Psi Info 01 2014
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
SG Grasheim/Berg Im Gau 1 7:1 TSG Untermaxfeld
SV Grasheim – SpVgg Joshofen B. 21. Spieltag - Kreisklasse ND 2016/2017 - 29.04.2017 Nach zwei Auswärtsspielen können die Lila-weißen am heutigen Samstag wieder auf eigenem Platz antreten. Recht spärlich war die Ausbeute in den letzten beiden Begegnungen. Beim FC Staudheim (2:2) konnte man noch einen Punkt retten und beim BSV Neuburg (0:2) musste man dem Gegner die Punkte überlassen. Der heutige Gegner SpVgg Joshofen Bergheim befindet sich deutlich im Aufwärtstrend. Nach einer verkorksten Vorrunde konnten sich die Gäste nach der Winterpause mit fünf ungeschlagenen Spielen bis auf den siebten Tabellenplatz verbessern und liegen nur noch zwei Ränge hinter den Möslern. Ihre letzte Niederlage kassierten sie vor sechs Wochen ausgerechnet im Nachholspiel gegen die Bolzer-Schützlinge und werden deshalb auf Revanche sinnen. Zwei erfolgreiche Reserven stehen sich im Vorspiel gegenüber: Die SpVgg ist seit acht Spielen ungeschlagen und die Mösler seit vier Spieltagen. Herren – Erste Kreisklasse Neuburg 2016/2017 Herren – Erste Aktueller Saisonverlauf (Statistik) Aktueller Saisonverlauf (Tabelle) Aufeinandertreffen der letzten Jahre: Herren – Erste Spielplan Kreisklasse Neuburg 2016/2017 1. So., 14.08.16 18:00 TSG Untermaxfeld 2 : 2 SV Grasheim 2. So., 21.08.16 15:00 SV Grasheim 3 : 1 FC Rennertshofen 3. So., 28.08.16 15:00 SV Klingsmoos 3 : 1 SV Grasheim 4. So., 04.09.16 15:00 SV Grasheim 1 : 1 SV Echsheim-Reicherstein 5. So., 11.09.16 15:00 FC Illdorf 1 : 5 SV Grasheim 6. So., 18.09.16 15:00 SV Grasheim 5 : 2 FC Staudheim 7. So., 25.09.16 15:00 SV Grasheim 6 : 1 BSV Neuburg 8. -
Festschrift Als
“Eichenlaub“ Unterstall Herzlich Willkommen in Unterstall allen unseren Gsten, Freunden und Gnnern zum 75-jhrigen Gründungs est Schützenverein “Eichenlaub“ Unterstall e.V. 1 Festprogramm Freitag, 20. Juni 2003 ockparty (kein offizieller Vereinsempfang) Samstag, 21. Juni 2003 18:00 Standkonzert am Schützenheim Empfang des ,atenvereins “Eichenlaub“ Irgertsheim, der Gastvereine, der Ehrengste und aller Festgste (bis ca. 1.:30 Uhr) 20:00 Stimmungsabend mit der Sho0band 1234O F EI“ Eintritt: Festzeichen Vereine sind uns auch am Samstag herzlichst 0illkommen 6 Festsonntag, 22. Juni 2003 8:00 Empfang des ,atenvereins “Eichenlaub“ Irgertsheim, der Gastvereine, der Ehrengste und aller Festgste mit der Festkapelle 10:00 Festgottesdienst 12:00 gemeinsames 7ittagessen mit Festansprachen 18:00 Festumzug, anschlie9end Einzug der Fahnenabordnungen ins Festzelt 16:30 Verleihung der Erinnerungsgeschenke anschlie9end stimmungsvoller Festausklang mit der