AUSGABE 1 | 2017

HANNOVER 78

WWW.HANNOVER78.DE

ALLE ABTEILUNGEN SUCHEN NACHWUCHS

MITGLIEDERVERSAMMLUNG FREIZEIT HANDBALL Leichtes Minus - 1.000 Mitglieder - Turbulente Versammlung Investitionsprogramm beschlossen - Umlagen genehmigt HOCKEY TENNIS RUGBY Unsere Positionen haben Bestand. Seit 1879.

An der Börse 7 · 30159 Hannover Tel. +49 511 3012-0 · Fax +49 511 3012-205 · www.bankhaus-hallbaum.de

160719_Anzeige_VereinHannover78_ab4.10.indd 1 19.07.2016 17:00:24 AKTUELL

Liebe 78er, liebe Eltern, liebe Freunde von 78, Günter Küster Präsident

die Jahreshauptversammlung am 5. Hauptvorstand aus Haftungsgründen heitlich getroffen, sollten Einzelne das Mai 2017 war geprägt von zwei unter- für die drei Vorstandsmitglieder auch nicht akzeptieren, wäre das bedauerlich. schiedlichen Anträgen für Investitio- zukünftig solchen Anträgen ablehnend nen in den Jahren 2017 bis 2019. gegenüber stehen. Wir wünschen allen Abteilungen große, sportliche Erfolge in den nächsten Monaten. Der Vorstand hatte einen Antrag ge- □ bracht der auf der Basis der Solidarität □ einen Zusatzbeitrag von allen für die Wir verkennen nicht, das wir nicht allen nächsten 3 Jahre beschließt. Seitens Wünschen, egal aus welcher Abteilung, Viel Glück für alle Aktiven, Danke an einer Spielerin der Handballabteilung entsprechen können. Trainer, Betreuer, Eltern und Sponsoren. kam u.a. dann ein Gegenantrag, wo- 78 hat weiterhin eine gute Zukunft. nach für die Finanzierung der Sportab- Wir haben versucht und werden versu- teilungen bei größeren Investitionen chen für vieles eine Lösung zu finden. die Sportabteilungen bezahlen, die Unsere Positionen haben Bestand. davon auch profitieren, die daran nicht □ Mit blau-weißen Grüßen beteiligt sind, sind finanziell außen vor. Ihr Sollten einzelne Mitglieder oder Grup- □ pierungen damit nicht zufrieden seien, Seit 1879. akzeptieren wir auch den Weg einer Nicht, dass dieses dem Solidaritäts- ordentlichen Kündigung: Die Entschei- Günter Küster prozess widerstrebt, wird der kleine dungen am 5. Mai 2017 wurden mehr- Präsident

Freitag, 3. November um 18.30 Uhr Lönsabend im Clubhaus von Hannover 78 2017

An der Börse 7 · 30159 Hannover

Tel. +49 511 3012-0 · Fax +49 511 3012-205 · www.bankhaus-hallbaum.de WWW.HANNOVER78.DE AUSGABE 1 / 2017 | 3

160719_Anzeige_VereinHannover78_ab4.10.indd 1 19.07.2016 17:00:24 AKTUELL

MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2017 78 will mehr als eine halbe Million investieren

5. Mai 2017: Mitgliederversammlung bei 78. Brisante Tagesordnungspunk- te: Beschlussfassung über Umlagen zur Finanzierung eines Investitions- programms in einer Größenordnung von gut 600.000,- Euro. Hauptposten ist dabei die sofortige Sanierung des Kunstrasens, dazu noch Investitionen in Haus, Halle, Flutlicht, sanitäre Anlagen, um nur ein paar Beispiele zu geben. Das Programm soll aus Zuschüssen, Kredi- ten , Eigenmitteln und Umlagen der Mit- glieder finanziert werden. HANDBALL-ANTRAG FÜHRT ZU DISKUSSIONEN 90 Teilnehmer bei der diesjährigen Mitgliederversammlung. Dazu noch die Behandlung eines An- trags von Katrin Sass aus dem Hand- ballbereich. Hier sollten die Umlagen nicht mehr solidarisch aus allen Abtei- lungen und ihren Mitgliedern getragen werden. Zitat aus dem Antrag: „Es er- folgt eine ungerechte finanzielle Belas- tung kleiner Abteilungen, obwohl diese von den großen Investitionen nicht ein- mal profitieren“. Dieser Antrag wurde von der Versammlung abgelehnt.

Inzwischen hat Sass ihre Mitglied- schaft gekündigt, da sie mit dem Umla- genbeschluss nicht einverstanden ist.

Interesse am Geschehen auch bei den Fußballern aus der Freizeitabteilung. Der Vorstand wird ermächtigt, Kredit- gespräche mit den Banken zu führen. Mehr dazu im Bericht des Vizepräsi- denten Torsten Gehrke inklusive der beschlossenen Umlagen für die Bewäl- tigung des Investprogramms von 2017 bis 2019 (s. Seite 8).

Klar, dass es eine gut besuchte Mit- gliederversammlung war. Es ging ums liebe Geld. 90 Personen waren anwe- send, 75 davon stimmberechtigt. Zu- nächst verlief die Versammlung ruhig Riesenbeifall für die jungen Handballerinnen für einen erneuten Aufstieg. und sachlich, bei den Diskussionen zu den Umlagen wurde es dann lebendi- ger. Zerschlagenes Porzellan muss nun wieder gekittet werden, waren sich viele 78er einig. Das war mehr als un- erfreulich, meinten andere Teilnehmer. TROTZ MINUS EIN ORDENTLICHES ERGEBNIS Bei einem Haushaltsvolumen von über 660.000,- Euro gab es ein Minus von gut 20.000,- Euro. Einige Ausgaben mussten vorzeitig beglichen werden. Dieses Mal viele junge Zuhörer - hier aus der Rugbyabteilung - bei der Versammlung „Dennoch ein ordentliches Ergebnis“

4 | AUSGABE 1 / 2017 HANNOVER 78 - MAGAZIN AKTUELL

meinte Schatzmeister Lutz Dietrich. Der Vorsitzende des Ältestenrats Jörg Nach knapp drei Stunden war diese Der Wirtschaftsplan mit einer Summe Podzelny dankte Vorstand und allen sehr turbulente Mitgliederversammlung von 624.000,- Euro wurde angenom- ehrenamtlichen Mitarbeitern für ihren dann vorbei. men. Ein besonderer Dank ging an engagierten Einsatz. die langjährigen Kassenprüfer Günter TEXT: Siegfried Aberle Plasse und Manfred Stein. DANKE AN DIE VIELEN FOTOS: Ingo Rieck EHRENAMTLER Erfreulich, dass 78 zu Jahresbeginn Zuvor hatten Günter Küster und Vize genau 1.004 Mitglieder hatte. Die Lei- Torsten Gehrke verdiente und treue ter der Abteilungen berichteten über Mitglieder mit den entsprechenden Eh- sportliche Hoch und Tiefs. Mehr dazu rennadeln ausgezeichnet. in den Charts auf Seite 9. Hervorzuheben ist hier Renate Jass ALLE POSITIONEN IM aus dem Hockeylager, die 78 immerhin VORSTAND SIND BESETZT schon 75 Jahre angehört. Bei den Wahlen gab es nichts Neues. Alle Posten sind besetzt. Jens Kubicki wird neuer Vorstand im Bereich Haus und Hof. Peter Domberg bekam viel Beifall für seine geleistete Arbeit. Gün- Günter Küster wurde erneut zum ter Küster wurde erneut einstimmig Präsidenten gewählt. V.l.: Vize Torsten zum Präsidenten des Vereins gewählt. Gehrke, Günter Küster und Evi Reinhardt.

75 Jahre dabei Danke für die Treue

■ Seit 25 Jahren Mitglied So viel Treue zu einem Tina Högemann Hockey Verein gibt es immer we- Renate Sievers Rugby niger. Renate Jass, einst Sascha Däves Hockey Leichtathletin, Hockey- Matthias Finker Hockey und Tennisspielerin, ist Hendrik Müller Hockey Benedikt Reihs Hockey da eine Ausnahme. 1942 ■ wurde sie als Zweijährige Seit 40 Jahren Mitglied Lisa Kirchbach Freizeit bei 78 angemeldet, jetzt ■ Seit 50 Jahren Mitglied blickt sie auf 75-jährige Ole Hartleb Rugby Mitgliedschaft zurück. Mathias-Friedrich Herhaus Hockey Oder liegt es daran, dass Jörg Weimann Freizeit sie aus einer sportlichen ■ Seit 60 Jahren Mitglied 78er-Familie kommt? Irmela Heyde Hockey Seit 1900 gibt es die Will- Walter Heitmüller Freizeit Helmut Trentmann Hockey führs und Saegers schon ■ bei 78. Ihre Mutter Inge Seit 75 Jahren Mitglied Renate Jass Freizeit ist Ehrenmitglied und hat schon früh das 78er-Gen an Tochter Renate weiter- gegeben. Großmutter, Mutter und Kind v.l.: Renate Saeger, Meta Willführ Inge Saeger spiel- Noch heute spielt Renate ten 1956 gemeinsam in der 1. Damen-Elf. regelmäßig bei 78 Dop- pelkopf und ist aktiv bei der Erstellung für das Seniorenprogramm. An allen Veranstaltungen nimmt sie mit Ehemann Bernd gern teil, „Zum Hockey gehe ich nicht so gern“, sagt die Mutter der früher hockeyspielenden Kinder Alexander und Stefanie,“ da reg ich mich zu sehr auf “. 78 ist heute für sie Kommunikationstreff, Klönschnack mit den Löwinnen (Hockeyseniorinnen Hannovers), aber auch Zeit für Gedanken an frühere schöne Zeiten am Schnellen Graben. Präsident Günter Küster gratuliert herzlich der TEXT: Siegfried Aberle Jubilarin Renate Jass.

WWW.HANNOVER78.DE AUSGABE 1 / 2017 | 5 AKTUELL

Daten & Fakten Daten & Fakten

HAUSHALTSABSCHLUSS 2016

     

                                                                        

10.1Belastung BelastungWirtschaftsplan durch durch u.a. 2017u.a. WIRTSCHAFTSPLAN- Erhöhung- Erhöhung Abfallgebühren, Abfallgebühren, 2017 - Wegfall- Wegfall der Zuschüsse der Zuschüsse zum Gehaltzum Gehalt des Platzwartes des Platzwartes , ,   - Vorwegnahme- Vorwegnahme Finanzierung Finanzierung der Tennisplatzsanierung der Tennisplatzsanierung 

                                                674.000,00 € 674.000,00 € Bei Zustimmung zu den Anträgen in TOP 9 u 11 zusätzlich Beiträge: 50.000,00€ Zinsen/Darlehnsrückzahlungen: 50.000,00€ NEUER VORSTAND Domberg hört auf, Kubicki übernimmt

Das war ein reibungsloser Übergang: ball, heute spielt er als Torwart gern in „Ich freu mich auf den neuen Job“, so Peter Domberg gibt nach 2 ½ Jahren sein seiner Freizeit beim hannoverschen Se- der 59-jährige gelernte Speditionskauf- Vorstandsamt ab, Jens Kubicki über- niorenhockey mit. mann. Heute ist er Geschäftsführer ei- nimmt. „Toll, dass Jens dieses schwieri- nes hannoverschen Reiseveranstalters ge Amt anpackt, ein Riesendankeschön für Familienreisen. „Mein liebstes per- an Peter Domberg für die geleistete Ar- sönliches Reiseziel ist Griechenland.“ beit!“, so Präsident Günter Küster. Und bei 78 kennt er sich aus: Zunächst Vorstand Sportanlagen und Technik, begleitete er seit 2004 Sohn Jannis manche sagen Platzwart, ist der offi- beim Rugby, später Tochter Ellen beim zielle Titel dieses Vorstandspostens. Hockey. „Ich weiß schon, wie die 78er Mit dem beschlossenen Investitions- ticken“, so der engagierte Sportsmann. programm kommt eine Menge Arbeit Seit 2006 ist er auch Mitglied bei 78, auf Jens Kubicki zu. zurzeit betreut er die 2. Herren im Ho- ckey. „Ich war bei 78 immer wieder Eigentlich kommt der in Hiddestorf ge- Bankmanager“, so Kubicki. borene Kubicki von Handball und Fuß- Jens Kubicki TEXT: Siegfried Aberle

6 | AUSGABE 1 / 2017 HANNOVER 78 - MAGAZIN TRAUMBAD .splash-bad.de ww w DESIGN & TRENDS

EN IM HANDUMDREH BAD ZUM WOHLFÜHL

Willkommen in unserer Badausstellung. Ihr Wohlfühlbad in sicheren Händen.

Neanderstr. 13 · 30165 Hannover Tel. 0511/358980 · Fax: 0511/3589855 E-Mail: [email protected] Besuchen Sie unsere Ausstellung! Ö nungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr / Sa. 9-14 Uhr www.sanikue.de AKTUELL

MITGLIEDERVERSAMMLUNG

Im_N8B5264.jpg Detail: Anträge und_N8B5275.jpg Abstimmungen Vizepräsident Torsten Gehrke fasst Der Vorstand beantragte, einen Beitrag zur Absicherung ei- die Ergebnisse - in Ergänzung des Be- nes außerplanmäßigen Finanzbedarfs für den Zeitraum von richts in diesem Clubmagazin - zusam- 2017 bis 2019 wie folgt zu beschließen: men. Hier seine Zusammenfassung:

Kinder/Jugendliche bis 12 Jahre von 35,00 Euro im Jahr Neben dem Antrag des Vorstands be- Passive/Freizeit/Studenten/Azubis bis 27 Jahre von 55,00 Euro im Jahr antragte ein Mitglied, den geplanten Einzelmitglieder von 70,00 Euro im Jahr Beitrag für die Absicherung des au- Ehepaare von 110,00 Euro im Jahr ßerplanmäßigen Finanzbedarfs nur Kleinfamilien bis 3 Personen von 130,00 Euro im Jahr auf die Investitionen für die Dachge- Großfamilien ab 4 Personen von 160,0 Euro im Jahr schosswohnung, den Geräteschup- Torsten Gehrke pen, die Gastronomie, das Geschäfts- (Der Vorstand ist berechtigt Ausnahmen vorzunehmen) zimmer, den Vorraum, die Umkleiden und Toiletten sowie Türen und einen Multifunktionsbeachplatz auf alle Mitglieder Nach lebhafter Diskussion um die verschiedenen Finanzie- zu beschränken._N8B5280.jpg _N8B5287.jpgrungskonzepte wurde der Antrag des Vorstands sowie der Antrag auf Errichtung eines Beachmehrzweckplatzes mit Die weiteren geplanten Investitionen zur Renovierung der Mehrheit angenommen. sportlich genutzten Vereinseinrichtungen wie Halle und Geräteraums, Flutlicht, Kunstrasen, Reinigungsmaschine PASSIVMITGLIEDSCHAFT DER ELTERN und für die Tennisplätze sollten die sportlichen Abteilungen Ferner beantragte der Vorstand, eine neue Beitragsgruppe selbst tragen und dazu einen Sonderbeitrag beschließen. 3.2 einzuführen. - Passives Elternteil in Verbindung mit aktiven Kind/Kinder UMLAGEN GENEHMIGT oder Jugendlichen. Daneben wurde beantragt, in die Investitionsliste die Errich- tung eines Beachmehrzweckplatz, aufzunehmen. Beitrag 8,00 €/Monat, 24,00 €/Quartal, 96,00 €/Jahr. Begründung: Die 450 Kinder und Jugendlichen haben kein Der Vorstand hatte seinen ursprünglich gestellten Antrag Stimm- oder Antragsrecht. Mit der Passivmitgliedschaft eines zurückgenommen und einen neuen Antrag gestellt, der in Elternteils ist gewährleistet, dass Eltern ihre Kinder vertreten Abänderung zum ursprünglichen Antrag die Einführung ei- können. Dieser Antrag wurde einstimmig angenommen. ner zusätzlichen neuen Altersgruppe bis 12 Jahre mit einem verminderten Betrag vorsieht. TEXT: Torsten Gehrke SOMMER!

ÜBER 270 SEITEN ZEIT FÜR MICH – ZEIT FÜR DICH

JETZT DEN SOMMERKATALOG 2017 EINFACH BESTELLEN UNTER WWW.VAMOS-REISEN.DE

ODER ANRUFEN UNTER 0511 400 799-0.

VAMOS ELTERN-KIND-REISEN, HINDENBURGSTRASSE 27, 30175 HANNOVER

8 | AUSGABE 1 / 2017 HANNOVER 78 - MAGAZIN AKTUELL Aus den Abteilungen

_N8B5409.jpg _N8B5412.jpg

Freizeit Rugby Leitung: Ingolf Rieck Leitung: Dr. Martin Sievers

■ 117 Mitglieder per 31.12.2016, per 1.1.2017: 89 (am 1.5.2017: 92) ■ Stellvertreter des Abteilungsleiters: ■ verantwortlich für_N8B5416.jpg Freizeit-Fußball: Christof Duschneit _N8B5418.jpg Ole Hartleb und Karl-Heinz Kahle ■ 180 Mitglieder, davon 70 Jugendliche GESAMTETAT € 5.000,- (per 1.1.2017: 176 Mitgl.; per 1.5.2017: 181 Mitglieder) ■ Etat zum Vorjahr unverändert ■ Kosten für nur zwei Trainer GESAMTETAT € 95.500,- ■ Positives Ergebnis ■ davon Fremdmittel ca. 75 % ■ In 2016: Die Abteilung hat erneut einen Überschuss erwirtschaftet. SPORTLICHE BILANZ 2015/2016 1. Mannschaft Handball ■ 15er-Rugby Halbfinale Dt. Meisterschaft verpasst; Leitung: Holger Peters Führungsrolle in Hannover an Germania verloren ■ 7er-Rugby 3. Platz Deutsche Meisterreicht erreicht 2. Mannschaft ■ 151 Mitglieder zum 31.12.2016 (141 in 2015); ■ 15er-Rugby: Freiwilliger Abstieg in die Regionalliga Nord 81% Jugendliche per 1.1.2017: 142, per 1.5.2017: 150 Jugend GESAMTETAT € 20.935,- ■ U 16 - Teilnahme an Dt. Meisterschaft ■ U 14 - Teilnahme an Dt. Meisterschaft € 10.000,- von der Wilhelm-Hirte-Stiftung zzgl. € 11.500,- Sportetat Verein, abzgl. Vorjahresverlust € 565,- SORGEN UND ZIELE AUSGABEN 2016 ■ Jugendmannschaften durchgängig besetzen ■ Flutlicht auf dem Rugby-Platz erneuen ■ Trainer: € 11.000,- ■ Naturrasenplatz als zweiten Rugbyplatz nutzen (mit Flutlicht) ■ Sportbetrieb: € 8.800,- ■ Ergebnis 2016: € 19.800,- Sportliche Ziele 2016/2017 UNTERSTÜTZUNG DER ABTEILUNGSLEITUNG ■ 1. Mannschaft: Siebener-DM Halbfinale und Fünfzehner-DM Halbfinale ■ Stellvertreterin - Sport: Steffi Bartz ■ Stellvertreterin - Eltern: Ilka Wilcke ■ 2. Mannschaft: Gewinn der Regionalliga Nord ■ Stellvertreter - Trainer/EDV: Julian Zylla ■ U 12: Deutscher Meister ■ Schiedsrichterwart: Benjam Endorf SPIELBETRIEB ■ 10 gemeldete Mannschaften davon ■ 8 Jugendmannschaften und ■ 1 Damen- und 1 Herrenmannschaft Tennis ■ Damenmannschaft steigt zum dritten Male hintereinander auf Leitung: Björn Hildebrandt komm. _N8B5335.jpg _N8B5341.jpg

■ 191 Mitglieder Ende 2016_N8B5409.jpg _N8B5412.jpg per 01.01.2017: 170 Mitglieder; per 01.05.2017: 172, Hockey davon 25% Jugendliche. Leitung: Evi Reinhardt Ziel: Jahresanfang 200 Mitglieder, davon 80 Jugendliche GESAMTETAT € 37.6 0 0,- ■ Sportetat: € 17.50 0,- ■ 416 Mitglieder per 31.12.2016, ■ Umlage: € 8.800,- davon 240 Jugendliche_N8B5345.jpg / per 1.1.2017: 410 Mitglieder; _N8B5349.jpg ■ Sponsoren: _N8B5416.jpg 8.900,- _N8B5418.jpg per 1.5.2017: 420 Mitglieder € ■ Turniere: € 4.000,- GESAMTETAT € 168.000,- ■ Überschuss in 2016: € 7.000,- ■ Trainer: € 85.000,- SPORTLICHE BILANZ (SOMMER) ■ Schiedsrichter: 6.000,- € ■ Herren 30 weiterhin in der Oberliga ■ Sportbetrieb: 72.000,- € ■ 2. Herren 30 (Bezirksliga) Aufstieg ■ Ergebnis: 5.000,- € ■ Damen 30 (Regionsklasse) 6. Platz SPORTLICHE BILANZ 2016 ■ Damen 40 (Regionsklasse 2) 6. Platz ■ beide 1. Mannschaften in der Hallensaison ■ 1. Herren (Verbandsliga) 3. Platz aus der 1. Bundesliga abgestiegen, ■ 1. Damen Abstieg (Bezirksliga) 7. Platz Feldsaison weiter 2. BL, Saisonende im Juni ■ 2. Herren (Verbandsklasse) 6. Platz ■ Zwei Jugendmannschaften zur Nord-Ost DM qualifiziert ■ 3. Herren (Regionsklasse) 6. Platz (männl. Jugend A und B) ZIELE SORGEN ■ Sanierung weiterer Tennisplätze ■ Finanziell immer am Limit, es fehlen Hauptsponsoren ■ BookAndPlay einrichten, für Anfragen in der Sommersaison ■ Stagnierende Mitgliederzahlen FAZIT ZIELE ■ Sportliche Entwicklung festigen ■ weiterhin in der Bundesliga spielen ■ Projekte werden erfolgreich umgesetzt ■ kontinuierliche Umsetzung unseres Jugendkonzeptes ■ Tennis blickt positiv in die Zukunft

WWW.HANNOVER78.DE AUSGABE 1 / 2017 | 9 AKTUELL

DRITTER IN DER STATISTIK Die neuesten Zahlen des Niedersächsischen Rug- byverbandes liegen jetzt vor. Germania List ist mit 304 Mitgliedern die Nr. 1, gefolgt von Viktoria Linden mit 292 Sportlern.

78 zählt zu Jahresbeginn 178 Mitglieder. Die Zahlen gehen zurück. Ende 2011 waren es noch 206 Erwach- sene und Jugendliche.

BTHC JETZT VOR 78 Statistiken lügen nicht. Jetzt liegt die neueste Auswertung des Niedersäch- sischen Hockey-Verbands für 2016 vor. Die meisten Mitgliederzuwächse hatte der BTHC Braunschweig, der 78 so den 1. Platz in Niedersachsen abnahm. Hier die Reihenfolge der 33 Nieder- sachsen-Vereine: 1. BTHC Braunschweig (451 plus 50) 2. Hannover 78 (415 plus 10) 3. DHC Hannover (321 plus 12). Referenten beim Regionssportbund Hannover von links: Siegfried Aberle (Hannover 78), Die hannoverschen Vereinen: Günter Blum (ehemals Sparkasse Hannover ) und Oliver Beyer (Geschäftsführer der 1. Hannover 78 DOSB New Media GmbH) 2. DHC Hannover 3. TSV Bemerode (292 minus 30) 78 BEIM REGIONSSPORTBUND 4. DTV Hannover (301 minus 36) Vielfältig sind die Angebote von Stadt- „Finanzierungsquellen“ teil. 5. HC Hannover (190 plus 11) und Regionssportbund zur Weiterbil- 6. TSV Engensen (53 minus 11) dung der Vereinsmitarbeiter: So Ende Im Forum „Mit gezieltem Marketing 7. SC Hemmingen (33 plus 11) März der 6. Sportkongress im Gebäude zum Erfolg“ hielt das 78er-Ehrenmit- 8. HTC Hannover (13 unverändert) der Region. glied Siegfried Aberle den einleitenden Insgesamt haben die Vereine nicht zu- Fachbeitrag. gelegt. Mitarbeitergewinnung ist ange- Präsident Günter Küster nahm am sagt. Auch 78 hat sein Ziel 500 noch Forum „Wachstum im Verein“ und 200 Teilnehmer aus vielen Vereinen nicht erreicht. Schatzmeister Lutz Dietrich am Forum holten sich Informationen.

78ER GOLFEN Seit über zehn Jahren veranstaltet 78 ein Golfturnier für seine Mitglieder, Freunde und Gäste. „Es hat schon Tra- dition“, meinen die Organisatoren As- trid Lippmann, Siegfried Aberle und Theun Langendijk.

Jährlich wird der Austragungsort ge- wechselt. Dieses Mal geht es nach Rhe- den Sieben-Berge in der Nähe von Al- feld. „Ein anspruchsvoller Platz“, meint Theun, „es geht auf und ab. Da braucht man schon ein wenig Kondition.“

Alles ist bestens vorbereitet. Schöne Preise sind eingesammelt, das Grillbuf- fet bestellt. Es liegen fast 40 Anmel- Am 16. Juni 2017 läuft das diesjährige Turnier im Golfclub Sieben-Berge in Rheden. dungen vor.

10 | AUSGABE 1 / 2017 HANNOVER 78 - MAGAZIN AKTUELL

TERMIN SOMMERFEST Für Groß und Klein, für Alt und Jung

Der Termin steht: Freitag, 11. August 2017 ab 15 Uhr. Das Wetter ist be- stellt, Sonne über Sonne.

Vorstandsmitglied Christa Zipprich und ihr Team planen das Fest bereits. Aktivitäten für Groß und Klein und Alt und Jung, Kaffee und Kuchen, Grill- buffet und Live-Musik.

Marina Eick und Matze Mühle mit Matt. Jessica und Sascha Däves mit Marlena.

EIN NEUER HOCKEYJUNGE EIN NEUES HOCKEYMÄDEL Der langjährige 1. Herren-Spieler Matze Mühle ist Vater ge- Marlena ist auf der Welt. Am 26. April war es soweit. Rie- worden. Partnerin Marina Eick brachte am 20. Dezember senfreude bei Jessica und Sascha Däves, dem ehemaligen 2016 einen gesunden Jungen zur Welt. Die Hockeygemeinde 1. Herren Hockeyspieler. freut sich mit dem kleinen Matti. 7:56 Uhr geboren, 3.135 Gramm, 50 cm: Alles gute Daten für Vater Matze lässt es kürzer angehen, spielt jetzt aber noch eine zukünftige Hockeyspielerin. Das Trikot mit der 78 ge- Tennis bei 78. fällt besonders. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

HEIRAT IN SÜDAFRIKA: Martin Schmidt, langjähriger 78er, hat im November in Südafrika am Kap der guten Hoffnung seine Frau Simone ge- heiratet.

Der 41-jährige 22-fache Rugby-Natio- nalspieler spielt von Kindesbeinen an Rugby und ist inzwischen Trainer des niedersächsischen 7er-Kaders.

Seit 2006 ist er mit seiner Simone zu- sammen, die auch aus einer Rugbyfami- lie stammt. Ihr Vater, Achim Stein, spielte Gedrängehalb bei Victoria Linden.

Die Rugby-Abteilung wünscht den beiden alles Gute.

Martin und Simone am Kap der guten Hoffnung. TEXT: Jörg Tappe

WWW.HANNOVER78.DE AUSGABE 1 / 2017 | 11 SANIERUNGAKTUELL DES KUNSTRASENS Zeitplan kommt ins Wanken

Schon im Juni sollte die bisherige eine neue Decke wurde verlegt. Der 78 hat jetzt den Auftrag für Probenent- Kunstrasendecke ausgetauscht wer- erste Kunstrasen bei 78 stammt aus nahme in Auftrag gegeben. „Im Früh- den. „Der Platz ist für Bundesligaspiele dem Jahr 1991. Anfang Mai gab es auf herbst soll der neue Rasen liegen.“ so nicht mehr tragbar,“ so Präsident Gün- unserer Anlage ein Gespräch mit der Küster. Die Stadt wird bezuschussen. ter Küster, „wir müssen mit einer Sper- städtischen Verwaltung und über Fra- rung des Platzes rechnen“. gen der Sanierung. Befürchtet wird, Die Finanzierung des neuen Kunstra- dass die Unterschicht des Rasens auch sens erfolgt durch Eigenmittel, Kredite, Die Trainings- und Spielbedingungen beschädigt sei. Deshalb wird kurzfris- Zuschüsse von StadtSportBund und müssen umgehend verbessert werden. tig ein Planer für Sportanlagen ent- der Stadt Hannover. Alle Mitglieder Der Platz ist nicht mehr reparabel. Kosten sprechende Proben entnehmen. Die müssen einen solidarischen Beitrag der Maßnahme knapp 200.000,- Euro. Hersteller von Kunstrasen - Angebote leisten, so hat es die Mitgliederver- Der Zeitplan kommt jetzt ins Wanken. liegen bereits vor - Zeitpläne sind be- sammlung am 5. Mai 2017 beschlossen. sprochen. „Wir müssen alles absichern, 2006 gab es die letzte Sanierung und damit es später keine Klagen gibt.“ TEXT: Siegfried Aberle

JONATHAN STELTER WALTER GÖPFERT VERSTORBEN Nach langer schwerer Krankheit, aber Was für ein Gefühl in geistiger Frische, ist unser frühe- res Mitglied Walter Göpfert kurz vor Beste Hallenliga, volle Halle und al- Ich konnte in der besten Hallenliga Vollendung seines 83. Lebensjahres les für meinen Verein: Mein erstes der Welt spielen, gegen Spieler wie am 10. Januar 2017 verstorben. Walter Spiel in der 1. Bundesliga …da war Tobi Hauke, in einer vollen Halle, für gehörte über 40 Jahre dem Verein an. es nun! Es wäre gelogen, wenn ich meinen Verein…was für ein Gefühl!. sagen würde, dass ich an dem Tag Als ich eingewechselt wurde, war ich Walter ist 1967 zu Hannover 78 ge- nicht nervös gewesen bin, aber auf- einfach glücklich und das Spiel soll- kommen, wo er sich der Leichtathle- munternde Worte von Mitspielern te mir äußerst großen Spaß machen. tik-Abteilung und später der Tennis- und Zuschauern gaben mir Sicher- sparte angeschlossen hat. heit und als das Aufwärmen be- Überraschenderweise spielte ich gann, wich meine Nervosität einer sogar ziemlich viel, das stärkte großen Vorfreude. mein Selbstvertrauen, und als ich Gerrit unser erstes Tor auflegte, war auch der letzte Rest Aufregung wie weggeblasen. Unfassbar war auch, dass ich gegen Daniel von Dra- chenfels spielen konnte, mit dem ich vor fast 10 Jahren bei einem Länderspiel als Einlaufkind aufge- laufen war.

Danke, dass ich diese Gelegenheit bekommen habe! Eine unglaubli- che Erfahrung.

