Ausgabe MP4/4 16 AYRTON SENNAS WELTMEISTERAUTO VON 1988

Senna_FC_IFC 16.indd 421 3/10/15 4:42 PM INHALT

Die Senna-Story 423 Honda MP4/4 AYRTON SENNAS WELTMEISTERAUTO VON 1988 Debakel für Ayrton Beim britischen Grand Prix 1993 erwartete man einen triumphalen Sieg des Teams Williams, doch nach 41 Runden fiel Lokalmatador Damon Hill mit Motorschaden aus. Immerhin siegte Prost. Und Ayrton? Er musste in die Box, weil ihm der Sprit ausging.

Die Rennen des MP4/4 426

GP von Australien Den Fahrertitel hatte sich Ayrton bereits in Suzuka gesichert. Obwohl er am ersten Morgen in Adelaide einen herben Rückschlag einstecken musste, war er wild entschlossen, seinen neunten Sieg der Saison 1988 einzufahren.

Sennas Autos 430

McLaren MP4/5B – Der MP4/5C-Testwagen McLarens Erfolg gründete sich darauf, dass das Team besser plante als seine Modell-Design und Produktion: Kyosho Corporation. Konkurrenten und seinen Designern viel Zeit ließ, jeweils das Auto fürs nächste Redaktion und Gestaltung der englischen Originalausgabe: Jahr zu entwickeln. In Hinblick auf 1991 widmete es sich dem MP4/5C. Continuo Creative, 39-41 North Road, London N7 9DP Verlag: De Agostini Deutschland GmbH, Wexstraße 16, D-20355 Hamburg Redaktionsleitung: Ariane Ossowski Bauanleitung, Bauphasen 432 Druck: Großbritannien Alle Rechte vorbehalten © 2014 De Agostini UK Ltd, Battersea Studios 2, 82 Silverthorne Road, Bauphase 54 - Montage des Motors – 6 London SW8 3HE Bauphase 55 - Montage des Öl-/Wasserkühlers © 2014 De Agostini Deutschland GmbH Bauphase 56 Achtung: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Dieses Produkt ist kein Spielzeug und nicht zum Spielen - Montage der vorderen rechten Brems-Lufthutzen gedacht. Die Bauteile können von den Abbildungen abweichen. und der Kühlerkästen Fotos von Norio Koike, Lemyr Martins, Angelo Orsi und aus dem Senna- Bauphase 57 - Montage des Motors – 7 Familienarchiv mit freundlicher Genehmigung des Institute.

s421 mm ASE; s422 or De Agostini, or De Agostini, mm De Agostini, mr De Agostini; s423 mr Sutton Motorsport Images; s424 or LAT Photographic; s425 mr LAT Photographic, ul LAT Photographic; s426 mr Barry Croucher; s427 ul LAT Photographic; s428 ml LAT Photographic, um LAT Photographic; s429 or LAT Photographic, ml LAT Photographic; s430 mr Sutton Motorsport Images; s431 or Sutton Motorsport Images; s432–s447 Matrix, s432 ul Kyosho; s440 ul Kyosho; s444 ul Kyosho; s448 mm De Agostini (mr = Mitte rechts, or = oben rechts, ur = unten rechts, ml = Mitte links, ol = oben links, ul = unten links, um = unten Mitte, mm = Mitte, om = oben Mitte)

TM

www.model-space.com

Senna_FC_IFC 16.indd 2 3/10/15 4:42 PM Die Senna-Story

Noch lächeln alle im Fahrerlager: Ayrton plaudert vor dem britischen Grand Prix 1993 in Silverstone Debakel für Ayrton mit Shootingstar Michael Schumacher. Kein Sprit mehr – wegen eines Programmierfehlers Beim britischen Grand Prix 1993 erwartete man einen triumphalen Sieg des Teams Williams, doch nach 41 Runden fiel Lokalmatador Damon Hill mit Motorschaden aus. Immerhin siegte Prost. Und Ayrton? Er musste in die Box, weil ihm der Sprit ausging.

Hinter den Kulissen lief zur Saison 1993 ein Auf der Suche nach einem Kompromiss bat Rennen um die Motoren. Mclaren vereinbarte in Benetton McLaren, sich darauf einzulassen, dass einem Deal mit Ford unter anderem, dass der die Teams gemeinsam am Ford HB arbeiteten – wichtigste bisherige Ford-Kunde Benetton eine Voraussetzung war jedoch, dass Benetton den HB Motorversion erhalten würde, die zwei Entwick- bis zum Ende der Saison 1994 würde fahren lungsspezifikationen vor jenen lag, die McLaren dürfen. Darauf wollte sich McLaren-Teamchef und die anderen Kunden verwenden durften. jedoch nicht einlassen. Ihm war vor Ayrton war bereits genervt davon, dass es McLaren allem daran gelegen, Optionen für McLaren offen nicht gelungen war, sich den V10 zu zu halten. Ayrtons Beschwerden nützen nichts: besorgen, den zweifellos besten Motor des Jahres. Zwar montierte McLaren in Imola Motoren der Doch noch saurer stieß ihm auf, dass der Benetton Serie VII mit Pneumatikventilen, aber man kam von Michael Schumacher einen besseren Ford-Mo- zu keiner Einigung. Folglich mussten sie wieder tor haben würde als sein McLaren. ausgebaut und an ihrer Stelle Motoren der Serie V in die McLaren MP4/8 eingebaut werden. Ayrtons Lamento Erst beim GP von Großbritannien in Silverstone Vor dem vierten Rennen in Imola, nach seinem erhielt McLaren die Freigabe für die Serie VII, doch taktischen Sieg in Interlagos und seinem ganz das nutzte wenig, denn Benetton war mittlerweile erstaunlichen Sieg auf der regennassen Strecke des mit Motoren der Serie IX unterwegs. Die Wellen Europäischen Grand Prix in Donington Park, schlugen hoch, und die Nerven im Fahrerlager lagen machte Ayrton seinem Ärger nun lautstark Luft: blank. Aber als es am kühlen Freitagmorgen auf die „Die Situation mit Ford ist lächerlich, denn die nasse Strecke ging, kam an Ayrton nur Damon Hill einzige Chance für Ford, Grands Prix zu gewinnen, auf Williams vorbei. Im ersten Qualifying konnte ist McLaren. Benetton kann höchstens mal ein Ren- sich Ayrton über die drittschnellste Zeit hinter den nen gewinnen, wenn Williams und McLaren beiden Williams-Boliden freuen, die in einer ausscheiden. Wie es aussieht, hält Benetton Ford anderen Liga unterwegs zu sein schienen – Alain davon ab, uns einen besseren Motor zu geben. Prost brillierte mit 1:34,483, Ayrton benötigte für „Es ist erst der zweite Damit schaden sie vor allem Ford – und verbauen seine beste Runde 1:37,050. McLaren die Chance auf bessere Ergebnisse. Ford Motorschaden in diesem Jahr, hat momentan zwei Siege zu verzeichnen und führt Trocken und schnell nach drei Rennen die Meisterschaft an, mit einem Am Samstag waren die Bedingungen besser, auch und beide Male hat er mich Auto, das noch nicht ausgereift ist, und mit einem wenn weiterhin Wolken am Himmel hingen. das Rennen gekostet.“ Motor, der den anderen Spezifikationen von Ford Prost blieb der Schnellste – er fuhr gegen Ende der mindestens eine halbe Sekunde im Nachteil ist.“ Session 1:19,006 und übertrumpfte damit Hills DAMON HILL

