Pfarrbrief

für die

Brockscheid - - - - Mehren - - - Strotzbüsch

43./44. Jahrgang, Nr. 12/1 www.pg-gillenfeld.de 22.12.2012 – 27.01.2013

Weihnachten 2012 - 1 -

„Und hat unter uns gewohnt!“

„Das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt!“ in diese Wor- te kleidet der Evangelist Johannes das Weihnachtsgeschehen, so wie wir es auch auf dem Krippenbild auf der ersten Seite sehen: Jesus Christus mitten unter den Menschen, Gott unter den Menschen. Schön anzusehen. Uns über Jahre vertraut. Doch zugleich die Frage, ob es nicht bloß ein vergan- genes Ereignis ist. Ein Ereignis von dem uns mehr als 2000 Jahre trennen. Sicher, damals in Bethlehem, da war Gott mitten unter den Menschen. Damals hat er gelebt und ist nach seiner Auferstehung in den Himmel auf- gefahren. Aber heute? Können wir heute noch sagen, Gott wohnt unter uns Menschen? Es scheint, als sei es doch nur ein kleines Gastspiel gewesen. Die Welt, hin und wieder wohl auch unser eigenes Leben, kommen uns gottverlassen vor. In diesem Pfarrbrief, der letzte dieses Jahres, ist wie immer ein Rückblick in Bildern auf zahlreiche Ereignisse und Begebenheiten aus dem Leben der Pfarreiengemeinschaft im Jahr 2012 zu finden. Bilder von Ereignissen, bei denen viele von ihnen Teil des Erlebten waren. Manche Bilder weiten auch unseren eigenen Blick, sie zeigen uns Menschen und Ereignisse aus unse- ren Pfarreien, die wir vielleicht nicht beachtet haben. Ein Jahresrückblick in Bildern, damit wir nicht vergessen. Ein Jahresrückblick in Bildern, wie es in diesen Tagen viele gibt. Eine Rückblick unter vielen und doch auch anders. Dieser Jahresrückblick zeigt Bilder aus dem Leben unserer Pfarrei- engemeinschaft im Jahr 2012. Bilder, die Zeugnis geben von Menschen, die an Gott glauben. Die wenigen Bilder stehen für alles, was sich im Jahr 2012 bei uns ereignet hat aus dem Glauben an Christus heraus. Damit sind sie die Antwort auf die Frage, ob die Geburt in Bethlehem nur ein Gast- spiel Gottes auf Erden war. Diese Bilder zeigen uns: Hier ist Gott! Hier wohnt er unter uns! In der Gemeinschaft der Kirche, in der Feier der Gottesdienste, in den Treffen der Christen zum Gebet, zur tätigen Nächs- tenliebe, wo ein Christ einem anderen Menschen in Liebe beisteht. Überall dort ist Gott zu finden. Zu Weihnachten wünsche ich Ihnen erneut die Erfahrung: „Gott wohnt unter uns!“ Ihr Pastor Carsten Rupp

- 2 -

Ausflug der Kommunionkinder zum Trierer Dom

Erntedank in Strohn und

Renovierung der Weinfelder Kapelle

- 3 -

Wallfahrt der Pfarreien- gemeinschaft zum Heili- gen Rock nach Trier

- 4 -

Wallfahrt der Pfarreienge- meinschaft zum Heiligen Rock nach Trier

Taizénacht der Lichter während der Heilig Rock Wallfahrt im Trierer Dom

- 5 -

Firmung in Darscheid und Gillenfeld

- 6 -

Firmung in Gillenfeld und Strohn

- 7 -

Fahrt der Firmlinge zur Gemeinschaft Emanuel nach Wangen/Allgäu

Firmlinge beim Jugendevent der Heilig Rock Wallfahrt

- 8 -

Aus den Pfarreien Aus diesem Grund sind die Gottes- dienste zum Jahresschluss und zu Pfarrbriefgeld Neujahr für uns wichtig. Im Pfarrbrief Nr. 10/2012 (Novem- An Silvester feiern wir die Hl. Mes- ber) haben wir um Ihren Beitrag für sen zum Jahresschluss um 17:00 unseren Pfarrbrief gebeten. Um die Uhr oder um 18:30 Uhr. So ver- Kosten des Pfarrbriefes decken zu bleibt sicherlich genügend Zeit, die können, bitten wir um € 8,-- als Jah- Mitfeier der Gottesdienste mit den resbeitrag für das ablaufende Jahr privaten Feiern zu vereinbaren. 2012. Wir bitten Sie daher zu über- Seit Jahren ein besonderer Gottes- prüfen, ob Sie das Pfarrbriefgeld dienst ist die Andacht zum Jahres- bereits bezahlt haben. Sollten Sie wechsel in der Pfarrkirche Gillen- keinen Überweisungsträger mehr feld. Sie beginnt um 23:30 Uhr und haben, können Sie diese im Pfarrbüro endet um Mitternacht mit dem eucha- Gillenfeld erhalten oder auch den ristischen Segen. Pfarrbrief dort bar bezahlen. Allen An Neujahr werden die Hochämter bisherigen Zahlern des Pfarrbriefes herzlichen Dank! um 10:30 Uhr gefeiert.

Pfarrbüros geschlossen Ehrenamtsfeier Alle Pfarrbüros sind von Donners- Wie in den vergangenen Jahren sind tag, 20. Dezember 2012 bis ein- alle, die sich in der Pfarreiengemein- schließlich Freitag, 04. Januar schaft ehrenamtlich engagieren und 2013 geschlossen. Zudem fällt die die Angestellten der Kirchengemein- Sprechstunde in Darscheid am Mitt- den, zu einer Weihnachtsfeier einge- woch, 02. Januar 2013 aus! laden. Die Feier beginnt am Freitag, 04. Januar 2013 um 18:00 Uhr mit Silvester / Neujahr einem Abendlob in der Pfarrkirche Für uns Menschen ist der Jahres- Strohn. Anschließend wird die Feier wechsel ein besonderer Tag. Beson- im Bürgersaal in Strohn fortgesetzt. ders hier werden viele an die verrin- Sollte jemand keine persönliche Ein- nende Zeit des Lebens erinnert. ladung erhalten haben, aber dennoch Zudem wird uns bewusst, dass die zu dem oben genannten Personen- Zeit unserem Einfluss entzogen ist. kreis gehören, so melde er sich bitte Wir Christen wissen, dass Zeit und Ewigkeit in den Händen Gottes im Pfarrbüro Gillenfeld. liegen.

- 9 -

Polnische Pflegekräfte Weihnachtsliedersingen Alle polnischsprachigen Pflegekräfte Die Weihnachtszeit ist sicher die Zeit unserer Pfarreiengemeinschaft sind mit dem größten Liedgut. Zugleich zu einem weihnachtlichen Kaffee am ist es aber auch eine recht kurze Zeit, Donnerstag, 10. Januar 2013 von so dass viele Lieder kaum gesungen 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr in das werden können. Pfarrhaus Gillenfeld eingeladen. In der Weihnachtszeit laden wir für Dieser Nachmittag bietet die Gele- Sonntag, 13. Januar 2013 um 18:00 genheit zum Austausch in der polni- Uhr zum Weihnachtsliedersingen in schen Muttersprache. Wer teilneh- die Pfarrkirche Gillenfeld ein. An men möchte, melde sich bitte bis diesem Abend haben auch Chöre, Dienstag, 08. Januar 2013 im Musikvereine und Solisten die Mög- Pfarrbüro Gillenfeld an. lichkeit, Werke aus ihrem zu Weih- Wer keine Fahrgelegenheit hat, kann nachten einstudierten Repertoire abgeholt werden. An diesem Nach- vorzutragen. mittag werden auch zwei polnisch- Wer zur Gestaltung etwas beitragen sprachige Priester als Gäste anwe- möchte, melde sich bitte bis Don- send sein. nerstag, 10. Januar 2013 bei Pastor

Rupp. Ludzie z Polski opiekujacy się Co- Im Anschluss an dieses Weihnachts- lorŷ mi wszyscy. ktorzy opiekują się liedersingen werden Glühwein und w naszej wspolnocie parafialnej cho- rymi. Są serdecznie w dniu Kinderpunsch vor der Pfarrkirche 10.01.2013, w godzinacm 1430 do angeboten. 1630 na plebanię w Gillenfeld zapro- szeni. W, tym czasie jest mozliwość Sternsinger porozmawiania po polsku. Die Sternsinger der Pfarrei Mehren Wszyscy, ktörzy chcą wziaść udzial gehen am Samstag, 05. Januar 2013 proszę aby się zglaszali do 8 stycznia durch Mehren und sam- 2013 w biurze parafialnym w Gillen- meln. feld. In allen anderen Pfarreien gehen die Jezeli, ktoś nie ma mozliwości, Sternsinger am Sonntag, 06. Januar przybycia bedzie mogt autem ode- 2013 durch die jeweiligen Dörfer brany przez ludzi 2 parafii. sammeln. Tego popoludnia przybędą jako Die Aussendungsgottesdienste finden goście dwaj księza mowiący po wie folgt statt: polsku.

- 10 -

Donnerstag, 03. Januar 2013: Gebetstag um geistliche Berufe 11:00 Uhr Diözesaner Aussendungs- Herzliche Einladung zum nächsten gottesdienst in der Pfarr- Gebetstag um geistliche Berufe in kirche Herz Jesu in der Filialkirche Udler am Donners- Mayen mit Aussendung tag, 03. Januar 2013. Die Hl. Messe der Strensinger aus der beginnt um 19:00 Uhr, daran schließt Pfarrei Strohn und sich die Andacht um geistliche Strotzbüsch (Abfahrt Berufe an. ca 9.30 in beiden Dörfern) Pfarreienratssitzung Samstag, 05. Januar 2013: Die nächste Pfarreienratssitzung fin- 9:00 Uhr Treffen der Sternsinger det am Mittwoch, 16. Januar 2013 Mehren und Steiningen um 20:00 Uhr im Pfarrhaus in Gil- zur Aussendung im lenfeld statt. Pfarrheim Mehren. 17:30 Uhr Brockscheid und Fatimarosenkranz Mehren (Abschluss) Der nächste Termin für den Fatima- 19:00 Uhr Darscheid rosenkranz in der Pfarrkirche Schal- kenmehren: Sonntag, 20. Januar Sonntag, 06. Januar 2013: 2013 um 15:00 Uhr Rosenkranz; 9:00 Uhr Schalkenmehren 16:30 Uhr Feierliches Amt. 10:30 Uhr Demerath und Gillenfeld. Sonderkollekten Werktagsmessen früher Folgende Sonderkollekten werden in Durch den Weggang von Pater den Hl. Messen durchgeführt: Pöpping wird es künftig weniger Hl. Samstag, 05.01.2013 und Sonntag, Messen an den Werktagen geben. 06.01.2013 in allen Gottesdiensten: Damit der hauptberufliche Kirchen- Sonderkollekte für den Unterhalt musiker möglichst in vielen Hl. Mes- unserer Kirchen und zur Schulden- sen die Orgel spielen kann, ist es tilgung! notwendig, dass einige Messen an Dienstag, 08.01.2013 in Immerath: Kollekte für den Unterhalt der den Werktagen bereits um 18:00 Filialkirche. Uhr gehalten werden können. In Freitag, 11.01.2013 in : Absprache mit dem Pfarreienrat wur- Kollekte für die Renovierung der de diese Regelung gefunden. Es wur- Kirche. de auch vereinbart, dass die frühe Freitag, 18.01.2013 in Schönbach: Uhrzeit immer für die gleichen Orte Kollekte zur Finanzierung der Sitz- vorgesehen werden soll. polster. - 11 -

