Nr. 227 September 2019

Ellscheda

Dorfschell

Mitteilungen für die Ortsgemeinde

Frühschoppen Sonntag, 1. September 2019, 10.30 Uhr Bürgerhaus

Gemeinsames Dorffrühstück Sonntag, 22. September 2019, 9.00 Uhr Bürgerhaus

Am letzten Feriensamstag machten sich zwölf Kinder, drei Jugendliche und sechs Erwachsene auf den Weg in den Mayener Tolli-Park. Wir verbrachten einen fröhlichen und entspannten Tag: kletterten, hüpften, ritten auf Ponys und bestritten Wasserschlachten vom Piratenboot aus. Zwischendurch stärkten wir uns an unserem mitgebrachten Picknick und die Erwachsenen hatten ausgiebig Zeit, sich bei Kaffee, Muffins & Co zu unterhalten. Zum Abschluss des Tages haben wir uns wieder beim Bürgersaal in Ellscheid zusammengefunden, um den Tag mit einem kleinen Grillfest ausklingen zu lassen. Wir haben lange am Feuer zusammengesessen und den Abend genossen. Vielen Dank an das Orga-Team und die Fahrer: Tina Kaspers, Sonja Schneider, Jacqueline Donell, Claudia Janshen, Barbara Jores und Andi Alt Vielen Dank auch an den Dorfverein und die Ortsgemeinde Ellscheid, die diesen Familientag finanziert und somit ermöglicht haben. . Ortsgemeinde

Aus dem Gemeinderat Konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderates am 20.08.2019

Bei der konstituierenden Sitzung des Ortsgemeinderates wurde Dieter Ackermann zum Ortsbürgermeister, Peter Götten zum 1. Beigeordneten und Markus Ackermann zum 2. Beigeordneten gewählt.

Verabschiedung nach 20 Jahren Kommunalpolitik Zum Dank für 20 Jahre Kommunalpolitik wurde Albert Borsch vom Gemeinde- und Städtebund eine Urkunde überreicht. Die Ortsgemeinde Ellscheid überreichte ein Präsent.

Während seiner 20-jährigen kommunalpolitischen Tätigkeit war Albert Borsch 15 Jahre Ortsbürgermeister und 5 Jahre 2. Beigeordneter der Ortsgemeinde Ellscheid.

Wir danken Albert für 20 Jahre ehrenamtlichen Einsatz für die Ortsgemeinde Ellscheid

Zusätzlich gehörte Albert Borsch dem Verbandsgemeinderat und dem Kreistag an.

Verbandsgemeindeumlage 2019 Die Verbandsgemeindeumlage, die die Verbandsgemeinde nach § 72 der Gemeindeordnung i.V.m. § 26 LFAG von den verbandsangehörigen Gemeinden erhebt, wurde für das Haushaltsjahr 2019 in der Haushaltssatzung der Verbandsgemeinde auf 38,0 v.H. der Umlagegrundlagen festgesetzt

Die Umlagegrundlagen für die Ortsgemeinde Ellscheid betragen: Grundsteuer A 3.305 € Grundsteuer B 15.914 € Gewerbesteuer 70.270 € Einkommenssteueranteile 90.633 € Ausgleichsleistungen Umsatzsteuereinnahmen 9.395 € Umsatzsteueranteil/Ersatz Gewerbekapitalsteuer 5.547 € Schlüsselzuweisungen 31.216 €

Umlagegrundlagen Gesamt 226.280 € Die Verbandsgemeindeumlage für Ellscheid beträgt 85.986 €

Kreisumlage 2019 Die Kreisumlage, die der Landkreis gem. § 58 Abs. 4 der Landeskreisordnung i.V. m § 25 des Landesgesetzes über Finanzausgleich erhebt, wurde für das Haushaltsjahr 2019 auf 45,0 v. H. der Umlagegrundlagen festgesetzt.

Die Umlagegrundlagen für die Ortsgemeinde Ellscheid betragen: Steuerkraftmesszahl 195.062 € Schlüsselzuweisung A 31.216 €

Umlagegrundlagen Gesamt 226.278 € Die Kreisumlage für Ellscheid beträgt 101.825 €

Illegale Entsorgung des Grabsteins „Heck Peter, 1902 – 1981“ Ende Juni, Anfang Juli wurde auf der Grüngutstelle ein Grabstein widerrechtlich entsorgt. Wer hierzu Angaben machen kann, bitte bei Ortsbürgermeister Dieter Ackermann melden. Danke.

Seniorenausflug ist für Freitag, den 11. Oktober 2019 geplant Der diesjährige Seniorenausflug soll uns nach Trier führen. In Trier ist eine Stadtrundfahrt, im Bus mit Reiseführer, geplant. Nach der Stadtrundfahrt findet eine Führung im Trierer Dom statt. Weitere Information Mitte September.

Vertretung des Ortsbürgermeisters Ortsbürgermeister Dieter Ackermann wird in der Zeit vom 01.09. bis 06.09.2019 durch den 1. Beigeordneten Peter Götten vertreten. Tel. 0172 6801 272 Sprechzeit des Ortsbürgermeisters Donnerstag, den 26. September 2019, 18:00 - 19:00 Uhr im Gemeindebüro

Redaktionsschluss für die nächste Dorfschell: Freitag, 20.09. 2019 Beiträge bitte senden an: [email protected]

Aus dem Dorfgeschehen

Günter Römer wurde 80 Jahre alt Der Bürgerbus fährt immer freitags Zu seinem 80. Geburtstag gratulierte die Ellscheid an Ortsgemeinde Günter Römer herzlich. Die Route „Pulvermaar“ verkehrt immer

freitags. Haltestelle: 'Antoniusplatz'. Abfalltermine September 2019 Hinfahrt: Ellscheid 9:30 h, Mi 11. Altpapier Edeka 10:09 h, Daun Reinekeplatz, 10:40 Do 12. Biotonne h; Mo 16. Graue Tonne Rückfahrt: Daun Reinekeplatz 13:30 h, Di 24. Gelber Sack Daun Aldi 13:43 h, Ellscheid 14:03 h Do 26. Biotonne

Aus Vereinen und Gruppen

Sportverein Ellscheid Feuerwehr Ellscheid Fr. 30.08., 19:30 h Kneipenabend im Jugendfeuerwehr Vereinshaus Tag der JFW am 01.09. in So 08.09., 15:00 h,SGA I–SV Windhagen Gruppenstunden um 18.00 Uhr: 09.09. Fr. 13.09., 19:30 h Kneipenabend im Udler, 23.09. Strotzbüsch Vereinshaus So 29.9., 15:00 h, SGA I – SG Neitersen Kindertanzgruppe Dorfgemeinschaft Ellscheid

Freitags, 15.00 – 16.00 Uhr im Einladung zur Vorstandssitzung Bürgerhaus. Neue sind willkommen. Am Sonntag, 01.09.2019, 19:00 Uhr Volleyball am Donnerstag findet im Bürgersaal eine Vorstands- Die Volleyballer spielen donnerstags ab sitzung statt. 20.30 Uhr in der Sporthalle Gillenfeld. TOP 1: Dorffrühstück am 22.09.2019 Wandergruppe TOP 2: Getränkeverkauf beim Die Wandergruppe trifft sich zur nächsten Martinsumzug Wanderung am Sonntag, 15. September TOP 3: Verschiedenes 2019, 13.30 Uhr an der Bushaltestelle.

Jeder kann gerne mitwandern. Singkreis Ellscheid

Singen am Montag Der Singkreis trifft sich immer montags, 20.00 Uhr im Bürgerhaus zum Üben