423

Senna_Story 16.indd 423 3/10/15 4:42 PM Die Senna-Story

Stabilität unseres Wagens, denn wir haben zu GROSSER PREIS VON GROSSBRITANNIEN 1993 – ERGEBNISSE viel Flügelfläche, sodass er nicht sonderlich Hill zog in der ersten Kurve an Prost vorbei, ging in Führung und blieb dort bis stabil und folglich selbst bei Vollgas relativ zum letzten Drittel des Rennens. Doch es war nicht sein Tag, denn urplötzlich langsam ist. Und in Silverstone muss man gab sein Renault V10 den Geist auf. Ayrton war vom vierten Rang gestartet und profitierte zunächst von Prosts schlechtem Start: Er tauchte innen an ihm vorbei nun einmal Vollgas geben.“ Sein Teamkollege und gelangte dadurch auf Platz zwei. Dort blieb er die ersten sechs Runden Michael Andretti musste sich fürs Rennen lang, doch dann geschah das Unvermeidliche: Prost nutzte die überlegene Ge- mit Platz elf begnügen. schwindigkeit seines FW15C, um in der Stowe an Ayrton vorbeizuziehen. Auch Schumacher überholte den Brasilianer schließlich, und so blieb die Reihenfolge Als es um die Wurst ging, war man sich fürs Erste. Nachdem Hill ausgeschieden war, sah alles danach aus, als würde einig, dass der GP auf ein Duell zwischen den Ayrton Dritter. Doch dann ging ihm in der letzten Runde der Sprit aus. Patrese beiden Williams-Fahrern hinauslaufen würde, und Herbert profitierten davon, und er fiel auf Platz fünf zurück. und die meisten Zuschauer drückten Hill die Daumen. Alle anderen, auch Ayrton, hielt Pos. Fahrer Nat. Auto man bestenfalls für Randfiguren. 1 FRA Williams-Renault FW15C In der ersten Runde führt Damon Hill vor seinem Williams-Teamkollegen Alain 2 Michael Schumacher GER Benetton-Ford HB B193B Prost, der keinen guter Start hingelegt Ayrton vor Prost 3 ITA Benetton-Ford HB B193B hat und von Ayrton überholt wird. Als das Licht auf grün sprang, kam Prost mit seinem FW15C nur langsam vom Fleck, 4 GBR Lotus-Ford HB 107B vorherige Bestzeit von 1:19,134, sehr zur Motor herausgeholt hatte, setzte Ayrton seine Räder drehten durch. Hill ging sofort in 5 Ayrton Senna BRA McLaren-Ford HB MP4/8 Enttäuschung der Lokalpatrioten, die gerne ein Zeichen. Führung. Ayrton gelang von der zweiten 6 Derek Warwick GBR Footwork-Mugen Honda FA14 Hill an der Spitze des Klassements gesehen Dann jedoch gelang Schumacher ein wahrer Reihe aus ebenfalls ein sauberer Start, er setzte 7 Mark Blundell GBR Ligier-Renault JS39 hätten. Nachdem Mansell seine F1-Karriere Coup: Nachdem er zuvor in der Copse mit sich vor Schumacher. In die Copse hinein 8 JJ Lehto FIN Sauber-Ilmor C12 beendet hatte und nun Indycar-Rennen seinem Auto im Kiesbett gelandet war, über- fuhr er auf der Innenseite neben Prost und 9 FRA Ferrari F93A fuhr, hofften die britischen Fans dringend nahm er den eigentlich auf Patrese eingestell- dachte gar nicht daran, seine Position in 10 Rubens Barrichello BRA Jordan-Hart 191 auf einen neuen Helden, und der eher ten Ersatzwagen seines Teams, und in den dieser schwierigen Rechtskurve aufzugeben. 11 Philippe Alliot FRA Larrousse-Lamborghini LH93 zurückhaltende Rennfahrer der zweiten letzten Runden des Qualifying fuhr er eine Als Hill beim Beschleunigen in Richtung der Generation schien dafür genau die richtige ganz erstaunliche Runde, die ihn auf den 12 Christian Fittipaldi BRA Minardi-Ford HB M193 Kragenweite zu haben. dritten Platz katapultierte. Seine Zeit betrug 13 Ukyo Katayama JPN Tyrrell-Yamaha 021 Am Vormittag hatte Ayrtons MP4/8 in 1:20,401 – das hieß satte 1,585 Sekunden 14 Martin Brundle GBR Ligier-Renault JS39 puncto Handling einiges zu Wünschen schneller als Ayrton. Besonders ärgerlich war R Andrea de Cesaris ITA Tyrrell-Yamaha 021 übrig gelassen, sodass er sich keine großen dieses Resultat für Patrese. Um zwei Sekun- R Damon Hill GBR Williams-Renault FW15C Chancen ausrechnete, schneller als den unterschied es sich von jenem, das er im R Alessandro Zanardi ITA Lotus-Ford HB 107B Schumacher zu sein. „Das Auto ist ohne Fahrzeug erzielt hatte, das auf seine eigenen R Thierry Boutsen BEL Jordan-Hart 191 Zweifel besser“, verkündete er, „aber wir Bedürfnisse eingestellt war und in keinster scheinen immer noch ein paar Probleme in Weise auf die des Deutschen. R Luca Badoer ITA Lola-Ferrari T93/30 Sachen Balance zu haben.“ Doch als sich Ayrton hatte gehofft, dass die neuere R Pierluigi Martini ITA Minardi-Ford HB MN193 das letzte Qualifying seinem Ende näherte, HB-Spezifikation einen Unterschied machen R Karl Wendlinger AUT Sauber-Ilmor C12 war er trotz des ernsten technischen würde, doch da war er sich nun gar nicht R Gerhard Berger AUT Ferrari F93A Mankos Drittschnellster, mit einer Bestzeit mehr so sicher: „Der neue Motor ist zwar R JPN Footwork-Mugen Honda FA14 von 1:21,986. Mit diesem ordentlichen besser als der alte, aber nicht so gut, wie man R Michael Andretti USA McLaren-Ford HB MP4/8 Vorsprung vor Riccardo Patrese vom Team es mir versprochen hatte.“ Außerdem wies er R Érik Comas FRA Larrousse-Lamborghini LH93 Benetton – und vor Martin Brundle, daraufhin, dass man nicht alle Probleme am dessen Ligier überraschend gut gelaufen Motor festmachen konnte. „Das Hauptprob- R = ausgeschieden war und der alles aus seinem Renault- lem“, erklärte er, „ist die aerodynamische

424

Senna_Story 16.indd 424 3/10/15 4:42 PM Maggotts sah, dass Ayrton hinter ihm saß, freute er dass es mit der Leistung von Ayrtons MP4/8 in Ausscheiden ja sogar Platz drei gewesen wäre). So das dritte Jahr in Folge zurück in die Box musste. sich, denn damit gab es einen Puffer zwischen ihm Silverstone nicht zum Besten stand. Mittlerweile kam es, dass Patrese auf einmal nicht, wie erwartet, Und dieses Mal war kein Mansell vor Ort, der ihn und Prost. Kein Zweifel: Ayrton würde dafür holte Prost zu Damon Hill auf, aber Hill lag als Fünfter, sondern als Dritter ins Ziel kam. Ihm hätte aufmuntern können. sorgen, dass der Franzose ihm nicht so rasch nahe weiterhin vorn, nachdem sich beide frische Reifen dicht auf den Fersen war Johnny Herbert, der im käme. In der Tat hatte Hill am Ende der ersten geholt hatten – in Runde 29 bzw. 30. Auf frischem Lotus-Ford HB 107B als letzter der nicht über- Rechts und links neben Sieger Alain Prost stehen Runde bereits einen Vorsprung von 1,4 Sekunden, Gummi gelang es Alain Prost, Hill in Runde 39 rundeten Fahrer auf Platz vier kam. die Benetton-Fahrer auf dem Podium: Michael und in den folgenden sechs Runden konnte er einzuholen. In derselben Runde kam das Safety Car Geschockt musste das erwartungsvolle Publikum Schumacher (links) wurde Zweiter, Riccardo Patrese (rechts) Dritter. Polesitter Prost verlor diesen auf acht Sekunden ausbauen. zum Einsatz und musste Luca Badoers Lola aus der zusehen, wie Prost zu einem Sieg fuhr, der – wie die gleich beim Start die Führung, holte sie sich aber „Ich verlor eine Menge Zeit hinter Ayrton, ganz Woodcote bergen. Dadurch kam der Rest des Feldes Fans meinten – Hill gebührt hätte, während Ayrton zurück, als Hill mit Motorschaden ausschied. klar“, sagte Prost. „An einigen Stellen war er wieder näher an die Williams-Fahrer heran, aber Hill schneller, an anderen war es umgekehrt, aber ich blieb ruhig und zog beim Neustart zwei Runden wollte beim Überholen nichts riskieren.“ später auf und davon. Zu einem Heimsieg kam In Runde sieben konnte Ayrton jedoch nicht mehr es am Ende aber dann doch nicht, denn sein standhalten, und der Williams-Pilot nahm ihm in V10 gab den Geist auf, als er in Runde 42 die Stowe hinein den zweiten Platz ab. Mit freier unter der Brücke hindurchfuhr. Der Sieg war Bahn vor sich bemerkte Prost, dass sein Wagen für Prost nur noch Formsache, und damit hatte er in nicht mehr untersteuerte. Nun konnte er endlich der Meisterschaft nach neun Rennen 20 Punkte Vor- versuchen, seinen Rückstand auf Hill zu verringern. sprung auf seinen Lieblingsrivalen Ayrton. Nachdem Prost an ihm vorbei war, musste Ayrton schnell feststellen, dass er erneut attackiert wurde: Tragisches Aus für Ayrton diesmal von Schumacher. Der Deutsche nutzte den Schumacher konnte Prost nicht mehr einholen geringen Abtrieb seines Benetton-Set-ups, um in und Ayrton zu Schumacher nicht mehr aufschlie- Runde elf auf der Hangar Straight kurz vor der ßen – und als wäre das nicht schlimm genug, fing Stowe an Ayrton vorbeizuziehen. Dass nun auch Ayrtons McLaren auf einmal an zu mucken. Es Brundle zu diesem aufschloss, zeigt einmal mehr, war das dritte Mal in Folge, dass ihm das in den letzten Runden des britischen GP passierte. Dieses Mal ging ihm der Sprit aus, obwohl die Anzeige nichts davon verriet. Das lag daran, dass vor dem Start falsche Daten einprogrammiert worden waren. Ayrton zeigte sich darüber alles andere als glücklich, denn so gingen ihm vier Punkte durch die Lappen. Irgendwie hatte er in Silverstone notorisch Pech. Auch Brundle hatte sich Hoffnung auf ein paar Punkte gemacht, immerhin lag er sechs Runden vor Schluss direkt hinter Ayrton. Doch dann versagte das Getriebe seines Ligiers, und es wurde nichts mit dem vierten Platz (der nach Ayrtons

Damon Hill, der von Anfang an geführt hat, ist vorzeitig aus dem Rennen, als der Renault-V10- Motor seines Williams in Runde 42 den Geist aufgibt. Bereits zwei Monate zuvor, beim Großen Preis von Spanien, war es ihm ähnlich ergangen.

