24 Montag, 19. März 2012 SPORT Rhein-Neckar-Zeitung / Nr. 66

Der Nachwuchs Titel für Ewald marschiert und Kessel Baden-Württemberg Doppelmeister Erfolge für Nordbadens Ringer

Hausen. (CPB) Der Nachwuchs des Rug- Aschaffenburg. (PW) Durch eine schwa- by-Verbandes Baden-Württemberg che Beteiligung waren die deutschen (RBW) hat seine Spitzenstellung be- Freistil-Meisterschaften in Aschaffen- hauptet. In den Endspielen der deut- burg gekennzeichnet. So fehlte ein Groß- schen Meisterschaft der Landesaus- teil der Ringer, die vor gut einer Woche wahlen im südhessischen Hausen feier- bei der Europameisterschaft in Belgrad ten die U16- und U18-Auswahlen des gerungen hatten. Nur 84 Männer und 60 RBW klare Erfolge und sicherten sich die Frauen in jeweils sieben Gewichtsklas- Titel durch eindrucksvolle Leistungen. sen waren ein schwaches Bild für den Die U16-Auswahl der Landeshono- Deutschen Ringer-Bund (DRB). Auch dem rartrainer Alexander Wiedemann und Nordbadischen Ringer-Verband (NBRV) Max Pietrek schlug Hessen mit 39:14 fehlten einige Aktiven. Trotzdem war (22:7) Punkte und erzielte sechs Versu- Präsident Gerhard Ronellenfitsch „mit che durch Kian Henkel, Jordan Güllü- dem Erreichten sehr zufrieden.“ bag (beide SC Neuenheim), Nico D’Ama- Überraschende Siege gab es für die to (RG ), Gabriel Jäger (RC Weingartener Christoph Ewald (55 kg) Rottweil), Henrik Leimert und Florian und Johannes Kessel (120 kg). Kessel Rambow (beide TSV Handschuhsheim). nutzte die Pause des für die Olympia- Niklas Hohl (Heidelberger RK) sammelte qualifikation vorgesehenen EM-Fünften mit drei Erhöhungen und einem Straf- Nick Mathuhin (Luckenwalde) und die tritt neun Punkte. Absage von Stefan Kehrer (KSV Isprin- Die U18-Auswahl des Landeshono- gen), rückte ins Schwergewicht auf und rartrainers Thomas Strang verteidigte holte sich erstmals den Titel. Im Finale ihren Titel durch einen 90:3 (43:0)-Erfolg traf Kessel auf Nico Graf (Leipzig), dem über Niedersachsen. Dabei erzielten die er mit 2:0 und 2:1 das Nachsehen gab. Baden-Württemberger14Versuchedurch Die Zeichen standen in Heusenstamm auf Sieg: Marten Strauch sprintete zur 15:6-Führung ins belgische Malfeld. Foto: Jürgen Keßler Unter Zugzwang war Titelkandidat Kapitän Carsten Lang (3), Fabian Rang Marcel Ewald in der Klasse bis 55 kg, der (3/beide RGH), Frederick Lüthcke bereits zum Auftakt auf EM-Starter (2/Stuttgarter RC), Kevin Klein (2/TSV Emanuel Krause (Luckenwalde) traf und Handschuhsheim), Leonard Becker, Ro- mit 0:1 und 0:1 seine Chancen auf den Ti- man Güllübag, Kevin Landsberg (alle Im Gedränge aufgerieben tel und auf einen Start bei den Olympia- SCN) und Loris Geibel (TSG Heilbronn). Qualifikationsturnieren verspielte. Doch Becker traf mit sieben, Luis Marin (TSV Christoph Ewald „rächte“ seinen Zwil- Handschuhsheim) mit drei Erhöhungen. Rugby-EM: Deutschland verlor in Heusenstamm gegen Spitzenreiter Belgien mit 29:30 lingsbruder, indem er im Kampf um den Der Einstand einer aus baden-würt- Einzug ins Finale Krause mit 1:0 und 3:1 tembergischen