Hockeyspieler Jonathan Stelter vor Walter Göpfert seinem ersten Bundesligaspiel. Mit seinem Einfühlungsvermögen, seiner Menschenkenntnis, seinem Mut und seiner Zuverlässigkeit, vor al- NEUER PLATZWART lem aber mit seinen kommunikativen Er sei gleich ins kalte Wasser geschubst seine Lehre beendet, seine erste Stelle Fähigkeiten hat Walter viele Freunde worden, so der neue Platzwart von 78. bei einem Immobilienservice. Zu 78 kam gewonnen. „Man hat mich mit Informationen zu- er jetzt über die Arbeitsvermittlung. Hier geballert“, so der Neue, „jetzt muss ich steht er bis Ende August in der Probezeit. Am Vereinsleben von 78 hat er großen das alleine schaffen.“ Im Tennisbereich Anteil genommen; viele Jahre war er im wird er von Minijobber Christian Drub- Melcher ist Nachfolger von Michael ka unterstützt. Runkel. Davor war mit Andreas Sander Vorstand als Vergnügungswart tätig. ein weiterer Mitarbeiter frühzeitig bei Seit dem 1. März 2017 ist Falk Melcher, 78 ausgeschieden. „Ich hoffe, wir haben 78 verliert einen guten Freund. Jahrgang 1979, nun bei 78. Der gelernte dieses Mal eine gute Wahl getroffen! Gärtner im Garten- und Landschaftsbau Bitte, unterstützen Sie Falk Melcher bei TEXT: Bodo Völxen ist in Halberstadt geboren, lebt aber seiner Arbeit“, so Günter Küster. schon seit 1997 in Hannover. 2016 war

12 | AUSGABE 1 / 2017 HANNOVER 78 - MAGAZIN BEWEGT DURCH DEN SOMMER MIT DER SCHIEVINK SPORTVERSORGUNG Foto: © Printemps - fotolia.com

BELASTUNGSSCHÄDEN VORBEUGEN! ÜBERLASTUNGEN KORRIGIEREN!

Liebe Sportler, RICHTIG REGENERIEREN! LAUFKOMFORT ERHÖHEN! mit dem Frühling erwacht die Lust aufs Lauftrai- ning. Weg mit der Wintermüdigkeit, her mit den Die BLACKROLL® ist aus dem täglichen Training nicht mehr wegzu- Laufschuhen! Doch zu jedem Training gehört denken, schon länger arbeiten wir in Sachen Regeneration mit den auch die richtige Regeneration. Wenden Sie da- BLACKROLL® Produkten. her der Zeit nach dem Training mehr Aufmerk- samkeit zu: Regenerieren Sie richtig! Mit nur wenig Aufwand und einfachen Übungen kann man mit Hilfe von BLACKROLL® deutlich die Flexibilität und Leistungsfähigkeit der Mit der BLACKROLL® ist ein neues Regenera- tions- und Trainingsgerät auf dem Markt. Egal Muskulatur verbessern. Regelmäßiges Training regeneriert die Muskeln ob Hobbysportler oder ambitionierter Leistungs- und sorgt für eine dauerhafte Lösung von Spannungen und eine höhe- sportler, der eigene Körper benötigt Regenerati- re Leistung der Muskeln. onsphasen nach intensiven Belastungen. Unmittelbar nach dem Training und dem „cool down“ wird der Körper Ich empfehle es Berufssportlern zur Regenerati- komplett bearbeitet – ob mit der BLACKROLL®, dem BLACKROLL® on, aber auch Arbeitsnehmern die schmerzhafte Ball oder dem BLACKROLL® DuoBall, das wird jedem Sportler selbst Muskelverspannungen durch langes Sitzen und überlassen. Kürzere Regenerationszeiten und weniger Muskelproble- eine schlechte Körperhaltung haben. BLACK- ROLL® bietet einen schnellen Weg um diese Ver- me sind die Folge. Immer größere Bedeutung gewinnt die myofasciale spannungen zu lösen. Behandlung auch vor einer Trainingseinheit oder vor einem Spiel, um die Muskulatur auf die bevorstehende Belastung vorzubereiten. Für eine ausführlichere Beratung stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung!

BRITTA DANELAK B.A. Sportwissenschaftler WASSER BERÜHRT, DIANA VERFÜHRT.

OFFEN FÜR NEUES? Lassen Sie frischen Wind in Ihren weißgrauen Ba- dezimmeralltag Diana erfüllt den Traum vom kompletten Wohlfühlbad in jeder Raumgröße Mitinnovativer Technick, überzeugenden Details und dem gewissen Plus an Komfort! Diana gibt‘s exklusiv bei uns:

Die große Küster-Bäderschau in Hannover

Öffnungszeiten: Mo-Fr 09.00-18.00 Uhr Sa 09.00-14.00 Uhr

Neanderstraße 13 • 30165 Hannover • Tel. 0511/35898-0 • Fax 0511/3589855 www.sanikue.de • E-Mail: [email protected] RUGBY

Liebe Rugbyfreunde… Dr. Martin Sievers Leiter Rugbyabteilung

einer Legende nach soll Rugby in England in der gleichnami- schaft ist nach der knappen Niederlage in Belin bei RK 03 in gen Stadt entstanden sein. Ein junger Mann, namens William weite Ferne gerückt. Webb Ellis, soll im Jahre 1832 während eines Fußballspiels den Ball aufgehoben, in das gegnerische Tor getragen und Ich kann nicht beurteilen, ob das Team nicht besser kann so den Grundstein zum heutigen Rugbysport gelegt haben. oder nicht besser will. Nach engagierten Auftritten im Pokal gegen RG und Frankurt 80 liegt „Football is a gentleman‘s game played Ersteres nahe, nach dem Auftritt gegen by ruffians and rugby is a ruffian‘s game Zeit für einen Germania Letzteres. played by gentlemen“ („Fußball ist eine von Raufbolden gespielte Gentleman- Umbruch Was mir aber sicher zu sein scheint, ist, Sportart und Rugby ist eine von Gentle- dass viele Spieler den unbedingten Einsatz men gespielte Raufbold-Sportart“), nach für das Team und den Willen zum sportli- Oscar Wilde. chen Erfolg vermissen lassen. Wie kann es sonst sein, dass sogenannte Stammspie- Auch in Hannover und vor allem bei 78 hat ler mitten in der nur acht Wochen langen Rugby eine lange Tradition. Hannover 78 ist Rückrunde in den Urlaub fahren oder eine bekanntlich Deutschlands ältester Rasen- Trainingsbeteiligung aufweisen, die nicht sportverein und wurde am 14. September 1878 vom damals einmal diesen Namen verdient? 14-jährigen Ferdinand Wilhelm Fricke - zusammen mit Schul- freunden - gegründet, um Rugby zu spielen. FÜHRUNGSSTÄRKE GEFORDERT Dass die sportlich Verantwortlichen und das Team dies so GRUNDWERTE VERMITTELN hinnehmen, zeugt nicht von Führungsstärke und Weitsicht. Rugby bei 78 steht für Teamgeist, Zusammenhalt, Spaß und Und es passt nicht zu den Werten des Rugby, auf die wir uns Familie, aber auch für Respekt, Fairness und Disziplin so- immer so gern berufen. Ich meine: wer nur aus Spaß Rugby wohl auf als auch neben dem Sportplatz. Diese Grundwerte spielen will, sich aber den Erfordernissen eines Leistungs- vermitteln wir auch in diesem Jahr auf allen Ebenen, vom U6- sports nicht stellen will, kann auch dies bei 78 gerne tun - in Rugby bis in den Herrenbereich. der 2. Mannschaft.

Die Saison 2016/2017 naht sich dem Ende, und wieder wird Es wird Zeit für einen Umbruch. die 1. Herrenmannschaft ihre sportlichen Ziele wohl nicht erreichen. Die Führungsrolle in Hannover konnte nach der Mit sportlichen Grüßen klaren - und in dieser Höhe sicher von keinem erwarteten - Niederlage gegen Germania List auf eigenem Platz nicht Ihr verteidigt werden.

Das Erreichen des Halbfinales um die Deutsche Meister- Dr.Martin Martin Sievers Sievers

WWW.HANNOVER78.DE AUSGABE 1 / 2017 | 15 RUGBY

BUNDESLIGA Pokal-Aus vor 500 Zuschauern

sich jedoch mächtig und nach guter Vorarbeit des Sturms POKAL-VIERTELFINALE: brachte die schnelle Hintermannschaft der 78er den Ball mit 78 – RG HEIDELBERG 23:21 einem dynamischen Spielzug auf die Ecke zu Burgdorf. Die- In einem spannenden und hart umkämpften Spiel konnte ser überkickte dann seinen Gegenüber auf der Außenbahn unsere 1. Herren die RG Heidelberg Rugby mit 23:21 besiegen. und konnte den Ball kurz danach im Malfeld der Gäste ab- Die Mannschaft startete stark in die Partie und konnte in legen. Schohr erhöhte aus schwieriger Position von außen der ersten Viertelstunde bereits zwei Versuche durch Felix zum 07:00. Schippe und Guillermo Cattaneo erzielen, einen konnte Da- vid Schohr erhöhen. RGH gelang es lediglich, mit Straftritten Kaum fünf Minuten später antworteten die Frankfurter ihrer- den Anschluss zu halten. Noch in der ersten Hälfte bauten seits mit Punkten. Die Nr. 8 du Plessis brach von einem Ge- unsere Jungs die Führung mit einem Versuch von Pascal dränge an der 5-Meter-Linie der 78er auf und konnte durch Grabig weiter aus. die Verteidiger nicht gestoppt werden. Cameron-Dow ver- fehlte die Erhöhung, konnte jedoch wenige Minuten später In der zweiten Hälfte konnten die Heidelberger durch einen einen Straftritt zum 07:08 verwandeln. Versuch und einen Strafversuch vorerst mit 21:20 in Führung gehen. Erst ein weiterer - durch David Schohr verwandelter - Kurz vor der Pause setzten die Gastgeber noch einmal zum Straftritt brachte uns wieder mit 23:21 in Führung. Spannend Sturm auf das Malfeld der Frankfurter an. Nach einem Durch- wurde es noch einmal in den letzten Spielminuten, als es die bruch von Burgdorf auf der linken Seite des Spielfeldes und RGH schaffte, sich vor dem Malfeld unserer Jungs festzuset- einer weiteren Phase des Sturms spielten die 78er den Ball zen. Die Verteidigung hielt stand. In der letzten Aktion er- weit auf die Außenbahn und Körner konnte zum zweiten Ver- hielten die Gäste noch einen Straftritt in guter Position. RGH such einlaufen. Schohr erhöhte abermals sicher zum 14:08 setzte zum Goal, doch der Kicker zeigte Nerven und verfehlte Halbzeitstand. sein Ziel knapp, Daniel Windolf erlöste die zitternden Fans anschließend mit einem Kick ins Aus. In der zweiten Hälfte der Partie erwischten die Gäste den besseren Start und konnten nach nur zwei Minuten durch Lieb zum 14:13 im Malfeld der 78er einlaufen. Cameron-Dow POKAL-HALBFINALE: verfehlte die Erhöhung erneut. Die 78er antworteten jedoch 78 – SC 80 19:27 postwendend und nach einem Gasseneinwurf im 22 der Genau eine Woche nach dem glorreichen Viertelfinalsieg Frankfurter und mehreren Pick’n Go Phasen der Stürmer gegen die Rudergesellschaft Heidelberg wartete auf heimi- tankte sich Weber zum 19:13 ins Malfeld. Schohr misslang die schem Geläuf „Am Schnellen Graben“ der SC 1880 Frankfurt Erhöhung. und damit der derzeit Viertplatzierte der 1. Bundesliga Süd- West auf die 1. Rugbyherren von Hannover 78 zum Halbfinale Es folgte eine weiterhin offene und intensiv geführte Partie, des DRV-Pokals. in der jedoch mit ablaufender Zeit die Gäste mehr und mehr das Spielgeschehen lenkten. Die Frankfurter konnten dem- Die Frankfurter hatten ihr Viertelfinale souverän mit 35:12 ge- entsprechend innerhalb der nächsten zehn Minuten durch gen die Füchse vom RK Heusenstamm gewonnen und reis- Deichmann und Hoffman zum Stand von 19:27 punkten. ten dementsprechend mit breiter Brust nach Hannover. In der Schlussphase bauten die sichtlich erschöpften 78er je- Pünktlich um 15.00 Uhr pfiff der Unparteiische Himmer die doch erneut Druck auf und verlagerten das Spiel in die Hälfte Halbfinalpartie an, und den über 500 anwesenden Zuschau- der Gäste. Trotz mehrerer guter Angriffe und aufopferungs- ern bot sich von Beginn an ein schnelles und physisches voller Leistungen beider Mannschaftsteile konnten keine Spiel beider Mannschaften. Die Frankfurter zeigten vor allem weiteren Punkte mehr erzielt werden. an den Gedrängen ihre körperliche Überlegenheit und konn- ten so die 78er unter Druck setzen. Die Gastgeber wehrten TEXT: totalrugby.de, Sebastian Sievers

16 | AUSGABE 1 / 2017 HANNOVER 78 - MAGAZIN RUGBY

SCHADE. HALBFINALE GEGEN FRANKFURT 80 GING Fritz Rust VERLOREN. FOTOS: FOTOS:

WWW.HANNOVER78.DE AUSGABE 1 / 2017 | 17 RUGBY

INTERVIEW MIT DEM KAPITÄN Wollen wieder führende Kraft im Norden werden

Christopher Kopp ist ein 78er-Eigen- reichende Trainingsbedingungen und gewächs, begann mit 5 Jahren das vernachlässigen deshalb den Trai- Rugbyspielen bei 78 und ist inzwi- ningsbetrieb. Das ist wie ein kleiner schen Mannschaftsführer der 1. Mann- Kreislauf momentan. schaft. Christopher spielt auf der Ver- binder-Position und nimmt Stellung An der mangelnden Einstellung liegt zum Abschneiden der Bundesliga- es aber nicht, dass zuletzt die Siege Fünfzehn und den teilweise kritischen ausgeblieben sind. Die Rückrunde hat Anmerkungen des Abteilungsleiters: ja mit zwei überragenden Pokalspie- len begonnen und dort war nichts zu Christopher, ist an den Vorwürfen „la- spüren von fehlender Einstellung. Alle sche Einstellung“ und „mangelnde haben gezeigt, dass sie wollen. Trainingsbeteiligung“ etwas dran? C. Kopp: Nur bedingt. Wir haben im- Also „rumort“ es derzeit mer eine Menge Spieler auf dem Trai- in der Herrenriege? ningsplatz, aber nicht alle kommen Ganz und gar nicht. Die Stimmung in- konstant und regelmäßig. Sowas nerhalb der Herrenmannschaften, ers- bringt dann die Vorbereitung durch- ter und zweiter Mannschaft, ist so gut, einander, weil wir nicht richtig kon- wie lange nicht. tinuierlich etwas einüben können. Einige Stimmen beklagen dazu unzu- Christopher Kopp Ich behaupte, dass der Zusammenhalt unter den Spielern noch nie besser war als es derzeit der Fall ist. Wir treffen uns häufig auch au- ßerhalb des Platzes, unternehmen was gemeinsam. Das ist vor allem für die jungen Spieler, die gerade aus der Jugend Heißer Sommer – in den Herrenbereich hineinwachsen, klasse. Und wir Alten frischer Service geben denen das Gefühl, dass sie sofort dazu gehören. Aber die beiden Niederlagen gegen Germania List und beim RK 03 Berlin lassen darauf schließen, dass das Saisonziel verfehlt wird. Ist das nicht enttäuschend? Natürlich sind wir alle enttäuscht, aber noch ist ja nichts ent- schieden. Leider sieht es momentan so aus, als würden wir im 2. Jahr in Folge unser Saisonziel (Halbfinal-Teilnahme) verpassen.

Wir müssen auf einen Ausrutscher von Germania List hoffen. Dabei waren wir so optimistisch, denn im Vergleich zum Vor- jahr war in dieser Spielzeit vieles besser. Was an der schon angesprochenen guten Stimmung liegt. Blöd nur, dass wir im Heimspiel gegen Germania unsere Leistung überhaupt nicht abrufen konnten. In Berlin war es dann schon viel besser und wir haben unglücklich verloren. Klima-Service Um stets einwandfrei zu arbeiten, braucht Ihre Klimaanlage regelmäßig Wie geht es nach der Saison weiter? Auffrischung. Unser Klimaanlagen- Vielleicht würde uns eine Neuorientierung gut tun, neue An- Service mit Check, neuer Befüllung reize schaffen, neue, junge Spieler integrieren. Ich bin zuver- und Desinfektion sorgt für saubere sichtlich, dass wir wieder führende Kraft im Norden werden Abkühlung und einwandfreie Funktion. können. Momentan liegen ja drei Teams auf Augenhöhe und diesmal hatten wir leider das schlechtere Abschneiden. € 00,99,0000 TEXT: Jörg Tappe Bosch Car Service Mustermann GmbH AUTOMusterstraße KATZ 10a, 12345 Musterstadt HannoverscheTel. 0 12 34 / 5 67 89, Str. 128 · 30627 www.bs-muster.de Hannover / Misburg Telefon: (0511) 57 50 26 · Fax: (0511) 57 48 68 E-Mail: [email protected] · www.autokatz.de

Für Ihr Auto tun wir alles.

18 | AUSGABE 1 / 2017 HANNOVER 78 - MAGAZIN RUGBY

1. FÜNFZEHN Jeder Punkt wird benötigt

BUNDESLIGA: wie der Sieger aus. Erst mit der letzten Aktion konnte Han- HANNOVER 78 - SC GERMANIA LIST 25:39 nover den 20:19 Rückstand drehen und sich so den im Play- Das Hannover-Derby in der Rugby-Bundesliga ist immer ein off-Kampf unglaublich wichtigen Sieg sichern. Denn bereits hart umkämpftes und weder auf Seiten der 78er vom Masch- in der kommenden Woche werden die Hannoveraner den see, noch bei den Germanen muss man die Spieler für dieses schweren Weg nach Ost-Berlin zum RK 03 antreten. Duell besonders motivieren. Am Sonntag fanden sich bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen rund 600 BUNDESLIGA: Anhänger beider Teams am Schnellen Graben ein. Die dort RK 03 BERLIN - HANNOVER 78 22:17 beheimateten 78er vom Trainerduo Schippe/Krause wollten Wenn es noch irgendeines Beweises bedurft hätte, dass der den Erfolg aus dem Hinspiel wiederholen. RK03 ein absoluter Spitzenklub ist, hat der Verein aus der Hauptstadt diesen am Samstag erbracht. Bereits nach weniger als fünf gespielten Minuten kassierten die Gastgeber den ersten Rückschlag, als Germanias Henrik Auch gegen den zweiten Hannoveraner Spitzenklub holten Meyer sich den Weg ins Malfeld erarbeitete. Nach Straftritten die Hauptstädter einen knappen Sieg raus. Dabei drehten auf beiden Seiten konnte die Germania sich langsam von ih- die Männer um Spielertrainer Christian Lill, wie bereits gegen rem Rivalen absetzen und kam über ihre spielfreudige Drei- Germania List, in der zweiten Hälfte das Spiel. viertelreihe zu zwei Versuchen, bevor 78 mit dem Pausenpfiff erstmals selbst fünffach punkten konnte.

1. RK 03 Berlin 13 521 : 166 58 2. Hannover 78 13 522 : 202 52 3. Germania List 13 628 : 234 51 4. Berliner RC 13 380 : 258 35 5. Hamburger RC 13 225 : 342 29 6. RC Leipzig 13 340 : 345 27 7. FC St. Pauli 13 161 : 495 10 8. Victoria Linden 13 64 : 799 1

Trainer Thorsten Schippe 1. Bundesliga-Nord. Tabellenstand 20. Mai 2017

Wer nun mit einer Aufholjagd der Gastgeber gerechnet hatte, Die Gäste aus Niedersachsen hatten zwanzig Minuten vor wurde eines Besseren belehrt. Germania sicherte sich gleich dem Schlusspfiff mit 17:10 geführt und waren drauf und dran, zu Beginn des zweiten Durchgangs mit dem vierten Versuch alle Punkte von der Buschallee zu entführen. Doch beim RK den Offensiv-Bonus und drückte weiter aufs Tempo. Eine 03 zeigte man einmal mehr in dieser Saison, dass man kon- wunderschöne Kombination der beiden Koch-Brüder, bei der ditionell und von der mentalen Seite ein jedes Spiel drehen Daniel per Bodenroller Niklas bediente, brachte die Germa- kann. Und einmal mehr war es der Sturm, der die Schwarz- nia noch weiter in Front. Beim Stand von 8:39 war die Partie Gelben aus dem Osten der Hauptstadt rettete. Prop Neu- gegessen. kamm konnte aus kurzer Distanz die Linie überwinden, während ein weiteres Gedränge etwa zehn Minuten vor dem Doch 78s Herren betrieben am Ende noch mehr als Ergebnis- Ende vom Berliner Sturm bis über die Linie geschoben wur- kosmetik. Gleich drei Versuche durch Außen Nico Burgdorf de. Ein Strafversuch und damit der späte Wechsel der Füh- sowie zwei Pakete waren gleichbedeutend mit dem Offensiv- rung zu Gunsten der Gastgeber war die Folge. Bonus. Bis dahin hatte die Germania den Sturm der 78er un- ter Kontrolle, aber am Ende wusste der Gastgeber noch den Vorher hatte das Pendel bereits je einmal deutlich zu Guns- eigenen physischen Vorteil gewinnbringend einzusetzen. ten einer der beiden Mannschaften ausgeschlagen. Nach einer 10:0 Führung nach einer halben Stunde hatte der RK die 78er zu Anfang der zweiten Hälfte ohne große Not ins BUNDESLIGA: Spiel kommen lassen. Doch als Hannover drauf und dran BERLINER RC - HANNOVER 78 20:26 war, die Tabellenführung zu erobern, war der Vorjahressieger In einer unglaublich engen Partie bei unwetterartigen Bedin- im Norden wieder voll da. Hannover 78 liegt nun punktgleich gungen in der Berliner Jungfernheide konnte sich Hannover mit dem Lokalrivalen Germania List auf Rang drei und wird 78 mit seinem Sturm ein ums andere Mal Vorteile verschaf- nunmehr jeden Punkt zur Qualifikation für das Bundesliga- fen. Doch mit der sich in letzter Zeit stetig steigernden Mann- Halbfinale benötigen. schaft von Coach Danny Stephens hatte man einen formida- blen Gegner. TEXT: totalrugby.de, Sebastian Sievers

Bis zum Pausentee trennte beide Teams beim Stand von 8:5 nicht viel und bis kurz vor dem Ende des Spiels sah der BRC

WWW.HANNOVER78.DE AUSGABE 1 / 2017 | 19 RUGBY

2. MANNSCHAFT Tabellenführer ohne Aufstiegsambitionen

Unsere 2. Herren konnte das erste zeit kam Lübeck deutlich besser ins Spiel der Rückrunde für sich entschei- Spiel und schaffte es sogar zwischen- den. Auswärts glückte unserer jun- zeitlich mit 19:14 in Führung zu gehen. gen Truppe ein 15:0-Arbeitssieg ge- gen Rugby Welfen Braunschweig. Die Doch unser junges Team steckte nicht Punkte erzielten Piosik (5), Hünefeld auf und glich kurz darauf wieder aus, (5) und Herrmann (5). was auch den Endstand bedeutete. 78 II bleibt weiterhin Tabellenführer Alles in allem ein faires Ergebnis für der Regionalliga Nord. Ein möglicher Im Spitzenspiel beim TuS Lübeck Rug- beide Mannschaft, die sich auf Grund Aufstieg wird aber nicht in Betracht by hieß es am Ende 19:19. Nach einem der widrigen Wetterbedingungen vor gezogen, da beabsichtigt ist, die Junio- guten Start ging unser Team früh mit allem in vielen Gedrängen aufrieben. renspieler in die 2. Mannschaft zu inte- 7:0 in Führung und konnte die Führung Großes Kompliment an unsere Stürmer grieren. Das wäre in der 2. Bundesliga im weiteren Verlauf der 1. Halbzeit noch an dieser Stelle. Punkte: Burgdorf (10), nicht möglich. auf 14:0 ausbauen. In der zweiten Halb- Kretschmer (9) TEXT: Jörg Tappe

Echte Anstrengung. Hannover Echter Spaß. Echt.Klasse. Echt. Klasse.

Was ein Mensch an Gutem Was ein Mensch an Gutem inin die die WeltWelt hinausgibt,hinausgibt, geht geht nichtnicht verloren. verloren. Albert Albert Schweitzer Schweitzer

BestattungshausBestattungshaus WedelWedel WirWir begleitenbegleiten Sie.Sie.

Inhaber Burkhard Ringe, Bestattermeister · Brabeckstraße 163 · 30539 Hannover www.bestattungshaus-wedel.deInhaber Burkhard Ringe, Bestattermeister, · Fax (0511) 952 Brabeckstraße 60 45 · [email protected] 163, 30539 Hannover www,bestattungshaus-wedel.de Fax (0511) 952 60 45 [email protected] TelefonTelefon (0511) (0511) 952 60 60 44 44

20 | AUSGABE 1 / 2017 HANNOVER 78 - MAGAZIN RUGBY

Liebe Rugbyjugend… Christopher Kopp Maximilian Kopp Leiter Rugbyjugend Leiter Rugbyjugend

Die Wintermonate liegen nun endlich hinter uns, und auf tes Promo-Video, das unsere Spielerinnen und Spieler beim dem Rugbyplatz geht es wieder voll zur Sache. Die Kinder- Training zeigt, erreichte rund 15.000 Personen auf Facebook. und Jugendmannschaften scheinen das anstrengende Kon- ditionstraining des Winters gut genutzt zu Trotz allem aber zeigt sich, dass Mundpro- haben und ernten nun die Früchte ihrer Ar- paganda immer noch den größten Erfolg beit. In wenigen Wochen nehmen unsere U Freunde einbringt. Solange die Kinder Spaß am 12 sowie unsere Spielgemeinschaften der Training haben, bringen sie immer wieder U 14 und U 16 an den Deutschen Meister- mitbringen Freunde mit zum Training, die dem Verein schaften teil und hoffen dort auf gute Plat- in den meisten Fällen auch treu bleiben. zierungen. Deshalb an dieser Stelle nochmal die Auf- Aber auch bei den ganz kleinen 78ern tut forderung an alle Eltern und Spieler: Sagt sich was, denn es kommen immer mehr allen Verwandten, Freunden oder Famili- Kinder zum U 6- und U 8-Training. Leider enmitgliedern, was für ein toller und viel- reicht die Anzahl noch nicht ganz aus, um seitiger Sport Rugby ist und bringt sie mit eigenständige Mannschaften in beiden Altersklassen zu zum Training. stellen aber das ist nur noch eine Frage der Zeit. Nach etwas mehr als einem halben Jahr sind wir also noch Unsere wenigen U 10-Spieler schlagen sich wacker in der etwas von unserem Ziel entfernt, in jeder Altersklasse eigen- U 12 und sind zu einem festen Bestandteil der Mannschaft ständige Mannschaften stellen zu können. Nichtsdestotrotz geworden. Um diese Lücke zu schließen, läuft in den nächs- befinden wir uns auf dem richtigen Weg dorthin. ten Wochen ein weitgreifendes Schulprojekt an, bei welchem Patenschaften mit einzelnen Schulklassen neuen Nach- Ovale Grüße wuchs bringen sollen. Eure Die Werbetrommel für unseren Sport und den Verein wird aber weiterhin in den sozialen Netzwerken gerührt. Ein ers- Christopher und Maximilian

VAI-Kuester_Anz_Liegestuhl_170x60mm_4c

Unsere neue Energiequelle war schnell auf dem Dach. Und die Energiekosten im Keller.

Sparen Sie ganz entspannt Energie – inklusive Klimaschutz. Mit Brennwerttechnik, Sonnenenergie und mit uns: Wir beraten Sie gern und unverbindlich.

Gerhard Küster GmbH Neanderstr. 13 · 30165 Hannover Tel.: 05 11/3 58 98-0 · Fax: 05 11/3 58 98-55 [email protected] · www.sanikue.de

Das gute Gefühl, das Richtige zu tun.

WWW.HANNOVER78.DE AUSGABE 1 / 2017 | 21 RUGBY

U 16: Niedersachsenmeister in der Saison 2016/2017

SPIELGEMEINSCHAFT U 16 Als Niedersachsenmeister zur DM

Die Spielgemeinschaft Victoria / 78 reiste am 5. Mai als Nie- Der Wille und die Einstellung, alles zu geben ist im U16 Team dersachsenmeister nach Berlin zur Deutschen Meisterschaft auf jeden Fall jetzt schon zu spüren. der U 16. TEXT: Stefan Diedrichs, Trainer U 16 Im letzten Spiel am 26.4.17 gegen den SC Germania List konnten die Spieler die Niedersachsenmeisterschaft mit ei- nem niemals gefährdeten 19:0-Sieg erringen.

Die gute Vorbereitung in Hilversum trug Früchte und führ- te zum Erfolg. Eine sehr starke Leistung in der Verteidigung und die konsequenten Tackles ließen den Germanen keine Chance, Punkte zu erzielen.

Eine sehr starke Leistung in der Gasse um die Fängerin Ge- sine Adler führte zu vielen Balleroberungen, welche der SG Victoria / 78 die Möglichkeit zu vielen Angriffen gab, die dann zu den Siegpunkten führten. Julian Noster und Emi Ka- bak konnten zu zwei Versuchen ins gegnerische Malfeld ein- laufen. Max Gust konnte vier Punkte durch zwei erfolgreiche Erhöhungen zum 14:0 beisteuern.

Den Endstand von 19:0 erzielte Luca van Berg, nach starker Vorarbeit der Stürmer hechtete Luca unhaltbar in das Mal- feld von SC Germania.

Die Zielsetzung für die Deutsche Meisterschaft ist es, unter den drei besten Mannschaften Deutschlands zu landen.

VIERTER BEI DER DEUTSCHEN MEISTERSCHAFT Dort wurde die Spielgemeinschaft 78 / Victoria Vierter nach einem 0:5 gegen St. Pauli. Deutscher Meister wur- de der Berliner RC nach einem 7:5 gegen Frankfurt 80.

22 | AUSGABE 1 / 2017 HANNOVER 78 - MAGAZIN RUGBY

RUGBY U 16 Spielpraxis gegen Gegner aus England und den Niederlanden

Um Spielpraxis für die Deutschen Rugbymeisterschaften zu bringen, dass sie durch eine Unachtsamkeit und ein Miss- sammeln, startete die Spielgemeinschaft TSV Victoria Lin- verständnis das Spiel knapp mit 10:12 verloren. den / Hannover 78 am Ostersamstag nach Hilversum Hol- land. Hier treffen sich jedes Jahr viele britische und holländi- ERHITZTE GEMÜTER sche Mannschaften in allen Altersklassen von U 8 bis U 18, Nach nur 10 Minuten Pause wartete der letzte Gegner, Liver- um ihre Kräfte zu messen. pool Collegiate RFC. Die Gemüter waren noch erhitzt und so entwickelte sich auch dieses Spiel ein wenig hektisch. Ver- Im ersten Spiel trafen wir auf eine Nord – Londonauswahl, teidigt wurde wieder klasse, nur ein Versuch wollte einfach den Dorchester RFC. Gespickt mit ein paar körperlich überle- nicht fallen. In der zweiten Halbzeit merkte man, dass Liver- genen Spielern, konnten wir in der ersten Halbzeit zwei Ver- pool das Spiel unbedingt zu seinen Gunsten entscheiden suche der starken Engländer nicht verhindern. Die Gassen wollte und die Engländer spielten zunehmend ruppiger und und Gedränge funktionierten und die Verteidigung stand unfairer. Für Liverpool ging es schließlich um den Einzug ins sehr gut, sodass in der zweiten Halbzeit kein weiterer Ver- Halbfinale. Es blieb beim 0:0-Endstand. such fiel und es beim 0:12-Endstand blieb. Das Turnier zeigte, dass das Trainergespann Stefan Die- INTERNATIONALE GEGNER derichs (Hannover 78) und Oliver Gust (Victoria Linden) ihr Der nächste Gegner war Glossop RFC. Hier drehte die Spiel- Team optimal vorbereitet hat und nur noch kleinere Fehler gemeinschaft richtig auf, verteidigte prima, eingeübte Spiel- behoben werden müssen. züge klappten, Gassen wurden gewonnen, sodass wir am Ende 24:0 gewannen. So kann man optimistisch in die Zukunft blicken und sich auf den Weg nach Berlin zur Deutschen Rugbymeisterschaft RC Eemland (Holland) hieß der nächste Gegner. Angeheizt 2017 machen. Siehe dazu auch den nebenstehenden Bericht. vom Holländischen Trainer und von sehr unglücklichen Ent- scheidungen des Schiedsrichters, entwickelte sich eine hit- TEXT: Frank Noster zige Partie. Leider ließen sich die Spieler so aus der Ruhe Betreuer U16

U 16: Mit dem Bus ging es ins niederländische Hilversum.