425

Senna_Story 16.indd 425 3/10/15 4:42 PM Die Rennen des MP4/4: Runde 16 | Der Große Preis von Australien – Qualifying

EAST TERRACE Dies ist die zweite von drei 90-Grad-Kurven. Sie kann sich als schwierig erweisen, wenn ein Fahrer zuvor in der Wakefield Corner von der GP von Australien Ideallinie abgewichen ist. 1994 beschädigte Schumacher hier sein Auto und kollidierte in Qualifying der nächsten Kurve mit Hill. East Terrace Den Fahrertitel hatte sich Ayrton bereits in Suzuka gesichert. WAKEFIELD CORNER Die erste von mehreren 90-Grad-Kurven Obwohl er am ersten Morgen in Adelaide einen herben Rückschlag führt die Strecke vom Park auf die umlie- Wakefield Corner genden Straßen. Die Fahrer müssen vom einstecken musste, war er wild entschlossen, dort seinen neunten fünften in den zweiten Gang hinunter- schalten, um sicherzugehen, dass sie Sieg der Saison 1988 einzufahren. nicht in die Barrieren fahren. STRECKENINFO ADELAIDE CIRCUIT SCHIKANE ● Ort: Adelaide (Australien) In dieser S-förmigen Links-rechts-links-Kurve, die ● Streckenlänge: 3,78 km heute „Senna Chicane“ heißt, kann es eng werden, wenn zwei Autos in der ersten Runde Seite an Seite ● Australien Anzahl der Kurven: 12 hineinfahren. Die Fahrer müssen aufpassen, dass ● 81 Runden, Strecke sich ihre Flügel nicht berühren, und versuchen, Chicane sich in Position zu bringen, um auf der folgenden 306,02 km kurzen Gerade zu beschleunigen. Diese Rennstrecke war die erste in Australien, Adelaide auf der ein Rennen der F1-Weltmeisterschaft veranstaltet wurde. Sie wurde im Victoria Park, wo zuvor Pferderennen stattgefunden hatten, und den umliegenden Straßen angelegt und erwies sich nach ihrer Eröffnung 1985 sofort als Hit. Auf der Strecke gab es einige Bodenwellen, und die umgebenden Betonmauern ließen wenig Raum für Fehler, aber die Teams und Fahrer liebten Adelaide, denn hier ging die Saison zu Ende, und nach dem Rennen konnten sie alle endlich Party machen. Seit 1996 gastiert die Formel 1 in Melbourne. START-UND-ZIELGERADE

N FOSTER’S CORNER Die letzte Kurve der Runde ist eine Haarnadel- kurve, aber weniger extrem als die anderen. Hier DEQUETTEVILLE HAIRPIN (wie auch an anderen Stellen) bereiten ein Die Fahrer nähern sich dieser Haarnadel-Rechtskurve paar Bodenwellen größerere Schwierigkeiten mit Vollgas und im höchsten Gang. Sie bietet die beste beim Beschleunigen im zweiten Gang, als die Gelegenheit zum Überholen. Der Fluchtweg dieser Kurve Piloten es gewohnt sind. wurde berühmt, als Mansells Kampf um den WM-Titel 1986 hier endete – mit einem zerplatzten Reifen. Foster’s Corner Dequetteville Hairpin

426

Senna_Racing_the_MP4-4 16.indd 426 3/10/15 4:41 PM MALTHOUSE CORNER Die schnellste Kurve der Strecke wird STARTPLATZ im fünften Gang genommen, ihr Rechts- POLE POSITION knick führt auf die Brabham Straight. Hier 1 Senna 2 Prost erlitt Mika Häkkinen seinen schlimmsten (McLaren) (McLaren) Unfall, als er 1995 bei einem Training 1:17,748 1:17,880 gegen die Wand fuhr. 3 Mansell 4 Berger (Williams) (Ferrari) 1:19,427 1:19,571 Malthouse Corner Ayrton war zu Beginn des letzten Rennens des Saison nicht in 5 Piquet 6 Patrese (Lotus) Bestform – er hatte sich kurz zuvor beim Fußballspielen am Strand (Williams) 1:19,535 1:19,925 von Bali an rechten Handgelenk verletzt. Trotz Manschette plagten ihn ziemliche Schmerzen, aber dennoch ließ sich Ayrton nicht 7 Warwick 8 Nannini (Arrows) davon abhalten, selbst anzutreten, statt Emanuele Pirro, McLarens (Benetton) 1:20,086 Testfahrer, den Honda MP4/4 zu überlassen. Immerhin sollte es für 1:20,182 einige Zeit der letzte F1-Grand-Prix sein, bei dem Turbomotoren 9 Capelli 10 Boutsen erlaubt waren. Bei Alain Prost sah es völlig anders aus: Er gab sich (March) (Benetton) 1:20,459 total entspannt, als er in Adelaide eintraf, und hatte bei der Anreise 1:20,486 einen Zwischenstopp in der Nähe von Cairns in Queensland ein- 11 Caffi 12 Alboreto gelegt, um dort Golf zu spielen. (Dallara) (Ferrari) 1:20,781 Auf Ayrton warteten noch weitere Probleme: Beim ersten Training 1:20,844 am Freitagmorgen trat bei seinem MP4/4 Öl aus, und er musste 13 Nakajima Prost beim Klassement den Vortritt lassen. 14 Martini (Lotus) (Minardi) 1:20,852 1:21,133

Mansell – der Beste vom Rest 15 de Cesaris Beim Qualifying am Samstag schob sich Ayrton mit 1:18,149 rasch 16 Streiff (Rial) (AGS) 1:21,164 vor seinen Teamkollegen – allerdings war er gerade mal um 0,03 1:21,262 Ayrtons Fans begrüßen den neuen Sekunden schneller als der am Freitag. In der letzten Runde der 17 Palmer Champ mit Fahnen und einem Session legte Prost endlich los und schaffte 1:17,880. Doch Ayrton 18 Cheever (Tyrrell) großen Banner, auf dem alle seine (Arrows) 1:21,307 Siege der Saison aufgelistet sind. war noch nicht fertig, und als er mit einer Zeit von 1:17,748 den 1:21,393 Dass Adelaide hinzukommt, daran Kollegen düpierte, hatte er einen irren Rekord aufgestellt: In allen zweifeln sie offensichtlich nicht. 19 Gugelmin Runden der WM – außer Paul Ricard, Silverstone und Estoril – war 20 Modena (March) (EuroBrun) 1:21,554 er von der Pole-Position gestartet. Alain Prost reagierte mit einem 1:21,856 Achselzucken, und Ayrton gab zu Protokoll: „Die Pole hätte ich 21 Pérez-Sala schon früher schaffen können, aber leider herrschte ziemlich dichter 22 Johansson (Minardi) Verkehr auf der Piste.“ (Ligier) 1:21,893 1:21,988 Der Abstand zum Drittschnellsten beim Qualifying, Nigel 23 Arnoux Mansell, betrug mehr als 1,5 Sekunden; nichtsdestotrotz machte 24 Alliot (Ligier) der Williams-Pilot eine spektakulär gute Figur, als er seinen FW12 (Lola) 1:22,028 1:22,211 mit Saugmotor um die von Mauern gesäumte Strecke jagte. Sein Teamkollege Riccardo Patrese rutschte unterdes von Platz vier am 25 Larrauri 26 Ghinzani (EuroBrun) Freitag auf den sechsten Platz, denn die beiden Ferrari-Piloten (Zakspeed) 1:22,213 Gerhard Berger und Lotus verbesserten sich gegen- 1:22,348 über dem Vortag ein wenig.

427

Senna_Racing_the_MP4-4 16.indd 427 3/10/15 4:42 PM Die Rennen des MP4/4: Runde 16 | Der Große Preis von Australien – Renntag

Der Sonntag war kein typischer australischer Sommertag mit strahlendem GP von Australien Sonnenschein und blauem Himmel. Zur Hitze gesellten sich Wolken, und es herrschte drückende Schwüle. Ayrtons Teamkollege bei McLaren Alain Prost teilte den Anwesenden mit einem Lächeln mit, was Rennen betrifft, Renntag habe er „ein gutes Gefühl“. Gerhard Berger ließ Prosts Lächeln einen Das letzte Rennen der ersten Saison, in der Ayrton Weltmeister wurde, verlief nicht so, wie er es sich vorgestellt Moment lang gefrieren, als er ihm zuraunte: „Ich werde dich heute über- holen!“ Doch gleich darauf nahm er dieser Kampfansage die Schärfe, hatte. Schon früh wurde er von Gerhard Berger auf Ferrari überholt, und dann sorgten Probleme mit seinem indem er hinzufügte: „Keine Sorge, ich werde kaum in der Lage sein, bis Getriebe dafür, dass er sein Tempo drosseln musste. Mit einer ziemlich cleveren Taktik wurde er zu guter Letzt auf die letzten Meter so schnell zu fahren. Dies ist das letzte Rennen für dennoch Zweiter – immerhin. Turbomotoren, und ich will einfach Spaß haben.“ Ayrton startete von der Pole-Position, doch seine Räder drehten durch, Links: Probleme mit dem Getriebe machten und Prost setzte sich vor ihn. Fast wäre es noch schlimmer für Ayrton Ayrtons Hoffnung auf gekommen, als ebenfalls zum Überholen ansetzte, aber der einen Sieg in Adelaide Weltmeister kam endlich in die Gänge und platzierte sich gleich wieder vor zunichte. Sie hatten zur Folge, dass er nicht mit ihm. Berger raste mit vollem Schub in Richtung der ersten Kurve und Prost mithalten konnte. gelangte über die Innenseite des Williams auf den dritten Platz, und Doch ein kurzer Turbo- Nelson Piquets Lotus zog ebenfalls an Mansell vorbei. Sprint von Ayrton gab Piquet das Gefühl, er könne den Champion Prost fährt der Meute davon nicht mehr einholen. Dann begann Prost, sich vom Feld zu lösen, und am Ende von Runde Daher begrub der Lotus-Pilot seine eins lag er mit zwei Sekunden Vorsprung klar vorn. Bald jedoch tauchte Hoffnungen auf Platz im Rückspiegel ein rotes Auto auf: Berger sprintete am Ende der Gegen- zwei vorzeitig. geraden in Runde drei an Ayrton vorbei. Elf Runden später überholte