und hessischen Spielern Von Claus-Peter Bach ordneten Gedränge auf dem Kieker. Die legenwaren.EswardeshalbIrrsinn,schon schlug. Im Finale traf Christoph Ewald gebildeten U23-Auswahl von Landes- Deutschen sollen die gegnerische erste die ersten und insgesamt viele Angriffe in auf Junioren-Vizemeister Tim Stadel- trainer Jan Ceselka ist gelungen, denn das Heusenstamm. Zwei Pünktchen haben der Reihe fortwährend absichtlich nach oben Richtung des belgischen Sturmes zu star- mann (Nürnberg), den er mit 3:0 und 1:0 Südteam schlug Belgien mit 32:25 (20:10). deutschen Rugby-Nationalmannschaft gedrückt haben, was der Referee mit ins- ten, denn beim Ringkampf waren die Bel- sicher in die Schranken wies. Für die bei- Vier Versuche durch Julius Nostadt (US am Samstag in Heusenstamm gefehlt, um gesamt 15 Straftritten und zwei Zeit- gier besser. Auffällig waren die vielen den Schriesheimer Carsten Kopp (9.) und Colomiers), Jannis Läpple (SC Frankfurt in der Europameisterschafts-Division 1B strafen gegen Benjamin Strappazon (46. Fehlpässe und die zu flache Staffelung der Marcus Plodek (10.) reichte es in der Klas- 1880) und (2/HRK) sowie den Tabellenführer Belgien zu schlagen. Minute) und Alexander Hauck (80.) ahn- deutschen Dreiviertel und das armselige se bis 74 kg lediglich zu einem Sieg. drei Erhöhungen und zwei Straftritte von Die Auswahl des Deutschen Rugby-Ver- dete – und eben mit diesen beiden Straf- Kickspiel. Die Gassenkicks gerieten zu Bei den Frauen hatte der NBRV vor al- Oliver Paine (SCN) waren die Ausbeute. bandes (DRV) führte vor 1.500 Zu- versuchen, mit denen er den Belgiern 14 kurz, die Hochkicks nicht hoch genug, lem auf Jacqueline Schellin (TV Mühl- Auch das Südteam der Frauen setzte schauern zur Pause mit 22:9, musste sich Punkte schenkte. Überkicks, Bodenroller und Kreuzkicks acker) gesetzt, die elf Tage zuvor Bronze sich in Offenbach gegen Belgien durch. aber mit 29:30 geschlagen geben. Damit Regelexperten im Stadion wie die in- – beste Waffen, um gute Verteidiger zu bei der EM in Belgrad erkämpft hatte. Beim 21:14 (14:7) erzielten Jana Eisen- stehen die Belgier als Aufsteiger in die Di- ternationalen Schiedsrichter Dana Tea- foppen – fanden nicht statt. Doch Schellin verschlief ihren Auftakt- beiß (2) und Lisa Kropp (beide HRK) drei vision 1A fest, aus der die Ukraine ab- garden (USA) und Frank Himmer Wer nach der glatten Halbzeitfüh- kampf und verlor knapp gegen Jasmin Versuche, Kropp erhöhte dreimal sicher. steigt. Deutschland sammelte einen de- (Deutschland) teilten Liperinis Sicht- rung einen deutschen Sturmlauf erhofft Sefidroudi (TV Aachen-Walheim), die fensiven Bonuspunkt und wurde auch mit weise nicht. Warum auch sollten die Deut- hatte, wurde bitter enttäuscht. Die DRV- sich den Titel sicherte. Schellin gewann einem offensiven Bonuszähler belohnt, schen in der ersten Reihe aufstehen, wenn Fünfzehn blieb sich treu und ver- ihre zwei nächsten Kämpfe und wurde weil Gedrängehalb Sean Armstrong, Au- sie den Ball erobert und bereits nach hin- schenkte den