Herausgeber: Stadt – Verantwortlich für den amtl. Inhalt: Bürgermeister Wolfram Bern- Anzeigen: 90 mm-Spalte 0.66 €, 185 mm-Spalte 1.32 € + MWSt. Erscheinungsweise: wöchentlich hardt, Telefon 06291/6200-0 – für den übrigen Teil: Martin Haag, Adelsheim, Telefon 06291/1218 http://www.adelsheim.de · E-Mail: [email protected] Druck und Verlag: Buchdruckerei u. Zeitungsverlag Wilhelm Haag GmbH & Co., Adelsheim, Rietstr. 12

Gegründet 1875 11. Juni 2021 Nummer 23

Adelsheimer Volksfest muss leider auch Termin online vereinbaren Sie Ihren Schnelltesttermin online - bequem und kon- dieses Jahr ausfallen taktfrei unter https://schnelltest.drk-kv-buchen.de. Wählen Aufgrund der aktuellen Lage, in der noch nicht sicher ist, wie Sie unter „Schnelltesttermin online buchen“ in nur wenigen sich die Corona-Pandemie in den nächsten Wochen entwickeln Schritten Ihren Wunschstandort, Monat, Testtag und Ihr Zeit- wird, findet das 72. Adelsheimer am 1. Juli-Wochenende zum fenster aus. Bei Fragen können Sie unser Kontaktformular aus- wiederholten Male nicht statt. füllen oder uns anrufen. Auf der Webseite des DRK-Kreisverbands Buchen finden Sie auch nützliche Informationen sowie Antworten auf häufig ge- STADTRADELN in Adelsheim endet stellte Fragen zu den Schnelltestungen. Bauland-Apotheke Adelsheim Diesen Freitag, am 11.6., endet das diesjährige STADTRA- Info zur Bauland-Apotheke: DELN in Adelsheim. Das Ergebnis kann sich jetzt schon sehen Der kostenfreie Test auf Basis der Coronavirus-Testverordnung lassen: Mehr als 530 Radelnde waren auf den Straßen unterwegs (TestV) des Bundes ist, in Abhängigkeit der Testkapazitäten, und haben ihre Radkilometer gezählt. Über 120.000 km sind verfügbar für: bislang zusammengekommen. • Bürgertestung (mindestens) 1x wöchentlich für Personen Wer seine Kilometer noch nicht eingetragen hat, kann dies noch mit Wohnsitz oder gewöhnlichem Aufenthalt in der Bundes- bis zum 18. Juni nachholen. Auch die Erfassungsbögen derjeni- republik Deutschland gen, die ihre Strecken auf Papier notiert haben, können noch bis • Mitarbeiter von nicht ärztlichen Praxen oder Einrichtungen dahin in der Stadtbücherei abgegeben werden. Petra Berger hilft wie z.B. Pflegeeinrichtungen, ambulanten Pflegediensten, während der regulären Bücherei-Öffnungszeiten gerne weiter, Physiotherapie, Logopädie, Ergotherapie o. Ä. (Testung wenn es bei der Anmeldung oder Kilometererfassung Probleme wöchentlich möglich) geben sollte. • Kontaktpersonen mit Erstkontakt nach Aufforderung durch Ganz herzlichen Dank an alle Radlerinnen und Radler, die in das Gesundheitsamt diesem Jahr so kräftig in die Pedale getreten haben. Es hat riesig • Personen, die über die Corona-Warn-App eine Warnmel- Spaß gemacht und wir haben uns über jede eurer Geschichten dung „Erhöhtes Risiko“ erhalten haben und die Challenge-Fotos sehr gefreut. Wir hoffen, dass die ein • Schüler mit Schulkontakt zu positiv gestesteten Schülern, oder andere Strecke in guter Erinnerung bleiben und in Zukunft sog. „Clusterschüler“ der Drahtesel fest zur Flora und Fauna des Baulands gehören • Haushaltsangehörige von SARS-CoV-2-Infizierten wird. Über die Homepage http://www.bauland-apotheke.de/ kann Das Koordinationsteam man einen Termin vereinbaren.

