AmtsblattLokale Nachrichten mit dem Verbandsgemeinde Freinsheim Deutsche Weinstraße

Bobenheim am Berg l l l Freinsheim l | l l

47. Jahrgang Nr. 17 Donnerstag, 23. April 2020 www.freinsheim.de

Appell zur Corona-Pandemie

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Corona-Virus hat unser aller Alltag auf den Kopf gestellt und spätestens seit der Schließung der Schulen und Kindertages- stätten findet das gesellschaftliche, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Leben unter anderen Vorzeichen statt.

Die umfangreichen Regeln zur Eindämmung der Verbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2 waren notwendig, um das ge- meinsameZielderAbflachungderInfektionskurvezuerreichen.DieshabenSieundalleMitbürgerinnenundMitbürger mit großer Disziplin gemeistert. Dafür danke ich Ihnen im Sinne des Gesund- heitsschutzes und insbesondere im Namen der Personen, die von den Krank- heitssymptomen besonders betroffenen sind.

Bundesweit wurden nun Lockerungen zu den Betriebsschließungen und Freizeitaktivitäten beschlossen. Nun gilt es, mit diesen ersten kleinen Schrit- ten Richtung Normalität verantwortungsbewusst umzugehen, denn das Ri- siko sich mit dem Corona-Virus zu infizieren besteht weiterhin.

Auch wenn sportliche Aktivitäten auf den Sportplätzen unter bestimmten Vor- aussetzungen wieder möglich sind, Zoos und Tierparks ihre Außenanlagen öff- nen und der Straßenverkauf von Eis bei den frühsommerlichen Temperaturen lockt, ist es wichtig, sich besonnen zu verhalten. Die Verlangsamung der Aus- FOTO: PIXABAY breitung des Virus bleibt nach wie vor die wichtigste Aufgabe. Daher appelliere ich auch weiterhin an Sie: Vermeiden Sie nicht notwendige persönliche Kontakte! Halten Sie mind. 1,5 m Abstand voneinander – auch beim Einkaufen! Befolgen Sie die maßgeblichen Hygieneempfehlungen!

Informationen zum Corona-Virus erhalten Sie über folgende Informationsquellen: • Homepage der Verbandsgemeinde Freinsheim unter www.vg-freinsheim.de • Homepage des Landkreises Bad Dürkheim unter www.kreis-bad-duerkheim.de • Homepage des Robert Koch Instituts unter www.rki.de • Vorbeugung von Infektionen: www.infektionsschutz.de • Homepage des Landes RLP unter www.corona.rlp.de/ • Infotelefon des Gesundheitsamtes unter 06322 / 961 - 7401

Bleiben Sie gesund!

Ihr Jürgen Oberholz Bürgermeister

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 24.04.2020 um 08:01 erzeugt Seite 2 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 23. April 2020

Wichtiges auf einen Blick

Urlaubsregion Freinsheim Augenärztlicher Notdienst Verbandsgemeindeverwaltung i-Punkt Kallstadt zu erfragen unter Tel.: 06232/1330 Weinstraße 111, 67169 Kallstadt Notdienst der Apotheken Anschrift Tel. 06322/667838 Fax 06322/667840 Ansage des Apothekennotdienstes über landesein- Bahnhofstraße 12, 67251 Freinsheim i-Punkt Freinsheim heitliche Rufnummern: Telefon Tel. 06353/989294, Fax 06353/ 989904, deutsches Festnetz: 0180-5-258825-PLZ 06353/9357-0 Zentrale und Bürgerbüro E-Mail: [email protected] (0,14 €/Min.) 06353/9357-236 Vorzimmer des Bürgermeisters Internet www.freinsheim.de Mobilfunknetz: 0180-5-258825-PLZ (max. 0,42 €/Min.) 06353/9357-250 Bürgertelefon (Anregungen, Geschäftszeiten Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet Ideen, Beschwerden) Montag – Freitag 10 – 16 Uhr Ostern bis Ende Oktober Samstag 10 – 14 Uhr unter www.lak-rlp.de. Der Notdienst wechselt jeweils Telefax morgens um 8:30 Uhr 06353/9357-70 Zentrale und Bürgerbüro September u. Oktober Freitag 10 – 18 Uhr 06353/9357-51 Vorzimmer des Bürgermeisters Kurzinformationen im Servicebereich des i-Punktes Kallstadt – mit Scheckkarte jederzeit erreichbar. Tierärztlicher Notfalldienst 06353/9357-52 Fachbereich Bauen und Liegen- Unter der Tel.-Nr. des Haustierarztes zu erfragen. schaften Kindertagesstätten Internet http://www.freinsheim.de KiTa „Hexe Lisbeths Abenteuerland“ Stromversorgung E-Mail [email protected] In allen Orten der VG Freinsheim: Tel.: 06353/91121 Fax: 06353/914476 Pfalzwerke Netz AG, Netzteam Maxdorf, Öffnungszeiten der Verwaltung KiTa Erpolzheim Voltastr. 1, 67133 Maxdorf Tel.: 06237/935 211 (FachbereicheZentraleAngelegenheiten,Bürgerdiens- Tel.: 06353/1356 Fax: 06353/932443 Fax: 06237/935 253 te, Finanzen, Bauen und Liegenschaften, Verbandsge- KiTa „An der Bach“ Freinsheim Bei Störungen im Stromnetz: 0800/7 97 77 77 meindewerke) Tel.: 06353/6880 Montag bis Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr KiTa „Haus für Kinder“ Freinsheim Gasentstörung Dienstag 14.00 bis 18.00 Uhr Tel.: 06353/2151 Fax: 06353/508493 Bobenheim/Bg., Erpolzheim, Freinsheim, KiTa „Kinderland“ Kallstadt Herxheim/Bg., Kallstadt, Weisenheim/Bg., Öffnungszeiten des Bürgerbüros Tel.: 06322/66026 Weisenheim/Sd.: Pfalzgas GmbH, Montag und Donnerstag 08.00 bis 16.00 Uhr KiTa „Weisenheimer Spatzennest“ Gasentstörung: Tel.: 0800/100 34 48 Dienstag 08.00 bis 18.00 Uhr Weisenheim am Berg Mittwochund Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr Tel.: 06353/8815 KiTa „An der Bleiche“ Weisenheim am Sand Impressum Tel.: 06353/1075 Sprechstunden Herausgeber: des Bürgermeisters Jürgen Oberholz und der Beige- Schulen Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim. ordneten Elke Schanzenbächer, Silvia Schmitz-Gört- Hermann-Sinsheimer-Grundschule Freinsheim ler und Andreas Rehg nur nach Vereinbarung unter Tel.: 06353/4209 Fax 06353/3661 Verantwortlich für den amtlichen Teil, Nachrichten Tel. 06353/9357-236. Grundschule Kallstadt und Hinweise: Jürgen Oberholz, Bürgermeister Tel.: 06322/1881 Fax 06322/969899 Kontakt zu dem kommunalen Vollzugsbeamten Grundschule Weisenheim am Berg Verlag verantwortlich für Anzeigen und die Herr Brandl Tel.: 06353/507824 Fax: 06353/507828 Lokalen Nachrichten: Festnetz: 06353/9357-220 Grundschule Weisenheim am Sand Fieguth-Amtsblätter, SÜWE Vertriebs- und Dienstleis- tungs-GmbH & Co. KG, Rainer Zais, Niederlassung Kai- Fax: 06353/9357-70 Tel.: 06353/8806 Fax: 06353/915457 ser-Wilhelm-Str. 34, 67059 , Tel. 06321 E-Mail: [email protected] Realschule Plus Weisenheim am Berg Tel.: 06353/3952 3939-60, Fax 06321 3939-66, E-Mail: Anzeigen@- (Grundsätzlich nur während der Sprechzeiten, blatt.net. Für den Inhalt der Auftraggeber. eine 24-Std.-Rufbereitschaft besteht nicht) Sprechzeiten: Notdienste Druck: Badisches Druckhaus Baden-Baden GmbH, Montag bis Freitag 08.30 bis 12.00 Uhr Flugstr. 9, 76532 Baden-Baden und Dienstagnachmittag Feueralarm/Notruf 112/110 Zustellung: Kostenlose Zustellung wöchentlich donnerstags, Ein- Telefonnummern Verbandsgemeindewerke Notfallrufe Werkleitung 06353/9357-276, Fax -61 zelstücke zu beziehen bei der Verbandsgemeindever- Rettungsdienst - Notarzt - DRK Bad Dürkheim waltung gegen Erstattung der Versandkosten. Wasserwerk 06353/7373, Fax 06353/6918 Tel.: 06322/19 222 Kläranlage 06353/989542, Fax: 06353/989544 Vergiftungsfälle: Giftnotrufzentrale Internet: www.vgwerke-freinsheim.de Tel.: 06131/23 24 66 E-Mail: [email protected] Amtsblatt - in eigener Sache Auflage: 7.600 Exemplare Polizeiinspektion Bad Dürkheim Bereitschaftsdienst Abwasserbeseitigung Tel.: 06322/9630 Erscheinungstermin: donnerstags Kläranlage Weisenheim am Sand, Almenweg 52 Redaktion Bei Schäden oder Störungen bei der Abwasserbeseiti- Ärztliche Bereitschaftspraxis gung steht außerhalb der regulären Dienstzeit folgende Telefonische Auskünfte: Rufbereitschaft zur Verfügung: Freinsheim, Weisenheim am Sand und Umgebung Frau Herrmann / Frau Merk 0173 / 3 48 28 94 Ärztliche Bereitschaftspraxis Bad Dürkheim - Freins- Telefon: 06353/9357-236, Fax: -51, heim, Dr. Kaufmann-Straße 2, Bad Dürkheim E-Mail: [email protected] Bereitschaftsdienst Wasserversorgung Tel.: 116117 (kostenfrei ohne Vorwahl) Redaktionsschluss für das Amtsblatt: Wasserwerk Bobenheim/Berg, Zum Krumbach 50 Öffnungszeiten: donnerstags 14.00 Uhr BeiSchädenoderStörungenbeiderWasserversorgung Mittwoch 14 - 24 Uhr steht außerhalb der regulären Dienstzeit folgende Ruf- Freitag 16 - 24 Uhr Kein Amtsblatt erhalten? Samstag, Sonntag und Feiertag 8 - 24 Uhr bereitschaft zur Verfügung: 0172 / 620 16 37 Fieguth-Amtsblätter, SÜWE GmbH Telefon: 0621 - 572498-38 Fundbüro 06353/9357-0 Bobenheim am Berg Grünstadt und Umgebung, Kreiskrankenhaus Grün- E-Mail: [email protected] Schiedsmann: Axel Gouverneur stadt Anzeigenannahme im Verlag Terminvereinbarung 06353/959159 Tel.: 116117 (kostenfrei ohne Vorwahl) Fieguth-Amtsblätter, Friedrichstr. 59, 67433 Neu- Öffnungszeiten: stadt/Wnstr. Beratungsstelle für allein Erziehende und Frauen Mittwoch14.00 Uhr – Donnerstag 07.00 Uhr Freitag 16.00 Uhr – Montag 07.00 Uhr Richard Feider Ingeborg Aldenhoven-Krauß 06353/915191 Tel. 06321 3939-64, Fax -66 Bahnhofstr. 12a, Freinsheim Zahnärztlicher Notfalldienst Mail [email protected] Sa. 9 – 12 Uhr, Sonn- und Feiertage 11 – 12 Uhr Internet www.wochenblatt-reporter.de/fieguth Auf Grund der aktuellen Situation entnehmen Sie den Annahmeschluss: Montag, 12.00 Uhr Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde zahnärztlichen Notfalldienst bitte unter www.zahnnot- (in Feiertagswochen einen Tag früher) Ingeborg Aldenhoven-Krauß 06353/915191 fall-pfalz.de Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 24.04.2020 um 08:01 erzeugt 23. April 2020 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 3 Bobenheim am Berg ben wieder behutsam in Gang zu bringen. Hierbei Amtliche Nachrichten Verbandsgemeinde muss der Gesundheitsschutz von Schüler*innen, Lehrkräften und Personal immer höchste Priorität Freinsheim haben. Dies wird sich nicht von heute auf morgen Leininger Str. 44, Amtliche Nachrichten umsetzen lassen. Die Wiederaufnahmevorberei- 67273 Bobenheim am Berg tungen sind für die Kommunen als Schulträger ei- Telefon: 06353/8321, www.bobenheim.de Kontaktdaten zur Verbandsgemeindeverwaltung ne zentrale Herausforderung. Da manche Schulen Freinsheim siehe Seite 2. gerade auch im Sanitärbereich nicht im besten Zu- Ortsbürgermeister: Dietmar Leist stand sind, müssen ggf. kurzfristige Renovie- Sprechstunde: Mi. 17.00 – 18.00 Uhr Kanalausbau Verbandsgemeinde rungsarbeiten durchgeführt, die Räume durch Telefon privat: 06353 / 93108 Umstellung von Tischen und Stühlen vorbereitet E-Mail: [email protected] Werke und ausreichend Desinfektionsmittel, Papiertü- Rettungs- und Einsatzweg der Freiwilligen Feu- cheretc.beschafftwerden.DieZeitspannebiszum Erster Beigeordneter: Andreas Eberlein erwehr Freinsheim Teilschulbetrieb wird dringend gebraucht und GeschäftsbereichLiegenschaften,UmweltundFriedhof Im Rahmen der Baumaßnahme der Verbandsge- muss konsequent genutzt werden. Telefon privat: 06353 / 932685 meinde Werke wird ein Kanalbauwerk im Kreu- E-Mail: [email protected] zungsbereich Dackenheimer Straße / Alleestraße versetzt. Die Baugrube des Bauwerks reicht bis in Veranstaltungstermine Beigeordnete: Maria Schwarze-Kaufmann dieMittederFeuerwehrzufahrt.DieBaufirmawird Geschäftsbereich Kultur, dörfliche Veranstaltungen sicherstellen, dass immer eine Hälfte der Feuer- und Spielplatz wehrzufahrt nutzbar bleibt. Eine gleichzeitige Aus- Aus aktuellem Anlass entfällt der Veranstaltungs- Telefon privat: 06353 / 989431 fahrt von Einsatzfahrzeugen und Zufahrt von Mit- kalender für die 18. Kalenderwoche. E-Mail: [email protected] gliedern der Feuerwehr ist jedoch nicht möglich. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unse- Die Ausfahrt der Rettungsfahrzeuge im Einsatzfall rer Homepage www.freinsheim.de erfolgt über die Dackenheimer Straße. Die Zufahrt Wir bitten um Verständnis. Info DorfFunk zum Gerätehaus für die Feuerwehrangehörigen Liebe Bobenheimer Bürgerinnen und Bürger, wird über die Franz-Liszt-Straße erfolgen. Aus die- im Rahmen der „Digitalen Dörfer“ stehen den sem Grund wird in der Franz-Liszt-Straße der ver- Alters- und Ehejubiläen KommuneninRheinland-PfalzseitAnfangAprildie kehrsberuhigte Bereich aufgehoben, die vorahn- Informationsplattform „DorfNews“ sowie die Mo- denPollerentfernt.DiegesamteStraßemittelsab- vom 24.04. bis 30.04.2020 biltelefon-App „DorfFunk“ kostenfrei zur Verfü- solutenHaltverbotundZusatz„Rettungsweg“aus- gung. geschildert. Konzipiert werden diese beiden Anwendungen DieMaßnahmewirdvonAprilbisEndeJuli2020an- u.a. vom Fraunhofer-Institut in . dauern. Sinn und Zweck ist es, die digitale Kommunikation Wir bitten um erhöhte Aufmerksamkeit und Ver- aufdemLandezufördernundzuvereinfachen.Die ständnis. zur Verfügung gestellten Angebote sind inhaltlich Verbandsgemeinde Freinsheim vorstrukturiert. So sind Bereiche wie Plausch, Örtliche Ordnungsbehörde News,Biete,Suche,EventsundGruppenbereitsin- stalliert. Unsere Ortsgemeinde nimmt an diesem Angebot teil. Neben der Nutzung der oben genannten Ru- briken steht zurzeit der schnelle Austausch über Hilfsangebote im Vordergrund. Aber auch die Kommunikation unter den Bürgern kann über die App genutzt werden. Über „DorfFunk“ können die Wiederaufnahme des Schulbetriebs zentrale Bürgerinnen und Bürger Hilfe anbieten, Gesuche Herausforderung einstellen und sich miteinander austauschen. DieschrittweiseWiederaufnahmedesSchulbetrie- „DorfNews“ ist ein Medium, um Menschen vor Ort bes ist ein wichtiger Schritt, um das öffentliche Le- mit aktuellen Meldungen zu versorgen. Auch Ver-

