. Grundkenntnisse im Drechseln vermittelt. Neben Richard Haberl experimentiert seit über 40 Jahren, dem praktischen Arbeiten an der Drechselbank wird entwickelt immer wieder eigene Glasuren und pro- besonderes Gewicht auf Werkzeugkunde, Schärfen biert ungewöhnliche Brennarten. Er gibt seit vielen des Werkzeugs und richtige Holzauswahl gelegt. Jahren Kurse und unterrichtete viele Jahre an einer Werkzeuge sind vorhanden, es können aber zusätz- Sommer-Kunstakademie. Im Mai 2012 und im Mai lich eigene Werkzeuge mitgebracht werden. 2017 zeigte er seine Arbeiten in den unten genann- Drei Drechselbänke stehen zur Verfügung, somit ten Techniken im Rahmen von zwei Ausstellungen arbeitet jeder Teilnehmer an seiner „eigenen“ Drech- im Bruckstadel und im Mai 2016 in der Produzenten- selbank! galerie in Passau. Die letzten beiden zusammen mit Inhalte: dem bekannten Künstler Ernst Zahnweh, wo er je- - Holzkunde: geeignete Holzarten erkennen weils viel Anerkennung bekam. Gerne würde er auch (gerne auch mitgebrachte Hölzer), Holzfeuchte Sie mit dem „Keramikvirus“ anstecken, den er seit - Werkzeugkunde: Drehröhren, Meißel, Schneid- der ersten Berührung mit Ton in sich trägt. winkel beurteilen, Schärfen In diesem Kurs wird eine breite Auswahl von Mög- (auch von mitgebrachten Eisen) lichkeiten zur Gestaltung mit Ton aufgezeigt, aus der - Maschinenkunde: Unfallverhütung, Drehzahl fi nden Sie selbst auswählen können, was Sie gerne ma- - Langholzdrehen: Übungen Holzklüpfel, Werkzeug- chen möchten. Möglich sind dabei Gefäße genau- griff, Stopfei… so wie Figuren und andere Objekte. Der Kursleiter - Oberfl ächenbehandlung: Schleifen/Ölen, Richard Haberl wird dabei jedem Teilnehmer mit Rat Wachsen, Schellack und Tat zur Seite stehen. Gebührenstaffelung: 115.- € (3 Tn); 155.- € (2 Tn). Angeboten werden folgende Techniken: Das Mindestalter beträgt 18 Jahre. - Aufbau mit Platten, Wülsten, Tonbatzen, Bitte geeignete, eng anliegende Arbeitskleidung mit- Stegen und freies Drücken mit der Hand bringen! - Herstellen von polierten, aufgerauten, 35.- € Materialkosten sind extra. engobierten und glasierten Stücken ¼ Bene Schreiner, Fachoberlehrer i. R. - Brennen im Elektroofen, im Gasofen, und staatl. gepr. Holztechniker in der Kapsel, Raku, Naked Raku ¼ Freitag, 27.3.2020, 14.00 Uhr Bitte Freude am Gestalten und Kleidung mitbringen, ¼ Reisbach, Zum Nackenberg 10 die schmutzig werden darf. (bei Herrn Schreiner) Die Energiekosten für alle Brände – auch für das ¼ Freitag, 27.03., 14.00-18.00 Uhr, während des Kurses vereinbarte zusätzliche Brenn- und Samstag, 28.03., 13.00-18.00 Uhr wochenende – sind nicht in der Kursgebühr enthal- ¼ Gebührenstaffelung siehe Kursbeschreibung

Anmeldungen unter Telefon 08731/ 60809

89 KULTUR UND GESTALTEN Gestalten / Basteln / Hobby

E388 Skat für Anfänger (Grundkurs)

Siehe Kursbeschreibung E384. ¼ Joachim Wenger, Vorstandsmitglied im Bayerischen Skatverband e.V. ¼ Freitag, 31.1.2020, 18.00 Uhr ¼ Landau, vhs-Gebäude (Ludwigstraße 25) ¼ 6 x freitags, 18.00-21.00 Uhr ¼ 36.- € (6-12 Tn); 46.- € (3-5 Tn)

E391 Schafkopf – das Kartenspiel der Bayern

Keine Vorkenntnisse erforderlich! Schafkopf gilt als Kulturgut und Teil der bayerischen Lebensart. In diesem Kurs lernen Sie von Christof E370 Drechselkurs für Anfänger Karl, dem Weltmeister im Schafkopfen von 2005, die Grundregeln dieses beliebten Kartenspiels. Siehe Kursbeschreibung E369. Gespielt wird ganz traditionell mit der langen Kar- ¼ Bene Schreiner, Fachoberlehrer i. R. te (32 Blatt), die auch auf Turnieren zum Einsatz und staatl. gepr. Holztechniker kommt. Zunächst erfolgt eine Einführung zu den ¼ Freitag, 24.4.2020, 14.00 Uhr Spielkarten und den wichtigsten Regeln, also welche ¼ Reisbach, Zum Nackenberg 10 Trümpfe es gibt, welche Karte welchen Wert hat usw. (bei Herrn Schreiner) Da die Theorie aber bekanntlich grau ist, wird schon ¼ Freitag, 24.4., 14.00-18.00 Uhr, bald mit offenen Karten gespielt. Dabei lernen Sie, und Samstag, 25.4., 13.00-18.00 Uhr wie ein „Sau-Spiel“ funktioniert, wann man ein Solo ¼ Gebührenstaffelung siehe Kursbeschreibung probieren kann und was ein „Wenz“ ist. Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der vhs Landau durchgeführt. ¼ Christof Karl ¼ E384 Skat für Anfänger (Schnupperkurs) Freitag, 27.3.2020, 19.00 Uhr ¼ Landau, vhs-Gebäude (Ludwigstraße 25) Keine Vorkenntnisse erforderlich! ¼ 5 x freitags, 19.00-21.00 Uhr Skat ist das Königsspiel der Kartenspiele. Es ist ein ¼ 48.- € (8-12 Tn); 61.- € (4-7 Tn) geselliges, unterhaltsames und auch anspruchs- volles Kartenspiel. Im Jahr 2016 wurde es von der Deutschen UNESCO-Kommission in das bundes- weite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes auf- E393 Zauberkurs – Zaubern wie genommen. Skat spielen bedeutet nicht nur Spaß Harry Potter am Spiel, sondern schult ganz nebenbei Ihr logi- sches Denken, Konzentration und Gedächtnis. Für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren! Der Dozent Joachim Wenger ist Spielleiter beim Wer möchte das nicht: Selbst einmal aussteigen aus Bayerischen Skatverband e.V. u. VG 83 Niederbay- dem Alltag und sich mit zauberhaften Dingen be- ern/Oberpfalz. schäftigen? Sein Publikum bezaubern und verzau- Das Mindestalter beträgt 14 Jahre. bern? Dieser Kurs wird versuchen, beides in Gang Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der zu bringen. vhs Landau durchgeführt. Ziel ist es, Zaubertricks und Grifftechniken zu erler- ¼ Joachim Wenger, Vorstandsmitglied nen, die überall spontan vorgeführt werden können. im Bayerischen Skatverband e.V. Vorkenntnisse sind dabei nicht erforderlich. Nach ¼ Freitag, 10.1.2020, 18.00 Uhr diesem Workshop sind Sie in der Lage Ihrem gro- ¼ Landau, vhs-Gebäude (Ludwigstraße 25) ßen und kleinen Publikum eine kleine Zaubershow ¼ 2 x freitags, 18.00-21.00 Uhr zu präsentieren. Dazu erhalten Sie diverse Karten, ¼ 15.- € (6-12 Tn); 19.- € (3-5 Tn) ein Kartenspiel, ein Seil und ein Skript.

90 KULTUR UND GESTALTEN Hobby – Textiles Gestalten / Mode

Inhalte: Bitte Nähmaschine, Baumwollstoffe (dürfen auch - Kartentricks Reste sein) und Nähutensilien (Schere, Maßband, - Seilmagie Stecknadeln, Faden, Nähmaschinennadeln) mitbrin- - Mentalmagie gen. Gegen einen Unkostenbeitrag können verschie- - Zaubern mit Alltagsgegenständen dene Vliese bei der Kursleitung erworben werden. Bitte Brotzeit und Getränke mitbringen. ¼ Gudrun Weber, 10.- € Materialkosten sind extra. Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der ¼ Samstag, 25.1.2020, 9.00 Uhr vhs Landau durchgeführt. ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ Marlene Aigner, Diplom-Theologin ¼ 2 x samstags, 9.00-15.00 Uhr und Zauberkünstlerin ¼ 42.- € (7-8 Tn); 54.- € (5-6 Tn) ¼ Samstag, 11.1.2020, 10.00 Uhr ¼ Landau, vhs-Gebäude (Ludwigstraße 25) ¼ 1 x samstags, 10.00-15.00 Uhr ¼ 39.- € (6-10 Tn) E443 Sockenstricken mit der Bumerangferse

E395 Zauberkurs – Zaubern wie Vorkenntnisse: einfaches Stricken – rechte und linke Maschen! Harry Potter In diesem Kurs erlernen Sie das Sockenstricken mit Für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren! Bumerangferse. In gemütlicher Runde erläutert Ih- nen die Kursleiterin die einzelnen Schritte, von der Siehe Kursbeschreibung E393. ersten Masche weg bis hin zur fertigen Socke. Da- ¼ Marlene Aigner, Diplom-Theologin bei wird insbesondere auch auf die Besonderheiten, und Zauberkünstlerin die beim Sockenstricken beachtet werden müssen, ¼ Samstag, 18.4.2020, 10.00 Uhr eingegangen, der etwa wie die Ferse oder auch die ¼ Landau, vhs-Gebäude (Ludwigstraße 25) Spitze der Socken gestrickt werden. ¼ 1 x samstags, 10.00-15.00 Uhr 4 Unterrichtstermine: 10.1., 24.1., 31.1., 7.2. ¼ 39.- € (6-10 Tn) Bitte Sockenwolle, Nadelspiel in der Stärke 2,5 oder 3 (1 Nadelspiel besteht aus 5 Nadeln), Schere, Stift und Block mitbringen. Das Mindestalter beträgt 15 Jahre. ¼ Gudrun Weber, Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin ¼ Freitag, 10.1.2020, 16.00 Uhr Textiles Gestalten / Mode ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ 4 x freitags, 16.00-17.30 Uhr ¼ 19.50 € (8-10 Tn); 17.50 € (6-7 Tn)

E423 Nähkurs für Anfänger

Keine Vorkenntnisse erforderlich! Starten Sie Ihre ersten Nähversuche mit Ihrer eige- nen Nähmaschine. In diesem Kurs werden Ihnen sowohl die Funktionsweise einer Nähmaschine als auch der Umgang mit Ihrer Nähmaschine gezeigt. Ebenso erlernen Sie die Grundkenntnisse im Nähen, wie das Nähen mit verschiedenen Nähten, das Ein- nähen von Reißverschlüssen usw. Unter Anleitung entstehen einfache Gegenstände, z. B. Kissen, Einkaufstaschen, Kosmetiktäschchen, Stiftemäppchen, kleine Geschenke u.v.m. Der Kurs ist geeignet für Erwachsene und Jugend- liche ab 14 Jahren. 2 Unterrichtstage: 25.1. und 8.2.2020. © iStock.com/Yommy 8008