WWW.HANNOVER78.DE AUSGABE 1 / 2017 | 23 RUGBY

U 14 Spielgemeinschaft von 78 und SV Odin. Tolle Spielgemeinschaft - sportlich und freundschaftlich

Die Ausgangslage waren 12 Kinder; nicht genug für eine Als Erstes erlangten wir eine vermeidbare Niederlage gegen spielfähige Mannschaft. Das gleiche Problem hatte die U14 die RG Heidelberg (10:20). Hier war mehr drin. des SV Odin, daher verabredeten wir uns, eine Spielgemein- schaft zu bilden. Mit 12 Spielern von Hannover 78 (drei sind Völlig chancenlos, aber teuer verkauft und niemals aufge- im Saisonverlauf hinzugekommen) und 10 Spielern vom SV bend, spielten wir gegen den späteren Turniersieger London Odin wuchs schnell ein homogenes und eingespieltes Team Irish (0:45). Offensichtlich eine Mannschaft mit sehr hoher zusammen - sportlich und auch freundschaftlich. Tiefe im Kader und professionellen Strukturen. Gegen die Franzosen aus Belfort sahen wir gut aus und Das erste gemeinsame Spiel am 28. August 2016 gegen Ger- kämpften hart, aber wir verloren auch hier schließlich das mania List gewannen wir mit 137:0. Danach erspielten wir uns Spiel (0:20). ungefährdete Siege gegen St. Pauli (54:10) und VfR (5:52). Am Sonntag spielten wir dann um die Plätze 13 bis 16. Gegen Unseren Dauerrivalen Victoria Linden haben wir am 12. No- die Italiener aus Padova ging das Spiel 15:15 aus, da wir den vember 2016 wohl auf dem falschen Fuß erwischt und mit ersten Versuch gelegt haben, sind wir trotz des Gleichstands 28:19 geschlagen, danach gab es noch einen Sieg gegen HRC weitergekommen. (52:12), und so führten wir zur Winterpause die Tabelle an. Unser letztes Platzierungsspiel gegen München RFC haben Das Team wird angeleitet von den motivierten Trainern Ro- wir mit 25:10 gewonnen und uns damit schließlich den 13. bert Wolf, Maxi Pohl sowie Emil und Max vom SV Odin. Platz erkämpft.

Den Rückrundenauftakt haben wir gegen den SC Germania Neben den Spielern gilt der besondere Dank den mitgereis- List gewonnen (82:15), aber danach haben wir gegen den ten Trainern, von Hannover 78 Max Pohl sowie den beiden mächtig verbesserten St. Pauli nach tollem Fight auswärts Trainern vom SV Odin und den mitreisenden Fans. verloren (19:33), doch gegen den VfR Döhren war das Team wieder in der Spur und konnte durch einen 49:31-Sieg weite- Mit dieser Erfahrung und dem Erfolg der Saison im Rücken re Punkte gewinnen. geht es nun am Himmelfahrtswochenende gestärkt zu den Deutschen Meisterschaften nach Heidelberg. An sich abwechselnden Trainingsorten wurde zweimal die Woche trainiert, um sich auf die weitere Herausforderung Die Erfolge dieses Teams in der Saison 2016/2017 haben Ende April vorzubereiten. auch Namen: Luka, Valentin, Enrico, Mika, Niklas, Lasse, Suhaib, José, Ole, Es stand das Frankfurter Rugbyjugend-Festival vom 29. bis Luca vom SV Odin, sowie Alexander, Peter-Fritz, Ole, Tim, zum 30. April 2017 an, ein Turnier der Superlative mit Mann- Frederic, Christoph, Luis, Juliano, Paul, Maximilian, Aro, Tris- schaften aus neun Ländern und über 1.000 Kindern in vier tan, Konrad, Gretha und Lia von Hannover 78 Altersklassen. Es war die Gelegenheit, sich mit den „Großen“ zu messen. TEXT: Bettina Küke, Frank Lott

24 | AUSGABE 1 / 2017 HANNOVER 78 - MAGAZIN RUGBY

U 12 Großartiger Fünfter bei 21 Mannschaften in Frankfurt

Einen starken 5. Platz für die U 12 gab es beim 8. Internationa- schnell und sehr gut strukturiert. Schließlich unterlag 78 mit len Frankfurter Rugby-Jugendfestival am 29. und 30. April 2017. 0:20. Aber keine Minute wurde aufgegeben, alle zeigten ein super Spiel und konnten stolz den Platz verlassen. Bei diesem Einladungsturnier waren insgesamt 76 Teams aus Deutschland, England, Wales, Belgien, Frankreich, Spa- Nach dem folgenden eindeutigen Sieg gegen den SC Neuen- nien, Tschechien, Italien und den Niederlanden in den Alters- heim mit 25:0 standen unsere U 12 und EMBAR Belfort mit klassen U 8, U 10, U 12 und U 14 gemeldet. dem Spiel um Platz 5 auf dem Rasen. 78 ging schnell in Füh- rung, die Franzosen holten auf, schließlich endete die Partie Bei der U 12 gingen 21 Mannschaften - auf vier Pools verteilt aber verdienterweise mit einem 10:5 Sieg. - an den Start. Auch dieses Jahr war das internationale Turnier in Frankfurt wie- Das Auftaktspiel gegen den Heidelberger RK gewannen die der ein voller Erfolg und eine super Vorbereitung für die Deut- Jungs und Maya mit einem ungefährdeten Sieg. Endstand 25:5 sche Meisterschaft am 20. und 21. Mai 2017 beim RK 03 Berlin. für Hannover 78. TEXT: Christina Flockemann Im zweiten Match musste die Mannschaft gegen Boitsfort RC II antreten. Mit dem schnellen Spiel der Belgier war unsere U 12 zunächst überfordert. Der Rückstand mit drei Versuchen war nicht mehr aufzuholen und die Partie endete mit 0:15 gegen Hannover 78.

Jetzt war das Match gegen das italienische Team CUS Padova Rugby I an der Reihe. Was für ein spannendes Spiel auf Augenhöhe, das 78 mit 15:10 für sich entscheiden konnte.

Das letzte Gruppen-Spiel des Tages sollte dann nochmal ein richtiger Krimi werden. BSV Berlin 92 ging zunächst mit zwei Versuchen in Füh- rung. Doch hatten die Berliner nicht mit solch einem Kampfgeist gerechnet…, die Jungs und Maya tackelten, eroberten den Ball, rannten, passten und erkämpften sich mit 15:10 schließ- lich den Einzug in das Viertelfinale.

Am Sonntagmorgen traf die Mannschaft als Ers- tes auf den Gruppensieger vom Pool A: Boitsfort Nach einer Saison ohne Niederlage holte sich unsere U12 in Wiedenbrück verdient RC I. Auch das erste Team der Belgier spielte den Pokal der Niedersachsenmeisterschaft.

U 6 / U 8 NDR-Fernsehen zu Gast am Schnellen Graben

Unser Rugbynachwuchs hat während der kalten Wintermo- NDR-Kamerateams auf unserer schönen Anlage, hier wurde un- nate fleißig in der Halle der Sophienschule trainiert. sere U 6 / U 8 für den Bericht „Das ewige Duell: Rugby in Han- nover“, welcher am 23. April 2017 ausgestrahlt wurde, gefilmt. Prima vorbereitet, durften sie am 18. März 2017 beim siegrei- chen Pokalspiel gegen die RG Heidelberg als Einlaufkinder Ein großer Dank gilt den Trainern der U 6 / U 8, Merlin Die- mitwirken. Voll ausgestattet mit Trikots, Hosen und Trai- derichs und Alexander Hünefeld. Mit viel Spaß und großem ningsanzügen ging es vor dem Anpfiff mit der 1. Mannschaft Aufwand wird unser Rugbysport an die nächste Generation aufs Feld. weitergegeben.

Für große Aufregung sorgte des Weiteren der Besuch eines TEXT: Maik Germershausen

WWW.HANNOVER78.DE AUSGABE 1 / 2017 | 25 RUGBY

U 12: Daniel Holtsev

U 12: Luka Seyda U 6, v.l.: Vincent Ventker, Mattis Minschke, Jacob Germershausen, Henrik Reiche.

U 14: Arno Hama U 12: Falk Flockemann U 12: Maxi Diehl

U 14: Alexander Lotto U 12: Mads Gerstenberger U 12: Levin Storjohann

26 | AUSGABE 1 / 2017 HANNOVER 78 - MAGAZIN RUGBY

UWE BERTRAM Unterstützer, Ideengeber und Stadionsprecher

Die Gäste der Rugby-Bundesligaspiele Becel aus der Rugbyabteilung war schnell ein Name gefunden. Sie gilt kennen die Stimme von Uwe Bertram, schnell jemand gefunden, der Uwe die als Namensgeberin des „Eierpackers“. dem langjährigen Stadionsprecher der Grundbegriffe vom Rugby näherbrach- Hintergrund: Seit Jahrzehnten haben Rugbyabteilung. Es wird höchste Zeit, te. Fortan erlebten die Zuschauer einen die hannoverschen Rugbyspieler für den Mann vorzustellen, der sich seit Stadionsprecher, der mit musikalischer ihre Spielerkonkurrenten aus der Hei- mehr als 10 Jahren für den Gründungs- Untermalung nicht nur das Spielge- delberger Rugbyhochburg eben einen sport von Hannover 78 engagiert. ganz besonderen Schimpfnamen pa- rat: „Eierpacker“. Den Weg zum ältesten deutschen Ra- sensportverein hat Uwe über Dietmar Aber auch neben dem Rugbyplatz ha- & Christa Neuser gefunden, die Anfang ben Uwe und seine Frau Ina die Rug- der Jahrtausendwende die Clubgastro- byabteilung tatkräftig unterstützt. Uwe, nomie von 78 übernommen hatten. als Mitinhaber der Selbstständigen Zeitungsvertriebs GmbH, und Ina, als UNKOMPLIZIERTE Inhaberin der IBA Services Hannover RUGBYLEUTE GmbH, hatten immer ein offenes Ohr An einem kalten und trüben November- für die Belange des damaligen Abtei- abend begleitete Uwe das Ehepaar Neu- lungsleiters Hugo Schmidt. ser zum Vorstellungstermin ins Club- haus am Schnellen Graben. Der Weg Als Arbeitgeber konnten Uwe und Ina zum Clubhaus führte entlang des Rug- einigen Rugbyspielern eine Arbeit ge- byplatzes, auf dem gerade das Training ben. Des Weiteren traten beide als stattfand. Beobachtet wurde das Trai- Sponsoren für Trikots, Trainingsanzü- ning, so erinnert sich Uwe an den ersten Stimme der Rugbyabteilung: Uwe Bertram ge oder die professionelle Unterbrin- Eindruck, von freundlichen und unkom- gung für die Scrum Machine (dt. Ge- plizierten Rugbyleuten, die am Spielfeld- schehen neutral und stets gut gelaunt drängebock) auf. rand standen und die Aktionen auf dem kommentierte, sondern auch über die Feld humorvoll begleiteten. Aus dieser Ergebnisse der Rugbybundesliga und DIREKT AUS DEM ersten Begegnung heraus entstand eine aus anderen Sportligen berichtete, in VORSTANDSZIMMER bis heute andauernde Verbindung Uwe denen hannoversche Bundesligisten Und heute? Der „Eierpacker“ ist seit Bertrams zur Rugbyabteilung. involviert waren. der Saison 2016/17 mittlerweile in andere Hände gegeben. Aber auch Mit dem Wiederaufstieg der Herren- STADIONZEITUNG noch nach 12 Jahren steht Uwe als mannschaft in die 1. Rugbybundesliga ZUM SPIEL Stadionsprecher zur Verfügung, um zur Saison 2005/2006 wurde Uwes Als nächstes Projekt wurde eine Sta- aus dem Vorstandszimmer die Heim- Engagement für den Rugbysport ge- dionzeitung ins Leben gerufen, um die spiele zu kommentieren. Obwohl er weckt. Mit gesponserten Aufstiegs- Zuschauer kurz und knapp über das nie Vereinsmitglied war, - Uwe sagt T-Shirts wurde ein erstes Zeichen ge- bevorstehende Rugbyspiel - incl. der über sich selbst, dass er kein Ver- setzt. 78 war wieder erstklassig in der Mannschaftaufstellung - zu informieren. einsmeier sei - ist die Wertschätzung höchsten deutschen Spielklasse, al- Zunächst fehlte noch ein einprägender gegenüber den jungen Leuten ge- lerdings fehlten Rahmenbedingungen, Name für die DIN-A5-Ausgaben. blieben, die als lupenreine Amateure wie es die Zuschauer z. B. vom hanno- dem ovalen Ball nachjagen. Spaß an verschen Eishockey her kannten. Mit Hilfe von Gisela Gehoff, der lang- der Sache sowie freiwilliges und eh- jährigen und erfolgreichen Jugend- renamtliches Engagement sind wich- Es fehlten vernünftige Eintrittskarten, leiterin der Rugbyabteilung, wurde tige Faktoren, ohne die ein Amateur- eine Stadionzeitung und ein sport auf und neben dem Stadionsprecher. Eine Laut- Platz auch heutzutage sprecheranlage war zwar nicht funktionieren würde. vorhanden, es fehlte aller- dings eine Stimme, um die Die Rugbyabteilung be- Zuschauer über den Spiel- dankt sich bei Uwe Bertram stand und weiteres Wis- für sein langjähriges Enga- senswertes zu informieren. gement und wünscht ihm auch weiterhin eine kräftige Spontan stellte sich Uwe Stimme, um den Rugbysport als Stadion-sprecher zur bei 78 auch zukünftig „bun- Verfügung, obwohl er die hansgrohe.de desligareif“ zu gestalten. Regeln des Rugbysports nicht kannte. Mit Dominique TEXT: Bert Oltersdorf

WWW.HANNOVER78.DE AUSGABE 1 / 2017 | 27 www.DIANA-BAD.de VIELFALT AUS EINER HAND

Bestellen Sie sich noch heute den aktuellen DIANA Badkatalog und lassen sich auf 156 Seiten von den schönen Dingen des Lebens inspirieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Besuchen Sie unsere Bäderschau in Hannover & Hildesheim!

Öffnungszeiten:

Neanderstr.13 Käthe-Paulus-Str.9 30165 Hannover 31137 Hildesheim Tel. 0511 - 35898-0 Tel. 05121 - 1605-0

Mo.-Fr. 9 - 18 Uhr Mo.-Fr. 9 - 18 Uhr Sa. 9 - 14 Uhr Sa. 9 - 13 Uhr

www.sanikue.de TENNIS

Liebe Tennisfreunde… Björn Hildebrandt www.DIANA-BAD.de Komm. Leiter der Tennisabteilung

die Tennissaison ist schon wieder in vollem Gange. Das erste Wir haben neben der Sanierung der Plätze und der weiteren Großereignis liegt mit den Ludwig Gartenmöbel Open hinter Verbesserung der Tennisanlage unsere Ziele weiterhin in die VIELFALT uns und man kann zu Recht behaupten, dass es ein voller Mitgliederbindung und Mitgliedergewinnung sowie in die Erfolg war. weitere Gewinnung von neuen Sponsoren gesetzt.

Großer Dank gilt unseren Sponsoren: Ludwig Gartenmöbel, Gerade die Sponsoren helfen uns, die gesteckten Ziele im AUS EINER HAND Schievink Orthopädie, ISOTEC Abdichtsysteme Dohme, sportlichen und strukturellen Bereich zu erreichen. TASTE, Augenlaserklinik OWL, Kanzlei SHS, Steuerbüro Förster, Kamke Pensi- Auch im kommenden Jahr werden wir wei- on Consulting und das Autohaus Moritz, An solider ter an einer soliden Basis arbeiten, damit ohne die solche Veranstaltungen nicht wir auch für die Zukunft gut gerüstet sind Bestellen Sie sich noch heute den aktuellen DIANA Badkatalog und lassen sich auf 156 Seiten möglich wären. Basis arbeiten und wir auf dieser Basis die sportlichen Ziele aufbauen können. von den schönen Dingen des Lebens inspirieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ende des letzten Jahres haben wir die Ten- nisplätze A und 3 von der Firma TESPO Nun wünschen wir allen Akteuren und sanieren lassen. Wir waren äußerst ge- Tennisbegeisterten eine erfolgreiche Sai- spannt, wie sich der Unterschied zu den son und viel Spaß auf unserer schönen alten Plätzen bemerkbar macht und ob die Anlage am Schnellen Graben. Besuchen Sie unsere Bäderschau Plätze den hohen Beanspruchungen im in Hannover & Hildesheim! Frühjahr gewachsen sind. Mit sportlichen Grüßen Der Unterschied ist deutlich. Die Plätze spielen sich erheblich besser und sind gerade was die Homogenität, die Bindung der Sandschicht und das Drainageverhalten anbelangt um Welten verbessert. Hier müssen wir zwingend eine Lösung Björn Hildebrandt finden, wie wir die anderen Plätze zeitnah ebenfalls sanieren. (kommissarischer Leiter der Tennisabteilung)

Öffnungszeiten:

Neanderstr.13 Käthe-Paulus-Str.9 30165 Hannover 31137 Hildesheim Neue Abteilungsleitung gesucht Tel. 0511 - 35898-0 Tel. 05121 - 1605-0 „Die Tennisabteilung sucht dringend eine neue Leitung. le interessante Kontakte und ein tolles Team. Natürlich Leider kann ich den Posten aufgrund meiner privaten würde ich meine Nachfolge weiterhin unterstützen und und beruflichen Situation nicht so ausfüllen, wie es sein mit Rat und Tat bei Seite stehen. Wenn ihr es euch vor- müsste. Wir haben in den letzten Jahren eine Menge be- stellen könnt, so sprecht mich bitte an. Dann beantwor- Mo.-Fr. 9 - 18 Uhr Mo.-Fr. 9 - 18 Uhr wegt und die Basis für eine positive Zukunft der Abtei- te ich gern eure Fragen.“ Sa. 9 - 14 Uhr Sa. 9 - 13 Uhr lung gestellt. Es wäre schön, wenn sich ein 78er fände, der die begonnene Arbeit weiterführt. Das Amt bringt Mit sportlichen Grüßen im Übrigen nicht nur Arbeit mit sich, sondern auch vie- Björn Hildebrandt www.sanikue.de WWW.HANNOVER78.DE AUSGABE 1 / 2017 | 29 TENNIS

DAMEN 30 Läuft bei uns…

…nicht nur beim Training, sondern auch im Tenniscamp auf Mallorca. Die Sommersaison kann beginnen.

Wir sind fit und unser Teamgeist wird uns zum Sieg führen.

TEXT: Lara Brockmann V.l.: Jana Reimer, Mareike Brockmann, Lara Brockmann und Karolina Voß

DAMEN 40 Voll motiviert…

Die Damen 40 starten in neuer Konstellation in ihre dritte Sai- son. Zwei unserer bisherigen Stammspielerinnen stehen uns aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung.

Dafür können wir mit Inga Budde einen starken Neuzugang ver- zeichnen und hoffen, uns in dieser Saison behaupten zu können.

TEXT: Kerstin Sählhof V.l.: Ingrid Wahner-Liesecke, Birgit Renner, Cathrin Thieme, Britta Bungenberg, Inga Budde, Kerstin Saehlhof.

1. HERREN Wiederaufstieg perfekt…

Nach dem unnötigen Abstieg aus an die Gäste aus Lehrte. Anschließend dieses Punktspiel mit 5:1 an Hannover 78 der Verbandsliga in der Wintersaison holten wir beide Doppel, sodass auch ging. Am letzten Spieltag konnten Art- 2015/16 war das Ziel in der vergangenen siom Prostak, Louis Liesecke, Leon Lie- Saison klar: der Wiederaufstieg. secke, Niklas Ludlage und Alex Wirbals ein souveränes 6:0 einfahren und sich Die einzige Mannschaft, die im Vorfeld dadurch den Wiederaufstieg in die Ver- als ernsthafter Konkurrent ausgemacht bandsklasse ohne Punktverlust sichern. wurde, war der Lehrter SV III. Die ersten drei Punktspiele konnten die Herren klar Im Sommer tritt das erste Team der Ten- mit 5:1 und 6:0 gewinnen. Am vierten nisherren in der Verbandsliga an. Perso- Spieltag kam es zum erwarteten Spit- nell bleibt die Mannschaft konstant. zenduell zwischen Hannover 78 und dem Ziel für die Sommersaison ist der zweite Lehrter SV III. Die Einzel an den Positio- oder dritte Tabellenplatz – je nach Perso- nen eins bis drei wurden alle glatt in zwei V.l.: Louis Liesecke, Artsiom Prostak, nalsituation. Sätzen gewonnen; das vierte Einzel ging Alex Wirbals und Leon Liesecke TEXT: Louis Liesecke

2. HERREN Spiele liefen überragend…

Die Winterpunktspiele verliefen aus der Sicht vom 78 dient in die Verbandsklasse gespielt. Der Spieler David überragend. Die 2. Herren-Mannschaft hat sich ver- Lembke wurde als neues Teammitglied begrüßt und hat ei- nen großen Beitrag zum Aufstieg beigetragen. Doch auch die Leistungen von Tobias Kowalski, Simon Hänel und Yehor Dmytrenko waren eines Aufstiegs würdig. Das Team ge- wann jedes Punktspiel und hatte eine Abschlussbilanz von 5 - 0 - 0 bei 25 - 5 Matches. Es verlässt uns der Neuzugang zur Sommersaison, sodass Abhilfe aus der 1. Mannschaft und aus der 3. Herren angefragt werden muss. Im Sommer schlagen die 2. Herren auch in der Bezirksliga auf und starten voller Motiva- tion in die Punktspielsaison. V.l.: Simon Hänel, Leon Liesecke, Yehor Dmytrenko, Tobias Kowalski TEXT: Yehor Dmytrenko

30 | AUSGABE 1 / 2017 HANNOVER 78 - MAGAZIN TENNIS

HERREN 30 - I Wollen oben mitkämpfen

Verletzungen und knappe Niederlagen führten in der Wintersaison bei der 1.Her- ren 30 zum Abstieg aus der Oberliga. Die Doppel haben in diesem Winter den entscheidenden Ausschlag gegeben. So stand es bei drei von fünf Punktspielen 2:2 nach den Einzeln. Diese Spiele gingen dann mit 2:4 verloren. Im Einsatz waren Christian Reinema, Christian Sonntag, Heiko Drücker, Tobias Niemeck, Nils Pfeif- fer, Christoph Auer und Waldo Noqueira.

In diesem Sommer steht eine spannende Saison vor der Tür. Mit den beiden Neu- zugängen Markus Wesemann und Felix ist das Saisonziel, um die oberen Plätze mitzuspielen. TEXT: Tobi Niemeck

Vorn v.l.: Tobi Niemeck, Waldo Nogueira Vazquez Hinten v.l.: Christian Sonntag, Markus Wesemann, Felix Hesse, Christian Reinema

Nasse Wände? Feuchter Keller?

TEAM Hannover HANDWERK AUF HÖCHSTEM NIVEAU Mit bisher über 80.000 erfolgreichen Sanierungen, in der ISOTEC-Gruppe, www.isotec-hannover.de bieten wir Ihnen die Sicherheit für ein trockenes und gesundes Wohnen. Abdichtungssysteme Dohme GmbH Nürnberger Straße 1, 30880 Laatzen t 0511 - 899 881 89

WWW.HANNOVER78.DE AUSGABE 1 / 2017 | 31 TENNIS Steckbriefe unserer Jüngsten

JASPER HARMS Alter: 11 Jahre spielt Tennis seit: 2013, Mannschaft: Junioren C II Lieblingsschlag: Rückhand-Volley

MARIE PIEPER Alter: 9 Jahre, spielt Tennis seit: ALMA HENNIGES 2014, Mannschaft: Juniorinnen C

Alter: 8 Jahre ELDIN KUMALIC spielt Tennis seit ca. 3 Jahren, Alter: 11 Jahre, spielt Mannschaft: Kleinfeld U8 Tennis bei 78 seit: Lieblingsschlag: Vorhand 2016, Mannschaft: Junioren C II Lieblingsschlag: Stopps FREDERIK MÜHLENHOFF NICK LUTTMANN CHARLOTTE THIEME Alter: 10 Jahre, spielt Ten- Alter: 8 Jahre, spielt Tennis seit: 2015, Alter: 10 Jahre, spielt Tennis nis seit: 2014, Mann- Mannschaft: Kleinfeld U8 seit: 2014, Mannschaft: schaft: Junioren C II Lieblingsschlag: Schmetterball Juniorinnen C KASPER BERNS Lieblingsschlag: Vorhand LIZ LUTTMANN Alter: 10 Jahre, spielt Alter: 10 Jahre, spielt Tennis seit: 2015, ALEXANDRA SÄHLHOF Tennis seit 2016, Mannschaft: seit 2013 Hockey bei 78, Mannschaft: Alter: 11 Jahre, spielt Tennis Midcourt U10, Lieblingsschlag: Juniorinnen C, Lieblingsschlag: Jeder, seit: 2013, Mannschaft: Vorhand mit dem man den Punkt macht Juniorinnen C MAX PALLASCH Lieblingsschlag: Vorhand Alter: 10 Jahre, spielt Tennis seit PIUS HENNIGES 2016, Mannschaft: Midcourt U10 Alter: 11 Jahre, spielt Tennis seit ca. 4 NICOLE YANG Lieblingsschlag: Vorhand Jahren, Mannschaft: Junioren C I Alter: 11 Jahre, spielt Tennis MAXIM Lieblingsschlag: Vorhand seit: 2015, Mannschaft: BRODEHL Juniorinnen C Alter:11 Jahre, spielt JAN MERGENTHALER GEORG RABE Tennis bei 78 seit 2016, Alter: 11 Jahre, spielt Tennis Alter: 9 Jahre, Mannschaft: Junioren C II, seit ca. 7 Jahren, spielt Tennis seit: Lieblingsschlag: Volley Mannschaft: Junioren C I 2013, Mannschaft: LETITIA BRODEHL Lieblingsschlag: Aufschlag Midcourt U10 Lieblingsschlag: Alter8 Jahre, spielt BURKHARDT THIEME Vorhand (Achtung, Tennis bei 78 seit 2016, Alter: 12 Jahre, spielt Tennis Georg ist Linkshänder) Mannschaft: Midcourt seit: 2011, Jungen 2, Mannschaft: Junioren B Lieblingsschlag: Vorhand

32 | AUSGABE 1 / 2017 HANNOVER 78 - MAGAZIN TENNIS

HERREN 30 - II Sind eine echte Mannschaft

Nach zwei Aufstiegen in zwei Jahren ist die 2. Vertretung der Mannschaft aus. Der Zusammenhalt, die gegenseitige Unter- Herren 30 von 78 erneut mit einem Sieg in die Spielzeit in der stützung und der Kampfgeist sind nicht nur grandios, sondern Verbandsklasse gestartet. führen auch zu einer tollen Stimmung in der Truppe.

Die im Kern siebenköpfige Mannschaft um Mannschaftsfüh- Darüber hinaus war der erste Spieltag von großer Sportlich- rer Andreas Modder, Michael Schock, Waldo Nogueira, Mat- keit und einem sehr fairen Gegner geprägt. thias Mühle, Finn Hansen- Kohlmorgen, Dennis Hilse Viele Zuschauer aus Fami- und Oldie Volker Martens lie und Freundeskreis bei- konnte sein Heimspiel ge- der Mannschaften erleb- gen den HTC Hannover mit ten enge Spiele, aber vor 4:2 gewinnen. allem ein faires und nach dem Spiel lockeres Mitei- Bemerkenswert dabei die nander. Stärke im Doppel. Nach den Einzeln stand es 2:2 Beim Bierchen wurde di- und die Mannschaft be- rekt auf dem Platz noch schloss, voll auf Angriff lange miteinander gespro- zu gehen und stellte die chen und gelacht. So soll Doppel aggressiv auf. Bei- es sein. de Gespanne gewannen souverän in zwei Sätzen Die 2. Herren 30 geht ge- und fuhren den Heimsieg spannt in die neue Saison. damit ein. Waldo hat es auf den Punkt gebracht: Wir wollen auf- Zwei Punkte sind hervor- steigen, so lange es noch zuheben nach diesem tol- rechnerisch möglich ist. len Start: Die Mannschaft V.l.: Matthias Mühle, Andreas Achock, Dennis Hilse, zeichnet sich als echte Waldo Nogueira Vazquez und Andreas Modder TEXT: Andreas Modder

JUNIOREN C II

TERMINE DER SOMMERSAISON Hoffen auf weitere Erfolge Die Junioren C II sind sehr gut in die Sai- gewinnen. Im Doppel verlor Jasper an son gestartet. Am ersten Spieltag konn- der Seite von Eldin Kumalic knapp im 24. / 25.6. LK-Turnier te der TSV Bemerode mit 2:1 bezwun- Match-Tiebreak 6:4, 5:7, 5:10. Die Mann- 26. - 30.6. Sommercamp 1 gen werden. Maxim Brodehl gewann schaft hofft auf weitere Erfolge an den sein Einzel mit 7:6, 6:3. Jasper Harms verbleibenden vier Spieltagen. 29.6. - 2.7: iSOTEC-Open konnte sein Einzel souverän mit 6:1, 6:0 TEXT: Birgit Renner 1.7. Sommerfest (im Rahmen der iSOTEC-Open) 24. - 28.7. Sommercamp 2 23. / 24.7. LK Turnier 29. / 30.7. LK-Turnier stadtweg-apotheke 31.7. / 1.8. Jugend-LK-Turnier 9. / 10.9. Vereinsmeisterschaften Ihr zertifizierter Ansprechpartner Jugend 16. / 17.9. Vereinsmeisterschaften Damen/Herren Dr. H. Hoffmann 16.9. Bayerischer Abend (im Rahmen der Ricklinger Stadtweg 41 Vereinsmeisterschaften) Saisonabschluss 30459 Hannover Termin noch offen Telefon 05 11 / 42 01 48

WWW.HANNOVER78.DE AUSGABE 1 / 2017 | 33 TENNIS

V.l.: Turnierchef Björn Hildebrandt, Ulrich Makowka – Harburger Turnerbund v. 1865 e.V., Tom Zacharias – Hildesheimer Tennis-Verein v. 1892 e.V., Karl Konofsky – TC Hof, Ute Schroeder – TC Herford, Angela Duis-Rosendahl – DTV Hannover, Susanne Veismann E T U F e.V., Maren Baumgarten – DTV Hannover, Marcel Tripler – Misburger-Tennis-Club von 1965 e.V., Torsten Gehrke, Vizepräsident von 78. Percy Rowlin, TSV Sasel e.V. 13. LUDWIG GARTENMÖBEL OPEN 2017 263 Meldungen - das ist neuer Rekord

Vom 20. bis 24. April 2017 fanden die diesjährigen Ludwig Garten- möbel Open bei Hannover 78 statt. Zur Freude der Turnierleitung um Turnierdirektor Björn Hildebrandt wurde mit insgesamt 263 An- meldungen eine neue Rekordbeteiligung erreicht. Für alle Beteilig- ten hieß es, sich warm anzuziehen. Es waren die kältesten Apriltage seit Aufzeichnung der Wetterdaten. Und trotzdem: Der anspruchs- volle Turnierplan konnte mit insgesamt 18 Alterskonkurrenzen na- hezu ohne regenbedingte Spielunterbrechung umgesetzt werden. Auch bei der Öffentlichkeitsarbeit lief es bei dieser Turnierauflage Tobias Köberle, DT Hameln Susanne Veismann, ETUF Essen rekordverdächtig. Die regionale Presse kündigte das Großereignis an und mit Radiospots auf Antenne Niedersachsen und Radio Han- nover machte die Firma Ludwig Gartenmöbel mächtig Werbung für das Turnier. OPTIMALE PLATZVERHÄLTNISSE BEI 78 Bei dem Teilnehmerfeld mit insgesamt 103 Spielerinnen und Spielern aus der Deutschen Rangliste gab es Tennis auf hohem Niveau. Die In- vestition in die Sanierung der beiden Tennisplätze A und 3 hat gelohnt. Um die alten Plätze in einen bespielfähigen Zustand zu versetzen, musste unser neuer Tennis-Platzwart, Christian Drubka, einen erhebli- chen Aufwand betreiben. Da die Platzkapazitäten dennoch nicht reich-