Messdienerfahrt zum Rannasee im Bayrischen Wald

- 12 -

Fronleichnam in Mehren, Strotz- büsch und Gillen- feld

- 13 -

Haushaltspläne Besonders weisen wir darauf hin, In der Zeit vom 07. bis 21. Januar dass nach Anmeldeschluss für den liegen die Haushaltspläne 2013 der 8 laufenden Pfarrbrief keine weiteren Kirchengemeinden und des Kirchen- Tauftermine mehr für die Zeit des gemeindeverbandes unserer Pfarrei- laufenden Pfarrbriefes kurzfristig engemeinschaft im Pfarrbüro Gillen- angenommen werden können! Wir feld aus. bitten um Verständnis für diesen Anmeldeschluss, da zur Taufe ein Taufgespräch vereinbart werden muss; Küster, Messdiener und Organisten müssen ebenfalls Sakramente informiert werden und diesen Termin einplanen. Die vorgenannten Termine sind für Tauftermine Kinder im Säuglings- und Klein- kindalter! – Für Kinder ab dem 1. Nachfolgend die vorgesehenen Tauf- Schuljahr und für Erwachsene bitte termine für die nächsten Monate (die ein Gespräch mit einem Priester ver- Taufen finden jeweils sonntags um einbaren. 14:30 Uhr statt):

Datum Ort Krankenkommunion

Sonntag, Pfarrkirche 17. Februar Strohn Schönbach / Utzerath Sonntag, Pfarrkirche Montag, ab I. Scherf 24. Februar Mehren 07.01.2013 15:00 Uhr Sonntag, Pfarrkirche 10. März Brockscheid Aufgrund der Umstrukturierung Osternacht 30. März Alle der Krankenkommunion, werden oder Pfarrkirchen im Januar die Termine und Uhr- Hochamt 31. März zeiten für jeden Ort telefonisch vereinbart. Weitere Möglichkeiten zur Taufe: Einmal pro Monat in jeder Bis zu seinem Weggang hat Pater Pfarrkirche in der Vorabendmesse Pöpping die Krankenkommunion in oder der Sonntagsmesse. Hier gilt: den Pfarreien Darscheid, Demerath, Die erste Anmeldung legt den Schalkenmehren und Mehren über- Termin fest! nommen. In einigen Orten hat er - 14 - diesen Dienst im monatlichen Wech- Mittwoch, 26.12.2012 (2. Weih- sel mit ehrenamtlichen Kommunion- nachtstag – Hl. Stephanus): helfern geleistet. Durch seinen Weg- 9:00 Uhr Filialkirche Udler gang ist eine Neuorganisation der 10:30 Uhr Pfarrkirche Gillenfeld Krankenkommunion notwendig. Für 10:30 Uhr Pfarrkirche Mehren einige Pfarreien unserer Pfarreien- gemeinschaft konnten inzwischen Samstag, 29.12.2012: schon ehrenamtliche Kommunionhel- 17:30 Uhr Pfarrkirche Strotzbüsch fer gefunden werden. Diese werden 19:00 Uhr Pfarrkirche Demerath im monatlichen Wechsel mit den 19:00 Uhr Pfarrkirche Sch'mehren hauptberuflichen Seelsorgern die Sonntag, 30.12.2012 (Fest der Hei- Kommunion zu den Kranken brin- ligen Familie): gen. Für einige Dörfer suchen wir 10:30 Uhr Pfarrkirche Darscheid noch ehrenamtliche Helfer für den

Dienst der Krankenkommunion. Kinderkrippenopfer Das Kindermissionswerk bittet – wie in jedem Jahr – die Kinder um ihr Krippenopfer. Dazu wurden die Op- Beichtgele genheit ferkästchen in den verschiedenen Orten verteilt. Die Kinder sollen Am Samstag, 12. Januar 2013 steht diese Opferkästchen an den Krippen- von 16:00 Uhr bis 16:45 Uhr in der feiern oder in den Gottesdiensten zu Pfarrkirche Darscheid Kaplan Weber Weihnachten mitbringen. Die Spen- zum Empfang des Bußsakramentes den aus den Opferkästchen an den zur Verfügung. Darüber hinaus be- Weihnachtskrippen in den Kirchen steht die Möglichkeit, mit einem werden ebenfalls an das Kindermis- Priester einen Termin zur Beichte sionswerk weitergeleitet. nach eigener Wahl zu vereinbaren. „Kinder helfen Kindern” lautet auch in diesem Jahr das Motto. Der dies- jährige Schwerpunkt ist Burkina Faso Kinder und Jugend in Westafrika. In dem von Dürre und Armut gezeichneten Sahel-Land leiden viele Kinder Hunger. Das Kindersegnungen Kindermissionswerk sorgt deshalb Die Kindersegnungen in unserer mit seinen Partnern vor Ort dafür, Pfarreiengemeinschaft finden in den dass Grundschulkinder regelmäßig Hl. Messen an folgenden Terminen eine gesunde und nahrhafte Mahlzeit statt: bekommen.

- 15 -

Taizéfahrt

Lourdesfahrt

- 16 -

Romfahrt

- 17 -

2013 man dort alles Tolles erleben kann. Bei diesem Treffen erhaltet ihr auch die Anmeldebögen. Weitere Informa- Die ersten Vorbereitungen für die 72- tionen bei Stefan Becker (be- Stunden Aktion vom 13. bis 16. Juni [email protected]) oder auch 2013 haben in der Pfarreiengemein- unter www.Taize.de. schaft begonnen. Die Aktionsgrup- Stefan Becker pen haben sich bereits getroffen oder treffen sich bald und die Projekt- Vater-Kind-Wochenende partner machen sich erste Gedanken "Faszination Mittelalter - eine über mögliche streng geheime Pro- Reise in die Zeit der Ritter und jekte. Aus unserer Pfarreiengemein- Burgen!" schaft haben sich 4 Gruppen ange- Unter diesem Motto bietet die Pfar- meldet: Messdiener Gillenfeld, reiengemeinschaft Gillenfeld vom Messdiener und Sternsinger Mehren, 03.-05. Mai 2013 ein Vater-Kind- Messdiener Strohn und Messdiener Wochenende auf der Burg Siersburg Strotzbüsch. Weitere Informationen in Rehlingen-Siersburg (Saarland) bei Gemeindereferent Stefan Becker. an. Das Wochenende wird in Zu- sammenarbeit mit der „Freien Ritter- Taizéfahrt 2013 schaft zu Siersberg“ gestaltet und Auch in diesem Jahr bietet die bietet Vätern die Möglichkeit, bei Pfarreiengemeinschaft Gillenfeld für spannenden Spielen und Aktionen Jugendliche ab 15 Jahren und junge rund um das Thema ,,Mittelalter" Erwachsene eine Fahrt nach Taizé in eine tolle Zeit mit ihren Kindern zu Frankreich in der Woche nach Ostern verbringen. Die Übernachtungen in (vom 01. April 2013 bis 06 April historischen Zelten mitten auf dem 2013) an. Taizé ist ein Jugendpilger- Burgplateau, die gemütlichen Aben- ort, an dem bis zu 5000 Jugendliche de am Lagerfeuer sowie die besonde- aus ganz Europa das ganze Jahr über re Atmosphäre der historischen eine Woche verbringen und Gemein- Burganlage laden zu einem „Besuch schaft, Spaß, Glaube, junge Kirche, im Mittelalter, in der Welt der Ritter Begeisterung, einfaches Leben, und und Burgen“ ein. Teilnehmen können vieles Mehr erleben. Wir laden alle Väter mit ihren Kindern im Alter von Interessierten herzlich zum Infotref- 8 bis 12 Jahren. Im März findet noch fen am Dienstag, 22. Januar 2013 eine Informationsveranstaltung statt. um 18:00 Uhr in das Pfarrheim Weitere Informationen und die An- Mehren ein. Dort erfahrt ihr von meldeunterlagen erhalten Sie bei ehemaligen Teilnehmern und Ge- Gemeindepraktikant Simon Hoff- meindereferent Stefan Becker, wie mann ([email protected]) die Woche in Taizé abläuft und was - 18 - oder Gemeindereferent Stefan Be- immer im Herbst oder Winter statt- cker ([email protected]). An- finden. So wären unsere Firmbewer- meldeschluss ist der 24. März 2013. ber dann im 9. und 10. Schuljahr, Simon Hoffmann was ungünstig wäre, weil viele dann schon in der Lehre sind und es dann Messdienergruppenstunden erfahrungsgemäß schwer wird, ge- Darscheid: Die Darscheider Mess- meinsame Termine zu finden. Au- dienergruppe trifft sich am Mittwoch, ßerdem gibt das Bistum vor, dass in 09. Januar 2013 jeweils von 18:00 – der Regel das 8. und 9. Schuljahr 19:30/20:00 Uhr in der Krypta. gefirmt wird. Strohn: Alle Strohner Messdiener So haben wir uns mit dem Bistum treffen sich am Samstag, 05. Januar darauf verständigt, dass wir für das 2013 um 15:00 Uhr im Bürgerhaus jetzige 8. Schuljahr im kommenden Strohn. Jahr 2013 nach den Sommerferien (die Jugendlichen sind dann im 9. Schuljahr) eine Firmung anbieten. Geschwisterkinder von Firmbewer- ERSTKOMMUNION bern, die jetzt im 7. Schuljahr sind, 2013 können mitgefirmt werden. Für das jetzige 6. und 7. Schuljahr Vorstellung Kommunionkinder wird dann in der 2. Jahreshälfte 2014 Die Kommunionkinder der Pfarreien eine Firmung angeboten. Ab dann Brockscheid, Gillenfeld, Strohn sind wir wieder im zweijährigen und Strotzbüsch stellen sich im Rhythmus. Hochamt in Gillenfeld am Sonntag, Da es in den letzten Jahren immer 13. Januar 2013 um 10:30 Uhr vor. schwieriger wurde Firmkatecheten zu finden, die sich wöchentlich mit den Firmbewerbern treffen, findet die kommende Firmvorbereitung weit- gehend kompakt an 3 Tagen statt. FIRMUNG 2013 Interessierte Eltern können auch bei

diesem Firmkonzept als Katecheten Firmung für das jetzige 8. mitarbeiten. Die Firmbewerber haben drei Veranstaltungen zur Auswahl: Schuljahr wird vorgezogen! - Montag, 12. August – Mittwoch, Wegen der Neugründung des Deka- 14. August 2013 auf der Marien- nats aus den früheren burg (mit 2 Übernachtungen) Dekanaten und - - Freitag, 16. August 2013 – Sonn- , wird die Firmung auch tag, 18. August 2013 auf der Mari- bei uns zukünftig statt im Frühjahr enburg (mit 2 Übernachtungen) - 19 -

