Kirchenbote Der Pfarrei Hl. Michael
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Rückblick Ausblick Einblick
Ausgabe 3 | 2019 www.kreis-bad-duerkheim.de Juni | Juli Sommerfest am 8. Juni 2019 Rückblick Einblick Ausblick Interview zum Kreisjubiläum Erinnerungen Sommerfest mit dem Landrat verdienter Mitarbeiter für alle Bürger 2 Wieder im richtigen Tempo leben Jeder dritte Deutsche hat Probleme mit der Schilddrüse, oft ohne es zu ahnen. Symptome wie Durchfall, Herzrasen, Reizbarkeit und Schlafstörungen, aber auch Kälteempfind- lichkeit, Leistungsschwäche und Wassereinlagerungen können ihre Ursachen in Erkrankungen der Schilddrüse haben. Schilddrüsen-Operationen im Kreiskrankenhaus Grünstadt • Langjährige Erfahrung und große Routine durch hohe Operationszahlen • Modernes Operationsverfahren mit Neuro- monitoring zur Vermeidung von Verletzungen der Stimmbandnerven • Geringe Komplikationsrate • Kurzer Klinikaufenthalt • Beste Langzeitergebnisse Informieren Sie sich in einem persönlichen Gespräch mit unserem Spezialisten, Chefarzt Dr. med. Frank Ehmann, Facharzt für Viszeralchirurgie und Unfallchirurgie. Terminvereinbarung unter Telefon 06359 8097111. www.krankenhausgruenstadt.de Westring 55 • 67269 Grünstadt • Telefon 06359 809-0 E-Mail: [email protected] 3 AUS DEM INHALT 04 Landkreis zum Wohlfühlen Interview mit Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld zum Kreisjubiläum 05 Seit Jahrzehnten im Dienste der Bürger Vier langjährige Kreismitarbeiter berichten aus ihrem Arbeitsleben 06 Unterhaltsame Geburtstagsparty Festakt zum Jubiläum „50 Jahre Landkreis“ auf dem Hambacher Schloss Der Kreisvorstand (v.li.): Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld, Erster Kreisbeigeordneter -
Rheinland-Pfalz Verwaltung
Politische Bildung PULHEIM Rheinland-Pfalz - unser Land im Überblick LVermGeo Erft Verwaltung RurRheinland-Pfalz BERGISCH- Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz GEILENKIRCHEN GLADBACH für Landeszentrale Rheinland - Pfalz ÜBACH- KREUZTAL PALENBERG BERGHEIM LAND- Das Landeswappen JÜLICH FRECHEN www.lvermgeo.rlp.de GRAAF BAES- KÖLN WEILER Nordrhein-Westfalen NIEDER- Die Wappenzeichen der ehemaligen drei Kur- trägt eine „Volkskrone“, eine goldene Krone LANDE ALSDORF HÜRTH SIEGEN KERPEN fürstentümer Trier, Mainz und Pfalz - Trierer aus Weinlaub, Symbol der Volkssouveräni- KERKRADE Rur RHEIN Erftkanal Kreuz, Mainzer Rad und Pfälzer Löwe - sind tät. 1948 bestimmte der Landtag die Farben HERZOGEN- Kirchen (Sieg) im Wappen des Landes lebendig geblieben. Schwarz-Rot-Gold, Symbol für Freiheit und RATH BRÜHL ESCHWEILER Das Trierer Wappen - rotes Kreuz auf weißem Einheit, zu den Farben der Landesfahne. An TROISDORF Wahn- ALTENKIRCHEN WÜRSELEN bach- Grund - und das Mainzer Wappen - weißes das Ringen um Freiheit und Einheit unter talsperre Sieg ERFTSTADT WESSE- Wissen (WW) Kirchen Rad auf rotem Grund - sind erstmals im 13. diesen Fahnen erinnert noch heute eine alte DÜREN LING SIEGBURG (Sieg) Betzdorf Jahrhundert nachzuweisen. Der rotgekrönte und verblichene schwarz-rot-goldene Fahne AACHEN SANKT Sieg und rotbewehrte goldene Löwe auf schwar- im Plenarsaal des Landtages. Sie wurde beim STOLBERG Hamm Wissen Betzdorf Herdorf AUGUSTIN HENNEF (Sieg) zem Grund war ursprünglich Wappentier der Hambacher Fest 1832 mitgeführt und soll -
Denkmalliste.Gdke-Rlp.De Bad Dürkheim