Abfall-Infos 

des Abfallwirtschaftsbetriebes des Landkreises Bad Dürkheim und der Verbandsgemeinde Freinsheim

Die Müllentsorgung erfolgt durch den nen gibt es immer über die Abfall-App des AWB, erhält- Abfallwirtschaftsbetrieb Grünschnittsammelstellen lich in den App-Stores und über die Homepage des Landkreises Bad Dürkheim wieder regulär geöffnet awb.kreis-bad-duerkheim.de Philipp-Fauth-Straße 11, 67098 Bad Dürkheim Ab morgen, 21. April, sind alle Grünschnittsammelstel- Tel. 06322/961-5555 len im Landkreis – sowohl die gemeindeeigenen als auch die vom AWB betriebenen – zu den üblichen Öff- Wertstoffhöfe geschlossen nungszeiten wieder geöffnet. Es gilt weiterhin, dass die Müllabfuhr Abstands- und Hygieneregeln zu beachten sind. Auf ab 18. März den Wertstoffhöfen des AWB, die Grünschnitt anneh- Maßnahme zur Eindämmung des Coronavirus vom 27.04. – 02.05.2020 men – , , Abfallwirtschaftszentrum Komplett geschlossen werden die Wertstoffhöfe in Es- Restmüll, Leichtverpackungen Grünstadt – kann ebenfalls Grünschnitt, allerdings nur thal, auf dem Abfallwirtschaftszentrum Grünstadt und Bobenheim/Berg, Erpolzheim, Weisenheim/Berg Grünschnitt, abgegeben werden. Der Wertstoffhof inHaßloch.AuchderWertstoffhofFriedelsheimwirdfür Bio, Papier Haßloch nimmt regulär keinen Grünschnitt an, darum Privatanlieferer geschlossen. Lediglich gewerbliche An- Dackenheim, Freinsheim, Herxheim/Berg, Kallstadt, bleibt dieser weiterhin geschlossen. In Haßloch kann lieferungen werde in Friedelsheim noch angenommen. Weisenheim/Sand Grünschnitt bei der Sammelstelle im Weißdornweg ab- „Wir werden hier sehr strikt handeln“, betont AWB-Lei- Biotonne gegeben werden. ter Klaus Pabst. Die Anlieferungen müssen eindeutig „In die Biotonne gehören nur organische Abfälle aus „ZunächstistnurdieAbgabevonGrünschnittwieder voneinemGewerbebetriebkommenundoffensichtlich Küche und Garten“, appelliert AWB-Leiter Klaus Pabst. möglich“, sagt Landrat Ihlenfeld, „der AWB arbeitet gewerblicheAbfällesein–inderRegelsinddiesBaustel- Plastiktüten, Wertstoffe, Windeln und sonstige Abfälle aber momentan mit Hochdruck an einer Möglichkeit, lenabfälle. müssten im Kompostwerk von Hand (!) aussortiert wer- die Wertstoffhöfe komplett wieder zu öffnen.“ Voraus- „Die Wertstoffhöfe erlebten in den letzten Tagen einen den.„DassolltenwirdenArbeiterndortnichtzumuten.“ setzung ist, dass die Anlieferung gesteuert werden außergewöhnlichen Ansturm. Es gilt auch hier, Men- Auch Tierkot und Katzenstreu hätten aus hygienischen kann. „Dies wird zeitnah wieder möglich sein, wir infor- schenansammlungenzuvermeidenunddievielenKon- Gründen in der Biotonne nichts zu suchen, „außerdem mieren, sobald es eine Lösung gibt“, sagt Klaus Pabst. takte einzuschränken, um die Verbreitung des Corona- gefährden sie die Qualität des späteren Komposts“. Gewerbliche Anlieferungen auf dem Wertstoffhof Frie- virus einzudämmen“, so Pabst. delsheim sind weiterhin möglich. Aktuelle Informatio- Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 24.04.2020 um 08:01 erzeugt Seite 4 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 23. April 2020 eine können hier eingebunden werden. Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung Die entsprechende App für Apple oder Android Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Mobiltelefone kann kostenlos heruntergeladen (DLR) Rheinpfalz (DLR) Rheinpfalz werden. Weitere Informationen zu der App und Abt.LandentwicklungundLändlicheBodenordnung Abt.LandentwicklungundLändlicheBodenordnung zur Initiative Digitale Dörfer finden sich unter Freinsheim VIII Flurbereinigung Freinsheim VIII https://www.digitale-doerfer.de Aktenzeichen: 41397-HA2.3. Aktenzeichen: 41397-HA2.3. Zudem gibt es Erklär-Videos bei Youtube: Flurbereinigung Freinsheim Flurbereinigung Freinsheim https://www.youtube.com/results?search_query= Aktenzeichen: 41784-HA2.3. Aktenzeichen: 41784-HA2.3. DorfFunk Die ausführliche Bekanntmachung finden Sie un- 67433 Neustadt, 14.04.2020 Informationen und Aktuelles aus/in Bobenheim ter der Ortsgemeinde Freinsheim. Konrad-Adenauer-Str. 35 am Berg werden auch weiterhin über das Amts- Telefon: 06321/671-0, Telefax: 06321/671-1250 blatt sowie über diese App veröffentlicht. Absage Kulinarische Wanderung Internet: www.dlr.rlp.de Ich hoffe, dass viele Mitbürger und Mitbürgerin- um Obst, Spargel und Wein 2020 nensichfürdiesenKommunikationswegentschei- DieKulinarischeWanderungumObst,Spargelund Teilungsbeschluss den, um wichtige Informationen abzurufen und Wein2020inErpolzheimam23.-24.05.2020muss Flurbereinigung Freinsheim VIII um private Angebote und Gesuche der Öffentlich- auf Grund der aktuellen Situation abgesagt wer- und Freinsheim keit zugänglich zu machen. den. I. Anordnung Dietmar Leist, Ortsbürgermeister 1. Teilung des Flurbereinigungsgebietes (§ 8 Abs. 2 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG)) Dackenheim Freinsheim HiermitwirddasdurchFlurbereinigungsbeschluss Amtliche Nachrichten Amtliche Nachrichten vom 21.09.1998 festgestellte Flurbereinigungsge- biet des Flurbereinigungsverfahrens Freinsheim, Bahnhofstraße 12 Kirchheimer Straße 16 Landkreis Bad Dürkheim, wie folgt geteilt: 67251 Freinsheim 67273 Dackenheim 1.1 Die nachstehend aufgeführten Flurstücke www.stadt-freinsheim.de Gemarkung Freinsheim, Flurstücksnummern: Ortsbürgermeister: Edwin Schrank Stadtbürgermeister: Matthias Weber 572/41, 572/42, 4712/21, 4769/43, 5027/4, 5032/2, Sprechstunde: Termine nach Vereinbarung Telefon privat: 0171 / 2352253 5034, 5042/6, 5043/3, 5051/2, 5053, 5054/2, Telefon privat: 06353 / 91006 E-Mail: [email protected] 5055/6, 5055/11, 5059/3, 5060/1, 5060/2, 5060/3, Fax privat: 06353/3871 5061/2, 5061, 5062, 5063/2, 5063/3, 5063, 5064/2, E-Mail: [email protected] Sprechstunde: nur nach Vereinbarung 5064, 5065, 5066, 5067/1, 5071, 5073, 5074/2, 5074,5075/2,5075,5076,5077/3,5077/4,5077/10, Erster Beigeordneter: Bernd Goldmann Erster Beigeordneter: Jochen Weisbrod 5077, 5078/2, 5078/4, 5078/5, 5078/6, 5078, 5079, Telefon privat: 06353 / 3403 Geschäftsbereich Natur, Umwelt und Verkehr 5080/1, 5084/2, 5086, 5087/2, 5087, 5088, 5089/1, 5089/2, 5090, 5091/1, 5093/1, 5095, 5096/1, Beigeordnete: Birgit Lattschar Mobil: 0172 / 62 03 073 E-Mail: [email protected] 5098/3, 5098/4, 5099/1, 5100/3, 5100/4, 5101/3, Telefon privat: 06353 / 914834 5102/4, 5103/1, 5104/1, 5105/16, 5105/26, Vermietung Dorfgemeinschaftshaus Beigeordneter: Franz Rasp 5331/11, 5331/13, 5369/14, 5372/4, 5373, 5374/1, Geschäftsbereich Friedhof und Bauhof 5377, 5378, 5379/2, 5379, 5380, 5381/3, 5381/4, Öffentliche Bekanntmachung Telefon privat: 0151 / 65241255 5381/5, 5381/6, 5381/7, 5381/8, 5381/9, 5381/10, E-Mail: [email protected] 5381/11, 5381, 5384/2, 5384, 5385/2, 5385/3, Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum 5385/4, 5385/5,5385/6, 5385/7, 5385/8, 5385, (DLR) Rheinpfalz Beigeordneter: Willi Simon 5386/4, 5386, 5387, 5388/2, 5388/3, 5388, 5389/2, Abt.LandentwicklungundLändlicheBodenordnung 5389, 5391/3, 5392, 5394/2, 5394/3, 5394, 5395, Flurbereinigung Freinsheim VIII Geschäftsbereich Liegenschaften, Land- und Forstwirtschaft 5396/1, 5396, 5400/2, 5400, 5401, 5402, 5404/2, Aktenzeichen: 41397-HA2.3. 5404, 5406/1, 5406/2, 5407/1, 5407/2, 5409/1, Flurbereinigung Freinsheim mobil: 0171 / 7639998 E-Mail: [email protected] 5409/2, 5410/1, 5410/2, 5413/1, 5413/2, 5414/1, Aktenzeichen: 41784-HA2.3. 5414/2, 5415/3, 5415/4, 5415/5, 5415/6, 5416/1, Die ausführliche Bekanntmachung finden Sie un- 5416/2, 5417/1, 5417/2, 5418/1, 5418/2, 5419/1, ter der Ortsgemeinde Freinsheim. Bekanntgabe 5419/2, 5420/1, 5420/2, 5423/1, 5423/2, 5424/1, Der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Freins- 5424/2, 5425/1, 5425/2, 5426/5, 5426/6, 5427/5, Erpolzheim 5427/6, 5428/3, 5428/4, 5428/5, 5428/6, 5429/1, Amtliche Nachrichten heim hat in seiner Sitzung am 05.03.2020 folgen- denBeschlussimnichtöffentlichenTeilderSitzung 5429/2, 5432/1, 5434, 5435, 5437, 5438, 5439/1, 5440, 5442, 5444, 5445, 5449/2, 5449, 5450, Hauptstraße 23 gefasst: Grundstücksangelegenheit 5452/2, 5452, 5453/2, 5453, 5455/2, 5455/3, 5455, 67167 Erpolzheim 5456/2, 5458/1, 5458/2, 5459, 5460/3, 5461/2, Telefon: 06353 / 7337, www.erpolzheim.de Die Stadt Freinsheim kauft das Grundstück Pl.Nr. 3229/1. Das Grundstück dient der Verlegung der 5461/5, 5462/1, 5463, 5464/1, 5464/2, 5467/2, Ortsbürgermeister: Alexander Bergner Pachtgärten nach Norden und zur Durchführung 5467/3, 5468, 5469/2, 5469, 5470/1, 5470/2, Telefon privat: 06353 / 6411 der Gewässerrenaturierung des Talweidgrabens. 5471/1, 5471/2, 5472/2, 5472, 5474/2, 5474/3, E-Mail: [email protected] ie im öffentlichen Teil der Sitzung gefassten Be- 5475/1, 5475/2, 5476/1, 5476/2, 5477/4, 5477/5, schlüsse sowie weitere Informationen zu der Sit- 5478, 5479, 5480, 5481, 5482, 5483, 5484, 5485, Erster Beigeordneter: Frank Bühler zung stehen auf dem Bürgerinformationsportal 5486, 5487, 5488/2, 5488, 5489, 5490/3, 5493/1, Geschäftsbereich Klimaschutz, Bau und Friedhof unter www.vg-freinsheim.de/bi zur Verfügung. Al- 5498/1, 5499, 5500, 5501, 5502, 5503, 5504, 5505, Telefon privat: 06353 / 989762 ternativ können diese Beschlüsse zu den Öff- 5506, 5507, 5510/1, 5511/3, 5513/5, 5513, 5514, E-Mail: [email protected] nungszeitenderVerwaltung(sieheSeite2)imRats- 5515/2, 5515/3, 5515, 5516, 5517/1, 5521/1, büro (Zimmer 109) eingesehen werden. 5522/2, 5522, 5523, 5525/5, 5525/6, 5525/7, Beigeordneter: Christoph Unverzagt 5525/8, 5526/1, 5526/2, 5528/2, 5528/3, 5529/2, Geschäftsbereich Gemeindeflächen, 5529/3, 5529/4, 5530/2, 5530/3, 5530/4, 5531/2, Landwirtschaft und Touristik 5531/3, 5531, 5532, 5533/3, 5533/4, 5533/5, Telefon privat: 06353 / 98 97 63 5533/6, 5534/1, 5534/2, 5535/1, 5535, 5537, E-Mail: [email protected] Besuchen Sie uns auch im Internet: 5539/1, 5539/2, 5540/5, 5541/2, 5541/3, 5541, 5542/2, 5542/3, 5542/4, 5542, 5543/2, 5543, 5544, Jeden 1. Montag im Monat findet von 18 bis 19 5545/2, 5545, 5546, 5547/2, 5547, 5548, 5549, Uhr eine gemeinsame Sprechstunde im Rathaus 5550, 5551/2, 5551, 5553/2, 5553, 5554/2, 5554, statt. www.freinsheim.de 5555/2, 5555, 5576/18, 5577/14, 5577/15, 5591/6, 5591, 5592/5, 5592/6, 5592 und 5593. Gemarkung Weisenheim am Sand, Flurstücks- Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 24.04.2020 um 08:01 erzeugt 23. April 2020 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 5 nummern: tungsgerichtsordnung (VwGO) in der Fassung reinigungsgebiet Freinsheim VIII. 7764 und 7843/1. vom 19.03.1991 (BGBl. I S. 686), zuletzt geändert 2. Gründe werden vom Flurbereinigungsverfahren Freins- durch Artikel 56 des Gesetzes vom 12.12.2019 2.1 Formelle Gründe heim abgeteilt und die Bodenordnung in diesem (BGBl. I Nr. 50 S. 2652), wird angeordnet mit der DieserTeilungsbeschlusswirdvomDLRRheinpfalz Gebiet als selbständiges Flurbereinigungsverfah- Folge, dass Rechtsbehelfe gegen ihn keine auf- alszuständigeFlurbereinigungsbehördeerlassen. ren Freinsheim VIII fortgeführt. schiebende Wirkung haben. Rechtsgrundlage für den Beschluss ist § 8 Abs. 2 in 1.2 Der nicht in das abgetrennte neue Flurbereini- III. Hinweise: Verbindung mit den §§ 1 und 4 Flurbereinigungs- gungsverfahren Freinsheim VIII einbezogene Teil 1. Ordnungswidrigkeiten gesetz (FlurbG) in der Fassung der Bekanntma- des ursprünglichen Flurbereinigungsverfahrens Sind entgegen den Vorschriften zu Nrn. I 4.1 und I chung vom 16.03.1976 (BGBl. I Seite 546), zuletzt Freinsheim bildet weiterhin das Gebiet der Flurbe- 4.2ÄnderungenvorgenommenoderAnlagenher- geändert durch Artikel 17 des Gesetzes vom reinigung Freinsheim. gestellt oder beseitigt worden, so können sie in 19.12.2008 (BGBl. I Seite 2794) sowie § 2 Abs. 3 2. Feststellung des Flurbereinigungsgebietes Flurbereinigungsverfahren unberücksichtigt blei- FlurbG und § 1 Landesverordnung zur Übertra- DieFlurbereinigungsgebietewerdennachMaßga- ben. Die Flurbereinigungsbehörde kann den frü- gung von Befugnissen nach dem Flurbereini- be der vorstehenden Änderungen festgestellt. heren Zu¬stand nach § 137 FlurbG wieder herstel- gungsgesetz vom 20.12.1994 (GVBI. S. 485). 3. Teilnehmergemeinschaften len lassen, wenn dies der Flurbereinigung dienlich Die formellen Voraussetzungen für den Teilungs- 3.1 Die Eigentümer und Erbbauberechtigten der ist. beschluss sind gegeben. zum Flurbereinigungsgebiet Freinsheim VIII Sind Eingriffe entgegen den Vorschriften zu Nr. I 2.2 Materielle Gründe zugezogenen Grundstücke (Teilnehmer) bil- 4.3 vorgenommen worden, so muss die Flurberei- DasmitdiesemBeschlussabzuteilendeFlurbereini- den die nigungsbehörde Ersatzpflanzungen anordnen. gungsverfahren Freinsheim VIII deckt sich im We- „Teilnehmergemeinschaft der Flur- Zuwiderhandlungen gegen die Vorschriften zu sentlichen mit dem Aufbauabschnitt VIII. Die zeitli- bereinigung Freinsheim VIII“. Nrn. I 4.2 und I 4.3 sind Ordnungswidrigkeiten, die che Durchführung der Bodenordnung im Aufbau- 3.2 Die Eigentümer und Erbbauberechtigten der mit Geldbußen geahndet werden können. abschnitt VIII wurde in der Vorstandssitzung der im verbleibenden Flurbereinigungsgebiet 2. Betretungsrecht Aufbaugemeinschaft Freinsheim am 24.02.2020 Freinsheim liegenden Grundstücke (Teilneh- Die Beauftragten der Flurbereinigungsbehörde festgelegt. Somit ist es den Teilnehmern möglich, mer) bilden die sind berechtigt, zur Vorbereitung und zur Durch- sichaufdendurchdenplanmäßigenWiederaufbau „Teilnehmergemeinschaft der Flur- führung der Flurbereinigung Grundstücke zu be- der Rebanlagen eintretenden Ertragsausfall einzu- bereinigung Freinsheim“. treten und die nach ihrem Ermessen erforderli- stellen.AußerdemkönnenaufdiesemWegediemit 3.3 Der Sitz beider Teilnehmergemeinschaften ist chen Arbeiten auf ihnen vorzunehmen. der Flurbereinigung und dem planmäßigen Wie- in Freinsheim. 