- Freitag, 23. August 2013 – Sonn- von der Chorgemeinschaft Strotz- tag, 25. August 2013 im Pfarrheim büsch mitgestaltet wird, findet um Gillenfeld (ohne Übernachtung). 09:00 Uhr in der Filialkirche statt. An einer dieser Veranstaltung muss Herzliche Einladung zur Mitfeier jeder teilnehmen. dieses Festgottesdienstes. Die Informationsabende für die Firmbewerber zusammen mit ihren Sternsingeraktion 2013 Eltern finden wie folgt statt: Alle Kinder und Jugendliche der Dienstag, 26. Februar 2013 um Pfarrei Brockscheid, die sich gerne 19:00 Uhr im Pfarrheim Mehren an der Sternsingeraktion „SEGEN Mittwoch, 27. Februar 2013 um BRINGEN SEGEN SEIN“ beteiligen 19:00 Uhr im Pfarrheim Gillenfeld. möchten, sind herzlich zu einem An diesen Abenden wird Ihnen und Treffen am Mittwoch, 02.01.2013 Euch das Firmkonzept vorgestellt um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche und die Einteilung zu den oben ge- Brockscheid eingeladen. Es wäre nannten Veranstaltungen im August durchgeführt. Kommen Sie zu dem sehr schön, wenn sich wieder mög- Abend, der Ihnen am Besten passt. lichst viele an der Aktion beteiligen Aus organisatorischen Gründen würden. können wir keine persönlichen Birgit Becker Einladungen verschicken. Bitte informiert deswegen auch eure Kirchenfenster Udler Klassenkameraden über die Ter- Nach Abschluss der Fenstergestal- mine. tung der Filialkirche Udler, hier ein Genauere Informationen in den Überblick über die Kosten der Maß- kommenden Pfarrbriefen und bei nahme: Gemeindereferent Stefan Becker Insgesamt hat die Fenstergestaltung oder Gemeindepraktikant Simon 16.816,66 € gekostet. Das Bistum Hoffmann. Trier hat aus Kirchensteuermitteln eine Summe von 6.200,-- € als Zu- schuss gezahlt. Die verbleibende Summe von 10.616,66 € konnte in den vergangenen Jahren aus Spenden Brockscheid erbracht werden. Eine großartige Leistung der Christen, vor allem im Patronatsfest in Udler Ort Udler. Allen Spendern und allen Am Fest des Hl. Stephanus, Mitt- an der Aktion beteiligten Personen woch, 26. Dezember 2012, feiern herzlichen Dank! wir in der Filialkirche in Udler das Patronatsfest. Das Festhochamt, das - 20 -

Sternsingeraktion in Tettscheid Spende kfd Damit die Sternsingeraktion in Tett- In der Übersicht in den Spenden der scheid auch 2013 durchgeführt wer- kfd im letzten Pfarrbrief, wurden den kann, haben sich dankenswerter leider einige Spenden vergessen. Weise Frau Samol und Frau Kauth Zusätzlich zu den bisher veröffent- aus dem Pfarrgemeinderat bereit lichten Spenden hat die Frauenge- erklärt, am 6. Januar durchs Dorf zu meinschaft je 30,00 Euro für den gehen und den Segen an die Häuser Blumenschmuck in der Filialkirche zu schreiben und Ihre Spenden für , Pfarrkirche Gillenfeld und die Kinder in Bolivien zu erbitten. der Kriegergedächtniskapelle sowie Für diesen Einsatz und Ihre Spenden für den Erntedankaltar gegeben. sagen wir vielen Dank!

Neue Messdienerbetreuerin

Darscheid Anfang Dezember konnte eine Nach- folgerin für Karl Weins zur Betreu-

ung der Messdiener der Pfarrkirche Patronatsfest in Utzerath Gillenfeld gefunden werden: Ulrike Am Samstag, 19 Januar 2013 feiern Marten. Herzlichen Dank an Frau wir in der Filialkirche Utzerath das Marten für die Bereitschaft, diesen Patronatsfest. Aus diesem Anlass Dienst in der Pfarrei zu übernehmen. wird das Hochfest für die Pfarrei an Frau Marten viel Freude für ihre diesem Sonntag nicht in der Pfarrkir- Arbeit mit den Messdienern. che, sondern in der Filialkirche in Utzerath gefeiert. Das Festhochamt 72 Stunden-Aktion in Gillenfeld beginnt um 17:30 Uhr in der Alle an der 72 Stunden-Aktion inte- Kirche in Utzerath. ressierten Messdiener und Eltern treffen sich am Freitag, 11. Januar 2013 um 17:00 Uhr im Pfarrheim Gillenfeld zum Infotreffen. Wir su-

Gillenfeld chen auch noch Erwachsene, die uns bei der Aktion unterstützen. Interes- sierte können sich bei Stefan Becker Verwaltungsrat oder Laura Brandt melden. Die Mitglieder des Verwaltungsrates Gillenfeld treffen sich zur Haushalts- Senioren- und Frauentreffen planberatung für das Jahr 2013 am Der Senioren- und Frauentreff im Dienstag, 08. Januar 2013 um Pfarrheim Gillenfeld macht Ferien 20:00 Uhr im Pfarrhaus Gillenfeld. - 21 - von Dienstag, 25.12.2012 bis ein- schließlich Dienstag, 29.01.2013! Mehren Wir bitten um Beachtung! Glaubensgesprächskreis in Patronatsfest in Mehren und Steiningen Am Sonntag, 20 Januar 2013 feiern Seit etlichen Jahren schon treffen wir in der Filialkirche Ellscheid das sich alle 4 bis 5 Wochen Frauen und Patronatsfest. Aus diesem Anlass Männer aus Mehren und Steiningen wird das Hochfest für die Pfarrei an zum Glaubensgesprächskreis. Die diesem Sonntag nicht in der Pfarrkir- Treffen finden abwechselnd im che, sondern in der Filialkirche in Pfarrheim Mehren und im Bürgersaal Ellscheid gefeiert. So besteht einmal statt und dauern immer 1 im Jahr die Gelegenheit, dass der ½ Stunden. Thema ist jeweils das Pfarrort sich auf den Weg zur Sonn- Evangelium des folgenden Sonntags. tagsmesse machen kann, während im Darüber, sowie die Bedeutung des gesamten übrigen Jahr die Gläubigen Textes für unser gegenwärtiges Le- aus dem Filialort sich auf den Weg ben, tauschen wir uns in ungezwun- zur Sonntagsmesse nach Gillenfeld gener und herzlicher Atmosphäre machen müssen. Das Festhochamt aus. mit der Segnung des Antoniuswas- Aus Anlass des Jahres des Glaubens sers beginnt um 10:30 Uhr in der möchte ich die Gelegenheit nutzen, Kirche in Ellscheid. zusammen mit den Teilnehmerinnen

und Teilnehmern des Glaubensge- Erneuerung Treppe Ellscheid sprächskreises, alle Interessierten Wie im vergangenen Pfarrbrief be- Ihrer Pfarreiengemeinschaft herzlich reits zu lesen war, sind die Arbeiten zur Teilnahme einzuladen! zur Erneuerung der Treppenanlage an Die Termine (es sind immer Freita- der Filialkirche Ellscheid abge- ge) werden immer rechtzeitig im schlossen. Die Kosten für die Maß- nahme belaufen sich auf 8.831,02 €. Pfarrbrief angekündigt oder sind bei Aus Kirchensteuermitteln hat das mir [email protected], Bistum Trier 4.100,-- € als Zuschuss 06592-9825511 telefonisch zu erfra- gezahlt. Der restliche Betrag von gen. Der nächste Termin ist Freitag, 3.771,25 € konnte aus Spenden und der 25. Januar 2013, 19:30 Uhr im Eigenleistung (die geleisteten ehren- Pfarrheim Mehren. amtlichen Stunden ergaben einen Simone Thomas, Dekanatsreferentin Betrag von 1.845,-- €) erbracht wer- Dekanat Vulkaneifel den. Allen Spendern und allen an der Aktion beteiligten Personen herzli- chen Dank! - 22 -

Aktionskreis „Gegen Hunger in der Welt“ Strotzbüsch Beim Adventsbasar am 1. Advents- wochenende konnte dank Ihrer Patronatsfest in Strotzbüsch Unterstützung durch den Kauf von Am Sonntag, 20. Januar 2013, fei- Adventskränzen und –gestecken so- ern wir in der Pfarrkirche in Strotz- wie durch großzügige Spenden ein büsch das Patronatsfest. Reinerlös von € 3.197,12 erzielt wer- Das Festhochamt, das von der Chor- den. Mit diesem Geld werden wir gemeinschaft musikalisch mit gestal- wieder verschiedene Projekte unter- tet wird, findet um 10:30 Uhr in der stützen. Pfarrkirche statt. Allen ein herzliches Dankeschön! Herzliche Einladung zur Mitfeier Der Aktionskreis dieses Festgottesdienstes!

Sternsinger 2013 Alle Kinder, die sich an der Sternsin-

geraktion 2013 beteiligen möchten, Dekanat treffen sich am Freitag, 28. Dezem- ber 2012 um 10:30 Uhr im Pfarr- heim. Hl. Messe in polnischer Sprache Jeden 2. Sonntag im Monat wird eine Hl. Messe in polnischer Sprache um 13:30 Uhr in der St. Nikolaus-Kirche Schalkenmehren in Daun gefeiert.

Frauengemeinschaft Das erste Treffen der Frauen im neu- en Jahr ist am Mittwoch, 09. Januar 2013 ab 14:00 Uhr in der alten Schule.

- 23 -

40 Jahre Kirche Udler Ausflug der Brockscheider Räte

Neue Fenster der Filalkirche Udler

Weihergottesdienst - 24 - Mückeln

Brotbacken der Kommunionkinder im Strohner Backhaus

Strohner und Strotzbüscher Klausenwallfahrt

- 25 -

AUS UNSEREN PFARRGEMEINDEN SIND VERSTORBEN:

Kreuzerhöhung, Darscheid St. Andreas, Gillenfeld Josef GUNDERT, Hörscheid, Elisabeth HAUPRICHS, im Alter von 83 Jahren geb. Stolz, Ellscheid, im Alter von 91 Jahren St. Peter und Paul, Demerath Martha KORDEL, geb. Kordel Gustav RIEMANN, Saxler, im Alter von 87 Jahren im Alter von 83 Jahren St. Ursula, Brockscheid St. Johannes der Täufer, Strohn Anton OTTEN, Tettscheid Franz SCHNEIDER, im Alter von 84 Jahren im Alter von 93 Jahren Karl-Heinz KLÖCKNER, Udler, im Alter von 75 Jahren

Der Herr schenke ihnen die Auferstehung zum Ewigen Leben

GEBETSMEINUNG DES PAPSTES  Für einen tieferen Einblick in die Geheimnisse Christi und wachsende Glaubensfreude durch das „Jahr des Glaubens“.

 Für die Christen im Nahen Osten: Der Heilige Geist schenke ihnen in der Verfolgung Glaubenskraft und Durchhaltevermögen.