Kreis Bad Dürkheim Denkmalverzeichnis Kreis Bad Dürkheim Grundlage des Denkmalverzeichnisses sind die Bände der Reihe Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz - Kreis Bad Dürkheim – Bd. 13.1 „Stadt Bad Dürkheim, Gemeinde Haßloch, Verbandsgemeinden Deidesheim, Lambrecht, Wachenheim“ (1995), Bd. 13.2 „Stadt Grünstadt, Verbandsgemeinden Freinsheim, Grünstadt-Land, Hettenleidelheim“ (2006). In jüngster Zeit zugegangene Informationen über Anschriftenänderungen, Abbrüche etc. wurden eingearbeitet. An der Aktualisierung des Denkmalverzeichnisses wird ständig gearbeitet; überarbeitete Seiten sind durch Aktualisierung des Datums gekennzeichnet. Insbesondere Anschriften können im Einzelfall veraltet bzw. nicht mehr zutreffend sein; Hinweise und Korrekturen sind ausdrücklich erwünscht. Innerhalb des Landkreises wird im Ortsalphabet und darunter straßenweise nach dem Alphabet geordnet. Herausragende Denkmälergruppen, wie Kirchen, Stadtbefestigungen, Ortskerne, sind – wie in der „Denkmaltopographie“ - dem Straßenalphabet vorangestellt. Denkmäler außerhalb der Ortslage folgen unter der Überschrift „Gemarkung“. Die der Fachbehörde bekannten archäologischen Fundstellen sind wegen ihrer Gefährdung in diesem Verzeichnis nicht aufgeführt. Der Schutz der unbeweglichen Kulturdenkmäler entsteht bereits durch das Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen des § 3 Denkmalschutzgesetz (DSchG) und ist nicht von der Eintragung in die Denkmalliste abhängig, d.h. auch Objekte, die nicht in der Denkmalliste verzeichnet sind, -
Germany - Palatinate Family Cycle Tour 2021 Individual Self- Guided 8 Days / 7 Nights
Germany - Palatinate Family Cycle Tour 2021 Individual Self- Guided 8 days / 7 nights A mild, pretty much Mediterranean like climate, vineyards as far as the eye can see and every day a different adventure! You can set out nice and relaxed on this family cycle tour thorough the Palatinate region because the shorter stages give you lots of time left over to do other things as well as cycling. Whether you visit one of the many adventure pools along route, marvel at the nature show in the forests and the nature protection areas or head to the theme park, “Holiday Park Pfalz”– this Palatinate cycle tour is a unique and huge adventure for all the family. OK Cycle & Adventure Tours Inc. - 666 Kirkwood Ave - Suite B102 – Ottawa, Ontario Canada K1Z 5X9 www.okcycletours.com Toll Free 1-888-621-6818 Local 613-702-5350 Itinerary Day to Day Day 1: Arrive in Neustadt an der Weinstraße Arrive in Neustadt an der Weinstraße and then move into your accommodation. You will then get given information and your rental bikes (if booked). Then you can walk through the old town with its little alleyways whilst enjoying the last rays of the evening sun. Alternatively, you can go to one of the town’s play areas. Day 2: Neustadt – Speyer 30 km In the morning, you head out of the vineyard area on easy paths through the Rhine valley. Your route takes you past the Holiday Park Pfalz. Here you really can’t miss out on taking a detour: shows and rides, rollercoasters and rapid rides. -
Bauen Im Landkreis Bad Dürkheim