3. Anmeldung unbekannter Rechte deraufbau verbundenen Kosten zeitlich gestreckt 3.4 Der in der Teilnehmerversammlung vom Innerhalb von drei Monaten ab der öffentlichen und damit in einem für die Beteiligten vertretbaren 23.07.2015 gewählte Vorstand der Teilneh- Bekanntmachung dieses Beschlusses sind Rechte, Rahmengehaltenwerden. mergemeinschaftFreinsheimVIIbleibtbiszur dieausdemGrundbuchnichtersichtlichsind,aber Die sofortige Vollziehung dieses Beschlusses liegt Neuwahl Vorstand der beiden neuen Teilneh- zurBeteiligungamFlurbereinigungsverfahrenbe- im überwiegenden Interesse der Beteiligten. Es mergemeinschaften. rechtigen, bei der Flurbereinigungsbehörde, dem liegt insbesondere in ihrem Interesse, dass das 4. Zeitweilige Einschränkungen der Flurstücks- Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Flurbereinigungsverfahren Freinsheim VIII ohne nutzung (DLR) Rheinpfalz, Zeitverlust fortgesetzt wird, damit die angestreb- Ungeachtet anderer gesetzlicher Bestimmungen Abt. Landentwicklung, Ländliche Bodenordnung, ten betriebswirtschaftlichen Vorteile möglichst gelten von der Bekanntgabe des Flurbereini- Konrad-Adenauer-Str. 35, 67433 Neustadt bald eintreten. Eine Verzögerung der Verfahrens- gungsbeschlusses bis zur Unanfechtbarkeit des anzumelden. bearbeitung würde für die Mehrzahl der Beteilig- Flurbereinigungsplanes die im Flurbereinigungs- Werden Rechte erst nach Ablauf dieser Frist ange- tenerheblichewirtschaftlicheNachteilebeideran- beschluss vom 21.09.1998 festgelegten zeitweili- meldet, so kann die Flurbereinigungsbehörde die gestrebten agrarstrukturellen Verbesse-rung mit gen Einschränkungen der Flurstücksnutzung in bisherigen Verhandlungen und Festsetzungen sichbringen,diedarinbestehen,dassdieBekannt- beiden Flurbereinigungsgebieten unverändert gelten lassen. gabe des Flurbereinigungsplanes und damit der fort, daher gilt Der Inhaber eines vorgenannten Rechts muss die Besitzübergang verzögert würden. 4.1 In der Nutzungsart der Grundstücke dürfen Wirkung eines vor der Anmeldung eingetretenen DiesofortigeVollziehungliegtauchimöffentlichen ohne Zustimmung der Flurbereinigungsbe- Fristablaufs ebenso gegen sich gelten lassen, wie Interesse. Die Maßnahmen zur Verbesserung der hörde nur Änderungen vorgenommen wer- der Beteiligte, demgegenüber diese Frist durch AgrarstrukturunddieDorferneuerungunddieda- den, wenn sie zum ordnungsgemäßen Wirt- Bekanntgabe des Verwaltungsaktes (Teilungsbe- mit investierten öffentlichen Mittel tragen ganz er- schaftsbetrieb gehören. Auch die Rodung von schluss) zuerst in Lauf gesetzt worden ist. heblich zur Erhaltung der Landwirtschaft und der Rebland und Neuanpflanzung von Rebstö- 4. Auslegung des Beschlusses mit Gründen und Kulturland-schaft und damit zur Erhaltung eines ckenbedürfenderZustimmungderFlurberei- Übersichtskarte bedeutenden Wirtschaftsfaktors in der Landwirt- nigungsbehörde. JeeinAbdruckdiesesTeilungsbeschlussesmitden schaft bei. Im Hinblick auf den raschen Struktur- 4.2 Bauwerke, Brunnen, Gräben, Einfriedungen, Beschlussgründen und einer Übersichtskarte lie- wandel in der Landwirtschaft ist es erforderlich, Hangterrassen und ähnliche Anlagen dürfen gen zwei Wochen lang nach der Bekanntgabe zur dassdiemitderFlurbereinigungangestrebtenZie- nur mit Zustimmung der Flurbereinigungsbe- Einsichtnahme der Beteiligten aus bei: le möglichst schnell verwirklicht werden. hörde errichtet, hergestellt, wesentlich verän- - der Verbandsgemeindeverwaltung Freins- DieVoraussetzungenfürdieAnordnungdersofor- dert oder beseitigt werden. heim, Bahnhofstraße 12 in 67251 Freinsheim, tigen Vollziehung liegen damit vor (§ 80 Abs. 2 Satz 4.3 Baumgruppen, einzelne Bäume, Feld- und - dem DLR Rheinpfalz, Abteilung Landentwick- 1 Nr. 4 VwGO). Ufergehölze, Hecken, Obstbäume, Rebstöcke lung, Ländliche Bodenordnung, Rechtsbehelfsbelehrung und Beerensträucher dürfen nur in Ausnah- Konrad-Adenauer-Straße 35, Zimmer 205 in Gegen diesen Beschluss kann innerhalb eines Mo- mefällen, soweit landeskulturelle Belange, 67433 Neustadt/Weinstraße nats, beginnend mit dem ersten Tag der öffentli- insbesondere des Naturschutzes und der Die Grenze des Flurbereinigungsgebietes ist nach- chen Bekanntmachung, Widerspruch erhoben Landschaftspflege, nicht beeinträchtigt wer- richtlich in einer Übersichtskarte im Maßstab werden. den, mit Zustimmung der Flurbereinigungs- 1:2000 dargestellt. Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Nieder- behörde beseitigt werden. Der Teilungsbeschluss und die Übersichtskarte schrift beim Ergänzend gilt folgende Einschränkung: Der Um- können im Internet unter www.dlr.rlp.de eingese- Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum bruch von Dauergrünland und Grünlandflächen hen werden. (DLR) Rheinpfalz, sowiedieNeueinsaatvonDauergrünlandunterlie- Begründung Abt. Landentwicklung, Ländliche Bodenordnung, gen der Veränderungssperre nach § 34 FlurbG. 1. Sachverhalt: Konrad-Adenauer-Straße 35, 67433 Neustadt Der Umbruch von Grünlandflächen bedarf der Das Gebiet des Flurbereinigungsverfahrens oder wahlweise bei der schriftlichen Zustimmung der Flurbereinigungs- Freinsheim VIII umfasst in etwa den Teil des Ver- Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), behördeundsetztdieGenehmigungderzuständi- fahrensgebietesFreinsheim,derinderMitglieder- - Obere Flurbereinigungsbehörde -, gen Kreisverwaltung voraus. versammlung der Aufbaugemeinschaft am Willy-Brandt-Platz 3, 54290 Trier II. Anordnung der sofortigen Vollziehung 27.10.1995 als Aufbauabschnitt VIII festgelegt einzulegen. DiesofortigeVollziehungdiesesVerwaltungsaktes wurde.DieGrün-undGartenflächenimNordosten Bei schriftlicher Einlegung des Widerspruches ist (Nr. I, 1 bis 4) nach § 80 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 Verwal- des Aufbauabschnittes gehören nicht zum Flurbe- die Widerspruchsfrist nur gewahrt, wenn der Wi- Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 24.04.2020 um 08:01 erzeugt Seite 6 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 23. April 2020 derspruch noch vor dem Ablauf der Frist bei einer der oben genannten Behörden eingegangen ist. Weinwanderung und Partner- Die Schriftform kann durch die elektronische Form Öffentliche Bekanntmachung ersetztwerden.IndiesemFallistdaselektronische Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum schafts-, Wein- u. Heimatfest 2020 Dokument mit einer qualifizierten elektronischen (DLR) Rheinpfalz Um die Ausbreitung der Corona-Infektion zu be- Signatur nach der Verordnung (EU) Nr. 910/2014 Abt.LandentwicklungundLändlicheBodenordnung kämpfen, hat unsere Bundeskanzlerin, in Verein- des Europäischen Parlaments und des Rates vom Flurbereinigung Freinsheim VIII barung mit den MinisterpräsidentenInnen, am 23.Juli2014überelektronischeIdentifizierungund Aktenzeichen: 41397-HA2.3. 15.04.2020 die verschiedenen bisherigen Maß- Vertrauensdienste für elektronische Transaktio- Flurbereinigung Freinsheim nahmen bestätigt und einige neu beschlossen. nenimBinnenmarktundzurAufhebungderRicht- Aktenzeichen: 41784-HA2.3. Die Durchführung von größeren Veranstaltungen linie1999/93/EG(ABl.L257vom28.8.2014,S.73)in Die ausführliche Bekanntmachung finden Sie un- bleibt weiterhin untersagt. der jeweils geltenden Fassung zu versehen. ter der Ortsgemeinde Freinsheim. Das Verbot wurde bis 31.08.2020 ausgedehnt. BeiderErhebungdesWiderspruchsdurchelektro- Wir sehen uns daher gezwungen die geplanten nische Form bei dem DLR sind besondere techni- Weisenheimer Veranstaltungen, „Weinwande- Kallstadt rung“ (02. - 03.05.2020) und „Partnerschafts-, scheRahmenbedingungenzubeachten,dieimIn- Amtliche Nachrichten ternet auf der Seite www.dlr.rlp.de unter Ser- Wein- und Heimatfest“ (21.05. - 24.05.2020), zu vice/Elektronische Kommunikation ausgeführt unserem größten Bedauern, aber auch mit vollem sind. Leistadter Straße 4 Verständnis für die Situation, abzusagen. BeiderErhebungdesWiderspruchsdurchelektro- 67169 Kallstadt gez. nische Form bei der ADD sind besondere techni- Telefon: 06322/1096, www.kallstadt.de Klaus Lindenblatt scheRahmenbedingungenzubeachten,dieimIn- Erster Beigeordneter ternet auf der Seite www.add.rlp.de/de/ser- Ortsbürgermeister: Dr. Thomas Jaworek vice/Elektronische-Kommunikation/ ausgeführt Sprechstunde: nach Vereinbarung sind. Telefon privat: 06322 / 98 26 25 Weisenheim am Sand Hinweis: E-Mail: [email protected] Informationen zur Datenschutz-Grundverord- Amtliche Nachrichten nung Erster Beigeordneter: Karl Wilhelm Sauer Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten Geschäftsbereich Weinbau und Forsten Dr.-Welte-Straße 2 ist nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. e und Abs. 3 Satz 1 lit. Telefon privat: 06322 / 64 688 67256 Weisenheim am Sand bDatenschutz-Grundverordnung(DS-GVO)i.V.m§ Mobil: 0170 / 90 96 500 Telefon: 06353/8333, www.weisenheimamsand.de 3 Landesdatenschutzgesetz (LDSG) zur Wahrneh- Ortsbürgermeister: Michael Bähr mung der Aufgaben des Dienstleistungszentrums Beigeordnete: Romy Feuerbach Sprechstunde: Do. ab 18.00 Uhr LändlicherRaum(DLR),dieimöffentlichenInteres- Telefon privat: 06322 / 67 871 Mobil privat: 06353 / 93 23 858 se liegen oder in Ausübung öffentlicher Gewalt er- E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] folgen,erforderlich.HinsichtlichderInformations- pflichtennachArt.13und14DS-GVOsowiederBe- Erster Beigeordneter:Klaus Mathis troffenenrechtenachArt.15ff.DS-GVOweisenwir Geschäftsbereich Schulen und Bauhof auf die Datenschutzerklärung auf unserer Home- Öffentliche Bekanntmachung Mobil: 0163 / 38 39 589 page www.dlr.rlp.de unter Datenschutz hin. Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Im Auftrag gez. Knut Bauer (DLR) Rheinpfalz Abt.LandentwicklungundLändlicheBodenordnung Beigeordneter: Friedrich Hofmann Telefon privat: 06353 / 2289 Weitere Informationen zu diesem Flurbereini- Flurbereinigung Freinsheim VIII gungsverfahren sind im Internet unter www.land- Aktenzeichen: 41397-HA2.3. entwicklung.rlp.de Rubrik „Bodenordnungsver- Flurbereinigung Freinsheim Beigeordneter: Holger Koob fahren“ zu finden. Aktenzeichen: 41784-HA2.3. Mobil: 0172 / 98 11 700 Ansprechpartner für das Verfahren sind: Die ausführliche Bekanntmachung finden Sie un- E-Mail: [email protected] Projektleiter Christian Schumann Tel. 06321/671- ter der Ortsgemeinde Freinsheim. 1150 Sachgebietsleiter Planung und Vermessung Fundsache Sitzungskalender Bernd Hoffmann Tel. 06321/671-1160 Wer vermisst ein Kinderfahrrad. Die gemäß Sitzungskalender für Donnerstag, den Sachgebietsleiterin Verwaltung Gefunden in der Woche vor Ostern im Streit- 30.04.2020 vorgesehene Sitzung des Ortsgemein- Antoinette Hammel Tel. 06321/671-1204 acker/Weg vom Bauerngraben. derates Weisenheim am Sand entfällt. Abzuholen im Bauhof Kallstadt. Herxheim am Berg Amtliche Nachrichten Öffentliche Bekanntmachung Weisenheim am Berg Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Hauptstraße 34 Amtliche Nachrichten 67273 Herxheim am Berg (DLR) Rheinpfalz Telefon DGH 06353/7450 Abt.LandentwicklungundLändlicheBodenordnung Hauptstraße 72 www.herxheimamberg.de Flurbereinigung Freinsheim VIII 67273 Weisenheim am Berg Aktenzeichen: 41397-HA2.3. Ortsbürgermeister: Georg Welker Telefon: 06353/3113, www.weisenheim.de Flurbereinigung Freinsheim Mobil: 0163 / 45 87 845 Aktenzeichen: 41784-HA2.3. E-Mail: [email protected] Ortsbürgermeister: Die ausführliche Bekanntmachung finden Sie un- Sprechstunde: jeden 2. und 4. Joachim Udo Schleweis ter der Ortsgemeinde Freinsheim. Montag im Monat, Sprechstunde: Do. 18.00 – 19.00 Uhr 18 bis 19 Uhr und Telefon privat: 06353 / 989011 nach Vereinbarung E-Mail: [email protected] Erster Beigeordneter: Gero Kühner Verkehrsbeeinträchtigungen Mobil: 0157 / 31 65 53 12 Erster Beigeordneter: Klaus Lindenblatt E-Mail: [email protected] Telefon privat: 06353 / 6354 Weisenheim am Sand, Göbelstraße 3 E-Mail: [email protected] Beigeordneter: Eric Hass Art: Vollsperrung(AnliegerfreibisBaustelle) Mobil: 0178 / 60 47 575 Dauer: 15.01.2020 bis 30.06.2020 Beigeordneter: Dr. Harald Dauns E-Mail: [email protected] Telefon privat: 06353 / 9892471 Die Straßenverkehrsbehörde bittet um Beach- E-Mail: [email protected] tung.

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 24.04.2020 um 08:01 erzeugt 23. April 2020 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 7

Kontakt DasProgrammfindetzwischen9:00und16:00Uhr Volkshochschule Tel.-Nr.: 06353/508359 statt, wir bieten eine ergänzende Betreuungszeit der Verbandsgemeinde Anne Dorwarth ab 7:30 und bis 17:00 Uhr. Freinsheim E-Mail: [email protected] Im Teilnehmerbeitrag von 80€ je Kind und Woche, in der KVHS Bad Dürkheim Rebecca Armingeon ist alles enthalten. Programm, Verpflegung (Vor- E-Mail: [email protected] mittagssnack, warmes Mittagessen, Nachmittags- imbiss) und natürlich Getränke. Öffnungszeiten der vhs-Geschäftsstelle: Anmeldestart ist am 23. April. Sie bekommen die Montag bis Donnerstag 8.30 - 12.00 Uhr Sommerferienbetreuung 2020 Anmeldung ab diesem Tag online auf der VG- Information und Anmeldung: AuchdiesesJahrplanenwirdreiWochenSommer- Homepage oder per Mail. Gerne nehmen wir Sie in Volkshochschule der VG Freinsheim ferienbetreuung für Kinder der Klassenstufe 1-6. den Verteiler auf, damit Sie die Anmeldung pünkt- Bahnhofstraße 12, 67251 Freinsheim VeranstaltungsortistdasGeländederGrundschu- lich zum Anmeldestart bekommen. Tel.-Nr.: 06353/ 93 57 272 le in Weisenheim am Sand, Veranstaltungszeit- Bitte beachten Sie: aufgrund der aktuellen Situati- Fax-Nr.: 06353/ 93 57 51 raum die Ferienwochen 2,3 und 4 (13. – 31. Juli). on besteht keine Garantie auf Durchführung der E-Mail: [email protected] Dieses Jahr sind unsere Themen: Ferienbetreuung. Wir bereiten sie aber ganz nor- UnterdemMeer–DieSiedlervomWestring–Wys- mal vor und beobachten die aktuellen Entwicklun- Kurseonlinebuchenunterwww.freinsheim.de hem, Schule für Hexerei und Zauberei. gen. oder www.kvhs-duew.de Ganz tief in die Ferien werden wir direkt zu Beginn [email protected],06353-508359 Als Vorsorge-Maßnahme im Rahmen der aktuel- eintauchen, was schreit auch mehr nach Sommer- lenCorona-PandemiesagenwirunsereKurse,Fol- ferienwieWasser?Undgenaudortführtunsdiese Internationaler Frauentreff gekurse und Einzelveranstaltungen bis auf weite- Woche hin, unter die Meeresoberfläche! Dort darf Mittwoch von 16.00 bis 18.00 Uhr Internationaler res alle ab. gespielt, geforscht und entdeckt werden und Frauentreff in der Herrenstraße 10. Bitte beobachten Sie hierzu auch zeitnah Veröf- wenn das Wetter mitspielt, gibt es sicher auch den fentlichungen der kvhs DÜW und der VG Freins- ein oder anderen richtig nassen Programmpunkt. Beratungsstelle für heim. Weiter geht es dann mit den Siedlern vom West- allein Erziehende und Frauen ring. Wir werden den Westring besiedeln, Rohstof- Telefon: 06353/915191, Fax: 06353/508601, Trägerverein Haus fe erspielen, tauschen und verarbeiten, Siedlun- E-mail: [email protected] gen und Straßen bauen und dabei einen Brett- Bahnhofstr. 12a, 67251 Freinsheim der Jugend spielklassiker zum Leben erwecken und ins Mittel- Öffnungszeiten: alter zurückreisen. Mo, Di, Do von 08.00 – 10.00 Uhr InderletztenWochederFerienbetreuungbeginnt Mi von 13.00 – 15.00 Uhr Öffnungszeiten Haus der Jugend dann das nächste Schuljahr in unserer Schule für und nach Vereinbarung Im alten Spital (Retzerstr. 5, 67251 Freinsheim) HexereiundZauberei.DersprechendeHutwirdal- Eltern-Kind-Gruppen: Montag 10 – 17 Uhr telefonische Erreichbarkeit le neuen Schüler wieder in die Häuser Monokeros, Herrenstraße 10 Dienstag 10 - 17 Uhr telefonische Erreichbarkeit Benu, Homa und Draco einteilen und dann wird Donnerstag und Freitag jeweils von 10.00 Uhr bis Mittwoch 10 – 17 Uhr telefonische Erreichbarkeit fleißig gelernt, Geschichte der Zauberei, Pflege 12.00 Uhr Donnerstag10 – 17 Uhr telefonische Erreichbarkeit magischer Tierwesen oder Muggelkunde selbst- Freitag 10 – 17 Uhr telefonische Erreichbarkeit verständlich. Ende Amtsblatt Freinsheim

Lokale Nachrichten

Bahnhof Freinsheim SPD Ortsverein Bobenheim am Berg vorrübergehend ohne Bänke Weisenheim am Berg Die DB Station & Service renoviert die in die Jahre 1. Mai-Fest mit Maibaumklettern - gekommenen Bänke auf den Bahnsteigen des Die SPD Weisenheim am Berg informiert: Diakonissenverein Zum ersten Mal seitdem die SPD von Weisenheim WeisenheimamBerg/BobenheimamBerge.V. Freinsheimer Bahnhofs. am Berg das 1. Mai-Fest veranstaltet, wird es die- Auskünfte erteilen Ihnen Herr Fritz Müller, Tel. Dabei werden diese nicht einfach ausgetauscht ses Fest in diesem Jahr nicht geben. 06353 1468 oder Frau Lilian Lücke-Hilbert, Tel. sondern – im Sinne der Nachhaltigkeit – in einem Die aktuelle Corona-Verordnung der Landesregie- 06353 2189 neuen Verfahren aufgearbeitet. rung vom 17. April 2020 hat es nochmals klarge- homepage: https://diakonissenverein.jimdo.com Ab11.MärzwerdendaherdieSitzmöbelvorrüber- stellt:„DieDurchführungvonVeranstaltungenjeg- Verleih von Pflegehilfsmittel (für Mitglieder kos- gehend demontiert. licher Art sind untersagt“. tenfrei): Rollatoren, Rollstühle, Toilettenstuhl, Geh- Die DB rechnet mit einer Aufbereitungszeit von ca. SchwerenHerzensmüssenwirdaherunserbelieb- hilfen(nurnachAnmeldunginderGeschäftsstelle). sechs Wochen und bittet für den Zeitraum die Bahnfahrer um Verständnis. tes Fest mit dem traditionellen Maibaumklettern für die Kinder, dem überaus stark genutzten Spiel- mobil für unsere Kleinen und der Live-Musik bei le- Freinsheim ckerem Essen und natürlich tollen Weisenheimer Weisenheim am Berg Weinen für dieses Jahr absagen. Wir alle müssen für unsere gemeinschaftlichen Absage Literarische Lese Gesundheit Solidarität beweisen. Und in diesen Wie alle Kulturveranstaltungen des Frühlings, Zeiten von Corona heißt Solidarität: Abstand hal- muss leider auch die Literarische Lese Freinsheim ten!AberauchdasisteineNachricht,dieunsdieser 2020 auf Grund der aktuellen Situation abgesagt Diakonissenverein Tage berührt: Solidarisch ist man nicht alleine! werden. Das Thema wird 2021 wieder aufgenom- WeisenheimamBerg/BobenheimamBerge.V. Und eines ist sicher: Im nächsten Jahr ist wieder men und das Programm unter dem Titel „Freiräu- Auskünfte erteilen Ihnen Herr Fritz Müller, Tel. 1. Mai! Und dazu laden wir Sie schon heute alle me“ in einer aktualisierten Form übernommen. 06353 1468 oder Frau Lilian Lücke-Hilbert, Tel. ein, um uns dann nach der Corona-Krise hoffent- Unter www.literarische-lese-freinsheim.de wer- 06353 2189 lich gesund wiederzusehen. den zum ursprünglich geplanten Zeitraum der Le- homepage: https://diakonissenverein.jimdo.com Bis dahin wünscht der SPD-Ortsverein Weisen- se (13. - 24.052020) Beiträge von Autorinnen und Verleih von Pflegehilfsmittel (für Mitglieder kos- heim am Berg allen Bürgerinnen und Bürgern: Autoren, die dieses Jahr nicht nach Freinsheim tenfrei): Rollatoren, Rollstühle, Toilettenstuhl, Geh- bleiben Sie gesund! kommen können, eingestellt. hilfen(nurnachAnmeldunginderGeschäftsstelle). Jürgen Menge, 1. Vorsitzender SPD Ortsverein Weisenheim am Berg

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 24.04.2020 um 08:01 erzeugt Seite 8 Lokale Nachrichten Verbandsgemeinde Freinsheim 23. April 2020

angefordert werden, der innerhalb kürzester Zeit Verbandsgemeinde Hilfe und Beratung beim Patienten ist. Träger des Rettungsdienstes sind das Land, die Landkreise und die kreisfreien Freinsheim Städte. Der Rettungsdienst ist zuständig, wenn Bereitschaftsdienstzentralen zum Beispiel folgende Symptome vorliegen: Bad Dürkheim und Grünstadt - Bewusstlosigkeit oder erhebliche Bewusstseins- Kontakt zur BDZ Grünstadt trübung Kreiskrankenhaus Grünstadt - schwere Störungen des Atmungssystems Westring 55 - starke Herzbeschwerden 67269 Grünstadt - akute Blutungen Telefonnummer des ärztlichen Bereitschafts- - UnfällemitVerdachtauferheblicheVerletzungen dienstes: 116117 (ohne Vorwahl, kostenfrei) - Vergiftungen Öffnungszeiten BDZ Grünstadt - Brände mit Personenbeteiligung Mo. 19 Uhr – Di. 7 Uhr - Ertrinkungsunfälle Di. 19 Uhr – Mi. 7 Uhr - Stromunfälle Mi. 14 Uhr – Do. 7 Uhr - Suizidversuche aller Art Do. 19 Uhr – Fr. 7 Uhr - akute anhaltende Erregungszustände Fr. 16 Uhr – Mo. 7 Uhr - akute anhaltende Krampfanfälle an Feiertagen: vom Vorabend des Feiertages, 18 - plötzliche Geburt oder Komplikationen in der Uhr, bis zum Folgetag, 7 Uhr Schwangerschaft Kontakt zur BDZ Bad Dürkheim - akute anhaltende schwere Schmerzzustände Evangelisches Krankenhaus Dr.-Kaufmann-Str.2 Christliche Sozialstation 67098 Bad Dürkheim Bad Dürkheim/VG Freinsheim e.V. Telefonnummer des ärztlichen Bereitschafts- Gerberstr. 6, 67098 Bad Dürkheim dienstes: 116117 (ohne Vorwahl, kostenfrei) Pflegedienst-Tel:06322/989019-TagundNacht Öffnungszeiten BDZ Bad Dürkheim PFLEGE ZU HAUSE-HAUSNOTRUF-PFLEGEBERATUNG Mi. 14 Uhr – 24 Uhr Häusliche Kranken- und Altenpflege, Pflegebera- Fr. 16 Uhr – 24 Uhr tung/Kurse, Hausnotruf, Haushaltshilfe, Entlas- Sa. 08 Uhr – 24 Uhr tung für Angehörige, u.v.m. So. 08 Uhr – 24 Uhr Nostalgie Café - Tel: 06322/980809 an Feier- und Brückentagen: 08 Uhr – 24 Uhr Betreuung von Menschen mit Demenz Freie BDZ-Wahl Ambulanter Hospizdienst - Tel: 06322/989061 Patienten können je nach Aufenthaltsort jede BDZ Betreuung schwerstkranker und sterbender Men- Soziales und Asyl im Land aufsuchen. Über die Bereitschaftsdienst- schen sowie deren Angehörige zu Hause sucheaufderWebsitederKVRLPistdiezuständige Offenes Trauercafé Lebensraum - BDZ nach Eingabe des Aufenthaltsortes zu finden. Tel: 06322/989061 www.kv-rlp.de/260557 Trauer braucht Zeit, Erinnerung, Gemeinschaft Miteinander Hausbesuche für Patienten und Veränderung. Das Trauercafé möchte Raum in der VG Freinsheim e.V. FallsausmedizinischenGründenerforderlich,wer- geben, Sorgen und Nöte in geschützter Atmo- www.hilfe-freinsheim.de den durch die BDZ auch Hausbesuche angeboten. sphäre miteinander zu teilen. Leider kann das E-Mail: [email protected] Diese werden von der für den jeweiligen Aufent- Trauercafé aufgrund der aktuellen Lage bis auf 1. Vorsitzende: Silke Stevermüer haltsort zuständigen BDZ organisiert. Die jeweils Weiteres nicht stattfinden. Falls Sie Gesprächsbe- Tel. 0160-4447161 zuständige BDZ erreichen Patienten automatisch darfhaben,könnenSieunsweiterhinimambulan- 2. Vorsitzende: Andrea Scheuermann über die kostenfreie einheitliche Telefonnummer ten Hospizdienst erreichen. Tel. 0151-50691000 116117 (ohne Vorwahl). NEUBAU Office Miteinander Zentraler Anlaufpunkt außerhalb der Praxi- Damit wird ein großes Projekt für die Region reali- Adresse : Herrenstrasse 1; hinter der prot. Kirche. söffnungszeiten siert. Raum für Sozialladen gesucht Der erste Ansprechpartner – vor allem zur Abklä- Der Neubau soll sicherstellen, dass auch zukünftig Seit3JahrenbetreibtderVereinMiteinanderhierin rung längerfristiger Beschwerden – ist immer der hilfsbedürftige Menschen professionell versorgt FreinsheimeinenSozialladen.EristeinsozialesAn- Hausarzt. Wenn möglich und vertretbar, sollten und begleitet werden können. Hierfür ist die gebot,dasallenBürgernoffensteht.VieleSpender Patienten daher immer ihre behandelnden Ärzte Christliche Sozialstation auf die Unterstützung der ausderVerbandsgemeindehabenschonbisherzu während der regulären Sprechzeiten aufsuchen. Bürgerinnen und Bürger angewiesen. seinem Erfolg beigetragen. Diese kennen die Patienten und ihre eventuellen Fragen gerne per Mail (info@sozialstation-du- Für diesen Sozialladen suchen wir dringend eine Vorerkrankungen am besten. ew.de) oder Telefon (06322-989019). neue Bleibe mit 50 - 70 qm Fläche in einem Laden Eine BDZ ist ein zentraler Anlaufpunkt für Patien- Krisen- und Sorgetelefon in Corona-Zeiten unter oder einem ebenerdigen Wohnraum in der Stadt ten außerhalb der Praxisöffnungszeiten der be- der Nummer 06322 98 90 19 Freinsheim. handelnden Ärzte. Dort finden sie qualifizierte Ärz- Es erfolgt ein verlässlicher Rückruf. Und auch für die Fahrradwerkstatt! tinnen und Ärzte zur Behandlung ihrer Erkran- FürunsereFahrradwerkstattsuchenwireineGara- kung. Falls eine weiterführende Diagnostik not- ge, Doppelgarage oder Schuppen in Freinsheim. wendig ist, steht hierfür häufig ein angegliedertes ErweiterungdesAngebotsdesPfle- Gerne auch beim Sozialladen. Krankenhaus als Kooperationspartner bereit. Je gestützpunktes Bad Dürkheim/ Spendenkonto nachBetriebmusssowohlineinerBDZalsauchbei Konto: Miteinander in der VG Freinsheim e.V. Hausbesuchen mit Wartezeiten gerechnet wer- Verbandsgemeinde Freinsheim IBAN: DE96 5465 1240 0005 4580 39 den.TrägerallerBDZinRheinland-PfalzistdieKas- Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige Bitte geben Sie als Verwendungszweck Ihren Na- senärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz. In der Selbsthilfegruppe treffen sich pflegenden men und Adresse an und Sie erhalten eine Spen- Im Notfall immer 112 Angehörige zum Austausch untereinander. Dabei denquittung. Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nur für die Be- spielt die Art der Erkrankung der Angehörigen kei- handlung solcher nicht akut lebensbedrohlicher neRolle.ImVordergrundstehtderAngehörigemit -Ist Ihre Hausnummer Gesundheitsstörungen zuständig, für die Patien- all seinen Problemen, Bedürfnissen und Überfor ten während der regulären Öffnungszeiten ihren derungen. Da Pflegebedürftigkeit verschiedene gut erkennbar? behandelnden niedergelassenen Haus- oder Formen und Verläufe hat, werden gemeinsam Im Notfall kann das entscheidend Facharzt aufsuchen würden. mögliche Wege erörtert. Die Angehörigen gehen für rasche Hilfe durch den Arzt Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen muss di- in den Austausch und unterstützen sich gegensei- oder den Rettungsdienst sein! rekt der Rettungsdienst unter der Nummer 112 tig im Gelingen des Alltags.