Unten: Alain Prost holt Berger Prost in eben dieser Haarnadelkurve und nahm ihm die Führung sich seinen siebten ab. Die McLaren-Fahrer wussten jedoch, welch höllischen Durst auf Sprit Sieg der Saison die Ferraris hatten, und konnten sicher sein, dass Berger dieses Tempo 1988 – nur einen weniger als Ayrton. nicht würde durchhalten können. Ob sie recht behielten, sollten sie indes nicht mehr herausfinden, denn der Österreicher kam gar nicht erst so weit – in Runde 26 kollidierte er mit dem Ligier von René Arnoux, als er versuchte, ihn zu überrunden. Bergers Teamkollege Michele Alboreto hatte sein letztes Rennen für Ferrari zu diesem Zeitpunkt längst beendet: Er war schon in der ersten Runde ausgeschieden, nachdem er mit Alex Caffis Dallara zusammengestoßen war. Da kein anderer Fahrer den Anschluss halten konnte, sah alles so aus, als würde McLaren den zehnten Doppelsieg der Saison anpeilen. Dieses Mal dürfte jedoch Prost gewinnen, denn Ayrton hatte Probleme mit seinem Getriebe, bei dem der zweite Gang nicht mehr funktionierte und der dritte immer wieder heraussprang. Schließlich beutelte ihn das Getriebe so sehr, dass man schon dachte, Piquet könne Ayrton einholen. Also beschloss man bei McLaren, Ayrton anzuweisen, sich weniger ums Schalten zu kümmern und stattdessen auf Schub zu setzen. Das bedeutete zwar einen höheren Kraftstoffverbrauch, würde aber immerhin, so glaubte man, Piquet aus

428

Senna_Racing_the_MP4-4 16.indd 428 3/10/15 4:42 PM dem Konzept bringen. Und tatsächlich: Als Piquet das Gefühl bekam, der Drops sei gelutscht, ließ er sich zurückfallen. Nun konnte Ayrton es wieder ruhiger angehen lassen – er verfügte über genügend Sprit, um das Rennen zu beenden, und lag am Ende zehn Sekunden vor Piquet. Wie schon so oft beendete Benetton das Rennen als bestes Team ohne Turbomotoren: Thierry Boutsen kam als Vierter ins Ziel, ganze 1:20 hinter Prost. Egal – es reichte ihm für Platz vier in der WM-Wertung.

Rechts: Ayrton feiert auf dem Podium in Adelaide zusammen mit Teamkollege und Sieger Alain Prost. Am Ende der Saison gab es einen neuen Formel-1-Weltmeister: Ayrton hatte 90 Punkte, Prost lag gleich hinter ihm mit 87 Punkten, dann kam lange nichts mehr – und schließlich, auf Platz drei, Gerhard Berger mit gerade einmal 46 Punkten. Unten: Ferrari-Pilot Gerhard Berger nahm Prost in Runde 14 die Führung ab, beendete das Rennen dann aber bereits in Runde 26, als er mit dem Ligier von Nachzügler René Arnoux kollidierte. Bergers Teamkollege Michele Alboreto crashte bereits in der allerersten Runde.

RENNERGEBNISSE: RUNDE 16 – GROSSER PREIS VON AUSTRALIEN POS. FAHRER NAT. AUTO-Motor RUNDEN ZEIT/AUSFALLGRUND/DURCHSCHN.-GESCHW. SCHNELLSTE RUNDE 1 Alain Prost FRA McLAREN-Honda MP4/4 82 1:53:14,676, 164,181km/h 1:21,216 2 Ayrton Senna BRA McLAREN-Honda MP4/4 82 1:53:51,463 1:21,668 3 Nelson Piquet BRA LOTUS-Honda 100T 82 1:54:02,222 1:21,502 4 Riccardo Patrese ITA WILLIAMS- FW12 82 1:54:34,764 1:21,948 5 Thierry Boutsen BEL BENETTON-Ford DFR B188 81 - 1:21,793 6 ITA MARCH-Judd 881 81 - 1:21,526 7 Pierlugi Martini ITA MINARDI-Ford DFZ M188 80 - 1:22,888 8 Andrea de Cesaris ITA RIAL-Ford DFZ ARC1 77 Kein Kraftstoff mehr 1:21,677 9 Stefan Johansson SWE LIGIER-Judd JS31 76 Kein Kraftstoff mehr 1:22,433 10 Philippe Alliot FRA LOLA-Ford DFZ LC88 75 Elektrik 1:22,506 11 Philippe Streiff FRA AGS-Ford DFZ JH23 73 Elektrik 1:22,288 R Piercarlo Ghinzani ITA ZAKSPEED 881 69 Motorschaden 1:26,100s R Nigel Mansell GBR WILLIAMS-Judd FW12 65 Bremsdefekt 1:21,713 R Alessandro Nannini ITA BENETTON-Ford DFR B188 63 Bremsdefekt 1:22,467 R ITA EUROBRUN-Ford DRZ 188 63 Gelenkwelle 1:22,935 R Derek Warwick GBR ARROWS-Megatron A10B 52 Fehlzündung 1:24,064 R Eddie Cheever USA ARROWS-Megatron A10B 51 Motor 1:23,529 R Maurício Gugelmin BRA MARCH-Judd 881 46 Unfall 1:23,727 R Satoru Nakajima JPN LOTUS-Honda 100T 46 Unfall 1:23,500 R Luis Pérez-Sala ESP MINARDI-Ford DFZ M188 41 Motor 1:23,195 R Alex Caffi ITA DALLARA-Ford DFZ F188 32 Kupplungsschaden 1:23,847 R Gerhard Berger AUT FERRARI F1/87/88C 25 Unfall 1:21,900 R René Arnoux FRA LIGIER-Judd JS31 24 Unfall 1:25,095 R Jonathan Palmer GBR TYRRELL-Ford DFZ 017 16 Kronenrad 1:24,726 R Oscar Larrauri ARG EUROBRUN-Ford DFZ 188 12 Gelenkwelle 1:24,777 R Michele Alboreto ITA FERRARI F1/87/88C 0 Unfall Keine Zeit R = ausgeschieden PUNKTESTAND FAHRERWERTUNG KONSTRUKTEURSWERTUNG 1 Ayrton Senna 90 (94) Pkt. 7 Ivan Capelli 17 Pkt.* 13 Maurício Gugelmin 5 Pkt. 1 McLaren 199 Pkt. 6 March 22 Pkt.* 2 Alain Prost 87 (105) Derek Warwick 17* Jonathan Palmer 5 2 Ferrari 65 7 Williams 20 3 Gerhard Berger 41 9 Nigel Mansell 12 15 Andrea de Cesaris 3 3 Benetton 39* 8 Tyrrell 5 4 Thierry Boutsen 27* Alessandro Nannini 12* 16 Pierluigi Martini 1 4 Arrows 23* 9 Rial 3 5 Michele Alboreto 24 11 Riccardo Patrese 8 Satoru Nakajima 1 * 10 Minardi 1 6 Nelson Piquet 22* 12 Eddie Cheever 6* * Unter Berücksichtigung der Disqualifikation von Boutsen und Nannini beim GP von Belgien * Unter Berücksichtigung der Disqualifikation von Boutsen und Nannini beim GP von Belgien

429

Senna_Racing_the_MP4-4 16.indd 429 3/10/15 4:42 PM Sennas Autos Der McLaren MP4/5B – Der MP4/5C-Testwagen McLaren MP4/5B Der MP4/5C-Testwagen McLarens Erfolg Ende der 80er- und in den 90er-Jahren gründete sich darauf, dass das Team besser plante als seine Konkurrenten und seinen Designern so viel Zeit ließ wie möglich, um jeweils das Auto fürs nächste Jahr zu entwickeln. In Hinblick auf 1991 widmete es sich dem MP4/5C.

Der McLaren MP4/5C war eine Abwandlung des Selbstverständlich handelte es sich beim MP4/5C MP4/5B und wurde bereits konzipiert, während um kein völlig neues Auto – man baute eine der Vorgänger 1990 noch GPs gewann – und modifizierte Version des MP4/5B. Der 5C sollte Ayrton mit Alain Prost, der nun bei Ferrari fuhr, dem Team und Honda vor allem helfen festzustel- um den Formel-1-Titel kämpfte. len, wie sich der V12-Motor verhielt. Man wollte Ausschließlich für Tests vorgesehen, sollte der ihn so schnell wie möglich auf die Teststrecke MP4/5C den Ingenieuren dabei helfen, McLarens schicken, damit McLaren und Honda ausreichend Herausforderer für 1991 – den MP4/6 – zu Zeit blieb zu verstehen, was jeder zu tun hatte, bauen. Die Federführung übernahm Neil Oatley. damit das Fahrzeug funktioniert. Die radikalste Neuerung, die er und sein Team in den Wagen integrieren mussten, war der neue Emanuele Pirro, einer der Fahrer des MP4/5C, hatte Erfahrungen mit der Suzuka-Rennstrecke, die Honda V12-Motor, der den V10 des MP4/5B Honda für seine Tests verwendete – er war dort ersetzen sollte. früher in der japanischen F3000 angetreten.

