Heidelberg City Map Pdf
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
REGION HEIDELBERG Rhein-Neckar-Zeitung / Nr
4 Samstag/Sonntag, 4./5. Mai 2013 REGION HEIDELBERG Rhein-Neckar-Zeitung / Nr. 103 Gala versetzte IM NOTFALL Ärztlicher Notfalldienst Wiesenbach Heidelberg, Dossenheim, Eppelheim, Leimen (mit Gauangelloch und St. Ilgen), Sandhau- sen, Wilhelmsfeld: bis Montag, 7 Uhr, Zent- rale und ärztlicher Behandlungsraum: Hei- in den Orient delberg, Alte Eppelheimer Straße 35, Telefon 06221/19292. Neckargemünd und Umgebung: (Arztsitze Hochkarätige Tanzstars traten Bammental, Dilsberg, Gaiberg, Heiligkreuz- für einen guten Zweck auf steinach, Lobbach, Mauer, Meckesheim, Mü- ckenloch, Neckarsteinach, Schönau, Spech- Von Anna Haasemann-Dunka bach, Steinachtal, Waldhilsbach, Wiesen- bach): bis Montag, 7 Uhr. Zentrale und ärzt- licher Behandlungsraum: Neckargemünd, Wiesenbach. Wenn Aysen Steuter ruft, Bahnhofstraße 58, Telefon 0 62 23 / 1 92 92. füllt sie die Bühne der Biddersbachhalle Nußloch: Notfalldienst Wiesloch, Kegelbahn- mühelos mit hochkarätigen internatio- weg 7, Telefon 0 62 22 / 1 92 92. nalen Tanzstars. Im vergangenen Jahr Notruf des Roten Kreuzes: Telefon 112. legte die Benefizgala eine Verschnauf- pause ein, um in diesem Jahr wieder voll Kinderarzt, Augenarzt, HNO-Arzt durchzustarten. Dabei wusste Aysen Heidelberg: Ambulanzräume, Alte Eppel- heimer Straße 35, Samstag und Sonntag von 9 Steuter nicht nur den TV Germania an ih- bis 12 sowie von 16 bis 18 Uhr. rerSeite,sondernauchBürgermeisterEric Grabenbauer als Schirmherr. Diesmal Notfalldienst der Frauenärzte sollte das St. Paulusheim für Kinder und Heidelberg: Klinik St. Elisabeth, Max-Reger- Jugendliche in Heidelberg und Eberbach Straße 5-7, Telefon 0 62 21 / 48 80. vom Engagement der Tanzstars profitie- ren. Der Geschäftsführer Thomas Burger Notfallambulanz hatte Gelegenheit, das St. Paulusheim Heidelberg: Unfallchirurgie und Orthopädie, vorzustellen und sich schon im Voraus für Atos Klinik am Bismarckplatz, werktags von 8 bis 20 Uhr sowie Samstag und Sonntag von die Unterstützung zu bedanken. -
A Comparative Analysis of High-Speed Rail Station Development Into Destination and Multi-Use Facilities: the Case of San Jose Diridon
MTI A Comparative Analysis of Funded by U.S. Department of Services Transit Census California of Water 2012 High-Speed Rail Station Transportation and California Department of Transportation Development into Destination and Multi-Use Facilities: The Case of San Jose Diridon MTI ReportMTI 12-02 December 2012 MTI Report 12-75 MINETA TRANSPORTATION INSTITUTE MTI FOUNDER LEAD UNIVERSITY OF MNTRC Hon. Norman Y. Mineta The Mineta Transportation Institute (MTI) was established by Congress in 1991 as part of the Intermodal Surface Transportation MTI/MNTRC BOARD OF TRUSTEES Equity Act (ISTEA) and was reauthorized under the Transportation Equity Act for the 21st century (TEA-21). MTI then successfully competed to be named a Tier 1 Center in 2002 and 2006 in the Safe, Accountable, Flexible, Efficient Transportation Equity Act: A Founder, Honorable Norman Joseph Boardman (Ex-Officio) Diane Woodend Jones (TE 2019) Richard A. White (Ex-Officio) Legacy for Users (SAFETEA-LU). Most recently, MTI successfully competed in the Surface Transportation Extension Act of 2011 to Mineta (Ex-Officio) Chief Executive Officer Principal and Chair of Board Interim President and CEO be named a Tier 1 Transit-Focused University Transportation Center. The Institute is funded by Congress through the United States Secretary (ret.), US Department of Amtrak Lea+Elliot, Inc. American Public Transportation Transportation Association (APTA) Department of Transportation’s Office of the Assistant Secretary for Research and Technology (OST-R), University Transportation Vice Chair -