möglichen Sieg. Vizemeisterin. Mit Luisa Niemesch (SVG ßendreiviertel Marten Strauch, Schluss- ten befördert haben? „Der Schiedsrichter Deutschland: K. Manawatu (SC Frankfurt 1880) - Güngör Weingarten) bot der NBRV bis 51 kg ein mann Kieran Manawatu und Flanker Tim hat seine Hausaufgaben nicht gemacht. Er (TV Pforzheim), von Grumbkow (I Cavalieri Prato), Eckert Talent auf, das beim ersten Start in der (SC Neuenheim), M. Strauch (SC Neuenheim, 67. M. Fran- Kasten vier Versuche gelangen. Die üb- hätte anhand von Videoaufnahmen der ke/RC Orléans) - Hilsenbeck (U.S. Colomiers), Armstrong Aktivenklasse ins Finale einzog. Dort lie- rigen neun Zähler buchte Manawatu mit belgischen Spiele studieren können, wie (Heidelberger RK) - Hauck (SC Frankfurt 1880), May (TSV ferte die 16-Jährige der Titelverteidige- drei Erhöhungen und einem Straftritt. die so etwas provozieren“, verteidigte Na- Handschuhsheim), Kasten (Heidelberger RK) - Armitage rin Nina Hemmer (Ückerath) einen gro- (Heidelberger RK), Sauer (TV Pforzheim, 67. Danso/Hei- Die Belgier schafften durch den Zwei- tionaltrainer Torsten Schippe seine Stür- delberger RK) - Tussac (RC Toulon), Widiker (Kapi- ßen Kampf und verlor nur knapp. te-Reihe-Stürmer Pierre Hendrickx vom mer und sprach von einem insgesamt gu- tän/Heidelberger RK), Strappazon (Stade Montois, 67. Silber holte auch Jessica Bechtel (55 RC Boitsfort nur einen herausgespielten ten Spiel, das ungerecht und unglücklich Zeiler/Heidelberger RK). kg/RSC Laudenbach). Ein Punktsieg (3:0 Versuch nach einem Pulkangriff der gro- verloren worden sei. Schiedsrichter: Liperini (Italien); Delegierter: Coste (Frank- und 1:0) über Sylia Bilenski (STV Sin- ßen und starken Männer mit den Rü- Allerdings darf man nicht übersehen, reich); Zuschauer: 1.500; Punkte: 0:3, 0:6 (7., 18.) Straf- gen) genügte Bechtel zum Finaleinzug. tritte Williams; 3:6 (25.) Straftritt Manawatu; 10:6 (34.) Ver- ckennummern eins bis acht und waren im dass die deutsche Mannschaft zwanzig such Armstrong und Erhöhung Manawatu; 15:6 (36.) Ver- Dann zog sie gegen die Titelverteidigerin übrigen mit dem italienischen Unpar- Minuten und damit viel zu lange ge- such Strauch; 15:9 (39.) Straftritt Williams; 22:9 (40.) Ver- Christiane Knittel mit 0:1 und 0:2 den teiischen im Bunde, der ihnen zwei Straf- braucht hat, um Ball und Gegner in den such und Erhöhung Manawatu; 22:16 (49.) Strafversuch und Kürzeren. Cornelia Haas (SVG Nieder- Erhöhung Williams; 22:23 (66.) Versuch Hendrickx und Er- versuche zusprach. Signore Matteo Li- Griff zu bekommen. Die Belgier deute- höhung Williams; 22:30 (80.+4) Strafversuch und Erhöhung Liebersbach/59 kg) und Maria Erhard perini hatte die deutschen Erste-Reihe- ten früh ihre Klasse im Angriffsspiel auf Williams; 29:30 (80.+8) Versuch Kasten und Erhöhung Ma- (KSV Malsch/67 kg) mussten sich mit Dynamisch: Roman Güllübag. Foto: Keßler Stürmer und deren Verhalten im ange- kleiner Fläche an, in dem sie klar über- nawatu; Zeitstrafen: Strappazon (46.), Hauck (80.)/-. Rang sieben begnügen.