McLARENS TESTFAHRER 1990 EMANUELE PIRRO, ALLAN MCNISH UND JONATHAN PALMER DÜRFEN HINTERS STEUER Honda wollte einen Großteil der Motorentwicklung in durchführen lassen, aber während der WM-Saison konnten Ayrton und Gerhard Berger nicht so weit reisen, nur um einige Testfahrten zu absolvieren. Für die Tests verpflichtete man andere Fahrer, darunter Emanuele Pirro und Allan McNish. Der Formel-3000-Star Pirro testete schon seit 1988 für McLaren und hatte sein Debüt bei der F1, als er mitten in der Saison 1989 Johnny Herberts Benetton übernahm. 1990 fuhr er für Scuderia Italia, dennoch reiste er gern für McLaren nach Fernost. Das Team freute sich, denn er kannte Suzuka bereits aus der japanischen F3000 ziemlich gut. McNish wiederum galt als größtes britisches F3000-Talent seiner Zeit. 1992 sorgte Ron Dennis dafür, dass er weiterhin in der Formel 3000 fahren konnte. Pirro und McNish bewiesen später ihr Talent in Sportwagenrennen. Pirro gewann fünfmal das 24-Stunden-Rennen von Le Mans, McNish zweimal. Auch der ehemalige Tyrrell-F1-Fahrer Jonathan Palmer testete das Auto einige Male, in Monza und auf der Teststrecke Chobham, während Ayrton und Berger sich darauf konzentrierten, den MP4/5B weiter ihren Vorlieben anzupassen. Der einzige andere Fahrer, der ihn steuern durfte, war der zu jener Zeit 19-jährige David Coulthard. Dem britischen Formula Ford Champion wurde die Ehre zuteil, da man ihn 1989 zum McLaren/Autosport Young Driver of the Year gekürt hatte.

430

Sennas_cars 16.indd 430 3/10/15 4:42 PM Dass man zu diesem frühen Zeitpunkt über ein geprüftes Test- verfügte, bedeutete auch, dass die Konstrukteure mehr Zeit fürs end- gültige Design des MP4/6 hatten. Sie konnten jedes einzelne Teil ganz genau unter die Lupe nehmen, um zum gewünschten Resultat zu kommen. Als der MP4/6 erstmals Mal auf die Rennstrecke rollte, waren es keine zwei Wochen mehr bis zur Eröffnung der Saison beim Großen Preis der USA in Phoenix. Und es dauerte nicht lange, bis sich der große Aufwand, den man bei der Entwicklung des MP4/5C getrieben hatte, bezahlt machte: Ayrton gewann das Auftakt- rennen im MP4/6 und demoralisierte seine wichtigsten Rivalen geradezu, so schnell war er. Selbst noch nach der Rennpremiere des MP4/6 brachte man einen der beiden MP4/5C nach Japan, um ihn in Suzuka weiter zu testen. Vor allem Honda wollte noch mehr Daten, denn das V12-Entwicklungsprogramm ging im Laufe des Jahres 1991 unvermindert weiter.

Allan McNish fuhr einen der beiden MP4/5C damit war es nicht getan. Ein Blick auf die überarbeitete Getriebe- und Öltank-Gehäuse – während der Tests im portugiesischen Estoril. Zu Flanken der Seitenkästen am MP4/5C offenbart eher als marginal zu bezeichnende Veränderungen. TECHNISCHE DATEN diesem Zeitpunkt, im Dezember 1990, war der andere Wagen bereits nach Japan verschifft eine der zentralen Voraussetzungen für ein Auto, McLaren MP4/5C 1990 worden. Der F3000-Star McNish war einer von zwei das urplötzlich einen Motor mit zwei zusätzli- Erste Erfahrungen regulären McLaren-Testfahrern. Ihm zur Seite chen Zylindern unter der Haube hat und Der MP4/5C fuhr zum ersten Mal Ende August Typ Formel 1 stand Emanuele Pirro. Designer Neil Oatley schneller auf Touren kommt als sein Vorgänger in Silverstone. Hier konnten Ayrton und sein Gebaute Stückzahl 2 Das Profil des MP4/5C unterschied sich kaum mit zehn Zylindern. Teamkollege Gerhard Berger bis ins Detail Motor Honda RA121E V12 von dem des MP4/5B. Den größten Unterschied Der V12 erzeugte im Betrieb mehr Wärme und spüren, was es heißt, statt des bisherigen V10 Hubraum 3493 cm³ sah man am Heck: Da der Honda RA121E mit verlangte folglich eine bessere Belüftung. Beim einen V12 unter der Haube zu haben. Was von Leistung 710 PS zwölf Zylindern länger als der RA100E-V10 war, 5C wurden die in den Seitenkästen montierten vornherien klar war: Die größere Leistung Induktion Honda PGM Einspritzung/ hatte man die Heckpartie des Autos um 10 cm Kühler zwar weiterhin mit Luft versorgt, die bedeutete mehr Gewicht und dadurch mehr Zündanlage verlängert und im Zuge dessen den Radstand um durch Öffnungen an der Front der Seitenkästen Spritverbrauch. Ayrton stellte überdies fest, dass Getriebe McLaren quer 6-Gang etwa 7,5 cm gestreckt. einströmte, und diese waren ähnlich groß wie die der Motor – zumindest bislang – nicht die Chassis Kohlefaser-Monocoque am MP4/5B, doch sie verfügten über größere zusätzlichen PS brachte, auf die er gehofft hatte. Karosserie Einteilige Kohlefaser- Ähnlich, aber anders Entlüftungsöffnungen, und das Kühlergitter war Er machte den Honda-Ingenieuren gegenüber Cockpit/Motor- Beim Einbau des neuen Motors musste man etwa auf halber Länge freigelegt statt wie beim keinen Hehl daraus, was er davon hielt. abdeckung und Nase Aufhängung Doppelquerlenker mit Zugstan- clever vorgehen, sonst wäre der Bolide noch MP4/5B nahe des Hecks. Somit zog die Wärme Daraufhin wurden, genau wie schon bei den gen-betriebenen innenliegen- länger geworden. Dank einer Anpassung der schneller ab. vorherigen Test-McLarens, die Daten aus den den Spiralfedern und Stoßdämp- inneren Bauteile des Getriebes konnte das Team Auch die neu von McLaren eingebauten Öl- umfangreichen Tests des MP4/5C analysiert und fern, hinten Schubstangen ein kleineres Getriebegehäuse verwenden, und Wärmetauscher trugen dazu bei, den Motor zu einzelne Komponenten entsprechend angepasst, Kennfarben Rot/Weiß das schaffte zusätzlichen Platz für den V12. Doch kühlen. Außerdem erhielt der Testwagen bis daraus der Rennwagen MP4/6 entstand.

431

Sennas_cars 16.indd 431 3/10/15 4:42 PM Ayrton Sennas McLaren Honda MP4/4: Bauanleitung

Bauphase 54 Montage des Motors (6)

Die Bauteile dieser Phase

Rückteil Pop-off-Ventil Luftkammer-O-Ring Werkzeug

Phillips-Schraubendreher (Größe 00) ABS-Kunststoffkleber Sekundenkleber Oberteil Drosselklappenstutzen Zahnstocher Mittelteil Pop-off-Ventil

Weitere Bauteile

Drosselverbindungen L, M und R (alle aus Schrauben J (1,4 × 6P-M Bk) × 2 Bauphase 49) Vorderteil Pop-off-Ventil Unterteil Drosselklappenstutzen Luftkammer (in Bauphase 51 verwendet) Motorblock-Baugruppe (aus Bauphase 53) Schrauben N (1 × 4P-M Bk) × 2

Tipp Lücken zwischen den Bauteilen: In dieser Bauphase müssen Sie den Drosselklappenstutzen und Ein Pop-off-Ventil ist ein mechanisches Bauteil, das den Ladeluftdruck begrenzt, den der die Luftkammer nicht fest aneinander fixieren, denn wenn hier Turbolader entwickelt. Die in der Formel 1 verwendeten Pop-off-Ventile wurden sämtlich ein wenig Platz bleibt und die Bauteile beweglich sind, hilft vom F1-Dachverband FIA geliefert und öffneten sich, wenn der Druck den durch die Ihnen das, in späteren Bauphasen die Rohre einzubauen. Vorschriften der FIA festgelegten Grenzwert überschritt. 1987 hatte der maximal zulässige Ladedruck noch 4 bar betragen, 1988 wurde er auf 2,5 bar reduziert.

Links: ein Pop-off-Ventil am MP4/4

432

Senna_AG_16.indd 432 3/10/15 4:37 PM Montage des Pop-off-Ventils Sie pressen die Bauteile zusammen, setzen eine Schraube Die Baugruppe sollte jetzt so aussehen, 1 N in das eingekreiste Loch oben am Pop-off-Ventil und wie im Bild unten zu gezeigt. ziehen diese mit dem Schraubendreher fest. Schieben Sie das Vorderteil des Pop-off-Ventils in das Mittelteil des Pop-off-Ventils hinein, sodass die Erhebung (gelber Pfeil) in die Aussparung gleitet (blauer Pfeil).