Öffentliche Erklärung Zu Den Kruden Aussagen Des DRV-Präsidenten Harald Hees
Öffentliche Erklärung zu den kruden Aussagen des DRV-Präsidenten Harald Hees Am 25.06.2021 veröffentlichte DRV-Präsident Harald Hees die über 150-seitige Tischvorlage zum DRT 2020/21. Darin enthalten war auch sein „Jahresbericht 2020/21“ (Anlage 1.6), in dem Harald Hees nicht nur Theorien über eine Verschwörung zur Berichterstattung von SWR und SPIEGEL verbreitete, sondern auch weitere postfaktische Aussagen mit der Rugby-Gemeinschaft teilte. Nachdem Harald Hees bereits in einer E-Mail vom 17.05.2021 gegenüber dem Vorstand-Leistungssport des DOSB, Dirk Schimmelpfennig, die Belange des durch den DRV inaktiv gestellten Bundesstützpunkt Hannover als auf der „Dringlichkeitsliste ganz weit unten“ bezeichnete (der Landessportbund Niedersachsen veröffentlichte zur Inaktivierung des Bundesstützpunktes eine Pressemeldung) und Ulrike Städler, Vizepräsidentin Leistungssport des NRV, bezichtige eine Feststellungsklage gegen den DRV initiiert zu haben, wendet sich Harald Hees‘ emotionaler Groll in seinem Jahresbericht nun gegen den Bundesligisten SC Germania List. Der SC Germania List würde federführend eine Feststellungsklage „gegen die demokratisch erzielten, gemeinsam erarbeiteten Beschlüsse des ADRT“ beschreiten. Die durch Harald Hees getätigten Aussagen hinsichtlich der Feststellungsklage sind falsch und stellen durchsichtige Versuche dar, ehrenamtlich tätige Personen und Vereine öffentlich zu diskreditieren. Fakt ist: Ulrike Städler ist nicht Teil einer Feststellungsklage, sie ist schon gar keine Initiatorin derselben. Auch der NRV ist an keiner Feststellungsklage betreffend die Beschlüsse des ADRT 2020 beteiligt. Der SC Germania List ist nicht in federführender Art und Weise an einer Feststellungsklage gegen den DRV beteiligt. Diese Aussage ist durch Harald Hees frei erfunden worden. Die auf dem ADRT 2020 gefassten Beschlüsse zu den Sonderumlagen 2020 und 2021 sind weder „gemeinsam erarbeitet“ noch „demokratisch“ gefasst worden. -
Chronik Der Oberschützenmeister Des SSV Sandhausen E
Chronik der Oberschützenmeister des SSV Sandhausen e. V. 1908/53 1908 wurde im Gasthaus zum Grünen Baum der Sandhäuser Schützenverein als “Flobertschützenverein“ gegründet. Bei der Gründungsversammlung wurde Heinrich Kippenhahn zum ersten OSM des neu gegründeten Vereins gewählt. Schriftführer war Christian Brandt. Vereinslokal war das Gasthaus zum “Grüne Baum“, wo auch eine Schießstätte für Luftdruckwaffen eingerichtet wurde. Gründungsmitglieder waren unter anderen Philipp Schütz sen., Karl Schütz sen., Heinrich Scheid, Philipp Baumann und Jakob Schmidt. Gründungsvorstand Heinrich Kippenhan OSM von 1908 bis 1914 und von 1920 bis 1923 Christian Schilling wurde 1889 auf dem ehemaligen Schilling-Hof in Leimen geboren. Er kam als Sattlergeselle nach Sandhausen, wo er seine spätere Frau aus dem Hause Schütz (Grüner Baum) kennen lernte. Im 1. Weltkrieg leistete er als Artillerist seinen Kriegsdienst in Russland ab, zu dem er mit einem Pferd von Philipp Schütz zog und mit dem er auch wieder unversehrt zurückkehrte. Nach dem Krieg machte er seine Meisterprüfung als Sattler und Polsterer und unterhielt danach in der Hauptstraße eine Sattlerei, Polsterei und Bettfedernreinigung. Er war 7 Jahre Oberschützenmeister. Von diesem Amt trat er als stets geradlinig Denkender wegen Schiebereien 1939 zurück und aus dem Schützenverein aus. Christian Schilling starb 1963, für ihn gab es zeitlebens nur ein Reich, das Kaiserreich. Christian Schilling OSM von 1923 bis 1930 1908 Sandhausen Albert Breiter war Bäckermeister und besaß in Sandhausen in der Augasse eine eigene Bäckerei, die heute nicht mehr besteht. Unter seiner Amtszeit setzte eine spürbare Aufwärtsentwicklung im Schießsport ein. Er führte auch zum alljährlichen Preisschießen Naturalien als Preise ein. Es wurde ein Schwein gekauft, das geschlachtet und in Portionen zerlegt wurde. -