RIO-Schnelltestzentrum in Adelsheim im Innenhof des Rathauses und in an der Baulandhalle und Bauland-Apotheke Stadtbücherei hat wieder geöffnet Adelsheim Ab sofort hat die Stadtbücherei wieder ohne Auflagen geöffnet. Für den Besuch ist keine Terminvereinbarung und kein Test-, Die Schnelltests können an folgenden Tagen durchgeführt wer- Impf- oder Genesenennachweis nötig. Dem Stöbern in unseren den: Regalen und dem Aufenthalt in der Bücherei sind also keine Adelsheim (Innenhof Rathaus) Grenzen mehr gesetzt. • sonntags 10.00 - 13.00 Uhr Wer möchte, kann weiterhin unseren Medienbestell- und Abhol- • montags 17.00 - 19.00 Uhr service nutzen, dieser ist auf 5 Medien beschränkt. • donnerstags 17.00 - 19.00 Uhr Die grundsätzlichen AHA-Regelungen (Abstand, Hygiene, • freitags 17.00 - 19.00 Uhr Maske) sowie die Kontaktverfolgung über die Luca-App gelten Osterburken (Baulandhalle) weiterhin. • montags 9.00 - 12.00 Uhr Wir freuen uns auf euch. • dienstags 16.00 - 19.00 Uhr #Online-Wohnzimmer-Lesung„Die Laufmaschine“ oder • mittwochs 16.00 - 19.00 Uhr „Von der Erfindung des Fahrrads“ • freitags 9.00 - 12.00 Uhr Fast jeder hat eins. Weltweit gibt es sogar doppelt so viele Fahr- • samstags 9.00 - 15.00 Uhr räder wie Autos, mittlerweile 130 Millionen. Diese Zahl steigt seit der Erfindung der E-Bikes und der Mietfahrradangebote in Städten stetig an. Aber wie kam es überhaupt dazu, dass sich der Öffentliche Einrichtungen Mensch auf den „Drahtesel“ geschwungen hat? Dies erfuhren die Teilnehmer in der Online-Lesestunde der Stadt- Stadtverwaltung Adelsheim bücherei Adelsheim, welche vergangenen Sonntag während des Aktionszeitraumes des Adelsheimer STADTRADELNS 2021 Sprechzeiten über die Videomeeting-Plattform Zoom stattfand. Bürgerbüro Der Autor und Illustrator Uwe Mayer, selbst passionierter Rad- Montag bis Mittwoch und Freitag: 8.30 - 12.00 Uhr fahrer, ist eher zufällig auf den Zusammenhang eines Vulkan- Donnerstag: 8.00 - 12.30 Uhr ausbruches in Indonesien, der darauffolgenden kurzen globalen und 13.30 - 18.00 Uhr Klimakrise und der Erfindung des fabelhaften Fahrzeugs in sei- oder nach Vereinbarung (Tel. 06291/6200-11) ner Heimat gestoßen. Doch obwohl es so viele Radler gibt, ken- Allgemeine Verwaltung nen doch wenige diese spannende Geschichte um den cleveren Montag bis Mittwoch und Freitag: 8.30 - 12.00 Uhr Erfinder des Zweirads, Baron Karl von Drais. Uwe Mayer war Donnerstag: 8.30 - 12.00 Uhr klar, das muss sich ändern und er machte kurzerhand ein Buch und 13.30 - 17.30 Uhr darüber. oder nach Vereinbarung (Tel. 06291/6200-0) Standesgemäß mit Zylinder empfing der Autor die Zuschau- Verwaltungsstelle Sennfeld - derzeit geschlossen er und nahm sie mit auf eine Reise über 200 Jahre zurück, in oder nach Vereinbarung (Tel. 06291/1209) eine Zeit, als das Fahrrad noch Reiter hatte. Gemeinsam erleb- Verwaltungsstelle Leibenstadt - derzeit geschlossen ten sie, wie der Baron tüftelte und zeichnete und schraubte und oder nach Vereinbarung (Tel. 06291/7272) schmierte, wurden zu Zeugen der weltweit ersten und überaus halsbrecherischen Probefahrt mit der Laufmaschine nach Ba- den-Baden - vorbei an der Postkutsche, reichen Kurgästen und noblen Adligen - „schneller als ein Pferd im Galopp“ und er- fuhren von äußerst kuriosen Weiterentwicklungen der Draisine, z.B. den englischen „Hobbyhorses“ oder dem Nordpolrad mit Heizung. Uwe Meyer lässt die Zuschauer neben seiner kurzwei- Altes Rathaus - Marktstraße 7 - Tel. 06291/6200-39 ligen Erzählung auch immer wieder einen Blick in die witzigen [email protected] Illustrationen des Buchs werfen, sodass Klein und Groß auf ihre Öffnungszeiten Kosten kommen. Er lässt auch nicht aus, dass ein anderer gebür- Dienstag: 10.00 - 14.00 Uhr tiger Karlsruher, „Herr Mechanikus“ C. Benz, von der Draisine Donnerstag: 15.00 - 19.00 Uhr zur Erfindung des ersten Automobils inspiriert wurde und spickt Samstag: 10.00 - 12.00 Uhr die Lesung mit wissenswerten Details zum Zeitgeschehen rund um die Erfindung des Fahrrads. Schließlich endet die Lesung in der kompromisslosen Frage - „Fahrrad? Auto? Wer hat denn Freibad Adelsheim - Das Erlebnisbad nun das bessere Fahrzeug erfunden?“ Als Herr Mayer die letzten im Bauland Seiten des Buches in die Kamera hält, bedarf es keiner Worte - Öffnungszeiten die Antwort wird allen unumstößlich vor Augen geführt. Wobei, Montag - Freitag (außer Sommerferien) wenn man bedenkt, dass aktuell über 500 aktive Radler bereits Schicht 1: 9.00 - 13.00 Uhr über 100.000 km beim STADTRADELN für Adelsheim erreicht Schicht 2: 14.00 - 18.00 Uhr haben, scheint die Frage für unsere Stadt bereits beantwortet. Samstag, Sonntag und in den Sommerferien: Dennoch, nicht nur die „Radelsheimer“ sollten Baron Karl Drais Schicht 1: 9.00 - 12.00 Uhr auf ewig dankbar sein für diese erstaunlich nützliche Erfindung. Schicht 2: 13.00 - 16.00 Uhr Wer in den Genuss dieses lebendig gezeichneten, schönen Sach- Schicht 3: 17.00 - 20.00 Uhr bilderbuchs kommen möchte, kann dies in der Stadtbücherei Die Besucherzahl ist begrenzt. Anmeldung unter ausleihen, über den örtlichen Buchhandel oder bei Herrn Mayer [email protected] oder Tel. 1471 möglich. direkt (www.die-laufmaschine.de) beziehen. Eine Bereicherung für jeden Radler oder Tüftler - erwähnt sei auch noch, dass das Buch sowohl unter den 50 schönsten deutschen Büchern 2019 Bauländer Heimatmuseum der Stiftung Buchkunst ist, als auch den 1. Preis des Ideenwett- Schlossgasse 14a bewerbs zum 200-jährigen Fahrradjubiläum des Landes Baden- Das Bauländer Heimatmuseum lädt Württemberg gewonnen hat. zum Besuch ein Das Bauländer Heimatmuseum der Stadt Adels- heim in der Schlossstadt ist bis Ende September wieder jeden Sonntag von 14.00 bis 16.00 Uhr unter Beachtung der entsprechenden Vorschriften (FFP2-Maske, Abstand) für Besucher geöffnet. Immer einen Besuch wert: Stadt und Museumsleitung laden zur Besichti- das Bauländer gung der reichen Bestände zum Leben und Ar- Heimatmuseum beiten im Bauland (Landwirtschaft, Handwerk, ländliches Gemischtwarenlädchen, bäuerlicher und bürgerlicher Wohnbereich, Beiträge zur Stadtgeschichte u.a.) ein. Der Eintritt ist frei. Führungen können derzeit leider noch nicht angeboten werden.

