RBW- Jahresbilanz 2014
Rugby-Verband Baden-Württemberg e.V. Jahresbilanz 2014 Mitgliederentwicklung Der RBW hatte zum Stichtag der Bestandserhebung des Deutschen Rugby-Verbandes am 1. Februar 2014 genau 2981 Mitglieder in 17 Vereinen und Schulrugby-Gemeinschaften. Das ist eine Steigerung um 74 Mitglieder. Leider hat der SVK Bühl seine Rugby-Abteilung aufgelöst und sich beim RBW abgemeldet. Die größte Mitgliedersteigerung hatte der Stuttgarter RC mit 94 neuen Mitgliedern, gefolgt vom TB Rohrbach mit 28, der Neckarsulmer Sportunion mit 24 und dem TV Pforzheim mit 20 neuen Mitgliedern. Am 5. Dezember 2014 Wurde der RC Tübingen gegründet, dessen 35 Mitglieder in die Bestandserhebung 2015 eingehen Werden. Mitgliederstärkster Verein ist Weiterhin der SC Neuenheim mit 538 Mitgliedern, Was einem SchWund von 38 Mitgliedern entspricht. Im RBW sind 21,32 Prozent der 13 985 deutschen Rugby-Mitglieder organisiert. Erfolge der Auswahlen In der Spielzeit 2013/14 haben unsere AusWahlmannschaften unter der Gesamtleitung von Landestrainer Jan Ceselka alle sieben deutschen Meistertitel geWonnen, die vom Deutschen Rugby- Verband (DRV) ausgeschrieben Waren. Im einzelnen sind das die deutschen Meisterschaften der > Männer im Siebenerrugby, > Frauen im Siebenerrugby, > U18-Junioren im Siebenerrugby, > U16-Jugendlichen im Siebenerrugby, > U18-Mädchen im Siebenerrugby, > U18-Junioren im Fünfzehnerrugby und > U16-Jugendlichen im Fünfzehnerrugby. Ich danke allen Spielerinnen und Spielern, Trainerinnen und Trainern, aber auch den so Wichtigen Managerinnen und Managern für ihren Einsatz über das ganze Jahr und die so Wichtigen Erfolge. Erfolge der Vereine Stolz darf der RBW-Vorstand auch auf seine Vereine sein, die 2013/14 alle bedeutenden Titel im DRV gewonnen haben. > Deutsche Siebenerrugby-Meisterschaft Männer: ‚1. Heidelberger RK (24:19), 2.
[Show full text]