A Study on Connectivity and Accessibility Between Tram Stops and Public Facilities: a Case Study in the Historic Cities of Europe
Urban Street Design & Planning 73 A study on connectivity and accessibility between tram stops and public facilities: a case study in the historic cities of Europe Y. Kitao1 & K. Hirano2 1Kyoto Women’s University, Japan 2Kei Atelier, Yame, Fukuoka, Japan Abstract The purpose of this paper is to understand urban structures in terms of tram networks by using the examples of historic cities in Europe. We have incorporated the concept of interconnectivity and accessibility between public facilities and tram stops to examine how European cities, which have built world class public transportation systems, use the tram network in relationship to their public facilities. We selected western European tram-type cities which have a bus system, but no subway system, and we focused on 24 historic cities with populations from 100,000 to 200,000, which is the optimum size for a large-scale community. In order to analyze the relationship, we mapped the ‘pedestrian accessible area’ from any tram station in the city, and analyzed how many public facilities and pedestrian streets were in this area. As a result, we were able to compare the urban space structures of these cities in terms of the accessibility and connectivity between their tram stops and their public facilities. Thus we could understand the features which determined the relationship between urban space and urban facilities. This enabled us to evaluate which of our target cities was the most pedestrian orientated city. Finally, we were able to define five categories of tram-type cities. These findings have provided us with a means to recognize the urban space structure of a city, which will help us to improve city planning in Japan. -
Pflegestützpunkte
Pflegestützpunkte Plötzlich kann alles anders sein: Schlaganfall - Unfall - schwere Erkrankung - im Rhein-Neckar-Kreis Fortschreitender Unterstützungsbedarf und Wohnortnahe und vieles mehr können das Leben verändern. neutrale Beratungsstellen Was tun im Pflegefall? Für alle Fragen in diesem Zusammenhang STANDORTE Leistungen der Pflegestützpunkte bieten die Pflegestützpunkte Beratung und VERNETZUNG.. Unterstützung an. Pflegestützpunkte sind Anlaufstellen zu Fragen BERATUNG rund um das Thema Pflege, Alter und Versorgung. Alles rund um Alter und Pflege Fachkundige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Für eine umfassende Beratung beraten Sie unter Wahrung des Datenschutzes unabhängig, kostenfrei und umfassend. Bei Be- empfehlen wir darf wird die notwendige Hilfe organisiert und eine Terminvereinbarung! umfangreiche Hilfenetzwerke aktiv koordiniert. Viele Fragen entstehen bereits bevor Hilfe be- nötigt wird oder wenn sich Pflegebedürftigkeit Nach Absprache können auch Termine außer- anbahnt, bzw. sich die Pflegesituation verschlim- halb der Öffnungszeiten vereinbart werden. Weinheim mert: Ilvesheim Bei Bedarf sind auch Hausbesuche möglich. Ladenburg Welche Hilfen gibt es? Wie komme ich an diese Hilfen? Plankstadt Eberbach Was kosten die Angebote? Schwetzingen Wie wird die Pflege finanziert? Träger der Pflegestützpunkte: Neckargemünd Wo beantrage ich welche Leistungen? Wer hilft bei der Antragstellung? Hockenheim Oft genügt eine einfache Auskunft. Manchmal ist Helmstadt- Walldorf Bargen aber eine ausführliche Beratung oder auch die viel- Wiesloch -