91 KULTUR UND GESTALTEN Literatur / Medien / Fotografie / Musik

Bringen Sie bitte einen Fotoapparat mit Bedienungs- Literatur / Medien / Fotografie / anleitung, einen vollen Akku, leere Speicherkarten Musik und einen leeren USB-Stick mit. Inhalte: - Grundbegriffe der Digitalfotografi e - Aufbau und Funktionsweise digitaler Kameras E511 Literaturkreis Dingolfing (4-wöchig) und Objektive - Bedienung, Handhabung und Tipps Literatur ist ein Kampf gegen die vergehende Zeit - Belichtung (Zeit-Blende-Iso) und vergehende Möglichkeiten. Sie kann jeweils nur - die verschiedenen Belichtungsautomatiken ein Versuch sein. Das Gesetz des Lebens heißt Ver- - Schärfentiefe und Fokussierung gehen, aber nicht Scheitern, sondern auch Gewin- - Einführung in die Bildgestaltung und den nen und Erreichen von neuen Möglichkeiten. Bildaufbau Im „Literaturkreis Dingolfi ng“ wird in regelmäßigen, - Fotoexkursion und nach Wunsch Bildbesprechung lesefreundlichen Abständen in einer lockeren Ge- ¼ Alfred Mayr, Foto-Amateur-Club Dingolfi ng sprächsatmosphäre über ausgewählte Werke der ¼ Freitag, 20.3.2020, 18.30 Uhr Weltliteratur diskutiert, um beim Lesen neue, viel- ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude leicht fremde Lebenswelten zu entdecken. Die Aus- ¼ 3 x freitags, 18.30-21.30 Uhr (Theorie), wahl der Bücher bzw. Texte erfolgt in gemeinsamer und 1 x samstags, 10.00-12.00 Uhr Absprache. Literarisches Hintergrundwissen ist nicht (Fotoexkursion) erforderlich. Lesefreude wird erwartet, ebenso Of- ¼ 42.- € (8-12 Tn); 52.- € (6-7 Tn) fenheit für eine kritische Auseinandersetzung mit literarischen Werken. 4 Unterrichtstage: 4.3., 15.4., 6.5., 17.6. ¼ Dr. phil. Georg Schwarz, OStR. i.R. E564 Didgeridoo-Baukurs ¼ Mittwoch, 4.3.2020, 14.00 Uhr ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude Nach kurzer Einleitung und allgemeinen Infos über ¼ 4 x mittwochs, 14.00-16.00 Uhr (4-wöchig) den Didgeridoobau fertigen Sie Ihr eigenes indi- ¼ 30.- € (9-10 Tn); 38.- € (7-8 Tn); 48.- € (5-6 Tn) viduelles Didgeridoo aus dunkel gefl ammtem Mo- so-Bambus. Diese Bambusart eignet sich besonders gut, weil sich schon nach kurzer Spielzeit das volle Klangspektrum entfaltet. Ein ausgewogenes Durch- E531 Fotokurs für Anfänger messer-Längenverhältnis mit einem passenden Mundstück aus Bienenwachs bewirkt einen volumi- Technisch hoch entwickelte Fotoapparate geben nösen, obertonreichen Klang bei leichter Spielbar- unserer individuellen Entfaltung und Kreativität ge- keit. Sie lernen die Technik des Binding (umwickeln nügend Spielraum – doch wie kann man diesen sinn- mit Schnur) und andere Möglichkeiten, das Instru- voll nutzen? ment künstlerisch zu gestalten (Dot-Painting, Brand- Der Fotokurs will allen Teilnehmern helfen, in Zukunft zeichen, Schnitzen etc.). bessere Bilder zu machen. Dabei spielt es keine Rol- Zuletzt üben wir mit viel Spaß Grundton und Anblas- le, ob man mit einer digitalen oder analogen Kamera technik auf dem selbstgebauten Didgeridoo. ausgerüstet ist. Auch im Zeitalter der digitalen Foto- Zusätzlich erhält jeder eine Bauanleitung für ein grafi e gelten dieselben Grundvoraussetzungen für Schwirrholz (australisches Buschtelefon). den Weg zu einem guten Bild. 15.- € Materialkosten sind extra. Das Skript und weiteres Infomaterial werden vom Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der Dozenten kostenlos zur Verfügung gestellt. Das vhs Landau durchgeführt. Skript kann aber auch als pdf-Datei per E-Mail kos- tenlos zugesandt werden. ¼ Hans Kreuzer, Klangobjektbauer 4 Kurstage: ¼ Freitag, 8.5.2020, 18.00 Uhr Freitag, 20.3., Freitag, 27.3., Freitag, 3.4., ¼ Landau, vhs-Gebäude (Ludwigstraße 25) 18.30-21.30 Uhr (Unterricht); ¼ 1 x freitags, 18.00 Uhr Samstag, 28.03., 10.00-12.00 Uhr (Exkursion). ¼ 28.- € (5-12 Tn)

Anmeldungen unter Telefon 08731/ 60809

92 KULTUR UND GESTALTEN Literatur / Medien / Fotografie / Musik

E565 Didgeridoo-Spielkurs Alle möglichen und bewährten Übungsmethoden werden ausführlich gezeigt und behandelt, so dass Keine Vorkenntnisse erforderlich! am Schluss keine Fragen mehr offen sein sollten. Mit viel Spaß lernen Sie hier Anblastechniken, Zir- Bitte eigenes Didgeridoo, falls vorhanden, mitbrin- kuläratmung und das Erzeugen verschiedener Tier- gen. Weitere Instrumente können kostenlos ausge- klänge und Rhythmen. Durch gezielten Einsatz von liehen werden. Zwerchfell, Zunge, Lippen und Kehlkopf lernen Sie Jeder Teilnehmer erhält zusätzlich eine Bauanleitung die verschiedensten Klangeffekte, um die Klänge für ein Schwirrholz (australisches Buschtelefon). der Traumzeit zu verwirklichen. Es werden Techni- Eine Lern-CD mit den im Kurs behandelten Klang- ken gezeigt, die Bauchatmung (Zwerchfellatmung) übungen kann für 5.- € erworben werden. spielerisch zu erlernen. Diese Atemtechnik verhilft Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der zu tiefer Entspannung und innerer Ruhe. vhs Landau durchgeführt. Laut neuester medizinischer Erkenntnisse kann re- ¼ Hans Kreuzer, Klangobjektbauer gelmäßiges Didgeridoospielen den Schweregrad ¼ Samstag, 9.5.2020, 10.00 Uhr des krankhaften Schnarchens (Schlafapnoe) min- ¼ Landau, vhs-Gebäude (Ludwigstraße 25) dern oder sogar heilen. Mehr dazu im Internet unter ¼ 1 x samstags, 10.00-13.30 Uhr „Didgeridoo gegen Schnarchen“. ¼ 30.- € (5-12 Tn)

Jetzt entdecken!

93 Spezial und mehr

Das Junge vhs besondere Angebot Senioren- programm

© Photographee.eu/shutterstock.com © Sunny studio/shutterstock.com

94 SPEZIAL UND MEHR Junge vhs

F114 Mathematik 10. Klasse Realschule II / III Junge vhs Siehe Kursbeschreibung 113.

¼ Ruth-Anna Soodt, Dipl.-Ing., MBA and Eng. ¼ Samstag, 21.3.2020, 9.00 Uhr ¼ F103 BwR 10. Klasse Realschule Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ 6 x samstags, 9.00-10.30 Uhr ¼ Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse Realschule 38.- € (7-8 Tn); 49.- € (5-6 Tn) lernen unter Anleitung in einer Kleingruppe. Der ak- tuelle Schulstoff wird wiederholt und vertieft. Außer- dem werden vorhandene Schwierigkeiten abgebaut. F123 Englisch 10. Klasse Realschule Ziel dieser Förderstunden ist der Erwerb sicherer Grundkenntnisse. Darüber hinaus wird gezielt auf Dieser Kurs bereitet Schülerinnen und Schüler der die Abschlussprüfung vorbereitet. 10. Klasse Realschule auf die Abschlussprüfung vor. Bitte Schreibzeug und die entsprechenden Schul- Wortschatz und Grammatik werden anhand von Tex- unterlagen mitbringen. ten mit Übungen wiederholt und vertieft. 5.- € Materialkosten sind extra. Bitte Schreibzeug und die entsprechenden Schul- ¼ Ruth-Anna Soodt, Dipl.-Ing., MBA and Eng. unterlagen mitbringen. ¼ Freitag, 10.1.2020, 16.30 Uhr ¼ Grazyna Zukunft, Englischlehrerin ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ Freitag, 17.1.2020, 15.00 Uhr ¼ 5 x freitags, 16.30-18.00 Uhr ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ 32.- € (7-8 Tn); 41.- € (5-6 Tn) ¼ 6 x freitags, 15.00-16.00 Uhr ¼ 23.- € (8-10 Tn); 27.- € (6-7 Tn); 35.- € (4-5 Tn)

F104 BwR 10. Klasse Realschule F124 Englisch 10. Klasse Realschule

Siehe Kursbeschreibung F103. Siehe Kursbeschreibung F123. ¼ Ruth-Anna Soodt, Dipl.-Ing., MBA and Eng. ¼ Grazyna Zukunft, Englischlehrerin ¼ Freitag, 20.3.2020, 16.30 Uhr ¼ Freitag, 6.3.2020, 15.00 Uhr ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ 6 x freitags, 16.30-18.00 Uhr ¼ 5 x freitags, 15.00-16.00 Uhr ¼ 38.- € (7-8 Tn); 49.- € (5-6 Tn) ¼ 20.- € (8-10 Tn); 23.- € (6-7 Tn); 30.- € (4-5 Tn)

F130 Kindertanz für Kinder F113 Mathematik 10. Klasse Realschule II/III von 3 bis 4 Jahren

Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse Realschule Keine Vorkenntnisse erforderlich! lernen unter Anleitung in einer Kleingruppe. Der ak- Training für Kinder von 3-4 Jahren mit Tanztrainerin tuelle Schulstoff wird wiederholt und vertieft. Außer- Juliane Grämer von den Tanzfreunden Dingolfi ng. dem werden vorhandene Schwierigkeiten abgebaut. Spielerisches Erlernen von einfachen Tanzbewe- Ziel dieser Förderstunden ist der Erwerb sicherer gungen, der Schwerpunkt liegt hier weniger auf den Grundkenntnisse. Darüber hinaus wird gezielt auf „richtigen“ Schritten oder Bewegungen, sondern die Abschlussprüfung vorbereitet. eher darauf, dass die Kinder Spaß und Freude an Bitte Schreibzeug und die entsprechenden Schul- der Bewegung haben. unterlagen mitbringen. ¼ Juliane Grämer, Tanztrainerin 5.- € Materialkosten sind extra. ¼ Donnerstag, 5.3.2020, 14.00 Uhr ¼ Ruth-Anna Soodt, Dipl.-Ing., MBA and Eng. ¼ Dingolfi ng, Gaststätte Kolpinghaus ¼ Samstag, 11.1.2020, 9.00 Uhr (Obere Stadt 72) ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ 3 x donnerstags, 14.00-15.00 Uhr ¼ 5 x samstags, 9.00-10.30 Uhr ¼ 9.- € (21-30 Tn); 12.- € (15-20 Tn); ¼ 32.- € (7-8 Tn); 41.- € (5-6 Tn) 15.- € (11-14 Tn)

95 SPEZIAL UND MEHR Junge vhs

© William Perugini/shutterstock.com

F131 Kindertanz für Kinder von F161 Schach für Kinder 4 bis 6 Jahren (8-13 Jahre)

Keine Vorkenntnisse erforderlich! Keine Vorkenntnisse erforderlich! Training für Kinder von 4-6 Jahren mit Tanztrainerin Schach zu spielen macht nicht nur Spaß, es schult Stilla Jacobs von den Tanzfreunden Dingolfi ng. auch Gedächtnis, Konzentrationsfähigkeit und Kom- Einstudieren einfacher Choreographien, Schulung binationsgabe – und es erzieht zum logischen Den- des Takt- und Körpergefühls; Spiele zwischendurch ken. lockern das Training auf. Im Kurs wird 8- bis 13-jährigen Kindern das erforder- ¼ Stilla Jacobs, Tanztrainerin liche Grundwissen vermittelt. Erweiterte Regelkunde ¼ Samstag, 7.3.2020, 10.00 Uhr und Anfänge der Spielführung stehen dabei im Vor- ¼ Dingolfi ng, Gaststätte Kolpinghaus (Obere Stadt 72) dergrund. ¼ 3 x samstags, 10.00-11.00 Uhr Schachprogramme für Computer, die Eltern und Kin- ¼ 9.- € (21-30 Tn); 12.- € (15-20 Tn); der eigenständig benutzen können, werden vorge- 15.- € (11-14 Tn) stellt und kommen auch zur Anwendung. Es ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich, wenn man grundlegende Spielregeln schon kennt. Bretter und Figuren sind vorhanden. F132 Kindertanz für Kinder von ¼ Gottlieb Kutschera 6 bis 8 Jahren ¼ Mittwoch, 6.5.2020, 16.45 Uhr ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude Keine Vorkenntnisse erforderlich! ¼ 5 x mittwochs, 16.45-18.15 Uhr Training für Kinder von 6-8 Jahren mit Tanztrainerin ¼ 29.- € (7-8 Tn); 37.- € (5-6 Tn) Stilla Jacobs von den Tanzfreunden Dingolfi ng. Erlernen von technisch anspruchsvolleren Tanzcho- reographien unter Beachtung von Takt und richtiger Ausführung der Bewegung; kleine Spiele lockern das Training auf. ¼ Stilla Jacobs, Tanztrainerin ¼ Samstag, 7.3.2020, 11.00 Uhr ¼ Dingolfi ng, Gaststätte Kolpinghaus (Obere Stadt 72) vhs – lernen und ¼ 3 x samstags, 11.00-12.00 Uhr ¼ 9.- € (21-30 Tn); 12.- € (15-20 Tn); nette Leute treffen ! 15.- € (11-14 Tn)

96 SPEZIAL UND MEHR Junge vhs – Seniorenprogramm

F171 Bienenwachstuch als Alternative für Plastikfolien selbst hergestellt (ab 8 Jahren) Seniorenprogramm