Grafik:GrafikG Gettyettetettyttttyttyy Images/iStaga ockphoockphotockphotokphothotohothotototo Erdaushubdeponie „Straßenäcker“ Bestens informiert ! Geöffnet nach tel. Absprache 0174/335-3037 mit dem - Depo niewärter. 2  Amtliche Bekanntmachungen An die Stadtverwaltung Adelsheim Marktstraße 7 Öffentliche Sitzung des Gemeinderates 74740 Adelsheim E-Mail: [email protected] Am Montag, 21.06.2021, 19.30 Uhr, findet in der Eckenberg- halle, Obere Eckenbergstraße 5, 74740 Adelsheim, eine öffentli- Anfragen, Anregungen, Hinweise, che Sitzung des Gemeinderates statt, zu der die Einwohnerinnen und Einwohner hiermit herzlich eingeladen werden. Tipps für die Stadtverwaltung Tagesordnung 1. Aktuelle Kostenfortschreibung und Sachstand des Bau- zeitenplans - Informationen durch den Architekten und Ich habe Folgendes festgestellt: Kenntnisnahme durch den Gemeinderat 2. Errichtung von Lärmschutzwänden durch die Deutsche • Straßenbeleuchtung defekt Bahn AG □ Beschlussfassung für den Stadtteil Adelsheim 3. Kanalaustausch in der Hergenstadter Straße • Schachtdeckel - Vorstellung der geplanten Maßnahme durch das Inge- zu hoch/zu tief/ nieurbüro ist schadhaft □ - Vergabe der Ingenieurleistung 4. Evangelischer Kindergarten Adelsheim klappert □ Vergabe der Erschließungsarbeiten für die Errichtung eines Gebäudes in Holzmodulbauweise • Straßenschäden/Schlaglöcher 5. Freiflächenfotovoltaik □ Grundsatzbeschluss über Änderung des Pachtmodells 6. Einwohnerfragestunde • Spielplatz/Geräte 7. Bekanntgaben defekt 7.1 Beschlussprotokoll der öffentlichen Sitzung vom □ 17.05.2021 zerstört □ 7.2 NÖ-Beschlüsse 8. Anträge, Anfragen, Anregungen • Straßennamenschild/Verkehrsschild Wolfram Bernhardt, Bürgermeister Die Sitzungsunterlagen können bis zum 21.06.2021 im Rat- verdeckt □ haus, Zimmer 209, zu den bekannten Sprechzeiten nach vor- fehlt heriger Terminvereinbarung eingesehen werden (Kontakt: □ Tel. 06291/620025, Mail: [email protected]). schadhaft Die Sitzungsunterlagen können zusätzlich ab Montag, □ 14.06.2021 auf der Homepage der Stadt Adelsheim einge- sehen werden (www.adelsheim.de/verwaltung/gemeinderat/ • Wilde Müllablagerung auf Stadtgebiet buergerinformation). (wenn möglich Verursacher und Zeitpunkt nennen) □ Blumendiebstahl im Friedhof Adelsheim • Vandalismus/Sachbeschädigung Der Stadt Adelsheim wurde erneut der Diebstahl von Blumen (wenn möglich Verursacher und im Friedhof Adelsheim gemeldet. Die Blumen wurden von ei- Zeitpunkt nennen) □ nem Grab, das frisch bepflanzt wurde, zwischen dem 02. und 03.06.2021 entwendet. Wir verurteilen diese pietätlose Tat aufs Schärfste und bitten die Bevölkerung um Mitwirkung zur Auf- klärung des Blumendiebstahls. Wo? Wer Hinweise geben kann, möge sich bitte mit der Polizei ...... Adelsheim, Tel. 648770 in Verbindung setzen......

Wasserversorgung - Bereitschaftsdienst ......

Telefon 41 55 54 Sonstiges ......

...... - Ende der amtlichen Bekanntmachungen - ......