GEBETSMEINUNG DES BISCHOFS VON TRIER  Für die behinderten Menschen in unserem Bistum und für alle, die mit ihnen leben und arbeiten, dass ihr Miteinander zum Segen wird.

 Für die jungen Menschen, die Entscheidungen zu treffen haben für ihr künftiges Leben: in der Suche nach dem richtigen Beruf, in der Entscheidung für ihren Lebenspartner.

- 26 -

Samstag, 22.12.2012, 3. Adventswoche Gillenfeld 16:00 - 16:45 Beichtgelegenheit (Pastor Rupp) Brocksch. 17:30 Vorabendmesse f. ++ Heinz u. Oliver Kranz u. ++ Angeh. f. + Jakob Schneider u. ++ Ehel. Peter u. Elisabeth Diewald f. ++ d. Fam. Mayer-Hermes-Schneider (Messd. Gr. 6) Darscheid 15:30 Treffen der Erstkommunionkinder der Pfarreien Darscheid / Demerath / Mehren im Pfarrsaal Darscheid 17:30 Vorabendmesse mit Segnung der Christkinder 6-Wochenamt f. + Franz Weber f. ++ Ehel. Anna u. Josef Thönnes f. ++ Ehel. Emmi u. Hermann Jungblut f. ++ Karl u. Christine Wilms u. Sohn Günter f. ++ Anton u. Anna Geisen u. Töchter Margareta u. Alwine f. + Hugo Schmitt (Messd. Gr. 3) Sch'mehren 19:00 Vorabendmesse (Pater Pöpping) f. ++ Ehel. Josef u. Klara Faber, Charlotte Kurth u. Leb. u. ++ d. Fam. Faber-Kurth-Schmitz f. Leb. u. ++ der Fam. Schuhn-Theisen zu Ehren der immerwährenden Hilfe u. zu Ehren des Hl. Judas Thaddäus (Messd. Gr. 1) Strotzbüsch 19:00 Vorabendmesse Stiftsamt f. + Martha Wolber, geb. Scheid f. ++ Ehel. Josef u. Maria Jores u. ++ Jeanette Haes u. David Scheid f. ++ Ehel. Johann u. Magdalena Diedrich u. f. ++ Ehel. Pankraz u. Josefa Ziegler

SONNTAG, 23.12.2012, VIERTER ADVENTSSONNTAG Gillenfeld 8:00 Laudes Demerath 9:00 Hochamt f. d. leb u. ++ Mitglieder unserer Pfarreiengemeinschaft f. ++ Barbara, Reinhold u. Nikolaus Wallerath f. ++ Ehel. Matthias u. Margarete Kordel f. ++ Ehel. Nikolaus u. Elisabeth Lenerz u. Kinder (Messd. Gr. 2)

- 27 - Strohn 9:00 Hochamt (Pater Pöpping) 1. Jahrged. f. + Herbert Pohlen f. ++ Ehel. Katharina u. Friedrich-Josef Steilen f. ++ Ehel. Maria u. Nikolaus Pohlen f. + Rudolf Mohr u. ++ Angeh. f. + Karl-Heinz Sartoris für die armen Seelen Gillenfeld 10:30 Hochamt mit Segnung der Christkinder mitgestaltet vom Männergesangverein Gillenfeld f. d. Leb. u. ++ des Männergesangvereins Gillenfeld 1. Jahrged. f + Magdalena Hammes Stiftsamt f. ++ Ehel. Josef u. Christine Mayer f. ++ ehemaligen Schüler/Schülerinnen der Hauptschule Gillenfeld und deren Angehörige f. ++ Ehel. Arnold u. Katharina Milz u. ++ Ehel. Adolf u. Anna Ernst f. + Laura Ernst (Messd. Gr. 2) anschl. Verkauf von Glühwein und Kinderpunsch vor der Kirche Mehren 10:30 Hochamt 1. Jahrged. f. + Helma Kron, ++ Ehemann Johann u. Sohn Hans-Peter f. + Cäcilia Stolz u. ++ Angeh. f. ++ Ehel. Günter u. Ingrid Umbach f. ++ Ehel. Willi u. Irmgard Deutsch u. ++ Angeh. f. + Josef Groß u. ++ Angeh. (Messd. Gr. 2) Mückeln 14:30 Adventskonzert in der Kirche

Montag, 24.12.2012, 4. Adventswoche (Heiligabend) Strotzbüsch 14:30 Gottesdienst im „Haus Felicitas“ Sch’mehren 16:00 Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Gillenfeld 16:30 Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder mitgestaltet vom Kinder- und Jugendchor Darscheid 18:00 Christmette mitgestaltet vom Musikverein (alle Messdiener) Mehren 18:00 Christmette mitgestaltet vom Kirchenchor und Bläsern des Musikvereins (alle Messdiener)

- 28 - Strohn 20:00 Christmette mitgestaltet von der Chorgemeinschaft Strohn/Wallscheid f. + Robert Welter Gillenfeld Vor der Christmette: Musikalische Einstimmung durch den Musikverein Gillenfeld 22:30 Christmette mitgestaltet vom Projektchor und Musikverein (alle eingeteilten Messdiener) Im Anschluss an die Christmette sind alle Besucher zu einem Glas Glühwein und Kinderpunsch vor der Kirche eingeladen!

Die Kollekte an Weihnachten ist bestimmt für das Bischöfliche Hilfswerk „ADVENIAT“

DIENSTAG, 25.12.2012, HOCHFEST DER GEBURT DER HERRN (Weihnachten) Mückeln 8:30 Hirtenamt mitgestaltet vom Musikverein und Männergesangverein 1. Jahrged. f. + Günther Steffes f. + Jakob Steffes u. ++ Geschwister f. ++ Ehel. Matthias u. Elisabeth Letsch u. ++ Kinder f. + Emil Steffes u. Leb. u. ++ der Familie Steffes Strotzbüsch 9:30 Vor der Hl. Messe: Musikalische Einstimmung durch den Musikverein Strotzbüsch 10:30 Weihnachtshochamt mitgestaltet von der Chorgemeinschaft Strotzbüsch Jahresamt f. + Rita Hayer f. ++ Ehel. Peter u. Mathilde Schmitz f. + Marita Maas u. ++ Ehel. Edmund u. Hildegard Maas f. ++ Johann Krämer u. Jakob Krämer u. a. Leb. u. ++ d. Fam. Krämer (Immerath) Brocksch. 10:30 Weihnachtshochamt f. + Günter Mark u. Leb. u. ++ Angeh. (Messd. Gr. 1 und 2) Demerath 10:30 Weihnachtshochamt mitgestaltet vom Musikverein f. ++ Gertrud Könen u. Angeh. f. + Ernst Stolz f. + Barbara Wallerath (alle Messdiener)

- 29 - Sch’mehren 10:30 Weihnachtshochamt f. ++ Arnold Plein u. Peter Saxler u. ++ Angeh. f. + Karl-Heinz Schild u. ++ Angeh. f. ++ Ehel. Erich u. Thekla Schmitz u. ++ Ehel. Peter u. Mathilde Minden u. Enkelin Nina f. ++ Ehel. Adam u. Maria u. Söhne Edmund u. Helmut (alle Messdiener)

MITTWOCH, 26.12.2012, 2. WEIHNACHTSTAG, Hl. Stephanus, Märtyrer Darscheid 9:00 Hochamt 6-Wochenamt f.+ Josef Gundert f. ++ Ehel. Anneliese u. Werner Umbach u. ++ Ehel. Gretchen u. Peter Häb f. + Peter Pauly f. ++ Ehel. Amor u. Isabel Gervacio u. Angeh. f. + Alois Feilen (Messd. Gr 4) Sch’mehren 9:00 Hochamt f. d. leb. u. ++ Mitglieder unserer Pfarreiengemeinschaft (Messd. Gr. 2 und 3) Udler 9:00 Festhochamt zum Patronatsfest mit Kindersegnung mitgestaltet von der Chorgemeinschaft Strotzbüsch f. Leb. u. ++ d. Familien Rosenkranz-Neithöfer-Otten f. + Anna Greta Schumacher u. a. Leb. u. ++ d. Fam. Schumacher-Roth-Maas u. zu Ehren der Muttergottes f. Leb. u. ++ d. Fam. Stolz-Krämer f. d. Leb. u. ++ d. Fam. Schäfer-Burch (Messd. Gr. 3 und 1) Gillenfeld 10:30 Hochamt mit Kindersegnung f. ++ Nikolaus u. Katharina Willems u. + Sohn Reinhold f. ++ Ehel. Konrad u. Mechthilde Otten f. + Hubert Stolz u. + Tochter Hedi f. ++ Anna Binz u. Ehem. Hubert, ++ Josef u. Helena Römer u. + Elisabeth Kraft f. ++ Ehel. Anna u. Alois Bauer, ++ Kinder Gisela u. Ulrich u. Leb. u. ++ Angeh. f. + Adolf Theobald (Messd. Gr. 3 / Weihr. Gr. 1)

- 30 - Mehren 10:30 Hochamt mit Kindersegnung mitgestaltet vom Musikverein und Kirchenchor Jahresamt f. + Hedwig Gesche f. ++ Ehel. Mathilde u. Franz Plein u. ++ Ehel. Eva u. Hans Bloem f. + Ria Kuhlmann u. Ehel. Berta u. Alfred Regneri f. ++ Ehel. Josef u. Katharina Kuhlmann f. + Johann Schäfer u. ++ Angeh. f. ++ d. Fam. Weber-Raassing (Messd. Gr. 3 und 1)

Donnerstag, 27.12.2012, FEST DES HL. JOHANNES, Apostel und Evangelist Steineberg 9:00 Festmesse f. ++ Ehel. Jakob u. Margarete Michels u. Söhne f. + Theo Honadel Ellscheid 14:30 Andacht Gillenfeld 15:00 Rosenkranzgebet im Pfarrheim Tettscheid 19:00 Festmesse (Pater Pöpping)

Freitag, 28.12.2012, FEST DER UNSCHULDIGEN KINDER Winkel 9:00 Festmesse Utzerath 19:00 Festmesse (Pater Pöpping) f. + Nikolaus Schumacher f. ++ Ehel. Josef u. Gertrud Saxler u. Tochter Paula f. + Pastor Josef Schmitt f. Leb. u. ++ d. Fam. Adam Rieder

Samstag, 29.12.2012, 5. Tag der Weihnachtsoktav Strotzbüsch 17:30 Vorabendmesse mit Kindersegnung (Pater Pöpping) f. d. leb u. ++ Mitglieder unserer Pfarreiengemeinschaft 1. Jahrged. f. + Ewald Stolz Demerath 19:00 Vorabendmesse mit Kindersegnung f. ++ Sr. Renalda, Sr. Ludmilla vom Hl. Karl Borromäus f. d. ++ d. Fam. Kordel-Schäfer (Messd. Gr. 3) Sch'mehren 19:00 Vorabendmesse mit Kindersegnung f. Leb. u. ++ d. Fam. Scholzen-Diewald (Messd. Gr. 1) In allen Gottesdiensten am Samstag und Sonntag: Kollekte für die Familienseelsorge! - 31 - SONNTAG, 30.12.2012, FEST DER HEILIGEN FAMILIE

In allen Gottesdiensten am Samstag und Sonntag: Kollekte für die Familienseelsorge!

