GEMEINDE UND BÜRGER

______

Mitteilungsblatt der Gemeinde ______

Marklkofen, 3. Mai 2018 Nr. 3/2018

Freibad Steinberg Die Eintrittspreise bleiben gleich. Der Tagesein- trittspreis liegt bei 3,00 € für Erwachsene bzw. 1,50 € für Kinder (6 – 15 Jahre). Ab 18.00 Uhr be- Das Freibad in Steinberg öffnet voraussichtlich trägt der ermäßigte Eintritt für Erwachsene Mitte Mai wieder allen Schwimmbegeisterten 2,00 € und für Kinder 1,00 €. Die 12er-Karte kos- seine Tore. Der genaue Termin wird in der Tages- tet für Erwachsene 24,00 € bzw. 17,50 € für Kin- presse und auf der Homepage der Gemeinde der, Schüler, Studenten, Schwerbehinderte, rechtzeitig bekanntgegeben. Wehrpflichtige und Inhaber der Ehrenamtskarte.

Die Familienkarte kostet 80,00 €, die normale Ab der kommenden Saison wird Frau Patricia Saisonkarte 50,00 € und die ermäßigte Saison- Kammerbauer als Fachangestellte für Bäder- karte für Kinder, Schüler, Studenten, Schwerbe- betriebe das Team von Schwimmmeister Ottmar hinderte und Wehrpflichtige kostet 30,00 €. Für Maly und Christian Biermeier bereichern. Frau die ermäßigte Saisonkarte ist ab dem 16. Lebens- Kammerbauer war davor im Schwimmbad Unter- jahr ein entsprechender Nachweis vorzulegen. schleißheim beschäftigt. Alle Saisonkarten sind ab sofort im Rathaus er-

hältlich. Die 12er-Karte ist an der Freibadkasse erhältlich.

Wer bereits eine Freibadkarte aus den letzten Jahren hat, kann diese wieder verlängern lassen. Personen die eine neue Freibadkarte erwerben wollen, müssen pro Karte ein Passbild vorlegen. In den Genuss der Familienkarte kommen auch unverheiratete Paare mit Kindern.

Das Freibad Steinberg feiert heuer sein 40-jähri- ges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums findet Anfang Juni eine Eröffnungsfeier statt. Der ge- Für die kommende Badesaison wurden die Sani- naue Termin wird noch bekanntgegeben. täranlagen (Duschen, Damen- und Herrentoilet- ten sowie Behindertentoilette) komplett saniert.

Die Öffnungszeiten des Freibads sind von Mitte Mai bis Mitte Juni täglich von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr, ab Mitte Juni bis Ende August täglich von 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr, und im September täg- lich von 9.00 bis 19.00 Uhr, bei jedem Wetter. Jubiläumsfischerfest Mit dem Hund in der Natur