Fragen zur Zustellung Absender (Anschrift und Telefonnummer) Ihres Mitteilungsblattes: ...... 07033/6924-0 ...... www.nussbaum-lesen.de  3 Das Landratsamt informiert am Donnerstag abschließend dar- Behördeninfos über, ob die Lockerungen ab Freitag beziehungsweise Samstag gelten. Inzidenz unter 35: Weitere Lockerungen im --Kreis in Sicht Schule und Bildung Das Gesundheitsamt wird am Donnerstag die Unterschreitung des Schwellenwerts von 35 bei der Sieben-Tage-Inzidenz an Volkshochschule Buchen fünf aufeinanderfolgenden Tagen feststellen. Dies ist aufgrund anhaltend niedriger Fallzahlen so gut wie sicher. Daher gelten So klingt Deutsch dann ab Freitag, 11. Juni erfreulicherweise noch weitergehende Viele Laute im Deutschen existieren in anderen Sprachen nicht, Lockerungen im Kreis als bisher. deswegen sind sie für Nicht-Muttersprachler so schwierig. Die Eine enorme Erleichterung für die Gastronomie wie auch für Teilnehmenden lernen in diesem VHS-Kurs, wie die Laute ge- Gäste ist der Wegfall der Testpflicht für die Außenbereiche der bildet werden, und trainieren die richtige Aussprache. Das hilft Gastronomie sowie bei Veranstaltungen, Angeboten und Ein- ihnen im Alltag und im Beruf. Interessenten mit Vorkenntnissen richtungen im Freien. Dazu zählt auch der Besuch von Frei- ab B1 dürfen sich gerne anmelden. bädern und von Open-Air-Kulturveranstaltungen. Ebenso sind Das VHS-Seminar mit Deutschlehrerin Swetlana Jahraus be- Feiern im Gastgewerbe mit bis zu 50 Personen innen und außen ginnt am Dienstag, 15. Juni und beinhaltet fünf Termine. Die- mit einem Test-, Impf- oder Genesenennachweis wieder mög- se finden jeweils von 18.00 bis 19.30 Uhr im VHS-Haus 1 in lich. Hierbei müssen die Gastronomiebetriebe die allgemeinen Buchen statt. Derzeit ist eine Anmeldung nach aktueller Lan- Hygienevorgaben im Rahmen ihrer Hygienekonzepte einhalten. desverordnung nur möglich, wenn die Teilnehmenden genesen, Ausgenommen von der Erlaubnis sind Tanzveranstaltungen. geimpft oder getestet sind. Dieser Nachweis kann digital oder Zudem sind Kultur-, Vortrags- und Informationsveranstaltun- analog erbracht werden. Anmeldung und weitere Infos unter gen, Gremiensitzungen und Veranstaltungen, die der Aufrecht- www.vhs-buchen.de. erhaltung des Arbeits-, Dienst- oder Geschäftsbetriebs oder der Vortrag fällt aus sozialen Fürsorge dienen, sowie Wettkampfveranstaltungen des Der VHS-Vortrag zum Thema „Pflichtteil - Segen oder Fluch“ Amateur-, Profi- und Spitzensports im Freien mit bis zu 750 kann leider nicht stattfinden. Geplant war die Veranstaltung für Besucherinnen und Besuchern zulässig. Auch der Betrieb von Montag, 14. Juni von 19.00 bis 20.30 Uhr in der Grundschu- Messe-, Ausstellungs- und Kongresszentren ist mit einer Flä- le . Der Vortrag wird im nächsten Semester nachgeholt chenbegrenzung von sieben Quadratmetern pro Besucherin oder werden. Besucher wieder gestattet. Seminar fällt aus Außerdem gelten ab Samstag, 12. Juni für den Betrieb der Das VHS-Seminar zum Thema „Vitalstoffreiche Vollwertkost Schulen und für Angebote der Kinder- und Jugendarbeit sowie und natürliche Haut- und Haarpflege“ kann leider nicht statt- Jugendsozialarbeit Erleichterungen. So ist an allen Schulen un- finden. Geplant war die Veranstaltung für Montag, 21. Juni von abhängig vom Klassen- oder Gruppenverband fachpraktischer 19.00 bis 21.00 Uhr in Höpfingen. Sportunterricht jeglicher Art zulässig. In der Kinder- und Ju- gendarbeit sowie Jugendsozialarbeit sind bestimmte Angebote IHK Rhein-Neckar mit 36 Beteiligten innerhalb geschlossener Räume oder 60 Be- teiligten im Freien oder 60 getesteten, geimpften oder genesenen Steuersprechstunde für Gründer Beteiligten innerhalb geschlossener Räume oder 120 getesteten, Gründerinnen und Gründer sowie Übernehmer von Betrieben, geimpften oder genesenen Beteiligten im Freien erlaubt. die spezielle Fragen zum Thema Steuern haben, können sich Die zusätzlichen Lockerungen werden zurückgenommen, sollte am 23. Juni 2021 in der Industrie- und Handelskammer (IHK) die Inzidenz an drei aufeinanderfolgenden Tagen über 35 liegen. Rhein-Neckar in Mosbach von Steuerexperten beraten lassen. In diesem Fall greifen dann wieder alleine die Maßnahmen der Die kostenlose Beratung wird von der IHK gemeinsam mit der derzeit gültigen Öffnungsstufe 3 und die zusätzlichen Lockerun- Steuerberaterkammer angeboten. Alle, die sich selbstständig gen bei einer Inzidenz unter 50. machen möchten, sind eingeladen, sich fachkundig zu steuer- Nähere Informationen zu den Regelungen und zum Öffnungs- lichen Aspekten beraten zu lassen. Voraussetzung ist, dass sie konzept des Landes sind unter folgenden Links abrufbar: bereits an einem Geschäftskonzept arbeiten oder es schon • Corona-Verordnung: fertiggestellt haben und vorher einen Fragebogen ausfüllen. In- https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos- dividuelle Beratungstermine in der IHK in Mosbach und aus- zu-corona/aktuelle-corona-verordnung-des-landes-baden-wu- führliche Informationen sind abrufbar unter www.rhein-neckar. erttemberg/ ihk24.de/sprechstunden-startercenter. • Corona-Verordnung Schule: Rechtssprechstunde für Gründung und https://km-bw.de/,Lde/startseite/sonderseiten/corona-verord- Unternehmensnachfolge nung-schule Das StarterCenter der Industrie- und Handelskammer (IHK) • Corona-Verordnung Angebote Kinder- und Jugendarbeit Rhein-Neckar bietet einen kostenlosen Beratungsservice für sowie Jugendsozialarbeit: Gründerinnen und Gründer sowie Unternehmen, für die eine https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos- Nachfolge angestrebt wird. Wer sich mit einer Neugründung zu-corona/verordnung-jugendhaeuser/ oder mit der Übernahme eines Betriebs selbstständig machen • Stufenplan für sichere Öffnungsschritte ab 7. Juni 2021 möchte, sollte sich frühzeitig um rechtliche Fragen kümmern. https://www.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/datei- Auch für die Organisation der Übergabe eines bestehenden Un- en/PDF/Coronainfos/210603_auf_einen_Blick.pdf ternehmens ist eine sorgfältige Planung wichtig. Gründerinnen https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/presse- und Gründer sowie Unternehmen erhalten hier fachkundige mitteilung/pid/weitere-lockerungen-und-erleichterungen-ab- juristische Beratung. IHK-Rechtsexperten beantworten Fragen 7-juni/ rund um die Themen Gründung, Betriebsübernahme und -über- Alle betroffenen Einrichtungen werden gebeten, sich über die gabe. Der nächste Beratungstermin im Haus der Wirtschaft in Bedingungen für die eigene Branche genau zu informieren und Mosbach ist am 18. Juni 2021. Ggf. findet die Beratung per diese an Kunden, Besucher und Teilnehmer von Angeboten zu Videotelefonie statt. Das Angebot richtet sich an Gründer, Un- kommunizieren. ternehmer, die einen Betrieb übergeben möchten, und Gründer, 4 die einen Betrieb übernehmen wollen. Individuelle Beratungs- Augenärztlicher Notfalldienst termine in der IHK in Mosbach und ausführliche Informationen sind abrufbar unter www.rhein-neckar.ihk24.de/sprechstunden- zu erreichen unter 116 117 startercenter. Kinderärztlicher Notfalldienst Standesamtliche Nachrichten zu erreichen unter 116 117