Brocksch. 9:00 Hochamt Jahresamt f. + Elisabeth Simon Jahresamt f. + Margaretha Teusch (Messd. Gr. 3) Darscheid 10:30 Hochamt mit Kindersegnung Jahresamt f. + Willi Saxler zu Ehren der Gottesmutter f. Elfriede Bredtmann f. + Walter Marx (Messd. Gr. 2) Gillenfeld 10:30 Hochamt (Pater Pöpping) 1. Jahrged. f. + Johann Dimmig u. + Ehefrau Mathilde zu Ehren der Mutter Gottes f. ++ Ehel. Barbara u. Nikolaus Wilhelmy f. ++ Ehel. Gerda u. Günter Wollscheid u. ++ Angeh. (Messd. Gr. 4 / Weihr. Gr. 2)

In unserem Bistum Trier haben die Gottesdienste zum Jahresschluss eine alte Tradition. Herzliche Einladung zu diesen Heiligen Messen am Abend von Silvester! In ihnen werden wir besonders der Menschen gedenken, die in unserem Jahresrückblick aufgeführt sind: jener, die durch die Taufe in die Gemeinschaft der Glaubenden aufgenommen wurden, der Kinder, die zum ersten Mal die Heilige Kommunion empfingen, der Jugendlichen, die in der Firmung mit dem Heiligen Geist besiegelt wurden, der Paare, die sich im Sakrament der Ehe verbunden haben und unserer Verstorbenen, die uns im Glauben vorangegangen sind. Seit Jahren ein besonderer Gottesdienst ist die Andacht zum Jahreswechsel in der Pfarrkirche Gillenfeld. Sie beginnt um 23:30 Uhr und endet um Mitter- nacht mit dem eucharistischen Segen. Herzliche Einladung zu diesem besonderen Jahreswechsel!

Montag, 31.12.2012, 7. Tag der Weihnachtsoktav (Hl. Silvester I., Papst, + 335) Darscheid 17:00 Hl. Messe zum Jahresschluss mit Te Deum und eucharistischem Segen (Messd. Gr. 3)

- 32 - Gillenfeld 17:00 Hl. Messe zum Jahresschluss mit Te Deum und eucharistischem Segen f. ++ Ehel. Josef u. Anna Otten u. + Maria Willems f. + Richard Borsch u. ++ Geschwister (Messd. Gr. 5 / Weihr. Gr. 1) Mehren 17:00 Hl. Messe zum Jahresschluss mit Te Deum und eucharistischem Segen f. ++ Ehel. Arnold u. Elfriede Bley u. ++ Ehel. Ewald u. Walburga Umbach u. alle Angeh. f. + Hermann Otto u. ++ Angeh. (Messd. Gr. 2 und 3)

Brocksch. 18:30 Hl. Messe zum Jahresabschluss mit Te Deum und eucharistischem Segen (Messd. Gr. 4) Strotzbüsch 18:30 Hl. Messe zum Jahresschluss mit Te Deum und eucharistischem Segen

Gillenfeld ab 23:30 Musik und Texte zum Jahreswechsel (Bläser, Orgel, Gesang)

Dieselben Glocken, die zum Gottesdienst rufen, läuten das Jahr aus: Laden uns noch einmal ein, Danke zu sagen für alles Gute und Gelungene, auch für das Zugemutete und Schwere. Laden uns ein, dieses Jahr bewusst aus der Hand zu legen – hinein in Gottes Hände. Sein erlebter Segen macht Mut, die Schwelle ins neue Jahr zu überschreiten.

Dienstag, 01.01.2013, HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA (Neujahr)

In allen Gottesdiensten: Kollekte für das Maximilian-Kolbe-Werk!

Demerath 10:30 Festhochamt f. ++ Ewald Stolz u. Tochter Monika f. ++ Ehel. Nikolaus u. Christine Schäfer u. Kinder (Messd. Gr. 1) Strohn 10:30 Festhochamt

Sch'mehren 10:30 Festhochamt (Messd. Gr. 2 und 3) Trier 18:00 Pontifikalvesper im Hohen Dom zum Abschluss des Ewigen Gebetes - 33 - Mittwoch, 02.01.2013, Hl. Basilius der Große u. hl. Gregor von Nazianz, Bischöfe Hörscheid 18:00 Hl. Messe f. ++ d. Fam. Theisen-Schneider f. + Peter Lenartz u. Leb. u. ++ d. Fam. Hens Mückeln 19:00 Hl. Messe

Donnerstag, 03.01.2013, Hl. Irmina von Trier, Äbtissin (+ um 710) Gebetstag für geistliche Berufe Ellscheid 9:00 Hl. Messe Mayen 11:00 Diözesaner Aussendungsgottesdienst Dreikönigssingen 2013 mit Aussendung der Sternsinger der Pfarrei Strohn und Strotzbüsch Ellscheid 14:30 Andacht Gillenfeld 15:00 Rosenkranzgebet im Pfarrheim Steiningen 18:00 Hl. Messe f. + Carola Schmitt u. ++ d. Fam. Jungen-Honadel f. ++ Alfred Schildgen u. Tochter Erika Udler 19:00 Hl. Messe f. d. leb. u. ++ Mitglieder des Euchariuswerkes 6-Wochenamt f. + Karl-Heinz Klöckner f. Leb. u. ++ d. Fam. Diewald-Neumann f. Leb. u. ++ d. Fam. Gierden-Mertes-Teusch f. ++ Ehel. Margarethe u. Hermann Bohr u. ++ Ehel. Franziska u. Karl Klöckner (Messd. Gr. 2) anschl. Andacht um geistliche Berufe mit eucharistischem Segen

Kollekte für das Euchariuswerk!

Freitag, 04.01.2013, Weihnachtszeit Herz-Jesu-Freitag Gillenfeld 9:00 Hl. Messe mit eucharistischem Segen f. Leb. u. ++ d. Fam. Kalsch-Hommes-Lerner u. ++ Ärzte u. Priester f. ++ Wolfgang Fischbach, Geschw. Fischbach u. ++ d. Fam. Steilen (Messd. Gr. 1 / Weihr. Gr. 2) Schönbach 9:00 Hl. Messe mit eucharistischem Segen Strohn 18:00 Abendlob anschl. Treffen der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bürgersaal - 34 - Samstag, 05.01.2013, Sel. Nepomuk Neumann, Bischof, Glaubensbote (+ 1860) Mehren 9:00 Treffen der Sternsinger Mehren und Steiningen zur Aussendung im Pfarrheim Brocksch. 17:30 Vorabendmesse mit Aussendung der Sternsinger 1. Jahrged. f. + Anni Zens f. + Heinz Walczek u. ++ d. Fam. Krämer-Häser f. Leb. u. ++ d. Fam. Ewald Becker (Messd. Gr. 5) Mehren 17:30 Vorabendmesse Die Sternsinger bringen ihre gesammelten Gaben mit! f. + Alois Bley u. ++ Angeh. f. ++ Ehel. Josef u. Johanna Bley u. leb. u. ++ Angeh. f. + Maria Möller f. ++ Ehel. Josef u. Maria Mohrs u. Sohn Karl-Heinz mit Familie u. + Sybilla Krenzer (alle Messdiener) anschl. Empfang im Pfarrheim zur Verabschiedung von Pater Pöpping Darscheid 19:00 Vorabendmesse mit Aussendung der Sternsinger f. + Günter Löhr f. ++ Ehel. Johann u. Margarete Schneider u. Enkel f. + Erwin Pantenburg (alle Messdiener) Strohn 19:00 Vorabendmesse f. ++ Ehel. Peter u. Maria Römer u. + Enkelkind Natalie Willems f. ++ Ehel. Matthias u. Martha Heck f. ++ Ehel. Peter u. Barbara Thönnes

In allen Gottesdiensten am Samstag und Sonntag: Sonderkollekte für den Unterhalt unserer Kirchen und zur Schuldentilgung!

SONNTAG, 06.01.2013, ERSCHEINUNG DES HERRN (Epiphanie) Sch'mehren 9:00 Festhochamt mit Aussendung der Sternsinger f. + Peter Thielen f. ++ Ehel. Agnes u. Peter Schäfer (alle Messdiener) Strotzbüsch 9:00 Festhochamt f. d. leb u. ++ Mitglieder unserer Pfarreiengemeinschaft Jahresamt f. + Josef Max Demerath 10:30 Festhochamt mit Aussendung der Sternsinger f. ++ Ehel. Richard Grundmann u. Kinder f. ++ Ehel. Matthias u. Anna Gerhards u. Sohn Rudolf f. + Sophia Lenerz (alle Messdiener) - 35 -

Gillenfeld 10:30 Festhochamt mit Aussendung der Sternsinger f. + Josef Thomas u. Leb. u. ++ Angeh. f. + Martha Mayer u. ++ Angeh. f. Leb. u. ++ d. Fam. Baum-Pfeiffer f. + Marianne Bäßler (Messd. Gr. 2 / Weihr. Gr. 1)

Gillenfeld 18:00 Vesper zum Hochfest Erscheinung des Herrn (Messd. Gr. 3 / Weihr. Gr. 2)

Montag, 07.01.2013, Hl. Raimund von Peñafort, Ordensgründer (+ 1275) Gillenfeld 9:00 Rosenkranzgebet für die Priester und Ordensleute Schönbach / Utzerath ab 15:00 Krankenkommunion (I. Scherf) Winkel 18:00 Rosenkranz-Andacht Udler 18:30 Rosenkranzgebet für geistliche Berufe Ellscheid 19:00 Hl. Messe f. Leb. u. ++ d. Fam. Mayer-Theisen f. ++ Ehel. Matthias u. Elisabeth Mayer f. + Maria Scholzen u. + Alois Scholzen f. ++ Ehel. Christine u. Alois Weber u. ++ Ehel. Janina u. Antoni Cygan zu Ehren der immerwährenden Hilfe

Dienstag, 08.01.2013, Hl. Severin, Mönch im Gebiet Norikum (+ 482) Brocksch. 9:00 Hl. Messe Immerath 19:00 Hl. Messe zum Dank in besonderem Anliegen f. + Viktoria Bach, ++ Ehel. Walburga u. Alois Pantenburg u. Leb. u. ++ Angeh.

Kollekte für den Unterhalt der Filialkirche!