Keine Vorkenntnisse erforderlich! In diesem Workshop lernt ihr von einer erfahrenen Imkerin, wie man Bienenwachstücher günstig her- F203 Computerwissen ab 60 stellt, pfl egt und wieder auffrischt. Gefertigt wird ein Set aus drei verschieden großen Wachstüchern. Am (EDV-Grundkurs) Ende vom Workshop gibt es für jeden eine kleine Voraussetzung: Erste Erfahrungen Überraschung. mit dem Computer! Warum ist Bienenwachstuch so nützlich? Es schützt Lebensmittel, wie z. B. Käse, Obst, Gemüse und Sie wollen das Arbeiten am PC erlernen? Sie möch- Backwaren, wie eine Fruchtschale vor Luft und ten Texte, Briefe und Bilder auf Ihrem Computer Feuchtigkeit. Gleichzeitig lässt es sie aber atmen. verwalten? Sie haben aber nur geringe EDV-Grund- Die Bestandteile der Wachstücher wirken antibakte- kenntnisse? Dann sind Sie hier genau richtig! riell und halten die Lebensmittel somit länger frisch. In diesem kompakten Einsteigerkurs für Frauen und Und das Gute: Von der Herstellung über die Verwen- Männer ab ca. 60 Jahren stehen das Betriebssys- dung bis zur Entsorgung entsteht kein Abfall. Die er- tem Windows und die Textverarbeitung Wordpad forderlichen Materialien – GOTS-zertifi zierte Baum- im Vordergrund. Zunächst wird ein praxisorientier- wolle, Bio-Bienenwachs, Bio-Propolis, biologisches ter Zugang vermittelt. Man erhält anhand prakti- Jojobaöl, biologisches Kokosöl – werden komplett scher Beispiele und Übungen einen Überblick über von der Kursleiterin zur Verfügung gestellt. Arbeitsweise und Funktionsmöglichkeiten moderner Computer. Zum Einsatz kommt hier das Betriebs- ¼ Carlota Wissinger, Demeter-Bio-Imkerin system Windows 10. Im weiteren Verlauf des Kurses ¼ Samstag, 25.4.2020, 14.30 Uhr lernt man dann die wichtigsten Funktionen der Text- ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude verarbeitung Wordpad kennen, um Dokumente (z. B. ¼ 1 x samstags, 14.30-17.30 Uhr Briefe, Einladungen, Urkunden) erstellen zu können. ¼ 16.- € (5-10 Tn) Am Unterricht können selbstverständlich auch An- wender anderer Versionen von Windows teilnehmen. Hinweis: Im Unterricht erfolgt die Computerbedie- nung ausschließlich mit Tastatur und Maus! F181 Aquarellkurs für Kinder (ab 8 Jahren) Einzelplatzschulung. 17.- € Lernmittel sind extra. Keine Vorkenntnisse erforderlich! Inhalte: - Bestandteile des Computers „Bunte Bilder“, so lautet der Untertitel dieses Kinder- - mit Windows 10 durchstarten malkurses. Die Kursleiterin führt Kinder ab 8 Jahren - erste Texte mit WordPad in die Technik des Aquarellierens ein. - Ordnung auf der Festplatte Bitte Aquarellblock, Aquarellpinsel (Nr. 2, 6, 10 und - Windows-Einstellungen 12), Bleistifte (B7 oder B8), weichen Radiergummi, - Apps für den täglichen Gebrauch Aquarellfarben oder Malkasten, 2 Becher, Mallappen oder Schwammtuch mitbringen. ¼ Jürgen Jacobs, EDV-Trainer Eltern können sich gerne vor Kursbeginn bei der Kurs- ¼ Donnerstag, 23.1.2020, 17.30 Uhr leiterin, Frau Raquel Solis (Telefon: 08731/1842), ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude über das richtige Material erkundigen. ¼ 4 x donnerstags, 17.30-21.15 Uhr ¼ 112.- € (8-11 Tn); 128.- € (6-7 Tn) ¼ Raquel Solis ¼ Mittwoch, 4.3.2020, 15.30 Uhr ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ 4 x mittwochs, 15.30-17.30 Uhr F213 iPhone-Kurs für Senioren ¼ 24.- € (7-8 Tn); 29.- € (5-6 Tn) Das iPhone ist wesentlich mehr als nur ein Mobiltele- fon. Es ist gleichzeitig ein Walkman, ein E-Book-Rea- der, ein Werkzeug für viele Büroanwendungen, eine Spielekonsole und ein bequemes Instrument für die vhs – Angebote mobile Verbindung ins Internet. Obendrein ist das iPhone extrem benutzerfreundlich. für jedes Alter! In diesem Kurs erfahren Sie, welche vielfältigen Ein- satzmöglichkeiten das iPhone mit sich bringt und wie

97 SPEZIAL UND MEHR Seniorenprogramm einfach es ist, das iPhone zu bedienen. Dazu gibt es F221 Infotermin Englisch für Senioren viele Tipps und Tricks. Der Kursleiter führt alles direkt am iPhone vor, und Sie gehören zu den Menschen ab dem sogenannten Sie können alles über die große Leinwand mitver- „dritten Lebensalter“, Sie sind also um die 55 herum folgen. Gerne können Sie auch Ihr aktiviertes iPhone bzw. älter? Haben Sie nicht Lust, an der vhs Dingol- mitbringen. fi ng Englisch zu lernen, damit Sie beispielsweise auf Die Beispiele werden mit einem iPhone X mit iOS Reisen mehr verstehen und sich auch an dem einen 12 durchgeführt. Benutzer älterer iPhones können oder anderen Gespräch beteiligen können? natürlich auch teilnehmen (ab iPhone 5 mit mind. Dann besuchen Sie doch unseren 90-minütigen „In- iOS 10). fotermin Englisch für Senioren“! Hinweis: Wenn Sie Ihr eigenes iPhone im Kurs ein- Er wendet sich an alle, die bestehende Kenntnisse setzen, entsteht Datenverkehr über Ihre SIM-Karte. wieder auffrischen und erweitern möchten. Es wer- Inhalte: den sowohl Kurse für Anfänger mit geringen Vor- - Einstellungen am iPhone kenntnissen als auch Kurse bis zum Kenntnisstand - Telefonieren, Kontaktliste der Mittleren Reife und bis zum Abiturniveau vorge- - Kurznachrichten via SMS, iMessage stellt. Geleitet werden der Infotermin und sämtliche und WhatsApp Kurse von dem erfahrenen Englischdozenten Rudi - Fotos mit der iPhone-Kamera erstellen, Bauer, der schon seit 1991 an der vhs Dingolfi ng bearbeiten und verschicken unterrichtet. - Sprechen Sie mit Ihrem iPhone: Siri Wie die vergangenen Jahrzehnte gezeigt haben, - Termine im Kalender anlegen ist es durch seine anschauliche Unterrichtsweise - Apps suchen und laden und seine leicht verständlichen Erklärungen sowie ¼ Jürgen Jacobs, EDV-Trainer durch sein geduldiges Eingehen auf Fragen auch ¼ Montag, 13.1.2020, 17.30 Uhr für Kursteilnehmer im 6., 7. und 8. Lebensjahrzehnt ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude leicht möglich, die englische Sprache von Anfang an ¼ 1 x montags, 17.30-20.30 Uhr zu erlernen oder bereits bestehende Kenntnisse zu ¼ 22.50 € (8-11 Tn); 25.50 € (6-7 Tn) wiederholen und auszubauen. Der Infotermin ist unverbindlich und kostenlos. ¼ Rudi Bauer ¼ Donnerstag, 9.1.2020, 14.30 Uhr F214 iPhone-Kurs für Senioren ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ 1 x donnerstags, 14.30-16.00 Uhr Siehe Kursbeschreibung F213. ¼ gebührenfrei ¼ Jürgen Jacobs, EDV-Trainer ¼ Montag, 20.7.2020, 17.30 Uhr ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude F242 Englisch – Grundstufe A1 – ¼ 1 x montags, 17.30-20.30 Uhr für Senioren – Anfänger ¼ 22.50 € (8-11 Tn); 25.50 € (6-7 Tn) Englisch für Anfänger Lehrwerk: „Autumn Years 1“, ab Lektion 1 Dieser Einsteigerkurs wendet sich an Personen, die überhaupt keine oder nur geringe Kenntnisse der englischen Sprache haben oder einfach bereits vor Unschlüssig, vielen Jahren erworbene Sprachkenntnisse noch welcher Sprachkurs für Sie einmal ganz von Anfang an gemütlich wiederholen wollen. Der Kurs ist zwar für Senioren ausgeschrie- der richtige ist? ben, jedoch sind auch Interessierte in jüngeren Jah- ren willkommen, für die der Donnerstagnachmittag Nehmen Sie doch einfach teil an zum Besuch eines Englischkurses zeitlich günstig ist. Der Unterricht startet mit Grammatik und Wort- unserem SCHNUPPER- schatz ganz von vorne. Zum Einsatz kommt das Lehrwerk „Autumn Years UNTERRICHT. for Beginners”. Jede Lektion ist mit zahlreichen Farb- KOSTENLOS! fotos bebildert. Bei allen Lerninhalten handelt es sich um realistische Gesprächssituationen aus dem täg- lichen Leben. Zu jedem Thema gibt es viele aus-

98 SPEZIAL UND MEHR Seniorenprogramm führliche Beispiele mit Konversationsübungen und F257 Englisch – Mittelstufe B1 – Übungen zum Ausfüllen. Die Regeln der Sprachlehre werden einfach und für Senioren leicht verständlich erklärt. Dem Lehrbuch liegt auch eine CD bei, sodass auch zu Hause alle Texte an- Englisch für Fortgeschrittene (Niveaustufe B1) gehört und nachgesprochen werden können. Das Lehrwerk: „Blooming Now“, ab Lektion 21. Lehrwerk ist zu Unterrichtsbeginn beim Kursleiter In diesem Kurs wird keine neue Grammatik behan- erhältlich (33.- €). delt, sondern die Grammatik der beiden Vorbände Die Lernmittel sind extra. „Blooming Late” und „Blooming Well” wird in den Lektionen dieses Lehrbuches ausgiebig wiederholt ¼ Rudi Bauer und auch mittels Konversationsübungen weiter ge- ¼ Donnerstag, 16.1.2020, 16.00 Uhr festigt. Die interessanten Lesetexte beschäftigen ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude sich mit dem Leben und der Kultur in Großbritannien. ¼ 10 x donnerstags, 16.00-17.30 Uhr Die Lernmittel sind extra. ¼ 53.- € (10-16 Tn); 70.- € (7-9 Tn) ¼ Rudi Bauer ¼ Donnerstag, 26.3.2020, 10.30 Uhr ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude F243 Englisch – Grundstufe A1 – ¼ 10 x donnerstags, 10.30-12.00 Uhr ¼ für Senioren 53.- € (10-16 Tn); 70.- € (7-9 Tn); 87.- € (5-6 Tn) Englisch für Grundlagenlerner (Sprachniveau A1) Lehrwerk: „Autumn Years 1“, ab Lektion 6 . Dieser Kurs schließt an den Anfängerkurs vom Vor- F261 Italienisch – Grundstufe A1 – semester an. für Senioren Der Kurs ist zwar für Senioren ausgeschrieben, je- doch sind auch Interessierte in jüngeren Jahren will- Italienisch für Grundlagenlerner (Sprachniveau A1) kommen, für die der Donnerstagnachmittag zum Be- Lehrwerk: „Passo dopo passo“, ab Lektion 4 such eines Englisch-Kurses zeitlich günstig ist. (ISBN: 9783194095991). Die Lernmittel sind extra. Italienisch lernen leicht wie nie! ¼ Rudi Bauer Immer mehr Menschen möchten ohne Zeitdruck, da- ¼ Donnerstag, 2.4.2020, 16.00 Uhr für aber mit Genuss und Gelassenheit in eine Spra- ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude che eintauchen. Alle Lerninhalte werden im Unter- ¼ 10 x donnerstags, 16.00-17.30 Uhr richt in kleinen Portionen Schritt für Schritt (= passo ¼ 53.- € (10-16 Tn); 70.- € (7-9 Tn) dopo passo) präsentiert. Viele Wiederholungsab- schnitte aktivieren das Gelernte immer wieder, das so im Kurz- und Langzeitgedächtnis verankert wird. Anhand von unterhaltsamen Kurzgeschichten be- F256 Englisch – Mittelstufe B1 – gleiten die Kursteilnehmer eine italienische Familie für Senioren durch den Alltag und lernen auf diese Weise viel über Reise, Ausgehen, Essgewohnheiten, Kultur, Englisch für Fortgeschrittene (Niveaustufe B1) Beruf usw. Lehrwerk: „Blooming Now“, ab Lektion 11. Das Lehrwerk (incl. 2 CDs) beinhaltet Lehr- und Ar- In diesem Kurs wird keine neue Grammatik behan- beitsbuch in einem und enthält 9 Lektionen. delt, sondern die Grammatik der beiden Vorbände Die Lernmittel sind extra. “Blooming Late” und “Blooming Well” wird in den ¼ Paula Wissinger Lektionen dieses Lehrbuches ausgiebig wiederholt ¼ Donnerstag, 27.2.2020, 17.30 Uhr und auch mittels Konversationsübungen weiter ge- ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude festigt. Die interessanten Lesetexte beschäftigen ¼ 10 x donnerstags, 17.30-19.00 Uhr sich mit dem Leben und der Kultur in Großbritannien. ¼ 53.- € (10-16 Tn); 70.- € (7-9 Tn) Die Lernmittel sind extra. ¼ Rudi Bauer ¼ Donnerstag, 9.1.2020, 10.30 Uhr ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude Bitte beachten Sie unsere ¼ 10 x donnerstags, 10.30-12.00 Uhr regelmäßigen Veranstaltungshinweise ¼ 53.- € (10-16 Tn); 70.- € (7-9 Tn); in Presse und Rundfunk! 87.- € (5-6 Tn)