Geburt Apotheken-Notdienst 15.5. Luisa Schwarz Der Notdienst beginnt morgens um 8.30 Uhr und endet am an- Eltern: Vanessa Östrich und Sebastian Schwarz, beide deren Morgen um 8.30 Uhr. Adelsheim Fr., 11.6. Apotheke am Musterplatz, Wilhelmstr. 25, Buchen, Tel. 06281/4548 Die Stadt gratuliert herzlichst und wünscht der neuen Erdenbür- Sa., 12.6. Bauland-Apotheke, Bofsheimer Str. 11, - gerin alles Gute. Sindolsheim, Tel. 06295/212 Bären-Apotheke, Hauptstr. 51, Mudau, Eheschließung Tel. 06284/95085 So., 13.6. Apotheke am Musterplatz, Wilhelmstr. 25, Buchen, 5.6. Kim Samantha Schnitzer und Tobias Balles, beide Tel. 06281/4548 Sennfeld Mo., 14.6. Bauland-Apotheke, Marktstr. 5 A, Adelsheim, Tel. 06291/62130 Die Stadt gratuliert herzlichst und wünscht alles Gute auf dem Di., 15.6. Sonnen-Apotheke, Brucknerstr. 13, Buchen, gemeinsamen Lebensweg. Tel. 06281/560022 Mi., 16.6. Kastell-Apotheke, Prof.-Schumacher-Str. 2/8, Osterburken, Tel. 06291/68007 Ärzte- und Apothekendienst Marien-Apotheke, Adolf-Kolping-Str. 16, Walldürn, Tel. 06282/92170 Do., 17.6. Quellen-Apotheke, Morrestr. 31, Buchen-Hettingen, Ärztlicher Notfalldienst Tel. 06281/3886 Wenn Sie nachts, am Wochenende oder an Feiertagen einen Arzt Fr., 18.6. Apotheke am Schloss, Zedernweg 3, Ravenstein, brauchen und nicht bis zur nächsten Sprechstunde warten kön- Tel. 06297/95055 nen, ist der ärztliche Bereitschaftsdienst für Sie da. Innerhalb von Central-Apotheke Walldürn, Obere Vorstadtstr. 3, 20 bis 30 Autominuten erreichen Sie von jedem Ort in Baden- Walldürn, Tel. 06282/1507 Württemberg eine Notfallpraxis, die Sie während der Öffnungs- Der Notdienstplan kann auch im Internet nachgesehen wer- zeiten ohne vorherige Anmeldung direkt aufsuchen können. In den unter: www.aponet.de, Festnetz kostenfreie Rufnummer: den meisten Fällen sind die Bereitschafts dienstpraxen direkt an 0800/0022833 bzw. in der Tagespresse. Krankenhäusern angesiedelt. Sie kümmern sich darum, dass Pa- tienten in dringenden medizinischen Fällen auch außerhalb der Wohnberatung für Senioren und regulären Sprechzeiten ambulant behandelt werden. Die Allgemeine Notfallpraxis Buchen und Mosbach sind infol- behinderte Menschen - barrierefreies ge der COVID-19-Pandemie vorübergehend umgezogen. Wohnen und Leben Die Übergangsadresse während der COVID-19-Pandemie: Neckar-Odenwald-Kliniken Unterstützung bei sämtlichen Fragen der Wohnraumanpassung, Schwesternwohnheim des Krankenhauses Buchen Finanzierung, Hilfsmittelberatung und bei Umbau Dr.-Konrad-Adenauer-Str. 37 A, 74722 Buchen Ansprechpartnerin: Andrea Körner, Altenhilfe-Fachberaterin Öffnungszeiten des Landkreises, Scheffelstr. 3, Mosbach, Tel. 06261/84-2284. Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 8.00 bis 22.00 Uhr Allgemeine Notfallpraxis Möckmühl Altenhilfe-Fachberatung SLK-Kliniken - Krankenhaus Möckmühl Hahnenäcker 1, 74219 Möckmühl Der Altenhilfe-Fachberater unterstützt die Seniorenarbeit. Öffnungszeiten Er ist Ansprechpartner für Einzelpersonen, Einrichtungsträger, Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 8.00 bis 16.00 Uhr Institutionen sowie weitere Gruppierungen des Landkreises. Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Ansprechpartnerin: Andrea Körner, Scheffelstraße 3, Mosbach, Feiertagen und außerhalb der Sprechstundenzeiten Tel. 06261/84-2284 kostenfreie Rufnummer 116 117 In lebensbedrohlichen Situationen, insbesondere bei Verdacht Pflegestützpunkt Neckar-Odenwald-Kreis auf Herzinfarkt oder Schlaganfall, bei starken Blutungen oder Bewusstlosigkeit unbedingt den Rettungsdienst unter der 112 Sie haben Fragen zum Thema Alter, Versorgung und Pflege? anrufen. Wir beraten und informieren Betroffene, Angehörige und Inte- Kostenfreie Onlinesprechstunde ressierte. Montag bis Freitag 9.00 bis 19.00 Uhr: docdirekt - kostenfreie Kontaktdaten Onlinesprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinder- Pflegestützpunkt Neckar-Odenwald-Kreis, Hollergasse 14, ärzten nur für gesetzlich Versicherte unter 0711/96589700 74722 Buchen oder docdirekt.de Ansprechpartner Jutta Landwehr, Tel. 06281/5212-2550 Zahnärztlicher Notdienst Jutta Baumgartner-Kniel, Tel. 06281/5212-2551 Tägliche Öffnungszeiten - um vorherige Terminabsprache wird zu erreichen unter Tel. 0711/7877701 gebeten. 5 Messintentionen Kirchliche Nachrichten In den Gottesdiensten beten wir für unsere Verstorbenen, am • Sonntag, 13.6.: gest. JTM Adelheid und Franz Kern und Angehörige Evangelische Kirchengemeinde Adelsheim Die AB-Gemeinde Adelsheim Torgasse 10, Adelsheim, Tel. 06291/1213, Fax 06291/2432 lädt ein E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten im Pfarramt Sonntag, 13.6. Montag 14.00 bis 17.00 Uhr 12.00 Uhr Familiengottesdienst (live auf Zoom) als Auftakt Wochenplan zum Familientag in der AB-Gemeinde oder von zu Sonntag, 13.6. - 2. Sonntag nach Trinitatis Hause 9.30 Uhr Gottesdienst (Bless) 13.00 bis Sonntag, 20.6. - 3. Sonntag nach Trinitatis 18.00 Uhr individuelle Familienchallenges 9.30 Uhr Gottesdienst (KGR) 20.15 bis Besuchen Sie unsere Web-Seite im Internet, hier finden Sie 21.00 Uhr Zoom-Seminare für Erwachsene aktuelle Informationen: www.adelsheim-boxberg.de, dann unter Weitere Hinweise zum Online-Familientag und den Einla- Gemeinden: Adelsheim dungslink zur Veranstaltung über Zoom finden Sie auf unserer Verbands-Homepage: Katholische Kirchengemeinde https://ab-verband.org/arbeitsbereiche/familientag/ Sonntag, 20.6. St. Marien lädt ein 10.30 Uhr Begegnungsgottesdienst Unsere Gottesdienste Für die Teilnahme am Präsenzgottesdienst ist eine vorherige Sonntag, 13.6. - 11. Sonntag im Jahreskreis Anmeldung nötig. Diese kann über unsere Homepage erfolgen 10.30 Uhr Adelsheim: Eucharistiefeier oder telefonisch. Außerdem kann der Gottesdienst nur unter Freitag, 18.6. Einhaltung aller Schutzregeln stattfinden. Dazu gehört das Tra- 8.30 Uhr Adelsheim: Laudes gen einer FFP2-Maske während der gesamten Veranstaltung. Feierlicher Gottesdienst Unser Ordnungsdienst achtet auf die Einhaltung der Schutzbe- zur Unterzeichnung stimmungen. der Ökumenischen Rahmenvereinbarung Livestream-Gottesdienst sonntags zu gewohnter Zeit um Am Samstag, 12. Juni 2021 um 17.00 Uhr feiern die beiden 10.30 Uhr Evangelischen Kirchenbezirke Adelsheim-Boxberg und Mos- Wir laden auch zu unserem Livestream-Gottesdienst über unse- bach und das Katholische Dekanat Mosbach-Buchen die Unter- ren YouTube-Kanal ein. Sie finden unseren YouTube-Kanal zeichnung ihrer gemeinsamen Rahmenvereinbarung. Drei Jahre unter AB Gemeinde Adelsheim. Nehmen Sie live an unserem lang haben die Verantwortlichen in einem intensiven Prozess Gottesdienst im Internet teil. bestehende Kooperationen in den Dekanaten gesammelt und Nähere Informationen dazu finden Sie auch auf unserer Home- bestätigt sowie neue Ziele für die Ökumene formuliert. In der page: https://adelsheim.ab-verband.org Vereinbarung verpflichten sich die Partner zur ökumenischen Weitere Informationen unter Tel. 6249722 (Gemeinschaftspas- Zusammenarbeit auf Dekanatsebene und zur Weiterentwick- tor W. Hoppstädter). lung der Ökumene. Neben den drei Dekanen unterzeichnen die Vereinbarung auch die Vorsitzende des Dekanatsrats Mosbach- Buchen Elisabeth Hell sowie die beiden Vorsitzenden der Religionsgemeinschaft der Jehovas Zeugen Bezirkssynoden Adelsheim-Boxberg und Mosbach Pfr. Karl Versammlung Möckmühl Kreß und Norbet Bienek. Begleitend aus Karlsruhe vom Evan- gelischen Oberkirchenrat und aus Freiburg vom Erzbistum Online-Zusammenkünfte unterzeichnen die Rahmenvereinbarung Kirchenrätin Anne Freitag, 11.6. Heitmann und Weihbischof Dr. Peter Birkhofer. 