NACHGEFRAGT BEI UNSEREM HAUPTSPONSOR PETER LUDWIG

Daniel Fioravanti, Buschhausener TC e.V. Hochwertiges Tennis - das Zuschauen hat wirklich Spaß gemacht

Ihre Motivation für das Sponso- ring bei Hannover 78? Ich finde es unglaublich, was Hannover 78 ehrenamtlich leis- tet. Ich glaube, dass der Verein damit auch einer gesellschaftli- chen Aufgabe nachkommt. So ein Engagement verdient auch

Foto: Florian Petrow finanzielle Unterstützung, denn Peter Ludwig ohne die ist es nicht möglich. Ich bin 46 Jahre alt und kenne aus meiner Jugend das Vereins- leben. Heute gibt es das kaum noch, sondern die Freizeitaktivi- täten der Jugend sind privatwirt- schaftlich organisiert. Ich halte Maren Baumgarten, DTV Daniel Höppner, BTHC das für problematisch, weil ein Vereinsleben auch eine Wer- 34 | AUSGABE 1 / 2017 HANNOVERtegemeinschaft 78 - MAGAZIN ist. Mit meiner FINALISTEN IM ÜBERBLICK Herren 30: 1. Daniel Höppner, Braunschweiger THC 2. Eric Ilgner, SC W Göttingen, mit 6:2, 3:6, 10:5 Herren 35: 1. Dirk Grabowski, Tennisclub Alsterquelle 2. Ingmar Deneke, Tennisclub Alsterquelle (nicht angetreten) Herren 40: 1. Percy Rowlin, TSV Sasel e.V. 2. Szymon Janicki, DTV Hannover, mit 6:0, 6:3 Herren 45: 1. Tobias Köberle, Deutscher Tennisverein Hameln e.V. V.l.: Turnierchef Björn Hildebrandt, Ulrich Makowka – Harburger Turnerbund v. 1865 e.V., Tom Zacharias – Hildesheimer Tennis-Verein v. 1892 e.V., Karl 2. Ulrich Makowka, Harburger Turnerbund v. 1865 e.V., Konofsky – TC Hof, Ute Schroeder – TC Herford, Angela Duis-Rosendahl – DTV Hannover, Susanne Veismann E T U F e.V., Maren Baumgarten – DTV mit 1:6, 6:0, 10:1 Hannover, Marcel Tripler – Misburger-Tennis-Club von 1965 e.V., Torsten Gehrke, Vizepräsident von 78. Herren 50: 1. Stefan Kießig, TC Medizin Berlin Buch 13. LUDWIG GARTENMÖBEL OPEN 2017 2. Frank Sandmann, TV Jahn Wolfsburg, mit 7:6, 6:2 Herren 55: 1. Tom Zacharias, Hildesheimer Tennis-Verein v. 1892 e.V. 2. Karl Konofsky, TC Hof, mit 6:2, 6:1 263 Meldungen - das ist neuer Rekord Herren 60: 1. Rainer Klerx, SV Großburgwedel 2. Klaus Peter Kampschulte, TC St. Mauritz, mit 6:1, 6:2 ten, wurde zusätzlich auch drei Tage auf der Anlage des HTV Hannover Herren 65: und an einem Turniertag auch bei TG Hannover gespielt. 1. Bernd Lüttmann, TC Grün-Weiss Nicolassee 1925 2. Rolf Kluge, Hildesheimer Tennis-Verein von 1892 e.V. TAUSEND DANK AN DIE SPONSOREN 3:0, Aufgabe Für die Finalistinnen und Finalisten stand ein Preisgeld in der Gesamt- Herren 70: höhe von 3.000,- Euro zur Verfügung. Neben den sportlichen Höhe- 1. Michael Reiner, TC Brackwede punkten sorgten Attraktionen wie die Players Night, die Tombola, Kin- 2. Wolfgang Schmitt, TC Blau-Weiß Scheeßel e.V. derschminken, Hüpfburg für ein buntes Begleitprogramm. 6:1, 6:0 Herren 75: Hannover 78 bedankt sich herzlich bei den Sponsoren Ludwig Garten- 1. Wolfgang Bade, möbel, Schievink Orthopädie, Kamke Pension Consulting, Küster Sa- Hildesheimer Ten- nitär-Fachgroßhandel, Autohaus Moritz, Dunlop Sport und Sporthaus nisclub Rot-Weiß e.V. Celle (ehem. VDO Sport) für ihr Engagement. Ohne die Unterstützung 2. Werner Kno- unserer Sponsoren ist ein Turnier in dieser Größenordnung undenk- bloch, Bremerha- bar. Herzlichen Dank auch an den Hauptsponsoren, die Firma Ludwig vener TV v. 1905 Gartenmöbel, der sich bei der Vorbereitung und Durchführung des Tur- e.V. niers hervorragend eingebracht hat. Wolfgang Bade spielt zur Zeit in Auf ein Wiedersehen in 2018. Hildesheim, ist aber weiterhin TEXT: Ingrid Wahner-Liesecke Mitglied bei Hannover 78. Herzlichen Glück- NACHGEFRAGT BEI UNSEREM HAUPTSPONSOR PETER LUDWIG wunsch zum Sieg.

Herren 80: Hochwertiges Tennis - das Zuschauen 1. Franz Irek, Rot-Weiß Ronnenberg e.V. 2. Rolf Wieting, Post SV Hannover hat wirklich Spaß gemacht Damen 30: 1. Steffi van Elten, MTV Groß-Buchholz von 1898 e.V. Unterstützung dieses Turniers organisiertes Turnier. Hochwerti- 2. Katharina Meusburger, TSC Glashütte möchte ich den Verein und den ges Tennis – das Zuschauen hat Damen 35: Tennissport wieder ins Bewusst- wirklich Spaß gemacht. Leider 1. Anne Henschen, TSV Havelse sein der Menschen holen. war es wieder sehr kalt. Doch 2. Christiane Nill, TC Bamberg durch das VIP-Zelt konnte man Damen 40: Ihre Verbindung zum Tennis? sich immer wieder hervorragend 1. Dörthe Kluge, SV Arnum Ich spiele selber seit meiner aufwärmen und etwas essen 2. Vanessa Assheuer, Wandsbeker TSV Concordia Kindheit Tennis. Leider habe und trinken. Damen 45: ich es nicht zu großer Qualität 1. Susanne Veismann, E T U F e.V. gebracht, aber es macht immer Es kam auch so ein bisschen 2. Maren Baumgarten, DTV Hannover, mit 7:5, 6:3 noch Spaß. Besonders schön ‚sehen‘- und ‚gesehen-werden- Damen 50: finde ich, dass Tennis überall auf Stimmung‘ auf und irgendwie 1. Angela Duis-Rosendahl, DTV Hannover der Welt gespielt wird und man gehört das auch mit zu einem 2. Ute Schroeder, TC Herford, mit 6:0, 6:1 über das Tennis schnell Kontak- Turnier dieser Kategorie. Wir Damen 55: te findet. werden diese Idee auf alle Fällte 1. Waltraud Puhl, DTV Hannover weiter ausbauen, um die Ludwig 2. Gudrun Köppen-Castrop, Hildesheimer TV, 7:6, 6:4 Wie haben Sie das Turnier bei Gartenmöbel Open auch zu ei- Damen 60: 78 erlebt? ner gesellschaftlichen Plattform 1. Sigrid Rinow, SV Blankenese von 1905 e.V. Es war wiederWWW.HANNOVER78.DE ein hervorragend werden zu lassen. 2. Inge Stegnjajic, TC Herford, Aufgabe TENNIS

FORTSETZUNG 13. LUDWIG GARTENMÖBEL OPEN 2017

DIE PLAYERS NIGHT – DAS HIGHLIGHT DES TURNIERS

Die Players Night am 2. Turniertag hat sich mittlerweile zum sonvorbereitung nach Hannover gereist. Hier haben sie auf beliebten Treff und geselligen Beisammensein der Tennisak- dem Court, am Spielfeldrand und überhaupt immer eine gute tiven etabliert. Über mangelnde Beteiligung konnte sich das Figur abgegeben. Ihre Geschlossenheit überzeugte. Schön, Organisationsteam nicht beklagen. Jeder Platz in der Gastro- dass der über Michael Walter initiierte Vereinskontakt auf nomie war belegt. diese Weise gepflegt werden kann und ein tolles, schlagkräf- tiges und geselliges Team angereist ist. Vereinspräsident Günter Küster hieß alle Gäste willkommen. Im Anschluss ging es zur Stärkung an das leckere Buffet. TEXT: Ingrid Wahner-Liesecke Und dann war es so weit: die mit Hochspannung erwartete Bekanntgabe und Ausgabe der Losgewinne konnte vollzo- gen werden. Mr. Tombola, Michael Walter, ist es auch in die- MENSCHEN, DIE DEM sem Jahr gelungen, lukrative Sachpreise an Land zu ziehen. TURNIER IHR GESICHT VERLEIHEN Er hat eine überwältigende Anzahl von verlockenden Preisen Während auf den Courts die Tennisspielerinnen und bei unseren spendablen Sponsoren und Privatpersonen zu- Tennisspieler zu Höchstleistungen auflaufen, bedeutet sammengetrommelt. die Vorbereitung und Organisation für die Verantwortli- chen auch eine besondere Herausforderung. Dank sei- Als Hauptgewinne stellte allein die Firma Ludwig Garten- nes eingespielten Teams mit Torsten Gehrke, Wilfried möbel zwei begehrte Weber-Grills zur Verfügung. Ein dickes Hildebrand, Tina Hildebrandt, Jens Langkopf, Louis Lie- Dankeschön an Jasper Harms und seine Mutter Birgit, die in secke, Leon Liesecke, Ingrid Wahner-Liesecke, Wilhelm Windeseile alle Lose verkauft haben. Große Abnehmerinnen Holz, Manfred Stein, Michael Walter, Tobias Kowalski, dabei waren die 12 sportlichen und unternehmenslustigen Florian Gehrke und Birgit Ren- Damen vom befreundeten Tennisverein Sutos aus Berlin. ner konnte Turnierdirektor Während sich ihre Männer zur Wochenendtour in die Sächsi- Björn Hildebrandt auch die sche Schweiz begeben haben, sind sie geschlossen zur Sai- 13. Ludwig Gartenmöbel Open souverän meistern.

Oberschiedsrichter Manfred Stein, Ehrenmitglied von Hannover 78.

Oberschiedsrichter Wilfried Hildebrand präsentierte sich im nagelneuen Oberschiri-Dress der diesjährigen Gerry Weber Open. Manfred Stein war vier Tage im unermüdli- chen Dauereinsatz als Oberschiedsrichter aktiv. Torsten Gehrke übernahm die Siegerehrungen in gewohnter Bra- vour. All diese alljährlich wieder einsatzbereiten fleißi- gen Helferinnen und Helfer sorgen trotz der mittlerweile erreichten Größenordnung für den immer noch familiä- ren Charakter, den dieses Turnier auszeichnet. Michael Walter und die Tennis-Mädels vom Tennisverein Sutos aus Berlin.

Kompetente Beratung durch:

T200 Freisteher Großzügigkeit im Raum Gerhard Küster GmbH Neanderstraße 13 Koralle S808 30165 Hannover Dusche ist Raum Telefon: 0511 35898-0 Telefax: 0511 35898-55 www.koralle.de [email protected] www.sanikue.de

36 | AUSGABE 1 / 2017 HANNOVER 78 - MAGAZIN HANDBALL

Liebe Handballfreunde… Holger Peters Leiter Handballabteilung

wir freuen uns sehr, dass die Wilhelm-Hirte-Stiftung die Die Wahlen brachten folgendes Ergebnis: Holger Peters als Handballabteilung auch in diesem Jahr wieder mit einer er- Abteilungsleiter und seine Stellvertreter/innen Steffi Bartz, heblichen Zuwendung unterstützt. Ohne diese großzügige Ilka Wilcke und Julian Zylla sowie Schiedsrichterwart Benja- Unterstützung wäre die Aufrechterhaltung min Endorf wurden von den Teilnehmern des Spiel- und Trainingsbetriebes kaum einstimmig gewählt. möglich. Wir bedanken uns recht herzlich und hoffen auf eine weiterhin gute Zusam- Danke an die Zum Schluss bedanke ich mich für die menarbeit. gute Zusammenarbeit und wünsche für die Mitmacher neue Handballsaison viel Glück und Erfolg. Großartiger Erfolg der Damenmannschaft Zum dritten Male hintereinander ist unsere Mit sportlichen Grüßen Damenmannschaft aufgestiegen. Sie wird in der kommenden Saison in der höchsten Klasse - der Regionsoberliga - der Hand- Holger Peters ballregion Hannover spielen. Abteilungsleiter Handball

Wir gratulieren der Trainerin Linda Wein und der gesamten Mannschaft recht herzlich zu diesem tollen Erfolg und wün- schen in der neuen Spielklasse viel Erfolg .

Auch alle anderen Mannschaften haben ihre sportlichen Ziele erreicht. Die Trainerinnen und Trainer werden auf den nächsten Seiten darüber berichten. HANDBALL-CAMP FÜR UNSERE JUGEND In den Osterferien - genauer gesagt vom 18. bis 20. April 2017 - fand erstmals ein Handball-Camp für unsere Kinder und Ju- gendlichen in unserer Halle statt. Unter der Anleitung von Julian Zylla, Florian Langemeyer und Titus Rümenapp waren alle an den drei Tagen mit viel Freude und Eifer bei der Sache.

Es war deutlich zu sehen, dass es sowohl den Kleinen als auch den Großen sehr viel Spaß gemacht hat. Für das Drum- herum und das leiblich Wohl haben sich Ilka Wilcke und Stef- fi Bartz verdient gemacht. Ihnen allen gebührt ein grosses Dankeschön. MITGLIEDERVERSAMMLUNG Die Mitgliederversammlung der Handballabteilung fand am 15.03.2017 statt. Es konnten 11 stimmberechtigte Mitglieder und sechs Gäste begrüßt werden. Nach einem kurzen Bericht des komm. Abteilungsleiters Holger Peters wurde durch die Stützen der Handballabteilung v.l.: Ilka Wilke, Holger Peters, Versammlung einstimmige Entlastung erteilt. Steffi Bartz und Benjamin Endorf.

WWW.HANNOVER78.DE AUSGABE 1 / 2017 | 37 Dritter Aufstieg in Folge: Hinten, v.l.: Efi Pechlivanidou, Insa Kübler, Elisabeth Fiola, TW Birthe Wein, Hanna Grotewold. Mitte, v.l.: TW Sarah Bördner, Sonja Mirkhani, Isabell Ames, Rebecca Flasbart. Vorn, v.l.: Katrin Sass, Mara Knottnerus-Meyer, Alessia Di Silvestro, Ariane Lunderstedt , Melanie Rusteberg. Es fehlen: Alexandra Buchhop, Trainerin Linda Wein 1. DAMEN Aufstieg in die Regionsoberliga: Zusammenhalt, Kampfgeist und Glück

Rückblick: Als neu gegründetes und sehr junges Damen- An dieser Stelle möchten wir uns besonders bei unser Trai- Team sind wir in der Saison 2014/15 erstmalig bei den Seni- nerin Linda Wein bedanken, die uns seit der Jugend trainiert orinnen gestartet und konnten gleich in der ersten Spielzeit und gemeinsam mit uns diesen sportlichen Erfolg möglich den Aufstieg von der Regionsklasse II in die Regionsklasse I gemacht hat. feiern. Es folgte direkt der Aufstieg in die Regionsliga in der Saison 2015/16. Nun heißt es für uns, die laufende Saison im Mai zu beenden und dann gespannt auf die kommende Spielzeit zu blicken. Mit reduziertem Kader sind wir zunächst im September in die Wir planen zur Saisonvorbereitung diverse Turnierteilnahmen, neue Saison gestartet. Anfang November konnten wir uns je- unter anderem fahren wir nach Travemünde zum Beachturnier doch noch über zwei Last-Minute-Neuzugänge freuen. Ariane und nehmen an verschiedenen Rasen- und Hallenturnieren in und Isabell, wir heißen euch noch einmal herzlich willkommen. der Region teil. Sicherlich werden auch Linda und unser Ath- letik-Coach Felix Heitmüller ein individuell auf unsere Mann- Darüber hinaus unterstützen uns auch dieses Jahr wieder un- schaft zugeschnittenes Vorbereitungsprogramm zusammen- sere leistungsstarken A-Jugendspielerinnen tatkräftig, ohne stellen. Wir sind gespannt... die es ziemlich schwierig geworden wäre. Da die Spielerinnen aus der A-Jugend zu uns stoßen werden, Eine große Herausforderung war es für uns zunächst, in haben wir zunächst zwei Damenmannschaften gemeldet, der uns völlig unbekannten Ost-Staffel zu spielen. In dieser eine in der Regionsoberliga und eine, die als neu gemeldetes Staffel kämpfen zahlreiche Teams aus dem Bereich Weser- Team in der Regionsklasse starten muss. Schaumburg-Leine, in der die Körperlichkeit noch einmal ei- nen ganz anderen Stellenwert hat. Trotzdem verlief der Sai- TEXT: Mara, Ariane, Melanie, Alexandra und Sonja sonstart ziemlich positiv und so konnten wir uns recht schnell im oberen Tabellendrittel etablieren. DAMEN UND HERREN HABEN GEKÜNDIGT Durch Teamzusammenhalt, Kampfgeist und auch dem ein Die 1. Damen und 1. Herren wollen die auf der Mitglieder- oder anderen Quäntchen Glück konnten wir bis zum aktuel- versammlung beschlossenen Umlagen nicht akzeptieren. len Zeitpunkt - drei Spieltage vor Saisonende - bereits einen Sie haben deshalb gekündigt. sicheren Aufstiegsplatz erspielen und damit den dritten Auf- stieg in Folge feiern. Ein riesiger Erfolg für unsere Mannschaft, Der Jugendspielbetrieb ist davon nicht betroffen. die weiterhin zu den jüngsten Teams der Liga gehört.

38 | AUSGABE 1 / 2017 HANNOVER 78 - MAGAZIN HANDBALL

1. HERREN Die erste Saison war steinig

Wir, 12 junge Männer, haben 2016 die erste Herrenmannschaft von Hannover 78 gegründet. Unsere erste Saison war steinig BASTIAN VÖLKEL (25) und manchmal auch mit einigen Problemen verbunden, aber Rückraum Mitte: Das, was Julian aufgrund mangelnder Erfah- wir haben uns trotz viel Verletzungspech gegenseitig aufge- rung noch nicht sieht oder kann, gleicht Bastian wieder aus. holfen und unterstützt. Die Saison 2016/2017 schließen wir in Seine Handballerfahrung ist eine Bereicherung für alle aus der der unteren Hälfte ab. Wir sind trotzdem stolz auf diese ers- Mannschaft. te Saison, da wir sehr viel gelernt haben und ohne Trainer in dieser Staffel teilweise super gespielt haben. Nun sind wir in TITUS RÜMENAPP (17) der Vorbereitung zur Saison 2017/2018 und streben mithilfe Kreisläufer/Torwart: Titus hat seine jahrelangen Torhüter- unseres neuen Trainers, Diego (ehemaliger Chilenischer Na- Qualitäten an den Nagel gehängt, um sein Talent als Kreis- tionalspieler), den Aufstieg an. Die Mannschaft ist noch sehr läufer unter Beweis zu stellen. Seine Sperren sind für den jung und willens, so hoch es geht zu spielen. Rückraum essentiell für ein gutes Tempospiel. Er stellt in der Abwehr den Mittelblock. BENJAMIN ENDORF (20) SAMED AMÇA (18) Rechtsaußen, Jugendtrainer WjB: Seit über 10 Jahre spielt Ben- Kreisläufer: Samed bringt die gegnerische Abwehr mit seiner jamin auf Rechtsaußen und ist ein zuverlässiger Schütze. Gute Schnelligkeit in Verlegenheit, er und Titus ergänzen sich per- Sprints und guter Druck von Außen auf die Abwehr ist wichtig. fekt am Kreis. Abwehrtechnisch ist Samed eine wahre Berei- cherung. JULIAN ZYLLA (20) Rückraum Mitte, Jugendtrainer MjB: Julian ist ein Spieler, wel- VINCENT PIELAWA (20) cher mit technischem und koordinativem Talent zu uns kam. Torwart, Jugendtrainer der MjE: Von Beginn an als Torwart im Seine Spielzüge und sein Auge für die Mitspieler sind einfach Kern der Mannschaft dabei und hält mit seinen fast zwei Metern nicht mehr wegzudenken. den Kasten sauber. Sein Auge für die Außenspieler ist einmalig.

JOHANNES VON LEITNER (19) TEXT: Florian Langemeyer Rückraum Rechts: Ebenfalls ein alter Hase bei Hannover 78; seit mehr als 10 Jahren vertritt Johannes den Verein und er- gänzt sich mit Benjamin perfekt. REZA ALAGÖZ (17) Rückraum Links: Reza ist mit seinen zuverlässigen harten Würfen eine Bereicherung für die Mannschaft und ist ein ausgezeichneter Schütze vom Rückraum aus sowie bei den ist, wenn die Haftpfl icht greift 7- Metern. Seine Emotionen sind ein Zeichen dafür, wie sehr er den Sport liebt. FLORIAN LANGEMEYER (18) Linksaußen, Jugendtrainer der MjB. Mittlerweile seit 10 Jah- ren im Verein: Einer der technisch stärksten Spieler in der Mannschaft. Schnelle Gegenstöße und sichere Tore von Au- ßen zeichnen ihn aus. Er hat im Angriff einen sehr körperbe- tonten Spielstil. MAXIMILIAN SCHREECK (20) Linksaußen: Schnelle Gegenstöße und präzise Würfe von Au- ßen aus dem Handgelenk sind seine Spezialität. Florian und Max ergänzen sich auf Linksaußen sehr gut. DANIEL RÖHR (19) Rückraum Rechts/Links: Daniel zeichnet sich durch seine einzigartige Wurftechnik aus und kann damit sowohl Rück- raum Rechts, als auch Rückraum Links spielen. VGH Vertretung MAIK HEPPELMANN (35) Jens Grote e. K. Rechtsaußen: Maik ist der Älteste von uns, aber deswegen Göttinger Chaussee 161 nicht außen vor. Maik hat den schnellsten Antritt von uns und 30459 Hannover legt, sofern nicht verletzt, einige gute Sprints an den Tag. Sein Tel. 0511 415357 Fax 427257 Abwehrspiel ist aggressiv und effizient. www.vgh.de/jens.grote [email protected]

WWW.HANNOVER78.DE AUSGABE 1 / 2017 | 39 HANDBALL

IMPRESSIONEN VOM HANDBALLCAMP BEI HANNOVER 78 18. - 20. APRIL 2017

40 | AUSGABE 1 / 2017 HANNOVER 78 - MAGAZIN HANDBALL

WEIBLICHE A-JUGEND Sportliche Bilanz in Reimen

Gestartet in die Saison sind wir gut, doch am Ende fehlte uns ein wenig der Mut. Nein, ich mache nur Witze, In der Abwehr: Efi Pechlivanidou, Julia Vogel, denn eigentlich sind wir spitze. Torfrau Klara Soos, Sarah Bördner Zwischenzeitig wurden wir sogar mit dem 1. Platz belohnt, dann jedoch leider wieder entthront. Zu allem Überfluss hat sich auch noch Thanee verletzt, das hat uns alle ziemlich gehetzt. Zehn Spielerinnen waren wir auf einmal nur noch mehr und so hatten wir es bei den Topspielen schwer. Uwe hat als Betreuer jedoch weiterhin Äpfel geschnitzt und damit unsere Halbzeitverpflegung geritzt. Und so stehen wir nun hier auf Platz vier. Torfrau Sarah Bördner Zufrieden können wir damit sein, kommen wir so auch nächste Saison wieder in die Landesliga rein. In der Jugend war es allerdings leider unsere letzte Spielzeit, denn nach dem Abitur verstreuen wir uns alle weit. Ab sofort helfen wir daher jetzt bei den Damen aus und die nehmen in der nächsten Saison in der Regionsoberliga Fahrt auf. TEXT: Sarah, Hanna, Efi, Lena und Lea

Torwurf Efi Pechlivanidou Starten ist einfach.

Mit unserem kostenlosen Girokonto. Für alle unter 25 Jahren.

sparkasse-hannover.de

WWW.HANNOVER78.DE AUSGABE 1 / 2017 | 41 HANDBALL

MÄNNLICHE C-JUGEND Mit nur 283 Gegentreffern beste Abwehr der gesamten Liga

Nachdem die Mannschaft die Saison mung an diesem Wochenende ließen schlagener Tabellenführer gegenüber. 2015/16 als Zweiter der Regionsliga sich das junge Team, die Betreuer und In einem überaus spannenden Spiel Hannover beendet hatte, stand ein Um- das Trainergespann aber weder durch feierte man am Ende eine gelungene bruch bevor. Einige Leistungsträger ver- das Ausscheiden, noch durch das 19:17 Revanche für die Hinspielpleite ließen altersbedingt das Team und auch schlechte Wetter verderben. und brachte den Bothfeldern damit die Trainer Lars Müller beendete seine Tä- einzige Saisonniederlage bei. Sechs tigkeit bei 78. Zum ersten Saisonspiel mussten die weitere Siege sowie eine Niederlage in Jungs dann gleich beim vermeintlich der zweiten Saisonhälfte bedeuteten Der Spartenleitung gelang es mit Justus stärksten Gegner und späteren Staffel- am Ende - mit einem Punkt Rückstand Brandt und Julian Zylla, ein neues Trai- sieger TuS Bothfeld II antreten. Da es auf den Tabellenzweiten, TuS Wettber- nergespann zu gewinnen. Die Haupt- zwangsläufig noch an der nötigen Ab- gen - einen guten dritten Platz in der aufgabe für die beiden bestand zu- stimmung innerhalb der Mannschaft Regionsliga Hannover. Mit lediglich 283 nächst einmal darin, die neuen - aus der fehlte, unterlag man trotz einer cou- Gegentoren stellte die Mannschaft die D-Jugend hinzugekommenen - Spieler ragierten Leistung am Ende 15:20. In beste Abwehr der Liga. zu integrieren. Eine erste Gelegenheit den Folgewochen steigerte sich die bot sich beim jährlich in Cuxhaven Mannschaft stetig und konnte vier Sie- Für die nächste Saison gilt es für Justus stattfindenden Beachhandball-Turnier. ge nacheinander einfahren. Mit insge- erneut, junge Spieler aus der D-Jugend Nach guten Spielen in der Gruppenpha- samt sechs Siegen und zwei Niederla- einzubauen. Julian wird zusammen se kam das Aus schon im Achtelfinale. gen wurde die Hinrunde auf Platz drei mit den in die B-Jugend aufsteigenden Trotz einer sehr guten Leistung musste beendet. Spielern mitgehen und dort zukünftig man sich dem vier Klassen höher spie- das Training leiten. lenden TSV Anderten letztlich verdient Zum Rückrundenauftakt stand den geschlagen geben. Die sehr gute Stim- Jungs der TuS Bothfeld II als unge- TEXT: Justus Brandt

Von links: Lukas, Jannes, Henri R., Jacob, Rasmus, Piet, Henri H., Stig, Jonah, Leon, Hier die von unseren Eltern gezauberte Elias, Lenni, Valentin, Cedric und Trainer Julian Torte zum Abschluss der Saison.

„Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen.“ HENRY FORD www.glsmedia.de

Printmedia GLS Lothar Lehnhoff | Brandstr. 10 | 30169 Hannover Tel.: 0511-1697401 | Fax: 0511-1697414 | Mail: [email protected]

42 | AUSGABE 1 / 2017 HANNOVER 78 - MAGAZIN HANDBALL

MÄNNLICHE D-JUGEND Fanclub und Trainerstab waren von Leistung sichtlich beeindruckt

Wieder mal ist eine Saison vorbei und der Hallenöffnung für Schön mit anzusehen war (als Teil des ständig mitreisenden die kommende Saison wird schon in den neuen Mannschaf- Fanklubs), dass alle Spieler über die Saison besser geworden ten entgegen gearbeitet. Der Anfang im letzten Jahr begann sind, besser in den individuellen Fähigkeiten, den Ball zu fan- mit Abgang der Großen in die C-Jugend und einem Willkom- gen, zu passen und natürlich abzuwehren. men für die 2005er-Jahrgänge, die aus der E-Jugend kamen. Ein erstes Zusammenspiel gab es beim Beachen in Cuxhaven. Aber auch die Idee für die Taktiken eines Mannschaftsspiels Das gab einen ersten Blick und Einschätzung auf die Spielan- verfestigte sich in den Köpfen der Jungs. Melanie und Niko ha- lage der Truppe. Melanie und ben in der Saison wieder gute Niko haben sich dann für den Arbeit geleistet und mit viel Start des Spielbetriebes super Spaß die D-Jugend trainiert. engagiert - galt es doch, den Danke an Melanie und Niko neuen D-Jungs das Spiel über für ihre Zeit, Arbeit und Ener- das ganze Spielfeld näherzu- gie, die sie für die Mannschaft bringen, denn bisher hatten aufgebracht haben. diese immer nur bis oder ab der Mittellinie spielen dürfen. Aus Sicht des Fanklubs eine für die Jungs erfolgreiche Die Umstellung fiel nicht Saison, die mit einer Tur- schwer und so war der Sai- nierteilnahme endete: Die sonauftakt mit einem Sieg D-Jugend wurde zur 10-Jah- gegen Langenhagen ein gu- res-Feier der Hiddestorfer ter Einstand. Ganz so perfekt Füchse eingeladen. lief es jedoch nicht immer. Spiele wurden verloren, weil In einem Miniturnier konnte die Gegner einfach wirklich die Mannschaft zeigen, was besser waren, aber ein Spiel Hinten, v.l: Trainer Niko, Hannes K., Matthieu, Hannes N., Finn sie gelernt hat, und dass man hätte unentschieden sein Mitte v.l.: Mathias, Julian, Karl, Philipp, Bennet. Spiele auch gegen stärkere müssen, da ein Tor für die Vorne von links: Niel, Erik Gegner gewinnen kann. In gegnerische Mannschaft gegeben wurde, das keines war - mit diesem Sinne für die männliche D-Jugend alles Gute und eine Videobeweis wäre das eine klare Sache gewesen…. Siege gab erfolgreiche nächste Saison. es trotzdem, vor allem sehr achtbar gegen vermeintlich stär- kere Gegner, - der Fanklub und der Trainerstab waren sichtlich TEXT: Helge beeindruckt von der Mannschaftsleistung.

Fortschritt aus Tradition. Erleben Sie automobile Faszination bei Raupers. Profitieren Sie von über 100 Jahren Automobilerfahrung.

• VW & Audi Neuwagen • Hohe Beratungs- und Service- • Service-Annahme, HU/AU • Jahres- und Gebrauchtwagen kompetenz • Inspektionen, Reparaturen • Original Teile und Zubehör • Reifen-/Räder-Service • Fahrzeugbewertungen u.v.m. • Finanzierung und Leasing • Unfall-/Mobilitäts-Service Wir freuen uns auf Sie!

Das WeltAuto. Service Gute Gebrauchtwagen. Garantiert.

Fritz Raupers GmbH · 30453 Hannover-Ahlem · Wunstorfer Landstr. 86 · Tel.: 0511/40009-0 · www.autohaus-raupers.de

WWW.HANNOVER78.DE AUSGABE 1 / 2017 | 43 3D HEAD DESIGNED TO LIFT YOUR 3D DRIBBLING SKILLS TO THE HIGHEST LEVEL.