99 SPEZIAL UND MEHR Seniorenprogramm

© Photographee.eu/shutterstock.com

F270 Fit und gesund ab 60 gungsapparats im angemessenen Rahmen: Aufwär- men, Kräftigen, Dehnen und Entspannen. „Fit und gesund ab 60“ ist eine Gymnastik für Frau- Das Programm besteht aus gut ausgewählten und en und Männer ab ca. 60 Jahren. Das Programm wohldosierten Übungen. Das Kräftigen erfolgt nicht besteht aus gut ausgewählten und wohldosierten im Sinne des klassischen Krafttrainings, sondern Übungen. Diese sollen helfen, die Muskulatur zu geschieht nach eigenen Bedürfnissen und soll kräftigen, den Bewegungsapparat und die Gelenke Spaß machen. Es baut langsam auf, um Überfor- beweglich zu erhalten, um so Haltungs- und Ge- derungen zu vermeiden. Durch maßvolles und re- sundheitsschäden vorzubeugen. gelmäßiges Training und die sich daraus ergeben- Bitte Turnschuhe und Sportkleidung mitbringen. den positiven Erfahrungen wird dem Wohlbefi nden ¼ des Körpers mehr Aufmerksamkeit entgegenge- Gisela Stelzenberger, Übungsleiterin Prävention bracht. ¼ Mittwoch, 8.1.2020, 9.00 Uhr ¼ Bitte Sportschuhe und bequeme Kleidung mitbrin- Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude gen! ¼ 8 x mittwochs, 9.00-10.00 Uhr ¼ 29.- € (13-18 Tn); 34.- € (11-12 Tn) ¼ Alfred Wenzl, Sportlehrer i. R. ¼ Montag, 13.1.2020, 16.45 Uhr ¼ Frontenhausen, Turnhalle der Mittelschule F272 Fit und gesund ab 60 ¼ 6 x montags, 16.45-17.45 Uhr ¼ 17.- € (15-18 Tn); 21.50 € (11-14 Tn); Siehe Kursbeschreibung F270. 28.- € (8-10 Tn) ¼ Gisela Stelzenberger, Übungsleiterin Prävention ¼ Mittwoch, 4.3.2020, 9.00 Uhr ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ 8 x mittwochs, 9.00-10.00 Uhr F284 Kraft tanken ab 60 ¼ 29.- € (13-18 Tn); 34.- € (11-12 Tn) Siehe Kursbeschreibung F283. ¼ Alfred Wenzl, Sportlehrer i. R. ¼ F283 Kraft tanken ab 60 Montag, 13.1.2020, 17.45 Uhr ¼ Frontenhausen, Turnhalle der Mittelschule Dieses Trainingsprogramm ist gleichermaßen für ¼ 6 x montags, 17.45-18.45 Uhr Männer und Frauen ab ca. 60 Jahren geeignet. ¼ 17.- € (15-18 Tn); 21.50 € (11-14 Tn); Es basiert auf der Kräftigung des gesamten Bewe- 28.- € (8-10 Tn)

100 SPEZIAL UND MEHR Seniorenprogramm

F285 Kraft tanken ab 60 F298 Schach-Auffrischungskurs ab 55 Siehe Kursbeschreibung F283. ¼ Alfred Wenzl, Sportlehrer i. R. Voraussetzung: Grundkenntnisse der Spielregeln! ¼ Montag, 2.3.2020, 16.45 Uhr Schach zu spielen macht in jedem Alter Spaß, es ¼ Frontenhausen, Turnhalle der Mittelschule schult auch Gedächtnis, Konzentrationsfähigkeit und ¼ 8 x montags, 16.45-17.45 Uhr Kombinationsgabe – und es erzieht zum logischen ¼ 22.50 € (15-18 Tn); 28.50 € (11-14 Tn); Denken. 37.- € (8-10 Tn) Bei Interesse werden Schachprogramme für Com- puter vorgestellt und eingesetzt. Regelkenntnisse und erste Spielerfahrungen im pri- vaten Kreis sollten vorhanden sein. F286 Kraft tanken ab 60 Bretter und Figuren werden gestellt. Siehe Kursbeschreibung F283. Inhalte: - Eröffnungslehre aufgrund von ¼ Alfred Wenzl, Sportlehrer i. R. strategischen Prinzipien ¼ Montag, 2.3.2020, 17.45 Uhr - Hilfe zur Planfassung und Plandurchführung ¼ Frontenhausen, Turnhalle der Mittelschule - typische taktische Wendungen im Mittelspiel ¼ 8 x montags, 17.45-18.45 Uhr - vertiefte Endspiellehre ¼ 22.50 € (15-18 Tn); 28.50 € (11-14 Tn); ¼ 37.- € (8-10 Tn) Gottlieb Kutschera ¼ Mittwoch, 22.1.2020, 16.45 Uhr ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude ¼ 5 x mittwochs, 16.45-18.15 Uhr F292 Fitte Männer ab 51 ¼ 29.- € (7-8 Tn); 37.- € (5-6 Tn)

Wer will auch in der 2. Lebenshälfte fi t bleiben und nicht zunehmend unbeweglicher werden - körperlich wie geistig? Schmerzen im Kreuz, im Lendenwirbel- F299 Schach-Auffrischungskurs bereich und in den Gelenken wie Knie und Hüfte sind jenseits der 50 keine Seltenheit mehr. ab 55 In diesem Kurs lernen Sie, den Körper wieder auf Vordermann zu bringen, Verspannungen aktiv selbst Voraussetzung: Grundkenntnisse der Spielregeln! zu lösen, die Muskulatur gezielt zu aktivieren, zu Siehe Kursbeschreibung F298. kräftigen und zu dehnen. Der Kurs hilft außerdem, ¼ Gottlieb Kutschera durch Übungen aus der Rückenschule Fehlhal- ¼ Mittwoch, 4.3.2020, 16.45 Uhr tungen abzubauen und künftig zu vermeiden. Das ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude Herz-Kreislauf-System wird dosiert in Schwung ¼ 5 x mittwochs, 16.45-18.15 Uhr gebracht, auch Übungen aus dem Faszientraining ¼ 29.- € (7-8 Tn); 37.- € (5-6 Tn) kommen zum Einsatz. Bitte Sportkleidung und Turnschuhe mitbringen. ¼ Charlotte Dowrtiel, Übungsleiterin Rehasport ¼ Montag, 13.1.2020, 16.30 Uhr ¼ Gottfrieding, Turnhalle ¼ 10 x montags, 16.30-17.30 Uhr ¼ 32.- € (12-16 Tn); 38.- € (9-11 Tn)

F297 Fitte Männer ab 51

Siehe Kursbeschreibung F292. ¼ Charlotte Dowrtiel, Übungsleiterin Rehasport ¼ Montag, 13.1.2020, 19.00 Uhr ¼ Gottfrieding, Turnhalle ¼ 10 x montags, 19.00-20.00 Uhr ¼ 32.- € (12-16 Tn); 38.- € (9-11 Tn) © carlo fornitano/shutterstock.com

101 SPEZIAL UND MEHR Das besondere Angebot

Die Kursgebühr beinhaltet keine Praxis, Lehrmittel und Prüfungsgebühren. Bitte Passfoto und eine Ko- Das besondere Angebot pie des Autoführerscheins mitbringen. Der Prüfungstermin für die Theorie ist am 24.4.2020. Die Praxis am Waginger See wird nach Aufwand ex- tra berechnet. F311 Sportbootführerschein „Binnen“ Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der vhs Landau durchgeführt. Der Sportführerschein „Binnen“ ist für Segel- und / ¼ Dozententeam AC Wassersport GmbH oder Motorboote bis 20 m Schiffslänge vorgeschrie- ¼ Samstag, 14.3.2020, 9.30 Uhr ben und auf Flüssen und Seen in Binnenrevieren ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude (z. B. Donau, Gardasee, schweizerischen, österrei- ¼ 1 x samstags, 9.30-17.30 Uhr chischen, ungarischen Seen u.v.a. Revieren) inter- ¼ 195.- € (5-10 Tn) national gültig. Die Gebühr beträgt 145,00 € für Segel- oder Motor- boot. 195,00 € fallen für Segel- und Motorboot an. Das Mindestalter ist 14 Jahre für Segler und 16 Jah- re für Motorbootfahrer. F341 UKW-Sprechfunkzeugnis „SRC“ Die Prüfung fi ndet am 24.4.2020 statt. für den Seefunk ¼ Dozententeam AC Wassersport GmbH Dieses Zeugnis ist für alle Sportboote oder Charter- ¼ Samstag, 7.3.2020, 9.30 Uhr ¼ jachten mit einer Sprechfunkanlage vorgeschrieben. Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude Das Mindestalter beträgt 15 Jahre. 1 x samstags, 9.30-13.00 Uhr (nur Segelboote), Die Kursgebühr beinhaltet Theorie und Praxis, aber 1 x samstags, 14.00-17.30 Uhr (nur Motorboote) keine Lehrmittel und Prüfungsgebühren. Bitte Pass- 1 x samstags, 9.30-17.30 Uhr foto und Kopie des Autoführerscheins mitbringen. (Motor- und Segelboote) ¼ Die Gebühr beträgt 245,00 € für Theorie und Praxis. Gebührenstaffelung siehe Kursbeschreibung Die Prüfung fi ndet am 24.4.2020 statt. Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der vhs Landau durchgeführt. F321 Sportbootführerschein „See“ ¼ Dozententeam AC Wassersport GmbH für das Küstenrevier (Theorie) ¼ Samstag, 21.3.2020, 9.30 Uhr ¼ Dingolfi ng, Mehrzweckgebäude Dieser Führerschein ist vorgeschrieben für private ¼ 1 x samstags und sonntags 21. / 22.3.2020, Segel- oder Motoryachten, in der Größe und PS- ¼ jeweils 9.30-12.30 und 14.00-17.30 Uhr Zahl unbegrenzt. Das Mindestalter beträgt 16 Jahre. ¼ 245.- € (5-10 Tn)

102 EFQM European Foundation for Quality Management

Die vhs Dingolfing ist über den Bayerischen Volkshochschulverband Mitglied der European Foundation for Quality Management (EFQM).

Wir setzen auf Qualität!

Qualität ist, wenn der Kunde wiederkommt und nicht die Ware. Was für den Handel gilt, gilt auch für die vhs Dingolfing: Eine hohe Kundenzufriedenheit ist unser vorrangiges Ziel. Um dies auch in Zukunft sicherzustellen, hat die vhs Dingol- fing das Qualitätsmanagement nach dem internati onal anerkannten Excellence-Modell der EFQM eingeführt. Dabei werden bayernweit geltende Qualitätsstandards zugrunde gelegt und Verfahren eingesetzt, die auf eine systematische und kontinuierliche Verbesserung des Angebots und der Organisation zielen. Wir wollen zufriedene Kunden und wünschen uns, dass Sie wieder zu uns kommen.

Ihre Volkshochschule Dingolfing

Die Einführung des QM-Systems wurde mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert.