19.00 Uhr Schätze aus Gottes Wort: 5. Mose 3-4 „Gottes Da die Pandemie leider noch immer nur begrenzte Teilnehmer- Gesetze sind weise und gerecht“ zahlen in den Gottesdiensten zulässt, wird neben der Anmelde- Sonntag, 13.6. möglichkeit über die Homepage der Kirchengemeinde Buchen 10.00 Uhr Öffentlicher Vortrag: „Die Menschenherrschaft - (https://www.kath-buchen.de/gottesdienstkalender/) die Feier auf der Waage gewogen“ live im Internet übertragen (https://www.kath-buchen.de). Bibelstudium anhand des „Wachtturms“: Jesu Fuß- Pfarrbüro geschlossen spuren genau folgen Adelsheim am 17.6., 18.6. und mittwochs 23.6., , 24.6. Leittext: „Christus ... hat euch ein Beispiel hinter- Osterburken in der Woche vom 21.6. bis 24.6. lassen, damit ihr seinen Fußspuren genau folgt“ (1. Telefonische Erreichbarkeit der Priester Petrus 2:21) während der Vakanz Damit wir Jesu Fußspuren genau folgen können, ist es wichtig, In dringenden seelsorgerlichen Notfällen sowie bei Sterbefällen dass wir ihn kennenlernen. Das ist ein kontinuierlicher Prozess. erreichen Sie die für unsere Seelsorgeeinheit zuständigen Pries- Wir sollten uns mit seinen Eigenschaften, seinem Denken und ter telefonisch wie folgt: seinen Werten vertraut machen. • Pater Lukas: 06282/9203-45 (direkt) oder über die Notfall- Wenn Sie sich für die Online-Zusammenkünfte unserer Gemein- nummer des Klosters in Walldürn unter 06282/9203-40 de interessieren, schreiben Sie an • Pfarradministrator Johannes Balbach: 06281/5213-0 oder [email protected]. 0170/1275600 (Notfallhandy Seelsorgeeinheit Buchen) Wir freuen uns über Ihre E-Mail. Wir bitten Sie darum, zunächst zu versuchen Herrn Pater Lukas Auch einen Blick wert: www.jw.org zu erreichen, da dieser als Priester mit einer Vollzeitstelle vor- Print-, Audio- und Videodateien in 1.032 Sprachen zum Down- rangig für unsere Seelsorgeeinheit zuständig ist. load 6 Vereinsnachrichten Kleintierzuchtverein C 596 Adelsheim-Osterburken Danke • den zahlreichen Besteller*innen beim vergangenen „½ Hahn JSG Seckachtal to go“-Tag • für die pünktliche Abholung der bestellten Ware Aktueller Stand der Coronaverordnung • für die disziplinierte Einhaltung der Coronavorgaben bei der Angesichts sinkender Inzidenzen Speiseabholung in vielen Stadt- und Landkreisen • für die zusätzlichen Spenden und Trinkgelder in Baden-Württemberg hat die • der Stadt Adelsheim und der Fa. Nussbaum Medien für die Landesregierung weitere Locke- tolle Veröffentlichung im Bauländer Boten rungen der CoronaVO beschlos- • für die großartige Unterstützung und Hilfe aller Beteiligten sen, die bereits seit vergangenem • für den mit Testungen und mit sonstigen Auflagen verbunde- Montag in Kraft getreten sind und Perspektiven für den Jugend- nen Einsatz unserer Mitglieder fußball bieten. Im Namen der Vorstandschaft des Kleintierzuchtvereins C569 Für den Fußball, der vom Ministerium für Kultus, Jugend Adelsheim-Osterburken e.V. und Sport (MKJS) grundsätzlich als kontaktarmer Sport ein- Helmut Weniger, Arno Altmann, Alexander Sterzer gestuft wird (soweit auf ein Zweikampftraining und das sta- Voranzeige tische Einüben von Standardsituationen verzichtet wird), er- Der nächste „ ½ Hahn to go“-Tag ist am Sonntag, 11. Juli 2021 möglicht die neue CoronaVO die Aufnahme von Wettkämpfen geplant. mit Zuschauer*innen ab der ersten Öffnungsstufe. Allerdings ist die Zahl der Sportler*innen hier noch auf 20 begrenzt. Ab der zweiten Öffnungsstufe entfällt die Teilnehmerbegren- zung der Sportler*innen, zudem sind im Freien bis zu 250 Aus den Stadtteilen Zuschauer*innen gestattet. In der dritten Öffnungsstufe oder aber bei stabiler 7-Tage-Inzidenz unter 50 erhöht sich die maxi- male Zuschauerzahl im Freien auf 500 Personen. Evang. Kirchengemeinden Sennfeld, Korb Eine Testpflicht besteht in allen drei Öffnungsstufen nach wie und Leibenstadt vor für alle Personen ab sechs Jahren, insbesondere auch für Spieler*innen. Diese entfällt erst, wenn die 7-Tage-Inzidenz in Wochenplan einem Stadt- oder Landkreis stabil unter 35 liegt. Neu ist zudem, Pfarramt Sennfeld: Hauptstr. 32, 74740 Adelsheim-Sennfeld dass organisierter Vereinssport auch außerhalb von Sportanla- Pfarrer Dr. Markus Roser gen und Sportstätten im Freien mit Gruppen von bis zu 20 Per- Tel. 06291/7372, Fax 06291/647687, sonen stattfinden darf. E-Mail: [email protected] Testpflicht sorgt für Verwirrung Sie können Pfr. Dr. Roser per Mail oder telefonisch (Anrufbe- An der einen oder anderen Stelle gibt es allerdings noch Klä- antworter) erreichen. rungsbedarf. Noch nicht abschließend geklärt ist beispielsweise, Öffnungszeiten des Pfarramts wie Kinder und Jugendliche Testungen für das Fußballtraining Dienstags 15.00 - 17.00 Uhr und nach Vereinbarung einsetzen können, die an der Schule durchgeführt werden. In der Samstag, 12.6. „CoronaVO Schule“ sind Vereinfachungen für die Anerkennung 11.00 Uhr Dankgottesdienst in Sennfeld für Doris Bechtold- von Tests zu erwarten. Aktuell steht bereits fest, dass bestätigte Kirschenlohr mit dem Thema „Wunder gibt es Schultestungen 60 Stunden lang gültig sind. Allerdings braucht immer wieder“ es auch Lösungen für den Fall, dass Schulen keine Testnachwei- Sonntag, 13.6. se ausstellen und für Kinder, die das Schulalter noch gar nicht 10.00 Uhr Open-Air-Gottesdienst in Sennfeld - Schillerplatz erreicht haben. Insoweit sind die beschlossenen Lockerungen 10.00 Uhr Kindergottesdienst in Sennfeld nicht ausreichend. „Christus spricht: Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und Quelle: www.badfv.de/verband/aktuelles/ beladen seid; ich will euch erquicken.“ (Matthäus 11,28) Aktuelle Situation Trainingsbetrieb Sonntag, 20.6. Was bedeuten diese Lockerungen für den Trainingsbetrieb der 18.00 Uhr Gottesdienst Lichte Eiche Sennfeld JSG Seckachtal? Da die Sportstätten vom NOK und den Ge- Die ev. Kirchengemeinde Sennfeld sucht ab September eine/n meinden wieder freigegeben sind und ein sinnvolles Training HausmeisterIn mit Reinigungsdienst für das Gemeindehaus in möglich ist, werden wir den Trainingsbetrieb so schnell wie Sennfeld mit insgesamt 4,5 Wochenstunden. Die Vergütung er- möglich aufnehmen. folgt nach TVöD. Bewerbungen bitte an das Ev. Pfarramt Senn- Grundsätzlich gelten die gleichen Regeln und das Hygieneko- feld, Hauptstr. 32, 74740 Adelsheim-Sennfeld, Tel. 06291-7372, nzept wie vor dem letzten Lockdown. Neu dazu kommt, dass Ansprechpartner Pfarrer Dr. Markus Roser. bei einem Inzidenzwert über 35 die Spieler eine negative Test- Hygienekonzept für die Gottesdienste gemäß den Ordnun- bestätigung vorweisen müssen, um teilnehmen zu können (der gen der Landeskirche unter https:www.ekiba.de Schultest ist 60 Stunden gültig). Wir hoffen allerdings, dass der Wert stabil unter die 35 rutscht und die Testpflicht damit entfällt. Die Jugendtrainer werden sich mit den Spielern und Eltern in Katholische Kirchengemeinde Verbindung setzen und die Trainingstermine bekannt geben. St. Josef Sennfeld