Montage von Drosselverbindungen 2 und Luftkammer Das Resultat sollte jetzt so aussehen, wie hier gezeigt. Sie benötigen die linke, mittlere und rechte Drosselverbindung (L, M und R) aus Bauphase 49, die Luftkammer, an der Sie zuletzt in Bauphase 51 gearbeitet haben, und die Motorblock-Baugruppe im Das Oberteil des Drosselklappenstutzens und das Zustand nach Bauphase 53. Pop-off-Ventil werden nun so zusammengefügt, dass der Stift (gelber Pfeil) im Loch (gelber Kreis) sitzt.

Nun setzen Sie das Rückteil des Ventils an das Mittelteil des Ventils; die Erhebung am Mittelteil (gelber Pfeil) soll in der Aussparung am Rückteil (blauer Pfeil) sitzen.

Sie setzen die Luftkammer auf das Ansaugstutzen- Unterteil, das am Motorblock befestigt ist, und …

Halten Sie die Bauteile an ihrem Platz, und tupfen Sie ein wenig Sekundenkleber auf den im Bild gelb eingekreisten Bereich an der Unterseite. Nach einer Minute können Sie die Baugruppe beiseitelegen.

Das Resultat sollte so aussehen, wie hier gezeigt. … kontrollieren, ob alles lückenlos aneinanderpasst.

433

Senna_AG_16.indd 433 3/10/15 4:37 PM Ayrton Sennas McLaren Honda MP4/4: Bauanleitung

Passprobe: Sie nehmen die rechte Drosselverbindung Geben Sie mit einem Zahnstocher eine kleine Menge Jetzt setzen Sie die Luftkammer wieder an den zur Hand und setzen sie in den Spalt zwischen Sekundenkleber auf den rot markierten Bereich der Motorblock. Luftkammer und Ansaugstutzen. Wenn keine Grate rechten Drosselverbindung. Achten Sie darauf, dass auf stören und sie gut sitzt, nehmen Sie sie wieder ab. den Stift (blauen Pfeil) kein Kleber gelangt.

Nun wird das Bauteil wie bei der Passprobe eingesetzt, dann angepresst. Kontrollieren Sie, ob alles gut passt. Zwischen den Bauteilen soll keine Lücke bleiben. Auf das hier mit einem Pfeil markierte Ende der mittleren Drosselverbindung wird Wenn Sie die linke Drosselverbindung montieren, gleitet ebenfalls ein klein wenig Kunststoffkleber getupft. der mit einem gelben Pfeil markierte Stift in das gelb eingekreiste Loch, der mit einem blauen Pfeil markierte Stift in das blau eingekreiste Loch. Vor dem Kleben sollten Sie zunächst eine Passprobe durchführen.

Tipp Montage und Demontage der Luftkammer: Entfernen Sie die Luftkammer vom Motor, und setzen Hier stecken Sie die Sie das mit Klebstoff versehene Ende der mittleren Luftkammer lediglich Drosselverbindung ins eingekreiste Loch an der Innen- provosorisch oben auf seite der soeben montierten rechten Drosselverbindung. den Motor. Wenn Sie Nun 2–3 Minuten Druck auf die Klebstelle ausüben. sich vergewissert haben dass alles passt, nehmen Sie sie wieder ab und verstauen sie separat.

434

Senna_AG_16.indd 434 3/10/15 4:37 PM Wenn Sie damit zufrieden sind, wie es passt, dann geben Die O-Ring-Luftkammer hinzufügen Sie ein wenig Kunststoffkleber auf das freie Ende der 3 mittleren Drosselverbindung. Schieben Sie den Luftkammer-O-Ring auf die Vorderseite der Luftkammer, sodass die mit einem gelben Pfeil markierte Erhebung in die rechteckige Öffnung des Luftkammer-O-Rings passt.

Die hier mit gelben Kreisen markierte Seite passt an die Wie bei der rechten Drosselverbindung geben Sie mit Luftkammer. einem Zahnstocher etwas Sekundenkleber auf die linke Drosselverbindung. Setzen das Bauteil ein und halten Sie Das Pop-off-Ventil und die Baugruppe des Oberteils des es eine Minute lang fest. Drosselklappenstutzens montieren Sie vorne an der Das Resultat Luftkammer, sodass der gelb eingekreiste Reiterstift im rot eingekreisten Ring sitzt. Diese Bauphase ist nun abgeschlossen. Die Luftkammer wurde mit dem Pop-off-Ventil ausgestattet und ist bereit für ihre Montage in der nächsten Bauphase.

Halten Sie die Bauteile zusammen, und fügen Sie das Achten Sie wieder darauf, dass auf den Unterteil der Drosselklappe hinzu, wie unten dargestellt. Stift (blauen Pfeil) kein Kleber gelangt. Ziehen Sie eine Schraube J im eingekreisten Loch fest (siehe Detailfoto), um die Bauteile zu sichern. Nun entfernen Sie die Luftkammer wieder vom Motorblock. Legen Sie sie eine Stunde lang zur Seite, Lagerung damit der Klebstoff vollständig aushärten kann. Den Motorblock sollten Sie bis Bauphase 57 an einem sicheren Ort verwahren.

Ziehen Sie die Schraube nicht zu fest an, damit nichts zerbricht!

435

Senna_AG_16.indd 435 3/10/15 4:38 PM Ayrton Sennas McLaren Honda MP4/4: Bauanleitung

Bauphase 55 Der Öl/Wasser-Wärmetauscher

Die Bauteile dieser Phase

Montageplatte Motor (R) Außenteil Öl/Wasser-Wärmetauscher Werkzeug

Kunststoff- und Sekundenkleber Cutter und Schneidematte, Lineal Pinzette

Weitere Bauteile Unterteil Öl/Wasser-Wärmetauscher- Verbindung Kabelbinderband (aus Bauphase 49) Getriebe-Baugruppe (aus Bauphase 52) Schrauben K (1,4 × 10P-M SiL) × 2 Innenteil Öl/Wasser-Wärmetauscher Monocoque-Baugruppe (aus Bauphase 53)

Unterteil Öl/Wasser-Wärmetauscher- Verbindung Tipps Schrauben L (1,4 × 8P-M SiL) × 2 Die Kabelbinder zuschneiden: Die Kabelbin- der weisen Markierungen im Abstand von 1 mm auf. Mithilfe eines Metalllineals Der Öl/Wasser-Wärmetauscher sorgt für eine sichere Betriebstemperatur im Inneren wählen Sie des Motors, indem er unter Verwendung von Wasser aus dem Kühler die Hitze vom Ihre benötigte Ein Stück passender Breite abtrennen, dann … Motoröl abführt. Länge aus, dann schneiden Sie einen Kabel- Links: der Wärmetauscher des MP4/4 binder in der gewünschten Länge ab. … den Kabelbinder auf die gewünschte Länge, z. B. 20 mm, zuschneiden.

436

Senna_AG_16.indd 436 3/10/15 4:38 PM Der Öl/Wasser-Wärmetauscher Sie lösen die Bauteile wieder voneinander und Tragen Sie etwas Kunststoffkleber auf die freigekratzten 1 entfernen mit einem Cutter die Farbe von den Bereiche am Innenteil des Wärmetauschers auf; mit roten Linien gekennzeichneten Partien des dann setzen Sie das Bauteil – wie bei der Passprobe – Außen am Öl/Wasser-Wärmetauscher befindet Wärmetauscher-Außenteils … am Außenteil an. Verwenden Sie nur wenig Klebstoff, sich eine kleine bedruckte Fläche; achten Sie bei damit er nicht auf die Außenflächen der Bauteile gelangt, der Montage darauf, dass diese nicht leidet. wenn Sie diese zusammenfügen.

Setzen Sie das Innen- und Außenteil des Wärmetauschers probeweise zusammen.

… und von den gelb markierten Bereichen des Wärmetauscher-Innenteils. Pressen Sie die Bauteile 2–3 Minuten lang fest aneinander.

Nun stecken Sie nun die beiden Verbindungen des Jetzt geben Sie eine kleine Menge Kunststoff- Wärmetauscher-Ober- und Unterteils in den auf den kleber auf jene von Farbe befreiten Bereiche beiden Fotos gezeigten Positionen an ihren Platz. der Wärmetauscher-Baugruppe, …

Bei diesem wird die Farbe auch vom mit einem Pfeil markierten Bereich abge- kratzt (siehe rundes Bild).

An den Verbindungen sind die Kontaktflachen zu Innen- und Außenteil entsprechend zu bearbeiten. … an denen die obere Verbindung – genau wie bei der Passprobe – ange- bracht wird; üben Sie Das Baugruppe sollte jetzt so aussehen, 2–3 Minuten lang wie hier gezeigt. Achten Sie darauf, dass die Druck auf die beiden Verbindungen korrekt ausgerichtet sind. Verbindung aus.

437

Senna_AG_16.indd 437 3/10/15 4:38 PM Ayrton Sennas McLaren Honda MP4/4: Bauanleitung

Die untere Verbindung befestigen Sie Mittels Lineal und Pinzette platzieren Sie den ersten Diesen Schritt wiederholen Sie auf die gleiche Art und Weise. Kabelbinder – 10 mm von der Erhebung (siehe Pfeil) an mit dem anderen Kabelbinder. der Verbindung an der Spitze entfernt – auf den vorderen Arm des hinteren oberen Querlenkers. Die selbstklebende Seite des Kabelbinders weist zum hinteren Arm.