103 Außenstellen

Frontenhausen / Marklkofen Moosthenning Loiching Niederviehbach Mamming / Gottfrieding Reisbach Mengkofen

© iStock.com/YakobchukOlena © iStock.com/Prostock-Studio

104 AUSSENSTELLE Frontenhausen / Marklkofen

Außenstelle D214 Yoga für Anfänger bis leicht Fortgeschrittene Frontenhausen/Marklkofen Leitung: Josef Niedermeier Siehe Kursbeschreibung D212. 84160 Frontenhausen ¼ Eva Bachler, Physiotherapeutin und Yogalehrerin Tel. 08732/2222 ¼ Mittwoch, 22.4.2020, 19.00 Uhr ¼ Frontenhausen, Gymnastikraum der Mittelschule Anmeldung: Marktverwaltung Frontenhausen, ¼ Tel. 08732/92010 10 x mittwochs, 19.00-20.30 Uhr ¼ 66.- € (9-11 Tn); 79.- € (7-8 Tn); 97.- € (5-6 Tn) oder Gemeindeverwaltung Marklkofen, Tel. 08732/91190 oder D272 Berührung kann mehr als guttun! vhs-Geschäftsstelle Dingolfi ng, Tel. 08731/60809 Körper und Seele brauchen Berührung, genauso wie Essen und Trinken. Achtsame Berührung ist ein sehr alter und einfacher Weg, die Lebensenergie des Körpers zu harmonisie- D212 Yoga für Anfänger bis ren, zu klären und wirksam zu stärken. Sie reduziert unseren Alltagsstress, stärkt das Im- leicht Fortgeschrittene munsystem und schenkt uns Wohlgefühl und Leich- tigkeit. Yoga ist eine schöne Möglichkeit, um Achtsamkeit zu Viele Symptome lösen sich, wenn Körper und Geist schulen. Die Übungen sind der Weg, die Harmonie sich entspannen und zu ihrem natürlichen Rhyth- zwischen Körper, Geist und Seele zu einem neuen mus zurückfi nden. In diesem Kurs erfahren Sie, auf ganzheitlichen Gefühl zu wecken und zu festigen. welche Weise wir diese natürliche Kunst von je her Dieser Yogakurs bietet eine Kombination aus mo- nutzen. Auch erhalten Sie Impulse, wie achtsame derner medizinisch orientierter Bewegungslehre und Berührung sich gezielt und wirkungsvoll zur Selbst- fundiertem uralten gesundheitlichen Wissen. hilfe und zum Stressabbau in unseren schnelllebigen Willkommen sind im Kurs alle Yogainteressierten, Alltag integrieren lässt. gerade auch Personen, die sich an Yoga aufgrund von Verletzungen und Erkrankungen sowie Ein- ¼ Irmgard Maria Braun, schränkungen und Behinderungen des Bewegungs- Heilpraktikerin und Persönlichkeitstrainerin apparates bisher nicht heranwagten. ¼ Dienstag, 3.3.2020, 19.00 Uhr Im Unterricht werden verschiedene Yogastile prakti- ¼ Poxau, Grottastraße 12 (Praxis Irmgard Braun) ziert: Flow Yoga, Hatha-Yoga und Yin Yoga. ¼ 1 x dienstags, 19.00-20.30 Uhr Bitte (Yoga-)Matte, Kissen, bequeme Kleidung für ¼ 20.- € (5-10 Tn) die Praxis, Socken und Pullover für die Entspannung und etwas zum Trinken mitbringen. ¼ Eva Bachler, Physiotherapeutin und Yogalehrerin E361 Ein Streifzug durch die Keramik – ¼ Dienstag, 14.1.2020, 19.15 Uhr und die Praxis dazu (Info) ¼ Frontenhausen, Gymnastikraum der Mittelschule ¼ 10 x dienstags, 19.15-20.30 Uhr ¼ Keine Vorkenntnisse erforderlich! 66.- € (9-11 Tn); 79.- € (7-8 Tn); 97.- € (5-6 Tn) Bei diesem Infotermin wird der Kursleiter die Inhal- te des Kurses E362 erläutern. Es werden Arbeiten früherer Kursteilnehmer und auch vom Kursleiter ge- zeigt. Schauen Sie einfach einmal vorbei. Sie wer- D213 Yoga für Anfänger bis den sehen, dass das Arbeiten mit Ton eine wunder- leicht Fortgeschrittene bare Sache ist. Dieser Infotermin ist kostenlos und verpfl ichtet nicht Siehe Kursbeschreibung D212. zur Teilnahme am Kurs. ¼ Eva Bachler, Physiotherapeutin und Yogalehrerin ¼ Richard Haberl ¼ Mittwoch, 15.1.2020, 19.00 Uhr ¼ Mittwoch, 18.3.2020, 18.00 Uhr ¼ Frontenhausen, Gymnastikraum der Mittelschule ¼ Warth, Sonnenstraße 48 (bei Richard Haberl) ¼ 10 x mittwochs, 19.00-20.30 Uhr ¼ 1 x mittwochs, 18.00-19.00 Uhr ¼ 66.- € (9-11 Tn); 79.- € (7-8 Tn); 97.- € (5-6 Tn) ¼ gebührenfrei

105 AUSSENSTELLE Frontenhausen / Marklkofen

E362 Ein Streifzug durch die Keramik – F283 Kraft tanken ab 60 und die Praxis dazu (Kurs) Dieses Trainingsprogramm ist gleichermaßen für Keine Vorkenntnisse erforderlich! Männer und Frauen ab ca. 60 Jahren geeignet. Es Das Gestalten mit Lehm und Ton gehört neben basiert auf der Kräftigung des gesamten Bewegungs- der Höhlenmalerei zu den ältesten künstlerischen apparats im angemessenen Rahmen: Aufwärmen, Beschäftigungen der Menschheit. Zahlreiche Fun- Kräftigen, Dehnen und Entspannen. Das Kräftigen de aus prähistorischer Zeit geben davon Zeugnis. erfolgt nicht im Sinne des klassischen Krafttrainings, Die ältesten Funde sind Kultgegenstände wie z. B. sondern geschieht nach eigenen Bedürfnissen und Fruchtbarkeitsgöttinnen. Etwas später hat man dann soll Spaß machen. Es baut langsam auf, um Über- erste einfachste Gefäße gefertigt. Im Laufe der Jahr- forderungen zu vermeiden. Durch maßvolles und re- tausende bis in die heutige Zeit wurde die Keramik gelmäßiges Training und die sich daraus ergebenden immer weiter entwickelt. Derzeit sind die Möglich- positiven Erfahrungen wird dem Wohlbefi nden des keiten, Ton zu verarbeiten, beinahe unendlich. Ke- Körpers mehr Aufmerksamkeit entgegengebracht. ramik hat auch in vielen Hightechbereichen Einzug Bitte Sportschuhe und bequeme Kleidung mitbringen! gehalten. ¼ Alfred Wenzl, Sportlehrer i. R. In den letzten Jahrzehnten kam es zu einer starken ¼ Montag, 13.1.2020, 16.45 Uhr Rückbesinnung auf alte Techniken. Nicht selten wur- ¼ Frontenhausen, Turnhalle der Mittelschule den diese mit den heutigen Möglichkeiten weiterge- ¼ 6 x montags, 16.45-17.45 Uhr führt und ergänzt, dazu gehören auch im Kurs an- ¼ 17.- € (15-18 Tn); 21.50 € (11-14 Tn); gebotene Techniken. 28.- € (8-10 Tn) Richard Haberl experimentiert seit über 40 Jahren, entwickelt immer wieder eigene Glasuren und pro- biert ungewöhnliche Brennarten. Er gibt seit vielen Jahren Kurse und unterrichtete viele Jahre an einer F284 Kraft tanken ab 60 Sommer-Kunstakademie. In diesem Kurs wird eine breite Auswahl von Mög- Siehe Kursbeschreibung F283. lichkeiten zur Gestaltung mit Ton aufgezeigt, aus der ¼ Alfred Wenzl, Sportlehrer i. R. Sie selbst auswählen können, was Sie gerne ma- ¼ Montag, 13.1.2020, 17.45 Uhr chen möchten. Möglich sind dabei Gefäße genau- ¼ Frontenhausen, Turnhalle der Mittelschule so wie Figuren und andere Objekte. Der Kursleiter ¼ 6 x montags, 17.45-18.45 Uhr Richard Haberl wird dabei jedem Teilnehmer mit Rat ¼ 17.- € (15-18 Tn); 21.50 € (11-14 Tn); und Tat zur Seite stehen. 28.- € (8-10 Tn) Angeboten werden folgende Techniken: - Aufbau mit Platten, Wülsten, Tonbatzen, Stegen und freies Drücken mit der Hand F285 Kraft tanken ab 60 - Herstellen von polierten, aufgerauten, engobierten und glasierten Stücken Siehe Kursbeschreibung F283. - Brennen im Elektroofen, im Gasofen, ¼ in der Kapsel, Raku, Naked Raku Alfred Wenzl, Sportlehrer i. R. ¼ Montag, 2.3.2020, 16.45 Uhr Bitte Freude am Gestalten und Kleidung mitbringen, ¼ die schmutzig werden darf. Frontenhausen, Turnhalle der Mittelschule ¼ 8 x montags, 16.45-17.45 Uhr Die Energiekosten für alle Brände – auch für das ¼ während des Kurses vereinbarte zusätzliche Brenn- 22.50 € (15-18 Tn); 28.50 € (11-14 Tn); wochenende – sind nicht in der Kursgebühr enthal- 37.- € (8-10 Tn) ten. Das Gleiche gilt für die Materialkosten. Beide werden nach individuellem Verbrauch berechnet und betragen insgesamt mindestens 25.- €. Diese Kos- F286 Kraft tanken ab 60 ten sind direkt an den Kursleiter zu bezahlen. ¼ Richard Haberl Siehe Kursbeschreibung F283. ¼ Dienstag, 24.3.2020, 18.00 Uhr ¼ Alfred Wenzl, Sportlehrer i. R. ¼ Warth, Sonnenstraße 48 (bei Richard Haberl) ¼ Montag, 2.3.2020, 17.45 Uhr ¼ Dienstag, 24.3. bis Freitag, 27.3., ¼ Frontenhausen, Turnhalle der Mittelschule 18.00-21.00 Uhr (4 Kursabende), ¼ 8 x montags, 17.45-18.45 Uhr dazu ein Brennwochenende ¼ 22.50 € (15-18 Tn); 28.50 € (11-14 Tn); ¼ 135.- € (6-7 Tn); 175.- € (4-5 Tn) 37.- € (8-10 Tn)

106 AUSSENSTELLEN Loiching – Mamming / Gottfrieding

Außenstelle Loiching Außenstelle Leitung: Hildegard Karpfi nger Mamming/Gottfrieding 84180 Loiching Leitung: Christa Dörndorfer Tel. 08731/2281 84177 Gottfriedingerschwaige Anmeldung: Gemeindeverwaltung Loiching, Tel. 08731/71663 Tel. 08731/31970 Anmeldung: Gemeindeverwaltung oder Mamming, Tel. 09955/93110 vhs-Geschäftsstelle Dingolfi ng, oder Tel. 08731/60809 # Gemeindeverwaltung Gottfrieding, Tel. 08731/1204 oder vhs-Geschäftsstelle Dingolfi ng, D466 Fit und gesund durch Tel. 08731/60809 sportliche Betätigung

In diesem Kurs erleben Sie, dass sportliche Betäti- gung Spaß machen kann. Mit einem abwechslungs- reichen Trainingsprogramm für Frauen und Männer D202 Mit Atemübungen zu besserer jeden Alters verbessern Sie Ihre Kondition, Beweg- Lebensqualität lichkeit und Koordination. Dieser Kurs ist auch für Personen mit körperlichen Funktionelle Atmung kann erlernt werden und führt Einschränkungen wie Diabetes, Bluthochdruck u. a. zu besserer Lebensqualität. Es ist wichtig, dass man geeignet. Nicht vergessen werden sollte, dass die sportliche Betätigung das Selbstwertgefühl steigert seine Atmung korrekt einsetzt und nutzt. und insgesamt zu einer positiven Lebenseinstellung Wer Probleme mit dem Atmen hat, strapaziert seine führt. Atemmuskulatur. Grund dafür ist eine Fehlatmung, Bitte Sportschuhe, Gymnastikmatte und bequeme beispielsweise bedingt durch Unachtsamkeit, Un- Kleidung mitbringen. wissenheit oder aber auch aus Angst vor Asthmaan- fällen. Folglich wird die Atemmuskulatur zunehmend ¼ Gisela Stelzenberger, Übungsleiterin Prävention geschwächt und die Lebensqualität verschlechtert ¼ Montag, 13.1.2020, 9.00 Uhr sich. Unsere Organe, einschließlich des Gehirns, ¼ Weigendorf, Dorfhaus (Süßbacher Straße 2) werden nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff ver- ¼ 8 x montags, 9.00-10.00 Uhr sorgt. Dadurch nimmt die Kondition erheblich ab, ¼ 21.- € (13-15 Tn); 28.- € (10-12 Tn); was zur Verschlechterung der gesamten körperli- 36.- € (8-9 Tn) chen Befi ndlichkeit beiträgt. In diesem Kurs werden Sie mit verschiedenen Atem- techniken vertraut gemacht. Dabei wird großer Wert D467 Fit und gesund durch auf die Weitung der Flanken und des Rückens ge- legt. Die Techniken sind leicht zu erlernen, nehmen sportliche Betätigung die Angst bei Atemnot und bieten eine wichtige Hilfe bei Notfällen. Mit dieser Hilfe entspannen Sie sich Siehe Kursbeschreibung D466. und Ihre Organe – eine wichtige Voraussetzung für ¼ Gisela Stelzenberger, Übungsleiterin Prävention Ihre Gesundheit. Übungen aus dem Qigong verbes- ¼ Montag, 9.3.2020, 9.00 Uhr sern den Energiefl uss, der Brustkorb weitet sich bei ¼ Weigendorf, Dorfhaus (Süßbacher Straße 2) leichten Übungen. Zusätzlich erhalten Sie hilfreiche ¼ 6 x montags, 9.00-10.00 Uhr Tipps und Unterlagen. ¼ 16.- € (13-15 Tn); 21.- € (10-12 Tn); Die erste Stunde ist als Schnupperstunde gedacht. 27.- € (8-9 Tn) Bitte bequeme Kleidung mitbringen. ¼ Charlotte Dowrtiel, Übungsleiterin Rehasport ¼ Mittwoch, 18.3.2020, 15.00 Uhr ¼ Mamming, Turnhalle Ihre Gesundheit liegt ¼ 6 x mittwochs, Uhrzeit lt. Presse uns am Herzen! ¼ 22.50 € (13-15 Tn); 26.- € (11-12 Tn); 31.- € (9-10 Tn)