Landkreis Bauen im Landkreis Bad Dürkheim Tipps für Bauen, Sanieren und Denkmalschutz Landkreis Inhaltsverzeichnis Branchenverzeichnis Vorwort 1 Liebe Leser! Hier finden Sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Der Landkreis Bad Dürkheim 2 Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die Die Baugebiete 4 kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Weitere Infor- Die Untere Bauaufsichtsbehörde 5 mationen finden Sie im Internet unter www.alles-deutschland.de. Grundstücksmarkt 6 Architekt 26 Möbel-/Innenausbau 30 Baufinanzierung 11 Montage 30 Wie findet man den richtigen Architekten? 9 Bauleitung 27 Naturstein 25 Baurecht 10 Baumarkt 25 Pflaster U2 Baurecht 20 Photovoltaik 36 Bauvorhaben 12 Bauschutt 23 Planung 27,36 Baugenehmigung 14 Baustoff 23 Raumgestaltung 25 Energieberatung 26 Rechtsanwälte 20 Für Sie zuständige Mitarbeiter im Kreisbauamt 17 Fenster 16 Rechtsbeistand U2 Finanzierungen 27 Schreinerei 29,30 Bauausführung 20 Fliesen 25 Schwörer Haus U3 Renovierung · Modernisierung · Sanierung 24 Garten-, und Land - Stadtwerke 7 schaftsbau U2 Steuerberater U2,20 Finanzielle Vergünstigungen 26 Gipser 25 Stukkateur 25 Denkmalschutz 31 Grundstück 27 Touristinformation Hallenbau 25 Bockenheim 4 Landschaftsgerechtes Planen und Bauen 32 Haustechnik 36 Türen 16 Umweltschutz und Energiesparen 34 Immobilien 11,27 Unternehmensberatung 20 Innenausbau 29,30 Impressum 40 Malerwerkstatt 25 U=Umschlagseite Steuerberater Rechtsbeistand Büro: Mannheimer Straße 16 67098 Bad Dürkheim Dipl.-Kfm. Tel. 0 63 22 / 98 98 55 Fax 0 63 22/ 98 98 54 Philipp-Krämer-Ring 4-6 Fritz W. Bohn [email protected] 67098 Bad Dürkheim Telefon (0 63 22) 87 18 BAU-UMBAU-RENOVIERUNG Telefax (0 63 22) 6 23 96 Beratung optimiert steuerliche Gestaltungs- und Fördermöglichkeiten www.galabau-ruckteschler.de Landkreis Vorwort 1 Das eigene Haus ist ein Wunschtraum vieler Familien. -
Summary of Family Membership and Gender by Club As of May, 2010
Summary of Family Membership and Gender by Club as of May, 2010 Club Fam. Unit Fam. Unit Club Ttl. Club Ttl. District Number Club Name HH's 1/2 Dues Females Male TOTAL District 111MS 21713 ANNWEILER 0 0 0 24 24 District 111MS 21715 ALZEY 0 0 0 32 32 District 111MS 21716 BAD DUERKHEIM 0 0 0 47 47 District 111MS 21717 BAD EMS 0 0 0 28 28 District 111MS 21720 BAD KREUZNACH 0 0 0 58 58 District 111MS 21722 BAD NEUENAHR 0 0 6 32 38 District 111MS 21726 BERGSTRASSE 0 0 0 42 42 District 111MS 21728 COCHEM MOSEL 0 0 0 38 38 District 111MS 21729 DARMSTADT 0 0 0 43 43 District 111MS 21730 DAUN 0 0 0 29 29 District 111MS 21731 DIEZ 0 0 0 35 35 District 111MS 21735 FRANKENTHAL 0 0 0 40 40 District 111MS 21741 GRUENSTADT 0 0 0 36 36 District 111MS 21746 HOMBURG 0 0 0 40 40 District 111MS 21747 HUNSRUECK 0 0 0 43 43 District 111MS 21748 IDAR OBERSTEIN 0 0 0 44 44 District 111MS 21750 KAISERSLAUTERN 0 0 0 45 45 District 111MS 21753 KOBLENZ 0 0 0 47 47 District 111MS 21756 LAMPERTHEIM 0 0 0 34 34 District 111MS 21757 LANDAU 0 0 0 35 35 District 111MS 21759 LUDWIGSHAFEN 0 0 0 49 49 District 111MS 21760 LUDWIGSHAFEN KURPFALZ 0 0 0 39 39 District 111MS 21761 MAINZ 0 0 7 37 44 District 111MS 21762 MAINZ GUTENBERG 0 0 1 39 40 District 111MS 21765 MITTELMOSEL 0 0 0 37 37 District 111MS 21766 WEINHEIM 0 0 0 49 49 District 111MS 21767 MONTABAUR 0 0 1 33 34 District 111MS 21768 NEUSTADT WEINSTRASSE 0 0 0 38 38 District 111MS 21769 NEUWIED ANDERNACH 0 0 0 48 48 District 111MS 21771 ODENWALD 0 0 0 38 38 District 111MS 21773 PIRMASENS 0 0 0 44 44 District 111MS -
Leben Im Landkreis Bad Dürkheim – Das Hat Für Jeden Eine Ganz Service PerSönliche Bedeutung