Festkapelle ohrenfels 2 Gru+,orte Gru+,ort des Schirmherrn zum 75jhrigen Gründungsjubilum des Schützenvereins “Eichenlaub“ Unterstall e.V. Bereits 1.78 habe ich die Schirmherrschaft über das 50-jhrige Gründungsjubilum des Schützenvereins “Eichenlaub“ Unterstall e.V. übernommen. Und so ist es mir eine gro9e Freude, auch heuer 0ieder Schirmherr zum 75-jhrigen Jubilum zu sein. In dieser Eigenschaft sage ich Ihnen allen ein herzliches Grü9 Gott und dem Verein alles Gute zu seinem Geburtstag. Unser Schützenverein steht vom 20. bis 22. Juni 2003 ganz im Aeichen dieses Gründungsjubilums und 0ir blicken dabei zurecht voller Stolz auf eine erfolgreiche Vergangenheit zurück. Der Schützenverein “Eichenlaub“ Unterstall hat sich nmlich über seinen eigentlichen Aufgabenbereich hinaus auch gro9e Verdienste um die gesellschaftlichen Dontakte in der Gemeinde er0orben, und er 0ar und ist unermüdlich in der Jugendfrderung ttig. -
Anlage Zur Bekanntmachung Der Zugelassenen Wahlvorschläge Für Die Wahl Des Kreistags
Anlage 14 Teil 2 (zu § 51 GLKrWO) Der Wahlleiter des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen Anlage zur Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags am 15. März 2020 Für die Wahl des Kreistags wurden beim Wahlvorschlag Nr. 01 Kennwort Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. folgende Bewerberinnen und Bewerber zugelassen: Lfd.- Familienname, Vorname, Beruf oder Stand, evtl.: akademische Grade, Jahr der Nr. kommunale Ehrenämter, sonstige Ämter, Gemeindeteil Geburt 101 Enghuber Matthias, M.A., Landtagsabgeordneter, Kreisrat, Stadtratsmitglied, Neuburg a.d.Donau, 1984 Bittenbrunn 102 Keßler Martina, M.A., Wirtschaftsförderin, Bezirksrätin, Ehekirchen, Dinkelshausen 1983 103 Lengler Alfred, Selbst. Unternehmer, erster Bürgermeister, Kreisrat, Gachenbach 1958 104 Dr. Gmehling Bernhard, Oberbürgermeister, Kreisrat, Neuburg a.d.Donau 1959 105 Dr. Stephan Karlheinz, erster Bürgermeister, Kreisrat, Schrobenhausen 1959 106 Ahle Mathilde, Meisterin der Hauswirtschaft, erste Bürgermeisterin, Kreisrätin, Langenmosen 1957 107 Kumpf Stefan, erster Bürgermeister, Karlskron 1978 108 Winter Gerhard, Industriekaufmann, Kreisrat, Stadtratsmitglied, Schrobenhausen 1966 109 Schmidt Rita, Dipl.-Betriebswirtin, Kauffrau, Kreisrätin, Gemeinderatsmitglied, Karlshuld 1963 110 Götz Maximilian, Steuerberater, Neuburg a.d.Donau 1987 111 Müller Elfriede, Hauswirtschaftsmeisterin, Kreisrätin, Stadtratsmitglied, Neuburg a.d.Donau, 1951 Laisacker 112 Böhm Michael, M.A., Dipl.-Verwaltungswirt (FH), erster Bürgermeister, Burgheim 1966 113 Eberle Inge, -
Mitteilungsblatt Gemeinde GACHENBACH in Eigener Sache Liebe Mitbürgerinnen Und Mitbürger!