Beratungsstelle Heidelberg Der Fonds Ist Ein Projekt in Zusammenarbeit Friedrich-Ebert-Anlage 9 Mit Dem Caritasverband Für Den 69117 Heidelberg Rhein-Neckar-Kreis E.V
Fonds und Spenden Kinderförderfonds Südliche Kurpfalz individuelle Förderung für Kinder aus Familien mit geringem Einkommen in den Bereichen Bildung, Sport, Kultur und Freizeit Spendenkonto Informationen zu allen Angeboten IBAN: DE86 6725 0020 0009 1409 05 erhalten Sie in unserer Beratungsstelle: BIC: SOLADES1HDB · Sparkasse Heidelberg Diakonisches Werk im Rhein-Neckar-Kreis Beratungsstelle Heidelberg Der Fonds ist ein Projekt in Zusammenarbeit Friedrich-Ebert-Anlage 9 mit dem Caritasverband für den 69117 Heidelberg Rhein-Neckar-Kreis e.V. Telefon 06221 97200 Telefax 06221 972020 [email protected] und auf unserer Homepage: www.dw-rn.de Spenden für unsere Arbeit Wir beraten nach dem Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“. Bitte vereinbaren Sie einen Beratungstermin. Damit wir Menschen in Not besser helfen können, Die Beratung erfolgt kostenlos, sind wir auch auf finanzielle Unterstützung angewiesen. religionsunabhängig und verschwiegen. Wir freuen uns über Ihre Spende. Spendenkonto Wir beraten Bürgerinnen und Bürger IBAN: DE24 5206 0410 0000 5080 47 aus den Gemeinden: BIC: GENODEF1EK1 · Evangelische Bank Eppelheim, Sandhausen, Nußloch und Leimen mit den Ortsteilen St. Ilgen, Gauangelloch, Lingental BERATUNGSSTELLE und Ochsenbach HEIDLLBERGHEIDELBERG Stand: 03/2020 · Titelbild: rawpixel.com (Adobe) Unsere Beratungsangebote Sozialrechtliche Beratung Schwangeren- Schuldner- und Unterstützung bei sozialrechtlichen Fragestellungen und Schwangerschafts- Insolvenzberatung und Anträgen konfliktberatung Hilfestellung bei der Klärung von Leistungsansprüchen -
Vereins- Nachrichten Der Neue Renault KADJAR SUV À La Renault
SC Germania List von 1900 e.V. Schneckenburgerstr. 22 G 30177 Hannover Tel. 0511/69 05 13 [email protected] 58. Jahrgang • Heft 176 • August 2019 Vereins- Nachrichten Der neue Renault KADJAR SUV à la Renault. Renault Kadjar Life TCe 140 GPF ab 21.490,– € * • 16-Zoll-Stahlräder mit Radabdeckung „Pragma“ • LED-Tagfahrlicht vorne • Manuelle Klimaanlage • Radio CD MP3 mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung und Plug & Music • Tempopilot mit Geschwindigkeitsbegrenzer Renault Kadjar TCe 140 GPF: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 7,4; außerorts: 5,1; kombiniert: 5,9; CO2-Emissionen kombiniert: 135 g/km; Energieeffizienzklasse: C. Renault Kadjar: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 6,1 – 4,3; CO2-Emissionen kombiniert: 139 – 113 g/km, Energieeffizienzklasse: C – A (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007) Abb. zeigt Renault Kadjar BOSE Edition mit Sonderausstattung. Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie. RENAULT AHRENS GMBH Am Listholze 51-53, 30177 Hannover, Tel.:0511-3993930 Bremer Str.53-55, 30827 Garbsen, Tel.: 05131-70580 www.renault-ahrens.de *2 Jahre Renault Neuwagengarantie und 3 Jahre Renault Plus Garantie (Anschlussgarantie nach der Neuwagengarantie) für 60 Monate bzw. 100.000 km ab Erstzulassung gem. Vertragsbedingungen. 3 Impressum SC Germania List von 1900 e.V. Rugby • Handball • Tennis • Fitness & Gesundheit • Kleingarten Vorsitzender: Ernst Klaus SC Germania List von 1900 e.V. Schneckenburgerstr. 22 G, 30177 Hannover Telefon: 0172 - 54 633 73 E-Mail: [email protected] Anschrift: SC Germania List Schneckenburgerstr. 22 G, 30177 Hannover Telefon: 0511 - 69 05 13 Telefax: 0511 - 2 79 18 18 Internet: www.sc-germania-list.de E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Bankverbindung: Sparkasse Hannover IBAN: DE 9225 0501 8000 0014 8601 BIC: SPKHDE2HXXX Geschäftszeiten: Donnerstag von 17:00 bis 19:00 Uhr im Geschäftszimmer 58. -