Die Baugruppe sollte nun so aussehen, wie hier gezeigt. Den zweiten Kabelbinder platzieren Sie auf Lassen Sie den Klebstoff eine Stunde lang aushärten. dieselbe Weise 30 mm neben dem ersten. Stecken Sie probeweise die hintere Bremsleitung in das Loch im Bremsleitungs-T-Stück (einge- kreist).

Sie brauchen an der Bremslei- tung für die Achsschenkel der Hinterräder nur wenig Spiel; gebenenfalls kürzen Sie sie, bis sie sitzt, wie hier gezeigt. Führen Sie beide Kabelbinder unter dem Arm hindurch, Kabelbinder am Arm der sodass ihre Klebeflächen nach oben zeigen. 2 Hinterradaufhängung anbringen Wenn Sie das geschehen ist, ziehen Sie das Ende der Bremsleitung heraus, geben etwas Sekundenkleber darauf, setzen es wieder ins Für diesen Schritt legen Sie die Getriebe-Baugruppe (aus Loch (siehe Pfeil) und halten es dort eine Minute lang fest. Bauphase 52) sowie den Streifen mit den Kabelbindern (aus Bauphase 49) bereit.

Sie nehmen die hintere Bremsleitung, die zum Bremsleitungs- T-Stück laufen wird, und halten sie fest an den oberen Querlenker gepresst. Dann wickeln Sie jenen Kabelbinder, der dem Getriebe Schneiden Sie acht 1 x 20 mm lange Stücke am nächsten ist, um Bremsleitung und Arm herum. Kabelbinder zurecht (siehe Tipp auf S. 436).

438

Senna_AG_16.indd 438 3/10/15 4:39 PM Gehen Sie ebenso vor, um die hintere Platzieren Sie einen Kabelbinder 10 mm und einen Gehen Sie entsprechend vor, um die Bremsleitung am hinteren Querlenker auf der weiteren 40 mm von der Erhebung (siehe roten Pfeil) am vordere rechte Bremsleitung am gegenüberliegenden Seite des Getriebes vorderen Arm des vorderen oberen Querlenkers entfernt. oberen Querlenker zu befestigen. anzubringen. Die freien Enden sollen nach hinten weisen.

Sie halten Sie die vordere linke Bremsleitung dicht an den Querlenker gepresst und wickeln die Kabelbinder um den Arm und die Leitung, um diese zu befestigen. Das Resultat

Diese Bauphase ist nun abgeschlossen, und die vorderen und hinteren Bremsleitungen sind montiert. Die vorderen Bremsleitungen sichern 3 In dieser Bauphase benötigen Sie die Monocoque- Das freie Ende der vorderen Bremsleitung führen Sie in Baugruppe (im Bauzustand nach Bauphase 53). die Öffnung an der Seite des Monocoques (siehe Pfeil).

Schwenken Sie die Baugruppe der vorderen linken Bremse so weit nach hinten wie möglich, ohne Schwenken Sie die vordere linken Bremse nach vorn. Das Unbenutzte Bauteile dabei großen Druck auszuüben. freie Ende der Bremsleitung sollte dabei nicht aus dem Verstauen Sie alle nicht Monocoque rutschen. verwendeten Bauteile in einem Plastikbeutel, den Sie mit der Bauphasennummer kennzeichnen.

So sehen Sie, wie weit die Bremsleitung maximal reichen muss.

439

Senna_AG_16.indd 439 3/10/15 4:39 PM Ayrton Sennas McLaren Honda MP4/4: Bauanleitung

Bauphase 56 Montage der vorderen rechten Brems- Lufthutzen und der Kühlerkästen Die Bauteile dieser Phase Werkzeug Wastegate- Wastegate- Antenne (L) Antenne (R) Kühlrohr vorne (L) Kühlrohr vorne (R) Phillips-Schraubendreher (Größe 00) ABS-Kunststoffkleber Cutter, Lineal, abdeckendes Klebeband Angespitzter Bleistift

Batteriekabel

Wastegate- Kühlrohre × 2 Weitere Bauteile Linke und rechte vordere Brems-Lufthutze (aus Bauphase 8 und 11) Einspritzdüsen (L) Einspritzdüsen (R) Linker und rechter Kühlerkasten (aus Bauphase 32 und 51) Gaszughalterung (aus Bauphase 49) Rohr Ladeluftkühler Rohr Ladeluftkühler Unterboden vorne (aus Bauphase 49) zum Motor (L) zum Motor (R) Monocoque-Baugruppe (aus Bauphase 55)

Tipp Handhabung der Wastegate-Kühlrohre: Die Wastegate-Kühlrohre Das elektronische Kraftstoffeinspritzsystem des MP4/4 wird über ein bestehen aus PVC, das ein Motormanagement-System gesteuert, das für eine optimale Effizienz wenig biegsam ist. des Motors sorgt, indem es exakt zum richtigen Zeitpunkt eine genau Allerdings kann die äußere berechnete Kraftstoffmenge zu jedem einzelnen Zylinder leitet. Schicht der Silberfarbe leiden, wenn das Bauteil zu sehr gebogen wird. Sie sollten also sehr vorsichtig Links: die Einspritzdüsen einer Zylinderbank am Honda-Motor RA168E des MP4/4 sein, wenn Sie diese Bauteile montieren.

440

Senna_AG_16.indd 440 3/10/15 4:39 PM Montage der vorderen Brems- Drücken Sie das Bauteil an seinen Platz, Entfernen Sie von den markierten Bereichen der 1 Lufthutzen wie hier gezeigt. Gaszughalterung die Farbe. Für diesen Schritt benötigen Sie die beiden vorderen Brems-Lufthutzen (aus Bauphase 8 und 11) sowie die Hinten Vorne Monocoque-Baugruppe im Bauzustand nach Bauphase 55.

Am Monocoque kratzen Sie zu beiden Seiten der Rippe Sie sollten die Bremssättel möglichst nicht ebenfalls von einem kleinen Bereich die Farbe ab. berühren, wenn Sie die Lufthutze montieren. Welche die rechte und welche die linke vordere Brems- Gehen Sie entsprechend vor, um die rechte vordere Lufthutze ist, erkennen Sie – wenn Sie sie so halten, Brems-Lufthutze zu montieren. wie hier zu sehen ist – an den Rundungen am Rand.

Vorne Hinten Links Rechts

Tragen Sie etwas Kunststoffkleber auf die zuvor von Farbe befreiten Bereiche der Gaszughalterung auf. Dann setzen Sie diese wieder an Ort und Stelle und halten sie Sie bringen zunächst die linke vordere Brems-Lufthutze Montage der Gaszughalterung am am linken vorderen Achsschenkel an. 2–3 Minuten lang fest. 2 Monocoque

Nehmen Sie die Gaszughalterung (aus Bauphase 49) zur Hand.

Hinten Vorne

Die obere und die untere Abbildung helfen Ihnen dabei, Zunächst setzen Sie das Bauteil probeweise an seinen die Lufthutze korrekt zu positionieren. Platz. Es wird auf die eingekreiste Rippe an der Vorder- seite der Monocoque-Baugruppe gesteckt. Das mit dem Der Klebstoff soll eine Stunde lang trocknen. Geschlos- Rundung weist Pfeil markierte Loch soll Richtung Cockpit weisen. senes nach oben Ende hinten Offene Seite weist nach vorne

441

Senna_AG_16.indd 441 3/10/15 4:39 PM Ayrton Sennas McLaren Honda MP4/4: Bauanleitung

Die seitlichen Kühlerkästen an das Nehmen Sie die Platte vom Monocoque herunter. Setzen Sie das linke Kühlergehäuse probeweise 3 Monocoque setzen an die linke Seite des Monocoques. Die rot markierten Erhebungen passen in die gelb Sie benötigen für die folgenden Schritte das linke markierten Aussparungen. und das rechte Kühlergehäuse sowie den vorderen Unterboden (aus Bauphase 32, 49 und 51).

Anstelle der unteren Platte setzen Sie den vorderen Unterboden so ein, dass die gleichfarbig markierten Kanten aufeinandersitzen. Zunächst werden die beiden Schrauben J samt Unterlegscheiben A aus den eingekreisten Löchern Der blau umrandete im Monocoque entfernt. Bereich ist derjenige, auf den Sie später Klebstoff auftragen werden.

Ziehen Sie mit einem spitzen Bleistift eine Linie in 15 mm Abstand von der Unterkante des Monocoques. So markieren Sie die Fläche, an der derjenige Bereich des Kühlerkastens ansetzen wird, der im Foto oben blau umrandet ist.

Die beiden Schrauben und Unterlegscheiben werden hier nicht mehr benötigt. Sie sollten sie sicher verstauen – gut Wichtig ist, dass diese Kanten bündig aufeinandersitzen. 15 mm aufgehoben sind sie bei den anderen Ersatzteilen. Es sollen keine Lücken entstehen. Drehen Sie das Monocoque um, und entfernen Sie die vier eingekreisten Schrauben, um die untere Platte zu lösen.

Mit dem Cutter kratzen Sie vom rot markierten Bereich an der Seite des Monocoques die Farbe ab.