Das diesjährige Fischerfest vom 15. – 18. Juni Wer mit seinem Hund in Wald und Flur geht, feiert 2018 sein 50. Jubiläum. Aus diesem Grund sollte sich besonders jetzt im Frühjahr bewusst laufen die Planung und die Vorbereitungen be- machen, dass gerade zu dieser Zeit des Jahres in reits auf Hochtouren. Im Jubiläumsjahr gibt es der Natur viele junge Wildtiere geboren werden neben den gewohnten Traditionen wie dem und diese ungestört sein sollten. Jungtiere wie Fischerfestauszug am Freitag, dem Angelgeräte- Feldhasen ducken sich in Sassen, Fasanenküken Basar am Samstagvormittag, dem Seniorennach- sitzen in Wiesen, Hecken- und Feldrainen und mittag und das Luftballon-Wettfliegen am Sams- Lerchen brüten im niedrigen Gras. Während sie tagnachmittag, dem Hegefischen und Früh- auf den ersten Blick für den Spaziergänger nicht schoppen am Sonntag sowie dem Kindernach- zu erkennen sind, spüren freilaufende Hunde die mittag am Montag auch einige neue Highlights. schutz- und wehrlosen Jungtiere schnell auf. Keh- ren Hunde zu ihren Besitzern zurück, haben diese Die Festwirtseheleute Hilde und Hans Kerscher oft keine Ahnung, welche Tragödie ihr Vierbeiner werden mit Ihrem Team auch heuer wieder für soeben angerichtet hat. Die Gemeinde appelliert das leibliche Wohl der Gäste sorgen. deshalb an alle Hundebesitzer, beim Spaziergang in der freien Natur nach Wildtieren Ausschau zu Der Spielmannszug der Feuerwehr Marklkofen halten, auf Distanz zu bleiben und ihren Vierbei- und die Lichtenseer Musiker werden zusammen ner an die Leine zu nehmen. In diesem Zusam- mit den Otteringer Stelzengehern und der Hoch- menhang wird deshalb nochmals auf die Hunde- radgruppe Isarau aus Gottfrieding den Auszug haltungsverordnung hingewiesen. In dieser ist am Freitag vom Rathaus zum Festzelt begleiten. festgelegt, dass Kampfhunde und große Hunde außerhalb des eigenen Grundstücks auf allen Am Fischerfest-Samstag wird ab 19.00 Uhr die Wegen, Straßen und Plätzen zu jeder Tages- und Band „Respect“ für Stimmung sorgen. Nachtzeit stets an einer reißfesten Leine von höchstens 120 cm Länge geführt werden müs- Am Kindernachmittag am Montag wird es eine sen. Von Kinderspielplätzen und deren näherem Aufführung des Haus für Kinder geben, außer- Umgriff sind Kampfhunde und große Hunde fern- dem ist im Vorfeld ein Malwettbewerb für Kin- zuhalten; auch ein Mitführen an der Leine in die- dergartenkinder und Grundschüler zum Thema sen Bereich ist nicht gestattet. Der Geltungsbe- Fischerfest geplant, bei dem die Gewinner am reich umfasst die geschlossene Ortslage der Dör- Kindernachmittag Preise überreicht bekommen. fer und den gesamten Erholungsbereich des Vils- tales von der Umgehungsstraße bis Berngern. Im Am Montagabend, dem Tag der Behörden, Ver- Naturschutzgebiet gilt aufgrund einer eigenen eine und Betriebe, werden dieses Jahr beson- Verordnung die Anleinpflicht für alle Hunde, ders die Vereinsvorstände für ihr ehrenamtli- egal wie groß sie sind. Zuwiderhandlungen ge- ches Engagement gewürdigt. gen die Anleinpflicht können mit einer Geldbuße geahndet werden. Die Hundehaltungsverord- Auf weitere Höhepunkte zum Jubiläumsfischer- nung mit Lageplan des Geltungsbereichs kann fest darf man gespannt sein. unter www.marklkofen.de/ortsrecht eingesehen werden. Die Gemeinde Marklkofen bittet alle Nähere Informationen werden in den nächsten Hundebesitzer um Beachtung, zum Schutz der Wochen in der Tagespresse sowie auf unserer Wildtiere und zur Verhütung von Gefahren für Homepage unter www.marklkofen.de bekannt- Leben, Gesundheit, Eigentum und der öffentli- gegeben. chen Reinlichkeit.

Familienfest Haus für Kinder Neue Öffnungszeiten Sparkasse Marklkofen Das Haus für Kinder Marklkofen, Steinberg und Poxau feiert am Sonntag, den 6. Mai von 15 Uhr Die Sparkasse Marklkofen hat neue Öffnungs- bis 18 Uhr im Mäandertal ein gemeinsames Fest und Beratungszeiten: und lädt alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger ganz herzlich dazu ein.

Zur Freude der Kinder und Eltern werden wieder verschiedene Spiele und Aktionsmöglichkeiten angeboten. Der Elternbeirat sorgt für den gemüt- lichen Rahmen und für das leibliche Wohl. Sollte es die Tage zuvor viel regnen, findet das Fest im Schulhof der Grundschule Marklkofen statt. Sollte das Wetter an diesem Tag sehr schlecht sein, entfällt das Fest jedoch ersatzlos. Bitte be- achten Sie daher die Tagespresse.