Im Gedränge Aufgerieben Tel Und Auf Einen Start Bei Den Olympia- SCN) Und Loris Geibel (TSG Heilbronn)
24 Montag, 19. März 2012 SPORT Rhein-Neckar-Zeitung / Nr. 66 Der Nachwuchs Titel für Ewald marschiert und Kessel Baden-Württemberg Doppelmeister Erfolge für Nordbadens Ringer Hausen. (CPB) Der Nachwuchs des Rug- Aschaffenburg. (PW) Durch eine schwa- by-Verbandes Baden-Württemberg che Beteiligung waren die deutschen (RBW) hat seine Spitzenstellung be- Freistil-Meisterschaften in Aschaffen- hauptet. In den Endspielen der deut- burg gekennzeichnet. So fehlte ein Groß- schen Meisterschaft der Landesaus- teil der Ringer, die vor gut einer Woche wahlen im südhessischen Hausen feier- bei der Europameisterschaft in Belgrad ten die U16- und U18-Auswahlen des gerungen hatten. Nur 84 Männer und 60 RBW klare Erfolge und sicherten sich die Frauen in jeweils sieben Gewichtsklas- Titel durch eindrucksvolle Leistungen. sen waren ein schwaches Bild für den Die U16-Auswahl der Landeshono- Deutschen Ringer-Bund (DRB). Auch dem rartrainer Alexander Wiedemann und Nordbadischen Ringer-Verband (NBRV) Max Pietrek schlug Hessen mit 39:14 fehlten einige Aktiven. Trotzdem war (22:7) Punkte und erzielte sechs Versu- Präsident Gerhard Ronellenfitsch „mit che durch Kian Henkel, Jordan Güllü- dem Erreichten sehr zufrieden.“ bag (beide SC Neuenheim), Nico D’Ama- Überraschende Siege gab es für die to (RG Heidelberg), Gabriel Jäger (RC Weingartener Christoph Ewald (55 kg) Rottweil), Henrik Leimert und Florian und Johannes Kessel (120 kg). Kessel Rambow (beide TSV Handschuhsheim). nutzte die Pause des für die Olympia- Niklas Hohl (Heidelberger RK) sammelte qualifikation vorgesehenen EM-Fünften mit drei Erhöhungen und einem Straf- Nick Mathuhin (Luckenwalde) und die tritt neun Punkte. Absage von Stefan Kehrer (KSV Isprin- Die U18-Auswahl des Landeshono- gen), rückte ins Schwergewicht auf und rartrainers Thomas Strang verteidigte holte sich erstmals den Titel. -
Trams Der Welt / Trams of the World 2020 Daten / Data © 2020 Peter Sohns Seite/Page 1 Algeria
www.blickpunktstrab.net – Trams der Welt / Trams of the World 2020 Daten / Data © 2020 Peter Sohns Seite/Page 1 Algeria … Alger (Algier) … Metro … 1435 mm Algeria … Alger (Algier) … Tram (Electric) … 1435 mm Algeria … Constantine … Tram (Electric) … 1435 mm Algeria … Oran … Tram (Electric) … 1435 mm Algeria … Ouragla … Tram (Electric) … 1435 mm Algeria … Sétif … Tram (Electric) … 1435 mm Algeria … Sidi Bel Abbès … Tram (Electric) … 1435 mm Argentina … Buenos Aires, DF … Metro … 1435 mm Argentina … Buenos Aires, DF - Caballito … Heritage-Tram (Electric) … 1435 mm Argentina … Buenos Aires, DF - Lacroze (General Urquiza) … Interurban (Electric) … 1435 mm Argentina … Buenos Aires, DF - Premetro E … Tram (Electric) … 1435 mm Argentina … Buenos Aires, DF - Tren de la Costa … Tram (Electric) … 1435 mm Argentina … Córdoba, Córdoba … Trolleybus … Argentina … Mar del Plata, BA … Heritage-Tram (Electric) … 900 mm Argentina … Mendoza, Mendoza … Tram (Electric) … 1435 mm Argentina … Mendoza, Mendoza … Trolleybus … Argentina … Rosario, Santa Fé … Heritage-Tram (Electric) … 1435 mm Argentina … Rosario, Santa Fé … Trolleybus … Argentina … Valle Hermoso, Córdoba … Tram-Museum (Electric) … 600 mm Armenia … Yerevan … Metro … 1524 mm Armenia … Yerevan … Trolleybus … Australia … Adelaide, SA - Glenelg … Tram (Electric) … 1435 mm Australia … Ballarat, VIC … Heritage-Tram (Electric) … 1435 mm Australia … Bendigo, VIC … Heritage-Tram (Electric) … 1435 mm www.blickpunktstrab.net – Trams der Welt / Trams of the World 2020 Daten / Data © 2020 Peter Sohns Seite/Page -