LEBENim Landkreis INFORMATIONEN AUS VERWALTUNG, FREIZEIT, WIRTSCHAFT Kreiskrankenhaus Grünstadt Kreiskrankenhaus Grünstadt Das familiäre Krankenhaus in Ihrer Nähe! Kompetente Medizin in den Fachabteilungen • Innere Medizin • Chirurgie • Gynäkologie/Geburtshilfe • Anästhesie/Intensivmedizin/Schmerztherapie • Hals-Nasen-Ohren (HNO) • Geriatrische Tagesklinik für Rehabilitation Westring 55 Telefon 06359 809-0 E-Mail [email protected] 67269 Grünstadt Telefax 06359 809-409 www.krankenhausgruenstadt.de GRUSSWORT Kreiskrankenhaus Grünstadt Herzlich willkommen... ...im Landkreis Bad Dürkheim! Leben im Landkreis Bad Dürkheim – das hat für jeden eine ganz Service per sönliche Bedeutung. Aber eines ist sicher: Zwischen Wald, Wein und Rhein stimmt die Lebensqualität. Bei uns im Landkreis ist „Leben, wo andere Urlaub machen“ keine Phrase. Die Pfalz wird als Reiseziel immer beliebter und wir haben das Glück, jeden Tag hier sein zu dürfen. Der Landkreis Bad Dürkheim ist dabei ganz typisch für alles, was die Pfalz auszeichnet. Lebensfreude, fast mediterranes Klima, beste Arbeitsbedingungen durch einen starken Mittelstand und perfekte Anbindung an die übrige Metropolregion Rhein-Neckar, überdurchschnittliche Versorgung mit Kinderbetreuungsplätzen, umfassende Schullandschaft, ausreichend Wohnraum – die Standort- Landrat Kreiskrankenhaus Grünstadt bedingungen könnten kaum besser sein. Hans-Ulrich Ihlenfeld Die Deutsche Weinstraße startet im Norden und durchquert als Wir hoffen, Sie finden darin viele nützliche Informationen für das Nord-Süd-Achse auf 30 Kilometern den gesamten Landkreis. Dessen Leben im Landkreis Bad Dürkheim, egal ob Sie schon lange bei uns Das familiäre Krankenhaus in Ihrer Nähe! Zusammen gehörigkeitsgefühl musste sich erst entwickeln: 1969 wohnen oder gerade erst her gezogen sind. gegründet, umfasst er 48 Gemeinden mit 132.000 Einwohnern. Kompetente Medizin in den Fachabteilungen Seine Landschaft, geprägt durch Wald, Wein und Landwirtschaft, Wenn für Sie etwas offen bleibt, etwas Wichtiges fehlt oder Sie ist ebenso vielfältig wie lebendig. -
Summary of Family Membership and Gender by Club MBR0018 As of December, 2009 Club Fam
Summary of Family Membership and Gender by Club MBR0018 as of December, 2009 Club Fam. Unit Fam. Unit Club Ttl. Club Ttl. District Number Club Name HH's 1/2 Dues Females Male TOTAL District 111MS 21713 ANNWEILER 0 0 0 24 24 District 111MS 21715 ALZEY 0 0 0 33 33 District 111MS 21716 BAD DUERKHEIM 0 0 0 46 46 District 111MS 21717 BAD EMS 0 0 0 28 28 District 111MS 21720 BAD KREUZNACH 0 0 0 54 54 District 111MS 21722 BAD NEUENAHR 0 0 6 32 38 District 111MS 21726 BERGSTRASSE 0 0 0 41 41 District 111MS 21728 COCHEM MOSEL 0 0 0 38 38 District 111MS 21729 DARMSTADT 0 0 0 44 44 District 111MS 21730 DAUN 0 0 0 27 27 District 111MS 21731 DIEZ 0 0 0 34 34 District 111MS 21735 FRANKENTHAL 0 0 0 39 39 District 111MS 21741 GRUENSTADT 0 0 0 35 35 District 111MS 21746 HOMBURG 0 0 0 40 40 District 111MS 21747 HUNSRUECK 0 0 0 43 43 District 111MS 21748 IDAR OBERSTEIN 0 0 0 48 48 District 111MS 21750 KAISERSLAUTERN 0 0 0 45 45 District 111MS 21753 KOBLENZ 0 0 0 44 44 District 111MS 21756 LAMPERTHEIM 0 0 0 35 35 District 111MS 21757 LANDAU 0 0 0 35 35 District 111MS 21759 LUDWIGSHAFEN 0 0 0 47 47 District 111MS 21760 LUDWIGSHAFEN KURPFALZ 0 0 0 42 42 District 111MS 21761 MAINZ 0 0 6 37 43 District 111MS 21762 MAINZ GUTENBERG 0 0 1 40 41 District 111MS 21765 MITTELMOSEL 0 0 0 37 37 District 111MS 21766 WEINHEIM 0 0 0 49 49 District 111MS 21767 MONTABAUR 0 0 1 31 32 District 111MS 21768 NEUSTADT WEINSTRASSE 0 0 0 39 39 District 111MS 21769 NEUWIED ANDERNACH 0 0 0 46 46 District 111MS 21771 ODENWALD 0 0 0 38 38 District 111MS 21773 PIRMASENS 0 0 0 46 46 District -
Download Brochure