Gillenfeld 20:00 Haushaltssitzung des Verwaltungsrates Gillenfeld im Pfarrhaus

- 36 - Mittwoch, 09.01.2013, Weihnachtszeit Mehren 9:00 Hl. Messe mitgestaltet von der Frauengemeinschaft zu Ehren der immerwährenden Hilfe anschl. Einladung zum Frühstück ins Pfarrheim! Mehren 16:00 Gottesdienst im „Haus Helena“ Mückeln 19:00 Hl. Messe

Donnerstag, 10.01.2013, Weihnachtszeit Steineberg 9:00 Hl. Messe f. Leb. u. ++ d. Fam. Hermann Schäfer Gillenfeld 14:30 Kaffeenachmittag für polnische Pflegekräfte im Pfarrhaus Ellscheid 14:30 Andacht Gillenfeld 15:00 Rosenkranzgebet im Pfarrheim Tettscheid 19:00 Hl. Messe f. + Günter Schlösser f. + Bischof Dr. Hermann Josef Spital

Freitag, 11.01.2013, Weihnachtszeit Strotzbüsch 9:00 Hl. Messe Utzerath 18:00 Hl. Messe f. ++ Lena u. Alfred Peters, Ehel. Baptist u. Maria Rodenkirch u. Paula Heinzen f. ++ Ehel. Adam u. Susanne Schumacher u. Ehel. Leo Rieder als Dank zu Ehren der Muttergottes

Kollekte für die Renovierung der Kirche!

Winkel 19:00 Hl. Messe f. + Pfr. Dr. Wilhelm Berg f. + Helga Schneiders

Samstag, 12.01.2013, Weihnachtszeit Darscheid 16:00 - 16:45 Beichtgelegenheit (Kaplan Weber) Demerath 17:30 Vorabendmesse f. ++ Ehel. Jakob u. Margarete Schäfer f. + Gottfried Schäfer (Ph) (Messd. Gr. 2) - 37 - Strotzbüsch 17:30 Vorabendmesse f. ++ Ehel. Alfred u. Anna Elisabeth Klein f. ++ Peter Paessens, Christine Bier u. ++ Christine u. Johann Daniel Mehren 18:30 Katechese für die Kommunionkinder Mehren 19:00 Vorabendmesse Jahresamt f. + Robert Schäfer u. ++ Angeh. f. ++ Ehel. Reinhold u. Melitta Bley f. + Alwine Michels u. ++ Ehel. Adolf u. Gisela Schüller u. ++ Angeh. f. ++ Ehel. Alois u. Alwine Reicherz, Sohn Reiner u. ++ Angeh. (Messd. Gr. 1) Brocksch. 19:00 Vorabendmesse 6-Wochenamt f. + Anton Otten Jahresamt f. + Margret Gerhards zu Ehren der immerwährenden Hilfe (THS) (Messd. Gr. 6)

In allen Gottesdiensten am Samstag und Sonntag: Afrika-Kollekte!

SONNTAG, 13.01.2013, FEST DER TAUFE DES HERRN Darscheid 9:00 Festhochamt f. ++ Ehel. Margarethe u. Matthias Willems f. + Johanna Schmitz (Messd. Gr. 4) Strohn 9:00 Festhochamt f. d. leb u. ++ Mitglieder unserer Pfarreiengemeinschaft 6-Wochenamt f. + Franz Schneider f. + Carola Becker Gillenfeld 10:30 Festhochamt mit Vorstellung der Kommunionkinder 1. Jahrged. f. + Dieter Rauen f. ++ Ehel. Johann u. Rosa Rauen f. ++ Ehel. Hubert u. Susanne Zillgen u. + Mathilde Schauf f. ++ Ehel. Jakob u. Elisabeth Bernard u. ++ Angeh. f. + Theresia Weber (Messd. Gr. 4 / Weihr. Gr. 1) Sch'mehren 10:30 Festhochamt 1. Jahrged. f. + Josefine Weber f. ++ Ehel. Wendelin u. Ermine Maas u. ++ Angeh. (Messd. Gr. 1) Daun 13:30 Hl. Messe in polnischer Sprache in der St. Nikolaus-Kirche Gillenfeld 18:00 Weihnachtsliedersingen anschl. Verkauf von Glühwein und Kinderpunsch vor der Kirche - 38 - Montag, 14.01.2013, 1. Woche im Jahreskreis Gillenfeld 9:00 Rosenkranzgebet für die Priester und Ordensleute Winkel 18:00 Rosenkranz-Andacht Udler 18:30 Rosenkranzgebet für geistliche Berufe 19:00 Hl. Messe Jahresamt f. + Manfred Otten (Messd. Gr. 3)

Dienstag, 15.01.2013, 1. Woche im Jahreskreis Saxler 19:00 Hl. Messe

Mittwoch, 16.01.2013, 1. Woche im Jahreskreis Hörscheid 18:00 Hl. Messe f. ++ Dieter Bauer u. Großeltern Simon-Bauer zu Ehren der immerwährenden Hilfe f. Fam. Gundert Trautzberg 19:00 Hl. Messe als Dank zu Ehren der Muttergottes u. Sel. Schwester Blandine Gillenfeld 20:00 Sitzung des Pfarreienrates im Pfarrhaus

Donnerstag, 17.01.2013, Hl. Antonius, Mönchsvater in Ägypten (+ 356) Ellscheid 14:30 Andacht Gillenfeld 15:00 Rosenkranzgebet im Pfarrheim Steiningen 18:00 Hl. Messe f. Leb. u. ++ d. Fam. Andreas Schäfer f. ++ Ehel. Josef u. Katharina Otten f. ++ Ehel. Erich u. Maria Schmitz Udler 19:00 Hl. Messe f. ++ Albert u. Josef Diedrichs f. Leb. u. ++ d. Fam. Riemann-Zens (Messd. Gr. 1)

Freitag, 18.01.2013, 1. Woche im Jahreskreis Schönbach 18:00 Hl. Messe f. + Margareta Franzen

Kollekte zur Finanzierung der Sitzpolster! Gillenfeld 19:00 Hl. Messe f. ++ Pfr. Egon Helmes, Pater Paul Plutta u. Pfr. Albert Päßens (Messd. Gr. 5) - 39 - Samstag, 19.01.2013, Hl. Agritius, Bischof von Trier (+ um 330) Sch'mehren 17:30 Vorabendmesse f. d. leb u. ++ Mitglieder unserer Pfarreiengemeinschaft f. ++ Ehel. Margarete u. Nikolaus Schmitz u. Schwiegertochter Monika u. ++ Ehel. Maria u. Walter Siegmund (Messd. Gr. 2) Utzerath 17:30 Festhochamt zum Patronatsfest f. + Maria Margareta Saxler f. ++ Franz Bung u. Anna Hiebel f. ++ Agnes Brost u. Ernst Berty Demerath 19:00 Vorabendmesse 6-Wochenamt f. + Martha Kordel u. + Tochter Waltraud f. + Gottfried Schäfer f. ++ Barbara, Reinhold u. Nikolaus Wallerath (Messd. Gr. 3) Strohn 19:00 Vorabendmesse f. ++ Ehel. Anton u. Gertrud Koch u. + Söhne f. ++ Ehel. Anna u. Wilhelm Thiesgen u. ++ Schwiegersöhne f. ++ Ehel. Anna u. Matthias Stolz

SONNTAG, 20.01.2013, 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Brocksch. 9:00 Hochamt 1. Jahrged. f. + Manfred Mark f. + Aloisia Mertes f. + Otto Gierden (Messd. Gr. 1) Mehren 9:00 Hochamt 1. Jahrged. f. + Anna Hermes f. ++ Ehel. Hermann u. Magdalena Hermes u. + Katharina Hermes f. ++ Ehel. Hubert u. Klara Oppenhäuser u. ++ Angeh. f. + Renate Gierden u. ++ Ehel. Nikolaus u. Magdalena Saxler (Messd. Gr. 2) Ellscheid 10:30 Festhochamt zum Patronatsfest 6-Wochenamt f. + Elisabeth Hauprichs f. Leb. u. ++ d. Fam. Römer-Stolz f. ++ d. Familie Müller-Krämer zu Ehren der Hl. Familie, Schwester Blandine u. Hl. Anna in besonderem Anliegen zur immerwährenden Hilfe in besonderer Meinung (Michels- Ternes) - 40 - Strotzbüsch 10:30 Festhochamt zum Patronatsfest mitgestaltet von der Chorgemeinschaft f. Leb. u. ++ der Chorgemeinschaft Strotzbüsch f. ++ Ehel. Agnes u. Johann Diedrichs f. + Klothilde Beth u. ++ Eltern Johann u. Margaretha Neumann f. ++ Geschwister Mathilde, Ewald u. Josef Röder Sch’mehren 15:00 Fatimarosenkranz 16:30 Feierliches Amt

Montag, 21.01.2013, Hl. Agnes, Jungfrau, Märtyrin (3./4. Jh.) Gillenfeld 9:00 Rosenkranzgebet für die Priester und Ordensleute Winkel 18:00 Rosenkranz-Andacht Udler 18:30 Rosenkranzgebet für geistliche Berufe Darscheid 19:00 Hl. Messe f. ++ Pater Paul Plutta u. Pastor Gottfried Rohr zu Ehren der Muttergottes im besonderem Anliegen (Messd. Gr. 2)

Dienstag, 22.01.2013, Hl. Vinzenz, Diakon, Märtyrer (+ um 304) Immerath 19:00 Hl. Messe 1. Jahrged. f. + Peter Otten u. + Ehefrau Cäcilia Jahresamt f. + Margareta Keßler u. + Ehem. Johann Keßler Jahresamt f. + Klaus Krämer

Mittwoch, 23.01.2013, Sel. Heinrich Seuse, Ordenspriester, Mystiker (+ 1366) Strotzbüsch 16:00 Gottesdienst im „Haus Felicitas“ Mückeln 19:00 Hl. Messe f. + Günther Steffes

Donnerstag, 24.01.2013, Hl. Franz von Sales, Bischof von Genf (+ 1622) Steineberg 9:00 Hl. Messe f. ++ Anna u. Werner Borsch Ellscheid 14:30 Andacht Gillenfeld 15:00 Rosenkranzgebet im Pfarrheim Tettscheid 19:00 Hl. Messe f. Leb. u. ++ d. Fam. Thull-Thull u. + Laura Ernst - 41 -

Freitag, 25.01.2013, FEST DER BEKERUNG DES HL. APOSTELS PAULUS Sch'mehren 9:00 Festmesse Utzerath 18:00 Festmesse f. Leb. u. ++ d. Fam. Adam Rieder f. ++ Ehel. Willi u. Katharina Lanser Winkel 19:00 Festmesse Stiftsamt f. ++ Ehel. Ewald u. Gertrud Ewen f. ++ Ehel. Ernst u. Gertrud Bockstaller f. + Rainer Jax Mehren 19:30 Glaubensgespräch im Pfarrheim

Samstag, 26.01.2013, Hl. Thimotheus und hl. Titus, Bischöfe, Apostelschüler Darscheid 17:30 Vorabendmesse f. ++ Ehel. Hedwig u. Josef Borsch u. ++ Angeh. f. ++ Ehel. Emmi u. Hermann Jungblut f. ++ Maria Diederichs u. Sohn Peter f. ++ Ehel. Friedrich Schäfer u. Sohn Albert (Messd. Gr. 3) Strohn 17:30 Vorabendmesse f. ++ d. Fam. Keller-Schwertfeger f. Leb. u. ++ d. Fam. Schleidweiler-Butzen Brocksch. 19:00 Vorabendmesse f. d. leb u. ++ Mitglieder unserer Pfarreiengemeinschaft f. d. Fam. Schmitt-Kalsch u. Franzen f. + Hans Schmitz u. + Johann Thull (Messd. Gr. 2) Sch'mehren 19:00 Vorabendmesse f. Leb. u. ++ d. Fam. Zibis-Gilen (Messd. Gr. 3)

In allen Gottesdiensten am Samstag und Sonntag: CARITAS-KOLLEKTE!