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 24.04.2020 um 08:01 erzeugt 23. April 2020 Lokale Nachrichten Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 9

Bad Dürkheimer Tafel e. V. Sozialpsychiatrischer Dienst Lebenshilfe für Menschen BeiunserhaltenBedürftigewieSozialhilfeempfän- Telefonische Terminvereinbarungen unter der mit geistiger Behinderung ger, Kleinrentner, Arbeitslose, Alleinerziehende Rufnummer 06322/961-7201 Kreisvereinigung Bad Dürkheim: Tel.: 06322/938 0 usw. kostenlose Lebensmittel Frühförderstelle der Lebenshilfe: (um 1,-- € Spende pro Erwachsener wird gebeten). Deutsche Multiple Sklerose Tel.: 06322/66823 Erforderliche Anmeldung für den Bezug von kos- tenlosen Lebensmitteln bei der Bad Dürkheimer Gesellschaft (DMSG) MöglichkeitenzurKontaktaufnahmevonBetroffe- Tafel, Gaustraße 60,67098 Bad Dürkheim, jeden Fachdienst für Hörgeschädigte Dienstag in der Zeit von 10:00 bis 11:00 Uhr. nen und Angehörigen unter der Rufnummer im Arbeitsleben (PSD) Warenausgabe: 06236/398068 Soz.-Päd. W. Oberfrank-Paul Kontakt: Fachdienst für Hörgeschädigte, Europa- Dienstag, 14:30 bis 16:00 Uhr, oder Freitag, 09:30 (Mo-Fr 8-9). ring18,67227Frankenthal,Tel.:06233/8892-0;Fax bis 11:00 Uhr nach Vereinbarung. 06233/8892-20 Wir sind bei der Tafel verpflichtet, Ihre Bedürftig- Hotline für Kinder E-Mail: info@ifd-hörgeschädigte.de keit zu prüfen. Bitte bringen Sie einen Ausweis und und Jugendliche Homepage: www.ifd-hörgeschädigte.de Leistungsbescheide (z. B. ALG II-, Sozialhilfe- oder Die Multiple Sklerose (MS) ist die häufigste progre- Rentenbescheid) mit, aus denen die Höhe der Un- diente neurologische Erkrankung im jungen bis WEISSER RING terstützung bzw. der Einkünfte und die Anzahl der mittleren Erwachsenenalter, wobei 3-5% der Fälle Tel.: 0151/55164651; zu unterstützenden Personen hervorgeht. bereits vor dem 16. Lebensjahr auftreten. Es sind E-Mail: [email protected] In akuten Notlagen sprechen Sie uns bitte an! auchFällebekannt,indenendieMSschonvordem Opfer – Telefon: 116 006 Bitte unbedingt eigene Taschen und Tüten mit- 10. Lebensjahr und sogar schon im Kleinkindalter bringen! auftreten. Nicht nur die erkrankten Kinder und Ju- Kinder- und Jugendtelefon Das Bad Dürkheimer Tafelteam gendlichen, sondern insbesondere die Eltern Die Nummer gegen Kummer: 0800 - 111-0 333 brauchen Begleitung und Unterstützung, wenn SKFM Betreuungsverein für den Kinder mit einer chronischen Erkrankung erwach- Telefonseelsorge Rhein-Neckar Landkreis Bad Dürkheim e.V. senwerden.AusdiesemGrundhatderLandesver- 0800 111 0111 u. 0800 111 0222 Der Betreuungsverein berät alle Bürger zu den band Rheinland-Pfalz der DMSG mit freundlicher ThemenrechtlicheBetreuung,Vorsorgevollmach- Unterstützung der Techniker Krankenkasse eine Lauterjungs- und –mädels e.V. ten, Patientenverfügung und Betreuungsverfü- Hotline für Kinder und Jugendliche eingerichtet. schwul-lesbische Initiative und Selbsthilfegruppe Diese richtet sich sowohl an MS-erkrankte Kinder gung. www.lauterjungs.de - Information und Beratung und Jugendliche, als auch an die Kinder von MS-er- Offene Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag, unter 0631/6264074 10 bis 12 Uhr. krankten Eltern. Dienstags von 16.00 – 18.00 Uhr Termine nach Absprache auch zu anderen Zeiten können Kinder und Jugendliche das neue Angebot Frauenhaus „Lila Villa“ und bei Ihnen zu Hause möglich. unter der 06131/96 16 10 nutzen. Professionelle Beraterinnen werden Fragen rund um die Krank- Notrufnummer des Frauenhauses: 06322/8588. Mannheimer Str. 20, 67098 Bad Dürkheim Anonyme Alkoholiker Ansprechpartnerinnen: Nicole Gruber, Telefon heit,umHilfsmöglichkeitenundauftretendeProb- leme beantworten. In schwierigen Problemsituati- Kontakt- und Info-Telefon: 0621/19295 tägl. v. 7.00 06322/9584294,E-Mail: [email protected] – 23.00 Uhr. und Anna Maria Unz, Telefon 06322/988447, onen entwickeln unsere Beraterinnen mit ihnen gemeinsam Lösungen, um besser mit der Krank- E-Mail: [email protected] DRK-Kreisverband Bad Dürkheim Aktuelles Veranstaltungsprogramm unter heit umzugehen und ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Hauswirtschaftsservice - Hausnotruf - Essen auf www.skfm.de Rädern - 24-Stunden Notaufnahme Deutsche Parkinson Ansprechpartner: Tel.: 06322/94 460 - Seniorenzentrum „Rebental“ Erste-Hilfe am Kind Vereinigung e.V., Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führer- Haßloch, Schillerstraße 18a Parkinsonselbsthilfegruppe Ludwigshafen scheinneuerwerber Tel. 06324-8700-111 oder 06324-8700-120 Uwe Zäpernick, Willi-Sohl-Str. 37, 67071 Ludwigs- Termine und Anmeldung, Tel.: 06322/94 460 hafen, Tel. 0621/575714 SHG Prostatakrebs Bardo Wagner, Mittelweg 6, 57551 Worms, Tel. 06241/35001 Johanniter-Unfall-Hilfe Worms und Umgebung Ambulante Hilfsdienste (24 Stunden), Treffen finden jeden 2. Mittwoch im Vitalzentrum Gruppentreffen jeweils am 2 Mittwoch im Monat Tel.: 06322/980901 in Oggersheim statt. um 17.00 Uhr Informations- und Beratungstelefon: 06321/35191 Kontakte: [email protected] Einsatz- und Servicezentrale (rund um die Uhr): Das Gesundheitsamt Neustadt 06322/980901. Beratungsdienste der Diakonie informiert: Haus der Diakonie AIDS-Beratung donnerstags: 15 - 17 Uhr, Arbeiter-Samariter-Bund Kirchgasse 14, 67098 Bad Dürkheim freitags: 8 - 11 Uhr (ohne Voranmeldung) (ASB) Kreisverband Grünstadt/Eisenberg Tel. 06322/94 18-0; Fax. 06322/9418-28 Belehrungen für Personen im Lebensmittelge- Tel.: 06359/5031. - Beratungsstelle für Eltern, Kinder und werbe dienstags: 9.30 Uhr, donnerstags: 16 Uhr Jugendliche (vorherige Anmeldung erforderlich!) - Fachstelle Sucht und Prävention Beratung und Hilfe für Frauen, Telefonische und persönliche Impfberatungen die körperliche oder seelische Gewalt in ihrer - Email: [email protected] Tel.: 06322/961-7201 - Selbsthilfegruppen für Drogenabhängige Beziehung erleben Krisentelefon für psychisch kranke Menschen Schnell, kostenlos und auf Wunsch anonym - Selbsthilfegruppe und angeleitete Gruppe für und deren Angehörige Erstberatung Frauen mit Ess-Störungen Tel.: 0800 220 3300 (für Anrufer kostenlos) - Selbsthilfegruppe für Alkoholabhängige und für Frauen bei Gewalt 06321/9269630 Angehörige Betreuungsverein Beratungsstelle für Frauen Neustadt 06321/2329 - Sozial- und Lebensberatungsstelle Beratungsstelle für Frauen Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktbe- in der Lebenshilfe Bad Dürkheim 06322/620720 DerBetreuungsvereininderLebenshilfeberätund Frauenhaus Neustadt 06321/2603 ratungsstelle (staatl. anerkannt) unterstützt in allen Fragen zu Vorsorgevollmach- 06321-921698 (FAX) Beratung, Unterstützung und Begleitung in ten, Patientenverfügungen und Betreuungsverfü- schwierigen Lebenssituationen wie persönliche gungen. Frauenhaus Bad Dürkheim 06322/8588 Krisen, finanzielle Notlagen, im Zusammenhang Auch Fragen zur gesetzlichen Betreuung werden Notruf bei sexualisierter Gewalt 0621/19740 mit einer Schwangerschaft oder im Umgang mit gerne beantwortet. Die Beratung ist kostenlos. Behörden und Institutionen. Hausbesuche sind möglich. Caritas-Zentrum Neustadt, Beratungsstelle des Müttergenesungswerkes zur RückfragenstellenSiebitteandenBetreuungsver- Außenstelle Bad Dürkheim Beantragung von Mutter- und Mutter-Kind-Kuren, ein in der Lebenshilfe Bad Dürkheim, Philipp-Fauth-Straße 8, 67098 Bad Dürkheim sowie Vermittlung von Erholungsmaßnahmen für Herrn Peter Schädler, Tel. 06322-98 95 92 oder Telefon: 06322-910953-0; Fax: 06322-910953-18 Kinder und Jugendliche. [email protected] Homepage: www.caritas-zentrum-neustadt.de Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 24.04.2020 um 08:01 erzeugt Seite 10 Lokale Nachrichten Verbandsgemeinde Freinsheim 23. April 2020