107 AUSSENSTELLEN Mamming / Gottfrieding – Mengkofen

F292 Fitte Männer ab 51 Außenstelle Mengkofen Wer will auch in der 2. Lebenshälfte fi t bleiben und Leitung: Heribert Schreiber nicht zunehmend unbeweglicher werden – körperlich 84152 Mengkofen wie geistig? Schmerzen im Kreuz, im Lendenwirbel- Tel. 08733/1526 bereich und in den Gelenken wie Knie und Hüfte sind Anmeldung: Gemeindeverwaltung jenseits der 50 ja keine Seltenheit mehr. Mengkofen, Tel. 08733/93880 In diesem Kurs lernen Sie, den Körper wieder auf Vordermann zu bringen, Verspannungen aktiv selbst oder zu lösen, die Muskulatur gezielt zu aktivieren, zu vhs-Geschäftsstelle Dingolfi ng, kräftigen und zu dehnen. Der Kurs hilft außerdem, Tel. 08731/60809 durch Übungen aus der Rückenschule Fehlhal- tungen abzubauen und künftig zu vermeiden. Das Herz-Kreislauf-System wird dosiert in Schwung gebracht, auch Übungen aus dem Faszientraining D481 Aerobic-Ganzkörpertraining kommen zum Einsatz. Bitte Sportkleidung und Turnschuhe mitbringen. Das Aerobic-Ganzkörpertraining mit Musik aus dem „vorigen Jahrhundert“ (u. a. Rock’n’Roll und Twist) ¼ Charlotte Dowrtiel, ist dynamisch, intensiv und verbessert nicht nur die Übungsleiterin Rehasport Ausdauer, die motorischen Grundeigenschaften wie ¼ Montag, 13.1.2020, 16.30 Uhr Koordination, Flexibilität, Geschicklichkeit, Kraft und ¼ Gottfrieding, Turnhalle Rhythmusgefühl, sondern macht vor allem Freude. ¼ 10 x montags, 16.30-17.30 Uhr Jede Übungsstunde läuft folgendermaßen ab: Auf- ¼ 32.- € (12-16 Tn); 38.- € (9-11 Tn) wärmen – Tanzteil – Stretching – Workout für Arme, Taille, Bauch, Rücken und Beine – Entspannung. Jeder gesunde Mensch kann hier mitmachen, um die Gesundheit und Geschmeidigkeit seines Kör- F297 Fitte Männer ab 51 pers zu erhalten und die allgemeine Leistungsfähig- keit und Fitness zu steigern. Ebenso kräftigt sich Siehe Kursbeschreibung F292. die Muskulatur, wodurch sich auch die Figur strafft. ¼ Haltung, Beweglichkeit und Körperbewusstsein ver- Charlotte Dowrtiel, bessern sich. Auch der doch oft belastende Alltags- Übungsleiterin Rehasport stress kann abgebaut werden, so dass sich erholsa- ¼ Montag, 13.1.2020, 19.00 Uhr ¼ mer Schlaf und Ausgeglichenheit einstellen können. Gottfrieding, Turnhalle Alles in allem geht man nach der Stunde mit dem ¼ 10 x montags, 19.00-20.00 Uhr ¼ angenehmen Gefühl nach Hause, seinem Körper et- 32.- € (12-16 Tn); 38.- € (9-11 Tn) was Gutes getan zu haben. Bitte gute Turnschuhe, bequeme Turnkleidung und Gymnastikmatte mitbringen. ¼ Elisabeth Vögl ¼ Dienstag, 7.1.2020, 18.00 Uhr ¼ Mengkofen, Gymnastikraum in der Schule ¼ 12 x dienstags, 18.00-19.00 Uhr ¼ 30.- € (13-15 Tn); 38.- € (10-12 Tn); ANREGUNGEN 48.- € (8-9 Tn) und Vorschläge für Veranstaltungen D486 Aerobic-Ganzkörpertraining

nimmt die Siehe Kursbeschreibung D481. Volkshochschule Dingolfi ng ¼ Elisabeth Vögl ¼ Donnerstag, 9.1.2020, 18.00 Uhr gerne entgegen. ¼ Mengkofen, Gymnastikraum in der Schule ¼ 12 x donnerstags, 18.00-19.00 Uhr ¼ 30.- € (13-15 Tn); 38.- € (10-12 Tn); 48.- € (8-9 Tn)

108 AUSSENSTELLEN Mengkofen – Moosthenning

D487 Aerobic-Ganzkörpertraining Außenstelle Moosthenning Siehe Kursbeschreibung D481. Leitung: Birgit Laumer-Zuchs ¼ Elisabeth Vögl 84164 Moosthenning ¼ Dienstag, 21.4.2020, 18.00 Uhr Tel. 08733/939522 ¼ Mengkofen, Gymnastikraum in der Schule ¼ 12 x dienstags, 18.00-19.00 Uhr Anmeldung: Gemeindeverwaltung ¼ 30.- € (13-15 Tn); 38.- € (10-12 Tn); Moosthenning, 48.- € (8-9 Tn) Tel. 08731/39000 oder vhs-Geschäftsstelle Dingolfi ng, Tel. 08731/60809 D489 Aerobic-Ganzkörpertraining

Siehe Kursbeschreibung D481. ¼ Elisabeth Vögl D438 Bodyforming mit Musik ¼ Donnerstag, 23.4.2020, 18.00 Uhr ¼ Mengkofen, Gymnastikraum in der Schule Bodyforming ist ein effektives Konditions- und Ganz- ¼ 11 x donnerstags, 18.00-19.00 Uhr körpertraining, untermalt mit fl otter Musik. Durch die ¼ 28.- € (13-15 Tn); 35.- € (10-12 Tn); Arbeit mit dem Stepboard wird die Ausdauer trai- 44.- € (8-9 Tn) niert. Um die Koordination zu fördern, werden die Schritte auf und um das Brett geführt. Mit gezielten Kräftigungsübungen werden alle we- sentlichen Muskeln angesprochen und zu einem straffen Body geformt. Sie erleben ein abwechs- lungsreiches Trainingsprogramm, das Ihren Körper fi t macht. Auch Ihre kognitiven Fähigkeiten werden verbessert. Automatisch strahlen Sie mehr Vitalität und Selbstsicherheit aus. Der Unterricht ist in der Turnhalle der Grundschule (Lengthaler Straße 19). Gemeinsamer Treffpunkt vor Kursbeginn ist beim Eingang zur Turnhalle. Bitte Hallenturnschuhe und Sportkleidung mitbringen. ¼ Annette Wimbauer, Übungsleiterin ¼ Dienstag, 21.1.2020, 16.30 Uhr ¼ Moosthenning, Turnhalle der Grundschule ¼ 10 x dienstags, 16.30-17.30 Uhr ¼ 29.- € (13-15 Tn); 35.- € (10-12 Tn); © iStock.com/Wavebreakmedia 44.- € (7-9 Tn)

Herzlich willkommen als Gast in unseren Veranstaltungsräumen! Unabhängig vom Ort der Veranstaltung, ob im Mehrzweckgebäude Dingolfing, in staatlichen Schulen oder anders- wo, bitten wir Sie um Beachtung der jeweils geltenden Hausordnung. Eine pflegliche Behandlung der zu nutzenden Räume und deren Einrichtung ist eine Selbstverständlichkeit. Nach Beendigung jeder Veranstaltung ist darauf zu achten, dass die benützten Räume in ordnungsgemäßem Zustand verlassen, die Fenster geschlossen und die Be- leuchtung abgeschaltet werden. Sollte die Sitzordnung verändert worden sein, dann ist vor Verlassen des Unter- richtsraumes die ursprüngliche Ordnung wiederherzustellen. Vom Dozenten beschriftete Tafeln müssen nach Kur- sende gelöscht werden. Das Rauchen in den Gebäuden ist nicht gestattet. Im Interesse aller Beteiligten bitten wir diesbezüglich um besondere Aufmerksamkeit und danken Ihnen für Ihr Verständnis.

109 AUSSENSTELLEN Moosthenning – Niederviehbach

D385 Discofox für Anfänger Außenstelle Niederviehbach Keine Vorkenntnisse erforderlich! Leitung: Maximilian Sachsenhauser Die Band stimmt ein neues Lied an. Man sieht sich 84183 Niederviehbach verlegen an und fragt sich: „Was tanzt man denn auf Tel. 08702/9486123 diese Musik?“ Das Allheilmittel heißt: Discofox! Anmeldung: Gemeindeverwaltung Der Tanz entwickelte sich Anfang der 70er Jahre Niederviehbach, in den USA und vereint viele Stilrichtungen in sich: Tel. 08702/948610 Rock’n’Roll, Boogie Woogie, die Standard- und la- teinamerikanischen Tänze sowie Salsa. Ob langsam oder oder schnell, sportlich oder eher lässig, der Discofox vhs-Geschäftsstelle Dingolfi ng, ist das Chamäleon unter den Tänzen. Er passt sich Tel. 08731/60809 perfekt der jeweiligen musikalischen Umgebung an und ist leicht zu erlernen. Der Unterricht ist in der Aula der Grundschule Moos- thenning (Lengthaler Straße 19). D245 Qigong für Anfänger und Geübte ¼ Stilla Jacobs, Tanztrainerin Jürgen Jacobs, Tanztrainer Qigong, die Arbeit mit der körpereigenen Energie, ¼ Dienstag, 21.1.2020, 19.00 Uhr ¼ hilft uns, die Gesundheit zu fördern und zu erhalten. Moosthenning, Grundschule In diesem Kurs möchte Sie Qigong-Lehrerin Christi- (Lengthaler Straße 19) na Walter mit den 18 Figuren der Harmonie vertraut ¼ 4 x dienstags, 19.00-20.30 Uhr ¼ machen. In der Traditionellen Chinesischen Medizin 28.- € (21-26 Tn); 36.- € (15-20 Tn); (TCM) geht man davon aus, dass diese harmoni- 44.- € (11-14 Tn) schen Übungen besonders geeignet sind, um die Balance im Körper wiederherzustellen. Positiv wir- ken sie sich bei der Bewältigung des Alltags sowie beim Lösen von Verspannungen aus. Auch wird die E221 Abstrakte Skyline mit Acryl Konzentration gestärkt. (Workshop) Mehr Beweglichkeit, geistige Fitness und emotionale Unterstützung stellen einen zusätzlichen Nutzen dar. Keine Vorkenntnisse erforderlich! Die harmonisch aufeinander abgestimmten Übungen In diesem dreistündigen Workshop lernen Sie eine sind leicht zu erlernen. Jede Stunde beginnt mit Deh- Technik der Acrylmalerei kennen, die große Wirkung nungsübungen und endet mit einer Abschlussübung. erzeugt, und Sie erfahren, wie daraus eine moderne Die Übungen werden im Stehen durchgeführt. und abstrakte Skyline entsteht. Vorwiegend gestal- Bringen Sie bitte bequeme Kleidung, Turnschuhe ten Sie mit dem Malmesser die einzelnen Schritte Ih- oder dicke Socken mit. res Bildes und lernen dabei auch die Einfachheit der Unterricht ist im Musikraum (EG, 4. Türe links) der abstrakten Malerei mit Acryl. Ferner zeigt Ihnen die Mittelschule Niederviehbach. Der Eingang befi ndet Kursleiterin, wie man mit dem Malmesser Licht-Ef- sich an der Schulstraße. fekte und andere Highlights erzielt. ¼ Bitte Leinwand (Größe Ihrer Wahl), Acrylfarben (weiß, Christina Walter, Qigong-Lehrerin ¼ Donnerstag, 23.1.2020, 18.00 Uhr schwarz, gelb), Malmesser, Pinsel sowie Pappteller, ¼ Wasserbehälter, Mallappen und Föhn mitbringen. Niederviehbach, Mittelschule (Schulstraße 1) ¼ 10 x donnerstags, 18.00-19.00 Uhr Farben können auch bei der Kursleiterin erworben ¼ werden. Ferner empfi ehlt es sich, alte Kleidung oder 35.- € (10-11 Tn); 43.- € (8-9 Tn); eine Schürze sowie eine Stärkung für die Pause und 51.- € (6-7 Tn) etwas zu trinken dabeizuhaben. Gemeinsamer Treffpunkt vor Kursbeginn ist die Aula der Grundschule (Lengthaler Straße 19). D355 Trommeln und bewegter Rhythmus ¼ Isabella Dengler, Schauwerbegestalterin für Anfänger und Visual Merchandiser ¼ Samstag, 8.2.2020, 14.00 Uhr Mit viel Schwung, guter Laune und abwechslungsrei- ¼ Moosthenning, Grundschule chen Bewegungsspielen bringt Ihnen die Kursleiterin (Lengthaler Straße 19) Rhythmus und Trommeltechniken, Spielfreude und ¼ 1 x samstags, 14.00-17.00 Uhr Ausdruck näher. Lassen Sie sich von der Rhythmus- ¼ 22.- € (7-8 Tn); 28.- € (5-6 Tn) kraft faszinieren!