Familienzentrum Marklkofen

Durch die aktuellen Umbau- und Sanierungs- Standesamtliche Nachrichten maßnahmen im Kindergarten Steinberg musste die Kleinkindgruppe (Krippe) des Steinberger Eheschließungen: Kindergartens vorübergehend – voraussichtlich bis Ende des Kindergartenjahres – in die Räum- Schwaiger Daniel und Huber Verena (beide Mas- lichkeiten des Familienzentrums am Dorfplatz in sing); Eheschließung am 04.04.2018 in Poxau Marklkofen ausgelagert werden. Aufgrund des- sen können im Familienzentrum derzeit nicht die Huber Johannes und Brummer Roswitha (beide Treffen der Mutter-Kind-Gruppen sowie der Of- Geisenhausen); Eheschl. am 07.04.2018 in Poxau fene Treff stattfinden. Diese Gruppenstunden finden übergangsweise nun im Pfarrheim Sterbefälle: Marklkofen statt. Danke an dieser Stelle an die

Kirchenverwaltung Marklkofen. Stelzer Karola (78), zuletzt , ver-

storben am 08.03.2018 in Frontenhausen

Meldung von defekten Straßenlampen Aigner Mathilde (86), zuletzt Mülleröd, verstor- ben am 14.03.2018 in Mülleröd

Die Gemeinde bittet darum, bei der Meldung Geishauser Franz Xaver (81), zuletzt Frontenhau- defekter Straßenlampen im Bereich Markl- sen, verstorben am 15.03.2018 in Frontenhau- kofen/Aiglkofen/Poxau unbedingt auch die sen Brennstellennummer mit anzugeben. Diese ist an den Masten der Lampen mit Klebeziffern ange- Nöbauer Karl (75), zuletzt Marklkofen, verstor- bracht. Die Gemeinde muss bei der Schadensmel- ben am 19.03.2018 in Marklkofen dung an die e.on diese Nummer mit angeben.

Lediglich in Steinberg/Warth sind teilweise keine

Nummern angebracht.

Bayern-Tour-Natur Marklkofener Bürger-App

Im Rahmen der Aktion „Bayern Tour Natur“ fin- Die BürgerApp bietet det am Donnerstag, 07.06.2018, von 18:00 Uhr aktuellen Service und bis 20:00 Uhr eine Radtour „Wasser und Wiesen Informationen für Bür- – von Fluss-Seeschwalben und Blumenwiesen ger und Gäste, jederzeit am Vilstalsee“ statt. und überall verfügbar. Egal ob Auskünfte über Öffnungszeiten, Müllab- Die Teilnehmer erleben die Schönheit des Vils- fuhrkalender, Schadensmeldungen, Veranstal- talsees und seiner Umgebung. Der See ist Le- tungskalender, Antragsservice … mit nur weni- bensraum vieler Wasservogelarten, unter ande- gen „Klicks“ steht die gewünschte Information rem der eleganten Fluss-Seeschwalbe. In den bereit. weiten Talwiesen des angrenzenden Natur- schutzgebietes ist eine große Vielfalt an Pflan- Die App wurde von der Firma komuna GmbH ent- zenarten zu bewundern. wickelt und ist für alle gängigen Betriebssysteme konzipiert. Sie steht für iPhones/iPads (iOS) im Treffpunkt: Milchstraße, am Nordufer des Vils- Apple AppStore und für Android-Geräte im talsee, unterhalb Parkplatz Freibad Steinberg Google PlayStore zum kostenlosen Download be- reit. Bitte beim Download die Funktion „Push- Hinweise: Mitteilungen“ erlauben, so ist auch die Aktualität - 10 km Rundfahrt bei kurzfristigen Meldungen gewährleistet. - Ferngläser werden empfohlen - Dem Wetter angepasste Kleidung tragen Für mehr Informationen - Bei anhaltendem Regen findet die Veran- scannen Sie bitte diesen staltung nicht statt QR-Code oder geben Sie - Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr in Ihrem AppStore das - Die Teilnahme ist kostenlos Suchwort „Marklkofen“ ein. Veranstalter: Landschaftspflegeverband Dingol- fing-Landau, Herr Dr. Jochen Späth Obere Stadt 1, 84130 Tel. 08731 87-377, E-Mail: sabine.hagn@land- kreis-dingolfing-landau.de VdK-Sprechtage im Rathaus