Sonntag, 13.6. - 11. Sonntag im Jahreskreis 10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier REDAKTIONSSCHLUSS BEACHTEN Bitte denken Sie an die rechtzeitige Übermittlung Ihrer Textbeiträge Respektiere bitte die Stille auf dem Friedhof!

7 Bauländer Bote • 11. Juni 2021 • Nr. 23 Anzeigen | 17

TRAUER

Der Herr ist mein Hirte, ... nie der richtige Zeitpunkt, mir wird nicht mangeln. Es ist ... nie der richtige Tag, (Psalm 23) ... nie alles gesagt, In den Tagen des Abschieds durften wir erfahren, wie viel Wertschät- ... immer zu früh. zung unserer Mutter Und doch sind da Erinnerungen, Gedanken, Gefühle, schöne Stunden, Julie Trumpp Momente, die einzigartig und unvergessen bleiben. * 15.03.1922 † 25.05.2021 Diese Momente gilt es festzuhalten, entgegengebracht wurde. einzufangen und im Herzen zu bewahren. o.V. Herzlichen Dank sagen wir allen, die ihr Mitgefühl auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten, und denen, die an der Trauerfeier teilgenommen haben. Besonderen Dank • Pfarrerin Angelika Bless für die würdevolle Trauerfeier und die einfühlsamen Worte, mit denen sie den Lebenslauf mit Psalm 23 Plus verbunden hat • dem Praxisteam Dedinska-Eichele für die gute jahrelange Images y medizinische Betreuung Gett

/ • der Sängergruppe, die die Trauerfeier musikalisch mitgestaltete ck

to • dem Team der Residenz „Sonneneck“ für die fürsorgliche Betreuung

o/iS und Versorgung oriv

_C • dem Bestattungshaus Sauter für die liebevolle Gestaltung der La Trauerfeier ock, • Ulrike Schlegl für den ehrenden Nachruf im Namen des Ev.

hinkst Kirchenchors Leibenstadt Im Namen der Angehörigen

oonar/T Ingrid Eckert RF/Z Günter Trumpp onar

Zo Leibenstadt, im Juni 2021 : to Fo

s gibt nichts, was die Abwesenheit eines geliebten Menschen ersetzen kann. E Je schöner und voller die Erinnerung, desto härter die Trennung.