GEORG MOSBACHER Weingut ! Forst ! Pfalz NIEDERLANDE • Berlin BELGIEN • Frankfurt Forst • PFALZ Strasbourg • • München FRANKREICH Rhein ÖSTERREICH SCHWEIZ Traditional & dedicated The Georg Mosbacher estate has been run by our family ever since it was founded in 1921. In the 1960s, Richard and Hildegard Mosbacher established the high reputa- tion of the estate. In 1993, it was readmitted into the association of German estates known as “VDP. Die Prädikatswein- güter”, where we were one of the main promoters of the classification of sites for producing high-class Riesling and Burgundy wines. „We live for Riesling wines and love Burgundy varieties and Sauvignon Blanc.” Informal & open-minded We - Sabine Mosbacher-Düringer and Jürgen Dürin- ger, that is – work together to keep the family tradition alive. We were able to carefully expand the vineyard area to 22 hectares – a size which we and our team are able to cultivate very well. We live and work in the middle of the village of Forst, where our dedication and our wealth of ideas have allowed us to integrate the architecture of our estate into the panorama of the village in a harmonious way. Our family-run estate attracts wine enthusiasts from all over the world, whom we invite to take part in tasting sessions. „Our whole family works hand in hand.“ Wine-loving & eager to learn Incessant curiosity and a desire to go on enhancing our understanding of wine are the characteristic features of our work and our interaction with colleagues, somme- liers and journalists. To keep us reflecting on our own style of going about things, we constantly widen our horizons with tasting sessions and seminars. -
Existing Wine Names - Technical File
TECHNICAL FILE 1 /12 File number: PDO-DE-A1272 Existing wine names - Technical file I. NAME(S) TO BE REGISTERED Pfalz (de) II. APPLICANT DETAILS Applicant name and title Rhineland-Palatinate Ministry of the Environment, Agriculture, Food, Viticulture and Forestry Legal status, size and Regional authority under public law composition (in the case of legal persons) Nationality Germany Address 1 Kaiser-Friedrich-Str. 55116 Mainz Germany Tel.: 0049-06131 - 16 - 0 Fax: 0049-06131 - 16 - 4646 E-mail(s): [email protected] III. PRODUCT SPECIFICATION Status: Enclosed File name gU Pfalz_111219.pdf IV. NATIONAL DECISION OF APPROVAL Legal basis The national decision of approval for ‘Pfalz’ was issued under the Wine Legislation Reform Act of 8 July 1994 (BGBl I, p. 1467). V. SINGLE DOCUMENT Name(s) to be registered Pfalz (de) Equivalent term(s): TECHNICAL FILE 2 /12 File number: PDO-DE-A1272 Traditionally used name: No Legal basis for the Article 118s of Regulation (EC) No 1234/2007 transmission: The present technical file includes amendments(s) adopted according to: Geographical indication PDO - Protected Designation of Origin type: 1. CATEGORIES OF GRAPEVINE PRODUCTS 1. Wine 5. Quality sparkling wine 8. Semi-sparkling wine 2. DESCRIPTION OF THE WINE(S) Analytical characteristics: Description of the wine(s) 2.1. Analytical The analysis values listed below, which must be determined by means of a physical and chemical analysis in accordance with Article 26 of Regulation (EC) No 607/2009, are binding minimum values which must be present in the given wine varieties for use of the designation to be allowed: • Not less than 5.5 % actual alcoholic strength by volume for Beerenauslese etc., or 7 % actual alcoholic strength by volume for quality wine. -
DR. BÜRKLIN-WOLF PFALZ in 1597, Bernhard Bürklin, Town Clerk and Mayor of Wachenheim, Founded Germany's Largest Privately Owned Estate, Bürklin-Wolf