SONNTAG, 27.01.2013, 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS Demerath 9:00 Hochamt f. + Christel Schneider f. ++ Nikolaus u Regina Saxler u. ++ Ehel. Nikolaus u. Christel Fleschen f. ++ Ehel. Anneliese u. Josef Wirtz (Messd. Gr. 1)

- 42 - Strotzbüsch 9:00 Hochamt Jahresamt f. + Maria Hansen u. + Wilhelm Pantenburg Jahresamt f. + Gustav Schmitz u. Leb. u. ++ d. Fam. Schmitz Gillenfeld 10:30 Hochamt Jahresamt f. + Elisabeth Neumann Stiftsamt f. + Werner Meeth u. ++ Eltern Stiftsamt f. ++ Ehel. Albert Schäfer u. Maria, geb. Schenk f. + Helmut Schäfer u. ++ Ehel. Anna u. Anton Flauger f. ++ Ehel. Jakob u. Katharina Castor u. Leb. u. ++ Angeh. f. + Richard Borsch u. Leb. u. ++ Angeh. f. ++ Nikolaus u. Katharina Willems u. + Sohn Reinhold (Messd. Gr. 1) Mehren 10:30 Hochamt mit Tauferinnerungsfeier der Kommunionkinder f. Leb. u. ++ d. Fam. Schäfer-Klütsch-Dahlhäuser f. ++ Ehel. Hedwig u. Robert Stolz f. ++ Ehel. Philipp u. Elisabeth Willems u. ++ Angeh. f. ++ Ehel. Peter u. Mathilde Willems f. + Franz Willems u. ++ Angeh. (Messd. Gr. 3) Sch’mehren 14:30 Tauffeier des Kindes Tim Kaspers, Ellscheid

Kirchenkonten: Pfarrei Konto-Nr. Bank Bankleitzahl Brockscheid 4009171 KSK Vulkaneifel 586 512 40 Darscheid 9324 KSK Vulkaneifel 586 512 40 Demerath 774102000 Volksbank RheinAhrEifel eG 577 615 91 Gillenfeld 4003638 KSK Vulkaneifel 586 512 40 Mehren 771538300 Volksbank RheinAhrEifel eG 577 615 91 Schalkenmehren 771539100 Volksbank RheinAhrEifel eG 577 615 91 Strohn 611610 Vereinigte Volksbank 587 609 54 Raiffeisenbank eG Strotzbüsch 74326901 Volksbank RheinAhrEifel eG 577 615 91

Nächster Pfarrbrief Der nächste Pfarrbrief erscheint am Freitag, 25. Januar 2013. Er umfasst den Zeitraum vom 26. Januar bis 24. Februar 2013. Redaktionsschluss:

Mittwoch, 09. Januar 2013!

- 43 - Aus der Pfarrchronik 2012 (Stand jeweils vom 08. Dezember 2011 bis 13. Dezember 2012)

Kath. Kirchengemeinde St. Ursula Brockscheid

Es wurden in der Pfarrkirche getauft: 0 1) Jona Theisen Udler 02) Samuel Fresinger Udler 03) Johannes Yaser Max Tettscheid

Wir trauern um: 1) Anni Zens geb. Neidhöfer Udler 74 Jahre 2) Manfred Mark Brockscheid 68 Jahre 3) Karl Borsch Udler 87 Jahre 4) Gustav Schleidweiler Brockscheid 73 Jahre 5) Anneliese Schleidweiler geb. Mark Brockscheid 73 Jahre 6) Johann Thull Tettscheid 71 Jahre 7) Elfriede Schrägle geb. Wilbert Brockscheid 64 Jahre 8) Maria Schall geb. Zens Udler 91 Jahre 9) Anton Otten Tettscheid 84 Jahre 10) Karl-Heinz Klöckner Udler 75 Jahre

Sonstiges: Wiedereintritte: 1 Person Kirchenaustritte: - Gottesdienstbesucher: 92 Personen = 17,7% (Durchschnitt von 2 Zählungen im Jahr.)

- 44 - Kath. Kirchengemeinde Kreuzerhöhung Darscheid

Es wurden in der Pfarrkirche getauft: 0 1) Maike Theresia Sopoth Darscheid 02) Jule Therese Jakobs Darscheid 03) Janne Josefine Görgen Darscheid 04) Simon Müller Darscheid 05) Nele Pantenburg Darscheid 06) Celine Lender Darscheid

Das Sakrament der Eucharistie empfingen am Sonntag, 22. April 2012 aus den Pfarreien Kreuzerhöhung Darscheid, St. Peter und Paul Demerath, St. Matthias Mehren, St. Martin Schalkenmehren in der Pfarrkirche Darscheid: 1) Julia Becker Darscheid 2) Annika Engelbertz Darscheid 3) Lucy Schäfer Darscheid 4) Julian Steffen Darscheid 5) Tabea Umbach Darscheid 6) Torben Franken Schönbach 7) Lukas Höfer Schönbach 8) Sophie Marie Ringleb Schönbach 9) Johannes Müller Demerath 10) Pauline Baasch Mehren 11) Leon Maurice Fandel Mehren 12) Luca Peter Frings Mehren 13) Marah Otten Mehren 14) Leon Häb Steiningen 15) Jonas Jungen Steiningen 16) Denis Statnik Schalkenmehren 17) Saskia Weinowski Schalkenmehren 18) Tessa-Maé Fischer Brockscheid 19) Lea Hens Gefell

- 45 -

Das Sakrament der Firmung empfingen am Samstag, 26. Mai 2012 aus den Pfarreien Kreuzerhöhung Darscheid, St. Peter und Paul Demerath, St. Matthias Mehren und St. Martin Schalkenmehren in der Pfarrkirche Darscheid: 65 Jugendliche.

Im Sakrament der Ehe wurden verbunden: 0 1) Thomas Müller und Darscheid Andrea Schröder 02) Martin Wagner und Schönbach Ramona Schneider

Wir trauern um: 1) Adolf Daun Hörscheid 85 Jahre 2) Emmi Jungblut geb. Hermann Darscheid 82 Jahre 3) Leonhard Görtz Darscheid 82 Jahre 4) Michael Basten Darscheid 55 Jahre 5) Leo Rieder Utzerath 88 Jahre 6) Arno Sänger Daun 55 Jahre 7) Erna Pantenburg geb. Schildgen Hörscheid 86 Jahre 8) Adolf Dedenbach Schönbach 80 Jahre 9) Agnes Brost Utzerath 90 Jahre 10) Alois Pantenburg Hörscheid 86 Jahre 11) Franz Weber Darscheid 85 Jahre 12) Josef Gundert Hörscheid 83 Jahre

Sonstiges: Wiedereintritte: - Kirchenaustritte: 1 Person Gottesdienstbesucher: 77 Personen = 7,0% (Durchschnitt von 2 Zählungen im Jahr.)

- 46 - Kath. Kirchengemeinde St. Peter und Paul, Demerath

Es wurden in der Pfarrkirche getauft: 1) Lars Christian Wegher Gerolstein

Im Sakrament der Ehe wurden verbunden: 1) Helmut Roden und Demerath Elke Kordel

Wir trauern um: 1) Franziska Theobald geb. Fuchs Steineberg 92 Jahre 2) Egon Gröf Steineberg 71 Jahre 3) Martha Kordel geb. Kordel Demerath 87 Jahre

Sonstiges: Wiedereintritte: - Kirchenaustritte: - Gottesdienstbesucher: 54 Personen = 12,8% (Durchschnitt von 2 Zählungen im Jahr.)

- 47 - Kath. Kirchengemeinde St. Andreas Gillenfeld

Es wurden in der Pfarrkirche getauft: 1) Laura Stokowska Gillenfeld 2) Jaydon Fleischer Winkel 3) Simon Marten Gillenfeld 4) Yann Kuschel Gillenfeld 5) Lia-Sophie Becker Gillenfeld 6) Maja Becker Gillenfeld 7) Ben Gräfen Gillenfeld 8) Kaden-Martin Kuberry USA 9) Nicolas Keil Gillenfeld 10) Jannik Pias Trittscheid 11) Frieda Marlene Heinz Gillenfeld 12) William Joseph Kutscheid Gillenfeld

Das Sakrament der Eucharistie empfingen am Sonntag, 18. April 2012 aus den Pfarreien St. Andreas Gillenfeld, St. Ursula Brockscheid, St. Johannes der Täufer Strohn und St. Vincentius Strotzbüsch in der Pfarrkirche Gillenfeld: 1) Merle Hommes Gillenfeld 2) Leon Kant Gillenfeld 3) Marley Kutscheid Gillenfeld 4) Lea Maas Gillenfeld 5) Anna Marten Gillenfeld 6) Alexander Pfeil Gillenfeld 7) Niklas Röckel Gillenfeld 8) Tamara Steimers Gillenfeld 9) Michelle Ackermann Ellscheid 10) Lasse Medla Ellscheid 11) Jennifer Fleischer Winkel 12) Madlen Diedrichs Udler 13) Julian Peifer Strotzbüsch 14) Justin Schreiber Strotzbüsch 15) Jannis Schmitz Immerath 16) Matthias Schmitz Immerath

- 48 - 17) Josua Apitzsch Strohn 18) Lorens Peter Römer Strohn 19) Lukas Pohlen Mückeln

Das Sakrament der Firmung empfingen am Sonntag, 27. Mai 2012 aus den Pfarreien St. Ursula Brockscheid und St. Andreas Gillenfeld in der Pfarrkirche Gillenfeld: 54 Jugendliche.

Im Sakrament der Ehe wurden verbunden: 01) Helmut Jakobs und Gillenfeld Maria Theresia Nickel 02) Torsten Schmitz und Gillenfeld Ramona Neumann 03) Holger Thommes und Paderborn Svenja Daniel

Wir trauern um: 1) Magdalena Hammes geb. Hohns Ellscheid 84 Jahre 2) Johann Dimmig Gillenfeld 82 Jahre 3) Dieter Rauen Gillenfeld 75 Jahre 4) Konrad Otten Gillenfeld 82 Jahre 5) Matthias Ternes Ellscheid 78 Jahre 6) Alfred Neumann Gillenfeld 82 Jahre 7) Herbert Ackermann Ellscheid 71 Jahre 8) Barbara Wallerath geb. Pauly Ellscheid 79 Jahre 9) Elisabeth Gräfen geb. Thommes Gillenfeld 91 Jahre 10) Laura Ernst Gillenfeld 11) Christina Simon Winkel 92 Jahre 12) Maria Willems geb. Kaspar Gillenfeld 87 Jahre 13) Therese Schlimpen geb. Fleschen Ellscheid 91 Jahre 14) Margareta Zillgen geb. Kutscheid Saxler 84 Jahre 15) Theodor Reth Gillenfeld 81 Jahre

- 49 - 16) Margareta Mauren geb. Ackermann Ellscheid 99 Jahre 17) Marianne Bäßler geb. Meeth Gillenfeld 56 Jahre 18) Gustav Riemann Saxler 83 Jahre 19) Elisabeth Hauprichs geb. Stolz Ellscheid 91 Jahre

Sonstiges: Wiedereintritte: 1 Person Kirchenaustritte: 1 Person Gottesdienstbesucher : 232 Personen = 14,4% (Durchschnitt von 2 Zählungen im Jahr.)

