Unsere Zukunft gestalten wir! Integriertes Gemeindliches Entwicklungskonzept (IGEK) Einheitsgemeinde Stadt Möckern Impressum IGEK Stadt Möckern Bericht Herausgeberin Stadt Möckern Bau- und Ordnungsamt Markt 1 39279 Möckern OT Loburg Fon 039245-948-0, Fax 039245-948-39
[email protected], www.moeckern-flaeming.de Konzept, Bearbeitung und Prozessdesign Büro für urbane Projekte Gottschedstraße 12 04109 Leipzig Fon 0341-21547-0, Fax 0341-21547-11
[email protected], www.urbaneprojekte.de Bearbeitung Dipl.-Ing. Andreas Paul (Federführung) Dipl.-Ing. Björn Teichmann Dipl.-Ing. M. Sc. Christiane Kornhaß B. Sc. Silja Loik Leipzig / Möckern, März 2014 Inhalt · 2 Integriertes gemeindliches Entwicklungskonzept (IGEK) Stadt Möckern Stadt Möckern · Büro für urbane Projekte Inhaltsverzeichnis Einführung 6 1.1 Anliegen 6 1.2 Methode und Prozess 8 Arbeitsmethode und Aufbau des Konzeptes 8 Herangehensweise 9 Arbeitsstruktur und Beteiligungsformate 10 Betrachtungsebenen 12 Planungsgrundlagen 12 2 Strategie für die Einheitsgemeinde Stadt Möckern – Leitplanken und Prinzipien für die Gemeindeentwicklung bis 2025 14 2.1 Leitziele der Gemeindeentwicklung Möckern 2025 14 2.2 Lesart und Planungsräume 16 3 Rahmenbedingungen 22 3.1 Tendenzen und Herausforderungen für die Raumordnungspolitik 22 Ein Blick auf die Forderung nach gleichwertigen Lebensverhältnissen 23 Ein Blick auf den Strukturwandel 24 Ein Blick auf den Demografischen Wandel 25 3.2 Demografische Situation und Perspektive auf Landes- und Kreisebene 26 Bundesländer Sachsen-Anhalt und Brandenburg