MAXIMISED ANGLE ULTIMATE BALL CONTROL

62° DURING DRAGS AND SPINS.

CARBONPLATE 3-LAYER CARBONPLATE FOR CATAPULT – LIKE ACCELERATION WHEN HITTING. ADIDAS.COM

ADI_17_001_ANZ_Hockey_Maerz2017_B_RZ09.indd 1 15.03.17 12:55 HOCKEY

Liebe Hockeyfreunde… Evi Reinhardt Leiterin der Hockeyabteilung

2017 ist ein Jahr voller Veränderungen und Neuerungen. Den ckey – haben wir eine versierte Hockeyfachfrau, die unseren größten Umbruch gibt es bei unseren 1. Mannschaften. Hier Mitgliedern diesen Service direkt auf unserer Anlage anbie- haben sowohl bei den Damen, aber besonders bei unserer tet. Noch ist es ein Hockeyshop, aber vielleicht ergeben sich Herrenbundesliga-mannschaft etliche Spieler/innen den Kader ja neue Kontakte zu den anderen Abteilungen und wir können verlassen und große Lücken gerissen. diese Leistung erweitern. Das käme Auslands-aufenthalt, Jobwechsel und dann noch mehr 78ern zu Gute. Studienbeginn sind die Gründe, die Herausforderung das Mannschaftsgefüge verändern. Dank fachlicher Leitung und Bau- für die Jugend ausführung von Bernd-Uwe Langer Nun wird es sich zeigen, ob und wie und mit Unterstützung der Firma schnell sich unsere Jugend den He- Hagebau/Himmler konnte das Pro- rausforderungen in der Bundesliga jekt relativ zügig und unkompliziert gewachsen ist und wieder neu zu durchgeführt werden. Vom Hockey- einem geschlossenen Team zusam- vorstand will ich hier Marie Junker menwachsen kann. Da ist jede/r ein- noch mal nennen, die sich mit Ideen zelne gefordert und die Trainer ha- und viel, viel Zeit für den Shop ein- ben keine leichte Aufgabe. Aber mit entsprechenden Einsatz, gesetzt hat. Danke aber auch an unsere 1. Damen und Herren. Willen und vor allem Teamgeist werden sich die Jugendlichen schnell integrieren. Ja, damit haben wir den nächsten Haken auf unserer immer noch langen „To-Do-Liste“ setzen können. Wir haben noch etliches HOCKEYFAMILIE IST GEFORDERT zu tun, viele Vorhaben sind angeschoben, aber einigen geht es Wir sind gespannt auf die Feldrückrunde, jedes Spiel wird immer noch zu langsam. Das könnten wir ändern - indem IHR wichtig und entscheidend sein. Wir können nur vom Spiel- uns unterstützt. Unser Vorstand engagiert sich enorm, alle eh- feldrand anfeuern, „liebe Hockeyfreunde“ kommt zu den renamtlich und so nebenbei .Je mehr Mithilfe wir bekommen, Heimspielen und zeigt, dass auf die Unterstützung der 78er desto mehr schaffen wir und bringen Hockey 78 weiter voran. Hockeyfamilie Verlass ist. KUNSTRASEN HAT PRIORITÄT Bei den 1. Herren gab es noch eine weitere gravierende Än- Das wichtigste Vorhaben ist in diesem Jahr die Erneuerung derung: Jürgen Schnepel – unser langjähriger Betreuer hat der KuRa-Decke, die in der Sommerpause ausgewechselt seinen Job aufgegeben. Fast 20 Jahre hat er die Mannschaft werden soll. Diese Maßnahme ist Bestandteil des geplanten begleitet und sein unumstrittenes Hockey know-how bei 78 Investitionsprogrammes, das Schritt für Schritt in den nächs- eingebracht. Seiner Erfahrung und Kontakten hat die Mann- ten drei Jahren realisiert werden soll. Alle Hockeymitglieder schaft - und auch wir - viel zu verdanken. Von der Zeit, die er haben bereits seit Jahren eine Vorsorgeumlage - aktueller mit und für den Sport verbracht hat, gar nicht zu reden. Lest Kontostand 55.000,- € ein erster Grundstock für die Finan- den Zeitungsartikel, dem können wir nichts mehr hinzufügen, zierung, bezahlt. als „Jürgen: wir sagen einfach D A N K E“. Meine Bitte an Euch: unterstützt das neue Investitionspro- HOCKEYSHOP HAT ERÖFFNET gramm des Vorstandes. Hockey-Shop bei 78: Nach vielen Überlegungen, Diskussionen und Hindernissen ist es endlich geschafft. Der adidas-shop ist eröffnet. Wer sich noch daran erinnert, wie unser ehemaliger Mit sportlichen Grüßen Kraftraum zuletzt ausgesehen hat, mag es kaum glauben, was nun daraus geworden ist. Ein schmucker kleiner Verkaufsraum. Mit unserer Kooperationspartnerin Ulrike Langer – best of ho- Evi Reinhardt

WWW.HANNOVER78.DE AUSGABE 1 / 2017 | 45 HOCKEY

Noch fehlt die Ware im umgebauten, ehemaligen Kraftraum.

HOCKEYSHOP HAT GEÖFFNET 78 wünscht viel Glück und Erfolg

am 7. April war es endlich soweit: Best of Hockeyinhaberin Umbau. Dort entsteht ein Schrank für alle Torwarttaschen Ulrike Langer eröffnete ihren Hockeyshop bei Hannover 78. von Hannover 78, sowohl für die kleinen als auch für die gro- ßen Taschen ist dort Platz. Viele Jahre versorgte Gerd Bobatz die Hockeymitglie- Alle die, die ihren Arbeits- der von Hannover 78 mit dienst noch ableisten wol- Trikots, Röcken und Hosen, len und müssen, können Schlägern, Taschen und sich bei der Bauleitung allem was man so zum Ho- (Marie Junker) melden – es ckeyspielen braucht. muss noch eine Wand gezo- gen, eine Tür eingebaut und Als er sich im Frühjahr 2016 Schließfachtüren montiert von uns verabschiedete um werden. mehr Zeit mit seiner Fami- lie verbringen zu können, Alle dabei entstandenen bzw. begann ein langer und be- noch nicht entstandenen schwerlicher Weg eine(n) ge- Evi Reinhardt freut sich mit Shop-Inhaberin Ulrike Langer. Kosten wurden und werden eigneten Nachfolger für ihn von den Einnahmen aus dem zu finden. Und die Tatsache, bzw. die Schwierigkeit, dass Han- Fanshop finanziert und zum Teil mit der Miete von Best of Ho- nover 78 die Räumlichkeiten fehlten, war nur eins der vielen ckey verrechnet. Dinge über die sich Gedan- ken gemacht werden musste. Alle vertraglichen Eckpunk- te wurden von Kathrin Witt- Die Idee den Kraftraum vor mann und Marie Junker mit der Halle in zwei Räume der Unterstützung von Jan aufzuteilen, um sowohl den Rippich und Bastian Seitz TWs und deren Ausrüstung auf Papier festgehalten. Platz zu lassen, und einen Verkaufsraum entstehen zu Unser Vereinsvertrag mit lassen, entstammt der Feder Adidas sieht vor, dass alle von Ulrikes Mann, Bernd- Spieler von Hannover 78 Uwe Langer. an Spieltagen und Turnier- Bernd-Uwe Langer war die treibende Kraft beim Umbau. tagen einheitlich in Adidas Mit Hilfe Mannschaften der 1. gekleidet sind. Um dies um- Damen und 1. Herren startete zusetzen, ist mit Ulrike ver- im Februar das Raum-Pro- traglich vereinbart, dieses jekt „Hockeyshop bei Han- Interesse bestmöglich zu nover 78“. vertreten - nicht nur hockey- intern. Sollte es von anderen Der Verkaufsraum, den man Abteilungen das Interesse durch die alte Kraftraumtür geben ihr Adidas - Angebot Öffnungszeiten: Di., Mi. und Do. 16 - 19 Uhr Der schnelle betritt, wurde von innen voll- Weg zu unserem erweitern zu lassen, sprecht Telefon während der Öffnungszeiten: Onlineshop ständig ausgebaut, so dass sie bitte direkt an. 0160 - 917 169 69 er jetzt kaum wieder zu er- kennen ist. [email protected] TEXT: Marie Junker www. bestofhockeyhannover.de Der hintere Teil ist noch im

46 | AUSGABE 1 / 2017 HANNOVER 78 - MAGAZIN HOCKEY

1. HERREN HALLE Abstieg aus der 1. Bundesliga: Kader war nie komplett

Auch in diesem Jahr hieß das Ziel für die Hallensaison wie- beginn ein Bild, das sich über die gesamte Saison hinweg der den Klassenerhalt in der 1. Bundesliga zu sichern. Dabei fortsetzen sollte: Aufgrund von Krankheit, Verletzungen, wollten wir unseren tollen Fans gute Heimspiele bieten und beruflichen und privaten Verpflichtungen stand bei unseren gerne auch mal einen der „drei großen“ Clubs (HTHC, Alster, Punktspielen fast nie der komplette Kader zur Verfügung. So UHC) ärgern. verbuchten wir im ersten Spiel eine 14:3-Niederlage beim Top- team vom Club an der Alster. Dass es nach den Abgängen zweier unserer Leistungsträger, Max Schnepel und Sören Bieck, im Vergleich zur Vorsaison STIMMUNG AUF DEM TIEFPUNKT noch schwerer würde die Klasse zu halten war zu erwarten. In der darauffolgenden Woche folgte ein 4:14 beim UHC Auch aus Braunschweig erhielten wir dieses Jahr keine Un- Hamburg ehe es am nächsten Tag um die ersten Big Points terstützung, Timo Stassek und Tobias Müller zog es aus stu- im Abstiegkampf ging. Zuhause, vor wie immer toller Kulisse, dientechnischen Gründen zurück in die Heimat. Hoffnung empfingen wir Klipper Hamburg. Hatten wir das Spiel im Vor- machte hingegen, dass unser Torjäger Chris Dolge diese jahr vor heimischen Fans noch dominiert, schien dieses Jahr Hallensaison mitwirken konnte und einige aufstrebende in allen Bereichen etwas zu fehlen: Technisch, taktisch und Jugendspieler den „alten Hasen“ ihren Stammplatz in den 1. mental konnten wir nicht das abrufen, was uns im Jahr davor Herren streitig machen wollten. noch so unangenehm für unsere Gegner gemacht hatte. Mit 3:6 mussten wir uns geschlagen geben. TRAININGSLAGER IM HARZ Wir starteten in die Vorbereitung mit einer langjährigen Tra- Gegen den Topfavoriten HTHC wollten wir eine Reaktion zei- dition: Dem Trainingslager im Harz. An dieser Stelle vielen gen. Zusammen im Reisebus mit den 1. Damen und einigen Dank an Vorstand und Sponsoren. Neben den obligatorischen mitgereisten Fans ging es nach Hamburg und es folgte unser Fitness-, Lauf- und Taktikeinheiten stand dieses Jahr auch bis dahin bestes Saisonspiel. Gegen die Topmannschaft um eine Mountainbike-Tour bei Schnee und schönstem Wetter Olympiasieger Tobias Hauke hieß es am Ende zwar wieder an. Abgerundet wurde das Trainingslager durch eine Runde 6:14, unser Auftreten war jedoch nicht mit den vorherigen Hallen-Biathlon im klassischen Modus „alt gegen jung“ und Spielen zu vergleichen. einer Yoga-Einheit um Yin und Yang in Einklang zu bringen. QUÄNTCHEN GLÜCK FEHLTE Dass unser Kader durchaus wettbewerbsfähig ist zeigte Aufgrund der Tabellensituation wurde während der Weih- sich spätestens beim Vorbereitungsturnier in Osternien- nachtsferien durchtrainiert. Ein Sieg gegen die TG Heimfeld burg, wo sich die Mannschaft gegen die Hockeyelite aus vor heimischen Fans und wir hätten alles wieder in eigener dem Osten Deutschlands durchsetze und den Turnier- Hand. Es war ein Spiel auf Augenhöhe bei dem sich beide sieg errang. Mannschaften vor toller Kulisse einen großen Kampf liefer- ten. Heimfeld hatte das entscheidende Quäntchen Glück JUGENDSPILER MUSSTEN RAN und erzielte zwei Minuten vor Schluss den so wichtigen Ernst wurde es dann Anfang Dezember als das erste Saison- Siegtreffer zum 5:6 Endstand. spiel auf dem Programm stand. Es zeigte sich hier zu Saison-

WWW.HANNOVER78.DE AUSGABE 1 / 2017 | 47 HOCKEY

Ergebnis der Hinrunde: Null Punkte aus fünf Spielen. War das tuationen das nötige Glück gefehlt hat. Dennoch haben ge- Thema Klassenerhalt damit durch? Für uns jedenfalls nicht. rade auch die nachrückenden jungen Spieler in ihrer ersten Direkt am Folgetag zeigte die Mannschaft eine überragende 1. Liga-Saison eine gute, vielversprechende Leistung gezeigt, Leistung gegen den Club an der Alster und erkämpfte sich mit sodass wir zuversichtlich in die Zukunft blicken. der zweifellos besten Saisonleistung ein 6:6 gegen den haus- hohen Favoriten. Endlich der erste Punkt und ein ganz wichtiger Bedanken möchten wir uns noch bei Interimstrainer Jörg für die Moral. Dennoch war durch den unerwarteten Punktge- Schaller für die Leitung der Mannschaft im letzten halben winn der Kampf um den Klassenerhalt wieder spannend. Jahr, trotz beruflicher und privater Erschwernisse.

Es folgte ein 2:9 gegen den UHC Hamburg, ehe es zum ent- Abschließend möchten wir die Gelegenheit nutzen und uns scheidenden Auswärtsspiel bei Klipper Hamburg ging. Die bei Jürgen Schnepel bedanken, der sein Amt als Teamma- Mannschaft zeigte vollen Einsatz und den absoluten Willen nager abgibt. Jürgen hat die Mannschaft in den letzten 20 die Klasse zu halten. Die Konsequenzen waren eine 4:7-Nie- Jahren sowohl im Hintergrund als auch lautstark im Training derlage, der Abstieg aus der 1. Bundesliga. Das letzte Heim- und an der Seitenlinie geprägt und geformt und trägt großen spiel gegen den HTHC endete nach einem ansehnlichen Anteil an der Entwicklung der 1.Herren bei 78. Spiel mit 3:10. Beim Rückrundenabschluss gegen die TG Heimfeld folgte ein 9:15. Lieber Jürgen, für deine Leidenschaft und deinen einmaligen Einsatz für die Mannschaft in den letzten 20 Jahren vielen, Rückblickend ist festzustellen, dass der Kader in diesem vielen Dank. Jahr nicht breit genug aufgestellt um unsere personellen Probleme zu kompensieren und in den entscheidenden Si- TEXT: Christoph Vorndamme Freitag, 28. April 2017 SPORT Hannoversche Allgemeine Zeitung 15 Freitag, 28. April 2017 SPORT Hannoversche Allgemeine Zeitung 15

96-Reserve 96-Reserve erwartet ein Scerwhnepartet ein elsScApphnepell:els AppBündeltell: Bündeltdie KrdieäfKrte!äfte! Bollwerk Ein HockBollwerkey-Verrückter veEinrabschiedeHockey-Verrückt sichteralsveraTebschiedeammanagert sich alsbeiTeammanager78 und sorbeigt78sichund umsorgtdiesichZuumkudienfZut kunft Fußball-Regionalligist Fußball-Regionalligist VonCwiegendarstenSchmidt Studenten betreiben. VonCVonarste CarstennSchmidtspielt Schmidtin Drochtersen spielt in Drochtersen ...... Hannover. Ohne Hockey geht es Hannover. Ohne Hockey geht es dochErnüchterndenicht. „Ich war in Hamburg „Semi-Absagen“ doch nicht. „IchHannowarver.inNachHamburgsieben Punkten und habe bei den Spielen meines äl- Hannover.aus dreiOhneSpielen Hockeyund nun gehtfünf esteren AberSohnes dasMax Spielzugeschaut“, mit dem geboge- Hannover. Nach sieben Punkten und habe bei denZählernSpielenVorsprungmeinesaufäl-einen Ab- sagt Jürgen Schnepel. Das war un- aus drei Spielen und nun fünf terendochSohnes nicht.stiegsplatzMax „Ichzugeschaut“,in warder Fußball-Regio- in Hamburggewöhnlich nen inSchlägerzweierlei Hinsicht: hatEr hierzulande Zählern Vorsprung auf einen Ab- sagtundJürgen habeSchnepel.nalliga bei istdenDasdas ArbeitenwarSpielenun-bei Han-meineswurde kaumin die Hansestadt professionellevon seiner Strukturen nover 96 II deutlich entspannter Frau wieAnnette beispielsweisebegleitet, weil es ein in den Nieder- stiegsplatz in der Fußball-Regio- gewöhnlichälterenin Sohneszweierleigeworden. Hinsicht:Max„Wir dürfen zugeschaut“,Eruns aber privater Ausflug war.Und eigent- nalliga ist das Arbeiten bei Han- wurdesagtin die JürgenHansestadtnicht zuSchnepel.sichervon sein,seinerdenn Daswir warlich hattelanden.man den Und59-Jährigen weram im Hockey vor- nover 96 II deutlich entspannter FrauungewöhnlichAnnette begleitet,brauchen garantiertinweil zweierleies nochein Punk- HinVo- rwochenendeankommenin Neuss will,vermutet, muss viel Zeit te“, sagt Trainer Mike Barten. mit der Zweitliga-Männermann- geworden. „Wir dürfen uns aber privatersicht:Ausflug Er wurdewar.U innd dieeigent- Hansestadt ins Training investieren. Und da nicht zu sicher sein, denn wir lich hatte man denDie Chance,59-Jährigenin der Tabelleam weiter schaft von Hannover 78. Doch von seinernach Frauoben zu Annetteklettern, besteht begleiSchnepel- hapertist nicht esmehr schonTeammana- in der 2. Bundes- brauchen garantiert noch Punk- Vorwochenendeheutein Neussbeim SVvermutet,Drochtersen/As- ger bei dem Club. Er hat dieses Amt te“, sagt Trainer Mike Barten. mit tet,der weilZweitliga-Männermann- seles(Beginn ein umprivater19.30 Uhr). Ausflugniedergelegt liga: –n„Dieach fast Jungs20 Jahren. trainieren zwei- Die Chance, in der Tabelle weiter schaftwar.von UndHannover DocheigentlichBarten78.siehtDoch einehattebeson- man Übereinhalbdie Gründe Malspricht dieSchne- Woche, ich habe ders große Herausforderung auf pel nicht im Detail. „Man hat sich nach oben zu klettern, besteht Schnepelden ist59-JährigennichtseinmehrTeamTezukommen. ammana-am VorwochenDenn mit ausgetauscht,- vor 40es Jahrenhat auch ein schonbiss- viermal die heute beim SV Drochtersen/As- ger beiendedem inClub. Neuss25 GegentorenEr hat diesesvermutet,hatAmtDrochtersen mit derchen Wochegeraucht, aber aufman demist einan- Platz gestanden“, sel (Beginn um 19.30 Uhr). niedergelegt –ndieachwenigstenfast 20 Jahren.Treffer der Liga der nichtsagtböse“, Schnepel.sagt er.Grund Zudemfür gebe es Zweitliga-Männermannschaftkassiert. Vielleicht trumpft 96- seinen Rückzug war offenbar die Doch Barten sieht eine beson- Über die Gründe spricht Schne- schon im Nachwuchsbereich er- ders große Herausforderung auf pel nichtvon Hannoverim Detail.Stürmer„Man Jordan78. hatDochBrownsich Schnepelerneut Ausrichtung des aktuellen Zweitli- ist nicht auf.mehrNach Teammanagerseinen zwei Treffern beigisten nüchternde–damit ist 78 die am „Semi-Absagen“höchsten von sein Team zukommen. Denn mit ausgetauscht, esgegenhatLübeckauch eindürftebiss-sein Selbst- spielende Hockey-Männermann- 25 Gegentoren hat Drochtersen chendemgeraucht, Club.bewusstseinaber Erman hatgestiegenist dieseseinan-sein. Amt nieschaft- Teammitgliedernin Hannover –für die Zukunft. vor den Punkt- die wenigsten Treffer der Liga der nichtdergelegtböse“, sagt–Ob nachVaerlmir.G fastrundSulejmani 20für Jahren.nach „Als spielen.ich dort angefangen „Wenn habe,es um die Ausbil- kassiert. Vielleicht trumpft 96- seinen RückzugGelbsperrewar offenbarwieder indiedie Startelf spielte der Verein in der drittklassi- Über zurückkehrt,die Gründeentscheidet Bartensprichtgen Regionalliga“,dung geht,sagte danner.„ Ichkann ich das ja Stürmer Jordan Brown erneut AusrichtungSchnepeldeskurzfristig. aktuellennicht „EigentlichimZweitli- Detail.gibt es„Manwollte nochnicht, dass verstehen“,sich der Kreis mit sagt Schnepel. auf. Nach seinen zwei Treffern gistenhat–d sichamit ist ausgetauscht,keinen78 dieGrund,am höchstendie erfolgreiche es hat auchmir schließt.“„Aber wenn es um das Kaffee- gegen Lübeck dürfte sein Selbst- spielende Hockey-Männermann-Mannschaft zu verändern.“ bo Schnepel ist ein Hockey-Ver- bewusstsein gestiegen sein. schafteinin Hannoverbisschen–f ürgeraucht,die Zukunft. aber manrückter trinkenim positiven beiSinne. derEr Omahat geht ...“ ist einander nicht böse“, sagt er.mit 51 JahrenDochnoch inim HannoverTorvon 78 wird jeder Ob Valmir Sulejmani nach „Als ich dort angefangen habe, Punktspiele bestritten –inder Hal- „Anrufe aus Hamburg für Talente aus Hannover“: Jürgen Schne- Gelbsperre wieder in die Startelf spielteGrundder Ve reinfür inSPORTseinender drittklassi-IN RückzugKÜRZE warlen-Bundesliga. HockeyspielerEs wurmt ihn, beidass 78 und auch pel hatte viele Hockey-Erfolge, wie Dokumente in Schwarz-Weiß zurückkehrt, entscheidet Barten gen offenbarRegionalliga“, diesagte Ausrichtunger.„Ich desseine beiSportart denin seiner eineHeimat Klassebes- tiefer„Anrufea spielenus Hambur-gfür Talente aus Hannover“:Jürgen Schnepel hatteviele Hockey-Erfolge,wie Dokumente in kurzfristig. „Eigentlich gibt es wollte nicht, dass sich der Kreis mit tenfalls zweitklassig ist. Das ginge Schwarz-Weiß (oben) belegen,(oben)und bes belegen,trittsein letztes Bundesliga-Spielund bestrittmit 51seinJahren letztes(rechts). Damit Bundesliga-Spielseine Sportart in mit 51 aktuellen Zweitligisten – damitbesser den,meint Lokalrivalener.„Wirhaben einen DHCHanno undverZuk DTVunft hat, musssich allerdings einiges ändern. FOTOS: PETROW/ZURNIEDEN keinen Grund, die erfolgreiche mir schließt.“ TSVHavelseauf Jahren (rechts). Damit seine Sportart in Hannover Zukunft hat, ist 78 dieEink amaufs höchstentour spielendeidealen gebraucht,Standort mit dem umunmittel- den 16er-Kader für Mannschaft zu verändern.“ bo Schnepel ist ein Hockey-Ver- bar benachbarten Olympiastütz- punktspiel vollzubekommen.muss„Es sichscheidende allerdings0:1. Aktuell einigesist es aber ändern.biete das nicht nur für Hockeyspie- rückterHockey-Männermannschaftim positivenGarbsenSinne.. Fußball-REregionalligishat t inpunkt. einDort Feldpunktspielgibt es ideale medizini- vollzubekomfehlt der Konkurrenzkampf- wie bei schwierig, gute Spieler in Hannover ler von 78 an.“ Zudem hat er auch mit 51HannoverJahren nochTSV –Ha fürveimlse Todievermelderv Zukunft.ont den78 nächs- „Alssche men.Betreuung „Esund fehltBeratung derfür KonkurrenzdenBundesligisten“,- sagtSchnepel. zu halten. „Wir bilden gut aus, aber schonFOTOS:Anfragen bekommen,PETROW/ZURob er NIEDEN ten Neuzugang. Yannik Jaeschke Der ältere Sohn Max (22) –Bruder Punktspieleich dortbestritten angefangen–inder Hal-habe, spieldie- Leistungssportler“,kampf wie sagtbeiSchne- den Bundesligis- unsere Jugendlichen bekommen nicht selbst wieder im Torspielen SPORT IN KÜRZE kommt vom TuS Erndtebrück, dem pel. Für Hannover spreche auch das Tobias (20) spielt bei 78 Hockey – schon frühzeitig Anrufe von Ham- will –für die deutschen Hockey-Se- len-Bundesliga.te der VereinSpitzEs enrwurmteit erinder ihn,derOberligadass drittklassiWestfa- breite- ten“,Hochschulangebot sagt Schnepel.–Hockey muss Dersich beimältereBundesliga-Zweiten problematischburger Erstligisten“, ist, weilsagt 78,Schnepel. DTVnioren. frühzeitig„Deren Weltmeisterschaft Anrufe von Hambur- seinegenSportart Regionalliga“,inlen,seineran die HeimatHannove sagtersbes-che Stra ßeer.„Anruf. „Icheaistus nachHamburSohnwie vor gfMaxeinür TaSport, len(22)tedenaus vor-–Hanno BruderHarvestehuderver“:J TobiasürgenTHCSchnepel in einemhaKadertteviele Hockey-Erfolge,wie DokumenistteininBarcelona, das juckt mit schon tenfalls zweitklassigDer 23-jährigeist. Dasoffensivgingee Mittel-Schwarz-Wwiegendeiß (oStudentenben) belegen,betreiben.und bestritmittsmehrein lealstzt20esAktivenBundesliga-Spielfürunddie We DHCtt- mit„Ich 51diebleibeJahr eigeneenTo(rrwecharttr tsGeschichteainer). Damit“ seinein SportartdengerFingern“, Erstligisten“,in sagt Schnepel, be- sagt Schnepel. wollte nicht,spieler stdassammt aus sichNienbur derg, er Kreis (20) spielt bei 78 Hockeykämpfe empfehlen.– muss „Die trainieren Er wird trotz seines Rückzugs aus tont aber,dass solche Wettkämpfe besser,meint er.„Wirhaben einen HannoverZukunft hat, musssich allerdings einiges ändern. in Ehren halten. FOTOS: PETROW/ZURNIEDEN TSVHavelseauf mit mir schließt.“wird im Herbst ein Studium der Ernüchtsichernde beim„Semi-Absagen“ Bundesliga-Zweitentäglich, auch schon mal mittwochs der 78-Männermannschaft weiter keine Kaffeefahrt sind. „Die ma- idealen StandortWimitrtschaftsdemwisunmittel-senschaften in Han- Aber das Spiel mit dem gebogenen um sieben Uhr“, sagt Schnepel. dem Nachwuchs helfen. „Ich bleibe chenErauch ihrewirdLehrgänge, trotzbevor seinessie Rückzugs Einkaufstour Schnepel ist ein Hockey-Ver- Harvestehuder THC in einem bar benachbartennover beginnen.Olympiastütz-„Der TSV Havepunktspiellse Schlägervollzubekommen.hat hierzulande kaum„Espro- scheidendeDafür sorgen0:1.VereineAktuell„Ichwie istHar- bleibees aberTorwarttrainer“, Torwarttrainer“biete dassagtnichter.„Undnur ichfür Hockeyspie-das Aufgebotaus dernominieren.“ 78-Männermannschaft Garbsen. Fußball-Regionalligist punkt.rückterDort gibt stimeseht idealefürpositivenTeamgeismedizini-t, Motiv Sinne.ationfehlt derErfessionelle KonkurrenzkampfKaderStrukturen mit mehrwiewie beialsbei- 20schwierig,vestehude Aktivenmithilfegute fürSpielervon Sponsorenin Hannover ler von 78 an.“ Zudem hat er auch und Spaß“, sagte Jaeschke. „Künf- spielsweise in den Niederlanden. aber auch dafür,dass die DabeiSpieler hat 78 in der Saison weiter dem Nachwuchs helfen. TSV Havelse vermeldet den nächs- schehatBetreuung mit 51und JahrenBeratung nochfür imden Bundesligisten“,Tor die WettkämpfesagtSchnepel. empfehlen.zu halten. „W„Dieir bilden gut aus, aber schon Anfragen bekommen, ob er tig ein Teil der Mannschaft zu sein, Und wer im Hockey vorankommen sich wenige Sorgen um 2013/2014die Ausbil- gezeigt, wie die 1. „Ich bleibe Torwarttrainer“, sagt ten Neuzugang. Yannik Jaeschke die Leistungssportler“,von 78 rePunktspieleizt mich tosagttal.“ Schne- bestrittenDerr älterewill, SohnmusstrainierenMaxviel Zeit(22)ins –BTrtäglich,ainingruderin- unseredung,auchdie JugendlichenschonWohnung und denbekommenLe- nicht selbst wieder im Torspielen kommt vom TuS Erndtebrück, dem pel. Für– inHannover der Hallen-Bundesliga.spreche auch das Tobias Es(20)vestieren. malspieltUnd mittwochsbeida hapert78 Hockeyes schon um–in siebenschonbensunterhaltfrühzeitig Uhr“,machen AnrufeBundesligamüssen.von Ham- erreichbarwill –für die deutschenist. „Da-Hockey-Se-er. „Und ich biete das nicht nur Spitzenreiter der Oberliga Westfa- breite HochschulangebotPeschel emp–Hockeyfiehlt muss sichderbeim2. Bundesliga:Bundesliga-Zweiten„Die Jungs trai- burger„Solche UnterstützungErstligisten“,fehltmalssagtin Han-Schnepel. haben wirnioren. die „DerenbestenWe Holtmeisterschaft- für Hockeyspieler von 78 an.“ wurmt ihn, dass seine Sportartnieren sagtzweieinhalb Schnepel.Mal die Wo che, nover“, sagt Schnepel. Mäzene wie len, an die Hannoversche Straße. ist nach wie vorsichein Sport,für diedenWMvor- Harvestehuder THC in einem Kader ist in Barcelona, das juckt mit schon in seiner Heimat bestenfallsich habe Dafürvor 40 Jahren sorgenschon vier-Vereine„IchGünter bleibewieKüster HarTobeirw-78arttrkönntenckeyspielerainerdies“ aus Niedersach- Zudem hat er auch schon An- Der 23-jährige offensive Mittel- wiegend StudentenHannobetreiben.ver. Julius Peschel hat beimit mehrmalalsdie20 AktivenWoche auffürdemdiePlatzWett-ge- nicht allein leisten. Schnepelsen plä-und Sachsen-Anhaltin den Fingern“, sagt inSchnepel, fragenbe- bekommen, ClubobLehrte er-B urgdorfernichtLand spieler stammt aus Nienburg, er zweitklassigden deutschen ist. KleinbootDas ginge-Meistekämpfer- besstanden“,-empfehlen.vestehudesagt„DieSchnepel. trainierenmithilfeZudem vonErdiert wirdSponsorendahertrotzfür eineseines BündelungRückzugsder aus tont aber,dass solche Wettkämpfe wird im Herbst ein Studium der Ernüchtser,ernde meintschaft„Semi-Absagen“ er.en die „Wireinzige habenMedaille fürtäglich, einengebeauch aberesschonschon auchmalim Nachwuchsbe- mittwochsdafür, dassderKräfte, die78-Männermannschaftdie Spieleraber problematisch einer ist,Mannschaftweiter keine gehabt“,Kaffeefahrt sagtsind. „Dieselbstma- wieder im Tor spielen Wirtschaftswissenschaften in Han- Aber das Spiel mitdie hannodemvegebogenenrschen Ruderer er-um siebenreichUhr“,ernüchterndesagt Schnepel.„Semi-Absa- demweil 78,NachwuchsDTV und DHChelfen.Schnepel.die eigene„Ich bleibe Diesemchen auch Teamihre Lehrgänge,fehlten bevorwillsie – für die deutschen Hockey- idealen käStandortmpft. Der 26-Jährige mitvo mdemDRC ungen“- sichvon Te ammitgliedernwenige Sorgenvor den Geschichteum die inAusEhren- halten. nover beginnen. „Der TSV Havelse Schlägermittelbarhat hierzulandeHanno benachbartenver wurkaumde zusammenpro- mit OlymDafürPunktspielen.- sorgenbildung,Vereine„W enndiewiees WohnungumHar-die Torwarttrainer“,Dabei undhat den78 in sagtderfünferSaison.„ MinutenUnd ich daszumAufgebot 3.Aufstieg,nominieren.“RO da Senioren.TARY „Deren CUPWeltmeister- steht für Teamgeist, Motivation fessionelle Strukturendem Mainzer Moritzwie Moosbei-Zweitvestehudeer Ausbildungmithilfegeht,vondannSponsorenkann ich das 2013/2014 gezeigt, wie kassiertedie 1. Bun- es im letzten Punkt- schaft ist in Barcelona, das juckt piastützpunkt.im Leichtgew Dortichts-Zwe gibtier ohne es ideja- nochLebensunterhaltverstehen“, sagt Schnepel. machendesliga müssen.erreichbar ist. „Damals ha- und Spaß“, sagte Jaeschke. „Künf- spielsweise in den Niederlanden. aber auch dafür,dass die Spieler spiel gegen den Düsseldorfer mit schon in den Fingern“, sagt tig ein Teil der Mannschaft zu sein, Undalewer medizinischeim HockeySteuermann,vorankommendamit Betreuungempfahlen sich undwenige„Aber „SolcheSorgenwenn esumum Unterstützungdasdie Kaffeetrin-Ausbil- ben wirfehltdie besten in Hockeyspieler „Gutes tun –hilft allen!“ beide für eine WM-Teilnahme im ken bei der Oma geht ...“ aus Niedersachsen undHCSachsen- das entscheidende 0:1. Ak- Schnepel, betont aber, dass sol- reizt mich total.“ r will,Beratungmuss viel Zeitolympischen fürins dieTrViaining Leistungssporterer ohnein-. Maltedung, die- DochWoHannover“,hnungin Hannoverundwird densagtjederLe-Ho- Schnepel.Anhalt in einerMäMannschaft- ge- vestieren.ler“, UndsagtdaEngelbr hapertSchnepel.achtes(DRC)schonim Einer inFürsowiebensunterhalt Hanckeyspieler- zenemachenbei wie78 und Günterauchmüssen.bei den Küsterhabt“, sagt beiSchnepel. 78 DiesemtuellTe amist es aber schwierig, gute che Wettkämpfe keine Kaffee- Peschel empfiehlt der 2.noverBundesliga: sprecheFrauk„Diee Lange Jungsauchund Lenatrai- Schielkdas „Solchee breiteeineUnterstützung Klassekönntentiefer spielenden fehltdiesin nichtHan-Lokal- alleinfehlten fünfleisten.Minuten zumSpielerAufstieg, in Hannover zu halten. fahrt sind. „Die machen auch nieren zweieinhalb(beideMalHRC)dieim ZwWoeierche,ohne genover“,- rivalensagt Schnepel.DHC und DTVMäzenegebraucht,wie da kassierte es im letzten Punktspiel Hochschulangebotwannen die B-Finalr ennen.– Hockeycas istum denSchnepel16er-Kader plädiertfür ein Feld- dahergegen denfürDüsseldorfer eine HC„Wirdas ent- bilden gut aus, aber unsere ihre Lehrgänge, bevor sie das sich für die WM ich habe vor 40 Jahren schon vier- Günter Küster bei 78 könnten dies nach wie vor ein Sport, den vor- Bündelung der Kräfte, die aber Jugendlichen bekommen schon Aufgebot nominieren.“ HAZ, 26. April 2017 Hannover. Julius Peschel hat bei mal die Woche auf dem Platz ge- nicht allein leisten. Schnepel plä- Club Lehrte -Burgdorfer Land den deutschen Kleinboot-Meister- standen“, sagt Schnepel. Zudem diert daher für eine Bündelung der schaften die einzige Medaille für gebe es schon im Nachwuchsbe- Kräfte, die aber problematisch ist, die hannoverschen Ruderer er- reich ernüchterndeSc„Semi-Absa-hwachpunktweil 78, DTV und DHCRedie ckeigeneen-Abwehr kämpft. Der 26-Jährige vom DRC gen“48von Te| ammitgliedernAUSGABE vor 1 /den 2017Geschichte in Ehren halten. HANNOVER 78 - MAGAZIN Hannover wurde zusammen mit Punktspielen. „WWiennederes mehrum dieals 30DabeiGegenhattore78/ Olsenin derpausiertSaisone wegen eines Trauerf3.alls ROTARY CUP dem Mainzer Moritz Moos Zweiter Ausbildung geht, dann kann ich das 2013/2014 gezeigt, wie die 1. Bun- VonCarstenSchmidt schäftsführer Benjamin Chatton in liegt der aktuelle Schnitt. In der Vor- im Leichtgewichts-Zweier ohne ja noch verstehen“, sagt Schnepel. desliga ihnerreichbarsetzt, keinist.Ruhekissen.„Damals„Ichha-ha- saison waren es noch 27. „Das Paket Steuermann, damit empfahlen sich „Aber wenn esHannoum vedasr. Kaffeetrin-Erwartete Ergebnisseben wirbedieja nichtbestenden Ehrgeiz,Hockeyspielerneue Rekor- Abwehr ist nicht so, wie wir„Guteses uns tun –hilft allen!“ beide für eine WM-Teilnahme im ken bei der Omasindgehtkein...“Grund für Jens Bürkle,aus Niedersachsende in puncto Amtszeitundaufzustellen“,Sachsen- wünschen“, sagt Bürkle. Defensiv- 25. Mai 2017 (Himmelfahrt) olympischen Vierer ohne. Malte Doch in Hannovereinfachwirdzum TajedergesgeschäftHo- überzu-Anhalt betontin einerBürkle.MannschaftSein Kontraktge-in formationen müssen aber eingeübt Engelbracht (DRC) im Einer sowie ckeyspieler bei gehen.78 und„IchauchwillbeiinersterdenLiniehabt“,Erfolg sagtHannoverSchnepel.ist ohnehinDiesemnachTederamer- werden, und dazu fehlen Bürkle haben“, sagte der 36-jährige Trai- folgreichen Premierensaison (sieb- auch in der Pause bis zum nächsten 12.30 Uhr,Wahrendorff-Arena Ramlingen Frauke Lange und Lena Schielke eine Klasse tiefernerspielendendes Handball-BundesligistenLokal- fehlten fünfter Platz)Minutenim vorigenzum Aufstieg,Sommer bis Spiel gegen den TVB Stuttgart (beide HRC) im Zweier ohne ge- rivalen DHC undTSVDTVHannovergebraucht,-Burgdorf. Deshalbda kassierte30. Junies 2019im letztenverlängertPunktspielworden. (13. Mai) zeitweise fünf Profis – Kai wannen die B-Finalrennen. cas um den 16er-Kadersetzt ihmfürdieeinzehnteFeld-Niederlagegegenin denBürklesDüsseldorferDevise heißt,HCungeachtetdas ent- Häfner,Morten Olsen, Casper Mor- Folge mächtig zu, auch wenn ange- der Misserfolge Ruhe zu bewahren tensen, Joakim Hykkerud und Ru- Das große Fußball-Benefizturnier sichts der aktuellen Form das Resul- und beharrlich weiterzuarbeiten. nar Karason –wegen Länderspiel- tat der Recken beim Tabellenvierten Auf diese Weise sind ähnliche Kri- verpflichtungen. „Die Stuttgarter Nord-Ostsee-Auswahl /Hannover 96 Traditionsmannschaft Füchse Berlin (27:34) zu befürchten sen beim DJK Rimpar,seiner ersten dagegen trainieren mit voller Ka- war.„Uns fehlt die Leichtigkeit Trainerstation, und beim HBW pelle“, sagt Bürkle, will das aber Mandela Team /Lehrte All-Stars/Burgdorf All-Stars/Team Madsack im Kopf, um in solchen Spielen Balingen-Weilstetten gemeis- keinesfalls als vorauseilende Ent- u. a. mit Altin Lala, Britta Carlson, Fabian Ernst, Steven Cherundolo, Schwachpunkt zuReüberraschen.“cken-Abwehrtert worden. „Mir sind Nie- schuldigung für einen weiteren Bürkle ist ein Vollblut- derlagenserien nicht fremd“, Misserfolg verstanden wissen. „Wer Willi Landgraf,Bernd Brexendorf und Carsten Linke Coach, und daher bieten die sagt Bürkle. „Aber diese Aus- Profi ist, der will doch gewinnen. Wieder mehr als 30 Gegentore / OlsenTreue undpausiertdas Vertrauen,e wedas gen einesprägungTrauerfist schonallsextrem.“ Das streben wir gegen den TVB an.“ Turnier der Talente insbesondere TSV-Ge- Der Blick auf die Rück- Die Abwehrschwäche war übri- rundenbilanz verrät gens auch ein Grund, weshalb Ol- Rahmenprogramm u. a. mit Matthias Brodowy, VonCarstenSchmidt schäftsführer Benjamin Chatton in liegt der aktuelle Schnitt.den In derSchwach-Vor- sen am Mittwoch 60 Minuten auf der Soccer-Court, Tombola und Autogrammstunde ihn setzt, kein Ruhekissen. „Ich ha- saison waren es noch 27.punkt„DasderPaketTSV: Bank saß. „Wir wollten uns einen Hannover. Erwartete Ergebnisse be ja nicht den Ehrgeiz, neue Rekor- Abwehr ist nicht so, wieBeiwirmehres alsuns30 Wechsel sparen“, sagt Bürkle. Nor- Talkrunde u. a. mit Benjamin Chatton und Martin Kind sind kein Grund für Jens Bürkle, de in puncto Amtszeit aufzustellen“, wünschen“, sagt Bürkle.GegentreffernDefensiv- malerweise läuft der Däne nur im pro Partie Angriff auf und macht bei gegneri- einfach zum Tagesgeschäft überzu- betont Bürkle. Sein Kontrakt in formationen müssen aber eingeübt 25. Mai Ticketpr2017eis Erwachsene 5 Euro–f(Himmelfahrt)ür Kinder und Jugendliche bis 18 Jahresowie Auszubildende,Schüler und Studenten schem Ballbesitz Platz für Mait Pa- ist der Eintritt frei. Tickets im Vorverkauf bei den HAZ-Geschäftsstellen Lehrte und Burgdorf sowie im Vereinsheim RSE gehen.„IchwillinersterLinieErfolg Hannover ist ohnehin nach der er- werden, und dazu fehlen Bürkle trail. Doch Olsen hatte noch einen www.rotary-cup.de haben“, sagte der 36-jährige Trai- folgreichen Premierensaison„Uns fehlt die Leich(sieb-tigkeit“: auch in der Pause bis zum nächsten anderen12.30traurigen Grund,Uhrnicht zu,Wahrendorff-Arena Ramlingen ner des Handball-Bundesligisten ter Platz) im vorigenRecken-TraSommeriner Jens Bürklebis Spiel gegen den TVB Stuttgart spielen: Nach HAZ-Informationen über die Niederlagenserie gab es einen Todesfall in seinem Volksbank eG TSV Hannover-Burgdorf. Deshalb 30. Juni 2019 verlängertseines Teams.worden.FOTO:SIELSKI (13. Mai) zeitweise fünf Profis – Kai engsten Umfeld. Hildesheim-Lehrte-Pattensen setzt ihm die zehnte Niederlage in Bürkles Devise heißt, ungeachtet Häfner,Morten Olsen, Casper Mor- 18746801_000117 Folge mächtig zu, auch wenn ange- der Misserfolge Ruhe zu bewahren tensen, Joakim Hykkerud und Ru- Das große Fußball-Benefizturnier sichts der aktuellen Form das Resul- und beharrlich weiterzuarbeiten. nar Karason –wegen Länderspiel- tat der Recken beim Tabellenvierten Auf diese Weise sind ähnliche Kri- verpflichtungen. „Die Stuttgarter Nord-Ostsee-Auswahl /Hannover 96 Traditionsmannschaft Füchse Berlin (27:34) zu befürchten sen beim DJK Rimpar,seiner ersten dagegen trainieren mit voller Ka- war.„Uns fehlt die Leichtigkeit Trainerstation, und beim HBW pelle“, sagt Bürkle, will das aber Mandela Team /Lehrte All-Stars/Burgdorf All-Stars/Team Madsack im Kopf, um in solchen Spielen Balingen-Weilstetten gemeis- keinesfalls als vorauseilende Ent- u. a. mit Altin Lala, Britta Carlson, Fabian Ernst, Steven Cherundolo, zu überraschen.“ tert worden. „Mir sind Nie- schuldigung für einen weiteren Bürkle ist ein Vollblut- derlagenserien nicht fremd“, Misserfolg verstanden wissen. „Wer Willi Landgraf,Bernd Brexendorf und Carsten Linke Coach, und daher bieten die sagt Bürkle. „Aber diese Aus- Profi ist, der will doch gewinnen. Treue und das Vertrauen, das prägung ist schon extrem.“ Das streben wir gegen den TVB an.“ Turnier der Talente insbesondere TSV-Ge- Der Blick auf die Rück- Die Abwehrschwäche war übri- rundenbilanz verrät gens auch ein Grund, weshalb Ol- Rahmenprogramm u. a. mit Matthias Brodowy, den Schwach- sen am Mittwoch 60 Minuten auf der Soccer-Court, Tombola und Autogrammstunde punkt der TSV: Bank saß. „Wir wollten uns einen Bei mehr als 30 Wechsel sparen“, sagt Bürkle. Nor- Talkrunde u. a. mit Benjamin Chatton und Martin Kind Gegentreffern malerweise läuft der Däne nur im pro Partie Angriff auf und macht bei gegneri- Ticketpreis Erwachsene 5 Euro–für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahresowie Auszubildende,Schüler und Studenten schem Ballbesitz Platz für Mait Pa- ist der Eintritt frei. Tickets im Vorverkauf bei den HAZ-Geschäftsstellen Lehrte und Burgdorf sowie im Vereinsheim RSE trail. Doch Olsen hatte noch einen www.rotary-cup.de „Uns fehlt die Leichtigkeit“: anderen traurigen Grund, nicht zu Recken-Trainer Jens Bürkle spielen: Nach HAZ-Informationen über die Niederlagenserie gab es einen Todesfall in seinem Volksbank eG seines Teams. FOTO:SIELSKI engsten Umfeld. Hildesheim-Lehrte-Pattensen 18746801_000117 HOCKEY