Die SG Kirchheim nutzte die Gunst der Stunde Oberkirsch holte sich den Tagessieg Fußball-Landesliga: 3:1-Sieg beim VfL Neckarau war verdient – 0:0 zwischen dem Letzten Ketsch und dem Spitzenreiter Sandhausen II Speyer. (roka) Im letzten Wettkampf hat Heidelberg. (bmi) Ausgerechnet beim Ta- SG Wiesenbach: Grimm – Kraft, Jakob, Iljazi, Welz (46. Ka- SpVgg Sandhofen: Maurer – Kälber, Sutter, Klengel, Heil- Albrecht), Schmitt (70. Müller), Djobo, A. Öztürk, Siebig, sich der SV Obrigheim die weiße Weste bellenletzten SpVgg Ketsch kam Lan- pli), Mayer (43. Casapulla), Ciftci, Eversberg (85. Vasta), mann (60. Cobanoglu), Bührer, Riegel, Wheeler, Schäfer, Storck, Rohr, Bertolini (88. Ritz). bekleckert. Beim deutschen Meister AV desliga-Spitzenreiter SV Sandhausen II Güll, Dokara, Pechwitz. Kecskemeti, Edney. SV Sandhausen:Kühn – Ngadjui Ngadeu, Prokop, Sa. Just, Speyer unterlag die Mannschaft mit VfB St. Leon: Braun – Wickenheißer, Prezzavento, Säu- FV Brühl: Knebel – Schulze, Distelrad, K. Heuberger, Mül- Can (46. Jung), Cosgun, St. Just, Öztürk, Blum (84. Kniehl), nicht über ein 0:0 hinaus. Die Verfolger bert (46. Seithel), Spieß, Groß, Fuchs, Götzmann, Jung, ler, Öksüz, Stauder, Orgel, Kuloglo, Imeri, Greulich (70. Ba- Krupp, Schick. 793,3:827,2 Kilopunkten, war aber bes- SG Kirchheim, TSG Weinheim II und VfB Heist, Rittmaier. dalak). ter Stimmung. Denn schon vor dem Du- Gartenstadt feierten Auswärtssiege. FV Nußloch – VfB Gartenstadt 0:1: In ell stand Obrigheim als Meister der Bun- TSVWieblingen– TSGWeinheimII 2:3: SG ASV/DJK Eppelheim – FC St. Il- der fünften Minute gelang Gartenstadt desliga Süd fest. TSV Michelfeld – SG Dielheim 0:0: Von Nach der frühen Weinheimer Führung gen 1:0: Auf dem holprigen Rasen kamen mit einem abgefälschten Schuss durch „Unsere Ausfälle konnten wir nicht Beginn an gaben sich beide Mannschaf- durch Andre Sommer per Kopfball (6. Mi- beide Mannschaften schwer in Tritt. Göpfert die Führung. Anschließend hielt kompensieren, aber die Leistung war völ- ten angriffslustig. Torchancen ergaben nute) war Wieblingen aktiver. Timo Lan- Nachdem die Gäste in der ersten Vier- Torhüter Jung die Nußlocher mit Glanz- lig in Ordnung“, bilanzierte Trainer Oli- sich jedoch nur nach Abwehrfehlern. So ge egalisierte in der 20. Minute aus spit- telstunde die agilere Mannschaft waren, taten im Spiel. Danach konnte der FVN ver Caruso. Vier Stammkräfte fehlten: Die musste TSV-Schlussmann Staudacker zem Winkel. In der 45. Minute hatte der gelang Schneider nach einem schnell die Partie ausgeglichener gestalten. verletzten Waldemar Neufeld (Knie) und nach der 25. Minute zwei Mal sein gan- TSV die Riesenchance zur ausgeführten Freistoß von Hochkarätige Chancen durch Müller (32.) Matthäus Hofmann (Ellbogen), Student zes Können zeigen. Ince (30.) und Boz- Führung, Kröninger schei- Sprecakovic die 1:0-Füh- und Kohlmann (37.) blieben jedoch un- Marco Frick (Prüfungen) und Nico Mül- bay in der 35. Minute vergaben bei Mi- terte am TSG-Schlussmann. Eppelheim schlug rung (15.). In der Folgezeit genutzt. In der zweiten Halbzeit drängte ler, der ein internationales