Gemeinde Gachenbach MitMittteilungsblaeilungsblatttt www.gachenbach.de Nummer 32 / August 2016 Liebe Gemeindebürgerinnen und -bürger, der Gemeinderat und der 1. Bürgermeister wünschen Ihnen eine erholsame Urlaubszeit und den Kindern schöne und erlebnisreiche Schulferien! Herausgeber: Gemeinde Gachenbach Privatanschrift: Telefon: 0 82 59 / 14 63 Verwaltungsgemeinschaft Schrobenhausen Verantwortlich: 1. Bgm. Lengler Alfred Lengler E-Mail: [email protected] Herzoganger 1 Druck und Layout: Stromer • Aresing Sankt-Georg-Str. 10 Handy: 01 74 / 9 24 63 95 86529 Schrobenhausen www.stromerformulare.de 86565 Gachenbach Tel: 0 82 52 / 89 51-0 • Fax: 89 51-50 Ausgabe 32/2016 Mitteilungsblatt Gemeinde GACHENBACH In eigener Sache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Die unten stehenden Fotos zeigen den neuen Kin- derspielplatz in Gachenbach im Baugebiet „Zur Schildwache“. Demnächst wird auch noch ein Sand- kasten mit Bagger, sowie eine Sitzgelegenheit ange- bracht. Dieser Blumenteppich wurde an Fronleichnam vom Garten- bauverein Wildrose Gachenbach erstellt. Ein herzliches Dan- keschön für die Arbeit der vergangenen Jahre und zudem hoffe ich auf ein Beibehalten dieser schönen Tradition. Das Foto oben zeigt das neu erschlossene Baugebiet „Am Naslangfeld“ (Buchenweg) in Peutenhausen. Von gesamt 19 Baugrundstücken sind bereits 17 verkauft und die ersten Bauherren werden demnächst mit dem Bauen beginnen. Das Foto unten zeigt das neu erschlossene Baugebiet „Zur Schildwache“ (Marienstraße) in Gachenbach. Hier sind mitt- lerweile 5 von 16 Baugrundstücken verkauft und die ersten Die Kanalbauarbeiten im Lohweg, Bachweg und Bauherren haben bereits mit dem Bau begonnen. der Schönbacher Straße sind abgeschlossen. Nach dem Betriebsurlaub, gehen die Arbeiten zügig wei- ter Richtung Dorfmitte mit der Querung der Staats- straße in die Beinbergstraße. Abgeschlossen wird die Kanalbaumaßnahme im November. -
1. Bürgermeister Josef Fuchs
24. Jahrgang/Nummer 06 Herausgeber: Gemeinde Waidhofen Monat Juni 2020 1. Bürgermeister Josef Fuchs Liebe Bürgerinnen und Bürger, ich darf Sie erstmals recht herzlich als Ihr neuer Bürgermeister begrüßen. Zunächst möchte ich mich für das großartige Wahlergebnis vom 15.03.2020 und dem damit entgegengebrachten Vertrauen recht herzlich bei Ihnen bedanken. Seien Sie versichert, dass ich mein Bestes für Sie und die Gemeinde geben werde. Die von meinem Vorgänger Josef Lechner initiierten Projekte werden bereits von dem neuen Gemeinderat und mir fortgeführt sowie neue Projekte gestartet. Leider kann in der derzeitigen Situation aufgrund der Corona-Krise nicht prognostiziert werden, wann Projekte umgesetzt werden können. Hier wird es möglicherweise Verschiebungen nach Prioritäten geben, da die finanziellen Auswirkungen noch nicht absehbar sind. Dennoch bin ich guter Hoffnung, dass wir Möglichkeiten finden werden, um unsere Gemeinde weiterhin miteinander nach vorne zu bringen. In der momentanen Zeit möchte ich mich bei allen Bürgerinnen und Bürgern für ihr diszipliniertes Verhalten in der Corona-Krise bedanken, da wir alle umfangreiche Einschränkungen im Beruf und Alltagsleben hinnehmen müssen. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien weiterhin alles Gute und vor allem Gesundheit! Ihr 1. Bürgermeister Josef Fuchs 2 Bei der konstituierenden Gemeinderatssitzung war unser ehemaliger Bürgermeister zu Besuch. Hier wurde ein kleiner Festakt mit Übergabe eines Weinkorbes als kleines Dankeschön für die geleistete Arbeit in den 24 Jahren als Bürgermeister durchgeführt. Wenn die Corona-Zeit vorbei ist, wird natürlich ein gebührender Abschied, auch für die ausgeschiedenen Gemeinderäte (Otto Leidl, Herbert Ehrmeier, Gerhard Reeb, Alfred Widmann), gefeiert. Auf diesem Weg möchten wir noch einmal herzlichen Dank für die geleistete Arbeit in der Gemeinde sagen. -
Übersicht Informierter Zahlungspartner
Übersicht der informierten Zahlungspartner Stand: 04.07.2019 Energieversorger: 365 AG Imm ergrün Energie M eistro Energie AG Bayernw erk Netz Stadtw erke Ingolstadt Energie Gm bH BEV Energie Stadtwerke Neuburg e wie einfach strom io e.kundenservice Netz Gm bH SW M Versorgungs Gm bH EO N Energie Deutschland Vattenfall Europe Business Services Gm bH EO N Service PLU S Gm bH Yello Strom Gm bH EnBW Energie Baden-W ürttem berg AG E-Genossenschaft Tacherting-Feichten eG Lechwerke AG ExtraEnergie GmbH N-ergie Zweckverband Arnbachgruppe Finan zd ien stleister/Bau sp arkassen : akf Bank Gm bH & Co. KG Deutsche Bausparkasse Badenia AG European Bank für Fund Services Gm bH (ebase) Deutsche Kreditbank AG Am erican Express Europe Ltd. Logp ay Financial Services Gm bH Fo n d sd ep o tb an k Münchener Hypothekenbank AG Bausparkasse Schw äbisch Hall PSA Bank Deutschland Gm bH Bayerische Landesbausparkasse LBS sa p aso G m b H BS PayO ne Gm bH Te am b an k A G (easyC re d it) Consors Finanz UNION INVESTM ENT CosmosDirekt Volkswagen Autoversicherung DEKA Bank VW Leasing Gm bH Deutsche Asset Management GmbH Wüstenrot Bausparkasse AG Gewerkschaften/Verbände/Vereine ADAC Aktion Mensch e.V. Bayerisches Rotes Kreuz D eutscher Bundesw ehrVerband Knappschaft BahnSee Deutsche Fernsehlotterie Gewerkschaft NahrungGenussGaststätten Vereinigte Dienstleistungsgewerkschaft IGM Ingolstadt Bergbau Berufsgenossenschaft Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chem ische Industrie D B Vertrieb Gm bH IG Bauen-Agrar-Umwelt IG Bergbau-Chemie-Energie IG Metall Maschinenringe Deutschland -
Ausstellung Der Superlative – Neuburger Rundschau Vom 7.10.2011
ANZEIGE 33 Gewerbeausstellung Donaumoos I online unter: www.neuburger-rundschau.de Die Teilnehmerliste Ausstellung der Superlative ● Gemeinden Königsmoos, ● DonauKurier Vertriebsgesell- Karlskron, Weichering, Karlshuld schaft mbH, Ingolstadt Umfangreiches und vielseitiges Angebot auf 2.000 Quadratmetern Fläche …damit’s ● EP: Priller, Karlshuld ● Regina Krüger Fußpflege, ein schöner Die Donaumoosgemeinden sind len. Attraktive Angebote der Sinning auf der Gewerbeschau mit eige- Aussteller, Vorführungen, Ge- ● Raiffeisen- und Volksbank Urlaub wird ! nen Ständen vertreten und in- winnspiele und allerlei kurzwei- Neuburg/Donau eG ● Obeser Josef, Gachenbach Winter in St. Petersburg formieren über ihre Aktivitä- lige Präsentationen machen ei- 17.-20.02.12, Flugreise ab/bis München, 3 x HP, Besichtigungsprogramm € 479.– ten. Die feierliche Eröffnung nen Besuch in Karlskron zu ei- ● Kugler Erich, Steinmetzbetrieb, ● Portas-Fachbetrieb Armin mit Ehrengästen aus Politik und nem Erlebnis. Die Vorsitzende Königsmoos Oberhofer, Manching Schnäppchenreise Insel Rab 12.-16.10., Busreise, 4 x HP, Ausflug Insel Wirtschaft findet am Samstag Cornelia Euringer-Klose freut Rab, Ausflug Plitvicer Seen € 279.– um 11:20 Uhr statt, im An- sich schon auf die Veranstal- ● Fliesen Kugler GmbH, ● Volthaus GmbH, Mainburg schluss ist die Ausstellung bis tung, die regelmäßig alle zwei Ludwigsmoos Saisonabschlussfahrt an den ● Gardasee 19.-23.10., Busreise, 4 x HP, 18:00 Uhr geöffnet. Am Sonn- Jahre stattfindet: „Neben den Schreinerei und Plameco Ausflug Verona € 279.– -
Öffnungszeiten Wertstoffhöfe Und Kompostanlagen Ab 01.01.2015
Öffnungszeiten Wertstoffhöfe und Kompostanlagen ab 01.01.2015 Annahme von Wertstoffen (Glas, Papier, Altkleider, Schrott, etc.), Sperrmüll- und Elektronik-Schrott (Kühlgeräte, Leuchtstoffröhren,etc.), Bauschutt, Baum- und Strauchschnitt sowie Grüngut auf allen Wertstoffhöfen. Gemeinde: Wertstoffhof: Öffnungszeiten ab 01.01.2015 : Aresing Aresing Montag 17.00 - 19.00 Uhr Samstag 09.00 - 12.00 Uhr Berg im Gau Berg im Gau Samstag 09.00 - 12.00 Uhr Bergheim Bergheim Samstag 09.00 - 12.00 Uhr Brunnen Brunnen Samstag 09.00 - 12.00 Uhr Burgheim Burgheim Mittwoch 17.00 - 19.00 Uhr Samstag 09.00 - 12.00 Uhr Ehekirchen Ehekirchen Mittwoch 17.00 - 19.00 Uhr Samstag 09.00 - 12.00 Uhr Gachenbach Weilach Samstag 09.00 - 12.00 Uhr Karlshuld Hauptstraße Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr Samstag 09.00 - 12.00 Uhr Karlskron Am Sportplatz Mittwoch 16.00 - 19.00 Uhr Samstag 09.00 - 12.00 Uhr Königsmoos Klingsmoos Mittwoch 16.00 - 19.00 Uhr Samstag 09.00 - 12.00 Uhr Langenmosen Langenmosen Samstag 09.00 - 12.00 Uhr Oberhausen Unterhausen Mittwoch 17.00 - 19.00 Uhr Samstag 09.00 - 12.00 Uhr Rennertshofen Hatzenhofen Freitag 13.00 - 16.00 Uhr Samstag 09.00 - 12.00 Uhr Rohrenfels Rohrenfels Samstag 09.00 - 12.00 Uhr Schrobenhausen Mühlried Mittwoch 16.00 - 19.00 Uhr Samstag 09.00 - 12.00 Uhr Dienstag 16.00 - 19.00 Uhr Schrobenhausen Steingriff Mittwoch 16.00 - 19.00 Uhr Freitag 16.00 - 19.00 Uhr Samstag 09.00 - 12.00 Uhr Waidhofen Waidhofen Samstag 09.00 - 12.00 Uhr Weichering Weichering Samstag 09.00 - 12.00 Uhr Neuburg/Do. -
Mitgliedsbetriebe Der Schreinerinnung Seite 1 Von 6
Mitgliedsbetriebe der Schreinerinnung Seite 1 von 6 Angermeir GmbH St.-Andreas-Str. 9, 86571 Langenmosen Tel. 08433/241, Fax 08433/8334 www.angermeir-schreinerei.de [email protected] Stephan Appel Geiselanger 16, 86697 Unterhausen Tel. 08431/649 721 [email protected] Schreinerei-Alubau Baierl GmbH v.-Mergenthal-Str. 20, 86571 Langenmosen Tel. 08433/307, Fax 08433/575 www.schreinerei-baierl.de [email protected] [email protected] Josef Bichler Hauptstr. 34, 86562 Berg im Gau Tel. 08433/94110, Fax 08433/941125 www.bichler-tueren.de [email protected] Norbert Burzler Bahnhofstraße 46, 86697 Unterhausen Tel. 08431/644860, Fax 08431/644861 [email protected] Christoph Forster Schönbacher Str.11, 86565 Gachenbach Tel.:08259/828745, Fax. 08259-828742 www.wohnideen-forster.de [email protected] Holz-Struktur Fortner Franz-Boecker-Str. 3, 86633 Neuburg Tel. 08431/641699, Fax. 08431/641697 [email protected] Kunststoff- Türen und Fensterbau Josef Gerbl Kirchstraße 21, 86676 Hollenbach Tel. 08435/1665, Fax 08435/92350 www.gerbl.net [email protected] Mitgliedsbetriebe der Schreinerinnung Seite 2 von 6 Thomas Göbel Am Bahnhof 1, 86643 Rennertshofen Tel. 08427/548, Fax 08427/827 www.schreinerei-goebel.de [email protected] Alexander Häckl Hermanngraben 1 85123 Karlskron Tel. 08450-9257-98, Fax. 08450-9257-99 [email protected] Georg Haas Wehamerstr.10, 86561 Aresing Tel. 08252/83813, Fax 08252/83817 [email protected] Haug GmbH Schleifmühlweg 23, 86633 Neuburg a.d. Donau Tel. 08431/67420, Fax 08431/674222 www.schreinerei-haug.de [email protected] Josef Hofberger Untere Ortsstr. -
Landkreisergebnis Neuburg-Schrobenhausen
Seite 1 von 2 Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Bezirksverband Oberbayern, Maillingerstraße 24, Telefon 089 - 18 75 98 Landkreisergebnis nach Sammlungsorten 2019/2020 Neuburg-Schrobenhausen 2020 Sammlungsort Vorjahr HS StS Sa. Durchführung Sammlung* Ergebnis Bemerkung Aresing 1.905,00 x 8 KSV Aresing 1.539,95 Ares.-Oberlauterbach 0,00 0 KSV Oberlauterbach 0,00 vereinsinterne Spende Berg im Gau 1.414,50 x 7 KSV Berg im Gau 250,00 Bergheim 78,50 x 1 SKV Bergheim 40,00 Bergheim-Unterstall 168,00 x 4 KKV Unterstall 50,00 Brunnen 1.004,50 x 2 KSV Brunnen 373,00 Brunnen-Hohenried 283,00 x 0 KSV 1919 e.V. Hohenried 0,00 Brunn.-Niederarnbach- Kaltenherberg 0,00 0 KSV Niederarnbach-Kaltenherberg 0,00 vereinsinterne Spende Burgheim, Markt (1) 2.071,64 x 0 Bw Neuburg 0,00 auch in -Straß und -Moos Burgheim, Markt (2) 334,11 x 2 Marktgemeindeverwaltung 20,00 Spende Waigel Broschüre über LV Burgheim-Illdorf 284,50 x 1 SKV Burgheim-Illdorf 274,00 Ehekirchen mit OTlen 3.687,50 x 1 Christian Felbermeir 3.620,00 Ehekirchen-Hollenbach 50,00 0 KSV Hollenbach 0,00 vereinsinterne Spende Gachenbach 70,00 1 KSV Gachenbach 20,00 vereinsinterne Spende Gach.-Peutenhausen, Habertshausen, Osterham,Westerham 1.060,50 x 1 Christian Felbermeir 1.193,00 Gachenbach-Weilach 275,00 x 1 KV Weilach-Sattelberg 20,00 Karlshuld (1) 1.529,90 x 0 SRK Karlshuld 0,00 Karlshuld (2) 1.274,90 x 0 Bw Neuburg 0,00 Karlshuld (3) 0,00 0 keine Sammlung 0,00 2017 vereinsinterne Spende durch VSRV Karlshuld Karlskron 777,10 x 11 VSKV Karlskron 440,42 Königsmoos und - Klingsmoos 0,00 0 keine Sammlung 0,00 Königsmoos-Ludwigsmoos 616,25 x 0 SKV Untermaxfeld 0,00 und weitere Ortsteile Langenmosen 2.478,00 x 1 KSK Langenmosen 345,00 inkl. -
Besuchen Sie Uns Im Internet: Offizielles Mitteilungsblatt Des Marktes Burgheim/ Aktuelles Der Burgheimer Handels- Und Gewerbevereinigung
Besuchen Sie uns im Internet: www.hgv-burgheim.de Offizielles Mitteilungsblatt des Marktes Burgheim/ Aktuelles der Burgheimer Handels- und Gewerbevereinigung Nr. 238 Anzeigenschluss für Zwoaring Nr. 239: 08.07.2011 Besuchen Sie unsere Messe-Webseite! Editorial Burgheimer Zwoaring Nr. 238 Liebe Leser! Endlich Sommer. Wenn es bis zum kalendarischen Sommerbeginn auch noch ein paar Tage dauert, die Sonnen hungrigen können mit den letzten Wochen – trotz einiger Kälteeinbrüche – zufrieden sein. Die Landwirte und Gartenbesitzer hof- fen jedoch auf mehr Regen, denn nicht nur der Blick auf manche Ra- senfläche zeigt, dass es ein trockenes STARLIGHT EXPRESS Frühjahr war. Es allen Recht machen, wird das Wetter aber nie. So hat es dann auch pünktlich geregnet, als die Bayern-Rundfahrt Station in Burgheim machte. Das weckte Erinnerungen an 2010, als die Bayern3-Radler nach einer logisti- schen Meisterleistung der Gemeinde Ihre wohlverdiente Pause in der Burgheimer Turnhalle machen konnten. Mit den Radfah- Dauer-, Kurzzeit- und Tagespflege rern meint es der Himmel über Burgheim in letzter Zeit also nicht Experten für demenzerkrankte Personen 2 Tage 15. - 16. Jun. 2011 IN OCHUM ganz so gut. Doch auch hier wird auf Regen sicher wieder Sonnen- Geschlossener Sinnesgarten 03. - 04. Aug. 2011 B schein folgen. Gut Ding braucht Weile. So blickt man auch verwun- Ganztägige soziale Betreuung Busreise, 1 x ÜF, dert nach Berlin, wo die Politik in einer rasanten Kehrtwende den Hauseigene Küche Ausstieg aus dem Atomzeitalter (wieder einmal) eingeläutet hat. Eintrittskarte PK 3 Café und Restaurant - nur 149. Man darf gespannt sein. In Sachen nachhaltige Stromerzeugung Friseursalon im Haus ist man in Burgheim jedoch bereits bestens aufgestellt. -
Mitteilungsblatt
Mitteilungsblatt der Gemeinde Karlshuld mit amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Herausgeber und verantwortlich: Gemeinde Karlshuld Gemeinde Karlshuld, 86668 Karlshuld, Hauptstraße 68 Tel.: 08454 9493-0 Fax 08454 9493-50 homepage: www.karlshuld.de Email: [email protected] Donnerstag, 19.08.2021 62. Jahrgang | Nummer 33 MEDIZINISCHER NOTDIENST Corona-Impfzentrum Neuburg-Schrobenhausen Kontakt zum Impfzentrum: Ärztlicher Notfalldienst E-Mail: [email protected], Telefon: 08252/94 400 Sprechzeiten der GOIN-Praxis im Krankenhaus Neuburg • Impfzentrum Schrobenhausen-Mühlried, Rinderhofer Breite 11, Telefon: 08431-543000 86529 Mühlried Müller-Gnadenegg-Weg 4 · 86633 Neuburg a.d. Donau Mittwoch und Freitag 16.00 – 21.00 Uhr • Impfzentrum Neuburg, Turnhalle im Ostend, Berliner Str. 162, Samstag, Sonn- und Feiertage 09.00 – 21.00 Uhr 86633 Neuburg an der Do. (bevorzugt) Online-Registrierung: https://impfzentren.bayern möglich. Sprechzeiten der GOIN Kinderbereitschaftspraxis im Telefonische Registrierung: Tel. 08252/94 400 (Montag bis Samstag, Klinikum Ingolstadt von 8 bis 16 Uhr) Tel.: 0841 / 880 27 66 Eine Terminvergabe erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt durch das Der kinderärztliche Bereitschaftsdienst ist noch bis auf weiteres auf Vergabesystem des Freistaates Bayern. umliegende Praxen ausgelagert (www.goin.info) Mittwoch 16.00 - 20.00 Uhr, Samstag, Sonn- u. Feiertage 09.00 - 13.00 u. Corona-Testzentrum 15.00 - 20.00 Uhr Neuburg-Schrobenhausen Informationen zum Dienst erhalten Sie immer über die Telefonnummer 116 117. Kontakt zum Testzentrum: In absoluten Notfällen, wie lebensbedrohlichen Verletzungen oder Erkran- E-Mail: [email protected], Telefon: 08252/94 555 kungen, wenden Sie sich bitte an die Notrufnummer 112. • Testzentrum Schrobenhausen-Mühlried, Rinderhofer Breite 11 86529 Mühlried. Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 15.00 – 19.00 Uhr Zahnärztlicher Notfalldienst • Testzentrum Neuburg, Ostendhalle Neuburg, Berliner Straße.