Hintere Reihe: Lukas Martynczuk (21), Konstantin Wehrkamp (18), André von Melle (29), Fabian Trütken (23), Tim Klerx (18), Bastian Greite (18), Philipp Putze (16), Jonathan Lutz (16), Vincent Riemenschneider (16), Volkan Baser (16), Claudius-Matteo Kröger (17), Sebastian Bruns. Vordere Reihe: Christoph Vorndamme (26), Tobias Schnepel (19), Sören Brauer (16), Jonathan Stelter (18), Gerrit Evans (24), Niklas Philipp (23). Es fehlen: Philipp Reihs, Benedikt Reihs, Johann David Reichert, Chris Dolge, Felix Oldhafer, Robin Reiter, Hendrik von Drachenfels, Jan Niklas Runde. 1. HERREN FELD Auch im Feld konnte die Klasse nicht gehalten werden oder doch noch?

Das war keine gute Saison für unsere 1. Herren. Noch zwei Spieltage, aber die Ergebnisse stimmen einfach nicht. Drei Klatschen gegen Blauweiß Köln (1:8), gegen Düsseldorf (1:11) und daheim gegen denn Gladbacher THC (2 :8) läuteten den Abstieg aus der 2. Bundesliga ein. Gegen Flottbek (2:5) und zu Hause gegen Heimfeld (0:4) folgten weitere Niederlagen.

Noch zwei Spiele gegen Schwarzweiß Köln und Polo Ham- burg stehen auf dem Programm. Theoretisch ist also noch was drin. Trainer Sebastian Bruns und sein Team müssen jetzt die neue Situation analysieren. „Wir müssen nach vorn schauen. Es gibt nur ein Ziel: Wiederaufstieg in Feld und Hal- le“, so Präsident Günter Küster.

TEXT: Siegfried Aberle FOTOS: Florian Petrow

Tabelle Halle - 1. Bundesliga SAISON 2016/2017 - Abschlusstabelle Auch der volle Einsatz von Tobias Schnepel half nichts. Im Hinter- grund Ingo Büchner. 1. Harvestehuder THC 10 82 : 43 25 2. Club an der Alster 10 72 : 37 21 Tabelle Feld - 2. Bundesliga 3. UHC Hamburg 10 78 : 49 21 SAISON 2016/2017 - Zwischenstand: 22. Mai 2017 4. TG Heimfeld 10 62 : 84 10 5. Klipper THC Hamburg 10 44 : 69 8 1. Düsseldorfer HC 16 68 : 23 39 6. Hannover 78 10 45 : 101 1 2. Blau-Weiß Köln 16 68 : 36 29 3. Schwarz-Weiß Neuss 16 43 : 34 29 4. Hamburger Polo Club 16 45 : 42 27 5. Schwarz-Weiß Köln 16 34 : 36 23 6. Großflottbeker THGC 16 36 : 42 19 7. TG Heimfeld 16 42 : 52 19 8. Gladbacher HTC 16 48 : 54 17 9. Hannover 78 16 40 : 70 14 10. Bonner THV 16 26 : 61 8

Eindringlicher Appell von Trainer Sebastian Bruns an seine junge Mannschaft. WWW.HANNOVER78.DE AUSGABE 1 / 2017 | 49 HOCKEY

1. DAMEN HALLE Erfahrung gesammelt - Mannschaft ist noch nicht erstligareif

Um uns gut auf die Hallensaison in der 1.Bundesliga vorzube- Diesmal unter anderen Umständen. Wir haben am Abend un- reiten, nahmen wir an einem Turnier in Berlin teil. Dort trafen sere Trainerin Michaela Scheibe mit einem von uns umgedich- wir auf die Mannschaften von TuS Lichterfelde, Blau – Weiß teten und wunderschön gesungenen Song verabschiedet. Berlin und dem Harvestehuder THC. Gegen die beiden Mann- (Danke Robbie Williams für die musikalische Begleitung.) schaften aus Berlin verloren wir knapp, konnten jedoch gut mit deren Spieltempo mithalten. SCHÖNE ZEIT - MICHI, DANKE DAFÜR Jedoch bot sich an diesem Abend für uns die Chance, nun Auch gegen den HTHC, schlugen wir uns mit einer 2:4 Nie- endgültig unseren neuen Trainer zu begrüßen und ihn besser derlage sehr gut und konnten somit unseren Ligagegner erst- kennenzulernen. mals abtasten. Bei diesem Turnier begegneten wir zum ersten Mal unserem neuen Trainer Magnus Meyer-Tauffmann, der Maggi, willkommen im Team. Wir freuen uns auf eine schöne schnell seinen Spitznamen “Maggi“ erhielt. Wir verstanden und erfolgreiche Zeit mit dir. Es wurde viel getanzt, gesungen, uns auf Anhieb gut und so gelang es ihm, unsere ihm völlig gegessen und getrunken und wir hatten einen wunderschö- unbekannte Mannschaft durch das Turnier zu coachen. nen letzten gemeinsamen Abend vor der Weihnachtspause.

Mit einem guten Gefühl für die kommende Saison und dem WIEDER HEFTIGE NIEDERLAGEN neuen Trainer im Gepäck, ging es am Sonntag wieder zurück Das erste Punktspiel-Wochenende müssen wir zwei Mal nach Hannover. in eigener Halle gegen die Tabellenoberen – UHC und den Club an der Alster – ran. Gegen erstere fiel das Ergebnis mit NEUER TRAINER UND GUTES GEFÜHL 1:12 sehr hoch aus und auch am Sonntag verloren wir mit 1:7. Die Hinrunde der Hallensaison beginnen wir mit einem Aus- Doch trotz der hohen Ergebnisse haben wir uns nicht kom- wärtsspiel beim späteren Deutschen Meister, dem UHC Ham- plett an die Wand spielen lassen und konnten jeweils einen burg. Trotz ein wenig Respekt gehen wir hochmotiviert in un- Ehrentreffer erzielen. ser erstes Spiel in der 1. Bundesliga und verkauften uns dafür nicht schlecht. Bis zur ersten Halbzeit halten wir das 3:1, kön- Auf das darauffolgende Derby waren wir also umso heißer nen in der zweiten Halbzeit sogar noch einen weiteren Treffer und setzten alles daran, ein paar Punkte aus der Ersten Bun- erzielen, wobei wir auch fünf Gegentreffer hinnehmen müs- desliga mitzunehmen. Es gelingt uns mit einer knappen 2:3 sen, sodass wir zum Schluss mit einem Endstand von 2:8, aber Niederlage nicht. auf keinen Fall entmutigt nach Hause fahren. Also: Abhaken und weitermachen. Im Rückspiel gegen den HTHC bei uns im Club können wir nach einer souveränen ersten Halbzeit (0:2) mal wieder nicht Denn in der nächsten Woche stehen gleich drei weitere Spie- punkten und verlieren mit 1:6. le an. Das Heimspiel gegen die Damen von Eintracht Braun- schweig bleibt zwar lange ausgeglichen, jedoch riskieren wir Obwohl wir spielerisch im Wettkampf auch das nächste Wo- etwas zu viel, als wir unseren Torwart rausnehmen und uns chenende nicht mit einem Erfolg abschließen können, der zwei schnelle Gegentreffer fangen, die unsere zweite Nie- unser Punktekonto aufbessern würde (1:13 gegen CadA; 0:4 derlage besiegeln. Als uns wenige Tage später die Flottbeker gegen GTHGC), verabschieden wir uns aus einer Saison mit Mannschaft besucht, kommen wir ebenfalls nicht über ein einem guten Gefühl, da es für uns alle eine wertvolle und 2:6 hinaus. Am Samstag fahren wir zusammen mit den Her- aufregende Erfahrung war. Das Abenteuer 1.Bundesliga war ren zum Harvestehuder THC um dort das letzte Spiel vor der damit beendet. Trotz allem für Mannschaft und Umfeld eine Weihnachtspause zu bestreiten. Wir geben nochmals Vollgas große Erfahrung- Es war das erste Mal in der Geschichte von und liegen zur Halbzeit nur 0:3 zurück. Es ist für uns auch im 78, dass eine 1.Damen in Deutschlands 1. Liga spielte. weiteren Spielverlauf nicht sehr viel zu holen, wohingegen un- sere Gegnerinnen das Spielergebnis auf 7:0 hochschrauben Dafür bedanken wir uns besonders bei unseren Fans, die uns können. bei allen Heimspielen kräftig angefeuert und unterstützt haben.

WEIHNACHTSPAUSE MIT NULL-PUNKTEN TEXT: Linda Cobano So gehen wir mit 0 Punkten, einer Bilanz von 4:27 Toren, aber einer Menge gesammelter Bundesliga-Erfahrung in die Weih- nachtspause. Tabelle Halle - 1. Bundesliga „...SCHON SIND DREI JAHRE UM...“ SAISON 2016/2017 - Abschlusstabelle Die Weihnachtsfeier 2016 stand wie jedes Jahr kurz vor Weih- 1. UHC Hamburg 10 87 : 27 27 nachten an. 2. Harvestehuder THC 10 55 : 32 22 3. Club an der Alster 10 68 : 37 19 Nach dem letzten Damen- und Herrenspiel in diesem Jahr 4. Großflottbeker THGC 10 36 : 61 15 beim Harvestehuder THC tauschten wir unsere Hockeyröcke 5. Eintr. Braunschweig 10 28 : 57 6 gegen festliche Kleidung und es ging gemeinsam mit den 6. Hannover 78 10 12 : 72 0 Herren im großen Reisebus nach Hannover.

50 | AUSGABE 1 / 2017 HANNOVER 78 - MAGAZIN HOCKEY

Oben: Nina Baranowski, Marleen Hartmann, Carla Mauersberg, Tabelle Feld - 2. Bundesliga Leonie Dehne, Sonja Thüner, Inken Wellermann, Linda Cobano, SAISON 2016/2017 - Zwischenstand: 22. Mai 2017 Merle Trütken, Mareile Fey (Betreuerin). Unten: Janique Zimbehl, Sabrina Lippmann, Louisa Dolg, Janina Laskowski 1. Club Raffelberg 12 40 : 17 31 2. Eintr. Braunschweig 12 32 : 14 29 ... Unsere Neuen 6. Bonner THV 12 15 : 25 11 Ich heiße Rebecca Kahn und bin 17 Jah- Ich studiere Ma- 7. ETUF Essen 12 12 : 33 8 re alt. Mit dem Hockeyspielen habe ich the und Politik/ 8. Hannover 78 12 7 : 33 3 mit etwa 7 Jahren bei den D-Mädchen Wirtschaft auf angefangen, wobei ich schon auf einige Lehramt. Wenn Wochen Wuselerfahrung bauen konnte, ich mal kein eigenes Training habe, Cora Schulze: Mit dem Hockeyspielen und war schon immer bei 78. Momen- dann gebe ich Jugendtraining, lese, habe ich mit 6 Jahren beim TSV Be- tan gehe ich noch zur Schule in die 11. treffe mich mit Freunden oder probiere merode angefangen, seit den A-Mäd- Klasse, aber hoffe nächstes Jahr dann neue Rezepte aus :) mein coolstes Er- chen spiele ich bei 78. Nebenher gehe mein Abi zu machen. Zu meinen bisher lebnis, das mit Hockey zu tun hat war ich noch in die 11. Klasse des Wilhelm- schönsten Erfahrungen im Hockey und das Volunteering bei den Olympischen Raabe- Gymnasiums, spiele Altsaxo- bei 78, würde ich auf jeden Fall die Tur- Spielen in Rio mit vielen Hockeybegeis- phon und unterstütze Flo als Co-Trainer 22 Hannoversche niere in Köthen und die diesjährige Rei- terten Menschen und als „Arbeit“ direkt bei den A-Mädchen. Allgemeine se nach Chile zählen. die Spiele an der Seite erleben. Zeitung HAZ, 8. Mai 2017

Marilena Laude: Mit 5 Jahren habe ich Pina Huep: Spiele seit 10 Jahren und SPORT bei denn Wuseln angefangen Hockey seit dem 1. Training bei 78 ;). 78-Fra zu spielen. Damals bin ich durch meinen Schönsten Hockeyerlebnisse: Nord- uen Montag, 8. Mai Vater zum Hockey spielen gekommen. Ost-Deutsche, sowie (zu)viele (verlore- 2017 Ich spiele jetzt seit 11 Jahren Hockey bei ne) Finalspiele um die Niedersachsen- wehren sich Hannover 78 und habe seitdem nicht meisterschaft. Ansonsten Begeisterung einmal den Verein gewechselt. für Fußball und Wintersport. erfolgreich Freddy Liebelt: Ich spiele schon seit 13 „Lebensmotto“: Hockey-Überblick: Jahren, die ganze Jungendzeit bei 78 Wer eine Jogginghose trägt, der hat die und dann zum Bachelorstudium in Kiel. Kontrolle über sein Leben. Klatschen für Männer