Das gesamte Programm sowie den online-Kalen- der mit allen Veranstaltungen können Sie unter www.tournatur.bayern.de einsehen. VdK-Sprechtag

Der nächste VdK-Sprechtag im Rathaus findet am Dienstag, den 29. März 2018 Abmähen von Blühwiesen von 8.00 Uhr bis 10.00 Uhr statt.

Die sogenannten Blühwiesen auf öffentlichen Flächen im gesamten Gemeindebereich werden Weitere VdK-Sprechtage dieses Jahr sind: bewusst erst ca. Anfang Juli gemäht, um zum ersten allen Insekten einen zusätzlichen Lebens- Donnerstag, 05. Juli 2018 von 08.00 - 09.00 Uhr raum zu bieten und zweitens müssen die Blüh- Donnerstag, 13. Sept.2018 von 08.00 - 09.00 Uhr wiesen erst absamen bevor sie gemäht werden, Donnerstag, 08. Nov. 2018 von 08.00 - 09.00 Uhr um sie langfristig erhalten zu können.

Kennen Sie schon … Waldbauernvereinigung

… die Alle Mitglieder der Waldbauernvereinigung Reisbach werden hiermit eingeladen zur

64. Mitgliederversammlung am Donnerstag, 17. Mai 2018, um 19.30 Uhr Unterstützung für Pflegebedürftige und deren im Gasthaus Neumeier in Obermünchsdorf Familien im Alltag In Bayern gibt es mittlerweile rund 750 Ange- Tagesordnung: bote zur Unterstützung im Alltag. Angebote zur 1. Eröffnung und Tätigkeitsbericht Unterstützung im Alltag sind Angebote von Trä- 2. Geschäftsbericht 2017 und Bericht zur aktuel- gern, die mit engagierten Ehrenamtlichen Ange- len Holzmarktlage bote für Pflegebedürftige zur Betreuung und zur 3. Vorstellung des Jahresergebnisses für das Entlastung von pflegenden Angehörigen anbie- Jahr 2017 ten. So entstehen Betreuungsgruppen für Men- 4. Jahresprüfbericht schen mit Demenz, Helferkreise und Alltagsbe- 5. Entlastung der Vorstandschaft und der Ge- gleiter, die den pflegebedürftigen stundenweise schäftsführung Zuhause betreuen und mit ihm kleinere Ausflüge 6. Satzungsänderung unternehmen, wie z.B. zum Friedhof oder zum 7. Hauptreferat Prof. Dr. Manfred Schölch zum Arzt. Oder die haushaltsnahen Dienstleistungen, Thema "Waldbau - Klimawandel - was tun?" die notwendige häusliche Tätigkeiten in der 8. Grußworte Häuslichkeit des Pflegebedürftigen erledigen. 9. Wünsche, Anträge und Sonstiges Die Leistungen sind ab dem Pflegegrad 1 über den sog. Entlastungsbetrag mit der Pflegekasse Nach dem offiziellen Teil Ende der Versammlung abrechenbar. Jeden Monat stehen dem Pflege- erhält jeder Besucher eine Brotzeit! bedürftigen 125 € für diese Angebote zu. Nähere Informationen erhalten Sie in der Agentur zum Karl Vilsmeier, 1. Vorsitzender Auf- und Ausbau von Angeboten zur Unterstüt- (Änderungen vorbehalten!) zung im Alltag oder bei Ihrer Pflegekasse, einer Fachstelle für pflegende Angehörige oder einem Pflegestützpunkt. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Die Agentur finden Sie im Internet unter www.unterstuetzung-alltag-bayern.de Ab Mitte April 2018 sind wir in der Gemeinde oder Sie schreiben uns eine E-Mail unter Marklkofen mit unserer Drohne unterwegs um [email protected] schöne Aufnahmen für den Jahreskalender Natürlich erreichen Sie uns auch telefonisch Gemeinde Marklkofen 2019 einzufangen. Die- unter 0911 37775326. ser wird zum Jahresende 2018 erhältlich sein. Weitere Infos folgen! Für Fragen oder Interesse an unserer Arbeit einfach bei uns an der an-

gegebenen Nummer oder per E-Mail melden!