DR. BÜRKLIN-WOLF PFALZ In 1597, Bernhard Bürklin, town clerk and mayor of Wachenheim, founded Germany's largest privately owned estate, Bürklin-Wolf. The estate is based in the Mittelhaardt, the quality core of Germany’s Pfalz, located an hours drive north‐ east of Alsace. Aptly, the Pfalz Mittelhardt is the topographical and geological extension of France’s Côte d’Or and Alsace. The Mittelhardt’s best sites are similarly located within a very narrow, sheltered east‐facing strip of land. This historic estate has a 400 year history and is the largest family owned winery in Germany with 110 hectares. The vineyards are located in Wachenheim, Forst, Deidesheim and Ruppertsberg including the monopol sites "Wachenheimer Rechbächel" and "Gaisböhl" in Ruppertsberg. Disillusioned with confusing German wine laws that rated all vineyards equal and defined quality by sugar level, Bettina Bürklin-von Guradze made a radical decision in 1994 to focus on terroir-driven, dry, 100% riesling vineyard-designated bottlings. Her model is that of Burgundy, with 4 tiers of quality : basic "estate" wine, named "village" cuvées, premiers crus (which she calls P.C.) and grands crus (G.C.). After historical and geological research, she discovered that her own classification matched the Royal Bavarian Vineyard Classification of 1828. Bettina made the decision to undertake a total conversion to BIODYNAMIC VITICULTURE, COMPLETED IN 2005, and Burklin-Wolf has thus become the first German member of the prestigious Biodyvin group. PFALZ is the second largest German wine region by growing area, only topped by Rheinhessen, to its north. From there, the Pfalz stretches to the Alsace and the French border 53 miles to the south. -
Amtsblatt 28. KW
BADBad Dürkheim DÜRKHEIMERDonnerstag, 9. Juli 2020 Seite 1 WOCHE 45. Jahrgang Donnerstag, 9. Juli 2020 Amtsblatt der Stadt Bad Dürkheim Nr. 27/ 28. Woche BREITBANDAUSBAU STADT BAD DÜRKHEIM // Die Breitbandversorgung in Bad Dürkheim wird weiter verbessert, insbesondere erhalten alle Anschlüsse unter 30 MBit Glasfaser // Ob auch Ihr Haushalt von dem aktuellen Ausbau profitiert, können Sie unter www.inexio.net/bad-duerkheim prüfen // Weitere Informationen unter: www.bad-duerkheim.de/breitband // Hotline zum Glasfaserausbau der Firma inexio unter: 0800 78 49 375 Bad Dürkheim Donnerstag, 9. Juli 2020 Seite 2 Wichtiges auf einen Blick Stadtverwaltung Bad Dürkheim Tel.: 935-0 Notfallrufe Mannheimer Straße 24 Fax: 8485 Notruf 110 Internet: www.bad-duerkheim.de Polizei 9630 E-Mail: [email protected] Feuerwehr 112 Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Krankentransport, Rettungsdienst, Notarzt 19222 Die Stadtverwaltung ist geschlossen und nur telefonisch Bereitschaftspraxis Bad Dürkheim 19292 oder 116117 unter den bekannten Nummern erreichbar. Mittwoch 14.00 bis 24.00 Uhr, Freitag 16.00 bis 24.00 Uhr Öffnungszeiten des Bürgerbüros Samstag 08.00 bis 24.00 Uhr, Sonntag 08.00 bis 24.00 Uhr Montag bis Freitag 07.30 - 12.00 Uhr An gesetzlichen Feiertagen von 08.00 bis 24.00 Uhr Montag und Dienstag zusätzlich 14.00 - 16.00 Uhr Zahnärztlicher Notfalldienst Donnerstag zusätzlich 14.00 - 18.00 Uhr Samstag, 11.07. und Sonntag, 12.07.2020 Bürgermeister Christoph Glogger Tel.: 935-100 ZÄ Franka Meuter, Römerweg 28, Wachenheim, Sprechstunde nach Voranmeldung Tel.: 06322/4007 Erste Beigeordnete Judith Hagen Tel.: 935-200 Augenärztlicher Notdienst: 06232-1330 Beigeordneter Karl Brust Tel.: 935-300 Die unter der o.g.