Hannover. Es war eine Ehre Frage der –und darauf haben ckey-Frauen die Ho- von Hannover eine deutliche 78 Antwort gegeben. Sie gewannen ihr Spiel beim ebenfalls abstiegsbedrohten Etuf Essen überraschend deut- lich mit 4:1 und haben einen sich damit großen Wunsch Zweitliga-Schlusslichterfüllt: Das Wernichtmitlauf nicht wie wollte en wollte, hatim bereits in der Spaßparcous Beschäftigung saison Hallen- unte punktlos absteigen. derem mit Riesen-Seif ran- Tore Die enblasen für die engagierten funden. Und ge- Hanno- es gab auch einen veranerinnen schossen mierensieger Pre- abend am Sonn- bei der 103. hanno Merle Trütken, schen Stadts ver- nold, Inke Ar- taffel: Torben Steinber Leonie Dehne (Bild unten, g Cobana. und Linda vonlinks), LeoRybar V.l.: Marilena Laude, Cora Schulze, Pina Huep, Rebecca Klahn, Frederike Liebelt zyk, TomUnv c- erricht, Martin Un Gestern verlor richtgew ver- das Team von annen die erste M Trainer Magnus rationens ehrgena- WWW.HANNOVER78.DE AUSGABEMeyer -T1 /auff- 2017 | 51 taffel. VonBürgermeis mann gegen Thomas ter den Tabellenführer Herrmann und Club Raffelberg Ko Wolf-Dietmar auf eigener hlstedt (SSB)gab lage mit 0:6. An- es die Medaillen. Für die Gäste war der achte Sieg es im neunten Spiel, für 78 die neunte Niederlage in der zehnten Partie. Für die Zweitliga- 78-Männer gab es –wie erwartet chenende –amWo- nichts zu erben. Gegen den Tabellendritten Blau- Weiß Köln Mit großem gab es eine 1:8-Nie- Spaß dabei: Auch derlage die Kleinstenlauf (78-Tor: Chris en eifrig und freudes gegen Dolge), trahlend in ihr Spitzenreiter Düsseldor- en Staffeln. fer HC gar ein 1:11 (Tor: Claudius Kröger). FOTO:MEISWINKEL „Die beiden Teams waren ein- fach eine Nummer zu groß für uns“, sagte Trainer Bruns. Sebastian Einfach „Von unserer fehlen ersten Elf Spannung schön derzeit acht Spieler und musste .Ich noch mehr aus Verletzungs- Spaß bei Krankheitsgründen und VonJ der 10 gegen onas Szemkus 3. Stadtstaff acht, gegen Köln war el / „Zu Düsseldorf ganz gut“, sagt sie einem Fa Jugendliche zehn A- Hanno Atem. –leicht außer milienfest einsetzen. ver. „Ziiiieh!“, hallt „Anstrengend entwickelt“ Jungs Die den es über bin war’s,aber ich können einem schon Rasen des Erika-Fisch-Sta- zufrieden mit meiner tun.“ leid- dions. ist Zeit. Das „Looooos“ und eine ganz, ganz Der schneller“. „schneller, tung.“ tolle Veranstal- Coach hofft, dass Laute Kinderstimmen, der eine schnell dazu oder andere erfahrene Anfeuerungsrufe Findet auch Annika Akteur und von Eltern hardt. Helene Eil- zurückkehrt. „W Betreuern. Die 103. Mit den U-16-Mädchen noch ir haben traditionellen Auflage der Tu vom drei Punkte Vorsprung wie beliebten SBothfeld gewann den auf staffel Stadt- ge die 15-Jähri- ersten Abstiegsplatz“, lockte wieder locker in ihrer Altersklasse. Bruns. sagt 1200 mehr als Leichtathletinnen Alles Den nimmt derzeit Starter aus den eben. Gladbacher der schen hannover- ten „Wir woll- HTC ein, Vereinen, und natürlich auf jeden Fall gewinnen, Gegner der 78- ren wa- extra haben am nächsten Wo auch etliche Nichtorganisierte noch mal dafür de. „Dann chenen- dabei. die trainiert und kommt es darauf Die Stimmung war Staffelübergabe sagte an“, sen, ausgelas- ein geübt.“ Es sei Bruns. fröhlich, entspannt. gutes Gefühl gewesen, gru de ist Und am En- angefeuert so laut auch irgendwie egal, zu werden, Platz welcher Helene sagt Annika es wird. Eilhardt. Auch Die während wenn sie das Läufer flitzen über des Rennens SPORT cken, die Stre- sich ausblendete, IN KÜRZE konzentriert, ehrgeizig, nur aufs Tempo allem vor „Die konzentrierte: aber mit richtig Stimmung ist der viel Spaß an schon gut, das macht Bewegung. Es ist sehr viel Spaß“, Rasen, voll auf dem sagt sie. Judo-Team auf der Tribüne Und darum geht bleibt voll –und auch es ja vorrangig, an den vielen betont Heike Rudolph. Beste Staffel der ungeschlagen Stationen des Sie ist Leite- Nicht-Leichtathle Rahmenprogramms rin vom Fachbereich Rahmenprogr tikvereine wurde im Stadion im Sport und amm warwirklich das Lacrosse-Team Hannover. Die Judo-R Sportpark. Die der der Stadt, Bä- für jeden etwas dabei. des DHC Hanno egionalliga- jungen Nachwuchs- der die Stadtstaffel ver(Foto links). Beim Männer des JT athleten haben ganisiert: or- bunten Hannover sind auch Spaß beim „Wir sind sehr,s am zweit reiten, Bullen- den. ehr zufrie- Vf FOTOS: SIELSKI en Kampftag ungeschla- Kinderschminken Angefangen mit LEintracht st gen geblieben. den Riesen-Seifenblasen, und bei von dem Wetter, ellt erneut Im heimischen der Stimmung her die meistenS jo im Sportleis Do- ihren toben vor les. –espasst al- Der ieger tungszentrum Läufen. Die Größeren Und das Wichtigste: VfLEintrachts zwangen be- lieber üben Die Kinder tellte w ie 3. TS sie erst den noch mal die haben Spaß, schon in den ve VBemerode bisherigen Staffelübergabe sie entfachen richtig rgangenen bergen, 3. Zweiten SG Sachsen oder gehen Euphorie. Jahren auch Männlich U14: 1. Vf TuSBothfeld. wald mit 7:0, ihre Startreihenfolge Die Stadtstaffel die meistenSie- LEin- Männer feld II. dann den Drit durch. Vo zu einem hat sich ger bei trachtI,2.Tus ,Nicht-Leichta ten VfL Stade mit nunter Fünfjährigen richtigen Familienfest der 103. hannove Bothfeld, thle- Männlich, 5:2. „Alle zu bis wickelt, ent- r- 3. TKH. tik: 1. ATVHannove Ü45, Nicht- unsere Siege haben erwachsenen Männern das ist einfach schen Stadtstaffel. r, 2. TuS Le vorzeitig wir Frauen und schön.“ Weiblich, Vahrenwald. ichtathletik: 1. RSV gewonnen“, sagt sind alle Altersklassen Ein Überblick über U16: TuSBoth- Sch De e Trainer am die Ge- feld, Handbiker: wimmabteilung, tlef Knorrek. Nach Start, dazu gibt’ winner der Alt VfLEintracht, Hanno 1. RSG I, 2. 2. TuS diesen bei- sHandbiker-Staf- ersklassen: - RSG II, 3. Vahrenwald. den Triumphen st feln, erstmals Jugend, versche Musterturnschule Hannoversche- eht das JTH ein Diversity-Rennen. weiblich, U10: Werks Weiblich, schon vorzeitig Das 1. VfLE (HMT). tätten. U20, Leichtath- als Erster der sonnige Wetter intracht, 2. TSVB letik: 1. Punktrunde Stimmung ,die gute mer e- Männlich, Männlich, U20,L VfLEintrachtIII, fest. In den Pla –alles passt. ode I, 3. TSVAndert U16:1.SVOdin, eichtath- 2. Vf hat y-offs Alles ist lo- en I. 2. TKH, letik: 1. VfLEin LEintrachtIV, 3. das JTH Heimrech cker trotz sportlichem Weiblich, U12: 3. VfLEintrachtI tracht, VfLEin- t. mab Wettstreit. 1. VfLEin- 2. VfLEin trachtI. ist eine Traditionsveranstaltung Es tracht, 2. Tu Mehrgenerationens trachtII, 3. TSVBe- SWettbergen, 3. taffel: merode Weiblich, U20 U15-P die ganze Familie. für TK Hanno 1. TuSBothfeld, 2. . ,Nicht- okal für Nicht nur,w ver. TuSVah- Männlich, Leichtathletik: erstmals eine eil es Männlich, renwald VII, 3. HMT U20,Nicht- 1. TuSVah- die Wh generationenüber- U10: 1. TuSWett . Le renwald, 2. iteShark greifende bergen, - ichtathletik: 1. Tu HMT I, 3. HMT II s Staffel gibt. 2. VfLEintrach SVah- Weiblich, Hanno Kleinkind Da läuft das tI, Frauen, rendwald Ü35: 1. TuSVah- ver. Im deutschen mit dem 3. VfLEintrachtII. Leichtathletikve re Wa Jugend- Opa. Auch An- eine: r- Männlich, nwald II, 2. TuSVahr sserball sind die nemarie Hausner Männlich, U12: 1. VfLEintracht. Ü35, Leichtath- enwald White Sharks (73) hat das Sport- 1. Nieder- letik: Vf I, 3. HMT. Hannover eine Klas fieber gepackt, sachsen Döhr Frauen, Nicht-L LEintracht se für sich. In sie startet in der en II, eichtathle- Männlich, Duisburg gewann nerationen-Staffel Ge- 2. TuSVahr tik: 1. DHC Lacros Ü35, Nicht- die U15-Mann- fürs Team enwald, se,2.TuS Le Diversity, schaft des benshilfe der Le- Spannend 3. SV Vahrenwald I, ichtathletik: TuSV Ü18: Mittendrin Clubs zum dritten Hannover: „Das ging es in den 07 Linden. 3. TuSVahren- ahren- e.V, Hanno in Folge Mal Rennen Staff Handbiker- wald II. wald versche Werkstä den deutschen Po eln zu. Weiblich, U14: 1. Tu tenI t- sind kal. „Wir FOTO:SIELK SBoth- Männer Männlich, ,2.H-Werkstätt mächtig stolz auf SI feld I, 2. TuSB ,Leichtathletik: Ü45, Leichtath- en III. die Jungs“, othfeld II, letik: 1. Weiblich, Ü45, sagte Trainer Michael 1. VfLEintracht, 2. TuSBothfeld I, 2. Nicht- Bartels. In TuSWett- Bemer TSV Leichtathletik: der siegreichen ode I, 3. TuSBoth 1. TuSVah- Mannschaft spiel- - renwald, 2. ten Felix Benk HMT. e, Ben Aust, Niclas Schipper, Tim Anklam, Schütz Linus e, Marius Greiner Spazierga ermund, , Finn Rot- Phil Portisch, Henri Wa ng ins Lajos Riehn, spos Wa Ha Lautenbach, Luk sserballer dominier lbfina Jasper as Stache, en den St le Wiegmann und Henry adtrivalen Wh Bock. ite Sharks nach Belieben gru / Deike: „Das VonSimon Lange war nichts“ Au teidigers sfür Taube-Duo „waren wir überfordert Hannover. Wa nicht auf und Uhr) hat im Viertelfinale spo 98 ist ins Play-off- der Höhe“, gestand Waspo Heimrecht Halbfinale um der versucht, Deike, dionbad. im Sta- die deutsche Meister- trotzdem etwas Im zweiten Halbfinale Hannover. Den zwölfjährigen schaft spaziert. ves aus dieser Positi- Spandau trifft Rad- Das Team setzte Lehrstunde zu auf Potsdam. ballschüler Neo Eg auch im zweiten sich „Gerade ziehen. Die ner und Felix Spiel der Vi aus solchen Spielen Sharks spielen ab Böhm vom RC Ta nal-Serie ertelfi- Top-Teams gegen Platzierungsrunde. 20. Mai die ube Hannover gegen den hannoverschen kann man lernen. Dort fehlte das notwendige Lokalrivalen Erfahrungen Diese zunächst treffen sie Glück im White Sharks sind Gold wert.“ auf Neukölln. Viertelfinale zur dionbad im Sta- Wa sie, Gewinnen deutschen Meis- locker mit 19:3 (7:2, spo-Chef Bernd Seidensticker spielen sie gegen terschaft in Bilshausen. 5:0) durch. 5:1, 2:0, hatte oder Uerdingen Es wäre Das erste Spiel „mit mehr Gegenwehr Esslingen um mehr als Pla woch am Mitt- gerech- Platz fünf, der zur tz fünf drin gewe war 17:6 ausgegangen. net. Das war schon Europapokal-T Die Ergebnis sen. „Das enttäuschend. eilnahme berechtigt. se des Taube-Duos: war nichts“, beschrieb Wirhätten auch Waspo-Tor gegen 1:1 Sharks-Chef mit 30:3 gewinnen e: Radovic (5), Brguljan Suderwich, 1:3 gegen Jörg Deike das können. Ohne (3), Winkelhorst, hausen Bils- Spiel seines Teams überheblich zu Sekulic, I, 0:3 gegen den ersten zwei in gen: Eine klin- 2), Bukowski, Ban (alle Bilshausen II, Vierteln. „Waspo Trainingseinheit Jokic, Haarstick, 1:1 gegen Ginsheim, volle Pulle hat bringt mehr bei uns und Corusic. Tkac 1:5 gegen Cott- losgelegt –und wir .“ bus. Ein seltener Anblick: nicht aufgepasst.“ haben Für Sharks-T ku Philipp Dolff Waspo wird ore: Deike, h wart LukaS (li.) trifft für die Schon (19 es Mittwoch Schütze und ucic istmachtlos. White S harks, Wa nach dem Uhr) ernst. Das Dolff. spo-Tor- war ersten Viertel erste Halbfinal- das Spiel entschieden. Duell der Serie („Best Die anderen FOTO:SIELSKI Beson- of five“) gegen Halbfinals: Spandau ders auf der Position den ASC Duisburg Uerdingen 22:1 – des Centerver- steht an. Sonn- (Serie 2:0), Duisburg abend und Sonntag –Neukölln 20:9 (jeweils 18.30 (2:0), Potsdam –E lingen 17:7 (2:0). ss- HOCKEY

3. HERREN Mit etwas Glück und weniger Können

Auch in dieser Saison ist wieder eine 3. Herrenmannschaft für ren war. Die Mannschaft war ein Mix aus erfahrenen Herren 78 in der 1. Verbandsliga in den Kampf um Punkte eingestiegen. einer „Ü40“, die sich nach wie vor nicht von Ball und Schläger trennen können. Erfreulich waren bereits die letzten beiden Hallensaisons. Nachdem in den Vorjahren die Mannschaftsleistung kontinu- DANK AN STEPHAN ierlich schwächer wurde und das Team mit etwas Pech nach Zusätzlich haben wir noch Verstärkung von Stephan Hox aus und nach in der 3. Verbandsliga gelandet war, haben wir vor der Feldspielgemeinschaft der 3. Herren (Coyoten) mit dem zwei Jahren mit einer - ehrlich gesagt - durchaus durchschnitt- HTC erhalten, der sich um den Ablauf der Spiele und die je- lichen Leistung den Aufstieg in die 2. Verbandsliga geschafft weils mühselige Organisation des Kaders aufopfernd geküm- und uns dort in der folgenden Saison auch mittelmäßig mit mert hat. Denn in der 1. Verbandsliga galt es mal wieder, sie- etwas Glück und weniger Können behauptet. ben Spieltage erfolgreich zu gestalten statt bisher nur deren fünf, die von Goslar bis Schneverdingen und Bückeburg bis Dieser überraschende Erfolg wurde vom Niedersächsischen Hannover verteilt waren. Hockeyverband mit einem Aufstieg in die 1. Verbandsliga „be- lohnt“. Dass dies durch das Auflösen der 4. Liga sowie Rück- Und so folgte dem erfolgreichen Start ein durchwachsener zug vereinzelter Mannschaften zustande kam, wollen wir am Verlauf der Saison mit Kaderstärken von fünf bis 12 Spielern Rande stehen lassen. Nun war also endlich die Rückkehr in pro Spieltag. Bezeichnend, dass auch an Spieltagen in Han- die aktuell höchste Spielklasse einer 3. Herrenmannschaft nover Spiele mit äußerst dünner Personaldecke absolviert von 78 geschafft worden. wurden. Mit sechs Mann, inklusive einem Feldspieler als un- gelerntem Torwart, konnte Schneverdingen immerhin oder Die Saison startete gleich optimal mit zwei Siegen in den ers- unglücklich nur ein Punkt abgenommen werden. ten beiden Spielen, womit die „halbe Miete“ bereits eingefah- Das folgende Spiel wurde in Dauerunterzahl gegen den HCH deutlich verloren. Auch in Bückeburg musste das Spiel in vier- mal 20 Minuten zu fünft absolviert werden. Am Ende wurde der siebte Platz mit 10 Punkten auf der Habenseite verteidigt und der Abstieg konnte durch den nachträglichen Rückzug von BTHC 3 verhindert werden. Somit startet in der kommen- den Hallensaison wieder das Abenteuer 1. Verbandsliga. FELDSAISON LÄUFT Die Feldsaison der 3. Herren (Coyoten) ist auch schon wieder Geschichte. Vier Punktspieltage im April und Mai wurden ge- wohnt erfolgreich in einer Spielgemeinschaft mit dem HTC ausgetragen. Das Heimrecht dieser Mannschaft wurde an die Wilkenburger Straße verlegt, um im Naturrasenleistungs- Hintere Reihe v.l.: Ingo Büchner, Henning Harfst, Sebastian zentrum den „Natur“- Heimvorteil auszunutzen um somit den Kramer, Uli Vermehr, Jens Siegel. Vorn v.l.: Stephan Hox, Jonas Klassenerhalt zu festigen. Winkler, Thomas Giermann, Hendrik Müller, Peter Hartung. TEXT: Hendrik Müller

Testen Sie unseren HOME SERVICE

...IHRE GETRÄNKE SCHNELL INS HAUS • Pünktliche und zuverlässige Anlieferung • Lieferung zu Ihnen nach Hause • Rücknahme des lästigen Leergutes • Sonderwünsche werden jederzeit gerne erfüllt. Bitte rufen Sie uns an • Darüber hinaus können Sie noch unsere vielfältigen Serviceleistungen Alfred-Bentz-Straße 3 · 30966 Hemmingen in Anspruch nehmen Tel.: 0511 - 30 03 89-89 · Fax: 0511 - 30 03 89-99 E-Mail: [email protected] Internet: www.adam-getraenke.de Telefon: 0511 - 30 03 89-89

52 | AUSGABE 1 / 2017 HANNOVER 78 - MAGAZIN HOCKEY

SEBASTIAN BRUNS IM INTERVIEW 78 in der Spitze etablieren

Sebastian Bruns ist Jugendkoordinator Und wie schaffst du den Spagat zwi- im Hockey, dazu hat er jetzt die 2. Bun- schen der Jugend und 2. Bundesliga? desliga-Mannschaft als Trainer über- Mein neues Stellenprofil ist sehr fort- nommen. Jugendleiter André Bellersen schrittlich. In den großen Vereinen wird hakte nach und sprach mit Sebastian so auch gearbeitet. Gerade für die jun- („Basti“) Bruns. gen Spieler erleichtert es den Schritt in den Erwachsenenbereich. HIER DAS INTERVIEW: Basti, du bist nun gut 4 Jahre bei uns Zudem ist ein roter Faden zu erkennen, im Verein. Welche echten Highlights was technische und taktische Inhalte fallen dir ein? angeht. Ich erhoffe mir dadurch viele Echte Highlights waren vielen dabei, Jugendliche noch nachhaltiger zu un- besonders in Erinnerung sind aber: terstützen und sie ggf. auch länger im die doppelte Teilnahme mit der weibli- Verein halten zu können.In den letzten chenJugend B(98/99) an der Nordost- vier Jahren haben wir ein tolles Trainer- Deutschen Meisterschaft, weiterhin die und Betreuerteam geformt, die alle- Heim-Nordost-Deutsche mit der männ- samt sehr erfolgreich arbeiten. Alle zie- licher Jugend B (99/00) mit der verbun- hen an einem Strang und unterstützen, denen Qualifikation zur DM in Hanau. wo sie nur können. Ein weiterer Punkt Die Atmosphäre bei diesen Events war Sebastian Bruns: Trainer 1. Herren ist das Trainingskonzept, welches uns atemberaubend und ich bekomme im- und Jugendkoordinator die Arbeit erleichtert. Es ist quasi ein mer Gänsehaut, wenn ich an den Sieg Fahrplan für unsere Jugendlichen und im Shootout gegen den DHC denke. sich in der Sportszene Hannover in den die Trainer. Medien präsentieren kann. Dies führt zu Hockey ist (leider) nach wie vor eine gesteigerter Aufmerksamkeit. Was gibt dir Kraft? Randsportart. Wie könnten wir aus Wie erholst du dich? deiner Sicht nachhaltig die Mitglieder- Wo willst du mit 78 hin? Kraft geben mir erfolgreiche Spiele zahlen steigern? Den Jugendbereich weiter an der nie- sowohl mit der Jugend, wie auch mit Leider fehlt uns nach wie vor die Me- dersächsischen Spitze etablieren, den Herren. Auch wenn die private Zeit dienpräsenz im Hockeysport. Da die auch über die Grenzen zeigen, welch relativ knapp ist, versuche ich jetzt ver- olympischen Spiele nur alle vierJahre gute und erfolgreiche Arbeit wir im mehrt wieder Tennis zu spielen und sind, verschwindet Hockey wieder re- vergleichsweise kleinen Hockey-Han- vielleicht das ein oder andere Mal wie- lativ schnell aus dem Fokus. Chancen nover leisten, die Mitgliederzahlen der die Ausrüstung anzuziehen. Sport sehe ich aber darin, dass der Fußball nachhaltig steigern und nicht zuletzt, ist, glaube ich, der beste Ausgleich. aktuell sehr überlaufen ist und wir auch den Erwachsenenbereich in den Bun- wieder deutlich mehr Jungs für unsere desligen halten. Gegen einen blauen Wenn du drei Wünsche frei hättest, Sportart begeistern können. Wichtig Wimpel im Clubhaus hätte -glaube ich- dann … ist die Mundpropaganda. Gerade im keiner etwas einzuwenden, jedoch ist • Deutscher Meistertitel mit H78 frühen Jugendalter müssen wir an die dieses im Vergleich mit Westdeutsch- • Klassenerhalt mit der 1. Herren Kinder direkt herantreten und unsere land und Hamburg wirklich eine sehr • Immer liebe und zufriedene Eltern Qualität innerhalb des Vereins weiter schwierige Aufgabe. Aber die Ziele und Kinder steigern und nachhaltig fördern. sollte man schon haben, schließlich fehlt uns in der Historie so ein Titel. TEXT: André Bellersen Die Attraktivität des Hockeysports steht und fällt sicherlich auch mit der Begeisterung der Eltern unserer hockeyspielenden Kinder und Jugend- lichen. Wie können wir unseren Sport „pimpen“, um z. B. gegen Fußball anzukommen? Ich glaube, dass der Hockeysport in puncto Regeländerung zur Ruhe kom- men muss. Selbst Spieler und Trainer kommen bei diesen Änderungen nicht mehr richtig mit. Zudem müssen wir überlegen, wie wir medientechnisch noch mehr in die Schlagzeilen kommen. Ein positives Beispiel ist mit Sicherheit der UHC Hamburg mit einer Livebe- richterstattung von den Spielen, aber auch die Wasserballer (Waspo) zeigen aktuell, wie man mit einfachen Mitteln

WWW.HANNOVER78.DE AUSGABE 1 / 2017 | 53 HOCKEY

54 | AUSGABE 1 / 2017 HANNOVER 78 - MAGAZIN HOCKEY

Riesenfreude bei siegreichen D-Mädchen. Zum 7. Mal fand der NANA-Cup bei Hannover 78 statt.

NANA-CUP Unglaublich - 350 Kinder dabei

Das war ein großartiges, sonniges und erfolgreiches Hockey- Ein großes Dankeschön geht an die Gastronomie, Es war Nana-Wochendende bei 78 am 20. und 21. Mai. Mehr als 350 wieder eine einzigartige und gute Zusammenarbeit ,Die Mädchen und Knaben und deren Eltern, Trainer und Betreuer Crew war, wie immer, überaus freundlich und geduldig bei aus Hamburg, Bremen, Düsseldorf und Berlin waren zu Gast den vielen Wünschen. Danke für die tolle Unterstützung von bei Hannover 78, um um beim 7. Nana – Cup einen der be- überaus engagierten Eltern von Hannover 78. liebten Nana – Pokale zu gewinnen. Diese werden handge- fertigt und vom Orgateam überreicht. Das Nana-Orga-Team setzte sich zusammen aus: Milleke Bernstein, Ralf Küpper, Klaus Bernard, Das Nana-Team freut sich riesig mit den D-Mädchen von Bettina Rippich, Kathrin Wittmann und Marie Junker. Hannover 78, deren Nana jetzt das Clubhaus schmückt. Die drei anderen drei Nanas gingen an Knaben D vom HTHC aus TEXT: Marie junker Hamburg, Mädchen C vom Düsseldorf HC und Knaben C FOTOS: Sven Junker vom Bremer HC. Herzlichen Glückwunsch.

WWW.HANNOVER78.DE AUSGABE 1 / 2017 | 55 HOCKEY

MÄDCHEN A Hatten das Zepter in der Hand

Am 29./30. April 2017 starteten die A- Dass der eigene Kasten im gesamten gemacht wurden, nämlich insgesamt Mädchen mit einem erfolgreichen Tur- Turnierverlauf ohne Treffer blieb ist vier erzielte Tore. nierwochenende in Nordrhein-West- schon bemerkenswert und zum Kuri- falen. In der Vorrunde konnten gegen osum am Rande zählt wohl, dass über TEXT: Bonner General Anzeiger den Gastgeber Bonner THV sowie ge- fünf Spiele hinweg nur die Big Points gen Basel und Erlangen wichtige Punk- te geholt werden und beim Einzug ins Finale wurde dem spielstarken RTHC Leverkusen gezeigt, wer das Zepter in der Hand hat.

Den Turniersieg erreichten die Girls schließlich im Finale erneut gegen Er- langen. Flo Bleischwitz war stolz auf sein Team: „Die Mädchen sind bereits am Saisonanfang hochmotiviert und bereits recht früh in Form, so dass die kommende Feldsaison bestimmt viele Überraschungen mit sich bringen wird.“

Erfolgreiches Wochenende in Bonn: Der Bundestagsabgeordnete Dr. Norbert Röttgen (hinten links) gratuliert.

MÄDCHEN B Hockeyspielen, um die Mitte zu finden

Klassisch wird Hockey gespielt, um zu gewinnen. Geschenkt. Der Modus sah damit das Spiel um die Plätze 5 bis 8 vor. Er- Und dann gibt es Saisons, die laufen ein bisschen anders. reicht wurde Platz 7 von 14 – mittendrin. Mit hart umkämpften Siegen und knappen, bitteren Nieder- lagen, natürlich. Mit Turnieren in Ahrensburg (5te von 8), dem Und das Turnier zum Saisonende in Bremen: 4. von 8. Mitten- Mädchen-Team-Cup im eigenen Haus (3. Platz) und in Bre- drin. Das wird es gewesen sein. Auch einmal gemeinsam die men (Saisonabschluss). Aufregend und guter Spaß, wie es Mitte zu finden, ganz romantisch. Ist diese ruhende Mitte der sein soll. Ausgangspunkt für höhere Ziele? Kräfte sammeln und dann erneut Hockey zu spielen, um „die Mitte“ zu finden? Aber dann das: Die Meistermannschaft landete in der Grup- pe B auf dem 5. Platz und spielte damit um die Ränge 7-13. Zenmeister wiederum beseelt und kenntnisreich verabschie- Dort setzten sich die Mädels entschlossen durch, verwiesen det: Florian Bleischwitz und Alex Werner. Betreuer letztmalig die Konkurrenz auf die Plätze und konnten sich über den 7. und mit großem Dank verabschiedet der strahlende André Rang freuen. 7te von 13 – mittendrin. Bellersen.

Die Pokalmannschaft erkämpfte in Gruppe C den 2. Platz. TEXT: Matthias Zeeb

Die B-Mädchen sind mittendrin.

56 | AUSGABE 1 / 2017 HANNOVER 78 - MAGAZIN HOCKEY

MÄDCHEN C Dank an Buffy und die vier Co-Trainer

Nach einer etwas turbulenten Feldsai- Die Mädchen C waren viel unterwegs: son 2016 sind wir mit 18 Mädels in die Dieses Mal in Bremen Hallensaison gestartet. Viel Harmonie und ein ambitioniertes Trainerteam, haben die Jahrgänge 2006 und 2007 gut zusammengeschweißt und von Mal zu Mal haben die Mädels immer besser miteinander gespielt.

Dafür schon mal großen Dank an unse- re Trainerin Buffy Wein und die vier Co -Trainer Pia, Julia, Mayte und Philip. Alle fünf haben die Truppe toll unterstützt. AUFREGENDE SPIELTAGE Acht aufregende Spieltage liegen hin- ter uns. Dabei waren wir dreimal Gäs- te in Braunschweig, einmal beim DTV Hannover und zweimal bei uns zu Hau- se. Zwischendurch verschlug es uns auch nach Celle und zum DHC. Dabei haben wir tapfer den anderen Mann- schaften die Stirn geboten, manche Duelle auf Augenhöhe bestritten und auch Siege bejubelt.

Aber es fanden nicht nur Spieltage statt. Die C-Mädchen haben in der Hal- lensaison auch drei Turniere bestritten. Das war Anfang November zum einen der Mädchen – Team - Cup bei Hanno- ver 78, zum anderen der Harz – Hockey - Cup in Goslar und zu guter Letzt, das Turnier bei Schwarz-Weiß Bremen Mit- te März 2017. Die Mädels haben prima mitgemacht. SPASS UND WEHMUT Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen: Beim Mädchen-Team-Cup hat das 78er Team in der Gesamtwertung mit den A`s und B´s den 3. Platz belegt, in Goslar holten sich die Mädels sogar einen Pokal und waren total glücklich über den 2. Platz. Aber auch in Bremen lief es rund. Wir waren mit zwei Mann- schaften gemeldet und belegten die Plätze 5 und 7. Das ist bei 12 teilnehmen- den Mannschaften ein super Ergebnis.

Nach erfolgreichen Spielen und viel Spaß beim Training, spielt nun aller- dings auch ein wenig Wehmut mit hin- ein. Uns mussten wieder einige „Große“ verlassen und starten in der Feldsai- son bei den B-Mädels durch.

TEXT: Sinje Schwammbach Ebhardtstr. 5 • 30159 Hannover (In der kleinen Straße gegenüber vom Neuen Rathaus) Tel. 0511 · 89 82 96 90 www.lias-hannover.de

Mo 14.00 – 18.00 Uhr • Di bis Fr 11.00 – 13.00 Uhr 14.00 – 18.00 Uhr • Sa 10.00 – 16.00 Uhr

WWW.HANNOVER78.DE AUSGABE 1 / 2017 | 57 HOCKEY

MÄDCHEN D Gemeinsam krass gekämpft

Liebe 2008er D-Mädchen, wir werden euch vermissen.

Wir hatten viel Spaß mit euch, ihr habt uns viel beigebracht, denn am Anfang waren wir echt noch klein. Aber bereits beim Nana-Cup konnten wir uns gut er- gänzen, im Tor haben wir uns abgewech- selt und gemeinsam krass gekämpft.

In der Hallensaison ging´s weiter: Bär- chenCup, Rissen, Bremen. Beim Spiel- tag in Bemerode habt ihr in Bremen Viel Spaß auch außerhalb der Wettkämpfe. gespielt und wir haben gemerkt, dass wir es ohne euch echt schwer haben. Mädchen und zeigen den Kleinen, wie Wir freuen uns auf euch zur Feldsaison Denn: Nur gemeinsam sind wir stark. schlenzen, schrubben und passen geht 2018, haut rein, ihr Großen. – und vor allem abspielen, das können Jetzt sind wir die Großen bei den D- von euch auch noch nicht alle perfekt;-) EURE 2009ER-MÄDCHEN

WUSEL Der Schläger bleibt immer unten

Endlich war es wieder soweit: Mit viel und dem Hinweis „Der Schläger bleibt im- Ein kleines Highlight gab es noch vor Freude erwartet, startete am 11. März mer unten“ startete pünktlich das Turnier. der Urkundenverteilung an unsere 78er 2017 das Wusel-Hockey-Turnier beim Kids. Matilda Jasinski, die an diesem MTV in Celle. Unsere Wusel schworen sich mit dem Tag Geburtstag hatte (ihren siebten!), 78er Spruch „Habummelacka .....“ ein. wurde als erste von Guddy aufgerufen Organisatorin und liebenswert herzliche Und mit einem „Blau Weiß witzig, 78“ und erhielt, angestimmt von Guddy, ein „Guddy“, hat dieses Turnier bereits vor 25 wurden zu jedem Spielbeginn die geg- „Happy Birthday“-Ständchen, gesungen Jahren ins Leben gerufen, um den „‘Klei- nerischen Mannschaften und Schieds- von allen Teilnehmern und Gästen. Eine nen Wuseln“ zu ermöglichen, etwas Tur- richter begrüßt. sehr liebe Geste (auch wenn es ihr pein- nier- und Wettkampflust zu „erschnup- lich zu sein schien :-). pern“. Sechs Vereine mit insgesamt 18 Zur Stärkung in den Spielpausen hatte Teams standen in den Startlöchern. Gastgeber MTV Celle für die Kinder und Alles in allem war es wieder ein gelun- die Erwachsenen ein leckeres Buffet ge- genes und super organisiertes Wusel- Neben drei Minihockey-Spielen (jeweils zaubert. Das half über so manch verpasste turnier. Celle, wir sind das nächste Mal 1 x 10 min), haben die Kinder auch einen Torchance und kleine Tränen gut hinweg. wieder gern dabei. „Mehrkampf“ mit vier Aufgaben zur Ho- ckeymotorik und drei Aufgaben zur all- Stolz erhielten am Ende des Turniers Zum Abschluss noch einen Riesen- gemeinen Sportmotorik durchgeführt. alle Mannschaften den ersten Platz und Dank an Basti Bruns für die tollen Trai- wurden mit Urkunden und Medaillen ningseinheiten sowie an unsere beiden Mit dem von Guddy ausgegebenen Ta- geehrt. Eine tolle Belohnung für alle in Coaches von den A-Mädchen, Amelie gesmotto „Wir haben heute alle Spaß“ sehr schöner Atmosphäre. und Fritzi.

Die Mannschaften wurden klasse mo- tiviert, angefeuert und auch bei den kleinen Blessuren und Traurigkeiten nach verlorenen Spielen prima getrös- tet und aufgefangen. Und natürlich lieben Dank an Nina für die tolle Vor- organisation all dieser Erlebnisse und fortwährend perfekte Information über alle Geschehnisse rund um die Wusel im Laufe der Saison.

TEXT: Caren und Rainer Jasinski

Beim Turnier in Celle wurden alle Mannschaften Erster.

58 | AUSGABE 1 / 2017 HANNOVER 78 - MAGAZIN HOCKEY

So sehen Meister aus: Die Knaben A holten sich den Titel eines Niedersachsenmeisters in der Halle.

KNABEN A Niedersachsenmeister in der Halle

Die Spieltage haben wir eher durchschnittlich absolviert, mal Das zweite Spiel war mal wieder gegen den DTV und die gewonnen, mal verloren. Als Zweiter gingen wir in die Endrunde. waren heiß darauf uns zu schlagen. 1-0 DTV, 2-0 DTV, Ecke Jonas 2-1. Ecke gegen ….uff, nicht rein…Ecke für uns, der Aus- Das Halbfinale spielten wir gegen den BTHC und gewannen gleich 2-2, und noch 1:21 Minuten zu spielen. Das 3-2 durch 3-1. Im Finale standen wir dem DTV gegenüber. Bene bescherte uns den erneuten Sieg gegen den DTV.