110 AUSSENSTELLEN Niederviehbach – Reisbach

Für jeden Teilnehmer steht eine Trommel (westafri- E369 Drechselkurs für Anfänger kanische Djembe) zur Verfügung. Bitte ein Getränk mitbringen. Keine Vorkenntnisse erforderlich! Unterricht ist im Mehrzweckraum II (EG) der Mittel- Dieser kompakte Drechselkurs an zwei Tagen wen- schule Niederviehbach. Der Eingang für die Teilneh- det sich ausschließlich an Anfänger. Im Kurs werden mer befi ndet sich an der Schulstraße. Grundkenntnisse im Drechseln vermittelt. Neben ¼ Moni Paschke, Percussionistin dem praktischen Arbeiten an der Drechselbank wird ¼ Samstag, 25.4.2020, 14.00 Uhr besonderes Gewicht auf Werkzeugkunde, Schärfen ¼ Niederviehbach, Mittelschule (Schulstraße 1) des Werkzeugs und richtige Holzauswahl gelegt. ¼ 1 x samstags, 14.00-17.00 Uhr Werkzeuge sind vorhanden, es können aber zusätz- ¼ 16.- € (12-15 Tn); 22.- € (8-11 Tn); lich eigene Werkzeuge mitgebracht werden. 30.- € (6-7 Tn) Drei Drechselbänke stehen zur Verfügung, somit arbeitet jeder Teilnehmer an seiner „eigenen“ Drech- selbank! Inhalte: - Holzkunde: geeignete Holzarten erkennen (gerne auch mitgebrachte Hölzer), Holzfeuchte Außenstelle Reisbach - Werkzeugkunde: Drehröhren, Meißel, Schneid- winkel beurteilen, Schärfen Leitung: Hildegard Schreiner (auch von mitgebrachten Eisen) 94419 Reisbach - Maschinenkunde: Unfallverhütung, Drehzahl fi nden Tel. 08734/932172 - Langholzdrehen: Übungen Holzklüpfel, Werkzeug- Anmeldung: Marktverwaltung Reisbach, griff, Stopfei etc. Tel. 08734/490 - Oberfl ächenbehandlung: Schleifen/Ölen, Wachsen, Schellack oder Gebührenstaffelung: 115.- € (3 Tn); 155.- € (2 Tn). vhs-Geschäftsstelle Dingolfi ng, Das Mindestalter beträgt 18 Jahre. Tel. 08731/60809 Bitte geeignete, eng anliegende Arbeitskleidung mit- bringen! 35.- € Materialkosten sind extra. ¼ Bene Schreiner, Fachoberlehrer i. R. und D491 Tiefwasseraerobic staatl. gepr. Holztechniker ¼ Freitag, 27.3.2020, 14.00 Uhr Beim Tiefwasseraerobic wird der Sportler mithilfe ei- ¼ Reisbach, Zum Nackenberg 10 nes Auftriebsgürtels im Wasser in einem schweben- (bei Herrn Schreiner) den Zustand gehalten. Er trainiert dabei am Platz mit ¼ Freitag, 27.03., 14.00-18.00 Uhr, Scher-, Sprung-, Kick-, Dreh- und Laufübungen. Das und Samstag, 28.03., 13.00-18.00 Uhr Trainingssystem bietet gleichzeitig eine Dehnung, ¼ Gebührenstaffelung siehe Kursbeschreibung Kräftigung und Lockerung der beanspruchten Mus- kulatur. Die Massagewirkung des Wassers fördert die Durchblutung der Haut und des Bindegewebes und trägt somit zur Entschlackung des Körpers bei. E370 Drechselkurs für Anfänger Tiefwasseraerobic ist auch geeignet als Training nach Sportverletzungen, bei Verspannungen im Na- Sie Kursbeschreibung E369. cken und Rückenbereich und allgemein bei Rücken- ¼ beschwerden. Bene Schreiner, Fachoberlehrer i. R. Der Hallenbadeintritt ist in der Kursgebühr enthalten. und staatl. gepr. Holztechniker ¼ Freitag, 24.4.2020, 14.00 Uhr Der Aquagürtel wird kostenlos gestellt. ¼ Bitte Badekleidung mitbringen! Reisbach, Zum Nackenberg 10 (bei Herrn Schreiner) ¼ Rudi Richter, Schwimmlehrer und ¼ Freitag, 24.04., 14.00-18.00 Uhr, Aquafi tnesstrainer und Samstag, 25.04., 13.00-18.00 Uhr ¼ Dienstag, 28.1.2020, 8.15 Uhr ¼ Gebührenstaffelung siehe Kursbeschreibung ¼ Reisbach, Hallenbad (Schulstraße 1) ¼ 10 x dienstags, 8.15-9.00 Uhr ¼ 65.- € (12-15 Tn); 85.- € (9-11 Tn); Telefon 08731/ 60809 105.- € (7-8 Tn)

111 KULTURPROGRAMM Literatur / Film / Musik

Veranstaltungen der Kulturinitiative werden mit freundlicher Unterstützung der Stadt Dingolfi ng durchgeführt.

Das Kulturprogramm der Kulturini e.V.

Auch für 2020 wird die Kulturini e.V. ihr erfolgreiches Deutschen Buchpreisträgers Sasa Stanisic sicher Programm fortsetzen, war doch das vergangene Jahr einen Höhepunkt aller 89 Lesungen dar, die der bü- eines der hochkarätigsten. cherladen zusammen mit der Kulturinitiative bislang präsentierte. Der Saal „Um‘s Eck“ bot für über 140 Leider stehen für 2020 noch keine Termine fest, Red- Gäste einen idealen Rahmen. box wird frühestens im Herbst des Jahres ein Thema sein. Musikalisch betrat das Redboxfestival Nr. 10 mit zwei Postpunkbands in der dekorierten Stadthalle Mit Sicherheit wird am letzten Mittwoch im Monat Neuland, „Friends of Gas“ und „Die Nerven“ erfreu- wieder der besondere Film im Cinema stattfi nden. ten vor allem das jüngere Publikum. „International Die Vorschau gibt es unter anderem in der vhs, im Music“, Liebling der Popbühnen im vergangenen bücherladen, im Kino und unter www.facebook.com/ Jahr, war eine fröhlich angenehme Einstiegsband. redboxkultur. Im Herbst widmete sich die Kulturini einem völlig Im vergangenen Jahr las zum Auftakt der Schriftstel- anderen Genre, der avantgardistischen Improvisa- ler und Philosoph Rainer Erlinger aus seinem Buch tionsmusik. Das Sudo Quartet aus vier europäischen „Warum die Wahrheit sagen“ vor vollem Haus in Ländern begeisterte mit ungewöhnlichen Tönen in der Herzogsburg. Im Herbst stellte die Lesung des der Herzogsburg.

Sasa Stanisic ©Fotografi n: Katja Sämann

112 KOMMUNALE VOLKSHOCHSCHULE DINGOLFING E.V. Organe und Mitglieder

Vorstand Mitglieder

Josef Pellkofer, 1. Vorsitzender Stadt Dingolfi ng Georg Eberl, 2. Vorsitzender Markt Frontenhausen Markt Reisbach Markus Baierl, Beisitzer Gemeinde Gottfrieding Dr. Franz Gassner, Beisitzer Gemeinde Loiching Rolf-Peter Holzleitner, Beisitzer Gemeinde Mamming Karl Maier, Beisitzer Gemeinde Marklkofen Günter Schuster, Beisitzer Gemeinde Mengkofen Gemeinde Moosthenning Gemeinde Niederviehbach

Impressum

Herausgeber: Kommunale Volkshochschule Dingolfing e.V. Verantwortlich im Sinne der Pressegesetzes (V.i.S.d.P.): Franziska Minzlaff, M.A., Geschäftsführerin Konzeption: Deutscher Volkshochschulverband (DVV) Gestaltung und Druck: Wälischmiller Druck & Verlags GmbH, Dingolfing Auflage: 3200

113 LAGEPLAN Wichtige Unterrichtsorte in Dingolfing

Str t S S - M t s . str. h t r r . m tr. t a pt S r r . au Q . H S t- u str. B Sport-, L er a en Villa p v e b n H r B etho i e Lilien- e Spielfeld s t d . . Kunterbunt H . z

r D - s r t . W w thalstr. r G

Kino . t t fe tr Philipp- - ts .- H i s or ttKolpingstr.s Hšll ar R a Ÿr n d a z g rillp t e

Reis- S o e Disco en W M ner- g r g K Z e i . gg Str. n s e Hšller Str. e rs - e Str. D Lšhestr. - S e t

t . p Str. a r

ehof t p t t - .

e r- s r r Dr e e r

Str Cn S ha z . l Fraunhofer- S .

e g o n t t S l

. a J e - s v a t r t r M

s

i W n

r r . S . t t J str. h B . r r

t str. Bergius- n r r . m str. t - - - t

Diesel- r St.- tr. aS rd l a - p a . s r t u S ich o r a . R W - S

- Q a . H r. r - t- u c tr. MB u Sport-, L F.-Loichinger- r s h r a n Villa p te K Josef- str. e str. e c s vh § e i . e b n e a H e ho . r t r - i m r. PlatzPl Lilien- Bee h b t r s

- r t e u - Str.Spielfeld d g . s . t Kunterbunti Stein-a str. e - H s e . z

S o r - S Str. a s be D -

t t s s m . r w u t Benz- r - thalstr. t r W G Kino . n r. t tS - we O fe ttre - Philipp- - n t ts .-- H i s s g

c z str. r tKolpingstr.su g r e R a Ÿr n o lah o t Hšll str. a

r l G e a G - Bšcklerstr. a b r . z za rillp t S d - t tr . g o

- Reis- s S o e g Discoe n W e r n b ner- g r e r r M r g

K s e

erstr. r g e- Z e n i M . g Str. h t i . . n s Hšller Str. 3 t t Str. Str. e - e e E rs e f - Str.

D Lšhestr. - e l n r M t

Hans-Glas-. St. i L e S e r p S

t . l Str. r s t t a g

hof o p i

- - t . e t . n t -

S r- Friedbichler- e Stadtteil- r s r r e e A r o

Josef Dr t h s C S G z

l - Fraunhofer- n ha A . .