21 New Tramways to Open This Year
THE INTERNATIONAL LIGHT RAIL MAGAZINE www.lrta.org www.tautonline.com MARCH 2017 NO. 951 21 NEW TRAMWAYS TO OPEN THIS YEAR Pesa: From trams to metro cars – a study in growth Puebla: Mexico’s first tram-train KeolisAmey wins in Manchester Nantes plans line 4 and fleet renewal CRRC in the US Ostrava 03> £4.40 China’s giant breaks Tramway’s role in a into North America post-industrial city 9 771460 832050 Phil Long Phil MANCHESTER VVoices from the industry… “Once again your team have proved your outstanding capabilities. The content was excellent and the 18-19 July 2017 feedback from participants was great.” Simcha Ohrenstein – CTO, Jerusalem LRT The UK Light Rail Conference and exhibition returns to Manchester for 2017, bringing together over 250 decision-makers from around the world for two days of “A great event, really well organised and open debate on all aspects of tramway and urban rail the dinner, reception and exhibition space operations and development. made for great networking time.” Andy Byford – CEO, Toronto Transit Commission With over eight hours of dedicated networking time, delegates can explore the latest industry innovation within the event’s exhibition and technical areas as well as “I really enjoyed the conference and made examining LRT’s role in alleviating congestion in our towns some helpful contacts. Thanks for bringing and cities and its potential for driving economic growth. such a professional event together.” Will Marshall – Siemens Mobility USA Topics and themes for 2017 include: > Rewriting the business case -
Improved Method for Mobile Characterisation of Δ13ch4 Source
13 Improved method for mobile characterisation of δ CH4 source signatures and its application in Germany Antje Hoheisel1, Christiane Yeman1,2, Florian Dinger1,3, Henrik Eckhardt1, and Martina Schmidt1 1Institute of Environmental Physics, Heidelberg University, Heidelberg, Germany 2Laboratory of Ion Beam Physics, ETH Zurich, Zurich, Switzerland (now) 3Max-Planck Institute for Chemistry, Mainz, Germany Correspondence: Antje Hoheisel ([email protected]) 13 Abstract. The carbon isotopic signature (δ CH4) of several methane sources in Germany (around Heidelberg and in North Rhine-Westphalia) were characterised. Mobile measurements of the plume of CH4 sources are carried out using a cavity ring- down spectrometer (CRDS). To achieve precise results a CRDS analyser, which measures methane (CH4), carbon dioxide 13 12 (CO2) and their C to C ratios, was characterised especially with regard to cross sensitivities of composition differences of 13 5 the gas matrix in air samples or calibration tanks. The two most important gases which affect δ CH4 are water vapour (H2O) and ethane (C2H6). To avoid the cross sensitivity with H2O, the air is dried with a nafion dryer during mobile measurements. C2H6 is typically abundant in natural gases and thus in methane plumes or samples originating from natural gas. A C2H6 13 correction and calibration are essential to obtain accurate δ CH4 results, which can deviate up to 3‰ depending on whether a C2H6 correction is applied. 10 The isotopic signature is determined with the Miller-Tans approach and the York fitting method. During 21 field campaigns 13 the mean δ CH4 signatures of three dairy farms (−63.9±0.9‰), a biogas plant (−62.4±1.2‰), a landfill (−58.7±3.3‰), a wastewater treatment plant (−52.5±1.4‰), an active deep coal mine (−56:0 ± 2:3‰) and two natural gas storage and gas compressor stations (−46.1±0.8‰) were recorded.