An diesem Sonntagnachmittag waren die Jungs gut drauf Am Sonntag spielten wir beim BHC. Das erste Spiel war ge- und voll motiviert, und es wurde ein superspannendes Spiel. gen die Bremer und von Anfang an war es ein ausgegliche- nes Spiel, obwohl der BHC mehr Torchancen hatte. Sechs Das erste Tor erzielten wir durch Jonas nach einer sauberen Minuten vor der Halbzeit erzielte BHC das erste Tor, zwei Ecke: 1-0. Vier Minuten später bekam DTV eine Ecke zugespro- Minuten vor der Halbzeit das zweite. Felix machte in der 2. chen … auch drin: 1-1. Das Spiel war wieder offen. Hälfte nach vier Minuten den Anschlusstreffer. Wir bekamen wieder ein Gegentor: 3-1 für den In der zweiten Hälfte machte Bene das 2-1. BHC. Sieben Minuten vor Schluss eine Ecke Kurz danach bekam DTV einen 7-Meter, den gegen, das 4-1 und mit noch 4:30 Minuten auf Max (TW) fantastisch gehalten hat. Die Halle der Uhr das 5-1. bebte. Eine Minute später dann doch ein Ge- gentor: 2-2. Das hieß, wir mussten gegen den BTHC ge- winnen um zur Nord-Ost-Deutschen Meis- Und nur zwei weitere Minuten später auch das terschaft fahren zu können. Nach sieben 2-3. Unsere Jungs blieben cool und spielten auf Minuten schoss Bene das 1-0. In der neunten hohem Niveau weiter. Wir bekamen eine Ecke, Minute gab es eine Ecke gegen uns, nicht drin. die Jonas zum 3-3 verwandelte. Wow, was für ein Auf der anderen Seite konnten wir eine Ecke für Spiel! Kurz vor knapp gelang es Jonas über rechts uns auch nicht verwandeln. Felix hätte fast getrof- im Kreis aus einem krassen Winkel einen Torschuss zu fen, noch 3:28 Minuten. Anton traf sechs Sekunden vor abzugeben und … auch der ging rein: 4-3. der Halbzeit zum 2-0. 2. Hälfte: Seb fast ein Tor, noch fünf Minuten. 2-1 mit noch 2:20 Minuten zu spielen. BTHC fast Noch eine Minute durchhalten, dann Abpfiff: Yeah, die A-Kna- wieder ein Tor. Noch 1:43 Minuten. Ecke BTHC, noch 57 Se- ben sind wohlverdient Niedersachsenmeister geworden. kunden: 2-2, ein Unentschieden. Der DTV freute sich, da er bei Punktgleichheit das bessere Torverhältnis hatte. Danach sind wir spontan zu 78 gefahren und bekamen von Peter Fey und Christian Zapfe das Essen und Getränke DTV spielte das letzte Spiel des Tages gegen BHC und er- gesponsert. reichte ein Unentschieden – und damit haben wir es nicht geschafft uns für die „Norddeutsche“ zu qualifizieren. Auf ging es am 4. und 5. Februar zur Relegation. Im ersten Spiel trafen wir auf den Club zur Vahr. Nach einer Minute la- Vielen Dank an Fabi, der die Mannschaft bestens trainiert hat gen wir 1-0 hinten. Der 1-1 Ausgleich fiel durch Jonas nach ei- und immer cool geblieben ist. Und vielen Dank an die Eltern, die ner Ecke. In der zweiten Hälfte konnten wir zwei Ecken nicht die Jungs angefeuert haben. verwandeln. Die dritte aber konnte Jonas wieder ins Netz setzen: 2-1 für uns. Johann konnte noch ein Feldtor zum 3-1 TEXT: Milleke Bernstein Endstand beisteuern.

WWW.HANNOVER78.DE AUSGABE 1 / 2017 | 59 HOCKEY

KNABEN B Wollen die Endrunden erreichen

MEISTER: In der Halle wollten wir zu- durch Siege gegen den DHC und DTV II Fazit: Wenn alles gut gelaufen wäre, mindest die Endrunde erreichen. Nach den 5. Platz in der Gesamtwertung bele- hätte die Mannschaft aufgrund der Staffeleinteilung bestand Hoffnung, gen. Niedersachsenmeister wurde der des spielerischen Potenzials ohne dieses Ziel auch in die Tat umzusetzen. DTV, der in der Hallensaison nur die eine weiteres eine Platzierung zwischen Niederlage gegen 78 zu verbuchen hatte. Platz 1 und 3 erzielt. Jungs Kopf hoch, Neben dem DTV, der eher als unschlag- manchmal geht die Sicherheit der bar galt, hatten wir es noch mit Bemerode Fazit: Mit Willen, Befolgen der ausgege- Spieler und Eltern vor. und BTHC II als Gegner zu tun. Die Missi- benen Taktik und auch ein wenig Glück, on startete nach einer überlegen geführ- können wir jedes Team schlagen. Moritz, Liam, Ole, Linus und Leandro ten Partei mit einer unerwarteten und un- wünschen wir für die laufende Saison, verdienten Niederlage gegen Bemerode. in Spielgemeinschaft mit dem DHC, viel Schien das Ziel schon in Gefahr? Nach POKAL: Mit einer guten Mischung aus Spaß und Erfolg. einem Sieg gegen den BTHC II waren wir „erfahrenen“ Hallenspielern und Jungs, die wieder im Soll. Dann der Knaller gegen erst auf dem Feld angefangen hatten, star- Hier auch ein herzliches Dankeschön an den DTV: Ein durch Trainer Tobi Schne- teten wir in das Abenteuer Halle. Die ersten unsere Trainer Tobi Schnepel und Max pel bestens eingestelltes Team machte Spiele konnten erfolgreich abgeschlossen Keim. Max, der einen Großteil der Jungs mit einer sehr disziplinierten Abwehr- werden, so dass das Ziel „Endrunde“ ohne von den Knaben D an trainiert hat, gönnt taktik und vor allem konzentrierten Spiel weiteres in greifbarer Nähe war. sich nun eine Auszeit in Australien. das schier Unmögliche möglich, der DTV konnte mit 1:0 niedergerungen werden. Anfang Januar hat uns dann das Wetter Vielen Dank auch an die Knaben C, die (Glatteis/-warnung) einen Strich durch uns, wie immer wenn Not am Mann war, Dem großen Jubel folgte schnell die Er- die Rechnung gemacht. An dem Spiel- tatkräftig unterstützt haben. nüchterung: Gegen unseren direkten Kon- tag in Göttingen nahmen wir nach vielem kurrenten um Platz 2, den TSV Bemerode, Hin und Her aus Sicherheitsgründen AUSBLIK FELD: Mit einem Kader ging das Rückspiel erneut verloren. Nach (wie auch der HCH) nicht teil. Die Spiele von 28 (achtundzwanzig!) Knaben B, zwei weiteren Niederlagen blieb für uns wurden erwartungsgemäß gegen uns bestehend aus 14 Spielern Jahrgang nur Platz 3 in der Gruppe übrig. gewertet und bedeuteten einen „Absturz“ 2005 und 14 Spielern Jahrgang in der Tabelle auf Platz 5. In den verblei- 2006, sind wir Anfang April in die In der Platzierungsrunde konnten wir benden zwei Spielen haben die Jungs Saison-Vorbereitung eingestiegen. alle Kräfte mobilisiert, Neben zwei Tagesturnieren in Kö- um noch auf Platz 4 then und Celle haben wir zudem am zu klettern. Dieses HimBärCup in Berlin teilgenommen. gelang trotz guter Er- gebnisse nicht. Das Saisonziel besteht sowohl im Meis- ter- und im Pokalwettbewerb, an dem wir In der abschließen- mit zwei Mannschaften teilnehmen wer- den Platzierungsrun- den, im Erreichen der Endrunden. de konnte dann Göt- tingen noch zweimal In den Meisterwettbewerb sind wir mit besiegt und somit einem Sieg gegen den DHC erfolgreich Platz 5 in der Endwer- gestartet und haben einen ersten Grund- tung belegt werden. stein in die richtige Richtung gelegt.

In der neuen Feldsaison nehmen 28 Knaben am Training teil. TEXT: Die Betreuer

KNABEN C Nächstes Jahr wieder dabei

Bei herrlichem Wetter, mit mehr als die tolle Zeit des Vorlaufs reichte zur 2000 weiteren Sportlern, legten sich die Teilnahme am Endlauf. Eine klasse Leis- C-Knaben im Erika-Fisch-Station richtig tung, die mit Medaillen und einer Einla- ins Zeug. Bei der 103. Auflage dieses dung aufs Frühlingsfest honoriert wurde. beliebten Events starteten die Jungen Sie wollen nächstes Jahr wieder starten: in der unter 12 Jahre Konkurrenz in der die Hockey C-Knaben Tim, Pelle, Arthur, Pendelstaffel 8 x 75 m. Nachdem im Felix, Maximilian, Pascal, Jonathan und Vorlauf der 4. Platz erreicht wurde hatte Moritz und hoffentlich auch noch viel man sich schon dem tollen Rahmenpro- mehr Mannschaften von 78. gramm mit diversen Attraktionen für die Kinder und Familien zugewandt. Aber TEXT: Alexander Steinhaus Acht Jungs landeten im Endlauf der Stadtstaffel.

60 | AUSGABE 1 / 2017 HANNOVER 78 - MAGAZIN HOCKEY

KNABEN D Drei alte Hasen und zehn Neuzugänge

Auch wenn das Wetter es nicht vermu- Unter der Trainerleitung von Friederike ten lässt: es ist Frühling und die Feld- Liebelt, die selbst bei den 1. Damen bei saison 2017 hat angefangen. Die D- Hannover 78 Hockey spielt, und Alex Knaben haben sich neu formiert: aus Bernstein, soll bald das erste Turnier nur drei „alten Hasen“ (Jahrgang 2009) bestritten werden: und 10 Neuzugängen (Jahrgang 2010), die mehrheitlich bereits bei den Wu- Der 7. Nana-Cup steht vor der Tür und die seln und Minis bei Basti Bruns schon Trainingsvorbereitungen laufen bereits. Vor- und Torerfahrungen sammeln Vorfreude auf die neue Feldsaison. konnten. TEXT: Anne Sattler

www.ernst-anlagen.de

ADEY hat das größte, innovativste und praxisbezogenste Produktsortiment zum Schutz und zur Wartung von Zentralheizungsanlagen

Erhältlich bei: Ernst Anlagen KG Tel.: 0511/3589810 Neanderstraße 13 Fax: 0511/3589855 30165 Hannover E-Mail: [email protected]

WERBEN SIE IM 78er CLUBMAGAZIN

Ihr Werbemedium mitten in Hannover. Ein hochwertiges Umfeld für Ihre Produkte oder Dienstleistungen. Näheres erfahren Sie direkt bei unserer Agentur Printmedia GLS. Ihr Ansprechpartner: Claudius Schlieske Telefon: 0511 - 169 74 01 E-Mail: [email protected]

WWW.HANNOVER78.DE AUSGABE 1 / 2017 | 61 HOCKEY

CHILE 2017 Drei unfassbar schöne Wochen

beeindruckenden Anlage überwältigt, erfolgreich bei den Jungs aus. denn der Club ist nicht nur mindestens drei Mal so groß, wie unserer, sondern Während dieser Reise haben wir natür- besitzt dazu zwei Kunstrasenplätze, lich nicht nur Hockey gespielt, es gab zwei Pools, viele Tennisplätze, ein eige- auch Tage, an denen wir die Nachmit- nes WLan, zwei Clubhäuser und noch tage im Club verbrachten und Freizeit vieles mehr. Doch das Schönste ist das hatten, in der wir dann Frisbee und Panorama von dem Kunstrasenplatz Volleyball spielten, zusammen Musik aus auf die umliegenden Berge von hörten oder mit unserem Trainer Robin Santiago. Auch das Wetter, was uns Reiter trainierten, während unsere Chi- V.l.: Trainer Robin Reiter, Anke Zapfe, Katrin Wittmann und André Bellersen so gut wie jeden Tag 25 Grad und fast lenen noch in der Schule waren. durchgehend Sonne bescherte, war Chile 2017 - ich denke, das werden alle, einfach toll. GRANDIOSER BLICK die dieses Jahr mit in Santiago waren, AUF DEN PAZIFIK nie vergessen, denn es waren drei un- KULTUR UND HOCKEY Neben Santiago de Chile haben wir fassbare Wochen, die wir Jugendlichen Nach den ersten Tagen, die eher locker auch die Städte Valparaiso, Viña del mit unseren Betreuern erleben durften. mit ein wenig kulturellen Aktivitäten Mar und La Serena besucht. In der versehen waren, wurde auch Hockey Hafenstadt Valparaiso wurde uns bei Unsere Reise bestand aber nicht nur einer deutschen Stadtführung die Alt- aus drei Wochen Urlaub in Südameri- stadt gezeigt, zudem sind wir mit einer ka. Und so waren die Chilenen schon sehr alten Zahnradbahn gefahren und letztes Jahr in den Sommerferien für besuchten eines der größten Segel- ein paar Tage bei uns. Seit den zusam- boote der Welt. Am Nachmittag des- menverbrachten Tagen hier in Hanno- selben Tages standen noch zwei Ho- ver, stieg die Vorfreude bei allen und gespielt. Die Mädchen waren zu 25. ckeyspiele in Viña del Mar, auf einem so wurde das bunte Tüten verkaufen nach Chile angereist und konnten so Kunstrasenplatz mit einem sehr gran- zur einer echten Freudensache. Natür- problemlos die zahlreichen Spiele, diosen Blick auf den Pazifik statt. lich sollte das Verkaufen der bunten nicht nur gegen den Club Manquehue, Tüten auch zu etwas führen, da das so sondern auch gegen andere Clubs, wie Über die Ostertage chauffierte uns un- verdiente Geld aber nicht für eine Jacke z. B. den Prince of Wales Country Club, ser lieber Busfahrer Nelson, der uns oder ähnliches reichte, fand sich kurz spielen. Die Jungs aber waren nur zu die ganze Reise über begleitete, nach vor unserem Abflug noch „DER SPON- 10 angereist, was zum Mangel an Ho- La Serena. Dort übernachteten wir in SOR“, der uns alle mit einer Jacke aus- ckeyspielern auf dem Platz führte. Aus einem kleinen aber feinem Hostel, das stattete. Danke an dieser Stelle an „DER diesem Grund halfen einige Mädchen von einer deutschen Familie betrieben SPONSOR“, diese Jacke war genial, da die Temperaturen in Chile morgens und abends doch recht frisch waren. HANNOVER, AMSTERDAM, BUENOS AIRES, SANTIAGO Am 4. April ging die Reise nach Süd- amerika dann endlich los: Vom Flugha- fen Hannover über Amsterdam und Bu- enos Aires schließlich nach Santiago de Chile. Die Anreise war für uns nicht sehr spannend, aber dafür anstren- gend, da der Schlaf im Flugzeug für keinen von sehr langer Dauer war. Als wir dann nach über 30 Stunden Hinrei- se endlich im „Club Deportivo Manque- hue“ ankamen, waren wir alle von der

62 | AUSGABE 1 / 2017 HANNOVER 78 - MAGAZIN HOCKEY

wird. Auch in La Serena hatten wir, wie dass es den ganzen Tag über durch- immer, volles Programm. So haben wir geregnet hatte, flossen die Bergflüsse zum Beispiel eine Bootstour auf dem dementsprechend stark und der tro- Pazifik unternommen, bei der es Delfi- ckene Boden wurde zu einer nassen ne, Pinguine und auch Robben zu be- matschigen Masse, sodass die eben- staunen gab. Unsere Gruppe war auf falls geplante Kajaktour auch nicht drei verschieden Boote verteilt und stattfinden konnte. mittendrin ging bei einem Boot der Mo- tor aus, sodass auf dem Ozean auf ein MIT SACK UND PACK Ersatzboot gewartet werden musste. Aber das schlimmste war, dass die Der geplante Ausflug aus La Serena, Busse, die uns am Morgen hingebracht in die Atacama Wüste und der damit haben, den einzigen am Morgen noch verbundene Besuch im Observatorium kleinen Fluss, nicht mehr passieren wurde durch das schlechte Wetter lei- konnten, da er im Laufe des Tage zu rei- der abgesagt, doch trotz allem war die ßend geworden war. Also mussten wir, Zeit in La Serena ein schöner „Urlaub“ mit wenig großer Begeisterung, Sack im „Urlaub“. und Pack nehmen und so kam es dann doch noch zu unserer Wanderung. Aus HERZLICHE GASTFAMILIEN den anfänglich angekündigten 30-45 In Santiago übernachteten wir die drei Minuten Weg wurden schnell mehr als Wochen lang in Gastfamilien, die uns herz- 60 Minuten. Als wir dann nach einein- lichst aufgenommen haben. Dazu war halb Stunden Abstieg unten ankamen, es eine tolle Erfahrung in einem anderen war weit und breit kein Bus zu sehen, Land, das rund 12.500 km von Zuhause der dort auf uns wartente: wir waren zu entfernt liegt, zu leben und den Alltag in früh abgebogen. Doch dann endlich Hockey in reizvoller Landschaft. einer chilenischen Familie mitzuerleben. einige Schritte weiter kam ein riesiger weißer Survivaltrack zum Vorschein. In diesen drei Wochen in Chile hatten Die ganze Gruppe stieg nun hinten in auch einige unter uns Geburtstag, wel- die Ladefläche, die weder Sitz- noch che ausgiebig mit Kuchen und kleineren Haltemöglichkeiten bat, ein. Die Fahrt Geschenken der Gruppe gefeiert wurden. war eine sehr wackelige Angelegen- heit, aber trotz Erschöpfung und dün- HÖHER ALS DER BROCKEN ner Luft wurde viel gelacht und als wir Eines der größten Erlebnisse war am nach 15 Minuten Fahrt dann endlich in 20. April: Eigentlich begann der Tag, einen normalen Bus umstiegen, war die wie auch alle anderen, lediglich der Freude bei allen groß. Regen war kein schöner Begleiter. Auf drei kleine Busse verteilt fuhren wir Da uns auf dieser Reise nichts erspart direkt in die Anden hoch, wo unter an- blieb, erlebten wir auch mehrere kleine Reisegruppe vor der Deutschen Botschaft. derem Pferdereiten auf dem Programm Erdbeben, was bis zu unserer Reise nur stand (höher als der Brocken im Harz). die wenigsten schon einmal erlebt hat- Trotz des schlechten Wetters und bei ten. manchen anfänglicher Angst wurde der geplante Ausritt unglaublich schön UNVERGESSLICHES und hat sehr viel Spaß gemacht. Als ABENTEUER wir danach durchnässt und frierend Zusammenfassend war die Reise ein im warmen Zelt auf eines der leckers- unvergessliches Abenteuer, bei dem ten BBQ der Welt warteten, waren wir wir viele neue Erfahrungen gesammelt uns alle einig, dass die Wanderung, haben. Aus diesem Grund, im Namen die eigentlich noch vorgesehen war, aller mitgereisten Jugendlichen, ein ausgelassen werden sollte, da wir alle großes Dankeschön an die Betreuer nur noch nach Hause unter die warme und das gesamte Orga-Team. Dusche wollten. Doch dazu kam es erstmal nicht so schnell. Denn dadurch, TEXT: Nils Bellersen und Lucie Grell! Gute Laune beim Besuch des Segelschulschiffs.

WWW.HANNOVER78.DE AUSGABE 1 / 2017 | 63 HOCKEY

ELTERNHOCKEY U78 – der Lack ist ab

Vielen Vereinsmitgliedern ist der Name „Proseccis“ noch in angemessenen Abständen die mindestens ebenso wichti- bekannt, der alte Name der Elternhockeymannschaft von 78. gen Verpflegungspausen ein. Und so wurde es ein fröhlicher Aus unterschiedlichen Gründen kam in unseren Reihen vor ei- Nachmittag, dem die einsetzende Abenddämmerung dann ein niger Zeit der Wunsch nach einem neuen Mannschaftsnamen natürliches Ende setzte. auf. In einem längeren Prozess einigten wir uns schließlich auf „U 78“. Bald hatte sich auch der neue Schlachtruf, das drei- SCHNELLES TURNIER AM SCHNELLEN GRABEN fache „Lack ab!“ etabliert und versetzt nun schon seit dem Nach vielen, vielen Besuchen auf fremden Kunstrasen in ganz DHC-Elternhockeyturnier Anfang September unsere Gegner Deutschland keimte im vergangenen Herbst der Gedanke in Angst und Schrecken. Oder das Gegenteil. auf, der Gemeinschaft der Elternhockeymannschaften in die- ser Hinsicht etwas zurückzugeben. Schnell waren die ersten MANNSCHAFTSBOSSELN „Sondierungsgespräche“ geführt, in Abstimmung mit dem Dass bei U78 nicht nur der Leistungsgedanke im Vordergrund Verein ein passender Termin gesucht und gefunden und noch steht, zeigte sich auch wieder bei unserem Mannschaftsbo- vor Weihnachten die Einladungen an die anderen Vereine he- ßeln. Nachdem Kugeln, Grubber, Bollerwagen und Verpflegung rausgeschickt. Bald trudelten auch schon die ersten Zusagen organisiert und wir alle regeltechnisch gebrieft ein, so dass wir nun am 6. Mai Gastgeber bei unserem ersten worden waren, trafen wir uns am ersten (und sicherlich nicht letzten) eigenen Elternhockeytur- Februarwochenende im Georgen- nier für die Elternmannschaften der anderen hannö- garten, um uns in der Kunst des verschen Hockeyvereine sein konnten. wahren norddeutschen Natio- nalsportes zu messen. Unter Da an diesem Tag auch noch unsere „Elternho- Verzicht auf jeglichen Ehrgeiz ckey-Perspektivmannschaft“ spielte, die 1. Her- durchstreiften wir die Wege, lie- ren von 78, hatten wir das Turnier unter das Motto ßen die Kugeln laufen und legten „schnelles Turnier am Schnellen Graben“ gesetzt:

Viel Anerkennung für das 78er Elternhockey-Turnier Nach einem gemeinsamen Frühstück wurden bis mittags kurze, schnelle Kleinfeldspiele gespielt. Und wie es sich für ein Elternhockeyturnier ge- DAS ÖRTCHEN hört, kehrten wir mit (selbstverständlich ebenso schnell ausgeführten) Zwischenspielen zu den Wurzeln unserer elterlichen Hockeyanfänge zu- AUCH AN ENTLEGENEN ORTEN! rück. Und weitaus wichtiger als die Ergebnisse waren an diesem Tag der gemeinsame Spaß unter unserem Mannschaftsmotto „Niemals aufgeben!“ Sie planen ein zusätzliches Bad oder WC, weit Nach getaner „Arbeit“ ließen wir das Turnier dann entfernt von der nächsten Abwasserleitung? langsam in der Vereinsgastronomie ausklingen, nicht ohne uns allerdings von den anderen Mann- Kein Problem mit der leisen und leistungsstarken schaften das Versprechen auf eine Wiederholung Kleinhebeanlage WCFIX PLUS! im kommenden Jahr abnehmen zu lassen.

Fragen Sie Ihren Installateur! TEXT: Jan Velbinger

Hier geht‘s zum Erklärvideo!

www.jung-pumpen.de

Die Elternhockey-Mannschaft von 78 hat einen neuen 64 | AUSGABE 1 / 2017 Namen und heißt jetzt U78.HANNOVER 78 - MAGAZIN WCfix Plus_85 x 125_Hann78.indd 1 10.05.2016 13:29:38 DIES & DAS

SENIOREN UNTERWEGS Spargelessen und Ausflug nach Bremerhaven waren die Renner

Genau 17 Prozent unserer Mitglieder sind über 61 Jahre. Ge- rade für diese Gruppe bietet der Verein im Laufe des Jahres eine Reihe von Veranstaltungen an. Im Großen und Ganzen erfreuen sie sich großer Beliebtheit und sind von den Orga- nisatoren liebevoll vorbereitet. Da und dort mussten aber zu wenig Teilnehmer beklagt werden. Zwei Veranstaltungen mussten sogar abgesagt werden. Da bleibt die Frage: Ist das Einladungssystem per Mail oder per Post richtig? Oder bie- ten wir zu viel an? Ist es besser, monatlich nur einen Treff anzubieten?

Die Veranstalter freuen sich, wenn viele 78er teilnehmen. Auch diese Art von Veranstaltung sollen ältere Vereinsmit- glieder an den Club binden. Und ein schöner Kommunikati- Klimahaus Bremerhaven onstreff sind sie allemal. Geschichte der Bibel - 6. April 2017 Hier die gelaufenen Termine: Das Lutherjahr bei 78. Pastor i.R. Volker Wächter gab inter- Boßeln am Maschsee - 21. Januar 2017 essante Einblicke bei einem Streifzug durch die Geschichte Nur die Harten kommen in den Garten: Es war eiskalt für die der Bibel, dargestellt an Bibel-Exemplaren aus fünf Jahrhun- acht Teilnehmer, aber ein toller Spaß. Danke Hajo Sante für derten. die Organisation. Wertvolle Exemplare aus mehreren Jahrhunderten, von Gu- Historisches Museum - tenberg bis zu Digitalausgaben gehörten zur eigenen Samm- 27. Januar 2017 lung von über 800 Bibeln. Zwanzig Interessierte bei der Ausstellung „Ty- Zwölf begeisterte Zuhörer. Dank an Renate Jass für die Vor- pisch Hannover“. Eine bereitung gute Führung durch Hannover. Danke an Spargelessen in Grasdorf - 26. Mai 2017 Renate Jass! Dieser Ausflug lohnt sich immer. Seit Jahren führt uns der Weg in die Leinemasch. Ausverkauft: Das hörte Hajo Sante Kastens Luisenhof - gerne. 13. Februar 2017 Fünfzehn 78er wollten Eisfabrik Heuweg - 6. Juni 2017 wissen, wie es bei ei- Stöckener Friedhof - 9. Juni 2017 nem 5-Sterne-Hotel hinter den Kulissen aussieht. Direktor Golfturnier in Rheden - 16. Juni 2017 Rupp begrüßte, Mitarbeiter führten einfühlsam durch Suiten, Klimahaus Bremerhaven - 22. Juni 2017 Weinkeller, Fitnessbereich und Gastronomie. Ein Haus mit viel Komfort und Geschichte. Danke an Renate Jass. Bei Redaktionsschluss lagen noch keine Berichte zu den letzten fünf Veranstaltungen vor. Wilhelm-Busch-Museum - 2. März 2017 Für die Anwesenden sieben Teilnehmer war es wunderbar, TEXT: Siegfried Aberle sie hatten den Kulturjournalisten Jörg Worat ganz für sich. Fix und Foxi aus Kaukas Comicwelt. Ein Rückblick in die ei- gene Kindheit. Wunderschön. 18 Leute hatten sich angemeldet, elf mussten wegen Grippe absagen. Schade, lieber Hajo Sante.

Region Hannover - 14. März Wegen mangelnder Anmeldungen muss- te die Sache kurzfristig abgesagt werden. Nicht alle erreichte die Absage rechtzeitig. So trafen sich sieben Mitmacher vor der Regionstür. Blitzschnell plante man um und besuchte das benachbarte Landes- museum mit einer Lovis-Corinth-Ausstel- lung. Kultur pur. Dennoch ein Dank an Jörg Podzelny für die Vorplanung.

WWW.HANNOVER78.DE AUSGABE 1 / 2017 | 65 NACHRUF

Impressum

Herausgeber Deutscher Sportverein Hannover gegr. 1878 e.V. Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 2 30169 Hannover

Nach einem erfüllten Leben Redaktionsleitung V.i.S.d.P. ist unser Vereinsmitglied Siegfried Aberle

JOHANNA WIEN Freizeit: Ingo Rieck * 28. September 1919 Handball: Marion Ringe † 26. Dezember 2016 Hockey: Helge Kruse Rugby: Jörg Tappe Tennis: Ingrid Wahner-Liesecke im Alter von 97 Jahren verstorben. Korrekturen: Irmela Müller

Geschäftsstelle Tel. 0511 / 18 78 - 0 Hannchen, wie sie liebevoll gerufen Unser Mitgefühl gehört unserem Fax 0511 / 161 27 76 wurde, gehörte 78 über viele Jahr- Hockeymitglied Christian und sei- [email protected] zehnte an. Die frühere Tennisspie- ner Familie. lerin nahm bis zuletzt regen Anteil Clubhaus am Geschehen bei 78. Gern kam sie Die blau-weiße Fahne wehte als acht & siebzig Jan Frenzel, Ronny Künzl zum Sommerfest oder anderen Ver- Zeichen unserer Trauer auf halb- und Andreas Wolter anstaltungen. Ihre große Liebe galt mast. Viele 78er nahmen Abschied Telefon: 0511 / 940 209 22 aber dem Doppelkopfspiel, das sie bei der Urnenbeisetzung. [email protected] einmal die Woche zu 78 führte. Vorstand und Mitglieder trauern. Präsident 78 verliert eine treue, lebenslustige 78 wird ihr Andenken in Ehren Günter Küster und überaus sympathische Sport- bewahren. Tel. 0511 / 358 98 11 Tel. 0511 / 73 77 01 (privat) kameradin. Sie fehlt uns. Siegfried AberleSiegfried [email protected]

Layout, Anzeigen und Druck GLS - Printmedia Grafik & Letterservice Brandstraße 10, 30169 Hannover Tel. 0511 / 169 74 01 [email protected] Im Alter von 89 Jahren ist unser www.glsmedia.de Hockey- und Tennismitglied Fotos DIETER BARTOSCH Clubarchiv, Renate Jass, Sven Junker, Louis Liesecke, Astrid Lippmann, am 1. März 2017 Florian Petrow, Birgit Renner, Ingolf Rieck, Ingrid Wahner-Liesecke friedlich eingeschlafen. und Eltern

Dieter Bartosch gehörte 78 seit dem 1. Februar 1970 an.

Über seine Hockey spielenden klimaneutral gedruckt Kinder Bettina und Thomas kam er Dieter Bartosch erhielt vom an den Schnellen Graben. Club die Goldene Ehrennadel für Das Clubmagazin ist gedruckt auf besondere Verdienste. umweltfreundlichem Papier, holzfrei, Schnell entpuppte er sich als hilfs- PEFC, Omnigloss, 135 g/m2. bereiter und engagierter Funkti- Sein Rat wird uns fehlen. Wir ver- onär. Keine Aufgabe war ihm zu lieren einen liebenswerten Sport- Hinweis Die männliche Form im 78 schade. Er war ein Urgestein der freund. Wir werden seiner stets in Magazin gilt gleichermaßen für Frau Hockeyabteilung: Schatzmeister, Ehren gedenken. Schade, dass er und Mann. Mit Rücksicht auf einen Jugendbetreuer, Coach der 2. Her- in den letzten Jahren ein wenig die möglichst ungehinderten Lesefluss ren, Helfer bei allen Großveran- Bindung an 78 verloren hatte. erfolgt keine Nennung beider Ge- staltungen des Clubs. Über lange schlechter. Jahre war er der Terminkoordinator Vorstand und Mitglieder trauern von 78 beim Abschluss von Wett- mit seinen Kindern. Die blau-weiße

spielen. Fahne wehte auf halbmast. AberleSiegfried www.hannover78.de

66 | AUSGABE 1 / 2017 HANNOVER 78 - MAGAZIN VAI-Kuester_Anz_Liegestuhl_A4_4c

Unsere neue Energiequelle war schnell auf dem Dach. Und die Energiekosten im Keller.

Sparen Sie ganz entspannt Energie – inklusive Klimaschutz. Mit Brennwerttechnik, Sonnenenergie und mit uns: Wir beraten Sie gern und unverbindlich.

Gerhard Küster GmbH Gerhard Küster GmbH Neanderstr. 13 Käthe-Paulus-Str. 9 30165 Hannover 31137 Hildesheim Tel.: 05 11/3 58 98-0 Tel.: 05 121/16 05-0 Fax: 05 11/3 58 98-55 Fax: 05121/16 05-64

Internet: www.sanikue.de E-Mail: [email protected]

Das gute Gefühl, das Richtige zu tun. 017_Anz_Arteon_A4_17-05.indd 1 22.05.17 09:45