Turnier be- chelfeld. In der zweiten Halbzeit trat der Im Gegenzug der erneute Na- entwickelte sich ein ausge- Nußloch auf den Ausgleich, jedoch ha- stritt und eine Gutschrift erhielt. TSV entschlossener auf. Sümer (65.)ver- ckenschlag, als Sommer zur auch St. Ilgen glichenes Spiel. Die größte perteesbeiderChancenverwertung.Auch Für Jakob Neufeld (162,8 Punkte) so- passte mit seinem Schuss jedoch knapp 1:2-Pausenführung traf. Im Chance zum 2:0 hatte Gartenstadt blieb durch Konter gefähr- wie für die Speyerer Jürgen Spieß und das Tor. Trotz zweier Platzverweise ge- zweiten Abschnitt kam Schneider, als er ein Zuspiel lich. So entwickelte sich ein offener Alexej Prochorow (je 148 Punkte) war der gen Michelfeld kam Dielheim in der Weinheim besser ins Spiel, und Hüseyin von Kunkel knapp über den Pfosten setz- Schlagabtausch, den die Mannheimer als Wettkampf in der mit gut 300 Zuschau- Schlussviertelstunde zu keiner nen- Manav erhöhte per Freistoß auf 1:3 (53.). te. Bis zur Mitte der zweiten Hälfte ver- glücklicher Sieger gewannen. ern ausverkauften AV-Halle ein letzter nenswerten Torchance, sodass es beim Der TSV gab nicht auf und bestimmte in flachte das Spiel zusehends. Danach FV Nußloch: Jung – Sitnikow, Dorow, Delpech, Müller (54. Test vor der in drei Wochen beginnenden gerechten Unentschieden blieb. der letzten halben Stunde die Partie, kam schoss Theres zweimal über das Tor. N. Zimmermann), Riegler, Kohlmann, Bucher, Jäschke, Tu- EM. Doch nicht einer der Nationalheber ral (75.Barisic), Zuber (46. Bernerth). TSV Michelfeld: Staudacker – Münkel (89. Kraus), Frei, jedoch nur zum Anschlusstreffer durch ei- SG ASV/DJK Eppelheim: Schippl – Baumann, F. Köbler, holte sich den Tagessieg, sondern Ale- B. Scherer, Schaab, Sümer, Ince 76. Sertdemir) Scholl- nen Freistoß von Matthias Kröninger (72.). Fenyö, Sprecakovic (46. Bursali), Fischer, Kunkel, Schnei- VfB Gartenstadt: Glücklich – Georgakopoulos, Moser, xander Oberkirsch. Der Neuzugang des bach, Walther (76. F. Scherer), Rohleder, Bozbay. der, Cetinkaya, T. Köbler, Dirks (73. Aygün). Zahnleiter, Streich, Göpfert (62. Strubel), Stoll, Hörber TSV Wieblingen: Gries – Friesendorf, Elatika, Valdez (60. (76. A. Muja), Szewczyk (57. Urban), Altintas, V. Muja. SV Obrigheim servierte sechs gültige SG Dielheim: Pompiati – Max, Knopf, Fischer, Jassmann Bäumler), Kröninger, Damm, Fries (60. Sander), Schorb FC St. Ilgen: Mistele – Göpfert, Vetter, Kiefer (55. Ries), Versuche und sammelte 163 Punkte. (72. Philipp), Keller, Piesch (77. Fuchs), Schwarz, Baust, (65. Kotsougiannis), Burkhard, Mühlbauer, Lange. Marzoll, Korpilla, Hammer, Theres, Jost, Göbel, Bekyigit. Rausch, Rottmann. VfL Neckarau – SG Kirchheim 1:3: In fünf Wochen gibt es ein Wiederse- TSG Weinheim II: Schuetz – A.Mormone (46. Henn), Knapp, Sorda, Sommer, Antoni, H. Schmitt (46. Lopuszansky), Ma- SpVgg Ketsch – SV Sandhausen II 0:0: Zwar glich Wroblewski in der 39. Minute hen. Obrigheim und Speyer haben sich SG Wiesenbach – VfB St. Leon 0:2: nav, D. Schmitt (70. G. Mormone), Schwöbel, Matthes. Nie hatte man den Eindruck, dass der Ta- die Kirchheimer