Boschstr. e . g o n t r. l

. S J - c h Jehovas a r e m o Bernreiter- s v a t r r

t zentrum Nord d

e str. r Lud.- i W n s S . g t Thoma- J r e t W str. B . r r m w Bergius- n Str. c

Sixtstr. s str. S -

R s B A - - - Str. Diesel- r St.- aS rd l a e r s t h o g str. . ZeugenRic W A

- a a - A t r. r t- Sc c M u - i F.-Loichinger- r r u r hil tr. h eslau le e l te K . l Josef-B str. ers str. S c Br e n s h § . Str. e i h e a r e . g s - - r - m r. PlatzPl ht - h b Glog- . H r

r - r t c . u - Str. g s e L r t e Stein-a str. e - c e Br . s auer Wege ia S - - S Str. o r be G u t t Sie-Benz- an H st s m r

š - e r - e - l n g . S w

O str. h m tr.te - hof Str. n t e - s g

Bunzlauer Breslauer c z S u g . o

r llah . str. a G - l Bšcklerstr.- b r . z a S - t mens- str . r S o

g - r

r b t m le n r e e tn de r s r

S e g r t r a r i t

- Š s . r n erstr. r . - e-e e b M mer- r K hW t i . . m 3 s K t t s

Str. Str. t e e a E l E str. t

- f S - r b s n r l S r e e Weg r M rl- Hans-Glas-. St. i L e r r r S t l u

s h t a g D . e

o i Brieger e - - l . t n c S Stadtteil- r Weg Friedbichler- l i r K r r A o u Josef i E G t h s - A Boschstr. h . . z e Marien- r. c . S Str - S m o c r Bernreiter-r- s h Jehovas ttine tr.t zentrum Nord d te e str. Lud.- S s g Thoma- ssa e W a m w Str. c s S R Sixtstr. Str. s B A e r Zeugen A bader Str. g o str. t Sr. a g A t i Str. r u i rt- S chil tr. eslau . le l Be er lers S Br e n S s h rg - Str. r r g e - R ue b Hirschbergerht - a Glog- r. H c . s Str. e

- re L r Breslauer s c e berger Str.B .- o auer Weg O

Sie- Ga HStr. r of- str. s S

Kšnigs- n š e Bahnhof - l

h m tr. ghof Str. w

Bunzlauer Breslauer r

S . . s e a

. g . y l

mens- S l - r r a d S Kleingarten-

i r t

m le t r r stn B de r

S e g t s a - r i - t Dingolfing . Š S r- e b .

mmt er- r K t s K W s n

t n i e

e g a r l r E str. t b s r - S r. r S

er Weg r . s l- e

r r h r. a u r D n . e Brieger r e š l Plca t t anlage t k r Weg K

u l ri s r s i E S Gerats- f

r B h c. h K e z E e a Marien-l- - Sc r er Str. t str. Stettin R o e

r ssa a e . a n . ã Am Freizeit- w g r str.bader Str. o h a h .r t g w r i t i Str. ge nh er S e S n berg S u

r Lieg- rg b r R o e ue a nitzer b Hirschberger s s sa parkÒ Weg Str. -

- Breslauer s n t O f berger Str.

G a Str. o er- e - s Gleiwitzer e of- str. er S B Kšnigs- s p. Bahnhof bPršller- s urw

S . r s e a . g E

t S g r r ayL ld Kleingarten- i t A r r e t B . Dingolfing S r Str. s str.- g

e - t t - r n

n i r . e r g Freizeitpark r. n .

n s St. Anton nest r. str. i r r r . r

š Pla . t r anlage t k

r s s

e . S Gerats- f

r B t ch

K ger Str E a el- zi t y n r

a R Kompost-o

e D

Laaberstr. a e . r S n . ã Am Freizeit- aw h g tr str. h a - Mittelschuler E

i w g n S n platzu B e Musik-h e l S berg r. Verkehrs- r n Lieg- b b

o nitzer s s t parkÒ a Weg t o n- f s o schule G a t er- l e

- Gleiwitzer e er S g s Ÿbungs- B p. S t 2 r rbPršller- s e u Stock- t Eg c r e A. L r. n er Str. h n t s str. g Brumathere - Str. Erlšserk.Erlš - š r. u - platzFreizeitparkbahnen A 2 F e n

rn St. Anton rl-v.- st a n str. R d i

- . Ca r. l r l r r r b Hort . E k

e s evang.. Str. t t tzikger Str e Str. a y aienz y e i e Kompost-

Laaberstr. t OsDs - s n r w Bauhofstr. S r a S r W g e g e

. e r a y - Mittelschule E Wertstoff- Musik- g n e a platz B u l S B r. Verkehrs- n e Gras- s b t Str. e r t bAussiger litzer o t s hof Oberburger- o schule . S r g r. Flu§-l Ÿbungs- t n2 Str. S Sr t e Stock- St 2111 e Str. c e . s n t h n Brumather Str. ch Erlšserk.Erlš F r š meister-u - platz bahnen A 2 . e Reai rl-v.- Teplitzer a Str.n R d - C r l b r Hort l Hans-Glas- . E k s evang. Str. Str. a t ietzky e i e e stelle t Oss - s Bauhofstr. G n r Ennser Str. rw r g e Berufsschule S W g e

. e a r r a y Wertstoff- g b ze n e a mŸhle e lon Gras- s u B tzdamm G t Str.Krummauere r serschu bAussiger litzer . chwas hof Oberburger- š n weg r tr. Flu§- Ho tz Str. Str. S S St 2111 tr. e Str. w t e hr- r meister- c . Goben g s BrŸcken-ReIsia Teplitzer Str. Hans-Glas- er f weg2 Dr.-Martin-Luther-Platz stelle G Ennser Str. o Berufsschule mŸhle ablonzer mm h tzda Weg Gš weg Krummauer Hochwasserschu tz n w tr. r- Str. Fšrderzentrum e h Goben g s BrŸcken-Isa Technologie- er f weg a Isar2 Dr.-Martin-Luther-Platz ãHerzog-Georg- o zentrum B Weg h SchuleÒ n (TZ PULS) Fšrderzentrum h Technologie- a Isar ãHerzog-Georg-Zirkuswiese Kleingarten- Skater- zentrum B Sport e SchuleÒ park ss anlage Rennweg W Auen- park(TZ PULS)a Dr.-Josef-Hastreiter- g F Str. ãAm IsardammÒ o w Pesta-r Zirkuswiese Kleingarten- Skater- ll e a W e Sportg e lozzistr. n park ss k ter MMehrzweck- i r - Her-

Bewegungs- anlage Rennweg e W - Aue park a Dr.-Josef-e Hastreiter-

e n- s

r b - u g F - bart- - ggebŠude

ãAm IsardammÒ weg str. o Str.str. e 1 e n Real- park Renn- ah s w a Pesta-r r

r J l e a h MŸhl- l W - t g schulelozzistr. n VHS, BLSV Pappel- str.e r. uh k ter MMehrzweck- c i bachg. r Š - Her-

Bewegungs- e - r e s e s K r g

weg is e b en - B u s e - bart-str. tr. - ggebŠude

weg str. b Stadt- r Pesta- e 1 D w e a n t Real- Isar-Wald- park Renn- r s a s F n g ah e c r

eg a rte ng r J . in Grundsch. lozzistr. w - Ga h MŸhl-i t R - werke Str. schuleh VHS, BLSV m h str. ar uh e g e Stadion . r Altstadt . Pappel-c Bruck-c bachg. r Š m r e n s t a s g r Woller-r K b weg i e e n B e - t s w . stadel d e s Pesta- r. D r w e ab Stadt- t r Isar-Wald-. n F r Stadt-e s l- n g t en gg tor c Grundsch. e e e a t L i w e - Gar in . n lozzistr. tr Sandbahn p s werke Str. h

m R a e p s e g h B s a halle e Stadion

. . c Bruck-ruc rg z Dr.-Josef-Hastreiter-Str.r Altstadt n A t P m Spital- n r k r n t tr a s re a Woller- Gymnasium o Eissport-

e l -

H b i n s w s . stadel t d e d - r r e p pl. Sta . nn n . Stadt-

- t

ac l n e tor- e e L Marien- halle e tr Sandbahn r g

p R s p s

Erlenstr.a Ta e g Bru - B Rz- e Dr.-Josef-Hastreiter-Str.halle str. s

Finanz-. c G u n n n P A t Spital- k r S

n tr ks e J la a tGymnasiumadio o Eissport-

H i s . . b a e Str. s t - e n D i Z n

nn- amt r. a K pin pl. Stad ac

r- e e Marien- - Volksfestplatz halle weg r g Freizeitbad a BŸrger- . i

Fichtenstr. R arkt g e - .

Erlenstr. Ta Landrats- Kloster- p Pfarr-- Br - tr Ahorn- r R s m G n Finanz- hof c u l n k Wiesen- S e Stadio st m

t Renn- pl. J Spitalw.a l P (Kirtawiese) Caprima amt s . . h b a ras Weidenstr.e - Str. s D S i Z n e weg m amt K in O a r r. r- Volksfestplatz B e o

weg g - Freizeitbad S str. a heimBŸrger-

. t i Fichtenstr. Stadt- - arkt- g Kloster- p Pfarr- r Landrats-b w a Ahorn- r a

m hof St. c l u g

Wiesen- S s st t Renn- m pl. . Spitalw.W l P (Kirtawiese) d . Caprima Weidenstr. amt tor h rass S e e

e c weg m e

f O r w

r. B i o . Johannes e e t g - S str. heim g

t Stadt-

r - h g r r b w w Blockheiz- Eschenstr. a a

t St. s u g s . W -O ba e s c . i

d he te - tor G e r e R S e s

f c Stein e w

i e . n t i Johannes eg kraftwerk

b

r n r h g r n Fi w F t Blockheiz- Eschenstr. r r s s t - Museum e -O ba .

e is . e r che te hG e t e - R i r i S r s Ste r e - c in

. . e

i r n Herzogs- e t r d S kraftwerk b n d n

t n h Fi F t r r t

s s - Museum w e s h T n . r

h . e r i . t e

r n t burg . i r ie -

c n o h

e r g . . n O K e r S

L r weg e Herzogs- t d

in at e n h t e r d f t

d - r s r w s b h T e en n str. n - r s i . a T n t burg . r e

s n g g o k

r g e h K - n O L weg e r i u a e n t e e r l n r f a St 2327 d b e en- r str. n r e Am B o - t u s d

a T e H r e

s g g k a e -

- lf

u n e b r i l

k n u i r n a St 2327

a e HangAm B o w W h g d - t u e

a c m H g - f

. B l

b rg tr c b e i e e k n u i h s n

a g

. Ÿ A Hang o w W - u h g e

c m r g r e g . B m l

b r c . e e erg t r f i B g

n h s g . t o g W Ÿ A A u Z Weg i e b r s r n g r e m - . l e e r i f i e B g e n h g t e g g W Z t b A r Weg i g S w H n t r s n e t e - g e c e e g w. i

a s e h e g

t h r e H sg S r n

w s t t r t g e o l c w. n t e -

e a s ei

B r

a h r e UlmenwegUl s r

l t

s . .

- r e o l MehrzweckgebŠude, Stadionstra§eS 50 Stadtteilzentrum Nord, St-Josef-Platz 4 e n H ei t - w. B r UlmenwegUl l o n a r t - . . e 3 MehrzweckgebŠudeH, Stadionstra§ew S 50 Stadtteilzentrum Nord, St-Josef-Platz 4 1 w. F r n t o c s K O

LŠr-LŠ Wald- 3 w 1 F - lehrpfad

r l r s - K c O

LŠr-LŠ Wald- e h lehrpfad

chen- o - - i

F l r - b

e l o g e h BŸrgerhof

chen- o - i F w

weg g b l t o g e BŸrgerhof u w

r g d

wegK t t u e r d e

K t K e g e r h O K e g e Mittelschule, Dr.-Martin-Luther-Str.e 7 r h

Mittelschule- O , Dr.-Martin-Luther-Str.- B 7 d o

2 - B e d d - . o 2 n d r . n w r w i e i f Epp f

e n e Epp

n w D e D w h n n ee h g n n n g n e n n e KlosterKloster u u u u aa oo r rr r s g g weg s u ©Veršffentlichung©Veršffentlichung der der Kartografie Kartografieweg mit mit freundlicher freundlicheru ll Genehmigung des des Verwaltungs-Verlages Verwaltungs-Verlages Mering Mering - - St. KlaraSt. Klara B B cch ff h e i B es e u a i B es u s a n s s n s a r ©Veröffentlichung der Kartografid e mit freundlichern r Genehmigung des Verwaltungs-Verlages Mering - a www.stadtplan.net - Lizenz-Nr. 18-11-51 g r d www.stadtplan.netr w d - Lizenz-Nr.l 18-11-51 n s g w d e - Gei§lungl s e g Gei§lung e - a g e www.stadtplan.net - Lizenz-Nr.a 19-12-54 W W

114 NOTIZEN Notizen

115 NOTIZEN Notizen

116 VHS-GESCHÄFTSSTELLE

Über Geld sprechen ist einfach.

Weil die Sparkasse nah ist und auf Geldfragen die richtigen Antworten hat.

Wenn’s um Geld geht S Sparkasse sparkasse-niederbayern-mitte.de Niederbayern-Mitte Unsere aktuellen Öffnungszeiten: Immer - Überall.

Online-Banking VR-Banking-App 18.360 Sicher online Persönliche Geldautomaten bezahlen Beratung vor Ort

Dank unserer Online- und Mobile-Services führen viele Wege zu Ihrem Konto: einfach, bequem und sicher. Unsere digitalen Finanzlösungen sind eine optimale Ergänzung zur Genossenschaftlichen Beratung vor Ort. Denn trotz aller Vorteile unseres Online- und Mobile-Angebotes bedarf es doch manchmal eines persönlichen Gesprächs. Denn nur so können wir Sie ganzheitlich und entsprechend Ihren Bedürfnissen beraten.

Sprechen Sie uns jederzeit an beim persönlichen Gespräch, am Telefon oder online unter

Wwww.volksbank-dingolfing.de