442

Senna_AG_16.indd 442 3/10/15 4:40 PM Nun treffen Sie die Vorbereitungen für Montage des Stellen Sie sicher, dass es keine Lücken zwischen dem Seitenkastens auf der anderen Monocoque-Seite – den linken Kühlergehäuse und dem Monocoque gibt. Sitzt Schritten der vorigen Spalte folgend. Das Foto zeigt den alles korrekt, halten Sie die Baugruppen 2–3 Minuten Das Resultat Bereich, von dem die Farbe abgekratzt wird. lang an ihrem Platz, bis der Kleber abgebunden hat. Das Monocoque Ihres Modells ist nun mit den beiden Kühlergehäusen ausgestattet, und die vorderen Bremssysteme sind mit Brems-Lufthutzen versehen.

Wenn die Vorbereitungen abgeschlossen sind, platzieren Sie das Monocoque auf dem vorderen Unterboden.

Ein 5 cm langen Stück Klebeband trägt dazu bei, dass die Bauteile in Position bleiben.

Unbenutzte Bauteile Eine ganze Reihe der mit dieser Bauphase gelieferten Komponenten sind nicht verwendet worden. Von diesen benötigen Sie lediglich die beiden Einspritzdüsen in der nächsten Bauphase. Bewahren Sie alle unbenutzten Bauteile Tragen Sie etwas Kunststoffkleber auf diejenigen Bereiche wie immer in einem mit der Bauphasennummer gekenn- des linken Kühlergehäuses auf, von denen Sie die Farbe zeichneten Plastikbeutel auf. Besonders auf kleinere Bauteile entfernt haben, und positionieren Sie das Bauteil – wie sollten Sie dabei achten, denn sie gehen erfahrungsgemäß bei der Passprobe – an der Seite des Monocoques. besonders häufig verloren.

Auf dieselbe Weise befestigen Sie nun den rechten Kühlerkasten. Danach sollten Sie die Baugruppe für mindestens eine Stunde zur Seite legen, bis der Kleber vollständig abgebunden hat.

Achten Sie darauf, dass Sie den Cockpitbereich nicht beschädigen, wenn Sie das Gehäuse fest andrücken.

443

Senna_AG_16.indd 443 3/10/15 4:40 PM Ayrton Sennas McLaren Honda MP4/4: Bauanleitung

Bauphase 57 Montage des Motors (7)

Die Bauteile dieser Phase

Werkzeug Ausgleichsbehälter- Wasserzulaufrohr Schlauch Rückschlagventil Sekundenkleber Auspuffrohre außen x 2 Cutter, Schneidematte 3-Wege- Pinzette, Zahnstocher Gelenk

Unterteil Druckregler Weitere Bauteile

Anschlüsse (auf Anguss, aus Bauphase 51) Auspuffrohre innen x 2 Motorblock-Baugruppe (aus Bauphase 54) Benzinpumpen- Einspritzdüsen links und rechts (aus Bauphase 56) Leitung Drosselklappen- sensor (R) Tipp Kraftstoffleitung (L) Drosselklappen- sensor (L) Ausrichtung der Einspritzdüsen:

Ölfilter-Gelenke x 2 Um die Einspritzdüsen nicht zu verwechseln, legen Vorne Sie sie, wie hier gezeigt, vor Kraftstoffleitung (R) sich: Der Längenunter- schied zwischen dem linken Kraftstoffschläuche (R) Kraftstoffschläuche (L) Links Rechts und dem rechten Bauteil ist augenfällig. Um festzu- stellen, wie herum die in das Kraftstoffeinspritzsystem des Honda-Motors des MP4/4 beiden Bauteile gehören, ist ein Wärmetauscher integriert, der Wasser aus dem Kühlsystem sehen Sie sich die Rückseite Vorder- verwendet, um den Kraftstoff vorzuwärmen. Anschließend wird der Stecker an: Dort sind dieser bei einem Druck von über 5 bar den Einspritzdüsen zugefüht. seite die Öffnungen nicht kreis- rund (siehe Bild unten).

Links: der Benzindruckregler des MP4/4

Hinten

Hinten

444

Senna_AG_16.indd 444 3/10/15 4:40 PM Die Einspritzdüsen an den Stecken Sie das längere Ende (siehe Detailfoto) eines der Die linken Einspritzdüsen werden an der Seite des 1 Anschlüsse auf das mit Kleber versehene Ende. Stellen Sie Motorblocks befestigt – auf den gelb eingekreisten Stiften Anschlüssen befestigen sicher, dass der kleine Grat, der noch vom Fertigungs- und mit den nicht kreisrunden Öffnungen voran. Nehmen Sie den Anguss mit den Anschlüssen zur Hand, prozess übrig ist, genauso ausgerichtet ist wie die erste Zunächst empfiehlt sich eine Passprobe. den Sie zuletzt in Bauphase 51 verwendet haben, sowie Einspritzdüse (rote Pfeile). die linken und rechten Einspritzdüsen aus Bauphase 56.

Sie legen den Anguss mit den Anschlüssen vor sich auf die Lang Kurz Arbeitsfläche, wie hier gezeigt. Dann trennen Sie mit einem Cutter sorgfältig die beiden im Foto markierten Anschlüsse ab – dort, wo es die roten Linien vorgeben.

Entsprechend verfahren Sie, um auch die rechten Einspritzdüsen mit einem Anschluss zu versehen.

Um überschüssigen Kunststoff vom Stecker zu entfernen, halten Sie ihn mit einem Zahnstocher fest und entfernen die Grate (siehe rote Linien) vorsichtig mit dem Cutter. Mit einem Zahnstocher tupfen Sie nun eine ganz kleine Menge Sekundenkleber auf die markierte Erhebung am Motorblock. Dann schieben Sie mit einer Pinzette den Stecker der ersten Einspritzdüse darauf. Halten Sie ihn dort eine Minute lang fest. Die Einspritzdüsen am Motor 2 anbringen Nehmen Sie die Motorblock-Baugruppe zur Hand (aus Bauphase 54). Geben Sie nun mithilfe eines Zahnstochers eine kleine Menge Sekundenkleber auf den Anschluss der linken Einspritzdüsen.

445

Senna_AG_16.indd 445 3/10/15 4:41 PM Ayrton Sennas McLaren Honda MP4/4: Bauanleitung

Wiederholen Sie diesen Schritt, um die zweite Nach dem gleichen Verfahren befestigen Sie die rechten Setzen Sie die linke Kraftstoffleitung probeweise an das Einspritzdüse festzukleben ... Einspritzdüsen an der anderen Seite des Motorblocks. 3-Wege-Gelenk. Die Erhebung am Ende der Kraftstofflei- tung (roter Pfeil) ist quadratisch und passt in die in der rot eingekreiste Öffnung des Gelenks. Wenn beide Bauteile, wie im runden Bild gezeigt, korrekt aneinander sitzen, dann weisen die gelb eingekreisten Löcher in Ihre Richtung, die mit blauen Pfeilen markierten Düsen nach unten und der mittige Stift am 3-Wege-Gelenk nach links.

Kraftstoffleitungen, 3-Wege-Gelenk 3 und Unterteil Druckregler verbinden

Legen Sie den Anguss aus dieser Bauphase auf eine Schneidematte, und trennen Sie mit dem Cutter vorsichtig die vier markierten Bauteile ab. Die Erhebung und die Öffnung sind so gestaltet, dass sie nur ... und noch einmal mit der dritten Einspritzdüse. aufeinanderpassen, wenn Sie sie richtig herum montieren. Versuchen Sie nicht, sie mit Gewalt zusammenzustecken!

Trennen Sie die Bauteile voneinander, und tupfen Sie auf das Ende der Kraftstoffleitung ein wenig Sekundenkleber. Dann fügen Sie die Bauteile wieder zusammen.

Die linken Einspritzdüsen sind jetzt befestigt.

Achtung: An beiden Enden jeder Kraftstoffleitung (gelbe Pressen Sie die Bau- Pfeile) befinden sich kleine Erhebungen. Diese gehören teile eine Minute zu den Bauteilen – schneiden Sie sie nicht ab! Orientieren lang aneinander, bis Sie sich an den roten Linien. der Kleber trocken ist.

446

Senna_AG_16.indd 446 3/10/15 4:41 PM Auf dieselbe Weise wird die rechte Kraftstoffleitung Wenn Sie damit zufrieden sind, wie es passt, dann tupfen montiert. Die Düsen und Öffnungen der Kraftstoff- Sie auf eine der Erhebungen ein wenig Sekundenkleber, Das Resultat leitung sollten in dieselbe Richtung weisen wie diejenigen setzen die Bauteile wieder zusammen und halten sie eine der linken. Minute lang fest. Diese Bauphase ist jetzt abgeschlossen. Am Motor wurden die Einspritzdüsen befestigt, und die Kraftstoffleitungen sind für den Einbau in den nächsten Bau- phasen bereit.

Auch hier findet die Unbenutzte Bauteile quadratische Die Erhebung und Öffnung der zweiten Kraftstoffleitung Erhebung (siehe verbinden Sie auf die gleiche Weise. Bewahren Sie alle nicht verwendeten Bauteile bis zur roten Pfeil) ihren nächsten Montagesitzung sicher auf. Platz in der passend geformten Öffnung.

Das Unterteil des Druckreglers passt auf das andere Ende der Baugruppe. Setzen Sie das Bauteil probeweise auf die freien Enden der Kraftstoffleitungen.

Damit sind die Kraftstoffleitungen montiert.

Auch hier sind Erhebung und Öffnung so gestaltet, dass sie nur richtig herum ausgerichtet aufeinanderpassen.

447

Senna_AG_16.indd 447 3/10/15 4:41 PM