Freie Christengemeinde (FCG) Telefonseelsorge der evangeli- Bad Dürkheim schen und katholischen Kirchen Kirchliche Nachrichten Gottesdienste sonntags um 10.30 Uhr Die Telefonseelsorge ist unter 0800/111 0 111 und mit eig. Kindergottesdienst und sep. Mutter-Kind- 0800/1110222zuerreichen.DieseNummernsind RaummitÜbertragunganschließendsindallezum nicht nur kostenlos, ein Anruf bei der Telefonseel- Prot. Kirchengemeinden Boben- Verweilen in unser Café eingeladen sorge erscheint auch nicht im Einzelverbindungs- heim, Herxheim, Weisenheim am Infos: Pastor Sebastian Jarosik, nachweis und ist anonym. Die Telefonseelsorge bietet auch Beratung per E-Mail und Chat an. Berg, Kallstadt, Erpolzheim Tel.: 06326 9190711 Liebe Gemeindeglieder! Weitere Infos unter www.fcgduerkheim.de und Bis auf Weiteres bleibt es dabei, dass in unseren auf unserer Facebookseite Hospizarbeit braucht Ehrenamt „Gut, dass es Sie gibt!“ Gemeinden keine öffentlichen Gottesdienste satt- Jehovas Zeugen Bad Dürkheim Diese Wertschätzung für unseren Dienst am Men- finden dürfen aufgrund der Schutzmaßnahmen schen erfahren wir sehr häufig in der Begleitung vor dem Coronavirus. Auch alle Chorproben, JehovasZeugenBadDürkheim,Königreichssaalin Gruppentreffen und Veranstaltungen sind ausge- Bad Dürkheim Ungstein, von Schwerstkranken und Sterbenden und deren An- und Zugehörigen. setzt. Trotzdem möchten wir weiterhin den Zu- Honigsäckelstraße 1, Telefon 06322-67970, sammenhalt in unseren Gemeinden stärken mit [email protected] In der Hospizarbeit haben die Ehrenamtlichen ei- nen sehr hohen Stellenwert- ohne sie wäre man- den Möglichkeiten, die uns unter den gegebenen Aufgrund der zurzeit herrschenden Corona-Krise Verhältnissen bleiben. Einen Überblick über die findenunsereZusammenkünftemomentaninter- ches nicht möglich. Jemanden an der Seite zu haben, der seine freie Aktionen und zum Stand der Gemeindeveranstal- aktiv online statt. tungen finden Sie im Folgenden. Leider kann hier Täglich aktuelle biblische Gedanken zu verschie- Zeit schenkt, um für andere da zu sein, ist ein Ge- schenk- sowohl für den, der es annimmt, als auch durch die Druckzeiten nur ein allgemeiner Über- denen Themen finden sie auf unserer offiziellen blick gegeben werden. Aktuelle Änderungen fin- Website www.jw.org. für den, der es gibt. DieBegleitungenwerdenoftalspersönlicheBerei- den Sie auf den Homepages der Gemeinden: cherung gesehen. www.evkirche-bobenheim-am-berg.de Die Gemeinde in Bad Dürkheim Das eigene Leben, die eigene Verletzlichkeit wer- www.evkirche-herxheim-am-berg.de Hausversammlung, Samstag: 15:30 Uhr den beleuchtet. Dies regt dazu an, vorhandene www.evkirche-weisenheim-am-berg.de Gebetsgemeinschaft, Dienstag: 20:00 Uhr Wertvorstellungen zu überdenken. Die kleinen www.evkirche-kallstadt.de Glaubensgemeinschaft, Donnerstag: 9:00 Uhr Freuden des Lebens werden wieder bewusster www.evkirche-erpolzheim.de Neutestamentliches Gemeindeleben wahrgenommen. und der Landeskirche: www.evkirchepfalz.de www.gemeinde-bad-duerkheim.de; Ihre Anmeldung oder weitere Fragen nimmt Hos- Pfarrer Oliver Herzog ist zu erreichen unter: Pfarrer-Maurer-Str. 3, Kontakt 06322-989601 pizfachkraft Christiane Kicherer gerne entgegen: Telefon 06322 1086 und Mail pfarramt.kall- Tel.: 06322-989061 [email protected] E-Mail: [email protected] Gutes Wort online zum Mithören Hoffnungsland e. V. AufdenHomepagesgibtzudenWochenendenei- Am Grünborn 2, Kirchheim, Tel. 06359/81622 Wir hören Ihnen gerne zu… nen eigenen Podcast für unsere 5 Gemeinden mit Zweck und Ziel: Seelische Unterstützung für Men- Corona - Telefon Herxheim! Sonntagsandacht von Pfarrer Oliver Herzog. Ein- schen in Krankheit, Trauer, Einsamkeit und ande- fach Anklicken, Anhören, Mitbeten an den Sonnta- ren Lebenskrisen. Als weiteres Hilfsangebot in dieser globalen Virus- krise bieten einige Herxheimer Mitbürger an, Ih- gen oder unter der Woche. Und wenn es selbst be- nen telefonisch zur Seite zu stehen und zu helfen, reichert, einfach weiterleiten an andere. Nummer gegen Kummer e.V. wennSieHilfebrauchen.WirhabenZeitfürSieund Weitere Medienangebote hören Ihnen in dieser schwierigen Zeit, in der viele Eine kurze Besinnung für jeden Tag zum Anhören „Wir helfen anonym und kostenlos - bei allen gibt es weiter über das regionale online-Angebot, Fragen, Sorgen und Problemen. Menschen einsam und alleine zu Hause sind, ger- ne zu! das Max Niessner aus Kallstadt, aktuell Vikar in der Nummer gegen Kummer e.V. (NgK) ist der Dach- Kirchengemeinde Sausenheim-, mit verband des größten kostenfreien, telefonischen Am Telefon können wir über alles reden, was Sie aktuell beschäftigt, aber auch ortsspezifische und seiner technischen Ausstattung zusammen mit Beratungsangebotes für Kinder, Jugendliche und den Grünstadter Pfarrkollegen eingerichtet hat: Eltern in ganz Deutschland. Der Verein hat es sich globale Themen können besprochen werden. Ein Einkaufsangebots-Flyer wurde im März ja schon abrufbar unter http://kirche-sausenheim-neulei- zum Ziel gesetzt, für alle Kinder und Jugendlichen, ningen.de/pottcast-taegliche-andacht-aus-gruen- ihre Eltern und andere Erziehungspersonen Ge- verteilt. Mit diesem Zusatzangebot möchten wir IhnenfraktionsübergreifendeinweiteresAngebot stadt/ sprächspartnerzusein,besondersdann,wennan- Im Radio und in den Fernsehprogrammen laufen dere fehlen. Junge Menschen finden somit telefo- anbieten! Leider wird diese schwierige Situation noch viele weiter die täglichen Andachten und Übertragung nisch am Kinder- und Jugendtelefon – 116 111 und von Sonn- und Feiertagsgottesdiensten (ohne online bei der E-Mail-Beratung Rat, Hilfe, Trost und Wochenandauern.DieRisikogruppenmüssenbe- sonders geschützt werden und sollten deshalb zu- konkret versammelte Gemeinde) für die Teilnah- Unterstützung. me von zuhause aus, auf die wir weiter verweisen. Müttern, Vätern oder Großeltern und anderen Er- hausebleiben.WirbrauchenvielGeduldundeinen langen Atem, bis unser Leben wieder in normalen Aktion Hoffnungslicht ziehendenstehtmitdemElterntelefon–0800–111 JedenAbendunterderWocheläutetum19.30Uhr 0 550 ebenfalls ein qualifiziertes Beratungsange- Bahnen laufen wird. In einem kleinen Dorf wie Herxheim darf, trotz Kontaktsperre, das persönli- die Betglocke. Während des Geläuts sind die Men- bot zur Verfügung. Die Beraterinnen und Berater schen eingeladen, mit einer brennenden Kerze an der „Nummer gegen Kummer“ sind erster An- cheGesprächnichtabbrechen-deshalbgreifenSie zum Telefon und rufen Sie uns an- wir sind für Sie ihre Fenster zu treten, jetzt zu den frühlingshaften sprechpartnerfüralleFragen,Problemeundinbe- TemperaturendasFensterzuöffnenundzumLäu- sonders kritischen Situationen. Bei Bedarf öffnen da! Folgende Ansprechpartner können zwischen ten das Abendgebet anzustimmen. Auch in unse- sie den Weg zu weiteren Hilfen.“ ren Gemeinden läuft diese Aktion an den Werkta- „Wer das Gefühl hat, sich sich in einer ausweg- 9.00 – 21.00 Uhr angerufen werden: 1. Simone Grema (Hauptstr. 36), gen. Als Gebetstext schlagen wir vor: losen Situation zu befinden oder jemandem in ImNamendesVatersunddesSohnesunddesHei- seinem Umfeld kennt, dem es so geht - der kann Tel. 06353/ 5057446 2. Eric Hass (Am Dörrling 2), Tel. 06353/ 914104 ligen Geistes. Amen. Unterstützung finden. Wo und wie, das haben wir Herr, bleibe bei uns, denn es will Abend werden, hier zusammengefasst. 3. Edith Kohlmann (Weinstr. 54), Tel. 06353/ 9291915 und der Tag hat sich geneigt. Wenn Gedanken kreisen, wenn Kummer und Alle, die mir sind verwandt, Probleme überwältigend werden oder man 4. Martin Krauß (Weinstr. 70 ), Tel. 06353/ 4205 5. Wiltrud Pfleger (Dackenheimer Weg 53), Gott, lass ruhn in deiner Hand. schlimme Ergebnisse verarbeiten muss - es gibt Alle Menschen, groß und klein, viele Gründe, warum man sich in einer ausweglos Tel. 06353/ 914753 (bitte nur Erwachsene) 6. Erwin Zemke (Dackenheimer Weg 57), sollen dir befohlen sein. scheinenden Situation finden kann. Für solche Fäl- Müden Herzen sende Ruh, le gibt es vielfältige Unterstützung, für Menschen, Tel. 06353/ 2597 Wir reden gerne mit Ihnen!! Falls wir gerade nasse Augen schließe zu. die selbst betroffen sind und für Menschen, denen Lass den Mond am Himmel stehn jemand nahesteht, der davon betroffen ist. nicht erreichbar sind, rufen wir Sie zurück! Blei- ben Sie gesund und zu Ihrem Schutz zuhause!! und die stille Welt besehn. gez. Eric Hass & Gero Kühner Amen. (Evangelischen Gesangbuch 484) Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 24.04.2020 um 08:01 erzeugt 23. April 2020 Lokale Nachrichten Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 11

Es wäre ein schönes Zeichen der Gemeinschaft spiel mit Audio-Files, die aufgenommen und ver- Glockenläuten und Zuversicht, wenn sich viele in unseren Ge- schickt werden. • Die Glocken in unseren Gemeinden läuten an meinden von ihren Fenstern aus daran beteiligen. WirinformierenSiesofort,wennunsereAngebote Sonn-undFeiertagenderzeitnichtwiegewohnt Gemeinsames Sonntagsgebet wieder aufgenommen werden können. Da sich im zum Gottesdienst, sondern in Freinsheim und AndenSonn-undFeiertagenläutenum15Uhrzur Augenblick die Situation ständig verändert, erhal- Weisenheim am Sand jeweils um 10.30 Uhr für traditionellenTodesstundeJesusfürzehnMinuten ten Sie bitten bis zum nächsten Amtsblatt aktuelle 5 Minuten zum gemeinsamen Vaterunser. alle Glocken. Dann sind alle aufgerufen, wo sie ge- Informationen über unsere Internetseiten: • In Dackenheim läutet die Glocke täglich um 11 rade sind, in den Familien gemeinsam, in den Part- www.evkirche-dackenheim.de Uhr und um 19 Uhr zum Gebet. nerschaften oder alleine, bei dem, was gerade ist, www.evkirche-freinsheim.de Virtuelle Gemeinde – Schickt Selfies ans Pfarr- innezuhalten und den Vers wie folgt aus unserer www.evkirche-weisenheim-am-sand.de ! Bibel zu sprechen: Trauungen, Taufen und Beerdigungen - Seel- Zurzeit läuft ein Projekt über den Freinsheimer Fa- „Also hat Gott die Welt geliebt, sorge cebook-Auftritt: Wir bitten herzlich alle Menschen, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, Trauungen und Taufen können wir derzeit nicht die jetzt gerne in der Kirche wären, uns Bilder von auf dass alle, die an ihn glauben, feiern. sichzuschicken.DiesehängenwirindieBänkeder nicht verloren werden, Die Trauerfeiern und Beerdigungen finden unter Prot. Kirchen in Dackenheim, Freinsheim und Wei- sondern das ewige Leben haben.“ den Vorgaben statt, die uns aufgrund der SARS- senheim am Sand. Nehmen Sie jetzt schon Ihre Danach folgt von allen das Vaterunser. CoV-2-Epidemie notwendig sind. Plätze ein für die ersten Gottesdienste nach Coro- Auf diese Weise wollen wir als Kirchengemeinden Die seelsorgliche Begleitung ist von all diesen Ein- na. Es hilft sehr, in vertraute Gesichter zu sehen, auch an den Sonntagen unsere Gemeinschaft hal- schränkungen nur wenig betroffen. Selbstver- wennichinderleerenKirchemiteinerVideokame- ten und im Geist verbunden bleiben. ständlich bin ich für Sie als Seelsorger auch weiter- raGottesdienstemitEuchundfürEuchaufzeichne. Hilfe hin da – per Telefon und auch bei Ihnen zu Hause. Bilder bitte an: pfarramt.freinsheim@evkirchep- In unseren Ortsgemeinden laufen bereits eine Kummertelefon in Freinsheim falz.de. Das gilt ausdrücklich auch für die Weisen- ganze Reihe von Unterstützungen und Nachbar- Der Verein „Miteinander in Freinsheim“ hat ein heimer. Bitte kennzeichnen Sie Bilder von Freins- schaftshilfenzurUnterstützungalljener,diedurch Kummertelefon für Menschen eingerichtet, das heim mit „FR“ im Dateinamen, von Dackenheim gesundheitliche Gefährdung oder sonstige Ein- regelmäßig besetzt werden soll. Die Rufnummer mit„DA“undvonWeisenheimamSandmit„WSD“. schränkung sich nicht selbst mit Arznei- oder Le- ist 0152 24630469. Danke! bensmitteln versorgen können. Falls Sie jemand Hilfe für Betroffene Kerzengebet täglich um 19 Uhr zurUnterstützungbrauchen,wendenSiesiegerne Ein herzliches Dankeschön an den Verein „Mitein- Wir laden herzlich ein, an unserem „Kerzengebet“ auch an mich als Gemeindepfarrer telefonisch ander in Freinsheim“, der schon seit letzter Woche teilzunehmen. Bundesweit beteiligen sich daran oder per mail. Ich werde Ihnen über unsere Pres- Hilfsangebote für ältere Menschen und Menschen Menschen in über 2000 Gemeinden mit. In Freins- byterien eine persönliche Hilfe vermitteln. Alle die mit Vorerkrankungen sowie Menschen in Quaran- heim, Dackenheim und Weisenheim am Sand läu- bereit sind, solche Unterstützungsgänge zu über- täne koordiniert. Der Verein ist erreichbar unter ten katholische und evangelische Kirchen zu die- nehmen, lade ich ein, sich bei mir zu melden. Wir 0178 8235060 (auch per WhatsApp) sowie unter sen Zeiten in ökumenischer Verbundenheit! sammeln in der Gemeinde Unterstützungswillige [email protected] Wenn Sie mitmachen möchten ist das ganz ein- ineinemPool,denenwirdenKontaktzuUnterstüt- Gottesdienste und Andachten – Video-Gottes- fach: zungsbedürftigen weitergeben. Gottes Segen al- dienst über Internet - Telefonandacht • Um 19 Uhr eine Kerze ins Fenster stellen len in der Zeit besonderer Herausforderungen GeradeinZeitenderSorgeistfürvieledasgemein- • EinfreiesGebet,indemSieGottallessagen,was wünscht Pfarrer Oliver Herzog same Gebet, das Hören auf Gottes Wort und die Ihnen auf dem Herzen liegt Beerdigungen BitteumseinenSchutzundSegenwichtigundstär- • Ein Vaterunser, während die Glocken von 19.01 BeisetzungendürfenaktuellinRheinland-Pfalzauf kend. Der Gottesdienst ist für uns der Ort, an dem bis ca. 19.05 Uhr läuten. den Friedhöfen stattfinden. Sie müssen aber laut Menschen Gott begegnen können, wo Gott uns • Wennsiemöchten,könnenSiedannnocheinen Landesbestimmungen auf den privaten Rahmen seinen Zuspruch zukommen lässt. Vers von „Der Mond ist aufgegangen“ singen der engsten Familienangehörigen unter den Hin- Dies können und dürfen wir derzeit in der Kirche (EG 482, 1+7, Gotteslob 93,1+7 - den Text finden terbliebenen begrenzt werden. nichttun.Besondersschadeist,dasswirdieKonfir- Sie auch auf unseren Internetseiten). Wenn es Abgesagte Termine mationen und die Gottesdienste in der Karwoche Ihnen möglich ist, stellen Sie sich dazu ans offe- Überblick über die bislang abgesagten Veranstal- und Ostern nicht werden gemeinsam feiern kön- ne Fenster! tungen: nen. Über alle Angebote können Sie sich über die Inter- Benefizkonzert in Erpolzheim (26.4.) DamitwirangetrenntenOrten,aberdennochmit- netseite Ihrer Kirchengemeinde informieren bzw. Jubelkonfirmationen in Herxheim (26.4.) und Wei- einander beten und Andacht halten können, sind über den Facebook-Account der Freinsheimer Kir- senheim (3.5.). folgende Angebote bereits verfügbar: chengemeinde: https://www.facebook.com/evkir- Für die Konfirmationen und Jubelkonfirmationen Video-Gottesdienste chefreinsheim/ . werden Ersatztermine gesucht. • Seit 22.3. sind wir „auf Sendung“ mit Video-Got- Wir arbeiten an weiteren Ideen, wie wir unsere tesdiensten.DiesefindenSieaufderInternetsei- Netzwerke nutzen können, um auf ansteckungs- Prot. Kirchengemeinden te der Kirchengemeinden Dackenheim / Freins- freien Wegen für die Menschen sein können, die Freinsheim und Dackenheim und heim / Weisenheim am Sand unter uns anvertraut sind. http://www.evkirche-freinsheim.de/andachten/ Sie erreichen mich im Pfarramt jederzeit unter Te- Weisenheim am Sand Online sind bereits die Gottesdienste vom 22.3. lefon 06353 8083. Sollte ich nicht ans Telefon ge- Pfr.MartinChristophPalm,Friedrich-Bruch-Str.10, und 29.3. sowie 5.4.2020 in der Freinsheimer hen können, sprechen Sie bitte auf den Anrufbe- 67251 Freinsheim, Tel. 06353 8083, eMail: pfarr- Kirche. Für Ostersonntag, 12.4. ist ebenfalls ein antworter! [email protected] Gottesdienst in Vorbereitung. Für Gründon- Bleiben Sie gesund und behütet! Liebe Gemeindeglieder und Freunde unserer Kir- nerstagundKarfreitagwirdeseinkleineresFor- Ihr Pfarrer Martin Palm und die Presbyterien von chengemeinden! mat geben, eventuell auch über Telefonan- Dackenheim, Freinsheim und Weisenheim am Menschen sind gewohnt, in einer Krise zusam- dacht. Sand menzurücken und einander Trost und Halt zu ge- Telefonandacht: 06353 9162713 – 24/7 – gratis. ben. Auch und besonders in unseren christlichen • Für alle Menschen ohne Internet-Zugang gibt Pfarrei Hl. Theresia vom Gemeinden und in den meisten Religionsgemein- es seit dem 25.3. eine „Telefonandacht“, die schaften ist das so. Die Nähe tut uns gut. über die Rufnummer 06353 9162713 angehört Kinde Jesus mit den Gemeinden Gerade das aber können wir im Augenblick nicht werden kann. Das Angebot ist selbstverständ- Bad Dürkheim und Leistadt - Dackenheim - El- tun. Und so sind leider bis auf weiteres unsere lich kostenlos. lerstadt - Freinsheim - Friedelsheim - Grethen - kirchlichen Gebäude geschlossen und Gruppen Diese Andacht können Sie auch auf der Inter- - Weisenheim am Sand und Kreise sowie Gottesdienste können nicht wie netseite (siehe oben) herunterladen bzw. dort Pfarrer: Norbert Leiner, gewohnt stattfinden. direkt anhören. Kath. Pfarramt Bad Dürkheim Mit viel Engagement haben sich einige unserer Predigten, Gebet, Hausandachten Kurgartenstr. 16 Gruppen bereits daran gemacht, den Kontakt un- • Auf der Internetseite können Sie Predigten, Ge- Tel.: 06322/1865/Fax: 06322/981188 tereinander aufrecht zu erhalten. Die Mitglieder bete und weitere Texte als pdf sowie Haus-An- pfarramt.bad-duerkheim@bistum-.de des Freinsheimer Gospelchors proben zum Bei- dachten lesen oder herunterladen. https://www.kath-kirche–bad-duerkheim.com Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 24.04.2020 um 08:01 erzeugt Seite 12 Lokale Nachrichten Verbandsgemeinde Freinsheim 23. April 2020