Führung durch Jonas ebenso wie der Chemnitzer AC für das Wiesenbach musste die Punkte verdient bellenletzte gegen den souveränen Spit- Rehm (17.). aus. Ruf mit einem abge- Meisterschaftsfinale qualifiziert. Sicher nach St. Leon senden. Die Verletzten- SpVgg Sandhofen – FV Brühl 0:2: Nach zenreiter spielt. In der ersten Halbzeit fälschten Schuss in der 41. Minute und ist, dass Nordmeister Chemnitz am 21. liste wird immer länger, und beim Warm- 22 Minuten lag Brühl durch Tore von hatte Ketsch sogar mehr vom Spiel, ein- nach einem kapitalen Bock in der Hin- April Gastgeber ist. Ungewiss ist, ob auch laufen musste ein Spieler ausgewechselt Schulpe (13.) und Stauder mit 0:2 in Füh- zig die guten Torchancen blieben noch termannschaft Neckaraus kurz nach der Matthias Steiner für die Sachsen die werden. Die verbleibenden Spieler fan- rung. Den Sandhöfern boten sich in der aus. Nach der Pause hatte Sandhausen Pause (52.) sorgte für eine komfortable Hantel stemmt. Der Olympiasieger von den nie die richtige Einstellung zum Spiel. ersten Halbzeit einige gute Chancen, je- zwei Mal Pech, als bei Danny Blums Kirchheimer Führung. Bis zum Abpfiff 2008 wollte am Samstag gegen Neuhar- St. Leon ging zwangsläufig in der 39. Mi- doch wurden Edney und Kecskemeti in Kopfball (58.) und Francesco Krupps hatte die SGK keinerlei Probleme und denberg erstmals wieder auf der Bühne nute durch Wickenheißer in Führung. aussichtsreicher Position nach ver- Fernschuss (79.) die Querlatte die Füh- machte mit einer konzentrierten Leis- stehen. Doch der 29-Jährige litt an Übel- Nach der Pause ging Wiesenbach zwar meintlichem Abseits zurückgepfiffen. rung verhinderte. Ketsch hatte in der 58. tung den Auswärtssieg perfekt. keit, erbrach sich mehrfach und musste entschlossener zur Werke, musste aber Auch nach dem Seitenwechsel war Sand- Minute die beste Chance. Steffen Rohr VfL Neckarau: Zimmermann – Heinzelmann, Altundag, sein Comeback verschieben. das 0:2 (54.) durch Spieß hinnehmen. hofen optisch überlegen, kam jedoch zu scheiterte unbedrängt am starken SVS- Pfitzner, Pisch (70. Yildirim), Joksimovic, Wroblewski, SV Germania Obrigheim: Alexander Oberkirsch (75,9 kg Wiesenbach dezimierte sich durch zwei keinem Torerfolg. Ab der 83. Minute Schlussmann Philipp Kühn. Trotz Ket- Metscher (46. Huckele), Groß (70. Cottome), Ehrhardt, Kan- Körpergewicht) 145 kg im Reißen + 166 kg im Stoßen = dogmus. 163 Punkte; Jakob Neufeld (79,6) 145 + 177 = 162,8; Nico Platzverweise in der 78. und 82. Minute. musste die Spielvereinigung zu zehnt scher Überzahl nach gelb-roter Karte für SG Kirchheim: Pister – Lange, J. Rehm (50. Marinkas), F. Müller: Gutschrift 136,3; Rene Horn (92,9) 142 + 18 = 140,8; St. Leon hatte keine Probleme, die Füh- weiterspielen, nach dem Schlusspfiff sah Ngadjui Ngadeu blieb die Partie torlos. Rehm, von Dorp, Tasdemir, Tiryaki (78. Pieruschka), Ruf Adrian Müller (57,8) 94 + 113 = 115; Philipp Hülser (69,8) rung bis zum Schlusspfiff zu behaupten. Kecskemeti die Ampelkarte. SpVgg Ketsch: Gärtner – Skandik, Stoltz, Heuberger (46. (72. Kümmerling), Odiase, Jud, Ludkowksi. 94 + 119 = 80.