- 50 - Kath. Kirchengemeinde St. Matthias Mehren

Es wurden in der Pfarrkirche getauft: 0 1) Moritz Frankenb ach Daun 02) Emily Schmitt Mehren 03) Ben Demandt Mehren 04) Mia-Sophie Demandt Mehren 05) Aaliyah Hey Mehren

Im Sakrament der Ehe wurden verbunden: 0 1) Ingo May und Mehren Melanie Röntgen

Wir trauern um: 1) Helma Magdalena Kron geb. Alberg Mehren 84 Jahre 2) Maja Hamann Mehren 3) Anna Hermes Mehren 86 Jahre 4) Melitta Bley geb. Taffner Mehren 71 Jahre 5) Gertrud Pollig Mehren 81 Jahre 6) Josef Bley Mehren 90 Jahre 7) Edmund Schüller Mehren 71 Jahre 8) Ferdinand Plein Mehren 76 Jahre 9) Ulrike Wölfl geb. Rips Mehren 51 Jahre 10) Ottilie Hommes geb. Reicherz Steiningen 89 Jahre 11) Walburga Pantenburg geb. Thomas Mehren 70 Jahre

Sonstiges: Wiedereintritte: - Kirchenaustritte: 2 Personen Gottesdienstbesucher: 83 Personen = 6,8% (Durchschnitt von 2 Zählungen im Jahr.)

- 51 - Kath. Kirchengemeinde St. Martin Schalkenmehren

Es wurden in der Pfarrkirche getauft: 1) Celina Schultze Jessen 2) Damien Schultze Jessen 3) Lotta Häb Steiningen 4) Lennard Krasser 5) Diego Porz 6) Lukas Umbach 7) Yannik Schäfer 8) Jan Werner Heythausen Düsseldorf 9) Lukas Römer Basel (Schweiz) 10) Lisa Lanser 11) Robin Müller Gaderkesee

Im Sakrament der Ehe wurden verbunden: 0 1) Oliver Walerius und Manderscheid Eva Jungen 0 2) Johannes Mayer und Mehren Heike Weiler (Trauung in Weinfeld) 0 3) Moritz Burwick und Landau Christina Klein

Wir trauern um: 1) Josefine Weber geb. Thome 88 Jahre

Sonstiges: Wiedereintritte: - Kirchenaustritte: 2 Personen Gottesdienstbesucher: 82 Personen = 18,6% (Durchschnitt von 2 Zählungen im Jahr.)

- 52 - Kath. Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer Strohn

Es wurden in der Pfarrkirche getauft: 1) Mylo Rodenkirch Strohn 2) Samira Steimers Gillenfeld 3) Theresa Heyer Eckfeld 4) Ben Sartoris Gillenfeld 5) Linus Thomas Gillenfeld 6) Finn Wenz Mückeln (in Mückeln getauft) 7) Lukas Nikolaus Simonis Mückeln

Das Sakrament der Firmung empfingen am Freitag, 01. Juni 2012 aus den Pfarreien St. Johannes der Täufer Strohn und St. Vincentius Strotzbüsch in der Pfarrkirche Strohn: 22 Jugendliche.

Im Sakrament der Ehe wurden verbunden: 1) Norbert Zander und Strohn Vanessa Jordan 2) Christian Sartoris und Mückeln Jennifer Reinhard 3) Sascha Steffes und Mückeln Simone Marten

Wir trauern um: 1) Herbert Pohlen Strohn 68 Jahre 2) Günther Steffes Mückeln 70 Jahre 3) Christine Weber geb. Lenzen Strohn 81 Jahre 4) Johanna Stolz geb. Steilen Strohn 94 Jahre 5) Maria Rauen geb. Willems Mückeln 86 Jahre 6) Barbara Thönnes geb. Heck Trautzberg 92 Jahre 7) Jakob Steffes Mückeln 95 Jahre 8) Franz Schneider Strohn 93 Jahre

- 53 -

Sonstiges: Wiedereintritte: - Kirchenaustritte: - Gottesdienstbesucher: 95 Personen = 15,5% (Durchschnitt von 2 Zählungen im Jahr.)

- 54 - Kath. Kirchengemeinde St. Vincentius Strotzbüsch

Es wurden in der Pfarrkirche getauft: 0 1) Merle Jakobi Strotzbüsch 02) Noah Neis Strotzbüsch 03) Ben Schuhmacher Strotzbüsch 04) Sophia Ermenegilda Lauer Strotzbüsch

Im Sakrament der Ehe wurden verbunden: 0 1) René Fritzen Hontheim Melanie Kremer

Wir trauern um: 1) Ewald Stolz Strotzbüsch 83 Jahre 2) Peter Otten Immerath 77 Jahre 3) Hans-Peter Lindner Strotzbüsch 53 Jahre 4) Johann Diedrichs Strotzbüsch 84 Jahre 5) Georg Menselowski Strotzbüsch 76 Jahre 6) Johanna Röder geb. Rauen Strotzbüsch 90 Jahre 7) Dieter Orlowski Strotzbüsch 70 Jahre 8) Leo Peifer Strotzbüsch 83 Jahre 9) Klothilde Beth geb. Neumann Strotzbüsch 78 Jahre 10) Pastor Erich Dunkel Koblenz 84 Jahre

Sonstiges: Wiedereintritte: - Kirchenaustritte: - Gottesdienstbesucher: 56 Personen = 10,7% (Durchschnitt von 2 Zählungen im Jahr.)

- 55 - Steininger Pferdesegnung mit Pater Pöpping

Pfarrfest Darscheid

Pfarr- und Kindergartenfest in Gillenfeld

- 56 - Die Jugendleiterrunde beim 2nd Hemd & Hose Markt bei den Bun- desjungschützentagen in Daun

Messdieneradventswochenende auf der Marienburg

- 57 - Regelmäßige Aktivitäten in unseren Gemeinden

Montag: 09:00 Uhr Rosenkranzgebet in der Pfarrkirche Gillenfeld 15:30 - 16:30 Uhr Pfarrbücherei Pfarrheim Gillenfeld 18:00 Uhr Rosenkranz-Andacht in Winkel 18:30 Uhr Rosenkranzgebet um Geistliche Berufe in Udler 19:30 Uhr Probe des Kirchenchores Strotzbüsch im Gemeindesaal Dienstag: ab 15:00 Uhr Senioren-/Frauentreff Pfarrheim Gillenfeld 15:30 - 16:30 Uhr Volkstänze für alle Frauen, Pfarrheim 20:00 Uhr Probe des Kirchenchores Mehren im Pfarrheim Mittwoch: 9:30 – 11:00 Uhr Krabbelgruppe Maarmäuse im Pfarrheim Gillenfeld 14:00 Uhr Treffen der Frauengemeinschaft Schalkenmehren jeden 1. Mittwoch im Monat in der alten Schule 15:00 Uhr kfd Mehren: jeden 3. Mittwoch im Monat Wanderung oder gemütliches Beisammensein 16:00 - 17:00 Uhr Kath. Bücherei Darscheid 18:30 Uhr Kinderchor „Hast de Töne“ (siehe Homepage) 19:30 Uhr Junger Chor „Via Nova“ Gillenfeld Donnerstag: 14:30 Uhr Andacht in Ellscheid 15:00 Uhr Rosenkranzgebet im Pfarrheim Gillenfeld 17:00 - 19:00 Uhr Pfarrbücherei Pfarrheim Gillenfeld Tel.: 0160-6755175 19:00 Uhr Probe des Kirchenchores Schalkenmehren in der alten Schule Freitag: 17:00 - 18:00 Uhr Kath. Bücherei Darscheid Nach Vereinbarung: Kinderschola Darscheid Chor „cantemus“ Udler

- 58 - Brockscheid, Darscheid, Brockscheid, Darscheid, Demerath, Gillenfeld, Demerath, Gillenfeld, Mehren, Schalkenmehren, Strohn, Strotzbüsch Mehren, Schalkenmeh- Internet: www.pg-gillenfeld.de ren, Strohn, Strotzbüsch

PfarrbüroInternet: Gillenfeld www.pg - Pfarrbüro geschlossen: Am Kirgillenfeld.dechberg 7, 54558 Gillenfeld Das Pfarrbüro Gillenfeld ist von Donners- Tel.: 06573-215, Fax: 06573-953718 tag, 20. Dezember 2012 bis einschließlich e-mail: [email protected] Freitag, 04. Januar 2013 geschlossen! Öffnungszeiten: Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr Donnerstag: 14:00 – 16:00 Uhr Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr

Sprechstunden in Darscheid: Mittwoch, 16:30 – 17:30 Uhr bei Frau Ilse Schleuning, Bahnhofstr. 6 Die Sprechstunde in Darscheid fällt am 02. Januar 2013 aus!

Pfarrbüro Mehren Hauptstraße 16, 54552 Mehren Tel.: 06592-3189, Fax: 06592-1302 e-mail: [email protected] Öffnungszeiten: Dienstag: 8:30 – 11:30 Uhr

Pfarrer: Carsten Rupp, Tel.: 06573-215 Nicht zu erreichen: 27. Dezember 2012 bis 30. Dezember 2012 und 19. Januar 2013 bis 24. Januar 2013 (Rom-Wallfahrt)

Kaplan: Marco Weber, Schulstr. 26, 54558 Gillenfeld, Tel.: 06573-3639739 Nicht zu erreichen: 27. Dezember 2012 bis 30. Dezember 2012 und 14. Januar 2013 bis 18. Januar 2013

Kooperator: Pater Hugo Pöpping, SVD, Mehren, Tel.: 06592-3189

Subsidiar: Dieter Remy, Pfarrhaus Darscheid Gemeindereferent: Stefan Becker , Tel.: 06573-9529990 (Büro) e-mail: [email protected] Nicht zu erreichen: 27. Dezember 2012 bis 02. Januar 2013

Gemeindepraktikant: Simon Hoffmann, [email protected]

Pastoralpraktikant: Carsten Scher, [email protected]

Pfarrsekretär/-innen: Rita Lang Nicht zu erreichen: Ilse Schleuning Donnerstag, 20. Dezember 2012 bis Mario Steffes Freitag, 04. Januar 2013 Pfarrbrief: Einzelpreis: € 0,80 - 59 - Jahresabonnement: € 8,--

Ihr Pastor Ihr Kaplan

Ihr Kooperator Ihr Gemeindereferent

Ihre PfarrsekretärInnen Ihr Subsidiar

Ihr Pastoralpraktikant Ihr Gemeindepraktikant

Fotos: Vorderseite: Krippe in Mehren - 60 - Rückseite: Glocke über Haupteingang in Gillenfeld v. M. Zimmer - 44 -