HG Luftaufnahmen & Fotografie GbR Christoph und Laura Hage Ein ausführlicher Flyer zum Thema „Unterstüt- [email protected] www.hg-luftaufnahmen-fotografie.de zung im Alltag“ liegt im Rathaus aus oder kann Telefon (Laura Hage): 0175 6117356 unter https://www.marklkofen.de/unterstuet- zung-alltag-bayern heruntergeladen werden.

Rücknahme leerer Pflanzen- Baugebiet Steinberg-Nord schutzmittelverpackungen

Die Erschließungsarbeiten im Neubaugebiet Jährlich fallen rund 3.000 Tonnen leere Pflanzen- Steinberg-Nord sind weitgehend abgeschlossen. schutzmittelverpackungen an. Der Kunststoff, Es finden allerdings noch archäologische Ausgra- aus dem sie hergestellt wurden, kann wieder bungsarbeiten zur Freilegung eines Brunnens verwertet werden. Das System ist einfach: Land- statt; außerdem stehen noch Asphaltierungsar- wirte sammeln die angefallenen Verpackungen beiten an. Anfang Juni finden die Vermessungs- und geben sie – vollständig entleert, gespült und arbeiten statt und Ende Juli/Anfang August ste- trocken – an festgelegten Terminen kostenlos hen die Bauplätze zum Verkauf bereit. beim Agrarhandel in ihrer Nähe ab. Den Bebauungsplan sowie Infos über noch freie Die nächstgelegene Sammelstelle ist bei der Parzellen finden Sie online unter www.markl- BayWa AG in , Hauptstr. 7, 84180 kofen.de/baugebiet-steinberg-nord Loiching, OT Höfen, Telefon: 08731 373642

Termin: 09. und 10. August 2018 von 7.45 Uhr Es sind noch Bauplätze verfügbar. bis 17.00 Uhr, mittags geschlossen von 11.45

Uhr bis 13.00 Uhr. Bei Interesse an einem Bauplatz wenden Sie sich Weitere Informationen erhalten Sie im Internet bitte an Frau Reinhardt: unter www.pamira.de sowie der Telefon-Hotline Tel.: 08732 9119-14 0800 3086004. e-mail: [email protected]

Veranstaltungskalender

MAI Donnerstag, 17.05.  64. Mitgliederversammlung der Waldbauern- Freitag, 04.05. vereinigung Reisbach, um 19.30 Uhr im Gast-  Mitmach-Vortrag „Bewegung mit Alltagsmate- haus Neumeier, Obermünchsdorf rialien draußen“, von 09.00 – 10.30 Uhr, Treff- Samstag, 19.05. punkt: Infopavillon Mäandertal  70-Jahr-Feier des VdK Marklkofen, im Kai-  Königsschießen (Luftpistole) der Vilstaler serstüberl am Esterlhof, Niederreisbach Schützen Marklkofen, um 20.00 Uhr im Ver-  Saisonabschluss der Senioren des SV Stein- einsheim berg, um 17.00 Uhr im Sportheim Samstag, 05.05.  Saisonabschlussfeier der Seeschützen Stein-  Kräuterwanderung mit der Kräuterpädagogin berg e.V., um 19.00 Uhr im GH Baumgartner Christine Aigner, org. durch Garten- und Natur- Montag, 21.05. (Pfingstmontag) freunde Marklkofen, um 10.00 Uhr, Treffpunkt  Kriegerjahrtag der KSK Steinberg/Warth Infopavillon Mäandertal Dienstag, 29.05.  Damenturnier des ESC Steinberg, um 15.00 Uhr  VdK-Sprechtag, von 08.00 – 10.00 Uhr, im in der Stockschützenhalle Rathaus Marklkofen, Erdgeschoss Zi. 8 Sonntag, 06.05. Donnerstag, 31.05. (Fronleichnam)  Familienfest im Mäandertal, 15.00 – 18.00 Uhr  Fronleichnamsprozession Kirche Marklkofen Montag, 07.05.  Gartenfest des EC Poxau, um 11.00 Uhr,  Jugendleitertreffen, um 18.30 Uhr in den Ju- Dorfplatz Poxau gendräumen, Vilsbiburger Str.40 in Frontenh.  Gartenfest der FFW Steinberg, um 11.00 Donnerstag, 10.05. Uhr, Feuerwehrhaus Steinberg  Vereinsmeisterschaft des ESC Marklkofen 10.00 Uhr Einzel, 14.00 Uhr Mannschaft JUNI  Vereinsmeisterschaft des ESC Steinberg 09.00 Uhr Einzel, 13.00 Uhr Mannschaft Samstag, 02.06. / Sonntag 03.06. Samstag, 12.05.  Gartenfest des KSK Marklkofen,  Jahresversammlung des Obst- und Gartenbau- Alter Bahnhof, Marklkofen verein Aiglkofen, um 19.00 Uhr im Sonntag 03.06. Gasthaus Baumgartner  Fronleichnamsprozession Kirche Steinberg Montag, 14.05. Donnerstag, 07.06.  Vortrag "Osteopathie bei Kindern", Referent  Radtour im Rahmen von "Bayern Tour Natur", Manuel Schindlmeier (org. durch Frauenbund von 18.00 – 20.00 Uhr, Treffpunkt: Nordufer Marklkofen), um 19.00 Uhr im Pfarrheim Ma. Vilstalsee, unterh. Parkplatz Freibad Steinberg Dienstag, 15.05. Samstag, 09.06.  Gemeinderatsitzung, um 19.00 Uhr im  Theateraufführung "Der Zauberlehrling" der Sitzungssaal des Rathauses Theaterkids Steinberg, um 15:00 Uhr im Gasthaus Baumgartner, Eintritt frei  „Jugend musiziert“ Klassik im Schloss Poxau, um 19.30 Uhr im Festsaal des Schloss Poxau, Karten erhältlich an der Abendkasse: 10,00 € jeden Donnerstag Mittwoch 13.06. – Freitag, 15.06.

von 08.30 bis 13.00 Uhr  Herren-Fischerfest-Turnier des ESC Marklkofen

auf dem Dorfplatz in Marklkofen Freitag, 15.06. – Montag, 18.06.

 Jubiläums-Fischerfest Marklkofen Fischstand von 17.00 - 17.15 Uhr

V.i.S.d.P.: Gemeinde Marklkofen, 1. Bgm. Eisgruber-Rauscher, Bahnhofstr. 5, 84163 Marklkofen, Tel. 08732 9119-0 Nachdruck verboten.

Jugendleitertreffen am Montag, 7. Mai 2018 um 18.30 Uhr in den Jugendräumen, Vilsbiburger Str. 40 in Frontenhausen.

Einladung ergeht an die Jugendleiter sowie an alle Interessierten im Bereich Jugendarbeit.

Die Gemeinde Marklkofen plant in Zusammenarbeit mit

„Die Jugend Vilstal“ die Umgestaltung der „verlängerten“

Ziegeleistraße in Marklkofen und startet daher eine Umfrage:

Was würdet Ihr in Eurer Freizeit am meisten nutzen?

Tischtennisplatte – Basketballkörbe – Skaterplatz

Es können mehrere Angebote ausgewählt werden .

Macht mit und teilt uns bis zum 13.05. Eure Ideen mit:

Whatsapp Facebook Instagram Anruf

oder gebt den Abreißzettel im Rathaus Marklkofen ab:

gewünschte Freizeitangebote: ______

______

Name, Vorname: ______Alter: ______

Adresse: ______

Telefon/Handy: ______Alle Angaben werden vertraulich behandelt und nach der Auswertung vernichtet.