04.06.2014

Energienetzwerk Uthlande Energie‐Gipfel am 20.05.2014

Energienetzwerk Uthlande

Energie‐Gipfel 20. Mai 2014, 9:30Uhr Hotel Neuwarft, Dagebüll

AktivRegion Uthlande

Insel- und Halligkonferenz e.V. Hafenstraße 23, D 25938 Wyk auf Föhr, Tel.: +49 4681 3468 [email protected], www.inselundhalligkonferenz.de

1

Energienetzwerk Uthlande Energie‐Gipfel am 20.05.2014

Energiegipfel Uthlande 2014 20. Mai 2014, Tagungsort: Dagebüll, Hotel Neuwarft

Block I Vorstellung der Projekte von den Inseln und Was wurde im Bereich erneuerbare Energien/Energieeinsparung erreicht?

Block II Blick in die Zukunft Welche Ziele sollen in Zukunft auf den einzelnen Inseln und Halligen erreicht werden? Welche gemeinsamen Projekte und Vernetzungen im Energiebereich wären wünschenswert und möglich?

Block III Zukunft des Energienetzwerkes Uthlande Wie soll die Region in Zukunft zusammen arbeiten?

2

1 04.06.2014

Energienetzwerk Uthlande Energie‐Gipfel am 20.05.2014

Energiegipfel Uthlande 2014 - 20. Mai 2014, Dagebüll 9:30-13:45 Uhr Beginn: 09:30 Energiegipfel Uthlande 2014 Zeitpunkt Block Thema Referent / Moderator Beginn 09:30 Begrüßung, Vorstellung Programm, Organisatorisches Natalie Eckelt

09:40 Was wurde erreicht: Einstieg und Übersicht eines "Externen" Jörg Wortmann

09:45 Was wurde erreicht, kurze Präsentation: FÖHR ? 09:55 Was wurde erreicht, kurze Präsentation: ? I Günther Thomas / Manfred 10:05 Was wurde erreicht, kurze Präsentation: Uekermann 10:15 Was wurde erreicht, kurze Präsentation: KREIS NF D2D Annemarie Lübcke 10:25 Sachstand "Erreichtes" Jörg Wortmann 10:35 Kaffee-Pause Welche ZIELE sollen in Zukunft auf den Inseln/Halligen erreicht 10:50 Alle / Jörg Wortmann werden? II Welche gemeinsamen Energie-Projekte und -Vernetzungen sind 11:20 Alle / Jörg Wortmann möglich und wünscheswert 11:50 Zusammenfassung Block II Jörg Wortmann 12:00 Mittags-Imbiss 12:30 Wie soll die Region in Zukunft zusammen arbeiten? Alle / Jörg Wortmann II 13:15 Zusammenfassung Block III Jörg Wortmann 13:30 Abschlussdiskussion und Ende der Veranstaltung Alle / Jörg Wortmann Ende: 13:45 04:15

3

Energienetzwerk Uthlande Energie‐Gipfel am 20.05.2014

Energienetzwerk Uthlande

Einstieg zum Thema, was wurde bisher erreicht?

Übersicht: Jörg Wortmann

4

2 04.06.2014

Energienetzwerk Uthlande Energie‐Gipfel am 20.05.2014

Konzepte / Studien

Halbjahr 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. Jahr 1980 1990 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2020 2050

5

Energienetzwerk Uthlande Energie‐Gipfel am 20.05.2014

Konzepte / Studien

EnergieNetzwerk Uthlande, Auftakt

Halbjahr 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. Jahr 1980 1990 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2020 2050

6

3 04.06.2014

Energienetzwerk Uthlande Energie‐Gipfel am 20.05.2014

NF KS‐Konzept NF, KS‐Manager

Föhr‐, KS‐Konzept Sylt KS‐TK Liegensch. Sylt KS‐Konzept Sylt, KS‐Manager Konzepte / Halligen, Schalt Dich ein Studien Halligen, Ern. En Helgoland, div. Studien Helgoland, Int. KSK Pellworm, EA Lippe, En‐Autarkie Pellworm, ALTENER, neuerbare En. Pellworm, 300kW PV Pellworm Weiterentw. Energie‐Konzept Pellworm, Energie‐Untersuchungen C2CIslands (?) EnergieNetzwerk Uthlande, Auftakt Bericht Uthlande Synopse, Inspektour

Halbjahr 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. Jahr 1980 1990 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2020 2050

7

Energienetzwerk Uthlande Energie‐Gipfel am 20.05.2014

NF KS‐Konzept NF, KS‐Manager

Föhr‐Amrum, KS‐Konzept Sylt KS‐TK Liegensch. Sylt KS‐Konzept Sylt, KS‐Manager Konzepte / Halligen, Schalt Dich ein Studien Halligen, Ern. En Helgoland, div. Studien Helgoland, Int. KSK Pellworm, EA Lippe, En‐Autarkie Pellworm, ALTENER, neuerbare En. Pellworm, 300kW PV Pellworm Weiterentw. Energie‐Konzept Pellworm, Energie‐Untersuchungen C2CIslands (?) EnergieNetzwerk Uthlande, Auftakt Bericht Uthlande Synopse, Inspektour

http://www.smartregion‐pellworm.de www.pellworm‐energy.org http://www.inselundhalligkonferenz.de/energie.php konkr. www.region‐uthlande.de Projekte / Föhr solare Klärschlammtrocknung Hallig 2050 Investitionen Föhr Fernwärme KWK Hooge, Kaufladen Helgoland Windkraftanlage ?Hooge, Schule Hooge, Ockenswarft PellwormVerein ökol. Wirtschaften Langeneß, Schule Pellworm, En.‐Büro

Halbjahr 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. Jahr 1980 1990 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2020 2050

8

4 04.06.2014

Energienetzwerk Uthlande Kurz‐Präsentationen Energie‐Gipfel am 20.05.2014

Energienetzwerk Uthlande

Föhr, Pellworm, Sylt D2D Kreis NF

9

Energienetzwerk Uthlande Block I Energie‐Gipfel am 20.05.2014

Block I Vorstellung der Projekte von den Inseln und Halligen

Was wurde im Bereich erneuerbare Energien/Energieeinsparung erreicht?

10

5 04.06.2014

Energienetzwerk Uthlande Ergebnisse Block I Energie‐Gipfel am 20.05.2014

• Text • Text • Text

11

Energienetzwerk Uthlande Block II Energie‐Gipfel am 20.05.2014

Block II Blick in die Zukunft

Welche Ziele sollen in Zukunft auf den einzelnen Inseln und Halligen erreicht werden?

Welche gemeinsamen Projekte und Vernetzungen im Energiebereich wären wünschenswert und möglich?

12

6 04.06.2014

Energienetzwerk Uthlande Ergebnisse Block II Energie‐Gipfel am 20.05.2014

• Text • Text • Text

13

Energienetzwerk Uthlande Block III Energie‐Gipfel am 20.05.2014

Block III Zukunft des Energienetzwerkes Uthlande

Wie soll die Region in Zukunft zusammen arbeiten?

14

7 04.06.2014

Energienetzwerk Uthlande Ergebnisse Block III Energie‐Gipfel am 20.05.2014

• Text • Text • Text

15

8