Mitteilungen Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere • Kleinere, Sanierungs- und Reparaturmaßnah- Wir bleiben in Kontakt • BetreuungderIT-Infrastruktur(Hardware,Soft- men in den Unterkünften Auch wenn wir soziale Kontakte meiden müssen ware) im Bereich der Verbandsgemeindever- • HausmeistertypischeTätigkeitenwiePflegeder und vieles darunter leiden muss, gibt es andere waltung sowie der Einrichtungen der Ver- Unterkünfte inklusive Verkehrssicherungs- Möglichkeiten, die wir nutzen können und wollen, bandsgemeinde(Schulen,Kläranlage,Homeof- pflichten (z. B. Winterdienst) um nicht ganz den Kontakt zu verlieren. Viele grei- fice) • Regelmäßige Kontrolle und Überprüfung der fenvonsichausschonaufdieverschiedenstenAn- • Konfiguration und Betreuung zentraler IT- Unterkünfte und ihrer Ausstattung (z.B. Rauch- gebote zu, wissen, wo sie im Internet fündig wer- Dienste (z. B. Datensicherung, Active Directory, melder, Sanitäranlagen usw.) den. Dateiablage, Microsoft Exchange Server, Mobi- • Koordination von Wartungs- und Reparaturar- Für den persönlichen Kontakt sind wir telefonisch le-Device-Management) beiten durch Fremdfirmen zu erreichen, da ja das Pfarrbüro und die Außen- • Administration von Windows-Servern in einer • Kleintransportleistungen stellen nicht für den Publikumsverkehr geöffnet Hyper-V Umgebung Unser Anforderungsprofil: sindunddieSekretärinnenzumTeilimHomeoffice • Wartung und Pflege der Securityinfrastruktur • abgeschlossene technische oder handwerkli- arbeiten.DaszentraleBüroinBadDürkheimbleibt • Konfiguration, technische Anbindung und Be- che Ausbildung oder dieser Ausbildung gleich- telefonisch erreichbar (06322/1865). Unter dieser treuung externer Stellen wertigeAbschlüsseundBefähigungenmitAus- Nummer steht Pfarrer Leiner auch für seelsorgli- • Unterstützung der Anwender richtung auf die auszuübende Tätigkeit che Gespräche zur Verfügung. Pfarrer Diener ist • MitwirkungbeidendieallgemeineIT-Sicherheit • PKW-Führerschein unter 0151/14879578 telefonisch erreichbar, Dia- betreffenden Fragestellungen • soziale Kompetenzen im Umgang mit Flüchtlin- kon Matheis unter 06326/8113 und Pastoralrefe- Wirerwarteneineerfolgreichabgeschlosseneein- gen und Asylbewerbern rentin Nitsch unter 0151/14879821, E-Mail-Kon- schlägige Ausbildung, Studium oder eine ver- • Verantwortungsbewusstsein und Belastbar- takt ist über norbert.leiner, thomas.diener, andre- gleichbare Qualifikation im Bereich der Informati- keit as.matheis, annette.nitsch und dem folgendem onstechnik. • selbständige und ergebnisorientierte Arbeits- „@bistum-speyer.de“ möglich. FürdieseAufgabesuchenwireineteamfähige,en- weise Informationen finden sich auf unserer Homepage gagierte und verantwortungsbewusste Persön- SolltenwirIhrInteressegeweckthaben,freuenwir „www.kath-kirche-bad-duerkheim.com“. Wir bie- lichkeit die in der Lage ist, selbständig, strukturiert uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens ten zwar keine Gottesdienste im Livestream an, und lösungsorientiert zu arbeiten. 15.05.2020. Diese richten Sie bitte mit Ihren aussa- über den YouTube-Kanal „kath-duew“ können Gute Fachkenntnisse in den Bereichen Windows- gekräftigen Unterlagen an die Verbandsgemein- aber Video-Beiträge abgerufen werden. Betriebssystemen, Citrix, Verzeichnisdiensten deverwaltung , Am Bahnhof 5, 67146 Informationen über Livestream-Gottesdienste (AD), Netzwerkkomponenten und-Technologien Deidesheim oder per Mail unter verwaltung@vg- und auch sonst aktuelles aus dem Bistum finden werden vorausgesetzt. deidesheim.rlp.de.BittereichenSieimRahmenIh- sich auf „www.bistum-speyer.de“. Idealerweise haben Sie bereits erste Erfahrungen rer schriftlichen Bewerbung ausschließlich Kopien Solange es möglich und soweit unter den gelten- in diesem Bereich gesammelt und sind im Besitz ein. Bewerbungsunterlagen können leider nicht den Bestimmungen umsetzbar ist, sind einige un- des Führerscheins der Klasse B. zurückgesandt werden. Für fachliche Fragen steht serer Kirchen für das persönliche Gebet geöffnet: Die Vergütung erfolgt nach den Vorschriften des Ihnen Jochen Ohler, Tel. 06326/977222 und für ta- • St. Ludwigskirche: montags bis samstags von Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst TvöD. rifrechtliche bzw. beamtenrechtliche Fragen steht 10.30 - 12.30 Uhr und von 14.00 - 16.30 Uhr, Die Eingruppierung erfolgt, je nach den persönli- Ihnen die Büroleiterin Frau Reisemann, Tel. sonntags von 11.30 - 16.30 Uhr chen Voraussetzungen, bis zur Entgeltgruppe 9b 06326/977116 gerne zur Verfügung. • Grethen, , Weisenheim am Berg und TVöD. gez. Peter Lubenau, Bürgermeister Bobenheim am Berg: je nach Möglichkeit SolltenwirIhrInteressegeweckthaben,freuenwir Weitere Angebote: uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens Die STADT GRÜNSTADT sucht zum nächstmögli- • Telefonseelsorge: 15.05.2020. Diese richten Sie bitte mit Ihren aussa- chen Zeitpunkt 0800/111 0 111 und 0800/111 0 222 gekräftigenUnterlagenandieVerbandsgemeinde MitarbeiterIn (m-w-d) in Teilzeit • Seelsorge-Hotline Bistum Speyer: Deidesheim, Am Bahnhof 5, 67146 Deidesheim für die Gleichstellung 06232/102 110 oder per Mail unter verwaltung@vg-deides- (17,5 Wochenstunden, bis max. Entgeltgruppe 9 c • Bistumszeitung „Der Pilger“ online: heim.rlp.de. Bitte reichen Sie im Rahmen Ihrer TVöD, befristet auf 1 Jahr) www.pilger-speyer.de/pilger-sonderausgabe schriftlichen Bewerbung ausschließlich Kopien • Netzgemeinde: ein. Bewerbungsunterlagen können leider nicht Dipl.-Ingenieur (m-w-d) oder www.netzgemeinde-dazwischen.de zurückgesandt werden. Für fachliche Fragen steht staatl. anerkannter Techniker (m-w-d) • Beratung Caritas: Ihnen, Thomas Weiss, Tel. 06326/977150 und für der Fachrichtung Tiefbau für die Bauverwaltung in www.caritas.de/onlineberatung tarifrechtliche bzw. beamtenrechtliche Fragen Voll- oder Teilzeit Sollten die Einschränkungen nach dem 19. April steht Ihnen die Büroleiterin Frau Reisemann, Tel. Weitere Informationen finden Sie auf unserer aufgehoben oder gelockert werden, erscheint die 06326/977116 gerne zur Verfügung. Homepageunterhttp://www.gruenstadt.deinder Gottesdienstordnung über die Amtsblätter und gez.Peter Lubenau, Bürgermeister Rubrik „Rathaus“. auf unserer Homepage. Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Deides- heim, bestehend aus fünf Ortsgemeinden mit Weltladen Bad Dürkheim Aus der Region rund 12.000 Einwohnern, ist im Fachbereich 3 Ab dem 4. Mai haben wir im Weltladen wieder er- „Bürgerdienste“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt weiterte Öffnungszeiten und zwar eine Stelle als Montag von 15.00 bis 18.00 Uhr Stellenausschreibungen Hausmeister (w/m/d) Dienstag von 10.00 bis 13.00 Uhr für die Betreuung der Asyl- und Obdachlosenun- Mittwoch von 10.00 bis 13.00 Uhr Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Deides- terkünfte zu besetzen. Donnerstag von 15.00 bis 18.00 Uhr heim, bestehend aus fünf Ortsgemeinden mit Es handelt sich um eine geringfügige Beschäfti- Freitag von 10.00 bis 13.00 Uhr rund 12.000 Einwohnern, ist im Fachbereich 1 „Or- gung (450 € Basis) zunächst befristet für die Dauer Samstag von 10.00 bis 13.00 Uhr ganisation und Finanzen“ zum nächstmöglichen von einem Jahr. Vorbestellungen und individuelle Abholzeiten kön- Ihr Aufgabengebiet: Zeitpunkt eine Stelle als nenweiterhinunter017653167184(H.Strebelow). • Betreuung der eigenen und angemieteten IT Administrator (m/w/d) Herzlichen Dank im Namen des Vorstands der AG Räumlichkeiten des Fachbereiches 3, zurzeit 13 Eine Welt e.V. unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Unterkünfte. Birgit Runge, Schriftführerin

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 24.04.2020 um 08:01 erzeugt Danke an alle Kassiererinnen und Kassierer Lieferanten und Zusteller Pflegende Ärztinnen und Ärzte Erzieherinnen und Erzieher Reinigungskräfte Ordnungshüter Nachbarschaftshilfen Helfenden ...in dieser sehr intensiven Zeit.

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 24.04.2020 um 08:01 erzeugt