„Dem Main und zu“

Abschnitt - Lauda

4. Tag: Abschnitt: OSTERBURKEN – LAUDA (Abfahrtszeit ca. 17:00 Uhr)

Die Bahnreise führt nun auf der Frankenbahn von Osterburken über (Baden) nach Ahorn-Eubigheim.

Rosenberg ist eine Gemeinde im -Odenwald-Kreis und liegt im Muschelkalkhügelland des Baulandes. Rosenberg wurde 1251 erstmals urkundlich erwähnt. Über die Stationen Bistum Würzburg, Herren von Hatzfeld, Deutscher Orden und Fürstentum Leiningen kam der Ort 1803 im Zuge des Reichsdeputationshauptschlusses an das Großherzogtum Baden.

Sodann wird der Rosenberger Ortsteil Hirschlanden passiert und schon ist Ahorn-Eubigheim erreicht.

Ahorn liegt mit rund 400 Metern über NN auf einem der höchsten Punkte im Main-Tauber- Kreis und im östlichen Bauland. Die Gemeinde setzt sich aus den Ortsteilen Buch, Berolzheim, Eubigheim, Hohenstadt und Schillingstadt zusammen. Gegründet wurde dieser Zusammenschluss 1971 und Namensgeber ist der rund 2.000 Hektar große Ahornwald. Die einzelnen Ortsteile wurden um 1100/1200 erstmals erwähnt und kamen über den bereits schön öfters geschilderten Weg über das Fürstentum Leiningen bis zur Zuordnung 1806 zum Großherzogtum Baden.

Sehenswert ist das heutige Rathaus, das ehemalige Bettendorf`sche Schloss aus dem Jahr 1566 mit dem Wappen Stingelheim-Bettendorf sowie die evangelische Kirche im Ortsteil Buch mit barocker Ausstattung. In der katholischen Kirche befindet sich eine sehenswerte Ölberggruppe. Ebenso darf auf das Heimatmuseum in Berolzheim (Öffnungszeiten: Mai bis September sonntags von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr und nach Vereinbarung) hingewiesen werden. In Hohenstadt finden Gäste noch historische Grünkerndarren und neben gut gepflegten Wanderwegen können im Winter zwei kleine Skilifte und eine Loipe - bei entsprechender Schneelage - genutzt werden.

Der Bahnhof Eubigheim ist im Übrigen mit 330 Metern über NN der höchstgelegene Bahnhof der Frankenbahn. Der Eubigheimer Tunnel wird durchfahren, der die Wasserscheide vom Neckar zum Main unterquert. Aus der Ferne wird die Bundesautobahn A 81 gesehen.

Es wird der Boxberger Ortsteil Uiffingen passiert, bevor Boxberg-Wölchingen erreicht wird.

2