ber die Dankbarkeit schenkt in der Trauer eine stille Freude. A Man trägt das vergangene Schöne wie ein kostbares Geschenk in sich. Dietrich Bonhoeffer

VERANSTALTUNGEN ÄRZTE

Virtueller Hausärztlich internistische Praxis Infoabend S. Akdere #durch Untere Au Str.26 16.06.2021 74740 Adelsheim 18:00 Uhr starten Wirmachen Urlaub vom 21.-25.06.2021

Vertretung: Frankfurter Str. 81 – 85, 74072 Heilbronn Fr. Dedinska-Eichele,Tanzbergstr.1,74740 Adelsheim; Tel: 06291-1340 0 71 31 / 59 493-0 www.akademie-bw.de Bauländer Bote • 11. Juni 2021 • Nr. 23 Anzeigen | 19

STELLEN

Lust auf etwas Neues?

NMKN 081 Kultur in Adelsheim Stellenausschreibung für eine geringfügige Die K. Nussbaum Vertriebs GmbH hat sich auf den Vertrieb von Anzeigen spezialisiert und übernimmt im Auftrag der Nuss- Beschäftigung baum Medien St. Leon-Rot GmbH & Co. KG den Anzeigenverkauf Die Stadt Adelsheim hat ein bescheidenes, doch traditionsreiches für deren Amts- und private Mitteilungsblätter. Eventmagazi- Kulturleben im Bereich Musik und Kabarett. Für die Wahrnehmung ne, das Online-Portal lokalmatador.de, der Online-Marktplatz von Aufgaben an der Schnittstelle Stadtverwaltung zu Künstler, kaufinBW und die NussbaumCard ergänzen das Produktangebot. Öffentlichkeit und allen damit verbundenen Tätigkeiten suchen wir eine Person, die Freude daran hat, die damit verbundenen Wir suchen ab sofort zunächst für 12 Monate befristet einen Aufgaben selbständig und verantwortungsvoll im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung (ca. 10 Stunden / Monat) Mediaberater im Innendienst zu übernehmen. Zu diesen Aufgaben gehören u.a.: (m/w/d) · Erstellung des Kulturkalenders (in Abstimmung mit dem Kultur- in Teilzeit oder Vollzeit (24–39 Stunden / Woche) ausschuss und der Verwaltung) am Standort St. Leon-Rot · Terminierung der Veranstaltungen, Reservierung der Räumlich- keiten · Marketing und Öffentlichkeitsarbeit im Vorfeld und im Nachgang Ihre Aufgaben · Betreuung der Künstlerinnen und Künstler ■ Telefonische Beratung und Betreuung unserer Anzeigenkunden · Kartenvorverkauf, Betreuung der Abendkasse ■ Werbeverkauf für Print- und Online-Produkte Ihre Fähigkeiten beschreiben sich idealerweise so: ■ Kontinuierlicher Ausbau unseres Kundennetzwerks und · Interesse an Kultur und Kabarett Pflege Ihres Kundenstamms · Selbständiges Arbeiten, aber auch Zuarbeit im Team · Flexibilität, Kontaktfreudigkeit, ■ Erstellen von kundenindividuellen Angeboten und sichere · Gutes Organisationsvermögen, auch in der Betreuung von Auftragsabwicklung Künstlern oder freiwilligen Helfern rund um die Aufführungen ■ Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen · PC-Tätigkeiten, Schreiben aufsetzen und telefonieren sind Ihnen geläufig Ihre Qualifikationen An jährlich 4 bis 6 Aufführungen stehen Sie auch am Wochenende abends zur Verfügung. Sie können sich die Zeit danach rel. frei ■ Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung wünschenswert einteilen. ■ Gute EDV-Kenntnisse (MS Office) Ihr unmittelbarer Ansprechpartner wird der Bürgermeister sowie der ■ Kommunikationsstärke sowie freundliches und kompetentes Kulturausschuss der Stadt Adelsheim sein. Auftreten Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis spätestens 17. ■ Strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise Juni 2021 an die Stadt Adelsheim, Marktstr. 7, 74740 Adelsheim ■ Berufserfahrung im Vertrieb erwünscht oder per E-Mail (als PDF-Datei) an [email protected]. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr Rainer Schöll Wir bieten Ihnen (06291 6200-19) gerne zur Verfügung. ■ Mitarbeit an der Zukunft der lokalen Informationen ■ Maßgeschneiderte Weiterbildungsmöglichkeiten an der Nussbaum Akademie ■ Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei einem sozial engagierten Unternehmen Stellenausschreibung ■ Flexible Arbeitszeiten und ein betriebliches Gesundheits- Die Wasserversorgung Bauland GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Mitarbeiter(in) in Vollzeit. management Aufgabenbereich: ■ Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Unter- • Betreuung, Überwachung und Unterhaltung der Wasserversorgungsanlagen der Städte und Gemeinden Adelsheim, Osterburken, Ravenstein, Roigheim, Rosenberg und Seckach nehmen Wir erwarten: • Eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung, vorzugsweise aus dem Bereich Heizung/Lüftung/Sanitär • Selbständiges Arbeiten • Führerschein der Klasse B oder BE • Bereitschaft zur Arbeit an Sonn- und Feiertagen sowie am Wochenende und in den Nachtstunden (24- Interesse geweckt? Stunden-Bereitschaftsdienst im Wechsel mit Kollegen) • Bereitschaft zur Fortbildung im Bereich der Wasserversorgung Senden Sie uns Ihre Bewerbung unter Nennung der Stellenkenn- Wir bieten: ziffer mit Angaben zum frühestmöglichen Eintrittstermin, Ihrer • Einen unbefristeten Arbeitsplatz in einem motivierten Team. • Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, mit Zuschlägen für gewünschten Wochenarbeitszeit und Bruttogehaltsvorstellung an Bereitschaftsdienst, Wochenend- und Nachtarbeit. [email protected] Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis spätestens 25.06.2021 an die Wasserversorgung Bauland GmbH, Rathaus, Marktstr. 7, 74740 Adelsheim. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen der Geschäftsführer Rainer Schöll (06291/620019) gerne zur Verfügung.

K. Nussbaum Vertriebs GmbH Personalabteilung ∙ Opelstr. 29 ∙ 68789 St. Leon-Rot www.knvertrieb.de Zu einer Bewerbung gehören immer Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse.