MEIN DONAUMOOS NEUES UND INTERESSANTES AUS DER REGION DONAUMOOS

KARTOFFEL-LEBKUCHEN Stephanie III. verrät ein königliches Rezept

GEMEINDE IM BLICKPUNKT Gemeinde Karlshuld

TERMINE BIS SILVESTER 31.12.2019 Viel los im Donaumoos!

Eine Verlagsbeilage der Neuburger Rundschau in Zusammenarbeit mit dem Gewerbeverband Donaumoos e. V. am 30. Oktober 2019.

Wohnträume aus Naturstein

... in Bad, Küche, und Wohnarchitektur

• Riesenauswahl • Komplettservice • Modernste Technik

Ludwigstraße 1 86669 Königsmoos Tel: (0 84 33) 94 05-0 Fax: (0 84 33) 94 05-55 [email protected] www.kugler-naturstein.de

Entscheiden ist einfach.

S-Au tokredit ab nur Weil die Sparkasse verantwortungsvoll 2,78% mit einem Kredit p. a. Effektivzins helfen kann.

Effektiver Jahreszins ab 2,78 % (bonitätsabhängig)*, gebundener Sollzinssatz ab 2,75 % p.a. für Netto- darlehensbeträge ab 5.000 €

*2/3-Beispiel: 2,78 % effektiver Jahreszins bei 50.000 € Nettodarlehensbetrag und gebundenem Sollzinssatz von 2,75% p.a., Laufzeit 72 Monate

Sparkasse Neuburg-Rain, Theresienstraße 186, 86633 Neuburg S Sparkasse www.sparkasse-neuburg-rain.de Neuburg-Rain MEIN DONAUMOOS Seite 3

Inhaltsverzeichnis Liebe Leserinnen Gewerbeverbandsausflug zum Kuchlbauerturm in AbensbergSeite 4 und Leser, Diakoniesozialstation Donaumooser LandSeite 5 Bürgermeister Karl Seitle im InterviewSeite 6 auch in der Stadt Neuburg Straßen. Für beide finden zu verteilen. Sie in dieser Ausgabe Infor- Fahrsicherheit in BergheimSeite 8 Wir haben eine bunte Aus- mationen und lesenswerte wahl von Artikeln zusam- Artikel. Unsere Kartoffel- Michael Geyer – Neumitglied im Gewerbeverband mengestellt, die Sie so nicht königin Stephanie III. und Donaumoos e. V.Seite 9 in der Tagespresse finden. die Karlshulder Gemeinde- Vor allem Themen rund um rätin Bianca Glöckl verraten Kartoffel-Lebkuchen von der Kartoffelkönigin Seite 10 die Region Donaumoos fan- uns ihre liebsten Herbstre- den darin Platz, aber auch zepte und wer sich über den Jobs im Donaumoos – Mittelständische Unternehmen überregional interessante Winter fit halten möchte, bieten interessante ArbeitsplätzeSeite 12 Geschichten sollten darin der findet Anregungen zum nicht zu kurz kommen. Projekt „Gesundes Karls- Gesundes KarlshuldSeite 13 So führten wir für diese Aus- huld“. ich freue mich, dass die erste gabe ein Interview mit Wir hoffen, dass Ihnen un- Naturnahe Gartengestaltung aus dem Donaumoos Seite 14 Ausgabe von „MEIN DO- Karlshulds Rathauschef sere erste Ausgabe von NAUMOOS“ nach langer Karl Seitle zum Wirtschafts- „MEIN DONAUMOOS“ BestattungskulturSeite 15 Vorbereitungszeit nun fertig standort Karlshuld, der gefällt und freuen uns auf ist und an Sie verteilt wurde. größten Gemeinde im Do- Ihre Anregungen. Termine in den DonaumoosgemeindenSeite 16 An dieser Stelle danke ich all naumoos. Aber auch soziales Jetzt wünsche ich Ihnen im denjenigen, die dazu beige- Engagement ist ein wichti- Namen des Gewerbever- Soldatenkameradschaft WeicheringSeite 17 tragen haben, dieses Projekt ger Bestandteil des Lebens bands Donaumoos e.V. eine in der Region. Gelebt wird hoffentlich interessante umzusetzen! Pilzgenuss ohne Reue Seite 18 Die Verlagsbeilage „MEIN dies in der Diakonie Sozial- Lektüre! DONAUMOOS“ ist das station Karlshuld, die seit Die allerbeste Martinsgans der Familie Glöckl Seite 21 Produkt einer engen Koope- vielen Jahren hilfsbedürftige ration zwischen dem Gewer- Menschen unterstützt. Weihnachtsmärkte rund um die RegionSeite 22 beverband Donaumoos e.V. Im Herbst, wenn sich die und der Neuburger Rund- Bäume verfärben, ihre Blätter schau und erscheint zweimal verlieren und der Morgennebel Bienen retten mit Wiesenpatenschaften Seite 24 jährlich. Besonders froh bin alles einhüllt, blicken die ei- Cornelia Euringer-Klose ich darüber, dass realisiert nen auf die sich wandelnde Erste Vorsitzende Neues vom HAUS im MOOSSeite 26 werden konnte, das Heft im Natur, die anderen sorgen des Gewerbeverbands gesamten Donaumoos wie für ihre Sicherheit auf den Donaumoos e.V. Die Mitglieder des Gewerbeverbands Donaumoos e. V.Seite 28

Impressum Gewerbeverband

„MEIN DONAUMOOS“ ist eine Donaumoos e.V. Verlagsbeilage der Neuburger Für einen starken Mittelstand in der Region Rundschau und des Neuburger Extra vom 30. Oktober 2019 Nutzen Sie unser Netz Auflage: 26.574 Exemplare, We werk. ca. 1.300 Exemplare zur Auslage rden Sie Mitglied! Verlagsleiter: Andreas Schmutterer Anzeigenleitung: Matthias Schmid Regionalverlagsleiter: Johannes Brehm Verantwortlich für Text, Redaktion und Produktion: CAP – Agentur für Kommunikation und Werbung GbR Alexandra Fitzek und Ulrich Hamm

Verantwortlich für Anzeigen: Patrick Scheurer (Anzeigenverkaufsleitung), Rainer Baumann, Andrea Eibl, Alexander Wittke,

Titelgestaltung: MZA Medienzentrum Augsburg GmbH, Sonja Löffler Gemeinsamkeit schaft Verbindungen Foto: Michael Matthes www.donaumoos.de Seite 4 MEIN DONAUMOOS Ausflug zum Hundertwasserturm in Abensberg Immer einen Besuch wert

Gemeinsame Ausflüge gehö- dem größten zusammenhän- der Anlieferung der ausge- ren beim Gewerbeverband genden Hopfenanbaugebiet suchten Zutaten bis hin zur Donaumoos zum festen Pro- der Welt und gutes Quellwas- Abfüllung der Flaschen. gramm. „Uns ist es wichtig, ser sind die Garanten für ein Im Anschluss an die Braue- dass wir uns untereinander hochwertiges Weizenbier. reiführung gelangt der Be- kennen und auch Spaß ha- sucher in die Gewölbekeller ben“, schildert Vorsitzende der Brauerei, wo früher das Cornelia Euringer-Klose die Bier mit Natureis gekühlt Beweggründe für diese belieb- Bier ist unter den lagerte. Heute hat dort Le- ten Angebote des Verbands. Getränken das Nützlichste, onhard Salleck, früherer In- Gemeinsame Unternehmun- unter den Arzneien das haber der Kuchlbauer gen stärken den Zusammen- Brauerei, eine Kunstwelt halt und schaffen Raum für Schmackhafteste und installiert. neue kreative Ideen für eine unter den Nahrungsmitteln Bei einem süffigen Weizen starke Region. das Angenehmste. im Kuchlbauer Biergarten In diesem Jahr besuchten eini- ließ die Gruppe aus dem ge Verbandsmitglieder die Plutarch um 80 n. Chr. Donaumoos bei warmer Brauerei Kuchlbauer in Herbstsonne den Nachmit- Abensberg, die um das Jahr Die Geschichte der Brauerei tag ausklingen. 1300 eines der ältesten Brau- Kuchelbauer ist wie eine Zeit- Wer wollte, konnte den mit rechte der Welt erhielt. Wäh- reise in die Vergangenheit und 35 Metern Höhe schon von rend einer Führung durch die die alten Geräte in den Braue- weitem sichtbaren Turm hi- Brauerei wurden die Besucher reiräumen zeigen, wie auf- naufsteigen, der von Frie- in die Geheimnisse des Weiß- wändig das Brauen früher war. densreich Hundertwasser bier-Brauens eingeweiht. Doch damit hat das Brauen des entworfen wurde und als ursprünglichsten aller Biere Gesamtkunstwerk eine Rei- Einblicke in die Kunst heute nichts mehr zu tun, se nach Abensberg wert ist – Der Abensberger Turm ist das wohl letzte Bauwerk von Friedensreich Hun- des Bierbrauens denn modernste, energiescho- vielleicht zum Weihnachts- dertwasser und wurde nach seinen Entwürfen errichtet. Für ihn hatten gera- nende Anlagentechniken markt, bei dem der Turm de Linien etwas Gottloses und so entstand dieser wunderschöne 35 Meter Gute regionale Zutaten wie übernehmen weitestgehend stimmungsvoll beleuchtet hohe etwas schief und verwinkelt anmutende Turm, der jeden Betrachter in der Hallertauer Hopfen aus automatisch alle Schritte von ist. Text: euco seinen Bann zieht. Foto: Christian Hammerer

Klosterwirtschaft Karlshuld Hauptstr. 23 – 86668 Karlshuld Unsere Klosterwirtschaft Karlshuld ist ein lokales Bayrisches Restaurant mit einer großen Auswahl an leckeren Gerichten in einer gemütlichen und entspannten Atmosphäre. Unsere Leidenschaft ist das Kochen, gutes Essen und unsere Gäste. Als Köche sind wir hauptsächlich damit beschäftigt, frische Zutaten zu besorgen und in der Küche neue Kreationen auszuprobieren. Stammkunden stehen bei uns im Mittelpunkt. Deshalb beraten wir Sie gerne persönlich bei der Auswahl des passenden Gerichts und bieten qualitativ hochwertigen Service. Kommen Sie vorbei und probieren Sie unsere Gerichte – wir sind uns sicher, dass Sie gerne wiederkommen. Öffnungszeiten: Montag: Ruhetag · Dienstag – Freitag 17.00 – 22.30 Uhr vierungen Samstag 11.00 – 23.00 Uhr · Sonntag 11.00 – 22.00 Uhr Reser unter: Jeden ersten Sonntag im Monat: 0 84 54/9 14 13 33 Frühschoppen mit Live-Musik In diesem Jahr besuchten Mitglieder des Gewerbeverbands Donaumoos die Brauerei Kuchlbauer in Abensberg. Bild: euco MEIN DONAUMOOS Seite 5 „Wir betreuen die Menschen im kompletten Donaumoos“ Die Diakoniesozialstation Donaumooser Land kümmert sich seit mehr als 40 Jahren um Menschen, die Pflege und Hilfe benötigen

Alte, kranke und behinderte angewiesen sind. 17 von ih- ben wie etwa der Hilfe bei Hausnotrufgeräte werden moos, dessen Mitglieder jedes Menschen pflegen und in ih- nen sind allein in der Pflege der persönlichen Hygiene vermittelt. Jahr im Rahmen der Weih- rer vertrauten Umgebung beschäftigt und sind im gan- oder dem Anlegen von Ver- „Wir betreuen das komplette nachtsaktion eine Spende von unterstützen – das ist die zen Donaumoos unterwegs. bänden auch hauswirtschaft- Donaumoos“, sagt Robert Kie- rund 3.000 Euro überreichen. Aufgabe der Diakoniesozial- Bei ihnen handelt es sich aus- liche Dienste wie putzen fer, der Leiter der Sozialstation. „Das Geld wird bei uns in station Donaumooser Land – schließlich um Fachkräfte. oder Wäsche waschen. Darü- Wobei mit der Versorgung von zusätzliche Zeit investiert, und das seit mehr als 40 Jah- ber hinaus bietet die Sozial- Essen auch noch Reichertshofen die unsere Mitarbeiter mit ren. Aus einer Versorgungs- Stark für Andere station auch einen Menü- und Baar-Ebenhausen von den den Pflegebedürftigen ver- lücke heraus im Jahr 1977 Unter dem Motto „Stark für Service mit etwa 300 ver- Mitarbeitern angesteuert wer- bringen können“, sagt Kie- zunächst als Sozialstation Andere!“ helfen sie und ihre schiedenen Menüs an, die di- den, weil es dort eine Versor- fer. Denn das sei natürlich Karlshuld gegründet, ist die Kollegen bei den unter- rekt zu den Patienten nach gungslücke gibt. besonders wichtig, gerade Einrichtung in den vergange- schiedlichsten Anliegen. Hause geliefert werden. Träger der Sozialstation ist das auch im Hinblick auf den nen Jahrzehnten kontinuier- Denn die Aufgaben der Sozi- Ein weiterer wichtiger Auf- Diakonische Werk Ingolstadt. kirchlichen Gedanken der lich gewachsen. alstation sind vielfältig. Sie gabenbereich ist die Bera- Unterstützt wird die Sozialstati- Nächstenliebe, unter dem die 34 Mitarbeiter kümmern sich umfassen neben den klassi- tung etwa in in allen Fragen on Donaumooser Land auch seit Diakoniesozialstation han- um Menschen, die auf Hilfe schen pflegerischen Aufga- zur richtigen Pflege; auch 1992 durch den Ökumenischen delt. Förderverein. Neben den Mit- Darüber hinaus bietet der gliedsbeiträgen der etwa 500 Förderverein auch jeden Mitglieder sind es immer wie- Mittwoch ein Seniorenpro- der großzügige Spenden, die gramm an, das immer gut be- dem Verein zukommen und die sucht wird. der Sozialstation helfen, noch Mit all diesen Leistungen mehr für ihre Klienten zu leis- bietet die Sozialstation Do- ten. naumooser Land also ein breites Spektrum an Angebo- Spenden vom Gewerbe- ten an, das gerne von den verband Donaumoos Menschen im Donaumoos Zu den Spendern gehört auch angenommen wird. der Gewerbeverband Donau- Text: Silke Federsel

GEMEINDE KARLSHULD LANDKREIS NEUBURG- DIE GEMEINDE IM HERZEN DES LANDKREISES

Gemeinde Karlshuld Hauptstraße 68 ∙ 86668 Karlshuld Telefon 0 84 54/94 93-0 ∙ Fax 0 84 54/94 93-50 Öffnungszeiten: Montag – Freitag 8.00 – 12.00 Uhr Donnerstag 13.00 – 18.00 Uhr

Robert Kiefer vor der Sozialstation „Stark für Andere!“. Foto: Silke Federsel Seite 6 MEIN DONAUMOOS Wirtschaftsstarke und wachsende Gemeinde Bürgermeister Karl Seitle im Interview zum Wirtschaftsstandort Karlshuld

Herr Bürgermeister Seitle, welche sehr günstig zwischen den Städ- kann man auch die B13 und Karlshuld gerade einmal 3.400 es eingeweiht – sind wir wei- Faktoren sprechen für den Wirt- ten Neuburg und Schrobenhau- B300 sowie die Autobahn A9 Einwohner, heute sind es terhin schuldenfrei. Das schaftsstandort Karlshuld? sen. Auch Ingolstadt ist schnell München-Nürnberg schnell mehr als 5.800. So ein starkes macht mich schon stolz und Die Gemeinde verfügt über eine zu erreichen und selbst bis nach von Karlshuld aus erreichen. Wachstum bedarf auch vieler ich bin froh, dass ich alles so gute Infrastruktur und somit München ist es kein allzu langer Welche Unternehmen gibt es be- Investitionen der Gemeinde in schön geregelt an meinen über ideale Voraussetzungen, Weg. Auch die Verkehrsanbin- reits in der Gemeinde ? die Infrastruktur. Nachfolger übergeben kann. ein guter Wirtschaftsstandort zu dung ist optimal mit der Bun- Hier sind die unterschiedlichs- Wir haben immer günstiges Die Gemeinde ist also ein guter sein. Wir liegen geographisch desstraße B16. Darüber hinaus ten Firmen ansässig. Am nördli- Bauland ausgewiesen, damit Standort für Firmen und es chen Ortsrand von Karlshuld gerade auch die Nachgebore- herrscht eine gute Betreuungs- liegt das Gewerbegebiet „Am nen im Ort bleiben und hier und Bildungssituation. Wie sieht Kreuzweg“ mit einer Fläche bauen können. Aber natürlich es mit der Lebensqualität und von mehr als zwei Hektar. Da- haben wir auch viele Zuzüge Freizeitgestaltung aus? rüber hinaus gibt es in der Ge- von auswärts. Die Lebensqualität ist hoch, meinde zahlreiche weitere Be- Da gerade junge Familien bei der Freizeitgestaltung gibt triebe und Geschäfte, dazu hier bauen, muss natürlich es ein breites Angebot. So kommen Arztpraxen, Apothe- das Angebot an Betreuungs- existieren sehr viele Sport- ken, Supermärkte, Tankstellen plätzen für Kinder kontinu- möglichkeiten, zum Beispiel oder Banken. Eben alles, was ierlich ausgeweitet werden. in den Vereinen oder aber man für den täglichen Bedarf Derzeit baut die Gemeine ein auch im Bewegungspark, in benötigt. neues Haus für Kinder mit den 300.000 Euro investiert Sie sind nun seit 1984 Bürger- Großküche für rund acht Mil- wurden und der sehr gut an- meister und möchten nächstes lionen Euro, der Einzug ist genommen wird. Darüber hi- Jahr in den Ruhestand gehen. für Januar geplant. Unsere naus gibt es in der Gemeinde Wie hat sich die Gemeinde in die- Schule ist außerdem die einzi- zwei Kirchen, eine katholi- ser Zeit verändert ? ge im Landkreis neben den sche und eine evangelische, Wir sind mittlerweile die Schulen in den Städten, in der außerdem rund 50 Vereine, größte der 16 Gemeinden im die Klassen 1 bis 10 unterge- dazu die Umweltbildungs- Landkreis, wenn man natür- bracht sind. stätte Haus im Moos, ein Ju- lich die beiden Städte Neu- Trotz vieler Projekte in den gendzentrum, Badeseen in Derzeit baut Karlshuld eine neues Haus für Kinder mit Großküche für rund burg und Schrobenhausen au- vergangenen Jahren – wir ha- der Umgebung und vieles acht Millionen Euro. Fotos: Silke Federsel ßen vor lässt. 1984 zählte ben fast jedes Jahr etwas Neu- mehr. Text: Silke Federsel

• Größ te Auswahl an E-Bikes, MTB‘s, Trekking-City-Jugend-Kinderrädern mit Top Preis-Leistungsverhältnis • Markenfahrräder namhafter Hersteller wie KTM, Pegasus, Bulls, Hercules, Kettler uvm. • 1 a Fachberatung • Eigene Werkstatt mit neuester Diagnosetechnik seit über für E-Bikes 25 Jahren • Reparatur aller Fabrikate Ihr kompetenter und fachgerecht zu fairen Preisen leistungsstarker Fahrradfachmarkt • ganzjährige Aktionen in Neuburg mit vielen Sonderangeboten

Münchener Straße 169 · 86633 Neuburg bikemarkt-online.de Öffnungszeiten: Mo – Fr 9.30 – 18.30 · Sa 9.00 – 14.00 März bis August Mo – Fr 9.30 – 18.00 · Sa 9.00 – 13.00 September bis Februar Ein Jahr vor seinem Ruhestand zieht Bürgermeister Karl Seitle eine positive Bilanz. MEIN DONAUMOOS Seite 7

Am nördlichen Ortsrand von Karlshuld liegt das Gewerbegebiet „Am Kreuzweg“ mit einer Fläche von mehr als zwei Hektar. Fotos: Silke Federsel

Eine der vielen Sportmöglichkeiten in Karlshuld ist der Bewegungspark, in den 300.000 Euro investiert wurden. Seite 8 MEIN DONAUMOOS Sicher durch den Verkehr Reinhard Fuchs betreibt seit über 10 Jahren den Verkehrsübungsplatz in Bergheim

Angst vor der ersten Fahr- dem „Ready to drive“ Projekt send Kilometer, oft in frem- ges Team-Event. Fahrbahn können verschiede- stunde? Unbehagen vor einem können Fahrschulen fernab den Fahrzeugen. Sie kommen Dass dies nötig ist, beweisen ne Verkehrssituationen simu- Fahrzeug, das man nicht kennt von echtem Verkehr Übungen gerne auf den Trainingsplatz viele Unfälle in der Region, liert und die angemessene Re- oder nicht einschätzen kann? durchführen. Bereits fünf nach Bergheim. Jeder Arbeit- über die täglich in der Presse aktion darauf trainiert wer- Das muss nicht sein. Denn auf Fahrschulen üben regelmäßig nehmer hat sogar das Recht berichtet wird. Menschliche den. Diese Anlage ist übrigens dem Fahrsicherheitstrainings- in Bergheim. Auch Fahrer, die auf ein Fahrsicherheitstrai- Reaktionen wie der Fluchtre- einzigartig in Europa. Es lohnt platz von Reinhard Fuchs darf schon seit Jahrzehnten hinter ning, das von der Berufsge- flex einerseits, geringe Fahr- sich, sie auszuprobieren. man sogar ohne Führerschein dem Steuer sitzen, besuchen nossenschaft mit bis zu 100 % praxis und scheinbare Sicher- Auf der Internetseite oder bei ans Steuer. die FSB, wie Fuchs erzählt: Kostenübernahme gefördert heit moderner Fahrzeuge an- einem persönlichen Telefonat Seit über 10 Jahren kann man „Vor allem viele Rentner, die wird. „Mit wenig Geld kann derseits, sind häufige Unfall- steht Reinhard Fuchs allen In- auf dem FSB, der Fahrsicher- sich für Urlaub und Reisen ein man hier viel Spaß haben und ursachen. Bei einem Fahrsi- teressierten zur Seite, um eine heit Bergheim, Wenden, An- Wohnmobil gekauft haben, gleichzeitig die Verkehrssi- cherheitstraining in Bergheim individuelle Lösung für jeden fahren, Kurvenfahren, Ein- kommen zu uns. Die Dimen- cherheit sowie die eigenen können die physikalischen Kunden zu suchen. Fuchs parken und vieles mehr mit sionen dieser Fahrzeuge sind Kenntnisse auf dem Fahrzeug Grenzen der Fahrzeuge erlebt dazu: „Gerne können Sie bei dem Auto, Motorrad und so- für einen normalen PKW- erhöhen“, so Fuchs. Also auch und ausprobiert werden. Im uns anrufen und sich von mir gar auch mit einem Klein- Fahrer oft eine Herausforde- für Betriebe eine gute Mög- Reaktionstraining mit mo- beraten lassen. Ich freue mich transporter üben. Unter dem rung. Auf meinem Gelände lichkeit für ein kostengünsti- dernster LED-Technik in der auf Sie.“ Text: bh Motto „Individualität ist unse- können sie sich ohne Gefahr re Stärke“ kümmert sich das für Fahrzeug und Personen an Team um Reinhard Fuchs um das neue Auto gewöhnen.“ jeden einzelnen Fahrer. Auf Motorradfahrer kommen vor seinem speziell errichteten allem nach der langen Winter- Areal kann das ganze Jahr pause gerne auf den Verkehrs- über gefahren werden. Sogar übungsplatz, um sich wieder aus München kommen Men- an die eigene Maschine zu ge- schen, um hier zu proben. wöhnen. Besitzt man kein ei- Ein Verkehrsübungsplatz ist genes Zweirad, stehen auch natürlich vor allem für Fahr- Leihmaschinen im Fuhrpark anfänger sehr praktisch. Legal bereit. und unter Aufsicht der Eltern Eine weitere große Zielgruppe können erste Fahrversuche sind Firmen und Betriebe mit und Manöver probiert wer- eigenem Fuhrpark. Soziale den. Doch auch mit der Fahr- Dienste, Handwerker, Liefer- schule macht der Platz durch- dienste ... Die Mitarbeiter fah- aus Sinn. In Verbindung mit ren alle jedes Jahr viele tau-

Auf dem Verkehrsübungsplatz in Bergheim können sich alle Fahrschüler für nur 10 € pro Stunde auf die Fahrprüfung Fahrsicherheit Bergheim vorbereiten. Fotos: Philipp Böhm/oH

Sicherheitstraining Motorrad PKW und Kleintransporter Verkehrsübungsplatz

Das Fahrsicherheitstraining für PKW und Motorräder wird von den Berufsgenossenschaften bis zu 100 % bezu- www. fahrsicherheitbergheim.de schusst. MEIN DONAUMOOS Seite 9 Neu im Gewerbeverband Donaumoos: Meisterbetrieb Michael Geyer Sanitär Der Spezialist für Bäder, Sanitäranlagen, Entkalkungsanlagen und Wohnraumbelüftung mit Firmensitz in Schon beinahe ein halbes el Geyer Sanitär und hat Klimatechnik mit viel En- mensitz ist. Geschäftsfüh- stallationen im Sanitärbe- Jahrhundert ist vergangen, sich spezialisiert auf Bäder, gagement voll im Betrieb rung und Mitarbeiter sind reich installiert Michael seit Werner Geyer senior in Sanitäranlagen, Entkal- integriert. froh, dass nun viel Platz ist Geyer Wasserbehandlungs- Karlskron sich als Hei- kungsanlagen und Wohn- Im vergangenen Jahr hat für den Betrieb und Nach- anlagen für Entkalkung zungsbauer selbstständig raumbelüftung. sich viel getan. Da die be- barn nicht mehr gestört oder Rostschutz. Auch zen- machte. Mittlerweile sind Im Betrieb sind mittlerwei- stehenden Räumlichkeiten werden durch die nicht im- trale, kontrollierte Wohn- aus diesen Anfängen zwei le sieben Mitarbeiter be- viel zu eng wurden und klar mer lautlosen Arbeiten oder raumlüftungen gehören erfolgreiche Unternehmen schäftigt, Ehefrau Andrea war, dass mit Michael Gey- frühen Warenanlieferun- zum Leistungsspektrum des entstanden. Während Sohn Geyer leitet das Büro. Auch er junior die Betriebsnach- gen. Karlskroner Betriebs. Werner den Heizungsbau Michael Geyer junior hat folge sichergestellt ist, ent- Bäder werden immer mo- Sie liegen voll im Trend, übernahm, leitet Michael sich schon eingearbeitet stand am Ortseingang von derner und wohnlicher. denn sie erreichen hohe als Gas- und Wasserinstal- und ist nach seiner Ausbil- Karlskron ein großzügiger „Wir möchten, dass sich Wärmerückgewinnungsra- lationsmeister schon viele dung zum Anlagenmechani- Neubau, der seit Beginn unsere Kunden in ihrem ten, arbeiten damit äußerst Jahre lang die Firma Micha- ker Sanitär-, Heizungs-, letzten Jahres der neue Fir- harmonisch aufeinander ab- energieeffizient und eignen gestimmten neuen oder sa- sich gut für Niedrigenergie- niertem Bad wohlfühlen oder Passivhäuser. Aber und sich entspannen kön- auch konventionelle Gas- nen“, erzählt Michael Gey- heizungen werden von Mi- er, der viele Bäder barriere- chael Geyers Team repa- frei plant, damit das neue riert und gewartet. Bad auch im Alter uneinge- Jetzt ist Michael Geyer dem schränkt genutzt werden Gewerbeverband Donau- kann. Dass seine Mitarbei- moos beigetreten. „Mir ge- ter auch für kleine Repara- fallen die Angebote und der turen und Servicearbeiten regionale Bezug des Ver- oft kurzfristig zum Kunden bands. Wir fühlen uns hier kommen, ist für ihn selbst- wohl und es ist schön, wenn verständlich. man sich untereinander Damit im Bad alles funktio- kennt und auf ein breites niert, ist eine Menge Tech- Netzwerk zurückgreifen nik erforderlich. Neben den kann.“ Rohbauarbeiten und Badin- Text: euco

gesund leben…

Apotheker Otfried Markl e.K. Augsburger Straße 5 / 86668 Karlshuld Tel. 08454 - 763 / Fax 08454 - 1509 Familie Michael Geyer (v. l. Michael, Andrea und Michael Geyer junior) fühlt sich wohl in den neuen modernen Firmen- [email protected] räumen am Ortseingang von Karlskron.Foto: euco www.karls-apo-karlshuld.de Seite 10 MEIN DONAUMOOS Königliches Rezept Die amtierende bayerische Kartoffel-Königin Stephanie Brüderle verrät mit Kartoffel-Lebkuchen ihr raffiniertes Lieblingsrezept

Stephanie III. aus Königsmoos, anstrengenden Tag zu Hause am Für MEIN DONAUMOOS Ortsteil Untermaxfeld, reprä- wohlsten. So richtig genießen verrät Stephanie Brüderle nun Das Rezept für ca. 20 Stück Kartoffel-Lebkuchen sentiert seit Juli die gesunde lässt sich dann der Abend mit ei- ihr Rezept für Kartoffel-Lebku- Knolle als Bayerische Kartoffel- ner guten Tasse Tee oder fruch- chen, die so manchen Herbst- Zutaten: chengewürz zur Kartoffelmas- königin. Die aufgeschlossene tigem Punsch. Dabei darf etwas und Winterabend versüßen. ● 3 Eier se hinzugeben. Alles mit einem 23-jährige Masterstudentin des Leckeres freilich nicht fehlen. Text: euco ● 375 g Zucker Knethaken verrühren und Agrarmanagements stammt aus ● 300 g fein geriebene Man- nach Bedarf Milch hinzugeben. einem landwirtschaftlichen Be- deln Den Ofen auf 180 ˚C vorheizen. trieb mitten aus dem Donau- ● 5 g Zimt Auf einem Backblech mit Back- moos, der Speisekartoffeln, aber ● 2,5 g Lebkuchengewürz papier die Oblaten verteilen, ei- auch Stärkekartoffeln und Futter ● 240 g Mehl nen Spritzbeutel mit dem Teig für die betriebseigenen Mastrin- ● 1,5 Päckchen Backpulver befüllen und diesen auf die der anbaut. ● 250 g Kartoffeln, gekocht Oblaten aufbringen. Falls eine Im angrenzenden eigenen Hofla- und zerdrückt Spitze in der Mitte der Lebku- den, dem Hofladen im Moos, ● Etwas Milch für den Teig chen entstanden ist, kann die- werden Fleisch- und Wurstwa- ● Oblaten se mit einem in Wasser ge- ren sowie selbst hergestelltes ● Zucker und Wasser für tauchten Finger geglättet wer- Brot und andere Backwaren di- den Guss den. Anschließend muss von rekt am Hof vermarktet. Mitar- ● Ganze Mandeln zur den ganzen Mandeln die Scha- beit in elterlichen Betrieb ist für Dekoration le entfernt und die Mandeln Stephanie schon seit ihrer Kind- halbiert werden. Ein Lebku- heit selbstverständlich, aber Zubereitung: chen wird mit je 3 Mandelhälf- auch beim Maschinenring hat sie Die Kartoffeln kochen, schälen ten dekoriert. neben dem Studium eine Stelle. und am besten noch warm mit Die Lebkuchen müssen nun für Ihre Freizeit genießt die Studen- einer Kartoffelpresse durch- ca. 20 min bei 180 ˚C in den tin am liebsten mit ihrer Hündin drücken, sodass eine feine Backofen. In der Zwischenzeit Lina. Masse entsteht. Anschließend sollte der Guss angesetzt wer- Mit Kartoffeln ist Stephanie auf- die ganzen Mandeln in warmes den. Dafür wird ein Teil Wasser gewachsen und kennt sich beim Wasser legen, damit sich die mit einem Teil Zucker aufge- Umgang mit der Knolle bestens Schale später besser löst. Das kocht. Kommen die Lebkuchen aus – egal, ob beim Legen, der Backpulver mit dem Mehl ver- aus dem Ofen, sollten sie um- Pflege, der Ernte oder der Ver- mischen und zusammen mit gehend mit dem Guss bepin- arbeitung. Mit diesem Wissen Ob zu Kaffee oder Tee oder einfach nur pur – die fluffigen Kartoffel-Lebku- den Eiern, Zucker, den geriebe- selt werden, um saftig zu blei- vertritt sie nun die bayerischen chen sind ein wahrhafter Gaumenschmaus.Fotos: privat/oh nen Mandeln, Zimt und Lebku- ben. Text: euco Kartoffeln nicht nur in Bayern. „Ich möchte gerne für die baye- rische Kartoffel in Bayern und darüber hinaus werben und sie vertreten“, schildert Stefanie III. ihre Beweggründe, die doch zeitintensive repräsentative Auf- gabe als Kartoffelkönigin zu übernehmen. Begeistert ist sie vor allem von der Vielseitigkeit der Kartoffel: „Die doch einfa- che Kartoffel ist unglaublich vielseitig, sodass für jeden das richtige Gericht gezaubert wer- den kann, egal ob herzhaft oder süß!“ Und wer auf Regionalität Wert legt, der ist bei der bayeri- schen Knolle genau richtig, denn beinahe in ganz Bayern werden für Kartoffeln angebaut, die dank Privat, Handel professioneller Lagerungstech- und Industrie nik das ganze Jahr über verfüg- bar sind. Wenn jetzt die Tage kürzer wer- den, fühlt man sich nach einem

Tipp!

Am besten lassen sich die Lebkuchen in einer Blechdose aufbewahren. So schmecken sie nach mehreren Tagen im- Gollingkreuter Weg 9 · Schrobenhausen mer noch sehr gut. Wenn die Lebkuchen aus dem Ofen kommen, bepinselt sie Stephanie Brüder- le umgehend mit dem Guss, damit sie schön saftig zu bleiben. 08252 8899-0 · www.rundum-meir.de ANZEIGE ANZEIGE REGIONALER GENUSS HAT EINEN NAMEN: HOFLADEN IM MOOS Resi Brüderles Hofladen ist ein Paradies für die Liebhaber heimischer Fleisch-, Wurst- und Backwaren Warum in die Ferne frisch gebackene Brot- von Dinkelsemmeln, schweifen, wenn das und Backwaren. Auch Dinkel(vollkorn)bre- Gute liegt so nah? Rund auf den Wochenmärkten, zen oder Dinkelvollkorn- eine Viertelstunde mit die die Brüderles anfah- stangen lassen die dem Auto von Neuburg ren, haben sie bereits ihre Herzen der Genießer entfernt Richtung Liebhaber gefunden. höher schlagen. Süden befindet sich die Neben dem Donaumoo- Moosgemeinde Unter- ser Roggenbrot, dem Dass bei Resi Brüderle maxfeld. Resi Brüderle Roggenvollkornschrot- keine Beimischungen aus betreibt dort seit mehr als brot, dem Kartoffelbrot künstlichen Zusatzstof- zwei Jahrzehnten erfolg- oder Walnussbrot greifen fen zum Einsatz kommen, reich ihren Hofladen, der die Kunden von nah und versteht sich von selbst. Feinschmeckern aus dem fern auch sehr gerne bei Denn schließlich gibt es Donaumoos und den Broten aus reinem nichts Besseres als das der Ottheinrichstadt, Dinkel zu: Dinkelvollkorn- Gute – und davon gibt aus Schrobenhausen, brot, helles Dinkelbrot es im Hofladen im Moos Ingolstadt und sogar aus mit Sonnenblumenker- reichlich. München wohlbekannt nen, Dinkel-Joghurt-Brot Text: Alex Fitzek, ist. mit Roggen, Dinkeltoast, Fotos: Ulli Hamm (2), verschiedene Sorten Christian Hammerer (1) Im Familienbetrieb Eine Spezialität: Fleisch- und Wurst- kommt alles sortiment aus reinem Feines vom Rind Rindfleisch; ideal für alle, aus einer Hand Die Fleisch- und Wurst- die zum Beispiel aus Seit Gründung des Hof- waren vom Rind stam- gesundheitlichen Gründen ladens im Jahre 1997 hat men direkt aus dem kein Schweinefleisch Resi Brüderle mit der Un- eigenen Schlachthaus essen dürfen. Und terstützung ihrer ganzen der Familie Brüderle am natürlich auch für jene Familie das Konzept der Hof. Sohn Markus ge- Genießer, die den Direktvermarktung wei- hört der landwirtschaftli- charakteristisch-kräftigen ter ausgebaut. Die Töch- che Betrieb, dessen Rin- Geschmack lieben. ter Nicole und Stephanie der seit 30 Jahren nur mit Sie alle freuen sich über helfen beherzt mit, ge- hofeigenem Gras, Heu, Rinderwiener, Rinder- nauso wie Sohn Markus. Mais, Kartoffeln und Ge- pfefferbeißer, Rindfleisch Eine besonders große Eh- treide gefüttert werden. in Gelee (im Glas), re wurde Familie Brüder- Viehtransporte sind nicht Rinderjagdwurst, Rinder- le heuer zuteil: Die Bay- nötig; die hauseigenen salami, Zwiebelmett- erische Kartoffelkönigin Tiere werden hier wurst, geräucherten 2019 heißt „Stephanie III. geschlachtet, zerlegt, Rinderschinken und (Brüderle)“ verarbeitet und direkt gekochten Rindersaft- laibe im Holzofen, der mit vermarktet. schinken. unbehandelten Rinder- Besonders stolz ist Für die schnelle Küche Schwartlingen auf 350 Resi Brüderle – ne- zuhause empfiehlt Resi Grad aufgeheizt wird. ben der großen Brüderle ihre küchen- Eine Stunde dauert es in Auswahl an fertigen Spezialitäten der Backstube, die sich Spezialitä- wie Rindfleischpfanne, direkt über dem Hofladen ten vom Kräuterpfanne oder befindet, bis die duften- Resi Brüderle Schwein Nuss-Pfanne. den Brote und Backwa- Ingolstädter Str. 76 a · 86669 Untermaxfeld und saiso- ren aus heimischem Ge- Tel. 0 84 54 /28 78 · Fax 0 84 54 /9 50 62 nal auch treide fertig sind. Tochter Ganz ursprünglich: Unsere Öffnungszeiten: vom Nicole haben es beson- Alt- Brot aus Dienstag 13 bis 18 Uhr dem Holzofen ders die alten, traditionel- Freitag 9 bis 18 Uhr mühlta- len Rezepte angetan. Und ler Lamm Wie zu Großmutters so zieren die Theke des – auf ihr www.hofladenimmoos.de Zeiten backen die Brot- Hofladens jeden Freitag Seite 12 MEIN DONAUMOOS Geldallein machtnichtglücklich Mittelständische Unternehmen bieten interessante Arbeitsplätzeals Alternativezugroßen Konzernen

Die deutsche Automobilin- in der unmittelbaren Nähe senden Arbeitsstelle umzu- so attraktiv macht. Und junge Start-ups. Sie können dustrie hat erneut ein zum Wohnort angeboten schauen: „Mittelständische schließlich sind es die attraktive Arbeitgeber sein schwieriges Jahr hinter sich. werden. Wer für Konzerne Unternehmen sindgeprägt KMU, die zum deutschen und bieten sicherlich auch Das bekommt auch unsere arbeiten möchte, muss dage- von einem partnerschaftli- Jobwunder in großem Maße die nächsten Jahre gute und Region zu spüren. Bei der gen oft einen Ortswechsel in chen Miteinander und ei- beigetragen haben: Famili- vielfältige Arbeitsplätze an. Suche nach einer passenden Kauf nehmen –nicht selten nem hohen Grad an Flexibi- enunternehmen, High- Stelle kommen jetzt viele ins werden Mitarbeiterauch zu lität.“ Seiner Erfahrung Tech-Spezialisten, klassi- O Info Grübeln. Auch wenn sich unterschiedlichen Standor- nach ist es genau das, was sche Dienstleistungs- und Eine Informationsmöglichkeit noch immer viele Arbeitssu- ten im In- und Ausland ver- Arbeiten in Wohnortnähe Handwerksbetriebe und bietet dieJob- und Ausbildungs- chende bei ihrer Auswahl setzt und zu Umzügen ge- börse Donaumoos am 21. März möglicher Arbeitgeber auf zwungen. 2020 in der Karlshulder Turn- große Konzerne konzentrie- Andreas Schwinghammer, halle. Anmeldungen für Betriebe ren, so beginnt allmählich Vorstand der Raiffeisen- sind schon möglich. Weiter Infor- ein Umdenken.Große Fir- bank im Donautal eG em- mationen gibt es unter: men locken oft mit guten pfiehlt jedem, sich auch vor www.donaumoos.de Verdienstmöglichkeiten der Haustür nacheiner pas- Text: euco schon ab dem ersten Ar- beitstag bei aussichtsreichen Karrierechancen. KMU sind dasRückgrat der Deutschen Wirtschaft Doch viele Bewerberwerden sich in schwierigen Zeitenbe- wusst, dass kleine und mittlere Unternehmen (KMU) beruf- lich eine Menge zu bieten ha- ben. Immerhin gelten die KMU mit 99 %aller Unter- nehmen und als Arbeitgeber für 60 %aller Beschäftigten als Rückgrat der Deutschen Wirt- schaft, sodass es sichlohnt, auch einen Arbeitsplatz in sol- chen Betrieben in Erwägung zu ziehen. Während Großbetriebe meist stark hierarchische Strukturen mit sehr starren Abläufen haben, legen die meisten kleineren Firmen mehr Wert auf soziale Kom- petenzen als auf Fachwissen, sodass Mitarbeiter in der Regel gute persönliche Kon- takte zu Vorgesetzten und Kollegen haben. So bleibt auch einmal Zeit für ein Ge- spräch in offener und ver- trauensvollerAtmosphäre. Die Beschäftigten in einem KMU zeichnensich auf- Eine guteGelegenheit, sich beiregionalansässigenmittelständischen Betrieben im persönlichen Gespräch nachArbeits-und Ausbildungsplätzen zu erkun- grund immer neuer und digen, bietet sichauf derjährlichstattfindenden Job- undAusbildungsbörseDonaumoos in Karlshuld. Foto: euco breit gefächerter Aufgaben meist aus als Generalisten mit viel Praxiserfahrung. Karl Lederer OHG Gerade Berufseinsteiger be- Karl Lederer OHG kommen dadurch die Chan- Satz & Druck Qualität ce, eigene Kompetenzen zu ~aus Tradition~adition~ seit 1872 Bäckerei XXL-Digitaldruck erkennen, auszubauen und seit 1872 Bäckerei schnell Verantwortung zu Edler Beschriftungen EDEKA Lederer ·Neuburger Str.44·86668 Karlshuld ·Tel. 08454 /565 übernehmen –Möglichkei- EDEKALederer ·Neuburger Str.44·86668 Karlshuld ·Tel. 08454 /565 Aufkleber |Poster|Werbeplanen |Displaysysteme ten, die sich in Großkonzer- Filialen Filialen nen oft nichtbieten. Nah&Gut Lederer ·Neuburger Str.5·86669 Königsmoos ·Tel. 08433 /928122 Am Kreuzweg 5·86668Karlshuld ·Tel.08454/912130 Nah&Gut LedeLedererrer·N·Fährenwegeuburger Str6·8.5·86673666 Bergheim9Königsmoos·Tel. 08431·Tel. 08433/5374443/928122 Nah&Gut Lederer ·F·Hährenwegauptstr.43·6·8867066673 Lichtenau Bergheim·T·Tel.el. 08450 08431/9/5296556374443 Die Arbeitliegt Nah&Gut LedeLedererrer·H·Hauptstrnwöhrer.43· Str86706.116 Lichtenau·85051 Ingolstadt·Tel. 08450·Tel./9 0841296556/9519607 BäckereiNah&Gut Lederer Lederer·H·Georg-Heiß-StraunwöhrerStr.36·.11685051·85051 Unterbrunnenreuth Ingolstadt ·Tel. 0841·Tel./9 08450519607/928078 Hochzeitskarten Bandenwerbung vor der Haustür Bäckerei Lederer ·Georg-Heiß-Str.36·85051 Unterbrunnenreuth ·Tel. 08450 /928078 Besonders interessant sind Trauerdruck Firmenschilder Arbeitsplätzeinkleineren Fahrzeugbeschriftung Bautafeln Unternehmen, weil diese oft MEIN DONAUMOOS Seite 13 Fit bleiben in der Moosgemeinde Die Initiative Gesundes Karlshuld bietet viele Möglichkeiten

Um fit zu bleiben, sich gesund sen (GGK)“, einem Zusam- ping Fitness über Hatha Yoga, zu halten und beim Sport ab- menschluss zahlreicher Insti- Line Dance oder Pilates bis Mit dem Projekt „Gesundes Karlshuld“ soll das Gesundheitsbewusstsein je- zuschalten, nehmen viele Leu- tutionen, die sich im Land- hin zur Radtour für Rennrad- des einzelnen gefördert werden, der Lebensstil positiv verändert und damit te nach der Arbeit noch lange kreis Neuburg-Schrobenhau- ler oder dem Naturbaden ist der Gesundheitszustand verbessert werden. Anfahrtswege in Kauf. Nicht sen der schwierigen Aufgabe alles mögliche geboten. selten liegt das Fitnessstudio der Gesundheitsförderung Auch wer Kulinarisches oder der nächste Zumba-Kurs und Prävention widmen. Vor- schätzt, ist hier zu begeistern: etliche Kilometer entfernt bilder zu ähnlichen Projekten Beerenobst im Hausgarten vom Heimatort. Und nicht gibt es bereits in Oberöster- etwa ist Thema eines Kurses selten ist dann der einzelne reich und der Steiermark, und genauso wie Heilkräuter für auch zu bequem, diese Strecke auch in Deutschland als Pro- die Gesundheit oder die Kräu- auf sich zu nehmen und ver- jekte „Gesunde Städte“. In der terwerkstatt für Familien in bringt dann den Feierabend für Karlshuld vorgesehen anderen Veranstaltungen. lieber gemütlich auf dem Sofa. Form „Gesunde Gemeinde“ Auch das Thema Schönheit Wie praktisch, dass in Karls- ist es jedoch ein für Bayern kommt nicht zu kurz: Natur- huld ein riesiges Angebot für neuartiges Modellprojekt. kosmetik selbst herstellen alle Bürger direkt vor der Karlshuld hat also durchaus oder Seife sieden wird eben- Haustür gegeben ist! Denn Vorbildfunktion! falls behandelt. dort gibt es seit 2004 mit der „Wir haben eigentlich fast Initiative „Gesundes Karls- Ziel des Projekts täglich ein Angebot“, freut huld“ ein tolles Projekt, bei Mit dem Projekt „Gesundes sich Rita Schmidt, die Vor- dem für jeden etwas dabei sein Karlshuld“ soll das Gesund- sitzende der Initiative. Im dürfte. heitsbewusstsein jedes einzel- Laufe der Jahre seien immer nen gefördert werden, der Le- mehr Kurse hinzugekom- Was ist „Gesundes bensstil positiv verändert und men, die auch gut angenom- Karlshuld“? damit der Gesundheitszustand men werden, sagt sie. Viele Die Konzeption zum Projekt verbessert werden. seien froh, dass sie beinahe „Gesundes Karlshuld“ wurde Ein Blick in das umfangreiche direkt vor der Haustür ein so erarbeitet von der „Gemein- Jahresprogramm genügt, um umfangreiches Angebot vor- denahen Gesundheitskonfe- zu sehen, dass das Angebot äu- finden können. Auch wer Kulinarisches schätzt, kommt beim „Gesunden Karlshuld“ auf sei- renz Neuburg-Schrobenhau- ßerst vielfältig ist. Von Jum- Text: Silke Federsel ne Kosten. Fotos: Silke Federsel

Ihr zuverlässiger Partner seit mehr als 70 Jahren im Donaumoos.

Elektrofachgeschäft Elektroinstallation · -Kundendienst E-Check · Netzwerkverkabelung

Hauptstraße 14, Telefon (0 84 54) 516 Von Jumping Fitness über Hatha Yoga, Line Dance oder Pilates bis hin zur Radtour oder dem Naturbaden ist alles Fax 10 98, 86668 Karlshuld mögliche bei der Initiative Gesundes Karlshuld geboten. Seite 14 MEIN DONAUMOOS Wasserbiotop statt „versteinerter Natur“ Naturnahe Gartengestaltung muss nicht pflegeaufwändig sein

Nachhaltigkeit, Klimaschutz, reotype Antwort: Die mit Schot- von einem Rasen. Ob außerdem schauungsunterricht vor Ort Bepflanzung. „Die richtige Artenvielfalt – Begriffe, die 2019 ter bedeckte Freifläche steht im die wenigen, für die steinerne beispielsweise im Schaugarten Pflanze am richtigen Ort und in in aller Munde waren. Dennoch Ruf, besonders pflegeleicht zu Umgebung geeigneten Pflanzen der Firma Rieper & Silbernagl der richtigen Gemeinschaft mit geht der Trend bei der privaten sein. vorwiegend alpinen Ursprungs zwischen Zuchering und Karls- anderen“: Am Wasser wachsen Gartengestaltung ungebrochen Aber stimmt das überhaupt? Bei auch im städtischen Vorgarten- kron. Sumpfdotterblume und Bach- zum Steingarten. Für ein Featu- näherer Betrachtung bedeutet klima immer so gut gedeihen, Mit etwas Glück kann sich hier nelkenwurz, Laubgehölze wie re zur „Versteinerung“ der Gär- auch ein Steingarten Pflegeauf- darf bezweifelt werden. Wer Landschaftsgärtnerin Ursula die Kupferfelsenbirne bieten ten im Rahmen der beliebten wand, möchte man ihn nicht schließlich in seinem Garten et- Seitle spontan für eine kleine Nistmöglichkeiten und mit ih- BR-Sendung „Zwischen Spes- dem Wildwuchs überlassen, zu- was für die Umwelt erreichen Führung Zeit nehmen und er- ren Früchten Nahrung für Vö- sart und Karwendel“ errechnete mal jener angesichts der strengen möchte, der sollte tatsächlich die klärt, mit welch einfachen Mit- gel, am Ende tragen sie mit der Autor einen im vergangenen Ästhetik dieser Gärten beson- Finger von aufgeschotterten teln sich eine naturnahe, mit al- dem Herbstlaub zur Humus- Jahrzehnt um das 10fache gestie- ders unangenehm auffallen wür- Beeten und immergrünen len Sinnen erlebbare, ökologisch bildung bei. genen Verkauf der mit Steinen de. So wirkt beispielsweise die Formgehölzen lassen, die wenig einwandfreie und dennoch pfle- Vielfältige, das ganze Jahr über gefüllten Drahtkörbe, der soge- bei fachgerechter Ausführung bis gar keinen Lebensraum für geleichte Gartenoase schaffen blühende Staudenbeete gehö- nannten „Gabionen“. Warum, angezeigte Unkrautsperre von Insekten und andere Tiere bie- lässt. ren ebenso in den Naturgarten so fragt sich nicht nur der BR- unten nicht gegen Sameneinflug ten. Darüber hinaus stünde es wie dem regionalen Klima an- Reporter, ist das so? Bei seiner von oben und das Herbstlaub gerade Gartenbesitzern in hoch- Auch der „Wassergarten“ gepasste Laubbäume – im Do- Spontanbefragung in einem ty- lässt sich schwerer aus den Rit- wassergefährdeten Gebieten wie liegt im Trend naumoos dürfen es gerne Bir- pischen Vorort-Neubaugebiet zen zwischen den Schotterstei- im Raum Neuburg-Ingolstadt Das Zauberwort heißt schlicht ken sein, für den kleinen Gar- erhält er immer wieder eine ste- nen entfernen als beispielsweise an der Donau gut an, zu überle- und ergreifend „Wasser“. ten gibt es inzwischen auch gen, ob sie mit ihrem Steingarten Schon eine kleine Feuchtstelle kleinwüchsige Züchtungen. zur weiteren Flächenversiege- wirkt Wunder, ob Fischteich, Wie überhaupt angesichts der lung und zum Aufheizen des Bachlauf, Brunnen, Wasser- zunehmenden Hitze und Tro- EP:Priller Stadtklimas beitragen möchten. spiel bis hin zum kleinen Öko- ckenheit alternative Sorten, die ElectronicPartner Schwimmteich oder gar dem den geänderten Umweltbedin- LCD-/OLED TV · SAT · HausgeräteLCD-/OLED ·TV, Sicherheitstechnik SAT, Hausgeräte, Sicherheitstechnik, · PC/Multimedia PC/Multimedia, · Telekommunikation Telekommunikation Es muss nicht immer gleich luxuriösen, elegant gestalteten gungen besser angepasst sind, der Bauerngarten sein Naturpool: Besetzt man einen an Bedeutung zunehmen. Und Was wäre nun aber dem um- Teil seiner Gartenfläche mit einen Ersatz für die lebens- Lieber Service weltbewussten – Gartenbesitzer Wasser statt mit einer Schot- feindlichen „Gabionen“ kennt mit wenig Zeit zu raten, der sich terwüste, gewinnt man ein um Seitle auch: Trockenmauern vor Ort einen üppig blühenden, bienen- ein vielfaches verbessertes aus regionalen Natursteinen, in umschwärmten Bauerngarten Kleinklima, zieht sofort Tiere deren Fugen der Mauerpfeffer als world wide weg nicht zutraut? von der Libelle bis zum Frosch gedeiht. Ihr Christian Schlickr Wer das Glück hat, naturnah im in seinen Garten und braucht „Willst Du ein Leben lang glück- Donaumoos zu leben, der sollte dafür nicht wesentlich mehr lich sein, werde Gärtner“ – Ursu- Hauptstraße 53 · 86668 Karlshuld Telefon 0 84 54 / 95 222 · Fax 0 84 54 / 95 223 Unser Service nicht zögern, sich zuallererst Rat Pflegeaufwand als im Steingar- la Seitle gibt ein Beispiel, wie er- macht den Unterschied. [email protected] · www.ep-priller.de beim Fachmann bzw. der Fach- ten. Mit einer Umwälzanlage füllend die Arbeit im Garten sein frau in der Nachbarschaft zu ho- und der entsprechenden Filter- kann. Mit ihrem Rat macht sie len. Zwar stehen dem fortbil- technik halten sich Wasserver- auch dem gestressten Feier- Das Geheimnis von SAMINA dungswilligen Gartenfreund brauch und Unterhaltspflege in abendgärtner Mut zum naturna- Das SAMINA Schlafsystem passt sich Berge von stimmungsvoll illus- Grenzen. Je nach Gartengröße hen Garten, bei dessen Pflege Ihrem Körper an – egal in welcher Position. trierten Fach- und Publikums- braucht es dann nur noch eini- man sich seltener als befürchtet zeitschriften, Regalmeter an Li- ge wenige Pflanzen und geeig- die Hände schmutzig machen teratur und nicht zuletzt unge- nete Bäume für die private na- muss. Obwohl ein wenig mehr zählte Internetseiten mit den 5, turnahe und bienenfreundliche unmittelbarer Kontakt mit der 10, 20 besten Tipps zur nachhal- Oase. Ursula Seitle orientiert besonderen schwarzen Erde des tigen Gartengestaltung zur Ver- sich bei ihren Empfehlungen Donaumoos sicher auch zur Le- fügung. Schneller, effektiver und an wenigen, einfachen Krite- bensqualität und Entschleuni- ohne gärtnerische Fehlversuche rien für eine klimaschonende, gung beitragen könnte. in Eigenregie geht aber der An- tier- und insektenfreundliche Text: Eva Gerum

Vereinbaren Sie mit uns einen Termin: Schreinerei Franz Stangl Telefon 0 84 54/95 0 49 [email protected] Ursula Seitle ist Landschaftsgärtnerin bei der Rieper und Silbernagl Gartengestaltungs GmbH in Karlskron. Foto: eg MEIN DONAUMOOS Seite 15 Bestattungskultur Erinnerungen über den Tod hinaus

Wenn ein geliebter Mensch über das Jahr hinweg vielleicht zum Trauern. Deswegen ist es stirbt, dann hinterlässt er bei nicht gesehen haben. vielleicht ratsam, auch diesen seiner Familie und seinen Denn gerade das Grab mit ei- Gedanken bei der Wahl der Freunden natürlich eine große nem Grabmal, das Name, Le- Grabform zu bedenken. Lücke. In der schweren Zeit der bensdaten und persönliche In- Obwohl die anonyme Bestat- Trauer müssen die Hinterblie- schriften trägt, ist doch der ein- tung in den letzten Jahren zuge- benen nicht selten auch sehr zige greifbare Ort der Erinne- nommen hat, mehren sich auch viele Entscheidungen treffen. rung für die Hinterbliebenen, immer mehr kritische Stimmen Vor allem die Frage nach der auch wenn sie natürlich ihre und plädieren gegen diese Art Form der Bestattung beschäf- Liebsten immer im Herzen bei der Bestattung. So beklagen tigt die Familie der Verstorbe- sich tragen. Der Friedhof ist da- viele, dass immer mehr Grab- nen meist enorm. Denn zu Leb- bei als Ort der Ruhe ideal, fern- stätten aufgelöst werden und zeiten möchten viele nicht gerne ab vom Alltagsleben den Voran- nicht mehr neu vergeben wer- über den eigenen Tod nachden- gegangenen nah zu sein. den. ken, vielmehr gilt das eigene „Es entstehen Lücken, die das Ableben und die Beschäftigung Bestattung ohne Grab? oftmals sehr harmonisch ge- damit auch heute noch als „Ta- Das sollte man bedenken staltete Gesamtbild des Fried- buthema“. Doch wer sich keine Immer öfter entscheiden sich die hofs stören“, sagt auch Stein- Gedanken darüber machen Hinterbliebenen aber mittler- metz Erich Kugler aus Lud- möchte, legt diese große Ver- weile – oft aus Kosten- oder wigsmoos. Diplom-Ingenieur antwortung ganz alleine in die Zeitgründen – gegen ein Grab. Andreas Morgenroth, Exper- Hände der Angehörigen. Doch auch bei anonymen Be- te für Friedhofskonzepte, stattungsformen wie Grabfel- sieht in der zunehmenden Be- Orte der Trauer und dern sieht man nicht selten, dass stattung in Friedhofswäldern, Dankbarkeit von Blumen und kleine Erinne- bei der die Totenasche direkt enormer Bedeutung rungsgegenstände als Trauer- in den Boden gelangt, sogar Die Gesellschaft mag sich ver- gruß abgelegt werden. Dies ist eine Bedrohung für die Um- ändert haben, die Arbeitswelt ein wichtiges Bedürfnis vieler welt. Sorgen macht ihm be- fordert von Menschen Mobilität Menschen, – denn es kann ein sonders das giftige Chrom und Flexibilität und Familien helfendes und heilsames Trauer- (VI). leben oftmals über Kontinente ritual sein. Oftmals ist dies aber Dieses Schwermetall gelangt hinweg verstreut. Doch ist es beispielsweise bei Gräberfeldern bei der Bestattung als Schad- nicht selten das Grab der Eltern oder Urnengrabplatten ohne stoff in den Boden, wenn die und anderer Verwandter, zu Grabpflege nicht möglich, denn Urne aus biologisch abbauba- dem man immer wieder zu- dafür sind sie nicht gedacht. rem Material hergestellt wur- rückkehrt an bestimmten To- Und so mancher Trauernde de und sich schnell auflöst. Da tengedenktagen? An so einem mag dann vielleicht den Schritt Chrom ein leicht wasserlösli- Ort wird die Beziehung zu den bedauern, die Angehörigen ches Schwermetall ist, könne Das Grab mit einem Grabmal, das Name, Lebensdaten und persönliche In- Verstorbenen gepflegt und anonym und ohne persönliche es sogar bis ins Grundwasser schriften trägt, ist der einzige greifbare Ort der Erinnerung für die Hinterblie- nicht selten treffen sich dort die Gedenkstätte bestattet zu ha- gelangen, sagt er. benen, auch wenn sie natürlich ihre Liebsten immer im Herzen bei sich tra- Familienmitglieder, die sich ben. Ihnen fehlt dann ein Ort Text: Silke Federsel gen.

Der Friedhof– ein Ort der Ruhe und Besinnung fernab vom Alltagsleben. Fotos: Silke Federsel Seite 16 MEIN DONAUMOOS Termine 2019 in den Donaumoosgemeinden

Königsmoos Christbaumverkauf 13. Dezember Weihnachtsmarkt Seniorentreff SV Ludwigsmoos Weihnachtsfeier Freiwillige Feuerwehr Obermaxfeld Pfarrstadl 1. November 30. November Roude Mösler 31. Dezember 23. November 9 Uhr Hochamt für alle drei Kameradschaftsabend Pfarreien mit Gräbersegnung Weihnachtsfeier 14. Dezember 16 Uhr Jahresabschlussgottes- Schützengesellschaft dienst für alle drei Pfarreien Feuerwehr Kath. Kirche Ludwigsmoos bis Sonntag, 15. Dezember Obermaxfeld Kath. Kirche Ludwigsmoos Landgasthof Vogelsang GZV Donaumoos 13 Uhr Rosenkranz, anschl. Donaumoosschau Karlshuld 24. November Andacht mit Gräbersegnung Königsschießen Grüner Basar Kath. Kirche Untermaxfeld Schützenverein Abendstern 04 10. November Frauenbund Weihnachtsfeier 7 Uhr Kleintiermarkt Pfarrstadl 1. Dezember Freiwillige Feuerwehr Klingsmoos Vogelschutz- und Zuchtverein 15 Uhr Rosenkranz, anschl. 30. November Andacht mit Gräbersegnung Adventsfeier Karlshuld e.V. Kath. Kirche Klingsmoos Gartenbauverein Königsmoos Christbaumkugelschießen Adventsmarkt Schützenverein Abendstern 04 23. November Feuerwehr 2. November Filmabend Adventskonzert Karlskron Jahreshauptversammlung Kath. Kirche Klingsmoos Weihnachtsfeier Freiwillige Feuerwehr Grasheim Schützenverein Birkenlaub 9. November Schützenverein Abendstern 04 23. November 5. Dezember Klingsmoos Ehrenabend Glühweinfest Glöckl Vorabendmesse u. Allerseelenamt bis Sonntag, 8. Dezember Schützenverein Karlskron 15. Dezember Getränkemarkt Glöckl für alle drei Pfarreien Neuburger Volkstheater in der 15. November Kath. Kirche Ludwigsmoos Evang. Kirche Untermaxfeld Ökomenische Waldweihnacht 30. November Martinischießen Evang. und Kath. Kirche Papiersammlung 9. November 7. Dezember Schützenverein Karlskron Ludwigsmoos Jugendabteilung SV Karlshuld Jahreshauptversammlung Weihnachtsfeier 30. November SV Ludwigsmoos 1. Dezember Weinfest in der Donaumooshalle Weihnachtsfeier Weihnachtsfeier Tennisclub Klingsmoos Reservistenkameradschaft Kaninchen-Ausstellung Kriegerverein Adelshausen Weihnachtsfeier Königsmoos Kaninchenzuchtverein B 392 12. November Karlshuld Schützenverein Stengelheim Papiersammlung in Pobenhausen Heilige Messe und Vortrag 19. Dezember 8. Dezember Jagdgenossenschaft Pobenhausen in Ludwigsmoos Weihnachtsfeier Adventsfeier Frauenbund Königsmoos Freiwillige Feuerwehr Obermaxfeld Frauenbund Königsmoos 7 Uhr Kleintiermarkt 1. Dezember Kaninchenzuchtverein B 392 Weihnachtsfeier 21. November 21. Dezember Karlshuld Schützenverein Karlskron Weihnachtsfeier Ausschusssitzung beim Gretlwirt Schützenverein Untermaxfeld Weihnachtsfeier 21. Dezember 7. Dezember Reservistenkameradschaft TSG Untermaxfeld Königsmoos 19 Uhr Weihnachtsfeier Weihnachtsfeier Königsschießen Vogelschutz- und Zuchtverein 22. Dezember Burschenverein Adelshausen 24. November Schützenverein Birkenlaub Karlshuld e.V. Klingsmoos Weihnachtsfeier Ewigkeitssonntag auf Nikolausmarkt mit Jahreshauptversammlung 27. Dezember den Friedhöfen Burschenverein Karlskron 8. Dezember VDK Königsmoos Jahresabschlussratsch Evang. Kirche Untermaxfeld Seniorennachmittag unterm Adventskranz 14. Dezember Freiwillige Feuerwehr Grasheim 28. November Gemeinde Königsmoos Weihnachtsfeier ab 12 Uhr Weihnachtsfeier Veteranenverein Karlskron bis Samstag, 30. November Tennisclub Klingsmoos Neuburger Volkstheater in der Weihnachtsfeier Weihnachtsfeier Evang. Kirche Untermaxfeld Schützenverein 07 Klingsmoos Schüler- und 31. Oktober FFW Adelshausen Jugendweihnachtsfeier Kesselfleischessen 29. November Adventskonzert TSG Untermaxfeld TSV Lichtenau bis Samstag, 30. November Kath. Kirche Untermaxfeld Weihnachtsfeier (Aktive) 2. November FFW Karlskron Theater 20. Dezember Theatergruppe Lichtenau Weihnachtsfeier 8. November Schützenverein Pobenhausen Theater 21. Dezember Theatergruppe Lichtenau Weihnachtsfeier, Fußballer 9. November SV Karlskron Königsschießen 28. Dezember Schützengemeinschaft Lichtenau Jahresabschlussfeier 11. November Madlverein Karlskron 1. Weihnachtsschießen Schützenverein Königsproklamation Landgasthof Vogelsang Schützenverein Adelshausen Ein gleichsam friedvoller wie imposanter Anblick – grasende Wisente beim HAUS im MOOS in Kleinhohenried. Foto: euco 20. November Alle Angaben ohne Gewähr. MEIN DONAUMOOS Seite 17 Krieger- und Soldatenverein Weichering e. V. Seit 100 Jahren für das Erinnern an die schweren Zeiten unserer Vorfahren aktiv

Das Jahr 1919 – ein furchtba- schlechter wirtschaftlicher ßerst grausam ums Leben. So Übungen, Wettkämpfen und im Rahmen des Ferienpro- rer Krieg liegt zurück, doch und auch politischer Verfas- etwas darf es niemals wieder Ausbildungen der Reservis- gramms zum Beispiel Bogen- die Männer aus Weichering sung und ohne viele Verbün- geben. “ tengemeinschaft vorne mit schießen oder auch Ausflüge und Umgebung blicken in die dete da. dabei. Ein weiterer wichtiger in der Region, wie in die Po- Zukunft. So gründeten sie Gemeinsames Gedenken an Punkt ist die Denkmalpflege, lizeischule nach Ingolstadt, parallel mit der Abdankung Gegen das Vergessen schreckliche Ereignisse die sich der Verein auf die an. Doch ob man nun mit ei- des letzten bayerischen Kö- Der heutige Vorsitzende, Jo- Jeder der sagt, dass Soldaten- Fahnen schreibt. So werden ner Fahnenabordnung den nigs den „Krieger- und Sol- hann Fürholzer, der seit 2011 und Veteranenvereine heut- Kriegsdenkmäler erneuert Toten gedenkt, oder beim datenverein Weichering 1919 das Amt bekleidet, kümmert zutage keine Berechtigung und restauriert und den Ge- Schafkopfen sitzt: Beim KSV e.V.“, den sogenannten KSV sich zusammen mit seinen haben, da es schon sehr lang fallenen an Denkmälern und handelt es sich um einen ak- Weichering. acht anderen Kollegen um keine kriegerischen Ausei- bestimmten Orten gedacht – tiven und auch wichtigen Gegen das Vergessen und ge- das Fortbestehen des Ver- nandersetzungen gegeben und das auch über den Land- Teil Weicherings. Hier gen die Gräueltaten von eins. „Seit nun 100 Jahren hat, irrt. Denn gerade das ge- kreis hinaus. kommt Alt und Jung in der Fronttagen taten sich Män- steht unser Verein für das meinsame Gedenken an die In ganz Bayern ist man mit Hoffnung zusammen, nie ner zusammen, um gemein- Erinnern an die schweren schrecklichen Ereignisse und Fahnenabordnungen unter- wieder einen Krieg erleben sam zu gedenken und sich Zeiten, die unsere Vorfahren die Leiden der Bevölkerung wegs, um die Erinnerung an zu müssen. Text: bh Kraft zu geben. Es stand eine durchgemacht haben. sorgen für Frieden. die Schrecken wach zu hal- O Weitere Informationen unsichere Zukunft bevor. Schon im Ersten, aber auch In Weichering ist der Verein, ten. Daneben veranstaltet 1. Vorstand Der Freistaat Bayern wurde im Zweiten Weltkrieg, ka- anders als es viele andere der Verein das alljährliche Johann Fürholzer gegründet; Deutschland men dutzende Menschen aus Vereine kennen, noch sehr Schafkopfturnier mit bis zu Neuburger Straße 4 stand nach dem Ende des unserem Landkreis und un- aktiv. So ist man bei Schieß- 50 Teilnehmern und bietet 86706 Weichering Ersten Weltkrieges in serem Dorf sinnlos und äu- wettkämpfen oder auch bei für Kinder und Jugendliche Tel. 08454 / 58

85123 Karlskron • Hermanngraben 3a

Die mobile Praxis mit Herz Für Senioren, Kranke und körperlich Eingeschränkte

Wir arbeiten: Wir bieten an: – auf höchsten hygienischen – Maniküre Standard – Handpflege – Karteikartenführung – Massagen – einen sicheren Platz durch – Fußpflege für Diabetiker als Vorsorge regelmäßige Terminsetzung (mit Rezept nur für AOK Mitglieder möglich) – Fachfußpflege nach medizinischen Richtlinien Bitterwolf Diana medizinische Fachangestellte (Arzthelferin) gepr. Fachfußpflegerin · gepr. Nagelstylistin · gepr. Wellnesstherapeutin

Der KSV kümmert sich um Denkmäler und deren Erhaltung. Wie hier am Mahnmal für die Gefallenen und Vermissten Massagen · Nagelpflege · Fachfußpflege in Weichering nimmt der KSV an Ehrenwachen teil und legt einen Kranz nieder.Foto: KSV/oH Termine nach Vereinbarung: 01 63/73 59 627 Seite 18 MEIN DONAUMOOS Leckere Pilze ohne Reue genießen Tipps für eine ungetrübte Schwammerl-Saison Während einem langen und hei- Je nach Wachstumsbedingungen Vergiftungen nehmen zu ßen Sommer und auch jetzt, wo variieren Größe und Farbe, so- die Tage wieder kürzer werden, dass so mancher Pilz zum Teil Problematisch für Sammler zieht es viele in die heimischen auch für Kenner schwer be- stellt sich der Klimawandel dar, Wälder. Weiches grünes Moos, stimmbar ist. denn die Arten, die uns früher auf dem schon die ersten bunten in unseren Wäldern und auf Blätter vom herabfallenden Wiesen begegneten, wandeln Laub und Zapfen von Nadelbäu- Der Wald lockt zur Zeit sich mit den milderen Tempe- Um den Fliegenpilz (Amanita muscaria) ranken sich viele Mythen – er ist als men liegen, dazu ein wunderba- mit vielen verschiede- raturen. So wandern aus südli- Glückssymbol bekannt, wurde aber auch in Hexensalben oder für traditionel- chen Gegenden Pilze ein, die le Rituale verwendet. Er enthält unterschiedliche Gifte und löst das Panthe- rer Duft nach frischem Waldbo- nen Pilzen, die unkundi- den – dabei lässt es sich während von unseren einheimischen Ar- rina-Syndrom aus, das primär das menschliche Nervensystem betrifft und eines ausgedehnten Spaziergangs ge Sammler oft wahllos ten nur sehr schwer zu unter- zum Tode führen kann.Fotos: euco gut entspannen. Wer sich dabei in den Korb packen. scheiden sind und starke Gifte etwas Abwechslung wünscht, Um das Ökosystem Wald enthalten. nutzt die Gelegenheit gerne und Ein Beispiel dafür ist der Fal- sucht nach Pilzen. Doch nicht al- zu schonen und Vergif- sche Waldegerling, der unter- les, was in den Körben landet, ist tungen zu vermeiden, schiedliche, meist heftige Ma- auch essbar. sollten jeder nur die gen-Darm reizende Giftstoffe enthält und als Doppelgänger Pilze mitnehmen, die er Verwechslungsgefahr zu den Waldchampignons sicher erkennt. schwer zu erkennen ist. Beson- Manuel Wallesch, Pilzsachver- Cornelia Euringer-Klose, ders gefährdet für Pilzvergif- ständiger der Deutschen Myko- Pilzberaterin der BMG tungen sind Personen, die aus logischen Gesellschaft, rät zur südlichen Ländern zugezogen Vorsicht, denn viele Pilze sehen sind. Sie sammeln oft giftige Pil- sich zum Verwechseln ähnlich: Ein Laie kann zum Beispiel ei- ze, die den ihnen bekannten und „Der Sammler muss sich auf je- nen Champignon schnell mit ei- wohlschmeckenden Arten aus den Fall ganz sicher sein, dass er nem giftigen Knollenblätterpilz ihren Heimatländern ähneln. die Pilze, die er mit nach Hause verwechseln, der starke Gifte Giftnotrufe berichten vermehrt bringt, auch wirklich kennt oder enthält, was schon ab einem Ver- von zum Teil tödlich verlaufen- Korallen (Ramarien) haben nur dem Namen nach etwas mit den Kalkskelett er sollte einen Experten um Rat zehr von 5 Gramm zu Leberver- den Vergiftungen von Flücht- bildenden Meereslebewesen zu tun. Mit ihrem zähen Fleisch eignen sie sich fragen, bevor er seine Schätze sagen und letztendlich zum Tod lingen durch Knollenblätterpil- nicht für Pilzgerichte, sondern sollten nur das Auge des Waldspaziergängers aus Wald und Wiese zubereitet“. führen kann. ze. Text: euco erfreuen.

www.friseur-czapko.de Hair & Beauty for you!

Unsere Dienstleistungen für Damen und Herren:  typgerechte Beratung  trendige und moderne Haarschnitte  verschiedene Farb- und Strähnentechniken  Dauer- und Volumenwellen  Hochsteck- und Flechtfrisuren  Brautfrisuren  Make-Up für jeden Anlass  Augenbrauen- und Wimpernstyling

 Wir sind Kooperationspartner von ESTEL

Augsburger Straße 49 · 86668 Karlshuld Telefon 0 84 54/4 81 · Mobil 01 71/7 44 31 35 Pilzkenner wie hier Mitglieder der Vorstandschaft der Bayerischen Mykologischen Gesellschaft (v. l. Christoph Wam- www.friseur-czapko.de · E-Mail: [email protected] ser, Josef Christan und Dr. Rudi Makrones) sind aufgrund der großen Verwechslungsgefahr besonders vorsichtig bei der Bestimmung von Champignons, die nur von Pilzkennern gegessen werden sollten. MEIN DONAUMOOS Seite 19 Vorsicht bei Pilz-Apps! Bei Anfängern besteht oft die Gefahr von Fehlbestimmungen

Um sich vor Vergiftungen zu verfügen, kann das gefährlich mehr. Ohne Beachtung dieser schützen, werden Pilz-Apps werden. Zur Identifizierung Eigenschaften können anhand immer beliebter. Es gibt einige kann der Nutzer zum Beispiel eines Fotos sich stark ähnelnde Angebote, die dem unkundigen bei den beiden Apps „Pilze Er- Pilzarten nicht unterschieden Pilzsammler dabei helfen sollen, kenner“ oder „PilzSnap“ Fotos werden. Besser sind Apps wie die Pilze zu bestimmen. Doch von den gefundenen Pilzen ma- „123 Pilze“, die mehr als Nach- dabei ist große Vorsicht gebo- chen, die App schlägt dann vor, schlagewerk gedacht sind. „Der ten. „Pilz-Apps können eine um welchen Pilz es sich handelt. Nutzer muss sich auf jeden Fall gute Hilfe sein, wenn der Dabei bleiben viele Erken- darüber im Klaren sein, dass Sammler schon ein fundiertes nungsmerkmale unbeachtet, eine App nur eine Bestim- Wissen hat“, warnt Cornelia wie zum Beispiel Geruch, Ver- mungshilfe ist und auf keinen Euringer-Klose, Pilzberaterin färbungen nach Druck, Be- Fall eine Essensfreigabe sein der Bayerischen Mykologischen schaffenheit der Oberfläche, kann“, macht der Pilzkenner Gesellschaft. Doch für Samm- Verhalten beim Brechen, Elas- Siegfried Schnepf deutlich. ler, die über wenig Pilzkenntnis tizität der Lamellen und vieles Text: euco

Der Scheidenstreifling (Amanita badia) ist essbar, kann aber sehr leicht mit Der Spitzgebuckelte Raukopf (Cortinarius rubellus) ist auffällig gefärbt, zerstört aber mit seine Giftstoffen Leber und seinem tödlich giftigen Verwandten, dem Knollenblätterpilz, verwechselt Nieren und ist damit einer der tödlich giftigen Pilze. Fotos: euco werden. Hier ist größte Vorsicht geboten!

Ursula Oppenheimer Rechtsanwältin Fachanwältin für Familienrecht

Tätigkeitsschwerpunkte: Scheidung, Unterhalt, Vermögensauseinandersetzung Ve rkehrsunfallrecht Erbrecht

Neuburger Straße 18 · 86669 Königsmoos Tel. 0 84 33/92 08 00 · Fax 0 84 33/92 08 01 Judasohren (Auricularia auricula judae) wachsen an Wacholder: Diese in der asiatischen Küche sehr beliebten Spei- E-Mail: [email protected] sepilze gelten in der Naturheilkunde und der Traditionellen Chinesischen Medizin als Vital- und Heilpilze bei vielerlei www.kanzlei-oppenheimer.de Beschwerden. Seite 20 MEIN DONAUMOOS Erste Hilfe Pilzexperten helfen weiter

Wer auf Nummer sicher gehen sen. Wer sich unsicher ist, sollte man auf der Internetseite der Volkshochschule, aber auch sollten es Sammler nicht will, kann seinen Fund von ei- eventuell erst einmal mit seinem Deutschen Gesellschaft für My- beim HAUS im MOOS sowie übertreiben. Laut Bundes- nem Pilzexperten kontrollieren Pilz in die Beratung kommen kologie (DGfM, www.dgfm- der BMG oder DGfM wer- naturschutzverordnung dürfen lassen. und sich über diesen einen Fund ev.de) oder der Bayerischen den Wanderungen und Kur- sie nur in kleinen Mengen für Ausgebildete Pilzberater und genau informieren, damit es zu- Mykologischen Gesellschaft se für Einsteiger und Fort- den eigenen Bedarf gesam- Sachverständige helfen gerne. künftig zu keinen Verwechslun- (BMG,www.pilze- geschrittene angeboten. melt werden – pro Sammler Sie sehen sich aber nicht als gen kommen kann. bayern.de). sollte man es bei ca. 1 bis 2 Aussortierstelle für sammelwü- Wer Lust darauf hat, tiefer Sammelbeschränkungen Kilogramm belassen, denn tige Spaziergänger, sondern ge- Infos aus erster Hand in das Thema Pilze einzu- bei Pilzen wenn man mit einem über- ben Ratschläge, wie sich für Einsteiger und Pilzkenner steigen, der kann an einer vollen Korb erwischt wird, schmackhafte Pilze von giftigen der angebotenen Schulungen Auch wenn es in diesem Jahr kann es teuer werden. Exemplaren unterscheiden las- Kontakte zu Beratern findet teilnehmen. Sowohl an der viele Schwammerl gibt, so Text: euco

Der prächtig gefärbte Violette Schleierling (Cortinarius violaceus) ist ein sehr auffälliger Pilz. Er schmeckt scheußlich, wird aber auf- Auch im Winter begegnen dem Waldspaziergänger Pilze. Diese Samtfußrüb- Der im Herbst oft in Massen auftretende Hallimasch (Armillaria solidipes) grund seines hohen Eisengehalts linge (Flammulina velutipes) leuchten in fröhlichem Orange aus dem ver- sollte nur von Personen gegessen werden, die sie auch vertragen. Er kann zu gerne in der Naturheilkunde einge- schneiten Wald. Sie wachsen gerne an Buchenholz und eignen sich hervorra- grippeähnlichen oder allergischen Reaktionen führen und Magen-Darm-Be- setzt. gend für ein warmes Süppchen. schwerden auslösen.Fotos: euco

FLIESEN KUGLER aus Ludwigsmoos

Ihr Partner für Fliesen, Bodenbeläge und Wohnraumgestaltung

Ganzjähriger Ludwigstr. 56a 86669 Ludwigsmoos LAGERVERKAUF Tel. 084 33 / 9 40 40 und FLIESEN www.fliesen-kugler.de info@fliesen-kugler.de NEU! OUTLET

Pilzführungen sind eine gute Gelegenheit, die Pilze kennen zu lernen und sein Wissen über essbare und giftige Arten zu vertiefen. Pilzsachverständige und Pilzberater bieten solche Führungen regelmäßig an. MEIN DONAUMOOS Seite 21 Die allerbeste Martinsgans Das Hausrezept der Familie Glöckl

Am 11. November ist Mar- Wert legt Bianca Glöckl da- flügelzüchtervereins ist das für die Betreuung von 24 nimmt sie sich dann doch tinstag. Da kommt bei vielen rauf, dass die Gans vom selbstverständlich. Bianca Ehrenamtlichen bei „Wir alle Zeit der Welt und so Familien eine knusprig ge- Bauern aus Freilaufhaltung Glöckl kocht und backt sehr füreinander“ und setzt sich werden auch alle anderen bratene Martinsgans mit kommt und mit Naturfutter gerne – „so fern es mir die im Gemeinderat für ihre Zutaten wie Kartoffelknödel Blaukraut und selbst ge- ohne Antibiotika oder ande- Zeit erlaubt“, weist die en- Mitbürger ein. und Blaukraut selbst ge- machten Kartoffelknödeln ren Medikamenten groß gagierte Karlshulderin auf „Da bleibt nicht immer ge- macht. „Denn so schmeckt´s auf den Tisch. werden durfte. ihre knappe Freizeit hin. nug Freiraum, um alle kuli- am besten“, da sind sich Auch bei Familie Glöckl darf Vor allem für Ehemann Pe- Denn neben ihrem Geschäft, narisch so zu verwöhnen, Tochter Ramona und Sohn dieser Festtagsschmaus ter Glöckl als aktives Mit- das sie gemeinsam mit ihrem wie ich es gern tun würde.“ Johannes einig. nicht fehlen. Besonderen glied des Donaumooser Ge- Mann führt, ist sie zuständig Aber für die Martinsgans Text: euco

Das Rezept für eine küchenfertige Gans

Zutaten: Ca. 2 Stunden im Ofen bei 170 ● 1 Gans oder Ente Grad schmoren lassen, gege- ● 2 Zwiebeln benenfalls mit Bier aufgießen. ● 2 Äpfel Nach 2 Stunden umdrehen und ● 200 ml Dunkles Bier das Geflügel mit der Bauchsei- ● Salz und Pfeffer te nach oben drehen und circa ● Petersilie oder Beifuß 1 Stunde weiter garen. Nach der Garzeit je nach Größe und Zubereitung: Gewicht den Braten rausneh- Die küchenfertige Gans oder men, die Soße entnehmen, Ente vom Bauern gründlich wa- entfetten, durchpassieren, mit schen und abtupfen. Mit Salz Kräuter und Fond abschme- und Pfeffer innen und außen cken und einreduzieren las- würzen. sen. Den Braten dann noch- Petersilie zerkleinern, Zwiebel mals in den Bräter legen, mit und Äpfel in Spalten schneiden Honig bestreichen, Deckel ab- und das Innere damit ausfül- nehmen und ca. ½ Stunde bei len. 180 Grad im Ofen fertig garen Das Geflügel mit der Bauchsei- lassen. te in den Bräter legen. Mit dem Dazu schmeckt uns am bes- restlichen Gemüse den Bräter ten: Kartoffelknödel und Blau- Das Geflügel mit der Rückenseite in Ca. 2 Stunden im Ofen bei 170 Grad schmoren lassen, gegebenenfalls mit ausfüllen. 200 ml dunkles Bier kraut! den Bräter legen. Bier aufgießen. hinzugeben. Text: euco

Wir sind der richtige...Vereinsfeiern, Partner, ee gg aa ll Hochzeitsfeiern, oob.. . .. private Feste ...Vereinsfeiern, Hochzeitsfeiern, private Feste ...oder für den täglichen Bedarf. DONDONAUMOOSDONAAUMOOS GETRÄNKEGETRÄNKE GLÖCKL

GLÜHWEINFEST 23. 11. 2019 AB 17.00 UHR Den Braten nach 3-stündiger Garzeit Den Deckel abnehmen und ca. ½ Stunde bei 180 Grad im Ofen fertig garen Hauptstraße 34 · 86668 Karlshuld · Tel. 0 84 54/9 10 90 mit Honig bestreichen. lassen. Fax 0 84 54/91 18 01 · Mobil 01 71/3 74 18 94

Am besten in fröhlicher Runde mit Kartoffelknödeln und Blaukraut genießen wie Familie Glöckl (v. l.: Johannes, Ra- mona, Bianca und Peter Glöckl). Text und Fotos: Familie Glöckl Seite 22 MEIN DONAUMOOS Weihnachtsmärkte rund um die Region

Abensberg 86150 Augsburg 25.11. – 24.12., 85049 Ingolstadt Weihnachtsmarkt am Weihnachtsmarkt am Kuchlbauer Am Schlossplatz Chinesischen Turm Kelheim 27.11. – 22.12., Kunsthandwerkermarkt 91054 Erlangen Termin steht noch nicht fest Christkindlmarkt Kelheim immer Mittwoch – Sonntag, Die Weihnachtsinsel 13.11 – 22.12, Römerstraße 5 – 9 29.11. – 1.12./5.12. – 8.12./ Weihnachtsmarkt Erlangen Mittelaltermarkt Ludwigsplatz 93326 Abensberg 12.12. – 15.12./19.12. – 23.12., 25.11. – 24.12., am Wittelsbacherplatz Zeugplatz 4, Rathausplatz 3 93309 Kelheim Termin steht noch nicht fest 86150 Augsburg 91052 Erlangen Abensberger Niklasmarkt Landsberg am Lech im Schlossgarten Freising Weihnachtsmarkt Landsberg Weihnachtsdorf Weihnachtsmarkt Adventsmarkt im Schafhof in der Münchner Residenz 28.11. – 1.12./5.12. – 8.12., in der Alten Silberschmiede 29.11. – 22.12. 7.12. – 8.12., Termin steht noch nicht fest Abensberger Schlossgarten 25.11. – 23.12., Georg-Hellmair-Platz Kunsthandwerk im Schafhof, 93326 Abensberg Pfladergasse 10 86899 Landsberg am Lech europäisches Künstlerhaus Schwabinger Weihnachtsmarkt 86150 Augsburg Affing Am Schafhof, Landshut Termin steht noch nicht fest Weihnachtsmarkt Affing Bad Abbach 85354 Freising Christkindlmarkt Landshut 7.12. – 8.12./13.12. – 15.12., Christkindlmarkt Bad Abbach 28.11. – 23.12., Wintertollwood Friedberg Schloßhof 29.11. – 1.12., Altstadt 315 auf der Theresienwiese Friedberger Weihnachtsmarkt 86444 Affing Fußgängerzone 84028 Landshut 26.11. – 31.12. 3.12. – 23.12., 93077 Bad Abbach Aichach Ev. Kirchengemeinde Friedberg Piflaser Adventsmarkt Hoffest im Schmuckhof des Christkindlmarkt Aichach Beilngries Engelsgasse 44 Landwirtschaftsministeriums 28.11. – 1.12., 29.11. – 23.12., Weihnachtsmarkt Beilngries 61169 Friedberg Motto: Ländliches Leben in der 29.11. – 1.12./6.12.– 8.12., Dekan-Simbürger-Straße 22 Stadtplatz 48 Geltendorf Vorweihnachtszeit Kirchenvorplatz 84030 Ergolding 86551 Aichach Märchenzauber auf Schloss Hauptstraße 29 Weihnachtsmarkt Andechs Kaltenberg München 92339 Beilngries im Kaiserhof der Residenz Christkindlmarkt Kloster Andechs 1.12. – 23.12., Christkindlmarkt am Marienplatz 21.11. – 22.12. 7.12. – 9.12., Dinkelsbühl an allen Adventswochenenden 27.11. – 24.12. Bergstraße 2 Weihnachtsmarkt Schloßstraße 10 Pasinger Christkindlmarkt 82346 Andechs Dinkelsbühl 82269 Geltendorf Weihnachtsmarkt am Sendlinger Tor 28.11. – 22.12., 30.11. – 1.12./7.12. – 8.12./ Greding Termin steht noch nicht fest Ansbach Altrathausplatz 14 14.12. – 15.12./21.12. – 22.12., Stallweihnacht bei Haflinger Luber Weihnachtsmarkt Ansbach 91550 Dinkelsbühl Bäckerstraße 21 30.11.2019, Kripperlmarkt am Richard-Strauss- 81241 München 28.11. – 24.12., Eichstätt Haflingerhof Luber, Brunnen Kannenstraße 3 Weihnachtsmarkt Eichstätt Talstraße 31 Neuhauser Straße Bogenhauser Weihnachtszauberwald 91522 Ansbach Erste 3 Adventswochenenden, 91171 Greding Termin steht noch nicht fest 22.11.2019 – 6.01.2020, Domplatz Augsburg Ingolstadt Festivalgelände vor dem Cosimabad 85072 Eichstätt Weihnachtsmarkt Augsburg Christkindlmarkt Ingolstadt Haidhauser Weihnachtsmarkt 81925 München 25.11. – 24.12., Erlangen 27.11. – 23.12., Termin steht noch nicht fest Rathausplatz 1 Erlanger Waldweihnacht Theaterplatz Alle Angaben ohne Gewähr

Urig und sehenswert, der Weihnachtsmarkt von Unterhausen.Foto: uh Der Neuburger Christkindlmarkt in der Oberen Altstadt.Foto: uh

Der Eichstätter Weihnachtsmarkt rund um den Eichstätter Dom.Foto: EI/oH Der Weihnachtsmarkt auf dem Neuburger Schrannenplatz. Foto: uh MEIN DONAUMOOS Seite 23 Weihnachtsmärkte rund um die Region

Neuburg an der Donau 90402 Nürnberg Emmeramsplatz 5 „Weihnachtsmarkt Heinrich-Aurnhammer-Str. 3 Weihnachtsmarkt 93047 Regensburg im Museumsviertel“ 91757 Treuchtlingen Nürnberger Christkindlesmarkt 29.11. – 1.12., 28.11. – 23.12., Ulm 29.11. – 24.12., Lucrezia-Markt Innenhof im Pflegschloss, Schrannenplatz Weihnachtsmarkt Ulm Hauptmarkt Kunsthandwerk aus erster Hand, Museumsviertel 86633 25.11. – 22.12., 90402 Nürnberg 29.11._ – 23.12., 86529 Schrobenhausen Münsterplatz Haidplatz & Kohlenmarkt Christkindlmarkt Schwabmünchen Advent in der Scheune 93047 Regensburg Unterhausen 2./3. Adventswochenende Hoigarter Weihnachtsmarkt 13.12.2019 Weihnachtsmarkt Unterhausen In der Oberen Altstadt 28.11. – 15.12., Adventsmarkt im Katharinenspital 30.11./1.12., 86633 Neuburg an der Donau Pfaffenhofen an der Ilm Schrannenplatz 28.11. – 23.12., im Garten der alten Schule Christkindlmarkt 86830 Schwabmünchen Neustadt an der Donau Stadtamhof 86697 Unterhausen 28.11. – 23.12., Andreasmarkt Stuttgart lebendige Krippe, Rothenburg ob der Tauber Weißenburg in Bayern 23.11. – 24.11. Stuttgarter Weihnachtsmarkt Hauptplatz 11, Rothenburger Reiterlesmarkt Weihnachtsmarkt im Weißenburg 93333 Neustadt an der Donau 27.11. – 23.12., 85276 Pfaffenhofen an der Ilm 30.11. – 23.12., 13.12. – 22.12., Innenstadt Nördlingen Marktplatz 2 Marktplatz Regensburg 70173 Stuttgart Weihnachtsmarkt Nördlingen 91541 Rothenburg ob der Tauber 91781 Weißenburg in Bayern Christkindlmarkt am Neupfarrplatz 29.11. – 23.12. Adventsmarkt in Titting 25.11. – 23.12., Schrobenhausen Wemding 86720 Nördlingen 23.11. – 24.11., 93047 Regensburg Christkindlmarkt Weihnachtsmarkt in Wemding Marktplatz Nürnberg 12.12. – 15.12., 4.12. – 8.12., 85135 Titting Die Nürnberger Kinderweihnacht Romantischer Weihnachtsmarkt auf rund um das Rathaus Marktplatz 19.11. – 24.12. Schloss Thurn und Taxis 86529 Schrobenhausen Treuchtlingen 86650 Wemding Kindgerechte Angebote 22.11. – 23.12.,/24.11. geschlossen, Treuchtlinger Schlossweihnacht Hans-Sachs-Platz 1 Schloss Thurn und Taxis Sozialer Weihnachtsmarkt, 2./3. Adventswochenende, Alle Angaben ohne Gewähr. Kreuzworträtsel und Horoskop Die Auflösung des Kreuzworträtsels finden Sie auf Seite 30. Seite 24 MEIN DONAUMOOS Eine blühende Idee: Bienen retten im Donaumoos Die Patenschaften für Blühflächen bei Klingsmoos gehen in die zweite Saison Reiner Huber aus Klings- damit das Volksbegehren Ar- widmen. Vor allem in Groß- moos ist gerne Bauer, er liebt tenvielfalt zum Erfolg führte, städten entwickelte sich das die Arbeit in und mit der Na- kam Reiner Huber die Idee, Angebot schnell zur beson- tur und freut sich, wenn sei- mit einer seiner Flächen, die deren Geschenkidee. Eine ne Kartoffelernte gut aus- für die Biozertifizierung zwei ganze Blumenwiese zum fällt. Zusätzlich zum Kartof- Jahre pestizidfrei bleiben Hochzeits- oder Valentinstag felanbau zieht Huber Peter- musste, etwas Neues zu pro- stellt eine schöne Alternative silie für den Großhandel und bieren. Einmal per Ebay- zum üblichen Blumenstrauß bewirtschaftet einige Mais- Kleinanzeigen und ansonsten dar und für Großstädter ohne felder. Die meisten seiner hauptsächlich über Mund- Garten oder sonstige Natu- Flächen bearbeitet Huber propaganda bot er Paten- ranbindung bietet sich in sol- konventionell; wo sich Lage schaften für 100qm Ackerflä- cher Form die attraktive und Boden eignen, lässt er che zu je 50.- Euro pro Jahr Möglichkeit, mehr als nur aber auch immer wieder an, die er dann als Blühfläche eine Unterschrift für die Ar- Äcker für den Bio-Anbau für Bienen und andere Insek- tenvielfalt zu leisten. zertifizieren. Er sieht sich ten zur Verfügung stellte. Begleitet man Reiner Huber pragmatisch und ideologie- jetzt im Herbst zum Ende der frei als Unternehmer, als Le- Blumenschenken Saison zu seiner mittlerweile bensmittelproduzent, der einmal anders abgeblühten, dafür aber sich zur Aufgabe setzt, Land- Eine Idee voller Charme und reichhaltig Samen tragenden wirtschaft nicht nur enga- Symbolkraft, die mit Huber Patenwiese, spürt man den- giert und aus vollem Herzen, zeitgleich Landwirte in ganz noch ein wenig Skepsis, wie sondern auch rentabel und Bayern hatten. Mittlerweile es wohl nach dem vor allem wirtschaftlich solide zu be- gibt es bereits Internetporta- durch das Volksbegehren treiben. le, die sich ausschließlich der produzierten Bienen-Hype Als im Februar 2019 gefühlt Zusammenführung von Pa- mit den Blühflächen weiter- ganz Bayern seine Liebe zu tenschaftsinteressenten und gehen wird. Tafel mit Dank an die Blühpaten, Stand September 2019. den Bienen entdeckte und Blumenwiesenanbietern Text: Eva Gerum Fotos: Eva Gerum

Ihr Partner für Individualität und Maßanfertigung!

Am Kreuzweg 7 86668 Karlshuld Tel. 0 84 54 / 9 51 99 Fax 0 84 54 / 9 51 98 www.schinko-metallbau.de Reiner Huber, Landwirt, Klingsmoos, auf seiner Blumenwiese im September 2019. MEIN DONAUMOOS Seite 25 Initiative für Nachhaltigkeit ...... mit Potenzial zur nachhaltigen Weiterentwicklung

Reiner Huber verzichtete initia- fach stehen lässt oder zu Mulch griffen und wieder an Gesetzge- tiv auf Werbemaßnahmen für verarbeitet, hat er noch nicht ber, Behörden und Profis in sein Angebot, insbesondere entschieden. In jedem Fall wird Stadt und Land delegiert werden mied er Social-Media-Plattfor- im nächsten Jahr der Acker wird. men, da er sich nicht in stereo- noch einmal prächtig blühen, Reiner Huber setzte und setzt type Diskussionen bei diesem können die Bienen vom Nach- weiterhin aus diesem Grund bei zunehmend ideologisch und bargrundstück, das zwei Bie- seiner Blühpaten-Aktion immer emotional aufgeladenen Thema nenstöcke beherbergt, wieder auch auf den direkten Kontakt verwickeln lassen wollte. Er fleißig ausschwärmen und Pa- zu seinen Paten und Interessen- setzte erfolgreich auf die per- ten oder Spaziergänger dürfen ten. Hier, im direkten Austausch sönliche Ansprache in der nahen sich über die Schönheit und zwischen Bauer und Konsument Region. bunte Vielfalt freuen. bzw. Kunde, sieht er die Chance, Zwei Zeitungsberichte in der Die meisten bisherigen Paten die ideologisch geprägten Fron- Neuburger Rundschau sowie haben sich schon bereit erklärt, ten und Vorurteile gegenüber die Unterstützung der Neubur- ihr Engagement im Frühjahr der vermeintlich umweltschädli- ger Künstlerin und Kultur- 2020 zu erneuern und weitere chen, für das Artensterben nahe- preisträgerin Ute Patel-Miß- Interessenten stehen quasi in zu allein verantwortlichen kon- feldt führten schließlich zu einer den Startlöchern. Ende gut, al- ventionellen Landwirtschaft auf- privaten Initiative durch eine les gut? zulösen. WhatsApp-Gruppe, sodass nun Ein sommerliches Wiesenpaten- Eine ganze Blumenwiese zum Hochzeits- oder Valentinstag stellt eine schö- zum Ende der Saison die stattli- Blühende Zukunft? fest bildete daher auch den Höhe- ne Alternative zum üblichen Blumenstrauß dar. che Anzahl von 65 Patenschaf- Reiner Huber argwöhnt, ver- punkt für die kleine Paten-Ge- ten zu verzeichnen ist. Den Rest mutlich nicht ganz zu Unrecht, meinschaft. Bleibt zu hoffen, dass der 1,1 ha großen Fläche säte dass derartige, letztlich doch nur sich in der nächsten Saison der Huber mit der nach längerer symbolische Aktionen keine Kontakt unter den alten und neu- Fi hre rma Suche ausgewählten „Veits- dauerhafte Unterstützung und en Paten immer mehr festigt und a R J u höchheimer Blumenmischung“ vor allem kein nachhaltiges Ver- damit – wie es sich Reiner Huber 0 f – Samen von rund 60 Arten ständnis für die Situation der wünscht – Verständnis und ge- 5 Wild- aber auch Kulturpflanzen Bauern in ihrem Bemühen zwi- meinsames Engagement für – auf eigene Kosten ein. schen Umweltschutz und wirt- Landwirtschaft, Umwelt- und 1 5 b

Auch wenn somit noch Platz für schaftlichen Notwendigkeiten Artenschutz weiter wachsen. 0 e i ein paar Paten mehr gewesen zeitigen werden. Jetzt, nachdem Text: Eva Gerum r J 50 t wäre, im Großen und Ganzen aus dem Volksbegehren ein offi- Weitere Infos a O h e bewertet Reiner Huber sein Ex- zielles Gesetz geworden ist, steht Interessenten sind eingeladen, sich r s b e k periment als ideellen und wirt- zu befürchten, dass Bienen- und direkt an Reiner Huber aus H a n w e r schaftlichen Erfolg. Ob er die Insektenschutz nicht mehr als Klingsmoos zu wenden: d Pflanzen über den Winter ein- Aufgabe für jeden einzelnen be- Tel.: 01512-1183816 Schäfflerstraße 147 · Neuburg/Donau Telefon 0 84 31/83 89 · www.ruf-neuburg.de

Albert Wagner 86669 Ludwigsmoos · Ludwigstr. 196 Fon (0 84 33) 92 00 40 · Fax 92 00 41 FENSTER · ZIMMER- und HAUSTÜREN · ROLLLÄDEN

Wir pflegen und begleiten mit Herz und Verstand!

Internet: omnicare.renafan.de Seniorenzentrum Wellheim Tel.: (08427) 985 95-0 Seniorentagesstätte Mörnsheim Tel.: (09145) 83 99 808 Ambul. Pflegedienst Wellheim Tel.: (08427) 985 95-156 Seniorenzentrum Karlshuld Tel.: (08454) 914 04-0 Seniorenzentrum Kipfenberg Tel.: (08465) 17 20-0 Eine Patenschaft für eine blühende Blumenwiese – vor allem in Großstädten entwickelte sich das Angebot schnell zur besonderen Geschenkidee. Fotos: Eva Gerum Teil-/Vollstationäre & ambulante Pflege Seite 26 MEIN DONAUMOOS Begeisterung, die ansteckt Unter neuer Leitung ist das Haus im Moos weiter auf dem Weg zur Erlebniswelt und Begegnungsstätte

Seit Ende 2018 ist Steffi Klatt Furcht, längere Strecken im Veranstaltungsprogramm auf schon trägt. Derzeit wird die damit Moorschutz heute nach- Nachfolgerin von Pankraz Auto zu fahren nahezu vom ers- unterschiedlichsten Ebenen Zertifizierung erneuert, um haltig und doch wirtschaftlich Weichselberger und damit neue ten Tag an überwunden hatte. von der heimatkundlichen den hohen Qualitätsstandard tragbar gelingen kann, besteht Leiterin der Umweltbildungs- Führung über den Kurs zur der Angebote in der außer- in der Erhöhung und Nutzung station im Haus im Moos. Auch Fast 80 Angebote im Jahr – Obstsortenbestimmung bis schulischen Bildungsarbeit für des Grünlandanteils im Moos, heute noch freut sie sich auf ih- Bildungs- und Veranstal- zum Workshop „Naturfoto- nachhaltige Entwicklung wei- um dem Torfschwund entge- ren Arbeitsplatz wie am ersten tungsprogramm zwischen grafie“ mit allen Sinnen die terhin zu dokumentieren. gen zu wirken. Tag. Wenn sie, von Freising Natur und Kultur einzigartige Natur- und Kul- Mit dem beim Haus im Moos kommend, die weite Moosland- turlandschaft des oberbayeri- Boden des Jahres 2012 – das angesiedelten, vom Donau- schaft mit den von Birken ge- In der Umweltbildungsstätte schen Donaumoos, des größ- Niedermoor im Donaumoos moos-Zweckverband getrage- säumten, charakteristisch mit Freilichtmuseum „Haus ten zusammenhängenden Nie- 2012 wurde das Donaumoos nen „Wisent-Regionalzen- schnurgeraden Straßen durch- im Moos“ schenkt die Stiftung dermoorgebietes Süddeutsch- vom Bayerischen Landesamt trum-Süd“ wird in diesem Zu- fährt, geht der diplomierten Donaumoos der Region zwi- lands, erfahrbar wird. für Umwelt als Repräsentant sammenhang untersucht, ob Forstwirtin und Umweltbil- schen Neuburg, Ingolstadt Auch wenn Steffi Klatt schon Bayerns für den Boden des Jah- sich Wisente, jene Anfang des dungsmanagerin das Herz auf. und Schrobenhausen ein über- neue Veranstaltungsformate res gewählt. In der Begründung 20. Jahrhunderts in freier Und das nicht nur, weil Hund örtlich bedeutendes Bildungs- eingeführt hat und natürlich heißt es unter anderem: „Die Wildbahn bereits ausgerotte- Sunny, der sie schon immer auf und Begegnungszentrum, in Pläne für die Zukunft schmie- Wahl fiel auf das Niedermoor te, urzeitlich anmutende Bi- Schritt und Tritt begleitet, seine dem mit einem vielfältigen det, gelingt es ihr doch zual- im Donaumoos, weil es den Be- sonrasse für eine extensive Be- lererst, mit ihrer Begeisterung wohnern gemeinsam mit dem weidung von Niedermooren für das Haus im Moos anzuste- Zweckverband und der Um- eignen. Lässt doch ihr Fress- cken und zunächst seine schon weltbildungsstätte Haus im verhalten „ein kleinräumiges HAUS im MOOS lange eingeführten, vielfälti- Moos gelingt, dem Moor- Mosaik aus unterschiedlichen Freilichtmuseum und Umweltstaion gen Umweltbildungsangebote schwund entgegen zu wirken, Pflanzenbeständen entstehen, für Schulen, Gruppen und die Wohn- und Lebensqualität in dem Tierarten mit verschie- Einzelbesucher ins rechte zu erhalten und den wirtschaft- densten Ansprüchen, z. B. Licht zu rücken. Das Bekann- lichen Erfolg der Landwirt- Käfer und Heuschrecken neue te mit neuen Augen zu sehen, schaft weiter zu ermöglichen. Lebensräume finden. Oft be- wieder zu entdecken – dazu (…) Zur Erhaltung und mögli- gleiten auch ganze Vogelscha- möchte sie animieren. chen Renaturierung der Nie- ren die Wisente beim Futter- Zurecht stolz berichtet sie dermoorflächen wurde das gang auf der Weide.“ – so der vom Qualitätssiegel „Umwelt- „Donaumoos-Entwicklungs- informative Veranstaltungs- bildung Bayern“, welches das konzept erstellt.“ prospekt des Haus im Moos. Haus im Moos seit längerem Ein sehr wesentlicher Faktor, Text: Eva Gerum www.haus-im-moos.de

Rieper & Silbernagl GmbH Gartengestaltung und Schwimmteiche Ingolstädter Straße 18 | 85123 Karlskron Tel. 08450/9648 | Fax 08450/91185 [email protected] Frauenpower für das Veranstaltungsprogramm im Haus im Moos (von links nach rechts): Sabine Baues-Pommer, www.rieper-und-silbernagl.de Kreisfachberaterin für Gartenkultur und Landespflege, Steffi Klatt, Leiterin der Umweltstation Haus im Moos (mit Hund Sunny), Katrin Pilz, Kreisfachberaterin für Gartenkultur und Landespflege.Foto: Eva Gerum MEIN DONAUMOOS Seite 27 Auf zum Rendezvous mit „Donell“, „Donabella“ und „Donilyn“ Die neue öffentliche Wisentfütterung begeistert kleine und große Moos-Fans

Steffi Klatt sieht in der mitt- ler auf den Futterplatz zu be- Spenden. Binnen kurzem hat Schullandheimaufenthalte zur auch diesmal niedrigschwelli- lerweile traditions- und er- wegt – eindrücklicher kann sich so eine kleine Veranstal- Umweltbildung. Kleine und ge Attraktion reicher. Wieder folgreichen Wisentzucht im man Artenschutz nicht erle- tungsreihe etabliert, die, das große Moor-Erlebnispfade, denkt Steffi Klatt dabei zual- Donaumoos – bei der sich ein ben. zeigt der große Erfolg bei den Feuchtflächen und Tümpel, lererst an Besucher aus der einzigartiger Genpool für den Besuchern, der Region bislang Ausblicke auf Wiesen und direkten Nachbarschaft, de- Schutz und Erhalt der Art ent- „Ein Abend im Moos“ gefehlt hat. Im Oktober durf- Weiden mit Rindern und nen sie einen schönen, unter- wickelt – ein Alleinstellungs- Mit solch niedrigschwelligen, ten sich Freunde beschwingter Schafen und nicht zuletzt die haltsamen Aufenthalt bieten merkmal und international be- gerne auch einmal kostenlosen Musik auf ein Wiedersehen Museumsstraße mit ihren be- möchte, damit sie immer wie- deutsames Pfund, mit dem sie Angeboten, möchte Steffi mit dem beliebten Salonor- gehbaren historischen Gebäu- der spontan und ungezwun- wuchern will und kann. Kurz- Klatt künftig Besucher mehr- chester Cassablanka freuen, den und Bauerngärten ver- gen den Weg nach Kleinho- fristig hat sie deswegen nun je- fach ins Haus im Moos locken. zum Jahresausklang, am 3. sprechen spannende Lerner- henried ins Umweltbildungs- den Sonntag um 11.15 Uhr Auch für das kulturelle Veran- Dezember, gibt Waltraud fahrungen und lassen sich zentrum und Freilichtmu- eine öffentlich und eintrittsfrei staltungsprogramm hat sie da- Götz, Kulturpreisträgerin der ebenso für die Freizeitgestal- seum finden. zugängliche Wisentfütterung her ein neues Format einge- Stadt Neuburg, eine Weih- tung in der Natur nutzen. Was Auch dort im Freilichtmu- eingeführt, bei der die Teil- führt: Einmal alle zwei Mona- nachtslesung mit Musik. aber fehlt ist ganz schlicht: ein seum dürfen sich die Besucher nehmer nicht nur den impo- te bietet das Haus im Moos seit Spielplatz. ab der Saison 2020 im Übrigen santen, archaischen Tieren so der Saison 2019 die Möglich- Neues für die Die einsame Alibi-Schaukel, auf Neuerungen freuen – aber nah wie irgend möglich kom- keit, sich zwanglos zu einem neue Saison 2020 die derzeit neben dem Haupt- das ist eine andere Geschichte, men, sondern auch von den unterhaltsamen „Abend im Man sollte nicht meinen, dass gebäude auf Kinder wartet, die wir hoffentlich in unserer Tierpflegern aus erster Hand Moos“ zu treffen. Immer am an einem Ort, der seit Jahren soll daher mit Hilfe einer nächsten Ausgabe erzählen die neuesten Informationen Dienstag jeweils ab 19 Uhr bereits so viel bietet, noch et- Leaderförderung schnellst- können. zum Stand des Projektes und stehen Live-Konzerte, Auto- was wichtiges fehlt. Und doch möglich einem modernen Na- O Weitere Informationen der Zucht erfahren. Vom Stier renlesungen, Kabarett und hat Steffi Klatt genau die eine turerlebnisspielplatz wei- Einstweilen finden Interessierte „Donell“ bis zu den jüngsten mehr auf dem Programm. Der Fehlstelle gefunden. Zwar bil- chen. Wenn alles klappt, alle Informationen auf der Home- Kälbern und ihren Müttern, Eintritt ist frei, Getränke gibt den schon heute das Freige- sprich die Finanzierung auch page www.haus-im-moos.de , in wenn die Wisentherde am Ho- es zum Selbstkostenpreis, die lände und die Tagungs- und des Eigenanteils organisiert der Tagespresse und im jährlich rizont auftaucht und sich erst Künstler treten ohne Gage auf, Übernachtungsräumlichkei- ist, ist das Haus im Moos erscheinenden Programmheft. langsam, dann immer schnel- freuen sich aber natürlich über ten den idealen Rahmen für schon 2020 um eine weitere, Text: Eva Gerum

Die Wisentherde vom HAUS im MOOS: Vom Stier „Donell“ bis zu den jüngsten Kälbern und ihren Müttern, wenn die Wisentherde am Horizont auftaucht und sich erst langsam, dann immer schneller auf den Futterplatz zu bewegt – eindrücklicher kann man Artenschutz nicht erleben.Foto: Eva Gerum Seite 28 MEIN DONAUMOOS Mitglieder im Gewerbeverband Donaumoos

Bau- und Ausbaugewerbe Heinrich Müller GmbH Anlagenplanung 86673 Bergheim 85123 Karlskron Neuburger Str. 31 Wolfsmüller GmbH 0173/6006030 0170/3327463 Albert Frauenknecht GmbH 86668 Karlshuld Pater Steinherr Straße 12 www.fahrsicherheitbergheim.de www.kfz-gutachter-moroff.de Am Anger 30 08454/911984 86706 Weichering 86706 Weichering Finanzfachwirt (FH) Klink Automaten GmbH www.heinrich-mueller.com 08454/91011 08454/8510 Irmgard Dolatschko Pfalzstraße 50 www.wolfsmueller.com 86669 Königsmoos Elektro Greiner Kugler Erich, Bildhauermeister, Kleinhohenried 36 08454/95055 Hauptstraße 15 Steinmetzbetrieb AVEC Kleinbusvermietung, 86668 Karlshuld 86706 Lichtenau Ludwigstraße 1 Fahrservice Region 10 08454/2469 https://kling-gmbh.de 86669 Königsmoos Ingolstädter Straße 76a 08450/210 Fotografie Hammerer Michèle Tremel 08433/94050 86668 Karlshuld www.elektro-greiner.de Am Kreuzweg 1 Von-Kling-Weg 12 www.Kugler-Naturstein.de 08454/8341 86668 Karlshuld 86669 Königsmoos Elektro Hartmann www.avec-kleinbusvermietung.de Am Kreuzweg 4b Naturkraftsysteme 08454/962581 08433/920383 86668 Karlshuld Hermann Schläfer Bolter Rechtsanwaltskanzlei www.fotografie-hammerer.de Neuburger Rundschau 08454/1763 Maxweilerstraße 12 Neuburger Straße 2 Gemeinde Karlshuld Färberstraße C 89 www.elektrohartmann.eu 86633 Neuburg 86668 Karlshuld Hauptstraße 68 86633 Neuburg 08454/911954 08454/91000 08431/6776-20 Fliesen Cadena 86668 Karlshuld www.naturkraft-systeme.de www.neuburger-rundschau.de Kleinstraße 11 brennessel-magazin 08454/9493-0 85123 Karlskron Nowak Bau- u. Möbelschreinerei Franziskaner Straße 224 www.karlshuld.de Oppenheimer Ursula 08450/928170 Lampertshofener Weg 31 86633 Neuburg/Donau Neuburger Str. 18 Gemeinde Karlskron www.fliesenverlegeservice.de 86669 Ludwigsmoos 08431/42836 86669 Königsmoos Hauptstraße 34 Fliesen Kugler GmbH 08433/8213 www.brennessel.com 08433/920800 Ludwigstraße 56 www.schreinerei-nowak.de 85123 Karlskron Czapko Petra Raiffeisenbank 86669 Ludwigsmoos 08450/930-0 Rundum Meir GmbH im Donautal e.G 08433/94040 Augsburger Str. 49 www.karlskron.de Gollingkreuter Weg 9 86668 Karlshuld Hauptstraße 77 www.fliesen-kugler.de 86529 Schrobenhausen Gemeinde Königsmoos 08454/481 86668 Karlshuld 08252/8899-0 Neuburger Straße 10 Franz Mehner GmbH www.friseur-czapko.de 08454/9498-0 Gewerbestraße 6 www.rundum-meir.de 86669 Königsmoos www.rb-idt-de datenschutz DAUBMEIER 08433/9409-0 86571 Schnell GmbH 08433/94070 Zur Au 14 www.koenigsmoos.de RENAFAN Omnicare gGmbH Augsburger Straße 63 www.franz-mehner.de 86633 Neuburg Seniorenzentrum Karlshuld 86668 Karlshuld Gemeinde Weichering Maurerstraße 8 08431/9078170 Franz Schimmer GmbH 08454/911121 Kapellenplatz 3 86668 Karlshuld www.daubmeier.de Schlehenweg 7 www.schnell-karlshuld.de 86706 Weichering 08454/914040 85114 Buxheim Dipl.Kfm. Arno Schäfer www.omnicare-ggmbh.de Schreinerei Franz Stangl 08454/9497-14 08458/3902-25 Neuburger Straße 2 Neuburger Straße 82 www.weichering.de Satz & Druck Edler Andreas www.fliesen-schimmer.de 86668 Karlshuld 86668 Karlshuld gHERTZ - Energiemanagement Am Kreuzweg 5 Fugenabdichtung M. Lehn 08454/911036 08454/95049 Peter-Dörfler-Straße 2b 86668 Karlshuld Am Jesuitenanger 6 www.schreinerei-stangl.de Donaumoos Reisen Seitz oHG 85080 Gaimersheim 08454/912130 86633 Neuburg Pöttmeser Straße 169 www.satz-druck-edler.de 08431/539492 SWN Holzbau GmbH 0151/17260856 86669 Königsmoos www.fugenabdichtung-lehn.de Am Kreuzweg 1 www.ghertz.de SBS Jürgen Brech 86668 Karlshuld 08433/8008 Theresienstraße 192 Gebäudetechnik Hümmer Griesbauer IT-Solutions e.K. 08454/1719 www.donaumoos-reisen.de 86633 Neuburg Unterer Kanal 70 Rosenstraße 1 0160/92153159 86668 Karlshuld Wagner Fenster + Türen Dr. med. Ursula Tscherne 86633 Neuburg www.jb-sbs.de 08454/9141400 Ludwigstraße 196 Neudegger Allee 6 08431/4323833 86609 Donauwörth www.griesbauer-it.de Schauwerbedesign - Dekoration Gebr. Schmid GmbH 86669 Ludwigsmoos 0906/2999470 Gertraud Ächter Neuburger Straße 17 08433/920040 Gürtner Werbetechnik www.tscherne.de Ludwigstraße 107 86564 Niederarnbach www.albertwagner.com Ingolstädter Straße 8b 86669 Königsmoos 08454/3144 Sanitär 08454/3738 easy Tasxi GmbH 85123 Karlskron Weigl Grundbau, 0162/2759350 Heizung Bohr- und Rammbetrieb Cusanusstraße 44 08450/7272 Geyer Michael - Sanitär Erlengraben 92 85049 Ingolstadt www.guertner-werbetechnik.de Scherm Tyre & Projekt 86669 Klingsmoos 0179/5288669 Logistik GmbH Hermanngraben 3 GVB Service-Makler AG 08433/264 www.easytaxi.de Probfeld 18 85123 Karlskron Leo Pallmann www.weigl-gmbh.com 85123 Karlskron 08450/9244632 Euringer und Klose GbR Pfalzstraße 41a www.sanitaer-geyer.de 08450/939-101 Wenger GmbH Münchener Straße 57 86669 Königsmoos www.scherm.com Geyer Werner Heizungs- St. Wendelinstraße 17 86633 Neuburg 08454/912457 und Lüftungsbau 86579 Waidhofen 08431/644048 www.gvb-makler.de Seitz und Partner Steuerberater Hermanngraben 3a 08443/306 www.werbeagentur-ek.de Hauptstraße 9 Josef Spangler oHG 85123 Karlskron www.schreinerei-wenger.de 86668 Karlshuld 08450/9244631 Fahrschule Libal GmbH Von Gumppenbergstraße 108 08454/96229-0 www.heizung-geyer.de Dienstleistung Donuwörther Straße 56 86554 Pöttmes www.steuerkanzleiseitz.de 86633 Neuburg 08253/7087 Alfred Glöckl solverie -Webdesign- H. Kleber Bau GmbH 08431/8394 www.spangler.de Gerstettener Weg 28 Ingolstädter Straße 158 Kehrhofstraße 43 www.fahrschule-libal.de 86669 Königsmoos 86564 Brunnen Kfz-Sachverständigenbüro 86668 Karlshuld 08433/757 08454/3920 Fahrsicherheit Bergheim Moroff 0179/1404715 www.kleberhausbau.de www.dvag.de/Alfred.Gloeckl Förchenau 22 Fruchtheim 29 www.soverie.de MEIN DONAUMOOS Seite 29 Mitglieder im Gewerbeverband Donaumoos

Dienstleistung Karls-Apotheke oHG 85123 Karlskron Nürnberger Straße 58 Hauptstraße 1 Augsburger Straße 5 08450/9233-0 85055 Ingolstadt 86668 Karlshuld Sparkasse Neuburg-Rain 86668 Karlshuld www.fackler-gmbh.de 0841/65700-211 08454/571 Theresienstraße B 186 08454/763 www.meistro.de Fliesen Heinzinger Hertel Südbayern GmbH 86633 Neuburg www.karls-apo-karlshuld.de 08431/505-0 Hauptstraße 62 Moosblume, Trauer- Münchener Straße 10 www.sparkasse-neuburg-rain.de mp.coaching 86668 Karlshuld & Hochzeitsfloristik 85123 Karlskron Rainweg 26a 08454/1094 Neuburger Straße 44 08450/1590 Stefan Mattes Allianz 85123 Karlskron www.fliesen-heinzinger.de 86668 Karlshuld www.hertel-haehnchen.de Hauptstraße 23 08453/3399919 08454/562 Fürholzer Metallbau GmbH Hofbäckerei Brunner 86668 Karlshuld www.mpcoaching.de Ludwigstraße 21 08454/911013 Glockenbecherstraße 8 RailMaint GmbH Optik im Donaumoos 86669 Königsmoos www.allianz-maertl-mattes.de 86706 Weichering Sinninger Straße 11 Hauptstraße 38 08454/1863 Büro 08454/8124 86697 Oberhausen 08433/1757 Stiftung Donaumoos - 86668 Karlshuld Werkstatt 08431/583100 Hofladen im Moos Freilichtmuseum 08454/962750 www.fuerholzer.de www.railmaint.com Ingolstädter Straße 76 Umweltbildungsstätte https://www.optik-foerg.de 86669 Königsmoos Kleinhohenried 108 Fußboden Vollmeier GmbH Rieper & Silbernagl Vitalis Pysiotherapie 08454/2878 86668 Karlshuld Neuburger Straße 39 Gartengestaltungs GmbH Augsburger Straße 35 www.hofladenimmoos.de 08454/95205 86668 Karlshuld Ingolstädter Straße 18 86668 Karlshuld Karl Lederer oHG www.haus-im-moos.de 08454/911044 85123 Karlskron 08454/1503 www.fussboden-vollmeier.de 08450/9648 Neuburger Straße 44 Thomas Graf -Steuerberater- www.vitalis-karlshuld.de 86668 Karlshuld Galli Werner www.rieper-und-silbernagl.de Ingolstädter Straße 4 08454/565 Hauptstraße 108 86668 Karlshuld Scherm Klaus Handel und Handwerk 86668 Karlshuld Karmann Partyservice 08454/1799 Hauptstraße 46 Alexander Kugler 08454/2193 86668 Karlshuld Schrobenhausener Straße 63a UNITEC-Medienvertrieb e.K. 86668 Karlshuld Steinmetzmeister gesundes wohnen & leben e.V. 08454/2348 Ludwigstraße 11 Karl-von-Eckart-Straße 16 08454/911640 Maxweilerstraße 15 1/2 Schinko Metallbau GmbH 86669 Stengelheim 86668 Karlshuld Kramlich Feinkost 86668 Karlshuld Am Kreuzweg 7 08433/929476 08454/9140157 Augsburger Straße 149 08454/9159293 86668 Karlshuld www.unitec-medienvertrieb.de www.alexander-kugler.de www.gesundes-wohnen-leben.de 86668 Karlshuld 08454/95199 08454/9128-0 VR-Bank Neuburg-Rain eG Auto Schweiger GmbH GEWI -Handel für Jagd www.schinko-metallbau.de www.kramlich.de Luitpoldstraße 70 Dieselstraße 1 und Schießsport Sporttenne Stelzer Landgasthof Haas 86633 Neuburg/Donau 85084 Reichertshofen Bahnhof 6 Augsburger Straße 6 Hauptstraße 33 08431/504-0 08453/3388-0 86706 Weichering 86668 Karlshuld 85123 Karlskron www.rvb-neuburg.de www.mercedes-schweiger.de 08454/95067 08454/95134 08450/8213 www.gewi-schiesssport.de VSI Verlags Service Ingolstadt Autohaus an der B13 www.sporttenne.de www.landgasthof-haas.de GmbH & Co. KG GmbH & Co. KG Härtl Mineralölhandlung Weigl Metall GmbH - Mauthstraße 4 Münchener Straße 29 Makrelenhandel Huber Oberer Kanal 118 Telefix - Products Bachholzstraße 1 85049 Ingolstadt 85123 Karlskron-Brautlach 86668 Karlshuld Ehekirchener Straße 20 86706 Weichering 0841/93511-11 08450/92700 08454/2941 86669 Klingsmoos 08454/1001 www.wochenblatt.in www.skoda-anderb13.de www.heizoel-haertl.de 08433/8401 Autosattlerei-Polsterei Obsthandel Bitterwolf Werbeagentur Alfaia Hecht Gartenbau GmbH & Co.KG www.weigl-metallbearbeitung.de Stickerei W. Märkl Raiffeisenweg 42a Hauptstraße 9 Schrobenhausener Straße 100 Am Kreuzweg 1 Werner Scherm 86669 Ludwigsmoos 86668 Karlshuld 86668 Karlshuld 86668 Karlshuld Baumaschinen, Holzbriketts 08454/8100 08454/4799990 08454/912225 08454/9140140 Hauptstraße 82 www.werbeagentur-alfaia.de Siegfried Stelzer e.K. www.autosattlerei-maerkl.de Heigl Harald Kfz-Handel+ 86668 Karlshuld Ehekirchener Straße 23 Fahrzeugvermietung 08454/1748 86669 Königsmoos Das Babyhaus Hauptstraße 86a 08433/226 Gesundheit Riedelstraße 32 Witetschek Küche und 86668 Karlshuld 85123 Karlskron Einrichtung ToniZ Pizza Bar AOK Bayern Direktion Ingolstadt 08454/1082 Harderstraße 43 08450/1035 Berliner Straße 2 Luitpoldstraße 59 www.limo1.de 86529 Schrobenhausen 85049 Ingolstadt www.babyhaus-online.de 86633 Neuburg Helmut Halder 08252/8888-0 08431/5361303 0841/9349-230 dt druckluft-technik GmbH Untere Achstraße 7a www.witetschek.de www.toniz.de [email protected] Münchener Straße 31 86668 Karlshuld „Zum Karmann“ Donaumoos-Apotheke, 85123 Karlskron-Brautlach 08454/911016 Nahrungsmittelgewerbe Augsburger Straße 140 Karola Distl 08450/93690 86668 Karlshuld Ingolstädter Straße 12 www.druckluft-technik.de Irene´s Blütenzauber UG Donaumoos Getränke Glöckl Hauptstraße 33 Hauptstraße 34 08454/533 86668 Karlshuld EP: Priller 86668 Karlshuld 86668 Karlshuld 08454/1404 Hauptstraße 53 Zu Müllers - Winkelhausen 08454/911988 08454/91090 www.donaumoos-apotheke.de 86668 Karlshuld Gastronomie GmbH & Co. KG Römerstraße 9 08454/95222 L. & A. Seitle oHG Eistüte Grasheim Fusspraxis Bauermann 86571 Langenmosen www.eppriller.de Hauptstraße 14 Augsburger Straße 120 Hauptstraße 21 08433/94180 86668 Karlshuld 86668 Karlshuld 86668 Karlshuld Fackler GmbH Glas- www.zu-muellers.de 08454/516 08454/2956 08454/95018 und Alu- Handel www.fusspraxis-bauermann.com Münchener Straße 35 meistro Energie GmbH Greppmair GmbH Alle Angaben ohne Gewähr. Seite 30 MEIN DONAUMOOS Eine Mitgliedschaft im Gewerbeverband Donaumoos zahlt sich für Sie aus!

Der Gewerbeverband Donau- sondere Leistungen angeboten beauftragte und Förderban- ● Sonderkonditionen bei Ein- und Veranstaltungen des Ver- moos bietet das ganze Jahr über wie: ken. kauf und Leasing von Fahr- bands. verschiedenste Aktivitäten wie ● Kostenlose Grundberatun- ● Beratung und Unterstüt- zeugen, Anzeigenpreisen bei Lernen Sie uns kennen! zum Beispiel Vorträge, Fortbil- gen durch Rechtsanwälte, zung für eine Auswahl von Al- Druckerzeugnissen oder Aus- O Infos dungen oder Ausflüge. Für die Steuerberater, Datenschutz- ters, Kranken- und Unfallvor- stellungsflächen von Messen unter www.donaumoos.de oder Mitglieder werden aber auch be- sorge. Telefon 08431 / 644048

Auflösung des Kreuzwort- rätsels von Seite 23

Vorstand im Gewerbeverband Donaumoos (v.l.): Christian Förg, Andrej Gebel, Christian Hammerer, Gerhard Vollmeier, Cornelia Euringer-Klose, Josef Spangler, Maximilian Roos, Erich Kugler, Bianca Glöckl, Andreas Schwinghammer Foto: GvDM

WERBEN MIT ERFOLG! Idee, Konzeption und Gestaltung Ihrer Werbewünsche | Ausarbeiten von Mediaplänen | Kampagnenplanung | Realisierung von Sonderwerbeformen | Onlinewerbung | Cross-Media-Planung | Beilagenstreuung und vieles mehr... Wir beraten Sie gerne von der Idee bis zur Umsetzung!

Patrick Scheurer Rainer Baumann Andrea Eibl Alexander Wittke Leitung Mediaberatung Mediaberater Mediaberaterin Mediaberater Telefon [08431] 6776-25 Telefon [08431] 6776-20 Telefon [08431] 6776-23 Telefon [08431] 6776-21

E-Mail: [email protected]

Präzision und Leidenschaft...... setzt unsere Mannschaft Tag für Tag in die Tat um.

Kompetente Beratung, innovative Vorschläge und Lösungen sind die Grundlage für unsere technisch ausgereiften Komponenten und Produkte.

Mit unserem zukunftsorientierten Team fertigen wir Dreh- und Frästeile nach Zeichnung, 3D-Datensatz oder nach Ihren spezifischen Vorgaben.

Bereits bei der Planung der Bauteile beginnt unsere Zusammenarbeit mit dem Kunden, um eine zeitgemäße, rationelle Fertigung und maximale Produktionssicherheit zu gewährleisten.

Weigl Metall GmbH – Ehekirchener Str. 20 –86669 Klingsmoos Tel.: 08433 – 8401 –E-Mail: [email protected] Fax: 08433 – 8403 –www.weigl-metall.de

Münchener Str. 31 85123 Karlskron T 0 84 50 - 93 69 0